1893 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

64018 Activa.

! Bilanz ver 21. Cftober 1892.

Passiva.

An Immobilien⸗Conto: Grun

I

ab Abschreibung 20/0 ..

Extra · Abschreibung

ö

An Maschinen⸗ und Mobilien⸗Conto: Ma

innere Ei

nrichtung pr. 1.11. 1891.

Zugang. ab Abschreibung 100,

An Inventar Zugan

ab Ab

An Anlage⸗Conto: pr. 1.11. 1891:

.

schreibung 20 0/9

Zugang. . für Drahtseilbahn Zugang. . Kettenbahn

ab Abschreibung 10

An Eisenbahn. Anschlußgleis-Conto: pr. 1.11. 1891

./)

ab Abschreibung 2 / .... An Wechsel-Conto: Bestände abzügli ö An Kassa⸗Conto: Kassa⸗Bestand und Guthaben auf Giro⸗CEonto

An Cautions⸗Conto

An Wagren-Conto: Vorräthe von Rohstoffen, Ganz⸗ und Haib⸗

fabrikaten

An Betriebs⸗Conto:

Materialien

An Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren

Posen

Chemische Fabrik Aetien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch C Co.

PDehbet.

den 31. Oktober 1892.

dstück und Gebäude pr. 1.

für ein entwerihetes Ge⸗

schinen, Mpparate und

Conto: Utensilien ꝛc. pr. 1.11. 1691

für elektrische Beleuchtung

. 3 105 00636

1. 1891 K 9 062

Mp 22 301, 34

1291446 3431580 1

566 147 41 59 827 97 T FT Js h 97 hq 21176 50 W133 65 T ö s 5261 83

6 12450, 37

6644,35 1909472

MS 13 319,77

. 13 47517

ch 4 0½ω Discont

23569 24 46 77

261 374 85

41

Der Vorstand. Nazary Kantorowiez.

5227 50 2566147

538 096 91

1349 431 43

4 3

93 000

266096 5h gls

der Reservefonds Contto Per Special ⸗Reservefonds⸗Conto ... e. Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditoren . Per Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag aus 1890691 .. 4ƽ 1799,45 Reingewinn aus 1891,92. , 281 350, 42 Die Vertheilung des Gewinns wird wie fosgt . vorgeschlagen: Gesetzliche Dotirung des Reservefonds S6 14 067,52 Außerord. Dotirung, 10 932,48 S0 25 000, 00 Special⸗Reservefonds für Nuß⸗

, Moo oh 80/0 Dividende an die Actionäre , 228 0060, 00 Vertragsmäßige Tantième und

, 5334 Tantième an den Aufsichtsrath . 14 577,74 Vortrag auf neue Rechnung., 1267,19

MS 283 149, 87

ö Actien · Kapital Conto. 5

080 751 283 149

21 047 36

33 401

27 59 5

14177366 14 861 50

33 155 35

20 024 95

46 28590 900

052 068 59 4052068 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt Posen, den 20. Dezember 1892. Ludwig Man heimer, vereideter Bücherredisor.

Cxedĩt.

59

1892 Ofktbr. An 3

An

An An An

E

Betriebs Conto: Arbeitslöhne, Reparaturen, Instandhaltung von Gebäuden und Maschinen, Brennmaterial und alle e Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: Gehälter, Reisekosten, Assecuranzen und alle laufenden Handlungs⸗Unkosten . j Abschreibung auf: uneinbringliche Forderungen Abschreibung auf: Immobilien 205g .

Gewinn- und Verlust⸗Conto.

w .

xtra Abschreibung für ein entwerthetes Ge—

bäude.

Maschinen und Mobilien 10 0½—

3. E An Bila

nventar 20 09

Glettrische Beleuchtung 24. 1606

isenbahn⸗Anschlußgleis 20 nz⸗Conto: Reingewinn

Posen, den 31. Oktober 1892.

Chemische Fabrik Aetien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch E Co.

