1893 / 11 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

w 77777

Actien reip. Depotscheine bei der Gesellschaftekasse bis zum . Februar einschl. zu hinterlegen.

oss la] Wauren . Credit Anstalt in Hamburg.

Einundzwanzigste ordentliche , , , . lung der Actionäre am Montag, den 36. nuar 1893, Nachm. 2) Uhr, im Saal Nr. fi

der Börsenhalle. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichtes und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1892 nebst Rechnungès⸗ abschluß zur Genehmigung.

2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes anstatt des zurückgetretenen Herrn A. 9 Brauß und des im regelmäßigen Turnus aus⸗ tretenden Herrn J. W. Lübbers, in Firma Haller, Söhle & Co.

3) Wahl der Revisions⸗Commission.

Die Aetionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 26. 27. und 28. Januar er., Vorm. zwischen 9 und L Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Stock⸗ eth Bartels und Des Arts, gr. Bäckerstraße Nr. 13, gegen Vorzeigung ihrer Actien Eintritts⸗ karten unter Beifügung der ihnen nach § 24 der Statuten zukommenden Stimmenzahl.

Der Bericht nebst Abrechnung ist vom 14. Ja⸗ nuar er. an in unserm Bureau, gr. Bleichen wen. entgegenzunehmen.

lõl444]. . . . Viersener Actien⸗Gesellschaft

2 * * 2 2 für Spinnerei und Weberei. Die nach Artikel 32 unseres Statuts in diesem

Jahre abzuhaltende Genucralverfanmiung unserer Zehe schazt wird am Mittwoch, den 8. Februar er., Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftslocale, in der Spinnerei hier, stattfinden.

Unter Hinweisung auf die Art. 33 und 34 unseres Statuts laden wir zu derselben die Actionäre unserer Gesellschaft mit dem Bemerken ein, daß Eintritts⸗ karten spätestens eine Stunde vor der zur Er⸗ öffnung der Versam nulung bestimmten Zeit in dem Geschäftslocale der Gesellschaft in Empfang ge— nommen werden können.

Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts durch den Verwaltungsrath unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1892.

) Bericht der Revisoren über die Bilanz und

die Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Genehmigung der Bilanz und der und Verlustrechnung, sowie , . Entlastung des Verwalt ungsrathes

4) Festsetzung der Dividende.

5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren für das Jahr 1893.

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz . die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 24. d. M. ab in unserem Geschäftslocale, in der , . hier, zur Einsicht der Actionäre unserer Gesellschaft auf.

Viersen, den 12. Januar 1893.

Der Verwaltungsrath.

Gewinn⸗ der

60523] Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen.

Die ordentliche Generalversammlung der Actionäre der Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen findet Sonnabend, den 21. . 189, Abends 8 Uhr, im Saale des otels zum Roß. in Frankenberg statt, und werden die Derren Actionäre zum Besuche derselben ergebenst eingeladen. Punkt 7 Uhr wird der Saal geöffnet. r

des Geschäftsberichts auf 1892.

Bericht des Aufsichtsraths und Der Prüfungs⸗ Commission über die Prüfung d der Bilanz. Ertheilung der Entlastung des Vorstandes. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinns.

Vortrag

tsrathsmitgliedern an zer sta . a aus eiden Her Naumann und Zuchbi nde erme

J

613631 enlsch Gesellschaft für in Spanien i . / Lig.

Nachdem in Ausführung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen vom 14. Juli und 8. Oktober 1892 von den vorhandenen 1600 Stück Aectien bis jetzt 1418 Stück in Kuxe der Ge⸗ , . Dentsche Gesellschaft für Bergban

n Spanien umgetauscht worden sind, fordern wir . die Fubaber der restirenden 182 Actien nochmals zum Bezuge der Kuxe durch Vermittelung der Herren Günther und Rudolph, Dresden, mit dem Bedeuten auf, daß sich die betreffenden Actlonäre aller Rechte an für Rechnung der Gewerkschaft ge⸗ machte Aufschlüsse begeben, falls der Umtausch und die aus geschriebene Zubuße auf die Kuxe nicht recht⸗ zeitig bewirkt werden.

