trocknete lauch getrocknete Schlammstärke) und Stärke⸗ mehl, Stärkezucker und Stärkesyrup, Traubenzucker (Glykose) und Traubenzuckersyrup von den Stärke⸗ versandstationen des Eisenbahn⸗Direetions⸗Bezirks Berlin nach Station Wismar der Großherzoglich
620 Börsen⸗Beilage Mecklenburgischen Friedrich Franz ⸗Eifenbahn Jus;
fahmefrachtfitze in? Kraft Alber die Höhe der. zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
selben ertheilen die betheiligten Güter ⸗Abfertigungs- M 31. B erlin Sonnabend d . den 4. Fehrugr 1893 . .
stellen sowie das Auskunftsbüreau hier, Bahn of . Alexanderplatz, nähere Auskunft. ö . . w ö Schwe Not. S1 15 bj Russ. Zolleoup. 326,70 Anl. 000 ; Berliner Börse vom 4. Februar 1893. 5. . 3. 56 Vrov. Anl. 3z 11.7 65 10096, 20 b3 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 I. 4. 103000 30
Berlin, den 25. Januar 1893. Königliche Eisenbahn Direction, otsdam St. A. 9 4 141 . m St. A. 2 4 1.4. 10 2000-200105 ö Amtlich festgestellte Gurse. Zins fuß der Reichs bank Wechsel 37. gornp 36 a. 4. Regensbg. St.-. 3 1.2 3 5690-60 . a . 3 ; Fonds und Sta ats Papiere. 6.
zugleich namens der betheiligten Verwastungen. rhein rer . D n versch IG u pb * Umrechnungs-⸗-Saätze. 1 B. Tm. Sti ce zu J. do.
; . ; . do. 3 1.4. 16 1000 u. 566 e n hie ni b mmer ,, J 2. k . ae . Ki. . . , . 34 Rart. Vtsche Ach. ⸗Anl. I. 4. 10 5000-200 107 90bz 6 Rostocter St Anl 19 . k Thorn, den 26 Januar 1893. Lichtenau i. Schles. Peter shain und Pillgram des zz mite, e een He. Bazrunng = n,, ian . 8. 30 versch. M0 — 200 190 50 be G Schbneb. G. A. Ji * 41 . Wierzbowski, . gFisenbahn⸗Directignsbezirks Berlin als Versand⸗ 1450 Mark. 60 Rubel zäb Mark. 1 givre Stersica = . n, . do. 3 ver ch. H hh 7 20 bz G Schldy. x Brl Kfm. 1 1.1.7 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k . Wands⸗ Wechse pꝛeg . ö. S6 g6h, Sen r, r n n, , old = . . . w ‘t, der Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft fowie echsel. teuß. Con. Anl. 4. versch 5000 – 150167 60636 Stettin do. 39 33 1.7 . Kaienmühle des Deutsch⸗Nordischen Lloyd als Gm ; 10 ,,, do. do. do. 36 1.4. 16 So - 266 16 356. 3 ö . 9990 0hz pfangsstationen in den Ausnahmetarif für Braun— 6 963 . ; 3 23 . d0. do., do 6 1.4. 105009 309 e geg. Weste t. Pror. Ani st s x io soco- Vo ö gob; S*, 1 380 103, 60h kohlenbrikets, „gültig bei gleich eitiger Jliufgabe von Br sselu Ant wy 100 ic 6565 oJ de alt ehr. kJ Pfandbriefe. 3 e ch . 19 3009-60 103 3obz G 3 , do. 16s ern, ö 60 6h ben we gl s sverih boo = 20. ooo -= 1p0 da, , . K 1 t 1 wir ; einer Ve i mpfangsstatior J ö 3 do. do. ult. Febr. 8 9 ,, ö J A Ia ver sch sos Sö5hsisol 7. tui . kJ . ../ ö ö ö ö p! gts nn * 7 3000 - 150 7 . . 4 2 4 . k ö etersen, ian . cht b. An demselben Tage gelangen Ausnahmefracht⸗ ,, do St. Schdsch. 3000 - 75 100 306. , e . Vaperishe Anl. . 3. versch oog —= 60 16th b G w sãtze ür Graun ohen, Braunkohlenkokes und Braun⸗ ö 17 Ln art. Schlzr. 11 000 = 130 — dandschftl. Genta i660 150 *.. Bren 1. S6, 37 333 1 6 Hö- s g in lebe , d, Konkeeederfshren,., , we de, bc, E e . . , , , ,. e, 6 gan rg, , ,, , 83 c '. . J * 3N . Wag Der ö acht. lu ⸗ te . o. 30. 17 16 . . *. ö ; h ö 0696, 55 O. ; * 18 3 755. . . ö. 11 —— — w ö. Gewicht von den Versandstationen des Directions⸗ Marrid n 39 00 e 96 Augsbg. do. v. 1389 4. 10 2000-100 97,0906 Kur. n. 6 , ö Ddambrg. St. Rnt. obo · Sho ge 19g zur Abnahme . ö. des Verwalters zur . . 6 kö. an J ö. , ö. 3 80h 6 . . do. neut... n, . 6 . ö, 9000 - 500 86, 900b3 G . 