163560 Bekanntmachung. . In der Uhrma Friedrich Atzler schen KRonkurssache von Gleiwitz soll in der am 39. Januar 1893, Vormittags 95 Uhr, anstehenden Gläubigerversammlung auch über den Antrag des Verwalters, n en des Gemeinschuldners im Ganzen zu verkaufen“ Beschluß gefaßt werden. Gleiwitz, 19. Januar 1893. Königliches , Abtheilung J.
63609 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Adolf Herrusdorf als alleinigen Inhabers der Firma Gustav Herrns— dorf in Markneukirchen ist . eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Fe⸗ brnar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Markneukirchen, den 20. Januar 1893.
kö Prager, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lz ss] Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 18. ds. Mts. gemäß S§ 185. 189 R. FR. O. das am 5. Dezember Sho 2 über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Hoffmann hier eröffnete Konkursverfahren mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt. München, 19. Januar 18953. Der Königliche Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
egen die Höhe des vom Verwalter beanspruchten . der Schlußtermin auf den 23. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Schluß⸗ a liegt in der Gerichtsschreiberei zur Ein—⸗ icht aus.
Triebel, den 19. Januar 1893.
Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(63593 Bekauntmachung. Das K. Amtsgericht Trostberg hat mit Beschluß vom 19. Januar 1893 das unterm 24. Juli i892 über das Vermögen der Kaufmannswittwe Anna Römersberger von Obing eröffnete Konkurs— verfahren nach Genehmigung der Schlußrechnung und Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. Trostberg, den 21. Januar 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Trostberg. Ridelsburger, K. Secretär.
nahmetarifs für Wegebaumaterialien in den Verbande; k 6 g eber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be— theiligten Stationen Juerg t h 4 Dresden, den 19. Januar 1893. Königliche General- Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
os625] ., —
Betriebseröffnung der Bahustrecke Steinbach. ö Hallenberg Zella St. Blasũ. 49 Schwein Not. —,
Am 25. Januar d. J. wird die Reststrecke Stein bach Hallenberg — Zella St. Blasti der normal spurigen Bahnlinie untergeordneter Bedeutung von Schmalkalden nach Zella St. Blasii dem öffent— lichen Verkehre übergeben werden.
Vom genannten Tage ab tritt für die an der Hauptbahnlinie Neudietendorf = Ritschenhausen ge⸗ legene Uebergangsstation an Stelle der bis herigen Benennung „Zella-Mehlis“ die oben gebrauchte Stationsbezeichnung ‚„Zella St. Blafit⸗.
Sämmtliche an der Theilstrecke gelegenen Halte⸗ stellen Viernau, Benshaufen und Mehlis werden Amnfterdan , . ; . für den Personen⸗, Gepäck, Eilgut⸗ Frachtstückgut⸗ , ö. und, zugleich besonderer Prüfungstermin über die und Wagenladungeverkehr, fowie für die Abfertigung BGrüfelu. Mn Forderungen, welche die Gläubiger nach dem allge⸗ von Tei hen eröffnet; Privatdepeschen⸗Verkehr, ÄAb= . de; meinen 1 angemeldet haben, auf ertigung von Jahr engen und lebenden Thieren, und Slandin. YNlaätze Freitag, den 3. Februar J. Is., Vormittags Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen finder ohen wagen IO Uhr, im Geschäftezimmer Rr. 29, dahier be- auf diefen Zwischenstationen nicht statt. London stönmt, wozu die Betheiligten mit dem Bemerken Wegen der Tagesstunden, auf welche die Annahme do 5 geladen werden, daß der Jwangsvergleichsvorschlag und Auslieferung der Gütersendungen beschränkt ELigak. u. Dporty
bleibt, ergeht besondere Bekanntmachung. dr. 0
des Gemeinschuldners und die Erklärung des Gläu— . biger⸗Ausschusses auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ „Die nunmehr in ihrer ganzen Länge fertiggestellte Mödrid u. Barr Bahnlinie hat in Schmalkalden Anschluß an die 6 ö
sicht der Betheiligten offen liegen. ö Würzburg, am 17. Januar 1893. Bahnstrecken Wernshausen — Schmalkalden —Floh— Seligenthal und in Zella St. Blasit an die Haupt—
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 24. Januar . 1893. Ruf. cen e h bs Poe . z 1. 6 . 6 3000-30 HBS, 60G , , e , , .
Hirschel.