Dresden, den 9. Januar 1893.

Die Ligquidatoren: G. Bormann. Albert Engelmann.

loss Dampf⸗ & Spinnerei⸗ NMaschinenfahril zu Chemnitz.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. Dezember 1892 ist mittels ein⸗ stimmigen Beschl lusses der Actionäre, dessen Je. im Handelsregister inzwischen am 24. Dezember d.“ statt jefunden hat, Herabsetzung des Grund kapitals unserer Gesellschaft durch Zusammen⸗ legung von je 6 Stück Actien à S 300, zu einer Actie à2 S 1000, beschlossen worden, und fordern wir deshalb, gemäß Artikel 248 des Actien⸗ gesetzes hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich, bei der Gesellschaft zu melden.

kun ic fordern wir unsere Aetionäre auf, ihre Actien sammt Talons in einer durch sechs theilbaren ö zur Bewirkung des beschlossenen Umtausches bei:

r Bergbau

der Dresdner Bank, Dresden, der Dresdner Bank, Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder in unserem Geschäftslocale, äußere Dresdnerstraße Nr. 18, hier, einzureichen. Hierbei sind zugleich Einreichungs⸗ formulare, welche an den soeben genannten Stellen unentgeltlich zu haben sind, je in doppelten Exem⸗ plaren einzureichen. Das eine dieser Einreichungs⸗ formulare wird dem Einreicher quittirt zurückgegeben. Die Aushändigung der Neu⸗Actien à 2 . erfolgt alsdann nach Fertigstellung des Drucks selben gegen Wiedereinreichung der qui istirten 6 reichungsform lare.

Die Frist zum Umtausch der Actien in der vorbe⸗ zeichneten Weise endet laut Bes schh isses der General versammlung mit Ablau von sechs Wochen Eintrag des Zusam mn le gungsbe . im Handels⸗ register, d. i. am 4. Februar 1893. Nach diesem Tage sind die bis dahin r bezogenen 1000 S⸗Actien laut Beschlusses der Generalversammlung durch einen vereideten Makler an einer den Börsen zu Dresden und zu Berlin für Rechnung der Besitzer der nicht eingereichten 300 S6⸗Aetien zu 9 und deren Erlös pro rata den Besitzern von noch im Umlauf zefindlichen 300 6⸗Actien gegen nachträgliche Ein⸗ lieferung der betr. Actien nebst Talons auszuzahlen. Die 300 - Acetien selbst. aber geben alsdann nur noch einen Anspruch auf Aus äahlung f fraglicher Per⸗ ceptions n in, indem von Ablauf der gedachten Un m⸗ tauschsf nh 2 1000 e hlt als betrachten

nach nach

* 2 8 sind und

zeichneten Gerichte geführte Liste der Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze in Pillkallen eingetragen. Pillkallen, den 9. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

61191] Bekanntmachung.

In der Rechtsanwaltsliste des Königlich bayer. k Landshut wurde heute die Eintragung des Rechtsanwaltes K. Adpocaten Gustav Maher zu Landshut wegen des am 10. laufenden Monats erfolgten Ablebens desselben gelöscht.

Landshut, am 11. Januar 1593. Der Präsident des K. Bayer. Landgerichts

(L. S8.) v. Ammon.

eta en nne chr.

Der bei dem hiesigen Landgericht und Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt und Notar, Justij / Rath Stoepel zu Potsdam ist gestorben und in der Recht anwalt iste gelöscht.

Potsdam, den 11. Januar 1893.

Königliches Landgericht.

Landshut:

61192

1611885 Der Nechts . Wittels höser, früher hier, jetzt in Berlin wohnhaft, ist in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Prenzlau, den 10. Januar 1893. Königli che 3 Landgericht.

