1893 / 33 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. w ;

In der am 6. d. M. sortgesetzt Berathung wurde unter J laufenden Finanzperiode neben dem Bau der Vareler ; Frankreich. nationalen Sammlung für eine unter dem Katte ngt?. der J Wir haben di n . ü . ; ; 2 . . z . . a . . . ; zem Patron ; die Revolution nicht abgeschw d ) ing stet ; J Dan un he 4 , ö der e , 2 ah ger r . . 4 dig, . . 2 In der Deputirte nlammer richtete gestern der De⸗ Prinzessin ins Lehen zu rufende Wohlthätigtetseinrichtung . nicht abschwören. Wir haben . k e alf ener , ve . J ,,, 2 en,, 65 indmühlen aufgestellten Fragebogens im einzelnen ; hrung z gen. putirte Millevoye eine, Anfrage an die Regierung, worin Eine Reihe von Senatoren und Deputirken find theils mit evolutionäre, freilich nicht im polizeilichen Sinne, bekannt, und Franz von Schönthan vor. Das Werk sst bereits am Thalia Theater

durchberathen und mit einigen Abänderüngen gutgeheißen. über die Erbauung eingr Eisenbahn von der Station Bierfeld er, wie der „Frkf. Itg.“ berichtet wird, daran erinnerte, kürz⸗ Orden decorirt theils durch Verleihung höherer Ordensgrade bekennen uns noch heute als solche. Cine sosche Frage fee n n. Hamburg und am Deutschen Landes. Theater in, Prag mit Erfolg ausgezeichnet worden. unterrichteten Leuten eben ö wenig gestellt werden, wie eine Frage aufgeführt worden.

der Preußischen Staatsbahn Hermesheil. Wemmetzweiler nach lich habe der Justiz-hwnister erklärt, daß Herz in die Pändmé' Birkenfeld (Türkismühle) mit dem Antrage auf Zustimmung. Verfolgungen einbegriffen sei. Es sei dringend nöthig, daß Da ; e. dem Zukunftsstaat. Aber bie Heren lesen ja eben nicht was die Social⸗ Im Kroll'schen Theater wird der hier bereits bekannte Herr Herz spreche, da) er von einer Krankheit ergriffen sei, di . . änemark. . en, Ten, an wir lesen alles, denn nur einen Gegner, den man kennt, , ,. am Donnerstag mit Fräulein Consueso Domeneck, von Der General-Lieutenant von Goetze, Commandeur der rascher arbeite als die Juftiz. Das Haus 6m ] Vorn cmnon th Bei der ersten Lesung des von dem Socialdemokraten . man bekämpfen. Das Revolutionäre unserer Partei besteht darin, der Großen Oper in Paris, zum erffen Mal in Donizetti's Favoritin 21. Division, hat nach beendetem Urlaub Berlin verlassen. dürfe nicht das Geheimniß bewahren wie das Grab Hördum e ng eingebrachten Gesehentwurf wegen ar ch n , ,, , e erden wird statt der „Zauberflöte! Lortzing s „Wind=

ö ; ö ; ie S Rei 3 ung des Arbeitslohnes Arbeitszei ĩ . e Gesellscha ütz gegeben. , n, en,, n, e,, ee e tt, eise, e , n, , be, , ,,, m ne,, e, reren wa, ĩ Eis ĩ i erh = t . ; . . . . ge⸗ r l ö ] ; agt, daß wir durch eine Verschwör walt ; 2 ben“ 25. Auffñ

heime Rath von Eisendecher ist von dem ihm höch Der Erbprinz Danilo von Montenegro, der theilt, 3, Millionen an Clsmenceau gegeben zu haben. Es dem „D. B. H zufolge der Minister des Innern sowie einen Umsturz herbeiführen wollen. Revokutionen ,,, ö, . 8 ö Schau⸗

bewilligten kurzen Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und R. 8. Ya; j 1 ñ ; z ! ö ] 6 , 4 r . ; ̃ gestern Vormittag in Wien eingetroffen ist, stattete dem sei vom größten Intere e, die Herkunft dieses Geldes R mehrere Abgeordnete sich besätimmt dagegen aus, wobei sie fie entstehen bon selbftke Cine solche Dummheit, daß decretirt wi spi ̃ ; Ferdi n .

