— 515 ; . . — 3 2 J 23 4
ae. lsösnr] Ceten ar Anflenabrzg zer Bächetzettel, vlastisches rraspe. WMufterregister Keioso] 1 etngtein 6 Jm unser Mu er ist eingetragen: iß, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am des Königlichen 22 ts zu Haspe. f 6s, Eder Größe, zu Ziff. 2 die Form und die Ver. ] Muffer, Schutzfrist 3 Jahre, an ; 6 P ;
5 * . . . . in 7. . . 10 9 ; . ö. 26. . ö. . r. öl 5 . . K . . . 1. a n., n ier, er irn ö . 3 ,, Musterregister ist zufolge Berf 2 1 ban, n 36 n, 2 ö . mit 6 Muster⸗ eu, 7. Janugr * ie Firma Augu lstein zu Alten voerde, ein ein verschloffenes Packet mil ? Mustern. Sfiris und rn , , zu Ziff, e Form un neeberg, den 17. Januar 1893. vom heutigen Tage unter Nr. 152 . = e n,, . . on Geweben mit den Fabriknummern Gr. Hess. Amtsgericht. Muster für Fensterperschlußkasten, offen, plastische Isis Tischden . Dsiris un Verzierung des Zeiger Futters Nr. 2387 in jeder Königliches Amtsgericht j e ,, eingetragen worden. Dfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Mãärg
Höo. ioo gie, dä. 4418, glächenerzeulg— nterschrist Er eugnisse k A r hh ar nh dle Gig Baumwolle Flächen rreng. ö ö,, Erzeugnisse, Schug frist ü Je ot. ner nerber ei, nn e ieerin ähh, ; ; ; . . . ö ö ; u J ö ⸗ ; nterschrift. verschl ; ; . j ; ö en . ö ehre angemeldet am 25. Januar K Jahre, angemeldet am 5. Januar 1855, ö 6. ö. im, ö. . am 25. Ja . 5 . angemeldek am 15. Januar Ig, n ch . chrift. e ,, ; ,, i. . Königliches . Abth. II. 1, . h Giessen, . lõ2243] 10 Ur 16 It in uten Lichtenstein, am 25. Januar 1893. . nenn e nn Schönau 1. V ) wagen, mit den Geschäfts-Nrn. 48, 49 h , ,. ; 6 . 25. n. 1885. In das Musterregister wurde eingetragen: Haspe, den 9. Januar 1893. FRönigliches Amtsgericht Den 14. Janugr 1893. m zn r, . it bor g plastisches Erzeugniß hi frist drei Jahre . Belannt 3 s. 363 . 4 öõnigli icht. 3 ; 61 öniali ĩ ; W. i 4118. usterschutzregister wurd znih, . h = ekannt gema urch: G.-S. / /// . 1 en , . HRonn. 6. ö ; 1 — . ma Mech. Weberei Zell i. W., ein unver⸗ 4 Banur 1895. 5388 ö das Mugterrehistet in eingetza än: ö a n n r f z e len, nrg geen. lõlssl] , sige M ö Dherngerr a. 2. lößnel] helene acht enthalten 3. Musten, Cunter afel. Tnigschet Amtgeriwt. I Ueber den Nachlaß des am 10. August 1599 ver= 3 ö, Firma Ludwig Wessel, 2tetien· Nummern , 41, *? Flche aer n ffn * . In das Musteregistzt ist ingetragen: worden: iesige Musterregister ist eingetragen K. Württ Ammtsgericht Oberndorf a. RN. chf, Fabtit. rn, söz J, Isis S, ißaz i, mit ver. Herne, Te rat manm, Crnft ce. Hä ler zu ö 3 Porzellan und Steingut⸗ jehn Jahre, angemeldet am 15. Janudt 18553, Vor⸗ 6 ö. ö Zöppritz in Mergelftetten NM. 312. Firma F. A. Lindner in Limbach 31 . e . 6. 4 ö. ,, e, Konkurse i,, a, , e, . 2 abtikatign in Poppeisdorf bei Bonn, ein ber, mittags s Ühr. . k . ein verfiegelte. Couperk, entfaltend 2 Muften enn. „i Kar änmberger Uihrfedernfabrit vor. Nachmüitfa's? ) J ; . Ser h . cron me,, , mmalter: siegeltes Kistchen, enthaltend auf zwei indut,. Gießen . 1893. . bei Nr. L2. Die Firma hat für die hier ein⸗ j , ,,, Tuster. S mi⸗ mals Karl Weber in Schramberg, ein unber. Nachmittags 3 Uhr. 35394 Derr Rechtsanwalt Schiefer hier. Wahltermin am ö n. 3. . 1 uf n. Dice n n en, 234 . S nn. t. r fl, hate . bah g , 9 ö. , n nn, 6 k ö. gie ere . u nn 9. . Schönau, . . a, 16 1 n. . , . . 2 . e, 9 2 onen, Fabrik-⸗Nra. 4467 und 4257. Schutzfrist drei Unterschrift.) nitten für Bettdecken hinsichtli er Fabrik ⸗ 55g plaftische Erzeugnifse, Schutzfrist drei? . uster mit den nachbezeichneten Fabrikations—⸗ . ; ; Traupe zu Alle stein ist am 2s 3 Marz 3. Prüfungs⸗ Jahre, und zwar sollen diese Flächendechrationen nummern bis, oo, ß l die Verlängerung der en n en,, , dre gage, . Nummern: Schopf. fee f engen, bene bannt ls, Vor, Hermine am , März 1302. Vormittags ö , laßoꝛn r eh g, de, ,, k ,, n ws nür ij gie erb, bg auf? usammengeschrubten Senmnie⸗ —— ͤö 64 , wn del ng ür ff un 1e khn, en, wie mit Amici b 2 Ta⸗ . istor j 3 . — 6 e en ezugli * 26 . 