1893 / 6 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Goslar. Bekanntmachung. . Auf Blatt 297 des die Handelsregisters i beute zu der Firma D. Grimme Ce Nach⸗ folger eingetragen. Dem Kaufmann Carl Bam berger zu Goslar ist Procura ertheilt“. Goslar, den 30. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. J. Schuster.

59572 Gotha. In die Firma Gothaer Malzfabrik E Tivoli⸗Brauerei S. Rohr in Gotha ist der Kaufmann Christoph Wilhelm Zerbst aus Erfurt als ,, ,, Mitinhaber eingetreten und ist solches auf Anzeige vom heutigen Tage im Handels⸗ register Fol. 1241 eingetragen worden.

Gotha, am 4. Januar 1393. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. Pol ack.

C Tir. Bekanntmachung. 59874

In unserem Handelsregister ist heute Folgendes verlautbart worden: ; (

[) auf Fol. 173 die dem Kaufmann Herrn Alfred Zippel hier für die Firma:

„Louis Zippel“

ertheilte Proecura,

2) auf Fol. 390 die Firma:

„Klopfer Dornheim ⸗⸗ betreffend, daß das Handelsgeschäft nach Ausscheiden des Mitinhabers Kaufmanns Herrn Oskgr Dorn heim von dem Kaufmann Herrn Ernst Bruno Klopfer hier als alleinigem Inhaber unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt wird,

3) auf Fol. 602 die Firma.

„Pfroepffer Ci . betreffend, der Eintritt deren zeitherigen Proecuristen, des Kaufmanns Herrn Theodor Friedrich Boscher hier als Mitinhabers in dieselbe und die Löschung der demselben ertheilten Procura,

Alles zufolge der Anträge vom 31. Dezember 1892. Greiz, den 2. Januar 1893. Fürstliches Amtsgericht. Abth. II.

Schroeder.

C α. Bekanntmachung. 59873 In unserem Handelsregister 1 heute Folgendes verlautbart worden: 1) auf Fol. 359, die Firma:

„J. H. Steudel“ hier ö betreffend, daß das Handelsgeschäft nach Ausscheiden felgender Mitinhaber: der Frau Louise Friedericke verw. Steudel, geb. Reißmann, des Fräuleins Louise Marie Steudel und der Frau Emma Amalie verehel. Trübiger, geb. Steudel, von dem Kaufmann Herrn Oskar Gotthold Steudel und dem Kaufmann Serrn Richard Hermann Steudel hier als alleinigen Inhabern unter unveränderter Firma fortgeführt wird,

2 auf Fol. 361 das Ableben des Kaufmanns Herrn Gustap Liborius hier, Mitinhabers der Firma: „Liborius R Wagner“. weiter, daß an dessen Stelle seine Wittwe, Frau Ida Liborius, geborene Schulze, und deren beiden unmündigen Kinder, Herr Alfred Liborius und Herr Martin Liborius als Theilhaber in, die Firma ein— getreten und daß genannte Frau Liborius und für die beiden Unmündigen deren Altersvormund, Herr Fabrikbesitzer Christian Jahn, hier zur Firmenzeich⸗ nung berechtigt sind, . beides zufolge der Anträge vom gestrigen Tage. Greiz, den 4. Januar 1393. Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung II. Schroeder.

oö987 5]

Hasen. Die Handelsfirma L. Thomann in Redefin ist erloschen. Diese Thatsache soll ins Handelsregister eingetragen werden. Der Inhaber der Firma Louis Thomann, jetzt unbekannten Auf⸗ enthältes oder seine Rechtsnachfolger werden hier⸗ durch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung binnen 4 Monaten schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. .

Hagenow, den 22. Dejember 1892.

; Großherzogliches Amtsgericht.

Halle a. s. Handelsregister oõds g] des Königlichen Amtsgerichts zu . a. S. Zufolge Verfügung vom. heutigen Tage ist in unfer Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 530 ein⸗ getragenen Actien⸗Gesellschaft: . „Hallische Zeitung“ zu Halle a. S. in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 22 November 1892, welcher sich in beglaubigter Form bei den General-Acten 17 Band 2 Blatt 2. folgende befindet, ist 8 3 des Statuts dahin geändert, daß die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ mächtingen unter dem Namen des Vorsitzenden des Auffichtsraths oder dessen Stellvertreters durch ein= malige Aufnahme in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats⸗Auzeiger erfolgen. Halle a. S., den 29. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Halle a. S. Handelsregister lo 77] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.

Zufolge gen vom heutigen Tage sind fol⸗ gende Eintragungen bewirkt worden⸗ ö

In unfer Firmenregister, woselbst unter Nr. 202 die hiesige Firma ö

sich , C Beismer

vermerkt steht, ist eingetragen: .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Tylograph Paul Schumann zu Halle a. S. über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma sortsetzt. Vergleiche Nr. 2125 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 2125 die Firma ö

Rudeloff C Beisßner mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In— haber der Tylograph Paul Schumann zu Halle a. S. eingetragen worden. . alle a. S., den 31. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hamburg. 59878 Eintragungen in das Handelsregister. 1852. Dezember *I.

C. Lisner Söhne. Diese Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Wesel ist zu einem

selbständigen Geschäft erhoben und in eine Haupt⸗ niederlassung mit dem Sitze zu Hamburg ver wandelt. Bas hiesige Geschäft ist von Friedrich Anton Kortlang übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der 36 C. Lisner * Söhne Nachfolger fort⸗

esetzt.

68 66 Grell. Aeilt Kramer ist aus dem unter diefer Firma geführten Geschäft ausgetreten; das⸗ selbe wird von den bisherigen Theilhabern Eduardt Ferdinandt Grell und Ernst Johann Otto Grell, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö.