; Anl. 341.1. 7 000-1909195, 90 3 Kur u. Neumark. i 24. 1893 per, g m, . , o, Ferliner Zörse vom 24. Januar . e e,, iar
5 5 sel 3 Lomb 3m. 40ss. * n, n, NVmtlich festgestellte Eurse. Zingfuß der Reich bank: Wechsel 3/0, Lomb 3 n. 40/0 ,,, 2 ö , . 8. Sätze Fonds und Staats Sapiere. ä, n r,, ohh n , 6g 1 J ö n. . ger, e, e go mast. If. B.- Tm. Etha zu e. ob Rostocter dt.. Anl. 34 11. . i 1 an, en i lnrung ' Mart. 7 ulben fa . Ehrung — Dtsche Itcht.⸗⸗ Anl. 5 1.4. 10 5000 - 200 107 606
Schneb. G. A. Si 4. 1.4. jo i660 - 1d = is e mn n, , , , , ,,, do, wg, n ner e, . jo 36 br G
1. ö 28 71500 - 300 102, 89 do. . Schl do r Brl Ffm. 4 1.1.7 1500-30) 10 ö 6 9 f ;. . ga Mark. I Pi re Sterling 30 Rart ; g bo ook zb Spand. St A J 4 1.4. io I0σσοC·300 Rhein. u. Weftfäl. 1,50 Mark. 196 Ftubel 330 Mar vo do * ver 000 = 366 6 by . do. do. ult. Jan. 6,70
Sleiti 39 35 * l . Stettin do. S0 ß 1.1.7 . Ja R 363 5 3666 = 36 flo 10k Danb - vi Preuß. Conf. Anl. 4 versch. 90090 — 160] 067,60 R West yx. Provr nn az 1.4. 10 3000 - 200196, 20 hee 0 n n e si6g 0obz vo.“ do. do. 39.4. 6 5-200 d 80h
46 14 193000— 39 102 89
,, Pfandbriefe. Schltzw. Holstem 4 ij. 1 . e . kö do. do. do . 4. 1907 00 — ) 2 v G 3900 150 113,60 B Bad he Etsb. X 4 versch obo = 5 3093 ,,, doo d ä, ; ö. , , n, . . S9] h b; pr u. V. R. g. St. versch. 6000 2 z6 7o G zoo = 1500,66 bz Hayeris ce Anl. 6 versc od m i, . 1 2,40 bz do. do ult. 5 1.7 3000— 50 167 368 do. . 000160 99, 10bz Brern. . 83. 3. 33 . n 3 i . . n . , hoh = hö cd geh at fu dc i ho 6 ö *. 3 ö ö , . ö 3 . 5. 4 * — . 2 1 1* 9 2. P 6 — — * 78, 5 ö 1 ss. 4 . 11 200 2 d . 20, 305 bz Kurmark. Schldy. 5. . e ö 5 ö. bob -= 169 36,50 bz panier mn . 5 bos = o ng ö Der. Deich. ohl 41 13710 . . Kur⸗ n Ntumiürk. 3000-150 —, — bo. s t. Anl. 86 3 1.5. 11 60 = 60 3g hh 39 100 Pes. 68, 60G Augsbg. do. v. 1889 ; 000-150 — — do do. Ji 3h i.. . ü gg. . e en odo = I5 Hö, go bi. Mel. Gist Schl 3 1.1.7 000 — 0g s 008 100 5 * ö 7,50 do. do. 4 4.1 J
— Russ. Zolleoup. 325,40 b I63589] Gerichts beschluß. ö 8; i. 36 00 bz In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Julius Naumann, früher zu Goslar, ez zu Magde⸗ burg (Buckau), wird das Verfahren nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ vertheilung aufgehoben.
Goslar, den 16. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht.
63606 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Naumann zu Greusten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf den 15. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts— gerichte hierselbst, Abtheilung II., anberaumt.
Greußen, den 19. Januar 1893.
C. Neuse, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
3599] 3 ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . . . zu ö ist zum Zwecke einer äubigerversammlung behufs on HMiasi owsk Beschlußfassung darüber, ob die gegen das land— He, ts. 1 , e, . . . Zerichtliche Urtheil in Sachen der Konkursmasse gegen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wittwe . KJ 1 sbs77 J werden soll, Termin auf Mittwoch, den 8. Fe⸗ 183, j r se f ; J . 4 In dem A. Biemanger schen Konkurse soll mit H nr , . 10 uhr, im hiesigen Genehmigung des Gläu igerausschusses die Schluß⸗ r, w h Januar 1893 . feel er. 3 Dain sind. , , m, n,, n grau, Zu berücksichtigen sind S 955,54 nicht bevor— Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Rechtigte Fhrherungen Nakel. 22. Januar 1893. Oscar Bauer, Konkursverwalter.
1
. Wechsel. 63590 Bekanntmachung. ch
Im Konkurs über das Vermögen der Firma
lösß o , Gon ur stzer fahnen. Peter Eigfelder' bwahler wil Cergkacht lerne
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Biswanger zu Nakel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur i h uf ng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt.
Nakel, den 19. Januar 1893.
Berliner
ö 3 — . *
w =
X E= =. e t 88 3 2
1 1 1 J J
1Milreitz 1X. 1Milreis 3 M.
1.7 5000 - S006. -— 1.4. 10 2000 - 10096, 606 bo. versch. H 000 =-h00 96,50 B 1.4. 0 5000 5001102, 50 versch. 000 - 100 98,30 bz 1.4. I ᷣ00σ·200ο6Oο, o do. versch. 555. 660 (- do. l. 1.7 2000 - 100 -, — do.
1.4. 10 5000 - 100 - — Posensche
4. 16 3600 - 1900 3 rsch. S666 - 5h 6, 3063 Sãachstschc. 1. 160 2000 200 — — Schles. altlandsch. d do. do.
