1893 / 8 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

3) Ludwig Grünschlag, sämmtlich von Gusternhain. mitgliedes Anton Kreutz II. neu gewählt worden: nummern 17 und 138, Schutzfrist 10. Jahre, ange= Nürtingen. ; 60571 160318 gonkursverfahren. 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter. Buchhalter l6z73] ö. . 2. Einsicht 24 29 der Genossen ist in den Jacob Laub J. zu Alsweiler. meldet am 3. Diemer 332. Vormittags 10, 1. K. Amtsgericht Nürtingen, 1 Ueber das n ,. der Flora Hest. Ju. P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh, hat am n lie . das / , , ismanns Mar Dienststunden des Ferichts Jedem göstattet. St. Wendel, den Jmnungr 1335. Rin. ils. Dieselbe Firma; Umschlag mit der „In das biesig, Muster mund Modellregister ist am aberin eines huhmwanrengeschs tes zu mit, lee bis zum 25. Januar d. J. ein. J. Januar 1593, Vormittag; 11 Uhr über pas Braumann zu Malstatt⸗Bnrbach wird heute, am Herborn, den 31. Dezember 1392. Königliches Amtsgericht. Abbildung eines Ofens. verfiegelt, Muster für plastische 11. Deember 1822 angemeldet worden gon Apotheker sisseldorf, DYherstraße bz, ard heute, am 3. Ja schließlich. Anmeldefrist bis zum 8. Februar Vermögen der in Ludwigshafen a. Rh. wohn. J. Januar 1353, Vormittags 9 hr, das Ronkurs= Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. e, n , ,. ; üorzeugnisse, Fabriknummer 635. Schutzfrist 13 Jahre, Mr. Koch in Neuffen Liesseitigen Bezirk na 1303. Nachmittags h Uhr, das Konkursder, d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung haften gewerblosen Barbara Stener. n (ütern verfahren eröstnek. ona zbernglter Recht zamwalt Will mann. St. Wendell. Genossenschaftsregister löoboz] angemeldet am 3. Dezember 1892, Vormittags 41 ver siegelte Kiste, enthaltend eine Univgrsalschiene zu fahren eröffnet. Ber Rechtsconsulent Prinz zu zen 27. Janngr d: Jr. Vorm. 101 uhr. getrennte Ehefrau des allda wohnhaften Gekg. ell an St, Johann. Offener Arrest mit Anmelde⸗ des Königlichen Amtsgericht St. Wendel. 10 Uhr,. . ; . chirurgischen Verbänden von Fracturen, Luxationen ze. PDiässeldorf wird zum Loni es berwwasten ernannt. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Februar nomen und Banunternehmers Friedrich srist bis 7 Februar. Aßlauf der An zeigefrist 3. Fe⸗ Kreuzburg, Oberschlesien. 60496 Bei Nr. 5 Oberthaler Bürger⸗Consum⸗ Nr. 1167. Dieselbe Firma; Unmschlag mit der der oberen und unteren Extremitäten, plastische SIffener Arrest. Anzeige und Anmeldefrist bis zum d. J; Vorm. 10 Uhr. ö Göbels, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter:; hbrugr 1593. Wahl eines anderen Verwalters Be⸗ Bekanntmachung. verein, eingetragene Geuwssenschaft mit be. Abbildung eines Ofens, versiegelt, Muster fir vlastische Frzeugnisse, Fabriknummer 8 K. 105. Schutz friit FH. Januar 1893. Erste Gläubigerbersammlung Amtsgericht zamburg, den 7 Januar 1855. Julius Golhschmit, Bankinspertor in Lupwigs. steslung eines Gläubigergusschusses auf den 3. Je— In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 schränkter Haftpflicht ist zufolge Verfügung Erzeugnisse, Fabriknummer 660, Schußzfrist 10 Jahre, ö Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1892, Vorm. und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Februar Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. hafen a. Rh. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis brnar 18932, Vormittags 11 Uhr. Prürmmg Voörschuß - Verein zu Kreuzburg S/ S, einge- vom 31. Dezember 1892 heute Folgendes eingetragen angemeldet am 3. Dezember 1892, Vormittags 8 Ubr. 1 K 1803. Marmittags n Uhr, Ker dem zunter— . Il Ha usr er, Fer wn ens dür, d, dg enden, Ham, m, , ,,. tragene Genosfenschaft mit unbeschräukter aft! wenden; ; 4 , ; . Den 5. Janugr 15636. , . zeichneten Gericht tz, Marien traße 3 Zimmier 2. 60372 Bekanntmachung. forderungen bis 25. Januar l. Ir. Termin zur brnar 1892, Vormittags 11 Uhr. pflicht in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. De⸗ Nr. 1168. Ingenieur Louis Dill hier, Um⸗ ö FRönigliches Umtz gericht. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Das K. Amtsgericht Immenftadt hat heute Vorm. Beschlußfassung üher die Wahl des Verwalters, TZaarbrücken, den 4. Januar 15895 Arm Ttese des bieherigen Voörstandömitgliedes zember 1832 ist an Stelle des ausgeschiedenen schlag mit; Mustern für Fahrrad-Radreifen bezw. Hoffmann, Ober⸗-Amtsrichter. . lo uhr benen nr adde ate nnen Bestellung de Glänbigerausschufseg, die n 3 125 . Wohhniokf ist der Kämmerel-Kassen⸗Assistent Sachs Wilhelm Burkholz, Johann Dorscheid, Bergmann Spannvorzichtung für einen solchen Reifen, ver⸗ . K 16231 , 36 Mathias Milz in Höfen den Konkurs eröffnet. K. O. vorgesehenen Angelegenheiten, dann zut Prüfung als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerich hier für die Zeit vom 1. Januar 1893 bis 31. De⸗ zu Osenbach, in den Vorstand gewählt worden. siegelt, Muster für vlastische Erxugnisse⸗ Fabrik Oker n elena. . 60577 , Veschluß 7 Faß Amte ger ts Fürth, vom FRonkurgrerwalter: K. Gericht svoll eher Cheguffa der angenielbeten Forherungen:; Montag, den zember 1895 neu gewählt. St. Wendel, den 2. Januar 1893. nummern 29 ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In das hies. Musterregister ist eingetragen; 8. Januar 1893, Nachmittags 5 Uhr, uf Eröffnung daher. Offener Arrest ist erlaͤssen. Anzeigefrist bis 6. Februar 1893, Nachmittags 2 Uhr, im Kreuzburg, O.„S., den 3. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. am 19. November 1895, Vormittags 11 Uhr Nr. 109. Firma Gebrüder Seubach in des Konkursverfahrens ier das Vermögen des 31. Januar und Anmeldefrist bis 15. Februar 1893 Sitzungssaale genannten Gerichts. 60353 Bekanntmachung. FRönigliches Amtsgericht. . 30 Minuten. ; ; Lichte b. W., ein versiegeltes Convert, enthaltend Schuhmacher meisters Ludmig Holzheid in festgesetzt. Der Wahl, und Prüfungstermin findet Undiwigshafen a. Rh., den 7 Januar 1593. Ueber das Vermogen dez RTanfmanus Boas St. Wen del. Genossenschaftsregister 60603 Bei Nr. 351: Firma: KRlimsch 8 Druckerei 11 Stück Photographien bon 22 Porzellangegen⸗ Fürth. Konkursverwalter; Agent Karl Kublan in Mittwoch, den 22. Februar d. J., Vorm. Merck, K. Secretär. Becher in Schrimm sst heute, Nachmittags 1 Uhr Meunkirechen Ker. Trier. 60n97] des Königlichen Amtsgerichts zu St. Wendel; J. Maubach Co.“, dahier, hat für die unter ständen, Fabri nummern 10219. 19320, 10221, 192 *I, Fürth. Erste Gläubiqgerbersaummilung am Montag, 16 ihr, statt. 3 , ee. . Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1892 ist Vr. 351 eingetragenen Etiquettenmuster mit den 10225, 10224, 0326, 1925 6? 145 G GG, den 30. Januar 89a, Vormittags 19 Uhr, Immenstadt, den 7. Januar 1893. sohn richts A ö , Durch Vertrag vom 14. Dezember 1892 ist zu bei Rr. 13 Bürgerconsumverein, eingetragene Fabriknummern 361, 382, 363 und 1912 die Ver 1003. 2. 10992 2. 1009/1 2, 10000 2. immer 15½1J. Allgemeiner brüfun ermin, am Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: lieber fee i Racker big zum Webel kirchen ein Confum-Verein als Genossen⸗ Genossenschaft . beschränkter Daftpflicht zu k der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre ange— 9 non m , . . A fern 2 . md ' lihr' zh rufe m , r. Gern, n . Gustav Robert Gottlieb Schumacher m Lübedg⸗, ficht bis zum 17. Jebrugr Löns Haft unter der Firma Marpingen heute eingetragen worden: meldet. . B07 (Paar), zlastische Erzeugnisse. Schutzfr ei n 8 160 6g 3 3 er 151I. Die Forde— * „ö mn, weg, n,, ,, EErste Gläubigerversammlung am . Jetgenan . Bruderbund, eingetragene 6 genrra le fenen l er chlun vom 25. De. Nr. 1169. Druckereibesitzer „Ruben Morgen. Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1892, Nach⸗ . rungzn ind is Montag den z. , , agg Konkursverfahren. k 1. , ne, 18923, Vormittags 11 Uhr, grun rer nin Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zember 1892 ist S 25 der Statuten dabin abgeändert stern“, hier: Umschlag mit einem Etiquettenmuster mittags 4 Uhr. zumelden. Affener Arrest und Anzeigefrist bis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Hr. Biß zu Lübeck. ner Arreft mit Antec, am 2. März 1892, Vormittags 19 Uhr.

