1893 / 15 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Franff Nraners

Gumf. Ech waa l gen. Gußst. es fe Maschinfb nrichgha

Rhein Sw

arlsr. Drl. Pb König Wilh. Bw Königs b. Masch e6b. Pf. Vrz⸗ N Langens. Tuchs. ex Ley. Josthl. Var Lichter feld. Gan⸗

Wass. 1 T. G Lindener Brauer Lothring. Eisenro Masch. Anh. Bbg. Mel. Masch. Vz.

Möbheltrges. neue

Möoll. n Hlb. Etet

Münch. Brauh. c.

do. do. Vorg. Act. Niederl. Kohlnw.

Nienburg, Eisen. ginrnß g. Brauer. .

Orautenb Chem. do. do. St. Pr Pomm Msch. Fb. Potsd. Straßenb.

do. do. conv. Rath. Opt. Fahr. Rauchm. Valter Rh. Westf. Ind. Rostock. Schiffb. Sach. Gußsthlf. Sach s Nähfd. Fb. Schles. DpfePrf

Schl. Gas. 1. Gj ;

Südnd Jenn Tapetenf.

Tarno witz Gt Sꝛ

Weißbier e

o. J Wilhelmi . Wissen. Ver gie

Zeitzer Naschinen

3 25 2

11

O OO t O 6 O 7

wr —— —— —w—

, .

*

2

Se

C D

O

e * ö 2

1 1 . x= . ᷣ·

Q —— 3 y —— . w ;. ö .

= t . D = r e w

——

500

2600 50 2563 ö 53 83, 00G

m mn 82), 90

, gäb; G

D

M

.

9 * 59

6 n. 6, 60G

20 37,75 bz

8 8 38 —— D

18,306 68, 50 G

262 06 eb. G 5, 606 3, 50 G

19 506

16 663

7 56 c

ö

. 7*. ev. 39, 75 G .

1

73, 50 bi G6 15,40 B

47,60 B 28, 806 S0. 00 *

64,25

gh 60 b; ob 106

go 0bz 4 ooG

15,25 b G 100, 106 52, 00 bz G oh, 003 205, 75 G

18,006 12,50 G 35,50 bz G 112,006 44,50 G

z 3266 69, 00 G 66, 70 G 12,006

234,00 b3G

Ber sicher ung Gesellschaften. Gurt und Vividende 6 pr. St. Dividende pro

2

Y.

; 3. 20*½ v. 1000. Cöln Hagel y G. 2M v. 00 Mn

or 65. 20M v. 500 Ms Colonie, Feuer 2M . 1000 dla, deby. Ma v. 1000

Cöln

Deutscher hh nhr 29 5g v. 1000. Dtsch. Trngp. P. 26 0 v. 2400. Dröh. Allg rh. 10b/o v. 10000α Düffid. Trp.⸗ V. 100 v. 19000 Elberf. Fenervrs. WM / v. 1000 . A. V. 205i v. 1000 Mer

ermanla, Tebnß vy. ZM /p. 500 & Glabb. Feuervrs. M/ o v. 1000 Ms Lethzig. Feuer vrs. HO Yo v. 1000 Rui Mandeb. euer v. 20 / v. 19000 Magdeb. Hagel v. 33 0 v. 00 Qαυ Magbeb. Leben o. 26 /o v. 00 Maur Magbeb. Rückvers. Ges. 100 en Niederrh. Gut. 21. 100 v. 500 nu Nordstern, Lebvs. 2M /ov. 1000) Oldenb. Vers. G . 20/9 v. S0 αυά

ren. Lebngv. C5. 205/ v. 00 Man

reuß. Nat. Vers. ho / o v. 400. Me

1891 460 120 * 129 1 100

0 181

0 45

109 45

26

200 120

32

300 25h 270 200

45 360

720 207

9 29h 45 70 96 6h 40 49h

892

33006

1430 B

200 1100s 37106 1 3

S897 bz B 995 B

J dio 100 B

Lübeck⸗Büchen, n fr ,, Marienburg⸗ Mlawka und ö Südbahn steigend.

Bankactien fester; die speeulativen Devisen belebt und in Diseconto⸗Commandit⸗, Berliner Handels⸗ . Aetien der Deutschen Bank und Nationalbank für Deutschland anziehend.

Industriepapiere fest und theilweise lebhafter; Montanwerthe fester und zeitweise in den Ultimo⸗ werthen ziemlich belebt.

