1893 / 30 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

I657 89 Bekanntmachung. lötotz Oeffentliche Zustellung und Ladung. I66046] Oeffentliche Zustellung. ammer, des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern B Durch Ausschlußurtheisl dez kn lichen Amts-, Johann Balk, Bauer von Tröbes, als Vormund * Bie Gewerkschaft des Ein fhlenber werks ist bestimmt . ? 3 m . gerichts zu Brieg 363 25. Januar 1893 sind die über das außereheliche Kind der ledigen Taglöhnerin Schnabel ins Westen fi, verfreten durch ie, ur, 15 . p . E ĩ t E E ĩ I u C9 E

unbekannten Berechtigten der auf Nr. 2 imburg Anna Ach von Tröbes, Namens Magdalena, hat Gruben vorstand, vertreten durch den Rechtsanwalt Der Landgerichts- etär: ;

. . . die . Hie . , . . 6 Me er fn ö u n . feen den ö . gerichts . Secretär: Berger um Den t chen N ei ch 8⸗An ei er 1 n j n j u 2 ;

itte Anna Nosing Wasner, geb. Hütter, aus Mathias Zicker von lesenba egen Vaterscha ahl, früher in Bergerhausen, jetziger Aufenthalts. [66050 Güte ö 3 6 3 9 9 2 A

dem Testament des Ghristian. Was ner auf Grund und Alimentation zum Kgl. Amtsgerichte Vilsbiburg ort unbekannt, 6 i n ng in Höhe von Durch Urtheil des en n ; Landgerichts zu . z re l 1 lll 26. n ll lr.

e, mung om . September 1856 ringe. Köage gestzist, mit den Mntrage, rtl bahnt zn w, zd S nebst ln Zin sen felt dem 26. August Meäihnusen . C. vom 1 Hanh en 189) ft zwischen . 320 Berli

tragenen Kaufgelderforderung von 150 Thalern mit erlassen': Beklagter ist schuldig, die Vaterschaft zu 1892, mit dem Antrage auf Zustellung der Klage Rosalie Schreyer, Wittwe erster Ehe von aver . . * erl in, Freitag, den 4 Fehruar 1893.

ihren etwaigen Nechten auf die Post ausgeschlossen, dem von Anna Ach, am 25. Dezember 1585 außer- nebst Ladung und ladet den Beklagten zur mündlichen Roth in Mülhausen J. Els., und deren jetzigen Ehe⸗ . = . .

dagegen nachstehenden Personen: ehelich geborenen Kinde Namens Magdalena“ an- Verhandlung des Rechtsstrests vor das Königliche mann Peter orny, Tagner daselbst, die Guüter= . Untersuchungs Sachen ; w . 5 Ko . un cg, mm, znr, . ; KRommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

a. der Auszüglerin Johanna Fuhrmann, geb. zuerkennen, habe 25 „, jährlichen Ernährungsbeitrag Amtsgericht zu Essen auf den 29. März 1893, trennung ausge rochen worden. ö 3. w / Wasner, im Smortawe, bon, der Geburt des Kindes bis zum zurückgelegten Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Fffentlichen Hrn an e. . . er 1 Januar 1893. 1 gg en r ff sn der Eicher. Oe entli . Giwerbs, und Wirthschaftz enossenschaften. Der Landgerichts ⸗Secretär: IE. 8) Stahl. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. er nze ger. 3 , n 4 n , .

b. dem. Grenzaufseher Gottfried Wasner zu 15. Lebensjahre zu bezahlen, sämmtliche Streits often Zuftellung wird dieser AÄuszuß der Klage! bekannt zu tragen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar gemacht. z 5. Verloolung * 3

Könige wal de bei Neurode. . 1 e dem (beiter Wilhelm Wasner zu Limburg, ju erklären, und den Beklagten zur mündlichen Ver- zur Nieden, 66051 Gütertrennung.

