k
— — 2 — — — * — * — — — — do xo
DE 2
i , Glũckauf —
— O 00 ——
—
E 8 . O O
dan
deyl Lichter feld Gag⸗ Wafs. u. T. G Lindener Brautr. Lothring. Eisenw Masch Anb. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. . Möobelteges. neue Moll u. Slb.Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vor Aet. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb Chem. do. do. St. Pr. enn n ; otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt Fabr. Rauchw. Walter Rh. Weftf. Ind. kö . Gu . * . Schles. Dpfe Prf. Schl. Gas⸗A.⸗ Gj Schriftgieß. Huck Stobwasser V. 1 Stricyleitẽ th Sudenb. Masch Südd Inm Mi Tapetenf. Norbb. Tarnowit St. Pr do. Lt. 2 * Union, Bauges. Vulean Bgw. ev. Weißbier ¶ Ger.) do. (Bolle) Wilhelm j Weinb Wissen. , . Zeitzer Maschlnen
——— S1 = = . D
—— ᷣ — — —— — — — — — — 88
= 2
C 00 = 6
=
*
D O — ——
D — 2A TR 626
— — V —
9 **
*
2 — — — ——— — — — — — —— —— — — W — — — * — 2 — — 2 — — — 2 — 41
— — —— — ——
ö
vos / goo — . 300 47, 75G 5600 31, 00h 300 8300 *
S1) / 506 71,25 bz G
ud End d 40006 300 93,25 G 600 86 006 1000 — — 160 90006 300 —.
600 14200
1000
1000 ;
600 116006
1000
500 662, 006
boo Io. 50 G
1000 600 — — 300 117,006
bo0 18, 15G
6h. 00 bi G 57, 00bz G
281, 106 ex S9 55 G
gi 6 ho dh B 72006 14, 75 bz G Sh 6 b; G
100 S4, 196
46, 6 bzG 99 435 B
206, 106
13,00 3
306 36, 00 b G 600 114006 500 148,006 500 96,506 z00 /i 836 7100bzG 1000 600 12,506 300 LZ34, 00 bz B
63,25 G
Versicherungs Gesellschaften. Turz und Divibenbe — Æ yr. Stck.
Dividende prollsol Aach. ⸗ M. Feuerv. 2M. I000Mαπ 60 Aach. Rtuckvrs G3 20 0. 400 λν 20 Brl. Lnd. u. Wffv. 20 / v. S500 Mι 120 Brl. Feuerrs G. 20 v. 10004 1090 Brl. Hagel · I. G 200 v. 100030, O Brl. Lebens v ⸗ & 200 οo. 1000ν 181 Cöln. Hagelvs.· G. 200 / v. 500M. O Cöln. Rückvrs. G. 200 ½ v. 500M 45 Colonia, Feuerv. 200 . 10004 400 Concordia, Lebv. 20 / b. 10004. 45 Dt. Feuer Berl. 2M. 1000. 96 Dt. loyd Berlin 200υ v. 1000Mιν 200 Deutscher Phönix 20 0 v. 1000. Dt ich. Trntzp.⸗V. 26 / v. 2400 Drsd. Allg Tray. 10060. 10004 Düssld. Trsp. V. I/ v. 1000. Elberf. Feuer vrs. 2M / v. 1000 Mu 1 A. V. 20 5 v. 1000 Æαν⸗ ermania, Lebns v. 200. 500M Gladb. Feuervrs. 20 ¶ v. 1000 Mar Leipzig. Feuer vrs. HM / v. 1000 * Mag deb. Feuerv. 200 / v. 1000. Magdeb. Hagelv. 33 0 /o v. 00 Ma. Magdeb. Lehensv. 26e 0 v. 500 Rαu. 25 Magdeb. Rückvers⸗ Ges. 100 Bu 45 Niederrh. Güt. A. 10 / v. 500 70 Nordstern, Lebvs. 20/9. 100040 96 DOldenb. Vers.⸗Gs. 20/0 v. S00Mι. 65 ceuß Lebns y. G. 20/6 v. 5003. 40 reuß Nat. Vers. ho / ov. 400er 45 rovidentig, 10/0 von 1000 fl. 45 n 10 sv. 100040 45 Rhein. Wstf. Rckr. 106i. 4004 24 Saͤchs. Rückr.⸗Ges. o/o v. H 00. 75 Schl. Feuerp. G. 20r /o v. SH si 1b Thuringia, V- G. 200/00. 10004 240 Trangatlant. Gũt. 20 / v. 1500 90 Union, Hagel vers. 0 / ov. 00 Mar 15 Victoria, Berlin 200½ v. 10002 165
Wfidtsch Vs· B. 206. 10003 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 1004 30
1892
352 B
11606 1700
12003 3300
sio
100 S600
4606 4206 897 995
15106 7008 S850 B
540 B 2856
1700 39106 1295 485 B
3950 1175 712
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 25. Janugr. Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig
veränderten Cursen auf speculativem
Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht göerade ungunstig, gewannen aber hier keinen bemerkenswerthen Einfluß auf die Stimmung. ⸗
An der hiesigen Börse entwickelte sich das Ge⸗ schäft im allgemeinen ruhig, nur zeitweise hatten mit der Regulirung
Ultimowerthe in Verbindun
Gebiet.
etwas belangreichere Abschlüsse für sich.