hat die de d ff der Gesandtschaft wieder übernommen. Grafen Kälnoky einen Besuch ab, den dieser alsbald erwiderte. ö. 6 6 . sei, foi bee ,. herborhoben, daß dem Staat und den Communen das Recht morgen um 13 Uhr fängt der . Staat . und . ö . K, 5 2, 2 h . zur Benutzung der freien öffentlichen . verbleiben habe ich niemals gesagt, das ist ein Fehler des Berichterstatters. 35 Zum Concert des Sängerbundes des Berliner Lehrer—

Der Vevollmächtigte zum Bundesrath, Bürgermeister der Der Erbprinz wird dem W. T. B.“ zufolge drei bis vier Summen aus dem Panama Fonds bezoden u haben. Man . in Freien und Hansestadt Hamburg Dr. Versmann ist von Tage in Wien bleiben und sich sodann nach St. Petersburg muüsse also die , . k müisse. Der Gesetzentwurf wurde zur zweiten Le ung und an . 4 . , ,, lönnte vereins. am Donnerstag, Abends 77 Ühr, in der Philharmonie ö nh wehe bn be eee eee ge Bel der hc ia, , e wär becher , ,, d, he, n, , ,. Der Commissar der Landesverwaltung für Elsaß— Der panische otschafter Merry 2 al ha der Regierung sich für die Frage interessiren. Der Justiz-Minister Amerika. weiter durch den Kapitalismus durchgehen. Der größte Theil der wirkun J z ,, , 9. ö n r. . reden zu Mit⸗

—̃ ; amm e am Sonntag Abend Wien verlassen und sich nach Nom begeben. Bour is erklärte, die“ Mill 3 nicht b . 8 ; . . Gefells ö 56 * g gewonnen worden. ußer Männerchören von J. Eccard Lothringen beim Bundesrath, Kaiserliche Ober⸗Regierungs— K . uv! ö ö urgéeo is erklärte, die Frage Millevoye's nicht beantworten . Der Senat hat, wie W. T. B.“ aus Washington Gef schaft ist schon erproprlirt. Wäre das nicht der Fasf, dann 8. Mendelssohn, F. Schubert, R. Schumann, F. Silcher werden au ̃ deydhecker ist Straßburg abgereist. Das gunggräische Unterhaus hat den esetzentwurf zu wollen. Man dürfe nicht die Tribüne der Kammer in einen . i abgeleh in die? s burfg würde es keine Sozialdemokratie geben. (Schluß des Blatketz; neue Quartette bon F. Hegar, L. A S. Rei Vierli Rath Leydhecker ist nach Straßburg abgereis be ne, . ande tell laßl ; . berichtet, es abgelehnt, in die Berathung des Gesetzentwurfs Duartettg von F. Hegar, C. Liebe, H. Reimann, G. Vierling ö 4 . ,,,, 66 w , ih j Nebenrgum des Cabinets des Untersuchungsrichters umwan— (inzutrelen, wodurch das Hesetz bezüglich der Silberan taufe Der Bericht über die 2. Sitzung des Hauses der Lide Fnch Worrsch zun Mortrgge fominei. Im zweiten pepufaärrn der illenniumsfeier im Jahre 5 angenommen. 2 6 deln. Diesem allein, in voller Unabhaͤngigkeit und Verant⸗ ö hoben werde soll ĩ ; ; Ab 8 t n, n,, , . , ö. 2 5 Liederabend von Frau Elisabeth Feininger im Saal Bech⸗ übrigen Anträge, darunter elner auf Veranstaltung einer . ö —̃ 9 . aufge erden soll. Abgeordneten befindet sich in der Er sten Beilage. stei 59 ; n 8 r gene fe ie, und Einsetzung einer p ö . wortung, komme es zu, zu entscheiden, ob die Anhörung neuer Dem „Reuter 'schen Bureau“ wird aus Buenos Aires Dem Herr enhause ist der Ent 6 e e 1 . . 6 . . e nt . ; K ; . . 8 ni d Je ö öthi ĩ ein W ö. ; 7 2 Aire . genhause ist der Entw ines Gesetzes wegen t Ludwig B ie Mitwi ; 6

