1893 / 28 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

65618 ö. ergisch Märkische Industrie 9g sch ich J In der am heutigen Tage in Gegenwart eines

. Gesellschaft. ; Notars stattgehabten Auslaosung unserer fünf⸗ Die Aetionäre werden hierdurch eingeladen auf procentigen Prioritäts Anleihe von 1886 1. Freitag, den 24. Februar d. Is., Nachmit. r folgende Nummern gezogen worden: tags 4 uhr, in das Geschäftslocal der Gesellschaft Eitt. E. Rr. 64 131 132 2 10900 , 6 3000 dahier . . Litt. O. Nr. 205 235 242 243 . J. zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ a 500 M J , 2000 1606 D000

sammlung mg ittelb schließenden außer JI. zu einer sich unmittelbar anschließenden Die Rückzahlung findet gegen Einlieferung der ren r , , der Bilan; guittirten. Shligztignen dom 1, pril gen 2 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1892 nebst . 6 . Berichten. 2) Entlastung des Vorstandes. 3) Fest⸗ Fei. Xn . it ne ; Zei stellung der Dwidende. 4) Wahl von Aufsichts⸗ feld. Hannover, statt, Mit dem qenannten Zeit. hi en de der Bine pe unn m. punkt hört die Verzinsung dieser Obligationen auf. raths⸗Mitgliedern und der ; gö· E Dffstein b. Worms, 23. Wnnar, 1863.

mission für 1895.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 28. Berlin, Mittwoch den J. Februar 1893.

n , ar erm, Gr gem, , .

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalte Central⸗Handels⸗Register für Deutsche Reich. an 26 Das Central Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich Der

Dat Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs.! und Königlich Preußischen . Bezugspreis beträgt A A 0 für das Blerteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20

. Bilan · Conto

der Bautzener Brauerei und Mälzerei, Activa. —ͤ am 30. September 1892.

5494 . . Aetien⸗Gesellschaft, Zuckerfabrik Offstein.

Passiva.

Per Prioritäts⸗An⸗ 6 leihe⸗Conto 288 909. Abgang 3 600 Vorzugs⸗ Actien⸗ . Kapital ⸗Cto. 150 000. Zugang vom

Vorzugs⸗

Actien⸗

Emissions⸗

Conto·. 38 900

6. 347 562 1449

3149311 600 .

IFD i

An Brauereigrundstücks⸗Conto

2865 300

10, Abschreibung von ö 1473863 Stadtgrundstücks⸗Conto .. 146371 738 1L00OcAbschreibung... 406372 Maschinen⸗Conto 87 11156

za 233 3

39 968 06

188 000

Zugang 388141 383 5s, 7 Abgang . 1420

Lager⸗Fastagen⸗Conto 1 36 DT Is 7:

6

7 75 77

1435 29 768 33 052 Abgang = 2950 32 9928 15 Abschreibung . 68. 74 3

Inventar⸗Conto Zugang

5 o/ Abschreibung von , Transport⸗Fastagen⸗Conto. K

4465 24 3001835 . 168. h 32186 58 15 0/00 Abschreibung von ol, , Dekonomie⸗Conto Zugang

4502 95511 6 ITI . 1965 20 Ji

20 0/0 Abschreibung von MS. 9551 J

Flaschen⸗Conto

Zugang

Abgang

1210 V n ö 363 O6 D 10060

Abgang

Abschreibung Conto⸗Corrent⸗Conto, toren Abschreibung Kassa⸗Conto Hypotheken⸗ Conto Wechsel⸗Conto w Versicherungs⸗ und Abgaben⸗ Conto. 3. . Bestände lt. Inventur: an Bier, Hopfen, Malz, Pech . .

1604489 100090

und Darlehen⸗

lo 4 89

107 924 06

Actien⸗Kapital⸗Conto 125 000

Stadtgrundstück⸗Hypo⸗ theken⸗Conto .. ; . 597075 ividenden⸗Conto .. 40 Reservefonds⸗Conto. 10650 Aecepten⸗Conto . 10 000 Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditoren ( 121 929 32 Deleredere⸗Conto 21 819 53

57 948 31 925

Tagesordnung zu II.: Statutänderungen.