Herrmann Earsteus. Herrmann Carstens ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Emil Carl Johannes Carstens, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Central⸗Bodega von Herrmann Carstens 4 Sohn. Herrmann Carstens ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das⸗ selbe wird von dem bisherigen Theilhaber Emil Garl Johannes Carstens, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Weber Schaer. Carl Heinrich Leo Weber ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Georg Eduard Weber, in Gemein⸗ schaft mit dem neueingetretenen Wilhelm Albert . Weber unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.

Weber E Schaer. Diese Firma hat an Christian Hermann Heinrich Wich Procura ertheilt,

Wilh. Röper. Earl Johann Wilhelm Christian Röper ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗

herigen Theilhaber Johannes Heinrich Georg

. in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Carl Heinrich Mar Röper unter unveränderter Firma fortgesetzt.

G. Æ J. G. Pinckernelle. Johann Ernst Pinckernelle ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber August Erdewin Pinckernelle, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

A. C. Steudener. Das unter dieser Firma bisher

von Johann Wilhelm Schwarzbach geführte Ge—

schäft ist von Johann August Otto Schacht übernom⸗ men worden und wird von demselben, als alleinigem

Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

A. C. Stendener. Diese Firma hat an Conrad

Wiering Procura ertheilt.

Richter C Robert. Christian Johannes Heinrich

Lampert ist aus dem unter dieser Firma geführten

Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis-

herigen Theilhaber Gottlieb Leopold Hugo Robert,

als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

fortgesetzt. .

Gammins * Jollaffe. Max Wilhelm Julius

August Gammlus ist aus dem unter dieser Firma

geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von

dem bisherigen Theilhaber Frédérie Lorenz Jollasse in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Carl

Eduard Adam Hermann Hirsche unter der Firma

Jollasse E Hirsche fortgesetzt.

Jollasse C Hirsche. Diese Firma hat an Adolph

Friedrich Gustav Bernhard Marggraf Procurc

ertheilt.

Schmeil E Friedrich. Diefe Firma hat die am

Wilhelm Emil Richter und Franz Carl Kramer

ertheilte gemeinschaftliche Procura aufgehoben.

Grottendieck C Go. Die Commanditgesellschaft unter dieser Firma ist aufgelöft. Das Geschäft wird von der bisherigen persönlich haftenden Gesellschafterin Louise, geb. Hochherz, des Ferdi⸗ nand Henrich Grottendieck Ehefrau, als alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt,

Grottendieck Co. Diese Firma hat an Feidi⸗ nand Henrich Grottendieck Procura ertheilt.

C. Bomann. Christian Adolph Harder ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Hartwig Eduard Philipp Carl Bomann, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

Moritz Nordheim jr. Diese Firma hat die an Wolff Joseph Karpeles ertheilt« Procura auf— gehoben.

Lange Gebrüder. von Kiel nach Hamburg Johannes Lange.

Lange Gebrüder. Diese Firma hat an Adolph Afbert Carl Gottfried Schlüter Procura extheilt.

J. J. von Heydemarck K Eo. Diese Firma deren Inhaber Johann Jacob von Heydemarck war, ist aufgehoben.

Große Hamburg Altonaer Gesellschaft in Hamburg in Liguidation, Laut gemachter Anzeige der Liquidatoren Carl Wilhelm Schröder und Johannes Ghristoph Martin Röhl ist die Liquidatjen der Gesellschaft nunmehr beendigt; demgemäß ist die Firma gelöscht. .

Möbel⸗Industrie Gesellschaft Salomon X Co. Leopold Arnheim und Joseph Salomon sind aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aut— getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Joel Salomon, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

1893. Januar 1.

3 Lauritzen. Diese Firma, deren Inhaber Carl Theodor Lauritzen war, 1st aufgehoben.

Paul Landt. Inhaber: Carl Wilhelm Paul Landt,

Heinr. Schmersahl. Johann Paul Heinrich Schmersahl ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Ge⸗ meinschaft mit dem bisherigen Inhaber Heinrich Wilhelm Schmersahl unter unveränderter Firma

ort.

e . . Schmersahl. Diese Firma hat die an

ranz Gustav Carl Paulsohn und Peter Heinrich Albers ertheilte gemeinschaftliche Procura auf⸗ hoben und an den genannten Paulsohn Einzel⸗ . ertheilt. ; ö.

Angemeine Bersorgungs Anstalt im Grost⸗

erzogthum Baden zu Karlsruhe. Die

Diese Firma hat ihren Sitz verlegt. Inhaber:

Stra sien bahn⸗

J. X M. Popert, Ge Firma, deren Inhaber Carl Georg Popert und

X

Heinr. Schmersahl, zu ihren bevollmächtigten bestellt. Dies

schaft

träge entgegenzunehmen, Prä Gerichten zu vertreten.

ist aufgehoben. ihn erische

Paul Heinrich Schmersahl, Schmerfahl, zu ihren hie mächtigen bestellt. Diefelben gebrachten Vollmacht ermächt

schaft, abzuschließen, Polizen Prämien einzukassiren, auch d

sind aufgehoben. Minlos, Breuer Co. Diese Firma hat an Hugo Di cura ertheilt.

Hüls und Otto Georg Pünjer. Meyer R van den Bergh.

Geschäft ausgetreten; dasselbe herigen Theilhaber Leendert van den Bergh eingetretenen Nichard Adolph

Carstens C Schies.

getreten und setzt dasselbe in den bisherigen Inhabern Ferdi

Blom C Eo. John Hermann

und setzt dasselbe in Gemeins

Firma fort. Marwin M. Meyer. Martin und setzt dasfelbe in Gemeins

änderter Firma fort. Böhl Gebr E Eo.

das Geschäft von den Ferdinand Böhl und fortgeführt worden, wird aber beiden Letztgenannten

unveränderter Firma fortgesetzt. Kolbe . Biehl. Johann. ist in das unter dieser Firma

Kolbe K Biehl. Diese Firma

gehoben.

