ze Pest an ansere Kasse einsenden, worauf au Ver angen die Uebersendung der Valuta auf gleichem e 22 Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ wird.
ierbei wird darauf aufmerksam ge⸗
. t. daß nach F 44 des Rentenbankgesetzes die gus den Fälligkeitsterminen vom 1. April und 1. Okto- ber 1882 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres verjähren.
. der Brovinz Pommern.
Verloosung am 1I. November 1892.
ahlung vom 19. n, n, ab bei der niglichen Rentenbank Kasse zu Stettin.
Litt. A. zu 3090 6 Nr. 36 103 375 499 605 622 7650 772 796 877 1044 1167 1525 1534 1581 1606 1749 2332 2482 2587 2588 2611 2756 2960 3029 3038 3045 3159 3477 3486 3530 3735 3737 3779 3853 3937 4116 4180 4258 4333 4553 4798 4918 4954 5017 5088 5179 5204 5224 5455 5763 5777 5846 5966 6196 6306 6597 6743 6750 6861 6579 7084 7223 7451 7975 7977 8011 S075 8094 8345 8493 8530 8546 8571 8584 8716 8783 8957 8970 9057 9279 g350 g638 9752 9850 93854 9874 99338 9970 10009 1009 10091 190232. Litt. ER. zu 1500 M Nr. 83 145 352 476 553 558 923 966 990 1026 1409 1557 1638 1656 1711 1851 1933 2017 2108 2197 2541 2656 2721 2730 2743 2807 2803 2987. Litt. C. zu 300 H Nr. N 385 392 401 454 475 584 719 820 851 997 1931 1057 1059 10997 1233 1308 1472 1478 1653 1679 1906 1914 2065 2105 2309 2321 2448 2471 2533 2575 2608 2738 2858 3027 3151 3233 3324 3388 3436 3457 3518 4320 4492 4534 4652 4760 5384 5392 5545 5786 5913 5959 6058 6085 6202 6217 6261 6298 6462 6594 6857 6955 7166 7414 7455 7688 7829 7869 S055 8325 8472 8631 8682 8831 9024 9362 9452 9460 9583 9796 g803 9860 9861 10012 10096 109152 10283 109520 10342 10524 10646 10775 10792 11144 11485 11523 11904 11932 12004 12019 12048 12068 12357 12445 12505 12511 12599 12631 12885 12901 13080 13161 13165 13178 13198 13383 13475 13547 13633 13650 13687 13711 13784 13816 13828 13831 13991 14163 14172 14204 14270 14389 14427 14438 14934 14997. Litt. D. zu 75 s Nr. 31 41 70 175 590 623 677 781 i025 1040 1084 1211 1238 1252 1298 1387 1499 1651 1655 1827 2007 2450 2494 2787 2897 2909 3382 3612 3667 3687 4005 4082 4190 4230 4459 4715 4794 4904 4957 5135 5337 5481 5599 5778 5793 5924 6047 62093 6240 6269 6360 6367 6482 6610 6644 6674 6679 6707 6948 6965 7036 7094 7098 7158 7172 7337 7625 7626 7635 7642 7643 7678 7739 7748 7926 7970 8013 8150 8164 8174 8351 8645 S768 8823 8868 9115 gl41 9208 9318 9324 9358 9470 9690 9742 9775 g965 10130 10226 10260 10293 109315 10422 10606 10614 10625 10631 10759 11124 11202 11320 11500 11585 11603 11775 11838 11842 11963. Litt. E. zu 30 C Nr. 5321 5322.
Stettin, den 11. November 1892.
Königliche Directisu der Rentenbank. 39195 Bekanntmachung.
Bei der am 17. Juni 1892 erfolgten Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privileg vom 4. Juni 1887 ausgefertigten A ,υ igen Anleihescheine der Stadt Gummersbach sind gezogen worden:
Litt. A. die Nummern 335 282 325 84 14 zu je 500 0
Litt. E. die Nummern 191 206 199 zu je 200 6
Die Auszahlung des Nennwerthes der aus⸗ geloosten Stucke erfolgt gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Anweisungen vom 1. April 1893 bei der hie⸗ sigen Stadtkasse, oder bei der Gummersbacher Volksbank, oder bei der Deutschen Genossen⸗ schaftsbank von Soergel, Parrisius Æ Co., Commandite zu Frankfurt a. Main.
Gummersbach, den 3. Oktober 1892.
Der Bürgermeister:
Der Beigeordnete ö Unters chrift.)
