6 e n, — — — 00
reichische Bahnen, Schweizerische und Gotthardbahn ] ottom. 558 00, Rio Tinto 383,0, Tabackactien ] mine —. 1 G 2 J
i n n,. zbg oö. 0 Pot ugiesen 1 3 ef n . ‚ Inländische Cisenbahngetien fest und ruhig; Ost.· „ Limsterdam, J. Januar. (W. C. 3. (Schluß. SPiritus mit 39 S0 Verbrauchzabgabe per 100,
ren fi ch Südbahn und Marienburg⸗Mlawka im Curse.) Desterr. Papierrente Mal. Nov. verz. 81k, à 109 0j04 – 100000/0 nach Tralles Gekünd — ⸗
aufe des Verkehrs anziehend und lebhafter. Desterr. Silberrente Jan. Jul verz. SlI6, Aprii. Kündigungspreis — 6 Loch ohne Faß 52 ** Bankactien fest; die speculgtiven Devisen fester Okt. verzl. — do. Goldrente 984, 4 un ungar. , 70 6 . ö. und lebhafter, namentlich Dis egnto⸗Commandit⸗, Goldrente gs. Ruff. gr. Gisend. 1233, Russ. A IO o 10 009000 nach Tralles Gekündigt Berliner Handels esellschafts Antheile und Actien der 2. Orientanl. 603, Conp' Türken 204, 39 0ᷣ90 holl. — 1. Kündigungspreis — Loco ohne Faß 32 4 Deutschen, Darmstädter und Dresdner Bank steigend. Anl. 1027 5 οο gar. Trangy.⸗Cis. , Warschau⸗ 32,3 bez. ö Industriepapiere fester und zum theil lebhafter; Wiener 1148, Marknoten 9 25 Russ. Jolle ouv. 191. Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 und Montanwerthe durchschnittlich steigend und belebt. Hamburger Wechsel 59, 05, Wiener Wechsel 98, 05. A 100 o,. 0 005 oυC nach Tralles. Getfündigt en n St. Petersburg, 9. Januar. (K. T B.) — L., Kündigungspreis — ½ς Toco mit Faß — Kzsb. Pf. Vrz.⸗A e en Te g n
20 00et. bz G k Wechsel London (3 Monate) g, 35, do. Berlin do ver diesen Monat —. 10 903 Frankfurt a. M., g. Januar, (3. T. B.) (SchluJ. 876, do. lmsterdam o. S200, do. Paris do. 39,40, . 6 6 A6. Verbrauchsabgabe Matt. . ? (. e J n h/ 90 & Curse.) Londoner Wechsel 20 36, ariser do. dl Mö, 4⸗Imprials 793, Russ. 460 1889 Gonfsols 150, Get. — 1. Kdgpr. — S Loco mit Faß . Leyt.⸗⸗Josthl. Yan 60,75 G Wiener do. 168,70, 4 G Reichs- Anl. 106, 95, DestJ. do. Prämien- Anleihe von 1864 (gest) 2443, do. per diesen Monat ol, 5 — 31,3 bez, per Januar⸗ . ⸗ 6 j .
8 0 3 — — * 1 21
1
w = . n c . . . . . . . . 3
SO
König Wisz.
. 0 1
Lichter feld. Gag · ; Silberrente 82 40, do. is o Papierrente 32 70, do. von 1856 (gest.) 222, do. 2. Orientanleihe 16, Februar 31 5-313 bez, per Mär, Abr ö. 5 J! . . 118 1. 22, 2.8 31,5 —31,3 , März Apr ;
Wasf. n. T.⸗ G —— do. 4 / Goldrente 98 50. 1850er Loose 128, 106, do. 3. Orientanleihe 1675, do. Ko, innere Anleihe == . es .., r , fn be. . Lindener Brauct K Ke ung,. Golbrente 96,40. Italiener S0 go, 18506 er do we Bodeneredit⸗Pfäandbriefe j5ßz, Große Ruff, MaiJuni 33, — 33 bez, per Juni⸗Juli — ** per Lothring Eisenw cr 38,506 Russen Hö, 10, 3. Ortentani. 65,20, o Spanier Eisenbahnen 76583, Ruff. Südwestbahn⸗Actien 1144. Juli August — —ů per Augufsf⸗ September 33.7 * . w . 4 w . unh 6 yr ss, Sem *. 2 3. St. ee une Dise ontobank 152, do. Internat. I4 h he;
