1893 / 18 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

(63042

„Augsburger Loealbahn“ Aktiengesellschaft.

Einladung zur B. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, 6. Februar d. Js. Vormittags 10 Uhr, im Locale der Augsburger Börse. . Tagesordnung: Berichterstattung der Gescellschaftsorgane.

Vorlage der Bilanz und Beschlußfaffung über

die Entlastung der Gesellschaftsorgane. Veschlußfassung über die Verwendung d Reingewinnes.

Aenderung der S5 1, 2, 3, 16, 20, 30 und 31 der Statuten.

5) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Augsburg, 13. Januar 1893. „Augsburger Localbahn“

H. Buz, Vorstand.

22. 2

Q ——

es

,

61475

Flensburger Nampfschifffahrt Gesellschaft

von 1869.

Die Einzahlung von 750, oder S 750. pro Actie auf die gezeichneten neuen Actien wird

am 1. Februar d. J. erbeten und sind die neue Actien gegen Einlieferung der Interimsguittunge auf unserem Comptoir in Empfang zu nehmen. Flensburg, den 12. Januar 1895. Die Direction.

n n

63069 Einladung ur ordentlichen Generalversammlung der

remer Cigarren Fabriken

vorm. Biermann . Schyoerling 2 16. Februar 1889, ittags 12 Uhr,

& Co., Bremen. Tagesordnung: Rechnungsablage. Berichterstattung. Neuwahl in den Aufsichtsrath. 3 Der Aufsichtsrath. Heinr. Elling hausen, Vorsitzer.

Bremen zu hinterlegen. 629415

der Stamm ⸗Actien gültig geworden:

unserer Gesellschaft

olbz bis olf, rz bh 0357 bis 0366, 03790 bis Ob 26 bis 0593, O704 bis O55 bis (521, 05560 bis 1063 bis 1066.

Spora, den 18. Januar 1893. Zucherfabrih Sporg, Alien -Gesellschast.

K. Kaiser. Wendenburg.

Ong, O74 5, hhh,

0446 bis O794 bis

1000 bis 1003,

62951 PDebet.

Bilanz per 1. Ohtoher 1892.

Cxedit.

Activa. /

1) Kassa - Conto: ͤ

Kassen⸗Bestand.

2) Wechsel⸗Conto:

Wechsel⸗Bestand

3) Immobilien⸗Conto:

Buchwerth am 1.10. 91.

175 484.85

ab 1 0½Abschreibung 1754.85

Zugang Maschinen⸗Conto:

Buchwerth am 1/10. 91.

197 285.23

ab 100, Abschreibung 19728. 52

Zugang

Trockenofen⸗Anlage⸗Conto: Buchwerth am 1. /10. 91.

ab 10 ½ Abschreibung . ..

6) Wasserleitungs⸗Anlage⸗Conto: Buchwerth am 1.10. 91. .

ab 10060 Abschreibung. ...

7) Eisenbahn⸗Anlage⸗Conto: Buchwerth am 1/10. 91. 16 81.2 ab 10 0,½ Abschreibung 1538.1 Zugang 8) Elektrische Anlage⸗Conto: Buchwerth am 1.10. 91 . 10526. 39 ab 10 0/0 Abschreibung 1 052.64 di n,, 9) Heizungs⸗Anlage⸗Conto: Buchwerth am 1.10. 91. ab 10 ä ⸗Abschreibung ... 10) Patent⸗Conto: Buchwerth am 1./10. 91. ab 100ᷣ Abschreibung . .. 11) Geräthe⸗ u. Utensilien⸗Conto: Buchwerth am 1/10. 91. 14 897.92 ab 10 0, Abschreibung 1 489.79 Zugang

12) Matexialien⸗Conto:

Bestand an Bandeisen e.

3) Rohmaterialien⸗Conto: Lagerbestand an Stämmen u. J Lagerbestand i. Walde an Stäm⸗ men u. Scheitholz.

Waaren⸗Conto:

Lagerbestand an Bohlen, Dau⸗ .

15) Debitoren:

80 551 60 8 05516

13 4081: 4220 *

14)

351 294 65 65 08007

Vortrag per 1.10. 91. Verlust

173 73000 21 23882

177 656 160694

201040 201 04

2 828 66

Passi van. / ) Actien⸗Kapital⸗Cto.: 114421 Actien⸗Kapita)l . 750 000 - 2) Greditoren: / Diverse 527 837 84 3) Accepten⸗Conto: Laufende Accepten.

