1893 / 25 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

64610 Aonkursvoerfahren. .

Das Konkurẽverfahren über das Vermögen der Frau Kaufmann Roland, Marie, geb. Grosser, Inhaberin der unter der nicht eingetragenen Firma „M. Grosser“ betriebenen Dampfschokoladen⸗ sabrik hierselbst, Sebastianstraße 72. ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 17. Januar 1393.

Leime rt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

64623 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des NManufacturwaarenhändlers S. Ratzkowsk hier, Badstr. 52, ist infolge . na Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 17. Januar 1893

Leim ert, Gerxichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. 646291 Konkursverfahren. ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm QSppelt hier, Kraut, straße 52, in Firma F. W. Oppelt Co., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters nd zur Erhebung von Einwendungen gegen das SIchlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 2X. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, eue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 23. Januar 1893

During, Gerichtsschreiber =

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

64608 Konkursverfahren.

In dem Konfursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Liebert C Marasse hier Jägerstraße 22, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der , , zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ lermin auf den 22. Febrnar 18523, Vor⸗ mittags 111 1 vor dem Königlichen Amts- gerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, benimmt

Berlin, den 25. Januar 1893.

. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

64607 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Gntmann, in Firmg Gutmann C Hunsänger, Friedrichstr. 131 4., ist ar Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen Schlußtermin auf den 23. Fe⸗ brnar 1893, Nachmittags 127 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ sraße 13, Hof, Flügel C., part. Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 24. Januar 1893.

Peske, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts j. Abtheilung 83.

[46111 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Lest hier, Niederwallstraße 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, r Erhebung von Einwendungen und event. zur eue lch fan der Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger⸗Ausschusses Schlußtermin auf den *. Febrnar 18923, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, hestimmt.

Berlin, den 24. Januar 1893.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

648601 Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des S , ,,, Otto Fäse hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Zu derselben sind 8.0 . verfügbar und dabei nach dem auf der Gerichtsschreiberei der Abtheilung 83 des ogni, Amtsgerichts J. hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Zimmer Nr. 19, niedergelegten Verzeichnisse 4102.05 ½ι nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Ueber die Ausführung der Ver⸗ theilung erhalten die Betheiligten s. 3. Nachricht.

Berlin. Goedel, Verwalter der Masse.

564861 Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen der Wittwe Elise John, geb. Reiß, (in Firma Wilh. Brennicke Nachf.) hier soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Zu derselben find 2579, 78 verfügbar und dabei nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei der Abtheilung 83 des Königlichen Amts. gerichts L. hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Zimmer Nr, 19, niedergelegten Verzeichnisse 477,63 Sο nicht bevorrechtigte Forderungen zu herücksichtigen. Ueber die Ausführung der Ver—= theilung erhalten die Betheiligten s. 3. Nachricht.

Berlin. Goedel, Verwalter der Masse.

164777 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Poddig in Danzig ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 10. s. 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem . Amts⸗ gerichte XI. hierselbst. Zimmer Nr. 42, anberaumt.

Danzig, den 21. Januar 1893.

Grzegorzewski, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

1647811 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Julins Klug zu Elber⸗ feld, , , Nr. J, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins heute , hen worden.

Erber fer den 21. Januar 1833.

lUnterschrift,, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.

1630] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Emilie Schonert zu Forst wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch 2 Forst, den 25. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

64618 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Otto Heinrich zu Frank⸗ furt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen , Oder⸗ straße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Frankfurt a. O., den 12 Januar 1865. Kus . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 4.

6462ß] Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Otto Ferdinand Schattenberg in Freiberg, alleinigen Inhabers der Firma Stto Schattenberg daselbst. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. No⸗ vember 1892 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 18. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Dr. Knaur. . Veröffentlicht: Actuar Nicolai, Gerichtsschreiber.

64631 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ersten Schlesischen Wattir Leinen Fabrik Mechanische Weberei Ottersbach Æ Co zu Friedland ist infolge eines von den Gemein schaldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ gleiche Vergleichstermin auf den 20. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Friedland b. W., den 23. Januar 1893.