Gurse um 25 Uhr. Abgeschwächt. 30, Reichs⸗ und Staats⸗Anleihe 86,25, Creditactien 175,00, Berl. Handelsgesellschaft 141,00, Darmstädter Bank 139, 00, Deutsche Bank 160,900, Visconto⸗Com⸗ mandit 187,75. Dresdner Bank 143,75, National Bank 118,90, Canada Pacifie —, Duxer 220 265, Elbethal 101,00, Franzosen Galizier 92,40, Gotthardb. Ib5, 32, Lom barden 42, 87, Dortm. Gronau 1093,40, Lübeck⸗Büchener 143,87, Mainzer 114.25, Marienburger 63, 90, Ostpr. 74,00, Mittelmeer 100 30, Prince Henry 6787, Schweizer Nordost 195,87, Schweizer Central 117,60, Schweizer Union 71,30, Warschau⸗Wiener 20275, Bochumer Guß 115,60, Dortmunder 55, 50, Gelsenkirchen 137,79, Harpener Hütte 127,87, Consolidation 151,75, Dannenbaum Sh, 00, Hibernia 111 75, Laurghütte 94,00, Hamburg Am. Pack. 90,00, Nordd. Lloyd 97,900, Vynamite Trust 134,25, Egypter 4/9 —, Italiener 91.87, Mexikaner 79, 20, do. neue 77,60, Russ. Orient III. 66 70, do. Gonsols 97,560, Russ. Noten 208,25, Oesterr. 1860er Loose 129,40, Ungarische 4 OM Goldrente 96,87, Türkenloose

Frankfurt a. M., 16 Januar. (W. T. .) (Schluß⸗ Garse.) Londoner Wechsel 20, 357 Pariser do. 81, 10, Wiener do. 168, 6h. 4 069 Reichs⸗-Anl. 107,10, Oestr. Silberrente 82,70, do. 4 / 0 Papierrente 83, 00, do. 4 0/0 Goldrente gs, 60, 1866er Loose 128,90, o/ ung. Golbrente 86 50, Italiener 91 50, 1880 er Russen v6, 00, 3. Orientanl. 66,89, 40 Spanier 60 H0. Unif. Egypter 99, 60 eompt., Gony. Türk. 20 85, 4 0o—, türt. Anleihe 85,30, z o/g port. Anleihe 22,20, o oso serb. Rente 77.40, Serb. Tabackrente 77,10, Hoso amort. Rum. 97,20, 6 Y eons. Mex. 77,20 compt.,

j 1598,

h. 1h2, H

z Lüb . Gisenb.

139,50, Nordwestbahn Gredttactien 2692,

Darmstädter 133,70, Mitteld. Gredit 6,39. Reichg⸗

bank 47,60, Visconto⸗Gomm. 181.990. Dresdner

Bank 139,00, Bochumer Gußstabl 115,70 Dortm.

Union 54,19, Harpener Bergw. 127 00, Hibernia 107.50, Westeregeln 105,00. Pripatdiseont 18 o.

Berliner Handelsgesellschaft 137,70.

Frankfurt a. M., 16. Januar. (W. T. B.) Gffeeten⸗Soeietä t. (Schluß.) Desterreichische Greditactien 2714, Franzosen Lombarden —, Ung. Golbrente 9gö6, 8090, Gotthardbahn 152,30, Dis⸗ conto⸗CGommandit 183,30, Dresdner Bank 139,90, Bochumer Gußstahl 116,9), Dortmunder Union 5d, 809, Gelsenktrchen 133,50, Harpener 117,39, Hibernia 107,50, Laurahütte 94,50, 3os9 Port. 2200, Italien. Müittelmeerbahn 100,860, Schweizer Gentralbahn 113,70, Schweizer Nordostb. 102,40, Schweizer Union 67,50, Italien. Meridionaux 125,50, Schweizer Simplonbahn 49.60. Fest.

Hamburg, 16. Januar. (W. . B.) (Schluß Curse.) Pr. 40; Consfols 106,90, Silberrente 52,30, Desterr. Goldrente g8 30, 40/9 ungar. Goldrente 26,80, 1860er Lopse 128,70, Italiener 91, 89, Gredit⸗ actien 271,00, Franzosen —, Zomharden 186,50, 1380er Russen ga, 20, 1883er Russen 101,80, 2. Drient⸗Anleihe 64 00, 3. Orient⸗Anleihe 64,70, Deutsche Bank 1565, 0, Digeonto⸗Gommandtt 182,506, Berliner Handelsgesellschaft 138,20, Dresdner Bank 135 20, Rationalbant für Pentschland 113.606. Hamburger Commerzbank 105, 90, Nyrddeutsche Bank 133,70, Lübeck⸗Büchener Cisenbahn 139, 00, Marien⸗ burg⸗Mlawka 59,20, Ostpreußische Südbahn 69,90, Laurahütte 94,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 90, ), A.⸗C. Guano⸗Werke 150,00, Hamhurger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft S6, 50, Vynamit⸗Trusi⸗ Actiengesellschaft 127, 50, Privatdiscont 13.

Hamburg, 16. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Greditaetien 272 900, Lombarden —, Disconto⸗Gomm. 183,25, Deutsche Bank 156,80, Laurahütte 93,40, Packetfahrt 86,75. Fest.

Wien, 16. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) DOestr. 4160/9 Pap. 98, hh, do. Hoso do. 100,80, do. Silberr. 98,16, do. Goldr. 16,75, 40 /I ung. Goldr. 114,55, Hoso do. Pap. 101,09, 1860er Loose 150,50, Anglo⸗Aust. 154,090, Länderbank 233,80, Creditact. 321, 00, Unionbank 2465,50, Ungar.

