1893 / 30 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

KRerlin. Königliches Amtsgericht J. 65470 zu Ber K 8 II. ĩ

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1637 zu der Firma: G. D. Benas in Berlin, nach Anmeldung vom 19. Januar 18953. Vormittags 1 Uhr 5 Minuten, für phar⸗ maceutische Präparate das Zeichen:

Kerlin. Königl. Amtsgericht . u Berlin. Abtheilung 89 1I. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1688 zu der Firma; W. Knorsch in Berlin, nach Anmeldung vom 20. Januar 1895, Nachmittags 12 Uhr 9 Mi— nuten, für chemisch reinen Rothwein, hergestellt durch gemeinschaftliche Vergährung deutscher und illi Trauben das Zeichen:

65471

. Iaorzeh dersin. 1 Pots damer Ste36

KR erlin. , n Amtsgericht JI. 65472 u Berlin. Abtheilung 89 1I.

Als arken sind eingetragen zu der Firma: C. X G. Müller in Berlin, nach Anmeldung vom 21. Januar 1893, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten,

ür Speisefette a. unter Nr. 1689 h. das Zeichen:

unter Nr. 1690 das Zeichen:

4 TD, H

O s *

nmerlim. Königliches Amtsgericht . l6sdf3) zu Berlin. Abtheilung s9 1II.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1691 zu der Firma: Ingo Blank in Berlin, nach Anmeldung vom 23. Januar 1893, Vormittags 19 Uhr 35 Minuten, für chemische Pro⸗ ducte das Zeichen:

Kerlin. Königl. Amtsgericht . 65475 zu Berlin, Abtheilung 89 I. Berlin, den 25. Januar 1893.

Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1389 zu der Firma: Fabrik flüssiger Chokolade Victor Tobias in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 250 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1890 für flüssige Chokolade eingetragene Zeichen.

Kerlin. Königliches Amtsgericht I. 65474 zu Berlin. Abtheilung 89 II. Berlin, den 25. Januar 1893. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 1241 und 1242 zu der Firma: A. Constantin in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 96 des „Deutschen Reichs. Anzeigersꝰ von 18385 für Eigaretten ein— getragenen Zeichen. 65643 KRrnunschweiß. Als Marke ist heute unter Nr. 114 zu der Firma Carl Langerfeldt in Braunschweig, nach Anmeldung vom 30. Ja—⸗ nuar er., Vormittags 11 Uhr, eingetragen zur Ver— vackung und Etiquettirung für Leinen Und Baum wollwaaren das Zeichen:

.. oc w

Brauuschweig, 31. Januar 1895. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

bob 39] HKraunsch weit. Als Marke ist unter Nr. 12 zu der Firma. Chemische Fabrik Gisenbüttel Hr. Ren 4 Comp. zu Rüningen nach Anmeldung vom 728. Januar 1893, Morgens 9 Uhr, für Benzin, Carbolsäure, Conservesalz, Essigessenz, Glycerin, Sapo⸗ karbol, Creolin, Carbolineum und Desinfectionspulver ein- getragen das Zeichen:

—— *

Braunschweig, den 25. Januar 158953.

(65640 Chemnitn. Im Waarenzeichenregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts wurden heute unter Nr. 173 zu der Firma, ex C Söhne in Chem⸗ nitz, nach am 19. Ja- nuar 1893, Nachmit⸗ tags 14 Uhr, erfolgter Anmeldung als Mar⸗ ken für . 5 z eingetragen die 8 del en laren Sn wos

Rois refen.

ee n, den 28. Januar 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Böhme.

(64172 Harmstadt. Als Marken sind eingetragen der Firma Emanuel Merck zu Darmstadt, nach Anmeldung vom 21. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, für Arzeneimittel oder deren Verpackung die Zeichen, und zwar:

unter Nr. 28: Mn F fiSp aS Mik

Darmstadt, den 21. Januar 1893. Großh. Amtsgericht Darmstadt J. Dr. Berchelmann.

unter Nr. 27:

65025 Dresden. Als Marke ist gelöscht das für die Firma: Sächsische Selters Soda⸗Wasser— Fabrik Dr. Briesemeister Æ Einenckel in Dresden, unter Nr. 199 des Zeichenregisters für Selters⸗ und . eingetragene Zeichen. Dresden, am 27. Januar 1893.

