vom 1. Februar 1884 für diese beiden Verkehre je
ein neuer Theil IJ. in Ftraft. Dieselben ent⸗
halten u. A. die durch Einführung der Bestimmungen
des internationalen Uebereinkommens über
den Eisenbahn⸗Frachtverkehr erforderlich gewor⸗
denen besonderen Bestimmungen.
Köln, den 29. Dezember 1892.
Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction
(linksrheinische).
Theil II., sowie der besonderen Tarifhefte Nr. 1, 2, 3 und7 vom 1. November 1886 erstreckt sich vor⸗ erst nicht., auf die darin vorgesehenen Bestimmungen und Frachtsätze für den Verkehr mit der Station Sosnowice; dieselben finden vielmehr bis auf weiteres noch unveränderte Anwendung.
Erfurt, den 28. Dezember 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direection, als geschäftsführende Verwaltung.
eintreten, behalten die jetzigen Frachtsätze bis zum 15. Februar 1893 Geltung. Druglabzüge sind durch das Auskunfts⸗Bureau hier (Bhf. Alexanderplatz) und n die Verbandsstationen unentgeltlich zu beziehen. Berlin, den 23. Dezember 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen.
dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Ja⸗ nnuar 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Pleschen, den 23. Dezember 1892.
Janke, Actuar, für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht.
Ib 8l62] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sufners Johann Heinrich Franz Dunker in Schmilau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ratzeburg, den 22. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
. ( Börsen⸗Beilage . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger M 31G. Berlin, Sonnabend, den 31. Dezember 1892
Berliner Goͤrse vom 31. Nezember 1892. Schwein. Net. Sl Mob 1. . 2
do. kleine 324 106 3000 Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank Wechsel 4, Lomb. 4 u. H ssoJ« , Um rech
1201ar . Cas Mart. 800 — 30 12 633 1 9.
3000-30 1.69 Mart. 100 Mud
58191] . . Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verband. 21 541 D. Am 1. Januar 1893 treten die Nach⸗ träge VI. zum Gütertarif Heft 1 und 2. Nach⸗ trag V. zum Gütertarif Heft 3 und Nachtrag J. zum Vieh⸗ 2c. Tarif des Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Sächsischen Verbandes in Kraft, welche im wesent⸗ lichen Folgendes enthalten: 1) Die durch Einführung der Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands und des inier⸗ nationalen Uebereinkommens über den Eisenbahn⸗ Frachtverkehr erforderlich gewordenen Aenderungen des Vorwortes und der besonderen Bestimmungen 2e. 2) Entfernungen für die in den Verbandsgüter⸗ verkehr neu aufgenommenen Stationen Hirschberg a. d. Saale, Langenhennersdorf, Leuben, Liebschwitz, Schweikershain, Weida⸗Altstadt und Zwötzen der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen sowie für die Stationen Barmen -Loh und Wrexen des Eisen— bahn⸗Directionsbezirks Elberfeld. z) Berichtigung der Entfernung Limbach — Dlpe von 445 in 545 km, Hartmannsdorf — Olpe von 441 in 541 km. Diese berichtigten Entfernungen gelten erst vom 15. Februar 1893 ab. Abzüge der Nachträge sind durch die betheiligten Gütererpeditionen zu erlangen. Dresden, am 27. Dezember 1892. Königliche General⸗Directi on der Sächsischen Staatseisenbahnen.
Regensbg. St. A. Rheinvrop .- Dblig do. do. do. do. RNostocker St ⸗Anl Schldv. dBrl Kfm. Spand. St. A. gj West yr. Prov⸗Anl
*
o. do.
Sooo 00 Es 1000 u. S0 - 16066 u. Soc hs, 306 1000 u. 500 88. 506 3000 - 200355, 106 1500 - 3600 =* 1600 - 300 102756 3000 - 200196, 20h
58197 Staatsbahnverkehr Berlin — Erfurt. Am 1. Januar 1893 tritt der Nachtrag III. zum Gütertarife in Kraft. Derselbe enthält einen ander⸗ weiten Wortlaut der besonderen Bestimmungen in den Abschnitten IIA, IIB., IIC. und 1I1B. des Gütertarifs, ferner neue bezw. abgeänderte Entfer⸗ nungen und Frachtsätze für die Stationen a. Bens⸗ haufen, Floh, Seligentbal, Mehlis, Schmalkalden, Steinbach⸗Hallenberg, Tambach und Viernau des Eisenbahn-Directionsbezirks Erfurt, b. Wasungen und Wernshausen der Werra-Eisenbahn, und e. Kunersdorf des Eisenbahn-Directionsbezirks Berlin, sowie Aenderungen und Ergänzungen der allgemeinen Kilometer-Tariftabelle und der Ausnahmetarife und Berichtigungen. Die Entfernungen und Frachtsätze für die vorstehend zu a und b. genannten Stationen — ausschließlich Tambach — gelten erst vom Tage der Betriebseröffnuug der Neubaustrecke Zella⸗St. Blasii — Schmalkalden. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Abfer⸗ a. tigungsstellen, woselbst auch der Nachtrag zu er⸗ halten ist. Erfurt, den 28. Dezember 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.