Herm. Simonis. dieser Firma geführte Geschä setzt dasselbe in Gemeinschaft

Firma fort. Das Ge

Martin Anton Popert waren,

schafter der genannte C. G. P Wilhelm Grote sind, übernor wird von derselben unter der Popert Rfg. fortgesetzt.

J. X M. Popert Nfg. Co

ertheilt. ö Grnst Kratzenstein C Co.

M. W. Joost. und setzt dasselbe in Gemein

unveränderter Firma fort.

Georg Wiebe. H. H. Eggers.

Otto Mertens. Diese Firma Tümler Procura ertheilt.

Geo. J. A. Ritters hausen Robert Vortmann ist in das

Firma fort. A. Bundies. Otto Alexander

getreten und setzt dasselbe i

fort.

Ad. Harder. J. Eohn Co. sönlich haftender

Cohn.

Heinr. Albers. Justus Naumann . Co.

A. Kramer. r: Ae

A. Schmidt. Das Geschäft deren Inhaber Adolph Friedri war, ist von der zi

Hanssen und dem genannten bestehenden Handels gesellschaft

G. Æ F. Holtermann. Adolphus Holterman und Friedrich Holtermann.

esellschaft hat 8 Wilhelm Schmersabl

und Johann Paul Heinrich Schmersahl, in Firma

Gesellschaft. Hermann

beigebrachten Vollmacht ermächtigt, für die Gesell⸗ n , und Le .

Gelder einzulafsiren und darüber rechtsgültig zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen

Die früher von der Gesellschaft an den ge— nannten H. W. Schmersahl ertheilte Vollmacht

Unfallversicherungs⸗ Actien⸗

gesellschaft, zu Winterthur. hat Heinrich Wilhelm Schmersahl und Johann

rungen (gegen körperliche Unfälle) für die Gesell⸗

den hiesigen Gerichten zu vertreten. Die früher von der Gesellschaft an den ge— nannten H. W. Schmersahl ertheilten Vollmachten

Commanditgesellschaft. Hüls E Cons. Inhaber: Friedrich August Ludwig Meyer ist aus dem unter dieser Firma geführten

in Gemeinschaft mit dem neu

unveränderter Firma fortgesetzt. . ; ü Oscar Ferdinand Pluns ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗

Oscar Schües unter unveränderter Firma fort. unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten

herigen Inhaber Albert Blom unter unveränderter

unter diefer Firma geführte Geschäft eingetreten herigen Inhaber Magnus Meyer unter unver⸗

Nach dem am 13. Juli 1892 erfolgten Ableben von Heinrich Ludwig Böhl ist überlebenden Theilhabern Johann

in Gemeinschaft mit neueingetretenen Robert Ferdinand Böhl unter

Johann Guftav Adolph Kolbe

eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit

dem bisherigen Inhaber Wilhelm ö 3

unter unveränderter Firma fort.

Friedrich Paulsen, an August Theodor Paulsen und an Emil Peter Fiche ertheilte Procura auf—

Moritz Simonis ist in das unter

Inhaber Hermann Simonis unter unveränderter

manditgesellschast, deren persönlich haftende Gesell⸗

Diese Firma hat an Rudolph Maass Proecura

Diese Firma hat an Georg Heinrich Johannes Kraft Procurg ertheilt. Paul Gerhard Joost ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten

herigen Inhaber Martin Wilhelm Jwoft unter

Nittmeister Æ Co. Diese Firma hat an Rudolph Julius Heinrich Siebeling und Johannes Emil Dietrich gemeinschaftliche Procura ertheilt.

Inhaber: Georg Gyspert Wiebe. Diese Firma

Louis Franz Carl Eggers Proeura ertheilt.

geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber George Julius August Rittershausen unter unveränderter

in das unter dieser Firma geführte Geschäst ein⸗

dem bisherigen Inhaber Erust 6. Bundies unter der Firma A. Bundies E Co.

Inhaber:; Christian Adolph Harder.

Commanditgesellschaft. Gesellschafter: J. Cohn C Co. Commanditgesellschaft. Diese

Firma hat an Nathan Bundheim Procura ertheilt. Inhaber: Peter Heinrich Albers. Justus Naumann und Heinrich Wilhelm Matthaei. Inhaber: Aeilt Kramer.

; erselbst unter der Hanssen C Studt zwischen Carl Peter Leonhard

und wird von derselben unter deren Hanssen 4 Studt fortgesetzt.

Hamburg Magdeburger Fenerverfiche rungs

hiesigen General elben sind laut der

zersicherungs⸗An⸗

mien und sonstige

Die Gesellschaft

in Firma .

igen General⸗Bevoll⸗ A

sind laut der bei⸗ igt, Unfallversiche⸗

zu unterzeichnen, ie Gesellschaft vor

edrich Hamm Pro⸗ Hendrik Jacob

wird von dem bis⸗

Nicolaas Antonie

Crasemann unter

Gemeinschaft mit nand Carstens und

Blom ist in das

chaft mit dem bis—⸗

Mendel ist in das

chaft mit dem bis—

Friedrich Böhl nunmehr von den dem

geführte Geschäft Oscar Kolbe

hat die an Adolph

ft eingetreten und mit dem bisherigen schäft unter dieser ist von einer Com⸗ opert und Friedrich nmen worden und

Firma J. c M.

mmanditgesellschaft.

schaft mit dem bis

hat an Eduard hat an Johannes

. GCarl Christian unter dieser Firma

Helmuth Gluth ist

n Gemeinschaft mit Adolf Wilhelm

Per⸗

Isaac Michel

Inhaber: Johann

unter dieser Firma, ch Christian Hanssen Firma

A. F. C. Hanssen übernommen worden Firma

Inhaber: Gustavus Johann Christoph

2. W. Niemeyer,

Gd. Tiedemann. Emil Ellerbrock.

