bonn Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Gernsbach.
Jahresrechnung für 1888. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Hat. Uebertrag vom Pacht⸗ und Zinsen⸗Conto, ö 62. bleibender Gewinn ...
Uebertrag auf Bilanz⸗Reserve⸗Conto . Mp0. Acti vn. Bilanz am 21. Dezember 1888.
S. 769.80. 769.80.
HEassiva.
6 3 Grundstocks⸗Conto 105394685 Jakob Dreyfuß hier d hz = Gr. General⸗Direction Karlsruhe .. 165787
Actionäre 1
Reservefond
Coupons⸗Conto
Srtra⸗Dividende⸗Conto Unkosten⸗Conto
Pacht⸗ und Zinsen⸗Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ....
Bilanz⸗Reserve⸗Conto
n Jahresrechnung für 1889. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
k Hat. Uebertrag vom Pacht⸗ und Zinsen⸗Conto, als übrig bleibender Gewinn ...
Uebertrag auf Bilanz⸗Reserve⸗Conto Mp 1001
Activa. Bilanz am 21. Dezember 1889.
Hassiva.
Ib. 000000 50 000 — 11288 39
1134 ⸗
1062 461 72
12.
12.
M6. * w Reservefond
Coupons⸗Conto
Extra⸗Dividende · Conto Unkosten⸗Conto
Steuer⸗Conto
Pacht⸗ und Zinsen⸗Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . Bilanz⸗Reserve⸗Conto
Grundstocks⸗Conto 1058 86517 Jakob Dreyfuß hier
; l 4 052 — Gr. General⸗Direction Karlsruhe .. 15787
Jahresrechuung für 1890. Gewinn⸗ . Conto. at. Uebertrag vom Pacht- und Zinsen⸗CGonto, als übrig bleibender Gewinn. . . . A6 909. . Soll. w ene, nutte; 14g Acti vn. Bilanz am 21. Dezember E SBO.
909.
10000900
Vs 7 7] Is rs 7]
PHPasgsi6wva.
*
b ͤ 50 000 —
74.
74.
32 23 1068 86517 2 5495 — zõch b
Actionäre 1 Reservefond
Coupons ⸗Conto Extra⸗Dividende⸗Conto Unkosten-Conto,
Steuer⸗Conto
Pacht- und Zinsen⸗Conto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ... Bilanz⸗Reserve⸗Conto
Grundstocks⸗Conto Jakob Dreyfuß hier - Gr. General⸗Direction Karlsruhe ..
Is vos 75 Jahresrechnung für 1891. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto. . Hat. Uebertrag vom Pacht⸗ und Zinsen-Conto, als übrig bleibender Gewinn .. Soll.
6 anf nnn, ,,,, S I 043.61.
061 568 78
M 1 043.61.
6 60 000 50 666 -
304558
Activa. Bilanz am 31. Dezember 1891.
. 1059 . Actionäre 4772 Neservefond 355 07 Coupons⸗Conto Extra⸗Dividende⸗Conto
Grundstocks⸗Conto Jakob Dreyfuß hier. . Gr. General⸗Direction Karlsruhe ..
Unkosten⸗Conto Steuer ⸗Conto Pacht- und Zinsen⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conton. Bilanz⸗Reserve⸗Conto
do oi 7 Gernsbach, den 31. Dezember 1892. Der Verwaltungsrath.
Hassi va.
1000000 —
064 364 39
ll.
50 000 — 10 270
9
4108919
löbls! Aktienbrauerei zum Lömenbräu in Minchen.
Bilanz pra 30. Septemher 1892.
Activa.
Passiva.
Grunderwerb⸗Conto Gebäude⸗Conto Maschinen⸗Conto Inventar⸗Conto Vorräthe
1057 030 65 z Sh 646 3 ho go z go gh g 1367 656 10 ha gh al 92 695 35
51 21368 gg Joy gs 9l5 SS 4 hh 2525 693 36
Acetien⸗Kapital⸗Conto Hypotheken⸗Conti 14 Malzaufschlag 7 Diverse Creditoren 4 Dividende⸗Conto XVII Dividende⸗Conto XIX. Dividende⸗Conto XX. Reservefonds⸗Conto 11 Special Reserve 9 Deleredere⸗Conto Arbeiter ⸗Unterstützung⸗Fonds .... 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Bruttogewinn. . MS 1747 348.25 Uebertr. a. d. Vorj. . 171 727.44 ‚ „S. 19719 075.69 ab: stat. Abschreib .. 145 712. 15
Effecten⸗Conto Bankguthaben Diverse Debitoren
k . 466 0002
160 600 —
83 323 31 42 005 95 82 593 08 45 — 102 — 1122 — 53 589 50 20 000 —
or 758 zy
12 223 882777
Soll.
