1893 / 30 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Monats⸗

Uebersicht

der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank

6 Activa.

i;, 570 673 38 k Darlehen gegen Hypothek. 2126736 85 Darlehen gegen Unterpfand 5 605076 66 Counto⸗Corrent⸗Debitoren. 12 392784 07 m 235 Verschiedene Debitoren 167 523 65 Bank⸗Gebäude in Olden⸗

90 000

335 80

Rese

burg und Brake. Bank⸗Inventar

30 614 986 45

. 1. Febrnar 1893.

Actien⸗Kapital

Einlagen: . Bestand am 1. Jan.

Neue Einlagen im

Rückzahlungen im . Monat Jan. 1893

Bestand am 1. Februar 1893 ü, Conte: Corrent Creditoren WVerschiedene Creditoren

Giro⸗Verblndlichkeiten M0 44 358. 45.

Passi va.

rvefond

M 23 452 140. 68

ö M6 0989. 16 S6 24 428 229. 84

18 783. 73

1893

Monat Januar

25 509 446 11

S08s 610 39 1115 269 21 1431 669 74

(b6l63] Wochen⸗Ua«ersicht r

de Reich s⸗Bank vom 31. Jannar 1893. Activa. I) Metallbestand (der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an 390 in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund Fin zu 1392 60 ö , . Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken n,, Lombardforderungen.

901 490 0909 21 164 0900 11175009

500 457 009 S6 139 0900 10673 000 37 01000

120 000 009 30 000 000

987 726 0900

419 609 000 541 000

3)

Effecten. ; sonstigen Activen. Passiva.

8) Das Grundkapitanak.... 9) Der Reservefonds. 10) Der Betrag der

z 11) Die senftigen täglich fälligen Ver⸗ JJ 12) Die sonstigen Passiva .. Berlin, den 3. Februar 1893. Reichsbank ⸗Directorium. Koch. Gallenkamp. Hartung. Frommer. Mueller. von Klitzing.

umlaufenden

. J Eta nd der Frankfurter Bank

am ZI. Januar 1893.

Activa. Kassa⸗Bestand: etall q 4 881 go0.—

gteichs . Kaffen⸗ . = 2 200—

scheine. 751 S00.—

Noten anderer K

Guthaben bei der Reichsbank... 1 Vorschüsse gegen Unterpfänder. J , . J Darlehen an den Staat (5 43 des

Statuts5z .. . Passi vn.

Eingezahltes Actien⸗Kapital Reserve⸗ Fond. Bankscheine im Umlauf.... Täglich fällige Verbindlichkeiten .. . An ine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten K

. HJ 3300 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine] .. 131 500 Die nech nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 2 155 7065. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. An dreae. A. Lautenschlaeger.

S 5 685 900 1075600 30 369 600 8 809 500 5 522 400 760 500 6 6 S 18 000000

, öön hh 11 964800 7 444 600

10 275 100

(66001

Norddeutsche Bank

in Hamburg.

Status ultimo Jannar 1883. Activa. Kassa und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle .. 0 Dic ige , Auswärtige Wechsel . . Fonds und Actien.... Effecten und Hypotheken des r rhef nee,, Hypotheken⸗Conto. . arlehen gegen Unterpfand. Commandit⸗Betheiligungen. Conto⸗Corrente mit Hiesigen w Auswärtige Correspondenten per . Immobilien⸗Conto Bank⸗Gebäuden.

Kapital ⸗Conto . Reserve⸗ Fonds.... Special⸗Reserve⸗Faondz .... Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗Fondsz⸗⸗ .. Verzinsliche Depositen⸗. Giro⸗Konten.. .. . ir fe se her Saldo. Accept Conto . Dividenden⸗Restanten. . Dividenden von 1399)... . Samburg, den 31. Januar 1893.

Die Direction.

S, 810,949. 11, 3 71,760. 22, 161, 128. 19, 955, 364.

bool, 79ꝛ.

hM O6. 26 577,954.

1652, 566.

