iche Bahnen behauptet und ruhig; Schweine Vari. 3. Demmer. (B. . Swan, eäernens, e ö ö ö,. 6. uuhi ice s. 83 ö K .
n n er, aber . 3 ᷣ . — ö J — ö Sl ent be, , e, m,,
etwas lebhafte. mit 30 Æ Verbrauchsabgabe per 1001
Bankactien fest; die speculativen Devisen zu etwas d 19900 — 190000) nach Trallezs. Geründ. — erhöhten Cursen mäßig belebt. 1 Kündigungepreis = Loco ohne Faß ho, 9 bez. Industriexapiere behauptet; Montanwerthe] est; Ldombar Spiritus mit 70 M Verbrau gabe 1001 ae, Gußstahl⸗ und Laurahütte⸗Actsen abge. Prioritäten — . B. 2 1009 — 10 0000/0 nach Tralles. ekũndigt wächt. .
ö
35
2 5 —— 2 — — — — 20
de Paris 675 1. KRündigungspreis — Loco ohne Faß 31,44 Cred 31.6 — 31,4 bez. 3. ö F
— — — — — —
. Spiritus mit 50 „ Verbrauchsabgabe ver 1601
Breslgu, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ B. 100 0 — 10000 0 nach Tralleg. Gekündigt
FGurse). N. 300 Reichsan!. S6, 00. JR ojo Landsch. ö — L. Kündigungepreis — Æ Loco mit Faß — . r. 7,75, Consol. Türken 21,25, Türk. Loofe ver diesen Monat —.
ö Sg . .
11
— — — V —
D ech f „O0, 4 00 ung. Goldr. 4 Bresl. Disch. 96, 25, London k. 26,11, Ch Spiritus mit 70 M Verbrauchgabgabe. Fest. 2. 1
Bresl. Wechslerb. 96,50, Creditact. 165,50, Schles. Amfterdam ü 206 Get. 80 090 1. Kdgpr. 3044 M Loco mit Faß —, 3 kJ ö . ö ö J , 3 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käöniglich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
Tramsta 126,090, Schl. Zink 185, 0, Laurahütte I, 756, . ar ver Juni Zul ; Wechlcl auf Lendon Jg6 c. Mrusf. I. Srient., Anl. 331 353,3 bez., ber August⸗Septbr. 33,5 — 33,7 bez.
Verein. Oelfabr. S8, 90, Oestr. Bankn. 165, 10 . ; ö 2 3 . III. Orient ⸗ Anl. i933, do. Bank für aus. . Russ. Bankn. 202,509, Giesel Cem. 60, 06. t, da , ; Weizenmehl Nr. 065 22 29 bez., Nr. 60 9 z . * ö — Frankfurt a. M. 31. Dezember. W. X. B.) (Schluß tz . . ,, 19, 5 —= 17,09 bez. Feine Marken über Rotz bezahlt. Be rlin ; M ontag, den 2. Januar 1893. — Curse.) Londoner Wech sel 335 ariser do. 80 966, 7 do er, , e. fandbriefe 155. Groß. . ; Roggenmehl Nr. G u. 1 . de. seine 9 icht ll J ö . P 1 **. 6. f 9 * ; 24 . * ö 5 . . 9 ; ; 2 ; 8 ö ö. (. ( * 9 6 9 , g , , , gö k , n gi . ire wei, d ge,. achrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗Tarlf obe == ] do. 4 0/9 Goldrente 98 56 1860er Loose 126,10, Am fler dam. 31. Dezember. W. T. B.) (Schluß · Bericht der y,. Deputation für den Eier · nm,, e r . eg — ——— eee — ; 1 ae zo0 60G d geuncz Goldrente oß oo Italiener si 0, 1360 ei Curse) Seiz. Pahpierrenk. Maß, Riob. verz. S6, bandel Don Berlin, Normale Gier je nach Qualität Das Posthlatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Viertessahrs, und kann durch Vermittelung der Nentschen Reichs Postanstalten gegen 600 28, 306 Russen 'ört0. 3. Orientanl, 65 50, bio Spanier Oesterr. Silberrente Jan. Jult verz. 81, April. von 436 —= 4.45 66 ver Schock. Etwas extra große ; heynhl 1 f e, nn, ö ö. 95 ö 1 ö 36060 S0 G66 oa, Uni, Egvpter 99 69, Conv. Türk. 2120. Okt. verz. — Do. Goldrente , 4 ee ungar. über Notiz bezahlt. Aussortirte klerne Waare se nach oraushbezahlung von Mark jührlich, so wie zum Preise uon 25 4. für die einzelne Nummer bezogen werden. oa e 7 606 LM tärf. Anleihe Sö5.ß0, 39 vort. Anleihe 21 ho, Goldrente — Russ. gr. Gisenb. 