Lauenburger PVommersche
do. Posensche do.
102, So b 102 80 99, 25 bj
102.806 g9, 00 bz
102 5 9 98, 706
163 S bz 99, 00 bz
103, 006 102, 8098 1095300030 102,908
200 -= 20004006
106, 7560
58293
Am 1. Januar 1893 tritt für den Binnen⸗ verkehr der unterzeichneten Direction an Stelle des Localtarifs für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ zeugen und lebenden Thieren, Ehen II., vom 1. Juli 18835 ein neuer Tarif für die Befürderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen, Theil I., in Kraft.
Derselbe kann von den diesseitigen Güterabfer⸗ tigungsstellen zum Preise von O, 10 6 käuflich be⸗ zogen werden.
S r K . - S
3000-350 3000-36 . 60-30 . ic. w 4. 10 3000-30 esische 000 - . . ů3 3 Badische Eisb⸗⸗ A. I Jer
Fonds und Staats. Papiere.
8f. S.⸗T mn. Stucke zu 4 Dtsche ztcha · Anl. Fi. G g hoff os sohn do. d8. 31 836 000-200 99, 906 do. ds. 3 versch. H 000 200186, 2063 G do. do. ult. Jan. 86, 10 bz Preuß. Gons. Anl. 4 versch. 000 - 1601065 75 b. G do. do. do. 3 1.4. 10 500— 200 1060006 do. do. do 3 1.4. 1656. - 3606 36, 50 . G do. do. ult. Jan. S6, 10 bz Pr. n. D. R. g. St. 3 ] versch 5 ooo = 200 — do,. do. ult. Jan. 86, 10 bz Pr. Sts.-Anl. 68 4 1.1.7 3000 —- 150 10,106 do. St. · Schdsch. 3. 1.7 3000-75 99, 906 Lurmaͤrk, Schldv. 35 1.5. 1 3000-150 59. 366 Oder · Deichb Abl. zz I. 3000 - 300 98,50 bz G ö. J 37 000 -=- 500 -, o. o. 4 1. 5000 - 500 102.00 Jer. Stadt. bl. r versch Joo - 160 r ö. Breslau St. Anl. 4 5000 - 200102, 50 Tafsel Stadt · Anl. 3 3000 - 200 96,806
Iso81 72 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Heinrici zu Rössel ist zur
rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den L4. Januar 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Rössel, den 23. ö 1892.
Lie
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
D. . Rhein. u. Westfal. . do do. 3000 — 150112905 3000 - 300 109 00 3000 - 1501104, 400) , . 9, 90 hr
Io los Hob⸗ Haveri che Anl ooo = I pr 3 pi Brem. . ö ö. ö bi do. 1890
oM - 506 Grßhzgl. Hess. Ob.
3000 - 159 58 9006 Hambr ö. 3000 - 150s102, 60bʒ do. St . Anl. S6 3000 - 75 96, 2 . G do. amort. 87 3000 = 15 73 30et bid. do. do. 81 ,, . Meckl. Eisb Schld. O00 - 75 102 30b do. eonl. Anl. 86 3000-75 967, 3063 do. do. 1890 3000 - 20 101,706 Reuß. xd. Spark. 000 - 200196, 506 Sachs · Alt. Lb⸗Ob 30006 -= 73 IG3. Sh Sich. St. . Sg ooo = 66 , s Sg J. St. Atem. 3000 - 60 1901, 50bz do. Low. Pfb. u. Cr. . g . e worn
— ol Hobz Wald. Pyrmont. 000 - 100 790 B Württmb. 81 - 83 3000 - 100 1901, 50bz reuß. Pr. M. Bh do00 = 100 97, 50 B . Pr S K ,,
Amsterdam;
6. .
Köln, den 31. Dezember 1892. Brůsseln. Anl wp. Königliche Sisenbahn⸗Direction do. do.
¶ inksrheinische). Skandin. Platze K Kopenhagen...
London
H Lissab. n. Dporto bo. do. Madrid u. Bare.
.
— W — — — — — —
.
2.
