2
dentliche Unterstützungen im Betrage von 150 bezw. 300 60 Herr Director Hr. Meyer ist vor eini en Tagen von seiner Sieben Fahrgäͤste wurden getödtet und 29 mehr oder weniger schwer ᷣ che kung Reise nach Chieago, die er trotz eines nch t gen ufenthalts in verletzt. . . C x st 2 B E ĩ 1 9 9 e
aug. lufenthall; E Gesammtsumme der vom Verein an regelmäßigen und London, New-⸗o Boston und an den Niagarafallen in nur 42 Tagen ö
außerordentlichen Beihilfen gewährten Ünterfstützungen betrug: ausführte, zurückgekehrt. Dr. Meyer gedenkt die in Amerika ge⸗ New. Jork, 31. Dezember. Dem überfälligen Cunard ⸗Dampfer
auftetor ch 36 ö. 414 Töchter . 3 J 3 6 lich , e in der ö . , ,,. . Nr. 0. . ö . e g . 23 . ] l m D eut s n R e i ch S⸗ A n ei er und K in i l * S t t ⸗A *
1887 41 ö. es Februar persönlich darzustellen. In einem zweiten Vortrage wir zember ) ich von Neufundland⸗Banks die raubenwelle. 8
. 1888 5600 Herr , alter Körber, der Begleiter des Herrn Die Maschine kam zum Stillstand und der Dampfer trieb zwölf z 4 3 9 . 9 1 rell l en llsl * nzeiger.
1889 3450 Ur, Meyer, specieller die architektonische Seite der Columbischen Aus ⸗ Stunden im Sturme, worauf nach einer Meldung des 355765 stellung behandeln. W. . B., der Hamburgische Schraubendampfer Bohemia 17 H. Berlin, Mon 1893.
1890 — 3 2 1 1891 13 2250 J zu Alfe kam und die „Umbria? 75 Meilen bugsirte. Am
Die vem Schatzmeister des Vereins Jelegtẽ Rechnung über das Stuttgart, 2. Januar. Nach dem W. T. B.“ ist in 24. Dezember um Mitternacht brach infolge des Üntpetters das ,,, — — —
ist mit den Belägen verglichen und richtig befunden , chi n Schlerpkabel und, beide Mampfer wurden anzesnandergetrteben. Nech' 1. hntersuchungs Sachen. 3. Jommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗ Gesellsh.
verflossene Jahr ist mit den Belägen verglichen und richt tz Pfarzheim in der Splpefternacht durch Schießen mit schar' ,,, . . . rell ngen u. dergl. r,, sellsch 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. ersicherung. ger . 8. Niederlaffung 2c. bon Rechtsanwälten.
e
worden. Sie zeigt folgendes Ergebniß: geladenen Nerglhern grober ln fug berübt ivorden. Gin Goldarheiter 36. die . . el w ö wurde in die Stirn getroffen und blieb todt, der Poltzeimeister Haas h * 9 9 ) 4 *. . Verpachtun en, Herding. . . — an PKeftand aus dem Je B. Verloosung . von Werthvapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
mit halber Fahrgeschwindigkeit hierher weiter.
an Zinsen belegter Kapitalien 930.7 ; w . . .
an eingezogenen Kapitalien 200. Frei bung i, B. 30. , . Die Wittwe, & derstorbenen ö 41 8. der Actie Nr. 724 des Actien- Vereins des J dem Aufgebotstermine am 1. Juni 1893, Vor— Jekelsberg als Vormund der mindersahrigen Cin J * r n n nen en . . , eee ; ö Nach Schluß der Redaction eingegangene 9 Untersuchungs⸗Sachen. Zoologischen Gartens zu Berlin, über 100 Thlr. mittags 190 Uhr, bei dem . Amts⸗ . e er von Duschlhausl, . ö.
Kunst euchn . . . ö. 2 ö Depeschen. Keine. lautend, auf den Regierungs- Rath Meitzen hier — feht — Zimmer Nr. 22 — anzumelden und den S uldscheine auf Ableben der Mutter Ver a fe
Kunstgewerbehalle g ö ö — . Ile ee nen Regierungs⸗Rath und Professor hig rl een, widrigenfalls derselbe für kraftlos . , . . 3. 4. . 31. D er. Im Riesensaale des hiesigen Residenz— Saarbrücken, 2. Januar. (W. T. B.) Das Ma⸗ Dr. Meitzen hier, . wird erklärt werden. ieser huldscheine aufgefordert, seine Ansprü
, ä , . i 9 ö 2) Aufgebote, Zustellungen f. des von dem Lombard⸗Comtor der Reichs⸗ n, 24. Oktober 1892. und Rechte hierauf e einer Frist von ,
1. inne . ; . 1 6 hre n ; erhielt einen Schuß in den Schenkel.
