1893 / 19 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

, Veröffentlichung aut Vorschrift des § 185 c. des

ilanz⸗Conto 31. Dezember 189:

et,. etzbuchs. er

Debet. MM 69 741 30319 0 933 65

An Kassa⸗Conto CGambio⸗Conto 21 „Reportirte Effecten 311 Effecten⸗ Conto; Eigene Bestände: Deutsche und aus⸗ 16 länd. Fonds. 133 669.05 Inländ. Eb. St.⸗ Act. u. St.⸗Pr. Ausländ. Eb. St. Act. u. St.⸗Pr. Diverse Effecten Consortial⸗Conto. ab Abschreibungen Inventar · Conto Conto⸗CGorrent⸗Conto: Debitoren im Conto-Corrent.

64 260.

428 180.10 791 216.— 987 083.56

30000 95

141

248 892 Credit. Commandit / Antheils⸗Conto Reservefonds⸗Conto Special⸗Reserve für Consortial⸗ Betheiligungen 14 Reservirtes Guthaben der Com⸗ manditäre, unkündbar lt. S 24. . des Statuts 56 Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditoren in lau⸗ 16 fender Rechnung 1 146369. 63 Creditoren auf . . fixe Termine. 25 5.60 368 Accept⸗Conto Aval⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: . Gewinn⸗Saldo 14. 892 Gewinn und Verlust-Conto 31. Dezember

400

27

79 (.

7325

. 7 0835 2000

3546 5

7 2X

ooo0 3 254 6a

9 7430

7h41 655

21352 6 14148 0 000 -

777845 7 6 36555

1892.

Lebet. ĩ An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto . .. 9 Gehalt⸗Conto 8 Provisions⸗Conto Zinsen⸗Conto 14 Consortia⸗Conto.ttun Abschreibung auf Consortial⸗ . Betheiligungen 3 Conto⸗Corrent⸗Conto ö Gewinn Saldo 17 44

Credit.

Vortrag aus 1891 Per Effecten Conto 14 Consortial⸗Conto. . ö k 15

Zinsen, Conto 9.

Cambio Conto Diverse Gewinne 44

Berlin, den 31. Dezember 1392. Commandit⸗ Gesellschaft auf Aetien G. Schlesinger⸗Trier & Cie

3980

. 757413 960 51295351 8 829 48 0 000 2709 777841

6 884 6

3 aj 4:

30 063 46

8756 390560 9935 36

211412

VJ 7

63326

äh sien Gesellschaft Frankenberg.

Die diesjährige Generalversammlung findet

statt am Dienstag, den 7. Februar Vormittags 101 lin auf Schloß Fra zu Burtscheid. , nahme ergebenst eingeladen. ze 1) Verhandlung der in § 24 des Statt gesehenen Angelegenheiten. 2) Abänderung ge t er. Schu eine. Burtscheid, den 20. Januar 1393. Die Direction.

189, nkenberg

Die Actionäre werden zur Theil Tagesordnung:

its vor⸗ des § 9

3) Vernichten der 1892 ausgeloosten 4) Ausloosen von 20 Schuldscheinen.

58844

In der

Direction einzuliefern,

W sofern sie die Stammactien Litt. C. durch Zusammenlegung von fünf Stück zu einer in Prioritäts - Stammactien Litt. lz. umwandeln wollen, die Stammactien Jitt. C. in einer durch die Zahl theilbaren Anzahl innerhalb der unter 1 angegebenen Zeit einzuliefern, wogegen dann nach Fertigstellung gegen fünf Stück Stammactien Litt. C. 3 ; die andern vier Stammactien aber zur Kassirung und Herabsetzung des Grundkapitals in Händen der

Direction verbleiben.

Wegen der Herabsetzung des Grundkapitals, soweit diese infolge der vorstehenden Beschlüsse

durch Kassirung von

Artikels 243 des Handelsgesetzbuches die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der unterzeichneten

Direction zu melden.

Hannover, den 30. Dezember 1892.