Gewinn und Verlust Conta am 30. September 1892. z
. 7
3 gö5 389 48 257079002 S29 200 21 186 608 04 17 90050 400 13638 63 993 37 S8 hh3 29 164 218 — 147341826 10 024 138 54
Die Direction. A. Hertrich. Hch. Pollich.
Bier⸗Conto Flaschenbier⸗Conto Träber⸗Conto
Hefe⸗Conto Malzkeime⸗Conto Wirthschaftsmiethen⸗Conto
Rohstoffe Brautosten Personalkosten Geschäftsunkosten Handlungsunkosten Unterhaltung der Brauereieinricht. Steuern vpothek⸗Zinsen lbschreibungen Bruttogewinn
9 228 6361 189 8057 342 196
46637 ö. 9 ⸗ 82 817 Zinsen⸗Conto 78 081
10 02413
(60516 Es wird demgemäß von heute an
Aktienbrauerei zum Löwenhräu in München.
In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des ,,, . vom 30. Sep⸗ tember 1892 die Vertheilung einer Gesammt⸗Divi⸗ dende von 189, beschlossen und deren sofortige Anszahlung genehmigt worden.
J. Emission mit Æ 54. — und
II. Emission mit 0 216. — bei unferem Bankhause Bayerische Vere in München zur Einlösung ö München, 7. Januar 189
A. Hertrich. Hch. Pollich.
der Dividende⸗ Coupon Nr. 20 unserer Actien
der Dividende⸗ Coupon Nr. 5 unserer Actien
Arktienbrauerei zum Lömenbräu in München.
ins bank
*
löoßeo Actiengesellschaft Bauländer Biehhalle in Osterburken.
Abschlußbilanz pro 29. Juni E S92.
Activa. Debitoren⸗Conto Kassa · Conto Bankguthaben Immobilien Inventar Verlust
12 500 — 500
2h 000 —
Osterbꝓurken, den 7. Januar 1893.
3395 55 133680 3533 60
30.
⸗ Vorstehende von der ordentlichen Generalpersammlung vom 29. Dezember v. J. Abschlußbilanz wird hiermit den Bestimmungen des D. H.⸗G.⸗B. entsprechend veröffentlicht.
Passi vn. Actienkapital
25 000 —
Der Vorstand.
7 Crwerhz⸗ und Wirthschaft⸗ Genossenschaften.
Feine.
9 Nieherla fung 2c. von Rechtsanwalten.
Nach § 20 der Rechtsanw.⸗Ordnung wird bekannt , der Fürstlich Fürsten⸗ berg'sche Domänen ⸗Rath Ernst Pfeifer in Donaueschingen, wohnhaft daselbst, bei Gr. Amts⸗ gericht Donaueschingen und zugleich bei diesseitigem Gerichtshofe in die Liste der zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden ist. Konstanz, den 5. Januar 1893. Großh. Bad. Landgericht Konstanz.
Dr. Kiefer.
60386 Nr. 126.
60388 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Qber⸗Landesgericht in Naumburg a. S. zugelassenen Rechtsanwälte ist ein⸗ getragen: der Gerichts-Assessor Heucke mit dem Wohnsitze in Naumburg a. S. Naumburg a. S., den 6. Januar 1893. Königliches Ober⸗Landesgericht. v. Brandenstein. 60383 In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amts— gerichts ist der Rechtsanwalt Edmund Franzius zu Norden eingetragen. Norden, den 7. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.
Bekanutmachnng.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassene bisherige Gerichts⸗Assessor Volquard Hems ist, nachdem er seinen Wohnsitz hierorts genommen hat und am 5. Januar er. als Rechtsanwalt verpflichtet worden ist, in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte sub Nr. 5. eingetragen worden. Rendsburg, den 5. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht.
bos 89]
60381 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Amtsgericht hier zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Cuno Rumann mit dem Wohnsitze in „Rinteln“ eingetragen worden.
Ninteln, den 5. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.
