1893 / 24 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

a. Rega wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 23. März 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die eines anderen Verwalters ꝛc. auf den 16. Februar 1893, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. März 1893, . 10 Uhr, vor dem 3 Gerichte Termin anberaumt. Allen . onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ewas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 46 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 16. Februar 1893 Anzeige zu

64445 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Theodor Junghaus zu Dort mund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 6 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichstermin auf den 23. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer 2, anberaumt. Dortmund, den 20. Januar 1893.

. Kautsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 64599

In der Handelsfrau Emilie Schonert 'schen Konkurgsache soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 449 66 62 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei 5h07? M 79 3 nicht bevorrechtigte Forderungen

64374 Konłkursvverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe E. Jansen, Colonialwaarenhändlerin in Lennep, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lennep, den 21. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. J.

64366 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bauunternehmers Carl Geisler zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Liegnitz, den 23. Janugr 1893.

Königliches Amtsgericht.

64558

64460

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Lewandowski in Iniln wird nachdem der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Dejember 1892 bestätigt it, hiermit aufgehoben.

Schubin, den 17. Janugr 1893.

Königliches Amtsgericht.

(64382 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Bäckermeisters Hermann Zimmermann, Auguste, geb. Otto, hierselbst ist zur Wiederholung der Abstimmung über den von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwangsvergleichs. vorschlag ein neuer Termin auf den 17. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Swinemünde, Lindenstraße Rr. 14,

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 27. Januar

1893.

M 24.

Berliner BHörse vom 27. Januar 1893.

Amtlich festgestellte Curse. Umrechnungs⸗Sätze.

Schwei Not. Sl, 00 bz

Russ. Zolleoup. kleine

Zins fuß der Reicht bank: Wechsel 37 , Lomb. 3] u. 40l. Fonds und Staats ⸗Papiere.

do.

Hf. B. Tm. Stiicke zu

z2h, 0 G 374. 36 G

Vosen. Prov. Anl. Potsdam St. A. 92 Regensbg. St. ⸗A.

NRostocker St⸗Anl.

do. do. do. do.

ö

S de = . 88*3

61.

6000 - 100 2000-200 o000 - 500 1000 u. 500 1000 n.500 1000 u. 500 3000-209

96, 00 bz G 165 06 8 5756 Ss boch gh hoch

Kur⸗ u. Neum art.] 1.4. 10 do. do. 34 versch. Lauenburger . . 1.1.7 Pommersche 4 1.4 10 3000— 30 do. 534 versch. 3000 30 414. 10 3000 30 3] versch. 3000 30

3000-30 3000-30 3000 30

102 80b; Is, 366 bi G

102 806 98, 80 65 G 102, 806 98, 50G

3 4 3 Rheinprop.⸗Oblig ; 3 3 4

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Domänenpächters Johannes Georg Eduard Sick in Lübeck wird aufgehoben, nachdem der am 9. September 18927 vom Gerichte bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist.

Lübeck, den 24. Januar 1893.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

645380 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns G. A. Richter zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Magdeburg, den 19. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

machen. Königliches Amtsgericht zu Treptow . ö. , Forst i. L., den 265. Januar 1893.

. Konkursverfahren. P. Högelheimer, Verwalter. Tas Konkursverfahren über das Vermögen der Galauteriewaarenhäundlerin Joseph Duschnée [64391] Wittwe, Lonise, geborene Meier, in Bad⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nauheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Martin Felix Erdmann Sack, termins hierdurch aufgehoben. . Inhabers der Firma Friedrich Sack in Guben, Bad⸗Nauheim, den 20. Januar 1833. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Großherzogliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben.

U = Guben, den 24. Januar 1893. 64388 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abthei lung J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des w Bäckers A. Heinrich Tienes in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Barmen, den 19. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. J.

64576] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich August Boehle aus Barmen, zu Lebzeiten Inhaber der Firma Aug. Boehle X Cie, wird nach , . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 19. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

1Dollar C25 Mark. 1 Franc, Lira, Sei, eseta * O, zo Mart. 1 Gulden sterr. Rührung 3 Mart. 7 Gulben ir d. Mnhrung 12 Mark. 1 Gulhen hell. Bährung 1B 0 Mark. 1 ark Banch = d 9 34 1,650 Mark. 100 Rubel 830 Mart. 1 8 re Sterling 30 Marl o. de. g versch.

ho. oo 3 vers Wechsel. do. do. ult. Jan. 100 f.