Im Verlaufe des Verkehrs
blieb fest.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen. consolidirten 3o/g und 4 ½ Reichs⸗Anleihe 3h o/ Anleihen und 4 0½ Consols
Von Reichs⸗ und Preußischen leihen stellten sich etwas schwächer, ester
92,70 — 93 / gehandelt.
. ; ; trat eine Befestigung der Haltung im wesentlichen als F eines Stückemangels hervor. Der
Fremde, sesten Zins tragende Papiere konnten 3 Werthstand durchschnittlich gut behaupten; Russische Anleihen und Noten und Ungarische 4 oo Goldrente fester; 40/9 neue Kronen⸗Rente wurde zu
Der Privatdiscont wurde mit 16 0½ notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Creditactien in fester Haltung . , n. um; che Bahnen be⸗
Lombarden und andere Oesterreichi
kleine 1s Folge Börsenschluß
An⸗
hauptet; Gotthardbahn und andere Schweizerische ö. etwas anziehend. ö.
Inländische Eisenbahnaetien waren fest und ruhig; Lübeck Büchen etwas besser.
Bankactien fest; die speculativen Devisen unter Schwankungen etwas anziehend und in Disconto. . Actien der Deutschen Bank ebhafter.
Industriepapiere behauptet und vereinzelt etwas lebhafter; Montanwerthe anfangs etwas schwächer,
später befestigt.
Curse um 21 Uhr. Fest. 3 0 0 Reichs- und Staate⸗Anleihe S6 50, Creditactien 173 87, Berl. Handelsgesellschaft 141,00, Darmstädter Bank 136,099, Deutsche Bank 159,900, Disconto⸗Com- mandit 186 00, Dresdner Bank 14237, National⸗ Bank 116,12, Canada Pgeisfie — —, Duxer 21937, Elbethal 102,109, Franzosen —— Galizier 92,70, Gotthardb. 156,25, Lom barden 43, 87, Dortm. Gronau 192,70, Lübeck Büchener 144,00, Mainzer 11430, Marienburger 63,90, Ostpr. 73, 20, Mittelmeer 100 10,
rince Henry 6750, Schweizer Nordost 108,00,
chweizer Central 119,10, Schweizer Union 73,80, Warschau⸗Wiener 185, 50, Bochumer Guß 118.00, Dortmunder 56,10, Gelsenkirchen 135 50, Harpener Hütte 124,50, Consolidation 150,75, Dannenbaum S2, 87, Hibernia 108 90, Laurahütte 94 87, Hamburg Am. Pack. 92, 19, Nordd. Lloyd 99,337, Bynamite Trust 13400. Italiener 91,62, Mexikaner 80, 37, do. neue 78,75. Russ. Orient III. 66 59, do. Con- sols 97,77. Russ. Noten 208,25, Oesterr. 1860er Loose 128 50, Ungarische 40/0 Goldrente 96, 37, Türkenloose 88,50.
Fraukfurt a. M., 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Londoner Wechsel 20,375, Pariser do. l, 15, Wiener do. 168 67, 4 00 Reichs⸗Anl. 1607,45, Destr. Silberrente 82,70, do. 41/6 C6 Papierrente S2, 90, do. 4 9,0 Goldrente 98,40, 1866er Loose 128,90, 4o/g ung. Goldrente 96,20, Italiener 91 50, 1880 er Russen 97, 00, 3. Drientanl. 66, 80 compt., 40/0 Spanier 61,25. Unif. Egypter 98,90, Conv. Turk. 21,30, 40i—J türk. Anl. 86,900. 3 0,69 port. Anleihe 21 90 ex., 30 serb. Rente 77,20, Serb. Tabackrente 77,00 5oso amort. Rum. 97. 50, 6 eons. Mex. 78, 90 compt., Böhm. Westbahn 304, Böhm. Nordbahn 16598, Mittelmeerb. 109,50, Galiz. 1853, Gotthardb. 151,96, Mainzer 109,90, Lombarden 81, Lüb. Büch. Eisenb. 138,20, Nordwestbahn 1815, Greditactlen 701, Darmstädter 132,40, Mitteld. Credit 96 30, Reichs bank 148, 89. Vigconto⸗ Comm. 181,60, Dresdner Bank 138,80, Bochumer Gußstahl 116550 Dortm. Union 56,20, Harpener Bergw. 124 00 Hibernia — — Westeregeln 106,900. Privatdiscont 17 0j0. mer Handelsgesellschaft 137,10, Kronenrente 92, (9.
Frankfurt a. M., 27. Januar. (W. T. B.) Effecten⸗Soeietät. (Schluß. Desterreichische Greditactien 2693. Franzosen —, Lombarden S0 z, Ung. Goldrente g6,19, Gotthardbahn 152,10, Dis conto⸗ Gommandit 181,70, Dresdner Bank iss, 50, Bochumer Gußstahl 117, 109. Dortmunder Union —— Gelsenkirchen 131,30, Harpener 123,0), Hibernia 1094,20, Laurahütte 94,50, 3 o) Port. WV00, Italien. Mittelmeerbahn ——, Schweizer Centralbahn 114,897, Schweizer Nordostb. 103,60, Schweizer Union 68 79, Italien. Meridionauxr — — Schweizer Simplonbahn 49,10, Ungar. Kronenrente 92,75. Ruhig.
