1893 / 11 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

,,

——

51195

H remen. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Deutsch Amerikanische Pe⸗ troleum⸗Gesellschaft in Bre⸗ men, nach Anmeldung vom 7. Januar 1893, Nachm. 4 Uhr 20 Min., unter Nr. 277 für amerikanisches Sicherheits ⸗Pe⸗ troleum (waterwhite, 1500 Fire- Test) unter der Bezeich⸗ nung „Diamant · Salon ⸗Oel?*, auf dessen Verpackung das Zeichen in beliebiger Farbe und und Größe angebracht wird das Zeichen:

unter Nr. 278 für raffinirtes amexikanisches Petroleum (3tan- dard white, Reichstest), unter der Bezeichnung Ameri- can -- Family - Oil*, auf dessen Verpackung das Zeichen in be liebiger Farbe und Größe an— gebracht wird, das Zeichen:

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen den 11. Januar 1893.

C. H. Thulesius, Dr

60010 HDriesen.

für die Firma A. Stiller in Driesen am 8. De⸗ im Reichs⸗Anzeiger vom

15. Dezember 1882 bekannt gemachte Waarenzeichen 126

Kor 22 * ** 8rr o zember 1882 eingetragene,

am *

587 rr 5 * , r, wm, er Sym ron 23145 r* fm̃ n 0 , ist von Amtswegen am heutige

Tage gelöscht. Driesen, den 12. D Königli

ElIlver feld. Siehe

1

60811 6081

Ebersbach. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 F 8. F. Neumann jum. zu

M= 122 Ser T rr r ) 1 Del

Alteiban laut Be

M

eingetragen unte t. 16

er Firma Bergschl i Wilh. Brandt Grün Schl., nach Anmeldung vem

18902 5) Pr IHF s 18953, Vormittage

X X .

ran

Dran

e

(Grßörũle er Größen und

TIasrer 1*ITY Faorker KFlaschen und Kl

——

Grünberg, den 4. Januar Königliches Amtsgericht

magen i. M. Jeichenregifter sob6 34] des Königlichen Amtsgerichte zu Hagen i. W. Eingetragen am 31. Dezember 1392 Als Marte ift eingetragen zu der F

Eicken A C in Hagen, nach An meldung vom 31. De zember 1882, Vormit⸗ tags 11 Uhr, unter Nr. 148 des Zeichen registers das Zeiche

Das Zeichen ist Stahlwaaren und

ca 2 * 9 o 29 da won fiöow * a rr or oiJrrnTHCMοM O 2901 5 Das unter Nr. 3 des Zeichenregisters Leinwanden eingetragene Zeich

4 .

Dag ne = wn mn

v f . . Deutschen Reichs⸗Anzeiger

en.

Königlich Sachsisches Amtsgericht Ebersbach Unterschrift. 111114 111

(6110 Frank furt a. M. IIS Mart

35* *

aner, m, i

1

Doering A Co

w . 8 9 me ** ** 24 * 3 ö 3 1 d Fam Sem n Frankfurt a. M., der 3

& 3 99

eh

. 2 —— / RWG Fe.

——

Kö. 2

ö Im hie iger JZeichenregister ist eingetragen unter Nr. 150 zu der Firma Han noversche Gummi Kamm Compagnie Metiengefell- schaft zu Haunover, nach In meldung vom 28. Dezember 1392 Morgens 10 Uhr, als Marte für Sitzkisen aus Weichgum mmi das eicher HBHanunver, *

I

883

.

6900953 Hamburg. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 138 zu der Firma: H. J. Lippmann in Samburg, laut Bekanntmachung in Nr. 3 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers! von 1873, für Näh⸗˖ maschinen eingetragene Zeichen.

Hamburg, den 4. Januar 1393. Das Landgericht Hamburg.

les) d;. HKemptem. Als Marke 53 X ist eingetragen unter Nr. 16 . zu der Firma: ] IK ASE Gebrüder Herz 6 in Immenstadt, 3 nach Anmeldung vom 2. Ja⸗ nuar 1893, Vorm. 9 Uhr, für Käse das Zeichen:

Kempten, 4. Januar 1893. . . Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Bracker.

60536 Hrefeld!. Als Marke ist eingetragen zur Firma Albert Joergens in Krefeld, nach Anmeldung vom 31. Dezember 1892, Vormittags 114 Uhr, für sämmtliche von der Firma geführten Colonialwaaren, insbesondere für das von ihr geführte neue ameri⸗ kanische Sicherheits Oel Marke „Chester Brand?“ unter Nr. 113 das Zeichen:

Schuftzmarke.

iter Nr. 114 das Zeichen:

Krefeld, den 4.

