1893 / 31 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. . 66202] J 8tuttgart. I. . 66877 tauslich von Amtmann Siegeneger hei ; mk 3 , ,, , , ner en wer

. 3 ' ö. Ul . ; , ie imm n ö / z . . K 2 ö. Remscheid. Jacobi, f Prorura ertheilt worden. (30/1. 93. Amtmann Ge nn,; . i , r. hrt i Id M 1593 ei 23 eilhaber der G. Theurer in Stuttgart, Inhaber:; Gottlob richter . D. Härlin in Stuttgart, Hofrath &. Klein, am z. e unge m , F n n f t E B E ĩ I n 9 E

abrikant Wilhelm Sauerbrei und der Kaufmann Theurer, Fabrikant in Stuttgart. Fabrik chemischer Hof Jahnär

ö . e i. n 2 = = zt daselbst, Amtsrichter a. D. ĩ ; .

J , , rn, Deutschen Rei . önigli

. 1 = A. G. C; Sch in Ebingen. gart. De ; ĩ . 3 . ö 33) . *

berechtigt ist. Die Gesellschaft hat am Inhaber: Karl Schaffnit, Buchhändler in Ebingen. Außen ar l t neh k 9 Cassel haftors 55 . zllin ell en eichs⸗Anzeiger und Köni li rell ln Staats⸗

. . 1h , und Schreibmaterialienhandlung. gliedern, welche durch ben Aufsichtsrath ernannt werden. 3 r . ifer. looo . 23 1 *in e h Iintegei 9 gcheilung ö. Es A 3 Cali. Rudolf Koch, Zabritati Der dermalige Verstand: E. Sir . Amtmann haltungs. Ber ]mn 6 , * 26 31. Be rl in Sonnahend d 4 h

. . ,, 9 Fa 39 ion in Neresheim, zeichnet für die Gesellschaftsfirma, in- nossenschaft mit beschräntter Saftpflicht 1 ö den 4. Fe rulr 1893

ö . in Klöinwildbach, dem er die Firma Aktiengesellschaft Rhenanenhaus Durch Beschluß der Generalbersam kung vom . Der Inhalt dieser Beilag e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschaft Zeichen. und Muster⸗Nehist kw ;

2 . i un er · Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowle die Tarif- und Fahr . . . * plan

. . Gde. Hirsau. Inhaber: Marie Koch, Wwe. . ̃ ĩ d i ch . . Namens zeichnet. Die dermaligen 16 Kobember is find zu Mitzlitdern tte. Bon Bekanntmachungen der deutschen Efsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Vlatt unter m Lstel

szbꝛos] sser aug, . . . . . eysser, in Li (21.1. 9 itgli ichts i *. nel. In das hicsige and eregister ist lissols⸗ 3 ö . 1 . . ga Mitgligder des Aufsichtsraths sind: Ober⸗Amtsrichter standes gewählt: ö . 1893 heute eingetragen Inhaber: Leopold Strauß, Kaufmann in e ett da a f f nhl mt n ite Fehl, all. 1 . ĩ e i

. Fol. 272 7 it Betten, Bettfede er, , . ; n er a. X. Beck. in Raveng⸗ b. Ei Secretã e als Stellver ö 6 6

. ö . 9j ,,, r fl . . 6 u. . ö. , ., Richter in Minden, Dr. E n, Seeretär Luhne als Stellvertreter J 9 3. 2 N 3

ol. 4. öbel. IJ. 933.) Afenes Geschäft in Noack, Chemiker in Stuttgart. Die d nndels⸗ 8 Diä 7 ĩ Kass 1

k Terdi Leder u. Klei . t gat, Die ven der Handels, . Bureau⸗Diätar Matthaei als Kassi ; ũ . . 9. 3. Vaufmänn Ferdinand Aschermann. 36 H ,, ,. ö Leopold nd Gewerbekammer Reutlingen in Gemäßheit des d. Huren rr, 8 ö k crit Das Central Handelt ⸗Register, für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Das Central dels Regi f . ö ö ö. . ö 6 e, d, fbi lt g nin gen ern , mann als 1. Schrift⸗ Berlin auch durch, die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußlschen Staaltz= Bezugspreis . nal Handelg Register für daz Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

,, , CQCaneushe 3, n, . 2 gust Jaiser, Jan, fat. fler Schn eth rd, Weft lten, chr enfin, J, , , wen Anzeigers 8., Wilhelmstraße 32. bezogen werden. * 9 reis beträgt 1 16. 50 . für das Vierteliohr. Finzelne Nummern losten 26 . Amtsgericht! . irma alt er inn in ,, wn, ,, beide in Tübingen. Die Generalverfamm⸗ ( führer . J K J . ne ü, 22 de,

; en. GMI. 93. Salomon lung wird vom Auffichtsrath berufen., Tie Van 6. ; ; Die Veröffentli 1 .

. ; X 28 ; ; ö ; ung ge⸗ Betriebs⸗Secretär S K ie Weroffentlichung derselbe . : zöꝰ f mfter,

ö. , , e n . hen, nn , gh rt hl: n ., g ge k Stumpf als Vertreter des 6 en ossensch afts⸗ Re ist . an g d rselben erfolgt durch das ga en. . das hiesige Genossenschaft 66972] für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗

. . ö 6 . ; . i nr r ere gend mn hc ,. ö. Ver⸗ g. Bureau⸗Diätar Reckert als Vertreter des 1 9 er. a. 3. ,, beginnt am 14. Januar heute die durch k ö 999 e, ,,. ü. gi, , 662 ; und eee, 6540, 6570, 6554.

