1893 / 32 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

e, ere, ene. e eee / en,, . 2 8 1 2 * =. ö * . 5 2 ö K .

folgende Nummern

lin, B.,

Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank zu Eutin. 14. ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 2. März d. J., Vor⸗ mittags um 11 Uhr, in Rickerts Hotel. ö Tagesordnung: LI Bericht der Revisoren. bb 79] 2) Geschäftsbericht und Bilance. 3) Wahlen für den Aufsichtsrath und Revisoren. Der Aufsichtsrath. Johs Vahldiek. C. Dencher.

less?! Frankfurter Sypotheken⸗Kredit⸗Verein.

Verloosung von ; 00 und A0. Hypotheken-Antheilscheinen.

Bei der heute vor Notar erfolgten Verloosung unserer Hypotheken⸗Antheilscheine( Pfandbriefe) wurden zur Rückzahlung auf den 1. April 189 gezogen: .

A0. rückzahlbar zu 105 Procent.

Serie 7. Iitt. A. Nr. 24 73 127 à 2000.

Litt. B. Nr. 141 153 183 203 227 249 S 1000. Titt. G. Rr. 210 262 345 347 354 435 à M 500. Litt. D. Nr. 63 96 100 112 323 340 377 401 415 615 673 794 871 10915 1252 1280 1314 1343 1404 1407 1441 1551 1624 1672 1705 1730 1732 1855 1862 1965 à 100.

Serie 8. Litt. A. Nr. 12 64 300 314 387 395 à S. 2000. Litt. B. Nr. 30 147 280 403 415 481 559 565 675 692 à M 1000. Litt. G. Nr. 97 99 125 148 162 164 268 329 466 496 619 692 703 744 764 956 à S. 500. Jitt. D. Nr. 99 216 586 628 635 727. 734 962 1140 1161 1202 1269 1305 1315 1427 1533 1571 1638 1740 1743 1789 1872 1998 2060 2117 2118 2121 2172 2281 2293 2597 2725 2730 2757 2812 2933 2987 3026 3060 3063 3097 3137 3140 3150 3179 3242 3247 3325 3417 3420 à M 100.

Serie P. Iitt. A. Nr. 20 106 M. 2000. Iitt. B. Nr. 44 146 258 329 339 344 à MS. 1000. Litt. G. Nr. 13 56 131 187 277 675 681 698 à S 500. litt. D. Nr. 157 235 322 330 497 611 794 892 9g09 1025 1048 1286 1512 1525 1604 1635 1723 1729 1793 1795 1892 1946 1948 2005 2150 2184 2219 2257 2300 2489 z S 100.

Serie 1O. Litt. A. Nr. 5 25 67 à S 2000. Nr. 59 62 133 158 174 487 à4 s 1000. itt. CG. Nr. 15 57 225 310 350 483 à S6 Hod. itt. D. Nr. 20 177 181 337 395 484 507 589 655 657 661 826 1082 10689 1136 1145 1187 1310 1356 1443 1449 1482 1517 1577 1628 1667 1702 1799 1992 2135 àz A6 100.

Serie 11. Litt. A. Nr. 89 à a 2000. itt. B. Nr. 4 83 136 à M 1000. in 8 Nr. 8 25 190 à AM 500. Titt. D. Nr. 148 212 222 232 233 324 437 447 474 499 à M 100.

Serie 12. Litt. A. Nr. 85 à M 2000. Iitt. B. Nr. 87 à S 1000. Jitt. C. . 43 89 à S 500. itt. D. Nr. 9 EL6 52 55 76 à MS l00.

470 rückzahlbar zu 105 Procent. Rest).

Serie IZ. Litt. H. Nr. 2 13 15 41 52 53 55 56 à S 2000. itt. F. Nr. 10 16 23 32 40 44 64 79 100 104 107 124 132 138 153 156 159 172 S 1000. itt. G. Nr. 16 33 47 75 76 87 99 102 109 126 147 à I 500. Jitt. H. Nr. 4 11 11 26 33 0 69 6h G 65 85 95 97 103 107 108 111 112 126 131 139 15 151 152 153 154 155 16 162 164 171 173 18 184 187 192 194 208 211 214 220 223 236 237 242 244 245 246 247 266 267 2 . 285 292 304 306 309 315 316 318 321 333 34 349 351 354 361 364 373 377 378 386 402 408 412 414 420 421 430 436 447 475 482 484 490 495 497 506 513 H20 524 526 537 547 549 553 554 556 558 569 570 579 581 599 600 à Se 100.4 Serie L. Litt. E. Nr. 6 7 11 38 42 à 2000.

itt. F. Nr. 3 12 39 56 69 89 91 1068 110 116

120 125 128 136 à S 1000. Litt. G. Nr. 9 13

30 31 32 45 46 49 63 67 80 96 101 105 118 123128

130 138 149 154 1856 6.500. Litt. H. Nr. 1

24213133 50 64 65 67 68 72 84 85 95 98 102

1 140 146 160 I64 R717 173 175

87 186 bo 204 213 5 D211 23 242 243 263

264 265 269 276 278 279 280 286 314 317 325

338 339 340 341 347 348 349 350 351 354 355

359 374 377 382 389 393 394 398 414 424 426

430 433 451 453 459 460 464 467 484 491 496

498 499 509 511 512 525 530 536 539 542 548

5h0 552 554 570 571 573 581 595 à SV 100.

4A 0 rückzahlbar al pari.