— 2 . * looo - 00. – — do. landsch. cue
2000 -H 0096, 80 6 do. do. do. Ho000 - 500 96,606 ldsch. Lt. A.
—— — —— — — — C- C- N . — 20
. 000-75 568. 4061 do. eonl. Anl. S6 3 1.1.7 3000 - 100 - =
100 Frets. 3 T. I 29 31 Berl. Stsdt. S6] zoo -I do. do. 1555 33. o 3gog 190 ö. 199 Fres. N. do So G Brela St. nn. zoon - 715 eug. ad Spart. 1 1.1 ,,. . 100 fl. 3 X. Taffel Sta di. An]. zoo – 715 98, 40b; Sach Alt d. d , werf o = o o, r 100 f. Charlortb. St. A. 23 15.7
ö
Königliches Amtsgericht. Der Kgl. Ober-Amtsrichter:; (gez) Sch um. bahn Neudietendorf -Ritschenhausen; sie wird dem Vorstehende Verfügung wird gemäß SS. 68, 90, Königlichen Eisenbahn-Betriebsamt zu Erfurt unters öa 130. 166 der K. O. veröffentlicht. stellt und der Bauinspection Arnstadt zugetheilt. . . Würzburg, am 18. Januar 1893. Für die neue Bahnlinie haben Gültigkeit: Wien, dit. Mahr. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Die Bahnordnung für die Rebeneisenbahnen ,,, (L. S.] Baumüller, K. Ober⸗Seeretär. Deutschlands vom 5. Juli 1892, die Verkehrs . . für . . , , 63597 Konkursverfahren. ie Tarife für den Eisen ahn⸗Directionsbezirk Erfurt. ö Konkursverfahren Fah das Vermögen des Auf, den Haltestellen Viernau und Benshaufen. Buchbinders Hermann Kittel n Ziklichau sind die Beaufsichtigung der Stationsanlagen sowie
.
166,50 br do. do 1889 167,90 bz bo. do. Crefelder do. 33 Danziger do. ö DVessauer do 9 207 00) Vüseltorfer 13763 1 205,50 bz do, do. 1390
100 f. 100 fl.
1060 Freg. 1 100 Lire ö. 109 Lirt 2 M. I 00 R. S.
100 R. S. J
2 C R D — 2 — — 8
ö
— — — S
2
17. 1
é
3000-200102 106 Sãchs. St. A. 68 31.1. 1600-75 ö Sh ße 2c S . St. Rent. 3 versch. Soo = 500 33, 90G zo6sd= 3 . do bin. il r , , , 3000-69 98, 106 do. do. 6 versch· M9 , 0 G 3000-690 —— Wald. Pyrmont 4 1.1.7 ö Hö 000 - 16068, 106 Württmb. 81 = 83 versch MMM = 2 63 z 3 f z666 - i565. — — Frein, be , d , . Joõdõ sis obi 63600 Konkursverfahren. 30 . . Pr. 666 . ; 2. ! In 9 gore e rr her, 96. das Vermögen 00 - 100198, 106 urh . Sr Sch. = p. Std 1205 fi 5b;
p
——
,,,
.
.
des Hotelbesitzers Ludwig Schroeter in Gutt—
stadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗
walters der Schlußtermin auf den 16. Februar
E893, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Guttstadt, den 18. Januar 1893. Sucker,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, v. E.
163595 Nonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Abzahlungs⸗ und Herren⸗
arderoben⸗Geschäfts Max Isaac, in Firma
Silberpfennig Nachfolger, hier und in Al⸗ tona, ferner in Firma Maxf, richtiger M. Isaae hier, und in Firma Aachener Waaren⸗ und Möbel⸗Credithaus Adolf Seelig in Aachen ist zur Prüfung früher bestrittener und . träglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls J. zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläu— bigerausschusses zu gewährende Vergütung für deren Beschäftsführung Termin bezw. Schlußtermin auf Dienstag, den 14. Februar A893, Vormittags OY Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Damm thorstraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. S6, be— stimmt. .
Hamburg, den 21. Januar 1893.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [63596] Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Emil Gabriel Löhde, alleinigen In— habers der Firma Heinrich Löäöhde, soll eine Äb— schlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind etwa Mt 39 155. — verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, (Dammthorstraße 10, Zimmer Rr. 46) niedergelegten Verzeichnisse sind M 64. 45 3 bevor⸗ Jechtigte und M 279 238.97 4 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen.
Hamburg, den 21. Januar 1893.
Der Konkursverwalter: G. A. v. Bargen.
löz 6636] Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Nuß jr. zu Voerde
63617! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schneck zu Orzesche ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensflücke der Schlußtermin auf den 17. Februar 1893, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Nicolai, den 19. Januar 1893. Ledermann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63025) Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Friedrich Jellinek zu Osnabrück wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Osnabriick, den 13. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. JV. 63615 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ofenfabrikanten Ernst Emil Lösche in Pirna ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 2. Februar 1893, Loe n ir gs G uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
J Brun st. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63567] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Josef Walter von Nadolfzell wurde na . Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom I. Januar 1893 Nr. S859 aufgehoben.