M in io 3000 - 30 3 versch. 3000-30 * 14 16 3060 - 36 34 versch. 3000 30 4 1.4. 10 3000 - 30

Schlesische . 4 14 10 3000— 30 03, 008 Schl sw. ⸗Holstein. 4 1.4. 10 3000-30 los M0 bi & Badische Gisb.⸗ A 4 versch 2000 200 do. Anl. 1892 35 1.5. 11 2000— 200100, 506 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 - 200s107 106 Brem. I. S5. 87.88 33 1.2.8 5000 - 500 95,006 do. 15565 3 versch. S606 - 60 58, 193

Grßhꝛgl. Heff. Ob. 4 155. 1 2000-200 H dambrg St ⸗Rnt 36 1.2.3 200 3900 98, 85,590 8

do. St. Anl. St 5000 - 500 1 5000-500 67,75 bi G

l do. amort. 87 3 1 h do. do. 21 31.4. 10 5000-590067, 75 63 G 3000 - 600 665,906 7 . 1

102 56h 8 S6 br G 163 HG bi G 6 66 br 163, 1566

berũ igen. zu berücksichtigen 1000-100 1500-300

1000 - 300 35

z I 4. 10 zooo - 209 Pfandbriefe.

3000-150 3000 - 300 3000 - 150 104, 506 3000 - 150 99, 106 10000150 —- doo0 -= i507, ob; ooo = 150 386, 90 b; 3000 - 150] 100,006 zoo - 150 98, 5063 zoo - 150 3000-75 96, 90 b; G 3000 - 75 95, 60 bz 3000-75 103,00 3000 75 3000 - 75 000 - 2001102 10 S000 - 200 97253 z3000- 75 z3000 - 60 98,25 3000-60 191, 8obz G zo00 = 150 9835 000 - 1501101, 80G ooo -= 100 95.25 3000-100 101, 8063 G hoo0 - 100 98, 3 B 000 - 1001101, 8obz G S000 - 100 958, 25 ooo -= 100101, 80bz G S000 - 20010300 ᷣo00 -= 200 97,406

102, 806 107 503 I6 50 G S6, 26h

Schöneb. G.⸗A. 91 Schldy. d Brl Kfm. Spand. St - A 3 Stettin do. 89 Westpr Proy⸗Anl

2 Treppen, anberaumt. . Swinemünde, den 20. Januar 1893. H e * . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V.

000 - 2001107 603 G 5000 - 2001100, 306 h000 - 200 86 70 *

S6, 50a, H0 bz 07 40et. bz & 100,706 S6, 70 B S6, 5 0Qu, 60 bz 3 versch. h 000-200 S6, h 0a, 60 bi 3000 - 16001102, 25G 3000-75 100, 106 3000-150 3000-300 000 - 500 2000-100 H0060 - h00 5000 b --, H000 - 1006908, 40bz G 5000 - 200 102, 80606

sch. 3000-200 2000-100 5000-10

o.

Preußische do. .

Rhein. u. Weftfal. ! do.

Vische chr. Anl. 4 1.4. 10

C K- -= K —— —— 2 8

4 1

2

6 .

14

3

Bant⸗Dige.

Preuß. Gons. Anl. 4 .

do. do. do. 34 do. do., do 3 do. do. ult. Jan. Pr. u. D. R. g. St. do. do ult. Jan. Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch 3 Kurmärk Schldy. 3. VDher · Deich h · Dhl ] Alt. St. A. S7u. 88 3 Augsbg. do. v. 1839 Barmer Si Anl 3 do. DV.

versch. H 000 - 150 14. 10 5000-209 1.4. 10 5000-200

, . 6. . Brůsselu. An wy. do. do. Skandin. Plähe .

Kopenhagen London

64390) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Pack hierselbst wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 3. Dezember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Tempelburg, den 20. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

64397

679 CI. Die durch Bekanntmachung vom 20. . M. veröffentlichte Einführung eines neuen Tarifs für die Beförderung von Personen und Reisegepäck zwischen Sächsischen Stationen und solchen der K. K. pr. Böhmischen Nordbahn, sowie die damit verbundenen Preiserhöhungen werden nicht am 1. Fe⸗ bruar, sondern erst am 1. März d. J. eintreten.

Dresden, am 24. Januar 1893.

Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen.