Auf Fol. 110 des Handelgregisters für Gößnitz ist waaren 2. 4 M t ö E l⸗ er Hese 4 erfolgen im 1. Schriftfül . 2 J. 8 . 393 und endigt mit diesem Kalenderjahr. Das ichtete Genoß . ö * er Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Janug

. 9. , ö Echriftführere ninlesneim. Befanutmach gs 151 163 digt ö m Ke jahr. as richtete Genossenschaft unter der Firma „Land⸗ Is, Vormittcss e Januar heute die Firmg Korn Æ Ce in Gößnitz ein. Andreä Ste ö lan zWeutzchen Reichs Anzeiger“ durch den Vorstand oder h. Betriebs Secretãr icke als Ve 3 . = ; ung. 562 lä] fernere Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjal ir ĩ e, le. 8, ,,,,

; ,, Betkicbe Scdretät Danicke als Vertreter des He den Gerolfteiner warlehngfassen. Betdi ; za Kalenderjahr zu wirthschaftlicher Consumwverein zu Nenaren Jr 7 470, irma? ; im, ; getragen und dabei verlautbhart worden, daß der Loh⸗ Badwirths in Vollmaringe n,, n, 4. ssichte = I. 93.) 2. Schriftführers . ) n-Verein sammen. ber einget z j x Cle. Firma Moritz Heilfron in Berlin ö . abe g, gie mr, z eins ett ngene Genossenschn se un u dir m gen, . . . g⸗ ngetragene Genossenschaft mit un⸗ 1 Umschl st 8 Mo e. h j w e in n gr. ; . . Laut Anmcktung hans 20. Januar 189 . g 5 4 ; schränkte Der Vorstand besteht aus drei auf die Dauer von beschränkter Haftpflicht“ mit d n, ö schlag mit 8 Modellen für Prägungen auf Kaufmann Paul Schneider aus Eifenberg' Inhaber! K. A. G Kirchhei r 66211] am 26. J 1393 z . 6e Haftpflicht zu Gerolstein ist heute in das Genossen⸗ drei Jahren gewählten Mitgliedern: Ne ,, em Sitze zu Karton and Papier, versiegelt, Muster für viastisch ; ö J . . 26. Januar 1893. scha ftöregifter eingetragen; R 2 ien, r, tenarenberg eingetragen worden. en, , elt, Mu für plastische der Firma sind. mechani ö , ö hac . Trier. Zufolge Verfügung von Cassel, den 26. J 1893 . har ereg eh, ,. Ackermann Heinrich Lüttich in Upen, Vorsitzende Gege 8 s is inschaftli urasmise, wabrfsmmmern l b s, em ist ; nische Holzwaarenfabrik, Kirchheim u. T. J , . J assel, den 26. Januar 1893. ö Stell Sgeschiedenen V itglie Deinri pen elbe en fr, n ,,, h Vn, 363 In lehr, g. *. . ö : Dolzwa, Wbrik,« Te In⸗ heute wurde unter Nr. 25 des Fir egifters des dim ufs ö ; An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitgliede 2 Heinrich Ahrens . Ste ink nn, Gentle, , wahre ö ö ,, haber; Frau Mathilde Schott, Wittwe, geb. Nieffer, hiesigen ö nigs enn D ite e nt , . Königliches Amtsgericht. Abth. 4. riedrich May und Johann Koch 1 a m, ö, ö daselst, Stell ,, von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des n, . ,, Derzogliches Amtsgericht. in, Kirchheim u. . Wiihelm Diebold in Kirch-! „Auieg. Martin“ zu Sulzbach Folge 36 , ; Hermes und Friedrich Cichmann, beide zu Gerolstein Kothlsaß Heinrich Linnem: selbs n,, Trin? Cin, mm, (erg e . e i nr d ,,, ,,. 9 , gen, , n. lo5226) . ; ein, Koth Heinrich Linnemann daselbst. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Berli Irma arl Ernst A Ce in , , ne,, Ice g n ö Finns ft ctlesche ö üg fsers che Landgericht Colmar 9 isheim . . a men . ö 4. st welch unter deren Firma mit der uͤn er eichn ung de, er. n, . 10 , für photogra⸗ J , , . nter Fir. S3 Bd. II. des Genz ffenschaftsregisterr ,, , „Die hächste ahl der, Geschä fte antheile, mit welcher Verstandsmitgliebe h. die irthfchaftliche Sl nnn rer g mm m, , ,,,, , Schwarzen tels. Laut Anmeldung vom 5 nen n, re, , . der bisherigen Firm Sulzbach, den 31. Januar 1833. wurde heute die Genossenschaft , . 3 ö Königliches Amtegericht. sich in Genosse betheiligen lann, beträgt 40 36 K . . Sabritnn nn en e ee de, un . ; . hon . ö. nr : ö ; . P 5 , . * 5 . s, s ! 2. 8 64 ö ) ) 1 . 2 . Fahre angeme a2 8 nuar 1893 ist, heute in das hiesige Firmenregister K. A. G. Maulbronn. W. Stiefbold, Ober—⸗ Gerichtsschrei 51 herz ; Hirzfelden'er Darlehnskassen- Verein einge—⸗ . ö „Die Haftsumme für jenen Geschäftsantheil beträgt Mitglieder des Vorstandes sind der Lehrer Johann ee Mmngemeldet am 10. Januar 1893, Nach⸗ eingetragen bei Nr. 42, Firma F. Carne. zu derdingen. Inhaber: Wilhelm Sniefbold in Sber⸗ erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter ( srl] 30h ,,. ö w Deters zu Neuarenberg und. der Colonist , . ae, , . ff ö kerne, Fee, Di Ge. f a, , d, Haftpflicht mit len it net gin, filme . Hohen mwestedt,. In unser Genossenschafts— Die Einsicht der Aiste der Gonossen ist während der Herhard Olliges zu Neuarenberg. Dee Gin ffcht der mann n He 4 . an, , n, .