— —
C —— —
o80a2] 2. Am 1. Januar 1893 treten zu den nachge⸗ 2. nannten Staatsbahn⸗Gütertarifen Nachträge in Kraft 3. und zwar: 236 zum Staatsbahn-Gütertarif Köln (links⸗ ; rheinisch) Altona vom 1. September 1891 der Nachtrag 3, — — zum Staatsbahn-Gütertarif Köln (links⸗ SIL. 00bzG rheinisch) Bromberg vom 1. Mai 1889 ; S0, 70 bz der Nachtrag 3, K fl. ; 3 zum Gütertarif für den Staatsbahnverkehr ) . . 2 Köln (linksrheinisch) =- Erfurt und an⸗ 168,653 schließende Prinathahnen vom J. April 168. 05 63 Charlottb. St. M. 1 2000 - 1009102,675bꝛG 89 der Nachtrag 10 und . 80, 856 do. do. 1889 4 000-100 102,70 B zum. Stagtsbahn-Gütertarif Köln (links- 77,70 bz de. do. 6 2000 ‚100 96,506 rheinisch Magdeburg vom 1. April 1889 77, 406 Frefelder do. 000 - 500 95, So B; der Nachtrag 1. 20,0 hz n,. do. 4 200 - 200 206, 89 bz r. do. 9l — ö 3
1
8 8290] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lorenz Meidinger, Gypser in Hönheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Schiltigheim, den 28. Dezember 1892. Das Kaiserliche Amtsgericht.
do. 4 Ostpreußtsche. , . .
o. do. do.
3 8 —— —— — 2 —
— D*
335
o.
Sãch ö
S f er. zubstz do d 4
ö o. do. landsch. neue o. do. do. do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. Lt. C.
do. Lt. C.
dy. LH. B.
.
— S — —
8883 .
Iso -= 75 db. 39 Sooo = Soo hr ch ¶DWobb = Io 5. 75 brG
zoo (300 lor 56S
200. Db iG, 4G J 125
(o 8169 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Wildgrube, in Firma H. F. Rühle, zu Spandau, ist zur Prüfung der nachtrãg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Januar 1893, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, anberaumt. ;
Spandau, den 22. Dezember 1892.
Kluge,
58297] Bekanntmachung.
Am J1. Januar 1893 werden zu den Staatsbahn⸗ Gütertarifen Hannover — Köln (linksrheinisch) und Hannover — Elberfeld die Nachträge 11 heraus⸗ gezeben. Dieselben enthalten den durch Einführung der neuen Verkehrs⸗-Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands erforderlich gewordenen anderweiten Wortlaut des Vorworts und der besonderen Be— stimmungen, ferner Entfernungen für einige neu auf— genommene Stationen sowie andere Ergänzungen
58194
Königl. Sächsische Staatseisenbahnen. Nr. 11521 CI. Am 1. Jannar ES93 gelangt ein neuer Tarif, Theil J., für die Beförderung von Personen und Reisegeväck im Localverkehre zur Ein— führung, wodurch der Tarif, Theil J., vom 1. Ok⸗ tober 1888 aufgehoben wird.
— 2
Die Nachträge enthalten u. A. einen anderweiten ; Wortlaut der besonderen Bestimmungen unter II. A, 41 ol, SoG Düsseldorfer Geld · Sorten und vankuoten. e, ,
II. B, II. C, II. D und II. EB, Entfernungen für ver⸗ = schiedene neu aufgenommene Stationen der in Be⸗ Dukat. pr. St. 9, 6h bʒ Belg. Noten S0. 5 bj ö
.
Aenderungen So e rgö.ꝓ St. 20 29 6 j 300
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 58385] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Friedrich August Knöppel, früher in Stollberg, jetzt unbekanzten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stollberg, den 28. Dezember 1892.
— Q 1
Der neue Tarif enthält die betreffenden Abschnitte der Verkehrs-Ordnung für die Eisenbahnen Deutsch⸗ lands nebst den vom Königlichen Finanz⸗Ministerium und dem Reichs-Eisenbahnamt genehmigten Zusatz—⸗ bestimmungen.
Der Tarif liegt auf allen Stationen zur Einsicht aus und kann durch unsere Fahrkarten⸗Ausgabestellen zum Preis von 50 3 käuflich bezogen werden. Vom genannten Zeitpunkt an erfolgt die Auf-
und Aenderungen der Haupttarife.
Die Nachträge liegen bei den betheiligten Güter⸗
abfertigungsstellen zur Einsicht und zum Kauf aus.
Hannover, den 27. Dezember 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
575688 Güter⸗Verkehr Köln (linksrheinisch)—
tracht kommenden Directionsbezirke, und Ergänzungen der Ausnahmetarife. Nähere Auskunft geben die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen, von welchen die Nachträge auch bezogen werden können.
Köln, den 31. Dezember 1892.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction ¶ linksrheinische).
gngl Hrn. j cc IG 3 do. d
o Fres. St. Id, 7) 155 , 6 ö , ben w r n Dollars p. Et. 4. 18G
Imper. px. Et. . — do. pr. S00 gf. - — do. 14. ö Imp. p. 900gn. — — Amerll. Noten 4, 156
olländ. Not. 168,B50 z arlar. St. A. 86
78, 10 b do. do. 89
e Noten 112,246 Kieler do. 3589
Dest. Bln yl Qofl 1658, 8o b; Magdebrg St. A do. 1000fl 168,80 bz do. vdo. 1891
Ruff. do. x. 100 R 2σ bi do. do.
ult. Jan. 202,50 b Mainzer St. A..