Kreuznach. 18 26 8671

60083 Laupheim. K. Amtèegericht Laupheim.

555

61193 Leipzig. Als Marke ist eingetragen 5 3 Firma: National Cign- rette K Lobaceo Company zu Nem York in den Vereinigten Staaten von Amerika nach Anmeldung vom 24. Dezember 1893, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, für Cigaretten unter Nr. 5378 das Zeichen: Leipzig, den 5. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

AblllRal

61197 Leipzig. Als Marken sind eingetragen für ö Firma: F. R. Lange zu Manchester in England— nach Anmeldung vom 4. Januar 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, für Thee

unter Nr. 5380 das Zeichen:

8 2

.

Bh AH MA

welche auf der Verpackung angebracht werden. Leipzig, den 9. Januar 1893 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

unter Nr. 5381 das Zeichen:

61109 Leipriz. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3034 für die Firma: Hale Brothers zu Sheffield in England laut Bekanntmachung in Nr. 10 des „Deutschen Reichs- Anzeigers“ vom Jahre 13883 für Eisen⸗, und Stahlwaaren ze. ein ,, . getragene Belchen. 4 Leipzig, den 9. Januar 1893 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

Lippstadt. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: G. C. Dornheim zu Lipp⸗ stadt, nach Anmeldung vom 30. Dezember 892, Nachmittags 5 Uhr, für Patronen und son

stige Munition zu Handfeuerwaffen unter

Nr. 15 das Zeichen:

. 9 8 2.

d

TZLippstadt, den 30. Dezember 1392. ka Königliches Amtsgericht. 60085 Meissen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 17 zu der Firma: Wilh. Mehlig E Co. in Kötitz, nach Anmel⸗ dung vom 24. Dezember 1892, Nachmittags 3 Uhr, für Parfümerie⸗Waaren ; Riechwãsser das

in einer Sphinx in Meißen, am 31. Dezember 1392. Königliches Amtsgericht. Caspari.

Minden. Als Marke ist gelöscht das; Joh. Friedr. Reischauer in Minden Bekanntmachung in Nr. 57 des Deutschen eichs⸗Anzeigers vom Jahre 1379 für Wein und min Flaschen angemeldete Zeichen. Minden, den 4. Januar 13893. Königliches Amtsgericht.

6M]

Mühlhausen (Thür.). Das unter Nr. 4 des

Zeichenregisters zu der Firma: H. Igedicke zu

Mühlhansen laut Bekanntmachung in Nr. 247 des

Deutschen Reichs⸗-Anzeigers von 1851 für wollene

und baumwollene Strickfabrifate eingetragene Waaren⸗ zeichen ist gelöscht.

Mühlhausen den 3.

* af I

mnigliches Amtsge

ürnhberz. Als Marke ist eingetragen unter 1050 zu n in Nürn⸗

Nürnberg, q Januar 1893 . gl. Tant gericht, Bammer Ii, f. Hanhele fachen. Kolb, Kgl. Jandgerichts⸗Nath.

27527 shanghai. Ilz Mart ät . . Nr. 67 zu der Firma: Carlowitz . Co. in Shanghai, 3 Anmeldung vom 15. November sh 7, Nachmittags 37 Uhr, ür folgende Waaren: Metalle in rohem und verarbeite= sem Zustande, Metall wagren jeg⸗ licher Art, Farben und Farbstoffe, Jündhölzer, Lichte, Seife, Tuche, wollene und halbwollene (gleich⸗ piel in welchen Mengen die Bei⸗ mischung von Baumwolle oder an— deren Stoffen in der Waare ent⸗ halten ist), baumwollene Waaren, Kurzwaaren, condensirte Milch, Chemikalien und Medikamente allet Art das Zeichen:

Das Zeichen soll auf der Waare se ode deren Verpackung oder auf beiden zugleich angeb werden.

Shanghai, den 18. November 1392.

Der Kaiserliche General⸗Konul

21 7e 1.