Die Firma ist erloschen. am 24. Januar 133 daz Konkurteverfahren eröffnet Weida Sekanntmachung. 662 l3] getragen. . ngister ist heute zu Nr. 6. Meierei, Genvsfenschaft Dien ststunden dez Genschtg Jedem sestattet. zit det Gensszn ist in den Blenfsstunden kes Ge. Il ibu een, tar , .

Schwarzenfels, am 28. Januar 1893. worden. ( 25. .J. JJ. In das Handelsregister der unterzeichneten Behörde Das Statut datirt vom 2. Januar 1893. . E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht z Liitsen, Liebenburg, den. Jan ar 1898 richt. Jedem gestattet. . ver sie et uf, ö ere, Ge , , i , e hl. KJ gh nd ö ö he en te n he linter n nens , , hen . westedt. Inge lagen . . Königliches Amtsgericht. Sögel, den 21. Januar 1893. re, 10 bis . grrengnigfe, Fabrik⸗

ö. und, Klelderhandlung in? Ravpencburg. Juhäber, „Fol. 29 Bd. 1I. die hier errichtete Firma Emil an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter, ge- a. An, Stelle des auz dem Porstande guegeschiedenen . . Königliches Amtsgericht. J. eg , , , 8 angeme det ö 66205 Fmilig Baumann, geborene Müller, in Nadensburg . . der Kaufmann Emil Louis Walther ö Garaßtie au beschaffen, wüßg . ö. . 3. ,,,, Häössmn, ga, dad Föenossenschftz ,. . de, ö . = 62h, Karl Baumann in Ravensburg, Procuri Baff in Weida als deren Inhaber. iegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen; sowie D nnn, nen dr fan awählt. nei i dere, ,,, , n n . 6 3 ö r ö O . ; Bal Ravensburg, Procurist. e aber ; . 1113 ) 3 eérzinsen; sowie 2 ĩ ; 5. ) ö ; . hf. . 5 J ö M . 98 k . reg ter ist infolge Wegverlegung des l haz . 39 st i. zzg. Bb. , , Münchenbernsdorf ae, . zur Förderung der Wirth. unn, . , . ĩ ö Gre een, lbb 22] gere w r r n , * . folg 6 g bewirkt: K. A. G. Reutii mann“ Mei unter der Firma Münchenbernsdorfer i schaftsverhältnißsse der Vereinsmitglieder aufzubringe . J , , . n . r , he,,

. . 11 eutlingen. Hermann Meyer, . ü chenberns orfer Tepyich⸗ 5 . ; h 5 9 er au szubringen. . unter der Firma Konsumverei j ? wach. Zufolge Verfügung von heute wurde von Mustern für vier Grade eue Zierschrifte

. Reutlingen Inhaber? Vina Meyer Witte n 4 Läuferstoffweberei Angels R Nachner er— Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn nf ühlt len nee, Cle er re, Höeneffenfhaftstegsster . . 3 ee e d. zu Weichersbach. Inhaber der Firma ist der Reutli Inhaber: Lina Meyer, Wittwe in enn . M mnachner er⸗ ;;. F . l . ; K Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht i gönn senschf f. Kir enden chf reg sters, he der eegelt, Täckenmusteg, Fatriknnmmein lid. cher JInhabe ! Reutlingen. Die Firma sst infolge Verkän z' de richtete Handelsgesellschaft und als Theilhaber der⸗ sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von 3 sem; ( ; er Haftpflicht in Genossenschaft gKasi . . J 60 bis ö k . ing Sie nfolge Verkaufs des i te m, chaft ; er ; 2 , ,, . 9 66326 Lößnitz im Erzgebirge“ mit de ö ; ürger-⸗Kasinoverein e. G. m. 1183, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11. J

. ,, 8 2 gers Johannes ; 93 ; n die Kaufleute Florian Emil Angels und M wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, in andere Im Genoss. 366 ößnitz ei . ; H 9 . , . ,, ö. 3. . KJ eschäftz erloschen. 23 si. 93.) Hermann klbe ö mil Angels und Mar * ss⸗ . . ] . 9 anderen ( Landau i. Pr. Im Genossenschaftsregister des Lößnitz eingetragen de P- u Nenweiler Folgendes eingetragen: nuar 1893, Vormittags 11 Uhr 46 Mi ;

Laut Anmeldung ban ö Januar 1893 9. , P i Ile fr . . K 1 2. ö Xin e e , . . 3 Jg. Landgericht Landau i. ß ,, 3 He fen, ker n n ens ist der gemeinschaft⸗ ann , ö . . K ausgeschiedenen Nr. 2 4. ö. Helbig o, Herten.

8 dun . 8 83 ö Friedr Hezger Kaufmann in Reut in en. U b ? 28. 6 j 893. ich ) 1 che che enoffen⸗ ig 96 —9* z 69 ö * ! , d eoßensè 8 57 ** 43 . 2 chror i er Ppens. Be oh r. z . Pe cket 8 Go 2 . w .

Schwarzenfels, am 28. Januar 1893 , n, . ger eber 5 k j aft , h. ur Mf 3 fügung vom 26. Januar 15893 eingetre der liche Einkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedürf— ̃ se, , n,, , . ,,

16, Januar I85. J ,, Froßherzo Amts Abtß. 1 schaftsblatte zu FRteuwied und ün Mülhauser Volt. 9. ö getragen der liche Einkauf von Lebens, und Wirthschaftsbedürf. he., , 35 , erer, m, ö r e, derer, en, . Königliches Amtsgericht. 6 . det Inhahers ist 41m 23. Januar n n mr ö ,, . Abth. IV. 6 bekannt zu , . wd „Maikammer Darlehenskassenverein, einge⸗ nissen im Großen und Verkauf im Kleinen an die ö Neuweiler in den Vorstand (Kassirer) gewählt siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ . . . Konkurkverfahren eröffnet orden. 4 n erschrift) Wan nn r eus e e . tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Mitglieder. 36 . ö 2 nummern 1919 1950, 1955, 1986, 1975. 1974, 1994.

