1893 / 15 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Franff ran ers 500

Gelsent. Gußsthl Glũckaus . do. eonx.. Gummi B. Frtf. Gum. Schwan ih gen. Gugst. es Je Maschinfb nrichshal Rhein. w. arlzr. Drl. Yfb König Wilh. Br Königsb. Masch Kesb. Pf. Vrz. M Langens. Tuch . ex Ley t. Josthl. Par Lich ter feld. Gan⸗ Wass. u. T. G Lindener Brauer Lothring. Eisenro Masch. Anh. Bbg. Merl. Masch. Vz. do. do. II. Möheltrges. neue Mölln. Slb. tet Münch Prauh c. do. do. Vor. Act. Niederl. Kohlnw. 6 Nienburg, Eisen. Nürnhg. Brauer Drautenb Chem. do. do. St. Pr Pomm. Msch. Fb. PVotsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. MRauchm. Valter

Rh. Westf. Ind.

. Q0 ,

2 2 3

1 d T .

—·— —— —— * k 3 5

5 *

S X ö. 28

H = D R

= 6 —1 = 3 6

—— Sie ; 2 2

d r- = = ee , . .

e e.

18,306 68,506

262 00 eb. G 5, 60G 73 00G

8 19 506

3; 0b G 15 468

50, 25 bz

7

, mee Sz, 5h G

47,60 B 28, 806 S0, 00 6*

ee 82, 00 B

64, 25 B

36 37,75 bz

g 6b Sb 6c

do 90 Mobz

Lübeck Büchen, k Marienburg⸗ Mlawka und Ostpreußische Südbahn steigend.

Bankactien fester; die speculativen Devisen belebt und in Disconto⸗Commandit⸗, Berliner Handels⸗ , r, Actien der Deutschen Bank und Nationalbank für Deutschland anziehend.

Industriepapiere fest und theilweise lebhafter; Montanwerthe fester und zeitweise in den Ultimo⸗ werthen ziemlich belebt.

Gurse um 235 Uhr. Abgeschwächt. 30ᷣ9 Reichs⸗ und Staats⸗Anleihe 86,25, Creditactien 175,00, Berl. Handelsgesellschaft 141 00, Darmstädter Bank 139,009, Deutsche Bank 160,00, Visconto⸗Com- mandit 187.75. Dresdner Bank 143,75, National⸗ Bank 118.00, Canada Pacifie —, Duxer 220 25, Elbethal 101,00, Franzosen Galizier 92,40, Gotthardb. 155, 32 Lom barden 42, 87, Dortm. Gronau 103,40, Lübeck⸗Büchener 143,87, Mainzer 114.25, Marienburger 63,90, Ostpr. 74,00, Mittelmeer 100 50,

rince Henry 67,837, Schweizer Nordost 106,37, Schweizer Central 117,60, Schweizer Union 71,30, Warschau⸗Wiener 2027, Bochumer Guß 115,50, Dortmunder 55,50, Gelsenkirchen 137,79, Harpener Hütte 127,687, Consolidation 151,75, Dannenbaum Sö, 00, Hibernia 111 75, Laurahütte 94,00, Hamburg Am. Pack. 90, 00, Nordd. Lloyd 97,00, Bynamite Trust 134,25, Egypter 4/9 —, Italiener 91.87, Mexikaner 79,20, do. neue 77,60, Russ. Orient III. 66 70, do. Gonsols 97,60, Russ. Noten 208,25, Oesterr. 1860er Loose 129,40, Ungarische 4 Goldrente 96,87, Türkenloose 83,75.

Frankfurt a. M., 16 Januar. (W. T..) (Schl Carse.) Londoner Wechsel 20, 357 Pariser do. 81, iener do. 168,65, 4 0,9 Reichs⸗Anl. 16

Silberrente 82,70, do. 4m o, Papierrente 83, do. 4 0, Goldrente g8,.60, 1866er Loose 128, 40 pung. Golbrente 6 50, Italiener 91 50. 138!

London k. 25 09, Cheg. auf London 25, 103, Wechsel

isterdam k. 206,09, do. Wien t. 266 00, do. Madrid k. 422,90, Portug. 24, 3 0/0 Russ. 77, 80, Privatdiscont 23.

Paris, 16. Januar. (W. T. B.) Boule vard⸗ verkehr. 3 0 Rente 965397, Italiener 90,75, 490, ungar. Goldrente Türken 21,223, Türken⸗ loose 87.50, Spanier 59, 81, Egypter —, Banque ottom. 569,00, Rio Tinto 388,16.