15 14, 9 ö . ö 53 29 x 2 J , ,. 5 57. ö ,, , Seen d, g,, , ,,, d ü ü, d berrie , erde n eee , , ,,, w n rern mn m Königliches Amtsgericht, Abtheilung JI. zu Bonn. zur KÄurwrahsttte, In Perstegeltes hackt it a*nmn ei Nr. dd. Dgleichen bezüglich der Fabrik. ᷓ — Glockenschaalen Ar, II. icht sen n ng, meren hbasß fe, Ce, h Gebnig, Heschluß affen K. ̃ m, . e ,, me, . r, , . nummern 7535. 7705, 7b. 7185, 7735, 658090, ö. den Gegenstand des Schutzes bildet di I verschlosseng. Couvert, enthaltend 8 Mußster fü aß assung, über di; Wahl eines anderen Ver Steinberger. —— ssb . . n, , bahn n ,, ä, „ho, Tföc. es, ö. . . bb0ꝛ2] gestellt en ., . . ö. Satin und Atlas, Fabriknummern 124 bis mit . . die Best lung eines Gläubiger. Belannt gemacht durch: Beck, G.. HMromperz. In unser Musterregister sst ein, frist , Jahre gien am i Wr bar hi, . . . uri n acket mit 19 Phet 2 3 d niche ger lbrännitt, ü läkanglan fen, lactzä., brantirt . . ö . e. lee ene eien leg , e, j . (63387 . . 6. ö. ö ö. ü ü ; . . ( silbe —ͤ ; 1893, 58 9 = . 653 ,,, J,, , ge, m gen ,,,, . J, waer, e. e , ,,, ,, , er m. . j h 6 , . * 5 922 ; 5 92 . T 5 Garbenbandes die . - 3. J ⸗ ⸗ önigliches Amtsgericht. . ĩ leldeten For⸗ o Rlabe in Lin ö. . gr , a l gen Ton allches Amtsgericht. Abtheilung I. 3396 313 3. *, , , , . er Schutzfrist bis auf 8 Jahre an= ö 3 . ö , germ ? 1 n ,,. . , . . den * . n,. r, , . ö . 4 = und Deckungsapparat, plastische ĩ 6G . 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1853. Vor. . . ( K. Amtsgericht. ehbmitæ. ; . 65021] — uhr n (ärlchasts locale des Detailgeschäfts hier, Närnbergerftr. 45, ist heute, 6 3 6 ö . ,, . ö Musterregister ist heute Nach lib) mittags 11 fir ö . g. ,,. ö. , . . A.. . 5 Ne sterregister it. in getrcgen worben: e eee, 96 I 1 ent, nd, miar in, Nichmittags 1. das ormittags 9 Uhr 45 Minuten JJ ö 9 ; Heidenheim, 10. Januar 1893. gl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. ö Nr,. 84. Firma Strohbach Er jn Sebnitz, n, Perlonen, wesch⸗ eine zur onkurgma sse Kon kurtzver fahren eröffnet. Verwalter: Hechte
Bromberg, den 18. Januar 1893. 6 1 Fer ö 6 Königlich Württ. Amtsgericht. (.. 8) Ki ; . ht Rath . Oherstein. ö 60h82] . . enthaltend 109 Muster für . . ö i ö . 2 eng . 2 ,, . Wahltermin am
Königli icht. an 3 . . Ober⸗Amtgrichter Wie st. J. R. Landgerichts ⸗ Rath. . n das hiesige Musterregi ĩ ttdrelle, Fabriknummern 1320 bis mit 1329, 11 ; . 1d Aaungegeben, 13. Jebrnar Vormittags 11 uhr. önigliches Amtsgericht 5 32 i Wil ftrenter Karl Bernhard Kurt . . . 3 . . N 8 hos . ö 2. sterregister ist heute unter 8 3 i angemeldet am 26. Janna 1 ee s i,, . m 1 96 ö. e,. 2 ,, Gol. 3. . Jannar 1833. Vormittags 11 Uhr, Mirschherg i. Sehn, lölosz] Zufpl . Verfügung des Amtsgericht 7 Autust Schilling, Keftenfgbrikant, Oberstein, I8. chm s, llhr. dem Vesibze der Sache unh bon wen dne, Ter, Mr , , d shmmigtag A Uh. i jister ist eingetragen: 9 ang 9 , . * dez . e n,, nuar 1833 ist kahn rin n gf . J. 66 n h fr d r ,. ,, . . le re r nls iht. für n. ie. aus der Sache 2 t *. 56 rrest mit Auetgerflicht bis fam 2 Man Bei Nr. 111. 4 3 c nido Wolf , n, , . i. Gyr 3 frre re, ffn. . . mil erg rei Hhersf . . 9. . zu 00, 59 und 502, Muster für plastf h , ,, Dr. Krüger. m,, , ö n mr . gFõnigliche⸗ e,, Lein zig, Abth. Mm, , . hat 6. das unter Nr. ll fin. Fußtheile, versehen mit der Fabriknummer 333. druck unter Nrn. 14, 15, 16, affen, Flächenerzeugnisfe geblich be ph ler n hien y, . ,,,, en. angemeldet am heult en ., Urnch. —— 363 = N. 1/93 Min. 2. . ge zu machen. en 30. Januar 1395
J. . 8 ha git J ö. . . , . , ö angemeldet am 4. Januar 1893, rügen ö r, , Ser. mit Idelsesper⸗ Vl rn in! den 3 Januar 1893. Königl. Württ. Amtsgericht ura Allenstein, . 9 . 3.