Kreis Brieg, handlung des Rechtsstreits, wozu Termin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Durch Urtheil des Kaiserlichen L i . ; ; 4. der unberehelichten Rosina Wasner ebenda, Mittmoch, den 2. April l. Is., Vorm. . ——— ; min gel . C. vom i be we deere gb ö . 5 Verloosung 2c von Werth⸗ 6) Kommandit⸗ Gesellschaften lõs 141 . . . 8 . der verehelichten Arbeiter Anna Klaus, geb. sz Uhr, im dies gerichtlichen Sitzungssaale anhe (66 946] Oeffentliche Zustellung. zwischen Eugenie Bruetschy, ohne Gewerbe, in . 1 242 B Schwarzwälder Bankverein = WVereini te Brauerei Wasner, zu Zwickau, . . raumt wurde, geladen. Dies wird dem Mathias Zicker Die Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Sennheim Qb.Els.. und deren Ehemann Heinrich ü. papieren. auf Aktien 1 Aktien⸗Gesellsch . 9 = ; . gt e reien . ih 4 9. 6 * . zu . 1 i n gn seines . k ö. * ,., teen ,. , . ihren Heberle, Mechaniker daselbst, die Gütertken mut 2 Altien Gesellschaft in Triberg Ehemann⸗Bräu Hirsch⸗ Bräu ihre nsprüche auf die Post vor eha en. F. 23/592. Dsfentlichen Zustellung, welche bewi igt wurde, be⸗ C rul envorstand, vertreten dur en Rechtsanwalt ausgesprochen worden. ö k ie diesjährige vierse . jh rin 6. . ö 1 ,, . den 30. J 1893 u . gegen den Ira . Müihgnsen i, Ez; den 31. Fanuar 18h. e,, r,, ar aug von EClber . Flensburger a , ,, , . 6. kern, nen orf Königliches Amtsgericht. II. Sbiburg, den 30. Januar 1893. ahl, früher in Bergerhausen, jetziger Aufenthalts- Der La ichts⸗Secretär: (6. S8. S . , . 3 ; . . : r ,, . 4 6 Gerichtsschreiberei 56 96 Bayer. Amtsgerichts ort unbekannt, ben,, n n, . in Höhe pon ; ö ö k ß 1 Aetien⸗Brauerei Gesellschaft. 83 9. We n rn, n,. 5 n. ben e e 1 . K ö . Vilsbiburg. 346 83 3 nebst s ö Iunsen, seit dem 26. August er, [obo62) Gütertrennung. , , ,,,. n n . Ordentliche Generalversamml ehrnichen eto lntetr gien slertan' ut st Weiche. Werigofung uRnserer Bartäa, l 3j Ausschlaßurtheil des unterzeichneten Ge— Der geschäftsleitende Kgl. Seeretär: Gillitzer. mit dem Antrage auf öffentliche Zustellung der Klage Durch Urtheil des r hen Landgerichts 9 d 210 . Actionäre . , . 1 . i. Obligationen Litt A. und H. wurden ge— , Fenn mri, w, . y el he re. J und Ladung, und ladet ben Beklagten zur mündlichen zu Püthaufen i. C. vom ‘7 Januar 1893 ist 217 A6 723, , 3) 213 335 55 55 J Js38 am Mittwoch, den 4. März 1893, Nach⸗ werden. ,, Litt mufs, weiches edel lers. b teg. stzozs! Oeffentliche Ladung. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche zwischen Emma Lechleiter, ohne Gewerbe in Mül⸗ AL66 ISI 487 485. 27 Stic u Ho S, is dos 9 mittags A Uhr, im „Colosseum hierfelbft. Tagesordnung: Ser. J. Nr 17 * ] ö buche von Ciber ͤ 1 . Artikel 2 Abtheilung Ji. . In Sem Verfahren, betreffend die Vertheilung der Amtsgericht zu Essen auf den 9. März 183, Hgausen i? Gun nn Fhemann Eugen Kumli, Dpsigatihnch?d 1. ,, Tagesordnung: 1) Vorlage des rn nt für das Jahr Scr. 3 r, L und d, n w soo. Nr. 2 für w . ugust Pen siongabzũge des Majors 4. D. v. Eg off fur Vormittags 9 Uhr, Zimmer 46. Zum Zwecke Weinreisender daselbst, die Gütertrennung aus⸗ 12 71 9 fn en er,, 171 n nz 216 1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1892 1892 . Entlaslung des Vorstandes WJ 1 6 s, ShusteStrathens i Langenkfcer auß der Schub. Kas Jahr iss, ist ur Grllärung über Ken! ohn . . . wird dieser Auszug der gesgeochen worden. . . 22 2e, Wös 5) s7t seh es gos Ker ä, 2 dr 'echarge Cftheilung an die Birertzn. 2) Heschlußfasting über die Vertheilung des Ser. J. Nr. 2 711i, m urkunde, vom 26. ejember 1375 am 14. Januar Gericht angefertigten, Theilungeblan sowie Aus. ge ann 37 . e,, . . J ; ö 466 4909 504 50 566 579, 28 Stück zu 600 6 7 ö. i, . . 6 i NVeingewinnes. . Ser. II. tr 31 35 und igl à M 1090 6. eingetragene Darlehnspost von Sechs taufend , der . ein Termin auf den Gerichtsschreiber bi Künlgklchen Amtsgerichts. er Landg zi. Serretar: (lr ) Stahl. . 16 809. ,. J ö , 2 ö. en . 3) Neuwahl von drei. Alufsichtsrathsmitgliedern. Die bezeichneten Obligationen bon Litt. A. Mark nebst 5d o Zinsen eit dem . November 1875, . i s fr. n ,, O lihr, 6 55 des che ö. lesosg in,, . Sosliggtionen der 1. Emission: 3 atzmannes für die Triberg, Far. 1893. gelangen m 1. Juni, eure, don m n. 390 ?. 7 ö 5 1 21 3 Itsgerich r* ⸗. 2 . . ö . ö . . . ö 5 36 96 52 26 23 278 288 296 7 39 * . . J ö 1 * be e rr g c, 3 n ö 1 ö 6 6 kn, men legt rn ft Hen, er, loo]! Deffentliche Zustellung. Durch Urtheil des Kaiferlichen Landgerichts zu 336 9) J . ä 5 5 9 . 39 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle C. A ö h . 1 . n, ,. 1 64 dtn zahlung; 1516 mit dem Vorzugsrechte . lee er nirsn ab in der Gerichkoschreiberei / zur Einsicht ber Be. Der Schneider neister dlughsts hel hzrn zen Döeln Saurgemünd zem JJ. Jan sat sßhtJ puts kehre! go zo. 6 Sic zu go5 . J Rö, Wach, dem Turniz aus cheidenden Herrn . . 2 ö Kaufmann hl , in Bottrop ab! theiligten aus. ü ; fiat gn den Ingenieur Bernhardt Henne, früher nung der zwischen den. Eheleuten Marie Krempff, 14 ; Sbligationen vom Jahre 15272. ö Chr, Lassen und der Ersatzmänner,. 65499 . 3 . 3 in Döbeln, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen ohne Gewerbe, und Friedrich Rennwald, Sattler, Litt. A. 10 50 R G 1j 1358 i162 216, Legitimationsscheine zum Eintritt in die General— Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in unserer soson