Rüffer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 64624 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 C. Borrmann in Hainichen alleinige

nhaberin die Handelsfrau Anna Clara, verehél. Borrmann, geb. Hauschild, ebenda, jetzt in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hainichen, den 25. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)

bb 34] Konkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gustar Hartwig zu Giebichen⸗ stein, Triftstraße Nr. 17, ist auf Antrag des Konkurs— verwalters zur Beschlußfaffung über den freihändigen Verkauf dez dem en ufer ,. zu Giebichenstein, Triftstraße Nr. 17, belegenen, im Grundbuche von Giebichenstein Band XVI., Blatt Nr. 683 verzeichneten Grundstückes, eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 9. Februar 1893, it⸗ tags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, kleine Steinstraße Nr. „, Zimmer Nr. 31, einberufen worden.

Halle a. S., den 20. Januar 1893.

Große, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

64613 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delicatessen· und Colonialwaaren⸗Händlers Gabriel Heymann, in Firma Gabriel Hey— mann, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 10. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ante gericht Hamburg, den 26. Januar 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

164614] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Delicatessen⸗ und Fettwaaren⸗ händlers Joachim Hinrich Chriftian Beeken, früher in Firma Chr. Beeken, G. H. Bünstorff Nachf., wird mangels einer den Kosten des Ver fahrens entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. , amburg, den 26. Januar 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

64773 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Drews J. in Jastrom ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von n, , . gegen das Schluß ber eichniß der bei der Ver theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den TO. Febrnar 1893, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier—⸗ selbst bestimmt.

Jastrow, den 24. Januar 1893.

Kabisch, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 164628) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Herrnsdorf, als alleinigen Inhabers der Firma Gustav Herrnsdorf in Markneukirchen, ist der auf den 16. Februar 1893, Vorm. 10 Uhr, anberaumte Zwangs⸗ vergleichstermin gleichzeitig zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten ir en ge! von dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt worden.

Markneukirchen, den 25. Januar 1893.

Prager, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

64642 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Franz Scheefer von Winter berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Medebach, den 17. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

64647 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Agentenehelente Reinhold und Helene Hertel hier wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.

ürnberg, den 25. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. (L. S.) Dittmar. Zur Beglaubigung: Der geschäfts!. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Seeretär.

n., . Württ. Amtsgericht Oehringen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Friederike Specht in Forchtenberg ist nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 24. Januar 1893.

Gerichtsschreiber Traub.

647821 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Wächtershäuser zu Offenbach wird ein— gestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Offenbach a. M.. 25. Januar 1893.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht. 64606 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Samson zu Potsdam ist zur Gläubigerversammlung behufs Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters Termin auf den 18. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54 / 5, Vorderhaus eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, an⸗ beraumt. Die Rechnung nebst Belägen kann schon vor dem Termine in der Gerichtsschreiberei J. werk⸗ täglich von 10 bis 12 Uhr eingesehen werden.

Potsdam, den 24. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 64641] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

verehelichten Buchner, Martha, geb. Kleber, zu

Rixdorf ist durch Beschluß vom 21. Januar 1853 eingestellt.

Nixdorf, den 21. Januar 1893.

Rathnow,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 64627] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Vollbrecht Friedrich Leubelt in Pöhla ö infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. März 1893, Vor⸗ mittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Schwarzenberg, den 23. Januar 1893.

Act. Oeser,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 647744 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grund⸗⸗ und Gasthofsbesitzers Joseph Wiezurke aus Poppe ist zur Prüfung nachtraͤglich ange— meldeter Forderungen und , eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Fe⸗ bruar E893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Schwerin a. W., den 23. Januar 1893.

Reinhardt, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 64625 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lehmann zu Velten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Februar 1893, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 22, anberaumt.

Spandau, den 19. Januar 1893.

Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

64644 Bekanntmachung.

Nach Abhaltung des Schlußtermins und nach

Vollzug der in ber e n, wurde durch Beschluß

des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen das am

18. Juni vor. Is. eröffnete Konkursverfahren über

das Vermögen der Gastwirthsehelente Franz

e fl und Maria Baldauf in Ebratzhofen auf⸗

gehoben.

