1893 / 15 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

e

netisteat. Bekanntmachung. ; In das Genossenschaftstegister ö heute bei Nr. 3

Meisberger Konsumverein, eingetragene Ge⸗ aftpflicht ein⸗

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗— neralversammlung vom 31. Dezember 1892 aufgelöst.

nossenschaft mit beschränkter

getragen worden:

Die Liquidation ist durch den Vorstand erfelgt. Eingetragen am 13. fügung vom 9. Januar 1893. Hettstedt, den 13. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Hoyerswerda. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister

vercins Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen ü gen mr nn Andreas . zu Lohsa als Stellvertreter des

Poftagenten Ernst Graßmann ist der

Vereinsvorstehers in den Vorstand eingetreten.“ Hoyerswerda, den 11. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Maltennordheim. Bekanntmachung.

An Stelle des aus dem Vorstand des Vorschusz⸗ vereins zu Kaltennordheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, als Director mit dem 31. Dezember 1892 auzgeschie⸗ 1 Clas hier ist der Bürgermeister Carl August Gehbe hier als Mit⸗ glied des Vorstands und Director gewählt, auch dieses zu Fol. 1 unseres Genossenschaftsregisters ein—

denen Bürgermeisters a. D. Ludwi

getragen worden. Kaltennordheim, den 109. Januar 1893. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung II. Becker. NM nm p. Bekanntmachung.

betreffend den

eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen ist der Bauer Johann Kubis zu Alt⸗Schalkowitz für die Dauer vom 1. Ja⸗ nuar 1893 bis zur Frühjahrsversammlung 1895 zum

Bauers Andreas Kaenpa

Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Eingetragen auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 20. November 1892 zufolge Ver⸗

fügung vom 9. Januar am 11. Januar 18935.

Kupp, den 11. Januar 1853. Königliches Amtsgericht.

Lebach. Bekanntmachung. Piesbach⸗Bettstadter Confnum⸗Verein, getragene Genossenschaft mit Haftpflicht zu Piesbach. Unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters

1893 folgender Vermerk eingetragen: Als Kassirer wurde neu gewählt:

Mathias Becker, pens. Bergmann zu Piesbach.

Lebach, den 12. Jannar 1893. Oberst,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Luüchom. Bekanntmachung. auf dem Folium der Firma „Blenzer Spar⸗ und Darlehnskasse, mit unbeschränkter Haftpflicht“ Folgendes ein— getragen:

In der Generalversammlung vom 30. Dezember 1892 ist der bisherige Kassenvorsteher, Schmiede meister Ehr. Rühs in Blenze wiedergewählt.

Lüchow, den 13. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. III.

Ty 2

62055 Malgarten. Durch Beschluß der General— versammlung vom 15. Oktober 1892 hat sich der laudwirthschaftliche Consum-⸗ Verein Bramsche eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit neuen Statuten versehen. Danach erfolgen die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen in der landwirth⸗ schaftlichen Zeitung für das Nordwestliche Deutsch— land unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von dem Vorstande, die von dem Aussichtsrath aus⸗ gehenden unter Benennung derselben vom Präsidenten.

Malgarten, den 12. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Oehringemn. Bekanntmachungen 62056 über Einträge im Genofsenschaftsregister.

1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ läßt; Ober⸗Amtsbezirk, für welchen das Genossen⸗ schaftsregister geführt wird: K. Amtsgericht Oehringen.

2 Datum des Eintrags: 13. Januar 1893.

3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen Verein Pfedelbach eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pfedelbach.

4) Rechts verhältnisse der Genossenschaft: Das Statut ist vom 11. Dezember 1892 und tritt mit dem 1. Januar d. J. in Kraft. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge schäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Ge⸗ legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Mitglieder des Vereins können nur zur selbständigen Vermögens verwaltung berechtigte Einwohner der Ge—⸗ sammtgemeinde Pfedelbach sein, welche sich im Be— sitze der bürgerlichen Ehrenrechte befinden.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor— steher, bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Ober⸗Amtsbezirks (Hohenloher Boten).