etreten worden sind. für kraftlos erklärt. Zu diesem Termine werden auf Anordnung des in D z Verdi svertiä ide i sblitte f zorzei 9 , ,, 9 . . klärt Königlichen AÄmtegerichté vie nicht dk. ue ne Forderung aus Herdingungs vezträgen, mit dem An, beide in „Großblittersdorf wohnend, bestehenden ů 8 Stück zu 3000 S6 34 000 bersammlung werden gegen Vorzeigung der Actien Generalversammlung am 36. April 1853 beschlisß s 28. 3 trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung Gütergemeinschaft ausgesprochen. J Litt. E. 20 50 58 94 106 121 133 185 189 ak im GCoinptoir der m ) K Thode iche Papierfabrik . 3 3 Herren Bucka . Nifsen hierselbst verabfölgt. (

wr mer, m, ee, e, m, nr.

m ·ᷣ

.

vom 27. Februar er. worden ist:

Königliches Amtsgericht. Gläubiger: on 72 6 75 X, und ladet den B ü S ĩ 30. J 3 I) der Pferdehändler Stein, zuletzt in Star— bon 3 6 75 3, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Saargemünd, den 30. Januar 1893. ; . 221 35 47 34h ' 36 z6z Ig z 33 433 . as Gr ; . . . w k gabi in pemmenn, ztulet jichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Der Ober⸗Secretär: Erren, Kanzlei⸗Rath. . 4158 521 64 . 1. 33 33, 8064 35 gz 933 Flensburg, den 2. Februar 18935. gel f in rn n hitan 36 . J, Actiengesellschaft zu Hainsherg . . . Louis Hirsch 1d ᷣᷣᷣ Amtsgericht zu Döbeln auf den G. April 1893, n, n, . , 45 918 977 es Gad 50 5 , , 9. Die Direction. 3 890 * l LSG. —, lt . 36 900. ;. . 2 . 8 * löör'sg] Im Namen des Königs! 2) k ouis Hirschfeld, zuletzt in Vormittags 1E Uhr. ul3an weg. er Vent e r ;. 9427 948 977 986 . lo29 1034 1038 1067, M. Bucka. J S ,! ren dadurch herabzusetzen, daß von jeder Actie der Die lt. Inserat vom 2. vor. Mts. bereits ange⸗ ö. 26. 83 * walk, z 1114 2 . ga l . K Stile z ; . . e 9 9 X., . ( ö etr ) 251 s eben wird“ zeigte ; 8 Di vi 2 Auf den Äntrag de; Mühlenbeftßzers Hermann 3 , 6. un Louis v. Bottenster letzt lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 2 ö . . , , ,, ,, 53 J. L. Lassen. Garsten Ehristian sen jun. 6 . . aalen wird;, ler e,, . der enen Diridenden- Hegg Dreßler von Sabweitschen, vertrklen durch den 3 . Louis v. Bottenstern, zuletz getagt S8⸗ 26 ö J ,, ö ) ö n f der Gesellschaft werden in Gemäß— z unseren e,. 4 Dividenden⸗Scheinen Nr. A Rechtsanwalt Schmidt von Gumbinnen, erkennt das Stralsund, . z Claus * ö itt. A. 1 7 98 123 137 251 235, 7 Stück zu geit des Art. 243 des Reichsgesetzes, betreffend die bis 0 erfolgt gegen Einreichung der alten Talons Vönigliche Amtsgericht zu Gumbinnen durch den 4 der Kaufmann Emil Rovenhagen, zuletzt Gerichtsschreiber des 8 iglichen Amtsgerichts b0o0 M, S 36 900 , K . Cem manditgesellschaften auf . und die Actien. nebst arithmetisch geordnetem Nummern⸗Verzeichniß igliche Am ? e ; sch s Königlichen Amtsgerichts. 2 5 169 213 317 340 427 432 [66159] e ͤ . ĩ sellschaf tend öst Gerichts⸗Assessor Schettler am 15. Januar 1853 für ,,, . . J „Mätt. R. 21 165 169 213 317 40 427 452 1666 ; ö . gesellschaften, aufgefordert, sich bei der Gesellschaft während der Vormittagsstunden * ö l euer Julius Pientka, zuletzt in 6zozo) Oeffenttiche Zn stenung ö. Keine. 83 be 646 707 732 802 836 954, 165 Stück zu , ,,. l ge nl che n g f zu melden. bei der Dresdner Bank zu Dresden J nig dle 66 ef 3u ; ö w . „p = 16 0600 . ie Herren Aetionäre der Allgemeinen Elfagefsi eübeck, den 28. J ü is ulti ü nach dies N ö über ö Sad weitschen . 37 Abtz; III. 6 i. H Meta Grausee, ; In der Prozeßsache des Kaufmanns R. H. Wagner ki /// /// // 2. ö 266 C. 16 36 238 250 256 261 293 342 Be e n f, . . . , y . 86. ,, ö , . 5 2 . . für die Geschwister Matthes, Maria, , n, n , er . in Goldap, Klägers und Berufungsklägers, vertreten 4 ; 35 4X 783 272 J , 375 S5, ds n den EO. 1553, N ; 6 * Lihau⸗Lübecker⸗ Seit aber aussch leßlig an un erer Kasse. EChristian. Heinrich und Franz Schmidt einge⸗ geborene Rothe, in Yerlin, durch den Rechtsanwalt Scheu in Insterb ge 4 N * ö cht P 3643 33 373 93 398 470 472 527 50 573 den zinrz Ldbä, Nachmittags 2 uhr, . Hainsberg, 1. Februar 1893. a, en d, ,, di,, F nch, , n r dart chen. , , ,, , ,. einlaufen werhachtungen. e ür del ie, d, ., le lies Dampsschiffsfahrls Hesellsqafst.́ 3 nebst 5 og Zinsen und Schusdbefreiungsberpfli ich, Zustellung hiedurch vorgeladen. , en, ,, , , or di 13 000 66 3 Tünstergasse, stattfindenden ordentlichen Ge— 1 6 ñ ö Stehle. R Schell zig. 5 16) , der 55, i g i . Wehlau, den 25. Januar, 15893. . . , . n. . Verdingungen 2. Litt, D. 2 105 147 168 297 352 362 386 neralversammlung eingeladen. 3 Der Verstand. 65 Is 8 26 . (ünterschrift, etung wegen 60 c 996 ladet der Berufungs— 419 421 462 472 486 490, 14 Stück zu 100 S6 , Gegenstände der Verhandlung sind: Bericht H. Pape. G. Ed. Tegtmeyer. 66146 . ö . über die Jahresrechnung und ventuckl Genehinigung . J ; Mechanische Baumwoll⸗Spinn⸗