Masch. Vz. o tück. Anleihe 8180, 36 port. Anleihe 21 30 andelsbank 459, do. Privat⸗Handelsbank 3595, Ruff. Weizenmehl Nr 22 2 ; 6 . ; ; . m. th II. 30h serb. 2 76.70, Serb. Tabackrente 76. 26) 8 P 2 ) Weizenmehl Nr O0 22 — 20 bez, Nr o . Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; , , gzamockt amn red s, ron. Meer dds, , Piein Herz, J. Ja suuar. W. K F, deln, leg Gir Fein 1 1800 = 17600 bez. do fei
M ln. Hlb. Ster z , ,, ,, . . . ö. Münch. Brauh. e. Nittelmeerb. 99 S0, Galiz. 135, Gorthardb. 152, 46, TranKfert 47. Wöechsel auf Parig 60 Tagej , 1737, bher als Nr. 5 u. pr. I69 Ke (br fiel. Sack Ginzelne nnmmern kosten 25 5. de, don ce ler. , ü Higthzer 169 0 *anmbarden o, Lib Büch, Gisen. Wechsel gus Perstn (69 Tage) ghz, Ganddiaht Bosen. 9 Jannar (W. E. S3) Epirits̃ 0c0 R ; t * ad, . *. Niederl. Fohlnw. 83 /o G 3dr oon ordwestbahn 1301, Ceedttactien ä, Paeifie Aetien Ss, Gentraf Parifle' Actien ohne Faß (hoer) 48, 0 do. loco ohne Faf (276 er jlienbhurg. Cijen. ö, Pässtzztzh icibä, itte, Görgen sed ehe, ö, gien, ' wennn am back, wg, Fööss, . ö H Berlin, Mittwoch, den 11. Januar, Ahends 1893 ö . 36 2. 4 ß, , mir,. Aetien . Illingts Fentra! Agtien Ft, Lake renten, H. Januar (B. T. B) Börsen. * 1 n ) . = 0.
raniend Ghem. 0, 00 Bank 137, 89, Bochumer Gußstahl ) 400, Vortin. Shore Michigan South Actien 128, Louisville Sch icht, RNaffintrtes ! Sffiele Q ··¶ᷣů ̃ 2 — . z . . r ꝛ⸗ — ——
do. do. StPr. „ üln 89, 30 B Union 36. 70, Varpener Bergw, 123 50 Hibernta um rarer Metien 751 w n =. wulpille Schlußbericht) Naffmirtes . Petroleum. Vfficlelle ö hen e n. ed, nel , rn e ihn ächziscont ö i. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Betanntmachung. Die Mitglieder der Börsen⸗Enquste-Commission Votsd. Straßenb. vo ono 38,00 Berliner Handelsgesellschaft 134,70. . ; ö ö. ; . . — . sind von dem Vorsttzenben zum Wicderheginn ihren i, mg,
do. do. conv. 300 92,25 per comptant. . dem Landgerichts-Director Jensen zu Aurich den Rothen Postpacketverkehr mit Deutsch-Südwest-Afrika. — e ⸗ J ö i ö 1 n n z 6 Rath. Opt. Fabr. 600 86,006 Frankfurt a. M;, 9. Januar (W. T. B.) . ; . — — Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, . Von jetzt ab können Postpackete ohne Werthangabe im h ; 3 n . 3 gn ö n ̃. 9. . ö. 9am 6. Yee uch. Walter 00h — — Effesten⸗ Sorietät. (Schluß) Oesterreschische nr d, dem Postrath und Pestamts-Vorsteher g. D. Bock zu Gewicht bis 3 Kg nach Win dh ok DeutschSüdrest Afrika, Ne daän eichsbankbäde ber fen, worden. . Rh. Westf. Ind. 1500 — — Freditactien 266, Franzosen — Lombarden 794, r. atun Elberfeld, früher zu Höchst a. M., dem Geheimen Registrator a. V. d N he Hamburg und Cnal . geen, Vernehmung von Sachverständigen auf dem Gebiete der Preo⸗ Nostock. Schsffb. z300 — — Ung. Goldrente gö,209, Gotthardbahn 162595, Bis. Firma und Sitz Inhalt Kanzlei⸗Rath Rosener zu Berlin, früher im Reichs-Postamt auf dem Wege über Hamburg und Englan Dersandt werden, ducten-Börse fortgefahren. Den Anfang machen Interessenten?
