*.
3 K 233 ö ö 33 31 K ö ö . . ö. ö 2. . ö Kö 2 ö. . ; ; . 3 . ; h a 61 J derselben unter Nr. 1639 des Proeurenregisters statt⸗ 1) Bürgermeister Johann Baeutsch aus Grätz als . Schiffsmwerfte und Maschinenfabrik (vormals] Leipzig. Hanudelsregistereinträge 165444] Pol. 624. iliale der Berliner Asphalt⸗ Pochli ö unser egister ist gefunden. ö 2 nch, ‚— aufsen * Schmilinsky) A. G. Die Gefess. im Königreich Sachsen . der die Gesellschaft, n Æ Co.“ in kel rf, rn, a, Am 14. Januar. v. ,. Emil librig Elberfeld, en 26. Januar 4 Rechtsanwalt Hugo Rockau daselbst als Stell⸗ schaft hat an Johann Dan iel Thulesius und Georg Sommanditgesenlschaften auf Aetien und die Iweignie erlassung, gelöscht. J Fol. 160. Paul Träger, Inhaber Arthur Paul . tze zu Charlottenburg (Gardes du Königliches Amtegericht. Abtheilung VI. vertreter, . . ; Friedrich Julius Jacobfen gemeinschaftliche Pro Actiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ Fol. SSs75. Peter Brünjes, Inhaber Peter Träger. ; ö 24. Januar 133. Forpsstr. 6) und als deren Inhaber der Fabrik⸗= — . 3 Jaufmann und Rentier Louis Badt aus Berlin, cura ertheilt. sammengestellt vom Königlichen Amtögericht Brünjes. Rosswein. Röniglicheß Amtsgericht. re gn gen . hier e . . en. 6 . g m, , am ee h. ö a n n gn enn. . 84 Krahn. Inhaber: Hans Heinrich Nicolaus e, w. Abtheilung für Registerwesen. Fol. S376. Leipziger Asphaltwerk, R. Tag- Am 24. Januar. . — arlotten burg, d gr 1895. . ; 6 rahn. nber. mann in Leipzig Reudnitz, Inhaber Richaid Pol. 298. Roßweiner Metallwaarenfabrik KRreslan. Betfannutmachung. 668) Königliches Amtsgericht. Tage Sul. Nr. 9 eingetragen die Firma D. W. von dafelbff. . . annar 2X7. Am 20. Januar. Tagmann. In unser Firmenregister ist bei Nr. S574 daz K Kremer Sohn und als deren Inhaber der Schiffs⸗ Zu Repfforen sind der Director der Actienbrauerei DS. W. Pott Körner. Nach dem am 5. Juli Pol. 67. O. Weinhold, Geising, Inhaber ; Am 19. Januar. 4 K Srlöschen der Firma HM. Gromotka hier heute . 65 65) baumeister Johann Hinrich Kremer zu Elmshorn. Bavaria in Jersitz, Carl, Ahlert, und Auctions⸗ 182 erfolgten Ableben von Carl Heinrich Bern. Karl Oswald Weinhold in Geising. Fol. 35881, 3660, 7727. J. Capelle, H. Joseph Anm 18. Januar eingetragen worden. Haußelsrichterliche Bekanntmachung. Elmshorn, den 4. Januar 1893. Kommissarius Manheimer in Pofen bestellt worden. hard Körner ist. das Geschäft von dessen Wittwe Bautzen. . und Oscar Püschel gelöscht. Hol, 123. Gebrüder Ehrlich in Postelmitz reslau, den 25. Januar 1893. In daz hiestge Handels register ih hene ein= Königliches Amtsgericht. Zur verbindlichen Zeichnung der Firma der Ge⸗ und Erben in Gemeinschaft mit den überlebenden Am 16. Januar. Fol, Tꝰoß. Orenstein Koppel. Zweig ⸗ Inhaber die Schiffs baumeister Grnst Cduard Ehr Königliches Amtsgericht. ö kö . clschaft sind erforderlich entweder die Unt erschriften Theilhabern Johann Heinrich Bramann Und Pol. 99. Mech. Seinenweberei, Bautzen, niederlgffung — Paul Marienfeld, Len Misch, Wil lich, Karl Ludwig, Ehrlich, Kar! Dtto Ehrlich und . gehe ol 1oltg die Firma zl. R. Kalz in Dessau n. J m Fäihrih dnn lech Koch, bis zum zi. Se. Riichet . WMüiler, Wilhelm Bätentams anne, dener lh und Gerl ehl ihsele. Procugssten, von Karl ugtt Ghrfich in Reinhardtsborf Rreslam. Bekanntmachung. I6ßtl 7 und als deren alleiniger Inhaber der Kalfmann Eramkegurt a. M. In das Handelsregister ist mitgliedes und eines dom Aufsichtsrath notariell oder ö zember 1892 fortgeführt worden, wird aber seit, schieden. den genannten Paul Marienfeld, Led Misch' und debnitꝛ. ; In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2661, Robert Armin Kalz dasckbf heute eingetragen worden: . gerichtlich zur Zeichnung der Firma ermächtigten ö dem von den beiden Letztgenannten, als alleinigen Chemnitz. Am 18. Januar. . Wilhelm Brode dürfen nur je Zwei, unter denen Am 18. Januar. betreffend die hier unter der Firmg H. Lauter⸗ auf Fol. ofs die Firnia Rich. Röpert in 1956953. ,. Æ Ce . Der Sesse l chaster Gesellschaftsbeamten beziehungsweife Actionärs, . Inhabern, unter unveränderter Firma kat g Folz lo. Stadtbez. Ernst Sachse, Kaufmann sich Paul Marienfeld befinden muß, gemeinschaftlich ol. 143. CG. A Y. Jahn, Marie Johanne bach bestehende offene Handelsgesellschaft heute ein— Deffau und als deren alleiniger Inhaber der Frauf Emil Rohenthal, ist am 39. November 1892 ge, welcher seiner Unterschrift einen das Vollmachts⸗ 4 Otto Hirsch. Diese Firma hat an Samuel Hirsch Mar Bremer Mitinhaber. zeichnen. Jahn ausgeschieden. ; ö getragen werden: mann Richard Röpert daselbst. storben. Von dies ems Tage bis zum 1. Januar 1853 verhältniß andentenden gnsch beizufügen hat. . Proeura ertheilt. Holz., Eandbez. A, B. Ludwig in Grüna Fol. 3117. Adolf Weigel, Richard Theodor Am 19. Januar. Die nachbenannten Gesellschafter nämlich: Defsau, den 24. Januar 1893. ist die k von dem . Gesell,. Grätz, den 24. Januar 1893. . HDamburger Filiale der Deutschen Bank, aufgelöst, Farl Hermann Kreißig Liguidator. Ludwig Löffler Procurist. Fol, 302. M. H. Seidel, Inhaber Martin
a. die verwittwete Frau Marie Lauterbach, geb. Herz oglich Anhatisches Amtsgericht. schafter Heri, Marburger und von den Erben, des Königliches Amtsgericht. . Mweigniederls fung der Actiengeselschaft Deutsche Koi. 5os Landbez. Kommnandit Gefellschaft ng 83 Voigt * Rehort, srrichtet am J. Ja Heinrich Seidel.