1201446 34 31580

62 597 54

Der Vorstand. Nazary Kantorowiecz.

i

Vortrag aus 1890,91 1799

er Waaren⸗Conto. 908 709

111113 92 253 149 57 lo h08 65 Ao 50s. Dig Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn und Verlust-Contos mit den Büchern bescheinigt Posen, den 20. Dezember 1893. Ludwig Manheimer, vereideter Bücherrevisor.

3

45

20

65

64014 Hassi vn.

Bilanz der Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen

am 21. Dezember 1892.

64145 Activa.

Actienkapital⸗Conto von

4 60 0s0 3

Spareinlagen⸗Conto

M * 500 000 300 000

111668384

Unerhobene und kapitalisirte Spar

einlagezinsen.

gontocorrent⸗Creditorer Amortisations⸗Conto

Gewinn.

Soll.

. w 25 527 85 191 69616 5 448 74

29 417 90

1 668 774 49

Debitoren⸗Conto Contocorrent⸗Debitoren Wechsel⸗Conto . Werthpapier⸗Conto/.

Inventar JJ Kassenbestand am 31. Dezember

Uerlust, und Gewinngleichung.

in Hamburg.

ordentliche Generalversammlung

M 2) 738 199 58 4. 746 594 32

64 086 84

80 455 85

1000 1

38 43790

Nachm. 2 Uhr. ᷣᷣ. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz Neuwahl eines Aufsichts rath Mitgliedes. Beschlußfassung über die Bekanntmachung der Gesellschaft. Actien sind

1892 2)

3

Yi uf s Fes , J Die behufs Abstempelung u

Haben. L 4. Febr. bei Herrn C. E. L. Kappelhoff,

Vereinnahmte Zinsen u. Wechseldiscont Unerhobene Spare

Cursgewinn a. d.

Bücher und Kosten

Provisionen Verzugs zinsen Inventar

. Die Dividende für das Jahr 1892 beträgt 7 9 und ist scheines Nr. 3 von heute ab bei der Kasse der Bank in Empfang

16. * 87 796 53 24 567 05 270846 23106 988156 183 72 1000

inlagezinsen v. 1891 Werthpapieren

37 , T

Erhobene Spareinlagezinsen Unerhobene d

Bezahlter Discont

Spesen, Abgaben, Druckkosten ꝛc.

Gehalte.

Inventar

Gewinn.

zu nehmen.

Frankenberg i. S., am 23. Januar 1893.

Der Vorstand der Vereinsbank Rechtsanwalt E. Priber.

J. A. Schulze.

zu Frankenberg i. Paul Be

poor ein k eofewrum * 95 gegen Cinlieserung des

Firma Wendt Co., großer Burstah 5i ] ein Vormittagsstunden von 10 12 einzureichen. Der Vorstand.

Mechernicher Bergwerks Aetien⸗Verein.

In Gemäßheit der S5 25 und 26 des Statuts beehr 83

wir uns, d

16 41069 73

25 527 85

1703312

64136 371682 8 650 750 2041790 126165 42

. . Vividenden⸗

lung auf Donnerstag, den 16. Februa

Vormittags II Uhr, zu Köln, im Locale d

A. Schaaff hausen ' schen Bankvereins, einzuladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

Directors.

64017 Acti vn.

Liquidations Bilanz per 15. Januar 1893.

Festsetzung der Dividende pro 1892.

Fassiva. . . Wahl der Revisionscommission gemäß

Cassa⸗Conto.

Grundstücks⸗Conto Immobilien⸗Conto

Mobilien⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Co a. Debitoren

davon bestritten.

b. Banken.. Maschinen⸗Conto . uhrpark⸗Conto tensilien⸗Conto Waaren⸗Conto .

Kehlen⸗Conto

hrbetriebs - Conto

l 9 d 11131 35 000

240 000 . 3 000 nto:

M 73 596.09 33 850.