alien. Noten Nord
3 ö . 3 1000 - 200 97,25 2000 - 200 88, 25
2000 - boo (== 9710 5716 oo · b 165,
= K S E E G = 2
, 8
3 3 3 3 3 1 *
X
bz G G
200020088, 006
bi br obz G
2000 - 200 102650
o000 - 200 102,75 bz 5000 - 200 96, 90 b⸗ 000 - 1001102, 90 000 - 100 98,606 5000 - 200 96, So bj o 000 - 200 96, So b;
do. do. II. do. neulndsch. II. ho00 -= 60 96 80 b; Rentenbriefe.
do. do. Lt. D. 4 Schlsw. Hlst C. Gr.
do. do. 3 Weftfalische 3
o. 61 Wstpr rittrsch J.
Bayer. Pram. A. Braunschwg. Loose Cöln Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. ,,. Loose übecker Logse . Meininger 7 fl. E. Oldenburg. 120 127,753
300
60 300 300 150 150
kö
—— Q C re- ö — — =
129, 900 12 28 506
124
Gd Gre er, g — — 2 —
o Pappenhm. r ; 30, 006
Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften. Dt. Ostaft 3. S l1.7 ioo - bssi oo oo
Russ. Poln. Schatz ⸗Obl kl. 4 I. IGN LBG L o? ? 4 do. Pr. Anl. von 18645 1.1. 0h ar * 93 98 f. do. von 1866 ; 1060 Rö. 159 206 S5. Anleihe Stiegl. 1090 u. 500 Rbl. 71,75 bz . . . . Rbl. M. 104.006 ö J, r. u. 100 Rbl. 98,9 gente Bder. pf 1. 160 A . . . . renn, 1000, 500. 150 RbI. 65 5 St. ⸗Anl. v. — 3 do. do. v. 1890 J .
; gt tert. ir. ; n
.TEToose — 9g0
Syp. fbr. v. is a3 . r , kl.f
ö v. iS 4 1. 16 26 b:; * do mittel 16 6b . kleine .
do. Staͤdte · Pfdbr. Zz 4
Königlich Sächs. Amtsgericht. Ibo u. zbd⸗ do. kleine 4,146
Am. Cp. ʒ. N. J. 4,156
Oberhessen.
Zum Gütertarif vom J. Januar 1889 tritt am 1. Januar 1893 der 8. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält: den durch die Einführung der neuen Verkehrs⸗Ordnung für die Eisenbahnen Deutsch⸗ lands erforderlich werdenden anderweiten Wortlaut der besonderen Bestimmungen unter IIA, II B., II C., 11D. und II E. des Haupttarifs und dessen Nachträge 1—7, Entfernungen und Tarifsätze für den Güterbahnhof Köln⸗Süd und für die Station Welldorf des Directionsbezirks Köln (linksrheinisch), Aenderungen und Ergänzungen zu 11 F b. . Ausnahme⸗ Tarife“, sowie sonstige Ergänzungen und Be—⸗ richtigungen. Naͤhere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ stellen. Köln, den 23. Dezember 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Tirection
(linksrheinische).
ult. Febr. 202, 501,75 bz
do. do. I68 39. Ostpreuß. Pry. O. 5 I. Posen. Prov. Anl. 3]
2000 - 00 J5, 55 G oo - IG , S5 h; B ob 16G h, go b.
Neufchatel 10 Fr. x.. .
forderung zum Einsteigen in die Wagen auf den Haupteisenbahnen nicht mehr durch die Stations— glocke, sondern nur noch durch Abrufen in den Warteräumen, auf den Nebeneisenbahnen (Bahnen untergeordneter Bedeutung) durch Ingangsetzen des Läutewerkes der Locomotive. Dresden, am 28. Dezember 189) Königliche General⸗Directi on der Sächsischen Staatseisenbahuen. Hoffmann.
Pr. Würcker. Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S. sõ828]1] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Bäckers Wilhelm Wienecke in Ledde wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Genehmigung der Schlußrechnung auf Grund des §. 151 K.⸗O. aufgehoben.
Tecklenburg, den 22. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. . 58 lol 46] Konkursverfahren. ; = nn. CI. Vom 10. Februar 1893 an wird im
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Perkehr von Stanonen der Aussig Teplitzer Eisen— grwasmäaunns Gustan Albrecht a Walter Mehr von tgtonen der ulli s erer, n, haufen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hahn nach deutschen Stationen für 16 Gepãlt⸗ Lemmins hierdurch au gehoben. . Abfertigung, auf welche Fracht oder eine Gebühr für
Schloß Tenneberg. den 29. Dezember 1892. Declaration des Interesses an der e nz entfällt,
. Herzoaltches Amtsgericht eine Stempelgebühr von 5 Kreuzern Oe. W. erhoben. Derzog 3 * . Dresden, am 28. Dezember 1892. ö Königliche General⸗Direction ; der Sächsischen Staatseisenbahnen,
annoversche. 4 1.4. 10 3000-30 essen⸗Nassau. . 4 1.4. 16 3666-36 163, 305 . 10 3000 - 30 si02, 8obz
361. 1.7 3000 – 360 sgs, o G
Di 121, 0b; G gõ Sh hr 7 0065 I5 56 G gg 5b G
82206 83 106
85, 00
ur ⸗ u. Neumark. 4 do.
