1893 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

37575 Preußische

potheken⸗Aetien⸗Bank. Bei der heufe in Gegenwart eines Notars statt⸗ efundenen 64. Verloosung unserer 5o /o Pfand⸗ riefe Serie V. wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: Gi. L. à 2000 M rückzahlbar mit 2200 4A Nr. 255 747. Litt. M. a 1000 M rückzahlbar mit 1100 6 Nr. 1394. Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31. März 1895 außer Verzinsung. Berlin, den 27. September 1892. Die Haupt Direction. Sanden. Schmidt.

61477 ; ; . Chemische Fabrik Eisenbüttel in Liguidation.

Wir machen hierdurch bekannt, daß unsere Gesell— schaft gemäß Beschlusses der am 9. d. M. statt⸗ gehabten außerordentlichen Generalversammlung unserer Actionäre in Liquidation getreten ist und fordern demgemäß die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, sich bei uns zu melden.

Braunschweig, den 10. Januar 1893. Chemische Fabrik Eisenbüttel in Liquidation.

Dr. Schenkel.

61478 ; Actien . Gesellschast Buchkersabrik Scheune.

Auf Antrag des Vorstandes 8 19 Abs. 3 der Gefellschafts - Statuten findet Montag, den 30. Jannar 1893, Vormittags 11 Uhr, im Hotel de Prusse in Stettin eine auster- ordentliche Generalversammlung statt.

Stimm 3 Actionäre, welche der General⸗ verfammlung beiwohnen oder andere Actionäre ver— treten wollen, müssen spätestens bis 28. Januar cr., Abends G Uhr, die Stimmscheine gegen Vorzeigung der Actien resp. Quittungsbogen bei den Herren Schütt E Ahrens in Stettin oder auf dem Comptoir der Zuckerfabrik Scheune in Empfang nehmen.

Scheune, den 12. Januar 1893.

Der Aufsichtsratih der Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Scheune. Hornung, Vorsitzender. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die

Mittel zur Anlage der F§z 24 Abs. 3 der Statuten. . Weitere Beschlußfassung in Angelegenheit der Umwandlung der Litt. B. Actien. Allgemeine geschäftliche Mittheilungen, na⸗ mentlich vorläufige Berichterstattung des Vor—⸗ standes über den Verlauf der beendeten Cam⸗ pagne und den Geschäftsstand.

Gewährung der Schnitzeltrocknerei

61476

Leipzig⸗Borsdorf

er Baugesellschaft.

Die Actsonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der

Dienstag, am 7

Februar a. C.,

Nachmittags 3 Uhr,

in der Privatwohnung des Herrn Gustav Platzer in Leipzig

abzuhaltenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht der Direction und Rechnungsabschluß für das Jahr 1892.

Entlastung der Verwaltung und Vert

heilung des Reingewinnes.

Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, jedoch sofort wieder wähl⸗

baren Herrn Dr. Richard Voigt in Leipzig.

Berathung und Beschlußfassung über eingehende Anträge.

Zur Theilnahme an der General versammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre

Actien vor Beginn der Generalversammlung bei hinterlegt haben. Exemplare des Geschäftsberichtes für das ab von den Actionären bei Herrn Gustav Platzer Borsdorf, den 12. Januar 1893.

etwa von Actionären gemäß § 23 unseres Statuts

2 26,

Herrn Gustav Platzer in Leipzig, Querstraße

Rechnungsjahr 1892 können vom 20. Januar a. c. in Leipzig in Empfang genommen werden.

Veipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft.

Der Anssichtsrath.

Gustav Platzer, Vorsitzender.

Der Vorstand.

Hermann Wittner. J. C. Wilhelm sr.

61470 Activa.

Afktien⸗Bierbrauerei Bilanz ver 30.

zu Neustadt a / Orla.

September 1892. Passiva.

An Grundstücks⸗ z

Maschinen⸗ und Geräthschaften⸗Conto

Restaurations⸗Inventar-⸗Conto .

Faß⸗GConto J. (Lagerfässer)

Faß⸗Conto II. (Transportfässer) .

Fuhrwerks⸗Conto

Debitoren⸗Conto I.

Debitoren⸗Conto II..