. 66207) *. 9666 Tübi . ö Wolnl 3 i) Anton Jecker, Bürgermeister, zugleich als Haftpflicht“ mit dem Siße zu Maikammer. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt ulzbach, den 31. Januar 1893. w, öl doo eg zoo, Who, sho,

d keen, . L, ö,. übingen. H. Hengstler, Cigarren, Wonhnkau,. DVekanntigchung, (66214) Vereins vorsteher, l ́ut als Datum des Statuts: 18. Januar 1893. 30 Gerichteschre Fischer, . 2603. 2022, 2042, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Sen m. ir rich e ( reg er ge, . Tübingen. nhaber: Hermann Rudolf Hengstler, Qn; unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 272 2 duc Zumbiehl Landwirth, zugleich als Gegenstand des Unternehmens: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11. Januar 1893, Vormittags [1 Uhr 47 Minuten. en. 9. . , elbst is ol. 462 4 J, . in Tübingen. . (21 .I. 93.) . die Firma Antau Stiegert zl Dyhernfurth und Stellvertreter bes n elch als . 1 die Verhãͤltnisse der Vereinsmitglieder in jeder unter deren Firma in dem in Schneeberg erscheinenden . ; Nr. 12 475. Firma Max Krause in Berlin. die Firma: Louis Löser C Co Gesellschaftsfirmen und Firmen als deren Inhaber . Praureibesitzst Anton Stiegert 3) Gabriel Bürglin, . Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein« „Erzgebirgschen Volksfreund“ und sind von mindestens . packet mit 17 Moßellen ir Kartenschnitte und

Irt der Mi der a ssung; Schwerin in Mecklenburg. K. A. G ö ö sich läoedähernfurth am 19. Januar 185 eingetragen. 8 Kar, Segler, ban Sellin, aändwwirth ,, zi hg arleten ugs hitte ern des Uarstahdre unterkg chen, Man garen, ergnnttnachngg. lötern, mt imer Kir wennlerün en n dan mann

Inhaber: Kauf ius Ne ö , . K. A. G. gart Stadt. Lebensversiche⸗ ; 20 & . 6 , . . an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter Willensäußerungen und Zeichnungen des Vor— In unserem Genoffenschaftsregiftét ist unter Jr 7 End Etiquetten. Hriefbogen mit Wasserzeichen und . ö ö unge uin Erxsparnif: Baut in Stuttgart. Aus Wohlau, den 30. Januar 1593. 9) ,,, . gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonderẽ standes für die Genossenschaft n ö. , Wan scit ben ,,, C ouverts, dersiegelt. A. Muster für bia stisthe Er⸗ Rechte verhaltnisfe der Gefellschaft Cie . ie , K k Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung für den Verein ö indem ,,,, , 1 ; . ,

n in z . e en . ,, n , . ung für den n. erf ; idem . zinfen, Die Zeichnung erfolgt in der Weise 8 die . gender El r, , , J 3. Flächenmuster, Fabriknu ern NMig7 2. B J

, n ggg . Handel ggese h schan gesche hen; bac gen ; ö : der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— ; . ö ie Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die zwei folgender Eintrag bewirkt worden: . . ummern 27145 a. B. g. d.

1. * r 18 2 sgesellsch ( dagegen ist Dr. Jur. Walter Leihbrand 2 * 36 terschriste der, Zelchnenden hinzu⸗ 2) ein Kapital unter dem Namen „Stift 5 fonds Vorstands; tglieder der Firma j ,, ö , 5 ö 27148 a. b. e. 4d 27149 bis 27155. 27156 ;

ist eine offene. S 9. an,, nn, . * 57 gefügt werden. Die Zeie . . . d dein Namen „Stistungssonds * andsmitglieder der Firma der Genossenschaft Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der Kaufmann 3M n za e, , , id bi d, , , b, eier n H . k bisher . . Dirert or Genossenschafts⸗Register. . . zl ö der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗ ihren Namen beifügen. len cha Wilhelm Zumben. An eu g, . * 9 271 ö 27158 a. b. kin R 1 21580, 217530

*. . . 9 83195. orden. ö oetrnr . . * ) 1 . 0 21ns glie 1 12 ß . os (St iftr⸗ 8 Y)a4a46 57 . 2.3.6 * . . 22 5 . .*. z d . ann, . . 215 2153 215 2155 2156 21570 2158 ; eng u Rireetzariclstellvertretern, sind gerlin. Genossenschaftsregister 16299] wenn sie vom Vereinsborsteher, oder dessen Stell— er niseh etz , . ö . ö Juli des einen , schen ö laut Bekanntmachung vom . . r. . . . 93 1 . l en g 299. e ,,,, nach etwaiger Auflösung bis zum sz. Juni des anderen Jahres. 9. Januar d. J. ausgeschiedenen fünften Vörstan dz; 7 , 6d, , de, Schutzfrist Jahre. Voigt und Dslar Harter gewählt worden. Die , n , . Bei gänzlicher oder thellweifer Zurückerftattunn . zer, Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereins; Die Mitglieder des Vorstandes find: mitgliedes 5 bis . ö cee lang, angemeldet am JI. Januar 16s, Nachmittags 12 Uhr stade Bet „„ Procuristen Loercher, Voigt ünd Harter haben auf— ufohge Verfügung vom 1. Februar 1393 ist am 5 ö . 6 weiser Zurückerstattung ö bezirkes in der in 5 365 des Statuts festgesetzten Herr Paul Hilbert in Lößnitz i. Erzgeb Generalbersammlung die d 9 achten Sißung der 235 inngen 9 . . ö ö gehört in , Eigenschaft thätig zu sein. 24.1. 93.) in . . ,, unter . , . ö J. Weise erhalten bleiben. ö Herr Albin Schrecken bach dafelbst geb., . Vertrelung e,, ö mit Bei Nr. i0 439 besw. 10 495. Firma R. Barnict Blatt ]. des esigen Handelsregister i ,, en stein u Vogler aUrtien gefesischaf⸗ Nr. 127, woselbs ie Genossenschaft in Firma: ; I. d er die eingezahlten eschafts⸗ . Zugleich soll die sittliche Hebung der Vereins Se 6 nhach / Vert 6. an sltag Verren: in Berli ö. 1 R