Verwalter

7. Februar

das Vermögen des Töpfermeisters

2714

1 J 8 2 2 1 ö 8. . . 2 ; ! * 5M, ö. ö ö t * ffener .

. j 86k gegründ zorde r der öffentlichen Be k jzur Verpackung von Odors Zahn-Crömęe, offen, Oberweißbach, den 5. Januar 1393. Montag, den 23. Januar 1393. . t 2 dübeck,. O ! Anzeig i .

mit dem Sitze in Wiebelskirchen, gegründet w orden, daß zur Aufnahme der öffentlichen Want zur Verl ckung von Ode Zal 8 n. i ß n ed . fe asch Furl am d. Januar 1353 Krosch zu Kalbe a. Saale wird heute, am und Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1393. Erf Schr imm, , , ,.

worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ machungen des Vereins an Stelle den zu Bildstock Flächenmuster, Fabri nu mm 9. . 6 dun 1 misc richt. ö uh ich , n ü. Rei, Amtggerlcht 5. Januar 1893, Nachmittags 5 Uhr 45 Mi⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs Rn 2 h 5 2 ,, 23 s Raf fe⸗ 0 s , . . 21 8 . 1 Fifer Das 3 C e nagemeldet e 29. Deze or 892, J Ir 264 V. erichtsschre ro es 6 3 erich 8. . z 5 ; uch J 8 . h Y ; : . ö; und allge gine rüfungs

meinschaftliche Einkauf von Lebens und Wirthschafts⸗ erscheinenden Zeitung Schligeh und Eisen das zu Jahr n angemeldet am ezember zor Pomplitzi J . g fern, r 1 ö . nuten, das. Konkurgberfahten eröffnet. Der termin am 7. Februar ü 89, Vorm.

bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an St. Wendel erscheinende „St. Wendeler Volksblatt migsass . . . , Kgl. Seecretär. Kaufmann Jullus! Behle'nt M zu Kälbe a. S. Fihnmer Nr. 28 .

ie Mitglieder. Die Daftsumme beträgt ö Mark. getreten ist. 2 2a n n e ginn g; d er 53 . D . wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Lübeck, den 7. Januar 1393. r. 25 Heger das Ermägkn des gan