3000 conzo. GCommandit 78 706 Ban 13529 des Reichs, al,. ᷣ ; . . ; go Bo stamt, Die Postpackete müssen frankirt werden. Die Taxe beträgt G Geireide⸗Vörse — Land wi Nülle *
Sa . Gußst If. 143,006 conto Com mandit 178,70, Dresdner Bank 138,20, f dem Telegraphen⸗Director a. D. Oettinger zu Berlin früher ‚ 846 fe ö. . ö . ruppen der etrei e⸗Börse Lan wirthe, Mü er, Kauf Sach. Nah d. Fb. 44,50 bz 6 Bochumer Gußstahl 115,43. Dortmunder Ünson der in ferien den Gefen caft der Bekanntmachung und Staatz. z e, , hr, wm Der sestz i denne, m, früh einheitlich 5 M6 59 I für jedes Packet. i Pace leute. Man hofft, die Abhörung von Sachberständigen in der Schles. Dpfe Prf. 4 De , Gelsenkirchen 130 90, Harpener 135,16. Anzeigen , Frankfurt a. M, dem Poftmeister a. D. „leber die, Versendungshedingungen ertheilen die Post— bevorstehenden Tagung beendigen zu können. Schl. Gas⸗ A. Gf 115,506 Hibernig 106,50. Laurahütte ga, 00, 3 Port. . 4 p 6. zh 8 üher zu S! Goarsl . d e, anstalten auf Verlangen Auskunft. z Schriftgieß. Huck 1090,00 bz G A, 20, Italien. Mittelmeerbahn ——, Schwelzer ö Bilanz, Dividende . . Wiesbad 96 früher zu St. Hoarshausen, um em Berlin W., den 5. Januar 1893. Stobwafser V. . 7.00 G Tentralbahn 11330, Schweizer Nordostb. J02 60, ö . ; 3 Postmeister a. D. Weber zu Naumburg a. S, früher zu Der Staatssedretär bes Reichs-Postamts StricGplelf s h 107, 00 Schweizer Union 67 60, Italien. Mersdionaurx — — Ve ung . Freyburg (Unstrut), den Nothen Adler⸗Orden vierter Klasse, von Step h an Sudenh. Masch. 205, 506 Schweizer Simplonbahn 48,59, Ziemlich fett ĩ ö dem Postdirector a. D. Ham ann zu Löwenberg i. Schl., 3. Der amerikanische Gesandte am hiesigen Allerhöchsten y . gieren, ; De ez 1 . 352 . Tank⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft in en n ö . 6Generalversammlung J. 3 dem Postdirector a. D K unisch 57 Marburg, früher zu Hofe William Walter Phelps hat einen ihm von seiner ö Heller, Hoibrenke s ng r, g were, Thode sche Papierfghrik, Aetien gesellfchaft zu Hainsberg .. . Bividendenbogen, Kugg. 3 471. Bochum und dem Postdircctor a., T. von Sch weinich en Regierung, bewilligten Urlaub angetreten. Während feiner . , . esterr. Goldrente 88 50, 4 0,½ ungar. Goldrente Thaöonwaaren, und Aluminiumfabrik Ludwigshütte — Sprendlingen zu Neu⸗Ruppin, früher zu Schönebeck a. E, den Königlichen Königreich Preußen. Abwesenheit fungirt der Erste Legalions⸗Secrefar Chapman Union, Baugef. . Vulean Bgw. ev.
2* g6, 10, 290 28.7 1 91.2 . ö ö . . 2 r . . . . 9 . j . ö ⸗ . re. in Rheinhessen . Generalversammlung 2 . gha ße pelbi Aschersleb d Coleman als Geschäftsträger. 460608 S3S80er Ruff 935 18838 Ye f] 56 ö ; ;. . em Postsecretär a. D. Helbig zu Aschersleben, dem J . w w . Weißbier Ger. . 33 eren If fhe 36 69 zin nn, . Vereinigte Speyerer Ziegelwerle G3. — Speyer a. Rh. .... Postsecretär a. D. Prost zu Bee gh Ihen. Dber⸗Telegraphen⸗ w . „Der Hevollmächtigte zum Bundesraih,. Bürgermeister de ,, BDentsche Bank S3, zb, Pisconfo Grommme, sesinh. Verlaganstalt . Druckerei A.-G. wormals. J. F. Richter) in 4 Assistenten g T Dornberg zu Gotha, dem Ober-Telegraphen⸗ der Ober- Berghguptmann und Ministerial-Director im freien und Hansestadk Hamburg Hr. Ver? mann it k . 0 Venn 730 95, ) 0, To⸗ Go ! 8,40, ͤ 1 A1 = . 3 1 u, 86 e. 1 , * 8 5 8. ö . 8 . ö ; Wilhelm Wesnk Hamburg e, ng Assistenten a. D Rösner zu Breslau, dem Ober⸗-Telegraphen— , für Handel und Gewerbe Freund, von Saar- angekommen. . . Wiffen Vergwt. ructen. Der bisher dem Landrath zu Geestemünde zur Hilfeleistung Zeitzer Maschinen
7 l
ö ö an a — — KR Insertiouspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
ank f. auswärtigen Handel 73735, Priwwatdiscont 44. 1975 — 17.00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 14 für Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition ; 8 6 des Nentschen Reichs⸗Anzeigers . . und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers
— 2
Ner Kezngspreis beträÿnt vierteljährlich M 503.