Die zur Ausübung des Stimmrechts spätestens

am 21. k. Mts. erforderliche Hinterlegung der Actien kann geschehen: in Berlin bei der Deutschen Bank, in Köln bei Herrn J. S. Stein, in Barmen beim Barmer Bank Verein und bei der Gesellschaft. Barmen, den 31. Januar 1893. Der Aufsichtsrath.

2

Summa der Passiva Tv s Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: Vortrag vro 6 1890/91 9152.68 Gewinn pro 1891 57 27168. 82 36 321.50 Hiervon sind zu Abschreibungen . verwendet.. 36 196.57 Vortrag auf neue Rech⸗ . hing 124.93 124 7d õ

8 00102

10 921 65

10 216608

1673738 3083 66

. ö l

Summa der Activa

d T ꝗᷓ

7 T

Vorstehende Bilanz habe ich nach den Geschäftsbüchern geprüft und richtig befunden.

Bautzen, den 11. November 1892.

Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor aus Dresden.

Der Vorstand. Emil Schiller, Director. Aurel Polster.

Pehbet.

Der Aufsichtsrath. ;

Rechtsanwalt Robert Zeising, Vorf. August Bartko, stellv. Vors.

Engelbert Wurdinger.

Credit.

M. V. Neßmann.

An Reparaturen⸗Conto— .. Stadtgrundstücks⸗Zinsen⸗Conto Versicherungs⸗ und Abgaben⸗Conto..

rioritäten⸗Zinsen⸗Conto. . n , en Gespann⸗Unterhaltungs⸗Conto . Betriebs Unkosten⸗Conto . Zinsen⸗Conto. ;

Gewinn- und Verlust⸗Conto. Abschreibungen: Brauereigrundstücks⸗Conto d Stadtgrundstücks⸗Conto 10/0 Lager ⸗Fastagen⸗Conto H 0sos Transport ⸗Fastagen⸗Conto 15 00 .

3478. 63 403.72 1435.80

4 465.34 4502.70 1910.38 10 000. 10 000.

Inventar ⸗Conto 15 0o Oekonomie⸗Conto 20 0 Flaschen⸗Conto ; Conto⸗Corrent⸗Conto

Vortrag auf neue Rechnung.

1 412 32 576 06

ö 6 406 94 71 03069

3619657

107 35219

Bier⸗Conto. Malz⸗Conto Effecten⸗Conto Stadtgrundstücks⸗ Miethe⸗Conto.

296446

9361 76 332928

124233 .

107 35219

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich nach den Geschäftsbüchern geprüft und

richtig befunden. Bautzen, 11. November 1892.

Johannes Meyer, vereideter Bücherrepvisor aus Dresden.

Der Vorstand. Emil Schiller,

Director. Aurel Polster.

Rechtsanwalt Robert Zeising,

Der Aufsichtergteh. . Vors. August Bartké, stellv. Vors. M. V. Neßmann. Engelbert Wurdinger.

Ibobas) . Fauhener Brauerei u. Mälzerei Actiengesellschaft zu Bautzen.

In heutiger ordentlicher Generalversammlung wurden nachstehende 11 Stück Schuldscheine 2 90 der A igen Anleihe vom 21. März 1888 .

Nr. 3 218 243 267 276 444 505 673 948 976 993 ausgeloost und werden dieselben zur Rückzahlung al pari am I. Ottober 1893, mit welchem Tage deren Verxzinsung erlischt, hiermit gekündigt. Kis Einlösung erfolgt bei der Sächsischen Discontbank in Dresden, bei den Herren Poetschke Æ Bosse in Bautzen und an der Kasse der Gesellschaft, Neusalzaer— straße 2. Bautzen, den 30. Januar 1393. Der Vorstand. Emil Schiller, Director.

66489] ö . . Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in unserer

Generalversammlung am 30. April 1892 beschlossen

worden ist: .

„Das Grundkapital von M 170 000. ein⸗ getheilt in 136 Actien à M 1230. auf M 136 000 dadurch herabzusetzen, daß von jeder Attie der Betrag von S. 260. abgeschrieben wird.“ .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden in Gemäß⸗ heit des Art. 243 des Reichsgesetzes, betreffend die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actien⸗ gesellschaften, aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. .

Lübeck, den 28. Januar 1893.

Libau⸗Lübecker Dampsschiffs fahrts⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

H. Pape. G. Ed. Tegtmeyer.

65621] ö = Stuttgarter Badgesellschaft.