London k. 25,09, Cheqg. auf London 25,103, Wechsel , . k. 206,00, do. Wien t. 206 00. do. Madrid k. 422, 00, Portug. Wr, 3 0/0 Russ. 77, 80, Privatdiscont 25.

Paris, 16. Januar. (W. T. B.) Boule vard⸗ verkehr. 3 (0 Rente 95974, Italiener 90,75, 40½ ungar. Goldrente Türken 21,224, Türken⸗ loose 87.50, Spanier 59,81, Egypter —, Banque ottom. 569, 00, Rio Tinto 388,10.

Amfterdam, 16. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Noh. verz. 813, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 819, April⸗ Okt. verzl. do. Goldrente 4059 ungar. Goldrente Russ. gr. Eisenb. 124, Russ. 2. Drientanl. H3, Cony. Türken 213, 39 oo holl. Anl. 1023, H oso . Transv.⸗Eis. Warschau⸗ Wiener 1155. Martnoten 59, 2, Ruff. Zollcoup. 192, Hamburger Wechsel 9, 0, Wiener Wechsel 98,00. St. Petersburg, 16. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 97,50, Russ. II. Orient⸗A nl. 102, do. III. Drient⸗Anl. 193, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 285, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 480, St. Petersb. internat. Bank 439, Russ. 400 Bodeneredft⸗Pfandbriefe 1534, Große Ruß. Gisenbahn 250, Ruff. Südwestbahn · Actien 114.

Nem⸗PYork, 16. Januar. (W. T. B.) (Schluß Furse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, Cable Transfers 4,88], Wechsel auf Varl (69 Tage) 5,163, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 953, Canadian Pacisie Actien 90, Central Pacifie Actten 29, CGhieago, Milwautee und St. Paul Actien 803, Illinois Central Actien 1015, Lale Shore Michigan South Actien 1319, Louisville und Nashpille Aetien 744, .I Lake Erie und Western Aetien 253, N. Y. Cent und Hudson Riwer Actien 1995. Northern Paciste Preferred Aetien 476, Norfolk WBestern Preferred 373, Atchison Topela . Fe Aectien 364, Union Pacifie Aetien 418, iber und Rio Grande Preferred 541, Silber

Bullion 833..

1n* Und

! leicht, für Regierungshondß 2, für andere

Sicherbesten 20g.

Produeten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 156. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums.

HVöchste Niedrigste .

Per 100 kg für: Richtstroh

deu Erbsen, gelbe, zum Kochen .. Speisebohnen, weiße Linsen Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 kg Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 Rg. Hammelfleisch 1 kg Butter 1 kg Eier 60 Stuck... Karpfen 1 kg

. 2

Berlin, J7. Januar. (Amtliche Preis feststel lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum

und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco matter. Termine gewichen. Gek. t.

Kündigungspreis M Loco 45 163 ½ nach Qual. Lieferungsqual. 64 ο6, gelb. märt. 158 ab Bahn

bez., ver diesen Mongt per März⸗April per April⸗Mai 161,5 - 160. bez, per Mai⸗Juni 163 161,5 bez., per Juni⸗Juli 164,5 163 bez., per

Juli⸗August 165,5 165 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco mäßiger Handel. Termine niedriger. Gekündigt 0 t. Kündigungspreis 138,75 M . Loco 128 —=139 ½ς nach Q. Lieferungs⸗ qualität 135 , inländischer guter 136 —137,5 Y, per diesen Monat per Jan.⸗Febr. —, per März April —, per April⸗Mai 141,25 140,5 bez., per Mai⸗Juni 142 141,25 bez, per Juni⸗Juli 1435

142 bez.

Gerste per 1000 kg. Matter. Große und kleine

Spiritus mit 70 MS Verbrauchsabgabe. Matter. Gek. 30 000 1. Kdgpr. 31,8 46 Loco mit Faß 6. diesen Monat Il, 9 -= 31,8 bez., per Januar

ebruar 31,9— 31,8 bez., per März April per April Mai 33,1 32,8 32.9 bez., per Mai-⸗Juni 35,5 33,2 33,3 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗ August 34,5 34,3 bez., per August⸗ September Jh Id, * = 34. 8 bez.

Weizenmehl Nr. 00 22,5 20,9 bez, Nr. 0 20,25 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,5 17,5 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 19,5 18,5 bez., Nr. O 1.560 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack.