9 Bank Alu gweise

Privatbank zu Gotha. ACtiva.

d Wechsel Ifecten D 6 5. Debitoren und sonstige Activa. 10 268 4743. 2. Zweiggeschäft, gewährte Darlehen , 1 544 740. Hassiva.

61155

658 005. 1805217.

. ; 2 6 * . JJ ö 600000. Specialreserve. 98727. 51 Accepte 1179573. Guthaben auf länge re Kündigun 9 689 245. Einlagen auf Recht nungshücher . ; S827 612. 90. k und sonstige Passiva öh. 54. Zweiggeschäft, ausgegebene An . ns 3 id rückstã indig . 31 nsen ꝛe. Re serve ond. 33 den 31. Dezember 1892. Direction der Privatbank zu Gotha.

1 * 1 G. Schapitz. Schloemilch.

. M agdeburger Vers

gegen Hagel und beg Hagel Nersicherungs Die nächste ordentliche Generalverse

21. Januar 2. c. und 5 10 Uhr ab im Saale des

„Patria“

ger Hof, alte

voor 1 ö 2 3 118

welcher ich di zutritt⸗ und de.

7 zorn st pin abe rmit einlade

Mittwoch, den

stimmberechtigten

Activa. k nn,, Effecten . Contocorrent Forderungen gegen k Grundstücks⸗ und diverse ausstehende k Passiva. Stammkapital 4 des J Reserpe⸗Fonds .. k Depofiten, und Giro-Conto' ... Guthaben von Privatpersonen Görlitz, den 31. Dezember 1892.

machungen. 61408

Hierdurch berufe ich gemäß 8

auf Donnerstag. den 16. Mittags 12* haus, Wilhelm-⸗S Tanßesorbnung: I) Geschäftliches. 2) Die Kultur der Professor Dr. J. 3) Die und Klauenseuche. Dr. Schütz, Berlin. 4) Mittheilungen aus der München, den 8. Januar 1893. Der Präsident

Wiesen.

61365 sranco verkäuflich. 4. bände, wie neu.

Adr. A.

nen Monats⸗bebersicht

der Commnunalständischen Bank

sür die Preußische -Obherlausttz ultimo Dezember 1892.

MS 449,035. 5h, 863, Sa3.- Ib, iio=—

11,520,629. 3346 0 4,500, 000.— 1.1.

251,577. 35.772,16)

k Vank

. 2. ee 3

106 Verschiedene Delann

25 des Grundgesetzes der Deutschen Landwirthsch afts⸗Gesellschaft die Sauptue rsammlung Februar 1893, Uhr, nach Berlin 8W. Straße 92 . Saal B.

Architekten⸗

Berichterstatter:

; König, Münster 1. W. Verbreitung und Bekämpfung der Maul— Berichterstatter: Professor

Versammlung.

der Deutschen Landmirtschusts ⸗Gesellschast.

Ludwig, Prinz von Bayern.

Meyer's Lexicon für 90. (neueste) Aufl .

7 Pracht

P. postlagernd Berlin, Postamt A

Fra ggernd sir Reinecke 8 Bahnenfabrit,

icherungs⸗Gesellschaft leitenden Wetterschaden. zesellschast

ammlung LL. Februar

unserer Gesellschaft tagt 2. C..

Ulrichsstraße Nr. 4/5 hier, Mitglien

Tagesordnung:

7 83 Uber das a

w prusten

Stimmrecht besitzen

ge mithi an: Theodor Wrede. s Maschinenfabrik, . Actien⸗Gesellschaft lau tet.

Chemnitz, den 39. Dezember 1892.

Theodor Wie der Maschi inen

ieselben sind wieder wählbar. Revisions commission von gliedern.