Hamburg, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 40ͤ0 Consols 107,30, Silberrente 82 66, Oesterr. Goldrente g8, 900, 4 o ungar. Goldrente g6, 20, 1860er Loose 128,50, Itallener 91,70, Credit⸗ actien 269, 75, Franzosen — —, Lombarden 194.49, 1889er Russen 95,99), 1883er Russen 101,0b, 2. Orient⸗Anleihe 64,50, 3. Orient ⸗Anleihe 64,60, Deutsche Bank 1565, 19g, Disconto⸗Gommandit 182 00, Berliner Handelsgesellschaft —, Dresdner Bank 137,10, Nationalbank für Deutschland 11200, Vamburger Commerzbank 193,90, Norddeutsche Bank 133,00, Lübeck⸗ Büchener Eisenbahn 139,20, Marien⸗ burg · Mawka 58, 70, Ostpreußische Südbahn 69, 00, Laurahütte 94,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei S9, M, A. -C. Guano⸗Werke 150,00. Hamburger n, e,, ,,, n, 87, 99), Dynamit ⸗Trust⸗ Aetiengesellschaft 127, 00, Privatdizeont 1
Gold in Barren pr. Kilogramm 2788 Br 2784 Gd.
Silber in Barren pr. Kilogramm 113,75 Br., 113,25 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20,383 Br., 20,28 Gde., London kurz 20,39 Br., 20,343 Gd. London Sicht 20,40 Br., 20,37 Gd., Amsterdam Ig. 167,95 Br. 167,65 Gd., Wien Ig. 167.50 Br. 165,50 Gd., Paris lg. 80,75 Br., 806, 45 Gd., St. betersburg Ig. 206,60 Br., 204,00 Gd., New⸗ Vork kurz 4,195 Gd., 4,13 Br., do. 60 Tage Sicht 4,15 Br., 4,09 Gd.
Dgiuburg, 27. Januar. (W. T. B.) Abend börse. Creditactien 269, 60, Lombarden — —, Russ. Noten 207,25, DiscontoCommandit 181,75, Packetfahrt 87,69, Laurahütte g3, 50. Still.
Wien, 7. Januar. (W. T. B.) (Schluß. Curse.) Destr. 4160/0 Pap. 98, 60, do. 500 do. 101,29. do. Silberr. 98, 36, do. Goldr. 116,70, 40/0 ung. Goldr. 114.35, Ho/g do. Pap. 101,50, 1860er Loose 14925, Anglo⸗Auft. 152,75, Länderbank 2373530, Creditact. 321, 85, Unionbank 248, 50, Ungar. Gredit 368 50, Wien. Bk. V. 118,00, Böhm. Westb. 361,59 Böhm. Nordb. 189,90, Busch. Eisb. 463,00, Dux Bodenb. — Elbethalb. 232, 25, Galizier 220, 10,
erd. Nordb. 2860, 00), Franz. 296,75, Lemb. Czern. 254. 50, Lombarden 94,75. Nordwestb. 214 75, Par⸗ dubitzer 194,25, Alp. Montan. 53, 60, Taback⸗Act. 168 50, Amsterdam 100,20, Dtsch. ng 59,26, Lond. Wechs. 120,85, Pariser do. 485, 174, Napoleons 9, 62, Marknoten 59, 25, Russ. Bankn. J.23, Silber- couy. 100,090, Bulgarische Anleihe 112,75.
Wien, 28 Januar. (W. T. B.) (Februar⸗Curse.) Behauptet. Ung Creditactien 368, 09, Dest. Credit⸗ actien 321.75, Franzosen 296, 25, Lombarden 94.00 Galitier Zb / 60, Rortwestb. . Glbethaibahn 237606. Dest. Papierrente 98 57, Oest. Goldrente — — H oso ung. Papierrente 161 45, 4 o ung. Golbrente 114,55, Marknoten 3927, Napoleons g., 62. Bankverein Is h, Tabadactien Is, 15, Laänber-
bank 237,90.
g . . e 8 X. w. 61 * urse. n o Conf. ö 4 b0οO GCons. 105, 3 5 og Rente * Lombarden oö, 4 60 consol. Russen 18898 (2. Serie) 28, onv. Türken 21, Dest. Silberr. S1, do. Gold⸗
rente 93, 466 ung. Geldrente 94k, 410 Spanier
614, 36 oe. Egypt. 833, 4 cso unif. Ggypt. 9683,
41 bο egyptische Tributanleihe 964, 866 con-
Ottomanbank 126, Beerg Actien Rupees 641,
solidirte Mexikaner 793, Canada Paeisite goz, De neue 177, Rio Tinto 158, 4060 G6 oso fundirte Argentinische Anleihe 638, 8 oso Argentinische Goldanl. von 1886 643, Argent. 4 Yο äußere Goldanl. 36, Neue 30 / Reichs. nl. 86, Griechische Anl. v. 1881 625, renn g Monopol ⸗-Anl. v. 1857 553, Brasillanische Anleihe v. 1889 661, Platzdiscont iz, Silber 389i.