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorfteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Bei Anlehen von 100 M und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ stimmte Vorstandsmitglieder

Der Vereinsvorstand besteht aus 5 Mitgliedern und nach der Wahl vom 11. Dezember 1897 der⸗ zeit aus:

62048

Januar 1893 zufolge Ver⸗

62050 ist auf dem Blatte des Lohfa'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

62051

62052 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 110, Schalkomitz' er Darlehnsékaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpülicht, in Spalte 4 Folgendes

62053 ein⸗ beschränkter

wurde zufolge Anmeldung und Verfügung vom 11. Januar

nachun ö 62054 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute

eingetragene Genossenschaft

wurde diese Firma umgeändert und

schaft Rohrbach mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Rohrbach.

1 Schultheiß Wejthäuser, Versteher, 2) Carl Kekuli, Wundarzt, Stellvertreter des Vorstehers, . 3) Ferdinand Desselberger, Kaufmann, 4) Christian Kircher, Gemeinderath, 5) Karl Sailer, Bierbrauer, sämmtlich in Pfedelbach.

5) Bemerkungen: Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Z. B.: stv. Amtsrichter Jehle. 62179] Olpe. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem , n. Rhode auf Grund der Beschlüsse vom 8. September 1889 und 8. Februar 1891 eingetragen:

Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet: Konsumverein Rhode, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Die Haftsumme beträgt 5 ½ Die höchste Zahl der Geschaͤftsantheile, auf die sich ein Genosse be— theiligen kann, ist 20.

Olpe, 5. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. St. Wendel. Genossenschaftsregister 62057] des Königlichen Amtsgerichts zu St. Wendel.

Zufolge Verfügung vom 5. dss. Mts. ist heute bei Nr. 14 Oberthaler Bürger Kasino⸗ verein, eingetragene Genofssenfchaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht heute Folgendes einge⸗ tragen worden:

An Stelle des mit dem 31. Dezember 1892 aus dem Vorstande ausgeschiedenen Nicolaus Scheid J., ist für das Jahr 1893 Wilhelm Burkholz zu Im⸗— weiler gewählt worden.

St. Wendel, den 6. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

62180 Sulzbach. JZufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nummer 25 des Genossenschafts⸗ registers des hiesigen Königlichen Amtsgerichts bei der Genossenschaft Konsumverein „Eintracht“ e. G. m. beschr. Haftpfl. Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Johann Junk ist der Bergmann Josef Zimmer zu Bildstock in den Vorstand eingetreten.

Sulzbach, den 12. Januar 1893.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wadern. Bekanntmachung. 62247] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 Nunkircher Bürger⸗Consum⸗Verein eingetra— gene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft— pflicht zu Nunkirchen eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1893 wurde an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Peter Karl Weyand und Joseph Lay der Ackerer Nicolaus Bauer, Schmied Nicolaus Lauer und Bergmann Nicolaus Thome in den Vorstand gewäblt.

Gleichzeitig hat sich die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt.

Die Haftsumme beträgt 30

Die Firma lautet Nunkircher Bürger⸗Consum⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nunkirchen. Wadern, den 12. Januar 1893.

—̃ Butting, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1 Werno,

Wertheim. Bekanntmachung. (6218 Zum Genossenschaftsregister wurde heute O. -Z. 6 eingetragen die Firma Vorschuß⸗Verein Külsheim eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Küls— heim. Das Statut datirt vom 28. Dezember 1892. er Verein bezweckt, den G Feldmittel zu Beschäftsbetriebe zu Bekanntmachun gezeichnet von mindestens zwei? in dem badischen Frankenboten Zeitung. Der Vorstand besteht aus rei Posthalter Vincenz Keller von K sitzender, Kaufmann Kassirer, Kaufmann Karl Beringer von Külshe troleur. Derselbe zeichnet für den Verein. Dieses geschieht in rechtskräftiger Weise dadurch, daß der Firma die Namensunterschrift von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern beigesetzt wird. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Gerichtsstunden des Gerichts Jedem gestattet. Wertheim, den 3. Januar 1893. Großb. Amtsgericht. Bol kert.

Sr SIAI .

2 .

Uegwgl Fi GB kBrrr Leovold Gict

Tweibrückenm. Bekanntmachung. 62058) Infolge Beschluffes der Generalversammlung der Genossenschaft mit der Firma: „Ftonsumwverein Rohrbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! vom 7. Januar 1893 heißt dieselbe

von letzterem Tage an „Wirthschaftsgenofsen⸗

4

Zweibrücken, den 13. Januar 1893. K. Landgerichts schreiberei

Merckel, K. Ober ⸗Sercretär.