gemeldet. Görlin, den 7 Januar 1893 dirschberg den t. Januar 1893 He naeh) , nnn. . Großherzogliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: oͤnigliches Amtsgericht.
Crimmitschau, am 4. Januar 1893 Königliches Amttgeseri Rönialihes 24. 305d, Wo9, 20h 2002, 2093. 2094, 2097, 26g), Gros kopff. Nr. 109. Firma Car! Freyer, Üracher Holz. — 6s do0) Bet
. 5. gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 21090, Krüge: 2095, 2096, 2093, Bowlen: 76 . j m ̃ 5405 ; ,, etanntmachnng, Königlich S Amts ; eee, n, e, ö dre db, 20h35, Bowlen: 2087, ö agxenfabrik in Urach, 1 Packet enthaltend ein 165405] Oeffentliche Bekanntmachung. Das . Amtsgeridt ren eis H. 62 glich ln cen Amtsgericht . — ö. are em n, n en, otro] . . . . ö. I Oberstein. k bobs] . si⸗ i n. von ö aus Holz , n. das , des = Albert mier gaz , 2 ö (, z 2. 54. 2 ; ö 8 . 2 9. Fr en, Vasen, ö 4 * * 561 ö. ; ir P ; 1 5 . 2 6 2. . ö j z . 16. . 1 ö T, 3 e de ehen ber me!, , dr, ee r,, n,, n drnnee n bee el , d,, n, e, ze, dr , , , Crimmitschau. loss eingetragen worden und zwar: kö 6 8. arichrerg, Nummern:; Vasen: 5032, 5oz5, Kübel: Höozz, Firma Leopold Keller Sohn, Oberstein, 6. Januar 1893, Nachmittags 35 Uhr. hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter net. erke dermit, ren. 212 . H 2 Gof. 1. Rr. ; Rübezahl ⸗Papier von der Firma A. Neumerkes K Co.,, Becher: 716 5034 z ; . r. ; ; 1, erstein, . . ꝛ] alter; net. Vontur ermwalte-- . Gerichts volliieber In das Musterregister ist eingetragen; ho 2. . Moritz Alfred Püsch Hirschberg i. Schl, Flaäͤchenerzeugnisse, Schutz frist . tao e , ; , . [. Seh enstand ein verschlossenes Packet enthaltend an⸗ Den 18. ,, ö. ech ann alt hr. Dreyer , Dfener Arrest mit rug Rahier. Dffener Arreft mit W , n bis 9 ä, re, . Etzold C Kießling in in Goritz uschner 3 Jahre, angemeldet am z. Januar 1895, Vorm. 707, 708, 709, 716, 7il 1 . ib 66 . 5 , k kJ r r b osrn 9 * an. . 49 . 2 . n, ,,,, e * ĩ Stü J 1 2 ö 90 2 * ⸗ . ; . ö 80 . ;. 9. ö ze 6. ) ö. J 8 / 2 . 1 142 2 23, 146 — —— im 11 16 28. 1 3 einschli ich. 21 Feb nar 1893 fte Glanabin 5 * zu K 3 . . ,, n , Termtage won nn. ih hs i. Schl., den 21. Januar 1893 Runden Mustern zus Degoriten ben Steh ⸗ 1455, 143, 1427 ti, , 1e 1. , wananeim, lbaSsd] Erste n e nee n. n. e,. ö 15 —— ö Gigarretten fabrik Dresden, offen, . . ö gi e r e ler fe offen übergeben. erg ʒn e h Lenk erf l iar . , n nn ö uf fa I. 1444, 1445, j4ä6, i447, 1473, ige, 1479, las, . das Musterregister ist heute eingetragen 29 11 Uhr, allgemeiner Prifungetermm Allg meine e, r,, am , 6 muster, Fabrtt 2 is 421 ü. ol. 3. Plaf . ; Amr ö. Ertha, sowie die photographischen Ab⸗ 1477, 1478, 1479, 1486, ; . . worden: . März 1893, Vorm. 11 hr en S. Marz 1892, j J , i, , , . . . ö . . 