Prins . Stürken.

Vorwerk Ge

H. Rost C Go. Wedekind C Müller.

Kramer

Wilh. Vahl.

Seemann C Eiffe.

Bredikow ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden ; Gemãß Beschlusses des Aufsichtsrathes vom 17. resp. 21. Dezember 1892 besteht der Vorstand hinfort aus einer Person und zwar dem bisherigen Vorstandsmitgliede Washington Martin Paul Walter Fiedler.

66 dessen ist die an Johannes Hüpeden und an August Bernhard Heinrich Madler ertheilte Befugniß zur Zeichnung der Firma per procura

in Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des Vor—

andes aufgehoben, während die den genannten Procuristen zustehende Befugniß zur gemeinschaft⸗ lichen Zeichnung der Firma der Gesellschaft per procurg in Kraft bleibt. .

W. Niemeyer, Wuppermanun . Schmi⸗ linsky Nachfolger. Nach dem am 31. Mär; 1392 erfolgten Ableben von Amandus Wilhelm Niemeyer ist das Geschäft für Rechnung von dessen Wittwe und Erben fortgeführt, am heu⸗ tigen Tage jedoch von einer ,, , deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter Peter Christian Friedrich Flohr ist, übernommen worden und wird von derselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

; Wuppermanun Schmi⸗ lin sky Nachfolger. Commanditgesellschaft. Die an Alexander Bentalon e , , ertheilte Pro⸗ cura ist durch dessen Tod erloschen.

Inhaber: Franz Heinrich Eduard Carl Tiedemann. . . Inhaber: Johann Bernhard Emil Ellerbrock.

R. C. Busch. Willibald Fritz Earsten Lüth ist

in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Richard Christoph Busch unter unveränderter Firma fort.

Inhaber: Ary Prins und Alfred Christian Andreas Stürken.

Prins R Stürken. Diese Firma hat an Johannes

Heinrich * Procura ertheilt. r. C Co. Friedrich Klöe Oscar Vorwerk ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in H schaft mit den bisherigen Inhabern Auguftus Friedrich Vorwerk und Gustav Adolph Vorwerk unter unveränderter Firma fort. Diese Firma hat an Christian Johannes Heinrich Lampert Procura ertheilt. Carl Otto Paul Hempell ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Wilhelm Ludwig Adolph Wedekind unter der Finng Wedekind Hemwpell fort. Richter. Inhaber: Carl Kramer und Wilhelm Emil Richter. Diese Firma, deren Inhaber Wil⸗ helm August Christoph Georg Vahl war, ist auf⸗

gehoben.

Wilhelm August Christoph

Georg Vahl ist in das unter dieser Firma ge⸗

fübrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in

Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Adolph

Hermann Eiffe und Franz Ferdinand Eiffe unter

unveränderter Firma fort.

Fr. W. Thaden, G. C. Temps Nachf.

Inhaber: Friedrich Wilhelm Thaden.

Georg Tenips. Inhaber: Georg Carl Temps.

C. L. W. Löffler. Das unter dieser bisher nicht

eingetragenen Firma von Christian Ludwig Wil—

helm Löffler, später von dessen Wittwe Sophia

Maria Auguste Löffler, geb. Schultz, bis zu deren

am 11. November 1892 erfolgten Ableben und

alsdann für Rechnung von deren Erben geführte

Geschäft ist von August Wilhelm Löffler und

Ludwig Ernst Löffler übernommen worden und

wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter

unveränderter Firma fortgesetzt.

J. C. Julius Möller. Diese Firmg hat die an

Richard Fernando Meier ertheilte Procura auf

gehoben.

J. C. Julius Möller. Johann Freyheit Emil

Burmeister ist in das unter dieser Firma ge⸗

führte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in

Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Johann

Christoph Julius Möller unter unveränderter

Firma fort.

J. J. Werner. Diese Firma, deren Inhaber

Johann Julius Werner war, ist gufgehoben.

J. A. SH. Werner, J. JZ. Werner Nehflg. Inhaber: Johann Adolph Heinrich Werner.

J. A. H. Werner, J. J. Werner Nchflg. Diese Firma hat an Ludwig Carl Eduard Pfeiffer Procura ertheilt.

Hermann Berkan C Co. Nach dem am 18. August 1892 erfolgten Ableben von Herrmann Heinrich Julius Berkan ist das Ge— schäft von dessen Wittwe und Erben in Gemein schaft mit den überlebenden Theilhabern Wilhelm Max Paul Berkan und Hermann Johannes Christian Berkan fortgeführt worden, wird aber nunmehr von den beiden Letztgenannten, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

S. L. von Oosten. Das unter dieser Firma bis⸗ her von Isaae van Oosten geführte Geschäft ist von Eduard Zaun übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inbaber, unter der Firma S. L. von QOosten Nachf. fort— gesetzt.

Richard Schwencke. Hugo Paul Karl Klusemann ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Hermann August Richard Schwencke unter der Firma Richard Schwencke C Co. fort.

Cecil Lange. Cesar Eduard Pump ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Cecil Jacob Heinrich Lange unter un veränderter Firma fort.

Theodor Tietz. Diese Firma hat an Emil Heinrich Wilhelm Steffens Procura ertheilt.