3 8.7161

48 495 52

195 708 82

150936

2545 79

21 193 86

991341 310618 72 496 44 (7 628 70 1271791 43 281 95

204 277 44

96 58931

416 37472

Rheinische Faß⸗ E H

C. Aldenhoven. Pœebet.

olg Industrie Aet.⸗Ges.

13262933 1326293 36

Bardenheuer.

Cxrodit.

, Handlungs⸗Unkosten⸗Conto .. Betriebs⸗Unkosten⸗Conto ,,, Rohmaterialien⸗Conto. Verbrauch. Materialien⸗Conto, Verbrauch. . Wechsel⸗Conto, Platzverluste .. Filial⸗Conto Duisburg. J Immobilien⸗Conto, Abschreibung .. Maschinen⸗Conto, Abschreibung Trockenofen⸗Anlage⸗Conto, Abschrei⸗

351294

Faß⸗ E

Aldenhoven.

Mheinische

15 646 95 20 71562 87 840 27 65581 14 187 23231 24733 36 6556

2 88851

66 7 Ms 35

Solz Industrie Aet.⸗Ges.

Per Waaren⸗Conto 313 O2 26 Bilanz⸗Conto:

Vortrag per 1.10. 91 351 294.65 65 080.07

Verlust.. als zr 47

7 Ms J

in den Geschäftsräumen der Herren Bernhd. Loose

Actionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, belieben ihren Actienbesitz spätestens bis zum 14. Februar (8 12 der Statuten) bei Herren Beruhv. Loose Co. in

Durch die im vorigen Jahre erfolgte Emission von PrioritätsStamm⸗Actien sind folgende Nummern un⸗

Nr. 9601 bis 0068, O22 bis 9125, ol34 bis ol45, ol9gl, 0247 bis 0306, 0487, 0819,

õ3otz3] Langkat · Besitang - MNaatschappij.

Austerordentliche Geueralversammlung Montag, den 6. Februar 1893, 2 Uhr Nachmittags,

in Hamburg, Eingang Alte Börse Nr. 2. Tagesordnung:

Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstandes: 1) das Grundkapital der Gesellschaft von 6 300 900 um M 150 000 auf υ 150 000 herabzusetzen, h 2) das Grundkapital der Gesellschaft durch Aus—⸗ gabe von beporrechtigten Actien bis auf 6 300 000 wieder zu erhöhen. Die Actionäre werden gebeten, die Interimsscheine ihrer Actien behufs Erhebung der als Legitimation dienenden Stimmkarten spätestens am 6. Februar d. J. im Geschäftslocale der Gesellschaft vor— zeigen zu lassen, woselbst auch der Wortlaut des Antrages entgegenzunehmen ist. = Hamburg, den 19. Januar 1893. Der Aufsichtsrath.

62317 Bilanz E881 92.

Activa. An Grundstücks⸗Conto Saldo Abschreibungen Kassa⸗Conto „Ausstände Inventar⸗Conto l Saldo 776 20o/ Abschreibung. 5 463.19 NI S852. 9 223477

I 250 000. 5000.

4 Neuanschaffungen

293918, 89

Passiva. .

er Actien-Kapital⸗Conton. 10000

Prioritäten. Conto löl G

Diverse Creditores 2000

Zinsen⸗Conto 92/93. 94375 Reserve Erneuerungs⸗Cto. ͤ Saldo vom vorigen Jahr . 8557.58

l

Reingew. 9993.

ͤ 7 v—oaom

5 0/o . d. gesetzl.

Reservefond 166.55

3164. 45 Neubauten 91/92 1444.14 1720.31 Per Gesetzmäßiger Neserve— fond, Saldo vom vorigen Jahr.. , 50Ogaus dem Reingewinn 166.55 137928 Per Gewinn- u. Verlust⸗Cto. . Saldo v. vorig. Jahr 1655.97 4 Gewinn in diesem Jahr 6662. 831797

293 918 89

Reinbek, den 1. November 1892. Actien . Gesellschaft des Sophienbades. . Der Aufsichtsrath. Otto G. Wolff. W. Goldenberg. Max Andresen. . Die Direction. Dr. Hennings. Fr. Colin. Otto Lantzius. Gewinn- und Verlust⸗Conto 18941 92.

IbDehbet.

An Spesen⸗Conto

Reise⸗Conto.