14

113,30 bz

Berliner I . 108,90 6

do do.

do. J Landschftl. Gentral do. do do. do. Kur⸗ n. Neumärkt. bo. nene

ö Ostyreußische. Pommersche .

o. . do. Land. Cr. do. do. Posensche hi2666 - 100 5 =, ö h. 5000-500 Sãchstsche 02000 200

do. do

do. landsch. neue 3] do. do. do. 4 do. lpsch. Lt. A. 3] do. do. Lt. A. 4 do. do. Lt. CG. 35 do. do. Lt. G. 4 do. do. Tt. B. 3 do. do. Lit. L. Schltzw. Hlst. * Gr 4 d do,

ñ—

———

1Milreit 1Milreis 100 Pes. 100 Pes . 100 5 100 Fresz. 3 T. 100 Freg. 2 M. 100 f. 83 100 fl. 100 fl. 100 f. 160 Fret 100 Lire 10X. 100 Lire 2M. 100 R. S. 3 Wil 100 R. S 3 M I00 8 S8 T. 4

gh. 26 bi G I6, 0 G

64452 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Burghard Kast (Firma Ge⸗ brüder Kast) in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 23. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. IV. 64453 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen es Uhrmachers Fritz Eichberg in Hannover ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf Montag, den 20. Februar 18352, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, an⸗ beraumt.

Hannover, den 25. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. 1V.

2

2

ö E .

do. do. New⸗Jork.

1. 1 1 1. 1 1 .

Q

(64589 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Möbelhändlerin Marie Rosa, geb. Eschma, Wittwe Josef Waegele hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. November 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 17/92.

Mülhausen i. E., den 12. Januar 13893.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

—— ** - -

3 . 31

Mel. Gisß Schld. 5 5 zoho0 = I6o js 25 3 o 5000 - 166 53 35 * .

do. do. 1899

5. 5 4. 554. do. conl. Anl. S6 1. 51.4. Reuß. ꝛd.⸗ Spark. 4 1.1.7 5000 - 500 102, 606 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 versch 5000-100 Sächs. St. A. 69 35 1.1.7 150075 Sächs. St.“ Rent. 3 versch. S000 500 do. Low. Pfb. u. Cr. 3 versch. 2000 75 96, 89 br G do. do. 4 versch. 2000 75 102,756 G Wald Pyrmont 4 1.1.7 3000 300 , Württmb. 31 - 53 4 versch 2000– 200 Preuß. Pr. A. 55 36 1.4 300 184,506 Kurhess. Pr - Sch. p. Stk 120 1605,00 Ansb. Gunz. Ifl. . -= x. Stck - 44,30 br Augsburger 7 fl 2 v. Stck . 31,30 Bad. Pr. A. ds 67 4 1.2.3 300 141, 1063 Bayer. Prãm. . ö 300 144, 3063

gs. 40 bi

—— **

5 65 G 88 106

do. w . oft Wahr.

. Schweiz. Platze Italien. g.

9 do, 49 Petertzburg

o. Warschau ...

. Hiss 70h. B 1s R . J

ho. 6. 188594 102,90 bz G do do . Grefelder do Vanziger b Dessauer Vüsseldorfer 1876

Do, da 890 Elberf. St. Obl. Chen &i bl,

ho. 5 Hallesche

. . Karl sz. Gt. ]

82

=

.

/

K

206, 60 bz 205,70 b 207, 35 hz

96 306 b dh ch h do

8

110000. 20 2000 - 50 S000 - 0 Job00 - 2060 3000-200 695.503 G 10 1000- 2001 - 5. 11 2000-200 —–, . 1H. 11 G0 - Io 5 1.1.7 2009-50

Rgsb. do. 91 J.u. II.: i0 3606 500

Q Q 86

64392 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Klystz zu Neisse wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach bewirktem Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Neisse, den 24. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

164375] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirthin Wittwe Justus Neuhaus Wilhelmine, geb. Himmelmann hierselbst und den Nachlaß des verstorbenen Wirthes Justus Neuhaus hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 19. Januar 1893.

w Q

Gelb Sorten

Dukat. pr. St. .

Soyergd. p. Et. 20, 346 20 Fre. ⸗St. 16,24 bz 8 Guld.⸗St.

und Bankngten.

Belg. Noten S0, 95 bz Gngl. Bkn. 1 * 20, 37 b; Ir BVkn 1008. 81, 30 Holländ. Noß. 169, 15 bz

.

911

64456 . ; ; Für den Verkehr von Niederdreisbach des Direc⸗ tionsbezirks Köln (rechtsrh.) nach Station Sonders—

e

64449 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Weddigen zu Herford

Braunschwg. Loo e 60 104,706 B Cöln · Md. Pr. Ech 300

c ——— = 2 —— 2 —— ——

g6 00 b. G

134,20 602,80 R !