Weiler, am 24. Januar 1893.

Der Gerichtsschreiber des K. B. Amtsgerichts Weiler:

Gretler, Seer.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

64645

U Schlesisch ; Stettin Märtisch Säͤchsischer Verbands Verkehr.

Nr. 1701 D. Mit Gültigkeit vom 1. Februar di. Is. an werden für den Milchversand von Wend. Drehna nach Dresden⸗Fr. besondere Frachtvergünstigungen eingeführt, über welche Näheres bei den betr. , zu erfahren ist.

Dresden, den 25. Januar 1893.

Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen. Hoffmann.

64661 Staats bahnverkehr Frauksurt a. M. Erfurt. Am 1. Februar d. J. tritt der Nachtrag XIV. zum Staatsbahn⸗Gütertarif Frankfurt a. M. Erfurt in Kraft. Derselbe enthält einen veränderten Wort- laut des Vorworts und der besonderen Bestimmungen unter IIA, II B., IIC., 11D. und IIF. (1) des Gütertarifs, ferner neue bezw. abgeänderte gie nungen für die Stationen Tambach, Benshausen, Mehlis, Viernau, Floh⸗Seligenthal, Schmalkalden, Steinbach ⸗Hallenherg und nn t. Blasii des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Erfurt, Wernshausen,

Gemeinschaftsstation des Eisenbahn⸗Direetionsben Erfurt und der Werra, Eisenbahn. Wasun , Werrg⸗Eisenbahn, Frankfurt 9. M. Staate ahnhof Fran furt a. 1. Sachsenbaufen, Staatsbahn hof

rankfurt . N. Sachsenhausen (Piehhof, Hanah— Ostbahnhof (Staatsbahnhof), Höchst a. M., Naff oder Taunusbahnhof (Staatebahnhof und Wa. baden · Staats hahnhof des Ei enbahn⸗Directionsbezirkz Frankfurt a. M, sowie Aenderungen und Er änzungen der K und der Ausna metarife: la für Stammholz, europäisches, Hoypfenstangen und Telegraphenstangen, 1 für Staubkalk CFalkaf e) zum Düngen 7 für Steinsalz, 14 für Düngemittel Erde, Kartoffeln und Rüben, 16 für Getreide aller Art ze, außerdem einige Berichtigungen.

Die in einzelnen Fällen vorkommenden Fracht⸗ erhöhungen treten erst am 15. März d. J. in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab- fertigungsstellen, woselbst auch der Nachtrag zu er⸗ halten ist.

Erfurt, den 26. Januar 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung. a. taats bahnverkehr Magdeburg Erfurt.

Am 1. Februar d. J. tritt der Nachtrag Xx. zum Gütertarif des Stagtzbahnverkehrs Magdeburg! Erfurt in Kraft. Derselbe enthält:

a. Einen anderweiten Wortlaut des Vorworts, der besonderen Bestimmungen unter 1. 11. B. LIxC. und II. D. sowie der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger.

b. Neue Entfernungen für die Stationen Beng— hausen, Mehlis, Tambach, Viernau des Eisenbahn⸗ Directionsbezirk Erfurt und Buchhorst des Eisen⸗ hahn⸗Direetionshezirks Magdeburg, sowie abgeänderte Entfernungen für die Stationen Dietz hausen, Floh⸗ Seligenthal, Gehlberg, Gräfenroda, Sberhof, Rohr, Schmalkalden, Steinbach, Hallenberg, Suhl, Wa— sungen, Wernshausen, Zella⸗St. Blasii des Eisen. bahn - Directionsbezirks Erfurt bezw. der Werra— Cisenbahn und Neuhaldensleben des Eisenbahn— Directionghezirks Magdebur (Wegen der für letztere Station zur Ein kiff rung kommenden Er⸗ ,, ist bereits unterm 27. Oktober 1892 von dem Vorstande der Neuhaldensleber Eisenhahn— Gesellschaft bezügliche Bekanntmachung erlassen worden.)