13, 95,466. 5:

12,208,558. 2 00 OOO. 7h0, 000.

o 000, 000. 17 0900 6066. IH 0 G 966.

312,373. 4,027,475. 20,317,557. 168, 816. 17, 842, 320. 10,666. 2,700 000.

assi va.

65873 Wochen⸗Uebersicht

Acti va. Metallbestand: 723 34 an Noten anderer Banken: 262 400 5112973 S 45 5. Lombard: Effeetenn. S 53. 29 619 4 22 4. Passiva. Grundkapital: 3 000 serve Fonds: 6090 009 M Banknoten 1.867 300 M. Depositen⸗Kapitalien:

bboga

Bank für

der Städtischen Bank zu Breslau am zH. Januar 1893. Bestand an Reichs kassen scheinen. 15545 ½0 Bestanz

Sonstige

bindlichkeiten: 219 010 90 An Kündigungsfrist ge⸗

30 614 986 45

1 4 36

AM Wechsel: 3153 100 6 Activa:

O00 SS Re⸗ im Umlauf: Tägliche Ver⸗

Activa. Kass

asse: 1) Metallbestand. ... 2) Reichskassenscheine .. 3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln .. Lombardforderungen. Eigene Effecten Immobilien .... Sonstige Activa

Passi vn. Actienkapital . Reservefonds ..

Mark⸗Noten in Umlauf... Nicht . Noten in alter Mährnng,, Täglich fällige Guthaben Diverse Haff ö

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

65872 AuZsweis

der Oldenburgischen Land per 31. Januar 1893.

Activn. Kassebestand k

Wechsel.

Effecten K

Conto⸗Corrent⸗Saldo . Lombard Darlehen.. Bankgebäude, abgeschrieben bis auf . eingeforderte 60 0, des Aetien⸗Kapitals ö Diverse .

Immobilien. Amortisationsfonds

gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: S 1 369 302.70.

l

4660 050 41 160 566 300 5267 5106 16918 861 1579162 4 266 120 433 159 2037939 30 502 304

15 672 300 1788 664 7 696 12168 400

91 94572 269072

681 106 Ma 30 502 804 93 zum Ineasso

eshan

O— O0

97.

.

1800000. 3375038.

l

0

l.

29 229 144.

S

Passiva.

ien nne, . Depositen:

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen S6 8 254 940. 87

Einlagen von

Privaten „15 810632. 09

Einlagen auf

Check ⸗Conto , I786 651. 18 l⸗

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗

lösung gelangte Banknoten 1 Diverse. ;

3 00000.

24 852 224.

800. 462 227. 213 893.

Ib

Merkel. Harbers. Wie

Oldenburgische Landesbank.

29 229 144. senbach.

machungen.

65876

Kreis · Thierarztstelle

sofort zu bes

I. März d. J. einzureichen. Köslin, den 28. Januar 1893.

In Vertretung: Zastrow.

10) Verschiedene Bekannt⸗

Die mit einem Jahreseinkommen. von 600 S aus Staatsfonds und 600 ½ aus Kreismitteln verbundene des Kreises Kolberg⸗

Körlin, mit dem Amtswohnsitze in Kolberg, ift etzen.

Geeignete . fordere ich auf, mir ihre Ge—

suche nebst Zeugnissen und Lebenslauf bis zum

Der Regierungs⸗Präsident.

66164 Einladung zur ordentlichen Generalversamm · lung des Liquidations⸗ Vereins für Zeitgeschäfte

an der Berliner Fonds⸗Börse. Zur ordentlichen diesjährigen General⸗ n,. werden die Herren Mitglieder des Vereins hierdurch auf . Donnerstag, den 23. Februar, 6] Uhr, im Locale des Liguidations⸗Vereins, Hinter der Katholischen Kirche Nr. 2, ergebenst ein— geladen.