Oelsmitꝛ.

nenkirchen. ein versiegeltes Paget, Mustercorset, Schutzfrist J 2

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Mufter werden unter Leipzig veröffentlicht)

61921 In das Mufterregister ist eingetragen Nr. 415. Firma Johann Grünert in Boben⸗ i Nr. 1, ein Flächenerzeugniß, Fabriknummer 1, Jahre, angemeldet am 19. Dezember Nachmittags 4 Uhr.

Königliches Amtsgericht Celsnitz,

am 11. Januar 1893. Dr. Rötz sch ke.

D6GM, 5610, bil,

8

Plauen. 61920

In das Musterregifter ist eingetragen:

Nr. 1358. Firma Gebrüder Iklé in Plauen, IL verschlossenes Paket Nr. J. mit 50 Muftern zu Tüll⸗, Cambrie⸗ und Luft⸗Stickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 18257/18260, 18262/2665, 18269. 274, 18276, 279, 18248, 10537 / 540, 10544/6568, 2228/29, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1892, Vormittags 111 16

Nr. 1359. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. IL. mit 50 Mustern zu Aetz, und Tüll⸗ Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschaäͤftsnummern 22876, 22880, 22883 / 886, 22889/ 890, 22895 / 924, 22937 / 942, 43571. 43758, 43760, 43802, 4383031, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1892, Vormittags 111 Uhr.

Nr. 1360. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. 11II. mit 80 Mustern zu Aetz— Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 22784. 227927 /⸗793, 22796, 22798/22800, 22802, 22806, 22812, 22815. 816, 22829/ 831, 22833 /43, 22815861, 22865871, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Dezember 1892, Vormittags 411 Uhr.

Nr. 1361. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. IV. mit 50 Mustern zu Cambrie⸗, Aetz⸗ und Tüll⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 2124125, 2Al44s49, 2159, 2182 / 83, 28 l, , , wh, , gg 2237138, 2239, 2220, 2240/42, 2244, 2298 / 2300, 2515/13, 226363, od /95, 43975. 23547, 22764171, 22774, 22777, 22780, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1892, Vormittags

II Uhr.

Nr. 1362. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. V. mit 40 Mustern zu Aetz, und Tüll— stickereien, Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern 43832, 43835, 43847, 43868 / 69, 43890, 901, 43905, 3907905, 43904, 43911, 43913516, 43918, 43920 /21, 43926, 43935 a, 22863, 2216, 2208, 2306/7, 43976177, 2236, 43902, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Deiember 1892, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1363. Firma Meinhold T Sohn in Plauen, 1 offenes Paket mit 28 Mustern zu Tapisserie, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 325/1464, 25/1465, 25 / 1466, 1325 1467,

f ; j 25/1470, 1325/1471, 326, 1475, 326/1479

;

ö 26/1478,

26

13 13 1326. 1474, 13 13

t t =

1 l j 27/1482, l 327/1486, 12 87, 2551490, 1255/1491, eldet am 6. Dezember

J 1. 1 132 ĩ

l

J

J ĩ J l l J l

255 Schutzfrist 3 Jahre, angeme 1892, Nachmittags 43 Uhr. Nr. 1364. Dieselbe Firma, 1 offenes mit 32 Mustern zu sserie, F

2 ; I (

Paket lächenerzeugnisse, ö 38,

3, 1322/1434,

Tapisser , Geschäftsnummern 1321 1432, 1322 1255/1437 1255. 1436, 1255.14 55/146 k 1255144

14 7, 1255/1438, 1, 1255/1442,

l J 1323 l J

3241460, ? Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Dezember 1892, Nachmittags 13 Uhr.

. 1365. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket 50 Mustern zu Gardinen und Tapisserie,

Geschäftsnummern 1310, 1314, 1315/1142, 1315/1143, 1315/1144, 13175 j

; 1315/1147,

ieselbe Firma, 1 offenes

21 d TI MWwerg zun X Flachenerze

24

D * —— 3832

Nr. 156 ider Ikls in Plauen, verschlossenes Paket Nr. J. mit 0 Mustern zu Cambric⸗Stickereien, Flãchenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 106583 - 10632, hutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr. .