8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32. ; X
1 —— 13821
28
C L . . . . D . k SC C C ·
— — — ——· ——— — — A — —— 35 5
D 2
r. . .
5 8
SS . . .
. i,, , , ,, Bank 8 00, Nationalbank für Peutschland 11775, 6 Assistenten a. D. Trendies zu Labiau, früher zu Königs— r . ö ; — ( eneralversammlung 2 D. V 8. zu * . her zu Konigs ; ; drath zu ünde t , ,, Actiengesellschaft zu berg i. Pr., und dem Postverwalter a. D. Brunckow zu zugetheiste Regierungs Assessor Pohle ist wieder der Köni bur rer he neger, 3 . w Einzahlung Lychen im Kreise Templin den Königlichen Kronen⸗-Orden ö lichen Regierung zu Stade überwiesen worden. . Ver sicherun gs · Gesellschaften. 2 i dn yz 6, R Dden che * ö . Wettiner Hof, Actiengesellkchaft — Altenburg Bilanz. Dividende vierter Klasse, . . ; Personalveränderungen. Der neu ernannte Regierungs⸗Assessor H ahn aus Köslin gurz und Dioldende — A pr. Stck. on 1. 6 Guan)? - 34 9 ö. W nterhu der, Vierbrauere G. Hamburg ..... 2 den Lehrern Triebel zu Oberdorla im Kreise Mühl— göõniali ĩ u ist bis auf weiteres dem Landrath des Kreises Geestemande Dividende pro 1891 1892 een gf , , , oh SJ. Pynd mit. Trust⸗ Württemb. Cattunmanufackur — Heidenheim... .... Verloofung, fiestanten ö i. ö. ö n r . uin rel ö Ie, . J,, . J Hilfeleistung zugetheilt worden. = ; — — ie sschaft 26 50, Privatdiscont 2 ; Höttingen den Adler der Inhaber de öniglichen Haus⸗ . a,, , , , , er, g, ulen . i , , g m 63 9 K n g 1. 5 Abend⸗ Zoologische Gesellschaft — Hamburg Verloosung ö Hohenzoller' .! 3 ö t Gen enr, in Harde S. tet, die Erlanhniß um Brl nd. n. Wo. 0 o QO0οσ 20 — — börse. Creditactien 265.90, Lombarden 191,50, Zuckerfabrik Duderstadt Duderstadt Genera persanmilung dem Posspackmeister a. D. Hen kel zu Landsberg a. W. Tragen der Uniform dieses Regts. L lt. , ,,, ,, n. 100 20006 . . 204 0 ,, 178,50, ö ö das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, Königlich Bayerische Armee. N zrl. Pagel ⸗ A. G. 200. 1000434 0 — Pactetfahrt 8b, 5, Laurahütte 93,10, Dortmunder . J . . 8 den Briefträgern a. D. Eich zu Königsberg i. Pr. Offiziere, Portepee , Fähnriche ꝛc. Ernennungen, * =. Xi. . * Brl. Lebens v. G. 206 /9 v. 1000 181 3 . 5b, 26. Ruhig. . 7 . J J 7 ñ 16 D M he B 6. 95 ö 6 ö. 3 Befördern ng en U nd Ver s eh un . Im act i ö 5 ö r ? Freiherr Do Ly . e = am . ; . , ; . . . . J '. Kaufmann zu Sagan und Mantke zu Breslau das Allge— g — rs gen. Im activen Heere. 1 . * Cöln. Kagel vs · G. Mc /o. So G:m. 9 359 B Wien, . Janugr,. W. T. B) (Schluß asede Verloosun ine Eh ichen, sowi ; 31. Dezember. Schlagintweit, Hauptm., unter Belafsung (Cap Verdische In an Cöln. Rückors. G. 2M . HOOάsa — — Curse. ) Destr. 41 (/ Pap. 98,25, do. 50so do. * n g meine Ehrenzeichen, sowie . 