Julius Israel junr. Albert Israel ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis— herigen Inhaber Julius Israel unter unver—= änderter Firma fort. .

Nathan, Philipp Co. Wilhelm Bambus ist in daz unter dieser Firma. geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit

Franz

Adolph Alexander

dem bisherigen Inhaber Bernhard Philipp unter unveränderter Firma fort.

*

Cduard Köhler.

*

k

Rathau, Philipp X Co. Diese Firma hat an Auguft i Mack und ö August Theodor Lührg gemeinschaftliche Procura ertheilt.

Schmeil Friedrich. Andreas Friedrich Johannes Martens ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit den bisherigen Inhabern Christian Friedrich Schmeil und Gustav Adolf Friedrich unter unveränderter Firma fort. ö Uhlmann Co. Herrn Uhlmann ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Heinrich Carl Eduard Uhlmann unter unveränderter Firma fort.

Max

F; Grohnert. Inhaber: Ferdinand Grohnert.

G. Th. C. Freerks. Diese Firma, deren In⸗ haber Georg Theodor Christian Freerks war, ist aufgehoben.

F. Arrenberg. Diese Firma, deren Inhaber Friedrich August Arrenberg war, ist aufgehoben. Freerks Arrenberg. Inhaber: Georg Theodor

Christian Freerks und Friedrich August Arrenberg.

Daniel Milberg. Diese Firma hat an Alexander Nikolai Berntsen Procura ertheilt.

Alfred Calmon. Diese Firma hat an Charles

Marit Emil Adolf August Ritt Proeura ertheilt.

Schlicht Schmidt. Hugo Schmidt ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Jo⸗ hann Heinrich Christoph Schlicht, als alleinigem

. Inhaber, unter der Firma H. Schlicht fortgesetzt.

Hugo Schmidt. Inhaber: Hugo Schmidt.

Amandus Kahl. Christian Arnoldus Emil Vol kersen ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten, und setzt dasselbe in Gemein— schaft mit dem bisherigen Inhaber Johann Heinrich Amandus Kahl unter unveränderter Firma fort.

Alfred Schroeter. Gustav Schröter.

Albert A. Wilhelms. Inhaber: Andreas Alwin Wilhelm Albert Wilhelms.

Johs. Wittfoot. Inhaber: Johann August Wittfoot.

Winterhuder Bierbrauerei. Das in den Vor—

stand delegirt gewesene Mitglied des Aufsichts⸗ rathes Carl Emanuel Ludewig Kappelhoff ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden und Carl Heinrich Gustav Winter zum Mitgliede der den Vorstand der Gesellschaft bildenden Direction erwählt worden. ö Die an Johann Fritz Joachim Witt ertbeilte Befugniß zur Zeichnung der Fir mg der Gesellschast ber proeura in Gemeinschaft mit je einem Mit— gliede des Vorstandes ist aufgehoben.

V. Wencke Söhne. Hinrich Wencke ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe, wird von dem bisherigen Theilhaber Friedrich Wencke, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

B, Wencke Söhne. Diese Firma hat an Franz Emil Hermann Fischer dergestalt Procura ertheilt, daß derselbe berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit Johannes Eduard Stahl oder Friedrich Christian Bramslöw die Firma per procura zu zeichnen. .

H. Wencke. Inhaber: Hinrich Wencke.

Teydoro Minnch. Louis Christian Friederich Sander ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis— herigen Theilhaber Faeundo Teodoro Münch in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Arnaldo Teodoro Droste unter der veränderten Firma Münch E Droste fortgesetzt.

Ertel von Hosstrup. Diese Firma hat an William Heinrich Paul von Hosstrup Procura ertheilt. .

Johannes

Inhaber: Theodor Alfred

Heinrich

Jannar 2.

Kiel C Co. Wilhelm Friedrich Carl Roever ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wied von dem bisherigen Theilhaber Johann Hermann Friedrich Wilhelm Kiel in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Marx Stubbe unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Wilh. Roever. Wilhelm Friedrich Carl Roever ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Wilhelm August Heinrich Hugo Zander, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Wilh. Roever Nchf. fortgesetzt.

Winkelmann C Nichter. Inhaber: Albert Friedrich Ferdinand Winkelmann und Claus Hin— rich Friedrich Richter.

3. Kiehn. Inhaber: Hans Gottfried Michael Kiehn.

C. v. Borries. Diese Firma, Edmund Carl von Borries war, ist aufgehoben.

u. Borries * Wehrmann. Edmund Carl von Borries ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Fritz Theodor Heinrich von Borries unter unveränderter Firma

fort.

Diese Firma hat die an Albert

Alvin Andreas Wilhelm Wilhelms ertheilte .

eura aufgehoben und an Wilhelm Carl Marcus

Buchta Procura ertheilt.

Gebr. Frank. Levie Eliaz Frank ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das⸗ selbe wird von dem bisherigen Theil haber Samuel Elias Frank in Gemeinschaft mit dem neuein⸗ Letretenen Max Semmy Frank unter unveränderter Firma fortgesetzt.

J. S. Petersen C Co. Inhaber: Johann Hinrich Petersen und Carl Adolph Heinrich Roscher.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ 67 ö. Firma ist nur der genannte Roscher be⸗ rechtigt.

F. Reinwein Æ Co. Carl Friedrich Franz Reinwein ist aus dem unter dieser Firma ge— ührten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Alfred Oscar Gold⸗ schmidt, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter

Firma fortgesetzt. Inhaber: Carl Friedrich

riedr. Reinwein. Franz Reinwein.

A. Groth, Adolf Wilhelm Martin Wusinowski, ju Manila, ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird, von dem bißherigen Theilhaber, Heinrich Car] Christian Adolph Groth, als alleinigem Inhaber, unter

̃ unveränderter Firma fortgesetzt.