300

Königliches Amtsgericht. J.

164587 Bekanntmachung. ;

In der Kaufmann Julius Krüger'schen Kon— kurssache JI. N. 1/92 ist zur Prüfung zweier nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Februar 11893, Vormittags 11 Uhr,

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. ds6. Mts. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters wird Termin auf den 16. Februar 1893, Vormittags 9) Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. I5, an—

64379) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Braumeisters Alexins Konrad sen. in Oederan wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs— masse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Oederan, den 23. Januar 1893.

leben des Directionsbezirks Frankfurt a. Main kommt mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. ab ein Aus⸗ nahmefrachtsatz für Gießerei⸗Roheisen von 0, 9) Mt für 100 kg zur Einführung. Frankfurt a. M., den 24. Januar 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Dollars p. Et. Imper pr St.

do. neue. Imp. p. H00gn. Amerik. Noten

000 u. 5005

4, 1866 do hr. 500 gf.

Italien. Noten

I h

do.

Ruff. do Y. 16003 ult. Jan. ; alt. Febr. 20808, 25 a0 7, 50b

78,25 bz 112,306 168, 70 bz 168, 70 bz 207,35 bz 20832707, 25 6

Noten ploofl 100 0ft

Mainzer

9 D9. 11

2 ö Do. Dl.

t

do. .

A. .

4 8831113

Mannheim do. 8831

Liegnitz do. 92. J.

HMtaghebrg. i

2

1. 10 a0 σO ¶¶õ 06

5 oGC (C- 2M) o00( . 200 5000 - 209 2 2000– 200 20600 1000-200

2091

1607 506 97,560, M7, 50G 102 603

ö. 97, 106

o. Westfãälische do. Wstpr rittrsch J.

do. do,. N II

do. nenlnosch N

B

1 .

———— —— —— —— —— —— . * 6 * . 1 3 2

;

. 3 k . k 33 * . Q Q Q K / ää„ä„ä„ä„„///// // /// 7 ä.

000 - 100 4000 - 100 5000-200 7 5000-200

7 5000-60

Rentenbriefe.

103,20 97 30 bi 97, 25 bi

97.251

Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose . übecker Loose.

Meininger 7 fl.

Oldenburg. Loose 3 128.090

Pappenhmi. 7 fl... 30,50 B

Obligationen Dentscher Tolonialgesellschaften.

136, 906 130,00 bz

28,70 B

150 150 12

120

r

O 2 8 do ö

an Gerichtsstelle, Zimmer 8 / 9, anberaumt. , ; z do. kleine do. do. M04 1000 —- 2001103, 106 Hannoyersche 4 1.4. 10 3000— 30 103,00

Beeskow, den 18. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

(64370 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Blankenstein, in Firma G. Blaukenstein hier, Stralauerstr. 33, (Privat⸗ wohnung Mendelssohnstr. 5), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung Schlußtermin auf den 11. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue n, ,. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, estimmt.

Berlin, den 16. Januar 1893.

Lei mert, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. 64394 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

andelsgesellschaft C. Lichtenstein Sohn hier,

eue Friedrichstraße 3, ist zut Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Veschuß fa sunß der Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger⸗Aus⸗ schusses Schlußtermin auf den 8. Februar 1893, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof,

Herford, den 21. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

645396 Bekauntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Korb⸗ machermeisters Franz Jehnichen zu Herzberg (Elster) wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Herzberg, Elster, den 23. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. 64443 Ergänzung. Die vom diesseit. Amtsgerichte erlassene Bekannt⸗ machung vom 11. Jan. JI. Irs., betr. das Konkurs—⸗ verfahren über das Vermögen des Uhrmachers Roman Schombacher, wird ergänzt wie folgt: Zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters als ꝛc. Liepold, sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses, und über die in 1260, 125 K.⸗O. bezeichneten Fragen, Termin am Mittwoch, 8. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige über Besitz von Sachen und Forderungen für welche abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis spätestens 1. Fe⸗ bruar 1893. Anmeldungen über Forderungen haben Angabe des Betrages, Forderungsgrund, 2. Grund des beanspruchten Vorrechts zu enthalten. Ende der Anmeldungsfrist 15. Februar 1893. Ingolstadt, 24. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. : Obenaus. ; Beglaubigt: Werner, Gerichtsschreiber.