5 ] das Schluß. Lloyd sowie nach den Stationen Lalendorf un New Jort 9 85 , 4. 10 5000-5 3, 005 a 6 r hd o. amort. 000 - 500 97, 906 ö Her,. 9036 33 . Siantsn, far., ös= ib b, Oähreustsch U . , , , Forderungen und zur Beschlußfaffung der Glaubiger k Einführung. ö do. ,,, ish Kret. 50. 356 . wd, 3 ,; Pommer sch · zõdG = 53 6 Ven olf hh n , 35 3 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der here ustunft, ter die Höhe, det Frachtsßtze . Budapest 100 fl. — , , do. . 3000 = 75 e een ,., 0 go . 06 d . Konkurs verfahren. ; Gchlu lernen air, de,, Februar E892 ertheilen die betheiligten Güter Abfertigungsstellen 3 6 . 1606 . gafsel Staht . Anl. 3 versch. 3000 - 209 — do. Land. Er 1 z6hh =* do., do. 1890 3000 - 100 98, 4065 G rechtigte und 154 708 4 6h 3 nicht beporrechtigte In dem Konkursherfa hren über das Vermögen Vormittags n,, , , Rröniglichen Amtgz⸗ sowie das Auskunfisbureau hier, Bahnhof Alexander⸗ Wien, zst aßr I65 s. 168 65 Charlotth. St. a1. 1. 2000 -= 100 104,006 ds. do. 5. 36606 75 m euß. d. Spark. 9000 - 09 102,75 G . en zu berückfichti en ö des Kaufmanns Fritz Ziebell zu Körlin a. Pers., gerichte Hier elbst Ring Rr. 13, Sith gfenz in mer platz. . . ; . 169 * n 83 83! do. do 18894 1.4. 10 5000-109 104006 Posensche 41 joo G -= 260 iG 257 b; 6G Sachs⸗ Alt b⸗Ob. pod =- 1001100, 10 2 . ,,,. zar ghz n. r ena Julius gien ie e e. , rlelbst, 9 Nr. 156, Sch 3 . Berlin, den 29. Januar 1893. Schwein. Platze 106 Fice bi ho. do. 35 1.4. 10 2000 - 100 - , — do. . ĩ 2.25 bz Sãchs. St. A. 69 n ,,, , aselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner deltmmi. . Ming, do R Saͤchsische Bobo = 690 sg. 256 P. dögel heimer, Vern alter. eur e, k. u n gwange vergleiche Ziegenhals, den . 1893. hsisch ö. . Vergleichstermin auf den E 7. Februar 1893, . , ĩ ö . Vermögen des Vormittags 10! Uhr, vor dein Königlichen Amts— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Buchbindermeisters Ma Fome zu Frankfurt gerichte hierselbst, im Termins immer, anberaumt. a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Körlin a. . 26. Januar 1563.“ termins hierdurch aufgehoben. J Frankfurt a. O., den 277. Januar 1893. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung 4. JJ 66104 Konkursverfahren.
66157] Das Konkursversahren über das Vermögen des
Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kupferschmiedes Max Uhlig zu Kaudrziu, zur Zeit flüchtig und unbekannten Aufenthalts, wird nach
entwichenen Bäckermeisters Wilhelm Ziehen gus Geestemünde wird nach erfolgter Abhaltung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ des Schlußtermins und Vollziehung der Schluß⸗ gehoben. vertheilung aufgehoben. Kosel, den 24. Januar 1893 Geestemünde, den 30. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JII. Königliches Amtsgericht. IV. ö
(66134 Konkursverfahren.
Nr. 3249. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Wirths Vinzens Hornberger von hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz durch . Gr. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben.
Karlsruhe, den 31. Januar 1893.
irth, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. 66128
und bevorrechtigte Forderungen sind nicht vorhanden. Das e, , der Forderungen ohne Vorrecht liegt in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichks zu Werder aus. Ven dem Termin der Schlußver⸗ theilung gebe ich den Gläubigern direct Kenntnsß. Potsdam, den 1. Februar 1893.
August Jahn, Konkursverwalter.