Gerste⸗Conto

Malz⸗Conto

Hop fen⸗Conto

Bier⸗Conto.

Pech⸗Conto . ö

Brennmaterialien⸗Conto

Futter⸗ und Fuhrwesen⸗Conto.

Materialien⸗Conto.

Kassa⸗Conto

Gebäude⸗, Wasserleitungs⸗

Debet.

237 946 50

5

M * s6⸗ 3 Per Actien⸗Kapital⸗Conto 242 500 -— Darlehn⸗Conto 18 950 Creditoren⸗Conto 41 500 Reservefond⸗Conto . 4427 37 Special⸗Reservefond⸗ Conto K Gewinn⸗ und Verlust Conto

29 241 28 3047 75 16 874 63 9388 25 1000 23 204 55 37 56687 21 424 42 516636 206740 18 664 05 59 85 4830 960 36 276 97 277122

431 581 N Credit.

431 581 92 September 1892.

Malz⸗CGonto Hopfen⸗Conto. J Brennmaterialien⸗Conto Pech⸗Conto. Malzsteuer⸗Conto Biersteuer⸗Conto KJ Staats- und Gemeindesteuer⸗Conto Betriebsunkosten⸗Conto . fen nnn, Futter⸗ und Fuhrwesen⸗Conto. Verwaltungs ⸗Conto Eis⸗Conto ; Delcredere⸗Conto Abschreibungen Saldo⸗Gewinn ; Hiervon: 6 o zum Reservefond . M 1392.27 23 C dem Aufsichtsrath . 545.30 7o/ oder S 35 Dividende pro Actie . k zum Special⸗Reservefond . 4000. Vortrag auf neue Rechnung. 291.98

16975.

Per Gewinn⸗Vortrag aus

1890/1891 „Bier⸗Conto. „Malzkeime⸗Conto 138659 Trebern⸗Conto 490620 .

385 87

153 h32 15

*

Hefe⸗Conto. 38231 Pacht⸗Conto .. 2185

[

K

* = ——

23 204 55

S 23 204.55 Neustadt a. Orla, den 1. Oktober

162 4781:

1892.

Attienbierbrauerei zu Neustadt a / . Betriebsdirection.

Otto

Besser.

61647

Osnabrücker Badehaus.

Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 28. Januar 1893, Mittags 12 Uhr, im Rathhause zu Osnabrück. Tagesordnung: Erledigung der Geschäfte nach 5 10 der Statuten. Osnabrück, 9. Januar 1893. Der Aufsichtsrath. Möllmann.

o9489) . Actienbierbrauerei z. Plauenschen

Lagerkeller Dresden.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 26. Januar 1853, Nachmittags A Uhr, im Saale der Restauration zum Plauenschen Lagerkeller in Plauen bei Dresden statt. Das Versammlungslocal wird um z Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Actien bej. Depositenscheine über die bei der Gesellschaft niedergelegten Actien. ö e. Gegenstände der Beschlusfassung sind. 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und des Nech— nungsabschlusses auf das Geschäftsjahr vom J. Sktober 1891 bis 30. September 1892. 2) Genehmigung des vorgedachten Rechnungẽ⸗ abschlusses und Ertheilung der Justifieation sowie Beschlußfassung über die von dem Ver⸗ waltungsrathe und Aufsichtsrathe vorgeschlagene Vertheilung des Reingewinnes, insbesondere einer Dividende von 55 Procent. Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes an Stelle der ausscheidenden Herren Kaufmann, Gustav Weller und Privatus Julius Mathe, beide in Dresden.

4) Wahl des Aufsichtsrathes. ̃

5) Feststellung der Mitglieder des Verwaltungs⸗

rathes und des Aufsichtsrathes.

Der gedruckte Geschäftebericht kann vom 12. Ja⸗ nuar 1893 ab bei dem Dresdner Bankverein hier, Waisenhausstraße 21, oder in unserem Contor in Plauen in Empfang genommen werden. Vom gleichen Tage an liegt, der Bericht des Aufsichts rathes in unserem Contor in Plauen zur Einsicht aus.

Dresden, den 4. Januar 1893.

Der Verwaltungsrath der Aetienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller.