64393 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fliesfabrikanten Theodor Hunger in Breitenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gl lig? über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Februar 1893, Vormittags 12 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Oederan, den 23. Januar 1893. Werner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

64567] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Heinrich Schweitzer zu Potsdam wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom S8. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1892 bestätigt und heute die Schluß⸗ rechnung abgenommen worden ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

64592]

Bekanntmachung.

Süddeutscher Donauumschlagsverkehr

Passan und Regensburg; Theil 11. 20. August 1892.

Am 1. Februar l. J. gelangt der Nachtrag J. zur Einführung, welcher Berichtigungen und Ergänzungen der allgemeinen Bestimmungen sowie des Kilometer zeigers und der Tariftabellen enthält.

München, den 19. Januar 1893.

General Direction der K. B. Staatseisenbahnen.

über vom

64461 Bekanntmachung.

Der im südwestdeutschen Verband bestehende Aus⸗ nahme⸗Tarif Nr. 17 für Cement ab Ludwigs⸗ hafen a. Rh. und Mannheim nach Basel (Reichs⸗ bahn) ist vom 1. Februar d. Is. ab auch gültig für die im Specialtarif III. genannten Cement- waaren.

Straßburg, den Januar 1893.

Kaiserliche General⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

73

9.

64398

Frachtberechnung für die Beförderung von

Bettfedern und Federn, sonstigen, zwischen Lemberg und Paris.

Am. Cp. 3. N. J.

4,1 67hG

Dstyreuß Jr

3

3000 1900

Ib 06060

Hessen · Nassau

4 1.4 10 3000-30

102,80 63

Dt. Ostafr. Z⸗O. 5 1.1.7 1000 -— 350100 50 bz G

Argentinischebo / Golb⸗A

do. do. do. 40/0 do.

do. 446 / dußere v. 88

do. Do. Barletta Loose

Bukarester Stadt ⸗Anl. 84

do. do. do. do. do. do.

Bueno Aires ho / Pr. A.

do. do.

do. 40 / Gold⸗Anl. 88

do. do.

Ghilen. Gold⸗Anl. 1889

do. do.

Chinesische Staats. Anl. Dän. Landmanngb.Obl.

0. do. do.

Btaatg Anl. v. Sb do. Boderedpfdbr. gar. Donau Reg. 100fl. . .

Undländische Fonds.

87.

kleine innere -

kleine kleine

y. 138388 kleine

J

kleine

kleine

er- - - - - W

J. Tm.

fr. 3.

88

E83

Gt ich 1000 - 100 pe 600 100 Pe. 1000— 100 Pe 1000-20 R 20 4 100 Lire 2000 400 400 6 2000-400 4 400 4 000090 S. 1000 - 500 1000 - 70 * 100-20 1000 200 4 10M O. 2000 200 Rr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Ke. 100 f. 1000 - 100 8

.

23 80 bz 14, 006

36, 1065. G 48,106 96,50 bz

S6 66 g6 560

34,70 bz G 34, 70 b; G 52, 75 bz G 52,75 bi G 88, 40G

104,756 111,80 b 91 30 bz gh, 20 B 93,90 6 114, 00 63

6, 66 i Ge 36, 10bj G:

6,50 bz Gd &

Mexik.

00. do. D868. 9. 0

do

Neufch

New Y cker Gold Au 6 Norwegtsche Hypbt. Obl. 36

Anl. pr. 1

do.

9

20. do. Staats Eisb. do.

atel 10 Fr.⸗.

Staats⸗An

do.

Gol b⸗Rente

7D.

bo.

Vapter⸗ Kent do.

Do

Silber⸗ Rente DD. do. 950. do. pr. ult.

do. Loose v. 1854

Jan.

r. uli. Jan.

; kleine Moskauer Stadt ⸗Anleihe 5

feine do. pr. ult. Jan.

do. pr. ult. Jan

. 0er sher

61. 5

822

[Ihe n 1392

e L = .

do. pr. ult. Jan.

4

kleine 4 Jan.

000-500 4 100 20 4

2009 20 R 20 *

100 Rol. P

10 Fr.

4500 - 450 A 20409 - 204 M 000 -= 500

10 1000 u. 200 6. 6

1000 u. 100 f. 1000 vu 100 &

1000 n. 100 . 1000 u. 109 f. 100 f. 1000 u. 100 f. 100 f.

2650 fl. F. M. 1090 fl. Oe. W.

S0, 00 80, 30

78, 809 79, 20 80.406

66, 306 57 5063 64,25 G

*.

loo) u. S5 4 G.

103,50 bz

98,90 B

84,906 82, 70 82, 70 82, 50 bz

.