60382 Der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zuge⸗ lassene Rechtsanwalt Heinrich Adolph Widemann in Bernsdorf bei Chemnitz hat die Zulassung auf⸗ gegeben und ist dessen Name in der Rechtsanwalts—⸗ liste heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht Chemnitz,
am 3. Januar 1893. Beyer.
bo3865] Der Rechtsanwalt Franz Wilhelm Brementhal hierselbst ist heute in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Hermeskeil, den 3. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht.
lboz8z)]
K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt.
Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Hermann Koch in Freudenstadt ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Den 7. Januar 1893.
Ober⸗Amtsrichter Schoch.
e
9 Bank⸗Ausweise. z
Wochen⸗Uebersicht
der Reich s⸗ Bank
vom 7. Jannar 1893.
. Activa. Metallbestand (der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Me . ; Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken
ö . eln . Lombardforderungen. ö ; sonstigen Active
Passiva.
Das Grundkapital 120 000 000
Der Reservefonds . 353 30 000 000
Der Betrag der umlaufenden
ö os, ginn
1I) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
ö .
ichkeiten 1 1212000
60711
S63 289 000 18 187 000 10 481 009
5h6 979 000
101 862 0090 1916090 46 617 000
bindlichkeiten 2) Die sonstigen Passi na... Berlin, den 10. Januar 1893. Neichsbaut ⸗Directorium. Koch. Gallenkamp. Herrmann. Hartung.
60390 Status pro T1. Dezember 1892. Activa.
, 4 800 000 — 109888591
Actien⸗Conto (nicht einberufene 50 0) Immobilien⸗Conto Kassa-Conto (einschließlich Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) .... 377 40710 Wechsel⸗Conto 1182 135156 Effecten⸗Conto 735 945164 Correspondenten⸗Conto (Debitoren, garantirt durch Depots) 3 262 869 52 Hypothekar⸗Darlehen in Bar ... 45 983 992 50 Darlehen an Gemeinden 12793 39836 Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗ Conti
2543 12304 76 879 667 63
i 9 600 000 — 739 917 h4 746
276595 20 000
26361239 41 528100
Kapital⸗Conto Gesetzlicher Reservefonds⸗ Conto Special⸗Reservefonds⸗Conto .... Dividenden⸗Conto (nicht erhobene Dividende) Noch nicht erhobene Beträge von Ge⸗ meinde⸗Darlehen Correspondenten⸗Conto (Creditoren) . Pfandbriefe in Umlauf Verlooste Pfandbriefe Umlauf) Communal⸗Obligationen in Umlauf. Verlooste Communal⸗ Obligationen loch in Umlauf) Abtheilung für die Verwaltung von e gen Geldern Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗ Conti
131 400 — 12297 000
71 000 h 930 44229
3859 98165
76 879 66763
Aktien⸗Gesellschaft für Boden und Kommunal⸗ Kredit in Elsasz⸗Lothringen.
* 1 3 , , .
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
60597 Wir laden hierdurch glieder zu unserer statutenmäßigen Generalversammlung auf Montag, den 30. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saal der Victoria⸗Brauerei, straße 111/112, ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht der Direction über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst dem zuvor vom Verwal⸗ tungsrath genehmigten Rechnungsabschluß, so⸗ wie Bilanz und Ertheilung der Decharge. Verlesen der Protokolle sämmtlicher im ab⸗ gelaufenen Jahre gefaßten Beschlüsse des Ver— waltungsraths.
3) Wahl von Verwaltungsrathsmitgliedern.
4) Ausloosung der Antheilscheine ꝛc. gemäß § 27 der Statuten.
5) Geschäftliches.
Berlin, den 8. Januar 1893. „Germania“ Hagel Uersichernngs · Gesellschast zu Berlin.
Der Verwaltungsrath. E. Adler, Vorsitzender.
unsere verehrlichen Mit⸗ ordentlichen
Lützow⸗
lb. 4. . * . Reichs⸗Versicherungs⸗Bank in Bremen.
Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Liquidation. Einladung
zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 23. Januar 189, ᷣ Nachmittags 5 Uhr, im Gewerbehause, Ansgariithorstr. 4, in Bremen. Tagesordnung: Rechnungsablage. - Ertheilung der Decharge. Bestätigung der Cooptation gliedern des Aufsichtsraths. Die Einlaßkarten können vom 13. Janugr 1893 an während der Geschäftsstunden und am Tage der Generalversammlung von Morgens 9 Uhr bis Nachmittags 4 Uhr im Locale der Bank in Bremen, Buchtstraße 68 J., gegen Vorzeigung der Police und letzten Prämienquittung in Empfang ge—⸗ nommen werden. Bremen, den 22. Dezember 1892. Der Aufsichtsrath.
von 2 Mit⸗
60598 An Ordre trafen hier ein ab Rotterdam 26 Ballen 7, und Mandeln. Der unbekannte Eigenthümer wird ersucht, sich zu
melden bei vr 2 ,, 27 Lüneburgerstraße.