Königliches Ant richt Abtheilung Ib.

Dr. Neubert.

65024 HDresdem. Bei der für die Firma: C. A. Ziller in Dresden eingetragenen Marke Nr. 327 des Jeichenregister⸗ für das unterzeichnete Amtsgericht ist nach Anmeldung vom 21. Januar 1893 einge⸗ tragen worden, daß das Zeichen außer für präparirten Modellirthon auch für das von der Firma hergestellte flüssige Präparat gegen das Frieren der 3 . ge führt wird.

Dresden, am 27. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Dr. Neubert.

(65076 Wresden. Als Maike ist eingetragen unter Nr. 341 zu der Firma: B. Grostbaum Æ Söhne in Dresden, Zweigniederlassung des in Birmingham . der ,, . 46. . en Hauptgeschäfts, nach Anmeldung 2 vom 21. 4 1892, Nachmittags S* 22 3 Uhr, für Porzellanwaaren und kunst— ö gewerbliche Erzeugnisse das Zeichen: Dresden, am 27. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1! Dr. Neubert.

Dresden. 65642

Als Marke ist ein⸗

getragen unter Nr. 342

zu der Firma:

r, . I. F. J.

Komendzinski Ei⸗

garetten und tür⸗

kischer Tabal

Fabrik in Dresden,

nach Anmeldung vom

27. Januar 1893,

Nachmittags 12 Uhr

30 Minuten, für Ci⸗

garetten, Tabake und

deren Verpackungen das

Zeichen:

Dresden, am 30. Januar 1393. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11 Dr. Neu bert.

645d 3 EIberreld,. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 646 zu der Firma: Bergische Brauerei⸗Ge⸗ sellschaft vorm. Gustav Küpper in Elberfeld, nach Anmeldung vom 16. Januar 1393, Vormittags 9 Uhr, für Bier, das Zeichen:

Elberfeld, den 16. Januar 1393.

n. Hürenm. Als Marke ist eingettagen unter Nr. 77 hn der Firma: Stein Æ Steinert in Düren, nach

11 Uhr 360 Minuten, für Schreib Zeichnen, Po Papiere und sonstige Papiere das Zeschen:

Hamburg. Nr. Hamburg, nach Anmeldung vom 27. Januar 1893, Nachmittags 1 Metallwaaren, Knöpfe, Nadelfabrikate, Draht und Drahtwaaren, Tuche, Woll⸗, Baumwoll⸗ und Seiden⸗ Manufaeturwaaren, baumwollene, seidene Litzen, Bänder und Garne, Cement, Glas, Glaswaaren, Porzellanwaaren, Zünd⸗

ceutische . . ö. Spirituosen, condensirte Milch, Erde, chemische und

Leim, Gelatine, Maschinen,

nmeldung vom 26. Januar 1893, ,

d

Düren, den 25. Januar 1893. ; Königliches Amtsgerichts zu Düren.

. 66887 Marke ist eingetragen unter

Als Ludi. Guhrauer in

1877 zur Firma:

Uhr 15 Min., für Metalle und

Posamentierwaaren, wollene,

Droguen, pharma⸗

hölzer, Conserven, Chemikalien, Bier,

Artikel, Wurmkuchen, Wein, Anilin⸗Farben, Farbholz-Extracte, Lichte, Dochte, Beleuchtungs ⸗Artikel, Schirme, Schirmgestelle, Schuh⸗ waaren, Papier und Papierwaren, Pappen aller Art, Gummiwaaren, Seifen, Parfümerien, Gold⸗ und Holzleisten, Teigwaaren, Cakes, Kartoffel Fabrikate, Bürsten und

Pinsel, Möbel aller Art,

Maschinentheile, Maschinen Oel, Wirkwaaren, Mineral⸗ waaren, Leder und Leder⸗ waaren, Uhren, Perlen, Gold⸗ und Silbergespinnste und deren Verpackung das

Zeichen: ; Das Landgericht Hamburg.