n , , ,, . gor ß cten˖ mission zur Unterstützung der Regierung bei den Fest—⸗ ,,, J ö. 6 J. i g. ,. n der Provin; Santa Fer Aufhebung der Fabinets- Ordre len ere nt nf n e, . na wird hei . . r en n. , Capitän Fischer, ist am 6. d. M. in Sydney eingetroffen. lichkeiten! wurden. abgellhnt ng Her Minister Präsident Hr. an den Unterfuchtngsrichter aussehen konnte ' irienmals bl 3 mit Gewehren und mehreren Kanonen auüsgerüstet, haben sich Hähnen ber, Rebrfercn' anf! än ifchnr Büch'kt diz. für Vigline und Klavier von Mar Bruch zum sersten Male öffent=

5 k . n ,. ö hung oel . emals dürften erhoben, um gegen die von der Provinzial-Regierung ein? für ihre Zuziehung bei gerichtlichen Geschäften zugegangen. lich zu Gehör bringen. Das nächste Ph iharm onifche Co

J Welerle hatte im Laufe, der Debatte erklärt, eine solche die Bebatten der Untersuchung ein Gegenstand der parlamen⸗ ührtẽ Getreibesteuer Protest einzul e, ,. 1 welches am I3. Feb a n, . onische Concert,

Commission würde ein trauriges ECingeständniß von Schwäche tari Discussi i , n, ,,, : sg . gefü et reidesteuer Protest einzulegen. Der Gouver— Die Steuerreformeemmijssion des Hauses der Ab— elches am 135, Februar, dem Todestage Nich. Wagner s, stattfindet,

, . e , j ö , , arischen Discussion werden. Dem Justiz-Minister komme es neur entsandte Truppen und Artillerie, um die Bewegung zu geordneten seßte geln ern men Aualtschrittes bes Kid gich in einem Hauipttheil zu einer, Wagner Feigr gestalten

Hanau, 6. Februar. Seine Hoheit der Prinz Friedrich der ReKgerung bedeuten; . nabhungigteit ui, die Unabhängigkeit der Richter durch seine eigene con- unterdrücken. j y ,,,, ö ,,, . Die Leitung des Concerts hat diesmal Feneral⸗Nirector Dermann

Karl von Hessen hat an den Ober⸗Bürgermeister von Hanau Ungarns nicht nur anläßlich dieser Feier, sondern bei jeder stitutionelle Verantwortlichkeit zu decken. Niemals würde er H Sieur her ar fg anf fin ,,, . 2 . ö 6s Levy aus München übernommen, der an diesem Abend zum ersten Mal nachstehendes Dankschreiben gerichtet: ö Gelegenheit gewahrt zu iwiffen die r e ,. der ö beeinflussen lassen durch⸗rt k ner Greene leren dene , in Berisn tätig sein wie.

ane fter! ; ; . eine von Parteileidenschaft verblendete Opposition oder . hältniß der Realsteuern zu den Perfonalsteuern in! den HGe— . Gezhrter Kerr Jber, ür ermeister Großbritannien und Irland. Drohungen eines in contumaciam Verurtheilten. Brisson . . meinden regelt, erledigt war, knüpfte a . Abend an 8 46, der Der Verein ehemaliger Angehöriger des 1. Hanseatischen In— . Parlamentarische Nachrichten. . . fanterie Regiments Nre 75 in Bremen hat uns auf einem Notenbfatt

ür die in Veranlassung Unserer Vermählung und gelegentlich R J ö. . ö ö ö . J Ur h . r, ini] V ssung Uns z 9 geleg h Im Ob erhause erklärte gester der Staatzsecretär der erklärte, falls in der Enguẽtecommisston die Absendung die Abweichungen von den in 845 enthaltenen Vorschriften behandelt, 6 . en hat uns =. eine längere Bebatte, nach den schließlich 8 46 in vielfach durch An? (inen. mit einem vortrefflichen Bildniß Seiner Majestät des