128, 006 334,90

bz G

S, 40a, 60 b G

kl. f.

89, 206 *)

G2

98,30 bi G

Russ. St.⸗A. v. 90 III. Gm. do. IV. Gm.

cons. Gisenb. Anl.

do. 5er

O. III. 5 do. pr. ult. Jan. tieolai⸗Obligat. kleine oln. Schatz ⸗Obl. do. kleine Pr. ⸗Anl. von 1864 do. von 1866 5. Anleihe Stiegl do. Boden ⸗Gredit gar. o. Cntr. Bder. Pf. I do. Kurländ. Pfandbr Schwed. St. Anl. v. 1386 do. do. v. 1890 do. St. ⸗Rentz.⸗Anl . Loose

D

**

3. Hyp. ( Pfbr. do.

v. 1879 41 v. 1878

——

ar .

versch. rich

vpe

2 163. 26 ver *. Der

versch.

7 1000 u. 100 8t6I. P

500— 30 300-20 3125 Rö. 625 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl.

8 1 1000 1. 100 RboI. DV IJ

6b, 7 Qu, Det. A, 60 bz

—““

—— 1 *

1 1

—— 1 4

* ** ee Q 2.

F LL ra n,. ĩ— 6 n

50 82

150

2500 Fr.

509 Fr.

500-100 Rb. S. u. 1009 Rbl. S.

100 Rhbl. 100 Rol. O00 u.

100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl

1000. 500. 1090 RblI.

5000 - 500 4

S000 I000 A 10 Thlr.

3000 360 A Goo - 3000 A

800 Rbl.

147 103

106,090 bz

102,50 bz kLf. 101,20 bz G

Egyptische Anleihe gar. . do. priv. Anl.. do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan.

Egypt. Dara San Anl.

n e en e, ür. innlcndische Loose . do. St. . Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. .

. Loose aliz. Propinations⸗ Anl.

Genua 150 Lire⸗ x.

Gothenb. St. v. 91 S.A.

Griechische Anl. 1881484 do. do. 500 er

rons. Gold⸗Rente

do. 100er

do. kleine Monopol Anl.. .

do. kleine Gld. 90 (Pir. var.)

do. mittel

do. do kleine

Holland. Staatg⸗Anleihe do. Gomm ⸗Gred.⸗E.

Ital. steuerfr. , do. Nationalbk. Pfob.

dige B., part., Saal 32, bestimmt. erlin, den 21. Januar 1893. . Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

64598 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Weinhändlers Theodor Reissing, in Firma Zippel A Reissing, soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gexichts—⸗ schreiberei Abtheilung 83 des Königlichen Amts⸗ gerichts JI. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 36 862 M0 78 8, für welche ein Massebestand von 4640 18 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Aus⸗

hlung werde ich den Herren Gläubigern besondere

achricht zugehen lassen.

Berlin, den 25. J,. 1893. -

Conradi, Verwalter der Masse.

do. Cred.⸗Loofe v, 58 =

do. 1860 er Loose

do. pr. ult. Jan

zoose v. 1864 -

do. Bodencredit · Pfbrs. 4 20000200

Polnische Pfandbr. VJ 1.. 3000 - 1090 Rbl. X.

do. Liquid ⸗Pfandbr 4 1.612 1000— 100 Rbl. S Port. v. S8 / 89 i. C. 1.10.92 fr. 2030 4

do. do. ex. C. . 4106 0

92, 90 bz G 9, 00 3G

99, 006

99, 20199 bz G

Mit Gültigkeit bis zur Durchführung im Tarif— wege, längstens bis 31. März 1893, werden für die Beförderung von Bettfedern und Federn, sonstigen, als Frachtgut im Verkehre zwischen Lemberg und Paris nachstehende Frachtsätze im Rückvergütungs⸗ wege berechnet:

1000-20 6 1000-20 4. 100 n. 20 KR

Potsdam, den 24. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

64457 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Alexander in Pr. Stargard ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und über die Fortgewährung der Unterstützung, sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Februar 1893, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des , , sind auf der Gerichteschreiberei niedergelegt. Pr. Stargard, den 23. Januar 1893. Nagéorski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

101,20 bz 101,20 b3 G 102,70 G kl. f.

1500 40 600 u. 300 Æ 3000 300 4

1000 Fr.

1000 1900 Fr.