6. ö und Ergänzungen der allgemeinen Kilometer⸗Tari tabelle und der Ausnahmetarife fowie ö .

Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungẽstellen, woselbst auch Nachträge zu haben sind. .

Erfurt, den 25. Januar 1895.

Königliche ,, , als geschäftsführende Verwaltung.

64788 Bekanntmachung. Norddentscher Eisenbahn⸗ Verband. Am 1. Februgr S. J. tritt für den vorbezeichneten Verband der Tarif⸗-Nachtrag 13 in Kraft, welcher unter. Anderem erhöhte Entfernungen für die Stationen der Neuhaldenslebener Eifenbahn enthält. Derselbe ist durch die betheiligten Güterabfertigungs⸗ stellen zu beziehen. Haunover, 23. Januar 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich Famens der betheiligten Verwaltungen.

ba] S7] Bekanntmachung. Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband.

Am 1. Februar d. Is. wird der , 9 zu dem vom J. November 1891 ab gültigen Gütertarife herausgegeben, welcher anderweite Tarifsätze für die Stationen der Neuhaldensleber Bahn, Uusnahme— ö für Petroleum und Berichtigungen enthält.

Der Nachtrag ist bei den Güterabfertigungsstellen der Verbandsstationen käuflich zu haben.

Hannover, den 24. Januar 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 64789 ; , ,,

Die Statignen der Strecke Bingen Mainz— Frankfurt a. M. der Hessischen Ludwigsbahn werden vom 19. k. M. ab in den Ausnahmetarif (Staffel⸗ tarif) für Getreide und Mühlenfabrikate ꝛc. für den Verkehr im Westdeutschen Verbande aufgenommen.

Hannover, den 24. Januar 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction. (64785 Saarkohlenverkehr nach der Schweiz,.

Am 30. April d. J. tritt der Ausnahmetarif Nr. 12 (Verkehr von Stationen des Eifenbahn Directionsbezirks Jlinksrhein) Köln und der Eisen— bahnen in Elsaß Lothringen nach der Ostschweiy vom 1. Oktober 1884, ferner der Ausnahmetarif Nr. 14 (Verkehr von Stationen des Eisenbahn⸗ Directionsbezirks lintsrhein.!! Köln, sowie der pfälzischen Eisenbahnen und der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen nach der Mittel- und Westschweiz) vom 1. Juli 1890 außer Kraft.

Ueber die Einführung neuer Tarife, durch welche

theilweise Erhöhungen eintreten werden, wird be— sondere Bekanntmachung erfolgen. Köln, den 26. Januar 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗D—irection linkorheinische).

64786 . Französisch belgisch⸗dentsch⸗russischer Eisen⸗ bahnverband. . Importtarife von Frankreich und Belgien nach Rutland. ; Vom 13. März dssz. Is. neuen Stils ab wird der Artikel „Zinkblech, gelocht und use g, in Bezug auf die Frachtberechnung für die russischen Strecken (östlich vom Schnittpunkte) aus der sechsten bezw. fünften Klasse in die dritte Klasse versetzt, womit eine Frachterhöhung verbunden ist. Köln, den 28. Januar 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische), namens der betheiligten Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags k en , , , d, e..

Börsen⸗Beilage schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 28. Januar

Schwein Not. 81 20 bz Russ. Zolleoup. 325 50 G kleine 325, 00 bz

Zinsfaß ber Reich ban? Wechsel 3e /. Lomb. 34 n. 0.

Fonds und Staats. Papiere. B. Tm. Stücke zu Æ 10 5000 200 ho00 - 200 S0 Mι·ᷣ:ᷣ 20 S6, 60 b;, Febr. S6, 50 bz 107,50 b; 100.80 bz G

Posen. Prov. ⸗Anl. Potsdam St. A. 92 Regensbg. St. A. R heinvrop.⸗Oblig

Berliner Börse vam 28. Jannar 1893.

Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗ Sätze. . 1 1 Lira, gei, rung art. 7 Gulhen 12 Mark. 1 Gulhen holl. Bährung = 1,70 Mark 1,6560 Mark. 100 Rubel 330 Mark. 1 91 ve Sterling 30 Mark

do. do. Rostocker St Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Schldy. d Brl Kfni. 4 Syand. St A. g]

Westuor Hroy⸗Anl

1Dollar 4,25

16ulben after. K eset⸗ = o S0 Man

d. Wllhrung 1 Mart anch

Vrsche Achg.⸗Anl. do. bo.

do. do. ult. Jan. . Gons. Anl. boo 1h09

Amfterdam . 000-209

ds. J Brüfselu. Antwy

Slandin. Plätze. Kopenhagen.

do. do. ult. Jan. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Jan. Pr. Stgt. ⸗Anl. 68

Kurmärk. Schldo. Oder · Veichb⸗ Alt. St. A. S7u. 88 Augsbg. do. v. 1839 Barmer St. Anl.

Berl. Stadt. Obl. 3 Bretz lau St. Anl.

Cassel Stadt · Anl. Charlottb. Et. .A.

82

Febr. 86,50 bz Febr. S6, 5obz

* 2 .

——

—— —— —— —— —— —— —— 2 1 8 . K * P . 2

3 * versch. binn) 8

z 0M -- 1600) do. ; Landschftl. Gentral 4

8

000 - 500 2000 100 H000-— 500

—— = 2—

8

Kur u. Neumark.

de D =

,,,, Ostpreußische Pommerscht.

O

7 * D

S g k * 388

18

*

8

do. . ö. ost. Wahr. A Schwei. Plätze. Ilalien. Plätze St. Peters hnrg ; do. Warschau ....

8

do. ö Sãchsische . Schles. altlaubsch

do. g ch. neue 3

. lösch. Lt. *. 34 d

2

DVüsseldorfer 15763.

Elberf. St. Obl. 3 ssen ct. Hi 1 i'

Geld⸗Sorten unb Banknoten.

BYelg. Noten Ing. Bkn. 1 * Ir Bla 19098. olländ. Not. talien. Noten

Dukat. pr. St/ = Sovergs. p. Et. = zh Frez. St. 16 8 Huld. St. . Dollars p. St. 4, 185 G Imper. px St. = do. pr. o gf. ——

Frarltr C3t.A. 86

—— 2 4

2000-200

Tgsb. do. 1 Tu. Il. Liegnitz do. 92. 1.

—— —— —— ——

.

8

ö do. Westfaͤlische do. 3 Wstyr. rittrsch J. 3 3 do. neulndsch. II.

2000 -–200

A 2 2 2 = 2 2222222222227

2 2000 200 9 2000 200

Russ. do p 100 * ult. Jan. 207 50508, 25a08b alt. Febr. 207, 50 et. 208, 25

Imp p. hohgn. Amerik. Nolen 1000 u. 500

Mainzer St.“ A.. Mannheim do. 88

t E 2 2 ** 8

Nentenbriefe.

ö

Boo - 10096 9b B 4. 10 2000-200 103,00 boo. 0M 1000 u. 500 —, 1000 u. 500 98,B, 756

ĩ db u. 500 88, 506 3000 - 200 95,A 806 1006 = 1600 - 1506- 300 1000 - 3001102, 606

zoo 200 o 5G Pfandbriefe.

3000 - 1501113, 3063 3000 - 300 108, 906 104,70 63 99,70 bz G

97 9ob: S6 60 b; 6 0 3 5 0 bz 162 706 gb db; g. 106 163 H0B

8 10h 1092 2063 97 25 bz G

98. 26 bz 98 26 bz

98 26 b

97, 30 bj 97, 50 b 97 306

102, 8obz

ö 2 1 * = . R X 7

Am. Cp. . j. . a r Ostyreuß. ry. S. 3j

102,80

Mexit. Anl. o: S0 bud]! br, Febr. S) 30u, 70 br o 5000 4 9,7

Ausländische Fonds.