Paris. 27. Janugr. (W. T. B.) (Schlun« Curse.) 3 o/o amort. Rente N, 375, 3 ̈ Rente 96,50, Italienische 5o/ Rente 90.60, 46 ungarische Goldrente 95,18, III. Orient Anleihe 66,70, 40 Rufsen 1889 97, 10, 40½ unificirte Egypter 28,95, 4 jo span. äußere Anl. 614, Convp. Türken 21335, Türk. Loose 86,70, 40 fo Prior. Türk. Obl. 437.09, Franzosen 627.50, Lombarden 217,50. Lomb. Prioritäten —— , B. ottomane 570, 06, Banque de Paris 627, 99. Banque d' Ggscompte 140,00, Credit foncier 975,00, Grsdit mobilier 12700, Meridional ⸗Anleihe —‚—, Rio Tints 383,75, Suez ⸗Actien 2591, Gredit Lyonn. 750,00, B. de France 3875, Tab. Dttom. 358. 00, 24 o½ engl. Cons. — Wechsel auf deutsche Plätze 1728/16 do. auf London k. 26.10, Cheg. auf London 25,113. Wechsei Amsterdam f. 206,12, do. Wien k. 266. 50, do. Madrid k. 423 900, Portug. 2,56, 3 0/0 Ruff. 78, 0, Privatdiscont 24.
Paris, 27. Januar. (W. T. B.) Boulevard verkehr. 3 0; Rente 96,57, Italiener 90,65, 4 Y ungar. Goldrente 96, Türken 21,37, Türkenloose = ESpvanier 614, Egypter 491, s8, Bangue ottom. 572,00, Rio Tinto 384,30, 3 Portugiesen 2,62, Tabackactien 356. Behauptet.
Amsterdam, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß Curse. Oesterr. Papierrente Mal- Nop. verz. S1, Desterr. Silberrente Jan.-Juli verz. 816, April⸗ Okt. verzl. — do. Goldrente — A405 ungar. Goldrente —, Russ. gr. Eisenb. 123, Ruß. 2. Orientanl. 613, Conv. Türken 214, Iz oJo holl. Anl. 102. 5 0 gar. Trang. Eis. — Warschau⸗ Wiener 1966, Marknoten 59, 10, Russ. Zolleoup. 1521. Wechsel auf London 12,044.
St. Petersburg, 27. Januar. (W. T. B.) Wechsel London ( Monate) N, So, do. Berlin do. 47.974, do. Amsterdam do. Sl, 00, do. Paris do. 38, 8h, E-Impsrials 785, Russ. 40½ 1889 Consols 1513, do. Prämien ⸗Anleihe von 1864 (gest. 240, do. do. von 1866 (gest.) 226, do. 2. Drientanleihe 1023 do. 3. Drientanleihe 1033, do. 40/9 innere Anleihe —, do. 410 Bodeneredit⸗Pfandbriefe 155, Große Russ. Eisenbahnen 251, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1143 St. Petersburger Discontobank 497, do. Internat. HVandelsbank 447, do. Privat⸗Handelsbank 385, Ruff. Bank f. auswärtigen Handel 284, Privatdiscont 43. Netu⸗York, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Eurse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4.86, Cable Trangfers 4,88, Wechsel auf Pari (66 Tage; 5, 173, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 353, Canadian Paeifie Actien 877, Central Pacisie Actien 287, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 815. Illinois Central Aetien 1023, Take Shore Michigan South Actlen 1305, Louisville und Nashville Actien 75g, N. Lake Erie und estern Actien 64, N. M. Cent und Hudson River Actien 1104. Northern Pacifie Preferred Actien 4835, Norfolk Western Preferred 39, Atchison Topeka und Santa Fö Actien 353, Union Pacifie Actien 421, Denver und Rio Grande Preferred 55g, Silber Bullion 848. Geld leicht, für Regierungsbonds 2, Sicherheiten 20.
Rio de Janeiro, 26. Januar. Wechsel auf London 135/16.
Buenos Aires, 26. Januar. Goldagio 215,00.
für andert (W. T. B) (W. T. B.)
Producten ⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 27. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Vöchste Niedrigste Breise
Per 100 Eg für: d 3 4
1 1 Kd 5 Erbsen, gelbe, zum Kochen. 25 Speiseboh nen, weiße , Kartoffeln.
Rindfleisch
von der Keule 1 kg
Bauchfleisch 1 Rg Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Rg... Hammelfleisch J kg.. Butter F. Eier 60 Stück.
Karpfen 1 g.
Aale ö Zander echte Barsche Schleie Bleie - Krebse 60 Stück. ö
Berlin, 28. Januar. (Amt lich lung von Getreide, Mehl, und Spiri tus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco still. Termine fest. Gek. — ü. Kündigungspreis — M Loco 143 - 160 M nach Qual. Lieferungsqual. 153 S, per diesen Monat — per März⸗April —, per April⸗Mai 157, 25 — 157,75 bez., ver Mai⸗Juni 158,75 — 159 bez., per Juni⸗ Juli 160 — 160,5 bez., per Juli⸗August —
Roggen per 1900 kg. Loco einiger Umsatz. Termine hesser. Gekündigt 100 t. Kündigungepreis 139 6 Loco 125 1138 nach Qual. Lieferungs⸗ qualität 135 6, inländ. guter 136 — 137 M, per dies. Mon. 139,25 — 138,75 bez, per Jan.⸗Febr. — per März April, per April⸗Mai 139.25 — 139,5 139 bez, per Mai⸗Juni 140,25 — 140 bez, per
Juni⸗Jult —. Still. J und kleine
— — —
; JI
70 80 2 — Preisfeststel⸗ el, Petroleum
* O — d — — d .— N — — — W — —
975
Gerste per 1000 kg. 138 — 175, Futtergerste 115 — 135 M n.