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ St. Wendel, den 2. Januar 1893. . i , n,, für 2 . Kon . lo 4 aner eperfahen, fielen find his m gr, Feheusn sggz Fel hem Haernf nts ,, N diheilung e, , ö n, n ,.

erfö urch die zu Bildstock erschei e Tönigliches Amtsgericht. zerschloffen, Flächenmuster, Fabriknummern 18412 eber das Vermögen der zu Ni erk er de ö ö. J. ; j f d 2 r. h et. mer, ,. ai

machungen, felgen Lurch die, zn ö ö J a hoh ägssl Cchufuiftt z ahre, angemeldet am J.60339) Bekanntmachung. an, Gottfried iin ke nber en n, , Ferichté anzumelden,. Es wird zun, Beschlußefaffung Eisen bahnvorarbeiters Bin en Tiupert oon

Zeitung „Schlägel und Eisen“ und sind von mindestens d . Ich ut l . Firme r 9 über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie sbo333 Konkursverfahren. Cberlauda, ur ir n Eegolosßach K wern

o Mr tg 4 1 1111

garn r. 61 222

5 222 36 .

3 r 192 19

mitgli Stei 30500) 30. Dezember 1892, Vormittags t 30 Minute Ueber das Vermögen des Königlichen Ober zw. dere einiden ] 5 ,, ö 6 . 2 B Ds ö erze Das Ge⸗ Steinau. 60500) 30. Dezember 1832, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. eber das Vermögen des d 9 lung, bezw. deren alleinigen Inhabers, des Gerbers er die Beste ine hn 3 Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Das Ge⸗ 8 J . . - K * d ö , , , . , n. ö . h g⸗ der. lleinigen 8, des & über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und i, 8 3 ' . , a schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das erste Ge⸗ Nachstehender in das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 1171. Firma: Schriftgieserei Flinsch, Amtmanns Karl Redlich zu Amt. Beeskom ist Franz Heinrich Klinkenberg daselbst, ist heute eintretenden Falls ber die in 5 799 her ,,, . . J . Josepyh Wolfer, ö bee, e,. 8 . J 393 j Fi j öff j ier: no ĩ einem Zortime Zierlinie ente 5. J ö 393 Nas sttags 6 . . 7 T . ac ; 1 !. 3 ( ; 7 1 urch Heschlun onturspe ' röoffnet. schäftssahr beginnt mit dem 1. Januar 1893 und heute bewirkter Eintrag wird veröffentlicht: hier: Umschlag mit einem Sortiment JZierlinien, beute am 5. Januar 18933, Nachmittag 6 Uhr, . am 7. Januar 1893, Nachmittags 5! Uhr das nung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Ja— , w, , ng e,, . , , . . endigt am 31. Dezember 1893. Rach der am 2. Januar 1893 stattgehabten An⸗ versiegelt, Flächenmuster, F abriknummer 2, Schutz! das 8 onkursverfahren eröffnet. Der E utobesitzer ö. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgver⸗ nnar 1893, Vormittags 11 Uhr, und Zur eech dle ichen . Re dal lbst von heute,, . * . zer Vorstand besteht aus folgenden Personen: meldung ist in der Generalversammlung des Vor⸗ frist 3 Jahre angemeldet am 30. Dezember 1892, Albert Symons in Giesenddorf wird zum Konkurs⸗ . walter: Rechtsanwalt van Koolwyk in Kleve. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ben 2 ,,,, . . ahren et . oe, r,, nan. = Ludwig Schley III., Bergmann, Vorsitzender, schuß vereins zu Steinau, eingetragene Ge⸗ Vormittags 11 Uhr 30. Minuten. . J verwalter ernannt. Kontureforderungen sind bis zum Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1X. Mäãärz 1893, Vormittags 9 Ühr, vor dem . let . dt 4. . ö erer astian . , re ü nn al r, mr, wel en, ee neee Die: e Ludwig Heil, Bergmann, Schriftführer, uoffenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht. Nr. 1172. Dieselbe Firma: Umschlag mit einem Ur Min e, n e ic r n n n . 1393. Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin an⸗ ö. enn 2 . , den 28. Jebrugfr son, gorm. en, . 8 * Becker, Ber Zeisitzer. ) z Béezember 1892 der feitherige Kafsirer, Sortiment Zierlinien, versiegelt, Flächenmuster, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Tebruar Iz anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am f J Nr. 1, Termin an.· Anmeldefrist bis 14. Februar 1395. Wahltermin. ar 189. rm. 3 Uhr, 35 Johann Becker, Bergmann, Beisitzer. vom 18. Dezember 1892 der seitherige Kassirer, Sort. Zierlinie versie⸗ . mit Ant ger g w , 14. 7 er, . SF . . ; s5 Hafts R 5 Tos 890 6 or snr joe Tabreè Tabrikuumnurer Schutßfrt 2 e 3 Yrste 8 J 'rper! 1 1 R . 1 . geg. 6. 1. . ? NMB 8 2 8. 1 * 0 lger elne )Mr. UAmisgertecht biet Eingetragen unter Nr. 9 des Genossenschafts⸗ Kaufmann Joseph Deimann, dahier, für die Jahre Fabriknummer 5. Schutzfrist . 1893. Erste Glaub ge er nm nn am ö. 1. Februar 18593, Vormittags 109 Uhr. masse gehörige Sache in Pesizz haben oder zur Kon— , . n, m, n,. e iner re ,, . den 8 registers am 7. Januar 1893. Die Einsicht der 1893, 1894 und 1895 als Kassirer wiedergewahlt am 30. Dezember Vormittags Pbruar 1893, Vormittage 19. uhr, und Prü⸗ Prüfungstermin am 4. März 1893, Vor⸗ furzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 2366 . us 6m R . . Gerichte rr eres Gir ,, 5 ste d 3 G6 osse ist während der Dienststunden worden. 30 Minuten. fungstermin am 28. März 189, Vormittags mittags 11 Uhr. michts de Ge * sc 1 ka. bf ae Sor 63 a Je weil um 14 r* ormi tags, in 21 1 ere ö Vste er ene len . ö . ar. ; 2 2 189 3 kf M Dor Januar 1893 16 Uhr Gelder ö,, ar 1893 nichts an en zemeinschu dner 1 verabsolge n oder Sitzungssaale hierselbst. Offener Arrest ist erlass 204 auf der Gerichtsschreiberei jedem gestattet. Steinau, am 4 Januar 1335. ö 9 . 8 1393 2 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Markirch, den 6. Jannar 1393 Neunkirchen, den 9 Januar 1893. Königliches Amtsgericht. K önigliches A Utsgericht. Ablh. 16 Bees ang er m f ng ( 9 p 1 h. . Königliches Amtsgericht. dem Besitze der Sache und von den Forderung en Der Kaiferliche Amtsgeri ht? 2 cretĩ̃ 85.77 erschr erichtsschretber ö 857 1 2 . Der Kal he 2 Ssgerthts⸗Secretar: J. Königliches Amtsgericht. ö. . . . t ae . ö. . . für welche sie anz der Sache abgesonderte Be— Ig3g334 . J 6050] Fürth. loo rd] des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. 603092 Konkursverfahren. käbb nn! inen fpruch nchen, denz! Ron urgher. . ,, * z 3 2 Xn 1m ser RVenossens ftsrzaister ose 5 T * Nusterreaist 29 ist eing etragen: ö Bor . Rr 26 9 =. m . 1 5 * p ö 202 3 z ) n nr, 2363262 5 3 5 9 U edi 7 6 H 3 P 2 ö Nürnberg. Bekanntmachung. 60498 Suhl. In unser Genossenschafts register wosellst u das Musterregister ist eingetragen. s w 4. Ueber den Nachlaß des Daus besitzers und walter biz zum 4. Februar 15335 Anzeige zu machen. 60303 Konkursverfahren. . ö er , In der Generalversammlung des Darlehens⸗ unter Nr. 11 der Kühndorfer Consum Verein Nr. 391. Spielwaarenfabrikant Joh. Adolf (6 319 Webermeisters Karl Wilhelm Fischer in Königliches Amtsgericht zu Kalbe a. S Ueber das Vermögen der verwittweten Handels⸗ 3 . 2 ? eiern mm g