Bürgerliches Brauhaus, Aetiengesellschaft in Ha gemeinschastlichen und den besonderen Generalversammlungen der Actionare des Bürger⸗

lichen Brauhauses vom 10. Dezember 1892 sind folgende vom Aufsichtsrathe , gefaßt:

a. Die Stammgetien Litt. C. über je 1600 M sollen, soweit auf che ban 200 bis zum E. Mai 1893, diesen Tag eingeschlossen, in die ll ee ein geigh wird, gegen diese Cinzahlung, auf welche, wenn sie vor Ablauf der i erfolgt, Zinsen zu jährlich 50/0 vom Tage der Zahlung bis zum 1. Mai 1893 zu vergüten sind, in ; J 1090 46 unter Kenntlichmachung derselben, insbesondere durch einen von Seiten der Gesellschaft darauf zu drückenden Stempel, welcher von der Directign zu unterzeichnen und mit fortlaufender Nummer zu ver— sehen ist, umgewandelt, also in jeder Beziehung mit den bisherigen Stamm-⸗Prioritätsactien Litt. B. zöllig gleichgestellt werden. : . J 9 . Inhabern der Stammactien Litt. G. wird, soweit diese Actien nicht durch ,, von je 200 MS in n , , . B. verwandelt werden, das Recht eingeräumt, innerhal erselben Frist, also bis incl. 1. Mai T, von je H einzt den St ; , . 3 1 le gen eine der eingelieferten Actien in eine Priorität Stammactie Litt. B. um wandeln zu lassen, welche dann gleichfalls umzustempeln ist und in jeder Beziehung die gleichen Rechte erhält, als die bisherigen Prioritäts⸗Stammactien lätt, B. Son 1 t Litt. C. von diesem Rechte Gebrauch machen, wird das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag der assirten Actien verringert. . . . . Nachdem ki Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, bringen wir dies zur öffentlichen Kunde durch die Gesellschaftsblätter. ;

Die Besitzer von Stammactien Litt. C. werden ersucht, . 1

I) sofern sie diese Stammactien zu Prioritäts⸗Stammactien Litt. B. durch eine zu leistende Zuzahlung von je 200 MSM umwandeln wollen, diese Zuzahlung innerhalb der Zeit bis zum 1. Mai L893, diesen Tag eingeschlossen, in die Gesellschaftskasse zu leisten und ihre Stammactien Litt. C. behuf vorzunehmender Umwandlung in Prioritäts-Stammactien

annover.

erselben die Summe esellschaftskasse eingezahlt

rioritäts⸗Stammactien Titt. B. über

einzuliefernden Stammactien Litt. C. gegen

Soweit die Inhaber der Stammactien

Litt. B. der unterzeichneten

eine Prioritäts⸗Stammactie Litt. B. zur Auslieferung gelangt,

Stammactien Litt. G. erfolgen wird, fordern wir zugleich in Gemäßheit des

Bürgerliches Brauhaus. C. Schmidt. E. Strunz.

62318

Activa.

Fruchtwein und Konservenfahrik A. G. in Sonderhurg in Liquidation.

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Gesellschaft aufgelöst und werden die Gläubiger aufgefordert sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hassiva.

Bilanz.

Gebäude⸗Conto.

Maschinen⸗Conto .

Faß⸗Conto

Garten⸗Inventar⸗Conton.

Sprit⸗Lager .. Zucker ⸗Lager Feuerungs⸗ u.

Flaschen⸗Lager.

Blechdosen⸗Lager ... Emballagen⸗Lager ...

Diverse Debitoren Kassenbehalt Saldo Unterbilanz

Sonderburg, den 17. Dezember 1892.

Asmus Hansen.

a9 ö Lager des Gartens..

k 6 383 36 341 121 Actien⸗Kapital .. J 100 900000 12 7138 64 Anleihe 147009090 3 00000 Diverse Creditoren 100000 40000 350000 100000 8 345 60 37330 275 00 50 00 9000 120000 120000 800 00 7134500 37000 38 671 34

115 70000

115 700 00

Die Direction. . P. Petersen. H LVassen. P. Philipsen. Jörg Jensen.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

63071 Bekauntmachung. Berlin J zugelassenen Rechteanwäste ist der Rechts= anwalt Max Lehmann, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 16. Januar 1893.

Königliches Landgericht. JI.

Der Präsident: Angern.

63072 Der Notar und Rechtsanwalt Lützeler zu Wiehl ist heute in die Liste der Rechtsanwälte beim König— lichen Amtsgerichte zu Wiehl eingetragen worden. Wiehl, den 12. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. J. Beglaubigt: Seemann, Gerichtsschreiber.

63070 . Der Rechtsanwalt Franz Edugrd Lorenz in Leipzig ist als verstorben in der Anwaltsliste dez unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. Leipzig, den 18. Januar 1893. Königliches Landgericht. Priber.