Die sechste ordentliche Generalversammlung findet statt Montag, 20. Febrnar 1893, Vormittags 11 Ußr, im weißen Saale des oberen Museums, Canzleistraße 11, Stuttgart.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrathes:

a. über den Gang des Unternehmens,

b. über die Bilanz pro 1892. . Feststellung dieser Bilanz und Beschlußfassung über die Anträge des Vorstandes und Auf— sichtsrathes, betr. die Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie Entlastung des Aufsichtsrathes und Vorstandes.

Beschlußfassung der . des Vorstandes und Aufsichtsrathes über Erhöhung des Aetien⸗ kapitals von M06 350 000 auf S6 600090. Vornahme von Wahlen in den Aussichtsrath nach § 14 des Statuts. Für den Ausschuß: Leo Vetter.

Nach § 24 der Statuten ist zur Theilnahme an den Berathungen und Abstimmung der General versammlungen jeder Actionär berechtigt, welcher sich wenigstens 3 Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz einer Actie bei dem Vorstand ausweist.

Die Anmeldungen werden von Herrn F. Hem⸗ berger, Schloßstr. 36, J. Tr., entgegen genommen. Ebendaselbst stehen vom 15. Februgr ab die Vor- lagen für die Versammlung zur Einsicht der Aetionäre.

6bas9) . Zuckerfabrik Unislaw.

Siebente Ausloosung von Grundschuldbriefen L. Serie.

Dritte Ausloosung von Grundschuldbriefen II. Serie.

Bei der heute im Comptoir der Danziger Privat⸗ Actien⸗Bank in Danzig stattgehabten Ziehung unserer Ho / Grundschuldbriefe wurden gezogen

von I. Serie die Nummern 35 51 61 70 39 99 102 117 136 138 146 174 185 200 216 221 224 234 236 250 272 299 302 333 342 344 349 352 371 390 403 431 464 475 487 536 579 585 588 596,

von II. Serie die 96 116, .

welche vom 1. April d. J. ab mit 105 0,½‛ 6 1050. pro Stück und den Zinsen bis zum J. April d. J. bei der Danziger Privat ⸗Aetien⸗ Bank in Danzig zur Auszahlung gelangen.

Unislaw, den 24. Januar 1893.

Der Vorstand der Zuckerfabrik Unislaw.

br gssten burger Spielkartenfabrik Altenburg S. A.

Die außerordentliche Generalversammlung vom g. Januar 1893 hat die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Den gesetzlichen. Vor⸗ schriften entsprechend fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Altenburg, den 25. Januar 1593.

Altenburger Spielkartenfabrik in Lign.

Rich. Luckner. Carl Schneider.

Nummern 9 39 58 82

s6o633

Kieler Dock Gesellschaft J. W. Seibel.

16. ordentl. Generalversammlung am 17. Fe⸗ brnar, Mittags 12 Uhr, im Hotel Germania in Kiel.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage für 1892 und fassung über die Vertheilung des gewinns. .

2) Bericht der Revisoren für 1892 und Neuwahl derselben für 18935.

3) Ertheilung der Entlastung.

4 Neuwahl des Aufsichtsraths.

Kiel, den 31. Januar 1893.

Der Aufsichtsrath.

Sartori, Vorsitzender.

Beschluß⸗ Rein⸗

66626 ; Bremer Bank⸗Verein

Bremerhaven.

Ordentliche Generalversammlung Montag, den 27. Februar 1893, Nachmittags 1 Ihr, in unserem Geschäftshause Am Markt Nr. 1.

Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht und Dechargeertheilung. 2) Beschluß über die Gewinnvertheilung. 3) Neuwahlen für den Aufsichtsrath.

Einlaßtarten sind in unserm Comptoir und bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen gegen Vorzeigung der Actien in Empfang zu nehmen.

Bremerhaven, den 39. Januar 18935.

Zuckerfabrik Sffstein. Heinrich Klein. E. Rößler.

66538

Hessen⸗Nassauischer Hüttenverein zu Steinbrücken.