Serie 15. Litt. J. Nr. 103 111 à Aƶ . 2000. Litt. K. Nr. 8 58 172 271 307 370 à A 1000. Litt L. Nr. 42 86 147 164 201 361 MS 50d. Litt. M. Nr. 46 51 S5 109 242 257 270 432 436

449 518 534 596 781 898 903 919 927 986 993

1125 1149 1255 1266 1319 1623 1679 1751 1803

1571 3. M 106.

Serie 16. itt. K. Nr. 28 164 206 288 298 343 552 584 617 à S 1000. Litt. L. Nr. 144 156 180 187 188 331 699 730 733 809 à S 500. itt. N. Nr. 30 146 212 298 378 MS 200. itt. M. Nr. 118 320 352 364 376 518 587 592 615 652 772 943 997 1064 1238

1271 1321 1426 1454 1626 1692 1808 1868 1975 19383 à MS 100.

Serie Lz. Litt. K. Nr. 101 141 210 à Je 1000. itt. L. Nr. 7 219 220 280 329 357 443 455 628 837 à AM 500. Litt. N. Nr. 33 206 257 328 432 à S 200. Litt. M. Nr. 78 114 228 245 249 285 303 466 470 480 539 558 645 650 1132 1412 1414 1515 1599 1638 1661 1780 1848 18349 1976 à Ss 100.

Serie 18. Litt. J. Nr. 229 378 409 474 8 Se 2000. Litt. K, Nr. 26 1853 383 432 529 606 673 721 845 946 1193 1287 1499 1529 1666 1815 1817 1849 2185 2700 à S 1000. Litt. L. Nr. 281 452 471 531 687 743 963 1268 1297 1345 1513 1673 à S 500. Litt. N. Nr. 364 376 517 623 664 757 840 1110 1111 1176 1286 1300 1368 1537 1541 1589 1598 1623 1848 1869 A S 200. Litt. M. Nr. 132 141 160 177 286 291 427 455 600 827 1124 1165 1320 1455 1465 1489 1508 1655 1724 1762 1763 1916 2100 2289 2340 2445 2572 2655 ANII 2745 à υ 100. Serie 19. itt. J. Nr. 20 22 102 ß V 2000.

Litt. K. Nr. 29 68 72 673 849 1050 101 1223 1243 1245 à S 100090. itt. L. Nr. 14 32 125 131 344 646 687 950 1419 1813 1819 1960 à S6 500. Litt. N. Nr. 1 69 150 189 289 377 582 711 759 838 à M 200. Jitt. M. Nr. 62 71 189 222 304 561 678 758 768 901 à M 100.

119 167 531 523 ho ho

18914 1931 25377 243535 à 6 100.

itt. K. Nr. 279 323 1434 1561 1668 1883 1982 2230 2483 2695 2703 2724 2931 3004 3071 3232 3348 3466 à 6 1990. litt. L. Nr. 36 107 214 222 727 862 898 1775 1838 2089 22090 2432 à 500. Litt. N. Nr. 393 400 608 1008 1095 1282 1434 2109 2410 2595 2613 2630 2696 208 2937 209. Litt. M. Nr. 308 807 1054 1170 1298 1368 1416 1701 1786 1800 1859

Serie 2A. Litt. J. Nr. 87 110 545 802 1135 1432 1441 1490 à A 2000. Iitt. K. Nr. 15 316 346 837 935 1037 1165 1818 2078 2389 2540 2932 3043 3353 3816 3882 4017 4171 4213 4416 4806 4823 4912 5308 5430 5457 5511 5522 5920 6015 6168 6198 6719 6767 6889 à MS 1000. Litt. L. Nr. 95 111 288 453 679 878 911 1423 1899 2260 2359 2387 2835 2861 3257 3472 3745 3960 4718 4920 5074 5214 5289 5295 5400 5477 5652 5802 5805 5824 à ½ 500. Litt. N. Nr. 160 199 698 800 813 856 882 1941 1246 1364 1625 1733 1804 1868 1888 2154 2225 2668 3022 3132 3375 3520 3895 4124 4193 4455 4531 4566 4957 5209 5652 5868 6263 6523 6671 à M 200. JIitt. M. Nr. 35 207 323 335 566 1032 1094 1106 1384 2071 2194 2288 2303 2342 2362 2436 2749 3159 8506 3969 4025 4026 4129 4307 4555 4975 5283 5743 5755 5819 6305 6390 6598 6774 6846 à MSV 100. ö Die Rückzahlung erfolgt am J. April a. C., kann indeß auch schon von heute ab unter Ver— gütung der aufgelaufenen Zinsen bis zum Präsen⸗ tationstage geschehen. . Rückständig aus früheren Verloosungen sind noch: 4090 rückzahlbar zu 105 Procent. Serie 7. Liti. B. Nr. 356 1221 1455 à M 100. Serie 8. Litt. B. Nr. 174 à AM 1000. Litt. D. Nr. 561 3225 à 100. Serie 9. Litt. C. Nr. 520 à . 500. Litt. D. Nr. 27 640 1509 à S 100. Serie 109. Litt. D. Nr. 933 1130 à S. 100. Serie 11. Litt. D. Nr. 93 471 à MSM 100. Serie 12. Litt. D. Nr. 51 à S 100. 450i rückzahlbar zu 105 Procent. Serie 13. Litt. F. Nr. 122 32 S 1000. Litt, H. Nr. 28 114 111 185 379 542 548 a S 100. Serie 13. Litt. H. Nr. 192 352 373 435 436 à S 100. 40/0 rückzahlbar al pari. Serie 15. itt. M. Nr. 19835 à o 100. Serie 16. Litt. L. Nr. 262 à S¶6. 500. Jitt. M. Nr. 11060 1293 1487 1508 àz S 100. Serie 17. Litt. L. Nr. 383 à M 500. itt. N. Nr. 289 303 z . 200. Litt. M. Nr. 314 890 965 1668 à IS. 100. Serie 18. JTitt. K. Nr. 952 A S 1000. Litt. N. Nr. 186 441 1540 1562 à MS 200. JTitt. M. Nr. 1477 1885 à M 100. Serie 19. Litt. K. Nr. 1264 à3 Su ) 1000. Serie 20. Litt. K. Nr. 2057 3024 z S 1000. Litt. L. Nr. 527 à S 500. lätt. N. Nr. 143 2026 2628 àzà o 200. Litt. M. Nr. 2940 à M. 100. Frankfurt a. M. den 28. Januar 1893. Die Direction.