— 1 —— 1 — — —
ö
68295
Am J1. Januar 1893 tritt der 6. Nachtrag zum
Local⸗Gütertarif für den Bezirk der Königlichen
Eisenbahn-Direction (linksrheinische) zu Köln
vom 1. Januar 1891 in Kraft.
Derselbe enthält:
I) anderweiten Wortlaut der besonderen Be⸗ stimmungen unter II. A, II. B., II. C., ö des Haupttarifs und dessen Nachträge 1 bis 5.
2) Entfernungen und Tarifsätze für den Güter⸗ bahnhof Köln Süd.
3) Entfernungen für die Station Welldorf.
4) Ergänzung des Ausnahmetarifs D. für Stein⸗ schlag (Straßendeckmaterial).
5) Aufnahme des Artikels Malz in den Aus⸗ k MI. für Getreide, Mühlenfabrikate u. s. w.
6) Sonstige Ergänzungen und Berichtigungen.
Die Bestimmung unter 4 über die Anwendung
do.
10 Fr. 1000 u. 5d § G. 4500 - 450 A 20400 - 204 A 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 f.
Ausländi , e. iche Fonds.
Argentinischeßho / Gold⸗A. r. 3. 550 do. do. kleine . 1. P 9 1E zo. innere de d. ö. 4650 äußere v. 88 36,8063 G
do. kleine 36, 806 G
o. Barletta Loos 48,1063 6 . = * n . 2 Rente
o.
96, 40 bz G 969 pn J . . pr. ult. Jan.
„0h G do. pr. ult. Jan. 86, 30bz G Silber ⸗ Rente 386,30 b5 G kleine 55, 40b3G 55,40 bz 6 88,006 S8, 006
62
New Jorker Gold · Anl. 6 . Hypbk. ·Obl. dz do. taats⸗Anleihe 3
Gold⸗Rente 14 ; do. do. kleine 5 do. pr. ult. Jan.
A C.
kleine ! do. v. 1888 do. do. kleine Bueno Aire ho /o Pr. A. do. do. kleine . 410/. Gold⸗Anl. 88
o. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 1889
o. do.
— — — — — * ,
ö * — 2 28 , k
C 22 80 — *
KJ
, SC = = 8 Db
Gos gol co Gos -n (-*
—— — 2
9 w r
do. pr. ult. Jan. Loose v. 1854...
öS043) Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr.
* 6
Isõ8lõ8] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Hans Wilscheck zu Witten⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. November 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. No⸗ vember 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wittenburg, den 28. Dezember 1892. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
58299 Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Am 1. Januar 1893 gelangt im Binnen⸗Verkehr auf deutschem Gebiet ein neuer Tarif — Theil II. — für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen zur Einführung, durch welchen die Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren a. im Local⸗Verkehre zwischen den auf deutschem Gebiete gelegenen Stationen der Almelo⸗ Salzbergener Bahn vom 1. September 1888, im Local⸗Verkehre zwischen den Stationen Kleve und Kranenburg der Holländischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 15. Juli 1888 aufgehoben werden. Amsterdam, den 27. Dezember 1892. Die Special⸗Direction.
s5s83001 Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Am 1. Januar 1893 gelangt im Binnenverkehr auf deutschem Gebiet ein neuer Gütertarif Theil II. — zur Einführung, durch welchen der Gütertarif für den Localverkehr zwischen den auf deutschem Gebiet gelegenen Stationen der Almelo⸗ Salzbergener Eisenbahn vom 1. Ottober 1881, sowie der Gütertarif für den Localverkehr zwischen den auf deutschem Gebiet gelegenen Stationen Kleve und Kranenburg der Holländischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 5. Juli 1886 nebst den zu diesen Tarifen er⸗ schienenen Nachträgen aufgehoben werden.
Amfterdam, den 27. Dezember 1892.
Die Special⸗Direction.
58190] Deutsch⸗österr.⸗ ung. Seehafen⸗Verband. Verkehr mit Oesterreich. Am 1. Januar 1893 treten die Tarifnachträge XI.
waltungen.