34816 . Bei der pro 189293 bewirkten Ausloosung non Myslowitzer Anleihescheinen aus dem Allechöchsten Privilegium vom 14. Februar 1881 sind folgende Stücke durchs Loos gezogen worden: Litt. A. Nr. 29 49 68 à 1000 Litt. IB. Nr. 175 176 à 500 s Litt. C. Nr. 2832 318 407 563 564 à 200 60
438777 Bekanntmachung. .
Von den auf Grund des r , giten Privilegiums vom 29. August 1887 emittirten Kattowitz' er Stadt⸗Obligationen per eine Million Mark sind in der öffentlichen Stadtverordneten⸗Sitzung vom 10. d. Mis. für die V. Tilgungsrate per 13 600 M ausgeloost worden: .
Litt. A. Nr. 8 à 5000
Litt. LB. Nr. 44 à 2000 ,
Litt. G. Nr. 84 140 144 179 356 426 435 442 462 517 516 und 602 à 500 M
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons am E. April 189 bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin, dem Bankhaus S. L. Landsberger in Breslau, der Breslauer Discontobank in Breslau oder der Kämmerei⸗ Kasse hierselbst gegen Empfangnahme des Kapi⸗ tals einzureichen. .
Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig⸗ keitstermin auf und wird der Betrag fehlender Zins⸗ scheine vom Kapital in Abzug gebracht.
Kattowitz, den 17. November 1892.
Der Magistrat. Schneider.
49244 Bekanntmachung.
Bei den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1387 statt⸗ gefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 1. Juli 1893 zu tilgenden Kreis-Obligationen resp. Auleihescheine des Freystädt'er Kreises sind folgende Apoints gezogen worden:
a. von den am 2. Jannar 1868 aus gefertigten Kreis⸗Obligationen:
Kitt. C. Nr. 1 8 450 à 100
Kitt. D. Nr. 46 50 55 67 87 197 122 140 197 208 257 273 315 385 398 à 50 M
Litt. E. Nr. 13 16 28 38 58 g6 101 108 110 129 159 2 154 156 lz 184 197 MI dog 226 268 269 296 298 304 315 318 326 331 334 341 342 346 347 360 362 373 383 397 400 A 25 M6. b. von den am 1. Juli 1888 ansgefertigten
Kreis⸗Anleihescheinen:
Litt. O. Nr. 178 197 215 270 294 à 200 M
Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe⸗ scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fällig⸗ keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreis⸗Communal⸗ Kasse hierselbst am L. Juli 1893 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen auf⸗— hört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird.
Von den bereits früher ausgeloosten Obli—⸗ gationen sind noch folgende Apoints ein⸗ zulösen:
Kreis⸗Obligationen vom Jahre 1868:
Litt. D. Nr. 396.
Litt. H. Nr. 214 352.
Freystadt i. Schles., den 21. November 1892.
Der Kreis Ausschuß des Kreises Freystadt.
19735 . Bekanntmachung. Bei der am 18. Juni 1897 stattgehabten Ausloosung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom 2. August 1876, 1. November 188 und 9g. November 1887, am 2. Januar und 1. April 1893 zu
39619) Anleihen der Stadt Hanan. Ziehung am 28. September 1892, Auszahlung am 31. März 1893. I. Anleihe vom 20. September 1880. Reihe L. zu A , (*I. Ziehung). Litt. A. Nr. 49 155 à 1000 S Litt. ER. Nr. 61 155 258 265 301 327 à 500 A Litt. CL. Nr. 70 80 178 304 494 519 556 564 655 661 707 715 763 à 200 4 Rückständig: Litt. G. Nr. 71 709. Reihe II. zu Y (LV. Ziehung). Litt. A. Nr. 68 à 1000 . ; Litt. ER. Nr. 16 72 112 193 à 500 , Litt. G. Nr. 28 103 159 360 401 422 476 524 544 564 633 659 660 à 200 M Rückständig: Litt. C. Nr. 63 76 723. II. Anleihe vom I. Oktober 1889. II. Serie zu 37 o½ ¶ᷓ III. Ziehnng). Litt. A. Nr. 135 162 à 2000 s Litt. L. Nr. 171 268 à 1000 s Litt. C. Nr. 207 395 à 500 Litt. D. Nr. 306 347 423 468 480 à 200 C Rückständig: Litt. D. Nr. 482. . Serie zu 37 ½9 ¶ I. Ziehung). Litt. A. Nr. 46 à 2000 M. Litt. LB. Nr. 27 à 1000 Litt. G. Nr. 155 174 à 500 M6, Litt. D. Nr. 12 64 89 118 162 à 200 M. Hanau, am 29. September 1892. Der Stadtrath: Westerburg.
