1893 / 32 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

*

t

512 ö 66519 Oeffentliche Justellung. ö. die notariell beglaubigten Erklärungen ihrer Ehe] gegen ihren vorgenannten Ehemann, z. Zt. ohne be. ; - ö f . . ; . ö. leg Han r n r, irn ssing, geborene ; eim Hocheder bier, bat, als Ofsicial, frauen Elifabeth Hoppe, geb. Pflanz, bezw. Susanna 6 Wehn und Aufenthaltsort, wegen Güter a . Urtheil der II. Civilkammer des König irn, 8 19. 2 . ö. hot ol Nieðerrheinische 1 ire der Landsberger Maschinenfabrit zu re ; zu Werlin, ö ö. pern . 6 ö . 5 . . , n r ds en e . n lich an n ö Glberfeld vom 10. 3 , ich nr nit ihren Antheilsrechten ug fh Ten Actien Gesellschast für Lederfabrikntion Landsberg en re ef a. S. . hierdurch ö. h r Yu j don ingen unterm 23. praes. 24. J . . . X l ! l hende he eheliche ö 3 ; f ü J 8. ; ; ; . . . . ö, . . ; 3 vermgligen Schmiedmesster Georg Kosten des Rechtestreltes aufzuerlegen und das Ürtheil mit Wirkung seit dem Klagetage für aufgeltst i. er⸗ , . , e! (Art. 181 a. des Gefeßetz vom 18. Juli (vorm. 3: Spier), zu Wickrath. n, ,, riedrich Wil helm August Assing, unbekannten Gehring von Oettingen, z. Zt. unbekannten Auf⸗ an Sicherheit für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären und dem Beklagten die Kosten des echtz⸗ dar b biaher hestanbenel cheliche Gůt er gemein chat Pwritz, den 2. Februar 1893 Die Herren Actionäre werden hiermit zur vierten . Yisch i 8 sih 3 . ufen halts 2 Gh Te dun lt dem Antrage, enthalts, wegen Ehescheidung Klage zum K. Land klären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver= streits zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur 3 lung feil bem 29. November 18331 furl n ; ge ien In! Rulia ordentlichen Generalverfammlung eingeladen, 9 . ischoff schen Ga die Che der i mien u trennen, den Beklagten gericht Neuburg a. D. . unter Ladung des handlung des Nechtestreits vor die zweite Cipil⸗ mündlichen Verhandtun des Rechtsstreits wor die mußt rn, ee, ,, . Konkur zberwalter der Pyriher Hank K. a. A welche Dienstag, den 28. Februar L893, geladen. Tagesord . für 96 aher schuldi 3 Theil zu erklären und ihm 5Beklagten Georg Gehring zu dem auf Samotag, kammer des Königlichen Landgerichts zu Lifsa, Bez. II. Civilkammer des Löniglichen Landgerichts zu geln er Hentges, Actuar ö . Vormittags 14 uhr, in dem Geschäftslocale der 1) Bericht 6 e nr 1592 e err e, . , n k 2. n , , ,, ., ls Gerichteschreiber kes Königlichen Landgerichts Gesellschaff zu Wickrath stattfin den wird! 2 B 1 lar . 81 ; 1 . Geri d ladet den Bel agen zur i , Verhan blu i des der Civilkammer genannten e. ö . 4 . . . 6 ö. , , Auf nch, . bei . . a 9 Ils. ö. Ie e, . 2 . . Bilanz, der Gewinn. im es ti, f; 6 20 66 6 Puig, Verhandlungztermine und, mit der, Aufforderung an gedachten Gerichte zuge enen malt, zu beftellen. dachten, Gerichte zugelassenen nwalt zu bestellt, h GJ . h Entgegennahme und Prüfung des Geschäfts— . Mir ö, . ; . 3 . e . . , . Gerichte zur Rechtsz⸗ 86 Zweck( der, fentlichen zuftellung wird diefer Zum zweck, Fer offgntlichen Zustellung sowie in let, Urtheil der II. Cinilkammer des König. Magdeburger Bank⸗Verein höricht der Dirertion nebst Gewinns und . r n der Dividende für das abgelaufene 1553 Vormittag? 10 Uhr, Jüdenstraße 59, anwaltschaft zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Auszug der Klage bekannt gemacht. Gemäßheit des 11 Abs. 3 des Ang führungsgesezes lichen Landgericht zu Eiberfeld! kon 7 Gang. Klincksieck Schwanert S. Co Verlustrechnung und Bilanz det Geschäfts⸗ 4 . g heslun an den Vorstand und I Trerpen, Jummner 15. init der Auffor gerung , . 28. , a. D, Lissa, den J. . . i, , wird dieser Auszug der Klage 1893 ist bie zwischen den Eheleuten Buchdruckerei Die gommantit ten unserer Gesellschaft nee den 6 . Prüfungsberichts des Aufsichts e , , 4 J. en bei dem A* en Geri sse Anwalt wolle erkennen: Die zwischen den Streitstheilen am ; ; Kaute, ekann 4 ö . . ** itz j 2 ; d der Fuß 53 3 63 8 r. ) Vorlage des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ e s,. K. J . fn, i, , ö 2 i , elfi en 9. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Elberfeld, ö , ee fr a r ng D her n, n, . ,, , . ö. I. a, ; ö 6 an , , 4 3. 9m emacht. wird aus Verschulden des eklagten dem Bande ; en SI Rieltuar, e . me t it Wi j 15. Noö⸗ 1 m 4 5. , , 23 h 9 Sesch Uuß a ung über die zilanz un le ö er Aufsi 6 ͤ 136 i nf ö . nach getrennt und hat Beflagter fämmtliche Kosten lö6bes] Deffentliche Zustellung. als Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichts. Sire er e . an a rr ö ö . , 383 e, ,, i nn ee fil gte Hewinnvertheilung. . 9 , . ; g Ka raus, Gerichtsschreiber des Rechtsstreits zu tragen.“ ; 2 Fran Peter Becher, früher Großherzogl. K Hentges, Actuar, 1 ,, . , 9 Ent lastung der Direction und des Aufsichts⸗ der Landsherger Maschinenfabrik. des Königlichen Landgerichts J. 20. Civilkammer. Neuburg a. D., den J. Februar 1803. Blirgernieiftet, jetzt Landwirth zu Gonsenhesm, ver. e622] als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1) Vorlegung der Bilan; fit das N ö. paths. ö . [. . B. Reinicke. Gerichtsschreiherei des X. Landgerichts. . durch e en Dr. Struve zu, Main, Die Ehefrau des. Schneidermeisters Adalbert . unn . . . . (Häanäß. 8 26 der. Statuten haben Acticnäre, . ; 86 I. Secret J , . ö e. i, , ,. , ,. le , . . . . . Perlust. Mohie welche an der Generalversam: xi e 235 . aer Oefen che grfeehtung Feist le, K. Secretär. lagt gegen 1) die Katharine, geb. Müller, ge. Wewerka, Josefine, geb; Bilde, zu Vüsseldorf, per= leser des von zen persön iich Fa te ben h f hc. . R bn re , . lös2368 . ö 4 , . zelöhners Johann Mathias ,,, shietene ghefran ven Michael Rraum VJ, Tag. treten dutch eee anhalt ollbsding, 1 alt gegei ihren Burch Urtheil der 1I. Civilkammer des König⸗ Rn, lufsichtsratß Kstatteten Berichts und Keren ühr zlbends bes der & eselischa fte a ss Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. ö, hann RNivpes., 66517 Oeffentliche Zustellung. löhner, sie in Gonsenheim wohnhaft. Y ihren ge— Themgnn, den Schneidermeister Adalbert Wemwerka, i , cht 85 * Vorschläge über die Gewinnbertheilung mit er bei eimer der rnit ats Bh. fte len Durch Bee ; . 1. mn n Di goed Aillete nes renn, n Fariengn lannten Ehemann Mhesch Braum Vn, in Göonsen, Bäsckenrf tnf Gütertrennung und ist Termin zur . de r e k 3. n,, 6e. ö bes Auricher pb ung ö einer der . als Hinterlegungestellen Durch Beschluf der heute abgehaltenen Heheral= lorastraße Nr. 14. vertreten durch den Rechts , n, , mint daß ö , , , m,. ,,, , . . , de,, 1893 ist die zwischen den Eheleuten Bäcker Car ,, f. , , . ezeichneten Firmen, nämlich: dersammilung ber Aetionäre der Ludwigs. Eisenbahn⸗ . . Paul Esser zu Köln, klagt gegen ihren J heim rechtlich domseilirt, dermalen ohne bekannten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der Mecking zu Barmen und der Auguste, geb. Kemper, Hericht des Aufsichtsrathes iber die Prüfung der Mitteldentschen Ereditbank in Frank— Gesellschaft, wurde die Dividende für das Jahr