9 Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

6382] Bekanntmachung. Bei dem unterzeichneten Stadtrathe ist die Stelle eines zum Richteramte befähigten Assesfsors mit einem jährlichen Gehalt von 35600. 4 zu besetzen. Bewerbungen sind unter vollständiger Darles ung des Lebens und Bildungsganges und unter Bei— fügung der erforderlichen Zeugnisse bis zum 26. Ja— nuar 1893 einzureichen. . Chemnitz, den 10. Januar 1893. ; Der Rath der Stadt Chemnitz. André, Dr., Ober⸗Bürgermeister.

63093 Preußische . Hagel⸗Versicherungs Gesellschaft.

Die, ordentliche Generalversammlung der Preußischen Hagel-Versicherungs Gesellschaft findet am 9. Februar 2. ., Mittags 1 uhr, in Berlin, im Saale des Clubs der Landwirthe, Zimmerstr. 90/91 J. statt, zu welcher alle nach Fz1II1 des Statuts“ stimmberechtigten Mitglieder

hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: .

Bericht der Direction über das 7. Geschäftẽ jahr, Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz behufs Ertheilung der Decharge. Die Verlesung der Protokolle der im ab— gelaufenen Jahre gefaßten Beschlüsse des Verwaltungẽsrathes.

63296

Actien⸗Gesellschaft Schloßhrauerei Schoeneherg.

Ausübung des Bezugsrechts auf Mark G00 9000 neue Actien.

ö Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. Januar 1893 hat die Erhöhung des Grund -⸗Kapitals um 600 000 Mk.

i zerminder er schwebende zerbindlichkei zerstärk er Betriebsmittel beschlossen. Die Erhöhung zwecks Erweiterung der Brauerei⸗Anlagen, Verminderung der schwebenden Verbindlichkeiten und Verstärkung der Bet s n, ,, . von 690 Stück anf den Namen lautenden, durch Indossament übertragbaren Actien à 1000 Mi., welche an der Dividende vom 1. Oktober 1892 ab Theil nehmen und den alten Actien gleichberechtigt sind.

Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

j onsorfi i ür desse ed ir dieselbe ster folgenden Bedi den Besthern der Die Actien sind von einem Consortium übernommen, für dessen Rechnung wir dieselben unter folgenden Bedingungen den Besitzern der alten

Actien zum Bezuge anbieten:

ö 22D 0 J I) Auf je O alte Actien à 300 Mk. (109 Thaler) kann eine neue Actie à 1000 Mk. zum Curse von 162 o 4 40 Stück⸗

zinsen ab 1. Oktober 1892 bezogen werden.

' ' 1 ar 144 3 vor d⸗ s z 1 . 1 28 8 2) Die Actien, für welche das Bezugsrecht g g gemacht 28. sell sind bei vf des . des Bezugsrechtee in der Zeit vom 23. bis 28. Januar 1893 einschlieslich ohne Dividendenbogen und Talons ö ke rer Dresdner Bank in Berlin ö innerhalb der Geschäftsstunden mit doppeltem Nummernverzeichnisse, wozu Formulare daselbst in Empfang genommen werden . n en J 3) Gleichzeitig ist für jede zu beziehende neue Actie der Betrag von Mk. 1620 zuzüglich laufender Stückzinsen à 4 ab 1. Oktober

133 in Baar zu entrichten.

ie Ei inf ui e thei gege rückgabe di uen Actien vom . Februar d. J. ab bei der 4 ber die Einzahlungen werden einfache Quittungen ertheilt, gegen deren Rückgabe die neuen Ac J 1 3. 7 d. J . 4 Ue . die Einzahlur n , . . Rückgabe der eingerelchlen alten Actien, welche mit Vermerk über die geschehene Ausübung des Bezug— Zeichenstelle in Empfang genommen werden können. Rück e 9g

f 8 3. Februar d. J. ab. rechts abgestempelt werden, erfolgt ebenfalls vom 3. Februar . B 4 * 9 Schöneberg⸗Berlin, den 21. Januar 1893.

AUetien⸗Gesell sch aft Sh

Ausloosung der nach § 27 der Statuten zu amortisirenden Antheilscheine. ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungo— rathes. Berlin, den 21. Januar 1893. Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes: Graf Bassewitz⸗Lenetzow.

Police legitimiren.

nur

sich durch tigungen

ihre sind

bigung der Vollmacht zulässig.