Justizrath Hugo von Schütz, Vorsitzender.

7 Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

61466 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Johann Eduard Schultz, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 9. Januar 1893.

Königliches Landgericht JI. Der Präsident: Angern.

dem gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist Wolfgang Wehinger, wohnhaft in Zwickau, einge—

tragen worden. Zwickau, am 11. Januar Königliches Landgericht.

von Mangoldt.

1 9* 1893.

614665] gestorben und infolge dessen in der Liste der anwälte gelöscht. ö . Bückeburg, 11. Januar 1893 Fürstliches Landgericht.

RM nls n von Bülow.

bl 467 Bekanntmachung .

Der Rechtsanwalt Ebstein zu Guben hat r Zulassung bei hiesigem Königlichen Landgericht auf gegeben und ist deshalb in . zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Guben, den 11. Januar 1893.

c yor S 19 ver Tandger!

61463) In der Liste der zur

gelöscht worden. . . Insterburg, den 11. Januar 1893. Königliches Landgericht.

9 Bank. Ausweise.

Keine.

unterzeichneten Land⸗ heute Herr

Der Rechtsanwalt W. Heuser zu 4 J NMechts⸗

seine

der Liste der bei letzterem

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

58306 Bekanntmachung.

Die vacante Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Eupen soll einem qualifieirten Thierarzt zunächst commissarisch übertragen werden. Mit der Wahr—⸗ nehmung der Stelle ist außer dem Staatsgehalte von jährlich 600 M6 ein jährlicher 3M, von 600 6 aus Kreisfonds verbunden. Die Einnahmen aus der Beaufsichtigung der Viehmärkte können auf über 100 M jährlich veranschlagt werden.

Zur en ,, des aus der Privatpraxis zu er— wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise Eupen nach dem vorläufigen Ergebniß der letzten Aufnahme des Viehstandes am 1. Dezember d. J. 646 Pferde, 10 874 Stück Rindvieh, 381 Schafe, 2159 Stück Schweine gezählt worden sind, und daß dem Kreis-Thierarzt eine gewinnbringende Praxis in den benachbarten viehreichen belgischen Gemeinden offen steht.

Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifications⸗Zeugnisse und sonstiger Atteste sowie eines kurzen Lebenslaufs bis zum 1. Februar k. J. an den Landrath Herrn Gülcher zu Eupen einreichen. Aachen, den 27. Dezember 1892.

Der Regierungs⸗Präsident.

In Vertretung: v. Peguilhen.

61646 ö Nach dem von dem vormaligen Raths⸗Kämmerer Ernst Wilhelm Müller in dem Testamente de dato Salzwedel, den 24. Januar 1735, gestifteten Stipendium sind: a. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descedenten des Bruders des Stifters weiland Ludwig Müller in Braun— schweig, die Sohne der durch Männer ahstammenden männlichen Descedenten des Oheims des Stifters weiland Dr. Balzar Nicolaus Burchhardt zu Salzwedel und die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descedenten des Freundes und Gevatters des Stifters weiland Apotheker Dettloff Friedrich Freese in Salzwedel, in erster Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium berufen worden. Auf Grund des F 11 der durch die Allerhöchste Cabinets⸗Ordre de dato Berlin, den 25. Januar 1875 bestätigten Abänderungen der Stiftungs-Urkunde fordern wir diejenigen, welche zu obiger Kategorie gehören und als Bewerber um das Stipendium auf— treten wollen, auf, sich bei uns während der prä— clusivischen Frist bis zum 1. April d. J. zu melden und ihre Ansprüche gehörig und vollständig darzuthun. . Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Genusse des Stipendiums und der Studienunter— stützungen sind: a, der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines preußischen oder eines von dem Herrn Minister öffentlichen Unterrichts den preußischen gleich geachteten ausländischen Gymnasiums mit dem Zeugniß der Reife für die Universitäts⸗Studien, . der Besuch einer vollständigen Universität als immatrikulirter Student oder der Besuch d

des

der preußischen Kriegs⸗, Bau⸗ oder Forst Akademie. Salzwedel, den 4. Januar 18935. Der Magistrat.

Pat H Stgllen Stets scharf!

kronentritt unmsglich.