— 1 * —2 * * 2 8 J J 2 ——w * * . . ö ö z 1 2 ' 4 ⸗ en, 2 — 2 8. * Summe der Ausgaben T T . ö j 6. . ö. . . . die ,, . ergãrheiter . . und d ergl t,, nigliches mtsgericht wr n e f m,. ,, bleibt mithin ein Kassenbestand vor Ts. — w , , , w, r 3 ständig Eng 2 . n 6. . Elvers, 243 sh ) ö TWaufmann , Fr. Richter in Brandenburg gegen (11443) Aufgebot. tag, den 27. Juni 1883, Nachmittags 2 Uhr, 11 B ⸗ ⸗ , e . kw 9 , han sowie auf Grube „von der Hey t amen Ru he⸗ lo ö ö . Sicherheitsleistung von 4000 40 /oige Consols Am 25, Oktober 1896 legte Frau Anna Kaag anzumelden und die Schuldscheine vorzulegen, Vermögensbestand: Kunstwerke. Das Verzeichniß der einge ausenen namhafteren Ge. st5run en vor. In Louisen th al, Bildst ock Guichen⸗ Auf den Antrag des im Konkursverfahren über den ; e. ; ; ; , , nn,, 964 . 2 ö. . . ᷣ 19 , ,. kö ö gen In Lou ; * ; ; . eliehenen 3100 . von dem ꝛc. Richter in von Karlstadt, Ehefrau des Heinrich Kaag, Tag⸗ widrigenfalls deren Kraftloerklärung erfolgen würde schenls umfaßt stwa löh Fummern, dach wird eine Reihe, bereits bach und Holz fanden gestern stark besuchte Bergarbeiter⸗ Nachlaß dez berstorbenen. Tischlermeisters Wilhelm zrandenburg löhners dahier, bei der slädtischen Sparfasse zu Pfarrkirchen, am 25. November 1857 K j. . , . eingetroffener Festgaben diese Stück- versamm lungen statt; die in Louisenthal war von etwa ,,, . i r gn burden 9 . Pom⸗ ö , am 16. eier 1591 se . Heri ge d er e des r is hen ür ee rrihts mithin Vermögensbestand Ende 1991 .. , 9 . S0, die in Guichenbach von etwa 300 Personen besucht, zu der . . merschen Hypotheken, Actienbank zu Berlin aus, derselben Ansta M verzintzlich an und erhielt er K. Seeretär: (L. 8. Aigner. — ; [ sucht z , Bee, nachgelasse nen, hierfesbst ui. Re ass. 39 andhriefen, Serie 1. Nr. 27i, ierübber unter diesen Dalen se einen auf ihren —
am Schlusse des Jahres 1890 betrug derfelbe ?. 24 11519 ö. . . . in Bilbstock war'n ; 4 ,, 353 j ? gegebenen I onigen Pf ; 9
; ö , tit Cintritt bes kalten Wetters aufe n Thei Versammlungen wurde beschlöͤssen, den? Strike fortzu⸗ Hausplan Nr. 44 der Schöninger Feldmark ; 6 63 . ö z e aften Bedauern hat sich der Vice⸗Ober-Hofmeister Mit Eintritt des kalten Wetters laufen von allen Theilen Guglands ö . ; , 3 ? gusplan Nr. 4 re Schöninger Feldmark zu 1892, und Serie II. Nr. 2959 über 600 s, ver⸗ IN) Jitt. P. Nr. 66235 4. 4. Würzbur den Der Schuhmachermeister Wilhelm räfke zu i n ö. ö . ö. . sth 6G dheit ha 6 ö. Berichte über Eisu nfälle ein. So sind im ganzen seit Montag setzen; man schenkte der Versicherung Glauben, daß 89 m. und sonstie en Zubehörungen angeordnet unter oon er 1. Juli 15391 — von de Vy stande der 25. Oktober 1890 lautend auf 6 . . 30, Perscber ö. . Auf ebot 69 8. ö Freiherr von Ende aus Rü sichten auf seine Gesundhei genöthigt ⸗ . 3 - 9 . a,,. . ; P 8 m Vorst d . 416. 3 so 9 9 parkassenbu sesehen, aus dem Verwaltungsrath auszuscheiden, dem er feit dem achtzehn Personen, unter ihnen ein General, durch Einbrechen Geld und Lebensmittel aus dem Auslande für die Strikenden glei zeitiger Anberaumung eines Termins zur verzinslich, und Nr. 13 990 der Städtischen Sparkasse zu Perleberg Jahre 1886 angehörte. Nach Maßgabe des 9 der Statuten werden des Eises beim Schlittschuhlaufen ertrunken. Bei Kirkintilloch unterwegs seien. Der Aber⸗Präsident der Rheinprovinz w angs bei teigerung auf den 6. April 1893, 2) Litt. 0. Nr. 961 d. 4. Würzburg, den mit einem Bestande am 1. April 189 von 381.47 0 wir Ihrer Majestät der Kaiferin und Königin, unserer Allerhöchsten verlor ein Bergmann im Nebel den, Weg, fiel in den Kanat Nasse und der Regierungs- Präsident von Heppe sind i gestern Morgens 9 Uhr, an hiesiger. Gericht stelle in h 16. Januar 1891, lautend auf 266 S zu Josg beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird aufge⸗ Protectgrin, die unterthänige Bitte vortragen, an feiner Stellc lein und ertrank. Mehrere Personen sind. auf, den „Feng ichen hier eingetroffen. „Heute ist der Ausstand allgemein; im ganzen ,, die e g etglaühbtget die Hypothekenbriefe 32 verzinslich. fordert, spätestens in dem auf Mittwoch, ben nenes Mit lied des Verwaltung Sraths zu ernennen. Fahrstraßen in den Provinzen und in London ersroren. Il Wales sind heute nur 4545 Ma n n ef hr n. ö zu Ü erreichen aben. ( ö Dieselbe stellte nunmehr den Antrag, in einem 12. Juli 1893, Vormittags E Uhr. . era e nn, Krüger, Vorfitzender. musste infolge der winterlichen Witterung die Arbeit theilwelse einge. * . ö . H 3. . Der General-Director Schöningen, den 23. Dezember 15892. Ausschlußurtheile beide erwähnten Urkunden der vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf . K stellt werden, und Tausende bon Arbeitern sind beschäftigungslos. Auf Marl . 