55448 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ legien vom 11. September 1878, 26. Mai 1879, 23. Februar 1880 und 7. November 1883 statt⸗ gehabten Ausloosung der planmäßig zum 1. Juli 1893 zu tilgenden Kreis⸗Obligationen resp. Anleihescheine des Trebnitz'er Kreises 11. HH., ILV. und V. Emission sind die folgenden Apoints gezogen worden, und zwar:
A- von den am 1. Juli 18279 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen II. Emission:
Litt. A. Nr. 22 über 1000 z,
Eitt. EB. Nr. 58 85 über je 500 „,
Litt. C. Nr. 21 33 45 57 148 u. 288 über je 200 M6,
B. von den am 1. Juli 1880 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen III. Emission:
Litt. A. Nr. 34 über 1000 (M,
Litt. E. Nr. 21 89 über je 500 M,
Kitt. C. Nr. 166 186 219 u. 248 über je 200 6,
C. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen LV. Emifsion:
Litt. A. Nr. 23 über 1000 Mh,
Litt. E. Nr. 3 5 über je 500 „M,
Litt. C. Nr. 2 72 89 270 u. 337 über je 200 ,
D. von den am 2. Januar 1886 ausgefertigten Kreis⸗Anleihescheinen V. Emission:
Litt. E. Nr. 116 1I9 über je S0 M,
Litt. G. Nr. 2 2 35 49 73 u. 176 über je 200 S6
Die betreffenden Obligationen resp. Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 18293 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termine ab die Verzinsung der gekündigten Obligationen resp. Anleihescheine aufhört.
Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiefigen Kreis Eommunal⸗Kasse. Mit den ge— kündigten Obligationen sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine zurück— zuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. .
Von den bereits früher ausgeloosten Kreis⸗Obli⸗ gationen resp. Anleihescheinen des Trebnitz'er Kreises sind bis heut die Obligationen 11. Em. Litt. C. Nr. 144, Tit B Nr g In, Gm. itt. B. Nr. 79, TLitt. G. Nr. 279, sowie IV. Em. itt. B. Nr. 37 u. Litt. C. Nr. 339 noch nicht eingelöst worden.
Trebnitz, den 2. Dezember 1892.
Der Kreis⸗Ansschuß des Kreises Trebnitz.
von Scheliha, Königlicher Landrath. 37120 Auftündigung nachstehender Obligationen
185 587 2326 12347 18112 314 476 1 T7006 29 488 650 668 790 791 816 845 846 18119 258 320 21414 423 453 2200 361 23285 2RXA4I00 119 218 219 224 226 238 239 415 417. A 150 M. 1094 106 120 172 410 420 444 640 E151 203 394 S863 885 2955 88 308 823 884 3071 336 701 790 4103 541 685 5471 891 G153 226 471. à 7 M. 111 461 790 826 1546 557 857 23542 637 894 5093 5023 131 576 652 674 827 849 Giz35 386.
HK. 5 Hypotheken⸗Briefe III. Serie,
rückzahlbar al Pari.
à 2000 M 299 348 1575 659. à 15090 10 465 638 833 2711 712 713 753 3086. à GO 6 18 115 256 257 292 319 322 339 629 718 834 878 960 1083 390 6305 441 763. à 200 M s8 137 238 247 248 267 318 742 1007 9 500 622 719 768 789 873 957 997 2274 655 929 931 3487 493 495 818 835 4050 495 599 600 8g 5278 299 466 468 471 601 607 E5802. 2 E50 p 8 131 144 268 360 385 395 396 435 451 463 548. à2 75 ½ 132 217 311 314 353 489 734 822 1015 156 187 192. à EO p 12 312 322 337 429.
C. 4 9 Hypotheken⸗Briefe IV. Serie,
rückzatlbar à LI 50.
à 2000 S 63 286 469 540 562 578. à H500 S 3 89 262 273 308 332 441 445 446 794. à 600 sM 38 241 542 543 758 844 R079 80 224 505 570 799. 32 ZBO0 S 6 526 741 822 1035 145 207 522 585 14 2431 g20 933 3203 279 407 472 644 983 4101 200. à EOO S 634 635 E121 210 366 405 461 467 884 2186 204 222 340 341 377.
PD. 50½' SHypotheken⸗Briefe V. Serie,
rückzahlbar al pari.
à 3000 sS6 9 35. A 1500 ½ 38 106 127. à 600 „ 75 116 492 546 611 661. à 300 S0 284 348 490 603 795 962. A 100 S½ 356 596 653 783.
E. 5 υ— Sypotheken⸗Briefe V. Serie,
rückzahlbar al pax.
à 5000 s6 16. Aà 2000 S 71. A H500 0 93 224. à HEOOGO0 M 139 167 250. à 500 M 205 272 387 409 475 643 9go7 924. A AO0O ½0 410 417 506 654 870 923 948. à 300 ½ 102 757.