. 61367 Fraggenr für Behörden.

Reinecke's Fahnenfabrik, Hannoyer.

63194 Verlag von Georg Reimer in Berlin. Soeben erschien:

Prozeß Ziethen in Elberfeld.

Von Ernst Barre, Landgerichts⸗Director in Trier.

loßbrauerei Schoeneberg. incke

Fin ö

Preis: S 160.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht

Kenntniß gebracht, daß die Eintragungen

Ergänzungswahl der lt. 5 18 der Statuten

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder mit einen Versicherungssumme von mindestens , , , Bevollmãch⸗

durch Gesellschaftsmitglieder, durch Vorlegung der Police und amtliche Beglau—

Henneberg's Seiden⸗

in Zürich sendet „zollfrei“ an Private:

ahrik

schwarze, weiße und farbige Seidenstoffe von 75 Pf. bis Mt. 18. 65 p. Meter glatt, gestie t karrirt, fer. 4 (ca. 240 versch. Dual. u. 2000 versch. Farben, Dessins ꝛc.) ö (er nan v. Mk. 1. 87 136 95 Seiden Foulards 1.238 5. 85 Seiden Grenadines 1.25 5. Seiden Bengalines . . Seiden ⸗Ballstoffe , , . Seiden Bastkleiderꝝ Robe, „16.80 68.5 Seiden Armnres, Nerveillenn, Duchesse etc. porto⸗ und zollfrei ins Haus. Muster umgehend. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz.

Seiden⸗Fabrit G. Henneberg, Zürich.

Königl. u. Kaiserl. Hoflieferant.

]

zum Deutschen Reichs⸗

M 19.

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Das Central Berlin auch durch die Anzeigers 8 . Wil hel mstraße 7, bezogen werden.

—— —— Der Inhalt dieser wel f, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels ⸗, Geno

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 21. Januar

che e, kann durch alle s. und Königlich

afts⸗, Zeichen und Muster⸗Re istern, enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen B , 363 ite ö 36

Central⸗Handels⸗Register für

andels⸗Register für das Deu

önigliche Expedition des Deutschen Rei ost . Anstalten, für

reußischen Staatz⸗

das

Bezugspreis beträgt ü M 50 53 Insertionspreis für den Raum einer Dru

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1893.

äber Patente, Gebrauchemuster, Fonkurse, owe e. Tarn, ,

Deutsche Reich. a 101)

Das Central⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der für a. . eile ;

Regel tãgl ich. Der Einzelne Nummern kosten 20 9

Vom „Central Dandeĩs Reni? . 77 Deutsche Rei

ch“ werden heut die Nrn. 19 X. und 19. ausgegeben.

Relguntma hmm en, betreffend die zur Verö entlichung der Handels⸗ ze. Register⸗Einträge bestimmten Blätter. 163187

Delbrück. Die Bekanntmachungen betreff ,,, erfolgen für das Geschäftzz⸗ jahr 1893 I) durch den Deutschen Reichs- und Königl. Preustischen Staats⸗ Anzeiger, 2) . das Westfälische Volksblatt zu Pader— orn. Delbrück, 16. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Hagen i. v.. Bekanntmachung. (631865

In Ergänzung unserer Bekannkmachung vom 12. Dezember 1892 wird hierdurch zur allgemeinen

mniß geb in unser

Genossenschaftsregister im Jahre 1853 durch:

I) den Deutschen Reichs. und Preußischen

Staats ⸗Anzeiger,

2) die Hagener Zeitung,

3) die Westfälische Post, sofern sie aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch den, Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und die Hagener Zeitung veröffentlicht werden

Hagen, den 18. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht.

Keschmin. Bekanntmachung. 63188 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1893 seitens des unterzeichneten Gerichts bezüglich der kleineren Genossenschaften a. im Reichs⸗Anzeiger, b. im Koschminer Anzeiger beröffentlicht werden. (Ergänzung machung vom i0. Dezember 1892.) Koschmin, den 16. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die endelöregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ i r rg. aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren ,, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, dle letzteren monatlich.

der Bekannt⸗

63098 Ahrensböckhke. In das Handelsregister des unter⸗ sichneten Amtsgerichts ist Seite 106 zu Nr. 9Ü, irma: Schwerdtfeger, Diestel C Eo, Sitz: icterfabrit Ahrensböck bei Ahrensböck, einge— ragen:

s) Die Firma ist erloschen. Ahrensböck, 1893, Fanuar 11. Großherzogliches Amtsgericht. Zang.