Hafer per 1006 kg. Loco unverändert. Termine wenig verandert. Gert = t. Kündigungs preis — M Loco 135 158 Æ n. Qual. Lieferungsqualitãt 140 Pommierscher mittel bis guter 137— 142 beg, feiner 143 -= 145 bez, preußischer mittel bis guter 136 - 142, feiner 143-148 bez, schlesischer mittel bis guter 1353 — 143 bej., feiner 144 - 149 bez., per diesen
Monat 142 S6, ver Januar⸗Februar — j Mai 135 75 = 140 bez, per Hun 1k QWworyl. Juni⸗Juli 142 *
Mais per 1000 kg. Loco ruhig. Termine still Get. 50 1. Tündigungspreis 125 M Toco 12337 136 6 nach Qual, per diesen Monat 125,5 4 per April ⸗Mai 112.25 113 bez, per Mai- Juni per Juni⸗Juli — per Sept. Bft. — ;
Erbfsen per 1000 kg. Kochwaare 160 —- 205 nach Qual., Futterwaare 135 148 6 nach Qual Roggenmehl Nr O u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine behauptet. Gek. — Sack. Ründt. nrg, — 6, per diesen Monat und ver Jan.
ebr. 18,25 bez., ver Februar⸗März —, per Mr. Mai 18,4 bez., per Mai,Juni 18,5 bez.
Rüböl pr. 190 kg mit Faß Schwächer. Gek — Ctr. Kündigungè nur. — M Loco mit Fa? ohne Faß — per diesen Monat 509 e, per April Mai 51 50, — 50,9 bez, per Mai-⸗Juni 5i, J- 03 bez. .
Petroleum (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter— mine —. Gek. g. Kündigungspreis 6 Loc = per diesen Monat — ge Spiritus mit 50 66 Verbrauchsabgabe per 1001 à loo — 1990097 nach Tralles Gekünd. — Kündigungspreis (S6 Loco ohne Faß 52, bez
Spiritus mit 70 Mιτ. Verbrauchsabgabe per 100 = 10 000 nach Tralles. Gekündigt L Kündigungspreis Loco ohne Faß 33 bez. Spiritus mit 50 „S6 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 979 — 1090900 9 nach Tralles Gefüngigt
. Kündigungspreis — S Loco mit Faß = per diesen Monat . Spiritus mit 70 „S6 Verbrauchsabgabe, Fester. Gek 1. Kdgpr. M6 Loco mit Faß „ per diesen Monat 33,2 — 32,4— 32,3 bez., per Januar⸗ Februar 3235 — 32 4— 32.3 bez, per März April —, per April Mat 3352 — 35, 33, J bez, ver Mai. Junl 33,5 33,7 — 33,6 bez., per Juni⸗Juli 34,2— 34,3 bez, per Juli-August —, per August⸗ September 35K, — 35,3 35,2 bez.
Weizenmehl Nr 00 22.50 20,50 bez, Nr o 20,25 18,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr0O . 1 18,25 17,50 bez. do feine Marken Nr. h u. 1 19,50 18,25 bez., Nr öh 1.50 M höher als Nr O u. 1 pr 100 kg br inel Sack
Stettin, 27. Januar (W. T. B.) Getrende markt — Weizen led fest, 145 — 153, per April Mai 156640, pr. Mai⸗Juni 157,50. Roggen loco fest 26 37. pr April: Mai 136 00, per Mai⸗Juni 137,509 Pommerscher Hvefer loro 129 156 Rüböl loco ruhig, ver April Mai 485, per Mai- Juni 4876. Spirttus loco behauptet mit 70 pW Gonsumpeuer 31,30. pr. Januar 30 50, pr. April⸗Mai 32.20. Penoleum loco 10,25.
e Löbe, .
e —
* h
Posen, 27 Januar (W. T. B.) Spiritus ohne Faß (50er) 4920 do. loco ohne Faß (70
29,70. Matt.
Bremen, 27. Januar W. T. B.) Borsen— Schlutzbericht Raffinm tes Petroleum. (Officiell. Vottrung der Bremer Petröleum⸗Börse.) Faß; Fest. Loco 5.45 Br. Baumwolle. Ruhig. Upland middl, loco 50h , Upland, Basis midi nicht? unter low middling. auf Termin-Lieferung br. Januar 49 8, pr. Fehr. 499 3, pr. März 493 3, pr. April 566 *, pr Mai op 8, pr Jun At. 3. Wolle. Umsatz 155 Ballen Schmali. Steigend. Shafer — 3, Wilcox 56 5, Choice Grocery 55 ,. Armour h5) schwimm. — 9, Rohe u. Brothers (pur — , Fairbants — 4. Cudahy 553. Speck. Sehr fest. Short elear middl. (schwimm.) 48 Januar⸗Februar⸗Abladung hort (lea? middl. 148 long elear middl. 47. Taback. 78 Fässer Kentucky.