— — —
Frommer. Mueller. von Klitzing.
genehmigten
Berlin.)
M S.
Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche * kann durch alle er, tg, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
Berlin auch durch die
Anzeigers SsW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
Dritte Beilage
Berlin, Dienstag, den 10. Januar
att unter
und Königlich
dem Tite
reußischen Staats⸗
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1893.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, a,,. Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan
das Deutsche Reich. **
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich. — Der Bezugspreis beträgt ü M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile
le 290 Vom „Central Handels ⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. SA. und 8B. ausgegeben.
Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Die Sparkasse, Freies 6 für die deutschen Sparkassen. (Dr. jur. Heyden, Essen a. Ruhr.) Nr. 1. — Inhalt: Praktische Winke für kleinere Sparkassen. — Die neuen Steuervorlagen. — Brüsseler inter⸗ nationale Münz⸗Conferenz. — Die preußischen Spar⸗ kassen im Jahre 1891 und 1891/92. — Die elsgß—⸗ lothringischen Sparkassen in den letzten zwei Jahr⸗ zehnten. — Sparkassenwesen: Mülheim a. d. Ruhr. Düsseldorf. Sterkrade. Dortmund. Unna. Dorsten. Teltower Kreissparkasse. Niederländische Reichspost⸗ sparkasse. Mosigkau. Breslau. — Fingnz⸗Ver⸗ waltung; Preußische Consols. — Geld⸗, Münz⸗ und Bankwesen: Währungsherstellung in Oesterreich⸗ Ungarn. — Versicherungswesen: Vaterländische debens⸗Vers.·Actien⸗Gesellschaft. — Gemeinde⸗An⸗
elegenheiten: Anleihen Berlin, Stettin, Breslau, Liegnitz. — Literatur. — Vacanzen.
Technisch⸗ wirthschaftliche Umschau Wochenschrift für die geschäftlichen Interessen des esammten Maschinenbaues. Verlegt bei Funcke K kaeter in Berlin. Nr. 1. — Inhalt: Neue Vor⸗ schriften für den Eisenbahnverkehr. — Industrielle Werke J. Firmen und Finanzielles. — Industrielle Werke II. Neubauten, Erweiterungen, Zerstörungen. — Projeete. — Geschäftsthätigkeit. — Bilanzen und Geschäftsberichte aus der Maschinenindustrie, — Di⸗ videnden industr. Werke. — Zahlungseinstellungen und Konkurse. — Ausstellungen. — Verkehr. — Gesetze, Verordnungen, Bestimmungen. — Gericht⸗ liche Entscheidungen. — Vereine und Verbände. — Unglücksfälle. — Submissionen. — Submissions⸗ resultate. — Patentschau für die Maschinenindustrie. = Gebrauchsmuster. — Versammlungen. — Ver⸗ schiedenes. — Preisbewegungen. — Arbeiterbewegung. — Termin⸗Kalender.
Blätter für Genossenschaftswesen. Organ des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften. Begründet von Dr. Schulze⸗Delitzsch. (Verlag von J. Guttentag in Nr. 1. — Inhalt: Zum neuen Jabre. — Das dritte Jahr des neuen Genossenschaftsgesetzes. — Die eingetragenen Genossenschaften und die Ein⸗ kommensteuerveranlagung für das Steuerjahr 1893/94 in Preußen. — Zum Geschäftsbetriebe der Vorschuß⸗ vereine. — Die Wahl der Vorstandsmitglieder. — Der Beruf der Genossenschafter. — Handwerker genossenschaften. — Die Hilfskasse der deutschen Genossenschaften. — Ausland: England. — Ge⸗ nossenschaftliche Feste in England. — Frankreich. — Volkswirthschaftliches: Haushaltungsbudgets. — Literarisches: Guide pratique pour l'application de la participation aux bén6éf&ces.