66490

* 1 Einnahme.

Y Erwerbs- und Wirthschafts

66485 Laut notgriellen Protokolls vom heutigen Tage dem Kgl., sind die nachstehenden Pfandbriefe verloost, werden gerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen.

den kündigt und treten von da ab außer Verzinsung.

Nr. T. Nr. 23 58 60. Nr. 15 33 41 88 93 124 150.

Nr. 30 58 166 182 191 291 292 354 410 429 560 567 657 658.

Nr. 5 15 40 55 74 76 83 85 88 94 198 111 116 118 121 123 144 151 152 156 166

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Allgemeine Deutsche K Reihnungsabschluß für das Rechnungs

Genossenschaften.

Inhabern hiermit zum 1. ö. 1893 ge⸗

Die Auszahlung derselben erfolgt in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie,

1 Ludwig Helbling,

13) Samuel Kollmaher, ; 14) Dr. Theodor Löwenfeld und 15) Karl Ott,

wurden auf Grund ihrer gleichzeitigen Zulassung bei

andgerichte München J. heute in die dies⸗

München, den 1. Februar 1893. Der K. Präsident am Königlichen Landgerichte München J.: von Braun.

Schinkelplatz Nr. 1-2

und bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Gertraudtenstraße Nr. 16, sowie in Stettin an unserer Kasse. A I Oo. Serie A. über 3000 ½ rückzahlbar mit 3300 46.

Serie RE. über 1500 M' rückzahlbar mit 1650 4.

66668]

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen ⸗Uebersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 31. Jannar 1893.

Serie C. über 600 „M rückzahlbar mit 660 4.

Serie D. über 00 6 rückzahlbar mit 330 M6,

Serie E. über 15 O MS rückzahlbar mit 165 60

1 . 187 189 191 192. Stettin, den 3. Februar 1893.

National · ypothehen · Credit · Gesellschaft,

Haftpflicht zu Stettin. Uhsadel. Thym. von Blumenthal.

S) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

66480) Bekanntmachung. 1 Der Rechtsanwalt Hugo Josef Lange hierselbst ist in die Liste der bei dem hiesigen Gerichte zu⸗

k Bestand an Reichskassenscheinen

Das Grundkapital ..

ö i] Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver—

Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

Die sonstigen Paffiva 3

6 33 803 000 144000 3 618 000 43 9240090 1718000 81 009 63 000

Activa.

n. .

Noten anderer Banken.

Wechseln w

Lombard⸗Forderungen

,,

sonstigen Activen . Passi va.

7 500 000 1629000 63 204 000 bindlichkeiten. 7 895 000

Verbindlichkeiten

J ooh keiten aus weiterbegebenen, int Inlande zahlbaren Wechseln .. Ac 412 180.39. München, den 3. Februar 1893.

Bayerische Notenbank. Die Direction.

gelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden. Salzwedel, den 1. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. 66479 Bekanntmachung. Die nachbengnnten, bisher bei dem Kgl. Ober⸗ Landesgerichte München und bezw. bei dem K. Land— gerichte München II. zugelassenen Rechtsanwälte: I) Dr. Karl Dürck, 2) Dr. Ernst Gemeinhardt, 3) Dr. Johann Georg Hübner, 4) Moses Siegel, K. Advocat, 5) Karl Wimmer, 6) August Angstwurm, 7) Lorenz Baader, 8) Alfred Eckert, 9) Rudolf Eichheim, Kgl. Advoecat, 10 Wolfgang Girisch, Kgl. Advocat,— 1I Georg von Grundherr zu Altenthan und Weyerhaus, .

Gewinn und Verlust ˖ Conto.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Antiquitäüten⸗ Zeitung

in Stuttg . für Sammelwesen. Sehr reichhaltig. Berichtet über Sammelobjeete aller Art. Verbürgte Auflage 3000. Erscheint wöchentlich. Viertelsährlich 2.50 ! Nonpareille⸗ Zeile 20 J. Einzelne Nummern 50 3. Agenten und Mitarbeiter gesucht.

Udo Beckert, Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.

Hagel Versicherungs⸗Gesellschaft. jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1892.

Ausgabe.

.

1) Gewinn-Uebertrag aus dem Vor⸗

ahr, vacat

2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:

Betriebsfonds (Bestand vom

a. Vorprämie von S6 16440 336 Vers.⸗ Summe b. Nachschuß, 10 / der Vorprämie 4) Nebenleistungen der Versicherten: Bedingungsgemäße Beiträge zum Reservefonds 5) Sonstige Einnahmen: a. Als Verlust abgeschrieb. ge⸗ wesene Forderungen . b. Frühere Rückstellung für eine zweifelhafte Verpflichtung ..

122 614 12261

Activn.

