1893 / 27 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1893 18:00:01 GMT) scan diff

löcooꝛ] Eisen werk Carlshütte.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver—⸗ loosung der S digen Partial. Obligationen unserer hypotheka 2 Anleihe wurden den Bedingungen der Anleihe gemäß folgende Rummern gezogen:

Nr. 19 12 91 101 123 128 165 214 221 222.

Diese 2bligationen werden hiermit auf den 1. Juli 1893 gekündigt und können von diesem Tage an jum Paricurse bei den Bankhäufern Adolph Rosenstern und H. Oppenheimer, beide in Sannover, oder bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Alfeld gegen Rückgabe der mit Quittung versehenen Stücke nebst Couponsbogen er— hoben werden.

Eine Verzinsung der gekündigten Summe über obigen Kündigungstermin hinaus findet nicht statt.

6270] Wir beehren uns hiermit, die Actionäre unserer Gesellschaft zur XX. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 22. Februar 1893, Ra mittags z Uhr, in unser Verwaltungsgebäude hierselbst

Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Vorlegun bezw. utgegennahme des Geschäftsberichts pro 1892, Genehmigung der Jahresrechnung und Bllanz, fowie die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung. 2) . der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder und Wahl von Mitgliedern des

D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Keine. 1 /

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

65260] Bekanntmachung. Als Rechtsanwalt beim hüesigen Landgericht ist zugelassen und in die Liste eingetragen worden: der Rechtsanwalt Seibertz zu Bielefeld. Bielefeld, den 26. Januar 1893.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 27. Berlin, Dienstag, den 31. Januar 1893.

Der Inhalt dieser Beila Bekanntmachungen der deutschen 869

ganz ergebenst einzuladen.

. uf tsraths. 6

; ur eilnahme an der Generalversammlung sind nur solche Actionäre berechti ö wenigstens 4 Tage vor derselben ihre Actien 1 poi .

bei unserer Kafse in Oppeln . oder bei Herrn Jacob Landau in Berlin und Breslau unter Beifügung eines nach Nummern geordneten, in duplo angefertigten Verzeichnisses hinterlegt haben. ö Das eine Verzeichniß wird dem Einreicher quittirt nebst einer auf den Namen des betreffenden Actionärs lautenden Legitimationskarte zurückgegeben, welche als Ausweis in der Generalversammlung dient. Oppeln, den 28. Januar 1893.

enbahnen enthalt

ö kann durch alle Post Anstalten für s8⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Alfeld, den 25. Januar 1893. Eisenwerk Carlshütte. Die Direction. Lundberg.

64996)

Vereinigungs⸗Gesellschaft

für Steinkohlenbau im Wurmrevier.

Die am 1. Februar d. Is. fälligen Zinsen unserer A Verpflichtungsscheine Emission 1887 werden von diesem Tage an . Mr. ge⸗

lieferung des Zinscoupons Serie J. zahlt bei: . unserer Kasse in Kohlscheid, der Aachener Disconto⸗

Aachen,

werbe, Aachen, den Herren Aachen, den Herren Deichmann Cie., Köln,

den Herren Sal. Oppenheim jr. C Cie.,

Köln,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗VLerein,

Köln, dem Herrn J. H. Stein, Köln,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin,

der Deutschen Genossenschaftsbank von

Soergel, Parrisius E Cie., Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein,

Berlin. Kohlscheid, den 26. Januar 1893. Die Direction.

Gesellschaft, der Aachener Bank für Handel C Ge— Robert Suermondt Cie.,

lõsogo)

Actien - Gesellschast Mresdner Westend in Liquid.

hierdur

E892, Nachmittags 47 Uhr,

Sächsischen Bankgesellschaft in Dresden, Waisenhaus— straße 9 J., eingeladen mit der Tagesordnung:

1 Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1892 mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths

und Beschlußfassung hierüber.