Nr. 1368. verschlossenes Cambric⸗

Geschäfts nummern

Dieselbe Firma, Paket Nr. II. mit 50 Mustern zu Stickereien, Flächenerzeugnisse— 10633. 10640, 10642 10683. S angemeldet am 10. 111 Uhr.

Nr. 1369. Dieselbe Firma, Paket Nr. III. mit 50 Mustern

Bunt Stickereien,

, Vezember

verschlossenes zu Cambric⸗ und Flãchenerzeugnifse, Geschäfte⸗ nummern 10684 10702, 10569 10580, 107904 19706, 99 307, 18275, 18309 310, 1 2 Jahre, angemeldet an rmittags 11 Uhr.

Nr. 1370. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes

Nr. 4 mit 50 Mustern zu Cambric⸗

Tüll. Mou sseline⸗ und Aetz⸗Stickereien,

Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern 18328 18357,

18341/18343, 18349 50, 18352, 22525. 936,

äs sbb, 2eas19 z, 2276s ro, er,,

24, 22881/8982, 222324, 22514, Schutz frist

2 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 1371. Firma Franz Æ Ulrich in Plauen, Iverschlossenes Pafet Nr. J. mit 50 Mustern zu Gar⸗ dinen⸗Tapisserie u. s. w. Flächenerzeugnisse, Geschãfts⸗ nummern 5h71, 5577, 5574, 5575, 5576, 5577, D578, 5579, 5h80, 5h62, 5583, 5584, 55 sg, 5590, 5591, 5593, 6h94, 55 dh, Hh 96, 5597, 5598, 5599,

5597, 5600, 5601, 5602, F6Ü03, 5604, 5607, 5605,

d6l . 2618, 620, 5621, 5622, 5623, 562t, ber, 5628, 5629, 5630, 5631, Schußtzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 20. Dezember 1892, Vor mlt ian

tI2 Uhr.

Nr. 1372. Dieselbe Firma, 1 verschlossencg . Nr. IJ. mit 9 Mustern zu Gardinen, Tapisserie u. s. w., Flächenerzeugnisse, Geschäfte— nummern 5632, 2633. 5634, 5635. 5636, 5637, 56372, 5638, 5641, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1892, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 1373. Firma Reis Æ Herz, M. Guggen⸗ heims Sons Nachf. in Planen, 1 verschlosseneg Paket Nr. J. mit 59 Mustern zu Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 14252. 14253, 14398 - 14411. 14421 14424, 14433 - 14435, 14443 14468, 14469 - 14474, 14178 - 14482, Schunfriff 1 Jahr, angemeldet am 21 Dezember 1892, Nach= mittags 5 Uhr.

Nr. 13574. Dieselbe Firma, 1 verschlossenck Paket Nr. II. mit 509 Mustern zu Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 14483 = 14499, H4500, 14501, 14505-14539, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1892. Nachmittags

5 Uhr.

Nr. 1375. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. 111. mit 31 Mustern zu Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 14540 14663. 14570 14576, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Dezember 1892, Nachmittags a5 Uhr.

Nr. 1576. Firma Gebrüder Iklé in Plauen, verschlossenes Paket Nr. J. mit 50 Mustern zu Cambrie⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 18338, 183641397, 18410 21, 18438, 40, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1892, Vormittags p10 Uhr.

Nr. 1377. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. II. mit 50 Mustern zu Cambrie— Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1009758, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1892, Vormittags 10 Ubr.

Nr. 1378. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. III. mit 50 Mustern zu Cambrie— Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10759 81, 10784, 85, 10787, 10790 / 803, 10813 / 822. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1379. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. IV. mit 49 Mustern zu Cambri— Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2332/2344, 2316. 2318, 2305/5, 2309/11, 2301, 2290/93, 2282/83, 2272/78, 2265/70, 2251 54 2248 50, 2245, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1892, Vormittags 1I0 Uhr.

Nr. 1380. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Palet Nr. V. mit 50 Mustern zu Tüll und Luft—= Stickereien und zu Cambric⸗Stickereien, Flächen erzeugnisse, Geschäftsnummern 1308, 22797, 22808, 10, 22818, 22823 24, 22828, 22832, 22844, 22862. 22864 22872, 2287374 22949 /51 22954 DMoßß,

2348149, 2357/59. 2361/62. 2378/79, 2385, 2390, 2397/98, Schutz angemeldet am 23. Dezember 1892, I60 Uhr.

