1893 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

3) Metzger, Georg, Gastwirth, 4 ed, Franz. Winzer, 5) Kriegshäuser, Franz, I., Winzer, . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ( Die Willenserklärung und rechtsverbindliche ei nung für die Genossenschaft erfolgt durch Unterschrift des Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters und mindestens 2 Beisitzer, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden beigesetzt werden. Aus⸗ nahmsweise bei gänzlicher oder theilweiser Zurück= erstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ destens einen Beisitzer.

Landau i. Pf., 20. Januar 1893. Kal. Landgerichtẽschreiberei.

Fath, Kgl. Secretär.

Lengsfeld. Bekanntmachung. 63760

ufolge Beschlusses von heute ist Fol. 3 Seite 36 unseres Here f g fer n tee, bei der Firma „Dar⸗ lehnskassenverein Urnshausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Urnshausen“ eingetragen worden: ;

„»An Stelle des als Vorsteher ausgeschiedenen Pfarrers Robert Stück in Urnshausen ist der Bürger⸗ meister Gottlieb Köhler daselbst gewählt worden.“

Lengsfeld, den 19. Januar 1893.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Käst ner.

63761 Mühlhausen i. Th. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 4 die „Gewerbebank zu Mühlhausen i. Thr. , eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt steht, ist in Spalte 4 unterm heutigen Tage folgender Vermerk eingetragen worden:

Laut Beschlusses des Aufsichtsraths vom 20. De⸗ zember 1892 ist an Stelle des Commissionärs Jo⸗ hann Gottfried Ehrhardt zu Mühlhausen, welcher ausgeschieden ist, der Kaufmann Julius Koch daselbst interimistisch zum Controleur bestellt.

Mühlhausen i. Thr., den 17. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

63762 Münsingen. In das hiesige Genossenschafts— register ist in Bd. ? Nr. 9 die durch Statut vom 9. August 1892 errichtete Genossenschaft unter der Firma Darlehenskassenverein Dottingen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Dottingen, O.⸗A. Münsingen, eingetragen worden. Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu seinem Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzins⸗ lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Gemeinde⸗

rath Georg Ostertag, Vorsteher, 2) Gemeinderath Jakob Ostertag, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Christian Schoch, 4) Jakob Ostertag, Wagner, 5) Georg Lamgarter, Schmied, sämmtlich von Dottingen. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter seiner Firma und gezeichnet durch den Vorsteher, beziehungsl weise den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in dem in Münsingen erscheinenden Albboten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Den 19. Januar 1893.

K. Amtegericht zu Münsingen. Ober⸗Amtsrichter Dorsch.

63763 Minsing en. In das hiesige Gengssenschafts— register ist in Bd. 2 Nr. 10 die durch Statut vom 18. November 1892 errichtete Genossenschaft unter der Firma Darlehenskassenverein Huldstetten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 396 tpflicht, mit dem Sitz in Huldstetten, O.-⸗A. Münsingen, eingetragen worden. Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzins— lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu . müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit deme Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Schult⸗ heiß Josef Renner, Vorsteher, 2) Gemeindepfleger Andreas Baier, 3) Stiftungspfleger Anton Engst, 4) Sebastian Sauter, Bauer, 5) Anton Freuden⸗ mann, Schuster, sämmtlich in Huldstetten.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter seiner Firma und gezeichnet durch den Vorsteher, be— ziehungsweise den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in dem in Münsingen erscheinenden Albboten

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Den 19. Januar 1893.

K Amtsgericht zu Münsingen. Ober ⸗Amtsrichter Dorsch. 63764 anmburg, Hessen. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist unter E. Nr.! zur Firma:

„Elbener, Altendorfer und Elberberger Dar⸗ lehne kafsen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

4 Eintrag bewirkt:

n Stelle des Heinrich Eubel zu Elben ist Jacob Schröder zu Elben zum Vereins vorsteher und an Stelle des Jacob Schröder Heinrich Eubel zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt.

Georg Frese zu Altendorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an dessen Stelle ist Heinrich Knieling in Elben in den Vorstand gewäblt.