Radolfzell, den 20. Januar 1893.
Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Feuerstein.
K l
(63586 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
b3b27]
bahngütertarife Köln (linksrh. ) — Breslau vom 1. Mai 1889 auf Seite 3 in der Anmerkung aufgenommenen Bestimmungen über die Anwendung der Vorschriften der Deutschen Verkehrsordnung oder derjenigen des Betriebs⸗Reglements des Vereins Deutscher Eisen— bahn⸗Verwaltungen gelten nicht nur für die dort aufgeführten, im Pirna, den 19. Januar 1893. Diieditz ꝛc. des Direetionsbezirks Breslau, fondern
wird nach erfolgter Abhaltung des Schkußtermins
hierdurch aufgehoben.
Züllichan, den 20. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
63628 Deutsch⸗össterr. ungar. Seehafen⸗Verband ö . Tarifheft . „Für Maschinen und Maschinentheile zwischen Ham burg und Bubene bei Frachtzahlung für mindeftens 109000 kg für den Wagen und Frachtbrief gilt pom 15. Januar bis 30. April 1893 der Frachtsatz von 2, 87 S für 100 kg. Berlin, den 18. Januar 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der Deutschen Ver ands⸗Verwaltungen.
Die im Vorworte des Nachtrags XI. zum Staats—
Auslande gelegenen Stationen
der Fahrkartenverkauf und die Annahme und Aus— lieferung von Gepäckstücken und Gütern je einem von der Eisenbahnverwaltung vertraglich verpflich— teten Bahnagenten übertragen, welchem bezüglich der Wahrung des Amts- und Geschäftsgeheimnisseß die gleichen Pflichten, wie einem Beamten obliegen. Die Namen der Bahnagenten und die Dienst— stunden derselben werden durch das Königliche Eifen— bahn⸗-Betriebsamt zu Erfurt veröffentlicht. Die Haltestelle Mehlis wird mit Beamten besetzt. Mit dem Tage der Betriebseröffnung tritt bezüg⸗ lich der Station Floh -Seligenthal (Strecke Schmalkalden Floh- Seligenthal) eine Aenderung insofern ein, als daselbst der Fahrkartenverkauf nicht mehr durch den Zugführer, sondern durch den Bahn— agenten im Stationsgebäude bewirkt wird. Die Tarife und der Fahrplan werden besonders bekannt gegeben. Erfurt, den 13. Januar 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
63626
Eisenbahn⸗Directions⸗-Bezirk Erfurt. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1893 tritt an Stelle des Eisenbahn⸗Personen- und Gepäck-Tarifs, Theil 1E, enthaltend: Besondere Bestimmungen für den Verkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn— Direetions-Bezirks Erfurt sowie für den Verkehr von denselben nach den Stationen der übrigen Preußischen Staats⸗Eisenbahnen vom 1. Mai 1889
ein neuer Theil II. in Kraft.
Näheres durch die Fahrkarten⸗Ausgabestellen.
ö
. 100 & S. 8 207, 50 br Elberf. St. Obl. qGsnen S. ⸗VblI. IV. 2 1 1 Gelb⸗Gorten und Banknnten. 6. o n, ukat. pr. St. — — RBelg. Noten 0, nh br arlzr. St. z. 38 ; 235 i 20, 86 b Engl. Bku. 16. 20,37 bi 6. de .. 20 Fre. St. 16,216 Fri Shu 10998. öl 15h bz Riel n 91 9 8 Gun. St. — holland. Not. 166. 05ôbz Igsb do u.. Dollars p. Ftalten, Nyten 8, 0b, B. Liegnitz do. 92.4. Imper. px St. —, n . oten l 12.396 Naghevrg. 66 do. pr. Soo gf. =) Dest. kr pool 6g, 65 B bo. do. 1891 do. neue .... do. Ioo0ossiß8 658. de, 7 ö Imp. p. 00gn. — — Ruff. do p C0) 2 3bi Malnzer , Umerlt. Noten — — ult. Jan. 207 7 het. 208.26 ; do. . do. ö 16000 u. 00, 4208 9) Mannheim gi ö. do. leine 4,155 G 20e gb. do, , odo. Am. Cp. z. N. I. 4, 1625 6 207,75 by] Ostpreus. Pry.- O.