Storch, ᷣ ( 6 ö. derstorbenen Emil Rosenthal, nämlich. dessen Wittwe ö . Bank zu Berlin. Die Gesellschaft hat an für Stampfbeton Deißner K Eo. in Gablenz, nuar 1893; Inhaber Maurermeister Eduard Albert Wurzen. b. die Frau Dr. Buchwald, Marie, geb. Lauter⸗ 9e Sarah, geb. Gul mann (Statutarerbin) und seinen Grein. Bekanntmachung. bod 28] . Dr fur Friedrich Angust Anton. Busch der, ein Commanditist ausgeschieden. Voigt in Leipzig⸗Reudnitz und Architekt Grnst Her— Am 17. Januar.
bach , . k so6lt66 Kindern: 1) Otto, Jacob Rosenthal, 2 Helene In unserem Handelsregister sind heute folgende . gestalt Procura ertheilt, daß derselbe berechtigt Pol. 569 Landbez. nger C Stübler in Burk⸗ mann Rehork in Möckern. Fel. 162. F. W. Schmiele, Inhaber Friedrich e. die Frau Rittergutsbesitzer Heidemann, Helene, andelsrichterliche Bekanntmachung. Nosenthal, s) Henriette Nosenthal, 4) Karl Rosen, neubegründete Firmen verkautbart worden: (. jein soll, die Firma „Hamburger Filiale der hardtsdorf, errichtet am?“1. Januar 1893, Inhaber Pol. S375. Joachim Co, in Leipzig⸗Reud⸗ Wilhelm Schmiele. .
geb. Lauterbach, Auf Fol. 881 des hiesigen Handelsregisters ist hal unter unveränderter Firma fortgesetzt warden. 1) auf Fol. 614: . z ö. Deutschen Bank“ Per procura, in Gemeinschaft Carl Edugrd Anger und Ernst Hugo Stübfer. nitz, errichtet am J. Januar 1893; Inhaber die Am 21. Januar.
d. Fräulein Mathilde Lauterbach, bezüglich der offenen Handelsgefellschaft' Verlinct Am 1. Januar 1893 find die oben genannten Erben - Bauer * Seidel . mit je einem Director oder, je einem stell,. Fol. 3771 Stadtbez. Hugo Schehl, Inhaber Zzäckermeister Carl Friedrich Joachim und Emik Pöal. 163. C. M Elauß . Co., Inhaber sind am 1. Janugr 1393 aus der Gesellschaft aus, Eorsetfabrit⸗ Hauptfickerlaffung Bern, Zweig, aus der Handelt gesesschaft ausgetreten und ist der und als deren Inhaber die Kaufleute Herr Clemens . vertretenden Director der hiesigen Zweignieder., Friedrich Hugs Schehl. Adolf Leitner gen. Böhme, und der Buchdruckerei⸗ Kaufleute Tart Arthur Clauß und Arthur Max geschieden. Die Gesellschaft wird seitdem nur noch nicbe lla fung Dehn amn Lerter ige den . Kaufmann Lazarus Culmann, dahier wohnhaft, als Bauer und Herr Walther Seidel hier, laut Anzeige lassung zu zeichnen. Fol. 3772 Stadtbez. M. Senff, Inhaber Max besitzer Heinrich Julius Mäser. Kretzschmar. en . 1h Lauterbach und ; Rur. I. . i . dug re J . 5 9. . ö ( 2 . . . Firma hat . an Theodor 8er j Am 26. Januar. Ifen.