Das einzig Praktische für glatte Fahrbahnen,

Preislisten und Zeugnisse gratis und franco.

Leonhardt & C2

HRerlim, Schiffbauerdamm 3.

41

C. BBAMNDAER & C0.

RUNDSPITzZFEDERN ode

4 3 . K n 1 2 r 6 . a 21 K e 2 2 mr, alte anderen feinten Qualitäten für Jeden Zwec n ad e Hland. Mutterzortimente zu 50 F sennigan. Zu beziehen dureh jede Fapierhnandlung.

Nea clerla g Hen 8. L. ) H] W. H) XV I A 1 X.

127 nrRMQ tra. Ken] im V

61468) Verlag von Franz Vahlen, Berlin W., Mohrenstraße 13.114.

Jüngst erschienen:

Bergrechtliche Entscheidungen des Deut schen Reichsgerichts 1879 1892. Herausgegeben von H. Daubenspeck, Reichsgerschts⸗Rath. 1893. Geh. 6 10.

Die Verbindung des Grundbuchs mit dem Steuerbuch. Von Alfons Neu— mann, Amttz richter. 15035. Geh. A6 3, .

ab eigen er Zabrik - „zottrrei

Inulurd- Seide

Ml. 1.35 P. Met.

i. Mr. S. 85 sca. 50 versch. Dessins u. Farben) sowie schwarze, weiße und farbige Seldenstoffe v. 75 Pf. bis Mt. 18. 65 p. Meter glatt. 3 streift, e n. len . (ca. ö versch. Qual. u. 2000 versch. Farben Dessins ze. Seiden ⸗Damaste Mt. 1. hz * Seiden Grenadines 5, 1.25 14 Seiden Bengalines ö 2. Seiden · Ballstoffe E 61 6 Seiden Bastkleidery Nobe. „6.890 68. 5 Seiden Mmür et, Mer veisseu, Duchess ofs, c porfo⸗ und zollfrei in's Haus. Muster umgehen h Doppeltes Briesporto nach der Schwein,

Seiden Fabrit G. Henneberg, Zürich.

Königl. u. Kaiserl. Hoflieferant.

m

M 12.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. Januar

1893.

Der Inhalt die ser Beilage,

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B

kann durch alle und Königlich

att unter dem Tite

ost ⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschafts, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗

das Deutsche Reich. amn. 121

Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich. Der Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 830 5.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Haner witz. Bekanntmachung. (61486 Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 1. Dezember 1892 in Nr. 290 des Reichs⸗Anzeigers wird bekannt gemacht, daß die vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen bezüglich der kleineren Genossen— schaften im Jahre 1893 außer im Staats- und Reichs⸗Anzeiger nur noch in der Oberschlesischen Volkszeitung werden veröffentlicht werden. Bauerwitz, den 11. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

H ersenhb rück. Bekanntmachung. (614582

Die Bekanntmachungen aus unserm Genossen— schaftsregister erfolgen im Jahre 1893 außer durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger durch:

1) die Ankumer Nachrichten und das in Quaken⸗ brück erscheinende Bersenbrücker Kreisblatt für den landwirthschaftlichen Producentenperein zu Bersen⸗ brück und etwa neu zur Eintragung gelangende Ge— nossenschaften,

2) die landwirthschaftliche Zeitung für das nord⸗ westliche Deutschland (Kisling's Verlag zu Osna—⸗ brück) für die landwirthschaftlichen Consumvereine zu Alfhausen, Ankum und Bersenbrück,

3) die Ankumer Nachrichten für die genossenschaft zu Ankum,

4) das in Quakenbrück erscheinende Bersenbrücker Kreisblatt für die Meierei vereinigter Landwirthe zu Nortrup.

Bersenbrück, den 14. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Molkerei⸗

61483 Oeffentliche Bekanntmachung. In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom 5. Dezember 1892 theilen wir hierdurch mit, daß im Jahre 1893 außer dem Reichs⸗Anzeiger das Bromberger Tageblatt als einziges Blatt zur Be⸗ kanntmachung der Eintragungen in die hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregister nicht nur für die bereits be⸗ stehenden kleineren Genossenschaften, nämlich: 1) die Bromberger Molkerei, 2) die Molkerei Woynowo, sondern auch für die sich noch im Laufe des Jahres 1893 bildenden kleineren Genossenschaften dienen soll. Bromberg, den 11. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

ErTOomberæz.