60057 Solingen. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 405 und 406 zu der Firma: Joseph Feist in Solingen, nach Anmeldung vom 39. Dezember 1392, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, für Stahl⸗ und Metallwaaren, sowi aus jedem Material die

Solingen, den 30. Dezember 1 23 n . s

r* 9 art Y.. ß

*I DiIilgllhed inn sg =

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Mufter werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Rudolstadt. 61350

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 206. Firma Schäfer Vater in Rudol⸗ stadt, 1 offener Umschlag mit 590 Zeichnungen, Muster für Porzellangegenstände, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern: 557, 558, 559, 551, 562, 63, 564, 565, 566, 567, 568, 569, 570, 571, 572,

574, 575, 576, 578, 579, 580, 585, 586, 587.

3, 589, 590, 594, 593, 599, 600, 601, 602, 603, 5604, 605, 606, 607, 603, 609, 610, 611, 612, 613,

615, 616, 617, 618, Schutzfrist meldet am 21. Dezember 1392, N 15 Minuten.

Nr. 207. Firma Herm. Voigt

verschlossene Kisten, mit 74 Mustern für gegenstände, plastische Erzeugnisse, Kiste Nr. J. mit 25 St., Fabriknummern: 3395, 3399, 34095, 3429,

3437, 3438, 3463 4, 3465, 3466, 3467,

3469, 3470, 3471, 3472, 3 3475, 76, 3477, 3478, 3479, ), Kiste Nr. II. mi Stk., Fabriknummern:

Scha ala,

Dre!

*

3605, 3606, 36 9 3619, 3651, meldet am 27. D 15 Minuten. Rudolftadt, den 3.

Fonuar 139

Derr Mer ta Y H. chi Amtsg cht.

Konkurse. 51123

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Mentz, alleinigen Inhabers der Firma J. Theodor Haselbach zu Berlin, Kronenstraße 53, ist heute, Nachmittags 127 Uhr, von dem Königlichen Amts- gericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Potsdamer⸗ straße 12a. Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht L bis 14. März 1393. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. März 1893. Prüfungstermin am 18. April 1893, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal N.

Berlin, den 11. Januar 1393.

von Quooß, Gerichtsschreiber ; des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 584.

61130 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handel sgesell⸗ schaft Maria Wehnen hier ist heute, Nachmit⸗ tags 1 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rechtaanwalt Fiedler bierselbst. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 4. Fe— bruar er. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin LEA. Febrnar er., Vor⸗ mittags II Uhr.

Bernburg, den 109. Januar 1393.

Kolscher, Bureau ⸗Assistent, . Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. B.

6174] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des in Berlin verstorbenen, in Bremen domieilltt gewesenen Kaufmanns Eduard Peter Max Hellwege ist das Liquidations verfahren eroͤffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Buff hier- elbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1893 einschließlich. keln we ift bis n 16. Februar 1893 einschließ lich. Erste Gläu— Uerversammlung 7. Februar 1893, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 28. Fe

bruar 1892, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 19. Januar 1393. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

561173) Deffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carlos German Stahlknecht, Theilhabers der Firmen Stahlknecht Æ Ce in Bremen und Staehelin K Stahlknecht in Singapore, Kreftingstraße 22 hierselbsft wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. von Pustau hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1323 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Mär . einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 7. Februar 18923, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 18. April 1893, Vorm. LE Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 11. Januar 1393.

Das Amtsgericht. ilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. er Gerichtsschreiber: Stede—.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 19. Juni 1892 ver⸗ ftorbenen Gastwirths Gottlieb Müller aus Rosen⸗ thal, Kreis Breslau, ist heute, am 6. Januar 1393, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Siegmund Henschel hier eidnitzerstrahe Nr. J. Anmeldefrist März 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ 31. Januar 1892, Vormittags Prüfungstermin den 14. März 1893, Vormittags 190 or dem unterzeichneten Gerichte, am Schweid Stadtgraben Nr. 4, Zimmer Nr. 89, im zweiten Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Breslan, den 6. Januar 1393. Jaehnisch, Gerichtsschreibe Königlichen Amtsgerichts zu Breslar Konkursverfahren. eber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich zu Duderftadt ist heute, am iuar 1393, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ fff zerwalter Rechtsanwalt Fuldner

Se?

1 1. Februar 1393. Erste lung allgemeiner Prüfungs⸗ Februar 1893, Vormittags Offener Arrest und Anzeigepflicht bis Februar 13893. erftadt, den 10. Januar 1393.

Herichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. J.

1

Konkursverfahren. t g. Ueber das Vermögen des Handels manns Simon D. Kahn in Gemmingen wurde ? Nachmittags

6 * 1 —— heute, Montag, am 9

* . 2 determin 161 1

jamml ung

Eppingen, J . Der Gerichtsschreiber des Gr.

chütz

Konkursversahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ helm Sasselbeck urch Beschluß heutigen Tage s eröffnet. De

eigefrist bis Februar 1393. Anmeldefrist bis j. Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung s. Februar 18923, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 22. Februar 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 51 des Amts⸗ gerichtsgebäudess.