Zur Theilnahme an der Generalversa nur die im Actienbuche eingetragenen n Actien unserer Gesellschaft berechtigt. Die Theilnehmer an der Generalpersammlung haben spätestens am . Tage vor der General⸗ versammlung ihre Actien im Contore der Ver⸗ einsbank gegen Qui ittung auszuhänd zigen. Diese Quittung ist beim Eintritt in den Saal vorzuzeigen.

S. § 18 des Gesellschaftsvertrags.

Punkt 3 Uhr wird das Versammlungslocal ge⸗

schlossen.

Der Vorstand der Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen. J. A. Schulze, Director. Paul Beyer, Kassirer.

61443

Aetien Gef. Lüttge * Mühlenwerke bei Burg.

Die Actionäre werden hierdurch zu einer ordent⸗ lichen resp. außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf

Dienstag, den 7. Februar er., re, . :. 92. im Central⸗Hotel, 2 ofstr. 4 zu burg, hierdurch ein geladen. Zur Berathung kommen: Vorlegung des Jahres⸗Abschlusses vom 1. Juli 18582. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Beschluß über Auflösung der Actien⸗Gesell⸗ schaft. Die Herren Actionäre

Magde⸗

werden aufgefordert, ihre

Lüttgenziatz, den 12. Januar 1893. Artien⸗Gesellschaft Lüttgenziatz Mühlenwerke bei Burg. Der Borstand. Unterschrift.)

fabrik, Aetien⸗Gesellschaft.

inveber. J. Wunderlich, Bevollmãchtigte

) Ei werbs⸗ und Wirthsch afts⸗

Genofeenschaften.

Keine.

9) mam am 2c. von .

e, r,, ,.

Bor

anwalt Justiz * 1th 1 1 wohr Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 5. Januar 1893. Könit sliche⸗ Landgericht J. Der Fra wer Angern. 61190 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem ee, we, n Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der dechte⸗ anwalt Louis Heinrich Karl Ernst Buderus, wohn⸗ haft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 6. Januar 1893.

Königliches Landgericht Der Präsident: Angerr

Berlin J.

187 In die Liste der beim unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: Rechtsanwalt Dr. jur. Marckhoff in Bochum. Bochum, ben J. Januar 1853. Kbniglichee Landgericht. Opdenh off.

61193 Betauntmachmng. )

Der zur Rechtsanwaltschaft ki dem hiesi . Königlichen Amtsgerichte zugelassene Gerichts. Assess Hugo Kurschat ist heute in die bei dem .

zw

Rittergut 2 toi;

Drertele ueberstche vom 31. ccd 1892

l.

1b

Hypothe for . ö elen rde x

199 in geg

Rechnung Ss⸗Abschlusses

enwärtig besonders verpfändet

bgelaufene Geschäftsja . nebst . behufs

des Garantie⸗ und Betriebf Recurses

. m Man Mitgliedern im Wege

. 1 5 2 ö sellschafts⸗ Statut

der ꝛc. unserer

und Vorlage des

61366 Behörden.

HUanm amen.

G. in Magdehurg.) haft t Dienstag, den jeweilig von

Vormittags

Gesellschaft

zuvor vom Ertheilung der einzuziehenden

ge ltend gemachte

und Beschlußfassung zu dies—

Verwaltungsrath der Gesellschaft.

77 823 600.

2 000000.

79823 600.

1156400.

g35 200. 38 100. 321 300. 926 300. 7461 600.

7 284 700.

7000000.

Summa MS 78 667 2606.

237 12 8

78 667 260. —.

zur Einlösung präsentirte Pfandbriefe

l.

ungen * ,

ö Grunderedit⸗ Bank.

Guttmann.

WNUoesder s

61366 .

Cui Lz arke 2. mmm

werden fortgese . * derset in geringerer

S. Roeder 6 *.

ertanqh depunint.

nalität nachgeahmt;

Keßner.