Amfterdam, 16. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mal⸗Nop. verz. S1, Desterr. Silberrente Jan. „Jull verz. 8135, April⸗ Okt. verzl. do. Goldrente A409 ungar. Goldrente Russ. gr. Eisenb. 124, Ruff. 2. Orientanl. 63, Cony. Türken 213, 39 holl. Anl. 102. Hoso 6. Transv.⸗-Eis. Warschau⸗ Wiener 1153, Marknoten 59.25, Ruff. Zollcoup. 192, Hamburger Wechsel 9, 00), Wiener Wechsel 98,00.

St. Petersburg, 16. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 97,50, Russ. II. Orient⸗A Anl. 102, do. III. Orient⸗Anl. 193, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 285, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 4580, St. Petersb. internat. Bank 439, Russ. 4 90 Bodencredit⸗Pfandbriefe 1534, Große Ruß. Eisenbahn 250, Ruff. Südwestbahn⸗Aetien 114. Nem⸗Hork, 16 Januar. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Wechsel auf London (tz Tage) 4,85, Cable Transfer 4.38. Wechsel auf Varl (606 Tage 5, 163,

Wechsel auf, Berlin (69 Tage) 353, Canadian *I . * S 1. * . . . r

Spiritus mit 70 M. Verbrauchsabgabe. Matter. Gek. 30 0090 J. Kdgpr. 31,8 6 Loco mit Faß , 35 diesen Monat 31,9 31,8 bez., per Fanuar⸗

ebruar 31,9 31,8 bez., per März. April per April Mai 33, 1-32, 32,9 bez., per Mai⸗Juni ö per M n. . . .

ugust 34,5 34,3 bez., per August⸗ ember 35— . bez. ö

Weizenmehl. Nr. 00 22,5 20,5 bez., Nr. 0 20,25 17,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,5 17,5 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 19,5 18,5 bez., Nr. O 1.50 60. höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. inel. Sack.

Stettin, 16. Januar. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loco höher, 145 1957, per April⸗Mai 161,00, pr. Mai⸗Juni 162,50. Roggen loco höher loco 126 = 136, pr. April⸗ Mai 139,50, per Mai⸗Juni 140,59). Pommerscher Vater loco 127 -⸗ 134. Rüböl loco ruhig, per April ⸗Mai 49,50, per Mai-⸗Juni 50,66. Spiritus loco behauptet, mit 70 S6 Gonsumsieuer 31,70, pr. Januar 31,00, pr. April⸗Mai 32,50, Petroleum Ioco 9, 90

Posen, 16. Januar (W. T. B.) Spiritus loro ohne Faß (0er) 49,80, do. loeo ohne Faß (70er)

30,30. Behauptet.

Bremen, 16. Januar, (W. T. B.) (Börsen⸗ Schlußbericht. ) Raffinirtes Petroleum. ( Offie elle Votirung der Bremer Petroltum⸗Börse.) Fatzft. 1 M . ö.

1 ga 6 AR WM.

4

Deutseher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preunßischer

——— . *

Der Kezugspreis beträgt vierteljahrlich 1 46 50 3

Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;

ür Kerlin anßer den Rost-Austalten anch dir Expedition

KR

M 16.

8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 58.

—4

Berlin, Mittwoch,

und

Insertionspreis für den Raum einer gruchjeile 30 3.

Staats⸗Anzeiger.

des Jenutschen Reichs Anzeigers und Königlich Preußischen staats-Anzeigers

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

X=

ar, Ahends

Firma und Sitz

Ji hen

Nr. Datum

Firma und Sitz

.

Nr.

Datum

des Reichs⸗

Schuldverschreibungen und der sscheine Reihe XIV Nr. 4 bis 8 igskasse, Taubenstraße 29, hier⸗ slung erfolgt von 9 Uhr Vor— ags, mit Ausschluß der Sonn— rei Geschäftstage jeden Monats. bei den Regierungs⸗Hauptkassen

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

§ 8.

g . Bestimmungen treten mit dem 1. Februar 1893 in

Kraft. Gleichzeitig wird die Polizeiverordnung gehoben. .