. I 8 ö reg, 3. ö 66 iswärtigen Angelegenheiten Earl of Rosebery, Si iner Delegati ch London beantragt würde, f d . Gemahlin seitens der Stadt Hanau zum Ausdruck gebrachten theil⸗ aus Angelef Jarl. Ro sebery, ir einer Delegation nach London beantragt würde, so werde er . ; w ü r ch : ir wi, ,, ; ; Seine 6 nahmsbollen und anhänglichen Gesinnungen drängt es Mich, Meinen Gerald Portal sei nach Uganda in seiner Eigenschaft als dem entgegenwirken, da die hier besprochenen Facten nichts . . Deutscher Reichstag. , ,, Schlabitz, Stengel und von Bismarck , , . Schritftele und Sennen besten auftichtigsten Dank nech befenders anszuspiechen.. 3. Fommissar für die hritische Cinflußsphüre in Ot-Afrika ge⸗ mit Panama zu thun hätten. Eléménceau sagte, er unter. Der Bericht über die 37, Sitzung vom 6. Februar be— ö. rer m , ,, D fehlenden Warghrahhen, hep p,. Hunnen n s, ehen nr, . . tar en Ich bitte Sie daher, diesen Unsern Dank den . gangen, um über die beste Methode bezüglich der Be⸗ stehe den Gesetzen des Landes und habe bis auf weiteres nur ö findet sich in der Ersten Beilage. anlaging el. ö i. . . 9 e, , , empfundenen Text mitꝰ einer leichten schwungvollen Hꝛelerler er, PFeindebehörden, rötßerschasten und Junglraugs für, den sestlichen Handlung Ugandas zu berichten. Er besitze hinreichende eines zu thun: zu warten und die Bücher der „Justice“ zur 38. Sitzung vom Dienstag, 7. Februar, 1 Gemeindevorstand oder einen besonderen Ster can schuñ ker drr em, Ken ist und dechalt fehr aigue rscheint, an dem Marsch und im

Empfang und für die Uns durch kunstvolle Ausstattung wie durch Autorität, alles in dieser Hinsicht Erforderliche zu thun. Verfü der Enquétecommission zu stelle ls di Sin⸗ ö. K Dienstag, 7 Februar, 1 Uhr. si ̃ mntli ö wcnn der nnn, sowie auch bon Schulen un Verei ö. schönen Wortinhglt werthvolle Adresse zu übermitteln; auch danken 2 . ö h Dre 3 hun. Verfugung der nquètecommission zu stellen, falls diese Ein⸗ Der Sitzun vohnt der Staa osecretß . blieben im wesentlichen unverändert. Lager gesungen, sowie auch von Schulen und Vereinen bei Festen Wir Ihnen selbst bestens für alle freundlichen Bemühungen für Be, In den ihm. gegebenen Instructionen sei sein Auftrag be⸗ sicht davon nehmen wolle. Er könne fürs erste nur sagen, B tti ch . g wohn er Staatssecretär . ö g . an. vaterlandischen Gedenktagen benutzt zu werden. Mit Rictsicht rüßungsworte und Wünsche, welche Üns wahrhaft erfreut unb wohl, züglich der nicht zum Machtbereich der Britischen ostafrikani= daß er den öffentlichen Gewalten zur Disposition stehe. Der . e,, auf den patriotischen Zweck ist der Ladenpreis für ein Exemplar auf w . hcchen Gesellschaft gehörigen Gebiete unb hierzu gehöre Zwischenfall war damit geschloffen. Vis öweite Berathung des Neichshaushalts-Etgts . fur M festgesetzt, den jedoch bei etwaige Maffenghfatz noch weiter . . ; j t , für 1893/94 wird fortgesetzt, und zwar beim Etgt des Reich s— Entscheidnngen des Reichsgerichts. herabgesezs werden sell. Genguere Auskunft darüber ertheilt den

gethan haben. ; y. ö I. ; ; Schloß Philippsruhe, In dieser Gesinnung der Ihrige Uganda nach dem 31. März d. J. dahin definirt, daß er Die Panama⸗ e 8c issi in⸗ 8 36 ö . fa,, , mm,. ; Schloß Philippsruh In dieser Ges 9 rig 9g ch 3. d. J h sinirt, daß er, Panama-Unterfuchungscommission hat ein amts des Innern, Gehalt des Staatsfecretärs. deutschen. Militär-, Turner Gesangvereinen u. f. w. der Vorstand des Pereins ehemaliger Fünfundsiebziger in Bremen sowie auch der