of zu Landsberg ein⸗

ö 46 ane, nn,. ; ohn⸗ und Aufenthaltsort, aus einem laut Schuld- ersten Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu ; , , mne her, , , ,, ,. zer Bilanz der Jahresrechnung. Bescht z . 36 ; ; . ö 5 . . Adam Chndaska, früher in Farienen, jeßt im Aut ö 24 l wess gegeben baaren Dar⸗ Ii een, auf den 11. ö . . . . ö ö n ,,,, . . 6. Bau in Gberfe , . del chef ider l, fel geht, , jetzt ohne ,. ö Auf elt ort. sande unbekannten Aufenthalts, wegen r ne , sehen, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Be— mittags 9 Uhr, anberaumt. e, elch nn rt t, rden , der Bilanz und über die Vorschläge zur . g , ö . , ,. ö. ,, geg ehen ird, daß . wegen hescheidung , , 9. . . mit dem Antrage auf Trennung der zwischen Parteien klagten zur Zahlung von einhundert fünfzig Mark Bartsch, aufge ö Gewinnvertheilung. . 3. . , ge he. , . werten r the , . . z . 6 Monats, ab be e nischenz Ren Harteien eg GJ sehenden Che und Erklärung des Beklagten für nebst 5 οe Zinfen pom 24. Oktober 1889 sowie der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. q tasqr ; , , ; ichts ) Beschlußfassung her die den persönlich haften ä. , . en nde emp sangen dagegen, gie. Cintritts— em wankhause der Herzen Carl Conrad Euopf ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung . n enschtz 1 The a nr r den . r e rc . einschie jlich derjenigen hes poran . . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ) . Hesells ha fer a, . . . karte sowie eine Bescheinigung über dis hinterlegten E Sohn hier Vormittags von 9—13 Uhr ustd