1239, Ruff. Qualität 3,10 — 3.20 4 ver Schock. Kalkeier je nach — — — —— — 24 300 59, 50 6 00 serb. . 75, 70, Serb. . 7h, 16, ö. 1 60, 43 2 214. * e . ö, von 4,20 - 4,30 S per Schock. Tendenz: mog, oo S0 006 5osg amort Rumän. 96, 70, 5 /e cons. er. 76,59, Anl. 102, do gar. Trangv.-Eif. 99, Warschau. Geschäftslos. . ; 1 z Wiener Posteonareß bes. sene Uebereinko k w ; ö ö . . . moos ö ah bre enn mnteg, Bz. zibb , ene? Merken, g f. . **. Iteitin, 3J. Delember. (B. T. B) Getreide- J Da . Diener Hosteongreß beschlesene Ue freintkommen 3 Jululand, ein Theil der britischen Kolonie Natal, ist dem 7) Im Pland. dem Dranje⸗Freistaat and 300 95,090 ) : . . . . über den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften kommt vom Weltpostverein beigetreten schreibsendun ae,, e hg J . , 31. Dejenber. B. T. B.) (Schluß 4 ge ö lee 6 . 1. Janugr ab zur Ausführung. . ö ⸗ Y Rach den Niederländischen Antillen und nach Niederländisch ,, 1000 — — tainzer 169 20 Lombar 6 zLüb. lich. enk. Curse ) Wechfel auf London (66 Tage 35]. Gable 4. 2 a . per . a ö 2 Vom 1. Januar ab wird mit Schweden ein Austausch von Post⸗ Guyana können Postanweisungen bis zum Betrage von 260 Gulden, 3) In Folge von Quarantänemaßregeln unterliegt der Packet J 134,40, Nordwestbahn 1789, Greditactien 263 . 185, Wach sel auf 59 317 Reggen loco fester, loch 122 128. pr. Dez. auftrãgen eingerichtet ch Liberia Postan we bis Betrage v ) ne, d ,, . . . R. der . , . Varmstädter 139 95), Mitteld. Grerit 85 go. Reich, ransfers i. e echsel auf Paris Tage) , , 128 509, per April Mai 13525 Pommerscher 35 g — . J 6, Paf anweisungen bis zum Betrgge bon hᷣ A6 versandt werden. und Waarenprohenverkehr mit einzelnen Landern gewissen Be hrän⸗ ; bank jh 5h. PBigconto Gomin 175 66 Pregh ; Wechsel auf Berlin (60 Tage) 55/16 Canadian Vaser loco neuer 127 - 133 Fühl loes nn 3) Von demselben Zeitpunkte ab findet mit Costa Rica ein Aus⸗ 6) Mit Liberia und Queensland ist, ein Austausch von Post⸗ kungen, wegen deren auf die bereits ergangenen oder noch ergebenden . Bank 33 66 . 8 eh ro . Parifie Aetien 88. Central Pacise Actien ver ere ter 50.75 per April Mar 6565 h an ch von Postpacketen ohne Werthangabe im Gewichte bis zu pagketen ohne Werthangabe im Gewicht bis zu 5 kg bz. 3 Kg einge⸗ Bekanntmachungen verwiesen wird. — ö J 192 2X . * 1 10, m. 57 t ö, * 9 63 .=. 1 2 21 . * 7 15 B ur deo ; 3 J Union 5450, Darpener Bergw. 120 C0 Hibernia 26 d,, . 24 6. Spiritus ö unverändert, mit 6 — 2 2060, Ez statt. richtet worden. 14 006 102 20, Westeregeln 105 00. Privatdiscont z ois Shore We chigahn G tien 1277. unis Er. Dezember W000, pr. April Mai 30.70, ; . z 5 1 5 258 etchigan South Actien 127 . Louisville 980 99, 00 bz G Berliner Handelegesellschaft 132,80. i.nd Iaftbille Aetten iz. R eke Fit, nnn, Petroleum loco 9 80. . 5 51 4 ü 3 Nafskbtlle Actien 716, N. Late Erie un ö 3 , h B Syn ns loro 0 g,, , ,, n, n,, ,, z J . . 423. 1 i 2641 ö. * * 2 1 38. 7 . — 11 2 D 28 6 S z ö Mm. * . . . . *I, Vorfelt , 356 Atchtson Tohela 1 31. Dejember. (W. T. B) Zu cker — — I . 2 . = 1 92, . ĩ s ; 9 5 33 n 2 — J 2 J 4 wl Legen 1. . 3. — . 8 * . 