13 . ö ö , . 3h . erzogliche⸗ Amtsgericht. städtischen Sparkasse zu Würzburg für kraftlos zu gebotstermtus seine Rechte anzumelden und die Der in weiten Kreisen bekannte Polizei⸗Hauptmann Hoehn ist der Themse ist die Schiffahrt durch den dichten Nebel unterbrochen. ar . . 1e, rep; . ornfeld * 8. Reinbeck. leihe nebst Zins erklären, da dieselben wahrscheinlich infolge Dieb⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung än hl kenn 9 k aber schwere * iden i Alt , Die Dampfer jwischen Sheerness und Port Victoria wurden durch von der Ungarischen Allgemeinen Creditbant sind hier einge⸗ . sch und Anweisungen; stahls zu Verlust gegangen und nicht mehr auf⸗ der Urkunde erfolgen wird. . JJ ie ga n n, nn , den dichten Nebel am Auslaufen verhindert. troffen . haben im Laufe des Vormittags mit Baron R oth⸗ kö J Mal ssters Th 2 über Fl. 1300 40 1ge findbar sind. 2 den 27. Oktober 1892. — 9 Jahre torben, Als ompagni K schild, dem Director der Oeste teichischen Boden⸗Creditanstalt In Sachen des früheren alermeisters Th. ; j j s wird deshalb auf 6 er 88 823, 837 ff önigliche Amtsaer:; 56 Heim ens ; . z . ö / * . . schild, dem Director der Oes rreichischen Boden⸗Creditansta ; ; 4 6 insscheinen per 1. Juli Es wird deshalb auf Grund der F5§ 823, 837 ff. as Königliche Amtsgericht. . Harde Regime t 2. 5. J. 2 der hol ei. Paris, 2. Januar. Gestern Nachmittag ist, wie W. T. B.“ von Taussi owie den Directoren der Oesterreichischen Schaffair Hier, Klögers, wider, den Hoftheater, gn . ö dem der R. C. P- O. und Art. 6 des Ausf. Ges. hie; 34 ö. . Dauptmann Kraufe für Auszeichnung vor dem Feinde in den Ge⸗ 3 i ; 75. gig. ilch Klempner Wilhel denreich hier, Aeghdie kt ö ö a isn (32765 Aufgebot n von Burgergsdort Iöniginhof sowie u der E zei Meldet, in der Näöh8 von Castres ein Personenzug' entgeht. Lreditanstait über die im Gange befindlichen finanziellen FMiembngz ilhelm Heydenreich hier, Aegh , e . . äs lufgebets Kerfahren ergffnet und wird den zufol ze lsüMbsl .. 1 3 Auf cht 3 d d K h r d hlacht b 9 h Arbeit t rk A fechten von Hurgeredorf. und Königinhof sowie in der Sch 2a bei oe Personen wurden getödtet und fünfzehn verwundet Ir 1 ö a n ö Nr. 8, Beklagten, wegen Zinsen, wird, nachdem auf Aufgebotstermin auf Mittwoch, den E. Mär er mene, m,, hat. das uf Föniggräß im Jahre 1865 zum Ser ond - Lieutenant befördert. 3 Her 9 . ; Trangactionen mit Ungarn Lonferiri— ö . Antrag des Klägers die Beschlagnahme des dem Be! 3 1963 , , uhr 6 Sinn af. gebot des auf seinen Namen ausgestellten Buchs Bald na dem Feldzug trat er in die Berliner Schutzmannschaft ᷣ . . Hestern Abend verfagte laut Mel Paris, 2. Januar. (W. T. B.) Das Journal „Libre klagten gehörigen, Nr. 2416 am Aegydienmarkte hier ir CGioilfachen ie sg g, Am loger cht k der Sparkasse Buxtehude Nr. 19865 über 1155 16, in, wo er Adjutant des ö von ßemhsli und unter dem ; R m ,,, . . i . Parele, beschuldigt Floquet, veranlaßt zu haben, daß aus belegenen Hauseg mit dem Hechte auf Benutzung Th Die ,, obiger . n aufgefordert, welches am 15. e. mit feiner Wehnung verbrannt Polizei. Obersten Goerike Führer der ReserveAbtheilung wurde. Schon 3 ö , k ö. 5. . . . . den Geldern der Panama⸗Gesellschaft einem seiner persönlichen des Auf. der, südlichen Grundmauer des Hauseh 3 späteflens im Aufgebots termine ihre Rechte bei unter, ist, beantragt, Der Inhaber der Urkunde wird auf. als Polizei Lieutenant hat er eine Zeit lang den Commandeur der Klampenborg einlief, die Bacuumbremse. le Locomgtive F, . hemalt ichen Dipl 2. , ,. Nr. 2415 errichteten Brandgiebels zum Zwecke de ⸗ n . . . ; gefordert. spätestens in dem auf Freitag, den ö , wn. 3 ind wurde nebst dem