Die ordentliche Generalversammlung unserer

Gesellschaft, zu welcher die Actionäre hierdurch ein⸗ geladen werden, findet Donnerstag, den 16. Fe⸗ bruar dss. Dillenburg,

ordnung statt:

Vorm. II Uhr, in

Jahres, folgender Tages⸗

Hotel Hirsch mit

1) Vorlage der 1892er Jahresrechnung, Er⸗ stattung des Geschäftsberichtes und Ertheilung der Decharge, Beschlußfassung über die Reingewinnes und Beschlußfassung über die Umwandlung der Actiengesellschaft in eine Gesellschaft mit be⸗ schränker Haftung.

Steinbrücken, den 30. Januar 1893. Der Aufsichtsrath

des Hessen⸗Nassanischen Hüttenvereins.

Fr. Jung, stellvertr. Vorsitzender.

Verwendung des

65278 Gebr. Schmederer Aktienbrauerei. Bei der am 28 d. M. notariell vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen unserer Prioritäts⸗Anleihe wurden folgende Nummern ausgeloost: Litt. A. zu 1000 w ς Nr. 163 19858 210 269 326 396 495 502 583 680 761 7383 787 1128 1221 1335.

Litt. E. zu 500 s Nr. 26 43 192 215 237 404 h23 5h. .

Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heim⸗ zahlung ausgeloosten Schuldverschreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung außer Verzinsung treten.

Die Heimzahlungen erfolgen vom A. Mai l. J. ab bei der Bayer. Handelsbank und beim Bankhause Seb. Pichler sel. Erben dahier, so⸗ wie an unserer Kassa, Ohlmüllerstraße Nr. 42, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Schuldverschreibungen sammt den noch nicht ver⸗ fallenen Coupons und Talons.

München, den 31. Januar 1893.

Der Vorstand.

C

J. B. Felmer.

7) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

6564537 Bekanntmachung.

In der Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts ist heute der Eintrag unter Nr. 10 Katzenstein, Max, in Eisenach infolge Ablebens des⸗ selben gelöscht worden.

Eisenach. 28. Janugr 1893.

Großherzoglich Sächsisches Landgericht. Appelius.

9) Bank⸗Ausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 656? 9]

Chemische Fabrik „Hollandia“ Leiden.

Auser ordentliche Generalversammlung am 14, Februar a. C., zu Leiden, Nachm. T Uhr, im Nutsgebäude.

Tagesordnung: . Artikel 25, Absatz 3 und Artikel 26 der Statuten. Der Vorstaud.

ob oog] . Antiquitäten⸗ Zeitung

2 in Stuttgart, Tentral⸗Organ für Sammelwesen. Sehr reichhaltig. Berichtet über Sammel objeete aller Art, Verbürgte Auflage 3000, Erscheint wöchentlich. ier ref ehrlich 250 S, Nonpgreille⸗ Zeile 20 . Einzelne Nummern 50 . Agenten und Mitarbeiter gesucht.

Der Aufsichtsrath.

Wm. Renken, stellvertretender Vorsitzender.

Udo Beckert, Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

In lertions preis für den Raum (iner Druckzeise

Vom „Central Handels Megister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 28 . und 286.

20 * 31

ausgegeben.

Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)

1) Bezüglich der Verpflichtung zum Ausweichen gelten, wenn ein Lootsenfahrzeug auf Station ist, die Vorschriften der Kais. Verordnung v. 7. Januar 1880. Das Schiff, das seinen Curs ändert und nachher vor dem Winde segelt, muß dem andern Schiff, dessen Curs es nun kreuzt, rechtzeitig aus⸗ weichen (Art. 146). Anders ist die Sache, wenn sich beide Schiffe annähern wollen. Dann muß jedes derselben unter wechselseitiger Beobachtung, Berück— sichtigung und Unterstützung die zur Abwendung eines gefährlichen Zusammenstoßes geeigneten Manöver machen (Art. 24). U. R. G. v. 12. Dezember 1891 Bolze, Bd. 13 S. 123.

2) Ist ein Handelsgeschäft abgeschlossen und perfect, so wird es in seinen Bedingungen dadurch nicht ver— ändert, daß der eine Contrahent nachher einseitig noch besondere Bedingungen beifügt, und hat der andere Contrahent nicht nothwendig, sich darauf zu erklären. U. R.“ G. v. 17. Juni a. a. O. S. 126.