6. Drei Jahre. . — bildungen eines Waschkruges, genannt Donauform, . 1492, 1495, 1496 und Aud, he . fir g . Nr. 76. Firma; Wenige Dörner in Si pn en fs Immer Nr. J. . d —— 6 . / nn misfags 10 hn . örlitz, den . Januar 1893. Hi hr- Grenazhausemn. 6b s] Und eines Tafelservices, bestehend aus 18 verschie⸗ uf mnis, Schutzfrist drei Jahre, angemel del am Nichzenhain, 1 Couvert, enthaltend J photo— Bremen, den 30. Januar 1893. der, , Ger chte cherer Erimmitschau, am 27 Januar 1893. Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: denen Stücken, genannt Straßburgerform. Die hen igen Cage. Ita chulltta n S nh graphische Musterabbildungen von Sophagestellen, Das Amtsgericht. (L. S.) Sch mid taer, Zerret ar Königlich Sächsischẽs Amtsgericht. 8 nö , ö Nr. 115. . R. Merkelbach in Greunz n n, betragt 3 Jahre. Angemeldet am . Oberstein, den 4. Januar 1893. Fabriknummern 857, S658, 859, sowie 3 photo— Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. ; . . rossschönau. ; 6 2loß] hausen, Packet mit 8 Mustern, versiegelt, Muster 1“ Januar 1893. Vormittag 19 Uhr. . Großherzogliches Amtsgericht. graphische Musterabbildungen von Stühlen, Fabrik⸗ Der Gerichtsschreiber: Ste de. D ö. 39 ; das hiesige Musterregister ist eingetragen ,, che Erzeugniffe, Fabriknummern 1505, Merzig, , . . Groskopff. , . für plastische . d 2 ö den:; . boß, 1507, 1508, 978, 979, 981, 976, S is Tönigliches Amtsgericht. J. . Frzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet der den Nach * 35 Marin . ¶Musterregister ist heute ö ö. 1e f, a nr ö , , . . . . am 7. Jannar . ( 3. Merzig 686) Ogenhurßs. ö 64600 1e . 1593 ö 112 i . Der. be * ke. — -: 9 1 ; . acket mit 34 Mustern halb- mittags 2 Uhr. 3 ö ; . 3867 Nr. 1390. Unter O. 3. 102 des s ;. ĩ aldheim, am 24. Januar 1893. m tags r, das FRertarzderneren . . . , . ien fn; ö 39 k Nrn. 607, Grenzhgusen. 30. Januar 1893. ö me , n, t ,, . registers wurde k es Musterschutz Königliches Amtsgericht. . n . 156 3 Jah milla n m ; *
Grzeugnsse, Faßrikinmmmern. dr, ghabt, er, „n, nz ,. , . . 3. m [23 bis 3743, Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. vilerꝰ ö. 85 5 utz i. 6. ie bon er Firma Firma Adolf Schell in Offenburg, ein offenes Hecht. das KRonkurgyerfahren eröffnet worren g Cent 36. 1
(ss, ähh, göe, ght, sßgz, ss zg, ge öh, stz, erzengiiss. Schnt frift 6 Jähr= . . nn,, Rin ag, git tinnen, w in men ki. zer, weiahenn 3 leusss Ferwatt, de, hett e,, 2
s6s2, 683, 6684, 66zsö, s6s6, 66S, 6688, 6689, 1. Januar 18935, . g ühr. . . Flächenerzeugniffe, welche bereit? am z. Januar . r m, . Jenste und zwar: In dar Hufterrregifter st heute ein it 5] in Freiberg. Offener Arreft mit Anzeigefrit;. 6 .