de ad etebeste ee dati gehifdfte abzr verloten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts hläger, nachdem ihm die öffentliche Zustellung durch [663365 Bekanntmachung. 1460 gegangene Hypothekendocument, ö aus der ; J . ö . . Beschluß des Königlichen Landgerichts zu Insterburg 3 unbrauchbare Chabotten, 1 große im Gewicht Obligationen vom Jahre 1877: derselben. Beschlußfassung über die Verwendung [66029 8 ö Ausfertigung des Erbrecesses pom * 1853, sgg0Ma⸗ . ö vom 6. Mnuar 193 bewilligt worden ist, die Be⸗ von 12900 kg und 2 kleine im Gesammtgewicht Lütt. A. 5 31 55 66 67 Tis 376 437 445 158, des Reingewinus und Wahl der austrelfenden Mit L9ocomotiv h ik K 5 & C & Weberei Kempten.

3 29. Juni l6b6o4d4] Deffentliche Zustellung. rufungsbeklagte zur mündlichen Verhanbkung über von 2670 kg, sollen verrauft werden. Schriftliche 10 Stück zu 5066 M 56 060 glieder des Vorstands und Aufsichtsraths. Die l lusabrit. rauß 8 omp. Die Herren Actionäre werden biermit in Gemös dem Hypothekenbuchsauszuge und Eintragungevermerke Die Eigenthümerin Frau M. Vörlel zu Friedenau, den Antrag vom 15. Januar 15935 auf Wieder— Angebote, welche den Preis für 100 kg ab Lager⸗ Hitt 1 II 166 777 189 , 205 215 286 i, Herren Actionare welche i . he 23 Actien⸗ G s llsdl ft M i cl bet e .. r ö. ö 22 gemäß Verfügung vom 1. Juni 1855, wird für vertreten durch Rechtsanwalt Heimbach zu Berlin, einsetzung in den früheren Stand und zur mündlichen platz enthalten müssen, sind bis zum 6. Febrnar 318 405 596 57 630 h , 75 77 35 g ,, . theil unehmen uc ch; wer 6 . Gese haf Munchen. zen der ss 10 bis 13 der Gesel schaftsstatuten nun kraftlos erklärt. klagt gegen den Kriminalschutzmnann 4. D. F. Kruck Verhandlung über die gegen das Ürtheil des Königl. b. J. bei der unterzeichneten Direction einzureichen. 10639 16r5 Hor 1236 343 ' p3 6 63 39 der 6. ö engt i be pin zac Wei de heute gemäß é lititel Lg. der Bestinmmungen Srhgntiichen er, /, . an, .

Schettler. ju Friedenau- Schöneberg, Hauptstraße 9, jetzt unbe- Amtégericht; zu Goldap dom. 25. Bktoßer 1857 ein,. Spandau, den 2d. hum nr 893. 145 uz 1497 65h 6. 9 3 6 6 14 an en,, . 86 ö shätestens unseres Schuld, und Hypothekenbriefes vom J. De, welche Montag, den 27. Februar d. J., Vor. kannten Aufenthalts, aus dem schriftlichen Vertrage gelegte Berufung vom 22. November 1857 vor die Königliche Direction der Artillerie · Werkstatt. 1831 1353 195 88, 3 6 . Sitze n green zu . . bei 6 zember 1837 über ein Anlehen von M 1760 060 =, mittags A1 Üir, im Sitzungslocale der Fabri vom 30. Juli 1892, mit dem Antrage auf Ver- Irste Cwilkdmmer des Königlichen Landgerichts zu . zn . 6 . w k 33 ,,. seuschat ö ele rothen . ,, * eingetheilt in 880 Stück Schuld verschreibungen ö gr, n abgehalten werde lößoß2]! Im Namen des Königs! kathi ur Kännsgs bet ven im in den Haufe Instethurg auf ben 1h Kal gn g, ben nagd lob] R äs s5s ts 6s 730 Sob' zz. feet n, unn Werl bn iar zn rinten, s. äßlitteten sicg bebe n T e , wish , ,, .