66111 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Stein in Thorn ist in— folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangkevergleich sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen — Termin auf den 25. Februar 1893, Vor (66281)
66317 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermö des Töpfermeisters , ,, . ei dt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dömitz, den 31. Januar 1893. *
Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches . oß.
66110 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfirma C. R. Starck, resp. den Nachlaß des verstorbenen Inhabers Kaufmann Starck zu Eberswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur n . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 25. Februar ASs93, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Eberswalde, den 31. Januar 1893.
Kausmann, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(66121
1053, 30; G 98, 90 bz ö 3 530b3G 99, 00 bz 103, 30h G 9 ; —ᷣ 19 . . 4. ! 3, 30 b; G 1500 - 300 99, 0b; 10953, 60 b G
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
zu Koblenz verstorbenen Kaufmanns Heymann
Steinthal, alleiniger Inhaber der Firma L. Stein⸗
thal zu Koblenz wird auf Antrag mehrerer Gläu—
biger eine Gläubigerversammlung einberufen auf den
6. März 1893. Vormittags 10 uhr,
Regierungsstraße 4, Zimmer Nr. 4. Tagesordnung:
1) Wahl eines Glaͤubigerausschusses.
2) Beschluß über einen den Gläubigern besanders
mitgetheilten Vergleichs vorschlag des Banquiers Franz
Kolter bzw. des Bankhauses Franz Kolter & Cie.
zu Koblenz.
Koblenz, den 30. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1IV a.
66129 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das nachgelassene Ver— mögen der Haudelsfrau Charlotte Matthias in Forst, den 1 r le , er , n nn e n m e f . 3 9 . urch Beschluß Fürstlichen Amtsgerichts Königsee Königliches Amtsgericht. vom heutigen Tage aufgehoben worden.
66330] . König see, 8 . 1893.
; ; 25 f . ; M. Boettger, Stlhrels len ent schl. one h d, Gerichtschiben des Fftssfch: Anttagerichts
66127
. rsch. O 3000-30
66123 Beschlust.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Brauereibesitzerin Wittwe Anna Rehder, geb. Gehrt, in Uetersen wird nach erfolgter Abhal⸗
3 . 3 Schsische .. 4 . *
S -, Sr —
2
* ö —
C — —
; Nonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Tuchfabrikanten Julius Teichert zu Forst wird nach ,, Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. Februar 1893.
8
t d= , , = de, .
5 5
822 F do
.
*
— 83
83 6 ö .
38 35 82
2 A 5 * —
te- =
S * S
E . „ D D D . . - o o - - e-
— — — K Q O b
— , —
= DNdĩie oo e oo Do — c, 6 888
.
— —— —
28 382388
— Q —
311533 Crefelder bo.
3 rsch. 000-500 - — , S9 G Panꝛiger do.
4. ö . Egle altlanbsch. 3
. . do. 4 Ib, 30G do. landsch. neue oo = 69 gb, Zs sch eue .
8 —
og 0 , so bz d Sach, Sr, . St. Rent. . . do. Sw. Pfb. u. Gr 00 = 75 r S6 h .. de. do. 000 - 75 02, 0 , . Walde Yyrmont 1 . 1.7 606-609 ==. do 59g KBürttmb. SJ 3 4 versch 606. 3601053 006 reuß,. Pr. A. S5 s zi. 306 sis3, po b]
a, . 162 303 000 - 100198, 40;