. 60 - 100 - — J 000 -= 100198, 106 ooo - 100 - — S000 - 1090 s, lo Sooo - 1009 - — S060 - 200 03,0063
43, 9061 31,606 141,10 144 006 104,75 b 133,90 b; B
Mehr Gum, f. -= B. ö ( Augsburger? fl⸗2 — 9. St . r rng, geg, , . z60 Bayer. Pram. . 4 I. 6. 500 ,, p. Ste . Föln⸗Md. Pr. Sch 3 14. 10 3
Hood - dos or, i G me e,, 4 a, S000 = 190 a6. amburg. Loose 3 150 136, 90h oss = isn übecker Loose . 331.4. 150 1130 006 ,, Hengel, . Stck 13 oz 000 0 g HYldenbůrg. Lʒofe z 1265 izr 50 B (C00 = 60 7 206 Happen hn. 7. 3. = 9. B65 / 16 B
Reutenbriese. Obligationen Tenutscher Rolonialgesellschaften. t t s e e, Ot. Oftaft. 3. D. 8 Ii1.7 lid - z50hsoo οbiG
4 1.1. 10 3000 - 30 30,30 bz Russ. St. A. p. 90 III. Em. 4 versch. 2 . ö 78, 7 bj doe. IV. Em. 4 0M — 20 ö 79,00 cons. Eisenb. · Anl ve 3 80,50 bz J der 1 der g ö hoh 78,7 Ga bQu, 70 bi do. do. . er 4 verst ö 6 30h do. e. pr. ult. 3 135 Rbl. e ho z , G 9. Dricnt · Anleihe üs 1. 1000 n. 1M 61. V. 6, 0ä, 20 bj 64,25 z G 2 . 80 yr ul Jan. 66, 101 ö 1000 6. 100 bl. b. H ob: ʒ 66 / 60 bz
ooo 260 vo. Lt. A. . do. It. ] obo - 00 — — do. Lt. G. 2000 200 do. Lt. D. 2000 - 200 — ro. Lit: H. ob d = 600 96 006 vin ar bb 500i 2,02 K 2000 -= 200 102, 60bz Westfãlische h. 5000 - 200 97,50 do. 5609060 - 200 697, 506 Wslyr. elt hob – 200 los, 406 2 2000 - 200 102,50 5 2000 - 2060 — — 1.7 1000 - 200 97, 0063 G 2. 8 1000 - 200 103, 106 1.1.7 3000 —- 00196006
Mexik. Anl. vr. ut. Jan. ö. do. 18906
Uuslündische Fonds. do. i. 00er
20 er ß Bf. 3 m. Stucke ö . . . Argentinischeho / Golb-⸗-à — fr 3. 1000 —- 100 Pe. 33. 390bi . 46 do. do. kleine
. bo 5 Fe, ä, hr d. Staatz Gib. Dbl. do. 40/9 do. innere —
s . R . — — — — — —
— *
' . . 1 J * = ö 2 —— — — — ö 6 [ ) é — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
1
8
& e r = = r
= 1
1
2 822228 222 22 = — — 2 —
*
— — — — — — — — . —
2
3 —
r —— — — —
— 2 —
6
— — — — — 8
.
w 3
— * ö 0 8 36g
.
4 8 R *.
3 ö ,
— 1 666 3 k . 1 2 — — — — — . * —— — — — — — — — — — — — — — —⸗—— = . Ji / ; l
2 2 26
—— — — — 3 — m 0
3 8
—
ro-
ö 02.90 Hannoversche 102,90 bz
Yessen⸗Nassau.
— — — — — — —
uli. Febr.
D —— — — —— — — 82
2 —
1000-00 E 100 *
20 X
versch. versch. versch.
200-20 4 20 E 1000 100: RbI. P. 10 Fr.
1000 u. 500 d G. 4500 - 450 60 20400 204
000-500
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
— —
— —
) 67. kleine l
1000—– 100 Pef 37, 70 bz * do. o, . ine
do. 416 / g äußert v. 88 1000 20 2. 36,50 bz Noetauen Stat Anleihe
. 20 4 Ih S0 b⸗ 3 10 . u
lets Losft 100 Lire 48,006 tew- Merker Golh- Anl. 6
. ö Cle pt. sinl da 2000-400 . 96,560 bz Norwegische , , 3 . dy ö. kleine 400 66 96,50 bz do. Staats · Anle 9
do. bo. v. 1855 aboh = 4d 4 do do. kleine Bu
—
z
122 006 ö Ir. 9l, 50 b G —=— do. yr. ult. Jan. . S8, 90b G *) A do. Nicolai · Dbligat. 4 103, I0b; , 98, 306 30. Poln. Schatz ˖ Obl. 4 98,90 bz do. kleine — — 30. Pr. Anl. von 18645
2 te s n. 1 —
8 iq 0 16 H.
2500 Fr. 500 Fr. 500— 100 Rbl. S. 95, 75 bi 150 u. 100 Rbl. S. 90, 806 100 Rbl. 167, 406 100 Rbl. 148, 10b G
D 268
— — — —
e 20 4 96,90 bz do. do. 1892 hö hben br; Oct. Held Kenne. 35, 00 bz G do. bo. tleine 4 do. pr. ult. Jan.
*
400 66 oo b00
ö 2
— — — 0 —
— — — — — — 7 — 2
de d -
—
s 0 . =
cüog Atte ho / o Pr. .A.
auch
Die be
abgeändert worden. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter— abfertigungsstellen sowie unser Verkehrsbureagu— Breslau, den 20. Januar 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.
für die Venlo (linksrh. — in den Nieder werdingen und Ulflingen — in Luxemburg — des Directionsbezirks Köln (linksrh.).
im Auslande ,, Stationen anden —, Wil⸗
treffende Anmerkung ist deshalb entsprechend
Erfurt, den 20. Januar 1893. Königliche Eisenbahn⸗-Direction.