65885 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1878 zur e Firma: Hugo Fehr in Ham 4 burg, nach Anmeldung vom 27. Ja⸗ * . nuar 1893, Nachmittags 2 Uhr * 15 Min., für Bier und dessen Verpackung das Zeichen:

HHamhburx. Nr. 1879 zur .

Hamburg. Nr. 1850 zur Firma: Hugo Fehr Anmeldung vom 28. Januar ö 1553 ö

45 Min., für Bier und dessen Verpackung das Zeichen: a 0 n

Hamburg. Nr. 480 zu in Hamburg, des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ Bier eingetragene Zeichen.

Hannover. hiesigen Zeichenregister unter Nr. 152 zu der Firma „Lindener fabrik“ in Linden, nach Anmeldung om 24. Ja—

nuar 128 Uhr, für

und Patronen aller Art nebst

derselben das Zeichen ö

H onrII. d zu der Firma Maria Andreä, Colonialwaren geschäft in Vollmaringen, laut Bekanntmachung in Nr.

My Das Landgericht Hamburg. N

(65390 Als Marke ist eingetragen unter irma: gletl ln. i senf aft der arlshütte bei Rendsburg in amburg, nach Anmeldung

vom 28. Januar 1893, Nach⸗ mitigs üs litt 19. zin. fir =

Plätteisen das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

65839 Als Marke ist eingetragen unter

; 29. . 2

dit n uk Aurg e οu tis ens

in Hamburg, nach

Nachmittags 1 Uhr

Das Landgericht Hamburg.

66051

Als Marke ist gelöscht das unter der Firma:; C. H. D. Schröder laut Bekanntmachung in Nr. 34 von 1884, für

Hamburg, den 23. Januar 1893. Das Landgericht Hamburg.

650783

Als Marke ist eingetragen im

Zündhütchen und Thonwagren⸗

1893, Mittags

Zündhütchen

Verpackung

Hannover, 24. Januar 1393. Königliches Amtsgericht. IV.

ohr 96 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1

78 des „Deutschen Reichs Anzeigerh⸗ von 1889 für ein Präparat, bestehend in einer Mischung

von Gewürzen und Salz, k Zeichen. a Horb, den 30. Januar 1893.

K. Württ. Amtsgericht. Ober⸗Amtsrichter Dieterich.

w 4 —'

geren m, r, e ge llslooh) Kehl. Nr. 527. Als Marke ist ein- getragen unter Nr. 4 zu der Firma: Heinrich Holzmann, Hanauer Apotheke in Kork, nach Anmeldung vom 17. Januar 1393, Vormittags 11 Uhr, für technische und pharmaceutische Prä⸗ parate, insbesondere für HDolz⸗ manns Hubertusbitter“ das Zeichen: Kehl, den 17. Januar 1893. Gr. Amtsgericht.

w 5

(Unterschrift.)

l

HKreFreld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 116 zu der Firma: P. Neuhaus in Krefeld, nach An⸗ meldung vom 19. Januar 1893, Mittags 124 Uhr, für den von der Firma hergestellten Malzkaffee zur Bezeichnung der Verpackung desselben das Zeichen:

L Krefeld, den 23. Januar 1895. Königliches Amtsgericht.

66 Sh2] Leipziz. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: einrich Hirzel in Leipzig lagwitz, nach Anmeldung voin , , 3 , , ; 3 Uhr, für ein Parfüm, „Moß⸗ quitolin“ genannt, unter Nr. 5402 Schult

das Zeichen: Marken Marke.

welches auf den Flaschen angebracht wird. Leipzig, den 25, Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1h. Steinberger.