3000 - 100 102 66 . Pr. Sch = p. 120 105,006 obo = 160 hs dh, c; Ansbe Gunz, fl. . 41465, 65 * 060 = 6c iG 366. GAugshnrger 7 fi: -F. Sidcã. 6 606 - 160 zg 5b; cd; Pad. Pr M. de s; 4 I-53 360 4 i zoo Iod lx a0 b Bayer Pram. I. . zoo i413 h) oo = 2h l Fh b; Braun chwg. Lyose = 60 iG, 96. B S000 = 206 =, Cöln· Me r. Sch zy 300 134 75h; zo) = 199 lo, os Dessau. St. Pr. J. 36. ,, 1000-10098 ,, Loost. 150 136,506 000 = 266 übecker Loose . 159 130256 , zobgd bb jz 10h Leininger 13 6 5 n, G
do. neulndsch. II. 000 -= 60 98 1063 Oldenburg. Loose 3 I.2 120 129,006 4. ö XE. — z 1 4093 Neutenbriefe. appenhin. p. Etc 30, 402
hannotzrsche..¶ 4 1.4. 10 0 30 sloz obs ;. Obligationen Deutscher Kolouialgesenlschaften. Vessen⸗Nassau .. 4 1.4. 10 3600-30 los sobr . Dt. -Ostafr. 3. D. 1.1.7 1000 - z50iο2 256 l Hoa 20 b; J Russ. St. N. W dd TR Tm T Verf Soso -= 0 Mobi do. dö. IV. Em. *. ; 6 80 10h⸗ do. eons. Eisenb. Anl. 4 versch. 3125 Rp 819008 ö do. do. 5er 4 versch. 625 Rbl. 7g. 75a, 90a, 7⁊5 G ö 1er 4 e. 125 Rbl. 67,50 bz do. pr. ult. Febr. 88, 106 versch. 125 Rbl. 88 00 b. G
66. 0 h do. do III. 4 117 ö n. 106 Stbl. p. 57 Chet. I 8
Königliche Eisenbahn⸗Direction. Italien. Vlitzz 100 Rir⸗ 1 8 9 — . 9. Neo 9. 9 33 ö 6 . re . zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. ; do d 100 Lire. 2 . . 8 DV. 16 Fr , (55H hꝛ Dessauner do. 81 . St. Yetershurg O0 R S5 R , Hoh Hob; Büffel dorfer 18763. . 100 R. S3 MJ * 207 36 bz bo. D 13953 hau ... 1090 3 S8 XR 2609 4057 . arschau 100 . 209, 0 Elberf. St. Obl. 3 . G en St hl. IV. Gelh- Sorten und Banknoten. ,,,, Dale be (t. Anl. 37 1.4. 10 1000 - 200
Dukat. pr. St. — = JBelg. Noten 1.5. 1172 Dukat. pr. St GLHelg. Noten Tarls. Tr n, gs 3 L3. il so- 366 Sopergs. p. St. 30, 36b G; Ing! Brun i RP , , w, W Fre. St. 16.25 b; B rn sin jdo ß S1, z0bz Cite 39 S600 = 50096 8oG . . ; nd. Not. . Kgsb. do. 91 J. u. 102000 60 lo, 0B ollars p. St. 4. 1856 Italien Noten 78,20 bz 4. 10 2000-200102, 896 Imper⸗ r, St —— Nordische Noten —— Mee gb eve. & 3 versg. 5000 - 00 -
3. pr. 500 gf. —⸗ — Dest. Bin loo n 168, 809 ; d0 8. 1891 331.1. 7
d ien, do. 1000fl 168,80 6 do do 96. 7 50002
Bekanntmachung. Imp. p. 5 o0ogn — — Ruff do p IMM 2b S856! D,, . , e,
w ; Be machung. ö ö K Imp. p. 5 90gn. an do w 1005 299,85 5. Mainzer St. A 12 2000-200 102,706 Für die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneten Thiere und Gegenstände, Amerlt. Noten — n 0c de,. . 00 l 02. 70G ö er nachstehen den Ju ng zeichne ere und Gege An gell , Febr. 20g rc 1 0bᷣ , , , F , . 8
S 22222222
= 5
—
C 0 0 . . 2
—
66245 Deutsch⸗ österr. ungar. Seehafen⸗Verband. Am 1. Februar 1893 tritt Nachtrag VI. zu
Tarifheft 3, enthaltend Aenderungen und Er—
gänzungen, in Kraft. Druckabzüge sind von der
. des Haupttarifs unentgeltlich zu be—
ziehen.
Berlin, den 30. Januar 1893. Königliche Eisenbahn⸗Direetion, namens der Deutschen Verbands⸗Verwaltungen.
— — — — ——
r
Tarif- ꝛc, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen
(66246) Hanseatisch⸗Ostdeutscher Verbands⸗Güter⸗Tarif.
Am 15. Februar 1893 treten für die überseeische
Ausfuhr von Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke, ge—
7 660 -= 309 gh 1
S89rkLE5
— Q — — ——
. . . 3 8 * 8
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. E. Ec. do. do. Weststlische .
0. w Wstpr. rittrsch. LB
= — 2 —
W — — — — — — 2 22222
* 2
.
. 8 83
8
/
8 R 2 n
00Gb -= 660 –—
*
— Gd de .
8 *
2 — . .