——

3974609

4203 25 85 000 3700

4000 43 876 44 3040 1500

Actien⸗Kapital⸗Conto. Hypotheken⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto:

a. Debitoren

b. Banken

c. Creditoren ; Handlungs⸗Unkoften

28. 3 w

500 000 - 4

125 000

und 34 des Statuts.

gemäß der §§ 14 und 34 des Statuts. Zur Theilnahme an der

261 94 haben die Herren Actienäre gemäß § 25 des Statu

124 833 43 92 120 85 12 000

entweder

in Köln,

in Berlin, bei der Direction der Discouto⸗Gesellscha in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei Herrn Jonas Cahn in Bonn

Restaurant⸗ C Hotel Gesellschaft

a,. . . * * 2 . 3 2. der Actionäre im Gesellschaftshause am 15. Febr. 93,

W . u. Decharge⸗Ertheilung.

en

nd

Empfangnahme der Stimmkarten am 11. ö

in .

en

. die Herren Actionäre unseres Vereins zur weiunddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗

r, es

1) Bericht der Verwaltung und des General⸗

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1392, Bericht der Re—⸗ VLisionscommission, Ertheilung der Decharge,

32

Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths

Generalversammlung

ts

wenigstens 8 Tage vor derselben ihre Actien

auf unsexem Centralbureau in Mechernich, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

ft

62209] Aktien · Gesellschast für Eisen . Industrie mn Styrum in (-berhausen (Rheinl)

In der außerordentlichen Generalpersammlun unserer Gesellschaft vom 30. Dezember 1852 ist behufs vorzunehmender Neuanlagen beschlossen worden:

die Aetionäre aufzufordern, auf ihre Actien 30049 nebst Go Zinsen vom Neun. werthe ab 1. Juli 1892 in die Gesellschafte— kasse einzuzahlen; dieselben erhalten dadurch bes Recht, ihre alten Actien in Vorzugsactien mit dem bisherigen Nennwerth, also im Betrage von zwei⸗ tausend Mark oder von zweihundert Mar umzu⸗ wandeln. Die Umwandelung erfolgt in der Weise daß die bisherigen alten Actien mit dem Stempei „Vorzugsactie“ versehen werden und in fortlaufender Reihe eine neue Nummer erhalten.

2) Diejenigen Aetien, auf welche eine Zu— zahlung nicht geleistet wird, im Verhältniß von 4: 1 zusammenzulegen, sodaß dann 800 eine Actie über 2600 F, resp. 800 S eine Actie über 200 S bilden.

Diese Zusammenlegung erfolgt in der Art, daß der Actionär von je vier eingelieferten alten Actien eine Actie als Stammactie abgestempelt und mit einer neuen Nummer, in fortlaufender Reihenfolge versehen, zurückerhält, während die anderen Actien zu Gunsten der Gesellschaft verfallen.

Die Vorzugsactien genießen folgende Vor— zugsrechte:

a. Aus dem an Jahresdividende an die Actionäre zu vertheilenden Reingewinn eihalten zunächst die Vorzugsactien eine prioritätische Dividende von sechs Procent des Nominalbetrages. Von dem als— dann verbleibenden Restgewinn erhalten die zu— sammengelegten alten Actien bis zu sechs Procent ihres Nominalwerths. ;

Ein etwaiger weiterer Ueberschuß wird unter die Vorzugsaetien und zusammengelegten Actien derart vertheilt, daß zwei Drittel des Gewinns den Vorzugsactien und ein Drittel den zusammen— gelegten Actien nach Maßgabe ihres Nominalwerths zu gute kommen.

b. Falls in einem Geschäftsjahre der Gewinn nicht ausreichen sollte, um den Vorzugsactien eine Dividende von sechs Procent zu gewähren, so ist das Fehlende aus demjenigen Reingewinn eines späteren Jahres nachzuzahlen, welcher nach Ge— währung einer prioritätischen Dividende von sechs Procent an die Besitzer der Vorzugsactien für das letztverflossene Jahr übrig bleibt, fodaß die bis— herigen Actien, soweit sie zusammengelegt gind, erst dann dividendenberechtigt werden, wenn den Vorzugs— actien für alle verflossenen Geschäftsjahre die rück⸗ ständige Prioritätische Dividende von sechs Procent voll gewährt ist. Eine Zintzvergütung für eine rückständige priori⸗ tätische Dividende findet nicht statt. Bie Nach— zahlungen der rückständigen Dividenden werden auf den Dipidendenscheinen jeweiligen laufenden Jahres mitbewirkt.