3) Wird bei einer Offerte bestimmt, daß sich der Offerent bis Sonntag den x gebunden erklärt, fo muß der Oblat dafür sorgen, daß die Antwort noch am bestimmten Sonntag in des Offerenten Hände gelangt. Der Umstand, daß dieselbe erst am Montag darauf von der Post ausgetragen wurde, ändert daran nichts. U. R.⸗G. v. 12. Dezember a. a. O. S. 127.

4) Als Ablehnung mit neuem Antrag im Sinne des Art. 322 H. G.-B. ist anzusehen, wenn der An⸗ tragende 300 bis 5090 x Waaren nach Wahl des Oblaten anbot, dieser aber so annahm, daß nach seiner Wahl er zur Abnahme von nur 300, Offerent aber zur Lieferung von 500 verpflichtet sein soll. Art. 319 Abs. 2 ist hierauf unanwendbar. U. vom 12. Dez. 4. a. O. S. 127.

5) Der Handlungsbevollmächtigte hat Substitutions⸗ befugniß und muß der Principal das von diesem innerhalb der Grenzen der Vollmacht Vorgenommene gegen sich gelten lassen, wenn es sich um Geschäfte oder Rechtshandlungen handelt, bei denen es auf die Persönlichkeit des Handlungsbevollmächtigten, auf dessen persönliche Geschicklichkeit oder Zuverlässigkeit nicht besonders ankommt, oder bei denen die Ueber— tragung der Ausführung auf andere nach den Be— dürfnissen des Verkehrs geboten oder nach kauf⸗ männischen Gebräuchen üblich ist. Das Gegentheil ist der Fall, wenn es sich um Geschäfte handelt, die vom Handlungsbevollmächtigten selbst ausgeführt werden können und auch regelmäßig ausgeführt zu werden pflegen, und deren Ausführung ihm zufolge versönlichen Vertrauens vom Principal übertragen ist. U. R.⸗G. vom 5. Nov. a. a. O. S. 131.

6) Mündliche Vollmacht eines Nichtkaufmanns an einen Nichtkaufmann zum Abschluß eines Geschäfts, das auf Seite des dritten ein Handelsgeschäft ist, genügt, um den Machtgeber dem Gegencontrahenten gegenüber zu verpflichten. U. R.⸗-G. v. 28. April ü 6 137.

7) Geschäfte, welche die Ausnutzung von Grund⸗ stücken bezwecken, sind nicht Handelsgeschäfte nach Art. 275 H.-G. B. U. R.⸗G. v. 23. Sept. a. a. O. S. 138.

8) Soweit eine Versicherungsgesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit auch dritten Nichtmitgliedern gegenüber Versicherungen von Kapital und Renten auf den Lebens-, Todesfall u. s. w. gegen Prämie übernimmt, ist sie, wenn sie solche Geschäfte gewerbsmäßig ab⸗ schließt, Kaufmann nach Art. 4 und 271 Ziff. 3 Hä⸗G.⸗B. und das einzelne Geschäft ein Handels⸗ geschäft nach Art. 274 H.-G.“ B. U. R.⸗G. v.

21. Oktober a. a. D. S. 138.

Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Die Sparkasse, Freies Organ für die deutschen Sparkassen. (Dr. jur. Heyden, Essen g. Ruhr.) Nr. 2. Inhalt: Niedergang der Sparkassen⸗Einlagen. = Das Sparen im Arbeiterhaushalt. Die Krisis der französischen Sparkassen. Lebens versicherungs⸗ Prämien. Die elsaß lothringischen Sparkassen in den letzten zwei Jahrzéehnten. Sparkassenwesen: Eonto⸗Correntoerkehr zwischen den Sparkassen und Gemeindekassen. Errichtung eines Giro-Contos bei der Stadt⸗ und Sparkasse Ruhrort. Central⸗ stelle für Hannoversche Communal⸗Sparkassen. Schärfere Controle bei Recepturen. Mörs, Wirten, Magdeburg. Finanzverwaltung: il Staatshaushalts-Etat für 1893/54. Jurmärktische Schuldverschreibungen. Potsdam ⸗Magdeburger⸗ Eisenbahn⸗Hbligatlonen. Magdeburg⸗Wittenberger Eisenbahn⸗Gefellschaft. Geld-, Münz, und Bant⸗ wesen: Discont⸗Ermäßigung. Deutsche Check und Ingassobank. Desterreichische Zehnkronenstücke, Valutaregulirung in Desterreich⸗Ungarn. 34 6 Nentenbriefe des Fürstenthums Schwarzburg⸗Nudol⸗ stadt. Greditwesen. Preußische Hypotheken Actien⸗ Bank. Raiffeisen'sche Darlehnspereine.— Ver— ,, en,, Stagtliche Feuerversicherung. Concordia, Lebenzversicherungz⸗Gesellschaft, . Ge— meinde⸗Angelegenheiten: Lübeck, Posen. Juristisches: Agenten. Verschiedenes: rei gh Lotterie. A. Lammers 4. Goldlager,. Litergtur: Wand⸗ tafel der Kronenwährung. Meyer's Kleiner Hand, atlas. Kleines Cönperfations Lexicon. Brehm's Thierleben. Vacanzen. Curse.

