1893 / 32 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

*

18, 56 Bankactien fester; die speculativen ,,. wie Wechsel auf deutsche Mlätze 122/16, do. auf Februar ⸗März per Aprll⸗Mai 18,5 bez, per Mai⸗

Disconto⸗Commandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗˖ dondon k. 25 09. Cheg. auf London 75,1 J. Wechsel Juni 185 b ö i⸗Juli 18,7 bez. ö. . Antheile, Actien der Deutschen und Dresdner . zu Amsterdam k. 206 12, do. Wüien ü. ie Tec l 52 ö. k 5 Gek. . ö ; ; 5 K 89 . etwas anziehenden Notirungen lebhafter. Madrid k. 6 90, Portug. 20,3, 3 o Ruff. Is, 55, Itr, Kündigungẽhr. * M Loco niit Faß . z . 1 . 9 ö Inländische Gisenbahngctien wenig verändert und Pripatdiscont 3. hne Faß per diefen Monat 52 d M6, ver Mbpris⸗ . . ; 2 . umf. Schwan a. . = 4 J .

-? 236 arlzr. Drl. Pfb. Tönig Wilh. Bw.

ruhig; Lübeck⸗Cüchen anfangs schwach. Paris, 3 Februar. (W. T. B.) Boulevard. Mai 525 - 52, 7— 52,5 - 52,7 bez, per Mai⸗Funi Industrieyapiegre ziemlich est und zuhig; Montan, verkehr. 3 co Rente S5 sz, Jialiener gi, * , per September⸗Oktober e ,,. .

werthe im Laufe des Verkehrs besestigt, aber nur 4060 ungar. Goldrente , Türken 21,52, Türken oofe Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per

vereinzelt, besonders Kohlenwerthe mehr gehandelt. 91,70, Spanier 61 6, Egypter —— Banque ottom. 105 kg mit Faß in Posten von 160 Gtr. Ter— . .

. 38209, Rio Tinto 39629, 3 oo Portugiefen 263, mine *. Gek. K. Kündigungspreis S0 . d ee ,, e f g , ,, 963 ö , ö. 3 Loe per diesen Monat un Rönigsb. Nasch urse.) Londoner Wechsel 29, 405, Pariser do. 31 235, mfterdam, 3. Februar. T. B.) (Schluß Spiritus mit 50 S6 Verbrauchsabgabe ö.

n ö 6 Wiener do. 168690 4 *jo Reichs-Anl. 107,70 Destr. Cure. Desterr. Papierrente Mai⸗Nop. verz. S1, A ahh 190000 nach . . 3.

Langen Tuchf ey 411 ; Silberrent. 32.90, do. 4h / 60, Papierrente 83, 29, Desterr. Silberrente Jan-Jusi verz. S817, April⸗ Kündigungspreis M Locg o 53,7 bez. n g he, ; . do., 4 00 Goldrente 38,69, 86er Loose 127,90, Okt. verzl. do. Soldrente 400 ungar. an mit 70 . . per oo 3 * w. ? J. , . os. ung; Golbrente 8640, Italiener 92 30, 1880 er Goldrente = 4. gr. Eisenb. 1233, 1000, 10 0090 nach Fralleg. Gekündigt aff. u. T. G Russen 7. 309. 3. Orientanl. 67, 0, 4M Spanier 2. Orientanl. 655, Conp. Türken 218, 39 oυο holl. .I. Kündigungspreis Loco ohne Faß 3442 ; 5 2 4 ; ; 6

SI Ox. O O

1

—— 2 2 —— 02

C D C O

Lindener Brauer , 52 99,70 . . 36. . . ö u. ö. 1 = Warschau⸗ 34, 3– 34 be; ep. 40,406 o türk. Anl. ——, 3 Y port. Anleihe 20. 80, iener 1563, Marknoten 59, 05, uss. Zollcoup. 1923. Spiritus mit 50 „½ Verbrauchsabe er 100 1 ö sos serb. Rente 7840 Serb. Tabackrenie 78,4) Wechsel auf London 12,043. . * 8 oso 10000 , n ebe en wigk 2 2 * s . * * .

* =

ga 25 G6 3g. amort. Rum. 98. 40, 69 cons. Mex. 7930, St. Petersburg, 3. Februar. (W. T. B.) 1. Kündigungspreis!— . Theh mit Faß * . —— Höhm. Westbahn z30z4, Böhm. Rordbahn lögg, Wechsel Lenden (6 Monate) Fr, b, dy. Berlin do. per diefen Monet *r. daß . * Aer Keyugspreis hrträgt nierteljährlich 4 M 50 3. Ansertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. —— Nittelmeerb. 105 50, Galiz. 186, Gotthgrdb. 162 36g, 7 86, do. Amsterdam do,. S6, h, do. Paris do. 35, 737, Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Behauptet. . . Alle Rost-Anstalten urhmen Bestellung an; , . Inserate nimmt an: n 68, 006 Mainzer 119.70 Lombarden 80, Lüb. Büch. Gisenb. 3-⸗Impsrials 786, Russ. 409 1885 Consols 151, Gef. 20 090. Kdgpr. 3238 „S. Loco mit Faß —, für Cerlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Ezpedition ü ; 18, 00bz 39, 06, Nordwestbahn 18 t Grevitgetlen 708, do. Prämien, Anleihe von 1562 (gest) 240, do. per diesen Mongt 32,8 bez., per Februar März Siy., Wilhelmstraße Nr. 32 p 8 r 56,0 b G5 Darmstädter 131,9), Mitteld. Credtt 97, 0), Reichs do. Fon 1866 gest. ) 227. do. 2. Ortentanleihe 1 oz, —, per März April per Aprll⸗Maj 33, 8— Cin elne n ,,, 511 4666 Butt h nem nlstscs, Peder bo. Hörizhtanleihe 1656 de Kin snncre neh; , zz = är ne, fal . J . me,. ] r ö , . e in

M. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb. Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz Aet. Niederl Kohlnw. Nienburg, Gisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem.

do. do. St. Pr. PVomm. Msch. Fb. Bothd. Etraßenh . do. do. Conv. Rath. Dyt. Fabr. Rauchw. Walter ih. Westf. Ind. Rofstock. Schiff. Sächs. Gußsthlf. Sach Näh d. Fb. Schles. Dpfe Prf. Schl: Gas A. G Schriftgieß. Hu Stobwasser V. A Strl Spiel St y Sudenh. Masch. Südd Imm Mo Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St. Pr

do. . Union, Bauges. Vulean gw. ey. Wei bier Ger.

do. (Balle Wilhelm Weinb Wissen. Bergwi. Zeitzer Maschinen

= * = /

S . 3

O

100/1000 300 49,50 bz G Bank 39 50. Bochumer Gußstahl 0,29 Dortm. do— 40/9 Bodencredit⸗Pfandbriefe 154, Große Russ. 344 34,9 bez, per Juni⸗FJull per Juli- . 300 30, 906 Union 5rd, Harpener Bergw,., 130 20 Hlbernia Gisenbahnen zb, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1143, August , per aun . e e, z5 56 ,, ö . U

300 80, 006 11950, Westereßeln 11330. Privatdiscont 1 o,ο. St. Petersburger Biscontoõbank 450, do. Internat = 356,6 bez. 8 32. Be rlin Montag den 6 Februar Abends 18393. vans / a Sl, 006 „Berliner Handelsgesellschaft 133,00, Kronenrente Jandelsbank 440, do. Privat -Handelsbank 3eh, Ruff. Weizenmehl Nr. 00 2250 -20,50 bez, Nr. 0 . d ( ? ‚—

300 69, 756 do 30, Creditactien 2707 Bank f. auswärtigen Handel 333, Priwatdischnt 45. 20375 18, 0 bez. Feine Marken Über Notiz bezahlt. 2

os moo 41 006 Frankfurt a. M;, 3 Februgr (W. . B.) Nem York. 3. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Roggenmehl Rr. O u. 1 1850 17,50 bez, do feine . ö 2 35 ; 366 93 66h Effer ten ⸗Sgeietä t. (Schluß. Desterreichische CGurse) Wechfsel guf London (60 Tage) 4,8654, Fabke Marken Rr. G u 1 19,50 18,50 bez., Nr. 5 1.30 4 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium des Innern. lichen Fehler, welche die Aushebung zum activen Dienst bei

66 S6 006 Freditaztien 0. Franzosen , Lombarden 3, Rranßfers 4 575, Wechsel auf Parig 60 Tage 6,188, höher als Nr. 0 n. J pr. 100 Eg br. incl. Sack, m Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Profe Hinz⸗ ; andr in i ĩ Bedarf bisher schon nicht ausf 150 88,00 eonto⸗Commandit 181,40. Dresdner Bank 139, 60, Pacific Actien 8684 Gentral Pacisie Aetien markt,. Wezen Tocs sfester 145 152, . Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub ; J . j ; ,,, 3 ) ö. gehören, außer allen leicht heilbaren inneren und äußeren Uebeln, A.