400 4

4100 4 77

Königliches Amtsgericht. (L. S.) Landgraf, K. Secretär.

do. mittel , kleine 5. Städte ⸗Pfdbr. 83 41 Schweiz. Eidgen. r3. 98 35 do. do. 1889 35 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do. Rente v 18845 do. T0. pr. ult. Jan. do. do. v. 18385 5 15.11 do. do. pr. ult. Jan. e,. Schuld 4 8.

128,75 et. b) B 128, 50a, 60 bz 534,106

1000, 500, 100 fi.

2 8 * * ö * . . s . 3 .

3 8 228 2 22

8

164577 Beschluß. 100 u. 50 f. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Dekonomen Christian Schultz zu Darrigstorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Isenhagen, den 24. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. II.

1000-20 0h0-—- 405 6. 9h, 40 b 10 Wer * 30 SM, 9, 00 B 40h0— 405 M 4050 405 6. ho) 0 500 4 16 Fr. 1000050 f. 160 Lire 300 nu. 1600 Rr, 56000 n. 2500 Fe. 500 Fr 500 4 100 20 4 boo0 a. 2h00 Fr. 500 Fr ho0 4 100 4 20 * 129000 - 100 . 100 fl. bo00 Lire 500 Lire 500 Lire

C K w ——— w

66,20 bz kl. f. 4, 10 b 30,106 29, 20 b3 G 30,106 29, 20 b G 68, 00 bz 603, 906 86, 70 bz G 83, 25 h G 102, 406 102,406 102,406 97 50 88, 30 bj 97.20 bz G 97, 20 brG S3, 900 bz G 83, 00 bz G 83,30 bz G . S3, 00 bz G 1036 u. 518 B

111 * ; 1000 u. 100 R

Sö. 70 bz

l

* r ö

25h G

Bei Aufgabe von bezw. Fracht⸗ zahlung für mindestens Sho Kg I 10 059 icg pro Wagen und Frachtbrief Francs Gold für 1000 Kg

Bettfedern. 130.85 100.17

Federn, sonstige 148. 80 135.00

Die Abfertigung der Sendungen hat über Os⸗ wiecim oder Krakau Olmütz -B. Brod Bubna Karlsbad Eger —Novaant mit Umeartirung in Eger, die Weiterbeförderung von, Eger auf Grund des provisorischen Gütertarifes Theil 111. des Deutsch⸗ Französischen Eisenbahn⸗Verbandes vom 1. Dezember 1885 zu erfolgen. Die Sendungen müssen nachweis⸗ lich nach Paris oder darüber hinaus verfrachtet worden sein. Die Rückvergütung erfolgt gegen Vor⸗ lage der Original-Frachtbriefe bis Eger und der Duplicat⸗Frachtbriefe von Eger bis Paris (oder darüber hinaus), eventuell gegen Vorlage der Original⸗ Frachtbriefe von Lemberg bis Paris (bezw. einer

do. do. kl. i. C. v. 1. 10.92 100 4

do. do. ex. C. do. Tab⸗Monop. Anl. RKaah⸗Grazer Pram -Anl. Röm Stadt ⸗Anleihe n! do. do. II. VIII. Em-. Rum. Staats⸗Obl fund. do. do. mittel h do. kleine h

do amort h

do. kleine h

do 1892 5

do. kleine h

do. 13594

do. kleine 4

z do. 1890

do. do. 1891 Russ. Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1869

84. 90bz ro bi G 35,00 63 ö. Il, 75 6

—— er

do. pr. ult. Jan. ——

Stockhlm. Pfdbr. v. ð / d 4 1.1.7 do. do. . 1686 1 L5. 1 do. do. v. 1887 4 1.3.9 do. St. Anl. 1883— 84 4 . do. do. lleine 18. 12220 do. do. neue v. S5 4 18.9. 1 do. do. kleine 4 1.1 S00 u. 400 Kr. do. do. .. 31 15.53 00-6900 Rr.

3 1000-20 4

100 Mae 1601. 6 500 Lire 500 Lire 4000 A 2000 40 400 . 16000 - 400 A 4000 u. 400 0 4000 400 400 5000 L. G. 1000 u. 500 2. G.

64447 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Philipp Alberts zu Letmathe soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden, wozu 138 40 59 * verfügbar knn Das Verzeichniß der hierbei zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigenden Forderungen mit zusammen 7948 ½ 71 4 ist bei der Gerichts⸗ schreiberei 5 des Königl. Amtsgerichts hierselbst niedergelegt. Iserlohn, den 19. Januar 1893.

Der Konkursverwalter: Gründler.

64459) Aoukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maunrermeisters Gustav Perrey wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Januar 1893

102.75 B 59, 25G 99, 250 G

CMO00— 200 Rr. 2000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. S000 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr.