Leipzitz. Als Marke ist eingetragen für die Firma: Weintraud Sons 4 Co. zu London in England, nach Anmeldung vom 6. Mai 1392, Mittags 12 Uhr, für alle Arten Knöpfe unter Nr. 5403 das Zeichen:

.

,.

.

welcheß auf der Waare und deren Verpackung an— gebracht wird.

Leipzig, den 25. Janugr 13953. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.

Herzogliches Amtsgericht Riddagshansen. Schottelius.

Königliche? Amtsgericht zu Elberfeld. Abth. VI.

Steinberger.

65891

66039 Marke ist gelöscht das unter Nr. 5140 zu der Firma: A. Hörig E Co. in Möckern laut Bekanntmachung in Nr. 38 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 1892 für Schmirgelscheiben eingetragene Zeichen. Leipzig, den 27. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

Leipzixz. Als

66079 Leipzigs. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3037 für die Firma: Socisté Anonyme des Couvrerts Alfenide in Paris, laut Bekanntmachung in Nr. 23 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers vom Jahre 1883 für Gold und Silber schmiede⸗Arbeiten eingetragene Zeichen. Leipzig, den 28. Januar 18935. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

65907

München. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 27 zur Firina: Franz Paul Sedlmair in Tölz, nach Anmeldung vom 26. Januar 1893, Abends 6 Uhr, für Oele das nebenstehende

Zeichen:

München, den 27. Januar 1393. Das Königliche Landgericht, München Il Der Präsident: Miller.

64679 Nünrnberz;. Als Marke ist eingetragen unter Nr, 1097 zur Firma; Paul Voit in Nürnberg. nach Anmeldung vom 21. Januar 1395, Nachmittags 3 Uhr, für Milchseife, Toiletten, und Kinderseife autz reiner Kuhmilch und deren Verpackung das Zeichen:

Nürnberg, 23. Januar 1893. ; Kgl. Landgericht, Kammer II. f. Handel zsachen.

Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

6s gos] j 65332]

Remscheid. Als Marten sind eingetragen unter Rr. 3665, 356, 357 und 3658 zu der Firmg: August Krumm Johann Krumm Sohn in Remscheid nach Anmeldung vom 265. Januar 1393, Vormittags 11 Uhr 15 eie, n für sämmtliche Eisen⸗ und Stahlwaaren und deren Verpackung die Zeichen:

J Cp .

Johan Knunn Son

Remscheid, den 26. Januar 1893 Cen ne, Amtsgericht zu Remscheid.

65909) Solingen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 405 zu der Firma: Heinrich K/taufmann Söhne in Solingen, nach Anmel⸗ dung vom 28. Januar 1895, ö Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, ö für Solinger Eisen⸗ und Stahl 3 waaren aller Art das Zeichen: Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht. Solingen, den 25. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. V.

64553 Stolberg, Rhęeiml. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: „William Prym“ in Stolberg, Rheinland, nach Anmeldung vom 25. Januar 1895, Nachmittags 3 Uhr, für Steck! und Sicherheits⸗ nadeln, Schnallen, Haken, Augen, Ringe und Finger⸗ hüte aller Art

unter Nr. 7 des Zeichenregisters das Zeichen:

unter Nr. 8 des Zeichenregister⸗ das Zeichen:

Königliches Amtsgericht

66641 Strass pur. Kaiserl. Landgericht Straßburg! Als Marke ist eingetragen unter * 3 . zu der Firma: G. van Bosch in ogg e rr

Straßburg, nach Anmeldung vom = 5 2 25. Januar 1893, Nachmittags 5 Uhr, Soys⸗ 65 E für photographische Artikel da Zeichen renn Straßburg i. G., den 28. Januar 1593. Der Landgerichts⸗Secretãr: Hertz g.

64171

Larno wit. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 zu der Firma: Josef Bod⸗ länder zu Tarnomitz, nach Anmeldung vom 19. Januar 1393, Mittags 12 Uhr, für Liqueure, das Zeichen:

Königliches Amtsgericht zu Taruomitz.