; Tagesordnung:

a. Bericht über die Vermögenslage des Vereins t. Decharge⸗Ertheilung für das verflossene Jahr.

b. Statutengemäße Wahl von Vorstandsmit⸗

liedern.

e. Neuwahl der Einschätzungscommission. d. Genehmigung eines zu den Verwaltungskosten des Jahres 1893 erforderlichen Zuschusses. Nach 5 17 des Statuts hat jedes Mitglied in der

. Stimme; die Einlaßkarten werden den Herren Mitgliedern rechtzeitig zugefandt werden. Berlin, den 3. Februar 1893. Der Vorstand des Liquidations Vereins für Zeitgeschãfte an der Berliner Fonds⸗Börse. Güterbock. Grelking. Meyer.

65009 . ; Antiquitäten⸗ eitung

in Etna e, entral- Organ fl Sammelmesen. Sehr xeichhaltig. Berichtet über Sammelobjecte aller Art. Verbürgte Auflage 3059. Erscheint wöchentlich. Viertelsährlich 2.50 S6 Nonpareille= Zeile 29 J. Einzelne Nummern 55 3. Agenten und Mitarbeiter gesucht.

Udo Beckert, Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.

bbooꝛ]

Einnahme pro Monat Januar. Durchschnittlich pro Tag und Wagen.

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Acetien⸗Gesellschaft. 1892

Die Direction.

1893 S 168 216. 10 4

AM 173 448. 95 57. 46 .

ĩ 39. 57. j

65875

HPette Publique Ottomane Oonsolidée.

116 Exercice

RKedenus Goncdsès par 'Iradé Impérial du 8/20 Décembrèe 1881.

Mois de Décembre E892

7 Recettes nettes des frais d' A dmi- nistration provinciale

Recettes nettes des frais d' Administration Provinciale t Centrale

Impöts

Piastres

Liv. Turq.

Total au 31 Déc. 1891

Liv. Turq.

Total au 31 Dòöe. 1892

Liv. Turq.

Total des mois pré— c6dents

Liv. Turg.

dꝰ'arrirés) Sell. Timbre Spiritueux —ĩ 8 172 395 92 ö So ie H Frais pay6és par la 283 514 01

Direction G6n. . 7 888 881 91 5 Redevance de 124 ͤ

S1 Rögie HJ 18 750 000 Tribut de la Bulgarie, ͤ remplac jusqu'à fixation par L. PT. 100 000 à prèélever sur bime des Pabacs 1104 42504 Excédent Revenus de Chypre, remplac / par L. LT. 130 000 sur solde Dime des / Tabaes, ou traites / sur Douane ö dedevance de la Rou- . / mölie Orientale 1) 3 800 658 Droits sur le Tumb. en traites sur Douane . Parts contributives de la Serbie, du Montèé-

Tabac recouvrement

VI Contributions

Recettes nettes

Assignations diverses Nen,

nögro, de la Bulg., 4 ,

10 876

. 38 006 58

837 882 750 000

6 451 h0 000

839 1422 62 500

71 864

51 296

63 344 30

di 2x8 126 688 60 265 000 25 000

Total

Intérsts encaissés sur fonds disponibles. Agio sur conversion de monnaiesg..

31 543 9664 95 313 692 35

1613149 1926 841 1865 156

Total Gènsral 31 543 964 96 Meme période 1391. 31756 634330

IId 67 35 315 470 18 1545 653592

Si Tg 5s ö 1 865 156 10

1925 irn a

Piastrès

Livres Turques

Livres Turques

Livres Turques

valoir sur les Oblig. la onvention du

Sommes versées à 40,09 prévues par 18/30 avril 1890 sd

Sommes transmises en Europe et payses Constantinople pour le service de la Bette Consolidèee JJ /

Traitements et Frais G6énüraux du Conseil d' Administration. JJ

Déposé à la Banque Imp. Ottom.,, en or otfectif et comptes divers

Déposé à la Banque Imp. monnaies àz convertir A

En Caisse à 1'Administration Centrale, e or effectif JJ

En Caisse à Administration Centrale, e monnaies à convertir

Ottom.,

Roeder s

61366

. .

in geringerer Neu!

baelalich daponirt. Ritterstraße 123.