c. Bei Auflösung der Gesellschaft werden die Vorzugsaetien aus der Masse zuvörderst zum vollen Nominalbetrage und unter Hinzurechnung etwa rückständiger prioristätischer Dividende sowie zu— züglich sechs Procent Zinsen seit der letzten Bilancirung befriedigt. Hierauf erhalten die bis— herigen Actien (Stammaetien), soweit sie zusammen— gelegt sind, gleichfalls bis zum Nominalbetrage ihre Befriedigung.

Ein etwa verbleibender Ueberschuß wird dann unter alle Actien ohne Unterschied der Gattung gleich mäßig vertheilt.

d. Die Vorzugsactien erhalten die priori⸗ tätische Dividende vom ersten Juli achtzehn— hundertzweiundneunzig ab.

Diejenigen Actionäre, welche der Aufforderung des Aufsichtsraths zur Einreichung ihrer Actien zum Zweck der beschlossenen Zusammenlegung keine Folge leisten, können für ihre bisherigen Actien kein Stimmrecht mehr in der Generalversammlung aus— üben und nehmen auch an der Dividendenvertheilun keinen Antheil. .

Nach Ablauf der vom Aufsichtsrath für die Um wandelung der bisherigen Actien in Vorzugsactien bestimmten Frist wird vom Aufsichtsrath ein Generalversammlung der Aetionäre berufen, um durch den Beschluß der Generalversammlung die rh des herabgesetzten Grundkapitals feststellen zu assen.

In Ausführung des vorbezeichneten Beschlusse— fordern wir hierdurch unsere Actionäre auf, ihre Actien zur Abstempelung bis zum 15. Februar diescs Jahres bei der Gesellschaftskasse einzureichen, und diejenigen, welche von dem Recht der Umwandelung ihrer Actien in Vorzugeactien Gebrauch machen wollen,

für jede Actie von M 2000 S1 676. —, für jede Actie von S 200.— M6 67.50 in baar beizufügen. Für Vorauszahlung findet eine Zinsvergütung von 5 09 p. a. statt. Oberhansen (Rheinland), den 13. Januar 18933. Der Anufsichtsrath.

des

64075

Prioritäts- Obligationen von 1875 der Rheinischen Bierbrauerei in Mainz. Bei der heute vor Notar vorgenommenen Ziehung obiger Prioritäts⸗ Obligationen sind folgende Num⸗ mern zur Heimzahlung ausgeloost worden:

Nr. 28 108 137 184 345 345 363 388 432 438 466 499 520 538 574 611 679 687 694 803 884 966 1913 10659 1118 1126 1149 1195 1211 1238 1280 1303 1371 1390 1400 1437 1482 1485 1588 1625 1666 1766 1788 1810 1832 1844 1963 1972 1977 2069 2125 2132 2213 2262 2274 2283 2474 2509 2540 2562 2565 2570 2590 2604 2670 2723 2733 2739 2745 2772 2952 3170 3293 3363 3366 3440 3486 3498 3538 3574 3658 3670 3678 3695 3708 3732 3739 3751 3808 3888 3918 39360 4027 4134 4142 4146.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. März d. ö an gegen Rückgabe der Obligationen und deren nicht verfallenen Zinscoupons an der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft in Mainz.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 25. Januar

M 22.

Dritte Beilage

1. Untersuchungs⸗Sachen.

8. . ote, . u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts« 2c. Versicherung. 4. i Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Oeffentlicher Anzeiger.

1893.

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erreerbs und Wirthschaftz⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung . von Rechtzanwälten.

9. Yanl. us weiss

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

64142 Barmer Bergbahn. Barmen. Die Actionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 20. Februar 1893, Abends 7 Uhr, im Hotel Vogeler, hier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresrechnung. 2) Berichterstattung. . 3 Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes. Barmen, den 23. Januar 1893. Der Aufsichtsrath.

bal ry ; Deutsche Vereinsbank.