17.006 tanto Gommandit 175,50, Dresdner Bank 135,30, . k. At 3 2 Unten Paeißl 31 bericht. Kornzucker excl., von S3 o6o 14 86. Korn— ö 9 ze enprobe f . . Bochumer Guß stahl 111.40 er, Vortmunder Union n , . und Rio Grande Preferred 533, Silber zucker excel, 8 60 Rendement 14,15, Nachwr. excl. gelten felgende Bestimmungen: . werth haben und leine anderen handschriftlichen Vermerke tragen, als förderunge wege bei Sendungen nach überseeischen Rändern im a Oo bi G ==, , Gelfenkirchen 6s. 8, Harvener 119,20, Bullton . . ö on Rendement 11.83. Ruhig. Brodraffinade J. 32937 Go ist verboten. mit der Post zu verenden: a. Muster⸗ den Namen oder die Firma des Absenders, die Adresse des Empfängert, Allgemeinen die Besti g des Abfenders maßgebend. Ist in der [e 50G Hibernia 161,00, Laurahütte gi, 40, 305 Port. Geld leicht. für Regierungsbondz 4, für andere Ad, Brodraff. IJ. . 50. Gem. Raff. init Faß sendungen und andere Gegenstände, welche ihrer Natur nach für die Fabrik oder Handelszeichen, Nummern, Preise und Angaben bezüglich Aufschrift der Sendur er Beförderungsweg dom Absender nickt 6 8 ae . Italien. NMãtteinieerbahn . Schwelzer Sicherheiten 406. 75 O6. Gem. Mels j. mit Faß 26 75. Ruhig . Gefahren mit sich bringen bezw. die Korrespondenzen des Gewichts, des Maßes und der Ausdehnung, sowie der verfügbaren angegeben, so erfolg itung nach den ür die Postanstalten dieler 8e 33 entralbahn 114 56. Schwelzer Nordostb. 105 60 Rig de Janeiro, 31. Dezember. (WB. T. B.) Roblucker J. Product Trans. f. a. B. Hamburg beschmutzen oder verderben könnens b. explodirbare, Menge, der Herkunft und der Natur der Waare. Drucksachen und halb bestehenden Vorschrifte ᷣ 72758 Schweizer Union 67 30 Italien. Meridionaux . Wechsel auf Tondon 133. pr. Dezember 14.30 Gd., 14,323 Br., pr. Januar leicht entzů ndliche oder gefäh rliche Stoffe; leb ende oder Geschäftspapiere, welche an einer der Seiten eine Ausdehnung von 6) Schi ffsbriese. Sollen Brier n n w uf Wunsch des Ab= zor 1200 666d Schwel er Simplonbahn 18 00. Nuhig . 1432 bez. und Br.. vr. Februar 14377 be; todte Thiere und Insekten. Ueber die bedingte Zulassung von mehr als 5 em haben, oder welche nicht mindestens theilweise senders mit Schiffsgelegenheiten, welch zur cegelmãß igen Post 16 ö Leipzi 81. Dezember. * B. (Schluß 1g 15 Br. pr. Marz i. 45 bez. und Br. Stern Waarenpr oben mit Flüssigkeiten, Fetten, abfärbenden Stoffen und frankirt sind, sind von der Beförderung , Drucksachen in beförderung nicht dienen, berßrzert werden. 9 5 1t Ter ß ender auf zöd Höh oß; gurseß mn Sine Rente s 85, , r. Rötn. s. Vezcmper (ö.. & et geld enféku, cent fein geht, Foshisfältzs seriengen ah nst, , Reither dere Höch fh, so'n nnch igen zen mn, ,,,, Bere, dee 9 . Anleihe 100 65. Buschtiehrtader CGisenbabn. Actien Producten · und Waaren⸗ örse Welzen hiesiger loco 15.75, fremder loco e. Es ist ferner verboten, in die gewöhnlichen oder eingeschriebenen übersteigt, sind im Vereinsberkehr zugelassen. Waarenproben dürfen britische Hãf rate Ship- zuschreiben., sowie den Abgangs Lätt. A. 171,50, do. do. Litt. B. 190,09, Böhmische . . . 17.90, pr. Maͤrz 1620, pr. Mai — — Roggen 2 riefpostsendungen einzulegen: a. im Umlauf befindliche Münzen; in ihren Ausdehnungen 30 em in der Länge, 20 em in der Breite hafen und effende Schiff zu bezeichnen. ir Rorpbahn. Ackien 10 Jo gen iger ; 5 Berlin, 31. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ gie ger bee, n . fremder loco ih 75. im! kiollpflichtige Gegenstände; L. Gold- oder Silbersachen, und 10 em in der öhe, bei Sendungen in Rollenform 30 em in die Leitun Schi die Angaben des Absenders allen Ver stcherungs · Gesellschaften. Actien 162,50, do. Bank. Acisen 185340 Fredi. und ung des Töniglichen Polizei⸗Präsidiums. Mär 14535, pr. Mai —— Hafer hiefiger lacs Sdelsteine, Schm ua ach en und ander kostbare Gegen- der Länge und 15 ein im Durchmesser nicht überschreiten. Im inneren maßgebend. Die Sch rantirt sein und unterliegen gurt und Dipidende — A pr. Ste Sparbank zu Leipng 1d 90 Istenburger Actien. Döchste Niedrigste 1475, fremder — . Räböl 15co 54 , pr. Mai stän de, aber nur in dem Falle, daß das Einlegen oder die. Be. Verkehr, Deutschlands und im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn (ein, derselben Tar wn. kei der j nit regelmaß gen Poft⸗ 189 899 Brauerei 180 60 Sächsische Bank ⸗Actlen 115.75 Pretfe 52 40. ; ; förderung derselben durch die Gesetzgebung der betreffenden Länder schließlich Bosnien und Herzegowina) find Geschäftspapiere als Brief dampfern. 6 Aach. M. Feuer 2 n e , 9 Leiber Kainnigarn. rn nerel. d en, ,. ö Mannheim, 31. Dejember. W. T. B.) Pro— 1 ist . n i. hat sich hierüber unter eigener Veranhwork. oder Packet zu verfenden. Die über Bremen oder Hamburg mittels der Ri M. 2 sov. . . ; va, , . er 100 Kg für: 4 nn,, , lichkeit zu unterrichten. 4 Einschreibsendungen. Briefsendungen aller Art (Briefe Post⸗· zu befõrbernden iefe Rinnen 1 ö R 200 / Kette“ Deutsche Elbschiffahrts . Actien 51 25. Per 100 Eg für: ; 3 ductenmarkt. Weizen pr. März 1665, pr. Mai c 2 gen zriefe, — õrbernde r , , , — ö Jugerfabrit gr nn r 111,00, Zugkerraffinerie ., 3 16,73. Pr. Juli 17.900. Roggen pr. März 14650, Irs deuervj zd o. joo ch aun, fd e, denn , er nn , Ger Hei lle . 3 — 5 — Tr. Mal 14 M, pr. Juli 1456. Safer 6. Mär; ö G 200½ p. 10003 0 etien 160. 265, eitzer Paraffin und Solarõl⸗ t 2 1 . , was. Brl Lebengy ⸗ G 20. E000 181 zabrik 79,09. Desterreichlsche Banknoten 163.16, 566 März 11, 10, pr. Nai 11.10, pr. Juli 11,19. . 9 h sfelder K 35 2 Dezemb V. T. B Börsen⸗ * ; ; ; . U Hagel vs. G. 200 v. FOM . 60 365 Mansfelder Kuxe 40000. 28 : Brenten. I. Derember, (B. T. B.) Börsen zeder einen Brief. no en geschriebenen Vermerk enthalte . 3 e . kö ; R 4 z. Hainburg, ü Bezember. (B. T. B) (Schluß. . ᷣ ö ö Schlußbericht) Raffinirtes FVerroseum. 8 ficlen˖ — , ö ee, dem F hantiru ug et nenn ge: Im inneren Yertehr Deutsch⸗ Die varsteher den Bestimmumgem werden . 1 re. Heuer K , Curse.) Pr. 40;0 Consols 106, 95, Silberrente si 66, Rindfleisch Nottrung der Bremer Petroleum · Bhr e.] Taßzft. 221 Dir . , f., . an ,. . , . e und im Verkehr mit , ,, garn . und mit den nicht zum W eren, , rigen indem Verernsaus lan? Gongordig, chr. Gu op. 166M, l — Defterr, Goldrente 5, 9, o unqur. Goldrente von der Keule 1 ER Nuhig. Loeg 5.50 Br. — Baummolle. Stetig. dat. Verpackung muß derart beschaffen sein, daß der Inha Derzegowina) können auch unfrankirte Einschreibbriefe befördert werden. angewendet, folweit che 6 ren rerleges ausdrürklich bestimmt ist Dl Feuer Berl 200 iohG i, Ss . oö, 00, 1860er Loose 126,00, Italiener I, 00, Credit. Bauchfleisch 1 Rg * Upland middl, loco 51 3, Upland, Basis middi., Dt. loyd Berlin Joo /r v joo e, 200 ;. actien . Franzosen — —, 4 183 00, Schweinefleifch ] 1 nichte e. lom : middling, auf. Termin ˖ Eicferung eutfsch er Phönix 20 M v. 1000 . 