EIschopan. Bekanntmachung. 66082 Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 6 zu der irma. Sächsische Nähfadenfabrik (vorm. R. Heydenreich) in Witzschdorf laut Bekannt⸗ machung in Nr. 29 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1883 für Erzeugnisse der Nähfadenfabrik ein- getragenen Zeichen. Ischopau, am 30. Januar 1893. Königlich Sächsisches Amtsgericht. J. A.: Zopf, Ass.

Konkurse.

(6oz 42] Konkursverfahren. leber das Vermögen des Tischlermeisters Franz Albert Salzbrenner hier ii am 31. Ja⸗ suar 1593, Nachmittags 55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Besser hier. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. März 1593. Ablauf der Anmeldefrist: J. März 1894. Erste Gläubiger ersammlung: 4. März 1893, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 18. April 189, Vorm. 10 lihr.

Alten bur den 1. Februar 1893.

Assistent Geisenhekner, als Gerichts schreiber

des Herzogl. Amtsgerichtg. Abth. J.

65897

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Carl hiobern Sen r Miller in Firma Schmidt 4 Zschiesche zu Berlin, Krausenstr. 40 Privatwohnun Alexandrinenstr. 104), ist, heute, Nachmittags 19 Ühr, von dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Volzmarktstraße 47. Erste. Gläubl erversamm⸗ lung am TI. Februar 1893, vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ki April 1593. Fyrist zur Anmeldung der Konkurg—= forderungen bis 7. April 1553. rüfungstermin am 27. Myril 18923, Vormittags 1 Uhr, um, Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Jof, . B, part., Saal 77.

erlin, 4 n nn b n Quo eß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. fe eln 84.

Ueber das Vermögen des Broncewaaren⸗ fabrikanten Max Baltzer, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma B. Baltzer Sohn ier, Hollmannstr. 16, , Alte Jacob⸗ traße 11, ist heute, Nachmittags 19 Ühr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlln J. das Konkurs⸗ ß eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Februar 1893, ,, , . 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1893. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗— forderungen bis 2. März 1893. Prüfungstermin amn L. April 1893, Vormittags 11 Üihr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. ;

Berlin, den 1. Februar 1893.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

658453 Nonkursvverfahren.

Ueber das Vermögen der Spieliwaarenfabrikanten Friedrich August Hennig und Friedrich Wil helm Helbig, beide in Kleinhartmannsdorf, ist, da dieselben zahlungsunfähig sind, heute, am 1. Februar 1393, Vormittags 39 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet und Herr Agent Richard Noack in Erbis—⸗ dorf zum Konkursverwalter ernannt worden. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. März 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalterz, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5 120 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags IO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. März 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt worden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Be ö haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, ist aufe e gn worden, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt worden, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

is zum 15. Februar 1893 Anzeige zu machen.

Brand, am 1. Februar 1893.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst: Schindler.

(656b92] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 23. Dezember 1592 verstorbenen Schneidermeisters Mendel genannt Emil Schimmelmann hierselbst, Carlstraße II, wohnhaft gewesen, ist der Konkurs eröffnet. Ver—⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Nielsen hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 13593 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1393 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 28. Februar 189, Vorm. 11 Uhr, all gemeiner Prüfungstermin 21. März 18932, Vorm. EHI Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. J.

Bremen, den 31. Januar 15393.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede. 65976 gsonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Sternberg in Einbeck, in Firma Inlius Stern berg * Ee, daselbst, ist am JI. Januar 1593, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt und Notar Grimfehl in Einbeck Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1393. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 15393. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ungstermin Montag, den 27. Februar 1853, Vormittags 10 lihr.

Einbeck, 31. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. III.

65997

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Sehnert zu Erfurt ist am heutigen Tage, Nach⸗ mittags 4 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann G. W. Schöne zu Erfurt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Fehtuan 1393. Anmeldefrist bis 15. Mär; 1393. Erste re n enn ,, den 21. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 24. März 1893, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 14.