Stettin, 16 Januar. (W. T. B.) Getreide. markt. Weizen loeo höher, 145 157, per April⸗Mai 161,90, pr. Mai⸗Juni 162,50. Roggen loco höher loco 126 136, pr. April⸗ Mai 139,50, per Mai⸗Juni 140,59. YPommerscher Hafer loco 127 - 134. Rühöl, loco, ruhig, ver April ⸗Mai 49,50, per Mai⸗-Juni 50506. Syirttus loco behauptet, mit 70 1 Gonsumsieuer 31K 70, pr. Januar 31,00, pr. April⸗Mai 32,50, Petroleum loco 9,90

Posen, 16. Januar (W. T. B.) Spiritus loro ohne Faß (H0er) 49,80, do. loeo ohne Faß (70er) 30,30. Behauptet. Bremen, 16. Januar. (W. T. B.) (Börsen= Schlußbericht. ) Raffinirtes Petroleum. ¶Offie elle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Fazfr. Fest. Loco 5,45 Br. Baumwolle. Matt,

Aand middl,, loco 4997 8, Upland, Basis mihol., nichts unter low middling, auf Termin ⸗Lieferung, vr Januar 49 8, pr. Febr. 494 , pr. März 495 3, pr. April 50 6, pr. Mai 504 8, vr. Juni bot . Wolle. Umsatz 122 Ballen. Schmalz. Sehr fest. Shafer 5, Wilcox , Choice Groeery 53 , Armour 53 z, schwim. 3, Rohe u. Brothers spure Fairbanks 46 4. Speck. Sehr fest. Short elear middl (schwimm.) 47, Januar⸗Februar⸗Abladung short elear middl. 47, long clear middl. 46. Taback. 46 Fässer Kentucky, 14 Fässer Virginy, §17 Packen Brasil.

Hamburg, 16. Januar. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen loco fest, holsteinischer loeg neuer 158 162. Roggen loco fest, mecklenburgischer loco neuer 138 —- 144 russischer loco fest, transito 112—1 14 nom. Hafer fest. Gerste fest Rüböl (unv.) still, loco 51,00. Spiritus loco behauptet, pr. Januar 233 Br., pr. Januar⸗ Februar 23 Br., vr. April⸗Mai 25 Br, pr. Mai⸗Juni 25 Br. Kaffee fest. Umsatz 3006 Sack. Petroleum loco behauptet, Stand. white loco 5, 20 Bre pr. Februar⸗März 5.15 Br.

Hamburg, 16. Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.. Good average Santos pr. Januar 815, pr März 80t, pr. Mai 789, pr. September 785. Behauptet.

u cker markt. (Schlußbericht.) Rüben⸗NRohzucker J. Probuet Basis 88 6/0 Rendement neue Usanee, srei an Bord Hamburg pr. Januar 1420, pr. März 144090, pr. Mai 14523, pr. September 14,379. Stetig.

Wien, 16. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühiahr 7.66 Gd., 7,69 Br., pr. Herbst 7,ss 9 Gd., 7,85 Br. Roggen pr. Frühsahr 6,73 Gd., 6,76 Br., pr. Mai⸗Juni Gd., Br. Mais per Mai⸗Juni 5,06 Gd. 5,099 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,91 Gd. 5,94 Br.

London, 16. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Weizen ze sh. höher ge⸗ fordert, englischer ruhig, fremder ziemlicher Begehr, Mehl ruhig, ca. 3 sh. höher, Mais ziemlicher Be gehr, Gerste fest, Hafer stramm, 4 4 .sh. höher, russischer 1 sh. höher als vorige Woche. Angekom⸗ mene Weizenladungen fest. Californischer 31 Gd. Schwimmendes Getreide 4— sh. höher, Käufer zögernd.

Glasgom, 16. Januar. (W. T. B.) Roh⸗— eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 43 sb. . stztz (Schluß) Mixed numbers warrants

5

Amsterdam, 16. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine fest, pr. März 178, pr. Mai 179. Roggen loeo geschäftslos, auf Termine willig, pr. März 135, pr. Mai 133. Rüböl loco 264, pr. Mai 26, pr. Herbst 251.

Antwerpen, 16. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht. ) Raffinirtes Type weiß loc 13 bez. u. Br,, pr. Januar 123 Br., . Februar⸗März 139 Br., pr. September⸗Dezember 134 Br. Fest.

Nem⸗Hork, 16. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 995, do. in

Der Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 4 50 3. Alle RHost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Grrlin außer den Nost-Anstalten anch die Expedition S8w., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 9.

Berlin, Mittwoch, den

18. Januar, Ahe

Deutscher Reichs⸗Anzeiger Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 6

des ossentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten ans Actien und Actiengesellschastem für die Woche vom 9. bis 14. Januar 1893.

ir Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗

J n hal der Bekanntmachung

Fir ma und Sitz ee ft

Actien⸗Bierbrauerei zu Neustadt a. Orla

letien⸗Bierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller Dresden .. letienbrauerei Cöthen Cöthen

Letienbrauerei Dinglingen Dinglingen

Actienbrauerei Erfurt Erfurt

dschlößchen Minden

reußen Greußen i. Th.

Letienbrauerei zum Eberl⸗Faber München

Läetienbrauerei zum Löwenbräu in München

Utien Commandit⸗Gesellschaft Wasserheilanstalt zu Godesberg

Krewel & Cie G g

ellschaft Bauländer Viehhalle in Ssterburken

schaft des Bades Nassau Nassau a. d. Lahn ... aft für Gasbeleuchtung zu Soest

aft Geseker Kalkwerke zu Geseke

aft Kasseler Stadteisenbahn Cassel

aft Katholisches Vereinshaus Offenburg Offenburg

Generalversammlung

Generalversammlung Bilanz, Dividende

letienbrauerei Generalversammlung

Uctienbrauerei

Bilanz, Dividende

.