aufmann Heinrich Lauterbach un 272 5. ene Handelsgesell. wird das Handelsgeschä— m letz n 2) auf Fol. . - . tto Axel Friedrich Heidtmann ertheilte Procura Fol, 3773 Stadtbez. G. Schubert, Inhaberin Fol. 107 I. C. G. Röder in Leipzig⸗Reudnitz, Am 19. J ; Kaufmann ö Lauterbach, ar er. re abrikff z. r ,,. andern Gesellschafter Herz Marburger unter Bei⸗ Gebrüder Schürer . . aufgehoben. Ernestine Ottilie, verehel. Schubert, Prockurist Carl vier Com manditisten ausgeschieden, 3 mann 3 Lol. 594. E. eb ere lift. beide zu Breslau, fortgeführt, von denen nur der ge. a,, hat sich am 1. Januar 1853 aufgelöst, die behaltung . Firma in offener Handels⸗ und als, deren Inhaber die Klempnermeister . Das Landgericht Hamburg. Gustar Schubert. ent fön hr ben kn döz. Heiner gr sn, , 6 zur Vertretung der Gefellschaft be⸗ Firma befehl fort lt. Anz cize von. 265. Jug i895, . . . k . . Paul Schürer hier, laut HJ ö . Kö . n, 36. Vereinigte Neuburger Kreide. Kaufleute Theodor Foschh Prinke und Pan Wil⸗ ; ur. 2. ,, . . . ; . ; . ( . 5436 9. 3 adtbez. Kurzweg aspary, erke, ulz „ Philipp, errichtet am 2. Ja helm Just — persönli f — Breslau, den 25. Januar 1893. ) 25. Januar . Kaufmann Gabriel geschäft ist auf, den hier wohnhaften Kaufmann Greiz, den 26. Fanuar 1893. ö . ö . * errichtet am 1. Janugr 1895, Inhaber Kaufleute nuar , g hete e lh ch . . an nn, k Königliches Amtsgericht. n e n . Januar 1883 dug ber Gesell⸗ Friedrich Fuchs übergegangen, welcher es unter un— Fůrstliches Amt gericht, Abtheilung II. . eing Krün in em, n , enn, ch in 5 e n Leopold Kurzweg und Arthur Caspary. Schulz und Gustav Adolph Philipp. ; Am 21. Januar. nünde Handelgregister sößaig]! Haft ane tretzn rs fit der ähem, Fetter smc lt. Am l. Januar 18g. J ( hene fegen de Cintrag Kerwir t: hel ge ear, , e. Schultheis, Hel. 1183. 36 ier ne grieeich Carl x. Ge et e ,n n . * n s. 5 396. . . . ar 189. . ; — — . f ö g . . ⸗ S ö zol. 3. iesche töder, Frie Ta erw. K geb. ᷓ ; z aer gl Ken kimtsgerichts Sünde,. nge ehrt deen che herizen irn sin g zeit , , S, Hehe, Crünhers i. Sch. Bekanntmachung. lb6c29) ; De en bl anlest ind gnkirtfs green den den ne, ee te, w nn ind 3 dd Folgende Firmen: k und Moses Speier, sämmtlich dahier wohnhaft, in In, unserm Firmenregister ist heute unket Rr. s33 man , , , n, . ist mann Irthun lfte zröh ler ern e. Fol. 1202. Karl Körmes auf Friederike Clara Zöbliiꝛ. I) EG. Ueckermann in Westkilver, Nr. 292 2 i. . e anuar 1893 das Handflsgeschäft eingetreten und wird dasselbe die Firma „G. Schulz! als deren Inhaber, der Tiquidator . 9 . , in Liquidation. Dohlen. verw. Bösel, geb. Rühlmann, übergegangen. . Am 21. Januar Firmenregisters, , ,, . 2 bon da ab bon diesen und dem bisherigen Allein= . Johann Gottlieb Schulz zu Grün—⸗ ö ö 3 ,, Abtheilung 1 Am 23. Januar. Fol. 3813.5 ü. Bergmann . Co., Oscar Pol. 2l4. Hermann Ritzsche in Olbernhau erg und als Ort der Niederlassung Grünberg 4 nig . net lung h Fol. 297. „Bauhütte Deuben⸗Dresden Zechel . August Richter ausgeschieden; Sitz der Inhaber Friedrich Hermann Nitzsche. ;
nan. Berauntm in unser Firmenregister
2) Rud. Steinmeister in Bünde, Nr. 563 Derogliches in, Amtsgericht. n ahn . k hierselbst eh et . Firmenregisters, . mit Beibehaltung der bisherigen Firmg in offener i. Schl. eingetragen worden. . 4 — — — Æ Hänel, Jweigniederlaffung Teuben!“ Zweig. Tim ach . 16 Köeorg dtmershaus in Bünde, Nr. S' Ermnerswalde Bekanntmachung ssll7! Pendels eelschat fortfesißrtz Bie Procurn des Grünberg, den ü. Hanzar 1593 J Hnorgeismar. Firmenregister. lö5 433 . ng Firma fa reef D vn , ö . Am 14. Januar Jirmenregisters, 3 In unser Gefellscha t register ist unter h 63, Baruch Speier ist damit erloschen. . - Königliches Amtsgericht. III. . Auf Grund der Anzeige vom heutigen Tage ist in Dresden Hechel E Hänsel“ in Dresden. Kauf⸗ Rol. S581. XA. Bergmann . Co. in Leutzsch — Fol. 1305. Hugo Körner, Inhaber Hermann n 30. März 1888 wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma „E. Torna el ace. „Carl Julius Una“. Die Firma ist w ,,, . 5. ö . ö . 3 Bene uin Julius Georg . in Leipzig —, Inhaber Gustay Alfons Hugo Körner. ! . . . . schen. . 4 r e r, offene Hänsel, beide in Dresden, Inhaber. oedecke. Am 17. Ie . ö Die . ufenthalte 5 K . gen e rr: . ö ö y . „R. Marckmwald“. Die Firma ist er⸗ achenburæz. Im hiesigen en,, I. Vandflsgesellschaft, eingetragen ang, , ‚ Dresden. . ö. . e 8380. Carl Vetter, Inhaber Carl Vetter. Fol. 980. gar bedr . Friedrich Döhler i . 