23

81

—— ——

—*

e ne, e, oa, e, ee. . . t

*

5 Bochumer Gußstahl 12060990, Dortmunder Union 38. Chicago. Milwaukee und St. Paul per April ⸗Mai 156, 00, pr. Mai⸗Juni 156,75. ; ö 600 142,506 , Gelsenkirchen 139,10, Harpener 129 90. Aetien 80g. Illinols Central Actien 1023. Lake Roggen loch unverändert äs * 6 pr. April⸗ ; dem Seecretär der Naturforschenden Gesellschaft und Finanz⸗Ministerium besonders⸗ 1009 50 Hibernig 110, oo Laurahütte 94,20, 3 og Port. Shore Michigag South Aetien 139, Lpuigpille Man' 36, ö, her Mai- Juni 57 06 Pommerscher Director des Naturwissenschaftlichen Museums zu Danzig, . ö ö . aberflächliche, vermöge ihres Sitzes nicht hinderliche 1000 2W0,;50, Italien. Mittel nieerbahn n Schweißer und Nashyille Aetien oz, N. Y Lake Erie und Hafer loco 133 138. Rüböl loco höher, Professor Dr. Conwentz, dem Gymnasial⸗Oberlehrer, Pro— Die Ziehung der 2. Klasse 188. Königlich preußischer Narhen von erlittenen Verletzungen; 600 ? Cetralbahn 11430, Schweizer Norzostb. 105, )0, Western Aetien 266. N.. Cent und Hudson River per April-Mai bl, ), per Septbr. Ottbr. SI, So- essor Mom ber zu Danzig, den Gymnasial⸗-Oberlehrern a. D.;, Klassen-Lotterie wird am 14. d. M. Morgens 38 Uhr, b. leichte von äußeren Urfsachen entstandene Geschwüre, die 1000 idm Schweizer Hin olg. Italien. Meribionaur - Jlctien 1103, Jtorthern Paciste, Preferred Aetien Spirttus loo unveränderk, mit 70 , Tonfümftener Professor hr. phil, Frey danck zu Magdeburg und Profefsor im Ziehungs-Saale des Lotterie-Gebäubes ihren Anfang belgien san, den unten Crtremitäken vorkemmen. und darnach 300 a 00 Schweißen Simplonbahn 49,50, Ungar. Kronenrente 483, Norfolt Western Preferred 375, Atchlson Topefa 32.90, pr. April. Mai 32,50, pr. Aug. Sept. 34,36. Steinmetz zu, Gleiwitz, dem Kreis-⸗Communal-Baumeister nehmen. zurückgeßliebene, nicht mit Krampfadern umgebene b, , K . T. B) (Schluß 6 . Ich . . 4. 5 ö K n, (W. T. B) Spirttus Court zu Siegburg, den ECisenbahn-Secretären a. D. Die . sowie die Freiloose zu dieser Klasse , c . ö . . , . . ö , m, , en, 5 a (W. X. B.) . Spiritus lot i resla 3 i sind nach den S8 5, 6 und 13 des Lötterieplans ter Vor⸗ . ,,, , . ; ö Curse. r. 40so Consols 107,20, Silberrente 82 65, Bullion 333. ; ; ne er ,, Winckler zu Breslau und Kügelgen, zu , im si S5 5, 8 erieplans, unter Vor . ö . * . ga. . . L 0/9 ungur Gol hren i 33 leicht, für Regierungshonds 2, für andere Ir du eder A Kreise Rtenwied und dem Eisenbahn-Statians Torsteher erster legung der beziiglichen Loose gus der 1. Klasse, bis zum ö . ae g . 390 si3, 75 abo, 1860er Lose 129,00, Itallener 92, 60, Credit Sicherheiten Zo / Bremen, 5. Februar. (W. T. B.) Bzrsen⸗ J Klasse a. D. Krechel zu Betzdorf im Kreise Altenkirchen den 106. d. M., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts ein⸗ nicht umfangreiche Knochenauswüchse an Stellen, an 300 35506 actien 270 25 Franzosen r Lombarden 192,50, . Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. Offtelelle Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, zulösen. . welchen sie nicht gedrückt werden und die Bewegung nicht S609 113.00 1830er Nussen zö5h, 1883er Russen 191,85, Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Nottrung der Bremer Petroleum-Bhrse. ) Faßhfr. dem Director der Naturforschenden Gesellschaft zu Danzig, Berlin, den 4. Februar 1893. hindern; 300 46.986 2. Orient. Anleihe ot 3. Orient-⸗Anleihe 65, 19, Ausweis der Sesterr. Ungar. Bank vom 31. Januar.) Ruhig. Loe 5,40 Br. Baumwolle. Ruhig. ö Gymnasial⸗Oberlehrer, Professor Dr. Bail den in al d, Königliche General-Lotterie-Direction. Schielen geringeren Grades (Anlage 2); 500 96,25 G Heutsche Bank 156,90, Discento GCommandit 181 406, Notenumlauf ... 469 Js6 5h09 . 1233 000 Fl. Upland middl, loco 497 9, Upland, Bafis uiddh', Kronen⸗Orden dritter Klasse, ; 8. Fu rzsichtig keik mit größerem Ferndunkts abstande * ,, . fa e , wcnn . i nnen 6. ö . 33 . . . . ö. ö ; low . auf Termin Lieferung. dem Hauptlehrer a. D. Brisch ke zu Langfuhr im Land⸗ Ministerium für Lan dwirthschaft, Domänen . . 4 . wenn die Sehschärfe mehr als die 1000 63,40 B Löbe, Nationalbank für eutschland 11255 dobarren 3 608 000 136 vr, Febr. 499 3, pr. März 495 3, pr. Aprll , e s, m nisi R- 8. . . ar . mar Aalfte der normalen beträgt; 609 13006 Damhurger Comrnerzbank 196,20, Norddeutsche Bank In Gold zhlb. Wechsel 16 666 900 37 665 494 3, pr. Mai 50 6, pr. Juni bot 3, yr. Juli . kreise Danzig . Königlichen ee mn then . . und Forsten. . Herabsetzung der Sehschärfe, so lange sie mehr als die 300 Ess, 00bzG I36, 40, Lüheck-Büchener Gisenbahn 133,50, Marien⸗ ortefeuille 142787 000 3058 000 30 3. Wolle. Umsatz 156 Ballen. Schmah. . dem emeritirten Ober Mädchenlehrer und. Organisten Bek Hälfte zer normalen beträgt; burg. Melawta 3h 76. Ostpreußische Sühbehn öh, en, Dae oh 566 so 5537 95695. Matt. Shafer J, Wilcor ho 3, Chor ö Krohn zu Brunsbüttel im Kreise Süderdithmarschen und den ö g nntm ach ung. ö i. seitliche Hornhautflecke, wenn sie das Sehve s dau ahütze Do, 9, Narpdeutsche Jute Spinneret Vypotheten⸗Darlehne 122 3758 000 4 413 9000 Groöcery z , Armour 56z , schwimm. I, emeritirten Lehrern Mohr zu Thesderf im Kreise Pinneberg Die Herren J welche in diesem nicht beeinträchtigen; Bersichernngs · Gesellschaften. 