3 Rechts stra t 360 Fißpilf er 838 de ein schuldigen , ) X ö zeß en, einschlie ö ö J n Gesellscha ? ts ö. Stücke, gege eren Rñe ‚. 8 Mean . a 8 , . ö , , , ö 9h. ee n rn . ler eee. de Nechtsstreits vor die Jegangenen ne, . 1. , 9 ö. ( 166534 66626] 5 ,,,, des Aufic . 9 ,, ö . hr ,,,

ee ed , . ] k „Eivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Ehemann zur mündlichen Verhandlung des Re ts , i Straß huren i. & . 6526] . . . 3) Wahl von drei Mitgliedern es Aufsichtsrathes. Wi . 893. 1 , . . . , . 9. . ö . n , 6. z. [,,, ö streits vor bag Großherzogliche Ante gernht zu Mainz, , ,. . , , , 9. ö Durch Urtheil der II. Civillammer des Königl. Stimmberechtigt in der Gencta cer fe n n, find Wickrath, den n, . if benchnander he findlichen Grupons, welche un ,, einen bet dem gedach en Gerichte zligl fenen 11 ihr mit der Aufforderung einen bet dem ge⸗ ZJustizpasast Saal 35 auf den 15. April 189434, . ie arb ne, ge ,,, go Dis, 8 hefrau E Landgerichts zu Elberfeld vom 7. Januar 18935 ist . diejenigen Ne llongre ;,, Actien buch . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen mit An n n, nn. , ,, 1 h ; per öffent? Bäckers Joseph Merk zu Illkirch, vertreten durch ie zwischen den Ehele Bäcker Jakoß Werth— 31 . 2. Fe , , m J 51 ; / . dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent · 35 ß j die zwischen den Eheleuten Bäcker Jakob erth Gesellschaft eingetragen sind und ihre Äctien Ni 29 T Site ng re de wennn der Klage bekannt . . e . gustellung wird Kiefer ichen Justellung wird diefer Auszug der Klage . . * hen n i. . müller zi. warmen und, der Jing, Jeb Nüggenberg, min vestend! gien, wor der General, sssogg) Nürnberg., 2 . . 1663. , . ; Rus er Ki ge . ö ssamnten. Ehemgnn init dem Antrage; dig Güter daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft r ! legt haben oder mir K ö. ; as Direectorium.

* ö Auszug der Klage bekannt gemacht. bekannt gemacht. . h f , , . i, fr f., aselbst, bisher bes liche 1gemei, versammlung vorgelegt haben oder mindestens ö 9 2e

Köln, den 28. Januar . 3 . , . 3 3. Februar 1893. , . mit Wirkung seit dem 12. November 1552 für auf⸗ vrel Tage wor der Generalversammlung nnter Generaiversammlung .

JJ 6 Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: dem ,, ,, ,, egen dur gelöst erflärt worden. Sinreichung ihrer Actien und Führung ihrer Legi Die Actionäre der Commanditgesellschaft Nord als Gerichtsschreiber des Königlichen K ; J ; ö J. V.: Eisenhauer. mündlichen Jer handlunß . echte streits ist. ie ̃ö ö Hentges, Acetuar, timation die Eintragung beantragt haben (5 30a. häuser Gesundheitekaffeefabrik Arthur Sommer K ILEbbb?]

. . (. ö . k er i, ,. l 3 ö ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den rev. latte von 1887, Co werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ Vereinigte normals Pongs sche Spinnereien

. . * ö 205 6 2 * ( . ö. - ö 1 8 61 . 5 j 1 ö. . . K Di i 3 5e U Bener 3 2 S w * . 4 206 r 5 . , . 6 n ge Ehefrau Der Kaufftän l Göotähe er u, Braunschweig lö6zo?] Deffentliche Zustellung. 168. März Ed, Morgens 16 uhr, bestimmt. b6524] . r erer en fr li un. ö fin öh ,,, u. Wehereien.

i der G hescheidun gs. Prezeßsache Berrts fl elrgu klagt gegen den Buchhalter kor Heinicke, früher Der frühere Notar Felir Benoit Brice zu Habu— Der Landgerichts⸗Secretär: Weh'er. Durch Urtheil der II. Ciwilkammer des Königlichen! serer Kaffe ausgegeben!“ s . , , ' = . Actiengesellschast -Odenhirt Catharina Rebecca Babendreign geb. megrt ld, , Braunschweig jezt unbekannten Aufenthalts, dingen, vertreten durch Geschäftsagent Weber zu gan dur git . Giherfeld . Januar 1953 1 ö. . 1893 hierdurch n . 66 4. le gese jast ö ir hen, Kiel vertreten durch 83. ,, . wegen einer Nessforketung für in der Zeit vom Chäteau- Salinz klagt gegen“ die Minderjährigen 6662 ist die jwischen den Gheleuken, Mezger Auguft Die personlich hwaste'nbe— Gefellschafter ) Prüfung . [ n nz ö . ,. . n, . . daselbt, ni fh renz Chemani, den Inbeiter ü 2, Mär; 1891 bis is. Nooemher 1891 lauflich ge. Camille und Marie Mangin unter der Vormund⸗ 1662s hefrau des Provisionsreisenden Wilhel . Furthmann zu Elberfeld bisher beflandene ehe— der Commandit Gesellschaft auf Act son ieh gestfh an han Geng , ,, , Friedrich e e rlin , n. a ne i, steferte Garderobe, mot dem Antrage auf Verurthei., schaft ihre, Vaterge Hiest Mangin, Arbeiler, früher n ö. . des 9 JJ . e. grunen ich, ö. Wirkung seil dem 73. Jeö= er C . ö ctien . 6 und Vertheilung der Divi— e , n nn, . jetz e Aufenthalts, hat die Klägerin in . . , , n ,, , ,,,, s Neuhaus, Frieda, geb. Frauenrath, zu eldorf, , ,, i ade burger Vere dende, pro 1892. ags 1 r, in das Burg⸗Hotel zu Odenkirchen , ö . ; in ö. Jahre le g uge, lung des, Beklagten zur Zahlung von 16 a (ö, n Habudingen, jetzt ohng hetann ten Wohnort, aut vertreten durch Mechtgamwalt Welter, klagt gegen vember 1892 für aufgelöst erklärt worden. Klincksieck, Schwanert R Eo. 2) Wahl der Aufsichtsraths-Mitglieder pro . J ö erfolg ihrer dem Beklagte 3 zuß bst 6oslo Zinsen seit dem J. t 1893 durch Schuldscheine, mit dem Antrage auf Ver⸗ bh . zin g e,, n. 6 sich g . ?