Berlin, den 12. Januar 1893. Der Polizei⸗Präsident. von Richthofen.

vom 15. Mai 13884 auf⸗

des Reichs. und Staatz Anzeigers

Nussen 96,09, 3. Orientanl. 66,89, 4060 Spar 60, 50. Unif. Egypter 99, 60 compt., Gonv. Türk. 20 40 türt. Anleihe 865,30, 3 port. Anleihe 22.

r Kreiskasse. Zu diesem Zwecke

und Staatg⸗ . ser Kassen schon vom 1. April

Anzeigers

2

Rostock. Echiffb.

Sich. ih th. 1 der Bekanntmachung der nr e nen Gen oft der Bekanntmachung

44,55 b; G

b . .

1 S , C

r 2

.

Nach Sẽůũdd Jenm ; Tapetenf

2

*

*

do. Wilhelmi ö Wisse a. Vergtot.

Zeitzer Naschinen

115,25 b G 100, 106 52,00 63 G 105,00 B 205, 75G 18,006 12,506 35,50 b G 112,006 44,506 93,256 69,006 65, 706 12,006

254, 0063 G

Bersicher ung Gesellschaften. Furz und Vividende 6 pr. Sta.

vidende Fro 39]! I

2M ν 9. ĩ000*Mιν 460 v. MMG, 1270

8.5 120

4 100

GJ. 20 b. 00 M ur 65.2 19 v. 500 Mun g v. 10004,

Colonie Concordla Dt. Feuers. Dt. Lloyd . * Deutscher Yhhnlr Dtsch. ens. B 69 Drsd. Allg Vr. 105. ) ffid. Trap.⸗ V. 10/0 v. 10004 255 Elberf. Fenervrs. 20g v. 100072 . . V. 20 9 v. 1000 Me ermania, Tebnßp. 200. 500M Glabb. Feuervrs. WM / 9 v. 1000 Ms Lelpyzig. Feuervrj. C0 /s v. 1000 - !: Magdeb. Feuerv. 206 ½ν v. 10004? Magdeb Hagelb. 33 0. 00 Mνυ& Magbeb. Lebens v. 2060 v. 500 Rur Mag deb. Rückvers. Ges. 100 Mn Niederrh. Gt. 21. 100/o v. H00 Mus Nord stern, Lebvs. 200 /9 v. 1000 Oldenb Vers. G. 20 ( / 9 v. S0 0 Mιά ren. Lebntzh. C5. 206½ v. 00 Mar . Nat. ⸗Vers. ho / gv. 00 Man rovldentia, 10 von 1000. hein. Wsif. Cl. 100 v. 1000 hu Rhein. Wstf. Rckv. 100/09. 4004 24 Saͤchs. Rück. Ges. o/o v. 00M. 75 Schl. Feuerp. G. 20 /o v. 500 Mu 100 Thuringia, V. G 200. 1000Mιυ 240 Trangaklant. Güt. 20 ½ v. 1500/6 90 Unlon, Hagel vers. 20/0 v. H00Mr 15 Viet rig, Berlin 20/0 v. 1000ιν. 165 Wstotsch. Vf. B. 200. 10002ιν 54 Wilhelma Magheb. Allg. 100 50

892

12006

11756 33006

6200 100

37106 490 430 S897 bz B 995

15106 60 86396

540B

1740 3910 1300 40509 18 7126

Fonds⸗ und Actien⸗Börse. Berlin, 17. Januar. Die heutige Börse eröffnete

in festerer Haltung und mit zumeist

etwas höheren

Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten

gleichfalls günstiger

und veranlaßten im Verein

mit anderen auswärtigen Nachrichten die Speculation

zu Deckungskäufen.

as Geschäft entwickelte sich

im allgemeinen lebhafter und gelangte auf einigen

Gebieten zu guter Ausdehnung. Im ]

sich die

s

wach.

späteren Verlaufe des Verkehrs schwächte ; altung allgemein etwas ab und das Ge— äft gestaltete sich ruhiger; der Börsenschluß blieb

Der Kapitalsmarkt wies festere Haltung für hei⸗ mische solide Anlagen auf bei normalen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consolidirte Anleihen

erscheinen etwas höher.

Fremde, festen Zins tragende Papiere waren im n

allgemeinen fest und zum t

eil, namentlich Italiener,

Russische Gold⸗Anleihen und Ungarische 4 9 Gold⸗

rente, etwas höher und lebhafter. nach schwacher Eröffnung befestigt.

Russische Noten

Der Privatdiscont wurde mit 19 04 notirt. Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien zu etwas höherer und anziehender Notiz

lebhaft um; C tn sest:

Lombarden und andere Desterreichische Dux⸗Bodenbach etwas besser.