58193 Magdeburg⸗Sächsischer Verband. Nr. 21 545 D. s vom 2. November ds. Is.
zugleich namens der mitbetheiligten deutschen Ver—
Der in unserer Bekanntmachung . ; erwähnte neue Tarif für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und
Am 1. Januar 1895 treten die Nachträge III. zu den Tarifheften ! und 2 für den deutsch⸗belgischen Güterverkehr, enthaltend die besonderen Bestim⸗ mungen zum neuen Verbands⸗Gütertarif, Theil J. für die belgisch⸗deutschen Verbände, Abtheilung A. (Reglement) und Abtheilung B. (Allgemeine nebst Güter⸗Klassification. Tarif)
Tarifporschriften Nebengebühren⸗
der Frachtsätze des Ausnahmetarifs D. für Stein⸗ schlag (Straßendeckmaterial) nach dem Ladegewicht der gestellten Wagen erlangt mit Rücksicht auf die ev. damit verbundenen Frachterhöhungen erst mit dem 1. April 1893 Gültigkeit.
Das Nähere ist bei den diesseitigen Güter⸗ abfertigungsstellen zu erfahren, woselbst auch Ab⸗ drücke des Nachtrages zu haben sind.
Köln, den 31. Dezember 1892.
Fahrzeugen, gültig vom 1. Januar 1893 ab, ist nun⸗ mehr erschienen und kann von den betheiligten Stationen käuflich bezogen werden. Dresden, am 28. Dezember 1892. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäfteführende Verwaltung.
58192 Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr.
Nr. 21 614. D. Die Beförderung der auf Grund des Anhanges zum Tarife vom 10. Sep⸗ tember 1892 abgefertigten Kohlensendungen erfolgt vom 1. Januar 1893 ab auf Grund der ge— meinsamen Bestimmungen im Tariftheile J. Ab⸗ theilung A. für den Transport von Eil⸗ und Fracht⸗ gütern u. s. w. im Bereiche der österreichischen und
in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen. Köln, den 27. Dezember 1892.
Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrh.).
58296 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güterverkehr.
Am 1. Januar 1893 treten die Nachträge V. zum Rheinisch⸗WestfälischBelgischen Gütertarife vom 1. Juni 1890, Heste A. (1. und 2. Abtheilung), B. und C. enthaltend die besonderen Bestimmungen zum neuen Verbands⸗Gütertarif, Theil J. für die belgisch⸗ deutschen Verbände,
Abtheilung A. (Reglement) und
Abtheilung B. (Allgemeine Tarifvorschriften nebst
Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische).
ö S301] Deutsch⸗französischer Verband.
(Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) Bekanntmachung. Am 1. Januar k. J. kommen zur Einführung:
a. Nachtrag IV. zu Theil J. (nunmehr Theil J. Abth. B.) Tarifvorschriften und Güter⸗ klassification vom 1. Januar 1890 und
b. Nachtrag III. zu Theil 1II. (Tariftabellen) vom 1. Dezember 1885.
Die Nachträge können unentgeltlich von unserer
Drucksachen⸗Controle bezogen werden.
Straßburg, den 24. Dezember 1892. Die geschäftsführende Verwaltung: Kaiserliche General⸗Directi on der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
ungarischen Eisenbahnen. Dresden, den 28. Dezember 1892. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen. Hoff mann.
58195 Localverkehr
anschließeenden Privat⸗Eisenbahnen. Am 1. Januar 1893 erscheint Nachtrag XVII zum Gütertarife für obengenannten Verkehr.
Vorworts, Verkehrsordnung,
tarife, Aenderungen zum Kilometerzeiger und
mittel ꝛc. und 22 für Getreide 2ꝛe.,
des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Erfurt nebst
Der⸗ selbe enthält u. A. einen anderweiten Wortlaut des der besonderen Bestimmungen zu der der besonderen Tarisvorschriften, der besenderen Bestimmungen zum Nebengebühren— ĩ Er⸗ stimmungen gänzungen der Ausnahmetarife 4 für gehrannte Steine, 9g für Staubkalk, 21 für bestimmte Dünge⸗ sowie einen
Güter⸗Klassifieation — Nebengebührentarif)
in Kraft.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter abfertigungsstellen.
Köln, den 29. Dezember 1892.
Königliche Eisenbahn-Direction (linksrheinische).
58292] 1. Niederländisch⸗schweizerischer Verkehr.
vom 1. März 1888 ein Anhang in Kraft.
mungen. Köln, den 29. Dezember 1892. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen:
*
Am 1. Januar 1893 tritt zu dem Hefte J. des Tarifs für den niederländisch⸗-schweizerischen Verkehr kraft. Derselbe enthält die Aufhebung der in dem Hefte J. unter A. aufgeführten allgemeinen reglementarischen Be⸗ und Einführung neuer Bestim⸗
ö
58298
Deutsch⸗französischer Verband. (Verkehr mit Elsaß Lothringen.) Bekanntmachung. Mit dem 1. Januar k. J. treten nachfolgend genannte Nachträge in Kraft:
a. Nachtrag 1V. zu Heft 14 des Theils La. des deutsch⸗französischen Gütertarifs, . .
b. Nachtrag VI. zu dem Tarife für die Beförde⸗ rung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Elsaß⸗Lothringen und Frankreich,
c. Nachtrag J. zu dem Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von Baumwolle von Dünkirchen re. nach elsaß⸗lothringischen Stationen und
d. Nachtrag JL zu dem Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von Baumwolle von LeHavre nach elsaß lothringischen Stationen. .