Generalversammlung

Bilanz, Dividende Beendig. der Liquidation Generalversammlung

CW N 2M MO O CC

Einzahlung

aft Loge Leopold zur Treue in Karlsruhe ; Generalversammlung

aft Lüttgenziatz Mühlenwerke bei Burg Lüttgenziatz

aft Westfälische Stahlwerke zu Bochum

abrik Scheune Scheune

Albert⸗Theater Dresden

sen⸗Huckerfabrik Bennigsen Bennigs Letien. zuckerfabrik Rethen a. d. Leine Rethen a. d. Leine..

Astrolabe Compagnie Berlin

Padische Gesellschaft für Zuckerfahrikation - Mannheim altische Dampffchiffahrt Gefellfchaft Lübeck

Generalversammlung Bilanz, Divid., Verloos. Verloosung Generalversammlung

(Lctien⸗Verein für das

Generalversammlung

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Insertionspreis⸗ fur den

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

KR /

*

des Jeutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Hreußischen Staats- Anzeigers

Berlin 8Ww., Wilhelmstraste Nr. 32.

uldverschreibungen und der ne Reihe XIV Nr. 4 bis 8 sse, Taubenstraße 29, hier⸗ erfolgt von 9 Uhr Vor⸗ mit Ausschluß der Sonn⸗ Heschäftstage jeden Monats. den Regierungs⸗Hauptkassen eiskasse. Zu diesem Zwecke kassen schon vom 1. April che sie der Staatsschulden⸗ gen hat und nach erfolgter . Mai 1893 ab bewirkt.

den Zinsscheine wird vom

die Verzinsung der ver⸗ dverschreibungen auf. rüher ausgeloosten, auf der igen Kurmärkischen Schuld⸗ em Bemerken aufgerufen, den Kündigungsterminen

asse kann sich in einen Schuldverschreibungen über

werden von sämmtlichen erabfolgt.

Staatsschulden. ann.

tigen Nummer des „Reichs⸗ Brivil . m wegen Ausz⸗ entiger Anleihescheine der hn-Gesellschaft, Aus⸗

chung. dnung,

in der Stadt Berlin flichtungen.

es Gesetzes über die allgemeine 3 (G.⸗S. S. 195) und der i⸗Verwaltung vom 11. Märj ach Zustimmung des Gemeinde Folgendes verordnet:

Gewerbe ausüben wollen, sind nach ihrer Niederlassung dem⸗ bezirk sie Wohnung genommen nung anzugeben und dabei

Vermerk über erfolgte Ver⸗

ds.

88.

. Vorstehende Bestimmungen treten mit dem 1. Februar 1893 in Kraft.

Gleichzeitig wird die Polizeiverordnung vom 15. Mai 1884 auf— gehoben.

Berlin, den 12. Januar 1893.

Der Polizei⸗Präsident. von Richthofen.

Bekanntmachung.

Nach dem Statut der Louis Boissonet⸗-Stiftung für Archi⸗ tekten und Bau⸗Ingenieure ist für das Jahr 18953 ein Sti⸗ pendium von 3000 AM zum Zwecke einer größeren Studien⸗ reise an einen Architekten zu vergeben. Als fachwissenschaft⸗ liche Aufgabe ist die nachstehende genehmigt worden:

Die Kirche S. Andrea in Mantua, ein Werk des Leon Baptista Alberti, von welcher noch keine der Bedeutung des Meisters würdige Publikation vorhanden ist, soll in allen ihren Theilen genau aufgemessen und gezeichnet werden.

An Zeichnungen werden verlangt:

1) Ein Grundriß der Kirche im Maßstabe 1: 200.

2) Ein Quer⸗ und Längsschnitt im Maßstabe 1: 100.

ö Pi . 6 3 1:100.

Die Säulenordnung und das Portal dieser Facade i

Maßstabe 1:20. ö .

5) Die fern Darstellung eines Jochs des Langschiffs unter Fortlassung der eigentlichen Gemälde, aber mit genauer Wiedergabe der ornamentalen Decoration im Maßstabe 1. 20. G) Eine innere Perspective in Linienmanier, für die der Standpunkt so zu wahlen ist, daß die großartige Raumwirkung des Innern möglichst klar zur Geltung kommt. Details der farbigen Decoration der Pilaster im Maß⸗ stabe 1: 10.

Der Aufnahme ist ein druckfertiger Text beizufügen, welcher eine genaue Beschreibung aller Bautheile hinsichtlich ihrer Construction und der verwendeten Materialien, sowie die specielle Baugeschichte des Werks geben muß.