2) Vorlage einer Bilanz der Gesellschaft, abge—

schlossen per 31. Januar 1893.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Gesell⸗ schafts organe.

4) Wahl von Liguidatoren.

5 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Dresden, im Januar 1893.

Die Liquidatoren: Unterschriften.)

66327] Berliner Brodfabrik, Aectiengesellschaft.

Die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft laden wir nach 138 20 des revidirten Statuts zur ordentlichen Generalversammlung auf Don—⸗ nerstag, den 23. Februar er., Vormittags E05 Uhr, im Börsengebäude, Aufgang von der St. Wolfgangstraße, eine Treppe, ergebenst ein mit dem Ersuchen, die Eintrittskarten, welche zur Legi⸗ timation dienen, gefälligst vom 2. Februar er. ab im Comptoir unseres Etablissements in Empfang nehmen zu lassen.

Nach 5 19 des revidirten Statuts müssen Actio—⸗ näre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Actien mindestens drei Tage (bis inel. 20. Februar er.) vor der Generalversammlung gegen eine Empfangs— bescheinigung deponiren und wahrend der General⸗ versammlung deponirt lassen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts—

jahr 1892 nebst Bemerkungen des Aufsichts⸗ rathes. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor— standes für das Geschäftsjahr 1892. Wahl der 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz des nächsten Jahres nach § 24 des Statuts. 5) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Berlin, den 30. Januar 1893. Der Aufsichtsrath der Berliner Brodfabrik, Aetiengesellschaft. A. Frentzel. Moritz Heilmann. W. andwehr. Carl Berthold Simon. A. Unger.

Die geehrten Actionäre unserer Gesellschaft werden

9 zur zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung für Donnerstag, den 16. Februar im Saale der

Der Aufsichtsrath

der Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken

vorm. F. W. Grundmann. ,, hire. . Fedor Pringsheim, Vorsitzender.

64796

Activa.

Geraer Reitelub.

Bilanz pro 0. Seytember 1892.

Passiva.

Debitoren⸗Cont

Betrieb⸗Conto:

Soll.

0

Assecuranz Conto

Futtervorräthe. Kassa⸗Conto, Bestand

Grundstück- und Gebäude⸗Conto ... Sättel⸗ und Geschirr⸗-Conto .. Mobiliar⸗Conto ;

l

47 423 85

Actien⸗Kapital⸗Conto Neservefonds⸗Conto . Special⸗Reservefonds⸗Conto. nen n, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

1891/92.

Per Dividenden. Contoe. .... Mohbiliar⸗Conto, Abschreibung. Debitoren⸗Conto, Abschreibung Special Nefervefonds Eto. lebertrag Gewinn⸗Vortrag 1892/93 .....

317725

189192. Per Gewinn⸗-Vor—

1

,, Uebertrag v. Be⸗ trieb Conto,

Gewinn 1891/92

65274

PDebet.

Ridersdorfer Damp

6. Betriebsjahr 1892. 218 Betriebstage.

fschifffahrts⸗Aetien⸗Gesellschaft. ; 550 225 Personenkilometer. Geminn⸗ und Verlust⸗Conto.

Credit.

Unkosten⸗Conto Bilanz⸗Conto

PDebet.

6 11 ( 1 Immobilien⸗Conto (Abschreibung 16060) Mobilien⸗CGonto (Abschreibung 15 ½99) .

(gesammte Betriebskosten) ö .

Activa.

Schiffs⸗Conto I. ö IH oslo) . II

3 214337 1601267 1614 37 70873 1480

23 993 49 6 47813

35 995 53

IH oo). 15 OL).

Bilanz⸗Conto.

Passiva.

. L659 53535

2 ͤ 306 50 34 627 70 35 995 53 Cxedit.