Hamburg, 27. Januar. (W. T. B.) Ge—⸗ kreidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loc neuer 58 — 160 — Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 140-148. russischer loo ruhig trans. 110 114 nom Hafer ruhig. Gerfte ruhig Rüböl (unvp.) ruhig, loco 5I, 00. Spiritus loco matt, pr. Januar 224 Br., pr. Januar⸗ Februar 220 Br., pr April⸗Mai 223 Br, pr. Mai⸗Juni 223 Br. Kaffer ruhig fest. Umsatz 2000 Sack Petroleum loco ruhig, Stand. white loco 5,20 Br., pr. Februar⸗März 5. 10 Br. SDamburg, 27. Januar (W. T. B.) Kaffee. Nachmittagsbericht Good average Santyog pr Januar 833. vr März 824, pr. Mat 80), pr. September 804. Schleppend.
Zu ckermar kt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker . Product Basis 85 9s0 Rendement neue Usance, Rei an Bord Hamburg vr Januar 1440, pr. März 1445, pr Mai 14575, pr. September 1445. Fest.
Wien, 27. Januar. (W T. B.) Getreide martt. Weizen pr Frühjahr 7,50 Gb., 7,53 Br., Er. Herbst 781 Gd. , 7,84 Br. Noggen pr. Frühjahr 6,68 Gd., 6,71 Br., pr. Mai⸗Funi — Gd, — Br. Maig per Mai- Juni bös Gd. 5, 8s Br. Hafer yr Frühjahr 5, 89 Gd. 5,92 Br.
London, 21. Januar. (W. T. B.) Getreide- markt. (Schlußbericht,. Sämnitliche Getreide ruhig, seit Anfang unverändert. Russischer Hafer stramm, bei besserem Begehr.
Glasgow, 27. Januar. (W. T. B.) Roh eisen. Anfang. Mixed numbers warrants 44 sb. 19 d. Fest. (Schluß.) Mixed numbers warrants 45 sh. 1d.
Amsterdam, 27. Janugr. (W. T. B. Getreide martt. Weizen auf Termine fest, vr. März 176, pr. Mai 178. Roggen loco geschäftslos, auf Termine behauptet, yr. März 132, pr. Mai 1239. Rüböl loco 263, pr. Mai 763, pr. Herbst 26.
St. Petersburg, 27. Januar. (W. T. G.) Pro⸗ du etenmarkt. Talg loco 55, 00, pr. August — Weizen loco 11,25, Roggen loco 8 25, Hafer loco 5,00, Hanf loco 43,00, n. loco 15,50.
gew⸗Hork, 27. Januar. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗JYJork 9, do. in New ⸗Orleans 95. Raff. Petroleum Stand. white in New - Jork 5, 29), do. Standard white in r 5,25 Gd. Roheg Petroleum in New⸗
ork 5.35, do. ö. line Certificates pr. Fe- bruar 563. Stetig. Schmalz loco 11,85, do.
861 & Brothersj 1215. Zucker (Fair refining Mus covados) 31/19 Viaie New) wr. 53 * oh, pr. Februar 5h, pr. Mai 548. other Winterweizen loco 81. Kaffee Rio Nr. J 1H. Mehl (Spring clear) 2360. Getreidefracht 1. Kupfer 12004 12,25. Rother Weizen pr. Januar 79, pr. Februar 796, pr. Mai 52 pr. Juli öäz. Kaffee NR. 7 low orb. pr. Februar 16 95 per Arril 16 65.
Preußen, hat sich Mein diesjähriger Geburtstag durch die Anwesenheit vieler, Meinem Herzen nahestehenden Erlauchten
Dentscher Reichs Königlich Preußischer
Der Gezngsprris beträgt vierteljährlich 4 M 50 .
Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;
sür Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition
§8ᷓW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 5.
K —
*
und
21
gnsertionnprei⸗ für den Raum einer Aruchzeile 40 4. Inserate nimmt an:
Anzeiger
Staats⸗Anzeiger.
die Königliche Expedition des Neutschen Reichs ⸗Aneiger⸗
und Königlich Preußischen taats-Anzeige tra
*
Berlin, Montag, den 30. Januar, Abends.
Berlin 8g., Wilhelmstraße Nr. 32.
Im Anschluß an die freudige Feier der Vermählung Meiner geliebten Schwester, der Prinzessin Margarethe von
Feste ge⸗ Mir aus
frohen
Fürstlichkeiten zu einem besonders welche
staltet. Die herrlichste Freude aber, Anlaß dieser festlichen Tage geworden, bilden die Kund— gebungen der Treue und Anhänglichkeit Meines Volkes, welche Mir in den mannigfaltigsten Formen und in ungewöhn— lich großer Fülle aus allen Gauen des Reichs und auch von außerhalb wohnenden Deutschen zugegangen sind. Vor allem hat es Meinem Herzen wohlgethan, so häufig dem Ausdruck einer opferbereiten Vaterlandsliebe und des Vertrauens in Meine auf des Vaterlandes Sicherheit gerichteten Bestrebungen begegnet zu sein, wodurch Meine Zuversicht bestärkt wird, daß diesen Meinen Bemühungen unter Gottes gnädiger Führung der Erfolg nicht fehlen werde. Ich bezeuge daher gern auf diesem Wege Allen, welche Meiner an Meinem Ge— burtstage so liebevoll gedacht haben, daß der Zweck ihrer Aufmerksamkeiten, Meine Festesfreude zu erhöhen, in voll⸗ kommener Weise erreicht worden ist und Ich Mich zu wärmstem Danke verbunden fühle.
Ich ersuche Sie, diesen Erlaß alsbald zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Berlin, den 30. Januar 1893.