Erfurt, den 31. Januar 1593.

Gengelbach, Secretär,

Gerichtsschreiber des Königt. Amtsgericht. Abth. IV.

66085 K. Württ. Amtsgericht Geislingen.

Ueber das Vermögen der Anton DSdummel, Bergbauers Wittwe Johanna, geb. Heinz⸗ mann, in Donzdorf ist heute, Nachmitt. J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Natter in Geislingen zum Konkursverwalter und Gerichtsnotariats⸗Afsistent Kempter daselbst zu dessen Stellvertreter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 28. Februar 1893. Erste Gläubigerversammkung zugleich Prüfungs⸗ termin am Montag, den 6. März 1893, Nach⸗ mittags z Uhr.

Den 31. Januar 18935.

Gerichteschreiber Fischer.

656847 Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Nobert Bollbarth in Gera sst heute Rachmitt. 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter ist. Nechtsanwalt Dr. Busch hier. An= meldefrist für Konkursforderungen bis 16. März 1893. Erste Gläubigerversammlung: 6. Februar 1893. Vormitt, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: D*. März 1893, Vormitt. 11 Ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1893. Gera, den 30. Januar 1893. . Teich. Seer. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

6699]

Ueber das Vermögen des Specereihändlers Hit Ziegler aus Gerresheim. wurde dente, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurzberfahren erbsfnet

und Rechtsanwalt Schmitz in Gerresheim zum

Konkurgperwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ meldefrist bis 20. Februar d. Ig. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27, Februar 4894, Vormittags 18 uhr, im Sitzungssaale des Königlichen Amtsgerichts her. Gerresheim, den 31. r. 1893. SGoethling, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

65950 Betanntmachung.

Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 24. Januar 1893. Vormittags 19 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Walter in Ingolstadt auf dessen Antrag den Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Seeretär a. J. Fr. H. Böhm in Ingolstadt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung ist bis 1. März 1893 bestimmt; die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit 15. März 1893. Zur Heschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 83 125. 125 KO. bezeichneten Fragen ist Termin auf Mittwoch, 22. Februar 18923, Vormittags EO Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, 5. April 1892, Pormittags 9 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungssaale Nr. 2 an beraumt. —⸗

Jugolstadt, den 24. Januar 1593. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. (L. 8. Landgraf, K. Secretär.

65937 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Georg Otto hier, Roßgärter Markt Nr. 3, ist am 31. Januar 1895, Vormittags 199 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Secretär a. D. Schroeder hier, Fleischbänkenstraße Nr. 20. Anmelde⸗ rist für die Konkursforderungen bis zum 15. März 1893. Erste Gläubigerversammlung den 20. Fe⸗ bruar 1893, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Prüfungstermin den 6. April 1893, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 28. Februar 1395.

Königsberg, den 31. Januar 1393.

Königliches Amtsgericht. VII

659858 Konkursverfahren.

Nr. 42, ist am 31. Januar 1593, Vorm. 19 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pfeiffer hier, Sackheimer Kirchenstraße Nr. 13. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 28. Februar 1893. Erste Gläubigerverfammlung den 18. Februar 1893, Vorm. 10

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. Prüfungstermin den 18. März 1892. EO Uhr, im Zimmer 1 Offener Arreß Anzeigefrist bis zum 20. Febru

stönigsberg, den 31. 3 Königliches Amtsgericht

(65977

Ueber das Vermögen Hoeninghaus und deren alleinigen Amalie Hoeninghans in Krefeld st heut? Vor mittags 114 Uhr, durch Beschluß des Kgl. Amts gerichts das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist Rechtsanwalt Haake in Konkursforderungen sind bis zum 12. März 13935 bei dem Gericht j Gläubigerversammlung ist 1. Marz 18923, Vorn. zur Prüfung der angemeldeten 29. März 18934. Borm. 11 Uhr, in Gerichts- gebäude, Steinstr. 290, Zimmer 36. Dffener Arrest ist erlassen mit Anjeigefrist bis zum 253. Fe bruar 1893.