9 ; im Verhältniß à la suite des 3 Fuß⸗ Art. Regts, zur Diel stleitt 2 nach Montevideo in ehe Sorn, e, , n, ö ö Gijberr Mg? Sf 3074 = dem Lieutenant zur See Puttfarcken, dem Lehrer im Perhältniß 14 3nite des 3. Fuß Art. Regts, zur Dienstleistung Colonia, Feuerv. 2M v. 1000. 100d gg do. Silber. I 85. do, Golz, L168, 50, 4 ä . Me teife Halberstad 3 bei diesem Truppentheil commandirkt. Conęgordia, Leby. M/ v. 1000 — ung, Goldr, 114 15, 6 99 do. Pap. 100, reg, 1850er Generalversammlun Fängt, zu Westerburg, im Kreise Halberstgbt und dem als 4 Ig nua r. Deß loch, Pr. Lt. des 3. Feld-Art. Regts. Dt. Feuer. Berl. 20M / v. 1000 M — Loose 145,75, Anglo-Aust. 150, 0, Laͤnderbank . g Assistenten zur Artillerie⸗Prüfungs⸗Commission commandirten Königin⸗Mutter, unter Beförderung zum Hauptm., zum Battr. Eke Dt. Lloyd Berlin 2M / ov. 1000 Mαν : — — 28 19, Creditact, l6Eö3, Unionbank 244 50, Ungar. Premier⸗Lieutenant Crüger vom Feld⸗Artillerie Regiment in dissem Regt. ernannt. Byschl, Pr. Et, unter Belaffuing im . ; Deuts er Phönix 20 * r. 1909fl. 2 Credit 363,25, Wien. Yk. V. 115.75, Böhm. Westb. von Peucker (Schlesischess Nr. 6 die Rettungs-⸗Medaille am Verhältniß à ja suite des 1. Feld⸗Art. Regts. Prinz⸗Regent Luitpold, Sigmaringen, 11. Januar. Gestern Vorn Pt iche rng e gg. ö , . Bande zu verleihen. zum Hauptm. befördert. t . 10 his 12 Uhr fand, wie „ü. T. B. meldet, k 9 — 63006 , . 6 Plat ond r gag dgerbhb er egit ie, Oz, Adiutz ut, bein Königlichen Hoheiten dem Prinzen Ferdinand ,, , , eo Rh ö, Vaniba ber i, gran or , fen o (rn ( 2, fern , wr e n gönn es Vglälhiß mänen und der Prinze ffin? Maria derf. gj ri. 2o0elov. 3 — 1625 Go, Xonih . Ib. 213,90, Par- . Sei j j döni . dia cla suite des G. Inf. Regts. Kaiser Wilhelm König von Preußen, . ; ö . . sorluna, A. V. 26 * v. 1000 Me — dubitzer 194,90, Alp. Mionlan. 56L,75, Taback⸗Act 4 Seine Malestat der gönig haben Allergnabigit gerubt; als Platzmajor in De nner en wiederangestelit. Wien nm . . ö n, . . i. Bermania, Lebus v. 20τ/νν. 5Oφά. — — höbc'br Amsterdam 99, 95, Dtsch. Plätze 59, 26 . den nachbenannten Königlich württembergischen Offizieren Major z. B. zum Adjutanten beim Platcommantd Lager Lechsels tionen. , , , e, wm,. Um k . folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: sTnannt. Lißdner, Sec. Ct des J. Inß. Nigte. Her g Kailtzherer, frühstück und Marschallstafel. In Gegenwar: Srff des Brautpaares, Seiner M aj estãt des K
. — — Lond. Wechs. 120, 9), Pariser do. 48, 033, Napoleon ö . 8 8 K ,, g ,. Frhr. von Pechmann, Sec. Lt. des I7. Inf. Regts. Orff — des Br 8.2 7 den Rothen Adler-Orden erster Klasse: Majestat des Kön sgs von Ru nnd nten un
— — —
— — = = 22
— * — — w ne = r D. 116
.