1. Grotgz. Diese . at die an Johann Carl Edmund Culin ertheilte Procura aufgehoben.

deren Inhaber

H. Stupakoff. Inhaber: Hinrich Ferdinand Aler—⸗ ander Simon Stupakoff. . .

Dankers Co. Die Commanditgesellschaft unter dieser Firma, deren alleiniger perfönlich haftender Gesellschafter Herrmann Gerhard Ferdinand Heer⸗ kamp war, ist aufgelöst; das Ge chäft wird von dem genannten Heerkamp, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

A,. Steffens, Die von dieser Firma an Andreas

Carl Ludwig Gustav Pape und Gustav Carl Curt Jester ertheilte gemeinschaftliche Procura ist durch den Tod des genannten Pape aufgehoben. Die Finng. hat an den genannten Jester und Johann Friedrich Paul Dantels gemeinschaftliche Yrocura ertheilt.

Joh. Lienau. Inhaber: Johann Lienau—

. Jannar 3.

J. C. Rosendahl C Co. Die Commanditgesell⸗ schaft unter dieser Firma, deren persönlich haftende

Gesellschafter Emil Helft und Alfred Cohn waren, ist aufgelöst; das Geschäft wird von einer offenen Handelsgesellschaft, deren alleinige Inhaber die genannten Helft und Cohn sowie Carl Friedrich Wilhelm Lange sind, unter unveränderter Firma fortgesetzt. (

Jul. Becker. Diese Firma hat an Adolph Zeuner Procura ertheilt.

E. Hagen G Co. Richard Hagen ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft, eingetreten und etzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Emil Julius Hagen unter unveränderter Firma fort.

Gillermann K Co. Diese Firma hat an Carl Hermann Bernitt Procura ertheilt.

Breymann . Hübener. Diese Firma hat an Heinrich Louison Francke Proeura ertheilt.

C. J. Ehlers * Wichmann. Inhaber: Carl Friedrich Ehlers und Nicolaus Julius Robert Wichmann.

Narddentsche Inte⸗Spinnerei und Weberei. Max Jacobsen ist zum Mitgliede der den Vor⸗ stand der Gesellschaft bildenden Direction erwählt worden.

Russische Gesellschaft für See⸗-Flusz⸗Land⸗ Versichernngen und Gütertransporte, zu St, Petersburg. Die Gesellschaft hat Georg Duncker, in Firma Georg Duncker, zu ihrem hiesigen Vertreter bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, See⸗Fluß— Land ⸗Versicherungen und Gute. Trang ort. Bez. sicherungen auf Dampfer Casco's für die Gesell— schaft abzuschließen, Policen auszustellen und Prämien einzukassiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Fritz Deckert. Inhaber: Friedrich Ludwig Deckert.

Das Landgericht Hamburg.

Herford. Handelsregister 59879 des Königlichen Antsgerichts zu Herford. . unser Firmenregister ist unter Nr. 672 die Firma Hermann Strathmehyer und als deren In— haber der Kaufmann Hermann Strathmeyer zu

Herford am 3. Januar 1893 eingetragen.

ISerlohm. Handelsregister 569881] des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn.

Die unter. Nr. 530 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Firma „Ludwig Steinmann & Co.“ (Firmeninhaber 1) der Kaufmann Albert Stein— mann, 2) der Kaufmann Wilhelm Stübben, beide zu Iserlohn) ist gelöscht am 4. Januar 1893.

Iserlohn. Handelsregister öh 880 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 34 die Firma „Ludwig Steinmaun E Co.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Steinmann zu Iserlohn am 4. Januar 1893 eingetragen.

. . 9s 3 Königsee. Fol, 191 unseres Firmenregisters ist heute zufolge Beschlusses vom 3. d. M. die Firma Otto Hertwig in Dörnfeld und als deren In— haber der Gastwirth Otto Hertwig dortselbst ein— getragen worden. .

Königsee, 3. Januar 1893. Fürstliches Amtsgericht.

Henkel.

Li beck. ögh27] Eintragungen in das Handelsregister. Am 2. Januar 1893 ist eingetragen: auf Blatt 476 bei der Firma Buck E Will⸗

mann:

Die Procura des Paul Nicolaus Hinckeldeyn ist erloschen. Am 3. Januar 1893 ist eingetragen: auf Blatt 80 bei der Firma Gebrüder Buck: Fredrik Walter Westman, Kaufmann in Lübeck, ist als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ nuar 1893; auf Blatt 342 bei der Firma Taht E Severin: Paul Nicolaus Hinckeldeyn, Kaufmann in Lübeck, ist als Gesellschafter eingetreten. Beginn der Gesellschaft: 1. Januar 1893: auf Blatt 467 bei der Firma Franz Heinrich: Die Collectiv⸗Procura des Fredrit Walter Westman und des Gustaf Wilhelm Ljungberg ist erloschen. Lübeck, den 3. Januar 1893. Das Amtsgericht. Abtheilung II.

Lühbeck. 59926 Gintragungen in das Handelsregister.

Am 5. Januar 1893 ist eingetragen:

Auf Blatt 368 bei der Firma C. S. von Qualen:

Die Firma ist erloschen.

Auf Blatt 500 bei der Firma Wm Maasz:

Der Gesellschafter Faufmann IFhann Fredrich Wilhelm Maasz ist gestorben.

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Das Geschäft mit der Firma ist auf den Gesell⸗ schafter Paul Alfred Mann als alleinigem In haber übergegangen. .

83 rocura des Heinrich Friedrich Möller ist er⸗ oschen.

Lübeck, den 5. Januar 1833.