Gott⸗

hardbahn und andere Schweizerische Bahnen schwäͤcher.

Inländische Eisenbahnactien fester;

namentlich

5 oo serb. Rente 77.40, Serb. Tahackrente 77,

20, 69½ conf. Mex. 77, 20 com

1. Nordbahn 15

Golthardb. 152,

Lomharhen 785 güb, Küch. Gif.

135, 5656, N hn 186, 6 t

Darmsta ler 133,70, z

bank 47,60, Vis YVres d

Bank 139,900, Bochumer Gußstahl 15,70 Dor

Union bäelg, Harpener Bergw. 127 00, Hiber

107.50, Westeregeln 105,099. Pripatdiseont 13 Berliner Handelsgesellschaft 137,70.

P 111

(onto⸗Commandit 183,30, Dresdner Bochumer Gußstahl 116,00, Dortir od, 80, Gelsenkirchen 133,60, Harpener 1 Hibernia 107,50, Laurahütte 94,50, 309 4 22,00, Italien. Mittelmeerbahn 106,360, Schwe Gentralhahn 113,70, Schweizer Nordostb. 102, Schweizer Union 67, 50, Italien. Meridionaux 125, Schweizer Simplonhahn 49,60. Fest. Hamburg, 16. Januar. (WB. X. B.) (Schl Curse.) Pr. 40i0Consols 106,90, Silberrente 32, Desterr. Goldrente g8 30, 4 ungar. Goldri 36, 80, 1860er Loyse 128,70, Italiener 91, 809, Gre actien 271100, Franzosen —, Lomharden 186 1380er Russen 94,20, 1883er Russen 101 2. Drient⸗Anleihe 6400, 3. Orient ⸗Anleihe 64 Deutsche Bank 1655,B70, Digeonto-⸗Commandtt 182 Berliner Handelsgesellschaft 138,20, Dresdner B 139 20, Ratlonalband für Peutschland 115. Hamburger Commerzbank 103,90, Noyrddeutsche B 133,70, Lübeck⸗Büchener Gisenbahn 139, 00, Mari burg⸗NMlawka 59, 20, Ostpreußische Südbahn 69, Laurahütte 94,00, Norddeutsche Jute⸗Spinn 90, 0), A. -C. Guano⸗ Werke 150,00, Hambur Packetfahrt⸗Aetiengesellschaft 86,350, Vynamit⸗Tri Aetiengesellschaft I27, 50, Privatdiscont 13.

Hamburg, 16. Januar. (W. V. B.) börse. Greditaetien 27200, Disconto⸗ Gomm. 183,25, Deutsche Bank 155, Laurahütte 93,0, Packetfahrt 86,75. Fest.

Wien, 16. Januar. (W. T. B.) (Schl GCurse.) Oestr. 41/0 / Pap. 98, 5h, do. H oo 100,8h, do. Silberr. 98, 16, do. Goldr. 116,75, 4 ung. Goldr. 11455, o/ do. Pap. 101,096, 186 Loose 150,509, Anglo⸗Aust. 154,900, Länderb 233,80, Creditact. 321.00, Unionbank 245,0, Ung Credit 367, 25, Wien. Bk.⸗V. 118,60, Böhm. We 368,509. Böhm. Nordb. 189, 00, Busch. Eisb. 464, Dux⸗Bodenb. Elbethalb. 227, 25, Galizier 219, Ferd. Nordb. 2845, 00, Franz. 293 85, Lemb. Cze 260,75, Lombarden 90,90 JRordwestb. 212,50, 5 dubitzer 194,00, Alp.“ Montan. 54, 00, Taback⸗ 167,00, Amsterdam 100 00, Dtsch. Plätze 59,2 Lond. Wechs. 120,0, Pariser do. 48,10, Napolen 9, 613, Marknoten 59, 227, Russ. Bankn. 1,233, Sil couy. 100,00, Bulgarische Anleihe 111,00.