n
—— — — — — — —=—r
D . d S & R = ß, do o = , , oe, . — 2 8423
— —
Leipzig Feuer yr. oo. v. 166 Mis, . ö, Marknoten bd 26, Nuss. Bankn. L263, Silber Magdeb. Feuerv. Yo v. 1000 20 — 38003 tour, 100,09, Bulgarische Anleihe 111500. . ; . ; ̃ gegenseitig versetzt. ⸗ öni Magdeb. Hagel v. 33 5 0/ov. 00, O — 1908 Wien, 10. Januar. (W. T. B.) . Reservirt . dem General der Infanterie von Woelcher n, comman⸗ Durch, Verfügung des General? Commandos Minister und Präsidenten des Senats un Magdeb. Lebens v. 20 * 0 v. S0 0 Qτυά!·. 25 141096 Creditactien 364.90, Desterr. Creditactien 16,76 . direndem General des XIII. (Königlich Württembergisches) I. Armee Corps. Ritter Mertz v. Quirnheim, Sec. Lt. des sodann um 2 Uhr von dem Minister des 83 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Me 45 976 Franzosen W3, 60, Lombarden M00, Gallzie Armee⸗Corps; R- Inf. Regts. Wrede, zum Adjutanten beim Bezirks Commando von Wedel die Civiltrauung volljogen Niederrh. Gůüt. I. 00 v. 00M 70 — 995 A900. Nordwestbahn . Elbethalbahn 227, 75 9 9 ö. 2 3 K , Nürnberg ernannt. ö Trau ung fand Nachmitta 8 1 Uhr in Vordstern, Lebos. 20/9. 10004 96 — Dest. Papierrente 95, 30, Dest. Goldrente — — den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: . Abschiedsbewilligungen. Im activen Heere. 4. Ja— sischen Kirche statt. Ven r c. 44 nag lden bs ers- Cl 26 od. Son rer Sz gs Frblkng. Bapierrente oorrsß, 4e ung. Goldremn . dem Hauptmann Ziegler, im InfanterieRegiment Kaiser ana! Tutz, Vauptin. 1nd Vattt' Chef hes 3. Feld, Art. Regt, rer re g her nen, ceuß. Lebns v. GG. 20*/o v. 00 V- 6856 114,15, ꝛ Marknoten 59, 20, Napoleons 9, 5? . Wilhelm, Rönig von Preußen (2. Württembergisches) Nr. 120: Königin. Mutter, mit Pension und mit, der Erlaubniß zum Tragen Weihere e hie er rzab ß 3 reuß. Nat. Vers. B60 /o v. 400 Me S206 Bankverein 11626, Tabackaetien I65, 35, Länbe . sowie . der Uniform der, Abschied bewilligt. Wiedenmann, Major . ., In dem Trauzuge führte Seine Majestät 3 T toridentig, 10 Ho, von 10909 f. 4 bank 229 26. . 3 . . ; . in die Kategorie der mit Pension zur Disp. stehenden Offiziere Königliche Hoheit die Herzogin von Edinburg, Seine Wen Rhein Wstf. Alb. I00/v. I000Mανt, ö. 8 . 1 , ri 363 ö ) ö , . den K öniglichen Kronen-Orden vierter K lasse: eingereiht. . ö der 36 von Rumänien seine Mutter, Ihre Königliche Rhein. Wstf. Rckr. 10 os. a0 σ . ur e) Sigl Jo Cons. 85M sus, Preuß. 40/o Con em Premier⸗-Lieutenant Ludwig in demselben Regiment. 6. Tagugr. Béevschlag, Major 1a suite des 17. Inf. die Fürslin Josephine zu Hohenzollern. Seine Kan Sich. Rück Gef Jo so v. bh ce, — 194 00. Italienlsch; a0 Rente oz, Lombard ⸗ dem Premier Sie utenant 9 g Regts,. Arff und. Platzmajor in Germersheim, mit Pension und Hohelt inf Alexis Ihr? Königliche Hoheit die ; Schls. Jeuerp. . go v, oder — 16756 * 3 . 1 6 30 Berlin; Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlag der Cppedition (Schol). mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. von Connaught, Seine Königliche Foheit der Prin; d zuri 1a, V. ⸗G. 200 J 3905 — 1 2 05 . e, . C z . a eng 96 z . * 82.5. ö J , , , e, de, K JJ Uinien. Sagereerf SM / os bhoche ; , 65, zröso Cpt. sz, Kas nnif. Czvpt ge. Für ti alntgnie von ahenzalern, ene nig , ,. Vic orig, Berlin 200 /o v. IJ 00 . 3806 1a egyptisch- Tributanleihe 6, 59 eo Deutsches Reich. ; . der Fürst von Hohenzollern. Ihre Königliche r T. Vl dich VfB. zd ar. Joh, iz salidrte Merikaner 777, Sttamnanbant 1) ö. Nichtamtliches. brinfeffin von Sach6 n-Meimmngen, der engihck Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Ma 7066 Canada Pacifie 9oß, De Beerg Actt⸗ 4 Einfuhr und Ausfuhr von Zucker Sir Edward Malet Ihre Königliche Hoheit die Gräsm . ö ö Tinto 169 4 Rupees 64 im Monat Dezember Deutsches Reich. Flandern, dahinter folgten Ihre Königlichen Soden Fonds. und Aetien ˖ Vors o fundtrte Argentinische Anleihe set, 5 Herzog von Edinburg und die hohe Braut. Seine e . Ar gentinische Joldan!, von 1886 634, Argen. 