6 . . . . Dil cfsen ö r, verin e st steht;, eingetragen worden: , Gebrüder Nothschild Söhne“. zufolge Verfügung vöm heutigen unter Rr. 18 fol— ö . . . . drei . j , ö JJ Am 23. Januar. ; 30 eschieden, Bertha Auguste verehel. Döhler, geb. ö s ' 9. 2 ö Der Kaufmann Otto Dircksen ist aus der Han⸗ 9 . n 1893 2 d 8 il * h⸗ gender Eintrag gemacht worden: ö. g, 8 N 5 Ugu O 1 ermann, (aurer⸗ ö 0 78 Fr 8 rich reiff ohn, Ado ph Fol. 8382. Oskar ö. * A. Ri ter in Leipzig⸗ We er, Inhaberin. Widerspruch gegen die Eintragung dieser beabsichtigten delsgeselschaft ausgeschicken. Der Kaufmann Enn Am 1. Januar ist der Kaufmann Emil Roth⸗ Bezeichnung? des Principal Die Commandit— meister und Bauunternehmer zu Hofgeismar. Friedrich Julius Greiff ausgeschieden. . Reudnitz, Inhaber Oskar Friedrich August Richter. Am 18. Januar. ̃ Eingetragen am 28. Januar 8965 laut Anmel— Fol., 7046. T. G. Müller, Franz Eugen Müller Pol. 8583. Earl Gunst, Inhaber Carl Franz Pol. 1296. 2A. Meyer Æ Ew., Carl Friedrich
Löschung bis zum 15. Mai 1593 schriftlich oder zu ; aaf qhj . ; schild. dahier wohnhaft, in die (offene) Handels— ; 9 ö Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. ö ö. ö J gesellschaft als weiterer (dritter) Gesellschafter ein . Bocks C Co. . dung und, zufolge Verfügung vom selben Tage. autgeschieden, Qttamar Reinhold Preßprich Inhaber, Leopold Gunst in Fhemnitz. August Meyer ausgeschieden. 7 getreten. Die Firmg bleibt unverändert. Die zwei Srk der tiederlasfung. Mster hammer. ö. Hofgeismar, am 28. Januar 1893. Fol. 7062. Heinrich Altmann, Inhaber Paul Am 24. Januar. .
KJ Demgemäß ist in unser Firmenregister unter aher , , . . hniali ̃ j Heinr ; : ö ; 381 NY 6 9 it bisherigen Geselllchafter sind die Kaufleute Manuel 3 fh free, Gesell= . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Heinrich Altmann. Fel. 3413. R. Thü ; iedri , , , , Wermwes ng aufs gas Gesellschaftsregister: Gesell . NJ Heng teh nchhr. Garms, Inhaber zrietrih . Fin ez. Fi, dite e, magen, Betanntungchang. (6 Nr. 1643. Firma Proepsting C Göttgens in dem Sitze zu Eberswalde und als deren Inhaber 10 555. „J. J. Menzer“. (Zweignlederla fung; schaftsregister Nr. 16. . . . Ino m. Befannt 65434] Chr Lhrin nn = . ) I er, dess oeura ge In das hiesige Firmenregister ift am heutigen Tage
Cassel. der Kaufmann Emil Tornau daselbst eingetragen , Ra Fdmund Degck! Bezeichnung des Procuristen: Kaufmann Carl . 2 m , Bekanntmachung, 65434] Christoph Christian Garmt. löscht under Nr. 68 eingetragen Tie Firma; Joh Höt
Die Firma ist erloschen. werden; zufolge Verfügung vom H. am 5. Jankar Pröfurg ist ertheilt dem Kaufmänn Edmund Hege Wilhelm Sauerzapf zu Nisterhammer. . Firn ser, Register betreffend. die, Gintragung der Am . Jannar, . , e, er,, n, , gifs Joh . Laut Anmeldung vom 18. Januar 1893 eingetragen 18595. in Berlin. kö 1893 Hachenburg, den 28. Januar 15833. J. i f r n Tse hlichen Gütergemeinschäft ünter kol. Jos. Louis Hesig, Inhaber Louis Eduard Robert Ferdinand Eduard von Seutter. , dotje ö , 9. Frankfurt a. M., den 24. Januar 3. önigliches AÄmtsgerick ö. Kaufleuten ist Folgendes eingetragen worden: Besig. ; kengenfeld i. V. 2 94 . am 21. Januar 1893. Eberswalde, den 6. Januar 1893. zn ialsches . J Königliches Amtsgericht. ( 33 ] k . ö . Meldorf, den 24. Januar 1893 ö 666 hnialiches J n Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ö. Spalte 1: Nr. JI05. Hoi. J05ßz. Hermann Preiß, Inhaber Heinrich Am 25. Januar. feen 4 Fgnuar 1893. Cassel, den 21. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. J. ö ; ; . . ̃ 5 . ,, 56 ᷣ Königliches Amtsgericht. ] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 . 54s] amburg soösa3 1 ö , . 2: Kaufmann Siegfried Sand zu Ino⸗ . . in . 3. Dres den , , . en , Teen Gottlieb Königliches zsgericht. I. ; ‚ J w . 6642 am ö. , . razlaw. Fol. Heinrich Hendinger, Inhaber Jo⸗ Lenk und Bernhard Lenk ausgeschieden, Kaufmann — — ö löbcel]! Geldern. In die hiesigen Handelsregister sind Eintragungen in das Handelsregister. . Spalte 3: hat für seine Ehe mit Bianka, geb. hann Heinrich Hendinger. Emil Paul Lenk Mitinhaber, dessen Procura gelöscht. 64206