Die In du strie. Zugleich Deutsche Konsu⸗ lats- Zeitung. Zeitschrift für die Interessen der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels.

9 Steinmann⸗Bucher in Berlin W.) Nr. 2. Inhalt: Dr. Werner von Siemens. Die in—⸗ ländische Baumwolle von Europa. Gesetzgebung und Verwaltung: Novelle zur Maaß⸗ und Gewichts⸗ ordnung. Sociale Bewegung: Die Weiterbildung der Gewerbe⸗Inspection in Preußen. Arbeiter⸗ wohnungen. Arbeiterfürsorge. Vereinbarungen (Conventionen, Cartellez: Fthemnisch ** n f e, Kohlensyndikat. Verschmelzung der Firma Friedrich Krupp und Grusonwerk. Preiserhöhung von Flachs—⸗ und Werggarnen. Preisbewegung in der Leinen⸗ und Baumwollindustrie. Oesterreichisch⸗ ungarisches Eisencartell. Cartelle und CFisenbahnen in Oesterreich. Handels« und Gerwerbekammern. Vereine. Handels- und Gewerbestatistik. Zollpolitik. Handels verträge: Handelsvertrag zwischen Groß britannien und Bulgarien. Deutsche Mißbegünstigung. Deutsch⸗kolumbischer Handelsvertrag. Verkehrs⸗ wesen: Verein für Eisenbahnkunde. Abschaffung der zweiten Klasse auf der Eisenbahn in Eng—⸗ land. Marken⸗, Muster⸗ und Erfindungsschuß: Entwickelung des Musterregisters 1892 und seit 1876.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 24. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

H eesk ow. Bekanntmachung.

Im Laufe des Jahres 1893 werden die Ein— tragungen in das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts, soweit sie kleinere Genossen—⸗ schaften betreffen,

durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und außerdem je nach dem Sitz der Genossenschaft durch das Beeskow⸗Storkow'er bezw. Lübben'er Kreisblatt veröffentlicht werden.

Beeskow, den 23. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

HKHKäönigsberg N. M. Bekanntmachung. [65468] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1893 durch: a. den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, b. den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ Amtsblatt zu Frankfurt a. O., ; c. das Königsberger Wochenblatt und Landfreund hier; für kleine Genossenschaften aber nur durch: den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin und das Königsberger Wochenblatt Stadt⸗ und Landfreund hier, veröffentlicht werden, was mit Bezug auf unsere frühere Bekanntmachung vom 14. Dezember 1892 hiermit berichtigend bekannt gemacht wird. Königsberg N. M., den 28. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Stadt⸗

65469 Langenberg. Im Anschlusse an die Bekannt⸗ machung vom 2. vor. Mts. wird bekannt gemacht, daß die kleinere Genossenschaften betreffenden Publica⸗ tionen nur durch den Reichs⸗Anzeiger und je nach dem Orte der Niederlassung der einzelnen Genossen⸗ schaften durch den Langenberger⸗Zeitungsboten, bezw. die Velberter Zeitung oder die Neviges⸗Hardenberger Volkszeitung erfolgen.

Langenberg, den 21. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge, aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich. 64990 Alt-Landsberg. In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei der daselbst unter Nr. 15 eingetragenen Handels⸗ gesellschaft: „Gebrüder Braedickom“ Folgendes eingetragen worden; „Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst.“ Alt Landsberg, den 21. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.

gegenseitige

65411 HRarmen. Unter Nr. 1696 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Aktien⸗ gesellschaft für chemische Industrie in Mann⸗ heim mit Zweigniederlassung in Barmen.