33 00, Ar. Gügng, Werke 1ö0, 0g. Hamhurger Pandbriefe imlimlauf 115 335 000 4. 482 666 Rohe u. Brothers pure? 3, Fairbanks 3. und Schlüter zu Gribbohm im Kreise Rendsburg, früher zu Frühjahr das forstliche Staatsexamen abzulegen wünschen, geringes Stammeln oder nicht auffallend fehlerhafte Gurz und Yboldende Æ pr. Stcz. Packet fahrt. Actienge ellschast SI, h, Bynamit⸗Trust. Steuerfreie Notenref. 55 5i4 6065 41751 666 Cudahy 565. Speck. Ruhig. Short elear middl. Bendorf desselben Kreises, den Adler der Inhaber des König⸗ haben die vorschriftsmäßige Meldung bis späͤtestens zum Sprache; Dividende pro 1891 1892 Act engeselsschaft 12h, 25, Pribatdiscont 15 gr, s MJ Ab und Zunahme gegen den Stand vom (schwimm.) 49, Januar Februar Abladung short lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie 1. März d. J. einzureichen. (leichte Krümmung des Nackens und geringe, im be—⸗ ö 6 6 in Barren pr. Kilogramm 2788 Br., 23. Januar. 2 midi. 49, 1 ., . 18. Taback. dem bisherigen Gemein de⸗-Vorsteher Taesler zu Lomnitz Berlin, den 1. Februar 1893 . . nicht uf a leg de Schiefbeit des ach. Rückyr f. (G3. 200 / v. 4 34 Gd. . ? 4 Fässer Virginy, 417 Seronen Carmen. im Kreife irsch dem köllmi hbesi d Ge Köniali . Franminatisng-& 65. da l(ses, bei vollkommener Bewegungsfähigkeit desselben; , . . Silber in Barr Ki mm 1235 Br. Gan bn 3. ; . ; 5 ; ; erg, dem köllmischen Grundbesitzer un e⸗ önigliche Forst⸗ er⸗Examinations⸗Commission. ; . ö ere, ,, , 6 Barren pr. Kilogramm 11235 Br., . . , . meinde⸗Vorsteher Wolff zu Usgztisten im Kreise Ragnit, dem Donner. ö . l. euer ys⸗¶ WM /o v. 1000 te 1060 85 Gd Produeten · und Waaren⸗Wörse treidemarkt eizen loco ruhig, holfteinische . wenn Die Geschwulst auch bei Ausübung eines leichten Drucke J. agel · l 83 ho /o 1000 30. Wechselnotirungen: London lang 20 353 Br Berli ö e . . 6. mm 166 J 2. lor 1 . ö Proyvinzial⸗Straßenmeister a. D. issel 3u Emmerich im Kreise keine Athembeschwerd ö . ng eines leichten Druckes l. Ha D ov. w don, lug 20355 Hr., erlin, 3. Februar. Marktpreise nach Ermitte⸗ loco neuer 38. oggen loco ruhig, . a. ; eine Atbembeschwerden veruracht; . rI. Lebens v. G 200 . 10009 z03bg Gd London kurz 2042 Br., 20 37 Gd, lung des Königlichen Polizei Präsidiums. mecklenhurgischer loco neuer 138 140, ruffischer ö Rees, dem Gymnasial Schuldiener a. D. Aschert zu Anklam, 1 im bekleideten Zustand nicht auffallende Er⸗ iöln. Hagel vs. G. 200 /o v. 50 Ji. . . . . . . ; Fön fe Mee. 1a. ö ö. ruhig. ,. . . , ,. , ,,, a. 2 . A ct tf c —̃. k k oder Hüfte; gäbs, Br. 167,80 Gd, Wien lg. 168.60 Br. 5, ruhig. Rüböl (unv.) behauptet, loco 55. Spiritus ö Schreinermeister Cohnen zu Düren, dem Krempelmeister i amtli es Ver krüppelung der Nagelglieder der Finger mit 16, o0. Gd., Paris Ig. SM. 56h Br., 86,55 Gd., St. reiße loco fester, pr. Februar 33 Br., pr. Februar— Jahn zu Schwiebus im Kreise Züllichau, dem Hofber walter ö erhaltener Beweglichkei K ,. 9. 210, 60 r 298,09 Gd., Nem— Per 100 Kg für: 3 März. 23 Br. Er. April 224 Br., pr. Da me zu Beesdau im Kreise ge und dem e , , : g Krümmung der kleinen Finger im zweiten oder dftten 96 . . 96. 4,14 Br., do. 60 Tage Sicht Richtstroh . ö ö. 8. W ed festh . ö. e. Wilhelm Luft zu Neuwerk bei Werl im Kreise Soest das Deutsches Reich. ,. bei vorhandener Beweglichkeit des Finger? im ersten 15 Br., 4,0 . . . k ‚— etroleum loco ruhig, Stand. white loco b, 20 Br., 9 im ; he ; . elent; . i'm bur, , . . ö. . Abend Heu : pr. Mr, 5.05 Br. ö Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Preußen. Berlin, 6. Februar. 1. 4 eines oder beider Hoden im Unterleib; 1200 bz r se⸗ Freditactien 270 20, ombarden —, = ö Hamburg, 3. Februar. (W. T. B.) Kaffee. . K Zei jestä dai æöni 5 nicht zu große Ausdehnungen der Bluta dern am 3295 Russ. Noten 210, 00, Digeonto⸗Commandit 181,40, . ö w Nachmittagsbericht. Good average Santos yr. . . . . ö 6 , ö Samen strang rearigocele); . ;. 1 Packetfahrt 88,10. Geschäftslos. . J März Seh, pr. Mai 80, pr September 56, ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ben ,,, e,, ö k. 8. . Blutadern an den Beinen, ohne Knoten ) j ; . . z ildung; .