Cassel. Sandelsregister. 66437! Eisenach. I) Die Fol. 45 des n ,, heute folgende Eintragungen erfolgt: L893. Januar 25. k . Pick, durch Vertrag vom 17. Oktober 1852 die ol. 7067. Pelz Hannes, errichtet am Fo. 192. Schmidt 6 Co. in Sanne, Mühlhausen i. Th. , Nr. 1917. Firma Louis Göttgens in Cassel. des vormaligen Großherzogl. Stadtgerichts Eisenach a. Unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters bei der Alfred Kaunengiesser Brunotte. Friedrich . Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der 1. Januar 1893, Inhaber Kaufleute Moritz Pelz Vollmacht der Liguidatoren Ernst Schmidt, Richard In unser Gesellschaftsregister sind unterm heutigen
. Mhaher der Firma ist Kaufmann Louis Göttgens Vand 1. (ingetragene Firma. Georg Alexander Firma Boekels . Francken: ö Heinrich August Brunotte ist aus dem unter dieser (. Maßgabe ausgeschlossen, daß das von der Ehefrau ein. und Georg Hannes. Tienner und Ernst Otto Schmidt infolge Beendigung Tage, unter Rr. A5 die offene Handelsgesellschaft
in Cassel. . Sonderhof zu Eisenach ist erloschen. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Firma geführten. Geschäft ausgetreten; dasselbe . gebrachte und ihr künftig zufallende Vermögen die Natur Am 24. Januar. der Liguidation gelöscht. in Firma: — Laut Anmeldung vom 18. Januar 18935 ein⸗ 2) Fol. 203 unferes Handelsregisters ist die Firma einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Max Francken wird bon dem hisherigen Theilhaber Karl Alfred . des Vorbehaltenen haben soll; eingetragen zufolge Fol. 3369. Louis Zeidler, Friedrich Louis lõbau. Schellhaas Looff
getragen am 21. Januar 1893. X. Sonder hof zu Eisenach und als deren In— setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Heinrich August Kannengiesser, als alleinigem . Verfügung vom 25. Januar 1895 am 256. Ja⸗ Zeidler ausgeschieden, Marie Pauline, verw. Zeidler, Am 23. Januar. mit dem Sitze in Mühlhansen i. Th., und als Cafssel, den 2l. Januar 1893. . haber Frau Louise Sonderhof, geb. Mann, das. und Firma als alleiniger Inhaber fort. Inhaber, unter der Firma Alfred Kannen⸗ . nuar 1895. geb. Günsch, Inhaberin. Fol. 34. Ernst Dunsch gelöscht. deren Inhaber die Kaufleute Johann Christoph
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. h ga hn re b; 36h . . ,,,. b. . Nr. J ö ,. fate t ,, ‚. 3 über . i ö an . der . e nt Co., Julius Ferdi⸗ Narknenkirchen. Ei; . Maxim lian August Werner Looff, HJ ho achf. P. Paschasius zu Eisenach un die Firma Boecke trancken mit dem Rudolph Vogt. Inhaber: tudolpyh Asmus . Ausschließung der Gütergemeinschaft Band IX. nand Rönit ausgeschieden. Am 17. Januar. beide zu Mühlhausen i. Th, eingetragen worden.
Cassel. Handelsregister. 165439] als deren Inhaber Paul Wilhelm Paschasius daf. Sitze zu Geldern und nals, deren alleiniger Johann Vogt. . . . ö Blatt 78). Fol. . Th. Techritz auf Johannes Carl Fol. 168. Ernst Stoll, Inhaber Christian Ernst Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1893 be⸗ Nr. 1918. Jirma: August Pröpsting in eingetragen worden. . Inhaber der Kaufmann Max Francken daselbst. Raphaels Co. Hermann David Johann Viktor ö Inowrazlamw, den 26. Januar 1893. Alexander Bremiker übergegangen, künftige Fir⸗ Stoll. gonnen.
Cassel. ö ö Eifengch, den 3. Janngr 1893. Geldern, den 23. Fanugr 1893. Puhonnv ist aus dem unter dieser Firma geführten ö Königliches Amtsgericht. mirung „Th. Techritz Nachflg.“. Neerane. Mühlhausen i. Th., den 21. Januar 1893. Inhaber der Firma ist: August Pröpsting in Cassel. Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht. Geschäft autzgetreten; dasselbe wird von den bis⸗ ö. — — Fol. 6718. Sächs. Chromo⸗Fabrik Paul Am 20. Januar. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JV. . . 18. Januar 18953 eingetragen Unterschrift.) . . K otro) J e, , eto ö. 6 . Inowrarlam. . 65435) Bartels, nn, rh h ö , . Fol. 509. K. H. Streit gelöscht. ;
am 21. Januar 5. . Gollub. Bekanntmachung. 4707 und Richard August Heinrich Friedri ehlkers ö. In, das Firmenregister ist heute unter Nr. 531 und Steindrucker Friedrich Richard aumann Mit⸗ Nittweida. — 84414 Cassel, den 21. Januar 1893. 546 ufolge Verfügung vem 21. Januar 1893 ist als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firm! . die Firma W. Kozlowiez und als deren Inhaber inhaber, künftige ; irmirun aul Bartels Am 23. Januar. Münden. ö. Bekanntmachung. ; ö
. De . 65420 . , . ö 9 , , ) , 9 g * 3 In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 237 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Kisennaen. Zu Bol. 105 unseres Handelstegiflerẽ heute in das bei dem hiesigen Amtsgerichte geführte fortgesetzt. . . der Kaufmann Wladislaus Kozlowicz hierselbst zu. Ew.“. pol. 24. Bärenspᷣrung X Starke in Frankenau, In das h K erg if er is . . .