Eingetragen am 18. Januar 1893. Naumburg, Hefen, den 18. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Offenberg.

KNennkirehen, Rz. Trier. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung des „Arbeiter Consum⸗Vereins Spiesen eingetra⸗

pflicht“ vom 7. Januar 1893 sind zu Vorstands⸗ n ,, gewählt worden: Philipp Reinshagen, Bergmann, zum Vor⸗

itzenden, 2) Ludwig Neuhauser, pens. Bergmann, zum Schriftführer, 3) Peter Schmitting II., Bergmann, zum Kassirer, alle zu Spiesen

Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Januar 1393 am 260. Januar 1893.

Neunkirchen, den 20. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Ottweiler. Bekanntmachung. 63766

Auf Verfügung vom 13. Januar 1893 wurde am 16. dess. Mts. bei dem unter Nr. 8 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Merchweiler Consum Verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Merchweiler in Spalte 4 eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. ö 1892 wurden in den Vorstand ge⸗ wählt:

Johann Keßler 4 als Vorsitzender, Peter Busse 9 als Schriftführer, Nickel Doerr 6 als Beisitzer.

Die übrigen Mitglieder des Vorstandes wurden wieder gewählt.

Königliches Amtsgericht Ottweiler.

Hosen. Bekanntmachung. 63767 Nach dem Statut vom 5. Dezember 1892 wurde eine Genossenschaft unter der Firma: „Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Posen gebildet und am 15. Januar 1893 in das Genossenschaftsregister eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern, deren Ver— miethung an Genossen sowie die Annghme und Ver— waltung von Spareinlagen der Genossen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen sind unter deren Firma mit dem Zusatz „Der Vorstand“! von 2 Vorstandsmitgliedern oder deren Stellvertretern bezw. innerhalb der Zuständig⸗ keit des Aufsichtsraths mit dem Zusatz „Der Auf⸗ sichtsrath“ von 2 Vorstandsmitgliedern des Aufsichts⸗ raths oder deren Stellvertretern zu unterzeichnen und werden durch einmalige Einrückung in die Posener Morgenzeitung und in die polnische Zeitung Ore— downik veröffentlicht.

Die Haftsumme beträgt 300 M Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt drei. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern und ebenso viel Stellvertretern. Mitglieder des Vor⸗ standes sind gegenwärtig: I) Sattler Otto Laue zu Wilda (Vorsitzender), 2) Werkführer Robert Giersdorff zu St. Lazarus (Schriftführer), 3) Vorarbeiter Carl Dittfeld zu Posen (Kassirer), und deren Stellvertretern: zu 1) Lackirer Hugo Pohse zu Wilda, zu 2) Schlosser Gustav Friedenreich, ebendaselbst, zu 3) Vorarbeiter Friedrich Lux, ebendaselbst. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder oder einer gleichen Zahl von Stellvertretern oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Stellvertreters beigefügt sind. Zwei Vor⸗ standsmitglieder oder deren Stellvertreter oder ein Vorstandsmitglied und ein Stellvertreter können rechtsverbindlich für die Genossenschaft Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Posen, den 14. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Ragnit. Bekanntmachung. 63768 In unser Genossenschaftsregister ist folgende Ein⸗ tragung gemacht: zu Nr. 1. (Vorschußverein zu Ragnit; ein⸗

getragene Genoffenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht.) Colonne 4: Der Bürgermeister Leusch aus Ragnit ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Gastwirth Eduard Schalkau aus Ragnit zum Vor— standsmitglied und Controleur des Vereins gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Januar 1893 an demselben Tage. (Acten über das Genossenschaftsregister des Vor⸗ schußvereins zu Ragnit Vol. 1II. Fol. 115.) Ragnit, den 7. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Ew eibriickoen. Bekanntmachung. (63769 In der Generalversammlung des Konsumvereins Erbach⸗Reiskirchen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 26. Dezember 1892 sind als Beisitzer in den Vor⸗ stand gewählt worden: 1) Heinrich Emser und 2) Christian Ecker, beide Bergleute, in Erbach wohnhaft. Zweibrücken, den 21. Januar 1893.

K. Landgerichtsschreiberei.

Merckel, K. Ober⸗Secretär.