Schiffs⸗Conto

Wartehallen)

J. (Dampfboote Eintracht, Rüdersdorf und Elisabeth) H

. II. (Dampfboot Woltersdorfer Schleuse)

. ll (wmnmnshoot rer, Immohilien⸗Conto (Landungsbrücken, Koksschuppen,

Mobilien ⸗Conto (Comptoirmobilien) .. Grundstücks⸗Conto. J ö . Kassa⸗Conto (Bankguthaben und Baarbestand)

Der Vorstand.

8 Rl in

C. Seydel.

J. Golcher.

11506 43 350 13 Kalkberge⸗Rüdersdorf, 31. Dezember 1892.

Actien⸗Conto (100 Stamm actien à 300 )

Reservefonds⸗Conto ;

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto (Reingewinn) ....

k

zn Cog

6 Srtz

647813

43 35013

Aufsichts rathsmitglieder z

T N 0 VF. Tange.

Reyisions - Commission⸗ A. Wolffenstein.

R. Dietrich.

F. Koepisch.

65276

Activa.

Gesell

schaft de

s Kasinogebäudes zu Mül

Bilanz vom 31. Dezember 1892.

hausen i. / E.

FHFassi va.

I) Liegenschaft 2 Raa ö

. 9 Joo * 1175 26

94 175 26

Actienkapital . 2) Hypothekarschuld 3) Rücklage ..

Abschreibungen:

a. aus früheren Jahren S 1425.

b. für 1892.

5) Gewinn für 1892.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

. eis las

5088 ol 94 175 26

1) Zinsen

5) Reingewinn

.

2) Allgemeine Unkosten . .. 3) Abschreibung .. J 4) Außerordentliche Kosten für die Er— neuerung der Hypothekschuldurkunde

c sl⸗ 3 6h8 601 1) 12665 64 3) 221 45

300 84 20886 9]

7535 54

Mülhausen i. G., den 25. Januar 1893.

Vortrag aus 1891 Miethzinsen

s. 38 935 54 6 600

J ———

7h35 54

Gesellschaft des Kasinogebäudes in Mülhausen. Der Vorstand. Ch. Zürcher.

Königliches Landgericht. lb zõ8] Bekanntmachung.

Der bisherige Gerichtsassessor Br. jur. Salomon Ganz hier ist zur Nechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Königlichen Ober-Landesgerichte zugelaffen und in die betreffende Liste eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 25. Januar 1893.

Königliches Ober⸗Landesgericht.

Ilbh263] Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Nr. 24. Rechtsanwalt Albert Berthold Louis Fabienke mit dem Wohnsitz zu Landsberg a. W. Landsberg a. W., den 26. Januar 1893. Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

65255

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land—⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Herr Karl Eduard Baarmann in Leipzig eingetragen worden.

Leipzig, den 27. Januar 1893.

Königliches Landgericht. Priber.

(65257

Der Rechtsanwalt Otto Spohr dahier ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Melsungen, den 24. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. 65256 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Leo Mugdan ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Land— gericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 25. Januar 1893.

Königliches dandgfricht 1 Der Präsident: Angern. 652654

Aetenz. J. E. 8/13. Am heutigen Tage ist der zum 1. Januar 8d. J. als Gerichts⸗Assessor in den Justizdienst wieder aufgenommene Rechtsanwalt Rufsell in der beim hiesigen Amtsgerichte geführten Liste der zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Hameln, den 28. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

65259 Bekanntmachung.

Nachdem der Rechtsanwalt Eismner dahier die Zulassung bei dem hiesigen Landgerichte aufgegeben hat, ist derselbe in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Schwäbisch Hall, den 24. Januar 1893.