2 0 — —
b6 154
welche auf den daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben wird eine 1000 u. 5008 ult. März 5609 865 *3* ; 33 ö . 2 3. . n, ,,, . . k ; t. Mär 209, 50a, 79 b; e 885 . . . ; ,, s Frachtbegünstigung in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht do. kleine 4, 17h ö. ö . ö ö. 17 . 399 aul In dem n ,,, er n,. n geg des berechnet wird. die Rückbeförderung an die Versand⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, Am. Cp. ʒ. N. J. 4,1756 Dstyr'uß pr. & h — 77 3655 00 los 10G Tapezierers und Möbelhändlers i, Neu⸗ wenn durch Vorlage des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Dupliecat⸗Beförderungsscheines für den n dle, e, . 5000 - 100656, 406 mann zu Küstrin ish infolge eines von dem Gemein Hinweg sowie durch eine Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Thiere Mexik. Anl. I ul Fehr schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ bezw. Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb . do. bo. 13906 bergleiche ergleichstermin, au den 1. Februar der unten angegebenen Jett stettfndet. do. 9. 100 er 6 ed, Mittags 2 ihr, vor dem Königlichen = In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplicat-Beförderungsscheinen für die Hinsendung ist Argentinisched / ei. M 5 do. 8 20er 6 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt, ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungs-⸗ . 5 k , , 13,50 bz G do. do. pr alt. Febr zu welchem die Betheiligten vorgeladen werden. Der gut bestehen. . . leine — 44,006; G 39 Staal. Eifb. pl. 6 Zwangsvergleichsborschlag ist auf der Gerichts- * . 32 — — — K ö 6 6 innere = 37.106; * do. . ii e. 9 * hreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Zur Aus⸗ . o. 46/0 dußere v. 88 — 36 ah 6 , * . 3 . . niedergelegt 7 . Die Rück. . 166. ,, nn 36, ob; oskauer Stadt. Anleihe 5 1000 - 100 RbI. P. Küstrin, den 1. Fe ruar 1893. ertigung Die Rüc . e 57 60 bz Neuschatel Jo Ir. * 6 10* K Götz ke. Art der Be⸗ beförderung . 18,70 hz New . Jorker Golb. An 8 1000 * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Ausstellung. . sscheinigung muß erfolgen 97 75 3G ᷣ gRiorwe iche vrpbr⸗ Sin 9 gon ,. G. . . auf den Strecken sind innerhalb: 100 gs, 00 bz G do ö Staat Ans cih 5 h 33 g122 s ür e ermächtigt: 0900 . 97 756 ⸗ K . i 9 66138 Konkursverfahren. ⸗ 2 . e, . . . Gold e. , ,, , . Das K sverfahren über das Vermö es . 9 ö ; Dest. Gold⸗Rente 5 . G. 98,5 ; Fr — ö ö Das Konkursverfe hren. über dae ingen des fr. oon .= 6565 , g ö rie ne 0g 200 fl. G. 3d nbi 3 Poln. Schatz. Obl. 1.4.10 500 - 190 Rbl. S. 353 258 Kaufmanns Otto Günther z—u Magdeburg do. U 1000-360 do. o. leine 200 fl. G. 98, 0b; X ; do. kleine 4 0 150 u. I00 Rbi S Ion. G wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom do. A0 /g Gold ⸗Anl. 838 * joo 20 7 6653 do · do pt ult. Fehr. —— ö. 3. Pr. Anl. von 18645 . . e,. 12, Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch do. do. kleine = 10M 65 2 8336 bo. Papier - Rente. G 1.2.3 1009 n. 190 . S3 oh; To. von 186665 1 rechtskräftigen Beschluß vom 12. Januar 1893 be— Ghilen. Gold⸗Anl. 1889 4 1 1000 200 39 , . 1000 u. 100 J4. BS3, 106 5. Anleihe Stiegl. z . . ) ; ; 66. 1 . 1. 8 1 0 200 * 88,206 z d it Fehr ( / DD. 2. eẽlhe egl. 74.003 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . do. ,, 20400 ,. 8. vr. ult. Febr. 5 zo. Boden ⸗ Credit 5 1065. 806 Magdeburg, den 51. JFanuan 1393 . Qrresssr Staats Anl. J soh 10ob; do d 1000 u. 100 f. 85, 0 et. bz G do. . ar i 160 r 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Dãn. Land mannsb. Sl 200. 200 ar Iz ohr! 2 pr ult. Febr. . do. Gntr.⸗Bder Pf. IL. 5 88 65 Do ; e ., E. „00 bz o. Silber⸗Kente 82, 06 Kurländ. Yfenbbr . 9. do. 2000-400 r. ö. do. Kurländ. Yfandbr. do. Staats ⸗ Anl. v. 86 Soho = Ih Rr 833986 Schwed. St. Anl. v. IS86 z n, S2, o bj do. do. v. 18903 ene 43 . . do. St. Rent. Anl.. 3
dae. pr. ult. Febr. ( do. Los goofe d. igßge. a L,, so g. g. M. fas ob k 1 CGred. Loo 3t 100 fl. De. W. 334, 256 .
. 1000, h00, 100 fi. 128,003 .