63622 Bekanntmachung.
Süddeutscher Eisenbahnuerband. Ausnahme tarif für Eisen und Eisenwaaren von süddeutschen Stationen nach Eger, Franzensbad u. s. w. transit vom 1. November 1887.
Mit Wirksamkeit vom 1. Februar 1893 wird die Station Maizisres der Reichs-Eisenbahnen mit nach⸗ folgenden directen Frachtsätzen in den genannten Tarif einbezogen.
do. do. (leine do. So / Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold ⸗Anl. 1889 g äsische Giaats. Anl. hin esische Staats Anl. Dän. n , do. do. do. Staats ⸗Anl, S. 8s do. Boderedpfdbr. gar. Donau Reg. 100fl. . ..
- 0 D Q 0 C·¶—-ᷣ2ᷣ2ᷣ—2‚Ü—ᷣd — — — —— = — 833
—
— * —
2 — 22 —
— e
1000-500 4 1000 — 20 4 100—20 4 1000 200 4 20400 1M νẽ 2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. h000. - 200 Kr. 2000-200 Kr. 100 fl. 1000 — 100
52, 10 bz G 52, 10 bz G 88,50 B
ol 5oG
gh. 10 bz 93, 90 bi
1
365, 00 b G di.
do. Yayier⸗ Rente. 49 d ö ; do. do. pr. ult. Jan. do. do . : do. pr. ult. Jan.
30. Gilber⸗RKente *
do. pr. ult. Jan. Loose v. 1854... 4 4. Cred. Loose v. 58 — v. Stck
1000 u. 100 . 1000 u. 100 4.
1000 u. 100 .
1000 u. 100 fl. 109 f. 1000 u. 100 f. 100 f.
2650 fl. . M. 100 fl. Oe. W.
82, 606 32, 60 G 129, 90bz
335, 00et. bz B
5. Anleihe Stiegl. 0. Boben⸗Credit
do. do. do. do.
13 DD.
do
do.
0. Cnte.-Bder - Pf. J. do. Kurländ. Pfandhr. Schwed. St.⸗ Anl. v. 1386
do.
St. ⸗ Rent. Anl.. Loose
von 1866 5
282 —
1000 u. 590 Rol. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 4 1000. 500, 1090 Rbl. 000 - 500
gar
C = 82
— 2 — — W 2 — — — — —
— — — de *
5
*
35 de 8
.
*
— * =
v. 1899
.
bob00O— 1000 Æ 10 Thlr. 3000 — 300 4 io (0 CO — 3000 M 1500 4
— — — Q — — / ? . , , , , ,
73, 40 b; 106,50 bz
99, 806 87, 25 bz G 66,50 b kl. f 94,90 b G 95, 30 bi G 88 206 G 90 90h 102,406 kJ. . 101,50 B 101,50
63780) Importtarif für Rußland, Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband, Theil EV.
22 T 5ke für Von Maizires nach Frachtsätz.
Bekanntmachung.
100 kg in M-
. / ] S SSS] ——
Egyptische Anleihe gar.. ,,,, do. do. ö do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan.
Egypt. Daira San ˖ Anl.
ooo 20 J poi ob⸗ ö . . 128,70 bi do. do. kleine B36, 70 bz do. Städte ˖ Pfdbr. 33 47 Schweiz. Eidgen. c. 8 3 188935
1005-20 4 — — I860 er Loose . H. III 1000, 500, 10d fi. d — 2 / 4 Cr . 5 99.406 D pre nlt Jan 100 1. 20 R 2d . z , , ,
looo 20 8 . do. Bohenerchit · Pfbr
S300 u. 300 Æ 101,50 3000 — 300 4 102, 706 kl. . 1000 Fr. —— 10000— 1000 Fr.
.
83 .
— — * —* =.
—— * 0 222 —— — 8
2 —
3
.
260000 200 kö Ir 3600 - 105 Rbi. B. 66, 50 bi Gkl.f5. do. do.
.
8
85 0066
Wilhelm Müller, Pulverarbeiter in Laufen, Vom heuti mäß ie F
ist. nach erfolgter Flihefte. des Schlußtermins heute , , , , 8 isgz die Stregen ab Schnittpunkt. Wirballen östlich gotttweil, den 29. Januar ö (Seite 293 des Deutsch⸗Russischen Gütertarifs, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Theil 1IV.) von 310,76 Kopeken 6. 309,76 Kopeken
Schirmer. für io Kg (6, 1 Pud).