am 3. Februar 1853. Friedrich Karl Prinz von Hessen.“ soiveit sich Gelegenheit dazu biete, den britischen Einfluß, Frieden stimmig einen Antrag Maujan angenommen, worin dem . Nimmt jemand die Herausfor . ö . . ; ö i ,. . ö 6 ng . Abg. Liebkne Soc. : N ; J . Nimmt jemand die Herausforderung eines Anderen in der 2s Ver J

und Ordnung aufrecht erhalten, den Handel entwickeln, die freie Wunsche nach baldmöglichster Mittheilung des in den Acten La ß ö . . 9h a, , in beseten Weise an, daß er sich dem erwarteten Angriff darbietet., bereit, den. Schriftsteller Herr Georg Kundth ebendaselbst

; Tage befunden als wenn ich mitsammt meinen Genossen vernichtet selben abzuwehren, so ist, nach einem Urtheil des Reichs richt . J .

) . z 8 9g 3, *

. Oldenburg. . ö Bewegung der handeltreibenden Reisenden sichern und allgemein, des Untersuchungsrichters Franqueyille enthaltenen Materialdz. sein sollte. Was hat denn die ganze Debatte für einen Sinn ge .

(H.) Dem heute zusammengetretenen Landtage sind jedoch ohne ungehörige Einmischung, den eingeborenen? Volks- dessen Kenntniß für die Commission von Nutzen sein könnte, habt? Wie kommen Sie dazu, eine olche Debatte in einem ch n ll. trafsengtss vom 26. Sitober 1812 seins Vertheidigung, soment f ĩ ĩ folgende, das Eisenbahnwesen betreffende Vorlagen gemacht: stämmen den Weg für die Segnungen der Civilisation ebnen sowie der etwaigen Ergebnisse der späteren Verhöre und dert Momente vom Jaune zu brechen? Das deutsche Volk beschäftigt He sich ihnerhalb der zur. Abwehn erforderlichen sienzen hielt. als Mannigfaltiges. 1 in Betreff der 1301 in Aussicht genommenen Verlängerung und den Sklavenhandel unterdrücken solle. Im übrigen ließen Beschlagnahme von Schriftstücken bei Herz und Arton Aus-. sich jetzt bloß mit dem Nothstand und mit der Militär. No ! J die von ihm hierbei dem Angreffer zugefügte Die Stadtverordneten⸗Versammlung hatte bekanntlich infolge eines der Bahn Hude Brake —Nordenhamm bis Blexerdeich. Nach die ertheilten Instructionen Sir Gerald Portal freie druck gegeben wird. . zorlage, über welche das Volk eine Entscheidung verlangt. Verletzung i nicht straftar. Antrages aus der Mitte der Versammlung wegen Vermehrung den Vereinbarungen des Norddeutschen Lloyd mit dem Hand, zu handeln, wie er es für geeignet halte. Er besitze Rußzl „Diese, Entscheidung. wird hinausgezögert, um das Spiel zu von Ärbeitsgelegenheit für die in Berlin ansässigen Arbeiter Staat über . i. . ö. im mithin hinreichende Vollmacht . eh auch genügendes Die gestrige Nummer ö. ö,, n, ann, . JJ . 3 a. ö cr. den Magistrat ght alle 2 ,. Bau begriffenen neuen Hafenanlagen in Bremerhaven Personal, um die nach Räumun andas du ie Ost⸗ Vie, gestrige N ? der C ung enthält eine . . , , . J estens ĩ j r Jenebmmigten Arbeiten, soweit dies möglich ist, energisch in Angri * mit gf Annahme zu 9 daß nach n m des w ö. . e dnrch 1. Ministeriglverordnung, wonach von den in den Jahren 1891 k ö. ,, e n . . , . y . der r un . . 3 . diesseitigen Vertrages mit dem Norddeutschen Lloyh wegen Er habe 230 Mann Truppen aus Sansibar bel sich und und 1892 Kitweilig emittirten 130 Millionen Rubeln Credit. die nan doch hien um heichs tage . e en g, . a 6 , . einer ser, n, . hier nigung der Benutzung der Pieranlagen in Nordenhamm die regel- könne auch die Streitkräfte der Ostafrikanischen Gesellschaft , ,. Millisnen aus dem Verkehre gezogen, werden merken, daß dem Centrum der alte bewährte Führer Windthorst Ha n , . hole ra. . mehrte Anzahl. don nnn, . . He gisfen⸗ mäßige Expedition der transatlantisthen Dampfer des Lloyd engagiren. Kurz, er hebe freie Hand, alles, was er für ö en ö wird ch Geseßz veröffentlicht, betreffend die ö fehlt. Unter ihm wäre eine solche Debatte nscht mög— 6 ,, , ,, n,. 3 iet bat nun der Versamm ung in dieser Angelegenheit mitgetheikt, aher