Der Gewerbefreund, Allgemeiner technischer Anzeiger, Zeitschrift für Fabrikation, Gewerbe und Technlk. Rr. J. — Inhalt: Dampfkessel⸗Explo⸗ sionen. — ,, , — Nach⸗ richten aus Handel und Industrie. — Verschiedene Mittheilungen. — Elektrische Aufzüge. — Die Theorie der galvanischen Metallniederschläge. — Recepte. — Technisches. — Technischer Briefkasten. — Literarisches. — Submissionen. — Patent⸗An⸗ meldungen. — Zurücknahme von Anmeldungen. — Patentschriften⸗ Auszüge. ö eingetragene k — Kaufgesuche und Verkäufe. — Stellengesuche ꝛe.
Mittheilungen für die öffentlichen Teu er ver siche rung z Mn sta tn. . Inhalt: Bemerkenswerthe Brandfälle in Bezirke der Land-⸗Feuersocietät des Herzogthums Sachsen. — Hessische Brandversicherungs Anstalt in Cassel: Nach; trag zu den Verwaltungs-Ergebnissen für 1891. — Vereinigte landschaftliche Brandkasse zu Hannover: Desgl. — Verwaltungs⸗Ergebnisse: der Gebäude⸗ Brandversicherungs⸗Anstalt des Großherzogthums Sachsen⸗Weimar für 1891; der Brandversicherungs⸗ Anstalt des Cantons St. Gallen für 1891.
Friedrich Georg Wieck's Deutsche illu; strirte Gewerbezeitung. — (Verlag von Carl Grüninger in Stuttgart) Nr. 1. — Inhalt: Wissenschaftlicher Rath im praktischen Gewerbs⸗ leben. — Die Conecurrenzelausel in i , verträgen. — Zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Der Verband deutscher Gewerbevereine, — Die Wirkung der Mac Kinley⸗Bill. — * rt das Maschinenwefen Verarmung herbei? — Die Stadt der Zukunft. — Das Bohcottiren. — Das Auer— Glühlicht. — Neue Cylinder ⸗Handlaterne und Leuchter. — Verschiedenez. — Vom Büchertisch.
Der Geschäfsfreund“, GConfections Zeitung. Fachklatt für Manufgctur, Confectiong⸗, Mode⸗ waaren c. (Verlag von Eduard Melchior, Berlin 8 W. ih err, 15. Jahrgang. — Nr. 1 vom . Januar enthält: Ümschau in der Branche. — Wie unsere Textil⸗Industrie in Chicago vertreten sein wird. — Aus der Groß⸗Industrie. — Die Einfuhr und Ausfuhr. Jur Ball Saisen. — Lusberkäufe. Submissionßwesen. — Buntes Allerlei. — Aus den amtlichen Patentlisten. — Gebrauchgkmuster. — Musterregister. Rechtspflege. Konkurt nachrichten.
Allgemeine , Mün⸗ chen. Nr. 1. — Inhalt: An alle selbständigen Handwerker Deutschlands. — Abzahlungsgeschäfte. — Der Ladenschluß des Handelsgewerbe auf dem Lande. — Mittheilungen aus Innungen 2c. — Kleine Mit⸗ theilungen. — Literarisches. — Sterbekasse für den bayerischen Handwerkerbund. — Tarif.
Baugewerks-Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin.) Nr. 1. — Dugalt Neujahrsgruß für 1893. — 1893. — Bernhardt's Hotel zum Adler, Bierhaus zum Pschorr in Bromberg. — Bexufs⸗ genossenschaften. — Vereinsangelegenhelten. — Bau⸗ erichte. — Locales und Vermischtes. — Soeiales. — Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.
Die Nr. 1 des „Polytechnischen Notiz⸗ blattes“ (Mainz), gegründet 1846 von Professor Dr. Rud. Boettger, . folgende Abhandlungen: Ueber den Einfluß der chemischen Zusammensetzung des Wassers auf seine Verwendbarkeit zu gewerb⸗ lichen Zwecken. Von Dr. Jos. nl don . Ueber die Anwendung von Eismaschinen und die Linde'schen Kältemaschinen und Kühlanlagen. — Wirkung von Salzsäure auf Antimon. Von A. Ditte und R. Metzner. — Ueber Licht, Wärme⸗ und Kraftversorgung von Städten durch Steinkohlen⸗ gas. Von von Occhelhäuser. — Miscellen; Zur Prüfung des Oels für Uhren und feine Maschinen. — Zerlegbare Treppen nach dem System Monier. — Neue Verschlußschrauben für Kisten ꝛc. — Trocknung geschnittener Hölzer. —Untersuchung von Seifen. Von M. E. Deiß. — Nachweis von Gold in verdünnten Lösungen. Von T. K. Rose. —
abrikation verzinkter Stifte, Schrauben, Nägel und Nieten. — Galvanische Niederschläge von Palladium. — Tylonit oder Fibrolithois.