Verkündet am I9. Januar? 1593. der Klägerin, Dauptstraße 9 zu Friedengu⸗Schöne. 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Auf, Grund der im Deutschen Reichs- und 500 . S500 9. . 3 * der Sociste Gmtnuje in Frankreich sowie hre 8, Gansmann borgen gmmenen Verloosung J e . Buchert, Gerichtsschreiber. berg, gemietheten Wohnung (1 Entree, 2 Stuben, gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger in Nr. 49 für Anleihescheine vom Jahre 188: auch bei dem Sitze dieser Gefe ichn ft 4 Ruc , Hummenn , , ,,, 2 ö Auf den Antrag des Ackergmanng Ernst August 1 Kammer, J Küche, J daden, U Keller, ] Boden⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser das Jahr 1892 beröffentlichten Bedingungen für die Litt. A. HI 665 795, 3 Btick zu 5000 „½“ S de Provence in Paris. J h 90l, . do d 838 geöogen, was wir hiermit zur P e ee . . de Witte zu Neuenhaus, vertreten durch den Rechts. raum) und borläufige Vollstreckbarkeits erklärung des Auszug der Ladung belanut gemacht. Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen soll in 15 000 9 ö. . Straßburg i. G., den J. Februar 1893 Renntzniß der Schuldverschreibungs⸗Inhaber bringen. rn rr, , . . gnmwalt Arends zu Neuenhaus, erkennt das Königliche Urtheilt, und ladet den. Bellagten zur mündlichen Insterburg, den 20. Januar 1593. öͤffentsicher Ausschreibung die Anfertigung, Lieferung Hitt. B. 6 299 627 759 794 883 go 96z Die Direction. Imp, Unsshluß hieran kündigen wir das zur Rück. jeder Ait on 1 Amtsgericht II. zu Neuenhaus durch den Amtsrschter Verhandlung den Rechtsstreits bor das Königliche er een, Migge, Kanzlei⸗Rath, . und Aufstellung je eines Wandkrahnes für Güter— . lo06 129 1183 1248 1263 1454 1458 1559 15586 A. Herrenschmidt. T. Delorme sahlum , , ,, Lage dor derselben ber Roch für Recht: Hinfichtlich der im Gruntbuche Nin Amtsgericht II., Abtheilung 8, zu Berlin, Hallesches Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. schuppen von 1206 kg Tragfähigkeit für die Bahn⸗ 1683 107 1864 1595 56, 22 Stück zu 1000 7 z ; dem Hinwẽein darguf, daß die einberufenen. Obli⸗ , Neuenhaus Band VI. Blalt Nr. Y Abtheilung Hö. Ufer 2D 3. Zimmer Nr. . auf den 28. März höfe Christburg. Miswalde, Saalfeld und Liebemühl . 32 000 ; . J ö w gationen nach Uumfluß von drei Monaten ab heute Banthaufe Haul don 8 Nr. 6 fir den Dekonomen unß Branntmeinbrenner 83, Vormittags 16 Ühr. A5 nme hecke der locgtn zin, Deffentliche Zustellung. n fes (ines lleberladekrahns von 3009 Kg. Trag— Litt, 9. 11 2561 345 371 411 448 514 664 sagtas ; ö . schi Fabril. Commdtett dab ier . J. B. Menger zu Laxten bei Lingen auf Grund der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Der Wilhelm Josef Richartz, Kaufmann zu Königs fähigkeit für die letztgenannten 3 Bahnhöfe verdungen 84 776 748 860 865 a5 1064 1067 I065 1147 lob as Eisenwerk ö Kapitalsheimzahlung geschieht bei der See sme, per me ürkunde vom 236. Februar 1615 eingetlasenth, Post bekannt gemacht. Pinter, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz-⸗Rath werden. Verdingungsanschlag, Vertragsbedingungen . 1176 1185. 20 Stück zu 500 . = 160 0600 91 0 , n, ,. Vereins bank, hier, oder bei nuserer Rempten (n g en ,, von 200 Gulden 33 werden die ber Person (14. 8.) Heimh alt n Lictuar, Krupp in Bonn, klagt gegen den Theodor Rader“ und 2 Blatt Die pgsitions zeichnungen Nr. 447 und Litt. D. S0 180 190 3531 464 546 76568 914, (vorm. Nagel Æ Kaemp) A. G. Hamburg. . ellschaste kasse; z9⸗ Viechau ische Baumwoll Sy . 2 Webers und dem Aufenthaltsorte nach unbekannten Berech⸗ alt Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts II. mach en, Hausknecht, ohne bekannten Wohn— und Blatt 1.1 für die Preisabgabe sind gegen freie Ein— 8 Stück zu 200 S 1600 , Die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft werden München, 19 Janug] 1833. . . Kempten. m 36 tigten mit ihren Ansprüchen' auf diese Post aus Abtheilung 8. Aufenthaltsort, und Genossen, mit dem Antrage auf sendung von einer Mark in baar, Bedingungen 2c. Der Nennwerth der vorstehenden Obligationen zu der am 28. Februar a. c. Nachmittags Die Mreetion. Der Aufsichtsrath g. Born and geschloffen. . Ertheilung einer Vollstreckungselausel gegen die Be- ohne Jeichnungen dagegen für 0,5 (. von uns zu . und Anleihescheine ist am 1. Juli d. J., an 2 Uhr, im Bureau des Herrn! Dr. Scharlach, . ; In Verhinderung des Vorsitzzenden * r Koch. 66048 Oeffentliche Zustellung. hlagten zu, dem am 7. Januar 1834 vom Kgl. beziehen. Die Angebote sind bis zum 1. Februar - welchem Tage die Verzinfung aufhört, bei der Dovenhof 62 65, abzuhaltenden ordentlichen 166083 Stettin · Amerikanische , 2 6 Der Ritter utsbesitzer Cart Ernst' Jaenisch in te gerichte II. zu, Wonn gegen die inzwischen ver⸗ d. J., Vormittags 12 Uhr, versiegelt und . hiesigen Stadtkasse zu erheben. Mit den Obli— Generalversammlnug ergebenst eingeladen. gefruls . P =. on Dres den e, . durch die Jiechtsanwälte Windisch storbene Wittwe Anton Radermacher, die Rechts mit. entsprechender Aufschrift versehen, bei uns ein⸗ (. gationen und Anleihescheinen sind die dazu gehören— Tagesordnung: Penlr oleum. Import. S Cager has· Gesellschast. 66009 Landgericht Hamburg. und Dr. Helm ebenda, klagt I) gegen den Second a, 36 * . ur eine. Dauptsumme zureichen. Denselben ind. genaue Consttueti ns den, später fälligen Zinscoupons und Zinsscheine Vorlage des Jahresberichtes von 1892. diermit laden wir die Aettonäte unserer Gesell. K . ! one“ 136 nehst Zinsen und Kosten erlassenen zeichnungen, welche der Ausführung zu Grunde gelegt . unentgeltlich zu übergeben; ber Betrag der etwa 2) Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember schaft zu einer außer ordentlichen Generalver. Rite D , n 1302 und Ertheilung der Decharge. sammlung um Sonnabend, den 11. Marz Vormittag r J