Die Nachträge können von unserer Drucksachen⸗ Controle unentgeltlich bezogen werden.
neuen Ausnahmetarif für gebrannte Mauersteine. Der Nachtrag ist bei den Abfertigungsstellen kãuflich. Erfurt, den 28. Dezember 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
58196 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Die nach unserer Bekanntmachung vom 3. No⸗
Königliche Eisenbahn⸗-Direction (linksrheinische).
58294 Niederländischer Verkehr mit Basel, Walds⸗ hut ꝛc. bezw. Niederländisch⸗Südwestdeutscher Verkehr.
Am 1. Januar 1893 treten an Stelle und unter Aufhebung des Theils II. des Verbands⸗Gütertarifs für den Niederländischen Verkehr mit Basel, Walds⸗
zu Heft 1 und 1X. zu Heft 2, Aenderungen und Er⸗ gänzungen enthaltend, in Kraft. Soweit Erhöhungen
vember d. J. am 1. Januar 1893 , , . Auf⸗ hebung des Mitteldeutschen Verbands⸗Gütertarifs
hut ꝛc. bezw. Niederlandisch⸗Südwestdeutschen Verkehr
Straßburg, den 245. Dezember 1892. Kaiserliche General⸗Direction
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt. Berlin 8w., Wilhelmstraße Rr. 53
do. ,,, Chinesische Staats ⸗ Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.
do. do.
do. Staats⸗Anl. v. 86
do. Boderedpfdbr. gar. en rn f . Egyptische Anleihe gar..
do. priv. Anl.
do. J
do. do. kleine
do. do. pr. ult. Jan. Egypt. Dara St. Anl.
do.
—— *
104,406 110,50 bz Il,00bt kl. f. 94, 60 bj
93, 25G kl. f. 111,25 bz 92,50 G 9,60 bz 79, 60 G6
— — — — — k
* .
*
—— F —— 2 SSTITXDLE·ILLCSLCL 8 226 8
inn vp. Ver. Anl. innlaͤndische Loose ... St. G. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. 36 er Loose aliz. Propinationg⸗Anl. Genua 1659 Lire⸗᷑8.. Gothenb. St. v. 1᷑ S.A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. do. Monopol ⸗Anl. . . do. do. kleine Gld. g (Pir.Lar.) do. mittel
do.
3 5 5 4 4 kleine 4 4 4 5 5
97 50 bᷣ g Hh b; 8 10 b;
84 90bz Sh, 50 G S0. 90 bz Gkl. f. 20, 066 gi 5 bi oi, 50 ßzG 6l, 00 bz G 46,00 bz G 46,0901 G 46, 106 Bh, et. bz G 56, 5 0et. bi G h 25 bz G 55,25 b G
2 28D Ge
— C SQ X - D ö
2220
== =
= .
do do
do. Ital. steuerfr. Hyp. do. r , he , do. do. do. do. do. , do. do. pr. ult. Jan. do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt ˖ Anl. Lissab. St. Anl. 86 1. II. do. do. kleine Luxemb. Staatg⸗Anl. v. S Mailaͤnder Loose ...
do. 2 Mexikanische Anleihe. do. do. ö do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. do. 1890 do. do. ds. do.
do. do. pr. ult. Jan. 59 Staats Eisb. bl.
o. do. klein Moskauer Siet. Anke
. kleine h Holland. Staats Anleihe 3 Gomm.⸗·Cred.⸗ X. 3 Obl. 4
oh 5 bz G 16. 55h; 106, 25 G 69, 25 bz G 9h, 30 bz
51,50 bi G 51,50 bz G 41,50 bi 19,20 bz 77, 80 bz 78, 20 bj 82, 30 b 77,75 bz 76, 25 br 76,50 G
, b
25 a7 6b G
200-20 E 65,25 bj
66, 25 bz
looo 10b Rol. p. S3 Io
Cred. · Loose v. 58 I860 er Loose .. do. pr. ult. Jan.
3. 66. v. ö . o. Bodeneredit ⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. LV do. Liquid. Pfandbr. . Port. v. dd / 89 i. C. 1.4.92 do. do. inel. Coup. v. 1.10.92 do. do. ex. C. do. do. kl. i. C. 14.3) do. do. inel. Coup. v. I.I0.92 do. do. ex. C. do. Tab. Monop. Anl. Raab · Grazer Pram. Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. do. I- VIILEm. Rum. Staatg⸗Obl. fund. 646. mittel kleine amort. kleine 1889 kleine 1890 ; 1891 4 Anl. v. 1822 5 ö kleine h do. von 1859 cons. Anl. v. S0 h er do. Ler do. pr. ult. Jan. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Jan.
. o. 4 . en Rent 1883 . o
v. 1884
. pr. ult. Jan. St. ⸗Anl. von 1889
do. kleine do. 1890 11. Em. 4
do. III. Em. 4 do.