Töeltheruhmte nn, , ng

Bremer

. nor pE ß 8 arne son Ss kirfoßß

1118200. S6 693 641. 50. 79 325 350. 65

ben Bezeichnung und in gleicher Verpackung

man achte daher auf Namen und Schutz

marke, da nur diese * iber e gute Qualität gewährleisten. ö ; z 5 iu te eigtl

chriftfedern 1 40

eibwagrenhanudlungen zu hetziehen.

ö 22 alle * a . erlin 8. nig Ritterstraße 123. * Ro eder, Hoflieferant.

etallschreibfedern ˖ u. Federhalter⸗ Fabrik.

4 11.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag,

den 13. Januar

1892.

.

. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Der e hen, Zeichen und Muster⸗ Reglftern, über Pater te, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan; 1.

Bekanntmachungen der deutschen G senbahnen enthalten

sind, erscheint auch in einem befonderen B

att unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. n

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich. Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reicht. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt J 6 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ,

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten,

für

In sertionsvreis

für den Raum einer Druckzeile 20 9.

ier

Anzeigers 8 W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. = . .

Vom „Central Handels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. II X. und 11B. ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

eg EGH . Bekanntmachung. (613653 Unsere Bekanntmachung vom 1. Dezember J. betr. die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels- 2c. Register wird dahin bericht igt, daß für kleine re Gent ossenschafte n b ie Veri ffent⸗ lichungen ne ben dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nur durch die Hzeseker Zeitung erfolgen. Gescke, den 9. Januar 1393. ron gliches Amtsgericht.

iu mhinnen. o , , (, . T ie Ei in tr jungen in unser Genos sensch aftsr egister üglich erer Hel affen a ften werden im Jahre

im Dentschen e. und,

Etats. e,, n. noch

utßzisch Littau ischen

, er Gumb ne el cheinenden bekannt gemach K 3 ) önigliches

Kolmar i. I. Unter Aufhebung der die vom 1, bez. Dezember v. J. tragungen, betreffend das Handels⸗, und Musterregister durch 1) Tentsch Reichs⸗ und Königlich Preuszi⸗ schen * aats W nzeiger, Tolm ar er Kreisblatt, 2 d ref hl'er Zeitung, Genossenschaften nur durch die zröffentlicht werden. Januar 1893. Amtsgericht.

Bekanntmachung. zseitigen Bekanntmachun werden Die

Genossense

61335

ghrf ,n, (61336 ahrgang es Blattes 36

9 i. Schl.

aue

Fintragungen nur

er Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Sta ats Anzeiger und die

* 1* * ung „Lokomotive

in der VWder

61376

Steinbach - n, n, . Die Bekam nt machungen der Einträge im Handels⸗ und Gen iossen

schafts regi ster des unt tet zeichncken Amts ge richts sollen f 1893

im . Staats Anze

Reichs⸗ und Preußischen

eiger, C Mär

ur ir 11 un bezeichn zeitungen. . dallen berg, am 1. Dezember 1892. König liches An ntsgert icht. Pr. Vo genau.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Comma nditgesellf schaften auf Actien werden nach Eingang de en von den betr. Gerichten : Rubrik der zes dieser Gerichte, die übrige 7 6 8 registe reintr ãge aus 136 Königreich Sa chser Königreich . mm berg und dem . thum Heffen . der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöche itlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren wonatlich. Rerlim. Saudelsregister 61440 des Königlichen Amtsgerichts JI. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. Januar 1893 sind am selben Tage folgende Eintrag ngen erfolgt: . In unser Firmenregister ist unter Nr. 18380, woselbst die Handlung in Firma: David Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getrar gen ö Der Kaufmann Georg Frank zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Laufniann Leopold David zu Berlin als Handelsgesell schafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma David C Co. fortführende Dandelsgesellschaft unter Nr. 13 845 des Gesell⸗ schastgre iter eingetragen. . ist in unser Ges sellschaft⸗ register unter 13 845 die e del eh d in Firma: David C Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 be— gonnen. Dem August Wollstein zu Berlin ist für die letzt⸗ n Gesellschaft Procurg ertheilt und ist die⸗ elbe unter Nr. 71II des ö . einge⸗

Dagegen ist unte 1 Ar. . des Procurenregisters bei der Proeura des August Wollstein für die erst⸗ bezeichnete Einzelfirmã bermertt worden, daß die Procura auf Nr. NI des Procurenregisters Über⸗ tragen ist.