6 39 56 6. . i9e, S703, 5704, Grosschöngu, den 165. Fanuar 1893 . Must ster Band 1 öde]! 13890 auf 3 Jahre verlängert worden ist, ist auf . 6 Nr. 6 . . . 56. 2 worden; e . . . 16. i Hm, m, ,, erer ; SG6*(E6, 6714, 6715, 6719, 6720, 672 Königliches An j ; Im Musterregister Band J. Nr. wurde für E zeiterer 3 . ö,, 9 ¶ ; . onkursforderungen bis 18. März 1593. Grst- iegnig , , rr . ee, Geer, ed, Fiäche ier ü dien garde den, ö , bie Ton J . ,, 1869 gin, r n, n ih. Wlitt Ii ür fön gr , . , ,. , ,, r , , n, getr. w . e,, . am 14. Januar 1895, Mittags J , . , , ,, . Muster: Kaffee!. Zu Nr. 56 sst die dreijährige Schutz rist der von . Ii 6 zr 3 ö 7. ,, ,. n g nl perials Fabritnummern 26501 - 2599, 2601 nec , . Vormittags 10 Üihr, allgemeiner Fri Gerichts ctrerter des RÆanigt cen tage- s- * 1. 3 h 9107 e, Theekanne, ahmguß, ose, Fabrik⸗ 7 ö 127 ö. 1 ,, ] Einlage 6 . fir er, ö ö J ? ) . ö i . ‚ z G 3 ö J 62ion h,, , 2. j el gn . . . untern * Jann ar 1890, Vor⸗ . verbleite Fenster Nr, iz, 13, 16, 17. 18, 15. 29, 22, berschnürt, Muster für Ilächenerzeugnisse, Ich sfess n ,,, 1 ae ,,, E892, Fůrstlsches Amtsgericht 1 wochen,, zeig. Musterregister ist eingetragen Schutzfrist von 3 Jahren keel nd am 3 Lern. 3 . . da,. ö Kennel, Kg Schutzftist 3 Jahre. kö . Freiberg, an 38 wan nr 10, — z . . ⸗ 9 ö * * ö — . . — 114 59 8 M .. 65 * 9.6 J 2. . ; . ö * J. . . —— * . 575. . = 4 * . Sieg. 222. . ö 2 in Seishennerc dorf. 1 16 iu . Nhre augen der worden mar . ö 1h e Ter; Waldheim, am 2. Januar 1893. . ger ht r m n e eig ,. IIH. = Cä⸗ 4 et ö ein versiegeltes Päcktchen mit 31 Muste TDosr den 3 Januar 1895535. er en 19. Fanuar 1893. ( , königliches Amtsgericht. er Ge Actuar Nicolai. aar Haftsi Dülken. 61081 wollener Webwaaren een nn e eulen, Königl. Landgericht, Fam mer für Handelssachen. . Königliches e ehe cz 2 ö Nüsser. J w hier, * * 31 . , 8 i e nen f e n, 8 Wbt angemeldet ler mind J ö. Oschatꝝ. J 63009 . 65363 Konkurseröffnung. 2. d. M., Nachm 5 NM Ferre , e. zu ö, Gehum Söhne und Ce in Dülken, am z Januar 18935 Vormittags 19 Ubr. — — ir, n,, ; 64576 . In das Musterregister ist eingetragen: Walk enried. 64330 Ueber das Vermögen des Schlofsermeisters verwalten , . e n 1 offenen mnschlage ein Muster Moschair⸗ Großtschönan, am 160. Fanuar 8853. Mor. 1 63260 In das Musterregister ist eingetragen: ö Deutsche Imp anni n anten, Friedr. In das hiesige Musterregister ist , J Rermann Schwarze zu Salle a. S., Alter Markt i. . r = . eigenartiger Bedeutung mit specieller Kante, Königliches Amtsgericht. Im Musterregister Bd. J. Nr. 167 wurde für die (Der Kistenfabrikant Wilhelm Sültemeyer zu . Konrad Nachf. in Oschatz, ein offenes Papp -!, Nr. I7. i ren Hütte, Gisengusfiwaaren⸗ Nr. H ist am 50. Januar 1853, Mittags 121 Ühr, tung lächengrzeugniß. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Hertel. pon der Firma Loren Putschenreuther zu Selb Minden hat ö ; . kästchen, enthaltend 7 Stück rist au le er re, Aetiengesesifchajt n Wich, Jeschuung, fen, Lat Konkursbczfahmen zrbsfnei löcrden. Vertzalteh— , ni e n am 7. Januar 1895. Nachmittags 3 Uhr 36 Minuten. J * in einem verfiegesten ilmschlag übersen deten Muster I) gůr die unter Nr. 22 eingetragenen Nuster . Fabriknummern 75, 6. 7?, 73, zg, 6. If, Mußter ein Moßell für Reguliröfen ohn Kochröhre, Fabrik, Jnspecker g. D. J. Ed. Peuschel zu Halle a. 8, 6 8 m, e. e.