Le Président. , . Constantinople, le 7/19 Janvier 1893.

S. Roeder s Steils Durch alle Schr Berlin 8. .

etallschreibfedern n. Federhalter⸗

2l6 250 1 431 568 59 1087 466, 23 781: 164 dos

4 229

24 82417

230 084 5

706 ol 12

1865 56 10

1926 841 4

) Redevance des mois d'Aosit, Septembre et Octobre 1892.

Pour le Conseil d'Administration: Le Conseiller Délégus. Simondetti.

*

Weltberiühmte Bremer Börsenfedern

S. 0EDSis pak Mkß goßhs Esrfforz

werden fortgesetzt unter derselben Bezeichnung und in gleicher Verpackung . . W slenn nachgeahmt; man achte daher auf Namen und Schutz marke, da nur diese die bisherige gute Qualität gewährleisten.

Mustej chachteln riftfedern 40 5.

eibwaarenhandlungen zu beziehen.

Roeser, 3

abrik.

Industriewesen.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 3. Fehruar

M 30.

Der Inhalt dieser Bella. e, in welcher die Bekanntmachun Bekanntmachungen der deutschen e n enthalten sind, erscheint

Gentral⸗Handel 5⸗Negister für

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Berlin auch 3. die e . Expedition des Deutschen e.

Anzeigers sw.w.. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dritte Beilage

gen aus den Handelz⸗ Genossenschafts⸗ auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

und Königlich Preußischen Staatz

Zeichen und Muster⸗Registern, fiber Patente, Gebrauch muster, Ronkurse, sowie

das Deutsche Reich.!“ nn

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich. Der

; das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

Inlertiong reis für den Raum einer Druceisle 6

Bezugspreis beträgt ü M 50 für

- -

Staats⸗Anzeiger.

1893.

und Fahrplan⸗

die Tartf⸗

Vom „Central⸗Handels⸗egister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 30

A. und 306. ausgegeben.

*

Neuzeit. Internationale Nundschau üher Er⸗ findungs—, Urheber. Muster⸗ Modell⸗, Marken⸗ und ; Mit Berücksichtigung des Versiche— rungs-, Konsulats. und Verkehrswesens. Heraus— gegeben unter Mitwirkung erster Kräfte des In⸗ und Auslandes von der Internationalen Verlagsanstalt. (Berlin). Nr. 4 Inhalt: Meisner, Bemer— kungen über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend Ergänzung der Bestimmungen über den Wucher. Meyer, Der gesetzliche Schutz der Photographie. Mewes, Die Columbus-Feier und die Ver— kleinerer des Columbus. Andreas, Ueber Primär⸗ und Secundär⸗Elemente. Rundgang durch Industriestätten Deutschlands und des Auslandes. Elektrotechnik. Gewerbe und Industriewesen. Ausstellungswesen. Versicherungswesen. Ver⸗ kehrswesen. Bücherschau. Rechtsrath. Mit⸗ theilungen des Centralvereins für Gewerbe und Industrie.

Die „Pharmaceutische Centralhalle für Deut schland“, Zeitung für wissenschaftliche und geschäftliche Interessen der Pharmacie, herausgegeben von Dr. Hermann Hager und Dr. Ewald Geißler Dresden) hat in der Nr. 5 des XIV. Jahrgangs folgenden Inhalt: Inhalt: Chemie und Pharmacie: Aus dem Bericht von E. Merck in Darmftadt. Aus dem Bericht von Zimmer u. Co. Hinweis. Neuerungen an Laboratoriumsapparaten. Hin⸗ weis. Formula magistrales Berolinenses. Bestimmung der Salicylsäure bei Gegenwart von Phenol und dessen Homologen. Eine neue Dar— stellungsweise des p-Phenetidins. Therapeutische Mittheilungen: Ueber Giftwirkung des Lysols. Oelklystiere bei Verstopfung. Ueber Mallejn. Bücherschau. Verschiedene Mittheilungen: Ger— rad's verbesserte Fehling'sche Lösung. Ueber eine Methode, die TLösungen von Physostigmin zu sterilisiren und zu conserviren. Unterscheidung von löslichen und geformten Fermenten 2c. Ac—