GJ Firma Grebe 3 Kurz in Eifenach ist eingetragen Register zur Eintragung der i , , der W. Dodtschweit. Das unter dieser Firma bisher . folge Verfügung vom 28. Januar 1895 eingetragen Fol. 7068. Alfred Junker, Inhaber Alfred Ingenieur Robert * Starke Mitinhaber, dessen . F. Schröder in .
nen. Handelsregister 65440] Horden: Eine Jweignsederlaffung der Firmg westaht Gütergemeinschaft eingetragen, daß der Hotelbesitzer 3 Friedrich Wilhelm Dodtschweit geführte . worden. Gustap Junker. Procura gelöscht. 9 ö und Rechtsverhältnifsfe: Dem G Nr. 1518. Firma E Schreiber in Cassel,. ] in Laugensalzn und Kaufmann Israel Silberstein zu Gollub Feschäft ist von Rudolph Albert Theodor . Inowmrazlamw, den 28. Januar 1893. Ehrenfriedersdort. Fol. 200. Louis Lindner, Ernst Louis Lindner self . g. une . Chr ber n Mü 2. 5 Inhaber her Firma sst Ingenieur ⸗Capitän 8. Y Eifenach 6. Januar 1893 für seine Ehe mit Dora, geb. Kiewe, durch Ver⸗ Dotschweidt und Ernst Fritz Rudolph Mandel Königliches Amtsgericht. Am 20. Janugr. ausgeschieden, Elisabeth, verw. Lindner, geb. Schmidt, 9 gi ug g 6. a,, . n j ö en
; hüt 16 26 e, n,, Großherzo3l. S. Amtsgericht. IV trag vom 24. Oktober 1897 die Gemeinschaft der übernommen worden und wird von denselben, als Fol. 262. Ernst Langer in Jahnsbach gelöscht. Milinhaberin. , ie iesugnih, die Gesellschaft zu vertreten, nach=
jetziger Fabrikant Carl Schreiber in zassel. roßherzogl. S. Amtzgericht. ; stter Und beg Crrwerbes akgge hl n, ö ah Ln z ; 1 B a, h . ö. träglich ertheilt.
Laut Anmeldung vom 18. Januar 1893 eingetragen (Unterschrift.) Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma Ino wrazla mw. Bekanntmachung. 65436 Frankenberg. Nügeln. Münden, den 26. Januar 1893
m l, Tant 3 j ken nf i , , ee, Gollub, den 21. Januar 1893. fortgesetzt. Im Firmenregister ist heute unter Nr. 530 die Am 235. Januar. Am 16. Januar. ö göͤn liche Amts ericht 1 Cassel den 21. Januar 1893 Elberreld!. Bekanntmachung 66422 Königliches Amtsgericht. M; Henrique Leffmann. Diese Firma hat an . Firma W. Jozewiez und als deren Inhaber der Fol. 253. Lippmann . Hofmann, Friedrich Fel. 72. R. Seibod in Wermsdorf, Inhaber K 6
9. a e , ei. 6h AÜbtheilung 4 Die dem Emil Grobel zu Elberfeld für die da— . 8 ö . . Friedrich August Oldehaver Proeura . Kaufmann ö , ö e , ausgeschieden. Ernst Robert Sesbod. ö ö i. se — . ; ; . , ee , e, ĩ zräty. Bekauntmachung. 65427 ertheilt. . ö ( fügung vom 26. Januar 1893 eingetragen worden. rohhurg. Am 24. Januar. Münster i. West. Handelsregister 65447
ö . , , „Durch Gesellschaftestatut boin 15. Dezember 1895 C. J. Heinson. August Georg Heinrich Heinson . Juowrazlam, den 25. Januar 1893. Am 24. Januar. Fol. 73. M. 99 ö. in Grauschwitz, des Königlichen Amtsgerichts zu Münster.
. . . een ertheilte Collectit. Bro urch It 61 . 3 . . unter , . , . ist in das 6 6. ö . af het . Königliches Amtsgericht. ; . , . Thierbach, Inhaber Johann Inhaber Max Hugo Schneider. ö Nr. ö des . * die, Vr. 1919. Firma: A. Kuprian in Cassel. 98 . . 9. etiengesellschaft“ mit dem Sitze in Grätz eine eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit . — Heinrich Thierbach. 1 . Aan 1. Januar 1893 unter der Firma Harnisch
Inhaber der Firma ist: ; e bn, . n, Actiengesellschaft gegründet worden; Gegenstand des dem bisherigen Inhaber Christian Friederich . Kiel. Bekanntmachung. . grossenhain. ö a, ugr Hahn errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Kaufmann Adolf August Kuprian in Cassel. ; ö. n. ö ⸗ Unternehmens ist die Fabrikation von Gratzer und Heinson unter unveränderter Firmqa fort. ö In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Am 17. Januar. ö e, , Münster am 25. Januar 1593 eingetragen, und
Laut Anmeldung vom 19. Januar 1893 eingetragen ,,,, 6 ö mn VI anderem Bier nebst Malz, sowie der Betrieb aller Bandmann Jones. Georg Martin Ludwig Tage ad Nr. 1814, betreffend die Firma Richard Fol. 301. Eduard Meichsner und Söhne in K 6 , ,,, sind als Gesellschafter vermerkt:
am 24. Januar 1893. g , e,, . ö Ramit verbundenen kaufmännischen Geschäfte; das Schlüffelburg ist in das unter“ diefer Firma ge⸗ . Wecker Co in Kiel, Inhaber: der Feilenhauer Pulsen, Inhaber Heinrich Eduard Meichsner, Paul . V h ; 1) der Kaufmann Julius Harnisch zu Münster, Cassel, den 24. Januar 1893. 5 Grundegpital beträgt 109 090 M und ist in 100 auf fuhrte Ges äft eingetreten und setzt dasselbe in ö Richard Wecker in Kiel, eingetragen: Meichsner und Alwin Meichsner in Pulsen, sowie Oschatz. 2) der Kaufmann Albin Hahn zu Münster.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4 Flherreld; Bekanntmachung, oh den Inhaber lautende Actien zu 1000 6 zerlegt; Gemeinschaft mit den bisherigen , John ö Die Firma ist erloschen als Vertreter der Firma Heinrich Eduard Meichsner Am 24. Januar. — k J . J ; . ; 3 ) z Fol. 137. A. Zernack Krüger, Karl Hein⸗ 65448
Cx 9 ⸗ — In un er Proeurenregister ift, Reute unter nit 17. der. Vorstand wird durch den Aufsichtsrath nach) George Bandmann und George Linck Jones unter ö Kiel, den 28. Januar 1893. und Paul Meichsner daselbst. ; A* ᷣ ug e . Oldenburg i. Grossn. ö. z rich Krüger ausgeschieden, künftige Firmirung Großstherzogl. Amtsgericht Oldenburg. Abth. 1.