. zo n 127, 75 bz . J u. 50 fl. 336,265 bz Städte ⸗ Pfdbr. 83 4 1. ; 20000 209 ( — — Schwetz. Gidgen ri. 98 35 175 000 -= 100 Rhl. D. 66,90 bz kl. f. do. do. 1889 35 1000-190 Rbl. G. 64, 60B kl. 5. Serßlsche Gold · Pfandbr. d 1. 2050 4 29,306 do. Rente v. 1884 85 1.1. 6 28, 50 bz G do. Lo. pr. ult. Febr.
——
66137 Konkursverfahren.
(661027 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Richard Horn in Glauchau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Glauchau, den 1. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht. Strauß. (66112 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereibesitzers August Ernst Bachaly zu Görlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ inögensstücke der Schlußtermin auf den 9. März HES89z, Vormittags EI Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, bestimmt.
Görlitz, den 1. Februar 1893.
Schreyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— — 97, 30 bz
1000-500 190 * 20 *
200-20 R 2 6
98, 60G
oh 5G Orient · Anlelbe Mꝭ
ö 0 hy B do. do. pr. ult. Febr. 66. S0 bj 122,506 o. do. III. 5 1.5. 11 1000 a. 100 R, . 2 bo. do. yr, ult. Febr.
82900 b3*) 8 do. Nieolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. 193, 19 bi G S . feine 4 U 1 500 Fe.
Die Frachtbegünstigung wird gewährt
;
— — — — 87
3275 67 29061
000 — 400 A bꝭ. I 067 bj
Nee — — .
98, 006
3 S d d d 2
Aus 14 Wochen stellungs⸗ Com⸗
mission
Preußischen Staatsbahnen und Reichsbahnen in Elsaß⸗
Lothringen. desgl.
5. Februar Kunstgegenstände bis 18. März 1893
Königsberg
1) Kunst⸗Aus⸗ i. Pr.
stellung
F
1000 u. 100 Robi. 400 0. 88 60 8 1000. 500. 100 Rol. — —
o 0OMMQ— - 500 A 263
do060 -= 1000 — p. 10 Thlr.
2 44 14.109 zor -= 300 4 8 * Soo — 3000 A 1500 AÆ 600 u. 300 X 30M - 300 8 1000 Fr looMσ - 1M, . 4G R .
100 * 21οο0.· 100 pt! S oM.· 2 R.
Geflügel, sowie desgl. 4 Wochen Geräthe und Erzeugnisse der Geflůgelʒzucht desgl.
2) Geflügel⸗Aus⸗ Leipzig 24. bis stellung 27. Februar 1893
OG Cο— , , , S
95 70B
114, 25 bz
n
desgl. 14 Tage i.
r . . 2
Preußischen
(66113 Konkursverfahren. Staatsbahnen
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Heinrich Theobald Julins Stachow zu Görlitz ist zur Abnahme der Schluß⸗— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der , lg e , , n y,, 7 ur Beschlußfassung der äubiger über die ni 3 31 8 . . Le ne f der Schlußtermin auf München, 3 K 8) Sthrrlei . . K den 8. März 6p, Vormittags 11. inhr, Der Kgl. Gerichtsschreiber: ( 8 Störrltlein. 5) desgl. K .
9. (al 1895 *
24. bis 27. Februar 1893 2. April bis 13. Mai 1893
Balle 4. S. f ö do. Boderedpfdbr. gar. 2000-200 R Donau Reg. . ö; g. 9 ö preuhischen Egyptische Anleihe gar. 1000 - 100 R 8e n. . ö 1000-20 ER und Reichsbahnen — * . . ö. 363 ö 9 2. ö 100 n. 20 . 59, 5c 8269 . 2 ꝛ / ; ö * ö 6 . Egypt, Datra San Anl. 4 15416 1000 20 * esg . 16. 00 — 405 A Wochen . Yinnländische Loose . 10 Mer , 30 4 Woch do. St. C. Anl. 1882 4 do. do. v. 18864 0h09 - 405 4 do. 35 1.561 5000 - 500 M
ö . odd Mh ns⸗ An! ö 10000 - 50 J Genua 159 Lire J. 150 Lire f . gelbe e . l SA. 39. 800 u. 1666 gr. d. J. an um je 9 3 für 100 kg (nach Klingenthal . gechisch . . 11.7 5000 u. 2300 Fe.
um 20 ) herabgesetzt. ö. . 244. 3 ö. . 1 b00 Fr.
Die Sätze des Ausnahme⸗Tarifs 22 im Nach⸗ . . 1 4 31. 41 41
66126 Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. X. für C.-⸗S., hat mit Beschluß vom 30. d. M. das am 24. Oktober 1891 über das Vermögen des Buchhändlers Hans Höllrigl hier eröffnete Kon— kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.
3) desgl.
der Ausstellung.