London, 16. Januar. (W. T. B.) (Schh Curse.) Engl. 24 * / 0 Cons. 81 / iz, Preuß. A550 Gg 105,00, Italienische 5e/ / Rente S0, Lombar! , 4 (6g consol. Russen 1839 (2. Serie) 9 Conv. Türken 218, Dest. Silberr. 31, do. Go rente 98, 4 00 ung. Goldrente 95, 400 Spanier 594, 3Fö/so Egypt. 933, 40/0 unif. Egypt. 983, 45/9 egyptische Tributanleihe 977, 66/9 con— solidirte Mexikaner 777, Ottomanbank 121. Canada Paeifie 923, De Beers Aetien neue 174, Rio Tinto 158, 4 , Rupees 633, 6oso fundirte Argenttnische Anleihe 64t, 5 Co Ar gentzni che Goldanl. von 1886 651. Argent. 45 Yo äußere Goldanl. 37, Neue 3 oo Reichs⸗Anl. 856, Griechische Anl. v. 1851 626, Griechische Monopol-Anl., v. 1887 55, Brasillanische Anleihe v. 1889 664, i fen 13, Silber 38.

Aus der Bank flossen 40 000 Pfd. Sterl.

Paris, 16. Januar. (W. T. B.) (Schluß y. 3 oo amort. Rente 96, 65, 3 o/ Rente 95, 52), Italienische 5Ho/sJg Rente 90, 66, 4 o ungarische Goldrente 96,75, III. Orient⸗Anleihe 66,90, 00, Russen 1889 96,76. 40/ν unifäcirte ECgypter 9, 40, 409 . äußere Anl. 598. Conv, Türken 2, 20, Türk. Loose 87, 00, 4oso Prior. Türk. Obl. 132,00, Franzosen 622,50, Lombarben Lomb. riorifäten B. ottomane 569,00, Banque e Paris 617,906, Banque d'Esgeompte 136,00, Credit foneier 957, 0, Crédit mabilier 133,90, Meridional.· Anleihe ——, Rio Tinte 386,80, Suej⸗Actien 2585, Credit Lyonn. 740, 00, B. de

Aben Lombarden —,

France 3850, Tab. Ottom. 355, 00, 24 0ο engl. Cons.

Brauhaus Hammonia A. G. vormals W. H. Witter in Hamburg

Brauhaus Nürnberg vormals Bernreuther Nürnberg

R Hypothekenbank Braunschweig. .. hweigische Actiengesellschaft für Jute K Flachs⸗Industrie

Brauns Braunschweig

Braunschweigische Eisenbahn Magdeburg ..

Braunschweigische Landes⸗Fisenbahn Braunschweig

Bürgerliches Brauhaus, , . in Hannover ünsche Ebersbach

Buntweberei vorm. Hermann

Charlottenburger Wasserwerke Westend .

Chemische Fabrik Eisenbüttel in Liquidation Braunschweig⸗ Commanditgesellschaft auf Actien Laederich & Cie =— Mülhausen i. E. Comptoir diEscompte de Mulhouse in Mülhausen i. Els..

Consolidirte Redenhütte Zabrze Consolidirtes Feldschlößchen Dresden..

Consum⸗Verein Koenigshütte O.⸗S. Actiengefelischaft Königs

hütte O. S ö

Dampf⸗ C Spinnerei⸗Maschinenfabrik zu Chemnitz. .....

Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck Actiengesellschaft Einbeck Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft auf dem Würmsee München

Deutsche Dampfschiffs⸗Rhederei zu Hamburg Dresden

Deutsche Solvay⸗Werke Actiengesellschaft Bernburg... Deutsche Thonröhren⸗ & , , . Münsterberg i. Schl. Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft Dortmund

Dortmunder Victoriabrauerei, Actiengesellschaft Dortmund Düsseldorfer Actien Bierbrauerei Düsseldorf

Elberfeld Barmer⸗Seiden⸗Trocknungs⸗Actiengesellschaft = Elberfeld Export⸗Möbel⸗Fabrik Actiengesellschaft in Hamburg .. .... ö

ö ; Frankfurter Fürstenwalder

Gera Gesellschaft für Buchdruckerei in Neuß

Gefellschaft für Fffentliche Wasch, und Bade⸗-Anstalten zu Berlin

in Liquid. Berlin

Glas & Spiegel Manufaetur zu Schalke i. Westf. J Guatemala Plantagen Gesellschaft in Hamburg ö

per aprti- Mat 1109,90 1 10 bez., per weal⸗Sum . per Juni⸗Juli (

Erbsen per 1900 kg. Kochwaare 160-205 M nach Qual., Futterwaare 132 150 S6 nach Qual.