Die Procura der Frau David, Clara, geborenen Sonnenthal, zu Berlin für die erstgenannte Einzel⸗ firma ist erloschen und ist deren Löschung unter

Nr. 7276 des Procurenregisters erfolgt. Berlin, den 6. J Königliches Amt Dr

zanuar 1893. ger icht 1. 4 h ö li vy

th eilung 90.

Sandelsregister (61441 Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 11. Januar 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am 20. Dezember 1592 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

erlim. des Königlichen?

Marcufson * Kirstein (Geschäftslocal: nigstraß 16) sin 8 * ö.

der Kaufmann Siegfried d Marcusson und der Kaufmann Salo Kirstein,

Berlin.

s ist unter Nr. 13 864 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1393 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Hillel C Sattelberg (Geschäftslocal: Prinzen⸗Allee 66) sind:

der Fabrikant jnatz Hillel und

der Fabrikant R er Sattelberg,

de zu Berlin. ö. unter Nr. 13 865 des n setrager n worden.

32. 6 Firmenregister ist woselbst die ,, in Firma: Kronheim Berlin vermerkt steht, ein⸗

Gesellschaf

unter Nr.

mit dem Sitze ö getragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Bern⸗ hard Goldmann und den Kauf fmann Louis 5 mann, beide zu Ber n, übergeg ü ist nach Nr übe rtr igen. ö ö . mne ächst ist. in Unser Hesellschaf t 6 unter

ie Handelsgesellschaft in Firma: R. arduhei m em Sitze zu Berlin und sind als deren lls e die beiden Vorgenannten eingetragen

be⸗

Firmenregister ist unter Nr. 22702, Handlung in Firma: C. Wuudsch zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

unser woselbst die

Sitze Sitze

mit dem

9 Fr iedrich Carl Jac ob Lange ande 1 gel sch äft des Fa⸗

3. nst Paul Wundsch zu sellschafter ein getreten, und

. entsta indene, die Firma 8. Wund . fl hie n e Handelsgesellschaft unter

r. 13 861 des ö zregisters eingetragen. Denn ght ist in unser Gesellschafts zregister unter Handelbgesellsch aft in Fi rma:

G. Wundsch

u Berlin und beiden Vorg . lannten

sind als deren Ge⸗ e e eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. gonnen. .

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter

Dezember 1892 be⸗

Nr. 24170 die Firma: Rob. Levy Jerusalemerstr. 1) und als

(GeschäftsloFeal: ; der Kaufmann Robert Levy zu

deren Inhaber Berlin,

unter Nr. 24171 die Firma:

G. B. Friedrich (Geschäftslocal: Potsdamerstr. 140) deren Inhaber der Kürschner Gregor Johann Friedrich zu Berlin,

unter Rr. I 172 die Firma:

Leopold n. (Geschäftslocal: Friedrich straße⸗ 133) und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Levy zu Berlin,

unter Nr.

und als Bruno

24173 die Firma: Leopold Seligsohn (Geschãfts local: Sneisenqustr. 6) und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Seligsohn zu Berlin, unter Rr. 24174 die Firma:

Joseph Schallamach (Geschäftslorcale: gr Frankfurterstraße 113 und 121) und als deren Inhaber der Schneider⸗ meister Joseph Schallamach zu Berlin

eingetragen worden. ie hien, Commanditgesellschaft in Firma: Gesellschaft für n Gase , . ien g dem D Julius Gesellschaftsregister Nr. at dem Dr. Juliu 6 6 Berlin Procurg ertheilt und ist dieselbe 6. ö N23 des Procurenregisters eingetragen