a. wee, . ö. . , ö f er,, e g lat) n. J , . 3ug he g der Vereins⸗ HVerr Emil Zenner de J a. F 2 Wzraes, zualeick als Ste in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung . Firma M. Kröncke zu Stabe ein— , 9. Derlin, Zweigniederlassung in Stuttgart , ,,, Eingetragene , . den Vereins ö mitglieder hierdurch bezweckt werden. . Die. Einsicht 8er ite ist während w gag eich 1 , Januar 1390 * 18 K a r

. ö. Aus dem Vorstand ist der bisherige Director Oskar enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht der, ode deslen Stellvertreter und inin⸗- Die von der Genossenschaft ausgehenden öffe der Vienststunden des Gerichts Jedein ; , e he. K

Wi Firma ist erloschen . , 9 . Ob mit dem Sitze zu Berlin vermerft steht, ei destens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein , ,. Ssgehenden öffent⸗ Hienststunden des Gerichts Jedem gestattet. b. Kaufmann Ludwig Steinhardt Schutz srist von 3 Jahren eingetragenen Muster für

. . . , ze 6 inen, ber, ese den Verein lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Vereins Lösmit 2. Febr 93 ide in Wanfri . k w , 9. 5 ges jeden 24.1. 5. 2. Deutsche , . k zl, rechtsverbindlich he 2 6 9 1 * n 9 gen unter der Vereins mnitz, am 2. Februar 1893. beide in Wanfried. wliqueftes und Plakate, Fabriknummern 2028, 2032, S 5 27. Janue 893. eichspost in Stuttgart Vom Aufsichtsrath sst getragen: . Ind ch zu machen. In allen Fällen, wo sirma ezeichnet po Vereins 96 . , of , z 203 203 263 *. 198 . ö ; . . z ö hteherbind zu. nrg . 1. ir gezeichnet vom Vereinsvorsteher oder de Königliches 2 50e E age Anme 6 Ce, äs, 2057, 2038, am 11. nung 89 Nach⸗ Königliches Amtegericht. unter dem 28. Dezember 1892 an Stelle des zurück⸗ ß Buchhalter Georg Podlich ist aus dem ö hen 1 gleichtetig dessen elel. Stellbersrctei und mindcsieng Beisitzern, in . 1 1s. gg. . nem zo Janar ws se ir g n gen 3. . irren I. m. di il der Finanz- Rath 'a. D. ö . . . Hr enn nn i ne fn n , . Genossenschaftsblatt zu Neuwied. . Wanfried, den 2 ,, 1893 Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. her hern Tlaber in Cremen e then, erlin, den J. Februsz 1833. ls diejenige eings Beisitzers. Die Einsig er Liste ie Mitglieder des Vorstandes sind: ——— i, , , ed, dee, ö Nr. 12 476ß. Firma Schl⸗ Ber ; ö, ö zGelgnugngechmag, . öbdoh] worden, (. 335 stand g Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. 9 . ist während der Dienststunden des 1) Groß, Michael, V, . Vaum nur a. 8. Bekanntmachung. 66219) u,, Berlin, Umschlen wan. . . K. , ist . K. A. G. Balingen. Hollgud u. Cie. in Mila. i,, ,,. 9. 1893 2 Woll, Gdnard, Winzer, Stellvertreter des Bei der Firma Nr. G unseres Gen ossenschäftz . , . 3 86. 1. . eingetragen: Ehingen. Die Gesellschaft hat fich auf 1. Januar . . wi , . ö Med; - ö Vereinsvorstehert, . registers: ö Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 185 6 . 8 . . ö. . 1. Januar 1393 durch gegenseit ge llebereinkunft aufgeldjt . nüdingen. Bekanntmachung. 65966) Landgerichts⸗Seeretar: Weidig. 3 Vogler, Anton, Winzer, ö ö „Vorschuß⸗ und Sparverein zu Schkölen 1.2 28 h, 266, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 . Kaufmann Georg Rudolph ist in ig hidation getreten. Liguidator ist, der seit⸗ Zum Genossenschaftsregjster wurde eingetragen: J 35970 4) Ziegler, Georg, Weinbergbesitzer, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Muster⸗Register 12. Januar 18395, Vormittags 10 Uhr 48 Minuten. /,, , 2 ö 66 3 Theilhaber Karl Schaffnit, Buchhändler in Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Colman 1. E gaiserl. Landaeriqh ö 5 Veil weck, Augüst, Winzer, Haftpflicht in Liquidation“ ö x Nr. 12477. Fabrikant Wilhelm Banck in S ö , in , n. Ebingen, auf den das Geschäft mit Activen und nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 33m 9 3 , 9 . ht alfa. ö. . Lund 4 in Alsterweiler, Nr. 2.3 und 5 ist heute in Spalte 4 eingetragen worden: (Die ausländischen Muster werden unter Berlin/ 1 Umschlag mit 26 Modellen für ein Alphabet Käösnghe ent erich. . ii hee gere ff oc f, g, Piu bach mil Söetak arne m,, 1 ö. . ö. d 3 en cee fte re ite, ö . Malkammer wohnhaft. Die Vollmacht der Liquidatören ist nach erfolgter Leipzig veröffentlicht.) in Kreuzstich⸗Buchstaben, verfiegelt, Muster für , n . j e Gckahsihtelt, (GHäbr ber Wagner, Yan uffn See litne hend len tieb , . n, ,, ah, der Firma Egis Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der vollständiger Vertheilung des Genoffenschaftsvermögens Kenrlin. Köni liches Amtsgeri lech nn, , ,,,, Stralsund. Bekanntmachung. 66210 Kesselfabrit. Cannstatt. Das Geschäft wird nach eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Gen ossensch h al . eingetragene . Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. erloschen. k ig. * , L., 166302] 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1893, Vor⸗