Ferner erhöhen sich vom 15. März 1893 neuen Stils ab die Frachtsätze ab Schnittpunkt Wirballen östlich in der 3. Klasse für Sendungen sin jeder Quantität nach Homel (Seite 286 des obigen Tarifs) von 227,04 Kopeken auf 233,14 Kopeken und im Ausnahmetarif 4 nach Wjäsma (Seite 293 des obigen Tarifs) von 235,48 Kopeken auf 234,48 Ko⸗
5h06 — 405 4 gh, 75 b Polnische Pfandbr. - V 1060. 2. 36. o 66 do. Viquid · Yfandby * 1. (0h00 - 405 M — — Port. v. 8 / 89 i. C. 1.10.92 oho - 406 M — — do. do. ex. 8 . doo —H00 M S500 bz do. 3. kö = 16 Fr. 36, 25 G bo. do. . — 1,60 do. Tab Monop. Anl. 10 . t 99 O0b; Raab⸗ Grazer Präm Anl. 300 u. 1600 Rr. 90, 0 bi Rÿm. Stadt ˖ Anleihe J. b000 u. 2500 ge. 6l, 70 bz G do. Do. II. VIII. Gm. 61,70 be G Rum. Staat · Obl. fund, 46, 00 bz do. do. mittel ö 16, 00 bz ö kleine h
3 . p 1,93 1,92 1,96 2,9 217 2, 165
2607
wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 7. November 1892 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen 8 . vom heutigen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Haspe, den 20. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. ; (gez) Gesenius. wird hiermit in Gemäßheit des 5 191 der Konkurs ordnung öffentlich bekannt gemacht. Haspe, den 20. Januar 1893. 3 Seeretär Dringenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1000 - 100 Rbf. &. 61, 10 b; Serbis che Gold · pfandhr d 1.41. 2050 4 30, 106 do. Rente v. iss 5 1. 28, 70 b do. 20. pr. ult. Jan. 406 A
Finnlaͤnd. Hyp.⸗ Ver. Anl. Finnlcudische Loose do. St. G. Anl. 1832 do. do. v. IS56 do. do. 3 er Loose aliz. Propinationsg ⸗ Anl. Gꝛnua 160 Lire . Gothenb. St. v. I Sr nl. General⸗Direetion Geiechlsche Anl. 188 1-84 der K. B. Staatseisenbahnen. do. de. oo er — do. cons. Gold⸗ Rente
— — — — — — — — Q —
76,75 bi G
Eger transit 656 . T6 75 bi G
Franzensbad transit ... 663 Furth i. Wald transit .. 665 . tree, p Salzburg ,, Simbach transit. 7606
München, den 15. Januar 1893.
.
—— S S = d 8
— —
30, 106 do. do. v. B86 6 16 28, 0 bi ds. do. Dr. ult. Jan. 67, 20 bz Spyanische Schuld * 4 * 103,80 by do. do. pr. ult. Jan, S6, 60 G Stockhlm. Pfdbt. ðd. a de 4 83, 10 b G do. do. v. 13861 8. 102,40 bz do. do ve 1887 * 13.
102,40 bz do. St. Anl. 1883 844 150 102.40 bz do. do. kleine 4 6.8. 19 97,40 B do. do. ueue v. S5 4 i. 423
D
u Lao = 1000 pes. ol,
4000 200 Rr. Ii02 obi klf. 2000-200 Rr. ö.
Vb bo Rr. 3000 - 400 Re. —— S0 u. a0 ge — 3000 -= 400 Rr. k
163568) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Jacob Katzengrau? von Fichtach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Schalkan, den 18. Januar 1893.
— —— n
——— 2 62 —
100 MM . 1801. G. 500 Lire 500 Lire 1000 4 2000 M160 400 Mp0 16000- 400
——
. , , , .
100er
Ilb369a4]
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Lazarus Gerson zu Kirn ist
63613)
Herzogl. Amtsgericht. erda.
Konkursverfahren.
infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht termin auf Donnerstag, den 9. Februar 189, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— richte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Srgelbauers Theodor Schumann zu Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ berzeichniß der bei
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
der Vertheilung zu berück—⸗
peken für 100 kg (6, 1 Pud). Bromberg, den 18. Januar 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direetion,
63621]
Berlin
Nr. 660 D. tion Oberneukirch in den Ausnahmetarif 5 a für
als geschäftsführende Verwaltung.
Sächsischer Verbands⸗Güterverkehr. Am 1. Februar 1893 wird die Sta—
63624 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.
Aus Anlaß der am 1. Januar d. J. erfolgten Einführung der Verkehrs⸗Ordnung für die Eisen⸗ bahnen Deutschlands haben wir einen neuen Per⸗ sonen⸗ und Gepäcktarif für den Binnen⸗Verkehr herausgegeben, welcher enthält:
A. Verkehrsordnung nebst Zusatzbestimmungen, gültig vom 1. Januar 1893,
do. do. do. kleine Monopol · Anl.. .
ho. kleine Gld. M0 (Pir.Lar.)
. do. mittel do. do kleine Holland. Staat ⸗ Anleihe do. Gomm.⸗Gred.⸗X.
—— —— —— — — 8 L — G- G- c k ;
882
W — — — 2 —— 8 —
bo0 Fr. 5h00 4 100 4 20 4
h Vre
b000 u. 2500 Fr.
12000. 1600 f. 100
46, 25 bz 56, 30 bz G
oö 5h bꝛ
53. 00 6
53, 006 53,20 bz 101,975 bz 106,806
6e äh bz kl..
do. amort.
do. kleine
do. 18925
do. kleine b
do. 1889 4
do. kleine 4 J 1890 4 do. do. 1891 NRuss. Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine
000 - 400 400 000 L. G.
1036 us bls 2 111 *
1000 u. 400
1000 u. 500 R. G.