1, o

e = 8 X X - , · —— 2 . d

· · —— —— —— ——

w, 2 3

ö

Göln. Fickyrs G. Ah o v.50 jar Colania, Feuery 200 v. 1000 M Gong ordia, Leb. 200 v. 1000 Mas Dt. Feuers. Berl. 2M /o v. 1000 Mar Vt. Lloyd Berlin MM) v. 1000. Deutscher Phönix 20 n/9 v. 1000l. DVtsch. rngp. V. 26 30 so v2 400 Drsd. Allg Trgp. 10s v. 1000 Mar Düffld. Vrgp. V. I0O / gv. 1000 ss Elberf. Feuer vrs. 2M v. 1000 M n A. V. 209 v. 1000 Ma

rmanta, Tebnsv. WM /οv. 00 ns Gladb. Feuer vrs. 20/9 v. 10002 Leipzig. Feuer vrs. HMYso v. 1000 u? . 20bYo v. 1000 Mar

/ Q ;;;

oloo Wien, 3. Februar. (W. T. B. Schluß⸗ r. Dezember 793. Ruhig. ö Hänzali ; ; ; z i n. ; : 1008 Sec . eln, 1 . dem. Königlich bayerischen Oberst- Lieutenant Keller, amts unde den Chef des Marinecabinets. geringe Form- und Rich tun gsfebler an den Beinen

Curse) Destr, 41/806ö0 Pap. S8, 70, do. 5 Jo do. ( . Zucermarkt. (Schlußbericht. Rüben⸗Rohzucker 5 l0l,8)9, do. Silberr. 98, 36, do. Goldr. 117,00, 4 0so don ö, 1 ͤ I. Produet Basts 88 6/0 henbemn ent neue Usanee, 8006 ung. Goldr, 11465, Boo. do. Pap. 10205, 1860er Bauchfleisch 1 kg . frei an Bord Hamburg pr. Februar 14.30, pr.