'

3

. . . ö . 1 . . .. ö . ö. ö *

em e m , en-.

T

1 r yy 3 * 85 r 8 . ö er * 4 4

Die Ehefrau Marie Sophie August? züttner, geb. n Treuburg auf Bärenklause, Beklagten, und JJ f , . 2 . ; ; ; rylaßz N bier felbst. 2 erden den, Bagung, mn Altena , ,. . , . 9j gegen i mn Freifrau von Billing von zur i nn der Kosten det rechts treits und ladet lesung dez recht eitig eingegangenen Angebgh wird in . gekürzt. 3 Beschlußfassung über Verwendung des Rein- A. C., Mittags ET Uhr, in unser Comptoir iche 82 Rr, L bier rel 11 21 ihres. J. Cohen u. G. Schtetmat gi Hamburg. Treuburg. geb. Wernch ebenda, Mitbeklagte, 36 2eklggten zur r en, Vgrhandlung des unserm Jeschästẽ gebäude, Zimmer Ur. 179, statt⸗ . In Betreff der geschehenen Ausloonsung von gewinnes. ; Pladrinstr. l, ergebenst ein. * llagt gegen ihren Ehemann Ernst Heinrich Leopoks wegen einez dem Heklagten vorgestreckten baren . . . , ,,. , ,,, . uschlag. fe, . ö. ö. 363 Auseihescheinen der Stadt Elberfeld vom H Wah! des Bücherrevisors. ] Tagesordnung: ö ; Fernando Büttner, unbetannten Aufenthastz, wegen Darlehns von 75 900 M66, dessen Rückzahlung der . Faech nn w 3 März 15 9*, BVerdin gungstermin, en, d,, den 24. Ja⸗ ; Jahre 18689 wird auf die Bekanntmachung 3 Wahl eins Mitgliedes für den Aufsichtsrath. h Aenderung des 812 des Statuts, betreffend die höslicher Verla ssung mit dem Antrage, die Ehe der Beklagte zum 167 Dezember 192 versprochen habe, , ,. ' 1 Ir. um Zwecke der offentlichen nuar 1893. Königliche Eisenbahn-Direction. . vom O0. November E892 verwiesen. Unter Bezugnahme auf 519 der Statuten werden Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder. Parteien wegen böslicher Verlassung seltens des Be bez. wegen der von der Mitbeklagten betreffs dieses , ,,,. wird dieser Auszug der Klage bekannt . Ber . ö. Von den früher ausgeloosten Elberfelder Stadt⸗ die Herren Aetionäre gebeten, sich durch Herrn 27 Wahl bon Mitgliedern des Aufsichtsraths. lagten vom Bande zu scheiden, und ladet den Be⸗ Darlehns übernommenen selbstschuldnerischen Bürg⸗ . t. . 139g e, * fkanntmachung, ; ö . Ybligationen und Anleihescheinen sind folgende Notar Dr. Bartels, Hamburg, gr. Bãäckerstraße 13 Viejenigen Actionäre, welche an der General klagten zur mündlichen Verhandlung des Heechtsstreits schaft mit dem AÄntrage: „die Veklagten solibnriffh , 3u r n ,, etwa 18 Näume . Numinern zoch nicht zur Cinsöfung gekommen? ** eine Stimmarte spätesten ant 27. Februar a. ., versanimlung thellnehmien wosten, haben spãtestens bor die erste Civilkammer, des, Landgericht; zu und kostenpflichtig, zu verurtheilen, dem Kläger Gerichtsschrelber des Kenglichen Amtsceribtz T ddarghter ug e mne, n, ,, ) ; Ausloosung hom Jahre 1585: n sEinrgschunh, eines (igenhändig unterzeichnete am S. Wäaärz, Libendsé 5 Uhr, gemäß den Be. Hamburg sHiathhaus] auf den 6. M üsg9gä, 75 000 M nebft Zinfen zu c vom 19. De em ker Jerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in der Nähe ,, auses, Jüdenstraße 58 / 60, Anleihescheine vom Jahre 1853 Citt. B. Nr. 688. Doppelten Nummernverzeichnisses ihrer Uetien aus. stimmungen des 8 des Statuts, ihre Actien resp. Vormittags v. llhr, unst ser Aufforderung, einen is) ab zu bejahlen, auch das Urtheil für borlauftj sono) J zu gmiethen gesucht. ,. 9j ö 64 . !. vom Jahre 1883 Litt. G. Nr. 421. händigen zu . Depotscheine der Meichsbank. über die Aetien bej. dem gebachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu vollstreckbar zu erklären., und ladet die Beklagten Die Ebefr pes Handen es Beniamin aten. Offerten nimmt din zum 8. Fe . 8 ( . Auslyoosung vom Jahre 1890: Geschäftsbericht und Abrechnung, pro 31. De— bei der Kasse der Gesellschaft . bctellhtns, hn Zwecke der Cffenllichen Znstellög fur mindiichen Verhandlung de Rechtestreit nbi. . , , , Jie min Basen, das, Generalien. Bureau des Kanmergerichts eni— . Obligationen der VJ. Emssien Nr. ö ss 1C2. Penfzer ig liegen Kn heute ab gin *nser an Ge dem Derrn Conrad Hinrich Donner in wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. L. Givilkammer des Königlichen Landgerichts zu 7 e ö u , ,, , n, 3 gene in, den 30. J 1893 jähen, vom Jahre 1373 Jitt. Bz. Nr. Hi, schäftsbureau zur Einsicht aus. damburtz, 8 ; . Hamburg, den J. Februar 1893. Dresden auf den G. April 18933, Vormittags inn n . dure die, ener, Fleischhaner, e, . 69. Januar 1593. . Anleihescheine vom Jahre 1883 Litt. B. Nr. 334 Hamburg, den 2. Februar 1893. den Herren Scheller E T egner in Stettin. W. G lausf, Ear ct der uf derung ngn zel hem ge, lat gens ten genannten , d, ,, nigliches Gammmmger icht. ols 626 116g. Der Vorstand. den Herren Cöaebel * Trudöe n Nem Hon!. Gerichteschrelber en Landgerichts. dachten Gerichte zugelassenen Linwalt zu bestellln. tra auf, (pütertrennung, und ladet den Bellagten r. . Ausloosung vom Jahre 1891: den Herren Mellen E Son in Pitts burg B. 2. , zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Obligationen der JV. Emission Nr. 119. zu hinterlegen, wogegen Gintrittsiarken r die . Generalversammlung ausgehändigt werden