Deutsche Chemiker⸗Zeitung. Verlag: Eugen Grosser in Berlin 8sW., Wilhelmstr. 121.) Nr. 1. — Inhalt: Jahresberichte der Chemie: Piperazin. — Société chémique de Paris. — Placet, Ge- winnung von Chrom. — Bertrand, Erdalkalizinkate. — Vermischtes. — Personalien. — Patente. — Han⸗ delsnachrichten.
Glüũckau ö Die Nummer? der vom General⸗ Secretär des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund Herrn Dr. Reis⸗ mann-Grone zu Essen redigirten Berg⸗ und Hütten ⸗ männischen Zeitschrift Gil f. (Verlag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: Statistik der Steinkohle. — Marktberichte: Börse zu Düsseldorf. Saarbrücker Kohlenpreise. Mittelsächsischer Braun⸗ kohlenmarkt. Hamburger Kohlenmarkt. Der rheinisch⸗ westfälische Eifenmarkt im Dezember. Britischer Roheisenmarkt. — Verkehrswesen: Amtliche Tarif⸗ veränderungen. Verdingungen.
Der Deutsche, Leinen - Industriel le. Wochenschrift für die Flachs⸗, Fe. und Jute⸗ Industrie. er fe eben vom Verbande Deutscher Teinen⸗Industrieller. Bielefeld. Nr. 23. — Inhalt: Der Zollkrieg zwischen der Schweiz und Frankreich. — Ueber das Herausfliegen der Webschützen am mechanischen Webstuhl. — Das Hennequen⸗Geschäft in Jucatan. — Industrielle Notizen. — Export von
ernau im Jahre 1892. — Ein und Ausfuhr von Flachs, Hanf, Jute und verwandten , . sowie deren Fabrikaten im deutschen Zollgebiete im L, II. und III. Quartal 1892. — Patent⸗Uebersicht. — Marktberichte.
Deutsche Dachdecker-Zeitung. Organ des Innungs⸗Verbandes: „Bund deutscher Dach⸗, Schiefer⸗, Blei⸗ und Ziegeldecker⸗Innungen“. . lag der Actiengesellschaft Pionier, Berlin. Nr. 1. — Inhalt: Einladung zum IX. Verbandstage des „Bundes deutscher Dach⸗, Schiefer⸗, Blei⸗ und Ziegeldecker⸗Innungen“ am H., 6. und 7. Februar 1895 zu Hafsfe a. S. — Zum neuen Jahre. — Ein⸗ ladung zum Abonnement. — Ueber Thurm-⸗Berüstun⸗ en. — Die Gefahren des Holzeementdaches. — n mn und Sicherung der Brodstellen und Errichtung einetz neuen Reichsamts für die social⸗ reformatorische ,, . — ö. neue Windschutz⸗ hauben und Ventilatoren. — Die Behandlung des Unterrichts in den elementaren, wissenschaftlichen und kaufmännischen . der gewerblichen Fortbildungs; schulen. * Zur ebung des Kleingewerbes, speciell in der Abtheilung Holz. — Verwüstungen des Großkapitals im Kleinhandel. — Benjamin Frank⸗ lin's Rath für junge Handwerker. — Vermischtes. — Submissionen.
Weinbau und Weinhandel. Wochenschrist für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. Philipp pon Zabern in Mainz. Nr. 1. — Inhalt; Die . der Versammlung zu Mainz behufs Stellungnahme zu 15 des Markenschutzgesetzes. — Schweizerische Perspective. — Trauben- und Ver= schnittwein· Handel. — Statistische Notizen. — Berichte über Rebenstand, Handel und Verkehr: Aus Rheinhessen; Aus dem Rheingau; Aus dem Rheinthal: Aus dem Alsenzthal; Von der Mosel; von der Haardt; Aus El e nm Vermischte Nachrichten. — Zum Stand der eblausfrage in Deutschland. — Untersuchungen über das sog; ⸗Um⸗ schlagen' des Weins. — Aus lan fe ic ful Htalliin.