K. Württemb. Landgericht. Der Präsident: (Unterschrift.)

e ᷣ··¶¶Quio——.iie&b eien een.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

65268]

In der am 25. Dezember 1892 stattgehabten Generalversammlung der Interessenten der Preußischen Nenten⸗Versicherungs / Anstalt zu Berlin ist für die 6 Jahre von 1893 bis 1898: l) der Commerz⸗ und Admiralitäts-⸗Rath Herr Dr. Abegg zum Mitgliede des Curatoriums, 2) der Commerzien⸗Rath Herr Paul March zum stell vertretenden Curator gewählt worden. Dies wird gemäß § 44 Absatz 4 der Anstaltsstatuten hierdurch bekannt gemacht. Berlin, den 23. Januar 1893. ; Curatorium der Preußischen Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt. Dr. Forch.

org Fra ggerd sir gehoörden.

Reinecke 's Fahnenfabrik, Hannover.

36580

G. Henneherg's Seiden⸗Fahrik

in Zürich sendet „zollfrei“ an Private:

schwarze, weiße und farbige Seidenstoffe von 75 Pf. bis Mk. 18. 65 p. Meter glatt, gestreift, karrirt, gemustert 2c. (ea. 240 versch. Qual. u. 2066 versch. Farben, Dessins ꝛc.) Seiden ⸗Damaste Seiden ⸗Foulards ö Seiden Grenadines 5 Seiden Bengalines . Seiden⸗Ballstoffe ö Seiden Bastkleiderp. Robe, . Seiden Armüres, Nerveilleux, Duchess etc. porto⸗ und zollfrei ins Haus.

Seiden⸗Fabrik G. Henneberg, Zürich.

v. Mk. 1.85 18. 65 1.45 5.85 1.25 11.65 1.95— 9. 80 7836-158. 65 9 16. 80-68. 50

ins Muster umgehend. Doppeltes Briefpvorto nach der Schweiz.

Königl. u. Kaiserl. Hoflieferant.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

KRirnbaum. Bekanntmachung. 65142 Unsere Bekanntmachung vom 2. Dezember 1893 wird dahin richtig gestellt, daß alle Veröffentlichungen aus unserem Genossenschaftéregister für das Jahr 1893 nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und durch das Posener Tageblatt, nicht auch durch den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗Amtsblatt Posen erfolgen. Birnbaum, den 25. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. KEraunshberꝶ. Genossenschaftsregister. 65] 43 In Sachen, betreffend die Führung des Genossen—⸗ schaftsregisters, wird nachträglich bekannt gemacht, daß bei dem unterzeichneten Gericht im Jahre 1893 die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Braunsberger Kreisblatt werden veroffentlicht werden. Braunsberg, den 23. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Negister.

Die Handelregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrtk des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich. 6b 44

Allstedt. Auf Fol. 109 unseres Handelsregisters ist zufolge Beschlusses von heute eingetragen worden:

1) Zur Rubrik „Firma“: Die Firma lautet künftig: C. F. Huwald (R. von Poellnitz).

2) Zur Rubrik „Inhaber“: Buchhändler Rudolph von Poellnitz in Sangerhausen.

Allstedt, den 26. Januar 1893.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Unteutsch.

Altenburg. Bekanntmachung. 64898

Auf dem die Actiengesellschaft Altenburger Spielkartenfabrik zu Altenburg betr. Fol. 103 des Handelsregisters des Amtsgerichts ist heute auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 9. Januar 1893 verlautbart worden, daß die Ge— sellschaft aufgelöst ist, daß infolge dieser Auflösung der Director Carl Schneider nicht mehr Vorstand ist und daß die Herren Carl Schneider und Richard Luckner in Altenburg zu Liquidatoren erwählt sind.

Altenburg, am 27. Januar 1893.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.

Altenkirchen. Bekanntmachung. (64899

Der unter Nr. 15 des Firmenregisters eingetragene Kaufmann Wilhelm Molly zu Altenkirchen hat dem Kaufmann Julius Molly daselbst Procura er⸗ theilt. Eingetragen im Procurenregister unter Nr. 50 zufolge Verfügung vom 21. Januar 1893 an dem— selben Tage.