Wilhelm JI. R. An den Reichskanzler.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem General-Adjutanten, General der In⸗ fanterie von Mischke das Großkreuz des Rothen Adler— Ordens mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe, . dem General⸗Lieutenant z D. von Westernhagen, bisher Commandeur der 13. Division, den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse, . . dem General-Lieutenant z. D. und Mitgliede der Studien— commission der Kriegs⸗Akademie Steinhausen, bisher Chef der topographischen Abtheilung der Landesaufnahme, den Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, sowie dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Grafen Poninski, bisher etatsmäßigem Stabsoffizier des Infanterie⸗Regiments Nr. 129, dem Oberst-Lieutenant a. D. Müller, bisher Commandeur des Magdeburgischen Train-Bataillons Nr. 4, und dem Oberst⸗ Lieutenant a. D. von Heinemann, bisher Commandeur des Landwehrbezirks Bitterfeld, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ ungarischen Obersten Huber von Penig, Vorstande der III Abtheilung des Reichs-Kriegs-Ministeriums, den Rothen Adler-Orden zweiter ale . . dem Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Staats— angehörigen, Major a. D. und Rittergutsbesitzer von Graevenitz auf Zühr den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, sowie . . dem bisherigen Attachs bei der Königlich serbischen Ge⸗ sandtschaft zu Verlin Dragomir Jankopitsch den König— lichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen.
Deutsches Reich.
Die erneute Verlängerung des am 1. Juli v. J. mit Rumänien getroffenein proviserische'n „Lande s= abkommen bis zum 31. März d. J. einschließlich ist durch eine am 28. d. M. zu Berlin unterzeichnete Declaration beur kundet worden, welche in Uehersetzung wie folgt lautet:
geelgrgtgfißn.
Die Unterzeichneten, hierzu gehörig ermächtigt, erklären im Ramen ihrer Regierungen, daß das zwischen Deutschland und Rumänien val die am 1. Juli / 9. Juni 1890 zu Bukarest unterzeichnete Declaration, getroffene Handels. abkommen“) big zum 31. März 1893 n. St. in Kraft bleiben soll.
Geschehen zu Berlin, den 28
Freiherr von Marschal 4. Juli v
) Slehe „Reichs ⸗Anzeiger“ Nr. 1955 vem ]
*
Januar 1853. Ghika.
B ena
f(gemalzte Gerste)
Vom
werden.
X. d. J. begonnen werden.
betreffend die Anwendung der vertragsmäßig für die Nummern ga, ba, ha, by, be, c, da, e (Mais) und
stehen den Zollsätze auf die rumänischen Erzeugnisse.
Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Anwendung der für die Einfuhr nach Deutschland vertragsmäßig bestehenden Zollbefreiungen und Zollermäßigungen gegenüber den nicht meistbegünstigten Staaten, vom 24. November 1892 (Reichs⸗ Gesetzbl. S. 1039) hat der Bundesrath beschlossen, daß die vertragsmäßig für die Nummern ga, ha, he, br, be, &, d a, e (Mais) und F (gemalzte Gerste) des deutschen Zolltarifs be⸗ stehenden Zollsätze den betreffenden rumänischen Erzeugnissen bei der Einfuhr in das deutsche Zollgebiet für die Zeit vom 1. Februar bis einschließlich 31. März d. J. weiter zugestanden
Berlin, den 28. Januar 1893. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. von Boetticher.
Mit den diesjährigen Seedampfs chiffs⸗Maschinisten⸗ Prüfungen soll in Bremen am 1. Februar, 24. Mai und September, in Rostock am 1. März und 12. Oktober
nntmachung,
des deutschen Zolltarifs be⸗
28. Ja nuar 1893.
heute ab zur Ausgabe
28. Januar 1893.
Die Nummer 3 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von
Nr. 2M 0 die Bekanntmachung, betreffend die Anwendung der vertragsmäßig für die Nummern ga, ha, he, hr, be, e, da, e (Mais) und f (gemalzte Gerste des deutschen Zolltarifs bestehenden Zollsätze auf die rumänischen Erzeugnisse.
Berlin, den 30. Januar 1893. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.
gelangt, enthält unter
Vom
Weberstedt.
den bisherigen
Klasse und dem ernennen.
O
Dem Thierarzt
el
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Divisions⸗Auditeur der 2. fanterie⸗Division, Justiz⸗Rath Lieber kühn zum Mitgliede des General⸗Auditoriats mit
Titel Ministerium für Landwirthschaft, Domänen
ihm bisher commissarisch verwaltete Kreis-Thierarztstelle für den Kreis Norderdithmarschen definitiv verliehen worden
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Um Personen aus gebildeten Ständen, welchen die Mittel zu einer Badekur ganz oder theilweise fehlen, den Gebrauch der Heilquellen und Bäder zu Marienbad in Böhmen zu ermog⸗ lichen oder zu erleichtern, wird denselben seitens der Friedrich Wilhelms⸗Stiftung für Marienbad eine Geldunterstüßung von se 1060 „S6 gewährt und Erlaß der Kurtaxe ze. vermittelt.
Dem unterzeichneten Minister steht der Vorschlag zur Verleihung dieser Beihilfen von jährlich zwei zu.