63099 Aldenhoven. Zu Nr. 71 des Firmenregisters, woselbst eingetragen ist die Firma A. E. Sauer ( gi ich, wurde heute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Aldenhoven, den 18. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

653100 Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1236 die Firma: Heinr. Stender Co

u Neumünster mit Zweigniederlassung zu Altona lin getragen worden.

Pechtzberhältnisse der Gesellschaft.

Die Gesellschafter sind die Kaufleute:

9 Heinrich Johannes Stender zu Neumünster,

Y Hugo Grimmini zu Altona. . Gesellschaft hat am 15. November 1892 be—

nen.

Altong, den 15. Januar 1593.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. 63101

Altona. 1. In unser Procurenregister ist heute nter Nr. Hd Das Eriöschen der bem 3 Vilhelm Eduard . Walter zu Altona seitens s Kaufmanns Cart Friedrich Wechstacdt. für die ie Carl Hertzel vafelbst ertheilten Procura

6. Derselbe hat für sein unter Nr. 2444 des trmenregisters eingetragenes Geschäft dem Kauf— mann Heinrich Friedrich Marben zu Bergedorf Pro⸗ e. ertheilt. Dies ist heute in unser Procuren— egister unter Nr. 568 eingetragen worden.

ltong, den 18. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. n ghn, Bekanntmachung. 63102 . ö. in unserm Firmenregister Nr. 34, alte Nr. 278, gu ragen Firnig G. Renzmann ist auf den juso nann Paul Renzmann erg nen und dem⸗

ge in . . eingetragen:

a. bei Nr. 3 alte Nr. 278, Spalte 6:

Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Renzmann zu Bahn übergegangen, welcher das Geschäft unter derselben Firma fortsetzt; vergl. Nr. 40 des Firmenregisters; eingetragen zufolge Ver— fügung vom 16. Januar 1893 an demfelben Tage. (Aeten über das Firmenregister Band J. Seite 6

b. unter Nr. 46:

1) Laufende Nummer: 40, früher Nr. 34.

2) Bezeichnung des firma Inhabers: Kaufmann Paul Renzmann zu Bahn.

3) Ort der Niederlassung: Bahn.

4 Bezeichnung der Firma: G. Renzmann.

) Zeit der Eintragung:

Eingetragen zufolge Verfü ung vom 16. 1893 am 16. Januar 1893. register Band J. Seite 127.)

Bahn, den 16. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Januar cten über das Firmen

63103 HEarmen. Unter Nr. 3173 des girmen le e wurde heute zu der Firma Adolf Senster vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 17. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. J. RHerent. Nr. 80, Der Loeffler. Berent, den 14. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Firmenregister. 63104 Firma Leo Loeffler.

Firma⸗Inhaber heißt Leopold (nicht Leo)

Herlim. Handelsregister 63319 des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 15. Januar 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8044, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Gasseler Strasenbahn⸗Gesellschaft . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ragen:

einge⸗

Der Kaufmann Eduard Scheidel ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Es sind ; I) der Gerichts⸗-Assessor a. D. Albert Müller zu Charlottenburg, 2) der Kaufmann Carl Weber zu Berlin Mitglieder des Vorstandes geworden. Berlin, den 19. Januar 1895. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85. Mila.

H erlim. Handelsregister 63320) des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 19. Januar 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 4617,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Gebr. Guttenta - mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Moritz Cohn zu Breslau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Siegmar Cohn und Julius Cohn zu Breslau sind am 1. Januar 1893 als Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbst am 17. Januar 1863 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: . Gebr. Holz am Schlesischen Bahnhof Nr. 12.) ind: der Kaufmann Heinrich Holz zu Berlin und der Kaufmann Elias Holz zu Wolgast. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Heinrich Holz berechtigt. Dies ist unter Nr. 13 883 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 596, woselbst die Handlung in Firma:

Albert Hübner vorm. J. E. Treue mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . .

Das Handels geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Isidor Katz zu Berlin über⸗ gegangen welcher dasselbe unter der Firma Albert Hübner Nachflgr. fortsetzt. Vergleiche Nr. 24 213.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 24213 die Handlung in Firma:

Albert Hübner Nachflgr.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Katz zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 497, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

Otto Eckardt Zündwaaren en gros

K Wichse⸗Fabrik mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getta g; ;

Der Kaufmann August Otto Mende zu Berlin ist in das Handelsge 6 des Kaufmanns Moritz Otto Eckardt zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Otto Eckardt . en gros C Wichse Fabrik fortführende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 13 881 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Demnächst ist in . Gesellschaftsregister unter Nr. 13 881 die Handelsgesellschaft in Firma:

Otto Eckardt Zündwgaren en gros

Wichse Fabrik mit dem 2 zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

unter

Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1893 be— gonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 092, woselbst die Handlung in Firma: Siegfried Landsberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: - Zu Züllichau besteht eine Zweigniederlassung. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 24 214 die Firma: H. Brettschneider ( Lehrterstr. 26) und als deren Inhaber der Fourage⸗ und Pferdehändler Her— mann Emil Wilhelm Paul Brettschneider zu Berlin, unter Nr. 24215 die Firma: M. Grünbaum CGeschäfts local Gipsstr. 174.) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Grünbaum zu Berlin, unter Nr. 24 216 die Firma: Carl Harder Geschäftglocal- Joachimstr. 23) und als deren Inhaber der Uhrenfabrikant Carl Heinrich Harder zu Berlin, unter Nr. 24 217 die Firma: Ernst Graßheim (Geschäftslocal: Spandauerstr. 24) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Graßheim zu Berlin, unter Nr. 24218 die Firma: . Julius Weidner (Geschäftsloegl: Kaiserin Augustastr. 74) und als deren Inhaber der Fondsmakler Julius Weidner zu Berlin, unter Nr. 24219 die Firma: . Ernst Schubert (Geschäftsloeal: Claudiusstr. 12) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst August Schubert zu Berlin, unter Nr. 24220 die Firma: Hugo Riel (Geschäftslocal: Friedrichstr. 1314.) und als deren Inhaber der Uhrmacher und Juwelier Alexander Theodor Leopold Hugo Riel zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 22 383 die Firma: S. Block. Procurenregister Nr. S575 die Procura des Kauf⸗ manns Max Hopp zu Berlin für die Firma: M. Buchmann. Berlin, den 19. Januar 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Dr. Philippi.

Hlankenhain. Bekanntmachung. (63105 Bei Fol. 7 Band II. des Handenzregisters der unterzeichneten Behörde ist die Firma Adelbert Alburg in i,, i. Th. und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Adelbert Alburg in Blanken— hain eingetragen worden. Blankenhain, den 17. Januar 1893. Großherzogl. S. Amtsgericht. Hofmann.

E ocholt. Handelsregister 651061 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 283 die

Firma . Quartier“ und als deren Inhaber

der Kaufmann Josef Quartier zu Bocholt am

16. Januar 1893 eingetragen. Bocholt, den 16. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

63107 Kraunschweig. Für die im Actiengesellschafts⸗ register Band III. Seite 56 verzeichnete Firma: Braunschweiger Cementwerke ist dem Kaufmann Franz von Hinten hieselbst Procura ertheilt und solche Procura⸗Bestellung heute im ged. Register vermerkt. rann ch lee. 18. Januar 1893. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

63108 Kremoem. In das Handelsregister ist eingetragen: Den 10. Januar 1893:

Gas- d Elektricitäts- Actiengesell- sehaft Eremn, in KRremen: Die Generalversammlung vom 15. August 1892 Hat beschlossen:

Das e n , wird durch , von 140 auf den Inhaber lautenden Actien ä

1090 M um 140 900 S erhöht. Die Aus—=

gabe erfolgt zum Nennwerthe, außerdem sind

14509 Stückzinsen vom 21. April 1892 an⸗

gerechnet, einzuzahlen, wogegen die neuen

Actien bereit an der Dividende für das lau—

ende Jahr theilnehmen. Die Bezahlung der

Stückzinsen erfolgt durch Verrechnung auf die

für das erste Geschaftsjahr zur Vertheilung

kommende Dividende.