. 3

(Hiervon Regulirungskosten M 3) Abschreihungen auf:

; a. Wechsel . ; b. Utensilien, 10 0/0

134 876 4. Nachschuß für 1891 6. Eine uneinziehbare Forderung 4) Verwaltungskosten:

b. Sonstige Verwaltungskosten: a. Verwaltungsrath

. b. Gehalt

19 561 2 c. Reisekosten

1. Inserate

6. Druck⸗ und Schilderkosten

. Porto

Gerichts⸗ u. Anwaltskosten

5) Zinsen, abzüglich der vereinnahmten 6) Sonstige Ausgaben: Organisation 7) Rückstellung in den Betriebsfonds

10 der Prämien-Einnahme ohn 8) Uebertrag

35

Bilanz. .

. Jlachschußbeiträge für 1337 bis 1596 Beiträge aus nicht erfüllter Versicherungs

a. Provistonen der General⸗Agenten und Agenten

6. Unkesten: Bureaumaterial, Miethe, Inva⸗ liditäts⸗ u. Alters⸗Vers. u. sonstige Unkosten

ing S462, 12).

1742 523

, 6 268

MSL. 3 158,25 27 861,95 14 498,06

747,89 1739,15 1672,55 4723,74

470322

59104

(S 12 der Versicher. Bed.) e Nachschuß . 5

Passi vn.

ů— 78 7068

22463 77h bo

1) Forderungen an die Versicherten: a. Nachschuß für 1889 1890

b. ö .

n n ,

d. Nachschuß für 1891

6. Beiträge für 1892

f. Nachschuß für 1892 2) Außenstände bei Agenten 3) Diverse Debitores 4) Kassenbestand 5) Wechsel der Versicherten 6) Inventar: Möbel und Hausrath

Drucksachen und Schilder

Berlin, den 15. Januar 1893.

Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 18. Januar 1893.

eprüft und genehmigt. ö. Berlin, den 27. Januar 1893.

Serie 20. Jitt. J. Nr. 415 424 495 à M 2000.

C. Beiträge aus nicht erfüllter Versicherungs⸗Ver⸗

Der Verwaltungsrath der 3

n 3 77579 a.

2 S262

10 8a 32 gh 3h gh 666 66

Entschädigung C. Betriebsfonds: von d. Beschäd

23 180,88 4654 2) Sonstige Passiva: 757 06 1 Creditor

401658

105860 4716 00 / 2000 66 11202

IS Ts J

3) Uebertrag

Der Vorstand.

W. W

Wilke. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust⸗Conto, habe ich geprüft und mit den

August Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisor.

D. C. Falkenhagen, Königl. Amtsrath.

1) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr:

Für eine angewiesene, aber noch nicht erhobene und eine streitige Entschädigung für 1891 ..

b. Für eine angewiesene, aber noch nicht erhobene

10 060 der Vorprämien⸗Einnahme

Bank⸗Verbindlichkeit

. .

2264 266

35201 226 RM 15 16

für 1892 igten geleistet (5 10 d. Vrs. Bed.)

71 91 125604719632

14025

Allgemeine Deutsche Hagel Versicherungs⸗Gesellschaft.

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in

Der obige Geschäfts-Bericht, sowie der Rechnungsabschluß und die Bilanz find vom Verwaltungsrathe gemäß 5 40 der abgeänderten Satzungen

llgemeinen Deutschen Hagel⸗Versicherungs-Gesellschaft.

E.

)

19

0.

zum Deutschen Reichs⸗An

M 32.

Der Inhalt dleser Beilgge,

in welcher

Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten sind, ers.

Gentral⸗Handel s⸗Re

.Das Central Handels Register für das Deu Berlin auch durch die Königliche Expedition des n: Reichs⸗

Anzeigers ». Wilhel mstraße 32, bezogen werden

Sech st e Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 6. Fehruar

en

die Bekanntmachungen auß den Handels. cheint auch in einem besonde

Re

ich

ö

kann durch alle Post · Anstalten, für und Königlich Preußischen guck

Genossenschafts,, Zeichen⸗ ren 66 6 a 3.

gister für das Deut

Das Central ⸗Handels⸗Re

Bezugspreis Insertionspr

und Muster Negistern, Eber Pꝛtente, Gebrauchs munter. Kon kurse, sowie die Tarss. in? Fahrplan

sche Reich. un. 33

3, L S 50 eis für den Raum

1893.

*

gister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich 3 für das Vierteljahr. Ginzelne⸗ tägl ich. Der Jiner Druchzcfie t . Einzelne Nummern kosten 295 3

Vom „Central Handels Negister für das Deutsche Reich werden heut die

Nrn. 32 A. und 323. ausgegeben.

Patente. I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach—

genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilur eines Patentes nachgesucht.

geschützt. lasse.

L. K. 989. Klassirungsrost mit sich drehenden ö. Kladno, C. Fehlert und G. Loubier

Duerstäben. Rudolf Karop in Böhmen; Vertreter: in Berlin NW., Dorotheenstr. 32.

z. R. 7612. Vorrichtung zur unmittelbare

Herstellung von Schnitten für Damenkleider.

Julius Rothmann in Wien; Vertreter: Ott

Wolff und Hugo Dummer in Dresden. 25. Ok—

tober 1892.

4. G; 7848. Träger für Beleuchtunge körper. Vincent Groom in Wolverhampton, Grafsch. Stafford, England; Vertreter: R. Deißler und J. Maemecke in Berlin G., Alexanderstraße 38.

24. November 1892. H. LZ 73G. lampen.

lampen. Heinrich Hübner in i. Schl.