Krefeld, den 31. Januar 1393.

Raa Gerichtsschreiber des

Konkursverfahren.

EE Uhr, und Termin

ö

. Königlichen Amtsgerichts

66988 Kont᷑ursverfahren.

Nr. 1745. Ueber das Vermögen Sie b machers Hermann Baumann in Lahr sst Jeute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, Konkurs Lerwalter Kaufmann Karl Schnitzler in Lahr. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 29. Februar 1395. Wahl des Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Beschluß⸗ fassung über die in 5 120 K.-O. bezeichneten Gegen stände und Prüfungstermin auf Montag, den 27. Februar 1893. Vormittags 9 Uhr.

Lahr (Baden), den 50. Januar 1393.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht Eggler.

65854 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Cigarrenfabrikanten Gustav Linke zu Landsberg a. W. sst heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Fränkel zu Landsberg a. W. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist biz zum 1. März 1893. Gläubigerversammlung am 23. Fe⸗ bruar E893, Bormittags 10 Uhr. Prüfungs. termin am 25. März 1892 Vormittage 14 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big um 1. März 1893. ö Landsberg a. W., den 31. Januar

Galle, Seeretar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichta.

(65981 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Emil Döpcker zu Lehe ist durch Beschluß deg hiesigen Königlichen Amtsgerichtz vom 31. d. M, Vor= mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Dieses Verfahren ist mit dem am 26. d. M lber das Vermögen von Gustav Höpcker in Lehe er · öffneten Konkursverfahren verbunden. Zum Ver walter ist der Rechtsanwalt Harries in Lede ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 28. Februar d. J. einschl. rste Gläubigerbersammlung Die ustung, den 14. Februar d. 86 Vormittugös 11 Uhe Allgemeiner Prüfungskermin . den 14. März d. J.;. Vormittags R hr, m Gerichtsgebäude zu Lehe.

gehe, 31. Jan nr 18935.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht.

13953.

Ueber daz; Vermögen des früheren Cigarren, händlers Eugen Teuke hier, Vorder⸗Roßgarten

der Firma Geschwmister

cx, J r Inhaberin

Krefeld.

anzumelden. Termin zur ersten

r's⸗ rr * 115 anberaumt au den

* ; Forderungen auf den

66536

eber das Vermögen dez Schuhmachers und Schuhmwaaren haändlers edrich Carl Klinge in 7 marsdorf, Conradstr. 47, ist heute am 1. Februar 1893, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Nechtz⸗= anwalt Dr. 91 hier. Wahltermin am 20. 6 bruar 1892. Vormittags 11 ihr. Anmel. frist bis zum 10. Mär; 1555. Prüfungstermin am 29. März 1892. Vormittags 11 Inh. ö. Arrest mit Anzeigepflicht iz zum J. Mär; Königliche; Amtsgericht Leipzig, Abth. II. 1,

den J. Februar 1595.

Steinberger. Bekaunt gemacht durch: Beck, G. 8.

65835 .

Heber as Vermögen des Stuckatenrs Paul Richard Kramer, des Stuckateur und Bildhauergeschafté allhier, Antonstr. 7 Wohnung Inselstr. 17 ist heute, am J. Februar 1353 Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurgwerfaßren er—⸗ öffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hy. Dietsch hier. Wahltermin am 29 Jebruar 139 Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist biz zum 10. März 1393. Prüfungstermin am 29 Mar 1892. Vormittags 11 1hr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht biß zum J. Mär; 1595

Königliches Amtsgericht Leinzig, Abth. II 1

den J. Februar 1395 Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G 2

65562

Ueber das Vermögen des gaufmanns W. Marold in Lötzen ist heute Vormittag um 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs herwalter Rechtsanwalt Storp in Lötzen. Anmeldefrist bi zum 238 Februar 1395. Erste Gläubigerverfammlung den 24. Februar 1892. Bormittage 11 ihr Prüfungstermin den 19 März 1893. BVarmit tags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist an den Verwalter bis zum 20 Februar 13895

Läötzen, den 30 Januar 18935.