Nr. 1381. Dieselbe Firma, 1 verschlossence Paket Nr. VI. mit 38 Mustern zu Cambrie Stickereien Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1082355. 1085761. Schutzfrist Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1382. Dieselbe Firma, 1 verschlossener Paket Nr. VII. mit 31 Mustern zu Tüll⸗Stickerei Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern 43593, 43770, 43774, 43777 /78, 43838, 43889, 43906 4390919. 4393840, 4396873, 43980 /88, 43917 43929, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. zember 1892, Vormittags 10 Uhr.

Firma Walther Poppitz in Planen,

ossenes Paket Nr. XII. mit 48 Mufter Tüll⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäft⸗ nummern S757 bis 8759, 8848 bis 8856, 8863 8871, 8875 bis 8901, Schutzfrist 2 Jahre, ange meldet am 28. Dezember 1892, Vormittags 12 Uh

Nr. 1384. Dieselbe Firma, 1 verschlossene⸗ Paket Nr. XIII. mit 36 Mustern zu Tüll⸗Sticker

uft, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer⸗ 1, 6714 bis 6723, Schutzfrist 2 Jahn

28. Dezember 1892.

verschlossenes

128

12 Uhr. Planen, am 11. Januar 1893. Das Königlich Sächs. Amtsgericht. Steiger.

Konkurse.

s6lg43 619413

die 0 Vermögen der

Marienstraße 31 /

de Veräußerung, Vervfän und Entfremdt Bestandtheilen der M hiermit untersagt.

Berlin. den 14. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.

6211 effentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Ehefrau Johann Carl Friedrich Koth, Dorette Charlotte Therese, geb. Stille, Inhaberin der Firma D. Koth, Agentur⸗ und Biergeschäft, Rem⸗ bertistraße 56 ef n ist der, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt, Hildebrand hierselbft. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 53 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 93 einschließlich. Erste Gläubsgerversammlung Februar 1892, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner rüfungstermin 7. März 1892, Vorm. II Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 14 Januar 1893.

Das Amtegericht. Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

62110 oukursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Friedrich Wilhelm Dieckhoff, früher hier wohn⸗ haft gewesen, letzt unbefannten Ausenthalts, ist am 14. Januar 1893, Mittags 12 Uhr, der Konlur⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Jtechte anwalt Ir. Jahn in Bremerhaven, Anmeltefrist bis jum 25. Se bruar 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Mittwoch, den 8. Februar 189, Vor= mittags 10 ür. Prüfungstermin Mittwoch,

6 (Mö, 62, 5613, 5614, 5615, 5616,

den 15. Marz i693, Vormittags 10 Uhr.

Stickereien,

Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1893 einschließtlich. 3 Bemerhaven, den 14. Januar 1893. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Lindemann.

61972 Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Spielwaarenhändlers Julins Jacoby zu Glogan wird heute, am I13. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kurt verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Stemmer von hier wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. April 1893 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Januar 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. April 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Schöffengerichtssitzungssaale Termin anberaumt.

Glogan, den 13. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

62186

Ueber das Vermögen des Tischlers Heinrich Buxel bei Nr. 3 Hoerste ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst heute Nach⸗ mittag 2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Auctionscommissar Strüwer hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde und Anzeige—⸗ frist, sowie offener Arrest bis zum 6. Februar diefes Jahres. Erste Gläubigerversammlung und gleich⸗ zeitiger Prüfungstermin am 13. Februar dieses Jahres, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. J.

Halle i. W., den 13. Januar 1893. Ludewig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

Konkursverfahren. ber das Vermögen des Weiß⸗ und Woll⸗ waarenhändlers Johann Miesner zu Harburg wird heute, am 12. Januar 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Capelle zu Harburg wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1593 bei dem Gerichte melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 7. März 18923, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, an der Burtehuderstraße, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch men, dem Konkursverwalter bis zum 5. Fe⸗ ruar 1393 Anzeige zu machen. Harburg, den Januar 1893

3 r , * err. . J 8 nigliches 8 w e 9IsbhtkRersitrrn rTFI e681 * vgel 2 1211 11113 111.

anzu⸗

Aonkursverfahren.