. Pferdeh händler Albert Levy zu Berlin hat für

tragen worden.

sein . unter der Firma:

Tattersall am Brandenburger Thor Albert Levy

bestehendes Handelsgeschäft Firmenregister er 24113

dem Carl Anners zu Berlin Procura ertheilt und

ist dieselbe unter Nr. 9724 des Procurenregisters ein⸗

getragen worden. . Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 13 313 die Firma: Rob. Otto Eichler.

Firmenregister Nr. 18591 die Firma:

Gebr. Gordon. Firmenregister Nr. 146 die Firma:

Max Mamroth Co. Proeurenregister Nr. 934 die Procurg der Frau Jenny Mamroth, geborenen Benda, zu Berlin, für ie vorgenannte mg, Berlin, den 11. Königliches ö J. Dr. Philippi.

nuar 1893. Abtheilung 90.

Rerlin. Handelsregister (61442

des Königlichen Amtsgerichts N. zu Berlin. Zufglge Verfügung vom 11. Januar 1893 sind

am selben 3 folgende Eintragungen erfolgt:

Il unfer Gesellschafts zregister ist unter Nr.

woselbst die Sandelsgefellschaft in Firma:

Abelsdorff C Meyer

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

tragen: .

a. der Gesellschafter Georg Abelsdorff ist am I5. Dezember 1892 aus der Handelsgesell⸗ schaft aus geschieden,

b. zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan auch der großjährig gewordene Gesellschafter Fritz Abels dorff und zwar ebenfalls für sich allein berechtigt. ;

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5472, woselbst die Handelsgesellschast in Firma: Heymann E Borchardt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Felix Hey Berlin setzt das Handels n, . unveränderter

f Vergleiche Nr. 24 167 des Firmen⸗

8419,

einge⸗

mann zu

s in unser Firmenregister unter 7 die Handlung in Firma: Heymann C Borchardt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Heymann zu Berlin eingetragen we rden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 50 woselbst die k 96 heft in Firma:

H. Reuther's Verlagsbuchhandlung.; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen

Die Firma ist in

Reuther C Reichard geändert.

In unse r Gesellschaftsregister ist unte woselbst die Id abet gesellschaft in . Fischer' o nme eln ische Buchhandlung

H. Kornfeld Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—

Nr. 11 624,

mit dem

getragen: .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Verlagsbuchhändler Kornfeld zu Berlin fetzt das unter unveränderter Firma fort. Nr. 24168 des Firmenregisters.

Demnächst, ist in, unser Firmenregister Nr. 24 168 die Handlung in Firma:

Fischer's medieinische Buchhandlung H. Kornfeld

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Verlagsbuüchhändler Heinrich Anton Kornfeld zu Berlin ,, worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12877, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Berliner Geschäfts- Bücher⸗Fabrik

M Buchdruckerei Georg Klemm Berlin , . steht, ein⸗

Heinrich Anton Handelsgeschäft Vergleiche

unter

mit dem Sitze zu

getragen: .

Der Kaufmann Alexander Friedrich Marotzke zu Berlin ist aus der gesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Friedrich Strempel zu Berlin ist am 6. als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 13165, woselbst die Handelegesellschaft in Firma: Lonis Bernays mit dem Sitze zu Leipzig und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die zu Berlin bestehende eln e fr aun ist zum selbständigen Geschäft erhoben und letzteres durch Vertrag auß den Naufmann

Juliuz Bernaytz zu Berlin übergegangen, der den clße unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 24 169 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 169 die Handlung in Firma:

Louis Bernays

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Bernays zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7180 wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Theodor Handels⸗