. 29. September 1892. K. EO 047. Schraubenbohrer zum bohren versggter Sprengschüsse. Kühn in Lehesten, Thür. 8

Sch. SI 59. Hydraulische tung. Aug. Schulte z. Zt Cenis bei Herne i. Westf. 14. Ful 1892.

IH. R. 7576. Vorrichtung zum

i,, Filbert Street, San Francisco, V) Vertreter C. Fehlert und G. Berlin W., Dorotheenstraße 32. 26. tember 1892. d , 15. Vorrichtung zum Anbringen vor Merkzeichen an Buchrücken. Vessum in Christiania, Norwegen, Pilestradet 8 Eduard Franke in Berlin

Vertreter ; Friedrichstr. 43. 16. Dezember 18923.

8

S. G86. Papierhalter. Fharles Sulz⸗ , . ü Page jn. und Davld Bixler Saxton, sämmtlich in Philadelphia, Pa.; Carl Pataky in Berlin 8g.

ner, Richard Virgil

V. St. A.; Vertreter: Prinzenstr. 100.

12. J. 58622.

ö November 1892. Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung von ,,

ster; Zusatz zum Patente Nr. 62 533.

Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer

Co in Elberfeld. 21. Januar 1892.

.; F. 6434. Verfahren zur Darstellung von

Jodosobenzo; säure; Zusatz zur Patentanmeldung

F. 6205. Farbwerke vorm. Meister Lucius

, in Höchst a. M. 16. Dezember

H. 12 8147. Verfahren zur Darstellung von

s⸗Cymidin aus den Oximen von .

der Formel io His 0, welche Methylketone sind.

Firma Sgarmaun . Reimer in Holz—

minden. 8. November 1892. „M. 9312. Darstellung der Acetyl, bezw.

Propionylperbindungen der p-Oxyphenylurethane

oder deren Aether. E. Merck in Darmstadt.

1I. November 1892. Sch; SOs 6. Dampfüberhitzer mit Gleich⸗ strom im ersten und Gegenstrom im zweiten Theil; Zusatz zu Nr. 595 992. Wilhelm ö 6 in Wilhelmshöhe bei Cassel. 28. Mai

W. S236. Vorfeuerung zum Verbrennen staubföͤrmigen Materials. Aectien⸗Gesell⸗ schaft für Kohlenstaub⸗Feuernngen! in er n 14. März 1852

3. EZ 183. Schlittenführung für die Yahierwals an Schreibmaschinen. Luther delbert Barber, Physikus in Groton, Staat Nem Vork, V. St. A.; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW, Kochstr. 4. 26. April 1892.

C. 4201. Typenhebel⸗Schreibmaschine. George Beverley Cooper und nue kEnzxlish Mbpe Writer, Limited in London, 14 Hol- born Viaduct bezw. 57 Hatton Garden, Eng⸗ land; Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin 8 W. Friedrichstt 43. 13. Juli 1892.

De d 075. Rolationtschnellpreffe für litho—⸗ glaphischen Zinkdruck. Wilh. Di in Leipzig⸗ Nenstadt, Cisenbahnstr. 17. 253. Jahuar 1853.

G. 7804. Vorrichtung zur Vermeidung von Unebenheiten beim Hintergießen von Gal— . 6 Gray, ö Mansion Frog⸗ . Hampstea Grafschaft Middleser, England; Vertreter: Julius Moeller in Würzburg, Dom⸗ straße ö . , 1892.

z. 2464. Einrichtung zum Anzeigen des Nei ens von bogenführenden Bändern ö. dergl. Peter Luhn ie e Johannisplatz 13. ö 7783. Eisenba noberbau aus Schienen, Bien eine Stegfläche nur mit der Symmetrie

ene des Schlenenfußes zusammenfällt; Zusatz zum Patente Nr. 66 385. Georgs⸗Marien⸗ Bergwerks. und Hüttenverein in Osnabrück.

. 1892.

803A. Schienenbefestigung. M.

Schlus in Witten 3. d. kf . Ha 16 W. 8712. Eiserne Querschwelle für Klein⸗

ahnen. Emil Wolff in Essen, Ruhr,

tes Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

2. Juli 1892

Zündvorrichtung an Gruben⸗ Hermsdorf

Aus⸗ J Franz 8. September 1892. Tiefbohrvorrich⸗ Zeche Moni⸗

,, , e, n. Sammeln oder Registr en von Schriftstücken, Mustern und Alexander Joseph Rudolph in 1221

Hans Matheus

SV.,

Klasse.

21.

ig dessen U

n, K. 8

2

20. A. KS. Feststellvorricht . ö Drahtleitungen K. Andreovits in Münster, Westfalen. 5. Ja— nuar 1893. . 3

A. 3154.

5 18.

20. März 1891. P. 5

612.

0 bruar 1892.

M. 7

Sch.

24.

R. 26. 5. 6 27. S. 6 20.

straße 73 L. 77 J Solingen ; SV., Fo R.

21H. 22. zu machen

hardshofstr.

1

vember 18 26. Franz

1892. 38.

Borg in

und Hindersinst

Gummi⸗

12. B. 1 . kluppe.

13. Oktober

Siebboden.

11. November 1692.

straße 4 / 6.

7 86.

lagen. Richard 28. November 1892. . 3. Einrichtung zur Entfernung der Gase aus, Abortgruben. H. Gustab Siegert

in Chemnitz. . . K. 8SS65. Zwecke ohne bestimmte oder . A-; Oscar Korschelt, Pro Loubier in Sep⸗

M. 9173. Muhs, Pr. Adr. Franz A. Hoppen, in Berlin 3. September 1892.

. 775, 2 . , benutzt werden kann. Blechstanz, und Emaillirwerk Engen vom Nath in Ehrenfeld b. Köln, 4 Sch. S277.