Vermögen des Kaufmanns Wilhelm st heute, am 13. Januar 3, Nach Konkursverfahren er⸗ ionator W. Lübbers zi sse Anmeldefrist bis 13. März 1393. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 30. Jannar 1892, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ungstermin Montag, de ril 1893, Vormittags 11 Uhr. bis 1. März

1893. Der Gemeinschuldner hat schlag gemacht. eine er durch Zahlung von

2 269 5 . 13175 ss or o ihrer Forderur Auf dessen

bund 2 aa

irar 93

1853.

. JFanug Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. das Vermögen des Trödlers und zu Iserlohn ist am 3, Uhr, das Konkurs n eröffnet rwalter: Rendant Gründler zu Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ seigepflicht bis zum 28. Januar 1893. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. Februar 189, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin an EI. Februar 18893, Vormittags 9 Uhr.

Iserlohn, den 13. Januar 1893.

Schumacher,

8 6 n n, 9 K des Königlichen Amtsgerichts.

8 Augnst Keßler

wal

. 11

Gerichtsschreiber

lb 1 953 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Höfel R Körner zu Kirchberg, sowie über das Privatvermögen der Inhaber derselben, Tischler⸗ meister Emil Höfel und Karl Albin Körner daselbst wird heute, am 12. Januar 1893, Nach⸗ mittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Bretschneider in Kirch⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1893. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1893. Erste Gläubigerversammlung und all—⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr.

Kirchberg i. S., den 12. Januar

Hedrich,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62 104 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Max Nietebock zu Möckern ist heute, am 13. Januar 1893, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Der Kaufmann Wilhelm Krause zu Möckern. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum J3. Februar 1893. Anmeldefrist bis jum 11. Februar 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Fe— bruar 188, Vormittags 9 Uhr.

Loburg, den 13. Januar 1893.

Königli Amtsgericht

61970 Bekauntma g.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Georg Sturm zu Schmottseiffen ist am 12 Januar 1893, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hamann zu Löwen⸗ berg. Anmeldefrist und offener Arrest bis 6. Fe⸗ bruar 1893. Wahltermin am 1. Februar 18923, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Febrnar isa, Vormittags 190 Uhr.

Löwenberg i. Schl., den 12. Januar 1893.

. Grzeskowiak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

61989

K. Württ. Amtsgericht Manlbronn.

Gegen Andreas Bührer, früh. Gemeinde⸗ pfleger von Wiernsheim, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5 198 der K⸗O. sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen auf 10. Februar 1893, der Wahl und Prü—⸗ fungstermin auf 18. Febrnar 1893, Nach⸗ mittags Uhr, anberaumt worden.

Z. U.: Den 12. Januar 1893.

Amtsgerichtsschreiber Seefried.

62113 Betanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 28. Dezember 1892 zu Mohrungen verstorbenen Bäckermeisters Adolf Hatten und das gütergemeinschaftliche Ver mögen seiner Wittwe Marie Hatten, geb. Dörk, zu Mohrungen ist heute, den 13. Januar 1893, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann S. H. Zalewski in Mohrungen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 20. Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung den 6. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 6G. März 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Mohrungen, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1893.

Mohrungen, den 13. Januar 1893.

Wolff, Seeretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62190 Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. hat über den Nachlaß des am 6. Dezember J verstorbenen K. Poftrevisors Hermann Haffner von hier auf den Antrag des Nachlaß⸗ curators am 15. Jan. 1893, Nachm. 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt K. Advokat Ludwig Schuster hier, Weinstr. 5.II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 4. Februar 1393 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 126 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, 13. Febrnar 1833, Vorm. O05 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/11., be⸗

stimmt.

München, den 14. Januar 1893.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein. 61965 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Angust Hack zu Neunkirchen wird heute am 11. Januar 1393, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bendziulli hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 8. Februar 1893. Offener Arrest und Gläubiger⸗ versammlung 10. Februar 1893. Prüfungs⸗ termin: 18. Februar 1893, Vorm. 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Neunkirchen. Abth. II.

4

61967 Das Kgl. Amtsgericht Nördlingen

hat über das Vermögen der Pntzwaarenhändlers⸗ eheleute Georg und Lunise Hofielen in Nörd⸗ lingen auf deren Antrag am 12. Januar 1893 den Tonkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fischer in Nördlingen. Offener Arrest erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 20. Februar 1893 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläuberausschusses, dann über die in 5 120 u. 125 der Reichskonkurtordnung bezeichneten

auf Donnerstag, den 9. März 1893, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Nördlingen bestimmt. Nördlingen, den 13. Januar 1893. Der K. Gerichtsschreiber Haas.