Roggenmehl Nr. O0 u. J per 100 kg brutto inel. Sack. Termine ruhiger. Get. Sack. Kündigungs⸗ preis 6, per diesen Monat und ver Jan. Februar 18,35 18,3 bez, per Februar⸗März per April Mai 18,6 = 18,5 bez.

Rüböl Pr. 100 kg mit Faß. Still. Gekündigt Ctr. Kündigungäshr. M Loco mit Faß —, ohne Faß per Riesen Monat 6, per April⸗ Mai 494 M, per Mai⸗Juni 49,5 M

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine Get. kg. Kündigungspreis g Loco —, per diesen Monat st

Spiritus mit 30 S6 Verbrauchsabgabe per 1001 1000 100000, nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loco ohne Faß 52,4 bez.

Spiritus mit 709 66 Verbrauchsabgabe per 1001 à 1009. 10 000, nach Tralles. Gekündigt 3 * Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 32,7 32,8 bez.

Spiritus mit 50 S6. Verbrauchsabgabe per 100 1 à 1090 99 10000 9j0 nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis M Loco mit Faß

do. au per diesen Monat —.

2A

Verloosung

Bilanz, Dividende Verloosung

vormals Liebel . 1

1

8

Verloosung, Restanten

1

—w— ON Ddĩi

Actien⸗Umwandlung Bilanz, Dividende, Aufsichtsrath Napitg erhöhung Liquid., Gläubiger - Aufr. Generalversammlung

Aufruf von Obligationen Verloosung, Restanten

Generalversammlung

Kapitalherabsetzung, Gläubiger⸗Aufruf, Aenderung der Firma Generalversammlung Bilanz, Dividende ö Auffichtsrath Actien⸗Umtausch Restanten Verloosungstermin Dividendenscheinb.⸗ Ausg. Generalversammlung Verloosung

Generalversammlung

Einzahlung Generalversammlung Einzahlung Generalversammlung

Directorium Generalversammlung

Bilanʒ

Auflösung, Gläubiger⸗ Aufruf

Generalversammlung

ng rng, 19. Xanuah. (W. V. D.) WVelzen Y* Januar 75, pr. Mai 823. Mais pr Januar 43 Sveck short clear Pork vr. Januar 18,56

9.1. 2.1.

0. l.

41. 14.1.

27.1. 15. .

9. 14.1. 14.1. 13. 11.1. 10. 16.1.

9.1.

13. j. 16.1. 15. . 16.

Deutsche Gesellschaft für Bergbau in Spanien in' Liquid. 3 13.

14. 1351. 15.1. 16.1. 15.1.

141. 1.

12. 14.1. 115. 12. 16.

13.

14. l.

11. 11. 10. 123.

Schlachtviehmarkt vom EG. Januar 1893. mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend gewicht gehandelt werden.

76 S6

Schweine. (Durch

Auftrieb 10 156 Stück.

an Serben = 6. Galizier S bei 2900/0 Targ

Kälber. Auftriebs 1554 Stück.

preis für 1 kg.)

O. MC I. Schafe. Auftrieb 9536 Stück. (Durchschnitts preis für 1 kg.) I. Qualität 30 - 0,90

JI. Qualitat: , G == 0, υο UI. Qualität

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner

Rin der. Auftrieb 3443 Stück. (Durchschnittepreis für 100 kg.) J. Qualität 10 - 120 ½06, II. Qualität 96 108 , 1II. Qualität 809 - 92 M, IV. Qualität 70

chnittpreis für 100 kg.) Mecklenburger 116—1 184, rn a. gute 112—114 S6, b. geringere 104 110 , leichte Ungarn —, bei 20 Go Tara,

4

Bakony 100 -= 166 bei 25 - 27,5 kg Tarahpro. Stück. Durchschnitts J. Qualität 1,30 1126 , JI. Qualität 1,04- 1, Iz M, III. Qualität 0,70 big

*

Tank⸗Dan Thonwerk

i. Maschinenfabrik und Eisengießerei Halle a. S. ; amburger ,,, erhaus⸗Gesellschaft Hamburg ...

SJarburgẽr

ö Ile Bergbau⸗Actiengesellschaft Grube Ilse

Inn, Actiengesellschaft zu Berlin Karlößruher Brauereigesellschaft vormals K. Schrempp Karlsruhe

Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft Borsdorf Löwen⸗Brauerei Actiengesellschaft Hamburg Lüdenscheider Karen fen, C Lüdenscheid

Mechanische Weberei Schönfeld Schönfeld Netzer Actien⸗Druckerei Metz Molkerei Billerbeck Billerbeck

Oeffentliche Seiden⸗Trocknungs⸗Anstalt Krefeld Osnabrücker Badehaus Osnabrück

Panoptikum Actien⸗Gesellschaft Hamburg ..