nebst. o/o Zinsen seit dem 1. Januar 1893 durch einem chuldscheine, ( ; ihren Ehemann, den Provisionsreisenden Wilhelm ö . - dent ges, Acetugr, . Schwanert. Voegt. 1893. Tagesordnung: Neuhaus, zu Düsfeldorf auf Gütertrennung, und ö. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Nordhausen, den 4. 6 1393. 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ge⸗

stellten Klage, deren Antraß sie jeht auch auf bös. vorläufig vollstreckbares Urtheil, und ladet den Be? urtheilung der Beklagten zur Zahlung von 262, 20 66655) ; abet (dan J Der Aufsichtsrath schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ Porzellanfahrik Kahla. der Connnanditgesellschaft winn, und Verlusteontos und des Geschäftz⸗=

iche s ützt, die Anberaumung eines neuen . ] eq. ; . Fo 18 wie . ö bean sah ö . , , mn ,. . ö va ö . . . ö ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts— ö . welcher auf Dien tag, den 2. Man Bon, nnn, fireits vor das Her glich. ln hee, it. m nnn; e n, ö J . streits vor der ersten Civilkammer dez Fön , lo ß dd]. ö

mittags E Uhr, angefetzt worden ist. Klägerin schweig auf . 16; März 189 ,. ge und ö, t: nn . *in nie,, . icht Landgerichts zu Düsseldorf auf den 11. Üpril Durch girtheil der 1. Sivilkammer des . Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier— 362 gie e, . - berichts für das verflossene Geschästsjahr sowie J ele eee e ,,, e, ,. ,,,, ,, , e,, , wRworkhh er wife habit.

LI. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu a . ,, . . . n , . , , Bartsch, n, ,, . n,, . Vormittags 19 Uhr, in unserem Etablissement = 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der . . ,,, Nufforderung, einen Fer gemacht. gippelt ,,. . , n,. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e . zu ö un g , , en , in Kahla stattfindenden V. ordentlichen General⸗ Arthur Sommer G Co . Bilanz und Feststellung der Dividenbe. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— Pw Amtsgerichts Füste lang wird diese fi , alte bis her. zestandene ehrliche Güterh f. versammlung ergebenst eingelaten. J. Ballin. 3) Entlastungen.

stelle, Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird Gerichts schreiber K Amtsgerichts, Cenacht. w Stümmmeergchtigt find diejenigen Actionäre, welche

Die Direrti on. getrennt eingereicht werden wollen, erhoben werden 3. Spier. kann.