Essen, den 10. J

1 7

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. das Vermögen des Gutspächters Leopold zu Seifersdorf, Kreis Falkenberg O.⸗S., „am 7. Januar 1393, Vormittags trsperfahren eröffnet. Der Rechts⸗ in Falkenberg D.⸗S. wird zum r ernannt. Arrest mit Anzeigepflicht 1393. Anmeldefrist bis zum 15. Fe⸗ Erste Gläubigerversammlung am Februar 1893, Vormittags 19 Uhr. üfungstermin am E. März 1893. Falkenberg O. S., den 7. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

61114 / Königl. Württ. Amtsgericht Gaildorf. er, n,, J

Ueber das Vermögen des Jakob Rupp, Schmieds und Krämers in Münster, Gemeinde Unterroth, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter Gerichtsnotar Beutels⸗ vacher hier. Anmeldefrist bis 6. Februar 18935. Wahltermin, Beschlußfassung über die in §§ 120, 12 3. 1 Konk⸗Ordg. bezeichneten Gegenstände, so⸗ wie Prüfungstermin am 14. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis 6. Februar 1893.

en 10. Januar 1893. Gerichtsschreiber Feucht. 61201 . K. Württb. Amtsgericht Gmünd.

Ueber das Vermögen des Emil Eckert, früheren Bijouteriefabrikanten in Gmünd, ist am 160. Ja⸗ nuar 1393, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Gerichtsnotar Cluß in Gmünd zum Ver— valter ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ melde. und Anzeigefrist bis 106. Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, 11. Fe⸗ bruar 1893, Nachm. R Uhr. Prüfungstermin am Montag, 20. Februar 1893, Nachm. 3 Uhr. .

Den 11. Januar 1893.

Gerichtsschreiber Kurz.

61141 Ton kursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau, ver⸗ ehelichte Buchbinder Henriette Senftleben, geb. Senftleben, hierselbst, wird heute, am 10. Januar 1893, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann Franz Winkler hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 11. Februar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1893, Vormittags E90 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Januar 1893 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Grünberg i. Schles., Abtheilung III.

61353) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Peter Diefenbach I. zu Niederhadamar wird heute, am 7. Januar 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtrechner Oswald Fohr zu Hadamar wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1893. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläuberausschusses, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Termin auf Samstag, den 11. Fe⸗ bruar 18923, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht III. zu Hadamar.

61129 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johann Georg Kienzle, Zimmermanns in Affstätt, wurde heute, Vor— mittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Gerichtsnotar Häberlen in Herren⸗ berg und dessen Assistent Killinger daselbst, Stell⸗ vertreter. Termin zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 30. Januar 1893. Wahl⸗ und Prüfungstermin Dienstag, den 7. Februar 1893, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 30. Januar 1893.

Herrenberg, den 7. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. (gez Kauffmann. fentlicht: Amtsgerichtsschreiber Stegmaier. 61175 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma van Hoffs Schumacher sowie deren Inhabers, des Kauf⸗ manns Josef van Hoffs in Krefeld, Markt— straße 38, ist heute, Nachmittag 5 Uhr, durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt

Schnitzler hierselbst. Konkursforderungen sind

158. Februar 1893 anzumelden. Termin zur ersten Gläubigerversammlung ist anberaumt auf den 4. Febrnar 1893, Vormittags 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 25. Februar 18934, Vor⸗ mittags 14 Uhr, im Geschäftshause, Stein⸗ strahe 200, Zimmer 36. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1893.

Krefeld, den 9. Januar 1393.

(L 8) Vogel,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

61381

Ueber das Vermögen des Oelmühlenbesitzers Oskar Pollack zu Gros⸗Kammin ist am 12. Ja⸗ nuar 1393, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. ,, ist der Rechtsanwalt Kyritz zu Küstrin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1893, Anmeldefrist bis zum 11. Fe⸗ bruar 1893, erste Gläubigerversammlung am z. Februar 1893, Vormittags I Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 18933, Vormittags 11 Uhr.

Küstrin, den 12. Januar 1893.