Allgemeine Brauer, und Hopfen⸗ Zeitung. Offieielles Organ des deutschen Brauer⸗ bundes, des bayerischen, württembergischen und ba— ischen Brauerbundes, fowie des thüringer Brauer— vereins. Publikations⸗ Organ sämmtlicher Sectionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutsch⸗ lands. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 14. Inhalt: Untersuchungen gus der Praxis der Gährungsindustrie. Die Bierbrauerei in der Provinz Schlesien. Die Haftpflichtversicherung. Erträge an Brau. und Branntweinsteuer in' der Reichssteuergemeinschaft. Konkurs⸗Nachrichten. Handelsregister-Einträge. Tages -Ehronik. Dopfenmarkt. Gerstemarkt. .

d

Bau gewerks-Zeitung. (Verlag von B. Felisch in, Perlin.). Nr. 3. Inhalt: Zufammenlegbarer Rüstbock mit Wandstütze. Kunstsandstein. Die schädlichen Wirkungen des Dachreiterß. Locales und Vermischtes. Schulnachrichten. Bau-⸗Sub⸗ missions⸗Anzeiger.

Technisch⸗ wirthschaftliche Umschau. Wochenschrift für die geschäftlichen Interessen des gesammten Maschinenbaues. Verlegt bei Funcke u. Naeter in Berlin. Nr. 5. Inhalt: Rheinisch⸗ Westfäl. Kohlensyndicat. Industrielle Werke: J. Firmen und Finanzielles, IJ. Neubauten, Er⸗ weiterungen, Zerstörungen. Preis- und Con eurrenz⸗ ausschreibungen. Geschäftsthätigkeit. Bilanzen und Geschäftsberichte aus der Maschinenindustrie. Dividenden industrieller) Werke. Liquidation industrieller Werke. Zahlungseinstellungen und Konkurse. Ausstellungen. Gesetze, Verord⸗ nungen, Bestimmungen. Gerichtliche Entschei⸗ dungen. Vereine und Verbände. Submissionen.

Patentschau für die Maschinenindustrle. Ge⸗ brauchsmuster. Versammlungen. Verschiedenes. Statistik. Preise bewegungen. Termin⸗ Kalender. .

. Das Schiff, Centralorgan der gesammten Binnenschiffahrt, begründet von Hr.“ Arthur von Studnitz, Nr. 66. Inhalt: Der preußische Staatshaushalt, für 189394. Sie Königliche Vangl. Commission zu Münster i. W. Für die Wasserstraßen. Zur Verbesserung des Mains. Natürliche Wasserstraßen. Rheingebiet. Weser⸗ gebiet. Elbegebiet. Gebier der Märkischen Wasserstraßen. Fidergebiet. Odergebiet = WVeichselgebiet. Pregel⸗ und Memelgebiet. Donaugebiet. Ausland. Vereinsnachrichten. Patente und Erfindungen. Personalnachrichten. Literatur.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Verö entlichung der Handels⸗ Ac. Negister⸗Einträge

bestimmten Blatter.

Huss eld ort. Bekanntmachung. (665973

In Abanderung unserer Bekanntmachung vom 15. Dezember 1892 wird hierdurch zur Nenntniß e fat . im Jahre 1893 für alle Genossen⸗

chaften, größere wie kleinere, die Bekanntmachungen

auf dem enossenschafteregister außer durch den

Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger nur noch durch den „General— Anzeiger für Düsseldorf und Umgegend“ erfolgen sollen.

Düsseldorf, den 26. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. VI. Schlawe. Bekanntmachung. 65974

Die im Laufe des Jahres 1893 erfolgenden Ein— tragungen in unser Genossenschaftsregister werden auch, soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden.