Konkurse.

63552 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Friedrich Emil Behrend Blumauer, Agenten der Aktien⸗ Brauerei Marienthal, wohnhaft Altona, König⸗ straße 206 111, ist heute, am 20. Januar 1895, Nachmittags 2 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Warburg in Altona ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun⸗en sind bis zum 24. März 1893 bei dem unterzeichneten Gerichte anzu—⸗ melden. Termin zur . eines anderen Ver⸗ walters 2c. den 7. Februar 1893, Vormittags 1H Uhr. Prüfungstermin den 12. April 1893, Vormittags II Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Be⸗ fig saung beansprucht wird, bis zum 23. März Königliches Amtsgericht zu Altona. Abth. V. Veröffentlicht: Voigt,

63610 Konkursverfahren. ;

Nr. 183. Ueber das Vermögen des Gastwirths Karl Ludwig Fauth zur Morgenröte“ in Baden⸗ Baden und dessen Ehefrau Marie, geb. Stöffler, wurde heute, am 20. Januar 13893, Vorm. 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Waisenrichter Franz Kah in Baden wurde zum Kon⸗ kursperwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige pflicht, sowie Anmeldefrist 11. Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Samstag, 18. Februar 1893, Vorm. 10 Uhr.

Baden Baden, 20. Januar 1893.

Der Gerichtschreiber Gr. Amtsgerichts: Lutz.

63598 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Skrobek zu Bauerwitz wird heute, am 19. Januar 1893, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Selzer hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. März 1393 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den LZ. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 29, März 1893, Vormittags . Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. März

393.

Bauerwitz, den 19. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. 63612 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 13. September 1892 verstorbenen Directors Karl Friedrich Gericke, zuletzt in Neu Weistensee wohnhaft, ist heute, am 20. Januar 1893, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Herr Kaufmann Goedel in Berlin, Sebastianstr. 76, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1893. Wahl des Verwalters und event. Gläubigerausschusses den 16. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 30. März 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29—31, Zimmer 10. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 28. Februar 1893.

Berlin, den 20. Januar 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 17: Kretschmer. 63561

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhändlers Carl Klink zu Beuthen O.⸗S. ist heute, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Friedrich Schoelling zu Beuthen O.⸗S. Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Februar 1893. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 25. Februar 1893. Prüfungstermin am 18. März 1893, Vormittags II Uhr, Gerichtsstraße Nr. H, Zimmer Nr. 6.

Beuthen O.⸗S., den 18. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. 63557 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers F. von Pein zu Voorder⸗Mühle ist heute, am 19. Januar 1893, Nachmittags 67 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Wilh. Biernatztki in Voorde. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Februar 1893. Anmeldefrist bis 1. März 1893. Erste Gläubigerversammlung Mitt⸗ woch, den 1. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 15. März 1893, Vormittags 10 Uhr. Bordesholm, den 19. Januar 1833.

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Lüders, Gerichtsschreiber. 63659 Brandenburg a. H. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Julins Gerlach hierselbst ist am 19. Januar 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Westphal von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 18393. Anmeldefrist bis zum 20. Fe⸗ bruar 1893. Erste Gläubigerversammlung den 15. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin den . März 1893, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46.

Brandenburg a. H., den 19. Januar 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sach se, Actuar.

63570 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelfabrikanten Friedrich Schultz und dessen gütergemeinschaftlichen Ehefrau Wilhel⸗ mine, geborene Semerau, in Bromberg wird heute, am 19. Januar 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Leistikow in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1893. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung den 17. Februar 1893, Vormittags 99 Uhr, und Prüfungstermin den 2. März 1853, Vormittags 97 Uhr, im Landgerichtsgebäude hierselbst. Königliches Amtsgericht zu Bromberg. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63578

Ueber das Vermögen des vormaligen Gast⸗ hofs besitzers Johann Theodor Reinhold Olden⸗ hoff hier, Nicolaistraße 19, wird heute, am 21. Januar 1895, Nachmittags 41 Uhr, das Kontursverfahren er⸗ öffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Mittasch hier, Schösser⸗ gasse 25, wird zum Konfursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Februar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 28. Febrnar 1893, Vormittags 8 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar

Königl. a,,. Dresden. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

63575 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Her mann Koch in Duderstadt ist heute, am 20. Ja, nuar 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnket. Verwalter: Rechtsanwalt Fuldner Fier. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1893. Erfteè Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin am 20. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht Eis zum 15. Februar 1893.