1 — Preußen. Berlin, 11. Januar der Kaiser und die übrigen Fürstlichkeiten nahmen zu in, 10. Januar. Die heutige Börse eröffne o ß, Neue 3 06 Reichs Ani J JJ ö 1892 1891 ö. . . — en nenen m, , Berlin, 10. Janugr. Die heutige Börse eröffnete 41 do äußere Goldanl. 36, Neue 3 oso Reichs Anl. ene, ne,, T, sünbernnderr,. Ter oz. Nasfee cr. low ord. pr. Februar 15,76, . . . . ö Seiten des Chors Platz Nach der Trauung verließ daz ede in ziemlich fester Haltung und, mit zumeist wenig s8s, Grlechtsche Anl. v. 189 ser, Grlechische mine fest. Gekündigt 56 t. Kündigungspreis per April 15,56. ; Seine Majestät der Kaiser und König wohnten? a, eker , s ö Lief 100 Kg netto gestern Nachmittag in Sigmaringen der Trauung Seiner Brautpaar zuerst die Kirche, unmittelbar Dahinter rn der . j . ee von Cdinburg; sodann folgten Seine Malen der
d ö
ö e,, 66 abgeschwaäͤchten Cursen e i, 1887 Fan n,, . Anleihe 141 ö 163 =168 6 n. Qual. Liefe⸗ Ehicago, 9. Januar. (W. T. B.) Weizen vr. Einfuhr auf speculativem Gebiet. . v. 5*, Platzdiscon Silber 383. rungsqualität 140 ½“ Pommerscher mittel bis guter Januar 7 vr. Mai 785. Mai 238 11. . . . Königlichen Hoheit des Prinzen Ferdinand von Hohenzollern 4 . He, e: 4 h J Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Aus der Bank flossen 80 000 Pfd. Sterl. 136 —=142 bez., feiner 143 — 148 bez, pre g er . i. clear . ven n , n, . von ausländischem Zucker: e gh rri . . . Ihrer e lch, . Kaiser und Die übrigen rauzeugen in der wen angege-. Tendenz meldungen lauteten nicht ungünstig, boten Paris, J. Januar. (W. T B.). (Schlutz⸗ mittel bis guter 136 = 143, feiner 143-147 bez, . . I) in den freien Verkehr: der Prinzessin Marie von Großbritannien und Irland bel nd Hrdaung. Die Kirche war van einc großen Anfahl ge. aber besondere Anregung nicht dar. Curse.) 3 oo mort. Rente 4 67, 3 osd Rente ö, de, schlesischer mittel bis guter 157 — 1435 bez, fein Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 2 Raffinirter Zucker 37 119 verließen heute früh um 8 Ühr 10 Minuten“ Sigmaringen Persönlichkeiten von Rang dicht gefüllt Um 7 Ubr Adends Im Verlaufe des Verkehrs trat aber bald ganz Italtenische 5d Rente 8250, 4b ungarische 144 - 149 bez., per diesen Monat 141,5 ¶½6, per Jan. Schlachtviehmarkt vom 9. Januar 1893. Rohzucker 12 1522 Sich nach Karlsruhe zu b. n . gen, fand im Fürstlichen Schloß ein großes Galadiner Rar allgemein eine Befestigung der Stimmung Goldrente dõ, 18, UI, Orient - Anleihe 66,25, Februar — per April⸗Mai 140 bez, per Meati⸗ Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht 2) auf Niederlagen: um Sich nach Karlsruhe zu beg . Seine Königliche Hoheit der Fürst von Hohenzollern, der hervor, die in Deckung. unz Meinungskãufen * Rufen 1889 24,570, 40/9 unifleirte Egypter Juni „per Juni Juli⸗- ᷣ mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend= gf tn zucker 28993 91960 Ihre Majestät die Kgiserin und Königin ertheilten dabei den ersten Trinkspruch ausbrachie, dankte asg zu stark, anziehenden Cursen Ausdruck gewann; dö,ß09, Polo, spgn. äußere Anl. 59h, Conp., Türken Mais per 1500 Eg. Loco fest. Termine wenig gewicht gehandelt werden. iRohzucker I9 657 157 357 gestern Nachmittag mehrere Audienzen. Seiner Majestät dem Kaiser, der als odernter Ce de namentlich wirkte ein St. Petersburger Telegramm 2055, Türk. Loose S3 59, P /o Prior. Türk Dbl. berändert. Gek. — 4. Kündigungspr. — S½ Loch Rinder. Auftrieb 2597 Stück. (Durchschnitte preis Yrohzucter ,, ; ;. Hauses Hohenzollern den Ne ahl ? zfest durch Sem, des B. T. B.. anregend. In der zweiten Hälfte 123, H9, Franzosen 622, 56, Lombarden L260, Lomb. 121 132 4 nach Qual, per diesen Monat 126 A6, für 100 E.) 1. Qualität 10 —- 7016, II. Sualitki ] . nö snht: n i m: d , g d me g. . we. n r, der Börsenzeit trat vorübergehend eine kleine Ab- Prioritãten —— B. ottomane 554 06, Banque per April Mai und per Mai Juni 111,75 bez, = 104 , Ii. Sualität 76. 