. ß s 3
1 57
uf
Kunstgegenstände 4 Wochen
t
4) Kunst⸗Aus⸗ Elbing
stellung
v. 187 mittel kleine
chl
S — — 7 X 22 *
— 4 8
nach
Wochen do. Dodencredit ˖ Pfbrf. 5.
Polnische Pfandbr. = Vß do. Liquid. Pfandbr. 1 „2 Port. v. 88 / 99 i C. 1.10.92 fr. 26, 25 b; . ex. C. S6, 20 bj G do. do. kl. i. C. v. J. I0. 2 fr. 34,606 do. do. ex. C. ; 81, 806 do, Tab Monop. Anl. 4 1.4. ö Naab⸗· Grazer ram. Anl. 1, 20bʒ Röm. Stadt Anleihe I. 4 3,20 bz 6 do. do. II. VIII. Em. 1 63295. Rum. Staatg⸗Obl. fund. h 47,59 b3 G do. do. mittel h . b G . kleine h . 20 4 47, 75 G ö amort. h 5000 n. 2500 Fr. 57,3055 G kleine h 500 Fr. 57, 30 bz G 18925 5 54.50 63G kleinesh 54,50 bz G 18894 54,506 lleine
gh 25 6 59, 0b G 96, 25 bz
desgl.
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ . ; . . Wai 15. ö. platz 18, Zimmer Nr. 59, bestimmt. 66119 Konkursverfahren. 6) desgl. Görlitz 23. Juli bis desgl. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2. September Hutwaarengeschäftsinhaberin Anna Amalie, verehel. Andrä, in Oederan ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Oederan, den 31. Januar 18593. Werner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1.5. 12 4655 405
1893 z Bromberg, den 26. Januar 1893. ; Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Görlitz, den 1. Februar 1565. Schreyer, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(66131
29, 3065 do. do. v. 1885 0 . J G 9 d8. do hr. ult. Febr. 1 ; 2,00 bz spanische Schuld. 4 . 100 Mae m 1501. G. 98, 60 bz G . — do. pr. ult. Febr. 500 Lire 87,40 b5 G Stockhlin. Pdbr. v. Sc So I L.. 500 Lire S4, 30 bi G do. do. v. 18861 41000 M 102,906 do. do v. 1887 5. 6. 6 hg do. St. Anl. 1883- 81 1 1 40 03, 30 bz 3 fleine 0 1. 16000 - 400 AÆ 953, 60 bh do. nene v. . 1 ö 4000 u. 400 M 98, 906 . kleine 000 = 400 97 90836 3 .. G id 100 r, 0 b. G Anleihe v. 68 A ev 1 188 ho00 L. G. Si, Iobzq́ . B.
—
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kinderwagenfabrikanten Emil Jaeckel aus Gollnom, z. Zt. in Greifswald, ist zur Beschluß⸗ fassung über einen neuen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag auf den 4. Fe⸗ bruar d. J., Vormittags E11 Uhr, ein Termin vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt worden, zu welchem alle Betheiligten mit dem Bemerken vorgeladen werden, daß in dem Termin zugleich die
ruͤfung einiger, noch nachträglich angemeldeter
8G
—
Kö r
65s 70
877 C01. Am 19. Februar d. J. tritt der Nach⸗ trag J. zum Tarife für die Beförderung von Personen und Reisegepäck zwischen Stationen des Eisenbahn— Directionsbezirks Magdeburg und solchen der König— lich Sächsischen Staatseisenbahnen vom 1. November
— —
500 4 100 4
M = MG z Mn 4M M= Rr. a w w. d= Rr. le- XR la = 8 -= *
66120 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Konrad C Sohn in Oederan ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den .. und zur Beschlußfassung der
trag VIII. zu Heft 2 bleiben unverändert. ö . Dresden, am 1. Februar 1893. ; N o. kleine Königliche Gen eral⸗ Direction J vn hol In, . 1891 in Kraft. Derselbe enthält von den Landes⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen, ö 6ly 30h . Aufsichtsbehörden genehmigte Zufatzbeftimmungen als geschaftsführende Verwaltung. z .* er, ,. zur Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutsch⸗ . ; mittel h
28 —— R = ; — — — —— — —
a kleine h Sd, lobi G do. 8
// / /
84 5
Forderungen vorgenommen werden soll.
Gollnow, den 25. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.
66114
rungen betragen 16336, 89 6 499, 11 0 verfügbar. eilsberg, den J. Februar 1893. Der Konkursverwalter: Justiz⸗Rath Schütze.
[6625] g. Württ. Amtsgericht Horb. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Günd⸗
erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Vollziehung der e,, d,, . durch — Gerichts beschluß von heute aufgehoben worden.
Bauunternehmers Jakob Kienle von
ringen ist na
Den 31. Januar 1893.