. Gehlhaar

Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(tzů zg FTonkursuerfahren.

Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Panl Blume zu Magdeburg. Prãälatenstra he 14 ist am 30. Januar 1395, . 1146 Uhr, Konkurz eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann. Ittomar Schaffhirt hier Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 5. Mär; 1333 Erste Gläubigerversammlung am 24. Februar 1892 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin

am 24. März 188, Zarmittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 30. Januar 1335.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8

95 Fonfursuerfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joses de Witte u M. hladbach ist das Ronkursberfahren am 30. Januar 153953, Nachmittag; 34 Uhr, er⸗ öffnet. Verwalter Rechtsanwalt Schretbers hier- selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrtft bis un 14. Februar 1393 einschließlich. ,. bis zum 23. März 1393. Erste Gläubigerverfammlunng 2E. Februar 1892. Vurmittage d kr. allgemeiner Prüfungstermin 23 Auril 18922. Vormittage 9 Uhr, zimmer Nr. I5.

M. Gladbach, den . Januar 15393 Königliches Amtsgericht. III.

lshgsa]

668644] RTonkurs erfahren.

Ueber das Vermögen deg dandelsmanns Friedrich Albin Hofmann in Plauen, Forst. straße M3, wird heute, am 30. Januar 1893 Nach mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffrer. Tonkursverwalter: Nechtsanwalt Blaufuß in Plauen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1395 einschließlich. Anmeldefrist bis um 28 Februar 363 einschließlich. Erste Glaubigerperfammlung am 14. Februar A9, Nachmittage 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. März 18vꝛz Nachmittags I Uhr.

Königliches Amtsgericht Blauen,

m 30. Jannar 1893

zemacht durch: Lenk G 5

Tonturs verfahren.

lleber das Vermögen des Srhnhmachermeimters Dermann Brintfürth u Bruch i durch eschla? dom 27. Januar 18393 der Konkurs eröffnet. DFener Arrest und Anzeigefrist bis 23. Februar 1395 n= meldefrist bis 25. Februar 1893 EIrste GBlaubiger⸗ dersammlung und Prüfungstermin am T. War

m, .. =. Befannt

65835] 628

18543. Vormittungs 8 Uhr. Der Recht ganwalt Markers in Recklinghausen ist zum Renkursberwalter ernannt.

Königliches Amtsgericht in Reckling hauen.

( T. Amtsgericht Stuttgart Stadt. FTontnurneruffnung. Ueber das Vermögen der Gmma Mänller, geb. Steinhauer, Mudistin n Drnetgart, mn. nasiumsstraße Nr. AI 1, wurde heute am 31. Ja-

nuar 1393 Vormittag; Ubr, das Konkurs- erfahren eröffnet. Nonkursbperwalter: J A. Kan holz hier, Olgastrake 65 C. Grste Glãubigerder⸗ ammlung, Wahl ˖ und Prüfungstermin Wo ntag. den . Marz 18g. Vermättag.« 8 lnr Justijgebäude J. G. Saal R , Anmeldefrist beim Konkuregericht und offer eren. mit Anzeigefrist bis 4. Februar 1863 Gerichte schreiber Seljwarth.

.

tournrre rf Ueber das Veri gen den . wear immer mann n e , 1 Jann L388. Mittags 12 Ußr dag Voakurberfaßten.. offnet worden,. Der Nechthan'walt Dutt. Wiesbaden ist zun. Konkar dera! Offener Arrest mit n zeige frist ad ldesr bon Kynknrgferderungen bie zun 2. 6 18 Erste ,, owe Prufung tern NR * den Marz 18894. 1 Wies baden. den 1. 3

64

,, Gericht gschreider des Königlichen Antagerchte vil.