Das Amtsgericht. Abtheilung II.

Mars zrabowa. Bekanutmachnug. IS50535] J , , In „das Firmenregister des unterzeichneten Ge— richts ist das ga der Firmen: n gt. Friedrich Faltin Marggrabowa bei Nr. 37 und Eduard Mehl Borawsken bei 213 heute eingetragen. Marggrabowa, den 2. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Marklissa. Befauntmachung. 569886 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2 die Firma J. W. Wolf zu Wigandgsthal und als deren Jnhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Wolf zu Wigandsthal am 3. Januar 1893 ein⸗ getragen worden. Marklissa, den 3. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Minden i. West. Handelsregister 59388) des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die unter Nr. 450 des Firmenregisters einge⸗

tragene Firma „Wilh. Steffen zu Minden“

(Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Steffen zu

Minden) ist gelöscht am 4. Januar 1893.

Minden i. West. Handelsregister I59s9l] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die der Ehefrau Marig Steffen, geb. Wolff, zu

Minden für die Firma „Wilh. Steffen zu Minden“

ertheilte, unter Nr. 96 des Procurenregisters einge⸗

tragene Proeura ist am 4. Januar 1893 gelöscht.

Minden i. Westr. Handelsregister I59ss9)] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die dem Kaufmann Louis Wilhelmi Steffen zu

Minden für die Firma „Wilh. Steffen zu Minden“

ertheilte, unter Nr. 170 des Procurenregisters einge⸗

tragene Procura ist am 4. Januar 1893 gelöscht.

Mimden i. Westf. Haudelsregister 59890) des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Unter Nr. 237 des Gesellschaftsregisters ist die

am 1. Januar 1893 unter der Firma „Wilh.

Steffen“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu

Minden am 4. Januar 1893 eingeträgen und sind

als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Wilhelm Steffen zu Minden, 2) der Kaufmann Carl Huge daselbst. Jeder der Theilhaber ist zur selbständigen Zeich⸗ nung der Firma berechtigt.

Mülhausen i. EIs. Handelsregister 59s9g4) des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. Els. Unter Nr. 23 Band 1V. des Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma der offenen Handelsgesellschaft „Jules Tesche“ hier in „Lesage C Cie“ abgeändert worden ist. Mülhausen i. Gls., den 4. Januar 18935.

Der Landgerichts⸗Ober⸗Seeretär: Welcker, Kanzlei⸗Rath. Mülhausen i. Eis. Handelsregister 5hsh3)] des Kaiserl. Landgerichts Mülhansen i. Els.

Unter Nr. 31 Band 1V. des Gesellschaftsregisters „Hanque de Mulhouse“ in Millhausen ist heute die Eintragung erfolgt, daß an Stelle von Herrn Julius Ehrmann Herr Gustav Ungerer, Bankdirector in Straßburg, und an Stelle von Herrn Ungerer Herr Bankkassirer Johann Dub daselbst als Procurist ernannt worden, welcher letzterer in Gemeinschaft mit einem der Herren Procuristen Adolph Spehler und Anton Schütz die Firma zu zeichnen hat.

Mülhausen i. Els., den 4. Januar 1893.

Der Landgerichts⸗Ober⸗Secretär. Welcker, Kanzlei⸗Rath.

Mülhausen i. Els. Handelsregister o9sgz] des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. Els. Unter Nr. 240 Band JV. des Gesellschaftsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Duraud E Frey“ in Mülhansen, be— gonnen am 1. Januar 1893, eingetragen worden.

Gesellschafter sind die Herren Viktor Durand in Basel und Max Frey, Sohn, hier, Kaufleute.

Mülhausen i. Els., den 4. Januar 1893.

Der Landgerichts⸗Ober⸗Seeretär: Welcker, Kanzlei Rath.

Mus kan. Bekanntmachung. 59895]

Nummer 33 unseres Procurenregisters ist heute das Erlöschen der Procura des Hüttendirectors Otto Hirsch zu Weißwasser OL. für die Commandit— gesellschaft in Firma Ohersausitz'er Glashütten werke J. Schweig C Co. zu Weißwmasser ein⸗ getragen worden.

Muskan, den 3. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Ven damm. Bekanntmachung. 59896 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 71 eingetragene Firma „Frauz Jahn“ zufolge Ver⸗ ig vom 4. Januar 1895 am 5. Januar 1893 gelöscht worden. Neudamm, den 5. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

59897 Neumark. W. - Hr. e m me, Firmenregister. Unter Nr. 123 ist eingetragen: Laut Erklärung der Inhaberin Wittwe des Kauf— manns Hermann Cohn, Minng, geb. Caspar David, zu Neumark W. Pr. vom 30. Dezember 1892 ist die Firma H. Cohn abgetreten an deren Söhne:; die Kaufleute Leopold und Caspar Cohn zu Neu— mark W. Pr.

Vgl. Gesellschaftsregister Nara. 4. Eingetragen auf Verfügung vom 31. Dezember 1892 am 1. Januar 1893. Gen. 139 Blatt 207.

Gesellschaftgregister. Unter Nr. 4 mit Ver⸗ weisung auf Firmenregister 128 ist eingetragen: als Firma H. Cohn, als Sitz Reumark W. Pr., als Rechtsverhältniß: Gesellschafter: Kaufleute Leopold Cohn und Caspar Cohn zu Neumark W. Pr. Jeder von beiden zeichnet 9. Cohn. Gesellschaft hat zu gleichen Rechten und Pflichten unter Ueber, nahme von Activis und Passibig am 39. Dezember 1832 begonnen. Eingetragen auf Verfügung vom 31. Dezember 1897) am 1. Januar 15893. Gen. 144 Bl. 111 v.