In der Kaufmann Carl Stuhrmann schen Konkurssache aus Heilsberg soll die Schlußver— theilung stattfinden. Die nicht bevorrechtigten Forde— Für dieselben sind
Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens
stücke der Schlußtermin auf den 27. Februar
ES9, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Oederan, den 31. Januar 1893. Werner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
66133 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Werder“ chen Konsumwpereins Sparsamkeit zu Werder 4 nach Abhaltung des Schlußtermins die Ver⸗ theilung des vorhandenen Massenbestandes erfolgen. Die Konkursgläubiger werden unter Verweisung auf die 58 140 und 141 der Konkursordnung benach⸗ richtigt, daß bei dieser Vertheilung nicht bevorzugte Forderungen im Betrage von 3269 6 70 3 zu erücksichtigen sind. Der verfügbare Massenbestand
beträgt, nachdem auf die Forderungen bereits 1880
lands und neue Tarifsätze. Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrscontrole J. hier, Carolastraße 1. Dresden, am 30. Januar 1893. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen.
66152 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr.
E. Nr. 2126 D. Die im Tarifhefte 2 auf Seite 288 verzeichneten Frachtsaätze des Ausnahme— Tarifs 22 für die Beförderung ungeleimter Holj⸗
66153
Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher
. Verband.
Die auf Seite 3 big 11 des Nachtrags J. zum Tarif für den Güterverkehr mit der Station Bafel vom 1. April 1899 enthaltenen Tariftilometer und Frachtsätze für die mit einem Stern bezeichneten Stationen Aum, Birresborn u. s. w. des Eisenbahn⸗ Directionsbezirko, Köln (linksrheinisch) haben vom L Februar d. J. ab auch im Verkehr mit der Station Basel der Badischen Staatsbahn für diejenigen Sendungen nach Stationen der Gotthardtbahn Gültigkeit, welche über die Baseler Verbindungs⸗ bahn zu leiten sind.
stoffpappe in Wagenladungen von 10 000 kg von den Stationen Eisenstein und Spiegelau der Baverischen Staatsbahn nach einzelnen sächsischen Stationen werden mit Gültigkeit vom 6. Februar
Köln, den 31. Januar 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Direction (rechtsrhein. ).
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, D
08 3 ale r vertheilt und die Kosten des Ver⸗
Gerichtsschreiber: Lohmüller.
256 8 ? .
fahrens berichtigt sind, 376 M 01 3. — Absonderungs⸗
irector. Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
SW 2 - 2
1000 u. 500 L. G. ; S4, 3 0Qet. bi G da. pr. ult. Febr. . S4, 10G J L. — 1056 u. 518 R ; Do. pr. ult. Feder Wuinistt. B 83. 80 bi ö feine d he b G consel. Anl. 184 IRS g d 2 6 182 hr, 10 ; Men d 117 O 10000 — 100 Rpl J- ; e. elne 8d 117 ö Deo pr. lt. Fede. doose dell v2
do HSolländ. Staats Anleihe ß 141 do. donn rn , 15. Ital. fteuerft. , 1.10 do. Jm, Pfdb. 4 1.4165 o. do.
102,25 bz 1390 4 106,403 ; 1891 4 67, 25 bz Gkl. f. gl. Anl. v. 18225 gh, 606 kleine ß 96, 80G kl. f. . von 1869 Fr. 92, 50 bz Bo * do. cons. Anl. v. 30 h er 92, 60 bj 5 do. vo. ler M2, 10 b 2 ö. do; 13 ult. . — — * 9. inn. Anl. v. 188 1890, 909, 300 A 92, 806. G bo. do. pr. ult. Febr. 2250, 900, 450 S 100, 75G bo. do. IV. 2000 50, 60 b G do. Gold ⸗ Rente 1885 50, 0 b; G bo. bo v. 1884
r,. do. vo. do. pr. ult. Febr.
Nanlllnder K — bo. Do. Meer ö. ice ane 4. 19,906 do.
5 n ö de SI, 40 bi G do. St. Anl. von 1689 . . S2, 00 1 o. do. klein do. do. 189011. Gm.
do. Sh b b
le -= W 6 M e WM n
18
. 1811
O O — —
— —— — — —
—— 8 8
do. J kleine h
do. do. pr. ult. Febr.
do. amort. III. IV. 5 per gener cent n, 3
o. o. 92 4
Eissa. 5 86 =. II.
0 o. i duxemb. Staatg. Anl. w. 33
— — — —
. 10099. 128 Rol. 1094006 1. n n, .
ooo Rbi. il hd w , m, 1000. 16 Kol.
128 Rol. ,, . — G. 9. 8 be, wn d. 1. deo. r n. r ww n M G
— —— — — —
ho) = 20 4