z 2 z * 2 8 2 X e 2 24* 1 3 8 ster 2zwoier GiSnderfhlIlottern: For 8 7 X 5 X 8 . 3 (. 2 . . . h g ; e S. ö . ; J ve ü 2

taffenvereins Offenhausen eingetr. Ge. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Baritsch in Fürth, Muster zweier Kinder Hlottern; Ueber das Wer mögen des Kaufmanns 2 mil Glauchau ist heute, am 30. Dezember 1892, Nach, den 5. Januar 15533. frau Caroline Handel zu Oels sst am Mn

nossensch. m. unb, Haftpfl. vom 25. April Haftpflicht verzeichnet steht, ist heute folgende Ein Ifen; Muster für nl ö Erzeugnisse; Schutzftist Beckmann, welcher unten. den , , . mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet Laddey. h. Januar 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗

15397 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ tragung bewirkt worden: 3 Jahre ern 33063 und b; angemeldet Finna Emil Beckmann hierselbst, Lübbener worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann . Ra ö Bönen Wan n 3 Per Landwirth Otto König in Kühndorf ist

mitglieder Jakob Müller, Konrgd Waiz und Leon Der Landwirth Otto König in Ki

Uhr, das Kon ursper verwalter

Tilsit ernannt.

26 . . 13 . 65 557 83 r 6HBor . . 2 9r er . 1 . . * * 2 4. R 5 . . h im 20. 1 nittags 111 Uhr. straße 25 und Straußbergerstraße 3 Butter Grimm in Glauchau. Gläubigerversammlung: den Cgaaa— Oskar Körber zu Oels. Erste Gläubigerversammlung .

ö . 2 3 ; ; . 2499 w er 2 N f. W ! 2. ** verbunden it Mehl⸗ und Vorkost⸗ ; * 2 ; 60352 ) . 5 !. ! ge : nmlung 3. F hart Linhatd gewählt: Konrad Lindner, Bader, Paul Stelle des Mauerpoliers Georg Friedrich Kemmerzeh 392. Firma: J. Haffner's Nachf. Albr. geschäfte, verbunden mit Mehl. n z 28. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr. e, vag Vermögen des 2 den 3. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr. zar Beschlußfaffung üb X 6 2 x 3 z ** 5 6 ** ö. 9 98 F 8 m,. b ir 3 h . B . 1 dl b et 8358 Privatw nun bisher Lübbener⸗ 9J . elde iis bis * sỹJ eb 6 ö 393 Prÿf 8 Ue per das BVermogen des Schuhmachers und 5 , 2 z 7 i Gn rr ö zur Beschlußsfafsung ube Rupprecht, Bauer, beide in Offenhausen, und Georg daselbst auf die Zeit rom 1. Januar 1893 bis anfigurenfabrik Fürth i. B.; handlung, betreibt, Pribatwos'nung bis be nenn. Anmeldefrist bis 2B. . Februar 1393. Prüfungs⸗ Lederhändlers Robert Nebel in Kamenz sst Anmeldefrist bis 6. Februar 1893. Allzemeiner walters, sowie Über Birkmann, Bauer in Egensbach. 1. Januar 1896 als Geschäftsführer gewählt rden. eines Reclamegrtikels, bestehend aus eine straße 21, zur Zeit in Haft ist heute. Nachmittags termin: am 2. März 1893, Vormittags e . 9 4 J. 9 h ,. in , , ist Prüfungstermin den 24. Februar 1853. Bor— wee, n en. über Ri 29. Dezember 1892 Suhl, den 3. Januar 1893 in ichen Fähnrich mit Firma auf der Fahne; 1 Ühr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin!. 10 ühr. Offener Artest mit Anzeigefrist bis am . Januar 1873, Nachmittag? 2 Uhr, tonturs mittags EI Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ der R . * Nürnberg, 29. Dezember 72. Suhl, den 5. Sanuk . 8 ö ee , * 353 . ö . . 21 * N !. 8 ö ö. 2 54. 3e eröffnet Verwalter Kaufmann riedrich Goldberg n 9g8 zr. ö nel Arrest . in Der ö. sordnuna ezeich . Ferenftäre

d Köni Amtsgericht offen; Muster für plastische Erzeugnisse; chutzfrist das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ IH. Januar 1893. öffnet. Verwalter Ke ĩ Friedrich Goldberg frist his 25. Januar 1893. der rsordnung bezer mitand