a snite des 13. Infanterie⸗Regiments Prinz Arnulf und welche die militärische Ausbisdung nickt bebindern. Bauchssei Eisenbahn-Linien⸗Commissar in Ludwigshafen, und! dem K u. ,, , Lopbse 148,59, Anglo⸗Aust. 152,50, Länderbank Schweinefleisch 1 Eg März 1453741, pr. Mal 14,523, pr. September Kaiserlich⸗ Königlich österreichischen Bezirks Hauptmann v. Mangeleiner Zehe, jedoch nicht der großen. . dll ö, Creditact. 33270, Unionbank 247 50, Ungar. Kalbfleisch J kg. 14,10. Ruhig. . br. Joseph Ritter von Grimm zu Trautenau den König— ae Marek ga zn; Einige andere derartige Fehler verhindern nur getpiffe bei einer oder 185 B Credit 372,5, Wien. B.-. 119,75, Böhm. Westb. Hammelfleisch 1 kg Wien, 3. Februar. (W. T. B.) Getretde⸗ . lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. . Seine Majest ät der Kaiser und König hahen dem mehreren Waffengattungen erforderliche Dienstverrichtungen, wahrend 1368 362,00. Böhm. Nerdb. 188,50, Busch. Elf. 452, 00. Butter 1 Bg markt. Weizen pr. Frühlsahr 761 Gon, 7Fz66 Gr. . d Magistrat zu Berlin folgendes Allerhöchste Dankschreiben zu⸗ Ken at flbnt nicht allgemein aufheben; ö 557 Dux ⸗Bodenb. Elbethalb. 232,00, Galiz er 220,00, Eier 60 Stuck pr., Herbst 82 Gde, T,34 Br. Iloggen pr . gehen lassen: w. Verunstaltungen des Schlüfselbeins (erworben oder 95 B Ferd. Nordb. 2880,09, Franz. 298,15, Lemb. Czern. Karpfen 1 Eg Frühjahr 671 Gd, 6,73 Br., pr. Mere n ni . Dem Magistrat Meiner Haupt- und Residenzstadt spreche Ich angeboren), wenn sie das Tragen des Tornisters bindern aber e . 2öß, 50, Lombarden 93, 16, Rordweftb. 214 50, Par. Aale . Gd, Br. Mais per Mai⸗Juni 5,57 Gd ; , . , T. e,, 3 ; die Bewegung des Arms nicht beeintrãchtigen, machen untauglich 15206 dubitzer 19400, Alv.⸗Montan. 53, 10, Taback. Act. 0g Gr. Hafer igrizfah h sh r , gi Deutsches Reich. für die herzlichen Glückwünsche zu Meinem Geburtstage Meinen fuͤr Truphen, die der Cohn fer r n , mnchen mtarng 658 1726. Amsterbam 196, 25, BVtsch. Plätze 55. , Glasgow, 3. Februar.“ (W. T. .) geo. , wärmsten Dank aus. Wenn derselbe in der Mir gewidmeten Adresse *. etwas nach innen gebogene Kniee (fogenannte XBeine) 8516 Lond. Wechs. 120 90, Pariser do. 8, s77, Napoicong isen. (Anfang) Mixed numbers warrants 45 fh. ; ) g. zu Meiner Freude des Bandes der Treue zwischen Fürst und Volk in dem Grade, daß sie das Marschiren nicht hindern. Jestatter ö. 9,62, Marknoten 59,233, Russ. Bankn. JL.243, Silber 3 d. nom., geschäftslos. (Schluß.) Mixed number Der dem Nikolaus Zeyen aus Bracht diesseits unterm vertrauensvoll Erwähnung thut, so gebe Ich gern zu erkennen, wie den Dienst zu . machen aber für den Dienst zu Pferde un— 3 ; n, , n fe , . een 45 sh. 8 d. Käufer, 45 sh. 8 d. Ver— . Oktober 6 Nr. 5h28 ertheilte Erlaubnißschein zum Ge— auch Ich in diesem Bande die sicherste Bürgschaft für eine glückliche . ö. . starkere O Beine meht den Dierst 360 Wien, 4. Februar. . . ngarische , . 2 aufer. . rauche von engstoffen in de ; ; 9. P zftris, zu Fuß, als zu Pferde; 3756 Crezitactien steigend,, Ungar, Creditactien 75,00, Berlin, 4 Februar. (Amtliche Preisfeststel⸗ Nem⸗Hork, 3. Februar. (W. T. B.) Waaren— . ing zu hrẽh ie. . , , Fortentwickelung unserer Verhältnisse erblicke. Y unausgebil dete Plattfüßigkeit und 1685B3* Her er. Sreditaetien 322.76, Franzosen 398 26. Lom. lung von Getreide, Reh k, Ver, Pet ro reum bericht. Baumwolle in Nem⸗JYork Js, do. in . Steinbruͤche wird hiermit für! ungültig erklärt * geleg Berlin, den 30. Januar 1893. stärker gekrümmte oder fich zum thbeil d 39166 barhen 93, 90, Galizier Elbethalbahn 233.00, und Spiri tus.) New. Orleans Nö/is. Raff. Petroleum Stand. white . Mal ) dy, d h 2. Feb 196 g ĩ Wilhelm R. Zehen gestatten in der Regel nicht den Dienst zu Fuß 1295 Dest. Papierrente 88,623, Dest. Golbrente —, Weizen mit Ausschluß von Rauhweizen) per in New. Jork 5,306, do. Standard white 'in ö n, , den Fe , . . 175 o, ung. Papierrente 161.85, 4060 ung. Goldrente 1965 kg. Loꝑcd unbeleßt. Termine wenig verandert. Philadelphia 5,25 Gd. Rohes Petroleum in Der Königliche Landrath. Vietorla, Berlin 200/ v. Io quæa. 3950 114555, Marknoten 59,22) Napoleons 9,515, Gek. t. Kündigungspreis S Loco 140— New-⸗York 5, 35, do. Pipe line Certificates pr. Wallraf. Das Marine⸗Ver ö . ö ö Wstytsch. II. B. 2M o v. IooM i, PVantbergin, 119.506, Tabackactien 1725, Länder. ß3 44 nach Dual. LierungsJugf“ 1535 *, wer Marz 3, gtett? Schmalz loco 13.65. do. AI Das, C- Marinte-Verordnungsblatt, veröffentlicht folgende w ö w Wilhelma Magdeb. Ill. Ioh az 71356 bank 237,60. diesen Monat per März⸗April per April⸗ (Rohe & Brothers 12309. Zucker (Fair resining Allerhöchste Anerkennung für das Marine-Ma⸗ Seine Königliche, Hoheit der Erbgroßherzog don 4 K ö ö . 3. Hin, ic 67. bes Per. Htai. Juni 168 5— Iistcenn don in, Mais Hr pr. Februa? ,,, a ö a . ei , in. . k der 4 Garde⸗

9 ö urse. ngl. o Conf. 87 /is, Preuß. 460 Cons. 158, 29 bez, per Juni-⸗Juli 160 - 159,25 bez., per 54z, r. März 539, pr. kai 533. Rother . Kön i i ö Ich habe mit Befriedigung aus den Berichten des comman— nfanterie⸗Brigade, ist von Urlaub hierher zurück ekehrt

Fonds und Aetien⸗Börse. 105, rl ij e 5oso Rente 89g, Lombarden Juli⸗Auguft ö. , loco So. Kaffee . Nr. * . w , n, direnden Admirals ersehen, 9 zb den bo hg en Herbstübungen . ; ; 9 ; a. .

9 9 .

. der Flotte das ö sich dur Der commandirende General des X. Armee⸗ Corps General

Berlin, 4 Februar. Die heutige Börse eröffnete sI, 40sß confol. Russen 1539 (2. Serie) 93s, . Roggen per 1090 kg. Loco ruhig. Termine I. Mehl (Spring elears) 2,99. Getreidefracht 13. Seine Majestät der König haben Allergnädigst eruht: hervorragend tüchtige ; 8 ö ; 3h ghäbigs geruh Leistungen ausgezeichnet hat. Ich nehme hieraus gerne , Lieutenant von Seebeck hat Berlin verlaffen.

und verlief im wesentlichen in fester Haltung; die Conv. Türken 211, Dest. Silberr. 8l, do. Gold. behauptet. Gekündigt —t. Kündigungspreis SM FRupfer 12 00 a I, 25. Rother Weizen pr. Februar ö ;. dem bei Ministeri ei