„Salair⸗Conto .

„Betriebs⸗ ꝛc. Conto.

„Zinsen-Conto J

„Abschreibungen auf Inventar. .

„Abschreibungen auf Grundstücks-Conto I.

9993.

1655.97

11648. 97

„Reingewinn ( ; 4 Saldo vom vorigen Jahre

5 v. Reingew. a. Reserve⸗Cto. 5 9 when, 20. Saldo⸗Vortrag auf 1892/93. 11 64897

94 91735

Credit. 165597 93 261 38

94 917 35

Pensions⸗Conto .

Reinbek, den 1. November 1892. Actien - Gesellschaft des Bophienbades. Der Aufsichtsrath.

Otto G. Wolff. W. Göldenberg. Max Andresen. Die Direction. Dr. Hennings. Fr. Colin. Otto Lantzius. „.Die Dividende ist mit 90 6 p. Actie gegen Einlieferung der Coupons für 1892 vom 23. Januar ab hei der Hamb. Fil. d. Deutschen Bank in Empfang zu nehmen.

87

merbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

im Conferenzsaale der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

1Ib2935) Bekanntmachung.

In der hiesigen Anwaltsliste ist unter Nr. 54 ein⸗ getragen worden: Herr Rechtsanwalt Wolfgang Wehinger in Zwickau. .

Glauchau, am 16. Januar 1893.

. Kammer für Handelssachen beim Königlichen Amtsgerichte daselbst.

6 z

lus Uebersicht der

ch sisch en Bank zu Dresden

am 15. Januar 1893. AcCti vn. Curtfähiges Deutsches Geld . 20 802342. Reichskassenscheinee 171 7865. Noten anderer Deutscher Banken. J . Sonstige Kassen⸗Bestände.. . 579 389 Wechsel⸗Bestande 68 615 540. Lombard⸗Bestände K 4016030. , 273 253. Debitoren und sonstige Activa 5 980699. Hasüßñ vn. Eingezahltes Actienkapital k Banknoten im Umlaufß ... Täglich fällige Verbindlich— keiten. . An Kündigungsfrist Verbindlichteiten . 5513 Sonstige Passiva J 5830 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht f Wechseln sind weiter begeben worden: „S 1 236 624. 4 Die Direction. ü

10) Verschiedene Jetann⸗ „n miachungen. 62309

Magdeburger Verein für Dampfkesselbetrieb. Unjere geehrten Mitglieder werden zu der XXV. ordentlichen Generglversammlung, welche am Donnerstag, den 26. Janunr 18583, Nachm. T Uhr, im Hotel Magdeburger Hof“ 4ab— gehalten wird, infolge Ausschußbeschlusses vom heu— tigen Tage, hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

l) Bexicht des Directoriums über das letzte Ge— schäftsjahr. Vorlage des Jahresabschlusses und der Bilan für 1892. Ergänzungswahl für die statutenmäßig aus— scheidenden Ausschußmitglieder.

Vorlage des Ausschusses betr. die Bewilligung der zur Neubeschaffung eines Vereinshauses erforderlichen Mittel. Besprechung der neuesten Fortschritte: a. Controle der Feuerungen, h. Controle des verdampften Wassers, C. Staubfeuerungen. Magdeburg⸗Sudenburg, den 16. Januar 1893. Das Directorium. C. Cario. Th. Lange.

62996

S

w

6

1

1

S 30 000 000. 4463 272. 47 661 100.

l

l

l

1616 633. gebundene

J 37 6.

13 561 3 älligen

dampftechnische

63. . L 4 ch.

(62936 Kaiser Wilhelms⸗Spende. Auf Grund § 15 des Statuts der Kaiser Wilhelms⸗Spende, Allgemeinen deutschen Stiftung für Alters- Renten- und Kapital⸗Versicherung, wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath dieser Stiftung zur Zeit besteht aus:

1) dem Präsidenten, Königlich preußischen lichen Geheimen Rath von Wentzel, dem Königlich württembergischen aufer ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister von Moser, Stellvertreter des Prisi denten, dem Kaiserlichen Wirklichen Geheimen Rath, Staatssecretär a. D. Dr. von Jacobi, ;

dem Königlich preußischen Wirklichen Ge— heimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Forch, dem Königlich bayerischen Ministerial-Nath Freiherrn bon Stengel, dem Königlich sächsischen General⸗Major von Schlieben,

7) dem Großherzoglich badischen Geheimen Ober— Finanz- Rath Scherer,

) dem Großherzoglich hessischen außerordent— lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Wirklichen Geheimen Rath Br. Neidhardt,

9) dem Großherzoglich mecklenburgischen außer= ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Geheimen Legations-Rath von Oertzen,

dem Großherzoglich sächsischen Geheimen Nath Dr. Heerwart,

11) dem Großherzoglich oldenburgischen lichen Geheimen Rath Selkmann. Berlin, den 11. Januar 1893. Der Präsident des Alufsichtsraths der Kaiser Wilhelms Spende.