I ,, Ableben, des Theilhaßers Hermann Wagner Zweck: . n. en a . un eschräntter Haftpflicht Die Willenserklärung und rechtsberbinoliche Zeich— Naumburg a. S., am 31. Januar 1893. 38. 4e, 146 ö mittags 10 Uhr 58 Minuten. vom 28. Januar 1593 am 50. de3felbe⸗ h durch den weiteren Theilhaber Otto Wagner, Fabri⸗⸗ 1) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Hh Hi nh , , m, 5. N ö , . die Genpfsenschaft. folgt puch Un terschrit Königliches Amtegericht. Yun das Musterre . 9. 2. ö. zer. 3 e n, , , e. , . ö Mongt . an. . . e. . an dnn 'n r , für hren Heschiste ö. Wirthschafto betrieb . 185 muß, 36 S6 . . ö dio⸗ ö des Vereinsvorstehers oder dessen Stellvertreters und 16. j Rr 13 69 , , . n; ö ü Berlin, l Umschlag mit 26 Modellen für Buch⸗

i . ö 98355 64 . ) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Zeit ,,, , , e len ö Dien, ö , n, bg] Ber in ] li n . el. a, . . ö. i. , . K Colonne 6 bei der Firma Le e, . RW. G. Göppingen. J. Geiser u. Cie. in des Sparsinng. ö das Auffichtäratkmikafts Pan Sin , en,. isten der Zeichnenden beigesetzt werden. Aus⸗ ; J 8 hiesi , in d ,,,, w Göppingen. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Ja. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen— ,,,, Paul Zinck in Egisheim ö nahmsweise bei gänzlicher oder theilweiser Zurück— . In Tas hiesige Genassenschaftzregister 1 , . Verrackung von Aluminium frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1393 Sttalfund * n Zweigniederlassung nuar 1353. Gesellschafter init unbeschränkter Ver. schast erscheinen unter der Firma der Genossenschaft, 4 den 28. J 1893 . Tülttung bon, Därse hen, sowie bei Qnittz ngen Kiher ker, V ö g ö A s n, n m denn

Der Fanhnann Mar Baumann zu Elberfeld 1 tretun gsbefugnjß sind: Jacoh Geiser, Spengler⸗ gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der 2 ar, gen eic ,, W 8 . Einlagen unter 500 Ml und über die eingezahlten Das , ,, , eingetragen: . n , . 5. Ja⸗ Nr. 12 479 Fabrilant Wilhelm Baack in der Kaufmann Sally Baumann zu Köln sind in das tn, n. Ehrifian währ e Commissionär und . Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ d , . 6 genügt Unterzeichnung durch den 21. diesch d n rem n, e . Rr. 12 is neh , . u . Handelsgeschäft ei (. 9 hene Fabrikant, beide in Göppingen. Fabrikation von presse“. k Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und . Hantech' ne erlizrben. Ver Kaufmann Joh. Kerlin j Ümsblaa mi s mnste?nl D . de we , er ein 9 en Löth and ech: Apparaten. Hi. 1. 53 Bie Willenserklärung, und Zeichnung für die Ge, Fürstembertz 3. 0. Bekanntmachung. 656! mi pestens ] Weisthen ö Peselbst ist zum einstweiligen Stel, . i Habe lang n, Oe. verfönlich baftende Gesellschafter ist der n, K. A. G. Künzelsau. Gebrlider Ledermann nossenschaft geschieht gültig durch mindestens zwei In unser Genossenschaftsregister ist bei der daselbs Landau i. Pf; 39. Januar 1303. , 1893 z tiquettes belag ch , , . heart saemslds am 12. Januar 1866. kernel denne gäsenlckethisendäsef f in sänz tan Be Handel geelfcheft ir Hä, Wh ständbsmit ticker. unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Fürsten— Kg; Landgericht creiherei. n e n H gear ligt ick muste rb tikthummzrn Vörmittäh zb ür 3 Ninnin,

I) der Kansmann. Mar Baumann zu Eiberfefd nuf actut waren. Die beiden Gengssen Gustav und Bei der Zeichnung steht vor den Unterschriften die berger Dampfer Compagnie, eingetragene Fath, Kgl. Secretär. bnigliches Amtsgericht. angemeldet ani 5. Ʒanuꝑgr 1833 Sem r. . d Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht, . he dis, de,, e de,, , , Tansend Mart, mri Tösethsh lnb. Heichning der Fir befigt, ö. Wängi zugt , e dog feli egge einge gen, ö fsb Behle nin, BętanntũmachtKng tzszzo] irn 1d it. Firma. C. Leseber in Derlin, nme l n ten n,, n,,