1000 -= 150 pe] do0 = I00 Jer

j000 - 100 ij 1000-20 2

do. yr uli. Jan.

. ul 79a7 9,70 bj, Febr. 8, 7079, 40 b B Staats⸗Eisb. YhI. 5

Argentinischebo / g Golb⸗A do. D il .

do. 40/9 d

do. 46/9 äußere v. 88

Barlettg vogse.. . Bularester Stade ⸗Anl. 84 h

37 56 b G * 2 Moskauer Stadt · Anleibe 37,00 b, G Neuschatel 10 New⸗Vorker Gold ⸗Anl. 6 Norwegische Hyphk. Obl 31

d Staats · Anleihe

64,506 kl. f.

8 099 u. S560 6 G. 1500 -- 450 4

000-500 9 1000 u. 200 . G 6.

2000 - 400 4

. 105, 606 S est. Gold⸗Rente

ö

—— * 2x0

*

eg Ho / s Pr.“ A. e Kr cn an, * Chilen. Hold⸗Anl. 6 .

do. Buenos Air

1000 500 4 1000 —20 4 10020 4 1000 00 4

do. pr. ult. Jan. Papier⸗ Rente 4 d

H . do. pr. ult. Jan.

1000 n. 100 f. 1000 u 100 6.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

do. pr. ult. Jan.

or 7 biG6G ; Silber ⸗Rente

Etaatg. Anl. Dan. Lanbmanngab. Obl. 4

do. Staatz Anl. v. 86 3] do. Boderedpfdbr. gar.

wa , nleihe gar.. we n,,

2000-200 Rr. 2000 - 400 Kr. ho00— 200 Rę.

6 . 6

do. pr. ult. Jan. Loose v. 1854. Cred. ⸗Loose v. 58 = 1860 er Loose l d pr nn Fan. Loose v. 1864. Bodencredit ⸗Pfbrf. . che Pfandbr. 1 - VI do. Liquid. Pfandbr.. Port. v. 8 / 89 i. C. 1.10.92

5 do. do. kl. i. C. v. 1. 10.92 fr.

do. Tab Monop. ⸗Anl. Raab Grazer Präm.⸗Anl. Röm. Stadt Anleihe J. do. II. VIII. Em. . Staats⸗Obl fund.

250 fl. C. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl

100 u. 50 f. 20000 - 200 4 ; 3000-100 Rbl. D. 66, 1000 - 100 Rbl. S.

100020 4 1000-20 100 u. 20 R

1000-20 4 0h60 - 405 4. 10 Mer * 30 4 050 - 405 A 4050 - 405 4 bo00 = h00 4

3 loo00 = h6 s.

S00 u. 1600 Kr. b000 u. 2500 Fr.

334,75 bz G

*

7 83 C —— 4 D w

do. pr. ult. Jan. Egypt. Dalra San⸗Anl. innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

St. d. Anl. iS

C C D

* *

rd = .

&

eiburger Loose aliz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗L. .. Gothenb. St. v. 91 S.A. Griechische Anl. 1881-84

eons. Gold⸗ Rente

——

0 100 αν - 180fs. G.

988882 9 ;

L ü c = D = SJ 22220

16000 - 400 A

2

, ,, . wn ,

DR w C

h000 L. G. 1000 n. 500 Lg. G. Holland. Staatg⸗Anleihe ö Comm. Cred. . Ital. steuerfr. do. Nation

8

c 0 8 & —— —— y 2

1036 u. 58 2 1000 u. 100 4

Anl. v. 18325

ö von 185933 do. cons. Anl. v. So h er

do. pr. ult. Jan. do. inn. Anl. v. 18874 do. pr. ult. Jan.

do. ö do. ge mh 1883

=

O K * * ——

20000 u. 10009 Fr. 92, 00 B* 000 - 100 Fr. I 70M, 90 bz, Febr. Ml, 50ꝛ

1800, 900, 309 4 22650, 900, 450 A0 2000

—— . * W

do. pr. ult, Jan. Febr. S obi

amort. III. IV.

kreyen gener in, o.