1 des

Wirk

WII“

Wirklichen

Wirk⸗

Keine.

61366 *

Schutzmarkę

2 in geringerer

Nen! S. Roeder s Steilsch . Durch alle Berlin 8., bnelalich depunirt. Ritterstraße 123.

B. Barden heuer.

von Wentzel. Weltberühmite mer Börsenfedern

5. 50FoE B68 66k ssẽß Biß s FEE

werden fortgesetzt unter derselben Bezeichnung und in gleicher Verpackung ualitãt ,, man achte daher auf Namen und Schutz⸗ marke, da nur diese die bisherige gute Qualität gewährleisten.

Musterschachteln riftfedern à 40 3.

Königl. Hoflieferant.

g 6 er. zu heziehen.

Roeder,

Metall schreibfedern n. Federhalter⸗Fabrik.

Inigers 8s. Wilhel mstraße

Belanntmachun betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

Gmünd. K. Amtsgericht Gmünd.

register werden im Ja

I1Serlohn.

lütjenhburz. Grläuterung.

HBRake].

öBember 1892 gemacht:

. Genossenschaftsregi

verden

Veustettimn. Bekanntmachung.

betreffend in Handelssachen für

Ręiehenbach O.-M.

M 18.

ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, BHelanntmachungen der deutschen end dne enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 20. Januar

Geno

itel

1893.

ce e g. en. und Muster⸗Negistern, ber Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan= att unter dem

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 169

Dat Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich. Der

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei e Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Berlin auch durch die Königli

32, bezogen werden.

kann durch alle

Post z Mnstalten, für Preußischen Staats⸗

Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

Einzelne Nummern kosten 20 3.

nan

——

Vom „Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 18A. und 18 B. ausgegeben.

en,

bestimmten Blätter.

62922] Die , , aus dem Genossenschafts—⸗ sre 1893 erfolgen: ) für die Darlehenskassen⸗-Vereine: im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Remszeitung, Y) für die übrigen Genossenschaften: im Reichs⸗Anzeiger, im Staats⸗Anzeiger, im Schwäbischen Merkur, in der Remszeitung. Den 17. Januar 1893. Ober⸗Amtsrichter: Kallenbach. Bekanntmachung. 61480 Unsere Bekanntmachung vom 28. Dezember 18932

bezüglich der amtlichen Veröffentlichungen aus dem Genossenschaftsregister pro 1893 wird dahin ergänzt, daß die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften außer im Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preustischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin nur im Iserlohner in stattfinden.

Iserlohn, den 19. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

62915

Rupp. Die in Nr. 295 des Reichs- und Staats⸗ Anzeigers vom 13. Dezember 1892 erfolgte Bekannt— machung vom 5. desselben Monats wird dahin er⸗ göänjt, daß die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ ( ö auch für die kleineren Genossenschaften nur durch:

a. den Reichs und Staats ⸗Anzeiger, b. die Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins

verden veröffentlicht werden.

Kupp, den 14. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

enb ur- 62916 De diesseitige Bekanntmachung vom 1. Dezember

. J, betreffend Veröffentlichung der Eintragungen im. Genossenschaftsregister, kann nissen insofern irrthümlich angenommen werden könnte, daß Mit⸗ theilungen

ö , vperden sollten. kanntmachung dahin erklärt, daß außer im Reichs— und Staats⸗Anzeiger Mittheilungen über kleinere . n rn ft g,

( ht ha tl chen een

Itzehoer Nachrichten veröffentlicht

zu Mißverständ⸗

führen, als nach dem Wortlaut über kleinere landwirthschaftliche Ge⸗ aften in drei Blättern bekannt e g.

Deshalb wird die fragliche Be—⸗

Lonsumvereine nur im land— ochenblatt für Schleswig⸗Holstein, er andere kleinere Genossenschaften nur in den hoe werden werden. Lütjenburg, den 16. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

(U. 8.) Roth.