90 IV. Qualität 64 ö . die höch te Weihe verliehen habe. sprach alsdann . z l) von inländischem Zucker der Klasse: der Königin von England, des Kaisers von Nußland ard ö den übrigen Vertretern der fremden Fürstlichke ten FRanen
schwächung hervor, doch blieb der Börsenschluß de Paris 595,99, Banque d' Gscompte,. 140 00, per Juni⸗Juli 112 bez. — 70 0 . . wieder fest. Credit foncier 890 00, Crédit mobiler 120 00, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 205 Sch we ine. Auftrieb 9615 Stück. (Durch⸗ 408 150 776 265: Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes- de J 83 ; Dank aus und schloß mit einem Hoch auf Seine Wazjen ar
1 Der Kapitals markt bewahrte feste Haltung für Meridional⸗Anleihe 602,00, Rio Tinte 383,10, nach Qual., Futterwaare 133 = 155 nach Qual. schnittpreis für 100 kg.) Mecklenburger [6 M des Zuckersteuergesetzes h 264 371 32 raths für Handel und Verkehr und für Justizwesen zu einer heimische solide Anlagen bei ruhigem se. SuejActien B35, Credit Lyonn. 730, 00, B. de Roggenmehl Nr. 0 u, 1 per 19) Kg brätfs inel. dandschweine: a. gute i0 - 1I4 , 8 geringere 160 5665. 2 84 ,, ) für Justiz ö den Kaiser und die übrigen Hochfüͤrstlichen Vertreker Sw. Deutsche Reichs! und Preußische consol. Anleihen France s. 9. Tab, Ottom. . 2e engl. Cons. Sack. Termine sesterã. Getz, Sack, Kündigung. 4 6s „M, fiche Üngarn * — Hei s o ita, ) von guländischem Zucker aus Niederlagen: . Majestät der König von Rumänien detonte derne; gut behauptet. — Wechsel auf deutsche ö. tze 12279 do. auf preis — 6, per diesen Monar Und per Jan. Serben — MS, Galtzier 150 = 104 ½ bei 20 6/09 Targ, Raffinirter Jucker 259 2216 ö . . warmen Worien, wie das rumanische Volk dießen Tag in R l Dem Kaiserlichen Gesunbheitsamt, vom 10. bis freudigster Weise feiere. Dessen Grüße tänken den der Seren
Fremde, sesten Zins tragende Papiere zeigten ondon t 26, 10, Cheq. au 53 *, en . . bez. ver Februar⸗März — per pril Bakony 0 — 6 M bei 25—- 27 6g Targ pro Stück. Rohzucker Y. 3 ; 25, do. Mai 18, 1—– 18, 15 —– 18,1 bez. Kälber. Auftrieb 10s Stück. (Hurchschnitts. 1I. Januar Mittags . Cholera fälle: mündung herüber nach Sigmaringen. Die Gesid.
gleichfalls festere Haltung bei zum heil regeren Amsterdam ü. 206 G6, do. ai i . . Tälb, b — 1 gon . 4 , , . . bein b . daß 6 ,, . y 161 5 ,, 53 i. Berlin, im Januar 1893 Meclenburg⸗Schwerin: In Schwerin ist eine einge. Volles und zugleich die Empfindungen des waer Der xens . ,,, ('B. X. B) Ben le vagzd. Sn aß, nenn, wet, ges mite . , , ,, Kaiserliches Statistisches Amt. schleppte Erkrankung als Cholera festgeftellt. pie er sun Ausdruck bringen., madem & dee ee. Auf internatignalem Gebiet gingen Oesferreichische verkehr. 3 Jo Rente 73 60 1 93.92, Ital. S9, 5653. Mai 506 M, per Mai Juni 0,7 Schg fe. Auftrieb 5504 Stück. (Durchschnitta⸗ von Scheel. Hamburg: 5 Erkrankungen. hochlehen lasse. Seine Königliche Goheit der Ver don von Creditactien nach schwacher Gröff nung in fesler Ha tung 59,95, 4 *½ ung. Goldr. 5, 18, Türken 70, 65, Türken⸗ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per preis für 1 kg.) JI. Qualität 0.80 - 0973 AM, . Edinburg trank sodann auf das Wehl der Gen des mäßig lebhaft um; Lombarden und andere Dester⸗ loose S470, Spanier ——, GCgypter ——, Banque 100 Rg mit Faß in Posten von 160 Gtr. Ter? II. Qualitũs 0, C38 - =- 0,75. M¶ III. Qualitzt= A . — Bräutigams.
2 5
ä