61332 Horgeismar. Zu unserer Bekanntmachung vom 12. November v. J. wird nachträglich ausdrücklich hervorgehoben, daß im Jahre 1893 auch die die kleineren Genossenschaften betreffenden diesseitigen Bekanntmachungen außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger noch im Casseler Tageblatt zur Ver— öffentlichung kommen werden.

Hofgeismar, am 9. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Insterburg. Bekanntmachung. 61334

Für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1893 werden die öffentlichen Bekannt⸗ machungen für Genossenschaften neben dem Reichs⸗ Anzeiger

a. in der Insterburger Zeitung,

b. in der Ostdeutschen Volkszeitung, Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften aber neben dem Reichs⸗Anzeiger nur in der Inster⸗ burger Zeitung erfolgen. . Bekanntmachungen für den ländlichen Wirth⸗ schaftsverein zu Insterburg, Eingetr. Gen. mit un beschränkter Haftpflicht, werden überdies in der Georgine erfolgen.

Insterburg, den 9. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stutkgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.

Achim. Bekanntmachung.

Im Handelsregister ist zur Firma: ( M. H. Wilkens Söhne Fol. 195 heute elngetragen:

Spalte Inhaber: . ö ; Der Silberwagrenfabrikant Friedrich Wilhelm Wilkens in Hemelingen ist feit 51. Dezember 1892 aus der Firma ausgeschieden.

Achim, 11. Januar 1893.

. Amtsgericht.

61487

ieckm ann.

. 614588 Ahrenshböcke. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist Seite 63 zu Nr. 59, Firma. H. Jürgens, Sitz Ahrensböck, eingetragen:

2) Die Firma ist gelöscht.

Ahrensböck, 1392, Dezember 30.

Großherzogliches Amtsgericht. Zang.

Allenstein. Bekanntmachung. 61489

In unserem Handelsregister ist bei der unter Nr. 127 des Firmenregisters eingetragenen Firma Max Itzigsohn vermerkt, daß die Firma durch Erbgang auf: 1 die Wittwe Hulda Itzigsohn, geb. Katz, in Allenstein, 2) die minderjährigen Geschwister Oscar, Ernst, Janny Georg Itzigsohn daselbst übergegangen ist. Dieselben sind mit der unveränderten Firma unter Nr. 40 des Gesellschaftsregisters eingetragen und dabei vermerkt, daß die Vertretung der Gesellschaft allein der Wittwe Hulda Itzigsohn zusteht, so lange sie nicht zu einer anderen Ehe schreitet.

Allenstein, den 7. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. V. 5. Band 4. Nr. 29.

Altenkirchen. Bekanntmachung. (61643) In das hiesige Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 109. am 11. Januar 1893 folgender Eintrag gemacht worden: Nr. 134, Spalte 2: Karl Schmidt. Spalte 3: Oberingelbach. Spalte 4: Ingelbacher Papierfabrik Karl Schmidt. Altenkirchen, 11. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

61268 Karmen. Unter Nr. 429 des Firmen⸗Registers wurde heute zu der Firma Fr. Schauff vermerkt, daß das Färbereigeschäft durch Vertrag auf den Färbermeister Carl Rosendahl übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma Carl Rosendahl fortsetzt.

Sodann wurde unter Nr. 3203 desselben Registers eingetragen die Firmg Carl Rosendahl und als

deren Inhaber der Färbermeister Carl Rosendahl hierselbst. Barmen, den 9. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. J. 61269 Unter Nr. 1695 des Gesellschafts⸗Re⸗ gisters wurde heute eingetragen die Firma Weth G Cie und als deren Theilhaber der Kaufmann Rudolf Weth und der Werkführer Friedrich Oberste⸗ brink hierselbst. Die Gesellschaft hat am 9. Januar 1893 begonnen. Barmen, den 10. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. I.

KEarmen.