. ten .. wenig verändert, zum theil rente 95, 409 ung. SHeldrente gb l, 400 Spanier Rho 25 -= 133. a6 nach Qual. , nr suclifl 35, pr. Mär; „9s, pr. Mai Sit pr. Juli , . dem Maschinenpersonal Meiner Marine Meine besondere Anerkennung Der Commandeur der 9. Division. General Lieutenant was höher ein und konnten weiterhin unter kleinen 61, 34 oe Egypt. 833, 4 0so unif. Egypt. g8z, 135 „ος, inländ. guter, 135 136.5 „e, per 527. Kaffe Nr. low ord. pr. Maͤrz 17,46, zu verleihen gusjusprechtg; und lasse, dem Ober- Commando der Marin, als von Leipziger hat nach beendetem Urlaub Berlin * Schwankungen noch etwas anziehen, Ihe egvyhtzsche, Tributanleihe 97, u eon. diefen eonat , pet März April per April⸗ per Mai 16,75. ö hen. . Ausdruck Meiner Zufriedenheit die in der Anlage bezeichneten lass a ger eendetem Urlaub Seclin wieder ö. ö . J . . ,,. 6 . V ö . hen wer . 142 - 141,5 3 , ,. 59 Hern, 9 B.) i, r . 9 . ,,. den 27. Januar 18953. Wishelm. verlassen.

ndenzmeldungen lauteten gleichfalls günstiger, boten Canada geifie S9*, e eer ctien bez, per Juni⸗Juli 142,5 142 bez. Februar 74, pr. Mai 773. . Mais pr. Februar 43. . Seine Majestä Köni 2 ädi ruht: An das Ober-Commando der Marine. Nachdem der bisherige Königlich spanische Betschafter ar; aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. neue 18, Rio Tinto 154, 40½ Rupees 643, Gerste per 16000 ö. Mehr Kauflust. 3 Speck short eler Pork pr. Februar 19, 20. dem ,, k , . Die Allerhöchsten Gnadenbeweise haben in den in Nr. 2 hiesigen lrthe her 6 . DT . ö 9 e des Marine⸗Verordnungsblatts“ veröffentlichten Perfonal⸗ dem Kaifer und Könige sein Abberufungeschreiben aderze ht

Hier . sich das Geschäft im . 4 oso fundirte Argentinische Anleihe . 6 oso und kleine 138 175, Futtergerfte 115 = 135 0 n. Altona, Regi 5 nig u zeitweife für eini imo⸗ Hafer pe 36 : e . ö 63 ö r , . ruhig und gewann nur zeitweise für einige Ultimo . , che Goldanl. hon 188565 63, Arg Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termlüe Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner r. gierungs⸗ Rath a. D. Rosenhagen den Charakter veränberungen Aufnahmeh gefunden. hat, ist die Leitung der Kantgläch panlfchen e e, .