61966 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Brauers Hugo Eduard Christian Alwin Burk in Ranspach, vormals in Pausa, wird heute, am 15. Januar 1393, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ng in Plauen i. V. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. Februar 1393. Wahltermin den 10. Fe⸗ bruar 1893, Nachmittags 4 Uhr, Prüfungs⸗ termin den 21. März 1893, Nachmittags 4 Uhr. . Königliches Amtsgericht Pausa, am 13. Januar 1895.

Der Gerichtsschreiber: Dreiling.

61965 Konkursverfahren.

Nr. 1576. Ueber das Vermögen des Waldhorn⸗ wirths Anton Ottendörfer in Huchenfeld wurde heute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet, Rechtsagent Adolf Haberstroh hier zum Konkursverwalter ernannt, Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1893, Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Freitag, den 24. Februar 189, bestimmt und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ bruar 1893 erlassen.

Pforzheim, den 13. Januar 1393.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beck.

61964 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Regensburg 1. hat über das Vermögen des Schneidermeisters Valentin Welsch in Regensburg auf dessen Antrag vom 12. Ppraos. 13. d. M. an letzterem Tage Vormittags 19 Uhr

das Konkurt verfahren eröffnet und den Rechts⸗

Rechtsanwalt Stengel

anwalt Dr. Uhlfelder in Regensburg zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige- und Anmeldefrist bis reitag, den 10. Februar 1893 einschließlich. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin: Samstag, den 18. , . 18934, Vormittags 10 Uhr, im eschäfts⸗ zimmer Nr. 51 /1I.

Regensburg, 14. Januar 1893.

Der geschäftsl. Kgl. Seecretär: Sarg.

61963 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Pätzold in Langenbielau ist heute, am 13. Ja⸗ nuar 1893, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet worden. Der Kaufmann Gustav von Einem hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1893. Wahl⸗ und , , den 1. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr.

Reichenbach n. E., den 15. Januar 1893.

. Schönfeldt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

61962 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Friedrich Schaefer, Inhaber eines Hut und Schirmgeschäftes zu Rheydt, Hauptstraße 20, wird heute, am 12. Ja⸗ nuar 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Odenkirchen kierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum I5. Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung am 7. Febrnar 1893, Vormittags 11 UÜhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. März 1893, Vormittags I Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13.

Königliches Amtsgericht zu Rheydt.

61961] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. Riechert zu Schwerin ist heute, am 14. Januar 1893, Vor⸗ mittag, 117 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bernhard Voß zu Schwerin. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von Vermögensstücken an den Verwalter bis zum 4. Februar 1893. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen beim Gericht bis zum 18. Februar 18935. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den 8. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr. Allgemesner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 1. März 1893, Vormittags 11 Uhr, Zimmer? (Schöffengerichts⸗ saal) des Amtsgerichtsgebäudes.

Schwerin, den 14. Januar 1893.

. E. Tie de, Aetuar,

Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg

Schwerinschen Amtsgerichts.

61960 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Paul Walter zu Schwiebus ist, da derselbe gemäß 596 Konkursordnung die Eröffnung des Verfahrens be⸗ antragt, auch seine Zahlungsunfähigkeit und seine Ende Dezember 18927 erfolgte Zahlungseinstellung dargethau hat, heute, am 13. Januar 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Spe⸗ diteur Robert Reiche zu Schwiebus ist zum Konkurs verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 19. Februar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderung auf den 109. März 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Schwiebus, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aufer egt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für . sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1893 Anzeige zu machen.

Schwiebus, den 13. Januar 1893.

Zank,

*

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

61956] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Friedrich Weiss, Con⸗ ditors in Stuttgart, Johannesstraße Nr. 20, wurde heute, am 13. Januar 1893, Vormittags 100 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Stähle hier, Thurmstraße Nr. 7. Erste Gläubigerversammlung, sowie Prüfungstermin Montag, den 1. Februar 1893, Vormittags 8 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkurtz—⸗ gericht 2. Februar 1893. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 2. Februar 1893.

Gerichtsschreiber Holzwarth.