Königl. Landgericht. Kammer J für Handelssachen. Königliches Amtsgericht. . er ? ersir 12 . 3 in Kamenz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Jebruar 180, ö. ; ahre; Fabri r ̃ 9 det am mann Brinckmever zu Berlin, Potsdamerstr. 122 a. Glauchau, am 30. Dezember 1892. in Kamenz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie Oels i. Schl. den 6. Jam ; Februar 189 8 2 1 . .* . 2 2 nen n,, 1 65 s . 882 I XX.. 5 ö 7 ö. . 2 ö * Wolzast. Bekanntmachung. 60593) 27. Dezember 1892, Vormittags Uhr. Erste Gläubigerversammlung am T8. Januar Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst:

. . .

Kolb, Königl. Landgerichts⸗Rath. zum 20. Januar 1893 einschließlich. Anmeldefrist Gern aner, Prüfung der angem . 8 3 1 . ö 3 2 Tannar 1893 ,,,, . sste ru ß ACrerar, a, ,n. . . *

Ostrowo i. LE. Bekanntmachung. 60499 Bei dem Vorschuswerein zu Lassan, ein Nr. 335. Johann Monagtsberger— Drechsler 1893. Mittags 12 uhr. . Arrest mit ; Act. Wettley. 3. . , . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 89, Vormitta ,

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten getragene Genossenschaft mit beschränkter in Fürth; acht Stück Windradpfeifen aus lech; Inꝛeigepflich bis 10. Februar 18 3. 66. zur . . . Born. 16 uhr . , , Prüfungstermin am,, .

Amtsgerichte ist bei Rr. ? (Molkerei Sstromo. Haftpflicht, ist am 6. Januar 1853 in das wen , ä . ö Anmeldung. der Ronkursforderungen an 4 266 ö, Wonkursverfahren, ö Sm ni, Febrnar 1893. Vorm. 5 Uhr. 032 Bekanntmachung

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Genossenschaftsregister eingetragen: 3 Jahre; Fabriknummer 10 nach Am 1883. P fungstermin am 5 , , ; . Ueber das Vermögen de Kaufmanns C.;. Pauls e,, am J. Janna ö . 4 1c dae mee, w,

Haftpflicht) Nachstehendes eingetragen worden: An Stelle des ausscheidenden C. Borgward ist 27. Dezember 1892, Nachmittags 33 Uhr. Mittags 12 Uhr, im erichts gebaude Neue . u Dassom ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das i r , , , nd richt . nie

Spalte 4. Johann Müggenburg in Lassan zum Vorstands Fürth, 31. Dezember 1892. Friedrichstraße 13, Vof Flügel B., part., Saal 32. . Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks Konigliches ? Sgericht. 12 ; 66

februar 1893

Kerichts

. Norm Bönen ) Vermoger

An Stelle des ausgeschiedenen Gutspächters Gay mitgliede bestellt. Königl. Landgericht, Jammer für Handelssachen. Berlin, den 6. . 153. * . actuar. Doff mann hieselbst. Nonkurzforderungen Bekannt . ,, , ist der Rittergutsbesitzer Casimir von Lipski in Wolgast, den 6. Januar 1893. . Der Vorßtzende: . K, Gerichts schrei ö z . sind bis zum 2. Februar d. J. hei dem Gerichte w 1 ,, Görzno zum Vorstandsmitgliede bestellt. Königliches Amtsgericht. L S3 Droß bach, Königl. Ober ⸗Landesgerichts-Rath. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. umnels en. Erste Glanhbigerversammlung zur Be⸗ 603056 Konkursverfahren. Anton Schmid Eingetragen zufolge Verfugung vom 5. Januar 1855 . g 3 J 3. schlußfassung über die Wahl, eines anderen Verwal— üeber das Vermögen dez Kaufmanns Nathan ÜUrrest ersaff am 5. Januar 18935. Hechingen, ö õ0oõ So] I602958 . Bekanntmachung. . lers, eventuell ines Gläubigerausschusses und. über Abrahamsohn in Karthaus sst n, n. (Acten, betreffend die Führung des Genossenschafts Mu ster⸗ Re ister In das Musterregister it eingetragen . eber das Vermögen der Handelsfrau Johanna sonstige im §120 der . O. bezeichnete Gegenstände nuar 1393 Nachmittags 5 registers III. 9 Seite 76.) ö 2 9 ; 23. Firma B. Baruch und Söhne in Westya! zu Bischofeburg ist am 6. Januar an 6. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. 6 nnet Könkurevpermalter Zuf Ostrowo, den 5. Januar 1893 * n n m, 1 ein offener Umschlag mit 46 Mustern Nachmittag? 1 Uhr, ö e w, J Prüfungstermin am 14. Februar 1893, Vor⸗ Karthaus. Anmeldefrift voꝛ Ce er, dead, , 6 22 ö. * Königliches Amtsgericht. ö r g , w ener Stoffe, Flache nerzeugnilke. Verwalter; Spediten Bartlewski zu Bischoss burg. mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigen um 16. Februar iiss Gr Gläaubiaerver amm it ae ret, ben R Feen 1892. Vor⸗ k w ern 2 bis mit 98531, 67, Z36t bis mit Erste Gläubigerversammlung am L. Februar szer Ansprüche auf abgefonderte Befriedigung bis k e nnn, mn, ,,, , Get ch 7, 999, 1000, 1002, 1003, 100 1893, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit . zum 2. Februar 1893. lung den B. Februa 1892 Vormittags mittags 35 Uhr. Der rd agsprüfungstermin J. ö Setauntuma an, .