Ferner hat dieselbe Generalversammlung den . 26 des Statuts geändert. Im 4. Absatz desselben ist in. Zeile 2 die Zahl 55 geändert in 100 und in Zeile 3 die Zahl 150 in 300. So⸗ dann ist dem letzten Absatz des 8 26 als Schluß folgender Satz nachgefügt: Außerdem erhält Herr Francke mit dem gleichen Vor⸗

behalte, sofern die Erträgnisse der Gasanstalt von Wilhelmsburg die Vertheilung einer Jahres- Pzividende von G6] o/ auf dag den Büchern der Gesellschaft zufolge in dieser Gaanstalt arbei⸗ tende Kapital gestatten würden, aus dem etwaigen weiteren Jahretzreingewinne dieser Gasanstalt bis zu 509 M jährlich so lange vergütet, bis er auf diese Weise im ganzen 50690 M erhalten hat. arüber, ob und wie weit hiernach Herr Francke für das einzelne Jahr Anfpruch zu er— heben berechtigt ist, entscheidet rechts verbindlich

für alle Theile der Aufsichtsrath.

H romer EZuckerrarinerie, Rremen: Albert Robert Carl Vogelgesang ist am J. Ja— nuar 1833 aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Aufsichtsrath hat an Stelle desselben fein Mitglied Emil Plate in Bremen vom 1. Ja⸗ nuar 1893 ab für die Dauer von 5 Moncten 4 . Führung der Vorstandsgeschäfte beauf—= ragt.

Justus Achelis Sohn, Bremen: Am . Januar 1893 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Wilhelm Hieronymi Acheliz als Theilhaber eingetreten. Die Firma bleibt un— verändert.

L. G. F. Meyer, Bremen: Am 1892 ist die 3 erloschen.

F., Strunck, Cigarren⸗Fabrik, Bremen: Am 31. März 1893 ist die Firma erloschen.

Den 11. Januar 1895:

Gas. u. Hlektricitüäts-Actiengesell- schart Rrema in Bremen: Die Er— höhung des Grundkapitals gemäß dem Be⸗ schlusse vom 156. August 1892 hat dadurch statt⸗ gefunden, daß auf jede der 140 gezeichneten Actien à 100 S der eingeforderte Betrag von 30 oo des Nennwerthes baar eingezahlt und im Besitze des Vorstands ist.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗

delssachen, den 11. Januar 1893. C. H. Thulesius Pr.

31. Dezember

H reslau. Bekanntmachung. 63111] In unser Firmenregister ist bei Nr. 5144 da Erlöschen der Firma Heinr. Oswald Dittmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 15. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

H reslau. Bekanntmachung. 631121 In unser Firmenregister ift bei Nr. 83360 das Erlöschen der Firma Georg Redlich hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Hreslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 8741 das durch den Eintritt der verwittweten Kaufmann Jungmann, Helene, geb. Rehfisch, hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Tobias Steiner erfolgte Erlöschen der (Einzel-) Firma Breslauer Margarin Butterfabrit T. Steiner Ew hier, mit einer Zweigniederlassung in Pöpelwitz und in unser Gesellschaftsregister Rr. 27790 die von 1) dem Kaufmannn Tobias Steiner zu Breslau, ) der verwittweten Kaufmann Jungmann, Helene, geb. Rehfisch, zu Breslau am 12. Januar 1853 hier, mit einer Zweignieder⸗ lassung zu Pöpelwitz unter der Firma Breslauer Margarin Butterfabrik T. Steiner C Ew errichtete offene Handelsgefellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

63110

K reslau. Bekanntmachung. 63109 In unser Firmenregister ist Rr‘ 8744 die Firma F. Reichel hier und als deren Inhaber der Rauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Reichel hier, heute einge⸗ tragen worden. Breslau, den 14. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Hromhberęg. Bekanntmachung. 63114 In unser Handelsregister zur Eintragung der Aus— Hhließy a der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. IJ09 heute Folgendes eingetragen worden: Uhrmgcher Paul Lange in Bromberg hat für die Dauer seiner mit Anastasia, geborenen Kueßner, einzugehenden Che durch Vertrag vom 11. Oktober 1838 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Bromberg. den 18. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Hromhbergßz. Bekanntmachun In unser Proecurenregister ist eingetragen worden:

h Laufende Nummer: Nr. 244. 2) Bezeichnung des Prinzipals: . Handelsgesellschaft Orenstein ét oppel.

3) Bezeichnung der Firma, welche der rocurist zu zeichnen 1. t fi u h p f reustein et Koppel.

4) Orte der Nieder lassungen: ö Berlin mit rener hungen zu Dort⸗ mund, Breslau, Königsberg in en ßen, Köln a. Rhein, Bromber . Stuttgart.

. 63113 jeute Folgendes

Leipzig. anzig. Straßburg i. Els.. Ddamburg, Prag und Wien. 1