Hierauf reflectirende Bewerber werden aufgefordert, ihre Gesuche mit den nöthigen spälestens bis Anfang März
Berlin, den 26. Januar 1893.
der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten
Garde⸗In⸗
Range eines Raths dritter Geheimen Justiz-Raths zu
dem eines
3. ; und Forsten. tto Koopmann zu Heide ist die von
a nntm ach
ung.
Mitte
Lug hn versehen alsbald und d. J. einzureichen.
Der Minister
Im Auftrage: Bartsch.
Köln im Betrage öffentlicht.
Mn der Ersten Be und Staats- Anzeigers“ sertigung auf den Inhaber lautenden
ilage zur heutigen Nummer des Nerchs. wird ein Privilegium wegen Aus⸗ Anleihescheine der Stadt von 7000000 SP Reichswährung ver⸗
Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten⸗Thronsolgers von Rußland in der Bildergalerie des Königlichen Schlosses
ein Diner statt, Hierguf geleitete. Kaiser und Kön ig Seine KRaiserliche Hoheit nach dem Bahn⸗
Aichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 30. Januar. Am Sonnabend Abend 7 Uhr fand zu Ehren Seiner
8
statt. Hierauf geleiteten Seine Majestät 8er hof Friedrichstraße, von wo um 10 Uhr Abends die Abreise des Thronfolgers erfolgte. . Am Sonntag Vormittag 19 Uhr besuchten Seine Majestät den Gottesdienst in der Garnisonkirche. Heute nahmen Seine Majestät den Vortrag des Reichs⸗ kanzlers in dessen Wohnung entgegen und arbeiteten, nach dem Schloß zurückgekehrt, mit dem Chef des Geheimen Civil⸗ cabinets, dem commandirenden Admiral und dem Chef des Marinecabinets 7 Dem Kaiserlichen Gesundheitsamt vont 30. Januar Mittags gemeldete Cholera fälle⸗ Regierungsbezirk Merseburg. In Nietleben am 27. Januar keine Neuerkrankung, 2 Todesfälle, am 28 Januar 2 Erkrankungen, 2 Todesfälle, im ganzen bisher 113 Er⸗ krankungen mit 42 Todesfällen. Zu Wettin und Morl im Saalkreise je 1 Erkrankung. . hleswig. In Altama sind don denen 3 töüdtlich einem Ort des Kreises
.
Pinneberg 1 Erkrankung
1e r
Unter den
Rechnung der Land⸗Feuerfocietãt der Kurmark und der Nieder⸗ lausitz für das Jahr 1891. Danach war die Lage der Societät in dem gedachten Jahre eine günstige, die Versicherungssumme und der eine halhe Milliun üher⸗ steigende eiserne Bestandsfonds im Wachsen und die Bei⸗ träge, wenigstens bei der Immabiliarnersicherung, gegen das Vorjahr geringer. Allgemeine Gebäude Taxreyisionen haben im Jahre 1892 in den Kreisen Sorau und Guben statt⸗ gefunden und zu erheblichen Ausschließungen, Ermäßigungen, Löschungen, Versetzungen und Katasterberichtigungen geführt. Einer freiwilligen Feuerwehr endlich wurde ein Beitrag zu ihrer Ausrüstung bewilligt. Die Gutachten des zweiten Ausschusses betrafen sämmtlich Anträge gemeinnütziger Institute auf Be⸗ willigung von Unterstützungen aus dem stündischen Dispositions⸗ fonds der Kurmärkischen Hilfakasse, von denen sieben bewilligt, wurden.
or . 9 Hr vier aber abgelehnt
1 abe 4E
des hiesigen Invwalidenhauses, General i on Grolman ist nach Beendigung seines zer zurückgekehrt.
rnorrreftn Sonder net
CTommandeur der
Der General Lieutenant von Götze, Commandenr
Division, und General Lieutenant Ten ke der 19 Division, sind hier eingetroffen.
Die Regierunga-Räthe Dr. Kramsig zu Stralsund und Fuhrmann zu Aachen sind an die Königliche Direction fün die Verwaltung der directen Steuern in Berlin versetzt worden.
—
—
Münster, M Januar Heute Mittag 1n/ Uhr wurde der auf Befehl Seiner Majestät des Königs einberufene Landtag der Provinz Westfalen im Sitzungssaaie des hiesigen Ständehauses, nachdem zupor die Mitglieder des Landtags dem im Dome bez. in der evangelischen Kirche abgehaltenen feierlichen Goöttesdienste beigewohnt hatten, durch den Königlichen Landtags- Commissar, DOber⸗Präsidenten der Provinz Westfalen Studt mittels folgender Ansprache eröffnet:
Dochgeehrte Verren!
Nach dem Ablause der ersten Wahlperiede unter der Geltung der jetzigen Propinziglordnung hat sich der Westfälische Propinzial Landtag in seiner neuen zusammensetzung auf Allerhöchten eien heute versammmelt, um in die Erledigung der ihm obliegenden Geschäfte einzutreten.
Ich beyrüße die neugewählte Verfretinig mit dem Ausdruck der Doffnung, daß in Ihren Bergthungen der e Geist der Gin kracht und der Pflichttreus stetg walten möge, den welchen die Verhande
lungen, des nestfälsschen Provinzial Sandsage allezeit zun Segen der Heim ihlichen Probinz erfüllt zewesen sind. ; . Wenn in den Erläuterungen zu dem Daupt- Etat der Movingial« . ; (
rwaltung für 1896/94 aui das erhebliche Wachtihum der n