Götzke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

61119

Ueber den Nachlaß des am 7. Juni 1891 ver. storbenen Pr. jur. Ludwig Stephan Schmidt allhier ist heute, am 11. Januar 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Zieger hier. Wahltermin am 28. Januar 189, BVꝑrmitta gs 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1893. Prüfungs⸗ termin am 24. Februar 1893, e, . 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II1, den 11. Januar 1593. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

615372

Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 1I. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaften Kaufmanns Philipp Wilhelm Hanauer den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Albert Stein⸗ acker, Geschäftsmann in Ludwigshafen a. Rh. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar er. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Februar J. J. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des Verwalters, Bestellung eines Gläu— bigerausschusses, die in 120 K- O. vorgesehenen An⸗ , . dann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Samatag, den 11. Febrnar 18923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale genannten Gerichts.

Ludwigshafen a. Rh., den 11. Januar 1393.

Merck, K. Seeretär.

615371]

Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. bat aur 11. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des in Ludwigshafen a. Rh. woh⸗ nenden Wirthes Jakob Gembe den Konkurs er- öffnet. Konkursverwalter: Jakob Hausam, Geschäfta⸗ mann in Ludwigshafen a. Rh. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar c. Frist zur Anmel⸗ dung der k bis 2. Februar J. Irs. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, die in 5 120 K.⸗O. vorgesehenen Angelegenheiten, dann zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Sams⸗ tag, den 11. Februar 1893, Nachmittags B Uhr, im Sitzungssaale genannten Gerichts.

Ludwigshafen a. Rh., den 11. Januar 1333.

Merck, K. Secretär. 61172 Konkursverfahren.

Nr. 1594. Ueber das Vermögen des Küblers Karl Kirsch hier, III. Querstr. 14 ist beute, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ö Konkursverwalter ist ernannt Kauf⸗ mann Friedrich Bühler dahier. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Februar 1893 bei dem Gerichte anzumelden, und werden daher alle diejenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger Anspräͤche machen wollen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu genanntem Termine entweder schriftlich einzureichen, oder der Gerichtsschreiberei zu . zu geben unter Beifügung der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift derselben. Zugleich wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines definitiven Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 8. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte, Abth. 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum l. Februar 1893 Anzeige zu machen.

Mannheim, den 9. Januar 1893. Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. Stalf.

61140

Das Königliche Amtsgericht hier hat am heutigen Tage folgendes Veräußerungsverbot erlassen:

Es ist beantragt, über das Vermögen des Tischlers Paul Münnich in Meißen das Kon⸗ kursverfahren zu eröffnen. Daher wird dem genannten Münnich zur Sicherung der Vermögensmasse jede Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.“

Meißen, am 11. Januar 1893.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

61117 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Richard Friedrich in Schmelz, in Firma A.-R. Friedrich, ist heute, am 9. Januar 1893, Nach⸗ mittag 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Adolf Junkuhn in Memel. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 13893. Erste Gläubigerversammlung den 8. Febrnar 18933, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 22. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zim⸗ mer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1893.

Memel, den 9g. Januar 1893.

Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

61133 e nn n, Auszug.

Das Kgl. Amtsgericht higleberg hat am 9. Ja⸗ nuar 1893, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Damm hier, Leonhardsgasse 52, Laden Ludwigsstraße 31, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: suft. Gerichtsvollzieher Loch hier. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, 4. Februar 18935. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 7. Februar 1893, Vormittags 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, 28. Februar 1893. . 10 Uhr. jedesmal im Zimmer Nr. 9 des hiesigen Justiz-⸗ gebäudes.

Nürnberg, den 19. Januar 1893.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

(L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Seeretär.

61122 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Peter Pieroth zu Klein⸗Steinheim wird heute, am 10. Januar 1393. Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter? Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt zu Offenbach. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1893. Prüfungstermin: Sams tag, 11. Februar 1893, Vormittags 9 Ur, unterer Stock, Zimmer 10.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht zu Offenbach.

61355 Konkursverfahren.

Nr. M24. Ueber das Vermögen des Handels- manns Friedrich Krafft Augenstein in Pforz⸗ heim ist am 7. Januar 1893, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und Rechtsagent Adolf Haberstroh hier zum Konkursverwalter ernannt, die Frist zu den nach § 108 Ke O. vorgeschriebenen Anzeigen bis 26. Ja- nuar 1893, zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Februar 1893, der Wahltermin auf Donners tag; den 26. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, 2. ärz 1893. ern ne, 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer Rr. 2. bestimmt.

Pforzheim,. J. Januar 1893.

Der , Amtsgerichts: Heiß.