130 86er Mussen. seg, 1863er Rusfen iGo 3, Kalbfiehd. ng. 9 — 50 pr. Deiember sot 3. br. Janugr oz. 8, kö . . . 3 rr / 3 ö . hiäh. s. en ale , nnn s;: — ,, * . i . . 3 Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen. Dr d. Allg Trey. 100 o- 109004 309 Deutsche Bank 151,00, Diseonto. Commandit 17430. Butter] kg . 2 8 830 kr Mai s . Wolle. Umsagz — Ballen. Schmalz. . . ö 255 . ö e f fis .. . Bank Gier 60 Stick , . e. Shafer ff 6 . 3 6 . 2. Innrrhalb Arutschlands b. Im Uerkehr Niederland, Paraguay nur Affancten *Ttuqul. Salbabnr lberf. Feuer vrs. 2M /n v. 1000030270 134 70, Nationalbank für eutschland 11900. Karpfen 1 . 2 Grocerd schwim. 314.4, Armour ol 6 schwim. — , d mi * . . . . nach der Hauptstadt San Seiden weben, mn, n, . — , He, 00 Dambhurger Commerzbank 1090, 90. Norddeutsche Bank Rant Rohe u. Brothers ure) 8 Fairbants 41 8. . . ö K 36 6. e , n r. 6 den übrigen Ländern drs Meltpostüertins und nach Orten mit Poftanftalt! der S — 1 — 45 d, , . . ele f 134 70, Marien ˖ . Spec. = Fest. ,, 6 33 seinschl. Bosnien und Herzegowina J. (8. h. mit den unter a. und e. nicht bezeichneten Ländern). Siam (zur nach Srten In . 1 3 urg⸗Mlawka 54,70, preußische Südbahn 65.75, zember Januar Abladung bort clear middl. 45, . frankirt bis 158 e er , , . 26 6 . . 1 e . ö 9 ; Zaurahütte 0 5d, Norddeutsche . long clear middl. 44. Taback. 218 Packen St. wriefe ¶ fran irt bie 38 9 Pf. über 1358 bis 68 ö . Eilbestelgesd für jrde Seykung . 1 Le wiig Feuervrs. 6e /av. Min 5 n. (. T. lunfrankirt bis 15 8 20 Pf., über 15 g bis 250 8 30 Pf. Briefe n, * ür je 15 g (ohne Meistgewicht). bei Eilsendungen nach Orten Tre be m,, rere, . ö Magdeb. Feuery. 200 /n v. 1000 M, — ö 0, AC. Guano Werke 48, 00, Hamburger Felix. K j * . ᷣ Junfrankirt 40 Pf. F für g (ohne Meistge ) 67 a . en eder Pam mei ulmisich werden Mangdeh. Hagelb. 33 /o v. S Msn e, ,, n nr i. Jg n,, . Damburg, 0. Dezember. , Postkarten 5. Pf., mit Antwort 10 Pf. Gegenüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schweiz 36 9) . . a 0 ,, Pmrerchung der Warnue erabllten Magdeb. Lebens v. 200so v. 500M. 265 ctiengesellschaft 126, 29, Privatdigeont 3. 25 Pf., vom Empfänger erheben
— Zuckermartt. (Schlußbericht) Rüben ⸗Rohzucker Drucksachen bis so g 3 Pf, über 50 = 1090 g 5 Pf, über bestehen Grenzbezirke (z) km) mit ermäßigter Tare für Brlefe ö 2 zs 50 g 3 Pf., über 50 — g 5 Pf., über j , . 1 1 fi ¶ Magdeb. Rückvers. Ges. 100 3. 45 . Damburg, 31. Dezember. (W. T. B.) Abend.
(
3— *
w
5 . . — — —
lb. Ster Münch. Brauh e do. do. Vor z. Act Niederl. Kohlnw Nienburg, Eisen. Nürnbg Brauer. Dranienb Chem. do. do. 53 omm. Msch. Fb d. Straßenb.
do. do. conv
——
222
cw — — — — — — —— —
Se- Ss . . . .
.
stod. . Kb. Schles. Dpfe Prf. ö riftgieß. Hu Stob wa sser V.. Strl Spiell St y Sudenb. Masch Sũdd Jem 4007) Tapetenf. Nordh . J do. t. Pr. Union, Bauges. Vule an Bgm. ev. Wei jhier Ger) do. (Bolle Wilhelmj Wein? Wissen Bergwꝛt. Zeitzer Maschinen
— — 2 8 0 162 — 8
2 —
Vorbemerkungen. Im Verkehr des Weltpostvereins leicht geprüft werden kann. Waarenproben dürfen keinen Handels⸗ ) Leitung her iefsend ungen. Für die Wahl des
2 — * 1 3
— — — — Q — — — — d — — ——— 8 8
SC —
t w . . . ö .