. IV. Em. 4 ; 6 Gisenb. Anl. ] . o. do. 1e e, pr. ult. Jan.
K K L O O OG
do. do
280 fl. &. M. 190 fl. Oe. W.
— — ! — Q
— *
100 u. 50 fl. 20000 - 200 4A
298 — 2
= =* S = 8
82
de
1060, So., io f
3000-100 Rbl. P. 1000-100 Rbl. S.
334, 75 bz 126, 10bz G 136 00 h 325,50 bz G 160256 63,306 kl. f. 62, 10 bz 32 006
Eg wen 6. rz. 98 3 o. o. neueste 3 5 Gold⸗ tel do. Rente v. do. vo. pr. ult.
do. do. v d8.
33865 do. pr. ult. Jan.
do. do. pr. ult. Jan.
5 11.5. 11 Spanische Schuld... . 4 0. enn
102, 10bz kl.. 103006 S3 . H0 bz
76,40 b G 76 40 bi G lb2,.75G kl.f.
2000 -= 1000 pes.
ö
2030 4A . 30, 20 bz 29,20 b G 32,006 30, 20 bz 9, bz G 68,50 bz 103,50 bz S6, 106
bo. Shi blun heir. 06 . . O. do.
do.
100 Qνα ο äbofl. S. e do. do.
500 Lire
Tůrt. Anleihe v. 65 do. . o.
82, 40 G 102, 106 102, 106 102, 106 g6, 90 b* 97,50 G** S2, 70 bz G 82, 70 bz G S2. 70 bj G 82,70 b; G 118, 00 b
do. do. pr. ult Administr. DB. consol. Anl. privile
do. v. 15553 ; v. 18574 g Eg t Tuleihh 4
neue v. 85 4
do. pr. ult. Jan.
Jan.
84 / 8h 41 1.1.7 6H, 8 151 ,,, 1.3.9 16.6. 19 16.6. 19 16.6. 19 kleine 4 182.12 6 16 A. ev. I B 1
1
6
000-200 Rr. 200 = 200 Fr. I53 3 366 b; kli. 2000 = 2600 Kr. I53, 36 b. ki Soo0 = 400 Kr. — — S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. d000 = 900 Kr. 1000-20 1000-20 R 1000-20 E
1000-20
kleine
82
00
D
2 2125 21,20 bz S9, 90 bz
S9, 90 (
— —
kleine 1890
1 5.1 5.1
1
10099 - 125 Rbl. 5000 Rbl.
1009-125 Rbl. 1265 Rbl.
625 — 125 Rbl. G. ö00 - 20 500-30 h50o0 - 20 R
9 O 10000 - 100 Rbi,
3196 - 198 Rbl. g. —
Old a9 St sp.. Gwiꝗ gz 96 6 op.
18 6b *, 56 G gh bo G hõ ho G Sa, Ada, So bi os, sõbz
os 10bj los 6 bz G 2 103, 75 bz arf.
*
96, 25 bz 96, lo G 96,50 bz 96, 30 bz 96,50 Bz
Ungar. do.
1
5
5 18904
. 4
. R ghliga 5 do. 5
bn 4
Goldrente große 4 do. mittel 4
do. kleine 4 do. pr. ult. Jan. Gold⸗Invest. Anl. 5 ft
do. do
. do. Papierrente
do. pr. ult. Jan. . ö
emet⸗Bega gar. . kleine ¶Bodeneredit .
do. do. Gold⸗Pfbr.
— — — * n ,
Sd se , e, . 220 — — * D*
fr. p. St
Sd Ha, Sa, 60 bj 97,506
gbußb. ob! io Sch 161.16 kl.. S4, 556
257, 50h
S7 25 bi G
ö
versch.
8e. 111.
E o. yr. ult. ö Nn idr T ,n
d ein
4
4 4 I. 4 5 5 do. o. ö do. Poln. Schatz ⸗Obl.
1.1.7
1.5.11 1.5. 11
1.4.10 500 - 100 Rbl. S.
1000 u. 160 bl. p. 18.11 1000 a. Io bl. p. Ih, 30 bi
1265 Rbl. ö 96, 80G 96, So G
gb, Qu ag, 25 bz
96, 50 bz
Venetianer Loose
do. Grundentlast. Jbl
Biener Gommunal · Anl. Züricher Stadt ⸗Anleihe.
80 256 Ziehung 105, 75G
—— * — 2
63,40 ñ e ob il. Thad R
do. vr. nu
g,. Ionbh bj 2600 gr. gb Mn, hob G SoM r. gb. 0b; G
3 Jh b
e⸗ Act.
o. do. HI. C. Berl. ꝓtid.· Mad. Lit. A
2 . .
Jan. Prioritäts. Actien und Obligationen. 1 1.1.7 3000-5300 * . 31 1.1.7 300 4 99, 00h 1.1.7 600 4 102,208