. mit. Wirkung seit dem 18. November 189) für auf⸗ 2 6 6653: 9 che ; . . i. . ; agesordnung: —— dies bekannt gemacht. Gerichtsschreiber 5 sgerichte . , 68 ,, ,. Huin. gelöst erklirt worden. ) Vorlegung des Geschästsberichts für 1892. 66662 spätestens 3 Tage vor der Generalversammi⸗ ö en ö 6. ) ; ; richtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Vie Irmg Jardin, Ehefrau von Prosper Huin,— ö 3 T gung d w . k e,, . . n . j a t, re Nen Kiel, den J. Februar 1893. 66574 Oeffentliche Zustellung. . k Gypfer zu Saarburg, vertreten durch Nechtzan walt 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, ihre Actien richtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , ider den Matrofen Peter Kräft früher zu wenn] J Desfentliche Zug ung,. Fire Fi,, , . S, . Fi ter⸗ 12 er. ma, mm mm nnn 3) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direc⸗ j 5 inn, . Preußiscken oder bei den Herren Breest C Gelpke in Berlin Gerichtsschreiber des Königlichen Lau gerichts hat wide den Matresen Peter Kr . . Der Kaufmann. Guftah Hornickek, in Firma Gypser zu Saarburg, mit dem Anträge auf Güte— k 9 ich ) mittags 3 Uhr, im Hotel zur Preußischen ; ö. : HJ Wiel, a. D, jeßt, abe kannjten Aufenthalts, lee g., Hornet Buch. Ind Papierhandlung zu Nord. trengung! Termin ur mündlichen Verhandlung des tion, ö Krone hierselbft flattfinden den ordentlichen iche! oder bei der Verd., Märk. Bank in Elberfeld erhoben wegen Zahlung , haufen, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Ushek Nechtsstreits por der II. Civilkammer des Kaiser— ö. 6). Wahl zum Aufsichtsrgth. ist neralversammlung hierdurch ergebenft eingeladen. oder deren , e seid arf loo 20] Oeffentliche Zustellung. ständiger Jinsen ju 3 do auf 2. Jahre aus den dafelbst, klagt gegen den Buchbindermeister K. 8. lichen Landgerichts zu Zabern ift auf ben 8. April „Sur Tbeihnahme an der Generalbersammlung ist Tagesordnung: dem digchen gber bei der hositen tasse der Die Ehefrau Dorothea Dannhausen, geb: Eick⸗ grundbuchlich eingetragenen Kapitalien bon 300 be— Lauglötz he ö Nordhanfen setzt in unbekannter 18383, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. ö jeder, Aetionär, der sich als solcher legitimirt, be— 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1892. Berg. Mart. Bank. n M, Gladbach hinterlegen. haften Rfrhme Ce chme, zur, Zelt Hanh ästerin fiehnngen de g e mlt , , FRaufpreistz für eine am Müller, . rect gt. , . icht der berhönlscch hastenden Gesellfchafser. Vercinigte vormals Pongs che p inwnerelen bei dem Wirth Holländer in Crter. Postort Vlotho, läufig vollstregbazes Urtheil, den Verklagten kosten. IJ. Juli 132 gelleferte Buchbinderschneidemaschsne Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Keine. z Stänmberechtigt sind dicsenigen Aetzonärg, welche ) Beschluß über Festsekung der Die idende pro und Wehgreien, Actien Geseñsschaft. Vertreten durch den Justiz Rath Bachmann zu pflichtig zur FHahlung von. e 6 69. 3 aus dem e de, Antrag auf Zahlung von! 29 nebst , n. 8 8 3 ihre Aetien nebst einem Verzeichniß derselben oder 1892. z ö Der Aufsichts rath. Bielefeld, klagt gegen ikren Ghemann, den früheren Rrunds ick Bühnerstelle Nr. 13 zu Wied, Hand k, ho Zinsen dabon seit dem 1. Juli 18 und ladet 66533] Bekanntmachung. ; z i * ö Hescheinigung ener dem Aufsichtsrath n,, . 4 Beschluß über Decharge an den Vorstand. = Tam bert s, Vorsitender. Steuermann Gustay Daunhausen aus Dehmie, Blatt 36 des Grundbuchs vom. Kirchspiel Prerow . Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die Christine Bleibtreu, Ehefrau des Küfers 4 Stelle über die bei dieser erfolgte Hinterlegung 5) Wahl eines perfönlich haftenden Gesellschafters 353 jetzt unbekanntem. Aufenthalts, wegen Ghebrucht, zu berurtheilen und ladel den Bellagten zur münd⸗ streits vor das Königliche Amtegericht zu Nord. Valentin Hartkorn in Maisonnduve b. Moulins, 4 ngen, spätestens am 27. Februar c, Nachmittags an Stelle des freiwillig gusscheidenden per, 66663] . ; . böswilliger Verlafsung, unüberwindlicher Abneigung lichen Verhandlung det Nechtsstreits bor das König, haufen auf den 21. März 18a, Boxmittags vertreten durch Rechtsanwalt Obrecht in Metz, klagt . Uhr, bei unserer Gesellschaft kasse in Kahla sönlich haftenden Gesellschafters Herrn Guftab Vogtländische Bank, Plauen. und Versagung des Unterhalts, mit dem Antrage, die liche Amtsgericht zu Barth auf den *. Mai 3 jihr. Zun zwecke der offentlichen Zuftestung wird gegen ihren genannten Ehemann auf Güsertrennung. ö. oder bei dem Vankhause B. M. Strupy in Mei⸗ Thorwest, sowie Abänderung der darauf be— Zu der um 1 März d. J., Nachmitta statt⸗ am 23. August 18384 unter den Ehe eulen Dannhausen 183, Mittags 12 Uhr. Pum Zwecke der diefer Auszug der Klage bekannt gemxäͤcht. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz ö löͤb6tßzt Handels. Nutzholz Verkauf n, f. und . Filialen in Gotha, Hild, züglichen Paragraphen des Statuts. findenden ö 86 geschlassene Ehe zu trennen und den Beklagten für ßffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 6 Bohm, Actuar, die öffentliche Sitzung der Ersten Civilkammer des . . ö 1 r n fre g hen r nns, . 9 ö. , n,. 93 , ordentlichen veneraltersa mmh au 28 Könnern a. Saale, den 3. Februar 1895. laden wir unsere Aetionäre hiermit ergebenst ein. Die Versammlung wird in den Räumen der Ge⸗

den allein schuldigen Theil zu erklären und ladet bekannt gemacht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 18. April ( . - ö . j JJ . n r nn, , mne, , , 8. , e.

Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des König⸗ Moldt, 6047 emtliche Augte n 2. Februar 1553. Meleßentlich des am Zz. Februar a e . „ie n, der, vorgestrigen Bekanntmachung enthal— 32 M 8 int. ? ellfchaft Neue . z ar . Landgerichts zu Bielefeld auf den 9. Juni Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , n , nn, rn lr senschat zu , ,, Kaiser. . , aufe zu J ö , V Hinterlegungstermins auf den des Vorschu ß⸗Vereins 1e e , ,, fe. . E83, Vormittags H Üühr, mit der Aufforde⸗* k . ö. , Russẽl 6 . J Van els⸗Holz⸗Termins wer en, aus dem Forstrevier 2s. Fehruar e. beruht uf einem Irrthum und wird R w. j ö 6 Ge,, Fe, ,, g n, e ! if n ung, einen bei dem gedachten Gericht zugela senen 665721 Oeffentliche Zustellun e fn, T, ö , . Ramme, s66hzß]! Gütertrennungsklage. k solgende Kiefern- Nutzhölzer zum ö . , . ,. ö C , . 8 J . ö . P ö * ig e, 262 . X . ung. ; ö ll. 22 Il, 19 gh . . * . 3. . 549 ; ,. . 4 . ., 8 9. gel en. . H. brut 395. 28 9 Bo . * / . 3 h 6. 3 . . 9 . Die Wittwe des Fuhrherrn r sian Friedrich srisher in Essen, zuletzt n Guamits bei Los Teques * Luist Bodenhzim et. Eh fen ges Imadans , ). Schutzhezirk Sonnenburg. Distr. 3, 9, 12: ; ö zin h ra lh ö e, Tor der Ginerzalbersgmmung;, Tee Sonn, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekann Wiese, Johanna. Marie, geb. Brandenburg, zu (Venezuela), jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen sturm, früher Birth, zu Mülhausen i. E. wohnhaft, ; 77 Stück mit 70 Fm. Dr. Gu stap Strupp b6659) gemacht. . Anklam, und 5 Genossen, vertreten durch Rechts Forderung, mit dem Antrage auf Zahlung von hat gegen leßteren die (Hüterte rem unge klage hei dem 2). Schutzbezirk Bralitz. Distr. Hl, ö, 66 68 J 8 4 . Gerichtsschreibe . i sssche Landgerichts anwalt Schönfeld zu Anklam, klagen gegen die Erben 1632,40 6d. in Worten: Eintaufend seche hundert Kaiserlichen Landgericht hierselbst durch zn Rechts⸗ w,, . . . 4 zerichts ichrei ö. 2. k. , der verehelichten Maurer Albert Pohlmann, Alber⸗ zwei und preißig Mark vierzig Pfennig nebst ö anwalt Herrn Vümmler eingereicht. Termin zur D Schutz zir? Breite leg: 1 Vistr' ng, 15l, 162, lö66som)

bei uns gegen Hinterlegungescheine, die als Einlaß⸗ Straßen bahn⸗Gesellschaft ö ö D e e r fw n nnd 5 und in vierzig ; ; walt n . . w . enn * nen die Stimmzahl angegeben wird, eingereicht tine, geb. Schirr, zu Anklam, und zwar: Hinsen seit dem 29. Juli 1893. und ladet den Be⸗ mündlichen Ver audlung ist auf Dienstag, den 55: ogg Slick nit hohl Mat; 6 , L f Die diesjährige ordentliche Generalberfamm— haben. ne. , . nn, 14. März E893, Vormittags 9 Uhr, im 16 w t mit bs Im. Nationalbank für Deutschland. lung findet am. Mittwoch, den 2X. Februar, Tagesorduung:

6515 Oeffentliche s ; I) der Frau Schirr zu Rosenthal in Süd klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 4. ; 998 4) Se tzirk Maienpfuhl. Distr. 168, 17 2 3 . ; ; ĩ . lůßs 5] (6 HGeffenttiche Zustellung ö. . bor die III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Cipilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt. chien h tn, gien fun istr. 63, 172 und Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden Nachmittags 5 Uhr, zu Koblenz bei Herrn Rota? 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. Bericht des

4 tags wegen, alsy längstens bis zum 25. ebruar Coblenzer ö

Die Ehefrau des Ke 5 Jansen, Rußland, . ; . ö , , . 3 gg 06. Stück mit 327 Fm. n e 63 . i g mm bh ö 2) die unverehelichte großjährige Auguste Elwine zu Ejsen auf den 2. Juni 16:3, Vormittags Mülhgusen i, Cr. den 2. ee. 18695. 51 . 5 . . . 213, 214, 220: hierdurch za der am Dienstag, den 2, Februar Derichs statt. Aufsichtsraths und des Jievisors über den⸗ durch Hkechtzanwalt Hr. Reinarß, klagt! genen den Nosalie Pohlmann ju Herlin, ; rllhr, Zinimer Ne 6, mit der, Aufforderung einen Ber Lan bgerichtsSectetät;: i. 8 Gfahl. 214 Stick mit 163 Fm. n, r achmittags Uhr, im Hihungz gal r; aged ordnung; ö w Kaufmann Gustar Jansen, zulktzt zu Büsseldorf 3) den Schlächtergesellen. Friedrich Wilhelm bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 8 ; ö Die Forstschutzbeamten, Förster Hartmann in Hunseres Vantgebäudes, Vofstr. Id a. abzuhaltenden ) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 7 Antrag des Aufsichtsraths auf Richtigsprechung ; ; . ( Pinrich Potzluann unbekannten Aufenthalts, bestelken. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird s6shz n) ö Sonnenburg. Förster Schlanz in Bralltz, Förster orbentlichen Generalner sammlnng eingesaden. Ero 1892. ö . der. Geschäftsführung im Fahre ish und' Gr! 53]. 9 5 Tagesordunng: 2) Hericht der Revisoren, sowie Entlastung des theilung der Entlaftung an den Vorstand.

jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltzort, 6 ; . , nn, , J Si in Bre! Franke i ien pfuh ö Ghescheidung, mit dem Antrage, Königliches wegen z00 6 und Zinsen, mit dem Antrage, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die durch Rechtsanwalt Dr. Güldner vertretene . Schul; in Breitelege, Förster Franke in Maienpfuhl ) Erstattung er HYeschãftebe richts Auffichtsraths unh der Virertion 3) Beschiußfasfunn ib ur, m, Börstg n 8 * ; he 5. A z ; der V . 5) Be ! ! 21 Urn V e und

icht wolle die Ehe zwischen Parteien trennen, ) die Beklagten als Ntechts nachfolger der aim zo. Juli d 3 2 Maria Ge 1 der Eltz zu Lennep, Ehe⸗ und Förster Massias in Breit fenn sind angewse en, an, n. . r , , . en. : ( ö JJ 3 . 1391 verstorbenen Ehefrau Albertine Pohlmann, geb. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. inn k . . die Shin auf . ö ö 27) . ** ci, nge sn nf kd der ö; ö, . the glafsichte tat h vorgeschlagene Vertheilung des ; 3 . 0 . NM andlur Schirr zu Anklam zu verurtheilen, an Kläger 300 M ö ; 9. , n, . * lberfe ; Auszüge 16 dem Verstei 83 vcolle könne Bil * Uußne ne über ( ene nigung 4 XBVahl von Mi glie ern des Aussi raths. Reingewinnes.

den. Beklagten zur. mündlichen Verhandlung des Schirr, zu Anki ö gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Une ige fs denn Pen teigerun gs Protgeolle können sersclben und, über die in dem Geschüft? ! 53 Ausloosung von Obligationen. 4) Neuwahl, dreier Aufsichtsrathsmitglieder an

Nechtsstreits vor die erste Civilkammer des König? nebst 5 Gf Zinsen, seit dem 29. Dezember 1853 zu lobe Borlgvung. an . lage erhoben mit dem Antrage guf Gütertrennung. ei, rechtzejtiger Bestellung gegen Erstattung der 56 , . , ,, , fan, . NI a 8 . i e ftr zu gl auf den 2. Mia jahlen bezw. in Hie eraregqhe des am 2. Nkteber In . Mimgth . a nn, 3 * nen en, n, n n,, ift . auf den Schr eile deb ien vom ieee lee Bureau bezogen , . . n. ern . Stelle dez. berstorbenen Herrn Herm. Baldauf 1892, Vormittags Uhr, mit der Aufforderung, 1592 bei zem Jöniglißen. Amte gericht zu Anklam hann 3 hat der 6 ne. . h. Etz. März sg, Bormittags 9 uhr, im wenzen. . . ö . 9g ĩ ge; Erth 9 n n . in. m,. ö . ic. 2. . der la litten gemãß aus icheidenden, ofort nen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Nr. 210 des e rmahrungebuchs in der Po lniann schen gegen den e, d 9 y c 2 Sitzungssaale der JII. Civillammer des Königlichen Bemerkt wird noch, daß die ad 2 aufgeführten 95) Wahlen . Aufsichtgrath ef heft 6 . 6 . *c0hie . 2 wahl balen Herren Friedrich Spranger zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen ZJustellung nan gz erstesgerunge zh k. . 2 für die hohl ppm 13. Mai . 364 , , Dern wach landgericht6 zu Elberfeld anberaumt. Dölter sich g. J = im bon der schiffbaren alten . Ii n . Wr nt n 8 5, Absaz 2. ie. r . ö erren Fr. e Lie. ö. un 6 Eisentraut. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mann chen. Grben ethz gte) als echte nach o ger als Heümgth des 30 , un n,. Hentges, Actuar, 3 der bei Schiff mühle, die ad 3 in der Nähe des § 10 Absaß 2. 8 , . Kb . 6. . *. 9. . 1893 Plauen, 3. 71. rugr 1893. Bartsch, der , , am . . . 3 . eile: als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , their renendzrj bezw., 3 ö. n, Tien , n der Versammlung sind nur i der Auf hid ih E e, , . 3 g Schirr, zu Ahnklam hinterlegten Ueber- tragt wird, aus . 8 orstsizcalischen Ablage . Breitelege. an der alten diejenigen Acetionäre berechtigt, welche spätesten s ; ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. tine, geb. , an der al ; ; er Gemeinde ö 24 , ,. ; l . ö : i n n n, in der Gemeinde . Oder, die ad 4 ca. 7 En von der forstfiscalischen am 21. Februar 1593 n AlctJen nchft arfth⸗ 66661) Sannovuersche Papierfabriken Al feld⸗ Gronan

schusses ö z , die er e forderung und ., ei er 86 k. lobhbes! * und der Kosten des Rechtsstreits zu willigen; Dernhach nicht besitzen. Zum Jwegke der öffentlichen 6628]! . . age, am Lieper See befinden. ö . grit 66511 Oeffentliche Instellung. 2) die Koften des Rechtsstreits den Beklagten auf⸗ mündlichen Verhandlung dieser Beschwerde vor der Die durch Rechts anwalt Krüsemann II. vertretene . . a. G., n h Februar 1893. K , Minn n er nverge gn vorm Gebr Wo Die Ehefrau des Stellmacherg August Ahlborn, zucklegen; 6 . W. Kreltregferung von Oberbgyern, Kammer des Enna Lehmann zu Barmen, Ehefrau des , . ö Der Königliche Förstmeister. . Böen. för . aden w r, Houtenden Hiho. h. . ; Dorette, geborene Brübach, zu Göttingen, vertreten 3) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— Innern, 1 Termin auf, Donnerstag, den meisters Max Gofferje daselbst. hat gf den , . y, . 3 i, .. des Giro⸗ Die grdentliche Sener luersammlung der Aetionäreè findet am Dienstag, den 28. Fe— durch Rechtsanwalt Ludewig hierselbst, klagt gegen klären. ö E6. März 1. J., Vormittags 10 Uhr, im 166 beim öniglichzn Landgericht zu Elberfeld ; mmm ö i: . mie,, 8, Dank des erliner Kassen⸗ bruar d. J., Nachmittags 2] Uhr, in Nasten 6 Hotel in Hannover statt. ihren Ehemann, den Stellmacher August Ahlborn, Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen II. Senate, Sitzungssaal Nr. 135 im K. Regierungs⸗ Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. ereins bei der Kasse unserer Gesellschaft hierselbst, Sordunng:

. 82 s. . 1 1 J . a e früher in Barterode, jetzt unbekannten Aufenthalts, Verhandlung des Nechtsstreits wor das Königliche gebäude zu München, Maximillansstr. Nr. 4, anbe, Zur mündlichen Verhandlung, ist Termin auf den 5) Verloosung . bon Voßstraße 34 a., parterre, oder bel fo genden Depo⸗ 1) Bericht des Vorstandes über 9 Lage des Geschäft¶ im allgemeinen und die Resultate

Eh(scheid ung, wegen böslicher Verlaffung und Amitsgericht zu Unklanm elf Len 35. ia 18933, TWumt. Hiezu wirb der Bürstenmacher Johann Daz. Mär; E89, Pormittage 9 Uhr, im z sitisnsstellen. ö ö e werflossenen Jahres insbesondere.

. l len . ö. unter 9. rt. lr ö Term nßimmer Nr. . Jun Weilgcher, zur Jest unhekannten Aufenthalts, als Ve⸗ Sitz ungsfaake de II. Civilkammer des Königlichen papieren. ve T gl, r n, ri mn Dester⸗ FVericht i Alufsichtsrgths ken die wegn, der Gewinnvertheilung zu stellenden Anträge.

bestehende Ehe vom Bande zu trennen, den Ve⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten theiligter mit dent Eröffnen pergeladen, . auch im Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. . ö. , i, e, 3 ö. 3. . e Hhlußfassumng über die Anträge, «die Bilanz und die Dem inn und Ver ustrechnung u

klagten für den schuldigen Theih zu erklären und dem, zu z wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Falle seines Nichterscheinens Beschluß gefa t werden . n . Aetuar, . ; Reine. hier a i8contobank in Sam- . über die Gewinnvertheilung sowie über die Dechargirung des Vorstandes und

Flben die Prozeßtosten aufzuerlegen, und ladet den? Anklam, den IJ Januar 1855. wird, Demselben ist. unbenommen, einen Beistand als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. . 8 . 1. d , or ann, Gres! 1 3h Auf , 5

, 5 3 . ls Gerichtesch k Amtsgerichts i nn . ,, vues fr, les) Gntertrenunn 6 . ben ren Gebruber Ln, ger Die Hie e in gef nn ffawtg der Berccht e Vorstandes und des Auf ö die Ci mer J., des Königlichen Land⸗ als Geri reiber des Kön 1 hts. 2 ichtigte nen. L - 6656535. 4 ung. ; . Her ren ö 2 Gewinn⸗ Ve hm der Beri, 3 Auf ·

ö Bh . 3. dei 1. Hl rf s , , , eine amtlich a , , nn,, übergeben. Durch Urtheil des en Landgericht. ) Kommandit⸗ Gesellschasten . n kehr fbr, rsehen vom 14. Februar an zur Ginsicht der Aetionädte im Geschäfts local der Gesellschaft

bei

ormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen 66508 Oeffentliche Zustellung. München, den 2. Februar 1893. ö. zu Mülhgusen i. GE. vom 10. Januar 1 93 ist z 9 jen⸗ 541 . abe . ö. . au . ö a U ,,,, JJ uh tien n. Aithei. Keseisch ,, e,, n e en ö estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuste ung wird vertreten durch den Justiz-⸗Rath Schatz in Lsfsa, 1. 8. er. t Them Josep ür, ö 6243 ( imat ton Ver ĩ z hen, Vor eigung ? : n feld oder gegen T le. Auszug dẽr ic, 1 , . llagt e, den , n n ehe, a. leozzo) Oefen ii de Zu sesiunn e rn, ällklbse die Gütertrennung aus⸗ . . weer er der Phriter ank, Kam- die . een n , . angegeben ist. a,, a n e n, n Dannover in den letzten dre der Generalpersammlung vorher ·

Höttingen, den 2. Februar 1553. in Jack Schwenaun, Kreis Breslau wohnha ge be sen, 1665650 fffe = ö h n. 3 1893 ö. mand tgesellschaft a. A., wesche bisher die Ein⸗ z Der Au fsichtõratl Alfeld. mch z ; .

Hübler, jetzt unbekannten Aufenthalts, und den Krbester * Bie Ghefrau des Schreinerg und Bauunternehmers 2 ülhgusen i. G., den 2. Februar 1836. r ahlung von dösg auf bie bon ihnen gezeichneten, der Nationalbank für D . laud m, , n mn, wn

Herichtsschreiber des Königkichen Landgerichte. Adam Fiebig in Lissa, wegen Löschungsbewilligung, Joh. Schwalbach, Marla, geb. Melchior, zu Mett Der Landgerichts⸗Seeretär: (L. 5. Stahl. . w a, , . attonglbank füt entsch aud. Der Aufsichtsrath.

, . , dene, . ö . mit e ö heb LHitlan! n , , mann, vertreten durch Rechtsanwalt be sch klagt ö ien nicht gelclstet haben, wird eine dtachfriit Gugen Landau, Vorsitzender. Ben fey.