90, 90G HI 4063 1,40 h 15, 90 G 16 506 46, 10656 55, 765 hi G 55, 75 bz G 53,106 53, 106 53,106 101, 75 bz

sr oobz kl. f. do, 6 G

kl. f. kl.

6445] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Topfhändlers Heinrich Grupe in Löwensen ist eingestellt, da die Zustimmung aller Konkurs—⸗ gläubiger beigebracht ist. Pyrmont, den 20. Januar 1893.

Fürstliches Amtsgericht.

64373 Konkursverfahren.

Nachftehender Beschluß:

Das Konkure verfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Heinrich Giesecke hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 23. Januar 1893.

Herzogliches Amtsgericht. V..

—— ——

1000-20 4 1000 20 4

1000-20 4

do. B. 1 do. C do. pr. ult. Jan. do. PD.

do pr ult. Jan

Adbministr. do.

1 1. 1 21,65 bz

l. 30 bz B

Dr

90 106 do h b; G

83, 10bz

(gez.). von Münch hausen. wird damit veröffentlicht: Braunschweig, den 23. Januar 1893.

ach, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. V.

644560) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Friedrich Luther zu Cassel, Königsthor 55, wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 29. Dezember 18927 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. oe . 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

assel, den 23. Januar 1895.

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Königsberg, den 23. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. VIIL a.

64368 Konkursverfahren. —. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchbindermeisters Carl Oskar Emil Kasten allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 23. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Steinberger.

64387 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Carl Clemens Reiche in Littdorf ist zur Abnahme der an, nr, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Februar 189, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Roßwein, den 25. Januar 1893.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

weiter gelegenen Station). Diese Documente müssen den Refactiebewerber als Absender aufweisen und sind bis längstens 30. Juni 1393 einzureichen. Wien, am 24. Januar 18935. K. K. General⸗Direction der Oesterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

Anstalt. Berlin 8. Wilhelmstraße Nr. 32.

do.

do.

do.

o. duremb. Staat. Anl. v. d pilinder Loose

o. 11 Mexllanische Anleihe do. d.

do

do. pr. ult. Jan. o. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt · Anl. do. do. kis. St. Anl. S6 i. II.

do.

2 —— —— 8

1892 kleine

.

lleine

20000 u. 10009 Fr. 000-1090 Fr.

00 tre 1800, Joo, 309 2250, 900, 450 06

2000 4

4100 M0

1000 100 4 41h Lire

10 Lire

? K 2 6

loo) - 5090 4 100 4

97, 00 b; 9l, 80 B“ 51, 90 *

383,25 b 2, 50 R 60,606 60 35 b36 6 Bo. 25 b G

41, 606 19,50 bi G 30, 40 bi G 8100

20 4

54 50 B

Jon, 'bä, ro bz, Febr. l, ha, boa, bob;

* 83 5

do. cons. Anl. v. 0 H er

do do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. St. Mil. von 1889 kleine do. 189011. Em.

do. do.

do.

do. pr. ult. inn. Anl. v.

do. pr. ult.

do

Gold · Rente 1 85

do. do. v. do. do. pr. ult.

do.

J 2 ;

.

er Jan. 1887 Jan.

Jan.

31205 126 Rbl. G. 620 —- 125 Rbl. G.

625 Rbl. 128 Rbl.

1000 100 Rb

10000 - 128 Rol.

5 6

doo = 20 E

97,006 97,006 J .

oz, Sos

1

98. 90 b 98, 90 bz

.

*

do. eonsol. Anl. 1890

do. privile

do. Zoll Hbuigati end

do. do.

do.

do. do. pr.

do. ( gypt. do. do.

Ungar. Goldrente große

do. do. do.

do. do. vr do. Gold

do.

Turk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 1.3.

do. pr. ö. do. Loose vollg. .. fr. p. Stck

ult. Jan.

3 3 111 5 kleine h 4

74, 106 1890 4

*

3 8 8 1 4 2 3 7 7

3 10 15 13 13 1 141

. Hor 70 B88 obi 88, 50 bz 97, 50 5

97, 50 br ö, tobi G

lleine b ult. Jan.

ult. Jan. Tribu. * leine 4

1000-20 43 100 20 4 100. 100 . 500 f. z, 30 bi 100 f. 6. 806 60 dn 1000 u. 200 fl. G. Hol, 60e. b &

109.4. 19 10.3. 190 14 mittel 0 1.1.7 keine 4 11.7

st Anl. b 1.1.7