S. 6462.

B. 12 513. Zündhölzern

Heinrich

G nnn . Apparat zur Entnahme von Durchschnittsproben aus Flüssigkeiten. Edmund treter: Jos. Jessen in ker r fn . 12. Nobember 1392. . .

,,

Baur in Puerto Real

662. Verfahren zu

Erkaltens ausgeschalteter Wechs Firma M. M. Rotten in Schliff bauerdamm 29a.

S828. 14. September 18

2 4 H9. 672. 10. Juni 1892.

, 260. Bruchband

..X2I. November 189 Monatsverbar

hanniterstr. 10. Bidet⸗Deckel,

Verfahren a

Paul Dierig in

3. 19. Oktober 1892. F. 6369. erhitzungskanälen

Glasschmelzw

92. Ventilations⸗ Suda, Bernhard

Bohumil Ludikar in Prag; Vertreter: Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin Rw. Luisenstr. 25. 27. F. 6E 81. Stachelzaundraht mit aus zwei zusammengewundenen gestellter Litze.

17. Februar 189

dreieckige

in Schachteln. Stockholm;

20. Juli 1892.

w

P. 5998. Spannknecht. Karl ri in Leipzig ⸗Kleinzschocher. j .

P. 6027. der Voreilung am Vorschube Hermann Prollius und G. Ze 2. Dezember 1892. S. 694. Verstellbares Werkzeug zum Ver⸗ senken vorgebohrter Löcher. Theophikus Ssborn Smith in Phönix Barge Medley, Srford, Eng⸗ land; Vertreter: Robert Deißler in Berlin C. Alexanderstr. 38. .

3. 1584. Herstellung einer plastischen Masse aus Holzspähnen und Harz. Dr. Johann Nico— laus Zeitler in Cannstatt und Cart Reitze in Burgsinn, Bayern. 9. R. 7620. Billardbällen

Vorrichtung z

9. Januar 18

aus Celluloid.

197.

1892.

14. M. 9305. Tabakspfeife mit Abschluß de Abgusses durch i., ö. for fg sch ö. enbach * Themald in Ferbachmühle bei Vallendar a. . 3. No⸗ vember 1892. A5. P. 5891. Gabel für Rüben, Dünger und eu. Ernst Plaschke und Julius Stargardt, eide in Breslau, Paulstraße 9 bezw. Graupen⸗

17. August 1892.

. Beschickungs vorrichtung Feuerungsroste. Friedrich Otto Ruppert in Chemnitz, le tanen l .

Theerverdränger für Gasvor— Fleischhauer in Merseburg.

as die Reflexstellen schimmernd

j e een auf dem Wannenboden. Gust. Fiege in Stralau, Dorfstr. 10 JI. S. No⸗

? Firma Felten R in Karlswerk bei Mülheim a. Rhein. 26. Juli

Maschine zum Einfüllen von Ola Larsson kholm; Vertreter: Carl Pieper Springmann in Berlin

16. November 1892.

von Sägegattern.

26. Oktober 1892. Verfahren zur Herstellung von Cells , brit n 'i fh. 9 91 * j

2. November 1892. ö Zusammenlegbare Baummeß⸗ Baehr in Sägemühle Kaldunek bei 18. Juli 1892.

Elektriecitätszähler mit Uhrwerk, dessen. nruhe durch zwei Thelle von verschiedener Schwingungsweite gebildet w j

Schwing f ird. Dr. H. Aron in Berlin W., Lätzowstr. 6.

L. Juni 1892.

K. Vorrichtung zur Bogenbildung bei Bogenlampen; Zusatz zum Patente Rr. 65649. Firma Körting Mathiesen in

Umschalter für elektri maschinen. Albert Piat in Paris, n St. Maur; Vertreter: A. du Bois⸗Reymond in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a.

87 Ru

r Verhinderung des elstromumformer. in Berlin NW. 19. November 1892.

; Elektrizitätszähler änderlicher Luftdämpfung.

weida in Schöneberg bei straße 19.

mit ver

Alexander Schulz Berlin, Erdmann

92.

August 1892.

Ein Apparat für therapeutische r bewußte Suggestion. fessor in Leipzig, Süd⸗

mit verstellbarer

Pelotte. Firma F. A. Lohr in Merscheid bei

3 d. Frau Emilie

welcher zugleich —Rheinisches

. 24 Dezember 1892. 2F*.. Zahnräder⸗Formmaschine. Rob. Schneider in Büsseldorf. J. November 1892. D. 5 ÆAOc.

graphien unter Gl

n EChromophoto⸗ Nürnberg, Eber⸗ mit

anne Luft⸗

und Regulirofen. Hellmann und Hugo

2

her⸗

n ten Huilleaume

2

NW., ur Veränderung

idler in Görlitz.

92.

sitzenden

ung für Spann⸗ von Stellwerken.

Leipzig. sche Kraft⸗

15. Fe⸗

für

Klasse.

Rr. 53 gl6. Chemnitzerstr. 47.

R. 7627. T. A937. laufen durch in London Robert R. grätzerstr. 43. Schnittfähigkei = Ehrhardt in

ö T. 3616. = Drahttüchern.

i. 8165. 51. J. 600.

23. September 52. T. BA A2.

Umdrehung des

5. D. 52331.

G. 7324.

in Altona⸗Otter 1892.

der während des Röstdämpfe un saugen mitgeriss

C Brongier 7. September 1 544. L. 7757.

1892.