Altenkirchen, den 21. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Apolda. Bekanntmachung. 65145

Zufolge Beschlüssen vom heutigen Tage sind in dem diesseitigen Handelsregister folgende Einträge bewirkt worden:

J. Fol. 892 Bd. III.

Die offene Handelsgesellschaft Otto Göller Tröll in Apolda ist aufgelöst und in Liquidation begriffen, sie firmirt während der Liquidation:

Otto Göller C Tröll in Liqu.

II. Eol. 928 Bd. III. ist die Firma Wilhelm Tröll in Apolda und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Tröll in Apolda. .

Fol. 929 Bd. III. aber die Firma Otto Göller in Apolda und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Göller in Apolda eingetragen worden.

. den 24. Januar 1893.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. III. 48.

Hambergz. Bekanntmachung. 66146

Der bisherige Mitliguidator John Eßberger wurde auf Antrag des Aufsichtsrathes der Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau Bamberg Aktiengesellschaft in Liquidation von dieser Stelle enthoben und als alleiniger Liguidator der bis— herige Mitliquidator, Kaufmann Richard Lindenberger dahier n .

Bamberg, am 25. Januar 1893.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

(L. S.) Keßler.

Rerlin. Handelsregister 65378 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 258. Januar 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7615, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Nordstern, Unfall⸗ und Alters Versicherungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die in der Generalversammlung vom 25. April 1891 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist zur Ausführung gelangt.

Das Grundkapital beträgt jetzt 3 750 000 M und ist eingetheilt in 1250 Actien über je 3000 S Die Actien lauten auf bestimmte Namen.

Berlin, den 28. Januar 1893. . Königliches . JI. Abtheilung 89. Mila.

Rerlim. Handelsregister 66379] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 28. Januar 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2006, woselbst die er g. Handelsgesellschaft in Firma: Goemann C Penzhorn

vermerkt steht, eingetragen: 1

Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 577, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma:

Gas Glühlicht Gesellschaft Selten Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . . Die Commanditgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.

In unser Firmenregister 1 unter Nr. 22968, woselbst die Handlung in Firma:

W. Hilse . . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte, die Firma W. Hilse Nchfg. zu führen, durch Vertrag auf die Instrumentenmacher Max Georg Calix, Carl Bruno Hohenstein, Carl Friedrich Lichtwardt und Alfred Alexander Maximilian Grosse, sämmtlich zu Berlin, über⸗ gegangen. Die Firma ist nach Nr. 13 896 des Gesellschaftsregisters übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 896 die Handelsgesellschaft in Firma:

W. Hilse Nchfg. . mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die 4 Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 24. Januar 1893 be⸗ gonnen.

Berlin, den 28. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Dr. Philippi. Kernburg. 65147] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Die Fol. 609 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma 6 Bockelmann“ in Groft⸗ Mühlingen ist erloschen.

Bernburg, den 25. Januar 1893.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Pich ier.

Rielerfel4d. Handelsregister 65148 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die Wittwe Kaufmann CEhristian Moorß, Regine, geb. Caasmann, in Herzebrock hat für ihre zu Herzebrock unter der Firma Chr. Moor be⸗ stehende Handelsniederlassung eine Zweigniederlassung in Bielefeld errichtet, was am 24. Januar 18935 unter Nr. 1362 des Firmenregisters vermerkt ist. 65149 REremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 24. Januar 1893:

Friedr. Oetling C Sohn in Liquid., Bremen: Am 18. Januar 1893 ist neben dem Liquidator Heinrich Christian Ibe als zweiter Liquidator der Kaufmann in Bremen Gerhard Friedrich Hermann Vietsch bestellt. Jeder Liquidator zeichnet die Firma selbstständig ohne Mitwirkung des Anderen.

J. Henr. Drünert, Bremen: Am 21. Januar 1893 ist an Emil Anton Drünert dergestalt Collectivprocura ertheilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der beiden bestehenden Procuristen Bernhard Blume und Friedrich Wilhelm Reh⸗ bock per procura zeichnen kann. Die Procurg der beiden bestehenden Procuristen wird dadurch nicht geändert.