Die Bewerber um dieses Stipendium haben an den unter⸗ zeichneten Rector (Adresse: Technische Hochschule, Charlotten⸗ burg) eine Beschreibung ihres Lebenslaufs und die über ihren Studiengang und über ihre praktische Beschäftigung sprechen⸗ den Zeugnisse bis spätestens zum 106 Februar 1893 ein⸗ zureichen. Außerdem haben die Bewerber durch Bei⸗

ringung von schriftlichen Arbeiten, architektonischen Ent— würfen, Zeichnungen nachzuweisen, daß sie die zur Aufnahme monumentaler Bauwerke, auch bezüglich deren farbiger Ausstattung und des figürlichen Schmucks er— forderliche Vorübung besitzen.

Die Bewerber müssen einen wesentlichen Theil ihrer Aus⸗ bildung auf der früheren Bau⸗Akademie oder auf der Tech⸗ nischen Hochschule zu Berlin (Abtheilung für Architektur) erlangt haben und sich verpflichten, die Arbeit im 5 dieses Sommers vorzunehmen und so zu fördern, daß ihre Einreichung bis zum 1. April 1894 erfolgen kann.

8306 C 1 287 * 3 26 7247 . redit 367,25, Wien. Bk. V. 118.60. Böhm. Westb. Per e , , re, , d Fos ö , . , . Den 3 , , ,,. ö ö DVux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 227,25, Ga ier 219,00, Vafer per g. Loco matt. Termine niedriger. eld . Y 3 0, 3 h ) ö Verloosung . , ; 3; 1 * r . ; ö . . 5 Nordb. 2845,00, e, 293.85 . Gzern. Gekündigt. t. Kündigungspreis ½ Loco 136 Philadelphia d'26 Sd. Rohes Petroleum in New— W ö de. ; Der Rector der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin. , , Mod Wöhs65, Lambarden g,. Pöordrweftth. Ti, ho, war, 166 . n. Bugl, Lieferungsqugfitätt J40 ,. Pork. d, dg; Hipe line. Cestiffgates pr; Fe 8 Einzahlung 1. 3 , , , ö Schlf e,, ,,, ,, . 14 ö dubltzet 194 h, Aip. Wöontan. 34. 60, Taback-clet. Pommerscher mittel bis guter 33 142 bez, feiner bruar 53. Stetig. Schmalz loeg Il, 20. do, Generalversammlung J. jschaften ꝛc. (S. 79 und 80) Thür ingia, Be C3. wp. 10027, g = ig mz oh, Amfterbam 155 5, Btsch. Pläßr og, zzz, las = i46 bez, preußischer mittel bis guter 15 —= 143, rohe &. Brothers; 11 306. Jucker (Fatr zesining Iraner lant, Git M e v, sog do 1300 Lonb. Wechs. 26,19, Parlser do. 4816, Napobcon feiner 143 4– 148 bes, schlesischer mittel bis guter Musepbadas) zi, Mais New), 'r. Jammar , . Un gn Ha fin , , ggg. 15 . g, 611, Marknoten 59. 225, Russ. Bankn. 1,23, Silber⸗ 133 143 bez, feiner 144 —- 149 bez., per diesen 3, pr. Februar 336, pr. Mai 30k. Rother ,. sin? spätestens Victoria, erlin z ov. 190 e. 166 og coup Iod, Hh, Bulgcrifäße Mnleihe II, 65 Monat 143,25 bez, per Sam ar g ere. —, Per Winterweißen loco 85. Raffee Rio Nr. 6. zuständigen Bezirks⸗Physikus d stytsch i. . d n wog, h. . London, 16. Jannar. Jä5. . B.) (Schluß Upril-Mai 141 140,3 bez, Per MHal-Funi 143— 174. Mehl (Spring elearg z, oh. Getreiscfracht . Vilbelma Magbech. Alg. 100, 30 126 Curse.) Engl. 23 5/0 Cons. g8i /ig, Preuß. 460 Gonf. 1415 bez., per Juni⸗Juli 143 = 142,765 bez. Kupfer 1300 a 12566. Rother Weizen pr. Januar d! ic Aua 10h, M5, Italsenssch? oe Rente Fh, Lombarden Mais per 1956 ic. Loco fest. Termine fest. Pr. Februar gd, pr. Mai Sb pr. Jult . . 6 bei der Aus- Fonds⸗ und Aetien⸗Börse. Sri, 469 consol. Russen 18898 (2. Serie) 971, Gek. . , , . 3. . . . 7 low ord. pr. Februar 16,40, ̃ , . Berlin, 17. Januar. Die heutige Börse eröffnete Conv. Türken 218, Dest. Silberr. Zl, do. Gold 135 6 ngch Qual, per, diesen Monat. 127 bez., per lpril 16,10. . , ; : ; w an mn mm, n . Seine Majestät der Kaiser und Künig hörten heute in seflerer Haltũmg und mit zumeist etwas höheren rente 98, 409 un Goldrente 96, o Spanier per April Mai 113,5 113 bez., per Mai⸗Juni —, Chicagy, 16. . . 2. , , ausschusses zu Aurich auf Lebenszeit, und na . Durunfi rrgeyenben , zu richten. Vormittag um 10 Uhr den Vortrag des gg . ö Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden 394, 34 060 Egypt. 333, 4d so unif. Egypt. 983, per Juni Juli ,, waar 166.3 r ,, . ö por . . 18, 55. ( den Polizei⸗Assessor Karl Allerdt zum Polizei⸗Rath zu Ueber ihre praktische Thätigkeit hat die Hebamme sorgfältig ein cabinets, empfingen um 111½ Uhr den Fürsten Stolberg und Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten 45/9 egyptische Tributanleihe Ref, So/g eon— . ö. ö. , 7 ö. ; n j ; ernennen; sowie . . Tagehuch nach dem auf S. I des Hebammen -Lehrhucht vorge⸗« hatten hierguf mit dem Staatssecretär des Auswärtigen Amts nach Qual, Futter waare 132 150 46 nach Qual. dem ordentlichen Professor in der juristischen Facultät schriehenen Muster zu führen, die einzelnen Spalten desfelßben genau Freiherrn Marschall von Bieberstein eine Besprechung.