erften ? zerstört RMeunde, einem ehemaligen russischen Diplomaten und jetzigen ich glebels 8 er 3) Nr. fertigtem Gerichte anzumelden und die Urkunden 5 . Schutz tz vertreten. Nachdem er dann die sechste Haupt lief auf einen Eidamm und wurde nebst dem ersten Wagen zerstört. ; ĩ ; h ; ) 9 Verich z 17. M 1892, B ttags 10 u Etzmznmschaft vertreten. Nachdem er dann die sechfte Hauptmann Der Heizer wurde getöptet, der oed inerten Fahr. Mitarbelter der „Nowsöse W'emja ! S6 C00 r 16gezahlt Zwangshersteigerung durch Veschluß voin 21. De— 3 dᷣo ige borzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung de . . hr. schaft erhalten hatte, ging er infolge eines sehr vorlheishasten An. Ver Heizer wurde getödtet, der Locomotioführer verwundet. Fahr— ᷣ n le Wremj w Gr. ausgezah ber 189) , hör 46 Yo ige vrzulegen, widrigen a e n, ern rng, n, unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 3 fur sech . ö. . zur Organifatson der dortigen gäste sind nicht verletzt worden. worden seien, . ö . . n g eben . n, ö. *r 6. . 159 . . 1890 gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Polizei. Ver etwa Jahresfrist Hierher zurückgekehrt, übernahm er die . K , JJ . a. . hagen, e Januar. 9 W. T. ö. Die Ng ö ersolgt ist. Termin zur wangsberftesgerung auf den ir, C6? Kö zom I5. 9 rzburg, . Ln teen r 6. zotzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklarung der zweite Hauptmannschaft, der er bis zu seinem Ende vorgestanden hat. ö New⸗JYork, 30. Dezember, ĩ Auf der Südme an schen fa 46 Sjedser — Warnemünde ist vorläufige ingestel 20. Anril 1893, Mor ens 190 Uhr, vor en) ,, Urkunde Tfelgen wir. ö . Bahn entgleiste, wie das B. N. meldet, heute ein Personenzug. worden. Derzoglichem mt gerichte hieselhst, Ln guststrußz⸗ 5. Vorstehendes Aufgebot wird gemäß S5§ 842 und . . w ,,,, ,,,, . , ,. ö i ger gt in- rs Brtg. öffentlich keln a . . . r nt'; / — — — r r e ge 86353 ichen macht. 22 ufgebot. ; ; Braunschweig, den 37. Dezember 1557. Würzburg, am 11. Mai 1892. Das Sparkassenbuch der Sparkasse des Kreises Wetterbericht vom 2. Januar, zen Schiller. In Scene gesetzt vom Aber Negisseur lini; Edgardo: Mr. Engel) Vorher: Violin⸗Vor Freitag, 13. Januar, Abends 77 Uhr: Populärer Herzogliches Amtegericht. Vj, 3 Ger c *r fn des Xe tee chte Würzburg. J. we , i,, 7 f. lautend 4 S Uhr Morgens. Max Grube. Turandot, Prinzessin von tte der Mlle. Valentine Marcolini. Anfang 7 Uhr. Beethoven Abend mit dem Karl Meyder schen von Münchhaufen. 8. 583 Baum ũller, Secr. noch 334 6 45 g, ausgẽfertigt für den Valentin ,, p Tragikomisches Märchen in 5 . Mittwoch; Gastspiel von Frau Moran, Olden. Orchester von Waldemar Meer. Direction: . ,, Kö Sarnoméki in Mietschiskö, j. angeblich verloren — nach Carlo Graf Gozzi, von Friedrich von Schiller. Norma. (Norma: Frau Moran⸗Olden.) Herr voflapellmeister Alois Schmitt (Schwerin). (58339 , ,, 506350 Bekanntmachung. gegangen. und soll amortisirt werden. Ansgng 7 Uhr. . . . — — Gelang: Frau Schmitt C sanyi (Sopran). Auf Antrag des Kaufmanns G. Nud. Gosgler, ver= briefe Hr Das Kigl. Bayerische Amtsgericht Pfarrkirchen hat Auf den Antrag des muthmaßlichen Eigenthümers Mittwoch: Opernhaus. 4. Vorstellung. Ca val- Victoria · Theater. Belle Allianeestraß 78.) Duverture deonorg, Nr. . Viglin Cengert. treten durch die Rechtsanwälte Dres. J. Wolffson, schaft 3 durch Beschluß vom 22. November 1892 folgendes des Sparkassenbuchs des Ga twirths Stanislaus lex ia Tusti enmn (¶Baueru⸗Ehrej. Oper in Dienstan: Mit neuer Ausstattung: Di . Arie Ah bersidg. Romanze in F für Violine. A. Wolffson, O. De m und M. Schramm, ist das 39) fg. Und 677483 Aufgebot erlassen: Kolodziejski in Uianowo wird der Inhaber des 1 Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach dem gleich⸗ dis t . 3 2 ng: Die Reise um Symphonie Nr. 5 (C-moll 6p. 67). gesetzliche Mortificationgverfahren über die Sbligation vom 15. Janũar über 10900 S Es sind angeblich zu Verlust gegangen die Schuld⸗ Sparkassenbuchs aufgefordert, seine Rechte auf dieses
.* 5 4 * 13 5 27 *. * * . 4 9 ö. C2 2 . . . hlosses sind seit heute dis Hochtöeitsgeschen ke Ihrer Königlichen schinenperfonal jwat in dem Strikegehiet gestern trotz der ö,,
Stationen. Wind. Wetter.