Konkursverwalte

111

*

st. Wendel. Genossenschaftsregister 60605) J ö . ö ö , , d , , , er. 08 1892 10 Uhr. Prüfu den 24. Febrnar wurde bestimmt auf Freitag, dem 3. Febrnar as ermögen

. , , . Amtsgericht zu . , In das die seitige Musterschutzregister sind folgende gö, ioo. 10068 1010, io, 14 bis mit 1484, An eigeyflich . 6 d 1893, Vormittags 3 Lrrest 183923, Vormittags 5 3 Zuttner in Töiz ufolge Verfügung vom 31. Dezember 1892 i kt worden: chutzfrist drei re . neee, z gliches 5 t. it Anzeigefrist bis . 93 Psterhofen,. 3. Januar I8 . Amtsgerichts Tol; vom annar

, Nr. 30 eingetragen worden die Firma: Nr. 284. Firma Ludwig * Winkler in Apolda, Nr. 24. Firma. B. Baruch * Söhne in 1883. Prüfungstermin den 1. März 1893, ö. w——— ö 6 ie ,, * nr mr. * ö

„Naniborn, Heisterberg und Umgegend“ Bür— ein versiegeltes Packet mit einem Muster, Raschel⸗ Hechingen, ein osfener imschlag mit 5 ustern Vormittags 9 Uhr. . . 16 321] ö Konturseröffnung. Königliches Amtsgericht. ö w gereonsumverein eingetragene Genossenschaft schußsatz von sogenannte ngarn, unterbi baumwollener Stoffe,. ener Fabrik Bischofsburg, den 1 . . Ueber Nas n, , des Kaufmanns Abraham ) mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in durch gewirkten Sak e in Verbindung mit nummern S68 bis mit 872 bis S882, d . ö genannt Julius Jacob, in Firma Julius Jacob . . Namborn. bere n ch ner 301, Fl bis mit 9! 63 Sch ei Jabt erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ( in dall a. 8 Leipzigerstraße 198 ist am 4. Ja (690325 ; . (60 Kontursverrahren. ö Das Statut ist vom 8 ; ö . nuar 1893, ¶Mitta 8 12 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Ur. UE. Ueber da; = enmögen des hrenmers Gwerft! l dert Unternehmens ift: Haughaltungs- J. Dezember isßd3,. Vermttags 12 Uhr zormittags 10 Uhr 20 2 ,, Konkursverfahren. ; . . öffnet worden. Verwalter: Verband rex Albert Mahnke, in Firma „D, Heinr. Wieler“ zu Köln, und Krämers Erust Bafttan den Gvbrichen. gegenstände aller Art, besonders Tel ittel nn Nr. 285. Firma A. Wächter hier, ein ver Sechingen, den 9.3 1 18092 Nr. 404. Ueber das . des , , . ( Brand in Halle a, S. Offener Arrest mit Anzeige! wurde am 4 Januar 1393, Vormittags?) ;. 8 n unbetannten Orten, wurde heute. Bor 1 r 8 ecken guter unverfälschter Qualität x siegelter iefumscl nit einer tuster zu off Königliches erich Christian Hammer von Lengeurieden ist . . frist und Frist zur Anmeldung der Tonkurssorderungen Konkurs erösfnet. erwalter: Recht irl mittags III Uhr. RWs Ronkursverfabren (ron net 1 2 189: Mengen billig zu beschaffen ur gen Baar zu mög⸗ für Capotten m ; aus mit 2 . , am 7. Januar , . , . . is einschließlich den 28. Februar 1393. Erste län Trimborn in Köln. 8 rest mi ; Rechtsat August Eisenhut hier zum Konkursver e n, = fern,, sichst billigen Preisen zu ver en ie der Raschelarbeit, it S810, enerzeugniß, i . . 60573) worden. er Privatier Weigand in Borberg ij . bigerversammlung den 19. Februar 1893. br 93. der im walter it lnumeldefrist bis zum ebrnar melden ind, auf 2. Febrnar RSG edes- ;Scht ahr ; n 1 abe n das Musterre nat Vorrittage 9 Uhr, m richt lichen