Die Acetionäre der Deutschen Vereinsbank werden hiermit zur Dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, den 28. Febrnar 1893, Vormittags 1A Uhr, ; zu Frankfurt a. M. im Bankgebäude, Junghof— straße 11, stattfinden wird. Tagesordnung: .

1) Bericht der Direction über das Geschäfts⸗— jahr 1892. ;

2) Bericht des Aufsichtsrathes: Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Decharge der Direction und des Auf⸗— sichtsrathes.

3) Beschlußfassung über den im Jahre 1892 er⸗ zielten Reingewinn gemäß 536 der Statuten.

4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Gemäß § 25 und 26*) der Statuten bezeichnet

der Aufsichtsrath als diejenigen Stellen, bei welchen die Actien behufs Theilnahme an der General— versammlung und zwar spätestensz am 14. Fe⸗ bruar 18583 zu deponiren sind:

1I) Die Deutsche Vereinsbank zu Frank—⸗

furt a4. M., . Die Basler Handelsbank in Basel. Die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. Die Dresdner Bank in Berlin. Die Herren A. Cheneviere Co. in Genf. Die Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig. Die Rheinische Creditbank in Mann⸗ heim sowie deren Filialen. Die Bayerische Vereinsbank in München. Die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart sowie deren Zweiganstalten. Die Württembergische Bankanstalt, vor⸗ mals Pflaum C Co. in Stuttgart. Die Allgemeine Rentenanstalt daselbst. Die Herren Stahl * Federer daselbst. Die Herren Mareus Berlé C Co. in Wiesbaden. ö

Fraukfurt a. M., den 21. Januar 1893. Der Aufsichtsrath der Deutschen Vereinsbank. Marcus M. Goldschmidt. Dr. K. Steiner.

8) 9)

10)

11 12) 13)

) §S§ 25 und 26 der Statuten lauten: § 25. Jeder Actionär, welcher an der General⸗ versammlung theilnehmen will, hat sich spätestens am vierzehnten Tage vor dem Versammlungsztage, diesen nicht mit gerechnet, durch Hinterlegung seiner Actien bei der Direction, und auswärts bei den durch den Aufsichtsrath dazu bezeichneten Stellen, zu legitimiren. Hiergegen empfängt er die Eintritts— karte, welche allein zur Theilnahme an der General— versammlung berechtigt. ö

8 26. Nach den Bestimmungen des seitherigen Gesellschafts⸗-Statuts geben je ς 3000 nominal in Actien oder Interimsscheinen der Gesellschast das Recht zur Führung Einer Stimme in der General— versammlung. Diese Bestimmung bleiht, in Kraft. Jeder stimmberechtigte Actionär kann seine Actien in der Versammlung durch einen anderen stinm⸗ berechtigten Actionär bertreten lassen, und zwar kraft schriftlicher Vollmacht. Pflegebefohlene üben das Stimmrecht durch ihre gesetzlichen, uristische Personen durch ihre statutarischen Vertreter aus.

62944 Aktien Gesellschast sür artosselsabrihkate vorm. Blumenthal Krieg, Glogan. Die Actionäre unserer Gesellschaft werden ein— geladen zu der 3. ordentlichen Generglüersamm— lung für den 24A. Februar 168i, Vormittags 10 Uhr, in Spielhagen's Hotel in Glogau. Tagesordnung: I) Vorlage:

a. der Bilanz, b. der Gewinn⸗ und Hersust. Nechnung c. der Berichte des h und des Auf— sichtgrathes auf das Geschäftejghr vom 1. Sep tember 1891 bis zl. August 1892. 2) Anträge des Aufsichtsrathet, betreffend:

3) Aenderung von 5 13 Abs. 2 sub 2 der Sta⸗ tuten, nach Maßgabe der Beschlüsse des Auf⸗ sichtsrathes vom 3. September 1892. Antrag des Herrn Rittergutsbesitzers Hugo Neu⸗ mann auf ö Beschlußfassung über die Regreßpflicht der Verluste, welche der Gesellschaft ech den Vor⸗ verkauf ze. der Fabrikate der Gesellschaft in der vorigen Campagne durch die Firma Meyerotto K Co. in Neusalz a. O. entstanden sind. Stimmberechtigt sind diejenigen Actionäre, welche ihre Actien oder Depöt⸗Scheine der Reichsbank bis spätesten s . 20. Febr. 1893 einschließlich hinterlegt haben a. bei H. M. Fliesbach's Wwe. in Glogau, oder Meyerotto & Co. in Neusalz a. O., oder der Hauptkasse der Gesellschaft in Glogau. . Hinterlegungsschein dient als Eintrittskarte. Beschlußfassung über Punkt 2b. und (. und 3 der Tagesordnung gehört nach § 21 der Statuten eine Mehrheit von des in der General⸗ versammlung vertretenen Grundkapitals. Im übrigen wird auf den Inhalt der §§ 18 und 19 der Sta⸗ tuten verwiesen.

Glogau, 24. Januar 1893. ; Aktien⸗Gesellschaft für Kartoffel fabrikate vormals Blumenthal C Krieg, Glogau. Der Aufsichtsrath.

Gemuseus, Vorsitzender.

4

2 I 1 2 2 Leipziger Central⸗Viehmarkts⸗Bank. Zu der auf Sonntag, den 12. Febrnar 1827. , , im Saale des Börsengebäudes des städtischen Vieh und Schlachthofes hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung werden die Mitglieder der Bank hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ö Geschäftsbericht, a , und Bilanz über 1892. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. Feststellung der Dividende. Desgleichen der an die Mitglieder Scontovergütungen. . Neuwahl des Aufsichtsraths (5 21 der Statuten). B glieder und der Zeit ihres Ausscheidens. Ausscheidende wählbar. Remuneration des ersten Aufsichtsraths. Beschlußfassung über künftige Aufnahmegesuche tragung von Actien, . . . . . Die Präsenzliste wird pünktlich 1 Uhr geschlossen. Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Ab- schluß wird den Mitgliedern durch die Post zugehen, auch liegt derselbe im Banklocale zur Einsicht zwei Wochen lang vor der Versammlung aus. . . . . Frauen haben zur Generalversammlung keinen Zutritt, ö. sich aber Durch Aetionäre, welche sich durch schriftliche Vollmacht zu legitimiren haben, vertreten lassen. G6 17 der Statuten.) Leipzig, 15. Januar 1893. Der Vorstand.

Carl Piek. Ernst Streubel. Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß lt. besonderer Bekanntmachung die letzte versammlung der vormaligen Genossenschaft ebenfalls auf den . 12. Februar 1892, Vormittags 19 Uhr, vräcis von den Liquidatoren einberufen worden ist.

oberen

das abgeschlossene Geschäftsjahr

Bank zu gewährenden

und Committenten der

Bestimmung der Anzahl der Mit⸗ Mitglieder sind wieder

von neuen Actionären und Ueber⸗

sie können

General⸗

Saß It

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

616821 Bekanntmachung. Die Molkereigenossenschaft Pfahlheim, O.⸗A. Ellwangen, Württemberg, hat sich aufgelöst und sich zu einer freien Vereinigung ohne Einschreibung mit größerer Mitgliederzahl und anderem Verfahren neu constituirt. . ; Wer an die frühere Genossenschaft Forderungen zu machen hat, soll solche innerhalb 14 Tagen beim Schultheißenamt hier anmelden. ö Molkereigenossenschaft Pfahlheim e. G. m. u. H. Vorstand: Flaadt. Stellvertreter: Abele.

62550 Liquidation. . , Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der am 15. a. c, stattgehabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung die Auflösung der Genossenschafts⸗Buchdruckerei Frankfurt a. M. (eingetr. Gen. m. beschr. Haftpfl.) beschlossen wurde, und werden zugleich die Gläubiger aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Genossenschaft geltend zu machen.