F. 40 Hypotheken⸗Briefe VX. Serie,
rückzahlbar al warỹ.
à 5000 M 37 216 223 482 488 509 527 582 780 822 834 840 E040 43 44. à 2000 . 94 104 235 251 252 374 424 429 438 446 544 547 548 585 678 693 695 769 786 819 832 895 900 909 964 1022 51 56 74 125 129 184 243 297 310 313 372 386 415 447 497 511 580 582 599 623 627 635 652 657 669 688 704 711 778. à EOO 75 157 184 224 331 365 374 558 578 737 739 793 835 872 1023 46 74 108 233 395 443 506 550 633 713 723 798 867 876 877 2135 7 373 455 504 516 579 618 644 724 830 077 177 272 469 543 585 648 967 A068 139 146 165. à 500 0 142 227 317 434 533 761 978 E029 49 16 186 188 246 304 482 516 625 651 950 995 2074 100 11h 182 217 268 282 381 427 437 615 3023 221 292 328 561 671 838 860 967 999. à 200 Mp. 195 278 472 623 624 709 1042 267 282 2027 44 47 R860 4438 989. Aà GC S 185 210 372 571 1342 643 2084 303 544 696 7654 795 3072 968.
G. 0½υ Hypotheken⸗Briefe IX. Serie,
rückzahlbar al pax.
à 50900 ½ 65 85 127 194 334 347 348 407 532 538 548 549 558 728 740 837 851 910 921 983 K097 g8 202 210 262: à 3000 ½ 16 22 43 67 179 227 247 285 309 311 350 397 420 453 552 978 1002 273 453 462 471 509 527 530 536 547 548 552 617 714 795 839 2040 78 149 152 159 160 163 164 165 203 793 821 143 186 364 951. à 2000 S S4 196 201 383 411 501 536 555 604 626 709 875 886 956 966 999 E173 273 307 379 453 493 529 531 592 597 682 873 876 20h44 553 555 650 918 3274 300 475 g1I0 925 4025 28 118 226 367 416 503 705 853 910 994. à O00 S 201 205 206 367 488 489 503 596 755 935 936 977 973 1574 806 899 918 2881 374 377 4535 488 774 815 888 931 976 4046
212 420 421 455 456 457 646 725 734 867
5 341 407 459 489 g30 G030 119 287 385 7040 146 150 153 161 8389 6338 639 640 9919 10483 4953 930 EH302 939 E 2589 832. A 500 . 122 190 208 273 750 E105 194 314 377 430 443 494 569 659 816 817 864 868 g64 2324 736 940 23452 556 586 676 4025 73 336 685 5220 283
M 1.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
3 3 ustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invalidltäts⸗ c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Montag, den 2. Januar
S. Niederla 9. Bank⸗Auswelse. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Oeffentlicher Anzeiger.
1893.
z. Gommandit · Gesells aften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch. . Crwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ssung ꝛc. von Rechtsanwälten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
osh 14] Attienverein der Zwickauer Bürgergemerkschast.
Im Einverständnisse mit dem Aufsichtsrathe haben wir beschlossen, als Abschlag auf die Dividende
für das Jahr 1892 Sechzig Mark — Pf. auf
jede Actie auszuzahlen.
Die geehrten Actionäre werden daher ersucht, diese Abschlagsdividende
Montag, den 6. Januar 1893,
welcher Tag in Gemäßheit 7 der Statuten als Zahlungstermin angesetzt worden ist, bei der Vereins⸗ kasse am Bürgerschachte oder in den Bank—⸗ geschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel K Schulz, Alfred Thost in Zwickau, Sammer * Schmidt in Leipzig gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 79 in Empfang zu nehmen; es kann aber auch diese Abschlagödividende bei den bezeichneten Zahlstellen schon vom 2. Januar 1893 an erhoben werden.
Zwickau, den 29. Dezember 1892.
Das Directorium des Actienvereins der
Zwickauer Bürgergewerkschaft.
Karl Emil Weigel. Karl Schreiber. dss ] .
Herseler Erziehungs⸗Anstalt zu Hersel bei Bonn.
Die Aetionärinnen unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den L 9. Januar 1893, Nachmittags A Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslorcale zu Hersel stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tages orduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung pro 1892, Genehmigung derselben, Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Er⸗ , der Entlastung.
2) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Hersel, den 31. Dezember 1892.
„Herseler Erziehnngs⸗Anstalt.“ Der Vorstand. Helene Risse.
i
Mechauische Weberei Sorau
(vorm. F. A. Martin C Co).