Rudolph Felix Januar 1893

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—

tragen: Der Gesellschafter Richard Lachs ist am 1. Januar 1893 aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. 6. nser Firmenregister ist unter Nr. 24 051, zselbst die Handlung in Firma: Georg Eduard Heyl Akkumulatorenfabriken mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen: Der Kaufmann Rolo Wagner zu 26 in das Handelsgeschäft des Elektrotechmnfk. Georg Eduard Heyl zu Charlottenburg als Handelsges el haster eingetreten und es sst die hierdurch entstandene, die Firma Henn Eduard Heyl C Co. Fabriken dür Patent ⸗Chromakkumulatoren führende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 863 des Gesells— haftsrenifters eingetragen. Demnächst . in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 863 die Handelsgesellschaft in Firma: Georg Eduard Heyl C Co. Fabriken für Patent- Chromakkumulatoren mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am gonnen. Berlin, den 11. Januar 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Dr. Philippi.

4. Januar 1893 be⸗

Cexlin. Handelsregister 61439 deg Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. Januar 1893 sind am 12. Januar 18953 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 349, wo⸗

selbst die Handlung in Firma: Moritz Friedländer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Gustav Michalski zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Wittwe Augu Friedländer, geborenen Henoch, zu Berlin Handelsgese ilschafter eingetreten und es ist hierdurch entstandene, die bisherige Firma fort⸗ ührende Handelsgesellschaft unter Nr. des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnãchst ist in unser Jesell chaftgregister unter Nr. 13 870 die Handels gesellschaft in Firma: Moritz Friedländer zu Berlin und sind als deren Ge⸗

mit dem Sitze beiden Vorgenannten eingetragen

sellschafter die worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 begonn Berlin, den 12. Januar 1893. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Dr. Philippi.

Herlimn. Bekanntmachung. 61271

In unser Ge sellschaft . ist unter Nr. 154, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma

Vr ff ihn C Grünig, . mit dem Sitze in Plötzensee, eingetragen steht, in Spalte 4 Folgendes vermerkt worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Tischlermeister Johann Joseph Albert Grünig setzt das Handelsgeschäft unter un veränderter Firma fort.

Gleichzeitig ist in unser Nr. 643 (pergl. Nr. 154 des die Firma

Firmenregister unter Gesellschaftsregisters)

Breitschu C Grünig, mit dem Sitze in Plöätzensee, und als deren In⸗ haber der Tischlermeister Johann Joseph Albert Grünig zu Plötzensee eingetragen worden. Berlin, den 24. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung XVI.

6273 woselbst

Rerlim. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister Nr. 277,

die Handelsgesellschaft in Firma

Gebr. Langner mit . Sitze in Stralau eingetragen steht ist in Spalte Folge ndes eingetragen worden: ;

Der Tischler Hieronymus Langner setzt das Handels geschäft unter nl verander er Firma fort. In unser Firmenregister ist unter Nr. 644 (vgl. Nr. 277 des Gesell schaftsregisters) die dir *. Ungner mit dem Sitze in Wiralan und als deren Inhaber der Tischler Hieronymus Langner zu Berlin eingetragen worden.

Die Firma Gebr. Langner hat dem Klempner Franz Ferdinand kangner zu Berlin Proeura ertheilt und ist diese in unser Proeurenregister unter Nr. 164 eingetragen worden.

Berlin, den 30. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung XVI.

Herlim. Bekanntmachung. . l 2 2 In unser Gesellschaftsregis ter it unter Nr. 285 die War lle ef , aft in Firma chulz * Sitzenstock mit dem Sitze in Neun Weisßtensee und als deren Gesellschaster der Ingenieur Friedrich Schulz zu Neu 4 und der Kaufmann Max Sißzenstock zu Berlia wohnhaft, eingetragen kenden, l. Dezember 1892 be⸗

Die Gesenschaft hat am Berlin, den 2. Januar 1893.

Ernst Berend C Co.

gonnen. Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung XVI.