Papenburger Schleppdampfrhederei ‚Pommerania“, Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft schiffer Gebr. Dittmann Stettin

Papenburg e

Deutscher Strom⸗

Preuß Preu

schifffahrts⸗Gesellschaft in Hamburg

. ten

ausschusses zu Aurich auf Lebenszeit, und

den Polizei⸗Assessor Karl Allerdt zum Polizei⸗Rath zu

ernennen; sowie

dem ordentlichen Professor in der juristischen Facultät Gustav Lastig den Charakter

der Universität Halle . S. Pi; als Geheimer Justiz-Rath zu verleihen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

Medizinal-Angelegenheiten.

Der außerordentliche Professor Dr. Alexander Le Uu Göt in in die juristische Farultät der Universitãt Marburg versetzt worden.

zu Göttingen ist in gleicher Eigenschaft

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung. Bei wirkten 16. zerschreibungen sind die in Kummern gezogen worden.

der Auf

Aufforderung gekündigt, die verschrie J ]

enen Kapitalheträge vom 1. Mal

Actienausgabe Restanten Bilanz, Dividende Verloosung, Restanten

Generalversammlung

Kapitalherabs . Gläubiger⸗Aufruf Generalversammlung Bilanz

1

296. Generalversammlung * Bilanzen Generalversammlungen Verloosung

Direction Generalversammlung

. Verloosung Kündigung

Generalversammlung Dividende

Generalversammlung

. .

Bilanz

Bilanz, 3 Aufsichtsr. Bilanz

Generalversammlung

1 Bilanz

Generalversammlung

der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich be— Verloosung von Kurmärkischen Schuld⸗ der Anlage verzeichneten

Dieselben werden den Besitzern zum 1. Mai 1893 mit in den ausgeloosten Nummern

18913

k. eneralvers.

Tode der

ist

ab gegen

bärenden in ihrer 24 Stunden

einer abermalie

buch vom (S. 79) des Lehrbuchs angegebenen Ger zulegen, welcher über den Ausfall der im Tagebuch macht.

Zuwiderhandlun durch Geldstrafe bis an deren Stelle im Unv

* 2

Q 2

k

C 2

do do

8

8288

S882

—— 8 2

2

Jahre

Q 3

8 2 * 2

w ö

II. 95 1. 33 35 35

93

893

93 93 93 9k

95 93 93 93

3.

93

93 93

93 895

93

93

§ 6.

Jede HVebamme ist gehalten, sich alle drei Jahre prüfung durch den zuständigen Bezirks- Physikus an einem von letzterem bestimmten Termin und & sich jedes Vierteljahr bis zur Erfüllung der gestellten i . igen Prüfung zu unterziehen. ̃ . Bei der Prüfung sind die neueste Ausgabe des Hebammen Lehr

1899 und das a sowie die im 5 107

zu dreiß

273

rt zu unterwerfen und bei

welche sie der Staatsschulden⸗ rzulegen hat und nach erfolgter om 1. Mai 1893 ab bewirkt. ehlenden Zinsscheine wird vom

ört die Verzinsung der ver— chuldyerschreibungen auf. its früher ausgeloosten, auf der ständigen Kurmärkischen Schuld—⸗ mit dem Bemerken aufgerufen,

mit den Kündigungsterminen

ingskasse kann sich in einen n der Schuldverschreibungen über assen.

ingen werden von sämmtlichen ij verabfolgt.

1893.

der Staatsschulden.

ffmann.

t heutigen Nummer des Reichs⸗ ein H m wegen Aus⸗ rprocentiger Anleihescheine der nbahn-⸗Gesellschaft, Aus—

machung.

erordnung, men in der Stadt Berlin erpflichtungen.