Pie Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft, errichtet durch Vertrag vom h. August 18536. 6.

Der Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation von chem schen rr nete sowie der An. und Verkauf von Chemikalien. Die Gesellschaft kann zu ihrem Zweck Immobilien erwerben.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Das Grundkapital ist vorerst auf 16000 009 6 festgesetzt, eingetheilt in 1000 auf den Inhaber lautenden Actien zu je 1000 .

Organe der Gesellschaft sind: Die Directoren 5 der Aufsichtsrath, die Generalversamm—⸗ ung.

Ver Vorstand, welcher nach dem Ermessen des Aufsichtsrathes aus einem oder mehreren Mitgliedern besteht, wird durch den Aufsichtsrath bestellt und entlassen. Der Aufsichtsrath ist auch befugt, stell⸗ vertretende Directoren, und zwar, wenn es auf einen im Voraus begrenzten Zeitraum geschehen soll, auch aus seiner Mikte zu ernennen und dieselben zu ent— lassen. Die von dem Aufsichtsrathe aus seiner Mitte ernannten stellvertretenden Directoren dürfen, so lange sie die Functionen der Direction führen und his zur ertheilten Entlastung eine Thätigkeit als Mit⸗ glied des Aufsichtsrathes nicht ausüben. Directions⸗ mitglieder, stellvertretende Directionsmitglieder und Procuristen legitimiren sich durch Auszug aus den Protokollen des Aufsichtsraths beziehungsweise aus dem Handelsregister.

Zur giltigen Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist erforderlich:

Wenn nur ein Directionsmitglied bestellt ist, dessen eigenhändige Unterschrift mit einem Stell⸗ vertreter oder Procuristen. Wenn mehrere Directions⸗ mitglieder bestellt sind, die Unterschriften zweier Directionsmitglieder oder stellvertretender Directoren oder die Unterschrift eines Directors und eines stell⸗— vertretenden Directors oder eines Procuristen oder die Unterschrift zweier Procuristen.

Der Aufsichtsrath besteht aus wenigstens drei und höchstens 9 Mitgliedern, welche von der General versammlung gewählt werden.

Die ordentliche Generalversammlung der Actionäre findet in den ersten sechs Monaten jeden Jahres statt und wird von dem Aufsichtsrath oder von der Direction durch einmaliges Ausschreiben in den Ge⸗ sellschaftsblättern, welche mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage erscheinen müssen, berufen; das Ausschreiben hat jederzeit auch den Zweck der Generalversammlung (Tagesordnung) bekannt zu geben.

In derselben Weise erfolgt die Berufung jeder außerordentlichen Generalversammlung.

Der Aufsichtsrath kann in Fällen, welche ihm dringlich erscheinen, die Einberufungsfrist auf vierzehn Tage herabsetzen.

Alle Bekanntmachungen erfolgen durch das gesetz⸗ lich oder statutengemäß hierzu berufene Gesellschafts⸗ organ unter der statutengemäß verordneten Unter⸗ schrift mittels Einrückens in den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. Sofern nicht öftere Publikationen durch das Gesetz oder das Statut vorgeschrieben sind, be⸗ darf es nur der einmaligen Bekanntmachung.

Die Gründer der Actiengesellschaft waren:

1) Kaufmann Eugen Grieser aus Mannheim,

2) Kaufmann Emil Hirsch daselbst,

3) die Deutsche Union⸗Bank dort,

4) die Firma G. F. Grohé⸗Heinrich in

stadt a. H. 5) Banquier Benno Klopfer zu Mannheim. ieselben hatten sämmtliche Actien übernommen. Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Per⸗ sonen: 1) Banguier Benno Klopfer zu Mannheim,

2) Kaufmann Emil Hirsch daselbst,

3) Kaufmann Theodor Bürklin in Neustadt a. H.,

4) Kaufmann Eugen Grieser zu Mannheim.

Die in Gemäßheit des Art. 209 h H.⸗G.⸗B. be⸗ stellten me , sind: t

Hermann Ruoff, Kaufmann 3 . Carl Breidenbach, . in Mannheim, Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann Joseph A. Boehm 1 zu Kaufmann Carl Friedrich Hollands Mannheim. Barmen, den 25. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. J.