2 D 2 — 3 * * 2
25 8 — 8 — — — 8D 283 8 8 e . 21 22
Temperatur in O Celsius 50 C. —= 40 R
8 —
2
igen Volksftück von Me geen Großes Aus— S d N 6 im Concert⸗Haus tgischen Staats⸗Prämie ĩ ; . ; 1 f 8, 8 Rrarrf̃ e] . f z j ; namigen Volksstück von Verga. In Scene gesetzt . eng sn, agen. r' lis Sagal und 1I. Rang 1 0 im Concert . Haus und der Hamburgischen Staats Prämien⸗Anleihe von 4 0O8 ⁊ighe. Hypotheken ⸗Antheile Certificate d eine der Sparkasse der Stadt Pfarrkirchen spätestens im Aufgebotstermine am 29. Mai Mullaghmore 767 OSO wolkenlos vom Ober ⸗ Regisseur Tetzlaff. Dirigent: iert n, . . . 1 r Aleten 15 Bildern) in Allen mit Placaten belegten Musikalien handlungen. 1846 . . , ö . k 15883, 5 bol. 45, 1893. Mittags 12 Uhr, bei dem unterʒeich⸗ e i d . ö. . meister r. Muc. Die ,, . 66 Regi (. vom ö r frtan 6. drang Loge und Balkon 3 6 nur im i . I32 Nr. 36 590, groß 100 Damburger schaft mit Zinsscheinen per 1. Juli 1892 flg. und Journ.⸗Nr. 140 über 10 , neten Amtsgericht anzumelden und das Buch vorzu⸗ ristiansun 4 4 wolkenlos ments. Komische Oper in 2 Acten von G. Donizetti. ; . gf n . aulit, von Honcert⸗Haus. ⸗ Banco. . ; Anweisun en; Nr. 677 482 vom 15. Januar 1892 h n s April 1884, Hptbch. Fol. 45, Journ. legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben Kopenhagen. 753 M8 bedeckt 2 Tert nach dem Französischen des St. Georges. 5 9 9 . nn ) Uhr.. 6 eingeleitet und die vorläufige Zahlungesuspension bei über 600 . ; 4 00J ige Pfandbriefe ker Si heren, Nr. 59 über 300 M, ö erfolgen wird. Stockholm. 33 id g Schne. Dirigent; Musildireecta. Wegener. Anfang ? Uhr. Weit in aich 2 k , Bechstein, Linkstraße 42. Dienstag, er Finanz. wehutatien verfügt worden, was hierdurch Cent Hambhrg mit insschemen per J. Full 18g beide lautend guf die Gütlerswittwe Veronika Wongrowitz, den 17. Oktober 1892. haranda. 536 N. wolkenlos = 23 Schauspiel haus. 4. Vorstellung. Schiller Cyclus.) ig Tagen. Anfang h Uhr: Concert der Pianistin Caroline öffentlich bekannt gemacht wirzß. ö fig, und Anweislingen; Mtr. Hz7 481 hom 15. Januar Hofstetter von Zaunsöd, Gemeinde Schfldthurn. Königliches Amtsgericht t Petersburg 771 SSO Isbedeckt 15 Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von JJ von Radio unter altiger Mitwirkung der Altistin. Hamburg, den 15. November 1892. 1892 über 400 ½½ 406 ige Pfandbriefe der Deutschen Auf Antrag des Bauern Loren; Jetzelsberger von Dr. E indan. Moßlawu= . 2Schnee 17 Friedrich von Schiller, Anfang 7 Uhr Neues Theater (am Schiffbauerdamm tro). Frzuleln Gwerihu 96 3 K . . . Pypothelenban! in Meinlngen mit Jin schcinen we — — — Gneens.. J — — Dienstag: Zum 10. Male: Der verlor 8 . =. zeilung ür Aufgebotssachen. 5 1892 fla. I ĩ Nr. 677 4 32102 Aufgebot. . . 64 OSO wolkig : Deutsches Theater. Dienstag: Zwei glück⸗ Scha nsßf ig ö 1 kuf yl en vn Fehn he erf, Circus Renz (Carlstraße.) Dienstag, Anfang (gez.) Tesdonvf Dr. . 10 f 16 . i , ö ö Gemäß 5 82 des Hyp.