Frankfurt a. M., 16. Januar 1893.

Der Vorstand.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

64910 Bekanntmachung. ö Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Masche hierselbst ist in der Liste der Rechtsanwälte bei dem hiesigen Landgerichte heute gelöscht worden. Stettin, den 19. Januar 1893. Königliches Landgericht.

ö

9) Bank⸗Ausweise.

64011 Uebersicht . ber Activa und Passiva der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnsokasse am I. Dezember 1892. Activn. ö Effeeten⸗Gonth ö ; Gontocorrent-Gonto A. Lombard⸗Gonto A. Gonto pro Diverse Utensilien⸗ Conta. Hypotheken Vorschuf Wechsel⸗Gonto

382,570. 629,475. 52 1,642,880. ei. 186.

169,947. VN 11, 230. n, J 179,408. Hag sivn. Kapital⸗Contto . . 66 2, 00 0,000. Reservefonds⸗Gonto. 124,215. Dephslten⸗ Gent! 42, 00. II. J 142, 150.

; w 135, 400.

Gontoeorrent⸗Gonto A. 34, 094. Lombard⸗Gonto L. 100, 600. GConto pro Diverse Contocbrrent-Goento B. Tilgungstassen⸗Conto . Tratten⸗ onto. w

i / .

90, 064. 27

342 9000.

Sil, 991. 28.

578,356. 58 337,448. 8

og, 756. 25.

10) Verschiedene Bekantmachungen. PHEOG EEC L.

Subseripti on auf Nom. 18 000 000 Gulden Gald

Königlich Ungarischen 4“ in Gold verzinslichen steuerfreien Staats⸗Renten⸗Anleihe

emittirt behnfs

Convertirnng und Einläösung der im Gesetz-Artihel WI vom Jahre

bezeichneten 50, und 60M in Gald vernnzglichen Anteihen. einen Theil im Gesammtbetrage von 0 000 000 Gulden Gold

266 000 SM D. R⸗W. auf Grund des

theilweise zur Convpertirung und

zum

64121

1892

Diese Anleihe bilde der 225 000 000 Francs 9 Gesetz⸗Artikels XXI. vom J zu ĩ Einlssung der in dem Gesetz⸗ . vom Jahre bezeichneten Zwecke der Goldbeschaffung ir me dieses Gesetzes zu verwenden ist. Die Schuldverschreibungen laute 3 verden in Gulden 100 Fr 202.50 D. ; 500 025

1000 2500 100 M .

1 32

Anleihe, 1892 be

Sterling

emittirenden welche

z5s dale ken bpveil werse Voldanlethen, Dellrlbbnüil

Ipsernt ten lbschnitten

1012,50

ausgefertigt. Die Einlösung den

Anleihe ist betreffs der Steuerfreiheit, der Verzinsung und der Coupon auf Grund der Gesetz Artikel XXII. vom Jahre 1881 und XII. und XXXII. vom Jahre 1887 ausgegebenen Schuldverschreibungen der 0 Goldrente gleich- gestellt. Mit der Ausfertigung der letzteren stimmen die nen zu mittirenden Schu ld⸗ verschreibungen bis auf die betreffs des Datums. der Gesetzesanziehnng und der Unter⸗ schriften naturgemäß sich ergebenden Beründerungen vollkommen überein. Durch Gefsetzartikel XXI. vom Jahre wurde der König Finanz⸗Minister ermächtigt, die in diefen zar Gold verzinslichen und rückzahlbaren Eisenbahn *r zen zur kündigen, insofern die Besitzer derselben nicht den Umtausch in Schul no dser obigen, auf Grund des 5 n Anleihe bewerkstelligen. R . . . Im Sinne des angeführten Gesetzes wird hiermit den Besitzern der zu eonvertirenden

Obligationen der Umtausch augeboten. . Die Subseription auf Nom. 18 000 000 Gulden Königlich Ungarische steuerfreie 4