Er Ma —— w TTS

yr ow 77

Genossenschaft Bekanntmachungen er⸗ Schi ei Jahre et den 1 ezembe in das Mußte egister it eingetragen. zum Konkursverwalter k . Anmelde frist bis ö Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den Tage. Erste Fläubigerversamml am 1895, Wablter felgen unter der Firma der Genossenschaft, unter⸗ 1852, Nachmittags 51 Nr. 635. Firma Möller . Breitscheid“ zu zum 4 Februar 1335 Erste Gläubigerversam mlunz . 16. März E893, Vormittags 10 uhr‚ 89:3 al ner J 16. nuar 1893. * zeichnet von dem Präsidenten und dem S er, Nr. 286. Sung 1verfiegeltes Packet, enthaltend 47 Etiquetten und Prüsungs termm. am AH. . Zimmer Nr. 31. . ö re Anz oder von einem di ti ir l n . ö 3 Verm. . . Halle a. r den 4. Januar, 1893. e Mohrenstraße A, lassen. Vorstandsmitgliede. Die bis zum 4. Februar 1335. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. n Pforzheim. den die Genossenschaft geschieht in der eif n rchen m Aus⸗ frist 3 Jahre; angemeldet ? 892, Boxberg, ]. 3 . Köln, den 4. z Der Gerichts Zeichnenden der Firma ihre Unterschriften hinzu von Fantasieartikeln, Fabriknum n 50, 5M, Nachmittags 3 Utz. . ö K Hr n . . 69332 Konkurseröffnung. ; ; ; Königliches Amtsgericht. g1 . 0, 5 3 8, Ueber das Vermögen des Hoteliers Martin ö . . . . . un. 9336 F ontursverrunr en. . . . ö setersch ift. . Schaub zu Halle a. S. gr. Steinstraße 24 ist am Ibo 92] . Konkursverfahren. 60371 ou kursverfahren. was Vermögen Taur lente Janan eit Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift.) 6. Januar 1893, Mittags 129 Uhr, das Konkurs- Ueber das Vermögen des Krämers Ignatz leber das Vermögen des Waterialmanren id Danid Tart iner n Mein Jane Schwahn, 4) Peter ses Mersdorf, 15 Minuten. ö . . ; . verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ertel zu Saerau ist heute, am 5. Januar 1893, händlers Franz Tonis Holzmüller in Reichen t he un Dannar 18 ach mittags ? 6) Johann Sesterheim, 7) Johann Jacob Haupen⸗ Zu Nr. 194. Firma F. W. Hahner in Apolda, In das Musterregister Ut eingetragen . 1 Konkursverfahren, sitzers Carl Bernhard Schmidt in Halle a. S. Offener Arrest Vormittags 11 Uhr 16 Minuten, 8 Konkursver⸗ ist heute . Januar 1393. Nachmittags das mtursverfabren ervffne Berwal d thelf, s) Johann Simon; ad 7 zu isterberg, ein am 31 mar 1850 angemeldetes Muster zu Itr. 636. Firma „H. Jonas d Stierftadt“ zu lebe das Vermögen des en . e. ; mit Anzeigefrist und Fusst zur Anmeldung der Kon fahren eröffnet worden. Verwalter: der Rendant ig Konkurrzderfadren eräff net worden. Nan aum Wren e, n m ü r die übrigen fsämmtlich in Namborn wohnhaft. ricotstoff. Die Schutzfrist ist auf weitere drei Jahre Köln, 1 versiegeltes 2 wollene zu Breslau, Tauentzienplatz il 19 . kursforderungen bis einschließlich den 28. Februar Spitz zu Kosel. Anmeldefrist bis zum 8. ursberwalter: 6 lt Langlotz in Nerchenbach, r Wnmeldenist R brunn S mere Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 29 A bis 51. Janugt 1896 verlängert, angemeldet den ben; ignige; Fabritnummern 142 1 et 2. 1393. Erste Gläubigerversammlung am 13. Fe⸗ Erste Gläubigerversammlung im X. Februar lãubigerve nn, amm, ist bis ebruar x ; urn Die Liste der Genossen liegt il r Dienst⸗ 19. D er 1392, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 10986 und 1089; e gemeldet am nuten ö bruar 1893, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner A893, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 19. 1893. Vormittags EO Uke. Anme determin lung den M stunden des Gerichts für Jedermann zur Einsicht Nr. * Wirker Anton Nixdorf in Apolda, 23. Dezember 132. Vormittags 10 Uhr. . Prüfungstermin den 16. März 1893, Bor“ Prüfungstermin am 22. März 1893, Vormit bis zum 8. Februar 189 Allgemeiner Prüfung R Khr lg un l ff l An 1892 Born ittaga T Fedeuar

min Vorm.

re, e, e,, . . .