Lissab. St. Anl.

do. Luxemb. Eta Mallander Loose

o. 1 Mexikanische Anleihe. do. do 3

97 bz 10000100 Sol.]

. 6 1 .

10000 - iz5 Rol. IL. Ot. bB doo Rb

ats. Anl. v. S2 1000 - 135 Rbl.

do. do. pr. ult. Jan. do. St. ⸗Anl. von .

do. 1890 11. Gm.

31265 —– 125 Rbl. . 6265 128 Rbl. G. bo0 -= 20

2336

Russ. St. ⸗A. p. 90 II. Em. 4

bo.

do. cons. Eisenb. Anl.

do.

do. Schwe

do. do.

do.

3 Gi

o. Serbis do. Rente do. pr. ult. Jan. v. 1885 5 1.5.

do. px. ult. Jan. che Schuld ( r em 210 =- 1000 pe. do. pr. ult. Jan. br. v. Sa ss g

do. do. de.

.

.

Stockhl do

do.

do. St. Anl. 1883 —– 84

do. do. do.

do. do. Türk. Anleihe v. 6d do. do

do. eonfol. Anl. 1890 do.

yrivil 1890 d ĩ J inan.

1893.

Kur⸗ u. Neumark. 4.

Lauenburger er ng 2 o.

Schleich... e e len Badisch. Git. n]

Bayerische Anl.. Brem. A. Sh. 87. 88

Grßhʒgl. Sess. Ob. Ham ö St. Rnt. z do. St. ⸗Anl. S6

Meckl. Eisb Schld. do. eonl. Anl. 86

Reuß. Ld. Spark. Alt. Lb⸗Ob. St. -A. 693 St. ⸗Rent. 6. Ldw. Pfb. u. Cr.

Wald Pyrmont Würtimb. I = 83

reuß. Pr. A. 55 urhess. Pr. Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7fl.8. burger 7 fl. Pr. A. de 67

Braunschwg. Loose Cöln· Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose becker Loose Meininger 7 fl. E. Oldenburg.

Pappenhm. If.

Obligationen Dentscher Kolonlalg Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501100 4063

500-30 4 o oM - 20 E

3000 - 500 95, 306 3000 - 109 98,258

ö 6 *

r * * * 88 g d Dio 8 8 S 2

—— —— 8

134,20 bi G

8e de e , e .

*

8 DX.

deo

ö /

esellschasften,

98. 10a, 20bj, Feb

1000 2 10 nRbI

66, 40a, 50 bj, Febr. 66, 104, 25 b in Rol. bb, 60Qa, 75 bi, Febr. 66, 30a, 506

r. Sz 70 τñbi

66, 60a, 70b B

do. pr. ult. Jan.

do. III. 4 versch. . Drient⸗Anleihe II. 5

l do. pr. ult. Jan.

I. 5. 11 100 do. px. ult. Jan. do. Nicolai⸗Obligat. 9. Poln. Schatz · Obl. z Pr. Anl. von 1864

3. Anleihe Stiegl. Boden⸗ Credit

ö ar. t gk. Bder . P 1. Kurländ. Pfandbr. d. St.⸗Anl. v. 1886 Si Rent. Anl. ;

s vp. Pfbr. v. 1879

10 500 - 150 Fehl.

**

1000 u. 500 Rbl. 1060 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

1000, 500. 1090 Rbl. 5000 -= b00 4A

booo = iooo A

3000-300 S090 - 3000 4

600 u. 300

C Si Ge Ge d , ..

k

bo d& & 28

r s,

C C Q QM OM do do 1

102,60 G kl. 5.

**

do. Städte · Pfd dgen. rz. 98

102, 70G kl. 5.

e Gold⸗Pfandbr.

i doGg 45 Sooo -= 209 Tt. Ii, 7b W009 = S0 Tr.

2000-200 Kr. Sho 0 = 00 Rr.

neue v. 85 4

*

8e . eo 0

do. pr. ult. Jan. . . o. Pr. ult. Jan. Administr. ĩ

2 0 0

w D 2 .

9 2.