41 des Gesetzes über die allgemeine 1883 (G. S. S. 195) und der bolizei⸗Verwaltung vom 11. Mär; rch nach Zustimmung des Gemeinde rlin Folgendes verordnet:

ihr Gewerbe ausüben wollen, sind age nach ihrer Niederlassung dem— mtsbezirk sie Wohnung genommen Wohnung anzugeben und dabei dem Vermerk über erfolgte Ver⸗

reußischen Hebammen ⸗Lehrbuchs, zeräthschaften c. (S. 79 und 80) 2

ede Namengänderung sind spätestens 3 dem zuständigen Bezirks⸗Physikus

.

ryflichtet, sich bei der Aus—⸗ den Vorschriften des Hebammen⸗ enthaltenen Instruetion bezw. nach

'n uniergu un Durunst ergeyenden ubänderungsbestimmungen zu richten. 8

§ 4. Ueber ihre praktische Thätigkeit hat die Hebamme sorgfältig ein Tagebuch nach dem auf S. ö 6 schriebenen Muster zu führen, die einzelnen Spalten desselben genau auszufüllen, bezw. durch den zugezogenen Arzt 9

des Hebammen⸗Lehrbuchs vorge⸗

ausfüllen zu lassen.

Jeden Fall von Kindbettfieber, sowie jeden Todesfall einer Ge— Praxis hat die behandelnde Hebamme spãtestens nach Feststellung der Krankheit bezw. nach erfolgtem e der hiesigen Königlichen Sanitätscommission Polizei Präsidialgebäude, Eingang II, 2 Treppen, auf von letzterer zu entnehmenden Meldekarten anzuzeigen.

(Alexanderplatz 2 Nr 3587 Zimmer Nr. 267)

einer Nach⸗

Nichtbesteben Anforderungen

thschaften dem Physikus vor⸗ Prüfung einen kurzen Vermerk

§ 7.

gen gegen dig vorstebenden Bestimmungen werden ig Mark für jede Uebertretung geabndet., ermögengfall verhältnißmäßige Hast tritt.

Bekanntmachung.

Nach dem Statut der Louis Boissonet⸗Stiftung für Archi⸗ tekten und Bau⸗Ingenieure ist für das Jahr 1893 ein Sti⸗ pendium von 3h09 S4 zum Zwecke einer größeren Studsen— reise an einen Architekten zu vergeben. Als fachwissenschaf:— liche Aufgabe ist die nachstehende genehmigt worden: .

Die Kirche S. Andrea in Mantua, ein Werk des Leon Baptista Alberti, von welcher noch keine der Bedeutung des Meisters würdige Publikation vorhanden ist, soll in allen ihren Theilen genau aufgemessen und gezeichnet werden

An Zeichnungen werden verlangt?

I) Ein Grundriß der Kirche im Maßstabe 1 200

2) Ein Quer⸗ und Längsschnitt im Maßstabe 1: 199

3) Die Eingangsfagade im Maßstabe 13109

Die Säulenordnung und das Portal dieser Fagade im Maßstabe 1:20. .

5) Die farbige Darstellung eines Jochs des Langschiss unter Fortlassung der eigentlichen Gemaͤlde, aber mit genauer Wiedergabe der oörnamentalen Decoration im Maßstabe 1. * G) Eine innere Perspective in Linienmanier, ür die de Standpunkt so zu wählen ist, daß die großartige Raummwirkun des Innern möglichst klar zur Geltung kommt Details der farbigen Decoration der Pilaster im stabe 1: 10.

die Bewerber Arbeiten, architektenĩchen nachzuweijen daß R zur monumentaler deren farbiger Ausstattung forderliche Vorübung besitzen. Die Bewerber müssen einen wesent lichen bildung auf der früheren Bau⸗Akademie eder nischen Hochschule zu Berlin (Abtheilung f erlangt haben und sich verpflichten, dee Arde Sommers vorzunehmen und so zu bis zum 1. April 1894 erfolg Charlottenburg den 5 Jannar Der Rector der Königlichen Techmnisc *

2 ——

416

Nichtamtliches Dent sches Rei.

Pren en.

Seine Majestät de Vormittag um 10 Uhr cabinets, empfingen um 11 We hatten hierauf mit dem Staats errer? Freiherrn Marschall von Bieber

Gestern Abend um 7 des Hohen Ordens vom Schlosse statt.

* Berlin.

Für die zu den Vermäblungefeierliskerren menden Fürstlichkeiten sind zum Sdrend;er worden: . für Seine Königliche Sodeit den Connaught: General Tientenant oon specteur der 2. Cavallerie⸗Inspection und QAberst Lieutenant von Bülow Corr eden Ulanen Regiments (1. Hannoversches) Ne

für Seine Durchlaucht den Brinzen

.

; Veutenant von der Kriegs Akademie Ddern

CGommandeur des Cura ssier Meinen zs GX

und

Nr. 8