82 8
Postkarten. Einfache Pestkarten und Postkarten mit Ant⸗ karten, Qrucksachen, Warenproben und , können unter werden Einschreiß⸗ wort sind 16 sämmtlichen Ländern des Weltpostvereins zulässig. Einschreibung abgesandt werden. Bei allen eingeschriebenen Gegen⸗ * arte = . 3 3 2 9 ö 59 3* 3 1 * ,, n,, 9 . 4 ö 1415, yr. Mai 14 66, pr. Juli 17.895. Mals pr e , dürfen in der Länge 14 em, in der Breite 9 ein nicht ständen kann der Absender eine Bescheinigung über die Zu⸗
uberschreiten. K ; stellung der Sendungen an den Empfänger — Rückschein — ver⸗ 3) Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapiere langen. Im Vereinsverkehr unterliegen Einschreibsendungen all⸗
—
*
kg
. 8
T. Product Bastg S8 a Rendemen? neue Ufance 100 2566 g iG Pf. über 350 do dM ο -G be-; 34 . und zwar frankirt 10 Pf tankirt 20 Pf. für je 5H g 80 51. M '. * w ö. . 00256 250 500 g 20 Pf. über? Jobo g 30 Pf. : fre ) Pf., unfrankirt 20 Pf. für je 15 g. . . J Niederrh. Gut. A. 1065/0 500M, 0 börse. Creditactien 263,75, Lombarden 180 00 Berlin. 2 Januar. (Amtliche Preis feststel . frei an Bord Hamburg vr. Dezember 14324, yr. n 0 g 10 Pf. ö 30-5 8 Pf über 5o0 = 1000 g 30 pf ö . ö. c. Im Uerkehr mit dem Eereina anlund ederrh. Güt- A. 100 ͤοrr. x n, . mer,, . e. . ni Pai W proben bis 250 g 10 P Postkarten (einfache) 10 Pf. . ,, ᷓ ö. Vordstern, Lebvs. Mv. 100092 96 Nussische Noten 262 30, Diseonto-CGomm. II5,35, Iun g ron Getreide, Mehl, Del, Petroleum Januar 1430, pr ie at aarenproben bis 250 g 19 Pf. ö. ; . Aseension, Bet schnanalaad, Cazr land, Gran Oldenb. Verf Gf. 20/0 . 500 Mι, 65 . Packetfahrt d 2. Deutsche Bank 150,50. Still. und Spiritus.) . 1 — : n geren Geschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe nicht zulässig. Postkarten mit Autwort 20 Pf. St. Helena, Cook - Infela, Ten * ichnad. G s. ̃ ; 31. D [W. T. GB ? (mit Ausschlu? ten) vpe ien. 1. Dejember. (W. T. B.) Getreide⸗ ; J 6 20 Pt che x a ; ö ; . . . ren / 3 — — ,, . 96 4 6. 6 1a . 63. , n. 2 ma 3 Kere 585 ö . gr, , g.. ae , F aebahr neben dem Porto 20 Pf.; Rückschein⸗ ; , ,. , ,, , 5 Pf. für Briefe kanktirt 4 hae mn mn . * 2ob/ gv. x. — ( . * 6 . ö . 0. ; k 2 . 23 Nine 1 . . 9. = . 8 ü m . 3 4. . 46 T 20 Pf. e 20 g, mindestens jedo ür Ges äfts zapiere 20 Pf. für Waaren⸗ unfrantkirt 40 * w 85, d 3 indigungeprei k 2 Nai⸗ 498 Gd. 757 Br. Roggen pr. J 8 6 Pa 1tirt 0 * tia, 10 so von 1000 fi. 45 ; 10045 do. Silberr. S7, 35, do. Golbr. 116,70, 40 Gek. t. Ciandigungepreit , Loc 14 Er. Mai- Juni 49 Gd. . 7, , mggen vr, ĩ ö . . ö. ö. gro Pr HMeikaem is 93 e n ,,