61491 Karmen. Unter Nr. 3203 des . wurde heute eingetragen die Firma E. Rud. Hummel und als deren Inhaber der Kaufmann E. Rudolf Hummel hierselbst. Barmen, den 11. Januar 1393. Königliches Amtsgericht. IJ.

61490 Karmen. Unter Nr. 1533 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Zinn Martin vermerkt, daß die Gesellschaft durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst ist und daß der Kauf⸗ mann Ernst Emil Zinn hier das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt.

Sodann wurde unter Nr. 3204 des Firmenregisters eingetragen die Firma Zinn C Martin und als . Inhaber der Kaufmann Ernst Emil Zinn hier⸗ selbst.

Demnächst wurde unter Nr. 1291 des Procuren⸗ registers die der Ehefrau Ernst Emil Zinn, Paula, geb. Matthay, seitens der vorgenannten Firma er—⸗ theilte Procura registrirt.

Barmen, den 11. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

KRerlin. Handelsregister 61679

des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1893 ist

am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 12618, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Allgemeine

Lokal⸗ und Straßenbahn⸗Gesellschaft

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Der, die Erhöhung des Grundkapitals be—

treffende Beschluß der Generalversammlung vom

23. August 1892 ist zur Ausführung gelangt.

Das Grundkapital beträgt jetzt 3 Millionen

Mark und ist eingetheilt in:

a. 5000 Actien über je 500 , b. 500 Actien über je 1000 Die Actien lauten auf jeden Inhaber.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. August 1892 ist der 5 5 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 832 zum Gesellschafts, register, Vol. I, Seite 93 u. flgde. befindet, geändert worden.

Berlin, den 12. Januar 1893. .

Königliches m eg, JI. Abtheilung 89. Mila.

ein

erlin. Handelsregister 61680 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 12. Januar 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 436, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Julius Baswitz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Der Gesellschafter Emil Abel ist am 1. Ja⸗ nuar 1393 aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9216, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Flügel . Polter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst und ist das Handels— geschäft mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolf Wilhelm Robert Bochröder zu Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 24176 des Firmenregisters über⸗ tragen.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24176 die Handlung in Firma:

Flügel C Polter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Wilhelm Robert Bochröder zu Berlin eingetragen worden.

Die Procura des Rudolph Wilhelm Robert Bochröder zu Plagwitz b. Leipzig für die erstbezeich⸗ nete Gesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. S290 des Procurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12594, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Leopold Loewy jr. Nchf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Edmund Lissa zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 175 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 24175 die Handlung in Firma:

Leopold Loewy 3x. Nchf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Lissa zu Berlin eingetragen worden.

Der Frau Emma Lissa, geborenen Alexander, zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Proeura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9726 des Procurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 418, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma:

Conrad Tack E Cie. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:

Zu Zwickau i. Sachsen und zu Gera (Reuß J. L.) ist je eine Zweigniederlassung errichtet.

Ein gleicher Vermerk ist in unserm Proeuren⸗ register unter Nr. 9350 bei der für die vorgenannte Firma dort eingetragenen Procura des Wilhelm Krojanker zu Berlin vermerkt worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 29. De zember 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Maschinenfabrik für Mühlenbau

Steinhorst E Kersten (Geschäftslocal: Alexandrinenstr. 99) sind: der Fabrikant Wilhelm Steinhorst und der Kaufmann Oscar Kersten, beide zu Berlin.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— mann Oscar Kersten berechtigt.

Dies ist unter Nr. 13 867 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Cin Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar

begründeten offenen Handelsgesellschaft in

unter

1393 Firma: Hermes C Kriegelstein

(Geschäftslocal: Altonaerstr. 22) sind: der Ingenieur Carl Hugo Fritz Hermes und der Ingenieur Adolf Carl Kriegelstein, beide zu Berlin. Gesellschafts⸗

Dies ist unter Nr. 13 868 des registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der am 20. April 1892 be⸗ gründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Töpken Co. mit dem Sitze zu New⸗Hork und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin (hiesiges Geschäftslocal: Linden⸗ straße 3) sind: Der Kaufmann Melchior . Töpken zu New⸗YHork, der Kaufmann Gerhard . zu New⸗Hork und der Kaufmann Peter Wilhelm Töpken, früher zu Oldenburg, jetzt zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 869 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 24177 die Firma: Fabrik , Isolirplatten ; ich. Deutschmann