offen. ein Briefumschlag mit fünf Abschnitten von Köln, den 31. zember 1852. . Anmeldeftist mittags 16 uhr, Jimmer Ri. 31. lags d üpr, der Den kuntebzeschneten, e, bare, e, eee St. Wendel, den 2. Januar 1353 164 Muster für Tücher, Capotten, Königliches sgericht. Abth. 7. ul Halle a. S., den 6. Januar 1393. immer Nr. 1d). Dffener Ärrest mit Anzeigepflicht 1 Offener Artest mit Auzeigefrift biʒg um Jaka, den Königliches Amtsgericht. Hauben s und EConfection aus Wolle und . J Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. bis zum 5. März 1893. Bekannt ger l n nus 38. ; . min t 26 6 ten, Geschäftsnummer 102, Flächen⸗ Köln. ö . ordnung des Königlichen Amtsgerichts zu Kofel. wenig les Amtsaerikt Rien . ĩ . ssenschaf ist 860502 erzeuanisfe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet de n das Musterregister ist eingetragen: 593341 Konkursverfahren Kosel, den 5 mugr 1893 Der Gerichts sch erm, Ran, St. Wendel. Genofsenschaftsregister 6052] erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet den In das Mausterregister ist eingetrag ö ; 5933 onkursversahren. osel, den 5. Januar 189. Ferichtsschreiber: Actuar Nagl des Königlichen Amtsgerichts St. Wendel. 24. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. Rr. 637. Firma „Franz Eoblenzer zu Köln, ; ueber das Vermögen des Weiß, Woll und Kaschnvy Bei Nr.! Marpinger Bürgerkonsum⸗ en 2. Januar 188 t 1versiegeltes Packet, enthaltend 0 Lakritz Tastillen; Strumpf Wagren dändlers Ghastel Dawid Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1603 8 r verein, eingetragene Genossenschaft mit rzoglich Sächsisches Amtsgericht. IIl. lastil che 1 m ne, . ie, ge,, , , . gi, zu Hamburst, alte lenken rr, leihe De sch ra zaftvfii ist heute Folgendes ein⸗ laß. 250; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet 25. De⸗ . Burstah ? und St. Georg, Steindamm 17, wird gong . er mn . 93, Vormittag: 10 Uhr 50 Minuten. es ; beute lach itte ä lühr, Konkurs Liössnet., ls : M R ne 19 wi 2 getragen werden; 21 . en, . . Kranrt a. M 1603781 31. Deze nber 18 . Verwalter: 53 enter i 8 Herwig Knochen Ueber das Velmögen des Bäckermeisters Erust Ueber das . gen des 21. Denmder Le nn 6 Stelle Des mit dem 54 ez nber . j 15 F an . 6 36 eingetragen n orden 5 263 a . . * J geri 29 . 7 60512 Konkursverfahren. ,,. e 8. Cie. Arrest 2 Anne ge it iz Gmil Weiden mütter in Grostzschocher, Vaupt ju m. ; 1 gen. 2 Anend ori. den ges ziedenen Stephan Lambert 8. Musterr er ist eingetragen worden Königliches Amte HI. 1b ie. . ne le 2 ö 8 Franz ar aße 8. Arn . . 3 straße 150, ist heute. am F. Januar 1893 Nachmittags Januar 1893. Vorm ttazs 1 n mr, 82 . , ,. 3 116 Firma (ber vas Vermögen bes Bäckermeisters ; zum 50. 8 lich. X de 8 ern e IJ 9 ) ] 38 ö , 8 2 dne, , laub g, C. . 6 6057 5] Schl r ju Tortmund sst heute, m. 12? Uhr, . ö. War d. Jeeln l ch g 6 bis Khr, dag Konkurspersahren eröffnet. Verwalter: Herr eröffnet, der Herr Gerichtznotar Schaller in Nenr . e, ,, ,,,, 6 3a . Mu st ei a,, n le, Henn alten, lahtzannralt yr. Rhttgen zum 15. Februar d. J. zeinschließlich Erste Claur Rechtsanwalt Edwin Müller hier. Wahltermin am ngen zum Konkursverwalter *r G S 3 1, den 2. Januar 1395 Etiquettenmuster zabrit In das Musterregister ist eingetragen: Konfurs eröffnet. Berwalter: MRechttzũenwalt lr rer lg bigerversammlung den 31. Jannugr d. Is, Vorm. ö 2 na ofariaki. fiken nene M 8 St. Wendel, den Janne . ,, ,,,, na, , ahre Nr. 638. Firma „Frauz Cobtenzer“ zu Köln, zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11 uhr u emel . Prüsun Renn den 2a. Jaunar 18D, BVyrmittags A1 Uhr. notariats. Assistent Quenzer elbit zu deen . . Königliches Amtsgericht. mmer nit . 21 ühbr 5 Minuten. 1 * aer 6 1 *r t fem 15 * fritz ⸗Figu och zum I Januar I8h j,. Anmeldefrist bitz zum JH. Fe⸗ 28 gebruar d 8 in m 16 nh 6 Anmeldefrlst bis zum 11. Februar 1533. Prüfungs⸗ vertreter ernannt, der efene Arrest eahen dien 6s so) & on kur oder ia re ö 1892, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. I versegeltes Patel, uthalten 123 Sal!!!“ 9) ren⸗ zum 51. 3 35, Anmel . 28. . * m. . . r ; ' a. 1esefrist des S 1088 Konk r e, . * r er n, wan nn, . : ; w ; 5 , , n. . , 393 . 23 ge den 5 . 2 . 6 termin am 2E. Februar Reva, Worm ittages zeigesrist des 8 108 ent rt Ran d. nmelde Das Konkur j r de Derne Nen St. Wendel. Genofsenschaftaregifter [obe] Rr. 1164. Zabritant Nuguft Hausen, da . n. . , . ,, . i ,, e, 6 , n,. in nn. ü Uhr, Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht é n bi s Februar 8d, ard der Warl. und al. Tischlermeihers m Rem, , een. . önigli . S e hier: ZJeichnun nes gußeisernen Balkongeländers, 22 bis incl. 2 und 14 Lakritz Vastilen; plastislche . 31 ) P em eln . —̃ᷣ ; ; z be n ; (. . e er . . —— . des Königlichen Amtsgerichts St. Wendel. Zeichnung einet tßeisernen 26 . . : 1 . 28 . ) ö rem, Femme fer min den . chen s, m, ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber nn , 2 2 —— 1 Bei Ur 4 Afameiler Cansmmmherein, ein= * Muster i ne, , n,. Etieugnis 8 e, ee re, le, m 323 * e e, 159 uhr vor . ern Ante erichtg . hlath Nagel, Königliches Amtsgericht Leipzig, Ahth. 111 LKR. Februar ASS, Vormittage v Mor. ei- termins Diend aum gehoden. getragene Genoffenschaft mit beschränkter nunmner s Schutz it *56rn . , , , , e, 3 , , , . 69335 Konkursuersahren. den 7. Januar 1883. gesetzt worden. Ruerdach. a n, . f i ist zufolg? Verfügung vom 31. De⸗ 2. Dezember 1304. Nachmittag.. .. 137 Sormittags 1 1 einult! 3 2 ; Uebe Vermögen des rüihere ar Steinberger Hen 7 Tanngar 1893 za lies d n er Daftyflicht ist znfelge Bergung dom! , 4 ; 42 9 6 , , . n 7, Janu⸗— 393 eber das Vermögen des früheren Schiachters Steinberger. Den 7. Januar 1883. on ig liches mn deem r nc = *., J .. 118 . den 31. Dezember 1392. Tortmunb, den 7. Januar 15395. 6 . hie ö . ; z 3 ö . e. zember 1892 heute Folgendes eingetragen worden:; . 16 ö * r, , * 9. ] Koln, 8324 96. eren ,. Abth. 7 ; Kautsch Eduard Warmbold zu Hamburg. Eimsbüttel Vetannt ge macht durch; Beck, G- S. Amtsgerichtsschreiber Um drech: Wolfram J Generalversammlung vom . Novbembe : Vaget Modellen r Thürban der, der Königliches Imi sgericht. Abi 4 1M, . X 5 7 ? 89 ; . n 8 4 4 52 a,, e, r wa en. . 2 , , n , . 1 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amt gericht indenallse 48, 1. Et, soird heute, Nachmittags 18592 1st an S8 22 ausge wiledener 501 1an bs 1 1t 9e! 11 11 2 111

*

Fantaanne Orr Rille n Mlendors nn

2 ** 2

14 2 21111. 2

71 9