n g 1e e. 45 ö ung, Goldt. 14 0, 5a do. Pay. joo 4a, 1860er 155 M nach Dual. Velerungsqual. 45 . gesber Tähjahr 66e Gh 66s Br. pr. Mai-Juni 8? Eilhbestell geb iht fir alle Pricfsendungen seinschl. Pg tanweisungen . kö 2. n, , ,,, Postkaxten (einfache) 10 Pf. Ait rerum , Pr, wa . Rhein ⸗ Wit Rc. 10, r. IG ie, 24 . Loose 143530. Anglo. Alust. 145, o90 FTanderbank märl. — ver diesen Monet März April Gd, 6.60 Br., Maig per Mai. Juni 04 Gd. 1nd Geldbriefe) nach Postorten 25 Pf., nach Orten ohne; ostanstalt bei . . . land, dem Sran je Frristaat, de Gect. mn Tan, , n, S Rü Gef do/sa r. 50 u- 75 — V6 O0, Greditact. 31425, Unionbank 237, 75, Ungar. per April Mai 16535 -= 156 bez., per Mai. un dM Br. Dater pr. Frühjahr 339 Gd., 5,92 Br. Veorausbezahlung. 60 Pf.; bei Eilsendungen nach Landorten in Oester⸗ Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto. Nückschein⸗ nach der Infel Rorfelt zulässig. Drack echen. Gehn ndern, m, Shlf. Feuerd . G. 20MM 00 75 Credit 362 25, Wien. BkE.⸗V. 115,06, Böhm. Westb. 15726 bez“, per Juni⸗Juli —. Pest, 31. Dezember. (W. . . Probueten⸗ reich⸗Ungarn wird die Gebühr stets vom Empfänger eingezogen. Eil ⸗ gebühr 260 Pf. Waarenproben 5 Pf. far . 80 r Sen, n mmer, e,
ringia, R -G 20m (od he- Did ᷣ. Bü ‚009, Böhm. Nordb.! —— Busch. Eisb. Ho, 05 Roggen per 10 Kg, Loro mäßiger Handel. Ter: markt. Weizen flau, pr. Frühjafr 735 Gh. endnngen nach Botnien und Herzegowina sind nur nach Srten mit 9 4 ö . ö mindestens 20 Pf. fir Wanrcnr e bee, , Tburingia,. . G 29 . z Pre n 236 . 36e ein d,, i 740 R Herbst 755 Ger. 7 1 B tan talt zulässi Eilsendungen sind zulässig: nach Argentinien (nur nach 2 . . , Tranga lant. Git. 20: S960 Dur ⸗Bodenb. = Elbethalb. 26 00, Galizier 218, 25, mine pöher. Gekündigt 250 t. Kündigungepreis 7.40 Br., pr. Herbst 7.50 Gd, 7,91 Br. afer PVostanstalt zulässig. Buenos. M Fasan; H z Harz. ⸗ Drucksachen und Geschäftsphaperr 2 Re, der Reer e, ,, — we , . K Ferd. Nerdb. 795 M0, Franz. 292,15, emp. Cern. 134,25 α Loco 133 = 34 nach Qual. leferungs · Er. Frühjahr 5416 52 3, Br. . pr. Mai⸗ k iel ern n Tel gn n J Ginschteibgebabr 20 * a, n nn,,
⸗ . . ö 246 25. Combar 5.25. 9 5 . ĩ 3 inlãndis 31— 132, J 8383 473 Gr., 474 Br. Kohlraps pr. . ' Gse,. . . . enn n . e m,, , r e a, . ä ö, Lembarden ss Nordwestb. M0 50, Par. qualttäs 131 . inländischer guter 131 - 132, Junt 13935 ; RVohlraps ö Großbritannien, Italien, Japan, Liberia (nur nach Monrovia, Rückscheingebühr 20 Pf ;
— 621
7 Senbungen nach hem Sandschak Nouibazar unterliegen zen Taxen des Welt⸗ 2
Victoria, Berlin 20½0 v. 1000422 165 ⸗ r é. ö ᷣ ar ,, . 4 * w. 2* * X . 129 - . J 8 1 * . * B ö. ö R . z — . e ; ö 1 — ö 6 , ö , . , —— 2 . 6 1. 6 osg Java⸗ s ftyerems. zuchanan, Edina, Greenpille und Harper), Luxemburg, Montenegro, Oranje ⸗Freiftant und Bericeeneteee, . K . e,, e,, ö m, lapolgeni Koräl= iar Tf kz, ver Mal unt — ver Jun mug e loro ü , n gien e, nge, les m, 89.59, Marknoten — . ilber ˖ 34 2. . . , , . ruhig. — Chili⸗tupfer — yr. 3 Mi. — ü cour. 100 00. Bulgarische An O09 Gerste ver Eg. Wenig Kauflust. Srete Amsterdam, 1 De ember. (B. T. B.) Zava— ö n kö . . (. Fonds. und Aetien· Bÿrfe. Wien,. Januar. 6. . B) SFest. und kleine J36 = 165, Juttergerste is - 135 Am, . good ordinaty 6. V Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme.