Dies wird zur Vervollständigung unserer Bekannt— machung vom 1. Dezember 1897 (Vierte Beilage Nr. 298 de 1892) bekannt gemacht.

Schlawe, den 26. Januar 1893.

a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. in der Berliner Börsenzeitung,

. im Templiner Kreisblatt, bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch zu welchen sämmtliche zur Zeit eingetragenen gehörig erachtet werden nur in den zu a. und c. be—⸗ zeichneten Blättern werden veröffentlicht werden.

Templin, den 27. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich . und dem Großherzog- thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.

65913 Aachen. Bei Nr. 1941 des Geselscchate rl. woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Schönbrunn E Peters“ mit dem Sitze zu Aachen Perzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver— merkt: Die, Handelsgesellschaft ist durch den Tod eines Gesellschafters aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Schönbrunn in Äachen setzt das Handels— geschäft unter unveränderter Firma fort.

Unter Nr. 4824 des Firmenregisters wurde die Firma „Schönbrunn . Peters“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schönbrunn in Aachen ein— getragen.

Aachen, den 30. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

65912 Aachen. Bei Nr. 2027 des Ge senschaftetl find woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Peter Ney“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:

Der Kaufmann Felix August Ney zu Aachen ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauß— mann Karl Peter Reuther zu Aachen ist am 25. No— vember 1892 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Aachen, den 30. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abth. V. Altenburg. Bekanntmachung. 65914

Auf dem die Firma Kahnt E Uhlmann in Altenburg betr. Fol. 18 des Handelsregisters des Amtsgerichts ist heute das Ausscheiden des bisherigen Mitinhabers Karl Uhlmann, Harmonikafabrikant in Altenburg, verlautbart worden.

Altenburg, am 31. Januar 1893.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb.

Krause. 6569165 Altoma. Der Kaufmann Georg Heinrich Jöns zu Altona hat für seine Ehe mit Auguste Hen— riette Bertha, geb. Prohmann, durch notariellen Vertrag vom 25. Januar 1893 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güter— rechte vereinbart. Eingetragen im Register zur Ein— tragung der ehelichen Güterverhältnisse Nr. 101 am heutigen Tage.

Altona, den 31. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Aurich. Bekanntmachung. 65916

In das hiesige Handelsregister ist heute Blart 2495 eingetragen die Firma S. Schulenberg C Sohn mit dem Niederlassungsorte Aurich und als deren Inhaber der Buchbindermeister und Papier, und Buchhändler Diedrich Heinrich August Schulenberg in Aurich. .

Aurich, den 28. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Hallenstedt. 65917 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Pol. 50 des Handelsregisters ist heute die

Firma Alex. Goette zu Ballenstedt und als deren

Inhaber der Weinhändler, Königlich Niederländischer Hoflieferant Alexander Goette daselbst eingetragen worden. Ballenstedt, den 39. Januar 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

Hex Lim. Sandelsregister 66150 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin- Zufolge Verfügung vom J. Februar 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer:

13905. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Ad. Goerz E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Ad. Goerz C Co., Limited under German Lam. ).

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Berlin mit Zweigniederlaffung zu Johaunesburg in Süd⸗Afrika.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

ö. Gesellschaftsvertrag datirt vom 18. Januar

O0

Gegenstand des Unternehmens ist:

1) Erwerb und Veräußerung, Pacht und Ver⸗ pachtung, Beleihung, Bau und Betrieb von Gold⸗ und anderen Bergwerken, Sätten und Schmelzwerken, Aufbereitungs ⸗Anstalten, Berg⸗ werks. und Trambahnen, Beleuchtungs⸗ und Kraftübertragungs⸗Anlagen, sowie aller mit der Minenindustrie in Verbindung stehender Unternehmungen;

2) Erwerb und Veräußerung, Pacht und Ver⸗ pachtung, Beleihung von Ländereien, G bäuden, Muthungs⸗, Schürf⸗, Grund⸗ um Wasser⸗Gerechtigkeiten, Concessione