Duderstadt, den 20. Januar 1893.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J.

63573 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Johannes Nolte in Duderstadt ist heute, am 20. Januar 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fuldner hier. An= meldefrist bis zum 20. März 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Febrnar 1693, Vor⸗ mittags 1O Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am EI. April 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 14. Fe—⸗ bruar 1893.

Duderstadt, den 20. Januar 1893.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J. 63574 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der durch den Tod des Gesellschafters, Kaufmanns Wilhelm Schaberick, aufgelösten offenen Handelsgesellschaft J. Nolte und Comp. in Duderstadt ist heute, am 20. Januar 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fuldner hier. Anmeldefrist bis zum 20. März 1893. Erste Gläubigerversammlung am G6. Februar 1893, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1H. April 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 14. Februar 1893.

Duderstadt, den 20. Januar 1893.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. J. 63583 Bekanntmachung;

Ueber den Nachlaß des am 10. Januar 1893 zu Berlin verstorbenen Juweliers Emil Hurtig aus Genthin ist heute, am 18. Januar 1893, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Ilm in Genthin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum l5. Februar 1893. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 1. März 1893. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1894, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 1. Allgemeiner Prüfungstermin am LI. März 1893, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1.

Genthin, am 18. Januar 1893.

Broemme,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63584 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Bernhard Ludwig Felix Klar zu Görlitz, in Firma Felix Klar, wird heute, am 21. Januar 1893, Nach- mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Felix zu Görlitz wird zum Kon⸗— kursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis zum 28. Februar 1893. Gläubigerversammlung den 23. Februar 1893, Vorm. 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 17. März 1893, Vorm. 1E Uhr.

, Amtsgericht zu Görlitz. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

63581 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rittmeifters a. D. F. A. von Ploetz auf Balow wird heute, am 20. Januar 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gutspächter A. Negendanck zu Hof Dambeck wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden ll, über die in §5 120 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 10. Febrnar 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Frei⸗ tag, den 10. März 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur W em f etwas n sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

Verpflichtung ö von dem . der che

Sache und von den Forderungen, für we sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1893 Anzeige zu machen.

Grabom, den 20. Januar 1893. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

63556 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kauf ananns Hans Hansen in Hadersleben ist heute, am 21. Januar 1893, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Steindrucker H. Clausen in Hadersleben. Offener Arrest mit Anmeldefrist, sowie Anzeigefrist bis zum 4. März 1893. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 18. Februar 189, Vorm. 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sonn⸗ abend, den 18. März 1892, Vorm. 10 Uhr.

Hadersleben, den 21. Januar 1393.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez.) Rissom. Veröffentlicht:

Petersen, Assistent, als Gerichtsschreiber.

*.

63607 Nonfurs eröffnung.

Ueber das Vermögen des Bäckermeifsters Her⸗ mann Reinsch zu Morl ist am 20. Januar 1866, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eroͤff net worden. Verwalter: Kaufmann H. Stade zu Halle a. S. Moritzkirchhof Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Frist zur Anmeldung der Kon kkursforde⸗ rungen bit einschließlich den 1. März 1893. Erste , ,,,, , den 21. Februar 1893. Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 20. März 1853, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 20. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

gene Genoffenschaft mit beschränkter Haft

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63566 Aonkursverfahren.

Neber den Nachlaß des am 17. August 1892 zu Herzberg (Elster) verstorbenen Uhrmachers Karl Auguft Franke zu Herzberg (Elfter) wird beufe, am 19. Januar 1833, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Klammer jun. zu Herzberg (Elster) wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Februar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie äber die Bestellung eines , , , n,. und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Fe⸗ brnar 1893, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Februar 1893, Mittags E22 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Be ö haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die . auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursper⸗ walter bis zum 15. Februar 1893 Anzeige zu machen.