2 85 8 3 1 Der . 7. —— 760. 2 249 * 5e 9 9 . TIIͤ* 1 33 5 * 1 9 7 22 f * ö * . . 33 ' 32 . abr nit 6 . 3 Se gfris 8 Jal 2 der Kaufmann Sally Baumann zu Köln mit K. A. G. Obernd Wi 26. GHustag Reiber, Director, Fr chiff. iger August Jiegast in Fürstenhern Landnun i. Er. Im Genossenschaftaregifte In, unser Gengssenschafttreßister ist hente bel 4 acket mit 3 Iiodeslen fir. Nüschen, verschelt, nen eln, m, ö einem Einlagekapital von fünfzehn Tausend Mark 2 Schr e, or a, . , , , n. ) 37 s . ,, nf ,. bisherigen Vorstandsmitgliedes, wurde beim Konsum-⸗Verein gen rl rg , but gl brder gene fenfchmfts ꝛehlerci in Wenn, in, bie fc n , r. ie i . 3. Dan, n, n, K . 1 in. Schramberg. Offene Handelsgesellschaff zum 3) Joh. am öller, Stellvertreter des Di⸗ Schiffseigners Wilhelm Giesel, und der Hausbesitzer des bisher lagen Rena ah Stele Hollingstedt in Rubrik 4 Folgendes ei ; G. 7775, G. ERr7s, G.,, Ge dn, mn, G Hhr 28 Minuten.

ö ; . are, , . , 5. 6 3. e f, , mi, ö u t e isherigem Rendanten dehrer Georg Frscdrich Folgendes eingetragen 4. 2 ((h, EGG. 2 1 6, G. 2777, Schutzfrist 3 Jahre r 12481 Fabrikant Louis B ; Firma ist nur der Kaufmann Leonhard Tietz berechtigt F.. J ; * 7 . 5 290 11 ; für hr⸗ 6 9 5 Ile ga in Fürsten erg g. O. als Stellver⸗ . Reinhardt allda 8 9 81 worden: angemeld et 6 8 j 3 Bi . 2 . . oui rann in . . ö . . 1 9 . ann. 1 9 et am 6. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr Berlin, I Umschl t Abbildungen Y br in das Gesellschaftsregister u ere fahr, spiralen, Theilhaberz Andreas Wößner in Schram— 4 Adam Reichert 111. und treter des ersteren. . 8 66 In der Generalversammlun J 393 54 Minuten 2 m, Umschlag mit Abbildungen ven 11 Mu⸗ ande ls gesellscheft an, rien n ef fei , , Gegen ö. oi . . Beisitzer, en,, ö , nnn. . . e nr, , Tee nnn ene ö el gte, Fina Sete. Zieg in Berli. , ,,,, al. Ort der Hauptniederlassung und Zweignieder i. Firma oßner u. Jörger, wurde durch Gexichts⸗ slämmtlich zu Himbach. önigliches Amtsgericht. . Fah Kal 8 , Valbhufners Claus Fagers der Käthner Fohann 1 ÜUmschlag mit Modell sür Gärtelschlösser , ; . ö . en h ; laus 8 Käthne J HGürtelschlösser, ver⸗ Schutzfrist 3 Jahr inelde 7 8 lassungen in Stralsund, Koblenz, Barmen, Kö: eschluß vom 25. Januar 1893 das Konkursverfahren Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während . J Hagge, Peper, in Hollingstedt gewählt worde siegelt, Muster stis zrjeugniffe, Fabrik, Th. , n ,, ; - n, eröffnet. (25. /1. 93.) der Dienststunden des e, ,. 1 . 39 , m. gstedt gewahlt worden. Niegelt, uster für plastische Erzeugnisse, Fabrik; ITSg3, Vormittans 1 Uhr 40 Minnte J . k 2. fuer. .3. r Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Heidenheim. 66099 J nnn Vorsttze nden bes Vorstandes ist Claus Rick ne n , . , ö wen, . 9 in und , K. A. G. Tübingen. Ati sellschaft Rhe⸗ Büdi 30. J 789 , 6 (66009 . ; es ist Claus Rickers 299. Schutzsfrist 3 Jahre, angenngldet am Nr. J 483. Firma S. Gärtner in Berli Die eit dem 17, Januar 1553 bestehende Ge 8. A. G. gen. engesellschaft Nhe⸗ ingen, am J0. Janngr 15h. K. Württ. Amts d destellt 96.3 , , n, ,. 1 , , , 9 . 9. ze Gesell⸗ e, Bie Genn, n,. Ir 83 Württ. gericht Heidenheim. 6621 . 3. Janugr 1393, Nachmittags 12 Uhr 8. Minuten. 1 Pack Modell für Mützenfgrmen ne nanenhans Tübingen,. Die Gäscllschantt it an, Großh. Feff. Amtsgericht. Im hiesigen Genossenschaftsregister Bb. III. Liebenhurgz. In das hiesige Genossel he ß! Schleswig. den 28. Januar 1893. Nr. 12466. Fabrilant 5. Schmidt in Berlin, a 6 . (e,, nebst r Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö n eg mit Abbildung eines Musters für nffe, ö 1853 . 1

J ö h . , m ee. 72 4 w 911 . 1 . tafeln mit Malerei, versiegelt, Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1893, Rach;

schaft ist eine C ditgesellschaft. Die Gefell. ö J. halt z ef, tet . ommanditgesellschaft. Die Gesell , ,,. . durch . Seeger. Bl. I9 ist heute unter der Firma „Landmirt⸗ register ist heute eingetragen: ag bo «Juli 1892, zum Zweck der Er— . schaftlicher Consum - Verein Herbrechtingen, Molkerei Genossenschaft upen eingetragene Steltzer. Fehr i

. abriknummer 1740, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mistags 12 Uhr 3 Minuten.