Dülken, den 9. Januar 1895. Guben. lölssg] zu Tafelservice 8. CGwei, Blätter, Tafelserbice F. um Brennen von Cigarrenkisten: 2. ein Mufter . für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an, nummer 167, Modell für plaftische Erzengnisse, Mansfelderstraße Nr. öJ. Offener Artest mit An. br di;
Königliches Amtsgericht. In unser Musterregister ist eingetragen unter wei Blätter), Kaffeeserviee 37 (ein Blatt), Tassen bezeichnet Colonia Nr. 109, b. ein Muster be—⸗ . gemeldet am 13. Januar n 15 Ühr Nach⸗ Schutzfrist 109 Jahre, angemeldet am 3. Januar zeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursfor— ö . . ra,
w är germ H. Schemel in Guben, 5 ver. Fr. 264. 31 Lein Hlatth, picstische Kᷣriengnifft- Hie beichnet - Industrig., Nr. Ji6. 4 mittag. ; 1663. Nachmittags 3; Uhr kergngen, s enschütefsich den, 26h Mär, ah, m , mm,, — ———
, m , n. neee sv, n , ge belle ne ler e, , . ken, it, di ,, n,
n das Musterregister ist eingetragen: Packet Nr. 1 mit 59. Mustern, Fabriknummern am 18. Januar 1895, Vorm. r eingetragen. 2 . z Ella, Königlich Sächsisches Amtsgericht daselbst. Derzogliches Amtsgericht. 4 j 3. gemeiner hrüsungètermin Bormittage IJ Hl ,, w
Nr. 32, Firma Loeser et Wolff in Elbing, 1063 bis 1083, 1134 bis iig3, 1744 bis 115 Hof, den 18. Januar 1893. Nr 114, ö Lehmann. Voges. den G. April 1893, Vormittags 11 Uhr, Vormittag. hee, m Gehen,.
ein bersiegelles Conrolut. angebstch inne e rr. tiss a ies 16 bis Lig, Lees nr e mig, Köhlen d mn G ner für Handelssachen. die Verlängerung der Schutzfrist auf Jahre, und Kö w Zimmer, Nr I, kleine Steinstraße Nr, ?. ; . . . Jannar 18
Etiketten Nr. 71292 Fis 71235 enthaltend, Flächen. Packet Nr. 2 mit 46 Nusfern., Fabrifnümmern Wülker, K. B. C. G. R, Vorffitzender zwar zu 1 bis zum 25. Jannar 1896, zu 2) bis . Ratibor. bos lo Wer dan. lbosßo] Salle, Saale, den 30. Januar 1993. De , . 6 . , . 2 ang; . . angemeldet am . ö 6 . . . bis 1310, n, ba, . 1 . 5 fer e rr ist reg. 91 das. Musterregister ist heute eingefeaen Königliches Amttgericht. Abtheilung vi. gl. Et ᷓsschreiber: 95 S
Januar 1893, Nachmittags 5 Uhr. 320 bis 1329. 1334 bis 1338, 1339 bis 1343. . den 3, 2183 * . . 109. Firmg Hermann Reiners * Söhne worden: ö ;
Eibiun, ee *. ,. . 1 9. 66 ö. : . . . 36 k a,,, Königliches Amtsgericht. 9 rler n, ,, , , in i ; 3. . . , in Firma 65386) Konkursverfahren. bz 0] 6 ; Königliches Amtsgericht. 32 bis 1360, 1366 bis 1371, 1373 bis 1380, 7 , . 8 , , . ö . rquen⸗Handkörben und in Reisekörben, offen, ilhelm Schön in erdau, 1 Couvert ent⸗ ber das Vermö 8 Waäasche⸗ ü Auszug.
J is bis als, 14 äis 1äez, zsd7 kis Joi, Wanderern, Bcgr Schaller n; C. zn Neustadt i. Srehsen,., lõa Sl . Plastisché Erzeugnisse, Fabrilnummern Ag und 31, haltend 3 CGtiquetten von Papier, Fabritnummern ,,,, ker her , n, dar gl. te,, , Fulda. 64329) 3892 bis 3905. ; . 9 . n, ,, In daß Musterregister ist eingetragen; . . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1593, 1, 2, 3, Muster für Flächenerzeugnssse, Schutzfrist zu Samburg, St. an . ** 1 nuar 1893, Vormittags 196 Uhr, über das =
In dem biesigen Musterregister ist folgender Em⸗ . 3 2 2 4 . Fabr. Rr. 313 ö ge d gi e g. 6, er, , ,, . . . . 1 . 1893 6 Thie , n, ,,, en e he, * ö. 2 1 2 der ö
trag bewirkt worden. z — ; 30 is 3912, 392 is 3933, 39831 bis 3945, ode Fäabr Rr *, . . dan, , ,. ö 26 en, . atibor, den 86. Januar 1893. ö , ; walter: ö Ma; r mann hier, we unter Firma
w 2 . = . ,. . m. . d , ei. Königlichez Kmtegericht. Abtheilung 1x. Aal he Ang ee i Tgerdar. Pilter; n,, 5 Kirn,, . ar, n,
ulda. 13. Januar 18983, Abends 6 hr, ein ver, Fäcet r. 5 mit 23 Mustern, Fabriknummern s5nt . Fabr. Nr. 31 ein Ẽ 2 2. 1 , Gäabrttuummer 28, k . am 29. Januar 1893. d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8. März ing n Türnderg und der dei, mn, n.
. r 23 . 2. 2 43 ö . ö ien g n. 2 nr gn e nr tf ihn 96 . 3 am 18. Januar ( . . ö Bätz. dJ. . 8 , =. e , etre ir. 14 kis 9 ann,. ,, , ; . r das Musterschutzregister ist eingetragen worden: 24. K 3 1 Allge⸗ Ms on ure ver sa ren eroffnet. Tenkarsdermaltte In.