Herzberg (Elster), den 19. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

63580 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Müllers Johann Rngge zu , ist heute, am 19. Ja- nuar 1893. Abends 7 Uhr 53 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schultz zu Hörde ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1893 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in 5 120 der Konkursordnung ber rihneten Gegenstände auf den E11. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1H. März 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 2. März 1893 Anzeige zu machen.

3778 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Peter Burg⸗ hard, Restaurateur, und Catharina, geb. Sachs, zu Koblenz wird heute, am 21. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Graeff 1II. zu Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1893 bei dem Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in ß 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Febrnar 11893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 9. März 18934, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Regierungsstraße 4, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas e ig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1893 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Koblenz. Abth. IVa.

63571 Konkursnerfahren.

Ueber das Vermögen der Garderobenhändler Gustav Adam und Franz Ruchniewmiez Firma Adam et Ruchniewicz hier, Kantstraße Vr. 11, ist am 20. Januar 1893, Vormittags II Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Dispacheur Dullo hier, Tragheimer Kirchen⸗ straße Nr. 4h. ,, für die Konkurs⸗ forderungen bis zum 28. Februar 1893. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 8. Febrnar 1893, Vorm. 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Prüfungstermin den I. April 18923, Vorm. iO uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 20. Februar 1893.

Königsberg, den 20. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. VII a.

63616 Nouknrsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Göhle zu Köpenick, Kietzer⸗Straße 40 wohnhaft, ist heute, am 70. Januar 1893, Nachmittags h Uhr 30 Minuten, das Konkursperfahren eröffnet. Ver⸗ walter der Kaufmann Goedel zu Berlin, 6 Straße 76. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung den A8. Fe⸗ bruar 1893, Vormittage 9 ihr Prüfungs⸗ termin den 9. März 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Freiheit, 1 Treppe, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Februar 1893.

Köpenick, den 20. Januar 1893. Der Gerichtsschreiber * enn n Amtsgerichts:

Rode.

(63779) Konkursverfahren.

Nr. 78. Ueber das Vermögen des Wein⸗ händlers Josesß Deggelmann von Reichengu wurde am 7I. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Friedrich Schildknecht, Agent in Konstanz. An— meldefrist: 24. Februar 18953. Teimin zur Wahl

mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 3. 1893, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest ist

angeordnet. Dies veröffentlicht: 6 . den 21. Januar 1893. zer Ber hte reiber Gr. Amtsgerichts: A. Burger.

63566 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Handschuhmachers Hermann Mäckelburg zu Landsberg a. W. ist heute, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Fraenkel zu Landsberg a. W. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldesrist bis zum 1. März 1893. Gläubiger⸗ versammlung am 16. Februar 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. März 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1893. Landsberg a. W., den 19. Januar 1893. Galle, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

635581 Ueber das Vermögen Marien Wilhelminen, verw. Geßner, geb. Hentschler, Inhaberin des Putz- und Schnittwagrengeschäfts zu Leip- zig⸗Lindenau, Wettinerstr. 72, ist heute, am 21. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Georgi hier. Wahltermin am 9. Februar 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 24. Fe⸗ bruar 1893. Prüfungstermin am 4. März 1893, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Februar 1893. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II), den 21. Januar 1893. Steinberger. ö Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

63576 Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen der Handelsfrau Rosalie Habler zu Tirschtiegel ist am 21. Januar 1893, Nachmittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kammerer Emil Borngräber in Tirsch⸗ tiegel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1853. Erste Gläubigerversammlung am 7. Fe⸗ bruar 189, Vormittags 90 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. März 1893. Allgemeiner Prüfungstermin den L6. März 1893, Vormittags 10 Uhr.

63618

Bekl. Amtsgericht München l., Abth. A. f. C-S., hat über das Vermögen des Optikers Josef Bach hier, Maximiliansplatz 2/0 (Wohnung Karlsstr. 13.1.) auf dessen Antrag heute, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt, K. Advocat A. Müller hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 18. Februar 1893 und Frist zur Anmeldung der Konkürsforderungen bis zum 20. Februar 1393 einschließlich bisnnmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 126 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Mittwoch, 22. Februar E893, Vorm. 5 Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, JI. März E8s9z, Vorm. 94 Uhr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 43.ñ11., be⸗ stimmt.