Berichtigung. 62917 Unter Aufhebung unferer Verfügung vom 1. De⸗ zu B. 1—5 wird hierdurch bekannt

Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser

n wird im n 1893 für alle ereitz eingetragenen, oder im Jahre 1895 zur Ein— tragung. kommenden Genossenschaften, einschließlich er kleineren Genossenschaften, außer durch den Deutschen Reichsé-dlnzeiger nur durch das Wir—

siter Kreisblatt erfolgen.

Nakel, den 18. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

. Veumar kt i. Schl. Beranntmachung. 62918

Unsere Bekanntmachung vom 2. Bezember v. J.

wird, dahin berichtigt, daß für kleinere Genossen— . y. die 1

. Eintragungen in das Genossenschafts⸗ ster im Jahre 1593 außer durch den Beutschen eichs, und Königlich Preustischen Staats- nzeiger nur durch das Neumarkter Kreisblatt veröffentlicht werden.

Neumarkt i. Schl., den 17. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

62919 Unsere Bekanntmachung vom 24. Dezember 1892, er fr lig der Bekanntmachungen

as Geschäftsjahr 1893, wird nicht .

Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ fen werden wie für größere n, ,. für ö Geschäftsjahr 1853 außer im Deutschen Jieichs⸗= neiger noch in der Norddeutschen Preffe erfolgen. eustettin, den 14. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

62920] Bekanntmachung. icht dat Geschäftsjahr 1893 wird zur Ln gffent⸗ an * lr anni; in das f,.

. er dem eichs . Anzeiger ö. enossenschaften au

lbestjnndkt örlitzer Kreisblatt

hreichentag O. L., den 14. Januar 1893. öͤnigliches Amtsgericht.

thum Hessen unter der

62921] Soltau. Die Bekanntmachungen aus dem Ge— nossenschaftsregister für das Jahr 1893 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, außer⸗ dem aber und zwar wegen der größeren Genossen— schaften durch den Hannoverschen Courier in Hanno— ver und die Böhmezeitung in Soltau, wegen der kleineren Genossenschaften durch die Böhmezeitung. Die Bekanntmachung der Registerblätter vom 16. De⸗ zember 1892 gilt insoweit als abgeändert.

Soltau, den 17. Januar 1893. Königliches Amtngericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die . Handels⸗

registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem

Königreich Württemberg und dem roßherzog.

tubrik Leipzig, resp.

Stuttgart und Darmstadt vers entlicht, die

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

62828 Aachen. Unter Nr. 4821 des Firmenregisters wurde die Firma „Wilhelm Beissel“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren In— haber der Kaufmann Wilhelm Beißel in Aachen eingetragen.

Aachen, den 17. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

61720

Altona. J. Bei Nr. 1453 des Firmenregisters,

Firma Rudolph Schröder zu Altona, Inhaber

Kaufmann Carl Rudolph Schroͤder daselbst ist notirt: Die Firma ist erloschen.

II. Bei Nr. 1225 des Gesellschaftsregisters:

Die am 1. Januar 1893 unter der Firma Brennerei Nordlicht, Bochmann 4 Schaefer zu Altong errichtete Handelsgesellschaft der Kauf— leute Gustazx Max Bochmann zu Hamburg und Friedrich Wilhelm Reinhold Schaefer zu Altona.

Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, darf nur in Gemeinschaft ausgeübt werden.

Altona, den 11. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

lõo329)] Aurich. In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 81 zu der Firma J. O. Hinrichs in Großefehn heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aurich, den 16. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. II.

KE attenberg. Bekanntmachung. 652830 Im Proecurenregister des unterzeichneten Gerichts sind heute, betreffend die Firma:

Christian Frank zu Reddighausen

(Hammerwerk) folgende Eintragungen bewirkt worden; I) Lfde. Nr. 4: Die dem Paul Bätz ertheilte Proecura ist erloschen. 7 d,, . a. dem Geschäftsführer Karl Hörder, b. dem Buchhalter ö Frank, c. dem Buchhalter Wilhelm Kirchner, sämmtlich zu Reddighäuser⸗Hammer, ist vom 1./1. 1893 ab Collectivprocura mit der Maßgabe ertheilt, daß die Firma durch Unterschrift zweier der Vorgenannten verpflichtet wird. Battenberg, den 9. Januar 18935. Königliches Amtsgericht. Herlin. Handelsregister (63061 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin, Zufolge Verfügung vom 18. Januar 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10120, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Bodega Gesellschaft mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Laut des im Handelsregister von Hamburg befindlichen Eintragungsvermerks vom 15. De⸗ zember 1892 ist der Kaufmann Hugo Egmund Wiebeking aus dem Vorstande ausgeschieden.