—
Berlin, 2. Januar. Die heutige Börse eröffnete Ung. Creditactien abe .75, Desterr. Greditact. 314 35, DVaser ver 1000 kg. Loco unverändert. Termine 31. Der (WB. T. B. ; . und verlief im wesentlichen in fester Haltung, wie Franzosen 293 25 ercl, Lombarden sh 0, Galihier fest. Gekündigt t. Käündigungepr. 6 Loco r,. 1 46 2 23 * (Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschãftspapiere.) auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegen Nordwestbahn —— Glbethalbabn 226. 00. 1363 168 n. Qual. dieferungsqualitãt 140 4 173. Roggen yr 5 125, pr. Mai 121. Vorbemerkungen. Der Getraq ver Nachnahme ist auf der Abreßselte der Sendung in der Währung des Bestimmungslandes in Ziffern und in Buchslaben anzugeben. Unmittelbar darunter müssen Rasnt vad dere den Mae, n, wem, , n, den Tendenzmeldungen günstiger lauteten. Dest. Papierrente 97 80. Deft. Goldrente ——, Pommerscher mitter bis guter 136 142 bez, feiner . . ö 3 2 D Gan, beuꝛlid i g e e fen nüssen Rar r wee, , an ö 8 wo ung. Papierrente 100 40, 4 c ung. Goldrente 143 147 bez., preußischer mietel bis guter 165 = 142, Baris, 1. Dezember , Sch 16) - —— — — — äs ercl, Narknoten 59 171, Nadoleong 60, feiner 143 147 bez, schlefischer mittel bis gute? Rohzuckeg ruhig, S8 cso loco 3575. Beier Melstbetre Tartf. m, Batten, Liss, Labaclacmies is oh, Liaber.- = 14 eä, feiner 144 14 , ver ieee gnger mut. . z i, ib kg, b, dender n , . Meistbetrag ö. ban 236 0. . . Monat 1465 be, ver Jannat-Februar— Per . ,,, , pr. Januar April 1,12, Hestimmungeland. nen , Bemerkungen. Bestimmunge land. einer 0m. n, . il. Mai 138.5 Juni 140 26 pr. März -⸗Juni 41,75, Nachnahme. Forte. n. z Porto. Koreid- , ,, ,,, , n, e wen bean ber. wee, , , , lee. . nn ,, Nucknahme m . Fiente 8. Lombard Mais per 1000 Rg. Loco fest. Termine fest. NRew⸗Dork, 31. Dezember. (. T. B.) Waaren⸗ K 5 , mm, , ,, , , n. ö he n ual., iesen Mona . = * . ; , .. art. Er hril Mai obs ber, per Mal- Juni und per in. Nem ;, Jork ag. be, Stanbharz nöhit. in amn e ö n ltung für 3 t Juni. Juli 109,75 bez. hiladelphia s,ß5ß Cod. RNoheg Petroleum in Nem—= e . n. n eemn⸗ icht. und x Grklen per loo kg. Kochwaare 160 6 , Heri 6, zo Pipe line Ceiärscare, pr, Ha , , hre, zu etwas höheren Cursen solidirte l 1 Dttomanbank 12, nach Qual., , re, „nach 2 Schmal rlefsen hungen zulässig.) sonders dreiprocentige höher. De Bern ; Nr. O0 u. JI ver 100 Kg brutto incl. . . 65 ins w ö Ten 153. 4060 r. 63 89 * 6 ** 3 * ndi ; Gelgien 56500 Franken. 1 ,. i ͤ Ane be sr, ,,,. . 4 * 2 k . 3 und anz ebenter¶ Argent int ce 6 e, ü, ba, ver Hbtün le, ne, h,, , , ng dn — * — i. . — ꝛ 3. —⸗ PTanengryt und Danische 9 . wurde mit 2 dο notirt. Mäböl yr 100 kg mit Faß. Fester. Gekündigt. Fupfer Roth 9 munen ,, gh Kronen. m Gebiet gingen Desterreichische 1887 36, * e — Gir ngöyr. M Loco mit Faß — ; 6 äßig v. 1865 664. Ylagriscent 14, Silber ie. ohnt 5 — ber HrMen Monat 4953 4, per 3564. Kaffee Nr In die Ban 18 060 Dir. Ster Mai G2 A, her Mai⸗Juni 0,3 A. ver März 1615.
de
am
eingejccied Nach- = ö —
Zugleich mit dem Porto kommt eine Vor— Italien Ho Franken. zeigegebühr von 10 Pf. zur Erhebung. r. .
Die Gebühr für die Uebermittelung des ein⸗ k Wart gezogenen Betrages an den Absender beträgt Norwegen 360 Kronen. bis 5 Mark 10 Pf.; aft kommt die gewöhn⸗ Nur nach bestimmten liche Postanweisungögebühr zur Erhebung. Orten.)
Desterreich⸗ Ungarn. 200 Gulden.
2 u r e, , 2 Abzug Rumänien... 500 Franken. der zarifmäßigen Postanweisungsgebühr und . 360 Grone
der ,,,, von 10 Pf. dem Ab⸗ r, w sender dur * anweisung übermittelt. Schweiz GH0o0 Franken.
die
n )
zur Srbebung ur
ur
endungen.
t me e
Porto f dungen.
ej
orto ori
Der ein engen Deng mind nan rden der lar e e, ö ae der enn, dam , , d, .
sender daech Per ken heerfutng ern, w,,
nahraejendunge
2 * .
— 8
iche * —
1 1
20 Pfennig
etr
2x. 1 3 68
gewõhnliche
betreffenden 8
as gewöbn
9 Pfennig. Das
22 — 24 — 2