werthe . größeren Belang. Der Börsenschluß a äußere Holzanl. 37, eut solo Heiche Int. matt. Gekündigt St. Ründigungspreiß . Loch Schiachtwiehmartt voi elne ne m GHöeheinter Regierung Nath zu derseihen, S 8 ; blieb fest. 86, b,, gn. Anl, v. 1831 649, Gröechische 135— 155 M n. Qual. i n rern 149 M Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht den , essor ä m,. in Schrimm zum Ersten Botschafts⸗Secretãr Herrn Nicarde Larios als ; . rn n it n tet . min . —̊— 6 W lan ge Anleihe Penne . . . guter 157 142 bez, feiner . ö. Gi elne welche nach Lebend⸗ Landrath, und . interimistischem Geschäftsträger übertragen. Fltung für heimische solide Anlagen hei mäßigen v. Platzdiscon Silber 38. 8 148 bez., preußischer mittel bis guter 136 = 142, gewicht gehandelt werden. xei j ö, en sr. N. . . ( Ren; K ö. 2 5 Umsätzen; Deutsche Reichs, und Preußische consoli= In die Bank flossen 29096 Pfd. 2 feiner 143—- 148 bez, schlefischer nu ke bis guter Rinder. Auftrieb 185 Stück. (Durchschnitts . auf . . 1 . . Belo w In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer . k. R, . Farne wit n aden 3 dirte Anleihen waren gut behauptet und ruhig, nur Paris, J. Februar. (W. T. B.) (Schluß. 138 143 bez., feiner 144 - 149 bez., per diesen preis für 100 kg.) J. Qual. —— Jie, II. Qual. J fomie 5 andrath des Kreises Schlawe zu ernennen, des „Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ wird der Entwurf König ichen egierung zu Koblenz zur weiteren dienstlichen 444 Consols geringfügig abgeschwächt. Curse.) Zo / am ort. Rente oö, Ke, 3 9 Rente sh, Monat , per Februar Mürz *, per April, = d, III. Qual 76!-88 S, IV. Qual. . d ö ; 6 J eines Gesetzes, betreffend die Bekämpfung gemein? Verwendung überwiesen worden. Der Regierung Mmeser Fremder festen Zins tragende Papiere verkehrten Jtalienische 5 öso tente I *., 4 dM, ungarlsch? Pan 140,75 bez, per Mai⸗Juni 141,75 Ss, per Juni em Commerzien Rath 3 ulius Au gu st. Wege ler zu e ge Krankheiten, nebst Begründung ver—⸗ Hr. jur. Du heuer, aus Schleswig ist der Gonialider k ziemlich fester Haltung ruh lg; Italtener, h, Holdrente. 563d. II. Srient - Anleihe 67 56, Juli 147,5 bez, Schweine. Auftrieb 2015. Stück. (Durch= Koblenz den Charakter als . Gommerzien⸗ Rath, und, bkffentlicht 3 Regierung zu Osnabrück zur dienstlihen Verwendung der Anleihen und Ungarische Goldrente behauptet; Rubel⸗ 40,0 Russen 1889 97, 50, 40/0 unificirte Egypter Mais per 1600 kg. Loco fest. Termine still. , , far 100 kg.) Mecklenburger 116 M, dem Fabrikanten Georg Beuchelt zu Grünberg i. Schl. . kN 2 worden. Der Regierungs AFeßsor Lincke za Stettin noten fester, exicaner etwas besser. Ungarische g9, h, 4 9 6 aͤußere Anl. 664, Conv. Türken Gek. t. Kündigungspreis , Loco 175— andschweine: a. gute 112 114 6, B. geringere den Charakter als Commerzien⸗Rath zu verleihen. ist an die Königliche Regierung zu Marienwerder der egzt 409 Kronen⸗Rente 3, 25 933. 21835, Türk. Loose gl 00, 4oo Prior. Türk. Obl. I36 0 nach Qual., per diesen Monat per 1094 —= 110 6 bei 28 69 Tara. ö Ungarn 6 Mit B . J 8 worden . 2 w Der Privatdiscont wurde mit 14 ngtirt. 442,09, Franzosen 631 25, Lombarden 215,00 Lomh. April⸗Mai 113 As, er Mai-⸗Juni per Juni Bakony 116 ½ bei Jö, 5 .- —=26 kg Targ pro Stück. ö ; it Hczug auf den . r 50d. R n. St. I, enthaltenen Di Regi 8 Referendare Dr. ; F 8 Auf internationalem Gebiet gingen n Priorlläten —— B. ottomang 58J, O6, Banque Jütt. S, per Sept⸗Okt. =. Kälber. Auftrieb 873 Stück. (Durchschnitts. H VJ K ö Hinweis, daß die durch die Militärvorlage bedingte Mehr⸗ . * mr. Rüter aa Shen Creditactien zu etwas höherer Notiz ziemlich lebhaft ke Paris 62799, Banque d' Gscompte 1490 50, Erbfen per 1666 Kg. Kochwaare 160-205 ν preis für 1g.) 1. Qual. 1,17 - 1,20 , II. Qual. Rr es Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, den einstellung von Recruten nur aus solchen Militärpflichtigen wig, 21. e n Galen, n, der een dre dern, un; Lombarden nd andere österreichtsche Bahnen Credst, foncier Foz, G', Grédit moblkier 128366, nach Qual, Futterwaare 155 - i483 6 nach Qual. Iod -i, 10 e. III. Dua. 6 3 g h6 M Pr ovinzial-Landtag der Provinz Brandenburg zum Deckung Finden wird, welche schon nach den jetzigen Bestim. us Bromberg, Cuno us Wiesbaden. den Sottderg we ke abs zuhig; Gotthardbahn und andere Schweiz. Neridional, nici. Rio Lintg zz, Hoe iielf zern gar ner wh kg brutte inel. Schafe. Auftrlck z21 Stück. (Durchschnittt . ö 265. Februar d. Jm nach der Siadt Be olUn, und mungen vom Minimalmaß abgesehen . Einstellung Rolin und do Gerig Re deer, dee, . rische Eisenbahnen nach schwacher Eröffnung be— Suez Actien 3645, Credit Lyonn. 6b, 00, B. de Sack. Termine behauptet. Gef. Sack, Kündt⸗ preis für 1 Kg) J. Qual. ——— 4, 1. Qual. . en Provinzigl⸗-Landtag der Provinz Schleswig- in den activen Friedensdienst zu gewärtigen hatten, wird nach Staatsprüfung für den döheren Verwaltungs dien ß den anden festigt. France 3902, Tab. Ottom. 366, 25, At oso engl. Cons. gungspreis 6, per diesen Möonat 18, j M, per = 41M, III. Qual. . . Holstein zum 5. März d. J. nach der Stadt n mern zu stehend die Anlage 1 der Heerordnung vom . November 1883 ö berufen. zum Abdruck gebracht. Sie enthält lichen igen geringen körper⸗

11

Magddeb. Hagel v. 33 o /o v. 00 Mer Magdeb. Lebens y. 20* /o v. 00 Ma Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mer Yiederrh. Gůüt.⸗A. 105 v. 00 ά— Nord stern, Leb vs. 200 / v. 1000 Oldenh. Vers. Gs. 20/0 v. 00 - ö. 2b /o v. 500 Mas

. .

.

—— Q *

reuß. Nat. Vers. 260 /o v. 00 Mu rovidentig, 10 ½ von 1000 f. hein. tf glb. Iöcsod. Johann Fhein.· Wstf. Rckv. 10M / ov. 00 Mus Sãchs. Rückv.⸗Ges. ho /o v. 500 Mer Schls. Feuerv. G. 200 v. 500 u Thuringia, V. G. 200. I000 Mu Trantallant. Güt. 20. v. 15000 Union, , ,. 20M v. 00 M &

ö

2

e .

42

.

J