— —
Deutsche Brau⸗Industrie. — Berlin. Offieielles Organ des Deutschen Braumeister⸗Vereins, des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauer⸗ bunde, des Thüringer Brauer⸗Vereins, des Erz⸗ 6 Brauer-Vereins, des Voigtländischen
Zrauer⸗Vereins, des Oberlausitzer Brauer⸗ und Mälzer ⸗Vereins, des Freiberger Brauer⸗ und Mälzer⸗ Vereins, sowie des Hopfenbau, Vereins zu Neuto⸗ mischel und der Section VI — Berlin der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 1. — Inhalt: Versammlung der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brausteuergemein⸗ schaft. — Mischungen von Brauereihefen⸗Arten. — Leipziger Bezirksverein vom Deutschen Brauerbund. . an die Handelskammer in Leipzig). — Zur
ersammlung der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen , ,, Zu⸗ schriften. — Gegen die Erhöhung der Brausteuer. — Verkehr mit dem Auslande. — Marktbericht. — Zur Boykottfrag; — Hopfenberichte. — Vermischtes. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt.
Der Metallarbeiter. Eigenthümer und . Carl Pataky (Berlin). Nr. 1. —
nhalt: Gewerbliche Rundschau. — Eine neue Verbindung schwachwandiger Röhren. — Im Zeit- alter der Reclame. — Technische Mittheilungen. — Neue Patente. — Technische Beantwortungen. — Verschledenes. — Bücherschau. — Der Geschäfts⸗ mann. — Patentliste.
Deutsche Böttcher⸗, Küper⸗ u. Schäffler⸗ Zeitung. Centralblatt für die Interessen der ge⸗ sammten Böttcherei und verwandter Gewerbe. Organ des Innungs-⸗Verbandes „Bund deutscher Böttcher⸗Innungen.“ Nr. 1. — Inhalt: Ueber Holzbearbelitungsmaschinen. — Unfallverhütung bei Kreissägen. — Ein Ammoniak-Motor. — Die Be⸗ handlung des Unterrichts in den elementaren, wissen⸗ schaftlichen und kaufmännischen Fächern der gewerb⸗— lichen Fortbildungsschulen. — Zur Hebung des Klein⸗ gewerbes, speciell in der Abtheilung „Holz“. — Ver⸗ mehrung und Sicherung der Brotstellen und Er⸗ richtung eines neuen Reichsamts für diese soecial⸗ reformatorische Aufgabe. — Benjamin Franklin's Rath für junge Handwerker. — Verwüstungen des (,,, im Kleinhandel. — Vom nordischen eh handel. — Ueberziehen der Riemenscheiben mit
apier. — Vermischtes.
Deutsche Färber⸗Zeitung. Central⸗Organ der Färber, Drucker, Appreteure, Bleicher und Wäãscher , und Oesterreich⸗Ungarns. (Verlag von Georg D. W. Callwey (Verlag der Deut⸗ schen Färberzeitung) in München.) Nr. J. — Inhalt: Rückblick auf das zweite Halbjahr 1892. — Die Färberei, insbesondere die Garn und Teppichfärberei in Kleinasien. — , , nach fabrik⸗ mäßigem Betriebe. — Kunstwollen⸗Färberei. — Neue Maschinen. — Neueste Erfindungen, Erfahrungen und Verbesserungen. Sprechsaal. — Die Waaren⸗ zeichen. — Die Verwerthung von Erfindungs⸗ patenten.
Illustrirte Zeitung für Blechindu trie. (Fr. Stoll jr., Stuttgart;. Nr. 1. — Inhalt: Verband deutscher Klempner⸗Innungen. — Rück⸗ blicke auf das Jahr 1892. — Neue Blechbearbei⸗ tungs⸗Maschinen von Erdmann Kircheis in Aue i. S. — Zum Löthen des Gußstahls. — Aus—⸗ ländischer Gebrguchsmusterschutz. Central Vulkan⸗ Brenner von Wild u. Wessel in Berlin S. Prinzen straße 26. — Tropfende Dachscheiben in Lichthöfen. — Zur Handwerker⸗-Credit⸗Frage. — Nachtrag zum Verzeichniß sämmtlicher , Brenner und Cylinder. — Verband deutscher Klempner⸗Innungen. — Patent⸗Beschreibungen. — Verschiedene Patentsachen. — Gebrauchsmuster⸗ Register. — Handelsregister. — Verschiedenes. — Submissionen. — Marktberichte.
r enn men
betreffend die zur Veröffentlichung
der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
Xicolai. Bekanntmachung. (606505 Die Bekanntmachung vom 16. Dezember 1892, betreffend die Eintragungen in das Handels⸗, Ge⸗ nossenschafts ,, Zeichen⸗ und Musterregister, wird, soweit sie die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register betrifft, dahin ergänzt und berichtigt:
Die Eintragungen in das hehe Genossenschafts⸗ register werden im Laufe des Jahres 1833 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Oberschlesische Rundschau zu Nicolai und den Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor, für kleinere Genossenschaften . außer durch den Reichs⸗Anzeiger nur durch den Oberschlesischen Anzeiger veröffentlicht werden.