Staats ⸗Renten ⸗Anleihe findet . . . ; vom Tage der Veröffentlichung dieses Prospectes

bis zum Dienstag, den 7. Februar 1893 einschließlich nur zum umtausch der A Schuldverschreibungen gegen die zur Convertirung bestimmten Fön und Go½ Obligationen statt, und zwar:; bei der Königl. Ungar. Staats-Central Gassa, sowie Königl. Ungar. Staats⸗-Cassa (Zollamt) Königl. Staats Cassa in Agram und sämmtlichen ungarischen Steueräümtern, ferner: in Budapest bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbank, Wien S. M. v. Nothschild⸗ ; . . s der K. K. priv. Oesterreichischen Credit Austalt für Handel und 8 Gewerbe, . . . * ö AK. K. priv. allgemeinen Oesterreichischen Boden Credit. Anstalt, Brünn, Lemberg, Prag, Triest und Troppau hei den Filialen der R. R. priv. Oesterreichischen Credit ⸗Anstalt für Dandel und Gamer ua Ansterdam bei A. Gandl, ; ; Lippmann, Rosenthal Æ Co., sodann: . . Berlin bei der Direction der Dise onto⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, . der Bank für Handel und Industrie, ; wen e nn, 1 Co. amn e g. rankfurt a. M. bei M. A., von Rothschild * = dhe, ; Guam mm ** der Filiale der Bauk für Handel und Industrie, i bei Sal. O i um. X Co. ; at , n eren il. üblichen Geschäftsstunden unter nachste henden Dednqhngen;, Mit der Zeichnung oder innerhalb vier Wochen nach Ablauf des Conbersionstermin. sosein Eine zu bestimmende Kaution bestellt wird, müssen die umzutauschenden 5 Co

be

0 1arise 892 Tönigl. arisch

1rtikel Anlei Kold

3u m renden 4 9

in Gold verzinsliche

Vu dapest

* 1

guüllßell 8 .

3ebin

1 1

gebenden

zu den 31

*.

,

GCommissions⸗Gontol Königsberg, den 17. Januar 13h33. Der n, , der Hstyreusischen

landschaftiichen Darlehnskasse.

Bon.

a. Genehmigung ber Vorlagen suh L145, b, und e- sowie Ertheilung der Vecharge, b. Herabsetzung des Aetientgpitals die Hälfte, d. h. von S 1669 000. auf , 775 000 durch Zusammenlegung von je 2 Actien auf eine, und . C. damit zusammen hängende Abänderung von § 5 der Statuten.

enügende von der Umtauschstelle ̃ st wird müßsen die umzutauschenden . . 85 ,o Obligationen mit Coupons über die laufenden Zinsen eingeliefert werden, wogegen die 10 Schuldverschreibungen mit Coupons über die vom 1 Januar 1893 ab laufenden Zinsen aus d, 8 ; ; 3 c ) ö 1 * en wo ; 6 9 3 ) . 4

Bei die sem Umtausche werden, die 00 Schuldverschreikungen 14 dem . bern von Gulden Gold in Mark Deutscher Reichswährung in dem an den deut schen Börsen üblichen Verhälmiß

von J Gulden 2 M zum Curse von Ho. e, mit

u 2 , . und Verlust⸗Conto . 391 03913 85d A6 3 Offenburg, den 16. Januar 1893.

Malzfabrik Offenburg in Liquidation.

Oscar Schmidt. Schneider. F. Behrle.

bis zur Beendigung der Generalversammlung zu deponiren.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 2. Fe⸗ bruar d. J. an in unserem Centralbureau in Mechernich zur Einsicht der Herren Actionäre offen.

Mechernich, den 33. Januar 1893.

Der Verwaltungsrath.

Mit dem 1. März hört die Verzinsung auf. Nestanten: Von der Verloosung von 1852 Nr. 603 und 53016. Ferner kommt dom 1. März d. Jan zur Einlösung der Coupon Nr. 18 obiger Prioritäts⸗Obligationen mit S 15, —.

Mainz, 19. Januar 1593.

Rheinische Bierbrauerei.

J

(Schluß umstehend.;