Zu der am Mittwoch, den 25. Jannar 1893, Nachmittags 3 Uhr, im Hötel zum gol⸗ denen Stern hier stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Herren Actionäre gemäß der §§ 21 zc. unseres Statuts hiermit ein⸗ geladen.
Als Einlaßkarten gelten die Depositenscheine über die mindestens 3 Tage vorher zu erfolgende Niederlegung der Actien bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Herren Sörgel, Parrisius E Eo. in Berlin.
ö Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und Ge— nehmigung der vorgeschlagenen Gewinn⸗
ro];
Die Aetionäre der Neustrelitz⸗Wesenberg⸗ Mirower Eisenbahn werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung Mittwoch,
im Saale des „Mecklenburger Hofes“ zu Mirow unter Hinweis auf die §§5 A und 22 des Statuts eingeladen. Als Bankhäuser, bei welchen die Depo⸗ nirung der Actien geschehen kann, werden bezeichnet:
Abel Ce Berlin, Unter den Linden 59 a,
Vereinsbank zu Wesenberg,
Vorschuß verein zu Mirom.
ö Tages grdnung; 2
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes, über die Lage des Unternehmens.
2) Genehmigung der Bilanz und Vertheilung des Reingewinnes.
3) n , ni des Vorstandes und Aussichts⸗ rathes.
4) Berathung und Beschlußfassung über Wider⸗ ruf der Bestellung des jetzigen Vorstandes der Gesellschaft. ö. Desgleichen über Widerruf der Bestellung des Herrn August Zarges⸗Wesenberg als Aufsichtsraths mitglied der Gesellschast.
6) Abänderung des 5 2 des Statuts unter Ver⸗— legung des Sitzes der Gesellschaft von Wesen⸗ berg nach Mirow.
Mirow, den 12. Dezember 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: H. Hustaedt.
562847 Aetienbrauerei zu Borna. Die ordentliche Generalversammlung des am 30. September 1892 abgeschlossenen 21. Her in jahres findet Dienstag, IO. Januar 1893, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Schützen
hause statt. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes, sowie der Rechnung auf das Jahr 1891/92. Bericht der Prüfungs⸗Commission. Justification der Rechnung, ev. Entlastung des Vorstandes.
2 ö der Dividende pr. 1891/92.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
4) Wahl der Mitglieder zur Prüfungs⸗Com— mission.
5) Bestimmung der nach 5 27 zu gewährenden Gratification pr. 1891/92.
Indem wir die geehrten Actionäre hierzu ergebenst einladen, bemerken wir gleichzeitig, daß die nach 5 33 der Statuten zur Legitimation dienenden ÄActien— depositenscheine ꝛe, in mit dem Namen des Vor⸗ zeigers versehenem Umschlage an den dieselben prü— fenden Königl. Herrn Notar zu übergeben und dem⸗ selben bis nach Beendigung der Generalversammlung zu überlassen sind.
er Versammlungsraum wird um 3 umhr
geöffnet und A Uhr pünktlich geschlossen. Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 15. De⸗ zember 1892 ab im Contor der Brauerei zur Empfangnahme bereit. Borna, 7. Dezember 1892. Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei zu Borna.
Dr. Reuschle, Ed. Krätzschmar,
Vorsitzender. Stellvertr.
sös56s] Allgemeine Gasbeleuchtungs⸗ . Gasbe Gesellschaft zu Brüssel.
Eingezahltes Aetien⸗KFapital 11 677 5090 Franes. weig⸗Niederlassung: Gaswerk Trier.
Bilanz am 31. August 1892.
den E1. Januar E893, Vormittags 190 Uhr,
heizungs⸗
Passi va.
Werth der Anstalten Lagerbestände
28 789 223 Eingezahlte Actien 23 355 Stück.
1005 Obligationen Ausg. 1868
3298 Obligationen Ausg. 1874... 13 612 Obligationen Ausg. 1878...
Unerhobene
Fr. 583 875.00 256 905.00
2. Dividende a Fr. 11, 00
Saldo auf neue Rechnung
Francs 11677 500
02 h00.— 1649 000. —
S 9h 7 õ00 1264761 * 7 938707
2 41 203 458 67 755 133 025
370 000
40 780 16266
31 673 280 97 Der Verwaltungsrath.
Baron E. Prisse. Isaaec Stern. E, van Becelaere. A. Kreglinger.
Der Aufsichtsrath. Rom berg⸗Nisard. botte. Ch-A-P. Vander Beken. Ed. Wiener.
. Oppenheim. G. de Savohe.
Gewinn und Verlust Conta am 31. Augnst 1892.
G. Kohn.
31 673 280
A. Lam⸗
E. Prisse.
Haben.