1) der Kaufmann Leonhard Tietz zu Elberfeld derh f 8 in nb . . 3 ber zahmen ge, Hume endaselrst . werbung des auf den Oesterberg in Tübingen gele— Cassel. Genossenschaftsregister. 66969) eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Genossenschaft mit beschrã . . 24 6 ; 6 en, Namen des Herrn Amt 8 . S i ĩ * beschrüntter Haftpflicht . 39 ormi . ĩ der Kaufmann Sally Baumann zu Köln. , . den. , , . ni mann r. X. Firma Schlachtvieh⸗Versicherung zu . tpflicht“ folgender Eintrag gemacht worden: mit dem Sitz in Seligenstadt 6. am JT. Januar 1893, Vormittags 11 ÜUhr 20 Mi., Rr. 13 485. Fir . Wwenßel i , , ne, rde ern, J r er Kaufuan Lronhgtt Tie Comma ilfe nd fat nesehsrs s m, nee, e Ge, bese ; er. der Johannes Hartmann in Herbrechtingen Hegenstand des Unternehmenß: * Darlehenskasse, einge 6 ; Are l2 fis. , Fabritant Stte. Mudersch in Ind Wandleuchter, zarsegelt, Mäuster fl pia 1) der Kaufmrmann Mar Baumann mit einem Cin. anke tate, 6 Bl. 235 und Güterbuch Bd. 47 Durch Beschluß der Generalpersammlung vom gewählt worben. Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Re mit un befchr n kt Keräslzn Cchoesenscheft Berlin, Hackel n Abbiidangen bon 1g M. Len fe eil, u i r. lagekapital von zwei und zwanzig Taufend Mar Bl 1K näher beschrieben ist, und die Ucherlassung 28. März 1593 find in den Vorstanz gewählt: Den 31. Januar 1893. ( und Gefahr. iche Rechnung vom 3. * arantczt Hafthslicht . Hainhansen Rssen für Gläser. n Beleuchtung wecken, verfien ck. gn, . na ,,. . 2) der Kaufmann Sally Baumann 9 einem Hin. . , 2 J gs von der Universität Tübingen 9 Tomänenpächter Lohmann, Wilhelmshöhe, Ober Amtsrichter Wiest. ( Der Vorstand vertritt die Geno senschaft gericht⸗ e de ,. , . ö e,. ö aus. Muster für glastlschẽ dere 6 2 ö. ö 83 a,, leg it lenwfünffehn Tausenz Mart, . i fich en, ie ener fen ie er. . ger er ö Lressenhrunnen, 1h ee g. außergerichtlich. Die Wi ,, . 8 ght tikel n , n, w,, n,, ,,,, a, mg,, 2 . . n, Zur Vertzetung der Gesellschaft und Zeichnung günsti zen. 3 6, g Gntebelizzet Sauer, Philippinenhof. Nedacteur: Dr. H. Klee ö H zichnung muß durch zwei Vorstandemt gewählt; 363, Berlin, 1 Ruschla⸗ . ene , , abe n, 6 . . . ,. 6 ; Berlin: 5 Director. . , 6. e e m n g. 9 66 Wendelin Kuhn a genen 6 . . . 1988 1820, 2131, 2160, , . mit Todtenkopf, versiegelt, Muster für htigt. den N l b e und i . 2 a , neralpersammlung vom ö . . Atchaben soll. Die Jelchnung geschieht in de b, Christian Hittel J den Hainhausen. ag. 3g, dis, il, 313 2165. ö, , Oasische Grzeugniffe, zabrit *r 1061, chu Königliches Amtsgericht 1 Stralsund en Namen lautende Actien über je 200 6 einge⸗ 14. Dezember 1892 ist an Stelle des Domänen Verlag der Expedition (Scholy. Weise, daß die Zeichnenden / er 1 iran mn ; ; 1996, 2077, 2106, 2132, 3136, 3125, 31, 20M 3, sri ,,, 1 theilt. Die Gesellschaft hat das vorbezeichnete An, pächters Tohmann, Wilhelmshö ö s e, Fur, Firma der Genossen. Eintrag ins Genossenschaftsregister ist erfolgt eä, dagen, eb, l, Tobe, Wlol, 2003, frist. . Jahr, angemeldet am 12. Januar 1 zelt. . . t 8 s6ühe, Gutsbesitzer Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ schast ihre Namengun terschrijt belfi 83.3 * id, 18d, 1dr. dor; zfrist 3 Jahre 2 ittags 1 . i ; = . 8 . ;. ; ttsbesit und Verlag elfügen. Seligenstadt, den 31. . . ̃ A2Ychutfrist 3 Jahre, ange- Nachmittags 12 ÜUhr 39 ; wesen am nt Inventar zum Preis von 45 000 M]! Rüdiger, Ochhausen, in den Vorstand gewählt. Anstalt, Berlin M, Wilhelmstraße Nr. 33. ö 1 3 an, n . ausgehenden Bekannt⸗ gelen of; eff er n uicht i be lb. Jan iat gh Vormittags 10 Uhr . 6 6 2 Lauge in 28. Erfolgen unter der Firma der ( . ; ; nen,, ; it 49 n ür Lamp . schast, gezeichnet von zwei Vor r een kale eee, Nr. l ö l 46h Firma Becker . Hoff. 2 a, , n,, . 2 bauer in Berlin, 2 Packete mit 3 resp. Mustern ] dellitbogen, Lichtschir mne, Klee n , und

E. Tiede, Amtegerichts⸗Actuar die bisherigen Procuri ) 3 . 8⸗* ö herigen Procuriste 9 Löoercher, L r ĩ ö ĩ ; rigen Procuristen Carl Loercher, Leander ves Königlichen Linttégerichls nr zu Börtän!! dbertreter Und mindesten, wei Beisitzen folgt ist.

und Karl Christian Zi ĩ zor ** . Pzristan Zilch neu in den Vorstand ar 3h, di s; 1834, 1333. 1669. is6 354, Berlin, L Umschlag mit löblldang! Medell far