München, den 20. Januar 1893.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein.

63036

Ueber das Vermögen des Gärtners Angust Mönnich zu Oldenburg, Wilhelmstraße, ist am 16. Januar 1893 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Calberla hieselbst. Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Sonnabend, den 11. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Sonnabend, den 41. März 1893, Vormittags 10 Uhr.

Oldenburg, 1893, Januar 16. .

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

Bargmann. .

Zur Beglaubigung: Lehm kühl, Gerichtsschreiber.

63603 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Emil Rudolf Wernitz jr. in Plauen wird heute, am 21. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jesumann in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1893 ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar 18934, Nachmittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. März 1893, Nachmittags Uhr.

Königliches Amtsgericht Plauen, am 21. Januar 1893. Bekannt gemacht durch: Lenk, G.-S.

63569 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders Bruno Schlupper in Reichenbach ist heute, am 19. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Langlotz in Reichenbach. Erste Gläubigerbersamm— lung am RI. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1893. Allgemelner Prüfungstermin am 25. Februar 1693, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 189353.

Königliches Amtsgericht Reichenbach. Der Gerichtsschreiber: Aet. Nagler.

63619. Heffentliche Äekanntmachung. Das K. ie e ht Rosenheim hat gestern Nach- mittags 4 Uhr Beschluß dahin erlassen: . 1 Antrag der Firma Schöpflich C Adler in München wird über das Perntögen des Sattler meisters Franz Sales Geromiller in Nosen heim, nachdem der Schuldner seine Zahlungs einstellung und Zahlungsunfähigkeit i , hat, der Konkurs eröffnet. Nonkurtzuerwalter echte anwglt Kollmann in Rosenbeim. ffener Arrest fen Anzeigefrist in disser Richtung. binnen

Der allgemeine Prüfungstermin und der Termin zur Wahl eines definitiven Konkurgverwalters, sowie über die etwaige Wahl eines Gläubigerausschusses ist auf Mittwoch, den A. März 1893, Nach= mittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts anberaumt.

Rosenheim, 21. Januar 1893. ö ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Teufel, K. Seeretär.

63614 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Bruß in Schleswig wird, da die Zahlungs— unfähigkeit desselben glaubhaft nachgewiesen ist, heute, am 21. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Oehl in Schleswig. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 3. März 1893. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 14. Februar 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen den 21. März 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Melde⸗ frist ist bis zum 10. Februar 1893 erlassen. Schleswig, den 21. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. (gez. Steltzer. Veröffentlicht: Krusch ka, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. II.

63577 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Ro⸗ bert Konter zu Schwiebus ist heute, am 19. Ja⸗ nuar 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ferdinand Krumbholz zu Schwiebus ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 16. Februar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 7. April E893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Schwiebus, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 16. Februar 1893. Schwiebus, den 19. 3 1893.

Sant, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

58597 Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wil⸗ helm Schanze zu Steele heute, am 29. Dezember 1892, Abends 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Reers zu Wattenscheid ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. Januar 1893, Vormittags 115 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1893.

Steele, den 29. Dezember 1892.

Grotthaus,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63582 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul Schöning zu Strasburg i. UÜ. ist am 20. Januar 1893, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Sachwalter Louis Paarmann zu Strasburg i. U. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet am 8. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr, und der Prüfungstermin am 8. März 189 *, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle hier statt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1893.

Strasburg i. U., den 20. Januar 1893. Bühl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63592 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Aug nst Hartmann in Würzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gexichts⸗ vollzieher Steinacher dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar er. Anmeldefrist bis 8. Februar J. Is. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 17. Februar c., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 29 1. rechts.

Wi gb urg, am 18. Januar 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der K. Ober ⸗Secretãr: (L. S) Baumüller.

63587 Allgemeines Verüuserungsverbot.

Die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johaun Zürner zum. in Markt⸗Redwitz ist beantragt. Jede Veräuße⸗ rung, Verpfaͤndung und Wegnahme der Masse wird deshalb untersagt.