Patenten;

3) jegliche Art von Kapitalsbetheiligung b vorstehend aufgeführten Unte

4) Kauf und Verkauf sowie

Actien und Geschäͤfts

werks⸗, Land⸗ und It

Der Betrieb des Bankges sellsch of Das Stamm kapital

3 200 000 S

.

der der er einmalige

Anzei

—5— 1

genügt, wenn die Einladung von

führer oder stellvertretenden Geschäftsfül e

von zwei Mitgliedern des Ausschusses unterzeichnet ift Die Geschäftsführer sind:

zi

Die Gesellschaft wird durch jeden Ein; vorbezeichneten Geschäftsführer beziehungswe vertretenden Geschäftsführer gerichtlich und gerichtlich vertreten. Bei der Ernennung weiterer stellvertretender Geschaͤftsführer bestimmt jedesmal der Ausschnß, ob Recht der Einzelzeichnung zustehen f

Das Geschäftslocal befindet si

Berlin, den 1. Februar 18983.

Königliches Amtsgericht J. Mila.

Hexlin. Sandelsregister 66151 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 010. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Otto Schoening E Co. mit dem Sitze zu Berlin bermertt stebt, tragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Otto Wilbelm ning zu Berlin setzt das Qandelse unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenrezister Nr. 24 253 die Handlung in Firma: Otto Schoening z Go. mit dem Sitze zu Berlin und als deren N haber der Kaufmann Otto Wilbelm Grail Schoen n zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist ue woselbst die Handelsgesellschaft in Firn Ephraim X Lüderk Sitze zu Berlin der nerkt Tedt

1211 e, .

8 1X

mit dem getragen:

Die Vandeldgesellschaft ist darch Mderein den t der Betheiligten aur geldst.

Die Naufleute Albert Gender za TDernn Walter Lübeck zu Berk 18 dere an n Liquidatoren ernannt, daß Jeder enn die Liquidatiensfitma zu der kreten Rrchtigt R.

In unser Gesellschafköreg her Ct nter de es, woselbst die Commanditge e halt Firma

.

ein etre em worden. .

eint

Dietrich Æ Cie

mit dem Sitze tragen:

Der Maurermeister Carl Wilhelm Traugott Berndt zu Berlin ist am 31. Januar 1893 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft wird sönlich haftenden Gefellschaftern gemeinschaftlich

April

vertreten.

Die Gesellschafter der hierselbst am

zu Berlin vermerkt steht,

nur

von beiden per⸗

18765 begründeten offenen Handelegesellschaft in Firma: H. Barella

(Geschãfts local: Mohrenstr.

der Commissions⸗Rath und Hof⸗

Heinrich Barell

der Büchsenmacher

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 90. eingetragen worden.

Die Gesellscha

lw L. 6 1893 begründeten offenen Har

*ffen

ar,

* 8

61) sind:

17 Barella 1 Q 1‚eUn,

s Gefelfaftsreni 8 6 esellsch⸗ fts regif

Sandelsgesellschaft

zu Berlin vermerft

diung n Rirma⸗ JI. Kaufmann

Berlin

ö

x ——

JI RKanfmann

81 *

. Sdward

2 2

3

X 22

240 S7 die Firma Wartin Derke cher

D *

aW deren Dadader der

tarkas

.

835 ane nr 22

e. . 29. dia nd mn Dernnt naä Wann

de a er Rane, won Derne Ss 85 82629 ö Ternn de nr ein

die rre Sass

R nn en, dern

ze

3 senmach * ũchf 111111 er

* 14

der hierfelbst am J. Februar

m

ö

Wr de lm ede, e, a

derte den dee Wende e ge ede r, R men eee e, D, m,

Ne Dran Daa lie Man , en,,

Deren rennen, na 8

it dene Me nnn

an der

J a ne, free,, wo, Den. Ver Wein dender deln

WMeazer , Weka en ed

D

en,