⸗Gesetzes werden . welche auf nachbezeichnete Fe Cherbourg — 18 wollig liche Tage. Anfang ?7 Uhr fang 7 Uhr. IE Uhr: Große außerordentliche V st 1 ö Zur Heglaubigung: theken⸗Antheile Certificate der Preußischen Hypo. Recht zu haben glauben, zur ,, innerhalb sechs Monaten, teten? ber mn 1 35 NNO 5 Schnee — Mit ch: Faust ' Tod ö Mittwoch: Der verlorene Sohn. 3. . rohe ö iche Vor e ung mi (L. S.) Uhde, Gerichtsschreibergehilfe, thelen⸗Versicherungs⸗Aetlen. Gefellschaft mit Zins⸗ termine, nämlich: Dienstag, den 28. Februar 189. Vormittage 19 Uhr, mter dem ec . 3 MNS G wolken loz — Pon . ) Zwei sückliche Taae Donnerstag: Zum J. Male: Die liebe Familie. besonder gewähltem 4 rogramm. U. a.. Grande . — — . scheinen per 1. April 15692 fig. und Anweisung, nachtbeile öffentlich aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung der Anmel deng die Fordern gen amburg. , W R Rbededt) — 8 id ö dern von ** Stütz en der ustspigl in 3 Aufzügen bon Csmann. Den sch von 8 J H rden th, 1 ke nn t des n. 6 in Klosterdorf bei sämmmtlich übergeben von Johann Sicpert, — von erloschen erklärt und im Dhbolhelenbuche gel icht werden. winemünde 763 RMS 5 Dunst) Gefellschaft fink lt aum eren Fele Emil Jonas. Hierauf; Kleine Händé— Lustspiel . he Rrren , Mer. James Fillis nl ehmn trag, bed , Kulige in, Kloösterdorf bei kegterem, — — . 2. . haft“ findet am Freitag statt. ; dem Schulpferde Germinal“ — Jarab. Schimmel. Straußberg, vertreten durch Justiz-⸗Rath Pr. Heim, letzt Si ggg gg ö ö ; 26 9 . 4) Nr. 3393 896 vom 12. Juli 1883 über 1200 4 Ziff. Besitzer und Antragsteller C6Gintrag
5 ; in 3 Aufzügen von Labiche, Deutsch n Franz vo 4 ö Ut h F
FMIer ö . . I — Gchbnth ng ,, n m hengste, goigeführt von. Herrn scar Ren ö bach hier, wird das Aufgeboteverfahren zum Iwecke . (boige Berliner Stadt obligation n rer Ge
. i. . R wong == Berliner Thenter. Dienstag: Nora. Anfang ö n, ,, von n e n, der ö Pfandbriefe der Deutschen Nr. 4 reskh. 3 8 und Talons, übergeben von .
Mü 755 HS) ; * 7 Uhr. ; r sengtee, ,, , z . Gen beiden ; hen Adelheid Meyer, geb. Helbing, hier, beantragt. * e, n,. 9M j a, n, .
6 . . . ; . Mittwoch: König Richard III. Theater Unter den linden. . Dienstag: . . . , . V ö. Hypothe J zos über 1009 Die Inhaber der ll un be, werden auf. ; 63 , ,, ö Se d f 1 6 a. . ö. Wiesbaden 56 NW 2 wolkig?) —8 Donnerstag: Esther. Der Geizige. (Ludw. . k 9 n 2 ö . ö. are e nn, ttatie n en, , 82 . Hit ö . . 5069 . 86 6. gie,, 4 M auf den O. Juni V und An kon Deurin ger von rer inn end ĩ
München.. 54 SS 2 bedectt . Barnay, Agnes Sorma, Anna Haverland, Ferdinand *. ze Ten, m nn te bon n, Hraun. 3 ,,, der eib Gr , , tt, G. Nr. 145320 1892. Mittags 12 Uhr, ber dem unter⸗= . r en , Wohn
urch den Ober⸗Regisseur C. Ii. sen. No Neue Einlagen, u. a.: Aufzug der Leib⸗Garde iermit eröffnet. 3 R,. . 3. für Therese und,. Anten unentgeltliches Wohn
ö den Qber⸗Regisseur C. JI. Friefe san. Jiopstät g h ff zeichneten Gerichte, Reue iiedrich taz 13, Hof, reh m id gen Btan dt n Gn n, ad dien .
Chemnitz. oh wolkig ö Suse) . ö ie Si 2 Noplfät! P sches Artillerie“. Aufgeb in wi uf den 14. Januar 3 5 e ,. .
Verlin. . 535 ] bedeckt — Die wnächste Aufführung von „Dora!“ findet am , r n, ,,, Mittwoch, Abends 71 Uhr: Große Vorstellung 106 e ,,, n , n n,, k losen Fällen. . .