Nicolai, den 7. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht. 60h04] Linne. Die Bekanntmachung vom 3. Dezember
1892, betreffend die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handels, und Genossenschaftsregister J das Jahr 1893, wird dahin ergaͤnzt, daß für kleinere.
Genossenschaften, welche etwa im Jahre 1393 ge⸗ gründet werden sollten, die Eintragungen nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Posener Tageblatt bekannt gemacht werden. Pinne, den 5. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach ,. derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗· thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
. bos ga] Ahrensbök. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist Seite 114 zu Nr. 101, k SH. Ehlers jr., Sitz Ahrensböck, einge⸗ ragen:
2) Die Firma ist erloschen. Ahrensböck, 1332, Dejember 27. Großherzogliches Amtsgericht. Zang.
ö ü. 60391 Ahrens böckè. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist Seite 167 zu Nr. 90, Firma: Georg Porsch, Sitz: Gleschendorf, ein⸗ getragen:
) Die Firma ist gelöscht. Ahrensböck, 1892, Dezember 28. Kö Amtsgericht. ang.
(60393 Altona. Bei der sub Nr. 1087 des Gesellschafts. registers eingetragenen Actiengesellschaft Ottensener Eisenwerke Lvormals Pommese 4 Ahrens) zu Altona, Stadtbezirk Ottensen, ist Folgendes eingetragen:
JI. In der Generalversammlung vom 29. Oktober 1892 ist die Amortisation der Actien von 450 auf 237 Stück nach den Vorschriften des Art. 2154. Gesetz vom 18. Juli 1884 sowie
II. in der Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1892 die Aenderung des 5 R des Gesellschafts⸗ Vertrages beschlossen worden.
Altona, den 6. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
Andernach. Bekanntmachung. 60394
In unser Procurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter 35 der Albert Eduard Napp, Ingenieur zu Ehrenbreitstein, als Procurist der dahier bestehenden, unter Nr. 178 des Firmen ⸗ registers eingetragenen Firma Rudolf Esser junior heute eingetragen worden.
Andernach, den 5. Januar 1895.
Königliches Amtsgericht. 60395 Aschersleben. Unter Nr. 365 unseres Firmen- registers ist zu der dort verzeichneten Firma: E. Finzel
mit dem Sitz in Aschersleben, heute Folgendes vermerkt worden:
Das Handelsgeschäft ift durch Vertrag auf den Pianofortehändler Albert Engelmann zu Bernburg übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
E. Finzel Nachfolger fortsetzt. Gleichzeitig ist unter Nr. 474 desselben Registers
die Firma: E. Finzel Nachfolger mit dem Sitz in Aschersleben und als deren In⸗ haber der Pianofortehändler Albert Engelmann in Bernburg eingetragen worden. Aschersleben, den 4. Januar 1393. Königliches Amtsgericht. — ; 6605396 Aurich. In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 86 über die Firma A. 8. F. Dunkmann in Aurich heute eingetragen: a. in Spalte 3: . Des Firmen⸗ Inhabers, Buchdruckereibesitzer Adolph Hermann Friedrich Dunkmann in Aurich Sohn Adolph Heinrich Dunkmann daselbst ist jetzt Mitinhaber der Firma. . b. In Spalte 4, Rechtsverhäͤltnisse: Offene Handelsgesellschaft. Aurich, den 4. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. II.
loo or] KRarmen. Unter Nr. 3074 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Carl Brand vermerkt. daß der Fabrikant August Brand in das —— ge . des Fabrikanten Carl Brand als dels gesellschafter eingetreten ist. . Sodann wurde unter Nr. 1692 des Gesellschafta- registers eingetragen die Firma Wil. Brand 2 * und als deren Theilhaber die Fabrikanten Cart Brand und August Brand hierselb