Vercoco⸗Form, plastische Erzeugniffe, die beantragte Nenstadt i. Sachsen, am 20. Januar 1893. Nr. III. Anna, . , *Teitn. 2 I ,,, 1. 1 d. 6 K. Gerichte vollzieher Loch dahier. amel m.
In unserem Musterregister ist zufolge Verfügung Vorm. I Ußr. offener Arrest mit Anzeigefrit bis wn Seren,
den 35. Februar 1593. Erste Slani gere
ö 2
ö ö
—
1383 Fre
latter Dessins Nr. 2003 2005. W603, Mos, Bo? z ö. ö. und V8, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 6 FNlächenerzeugnifse, Schuzfrist zwei Jahre, ange— Schutzfrist von drei Jahren, beginnend am 22. J Königliches ̃ ĩ s * , , , , Jabte. mehrer e, , G, dan fee, mn f. . ö 1 oniglich s? Antegericht. zu Reichenbach, ein verschlossenes Kästchen, ent—= rem st zufolge FRrigliches Anke er t eibtheilung Guben, den 106 Januar Iss. ö. a„MUhr, eingetragen. Marche. haltend 7 Stüc Schleifbacken mit Leder und Blei, vom heutigen Tage unter Nr. 156 eingetragen Amtägericht Hamburg, den 30. Januar 13893. ] ö g g theilung II. ; meer, r,,· , Hof, den X. Januar 1893. w X. , n n, w — J g. Janne 21. Mackelden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen Vor d 3058 Del und. Xwlei⸗Fisen und Blei- Einlagen, Geschaftz. worden; U Zur Beglaubigung: Fol ste, Gerichte schreiber. Treitag, den 314. Jebrnas 1322. . ) ren k hen. er 2 n, 6 696d] nummer 1 bis 7, plastische Erzeugnisse, Schußfrist Firma E, A. Raetger in Zeitz, ein mit drei ö A Uhr, und allgeme ner Prũfungstermita· Gelsenkiren . Guben. ao] . V ; In das hiesige Mus , . er ist für die Firma 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1895, Nach, Siegeln verschlosenes Paget, enthaltend 35 Zeich⸗ 65369 den 6. Marz 1892 Rach mittags 1 hr. . ,,, lböer1J In das Musterregifler ift eingetragen: K Julius Meyer * C zu Norden Nr. 161 mittags 5 Uhr. muhgen nit den esckäste rn, L 35. 3. Photegra. über dag Vernuögen des glenipuermeisters ldcmal im immer Rr. 1 , , In n set Musterregister ist eingetragen: . FSeinrich Dieterich n Guben, ein Leger. 63262 heute ein tragen. 1 Vacket, . enthaltend Muster: Reichenbach, den 26. Januar 1893. phien mit den Geschäfts⸗Nrn. 366 —41 von neuen Xaver William Pittschaft allhier, Nah lmann⸗ gebãudes. . 3 K s 8 offenes Packel mit den Beschäffs nummern 46, Jh da Musterregister ist eingetragen: 5. Gitterihüren . , , öl, 1 Negiulir= Königliches Amtsgericht. Forbwustrn für Kinder, and, Puppenwagen, sewie straße 1 ist weute, am zd. Januar sögz' än, Nürnberg, n Wer . 3 ma J. Kuüppersbusch Sahne zu enthaltend Tbotograrbische Teschen. Here Sant? . WTe. Ar. 857. Firma Boethoff Co. in Unterofenz Nr. 235, plastische Erzeugnisse, Schutz, J Unterschrift. 3 neue Mustsz und Geflechte in natura für Kinder- tage 17 Uhr, das Konkurgberfahten ehfner n. Der geschã t leiten 6 er 31 . K awparar. in Persrecht orm, zuncbbar nr , Leer, am verssegeltes Pater mit anschlich- At! ibeist Jahre, angemeldet am 3. Jamiar Iöhß, J agen und Puppennagenkörbe mit, den Geschästs, walter? Herr Rechtzanwall Kretschner hien Wahl. des Königl. Lnteger idee 4 Ein Medel ner in zwei Absätzen nach außen ander schieb ber, n allen di aus Metall, Jol; bildungen des Regulir-Circulir, Kochofeng Figur 300 Vormittags 11 Uhr, . Reutlingen. blos] Nrn. 45 — 47, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist termin am 17. Februar 1883. Vormittags (L. S7) Hacker, Kgl. Oder Secret nne me und war, , Fenerans- mn Parpe, plastische Grzeugniff mit Tres bre und des eegulst. Gircul t. en, Figur zõl, plastische Norden, dens Januar 156053. . In das Musterregister ist eingetragen: Jahres angmeldet am 9. Januar 1893, Vor- An Üihr. Anmöldefrist big um 7 Mär 1895 ,, . . Kir ichentbür, c r daftzuführungetk än, Schußftrst, angemeltet am I! Janzar ,,,, FGrzeugniffe, Sch frift Jahr;, angemelber am Königliches Amtsgericht. Urs. 26. Firma. Karl Landenberger in mittag 111 Uhr. . Prüfungstermin am 7. März 1893, Vormit. 