Saldo am 1. September
Francs
22799 17 2109 6465 351
Brüssel, den 24. November 1892. Der Verwaltungsrath. Ed. Romberg. L. Errera. P. Oppenheim.
G. de Savoye.
. Der Aufsichtsrath. E. Fun k. A. Rom berg⸗Nisard. an bot te. Ch. A.- P. Vander Beken. G Priffe.
Ed. Wiener.
Baron E. Prisse. Isaae Stern. E. van Becelaere. A. Kreglinger.
Compagnie Generale pour éclairage et le chauffage
Dar le daz Eruxelles. Eingezahltes Aetien⸗Kapital Francs 11 677 500, —.
Der Verwaltungsrath hat die Ehre, seinen Herren Actionären mitzutheilen, das die r da 1891 —1892 erreichte L. Febrnar ab gegen Aushändigung des Coupons Nr. II an nachfolgenden Stellen aneberehlt t
zu Brüssel bei der Bank von Brüssel,
zu Paris bei der Credit-Aetien⸗Gesellschaft für Industrie and Sande, „den Herren S. Propper E Ce, urt a. M. bei der Elsässischen Bank, ei der Diskontobank,
Geschäftsjahr Dividende von 36 00 Ets. Actie vom
2132 46
A Sam⸗
=
— 2 . 2
nãchsten
tilgenden Obligationen der Stadt Barmen sind nachbezeichnete Nummern gezogen worden:
A. Von den Stadtobligationen V. Emifsion. amburg bei den Herren Frege C Coe,
des Kreises Pleschen. 852 GI68 7352 364 494 498 8819 89529 10175 . verthellung. lob bo 9 n r bei den Herren JZündel X Co
rivilegium vom 2. August 1876. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus. 177 19 or gs 1RI37 140 141 id 12053 266 2) Ertheilung der Decharge für, den Aufsichtsrath Buntweberei vorm. Her 1è Wü zu ͤ ; Litt. A. zu 2000 ö. i m men e ah r 1893 os! loosung der am L. Oktober d. Is. zu amorti⸗ zz L155 207. 00 M lä Si 663 75 Und den Vorstand der Gesellschaft. . ö. 9. 5 J zu Winterthur bei der Bank , , , Litt. E. zu 1000 M die Nr. 1729 1747 1973 2024 20338 2076 2157 2379 2381 2493 sirenden Kreisobligationen sind folgende Nummern 833 4111 178 5435 715 735 881 898 6697 1595 3) Abänderung des § 11 des Statuts. . In ershuch. zu Zürich bei der Schweizer Credit. Gesellschaft. 2501 2645 2717. gezogen worden: 168 169 38 712 7625 154 246 302 596 459 644 Der Geschäftsbericht sowie, die Bilanz mit Ge. Freitag, den 20. Januar üsgz, Mittags zu Neuchatel bei den Herren Pury * Ce, Kitt. C. zu 500 S die Nr. 1807 1823 1844 2036 2045 2243 2293 2372 2503 2509 2680 Litt. D. 2 150 788 864 8044 557 563 626 9226 314 3955 396 winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. Januar ET Uhr, findet im Saale der Dresdner Kaufmann— 6 Dasg an der Handelsbank von Basel. 2726 2791 2846 2926 3068 3075 3076 3161 3264 3554 3397 3419 zl 316d 3455 3644 3666 3733. 1925 1026 1027 1028 102 1'639 19631 10622 5069 10189 464 125607 15025 48 210 245 Oz B93 ah, in unserem Contor zur Einsicht für die schaft in Dresden, Ostra. Allee g, eine guter ordent⸗ Brüssel, den 24. Dezember 1592. k. Von den Stadtanleihescheinen vin. Ausgnbe. 1033 1034 1035 10936 1037 1038 10939 1040 10941 3231 IG832 127086 333 7.07 749 877 823 835 8585 Herren Actionäre aus. . liche Generalversammlung unserer Actionäre statt. Gaswerk Trier (sPrivilegium vom J. November 1852 1042 10945 1914 1945 1016 1945 1948 1049 19639 555 8363 241 3063 26 20694 617 59 75g ghh Serau Mm. er den 31. Dezember 1592. . ; ö Litt. A. zu 5000 e die Nr. 56. 1051 10957 1953 10654 1055 1956 1957 1958 19699 981 21139 395 353 22210 456. 3 E00 183 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. a. r . ung über die Auflösung der Activa. Bilanz am 31. Angnst 1892. Passiva. Litt. z. zu 3000 . we Nir. i 272 342 378 379 3830 491. 6 ö. . . . , 6 . . 453 52d öo5 531 552 533 534 1319 Ii zi 319 Dssss Aetienge gr em ö fe mr n. r Läitt. G. zu 1000 4 die Nr. 25 238 305 393 476 481 488 549 683 759 814 816 850 975. 1069 2 1973 j 808 831 2111 174 175 200 418 459 S823 874 932 e,. z in eine Gesellschaft, mit beschränkter Haftung Bau⸗Conto S70 141 74] Centralbureau gas 18 G Litt. HD. ö. 300 M die Nr. 16 4 138 174 217 306 2383 396 399 5os 699 sol 904 937. 