Berlin, den 18. Januar 1593 Königliches Amt ah JI. Abtheilung 89. dila.

Sandelsregister 63062 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 18. Januar 1893 sind am selben Tage 1 ende Eintragungen erfolgt: n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 827, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Brause * Steinert . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: s durch Uebereinkunft

Rerlim.

Die Handelsgesellschaft der Betheiligten aufgelö Der Kaufmann Carl Franz Otto Mennicke zu Berlin ist zum alleinigen Liguidator ernannt. In unser ,, ist r. Nr. 13 130,

t die Handelsgesellschaft in Firma: . , , M in czewski

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Rudolf Kantorowiez zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergl. Nr. 24203 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser , . Nr. 24 2098, die Handlung in Firma:

antorowiez C Kowalczewski

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Kantorowiez zu Berlin ein⸗ getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 573, woselbst die genre f fc ; in Firma:

Heimann C Eichelgrün .

mit dem Sitze zu Berlin verinerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. .

Die Handelsfrau Rosa Eichelgrün, geborene Benjamin, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma:

R. Eichelgrün .

fort,. Vergl. Nr. 24 207 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24207 die Handlung in Firma:

R. Eichelgrün ; mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Handelsftau Rosa Eichelgrün, geborene Benja⸗ min, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Gustavy Eichelgrün zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Procura ertheilt und ist. die⸗ selbe unter Nr. 9736 des Procurenregisters einge⸗ tragen worden. .

Die dem Gustav Eichelgrün zu Berlin für die erstbezeichnete Handelsgesellschaft ertheilte Procura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9527 des Proeurenregisters erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Januar 1393 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Gesellschaft für Bau und Betrieb von Eisenbahnen Henning, Hartwich Æ Co.

unter

sund (Geschäftslocal: Bandelstr. I) ind: der Ingenieur Franz Richard Henning, der Kaufmann Gustav Friedrich Otto Georg Hart— wich, Beide zu Berlin, und der Kaufmann August Ernst Franz Carl Grothe zu Friedenau. Zur Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter Hartwich berechtigt. Dies ist unter Nr. 13 878 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 13 880. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Goldstein C Silberstein. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Max Goldstein zu Berlin. 2) der Kaufmann Siegfried Goldstein zu Berlin, Die Gesellschaft hat am 6. Februar 1888 in Breslau begonnen. Das Geschäftsloreal befindet sich Königstr. 43/44. In unser Firmenregister ist unter Nr. 9935, woselbst die Handlung in Firma: . F. Gaebert mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Kaufmann Georg Wilhelm Leopold Eduard Lipke zu Berlin ist in das Handels geschäft des Fabrikanten CFarl Friedrich Gaebert als ar ren . eingetreten und es ist die ier duch entstandene, die Firma:

F. Gaebert fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 13 879 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gese ae egiste unter

Nr. 15 879 die Handelsgesellschaft in Firma:

ö. F. Gaebert mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren , die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 be— gonnen. .

Die dem Georg Lipke zu Berlin für die erst⸗ genannte Firma ertheilte Procura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 3524 des Procuren⸗ registers erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 545, woselbst die Handlung in Firma:

Leopold Wasserrab mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen .

Das Handelsgeschäft ist durch Ergen auf die verwittwete Frau Johanna se Melinde Wasserrab, geborene Born, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 24 206.

Demnächst ist in 3. irmenregister unter Nr. 24206 die Handlung in Firma:

Leopold Wasserrab mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ aberin die verwittwete Frau Johanna Margarete elinde Wasserrab, geborene Born, zu Berlin ein⸗ getragen worden.