BP. 6025. Pitzler in Bir 1893.

. R. 76414.

vember 1892.

5 H. 12935

55.

New ⸗Jersey,

August Schick 1892.

schwindigkeitsregu

1892. 63. Sch. S186. Theilen besteher Schubert in 26. Juli 1892. * P. 5944. Popow, Docto Moskau; Vertret Gerhardstraße 91 65. G. 6877. erbert Merwin V Si. M Brunnstr. 9. 68. W. s 735. verschlüssen. Hauptmann a4. D 1892.

Alte Jacobstr. 14 . M. 9315.

72. S. 12 898. der Zündhütchen Gustaf Hanson Vertreter: Arthu Luisenstr. 43ĩ44.

16. G. 7856.

z M. 9198. Hahnküken mit selbstthätige Abhebung vom Sitz. H. Meinecke in Breslau,

Garvestraße 24 - 36.

veranlaßter Oelzufuhr.

. 49. E. 651.

La Soci etè Lasse et Go Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3.

Ufer in Sangerhausen.

alte Ton. Max Förster in 2z 13 . in . Max Förster in Löbau i. S.

Sch. S301. Umstimmen oder Richard Nürnberger in Leipzig, Theaterg. 10.

zugespitztem Schiffchen,

. 37 x * 838 2 ⸗. , Tamsa, Ih se Spidra, Bohumil udikar und Karl J. Mayr in Prag; Ver— treter: Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25.

Conservirung von Hülsenfrüchten. Du ont⸗De is 13 NR (es Rüge 9s* 3 . Dup Dennis in Nantes, Rue Arthur III.; Vertreter: C. Fehlert und G. NW., Dorotheenstr. 32.

und Haltbarmachung von Fischfleisch. -E. Gräfe

. 10 O49.

Kathreiner's Malzkaffeefabriken, Wilhelm

Liebhardt . Co. in Barmen.

Beleuchtungs Effeeten bei Kartenbildern. A. Radicke in Berlin O., Markusstr. 3.

Seymour Hidden in Milburn,

V. St. A.; Gerson und Gustav Sachse Friedrichstraße 233.

58, Sch. Szæeæ7,. Excenterpresse zur Herstellung beliebiger Gegenstände, besonders für Absätze von Schuhen und Stiefeln? Firma

60. Sch. S481.

Kriens, Schweiz; Vertreter: Eduard Franke i Frienls, Schi Ver CEduard Franke in Berlin SW. , Friedrichstr. 43.

Berlin

. G. Dedreur in München,

70. B. EZ 242. Bleistiftspitzer. Gothard Brandl und Meyer Lang 4 Berlin i

kleber. Peter Meyer in Köln, Severinstr. 18 12. November 1892. rinstr. 18.

221II. 2. Dezember 1892.

Zusatz

zum

22. 4. Januar 1893.

15. September 1892.

, Wilhelm Richter in Eintrachthütte bei Schwie tochlowitz O. Schl. ! ö. „Schwien

ö. 1. November 1892. Schmiergefäß mit beim Warm Streckung ei

Vertreter chmidt in Swe, 26. Juli 1892.

t von Kreis⸗ Düsseldorf.

Stuhl zur Herstellung in Paris;, Vertreter:

2. Dezember 1892. Feilenhaumaschine. isen. 28. Oktober 1892. Pignoforte⸗Mechanik mit an⸗

Vorrichtung an Bithern zum zum Dämpfen der Saiten.

1892. Nähmaschine mit beiderseitig j welche während einer Handrades zwei Stiche ausführt.

10. Mai 1892. und Apparat zur Gabriel

Verfahren

G. Loubier in Berlin 32. 31. Mai 1392. Verfahren zur Aufbewahrung isen, Friedens⸗Allee z. 11. März Vorrichtung zum Condensiren Röstens von Kaffee abgesaugten d zur Abscheidung der beim Ab— enen Kaffeehäutchen. Firma in München, 892. Papiersackmaschine.

Mühldorfstr. 20.

Jul. 2. Dezember

Rollenklebmaschine.

Heinr. 1 * n 8 kesdorf bei Düren.

2. Januar Verfahren zur Erzeugung von 11. No⸗

Hadernschneider. Edward Essex County, Vertreter: Arthur

in Berlin SW. 6. Dezember 1892.

zur Herstellung

in Frankfurt a. M. 16. August für Ge⸗

Schaltvorrichtung Irene Schaad in

latoren. 19. Dezember

Aus zwei zusammengeschraubten ide Achsbuchse. Hermann N., Gerichtstraße 15.

Füllvorrichtung. Nicolaus r der Naturwissenschaften in er: L. Breitfuß in Berlin NW., II. 24. September 1892.

Metallene Schiffsplanken. Griffiths in New-City, N. J.

n gn,

Zuziehvorrichtung an Fenster—⸗ Carl . v. Wolff, ö in München. 21. November

. 12. Mai 1892. Marken ⸗Abschneider und Auf⸗

Werkzeug zum Auswechseln an Patronenhülsen. Nils in Kristinehamn. Schweden. r Baermann in Bed NW., 18. November 1892.

Kühlvorrichtung für Explosions⸗ maschinen. Hugo Grundig in Sresden.? Güterbahnhofstr. ö ,

„S. IT O21.

Regulirporrichtung für Gas— ö. as⸗ und Petroleummaschinen;

ner gebogenen Röhre Thompson Bros. Fenchurch Street 155; Schmidt in Berlin Tönig⸗ Vorrichtung zur Erhöhung der Kaltsägen. Heinrich 18. November 1892. von an Lou- Carl

Albert

461

Patent Moritz Hille in Dresden⸗-A.,

T

2

K

20. G. 7672.

9

der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. des einstweiligen Schutzes gelten als

NVachgenannten . ab unter nachstebender Nummer der Patent- ro

Klasse. 2D.