Kremer Schier Compact“, KEre- men: Die Generalversammlung vom 6. Ja⸗ nuar 1893 hat an Stelle der ausgeschiedenen Martin Böttier und Arnold Buhrmann zu Mitgliedern der Direction Johann Tepelmann in Bremen und Friedrich Peymann in Bremen und an Stelle des als Stellvertreter ausschei⸗ denden Johann Bullerdieck senior zum Stell vertreter Claus Monsees in Blumenthal ge wählt.

HDeutscher HReichsbazar, M. Levin- sohn, KERremen: Inhaber Marcus Levin⸗ sohn.

A. Ostwald C Cop., Bremen: Die Com⸗ manditgesellschaft ist am 31. Dezember 1892 i f worden. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Albert Ostwald hat die Activa und Passiva des Geschäfts übernommen, und führt solches seit 1. Januar 1893 für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels

sachen, den 24. Januar 1893. C. H. Thulesius Dr.

KEremerhaven. Bekanntmachung. [65150] In das hiesige Handelsregister ist heut eingetragen Ludw. Krüder, Bremerhaven. Die Firma ist am 31. Dezember 1892 erloschen. Bremerhaven, den 25. Januar 1893. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf.

Rreslan. Bekanntmachung. 65153 In unser Firmenregister ist bei Nr. 359 das Er— löschen der Firma Siegfried Bruck hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Bekanntmachung. 65151 In unser Firmenregister ist Nr. 8746 die Firma Carl Ulbig hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ulbig hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

KEreslau. Bekanntmachung. 65152 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8063 das Erlöschen der Firma M. Zimmer hier heute ein—⸗ getragen worden. Breslau, den 23. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Bekanntmachung. 65156 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2723 die von

1) dem Kaufmann

Breslau, 2) dem Gießermeister Emil Kupper zu Breslau

am 21. Januar 1893 hier unter der Firma

Schlesische Metall, Phosphorbronce Aluminium Gießerei Schwarzer E Kupper errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 23. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Hermann Schwarzer zu

Breslau. Bekanntmachung. 65157

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2450, be—⸗ treffend die Actiengesellschaft Haasenstein E Vogler Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung zu Breslau heute einge— tragen worden:

Der Kaufmann Oscar Klauß ist aus dem Vor stande ausgeschieden.

Breslau, den 23. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. 65 154 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7788 das Erlöschen der Firma Max Jacoby hier h eingetragen worden. Bres au, den 24. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. 65160 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1751 die durch den Austritt des Kaufmanns Wilhelm Becker aus der offenen Handelsgesellschaft Henschel X Becker hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 8747 die Firma Siegfried Wenl hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Siegfried Weyl hier eingetragen worden. Breslau, den 24. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. KRreslau. Bekanntmachung. 65159 In unser Procurenregister ist Nr. 1943 der Kauf⸗ mann Eugen Guttmann hier als Procurist des Kaufmanns und Versicherungsagenten Bernhard Guttmann hier für dessen hier bie enn in unserem Firmenxegister Nr. 718 eingetragene Firma Bern⸗ hard Guttmann heute eingetragen worden. Breslau, den 24. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. res lau. Bekanntmachung. 65158 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2724 die von 1) dem Kaufmann Hermann Zimmer zu Breslau, 2) dem Kaufmann Albert Hövel zu Breslau am 1. Januar 1893 hier unter der Firma H. Zimmer A. Hövel errichtete offene Handels. gesellschaft heut eingetragen worden. Breslan, den 24. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. KRreslau. Bekanntmachung. lob]

In unser Firmenregister ist Nr S748 die Firma W. Becker hier und als deren Inhaber der Kauf⸗

mann Wilhelm Becker hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 24. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. 65161 Kuer i. W. In unser Handelsregister, Aus—⸗ schließung der Gütergemeinschaft betreffend, ist ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Sigismund Bieber zu Glad⸗ beck hat für seine Ehe mit Dorchen Nathan aus Essen durch Vertrag vom 27.25. Juli 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen; eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Januar 1895 am 21. Januar 1893.