. die dem Kaufmann Hugo Schulte zu Elberfeld für w ; ; Fi r önigliches Amtsgericht. i L. . 9. . S jrheit gewählt und besteht aus einem unveränderter Firma fort. . Königliches Amtsgericht. Abth. V. ohenstein - Ernstthal.
Charlottenburg. Bei der i a f ch lch n, . ö ,,. Director und einem Acetionär als Delegirten der Januar 26. . — Am 18. Januar. „A. Zernack !. Zu folgenden Firmen:
2 ö t 9 ö 5 ö. 9 ö 5 c. ö 4 8. . Sihtft n, 3 für die n nte Gesellschaft; die von der letzteren ausgehenden Vekannt⸗ H. Nölke. Nach dem am 6. Dezember 1891 er— . l6öbh4] Fol. 163. Stadtbez. O. EG. Vogel in Hohen⸗ Penig. 1 Joh. D. Mehrer in Oldenburg, , , . , wl; ,, ,, . , rere , n io drehte machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs— folgten Ableben von Johann Wilhelm Heinrich Könisstein i. Laumus. Die unter Nr. l stein, Inhaber Otto Emil Vogel. Am 29. Januar, TV. Schauenburg Wa das., 9 Kan, 9 Yirma gern , J. . i Fieber . 9 ö 3 . k ern statt, Anzeiger, und das Grätzer Kreisblatt und gelten; Rölke ist das Geschäft von dessen Wittwe big zu ö des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma Camenz. Fol. 168. H. Leichsenring in Langenleuba⸗ 3) Schwencke Er das., e, , n,, kun. ann, 6 9. 9 , ö inen, Iläs gehörig geschehen, wenn sie einmal in diese deren aim 24. Nobember 1892 erfolgten Tod sork— . Paul Sauer zu Oberreifenberg ist infolge Ab— Am 18. Januar. . Oberhain gelöscht. . J 45 F. Baars das., . fen ß j e 1 i 5e . *. 961 ge e erf 18, den 25. Januar 1893 Blätter eingerückt werden; die Generglversammlung geseßzt worden, hat dann aber, zu' bestehen auf⸗ . lebens des bisherigen Fnhaberg auf dessen dittwe Fol. 123. „Lehndorfer Verblendstein. und Pöoj. 252. W. O. Röber in Langenleuba—⸗ 5) B. H. Janßen das., iß Im 9 ese f ö. olf? . as Ge⸗ . **. i h denn u . Abtheilung Vl wird vom Aufsichtsrath berufen und ist die Berufung gehcrt und ist demgemäß die Firma gelöscht. U Trau Paul Sauer, Elijabeth, geb. Sturm, zu Thonwaarenfabrit, Seifert . Kollrepp Oberhain, Inhaber Wilhelm Oswald Röber. ) Ad. Brandt das. scha r tu eren e, an r sortsetzt zi DJ ö gehörig erfolgt, wenn sie einmal in die vorstehensd J. George Koehler, S. Rölte Nachflg. In— J Ob erreise n erg übergegangen. Demgemäß ist die firmirt künftig „R. Kollrepp“. Pirna. Friedrich v. Lengerke das.,
. 3 , , . ,,,, . gedachten Blätter eingerückt ist; zwischen dem Tage haber: Johann George Koehler. Firma Paul Sauer unter Nr. I' gelöscht und Am 20. Januar, Am 14. Januar. . 3 DR. Maas das., 9 j . eig 2 ; 6 . R „Elherreld. Bekanntmachung. 65424] der Ausgabe des Zeikungsblalts, welches die Fin= Wm Ritchie . Son. Zweigniederlassung der . unter Nr. 105 des Firmenregisters neu eingetragen Pol, 108. A. Kiürowöki gelöscht. Fol. 159. Julius Rönih in Mugeln, Inhaber W. Knutzen das., er lin gr. Corset Jabrit . re,, n. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3513, ladung enthält und zwischen dem Versammlungstage ach ren Firma zu London. Charles Thom⸗ . worden. klingenthal. Am 20 3 k Rõnitz. 13 . 2 das.·
Am 20. Januar. ; Saack das.
mit den Sitz zu Berlin, mit Zweigniederlaffungen woselbst die Firma Lonis Haas mit dem Sitze selbst muß, — diese beiden Tage nicht mitgerechnet on Ritchle, zu London, ist am 31. Dezember Die Wittwe Paul Sauer hat i i⸗ . en Tage gerechnet, . in, . zugleich dem Fabri⸗ 3 9. ĩ ö . . , fahr, 2 Bench lege här Hel, les, eghsf. är fert Cz. 6. Am 18. Januar. 1 C. Karpe daf.