Wunsiedel, den 20 Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

(L. S8.) Rothenberger.

63602 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Dandschuhmachers Erust Albin Wehler, Inhaber eines and. schuh ;, Kravatten und Serrenwäsche⸗Geschäßfts. in Zwickau ist heute, am 21. Januar 18956, Vor mittags 10 Uhr, das Konkursversahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Geyler in Zwickau. Frist zur Fry de tung ange ldug bis zum 26. Fe⸗ bruar 1893. Erste Gläubigerversammlung; A5. Fe- bruar 1893, Vormittags 11 Uhr. Auge nelaen Prüfungstermin: AA. Marz 1893, Vormittags zar Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1893.

Zwickau, den 21. Januar 1893. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Schönherr.

63562 Bekauntinachnug. .

In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Erich Beber hier soll die Schlußvertheilung vor enommen werden. Von den zu berücksichtigenden enge; an 56 488 e 4 d sind 145 N 33 3

Massebestand beträgt 13 964 35 3 (24,5259 09). er, , . und 9 liegen in der Ge⸗ richtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. J. hier zur Einsicht bereit. Altenburg, am 23. Januar 1893. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt R. Gabler. 63572 Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Färberei⸗ besitzers . Fischer in Angerburg ist durch Schlußvertheilung beendet und wird deshalb auf⸗ gehoben. Angerburg, den 19. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. 63611 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Joseph Biehl hier, Oder⸗ bergerstraße 44, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den 2. Februar 18923, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 9. Januar 1893.

Leimert, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 51.

63591 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Centralhtel Bank Fried⸗ länder Sommerfeld im Centralhotel, Friedrich⸗ straße 143/149, ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Februar 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part., Saal I6, an⸗ beraumt. Berlin, den 16. Januar 1893.

Pes ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 33.

355.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers Heinrich Segelke Ulmer hier⸗ selbft ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ gehoben.

Bremen, den 21. Januar 1393.

Der Gerichtsschreiber: Stede. 63553

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Julius Heinrich Adolph Hefe hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts⸗ gerichts aufgehoben.

Bremen, den 21. Januar 1893.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

63605 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hand⸗ schuhfabrikanten Paul Otto Weißer, Inhabers der Firma Wm Granz Nachf. in Mühlan wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. August 13892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 11. August 1892 bestätig ist, hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 20. Januar 18935.

Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Bekannt gemacht: (L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

b 35851 Ron kursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Graf, Bierbraner in Wildenstein. wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1892 be⸗ stätigt ist, heute aufgehoben.

Crailsheim, den 19. Januar 1893.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

S gl 0 ch.

635561 Bekanntmachung.

In der Dachdecker aul Hiebsch schen Konkurs⸗ sache von Dramburg ist zur Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 17. Februar 189, Vormittags AA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Dramburg, den 16. Januar 18935.

Königliches Amtsgericht.

63601

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Katzenstein, in Firma J. Katzenstein zu Erfurt ist beschlossen worden daß das durch Beschluß vom 31. Dezember 1392 eröffnete Verfahren in Ermangelung einer den Kosten des- selben entsprechenden Masse einzustellen und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den 2ER. Februar 189. Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, anzusetzen.

Erfurt, den 20. Januar 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V

63604

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Karl AUugust Ammann in Gera ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Dezember 1897 angenommene Iwangsvergleich durch rechtskräftigen VBeschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ gehoben.

Gera, den 20. Janugr 1395.

Teich. Seer, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

63564 CuonłkurGverfahren.

Das Konkurgverfahren über dase Vermögen deg Melchior äfer X. in Wieseck win 14 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

esten, den 290 Janngr 18465. . Das Großherzogliche Amttzzericht. Unterschꝛift.)

eines anderen Verwalterß und Bestellung eines Gläubigerausschusses: 109. Febrnar 1694, Bor⸗

3 Wachen, Termin zur Anmeldung der Forderungen sst bis Samstag, den 18. Februgt 1863, bestimmt.

bevorrechtigt. Der zur Vertheilung verfügbare