98, 1063
97,20 bz G 97, 20h G 83, 00 bz G 83 00G S3. 306
S3, 00 bz G
1
do.
do. do. do. do. do.
do. Administr.
do. d Turk. *
do.
do. do. do. do.
o. 1 183 eihe v. 65 X. ev. 1 1.3.5 6. B.
S800 u. 400 Kr. 000 - 900 Kr. looo — 20
11391 100M 20 9 1 1000-20 ER
ve nn m, 5 1000. 0 n pr. ult. Jan.
1 000 u. 2000 AÆ 100
keine 186 433
3 15.8.9
2175 b G
ö l, 10 bz B
,,. über den Antrag des Gemeinschuld= ners auf Gewährung einer Unterstützung Beschluß gefaßt werden.
. B. ,, ültig vom 15. März 18093. Pflastersteine und geschlagene Steine zum Straßenbau Die Preistafeln ö zum theil erhöhte, zum iin sen, 9 s ö h . nn,, . ich, nach den z. mögengstücke der Schlußtermin auf den 7. Februnr seezéur s ünwendung, kommen den Ausnahme anderweit ermittelten kilometrischen Entfernungen ö her e ß ligerict. En, Bormittags * Ur, vor zem König. e . . . erg g ng. des neuen Tarifs sind zum Preise von ; 1 1 2 9 97 J 6 4 1 * 4 5 ö. . 96 ö 1 . 9 J.
w , hierselbst, Zimmer Nr. 22, be Dresden, am 17. Januar 1893. O,50 SM für das Stück bei unseren Stationen und do.
Spandau, den 17. Januar 1893. ö. dee n gh n , en,, . haben.
ĩ zgerichts. er Sä en Staatseisenbahnen els, den 20. Januar 1895. o. 1892 k . In ces r ichn als geschdfte führende Verlpaltung. Dire tion. gifsab * Gt. An S6 1. II.
meinschuldner. gemachten Vorschlags zu einem (63579) Konkursverfahren. . do. do. lleine
ᷣ . ; Luxemb. Staats · Anl. v. z wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Fe⸗ In dem Kontursberfahren über das Vermögen Dr. S. ( r. . 6 18g, Vormittags 19 Uhr, vor dem des. Tischlermeisters Wilhelm Kreisel zu J Mailänder Loose .
na,, . nn,. do. j Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Tzschernitz ist zur Abnahme der Schlußrechnun . ; Markneukirchen, den 20. Januar 18935. des Verwalters, zur Erhebung von er,, Verlag der Expedition (Scholh. . . Druck der Nęrddeutschen Buchdruckerei und Verlags 6. po. Nein?
. Prager, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Schluß— Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowle Anstalt. Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 3 do. ,. e o. 0.
D 8 ot k 2 625 Rbl. o doch 2 * l. Anl. — e. . z ö 128 Rbl. ö do. i RBhugate ohen an Ir. 36. o 10000 100 Sb. I. - do. do. lleine doo Fr. 1 ) . do. do. pr. ult. Jan. * 00 P33 60, 250 do. * 30 ; ,,, Fr. n 3, 80 B* do. do. pr. ö ; ; — 39, . * e (r Lrib 4 oοσC20 * 5, 25 b o. o. e . ; Ungar. Goldrente große 4 11.7 2 1 mittel a 1.1. ͤ do. do. kleine 4 — 1.1.7
99 o Er. ult. Jan. . : n n ke,. 1.17 1000 a. 2M fl. G.
H00 Lire 3 Fr. i 06G 8 — 5 r. 1 * we n gz Fr Bi 70G S8 do. do. l Hu, het. 0α br G 8 do. do. pr. ult. 00 tre S8, 30bz G 2. do. inn. Anl. v. 1800, ho, zoo 4 S3, 6Met. bi G do. do. pr. ult. 9 2256, Hho60, 450 M lob, bo B kl.. do. do. 1 2060 4 Si 66 bzG 9 o ß dient: , do. 9 v. 1884 2906 do. do. n do. do. pr. ult. Jan. 30 hob; do. St. Anl. von Lö
0906 do. Vo. 6h do. do. 189011. Em.
looo u. Fo Hr.
sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffun ehen, s fir fe n r.
do. do. von 1869 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— 700k;
do. eons. Anl. v. 80 1
—
— — — — — — — — — — —
/ // — — 8 —— — ——— — ĩ
do, pr. ult. Jan. amort. III. IV. ger n m t, .
63608! g4onkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Handelsmannes Ernst Ludwig in Erlbach ist infolge eines von dem Ge—
— *
10000 ids Rbl. ooo Rbl.
63623 Norddentsch⸗Sächsischer Verbands⸗Güter⸗
⸗ verkehr. 10663 D. Am 1. Februar dss. Irs. werden die Stationen Bockhorn, Borgstede und Bramloge der Adenburgischen Staatsbahn für den Versand von Steinen des Specialtarifs II. und des Uus—
— 2 2 — — d de
3128 — 126 Rbl. G. Geb — 128 Rbl. G. 00 -= 20 4
= r — * —— — 9 —
ö
— — . . 2