gleichfalls günstiger und veranlaßten im Verein solidirte Mexikaner . 77, Ottomanbank 124. , x mit anderen auswärtigen Nachrichten die Speenllation Canada, Pagifie daz, De Berg. Aetien Roggenmehl, Nr; O, u. j Fer 160 E Brüttz', incl. ; der Universität Halle g. S. Dr. Gustav Lastig den Charakter auszufüllen, bezw. durch den zugezogenen Arjt ausfüllen zu lassen. Bestern Abend um 7 Uhr fand ein Diner der Ritter 9)

; h zeschz f 1 16 0 z Sack. Termine ruhiger. Gek. Sack. Kündigungs⸗ ö J 3 ei z 24. zu Deckungskäufen. Das Geschäft entwickelte sich neue 174, Ries Tinto. 154. 4 oo Rupees Sz, *, ,, gr gen , ,, Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner als Geheimer Justiz-Rath zu verleihen. geben Fell von ahbe, des ehr Ordens vom Schwarzen Adler im Königlichen Gebieten zu guter Ausdehnung. Argentinische Goldanl. von 1885 654. Argent. Februar 18, 3 418,3 bez, per Februar⸗März per Schlachtviehmarkt vom 16. Januar 1893. ̃ . 6 . rand 3 6. ,,, 86 es fa ih . Schlosse statt.

Im späteren Verlaufe des Verkehrs schwächte 4) 9j. . Goldanl. 37, Neue 3 0 Reichs. Anl. glyris. ai 18,6 18,66 bez. Auftrieb und. Marktpreise nach Schlachtgewich ; 61 266 24 Stunden nach Feststellung der Krantheit bew, 3 . f . sich die Haltung allgemein etwas ab und das Ge. S5, Griechische Anl. v. 185 626, Griechische Rüböl Pr. 100 kg mit Faß. Still. Gekündigt mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ Ministeripum der geistlichen, Unterrichts- und , e hiefigen Rn i Gan el nm isf J * ,. . ö ; ö . ; schäft gefaltete fich ruhiger; der Börsenschluß blieb Monohol-Knl. v. i857 56, Brafsllanische Anleihe Ctr. Kündigungs hr. M Loco mit Faß ==, genicht gehangelt werden,; Ettct. (Durchshhaltte rel Medizinal⸗Angelegen heiten. 5 (el Hengel, sr rn . , hing in r rer h g , , , e , d, . hier ankom⸗ ö ohne Faß —, per diesen Monat S6, per April⸗ Rin der. Auftrieb 3443 Stück. (Durchscht 1 96 ; Der außerordentliche Professor Dr. Alexander Leist auf von letzterer zu entnehmenden Meldelarten anzuzeigen. m . ürstlichkeiten sind zum Ehrendienst commanditt

ö ; 1, Silber 357. li en,. 1 für ö. J. Sia litt 0 gie i in, zu Göttingen. ist in gleicher Cigenschaft in die surisfische 587. , n h glech ! h Jede Hebamme ist gehalten, sich alle drei Jahre einer Nach⸗ für, Seine, Königliche Hoheit den Herzog don

Der Kapitalsmarkt wies festere Haltung für hei- Aus der Bank flossen 40 C00 Pfd. Sterl. Mai 4944 6, per Mai⸗-Funi 49,5 ( . it ! in uiff . in fr auf ,, ul r, Paris, I6. Januar. (B. T. B). (Schluh. Petroleum. (Raffinirke; Standard, white) per 198 , III. Qualität 80 - 9M2 , IV. Qualitãt Io , . - . l prüfung durch den zuständigen Bezirks-Physikus an einem von letzterem Connaught: General Lieutenant von R olenbe rg. In⸗

bestimmten Termin und Srt zu unterwerfen und bei Richtbestehen specteur der 2. Cavallerie-Inspection, und der Flügel⸗Abjufant