Buer i. W., den 21. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Cöthen. 64927] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Die Fl. 205 des Handelsregisters eingetragene 5 „Wolff Saalberg“ in Gröbzig ist er⸗ oschen.

Cöthen, den 26. Januar 1893.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Schwencke.

Danzig. Bekanntmachung. 64913

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1855 bei der Firma Danziger Chocoladen Marzipan und Zuckerwaarenfabrik J. Loewenstein Ce zu Danzig vermerkt, daß der Kaufmann Friedrich Schneider aus Luckenwalde in das Handels geschäft eingetreten ist.

Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 590 die Firma Danziger Chocoladen Marzipan und Zuckerwaarenfabrik Schneider c Coe als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 25. Januar 1893 begonnen hat und daß Gesell⸗ schafter derselben die Kaufleute Moritz Cohn zu Danzig und Friedrich Schneider zu Luckenwalde sind und nur der erstere zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Endlich ist in unser Procurenregister unter Nr. 871 eingetragen, daß dem Kaufmann Bernhard Cohn zu Berlin 8.,, Kottbuser Damm 321., für die unter Nr. 590 des Gesellschaftsregisters eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma Danziger Chocoladen Marzipan und Zuckerwaarenfabrik Schneider G Ce zu Danzig Procura ertheilt ist.

Danzig, den 23. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. X.

Danziꝶ. Bekanntmachung. 64917 In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 567 bei der daselbst eingetragenen, hierorts domicilirten offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Lange vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Die Firma ist demzufolge sub Nr. 567 gelöscht. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister eben⸗ falls heute unter Nr. 591 die hierselbft errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Lange mit dem Bemerken eingetragen, daß Gesell⸗ schafter derselben die Kaufleute Julius Lange und Max Lange, beide zu Danzig, sind und daß die Ge⸗ sellschaft am 1. Januar 1893 Danzig, den 24. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. X.

or nr'r or -r Degbnnen bal.

Danzig. Bekanntmachung. 64914

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1074 bei der Firma „Westpreußische Landschaftliche Darlehnskasse“ folgender Vermerk eingetragen:

Der Buchhalter Hermann Paul Conrad Sauer zu Danzig ist befugt, durch seine Unterschrift in Gemeinschaft mit derje eines der anderen zur Firmenzeichnung berechtigten Beamten die West⸗ preußische Landschaftliche Darlehnskasse zu Danzig sowohl in Kassen⸗ als in anderen Geschäften zu pflichten.

Danzig, den 24. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. X.

0 der-

Danzig. Bekanntmachung. 64916 In unser Proeurenregister ist heute unter Nr. S7 eingetragen, daß der Frau Margarethe Clara Schulz. geb. Gerlach, zu Danzig für die unter Nr. 1850 des Firmenregisters registrirte, hieroris domieilirte Firma Julius Neisser Procura ertheilt ist. Danzig, den 24. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. X.

Danzix. Bekanntmachung. 1

In unser Procurenregister ist heute bei Nr. 82 vermerkt, daß die den Kaufleuten Paul Georg Wentzel zu Berlin und Herrmann Teßmer zu Danzig für die hiesige Firma Ludwig Tesmer G. Drümmer Nachfolger ertheilte Collectip. Proenra erloschen ist.

Demnächst ist unter Nr. S73 unseres Procnren- registers vermerkt, daß dem Kaufmann Paul Georg Wentzel zu Berlin für die unter Nr. 1428 den Firmenregisters eingetragene Firma Sndwig * 38 C. F. Drümmer Nachfolger Procnra ert ist.

Danzig, den 25. Januar 18893

Königliches Amtsgericht. X.