Nenmark W.⸗Pr., den 3. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Oldenburg i. Grossh. 59595]

Grosherzogl. Amtsgericht Oldeuburg. . 1. In das Handelsregister ist auf Seite 13 Nr. 2tz

zur Firma „Julius Harbers in Oldenburg“

nr . haber, Kauf He

Der Mitinhaber, Kaufmann Heinr. Hustede hie⸗

selbst, ist mit dem heutigen Tage au , 1892, Dezember 31. ; 1

Harbers.

Osnabrück. Bekanntmachung. 59399]

Auf Blatt 9! des r, ,,, 7 heute zu der Firma „Gebr. Hille“ einge kragen:

Die Firma ist erloschen.“ 9

Osuabrfick, den 4. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. III. HRadolrrell. Handelsregistereinträge. 9)

18 340. In das diesseitige n, , Ne,.

. 5

; u O.-J3. 186 des Firmenregisters Karl Friedrich Leuthner in Singen. h he. der Firma: Kaufmann Karl Friedrich Leuthner in Singen.

Derselbe ist verehelicht mit Josefine, geb. Dietrich, von Hilzingen. Laut Ehevertrag vom 30. November 1892 wirft jeder Theil 30 6 in die Gemeinschaft lin, während alles übrige, gegenwärtige und künftige Vermögen sammt den darauf ruhenden Schulden von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen und fär J F wird. .

2) Zu O.-3. 126 des Firmenregisters: Zur Firma J. Mayer in Radolfzell: ieh he shäfts aufgabe seitens des 2 Mayer ist die Firma auf Josef Mayer übergegangen. Nach Maß⸗ gabe des Ehevertrags vom 15. Oktober d. Is. wirtt in der Ehe des neuen Firmenträgers mit Marie geb. Ruther, von Lipperttreuthe jeder Theil 10 1 in die Gemeinschaft ein, während alles übrige Ber= mögen von derselben ausgeschlossen bleibt.

Nadolfzell, 30. Dezember 1892.

Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)

. . . 59901] Ratingen. Bei Nr. 19 des Gesellschafts= registers Rheinische ,, n, , , Acetien⸗ gesellschaft zu Eckamp bei Ratingen betreffend. ist heute folgende Eintragung erfolgt: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1892 ist unter theilweiser Abänderung der S5 2 und des Statuts das Grundkapital der Gesellschaft von 2 500 900 M, um 600 000 , welche in 6090 auf den Namen lautende Vorzugsactien zerlegt werden, erhöht worden. Aus dem vertheilbaren Reingewinn sollen, zunächst die Vorzugsactien eine Dividende von 6 (o ihres Nennwerthes erhalten und aus dem Ueberschuß eine gleich hohe Dividende an die gewöhnlichen Actien zur Vertheilung gelangen, ein etwa noch weiter vorhandener Reingewinn aber auf die beiden Arten von Actien im Verhältniß des Nennwerthes derselben vertheilt werden. Sodann ist der 5 12 der Statuten dahin abgeändert worden, daß der Aufsichtsrath aus fünf oder sechs Mitgliedern besteht.

Ratingen, 31. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. J. oösho* HKemsgcheidd. In das hiesige Handels- Firmen register ist unter Nr. 512 zu der Firma Stabe Boll in Remscheid folgender Vermerk eingetragen: Die Firma ist geändert in: F. Stabe. Remscheid, den 30. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

. 59903 Hemsgcheid. In das hiesige n,, register ist heute eingetragen worden unter Nr. 512 ö. Sing e, ,, . e,, . und als eren Inhaber der dase wohne Schrotthändler Hi . selbs nende Schrotthändler Remscheid, den 30. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Saarlouis. Haudelsregister 569904 des Königlichen Amtsgerichts Saarlouis. Laut Anmeldung vom 3. Januar 1893 hat der

Inhaber der Firma „Wittwe Koch Sohn“ mit

dem Sitze zu Saarlouis dem Kaufmann Emil

Cordier daselbst Procurg ertheilt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Januar 1393 am selben Tage unter Nr. 38 des Procuren⸗ registers.

Saarlouis, den 4. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. III.

Siegen,. HSandelsregister 59905 des Königlichen Amtsgerichts Siegen. gelen, Eintragungen sind am 29. Bezember

1392 bewirkt worden:

l) In das Firmenregister unter Nr. 610 bei der Firma J. SH. Holdinghausen zu Achenbach: ö Der Firmeninhaber hat sein Geschäft mit Activis und Passivis und zwar mit der Berechtigung, die alte Firma weiter zu führen, seinen beiden n ) Ehefrau Bahnmeister Heinrich Nöll, Henriette

Pauline, geb. Holding . Be ö. 2) Gerber Robert Holdinghausen in Achenbach, übertragen. Die Firma laufender Nr. tragen.

2) In das

Nr. 361:

Gol. 2.

Col. 3.

ist, daher hier gelöscht und unter 361 im Gesellschaftsregister einge⸗

Gesellschaftsregisters unter laufende Firma.) J. H. Holdinghausen,

Si . enbach. n J 4. (Rechtsverhaäͤltnisse, Die Gesellschafter ind:

1) Ehefrau Bahnmeister Heinrich Nöll, Henriette Pauline, 86 , Be 2 . 997 Gerber Robert e ,. u Achenbach. Von derselben ist nur , Robert Holdinghausen befugt, die Gesellschaft nach Außen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. . Gesellschaft hat am 14. Dezember 1892 be⸗

nen.

9 In das Procurenregister bei Nr. 235: . 3 . . ö. 5 n e , für die z . inhausen ' ĩ Procura ist uach ö. ,

. Kayser Gerichtsschreiber des Röntglichen Amtsgerichts.

.

*

,,, ö .