ichs⸗ ĩ idi 7 Z o amort. Itente 6 / 6h, 3 oo Rente 5,627, 10665 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ [6 6. . . . , k 96. and . erte rere gg, Kue ngk? hüine = Gek. Eg. Kündigungspreis 4 Sch we in e. Auftrieb 10 166 Stic s CI- Fremde, festen Zins tragende Papiere waren im Goldrente 95,73, III. Srient Anleihe 66,90, Loco —, per diesen Monat t chnittpreis für 100 kg.) Mecklenburger ö Hauptverwaltung der Staatsschulden. sich jedes Vierteljahr bis zur Erfüllung der gestellten Anforderunge Oberst⸗-Lieutenant von Bülow, Command d rönias ine . ich Itali oso 75, 40 ificirte Egypt Spiritus mit 50 Sν! Verbraucht.zabgabe per 100 1 Landschweine: a. gute 112— 114 66, b, geringere ; b nen ö gen ; . andeur des Königs allgemeinen sest und zum theil, namentlich Italiener, 49ͤ½9 Russen 1889 96, o unifieirte Egypter s 9 ö . . He Z0 Co ara, B einer abermaligen Prüfung zu unterziehen. . Ulanen⸗Regiments (1. Hannoversches) Nr. 13 4 Gekünd. 104— 110 , leichte Ungarn —, ei ekanntmachung. ; Bei der Prüfung sind die neueste Ausgabe des Hebammen -Lehr⸗ für Seine Durchlaucht den Prinzen Adolf zu . . . 2x =. . ' . 696 26 2 . ö * 2 5 . Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich he. buchs vom Jahre 18562 und das Tagebuch, sowie die im § 167 Schaumburg⸗Lippe: der Rittmeister von Goßler vom

ö j ; d, Gosd? o 1 Il. 593, Conp. Türken à 10000 190000/ nach Tralles. in ) R ir, Tor mien nn fn ri, f, R. 6). e gabe, be, gn 1 ior. Türk. Obl. Kündigungspreis Loco ohne Faß H2,4 bez. Serben = S6, Galizier 60 4 . 363 1G, grahyre, wirkten 16 Verloosung von Kurmärkischen Schuld⸗ 6. ,, . k . , ber, Leib⸗Garde⸗Hufaren⸗ Regiment ĩ 161 68 ; n Ausfa ĩ ? K * 2 1 verschreibungen sind die in der Anlage verzeichneten e, n fall der Prüfung einen kurzen Vermerk für Seine Königliche Hoheit den gie hre g von

rente, etwas höher und lebhafter. Russische Noten 2 gu r z ⸗. 6 igt. 2,50, barben Lomb. Spiritus mit 70 6. Verbrauchsabgabe per 100 1 Bakony 100 40630 bei 25 = 27,5 Eg . J . , . e, Fög, o, Banque àz 100,9 10 00040½ nach Trallesz. Gekündigt Kälber. Auftrieb 1664 Stück. Gg tn, . N ; m si. Nummern gezogen worden. 7 Sachsen: General-Lieutenant von Brauchit ch, Director

De ivatdiscont wurde mit 150, notirt. 6. ; a nh. 3. 4 . Gebiet din e O f rr eichisch de Paris 617,96, Banque d' Escompte 136,90, 3 ö. e, , —. Loco ohne Faß 32,7 h r n, , . 3 Din ,. . h. ; ; 51 Dieselben werden den Besitzen zum 1. Mai 1833 mit Zuwi . ; iegs * 2 4. 9 3 Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bestimmungen werden der Kriegs⸗Akademie, und Oberst Graf von Lättichar ö gekündigt, die in den ausgeloosten Nummern durch a, bis zu dreißig Mark für jede ö geahndet, Commandeur des Cürassier⸗Regiments 2 Geßler da e s Geß .

ö 2 5, 94 f. P᷑P S 12 z ; 2 3 3 h ĩ ĩ 5 5 27 New. Orleans 95/ig. Raff. Petroleum Stand,. white z Bilanz, Dividende Charlottenburg, den 5. Januar 1893.

Aichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 18. Januar.

im allgemeinen lebhafter und gelangte auf einigen 6oso fundirte Argentinische Anleihe 64t, 5 0 P

Creditactien zu etwas höherer und anziehender Notiz Credit foncier 57,00, Crédit. maghilier 125,99, er.

. um; , . ee andere er en e f Meridional Anleihe ——, Rio Tinte 386,80, Spiritus mit 50 MC Verbrauchs abgabe ver 100 1 0,96 , nitte⸗ der M Bahnen fest; Bur-Vodenbach efwas besfer. Gott. Suej-äctien Bös, Grebit Lyonn. 40, 00. B. de n 100 0. 10 900 0o nach Tralles. Gekündigt Auftrieb 9h tücz. . 4, ch J t, st hardbahn und ankere Schweizerische Bahnen schwäͤcher, France 5h. Tab. Ottom, zh Ho, 2. engl. Conf. L. Kündigungspreis M Loco mit Faß . ) 563 3 = 10. zerschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Mal 1893 ab gegen J an eren Stelle im Unvermögenzfall verhältnisnnaßige Ha Inlandische Eisenbahnactien * fesler; namentlich ! —, Wechsei auf deutsche Plätze i224, do. au (M per diesen Monat ,,

tritt. Nr. 8,