Wien... 26 1 Schnee Sonnabend statt. k R. Mader. Der choreogr. Theil pyn Jof. Haßreiter., mit neuem Programm und „Auf Helgoland.. Auf⸗ Die etwaigen Inhaber der genannten? fandbriefe legen, wiorigen cle die Kraftlozertlirn ö Urk . 2 Michael Edelmann, 22. Juli 1834. Unentgeltliches Wohnrecht im Goldbach 1. 20
Breslau.. I65 . 18 . . Inscenirt durch den Hel tn g fl HVerin . Gundlach, treten neuer Specialitäten. . werden fg che dern, spätestens im Aufgehotstermine erfolgen e. ö rm den Soldner in Hartberg, ledigen Stande für Hen edit Megle. . ;
31 ö k 4 wolkenlos — Lessing · Theater. Dienstag: Die große Repertoirestück der Wiener Hofoper. — Mr. Imrb Billet⸗Verkauf an . Jireublasse und beim ihre Rechte bei dem unterfertigten Gerichte g. Berlin, den 4. Oktober 1892 3. Franziska 2 a. 2. ere . . . 500 iges Kapital des Jettingen J. 481. . ? d ; Anf 71 ⸗ j ischer NJ 18dia j ? F ide . fenstr ö J didrigenfalls K e e,, , ; 1 ittwe vo 8 ingen. oseph mid von Jettingen,
Ui za 1 Regen Glocke. Anfang 77 Uhr. For, amerikanischer Prestidigitateur, mit Janz neuen „Invalidendank“, Mar grafenstraße h 2. melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 73. wittwe von Jettingen v. I] Dezember 1839. ng Fl. 5 M iger Kauf⸗
G ö ölbedeckt Mittwoch: Die große Glocke. Experimenten. Anfang 7 Ühr. ö /ä„ä„.— die Kraftloserklärung derfelben erfolgen wird. 24. Dezen J I. ——— ö Donnerstag: Nathan der Weise. . i. . — ilien⸗ N ; Meiningen, den 21. Dezember 1892. , schilling für Raimund Beurer und Leopold Lan— ) Gestern Schnee. 3) Abends Schnee. 9 Nachts Ber Borperkauf für „Heimath “ erste drei Vor— Adolph Ernst. Theater Dienstag: Zum Fami en⸗ achrichten. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. lz 7200] Aufgebot. . 2 J , ; Schnee. 9 Nachm, Nachts Schnee. stellungen, beginnt Mittwoch an der Tages kasse. , Dabhhton geson vvosf in Verlobt: Frl. Frieda Schaumann mit Hrn. Prem; (gez. ö Der r, 6 59 Dartmann, früher c. . ,, Yoo iger Kaufschillings⸗ rn, . d , . 2 4 eb olle, ie Bürgermei Ludwi u igt: in Dresden, in Berlin, J ĩ lt de 3 n ,, ö * ; 3 Aeten von. Ed. Jacobson und W. e dn itz , , wund. Bünger meistes , . Meiningen, den 0 , 1892. 64 2. . = . . . d. 9. Februar 1825. 12 FI. S H iger Kaufschillings⸗ Jettingen ĩ ( rest des Rafael Landauer. III. 1489.
6 me fl n nn, fn ( zin ungewöhnlich hohes barometrisches larimum -. gengtaas S rient⸗ ; Irmer 55 Mm n Schell, (Holzminden 4. Weser Dahme, Mart). Wallner Theater. Dienstag: Die Orient Coupletg theilweise von G. Görß— Musik pon chell, Holzminden a. Weser h dn hn L. B. sicherungẽgesellschaft Thuringia über die gegen einen ö ü 5 ͤ schluf für Nikol R Verschuß don 236 * unterpfändlich hinterlegte Karl Madel, Schmied a. 325. Oltober 188. Unterschluf für Nikolaus Rehren m der
über 792 liegt ißen Me er⸗ ö ? 6. . Kö t . Fah . ; Rei - ursacht VJ reise, Anfang 7! Uhr, Ries Steffeng. In Scene gesetzt von Abohph Ernst. K ij . er dr ee an, w Gerichts schreiber . 5. Amtagerichts.
unt ö mn gielches an der Sdermündung liegt, , . 6, . 8 An arg , uhr. selbe Vorstel n n , w eh e, e Gro en ee, . ö eben dersicherungspolieer gedachter Gefellschast in Rechbergreuthen. Wagner in See nen, Dien fllosig keitaf alen a , . . . östliche Winde ., 6. . . . 3 der Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Weihen hof bei Liegnitz. — Frl. Gertrud ien n i mn n,, Nr. 97 dig . . 9 2 Januar 1dr aud. b. mg . 1836. ohnunggrecht für Jose Jenseits der V ist der Luftdruck andauernd sehr Beinlich mit Hrn. Ghymnasial. Oberlehrer Dr. Es ist das ö 0 6 Pfandscheins beantragt. 26 Inhaber der 2 . 1813. Qeberenemeht -, .