in Charlottenburg, Magdeburg, Stettin, ; ; ; . . ̃ ⸗ ; ' . j ; 5 zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: ein, Zeitraum von mindestens 15 Tagen liegen. 1390 aus dem unter dieser Firma geführten Ge— kanten Theodor Sauer zu ? ) nn, . 1 ; . , . . . Der Kaufmann Rudolf Dültgen hier ist in das Gründer der Gefellschaft find nachstehende . schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ ertheilt und ist dieselbe unter Rr. 7 des Procuren— Wellner, in Brunndöbra, Zweigniederlassung, Hol. 102. 4 6Fischer * Schneider, errichtet am 135 August Kaemer das., ,, . . 6 6 nee, , Handelsgeschäft der Witte Lubwig August Haas, 1) der Kaufmann Abraham Herzfeld zu Grätz, herigen Theilhaber James Thomson Ritchie, zu f registers inge lingen worden. sitmirt künftig Sächs. Messingwerk Chr. G. 1. Januar 1893, Inhaber,. Mäschinenbesitzer Wenzl 14 Z. W. Menne das., Ger . ; 69 . 3 8 r. . 1delheid, geb, Goldenberg, hier, als Handelsgesell⸗ der Zürgermeister Johann Baeutsch zu Grätz, London, in Gemeinschaft mit den neueingetretenen . Königstein i. Taunus, den 24. Januar 1893. Wellner's Söhne Rodewisch i. V., Christian Fischer und Kaufmann Friedrich Stto Schneider. 186) Tamm d Kirchner das., , n . ß ö . ö es . ö. . 6. 3 e. le ter 2 g e ih 6 Grätz, eres , u , William bie Königliches Amtsgericht. Ii. Gottlieb . . ö ö * . ö ö. 8 . . tandene, die bisherige Firma fortführende Handels— der Kaufmann Heinrich Meyer zu Grätz, eide zu London wohnhaft, unter unveränderter 4 ——— Dermann Veinert in Rodewi und Ol. ö Di. hein 1s Handelsregister ingetragen: n. . ben 6.3 . gesellschéaft unter Jer? 2535 des Gefellschaftsregisters IJ der Naufmann 5 Greifenberg zu Grätz, Firma ' forlgefetzt. Kreuzburg 9.8. Bekanntmachung. [66443] ie f, Gottlieh Wellner jun. daselbst Inhaber. Sons Nachf., nach dem Ausscheiden des seitherigen Die . ist erloschen“. arlottenhurg, den 36. Januar ; eingetragen. ) der Kaufmann Wolf Boas zu Grätz, Friedr. Satom. Edmund Waldemar Alfred ö In. unserem Firmenregister ist heute Folgendes Am 21. Januar. NUiitinhahers Siegfried Reis auf Hugo Herz als 1853, Januar 14. Königliches Amtsgericht j 7 ĩ ! . Demnächst wurde in unser Gesellschaftsregister der Kaufmann David Rosenberg zu Grätz, Maurer ist in das unter diefer fem 8 ]. en et worden;: . ol. 76. S. Lindemann, Arno Wappler, glleinigen persönlich haftenden Inhaber übergegangen, Harbers. unter Nr. 2526 die Handelsgesellschaft in Firma 8) der Kaufmann Jacob Leiser zu Grätz, Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ 19. bei Nr. 12. Firma J. Schweitzer: Die Firma Procurist. künftige Firmirung H; Herz . Co, ein Gomman— . hol] Lonis Haas mit dem Sitze hier eingetragen. Die 2 der Doctor Samuel Papilsty zu Fraustadt, schaft mit dem bisherigen Inhaber Frledrich Karl . ist durch Vertrag auf den Kaufmann Georg Schweitzer Am 23. Januar, zitist eingetreten, Ludwig Vernhard Höhle und Pudemit. Bekanntmachung. bo doo] Tharhkettenhnntz,. In unser Firmenregister ist Gefeltschafter sind die oben? erwahnten Wiltwe Lud? 16 Ker Raufmann Selig Bick zu Grätz, Julius Satow unter der Firma Friedr. Satow zu Kreuzburg O- S. übergegangen. el zog Ger- ⸗Döörfei Steinfelser Co., Gustgr Wagenmann Preeurssten, welche nur ge, In unser trmenregister ist unter Nr. 164 die heute unter Nr. 431 die Firma Herzberg 4 Co. wig August Hags und Rudolf Dültgen. U) der Gutsbesitzer Eduard Stahn zu Boktorowo. E Manrer fort. . 2) bei Nr. 367 (früher Nr. 12) die Firma ö,. Wilhelm Dörfel ausgeschieden, Kaufmann meinschaftlich zeichnen dürfen. jrma M; Maciejemsti und als deren In mit dem Sitze zu Charlottenburg Scharrenstr. 3 bie Gesellschaft hat am 1. Januar 1895 be. Den Vorstand bilden zur Zest: Rettmeyer * Bahnsen. Alfred James Bahnsen 9 Schweitzer, als deren Inhaber der Kaufmann ilhelm Dörfel jun. Mitinhaber, dessen Procura Reichenbach. Marzell, Macieewerl in Pudewitz , und als deren Inhaber der Kaufmann Asbert Bythiner gonnen. M Kaufminann Abraham Herzfeld aus Grätz als sst aug dem unter die ser Firma geführken Ge— ⸗ eorg Schweitzer, als rt der Niederlaffung gelbscht. ⸗ Am 21. Janugr. vom 26. Januar 1893 am 26. Januar 1833 ein- hierselbst eingetragen worden. Jeder der vorgenannten Personen ist vertretungs Director und schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ Kreuzburg O. S. Leipzig. Fol. 37. Elkan * Co., Gmilie, verw. Elkan, getragen worden. ; Charlottenburg, den 25. Januar 1893. berechtigt. 2) Kaufmann Samuel Papilsky, Doctor der herigen ir . Hugo Theodor Rettmeyer, als . Kreuzburg O.-S., den 24. Januar 1893. Am 18. Januar. . *. Posner, gusgeschieden, Hermann Gottschalk Pudewitz, den 26. Januar 1893 Königliches Amtegericht. Die dem Rudelf Dültgen für die Einzelfirma er⸗ Chemie aus Fraustadt, als Belegirter der Actionaͤre— alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. Fel. Ig. Roßberg sche Buchhandlung firmirt Proeura gelöscht. Königliches Amtsgericht . theilte Procura ist erloschen und hat die Löschung! Ju Mitgliedern des Aufsichtsraths sind gewählt: fortgesetzt. —— künftig „Roßberg'sche Hof⸗Buchhandlung“. —