1978 1979 10989 1081 1082 1083 1084 109856 198665 3014 16 17 23 2305 509 A497 855 S415 565 656 Zuckerfabrik Duderstadt. nach ss. 78 und 79 des , bom Gaskohlen⸗Conto 6 68. s dent pro Diverse 2 C. Von den Stadtauleihescheinen Vrin. ziusgabe. 1987 1088 1939 1090 1091 10992 1933 1994 1995 703 979 6326 501 502 503 674 754 756 S886 7138 Eine Generalversammlung der Acetionäre der 20. April . im Zusammenhange damit Werkstatt⸗ und Magazin ⸗Conto ... 32 861 95 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Rein- Privilegium vom J. November 158577 1096 109635 10935 10939 1100 1101 1192 1193 1194 1355 658 es 9i7 s i538 6G gol 5g 11769 785 Zuckerfabrik Duderstadt ist auf' Donnerstag, deu Fi des Göesellfschaftzbertragä, der neuen Fontò der verm. Ckurichtungen? 17 3443 55 * gewinn Kitt. A. zu 5000 M die Nr. 31 124 368 400. 195 1196 197 198 1998 11g 111 1112 113 1LA786 17069 415 LS854 260331. 19. Januar 1893, Morgens 10 Uhr, im Gesell m chraͤnkter Haftung. b. Beschluß⸗ Reinigungsmateria lien. Font:; 106548 Litt. LE. zu 209 . die Nr. 457 573 740 781 816. 1114 1116 1115 1ii7 11s lis. . HI. A υ Hypotheken-Briefe X. Serie, Locale det Herrn Artmann „zur Schanze“ vor hiesiger sassung über zie Ant, wie den Aetionären Ge⸗ Bas, Eonko 386 56 Läitt. G. zu 1000 νς die Nr. 984 1622 1138 1336 1424 1559 1573 1637. „Diese Abligationen nebst den dazu ehbrigen noch rückzahlbar à 110 0. Stadt anberaumt, wozu die ꝛc. Aetionäre hiermit legenheit zur Betheiligung bei der neuen Gesell. Goaks-Conto 24 = Eäitt. D. zu 500 M die Nr. 1661 1787 1892 1959 2035 2088. nicht fälligen Zins⸗-Coupons und Talons sind am à 2000 M 44 347 444 934. 3 2090 M½ 81 ergebenst eingeladen werden. aft mit dem auf ihre Aetien entfallenden . 2 66012 Die Auszahlung der Beträge der unter A. bezeichneten Obligatignen erfolgt vom 2. Jannar . April 883 an die Kreis Communal-Kasse 197 560. 00 ,, is 263 16530 291 574. Tagesordnung: Antheile am Vermögen, der Actiengesellschaft 79808 S2 ab, der unter B. und ( gufgeführten Stadtanleiheschein; vom R. Apri⸗ 1883 a6 durch die hierselbst gegen Bejahlung des Nennwerthes zurück- 2 5090 ν 57 167 1469 699 oh 3s FSi5 57). 1) Rückgabe der Partialobligationen an die ee n werden soll. Iestsetzun des auf jede Kaff 1285 35 Ken Stadtkasse, sowie bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. E Co. in Köln und der zureichen. ; à 200 6 1738116 133 770 777 867 1052 53 Zuckerfabrik und Verzichtleistung auf die Ver—⸗ etie entfallenden Antheils am Vermögen der f 14 159 92 isconto- Gesellschaft in Berlin gegen Auslieferung der Werthstücke. Pleschen, den 21. September 1892. S801 3091 713 4499 976. 3 100 S 433 1674 zinsung der Darlehnsforderung. aufgelösten Gesellschaft auf. Grund der vor⸗ Fonto Du. f. Priv. Einrichtungen. 2686 47 Die Verzinsung hört mit zem 1. Januar und 1. April 1893 auf. Die zu den Obligationen Der Kreis-Ausschuß des Kreises Pleschen. 714 755 21235 765 sis 3370 ih 454 io r 2) Umwandlung der Stammactsen in Vorzugs⸗ zulegenden und zu; genehmigenden, auf den Conto Miether von Einrichtungen 4550 ausgereichten, am J. Januar und 1. April 1893 noch nicht fälligen Jingcoupons find mit den Sbligationen Blomeyer. Jouanne. von Stiegler. 112 113 181, actien. 30. September 1392 gezogenen Bilgnz. d. Fest⸗ Commune Krier 1072348 zurückzugeben. von Ehlapowski. von Broekere. Jonas. welche am 1. Juli 189 zur Rückzahlung ge— 3) Erwerb und Amortisation von Aetien zum setzung, wer an Stelle derjenigen Actionäre, die Tos T RJ d Von den bereits früher zur Ausloofung gelangten Obligationen sind bis jetzt noch Lobermeyer. langen und von da außer Verzinsung treten. Zwecke der Verminderung des Grundkapitals, an der neuen Gesellschaft 6; nicht betheiligen, h . nicht zur Einlösung präsentirt worden: Berlin, den 16. Dezember 1892. afr. S 3 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags. in 6 als Gesellschafter au . men sei. Trier, den 15. November 1892.