hiehrig, sadaß Fortdauer der ftrengen Kälte wahr! Vorverkauf von Mittwoch an. Otte Michalsky (Ullersdorf, bei Glatz Sagan) a. de Sarka senbucht, der hiesigen, Städtischen Krkunde wird aufgefordert sätestens in dem auf erf ist, In Deutschland ist das Wetter vor⸗ , , , Pi it Hrn. Predi 6. Sparkasse Nr. 298 998 über noch 66 Je 5] 3, den 21. April i894, Vormittags 11 uhr. . 24 hard Deil. . . ö , wartfa Mien, niit win. ieh s . lautend auf Hans Thiel, Sohn des Directors Thick, vor dem unterzeichneten Gerichte, ö Nr. *. Max Schneidet, Söldner 13. April 1854 Uncatgeltlichea Wedareht för
wiegend trübe und außerordentli kalt, stellenweife riedrich· Wilhelmstädti eg 4 ö ilipp K Wohlau — Jannowitz i. Schl). ; ; 2 it Schnee gefallen, aber nicht, in großer Menge. ö n nn tl . , 9 Er Moritzstraße 2. von dem letzteren, iner umten gau gebot termine euer echte anzumelden don Wettenhaufen. den Zimmergesellen Jeses Darker den Wetten. ( rankreich sowie der grö te Theil der Britischen Dienstag: Zum 11. Male: Mit neuer Aug⸗ Hamel bei Augsburg) = — Hrn. Bürgermeister b. ciweier auf Wilhelm Pickenhagen in Berlin, und die Urkunde borzulegen, widrigen alls dle Kraft ö. hau en. k Deere,, znseln ist vom Frostgebiet aufgenommen; am stattung. Der Millionenounkel. Sperette in 3 Acten Steine (Kreuzburg Se S.). . Tochter: Nordhafen 3 und 4 gezogenen nd pen demselben loserklärung der Ürkünde erfolgen wäd. Anton Brenner, Weber 23. März . 6 Ar den Wederg oba Eältesten ist es in . und in dem Ge- pon 8. Zell und R. Genge. Musst von Adolf M h Ern, Hauptmann hon Borries (Rüstrins. — Hrn. acceptirten, an „die Ordre von mir selbst“ zu zahlen⸗ Erfurt, den 22. September 1392. von Burgau. Georg Nille dor 1 8 ö. . 1 ö — . . . Müller jün,. In Scene gesetzt aärnHulin grik ch Major von Dobschütz Reisse). * ?. sel . ö ,. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung vin. ; . Seitz. 1 ö 1 é. 8 262 2 — ch uh waren mnelzen 18, Warfchan is, Lem. Pines mn , eng llmeiste 3 . Gestorben. Hr. Ober- und Geheimer Regierungs— nterschrift, ver 15. Apr 2 ahlbar, der eine — n Menn gen. m . 9 20, Haparanda 28, Archangelsk 29 Grad unter 7 1 dert Kapenmeiftet Febermann ö Urania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. ozst gh . . Domeier , . über 12 000 6, der andere üher 00) lautend, — ö Aufgebot * 8. Wirth 16. 1 2 wi Carnet des ull. 36 Mittwoch und folgende Tage: Der Millionen- Am Landes- Ausstellungs Park (chrter Bahnhof) Superintendent, Pastor prim. Fichtner Neusalz. von den Erben des Rentiers Kunibert Spies hser, (4tors] ., — 8 Julianna Lang, Mirthe⸗ . —1— ; Deutsche Seewarte. onkel. Geöffnet von 17 * 116 Uhr . . r,. Steuer- stath a. D. Alexander Lope , eines auf G. Schmerzler in Herlin, Kaiser⸗ Die Wittwe Anna Motzkus, geborene n wittwe in Lugebrerg. nf, Ulevs Strodk der n a e — . ; Schmweidn z traße 32a, gejogenen und von demselben geceptirfen in Groß ⸗Uszhallen, hatte 8m 10. Janngt 189i be Klemens — , . Wril 1827. 100 Fi 8e, 1 dan ; ) hc d. d. Greis, den 3. Februar 1892, zahlßar dem Vorschuß. Verein h Insterburg, CGingetragene in Unter fnöringer. Mar 18355 dl d de de, Were, Theater ⸗Anzeigen. Residenz Theater. Tirectlon: Sigmund dauten . Coneerte. * 3 Monate nach Dato an, die Srdre von unh selbst', ge e nh eff mit undeschränkter Bastp 24 dꝛedacteur: Dr. . Klee, Director. jedoch ohne Unterschrift, jautend über 249 0 5h J, Giniage hon 1200 M, von denen sie an 5. ugu Beurer, . Bunrt . 7 2 Ried. 2 d Februar 188
. 1 ; . burg. Dienstag: Zum 127. Male: Familie Pont⸗ i ꝛ . . ö. * hansg e n, . netag: Opern Biguet. Schwank in 3 Acten von Alexandre Bisson. Concert gang, deipzigerstraße 18. Dienstag: Berlin: — von dem Kaufmann Georg Wiener hler, 1891 500 M erhoben bat, 6 vo d , n er, eee, ar , , , ,, en . , . Sigmund Lautenburg. Anfa . Wuvberture „Nachklänge von Ossian! von Gade. , , au Gont J n en, i b o engen , üg eee , , , — ö - Seene — —— bon Suppe. jantasie aus „Der Freischütz' von ; * . 39? ; ; . O. von Losch Vieser Auszug ist an verloren Burgan, den 25. er R 1892, über 250 M, mit dem Giro des O ser Auszug if 1 nnn 6 9 aa . a.
. Kiffen elf, Firigent: Rahel, . Web. Die Schiitt chuhlcufekt., Walen gon Walt! Sechs Bei . messter Weingartner. Anfang 7 Uhr. Kroll g Theater. Dienstag: Gastspiel von leu fel. Troubak or , nern, ei 9. a, . j Sechs Beilagen — und des (3. Weimar, nebft uugehöriger Presest, Au den Antrag der Fra . Bayer ern B ö : , ö. . . . antaf J , 2 . es aus dem Depositen. eipel X. X Schau bielbgus;: . Vorstellung. (Schiller Cyclus Mü Amalie Marcolini und Mr. Emile Engel, Mach (Herr Carnier. Nach berg herten . seinschließ lich Börsen-Veilage), ö 2 ö da w ö te auf vn ie n f r Zur G, ,, m, 8 Rait k Rhe, Dee.
Demetrins. Fragment in? Auftligen von Friedrich Lucia von Lammermoor, (Lucia; Mlle. Marth. Phantasie über ein Volkslied bon Scherz. und das Post⸗Blatt Nr. 1.