85.

86.

1.

722. B. 13 24.

Klasse.

722, S. 6717. Doppelzünder für Artillerie⸗ Geschosse, Albert Silbermann in Berlin 6. . 74. 2. Juli 1892. ;

St. PB 9ß. Mit Druckgas gefüllte Patrone für Zielübungen, nebst . H der Patrone. = James ECrockart Stewart in Glasgow, 100 West Graham Street; Vertreter: Karl. Pieper und Heinrich Springmann in Berlin We, Hindersinstr. 3. 21. Sktober 1892.

75. G. 7187. Verfahren zur Herstellung reiner Salpetersäure. Oscar Guttmann in London . ,,, in Krauschwitz b.

dustau; Vertreter: Richard Lüders in Goͤrli 4 1891. J

ö A5. Apparat zur Concentration vo Schwefelsciu e. L. Keßler in ,, Ferrand; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin NW., Hindersinftr. 3. 24. April 1891.

L. 592. Verfahren zur Darstellung von vgnalka ien bezw. Erdalkalien; Zusatz zum Patente Nr. 63 722. Pierre Rogaflen Vicomte de Lambilly in Nantes; Vertreter: Eugen Gugel in München. 5. September 1592.

76. D 5248. Verrichtung zur Vermeidung von Abfallgarn bei Spinnmaschinen, Zufaͤtz zum Patente Nr. 66 525. Louise Damman⸗ Croes und Jean Lapin und Ed. Rodenbach⸗ Mergaert in Roulers, Belgien; Vertreter: * Fehlert und G. Loubier in Berlin w. Doro⸗ theenstr. 32. 21. Juni 1892.

D. 5417. Streckwerk für langfaseriges Ge⸗ spinnstmaterial. George Edmund Donisthorpe in London, 12 Oat Lane und Taylor Burrows in London, 88 Opper Kennington Lane; Ver⸗ treter Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW Luisenstr. 25. 28. Oktober 18923. D. 5492. . Maschine zum Brechen, Ent⸗ schälen und Schwingen von Flachs und ähn⸗ Fasermaterial. George Edmund

lichem Donisthorpe in London, 12 Dat Lane und London, 88 Upper e n,

Taylor Burroms in

ton Lane: Vertreter: Hugo und Wilhelm Pata . NW., Lulsenstr. 25. 14. Dezember 6 * . . 8 5 ö

FJ; S180. Fadenführer. Vorrichtung an Spulmaschinen zur Herstellung fester Einwirtel—= spulen. Hermann Ficker und Adolf Meusel in Chemnitz. 26. Juli 1892.

. Sun 18 . . ö 77. W. 8758. Stoßpolster für Billardstöcke.

C. L. Wurm

;. in München, 30.

Heßstraße 46. November 1892. w

So. B. E 547. Ziegelbrennofen für kleinere

Betriebe.

J. Berger in Patschkal tober 391. ger in Patschkau.

17. Ok⸗

583 . 66 z i 5 S2. C. 4130. Einschaltung eines Kondensators

an der durch Patent Nr. 65 g987 geschützten Dörr⸗ und Trockenvorrichtung; Zusatz zum Patente Nr. 65 987. Gustap Ehrist in Berlin, Fürsten⸗ straße 17. 24. Mai 1892. ö K. 10 208. Rückstauvorrichtung für Kanäle und dergl. Oskar Künzell in Düsseldorf Karlsstraße 102. 19. November 1897 . R. 7336. Vorrichtung zum Entfernen fester Stoffe aus Abwässerrinnen oder Kanälen. Otto Riemann in Magdeburg⸗Neustadt, Mor⸗ genstraße 13. JI7. Mai 159. ; 48. 8198. Schützenwechsel; Zusatz zum Patente Nr. 53 354. Farl Fleer in Rheydt. Rheinpreußen. 2. August 1892. f P; 5962. Rundwebstuhl. Eugen Persil in Paris, 14 Rue Baljar; Vertreter: Cart Piepker und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersinstraße 3. 7. Sktober 1892.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

lasse.

9 46 9 21

W W. S262. Sicherungsvorrichtung von WVagenlaternen gegen Drehen in ihren Haltern. Vom 3. November 1892.

Selbstthätige Kuppelung 26 . t R 1 9 ür Kisenbahnfahrzeuge; Zusatz zum Patente Nr. 65 616. Vom 3. November 1892. ; Elastischer schußfester Panze

. w. 1. 2 J ö 1 3 aus Gummi-Beton. Vom 7. Nobember 1897 Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Die Wirkungen nicht eingetreten.

3) Ertheilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den ein Patent von dem bezeichneten

e ertheilt. P. R. Nr. 67 563 bis 67 208. *

Nr. 67 695. Vorrichtung zum selbstthätigen Deffnen und Schließen des Kenn bei 38 theilmaschinen. SO. Boldt in Berlin, Wiꝑe ner. straße 7. Vom 29. April 1892 ab.

2. Nr. 62 621. 3 A

. A. Wagner Königl. Förster, in Ssterfeld b. 5 3 i . sau. Vom 17. April 1892 ab.

. wee. 872 . Geer mn, y galerien. H. neider in Leipzig i . 6 * ab. .

Nr. v8 T. Frictions hem mung für

lampenzüge und andere auf und . hängende Lasten. J. Schmidt eie in

Iserlohn. Vom 28. aM ab.