Oeffentliche Zustellung. Lieutenant Wilhelm Leo Freiherrn von Billin— , , ; . ! ö ,. ; ü e Zus 9 ; 9 Vollstreckungsbefehl und Verurtheilung der Beklagten werden sollen, beizufügen. Die Eröffnung und Ver— . fehlenden Nummern wird von dem Kapitalwerthe

eralverrĩamme fang ein.

Tag esordaang: .

* 2 8 ö . 216

k e e chen ahgelürzt II. Civilkammer des Königlichen Land zerichts zu M h ö Jahre] erden worden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung nnn mer, der e mg ichen Landgericht. s ö vom Jahre 1872 Litt. B. Nr. H62. 65037 266 gt werden. an, . eher, . 669049 Oeffentliche Zustellung wird dieser Auszug i, 6 gemacht. . a. [, ,,, 5) Verloosung 2c. von Werth k vom Ieht⸗ 1575 Litt. B. Nr 635. e hn enen. der Zuckerfabrit Altfelde Stettin, . Dame, e. Teipzi er ,,, w,. 2. ; ; ö 31. Ie ar 93. ö. Y ufo ĩ , n bei . ö . ö 85 i853 Fitt 5) 95. r . . 23351 t . e ã . ne X ; Die Schifferfran Ottille Hohl, jgez. Schmidt, zu Dresden, den A. nn,, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. papieren. . nne . Jahre . , . . 9. Hei der heute im Beisesn des. Notars. Herrn Petroleum Import. E Lagerbof. Gefellschaßt. 2 . Le r stube . Act. S Hebenstrert, ö ; ö zom Jahre foz33 Fit. P. 56. *. Justiz⸗Nath Hartwich aus Marienburg stattgefun Der Varsitzende des Au füchtsratde Feuer⸗Vers herungs⸗ Anstal daselbst, hat gegen ihren Ehemann, den Schiffer Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. b5999] ö ; . ö Ausl vom Ja . . ] , n. Nr. 83. denen achten Ausloosung obiger Grundschuldbriefe G. Fr orissus Sah n en,, Robert Pohl aug Birnbaum, jetzt unbekannten Auf⸗ s . . Bei der diesjährigen Ausloosung von den auf Grund . Obligatlen n , . . Mg sind die, nachstehenden Nummern geiogen worden; ö. m. . . ; enthalts, wegen lebens- und gesunzheitsgefährlicher 66908) Oeffentliche Zustellung. . 66055 des Allerhöchsten Privilegii vom 2. Februar 1859 . 8 Jahn . i; 2 Nr. Il6 3 47 34.48 30. 66 62 86 109 113 115 1 Mißhandlung und Bedrohung auf Ehescheidung mit Der Kaufmann Bernhard Üibermann zu Dresden, Die Karoline Schmidt, ohne Stand, Ehefrau des des Aller öoͤchsten Privilegit vom 21. November 1884 ͤ vom Jahre 1855 ir. ; Ser. Ih. 5 169 56 82 156 37 195 198 0 20 218 1662s] dem Antrag geklagt, die Ehe der Parteien zu trennen vertreten durch Rechtsanwalt Albert Meyer daselbst, Anstreichers Philipp Lndwig, beide zu Neunkirchen ausgegebenen, seit 1. Juli 1885 zu 4 Y verzinslichen ö. J vom Jahre 137 Hint; ĩ Il. 3506 219 2 235 243 26M 269 275 294 300 302 301 e , Donnerstag, den 2a. Jedruar 1893 Vacha 1 und den Hetlagten für den allein schuldigen Theil zu er, klagt gegen Flora Helene Agnetz, verehel. Restaurateur wohnhaft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Kreisanleihescheinen sind folgende Nummern ge⸗ ; vom Jahre 1877 itt. B. i 5) . 63 397. ö GKasse die 8. ordentliche Generalversammlung der Nellen Se flären. Der HVeklagte, welcher troß Hehörig erfolgter Rohde, geb. Seibel, früher in Dresden, jetzt un, Leibi zu St. Johann, klagt gegen ihren genannten zogen worden: . Anleihescheine bom Jahre 136 Hie, ß. ir 499. Mselben wesden vom 1. Juli d. J. ab mit in Breslau statt. Ladung in dem ersten Verhandlungstermin den bekannten Aufenthaltg, aus einer Bürgschaft, mit Ehemann auf Gütertrennung. Zur Verhandlung ist Litt. A. Nr. 11 77 197 230 269 2584 und 288 vom ahr 1335 Hirt. 6. Jim. 73 110 υ M 1II00 pro Grundschuldbrief bei der . Tag ederda ann 