654102] Kontur verfahren. * Bratesenthür, e. für Reinigungathür. Die nne m i re,, 13. Januar 1893, Nachmittags 4 Uhr. ; K Pfullingen, 1 Packet mit 29 Muftern für Flanell. Zeitz, den N. Januar 1893. ö tags 11 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Ueber das Vermögen des Kanfwanne Meinher — in der zweiten kleineren Fläche der Guben, den 18. Zannar 1893. ker a ch nn, , rreglste ist eing . , 6 K bia . ü ö n — 1st i gönigliches Amtẽger: Abtheilung Ronigliches Amtẽgericht. IJ. 3 ie re . errggen: . 3. 996, 997, 998, 1002, 1017, 1022, 1023, . . königliches Amtsgericht Lei Abth. II. ĩ j w 9 i e Grꝛeugnis Königliche? Amte gericht. Abtheilung J. * 9 ä 8 * , i r pech 9 9 . . . sa, . 1088, 1058, 1106, 1157, Teitn. a,, e. glich 2 * ͤ gi ee n g. Abth. II. 1, der Firma Gebr. Baul n Ne derer nen. — . . ö . ein ver ene . en ö . utzfrist 3 Jahre, angemeld 3. J In unserem Mufsterregister ist zufolge Verfügung Steinberger. meldet am 13. Januar 1883, ormittags 2 — 1. W. Musterregister 62797] Leer. ./ (65324 die nach enannten Muster mit den nachbezeich— * 1893 . 3 uh , vom heutigen Tage unter Nr. 151 eingetragen worden: Bekannt a 3 c. G. S 11 nh . es amm n , r m,, , deen, i. W. n 8 1 asterr ggifter ist eingetragen neten JFabrifations nummern und Fabrikations- J. Den ?. Januar 1893. Firma Louis Gentsch in Zeitz, ein mit 5 Sie⸗ i n,, J ingetragen am 13. Januar 18975 En,, ,,, ma Dirt g Ce in Leer, Henennungen, j Gin Peta Uhrgehäufe mit Königl. Württbg. Amtsgericht Reutlingen. eln verschlossene? Packet, enthaltend 4 Muster⸗ 66370] Dher Lin Muf Abschnitte zu Tüchern mit den Geschäftsuummern Heber das Vermögen des Kaufmanns Oskar
den 13. Jannar 1393. 5 274 * ö ö 5. ; ; ! Ur. . Firma Weber Æ Eichenberg zu ein versicgtlte Padket mit angeblichen Abbilzungen Rückwand Ir. 69 Brittanig !, 25 eine Fagade
Kõnigliches Amtsgericht. . un ( ĩ ö 3 . ö . , e, gen, mm, mung, r, 6, ; itsrichter Muff. Mn, Tuer m 3, . 8366. . Hagen, eine Reichnung auf einem Umschlage zu der Deen, * , Gl, 6e b, iss, öh, mit, Flas, Meifen fül Ührgehäufe Rr, Jh *. Khr= k S 83. 8. ., Flächenerzengnisse, Schutzfrist Bauer, alleinigen Jnhabers der Firma Cafe P 11. 3 — 1 Schneeberg. 68261 3 Jabre, angemeldet am 12. Januar 1893, Vor⸗ Bauer Comp. allhier, Roßplatz 6, ist heute, Offener Arreck mit Naeigenn n am 30. Januar 1893, Vormittags 121 Uhr, das ;
C J 2 — * 2 , . wurde eingetragen: Sers] * . 9 3 . der Zabhriknumme⸗ 2 gemeldet 2m 17. Januar 6c. Mittags 2 Uhr, Nr, 235 „Zeiger⸗Futter '; den Gegenstand des . J Sen, m Gicgen, an ver- ,, 632 , . angemelbet Leer, den ar 1666. Schutzes bilten zu,. Iiff. ] die Form und die Ver— Jr. 0. Fluna Goldhahn ue Filler in Ane, Jeitz, den 1 Nänna. 133. schloeffenes Paket, enthalten? cine Rar I ar Biblis k. , Königliches A:ntsgericht. erung des Uhrgehäufseg Nr, 6h sowie die Form und 1 Muster esneg aus Blech gefertigten Cylinders zun Königliches Aurtsgericht. IV. anwalt Dr. Barth bier. Wahltermin am 18. Fe= 1 bie Rördelung ber Mickwand für das Uhrgehäuse in Biererwärmen, Fabriknummer 1, offen, plastisches ——— bruar 189, Vormittags 11 Uhr. Aumesee⸗
— einem Schreibhefte, einen in einer Schulbank sitzen. 79, pla ftische Frzeugnifse, Schug srist 6 Jahre, an⸗ ehäuse Fataken,NReisle“, IJ ÜUhrzeiger mit Futter In das Musterregister ist eingetragen: mittags 1 Uhr. ö Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Serr .