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnunßg.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Groeschel, Friseurs in Stuttgart, Friedrichsstraße Nr. 42, wurde heute, am 14. Januar 1893, Nachmittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann , Umfrid hier, Neckar⸗ straße Nr. 74 11I. Erste Gläubigerversammlung, Wahl! und Prüfungstermin Montan den 12. Februar 1893, Vormittags H Uhr, Justizgebäude A. G. Saal Nr. 25. Ablauf der Anmeldefrist beim n,, ,. 9 . 1893.

62095

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Februar 1893. Gerichtsschreiber Holzwarth.

62187 Ronknursversahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes zermann Fiehland, in Firma C. L. Götz dachfolger, in Tönning wird heute, am 14. Ja—

nuar 1893, Vormittags 19 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: F. A. Andresen in Tönning. Anmeldefrist bis zum 1. Mär 1893. Erste Gläubigerversammlung am 2. Febrnar 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. . 93, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest, nyeigefrsst biz zum 9. Februar 1893.

Tönning, den 14. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Grüßmacher,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts.

62103 ,. Das K. ,, ler 4 heute, Nachm. 5 Uhr, über das Vermögen des Händlers und ckerers Georg Hochwärter, in Sippersfeld, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den Geschäftsmann Heinrich Helfer in Kaiserslautern er⸗ nannt. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters ꝛc. Montag, den 13. Februar 1893, Vorm. O Uhr. Schlußtermin zur Forderungs⸗ anmeldung Montag, den 6. Februar 18935. Prüfung der angemeldeten Forderungen Montag, den 20. Februar 1853, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest erlassen. Winnweiler, den 13. Januar 1893. Der Amtsgerichtsschreiber: Helm, K. Seeretär. 61193 Konkursverfahren. Ueber das gütergemeinschaftliche Vermögen der Ehelente Kaufmann Rudolf Hurttig in Witten ist heute, am 13. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann GE. v. d. Heide in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1893. An⸗ meldefrist bis zum 8. Februar 1893 einschließlich. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 14. Februar 1893, Vormittags LI Uhr. Witten, den 13. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. ; Bgl.: Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

61955 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kutschers Heinrich Kiefer in Worms wird heute, am 13. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Regner in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 4. Februar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den . über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Freitag, den 10. Fe⸗ bruar 18923, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur k gehörige Sache in Besttz an oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein chuldner zu k oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1893 Anzeige zu machen. ;

Großherzogliches Amtsgericht zu Worms. Dr. Rossi.

62101 Konkursnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers August Schröder Nr. 160 in Barntrup ist zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ meldeten Forderung Termin auf Freitag, den 27. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Alverdifssen, den 14. Januar 1893.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

62097] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 12. Januar lf. Is. das unterm 16. August 139027 über das Vermögen des Schreinermeifsters Kaspar Ruest dahier eröffnete Konkursverfahren nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs wieder aufgehoben.

Augsburg, den 14. Januar 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Seeretär: Sertortus.

62102 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 12. Januar 1893 das unterm 20. Juli 1892 über das Vermögen des Schuhmacherfonrnituren⸗ händlers und Schäftemachers Georg Vogel hier eröffnete Konkursverfahren nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs wieder aufgehoben.

Augsbnrg, den 14. Januar 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Seecretär: Sertorkus.

61939 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers August Hoffmann, Eisenbahnstr. 13, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 9. Januar 1893.

Pes ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

161910 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dentschen enn, n,, in Lignid. hier, am Nordhafen Nr. H, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 11. Januar 1893.

; During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

61942 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers A. Valentini GCristiani zu Berlin wird hiermit unter Bezugnahme auf die diesseitige Bekanntmachung vom 5. Januar 1893 ferner bekannt gemacht, daß derselbe nach Anzeige des Konkursperwalters Goedel unter den nicht ein⸗ getragenen Firmen: a. Cantine kenerali Rtalinme, b. Sociein vinieola Ltaliamn Weingeschäfte betrieben hat. Berlin, den 13. Januar 1893. Königliches Amtsgericht 1. Ibtheilung 81.

619411 Bekanntmachung.

In Sachen Jaecobsohn Konkurs ist im Ersff⸗ , . dur einen enn ,, der 30. Aprll“ 2 des „ao. Mürz“ als Tag des Prüfungstermins angegeben.

Berlin, den 14. Januar 18583.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.