Die dem Aug f Gotthilf Carl Bröse zu Berlin für die erstbezelchnete . ertheilte Procura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 3854 des Procurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu

Berlin

unter Nr. 24209 die Firma: . O. Behrend (Geschäftslocal: Holsteiner⸗Ufer 41) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Theodor Oscar Behrend zu Berlin, unter Nr. 242190 die Firma: M. Marcus sr. , , n,. Dres denerstr. 7) und als deren nhaber der Fondsmakler Max Marcus zu Berlin, unter Nr. 24 211 die Firma: G. Schoder Geschäftslocal: Oranienstr. 155) und als deren nhaber der Juwelier Gustav Rudolf Alerander choder zu Berlin,

unter Nr. 24 212 die Firma:

Hermann Drucker ; (Geschäftslocal: Berliner Lagerhof in der Brunnenstraße Gebäude 4) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Drucker zu Berlin

eingetragen worden. ö

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: „Nicolaische Buchhandlung“ Borstell Reimarus (Gesellschaftsregister Nr. 3851)

hat dem Julius Adolf Rudolph zu Berlin und dem

Stanislauäß Nawacki zu Schöneberg bei Berlin

Collectivprocurg ertheilt und ist dieselbe unter

Nr. 9735 des Procurenregisters eingetragen worden.

. ir n ist: Firmenregister Nr. 1992 die Firma: A. Hausotte junior. Berlin, den 18. Januar 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 970. Dr. Philippi.

Hockenheim. Bekanntmachung. 62831]

In unser Handelsregister ist bei lfde. Nr. 258, betr, die unter der Firma Flugel Æ Comp. hier betriebene offene Handelsgesellschaft eingetragen worden: ö ;

Die Firma ist erloschen.

Bockenheim, 16. Januar 1393.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

62532 KRremem. In das Handelsregister ist eingetragen? den 7. Januar 1893:

Vorddeutscher Lloyd, Rremen: Der Pr ocurant Heinrich Johann Oelkers ist infolge Ablebens am 27. Dezember 1892 aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden.

Gevekoaht C Wedekind, Bremen: Die per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin Heinrich Albrecht Gevekoht Wittwe, Charlotte Dorothee, geb. Focke, sowie ein Commanditist sind am 1. Ja⸗ nuar 1893 ausgeschieden und gleichzeitig als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten die in Bremen wohnhaften Kaufleute Heinrich Albrecht Gevekoht und Gustav Woldemar Gevekoht. Die Procura des Heinrich Albrecht Gevekoht ist am J. Januar 1893 erloschen.

PDampfechi srfauhrtsgesellschart Vep- tun, Erememnm: An Siebelt Gerard Richard . und Johann Heinrich Lüllmann ist eine Tollectivprocura ab J. Januar 1893 ertheilt.

J. Phil. Müller, erste Bremer Obst⸗ Kelterei, Bremen: Am 31. Dezember 1852 ist die Firma erloschen.

Anton Unkraut E Sohn, Bremen: Der in Bremen wohnhafte Kaufmann Paul Eduard Müller ist am 1. Januar 1893 als Theilhaber eingetreten. Seitdem sind Inhaber Ernst Carl Ludwig August Petzel, Anton Ludwig Johannes Unkraut und Paul Eduard Müller. Die Firma ist unverändert geblieben. .

Schütte Æ Ludewig, Bremen: Die Handels gesellschaft ist am 31. Dezember 1892 aufgelsst worden. Die Firma besteht seitdem nur noch in Liquidation. Liquidatoren sind Gerhard Carl Theodor Elimar ie. und Heinrich Friedrich Ludewig, welche einzeln in Liquidation zu zeichnen berechtigt sind.

Heinrich Ludewig, Bremen: Inhaber Heinrich Friedrich n,.

Carl Schütte, remen; Inhaber Gerhard Carl Theodor Elimar Schütte.

S. S. Berges, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der unter gleicher . in Lübeck eingetragenen Hauptniederlassung. Inhaber Simon Selig Berges in Lübeck.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 9. Januar 1893. C. H. Thulesius Dr.

62833 Eühll (Haden). Nr. 333. Heute wurde unter O. 3. 65 des Gesellschaftzregisters * ,. Firma „Zeller * Vetter in Bühl.“ ene Handels gesellschaft mit dem Sitze in Bühl. hat begonnen mit dem 1. Januar 1893. Gesellschafter sind der ohne Ehevertrag verheirathete uunternehmer Jakob Zeller und der ledige Ziegler Christian Vetter, beide in Bühl. Bühl, 14. Januar 1853. Großh. Bad. Amtsgericht. Hink.

SHandelsregister. (62861 Firma 23 323 cod J

Cassel. Nr. 1436. Cassel.