(Geschäftsloeal: Königgrätzerstr. 95) und als

deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Albert

Richard Deutschmann zu Berlin, unter Nr. 24 178 die Firma:

A. Hermann Lorenz

(Geschaftslocai: Sophienstr. 10) und als deren

Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Hermann Lorenz zu Berlin, unter Nr. 24179 die Firma: J B. Slomomski (Geschäftslocal: Klosterstr. 40) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Berthold Slomowski zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 2003 die Firma: Josef Engel. Berlin, den 12. Januar 1893. Königliches Amtsgericht 1J. Abtheilung 90. Dr. Philippi.

Eoemnm. Bekanntmachung. 61492 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hicige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. Hh6, wo⸗ selbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: C. Gerecke mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft, aufgelöst und die Firma erloschen, Gleichzeitig ist im Handels⸗-Proeurenregister unter Nr. 276 die dem Architecten Carl Gerecke in Bonn für obige Firma ertheilte Procura gelöscht worden.

Bonn, den 9g. Januar 1893.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

61494 KRraunschweig. Für die im Handelsregister Band 1V. Seite 432 verzeichnete Firma: ö C. H. Kleucker C Co ist dem Kaufmann Franz Kleucker hierselbst Procura ertheilt und solche heute ins gedachte Register ein⸗ getragen. Braunschweig, 19. Januar 1893. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

61493 Kraunschweiꝶg. Bei der im Aetiergesell ich register Band III. Seite 56 verzeichneten Actien⸗ gesellschaft: . Braunschweiger Cementwerke ist heute vermerkt, daß der Director Max Kahle als Vorstandsmitglied ausgeschieden, daß der Vorstand jetzt aus dem Hr. phil. Fritz Witting und dem bis⸗ herigen Procurist Kaufmann Wilhelm von Aspern, beide hieselbst, besteht, sowie daß die dem Ingenieur Hugo Faulwasser für vorgen. Aetiengesellschaft ertheilt gewesene Procura geloͤscht ist. Braunschweig, 10. Januar 1893. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

61496 HKranunsechweiz. Bei der im Handel Band V. Seite 282 verzeichneten Firma: . Otto Kühner * Cie. ist heute vermerkt, daß das unter derselben betriebene Handelsgeschäft nach dem Tode des bisherigen In⸗ habers, Fabrikant Otto Kühner hierselbst, mit allen Aetivis und Passivis auf dessen legitimirte Erben, als: a. dessen Wittwe Emilie, geb. Anding, b. dessen Kinder Anna, Oskar, Frieda, Ge⸗ schwister Kühner, übergegangen ist, welche dasselbe in einer am 1. Ja⸗ nuar er. begründeten offenen Handelsgesellschaft fort⸗ führen. Braunschweig, 11. Januar 1893. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. 61497 ei der im Actien⸗Gesell⸗ ite 73 verzeichneten Actien⸗

Hraunschweig. schaftsregister Band 11. S gesellschaft: . Chemische Fabrik Eisenbüttel ist heute vermerkt, daß laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Januar er. die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und der Director Dr. phil. Julius Schenkel hieselbst als alleiniger Liquidator bestellt ist.

Braunschweig, 11. Januar 1893.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

2 5 e

. 61495

HKranunschweig. Bei der im Handelsregister Band V. Seite 160 verzeichneten Firma: . Carl Weitsch Söhne ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Kaufmann Willy Weitsch hieselbst, seit dem 1. Ja⸗ nuar er, den Kaufmann Carl Wille hieselbst als offenen Gesellschafter in das unter unveränderter Firma fortbestehende Handelsgeschäft aufgenommen hat. Braunschweig, 11. Januar 1893.

der gel Amtsgericht.

R. Wegmann.

Rremerz Erde. Bekanntmachung. 61498 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 116 a , die Firma S. Otten mit dem Nieder⸗ lassungs orte Bremervörde und als deren Inhaber k Christian Heinrich Otten zu Bremer⸗ zörde.

Bremervörde, den 9. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.