Neu⸗

65409 KEarmen. Unter Nr. 1296 des Procurenregisters wurde heute die dem Handlungsgehilfen Otto Lengen und Johannes Ochs hier seitens der Firma H. Brüninghaus Söhne ertheilte Collectivprocura eingetragen.

Barmen, den 26. Januar 1893. Königliches Amtsgericht J.

664lo] KRarmen. Unter Nr. 1295 des Procurenregisters wurde heute die der Ehefrau Otto Goldenberg, Anni, geb. Scheffler, hier seitens der Firma Otto Goldenberg hier ertheilte Procura eingetragen. Barmen, den 26. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. J.

Rerlim. Handelsregister 65616

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 39. Januar 1893 ist

am selben Tage in unserem Proeurenregister unter

Nr. 059 die Procura des 2 Smigielski

zu Berlin für die Actiengesellschaft in Firma:

Dresdner Bank gelöscht worden.

Berlin, den 390. Januar 1893. Königliches e,. I. Abtheilung 89. ila.

H erlim. Handelsregister 65617 des nee, der, Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. Januar 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Hefe l schastern r ist unter Nr. 10 555, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Coulon C Co ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.

Die Gesellschafter der hierselbst am 5. Januar 1393 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

. Ketthaus Æ Langer (Geschäftslocal:; Dresdenerstr. 107.108) sind: der Kaufmann Ernst Franz Ketthaus und der Kaufmann Paul August Wilhelm Langer, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 897 des Gesellschaftsregister eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 25. Januar 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Hoffmann C Hüter

(Geschäftslocal: Krausenstr. 38) sind: der Kaufmann Hans Cäsar Hoffmann und der Kaufmann Friedrich Martin Hüter, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 898 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

n unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Köln und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 24 249 die Firma:

Julius Katzenstein (hiesiges Geschäftslocal: Kaiser⸗Wilhelmstraße 485111.) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Katzen⸗ stein zu Köln eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Berlin unter Nr. 24 2350 die Firma:

J. Heilbrunn (Geschäftslocal: Neue Königstr. 10) und als deren Inhaber der Kaufmann Isaac (genannt Jean) Heil⸗ brunn zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 30. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Dr. Philippi.

Sitze zu

KE ernhburæ. 65412 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 259 des hiesigen Handelsregisters, wo die Nienburger Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik, ctiengesellschaft zu Nienburg a. S. eingetragen steht, ist heute nachgetragen worden: Rubr. III. Der Director Wilhelm Moecke in Nienburg 4. S. ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Bernburg, den 30. Januar 1893. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Pichier.

KRielereld. Handelsregister 65413 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 541 „Verlagsanstalt und Buchdruckerei Zwiener C Coe zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 24. Januar 1893 eingetragen:

Die Gesellschafter Schneider Joseph Zwiener zu Bielefeld und Tischler Bernhard Bockwinkel daselbst sind am 23. Januar 1893 aus der Gesellschaft aus—⸗ getreten, während gleichzeitig der Tischler Wilhelm Günner zu Bielefeld und der Schneider Heinrich Wienand daselbst als neue Gesellschafter einge⸗ treten sind.

KElankenhain. Bekanntmachung. 65414 Bei Fol. 131 des Handelsregisters der unterzeich⸗ neten Behörde ist zur Firma Brauverein in Berka a. Ilm, laut Beschlusses vom heutigen Tage Fol⸗ gendes eingetragen worden: UL. Die unter Nr. 3 und 5 nämlich: Friedrich Lippold in Berka a. J. und Schmiede meister Gottlieb Louis Karl Venus in Berka

genannten Personen,

4. 24 sind nicht mehr Deputirte Mitglieder des

Vorstandes; h.

Heinrich Friedrich Bernhard Paul Seyfarth, Guts⸗

besitzer, in Berka a. J. und

Hermann Christoph Constantin, genannt Gustav Beltzner, Kaufmann daselbst, sind Deputirte Mitglieder des Vorstandes.

Blankenhain, den 25. Januar 1893.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Hohmann.

H orbeck. Handelsregister 66415 des Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck. Unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1 . e n , ,. . errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Berge Borbeck am 21. Januar 1893 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: I) der Kaufmann Moritz Albertus zu Berge⸗ Borbeck. 2) der Kaufmann Otto Dörrenberg zu Berge Borbeck.