Von den Obligationen V. Emission. Die Direction. 4 Aban 321, 3 5 dez Ge. . Zur Beschlußfassung über diese Tagesordnung war Die Direction des Gaswerks. rivilegium . 2 August , = ö bereits die ä den 39. Dezember 1892 berufene W. Großmann.
. 9 6. . llschaftgvertrags. — . . Litt. B. zu 1000 „6 die * 1856 2021 2997 2264 2278. 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 58619) 5 er e genre der Fabrik zur Campagne Generalversammlung mit eingeladen. Diese General⸗ Gaswer Trier Litt. CG. zu 500 6 die Nr. 1308 2030 2367 2861 3134 3552 3556. Akti Akti 6 ll Die Aetionäre unserer Bank, die ihre laut In— 183/94. versammlung war betreffs dieses Punktes der Tages . , . Von den Stadtanleihescheinen Vir. Ausgabe. auf ien u. len⸗ ese sch. terimsschein Fir, 43 und den Husttungen Rr 171 Wird Nrig. 1 und 2 nicht erreicht, dann ordnung nicht bebb a ßfah g Die neue General, Coll. Gewinn und VUerlust Canto am 31. August 1892. U Der vertretenen Aetien r die Gegenstände Werkstatt und Magazin ⸗Conto.. 25 10 Conto der Privateinrichtungen
(Privilegium vom 1. November 1882.) 1 . 5j j 6) Auflö ef gu dat versammlung ist daher nun ohne Rücksicht auf die litt, zu looo 6 die re n r, ' Lis one. loß 30 I . ü ; . mri ; Conto pro Diverse 35 08 Conto der verm. Einrichtungen
ĩ ; ; ; Bank bis zu der von uns zur Vollzahlung der Geschäfte. 5 T r . ö i , n F, enen , n. Preußische Hoden ˖ Credit Artien · Banh. . g. fr ist'nlkt iehfn 1 7) 6G 1 ihrer Tagegordnung beschlußfähig. ; geleistet haben, werden hier⸗ Ernennung von Liquidatoren. , . ö. h , , , nn , ear n ne nn , e , , ie n n en ,,,, Vorstand der Bucherfahrih. Muderstadt. , , ien ner deringen «.. G ii Fbnhkahsons ente
J. ] 16. ien u . ; Beg von M J . 33652
3 , , H J e ,, . 33 . K . it Broinem. d , Web e, d les zie o,, , 6 , nn Trg ists Ago. ö n , , n,, e,. , eisen. Aetien Fuckerfabrit Broitzem. s dl denn de elle, Fkettreeu hchngenin!ä⸗* = r — 6 6 igg; e. . * . ; Folgende Nummern unserer Priorstätü-⸗Obli, ven Uetien mit Angabe der . derselben 12s o a .
Barmen, den 22. Juni 1382. 4 à 990 6 153 1631 ge1 2013 2080 388 311 art e n. . Die stadtische e n,, ermnfften. 381 535 742 751 4185 70 59! 584 759 S804 eipziger Credit⸗Bank. gationen am 1. Juli 1802 amortisirt: bescheinit wird, beim Eintritt in die General⸗ Trier, den 15. November 1892. ens ders ? VB . 6 8 28 32 223 774 236 251 321 375. versammlung auzweisen.“ Die Direction des Gaswerk.
Nam e oh 197 511. 3 299 ½M½ 1298 4919 813 917 Der Vorstand. Der Dber⸗Burgermeister: Wegner. 6303 675 683 806 807 893 T7097 331 85879 AII23 Gu tav Fritzsche. Rudolph Madack. Broitzem, den J. Januar 1893. Der Mufsichtsrath. W. Großmann. ö . Die Direetion. Alwin Freude, Vorsttzender. ——