13. Juni 1892 nicht erschienen ist, wird,; da sein dem Antrage: die Beklagte kostenpflichtig zur Be⸗ die Sitzung der 1I. Civilkammer des Königlichen à 1000 6 ! vom Jahre 1355 itt 6 Ir . Danziger Privat Actien⸗ Van in Danzig und 1) Verlage des Jahresberichte er Ren d d 6 Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen jahlung von. 1924 6 s5 4 Kaufpreigrestforberung Landgerschtß zu Saarhrlcken bom 24. März 18933, Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde= . . ö bel nuserer Lasse in Altfelde huge löyst. ö. Nrleb eren. erhandlung det Rechtestreits zu dem neu anbe, nebft of Zinsen seit dem Tag; der Klagzustellunß Vorinittags 9 ihr, bestimmt— rung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag gegen vom Jahre 1569 Titt, C. Nr. 0 Wohl alt dull er, hört die Verginsung dleser N Vetien. liedert hae. taumteß Termin den 20. April 1893, Mittags zu verurtheilen, und ladet die Heklagte zür münd, Saarbrücken, den 25. Janugr 1893. Rückgabe der Obligationen und der dazu ge , n ö . , auf. o W bas rice Wb . 12 Uhr, vor die Cipilkammer Ih. des Königlichen lichen, Verhandlung des Rechtsstreits vor dig vierte . Väpper Coupons und a . bei, der hiesigen Krels⸗ . ( vom Jahre 859 Litt. D. Nr. Ibh Es sind . nicht zur Gin usunn gelaugt: eee die, Qbredrechnung ent wn Ge härkelodale der Göendcdast Nabe se, D , . Gear ichn Landgerichts zu Meseritz mit der n ge- Civilkammer dez Königlichen Landgerichts zu Dresden Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Communal-Ftasse oder beim Schlesischen Bank⸗ . 735. ö nee. 1899 run ijldbrtef *. 10 25 der Uetlondze aus. , . . einen bei dem gedachten Gerichte , ,. auf den 29. April 189, Vormittags 9 ihr, . . verein in Bresiau vom 1. Juli 1892 ab zu Glberfeld, 30. Januar 1893. ox 1892 Grund uldbriel 2. öh u. 360. . Stimmberechtigt find nur an Wtienderche ernetragene Metten dan den ö Loe r an et en 3 Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke ber Iffent ichen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachken Gerichte 66053 . erheben. Die Verzinsung hört, mit dem gedachten ür ven Die slädtische Echulden· Altfelde, den 2. Fanngr 1393. Stimmrechtz ist unzulühfig (. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge., jzugelasenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Marig Anna Sieffert, Ehefrau det pensionirten Falligkeitstermine auf. Hen Betrag etwa sehlender ee , , ger Tilgung Eommissson Zuckerfabrik Altfelde. Breslau,. . Feder . macht. ; öffentlichen Justellung wird diefer Auszug der Klage Lehrers Auhbreds Gaestler zu Odratzheim, vertreten ee wird vom Kapitale gekürzt werden. Der Beigeordnete: Keel nan. Lucag,. B F. thun. Pohl . Wunder lich Aetien · Gesellschaft Vreslauer Vie dena rte Van Meseritz, den 25. Januar 1893. bekannt gemacht. durch Rechtsanwalt Wündisch in Jabern, klagt gegen Lublinitz, den 28. Januar 1593. Fropein. Schlieper . , . . . . ͤ Gigaß, Dresden, am 1. Februar 1893. ihren genannten Ehemann zu Odratzheim, mit“ dem Namens des Kreis- Ausschusses. J . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Birckner, Antrage auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Ter Vorsitzende. u 6. 2 2 . ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor der ersten Civil —— Dor chender

Birnbaum, vertre den Rechts V ,,, 24 1 Birnbgum, vertreten durch den Rechtsanwalt Voß Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts,

nnr .