Aufhebung der Zuschlagsaccise auf Ra ffinadezucker, lich gewesen. Windthorst würde gefagt haben, eine solche ð galeraperdagdige Ertrankungen und ein Tedesfallk den Grilärungen der Gommisston beitrete, und bemerkt hierzu ins—

eee de, e, m .

e m ene, , mee, =.

; ö 5 h ö ; vorgekommen. Bei ĩ So ; Persone e die , , n, e,, w. menen Verpflichtung entsprechend nicht mehr ven Nordenhamm bis die Regierung seinen eventuellen Bericht . , . 2 89 . 2 3. zist lei tir 3 is den gin Sonntag erkrankten Personen hat die Lesonkere iti seinerseits schon vorher gethan und angeordnet war, aus erfol en, sondern wiederum nach Bremerhaven übergehen Im U nterhau se verlas gestern der Premier⸗Minister Art auf ubel 75 Kopeken Pro . ud vom 1. September Der, Abg. Freiherr von Stumm hat den Zukunftsstaat mit einem befindet sich noch in Unkerfuchung. Bei st nnen warde was dem vorgedachten Beschluß entspreche. Das eingetretene wärmere

j Interess en . d ie Anruen far Sir G 1894 ab. Nach demselben Gesetz wird eine Patentsteuer saninchenstall und einem Juchthaus berglichen. Wenn er das Zucht— gätesf' nin ter een, ae den ge stehi Kertrantten wurde ter da, , en, m, ,,,, werde. Dadurch ist das Interesse des oldenbürgischen Staats Glabstone die Instructionen für Sir Gerald Portal und n . , n, . kan, ,,,, , , , . ebenfalls in einem Falle asiatische Cholera feftgestellt. d nde wear, mn, wssnmnnngaarheiten born,, an dem Ausbau der Linie Nordenhamm Blexerdelch ein wesent- erklärte, derselbe habe in Uganda zu handeln, wie es ihm im Betrage von 5 Rubeln für je 1009 Pud Raffinadezucker ne n ,,,, , nn gängig war, zicht nur die verbandeng Anzahl von Hilfsarbeitern . = 4. 2. S*. ; ; ; J. secretär eingeführt. Endlich wird eine Ministerlalverordnung ver⸗ er den Kaninchenstall sehen will, dann gehe er zu den Bourgeois (2009) weiter zu beschäftigen, sondern diese Zahl sowie den Fuhrpark lich verringertes geworden, zumal für das gegenwärtige Vorsicht und Klugheit, gebieten. Der Parlamentssecretär ent , benen , , m Enmnhickl nach Leipzig. In den sechziger Jahren wurde die Lehre von der 926 ö ö ; a u vermehren. . J . Bedürfniß des Lloydnerkehrs die bestehenden Schiffahris. des Coölonialamts Buxton erklärte, es liege nicht in der , , n, . h . sur ntwicklung Färmonie der Interessen verbreitet, genau fo wie in den letzten ee fer , . Gelund eitsrgths in verbindungen zwischen beiden Weserufern sich als genügend Absicht der Regierung, die 1300 mit Transvaal über der Wechseldiscontirung, seitens der Reichsbank. Tagen der. Abg. Richter sie vertreten hat. Wer damals einge— Föll ö J 6. e gien, Der Wirthschaftsabschlaß der städtischen Gasanstalten ergeben haben Da überdies an der Herstellung der Bahn. Swaziland abgeschloffene Convention zu kündigen; aber Italien schlafen wäre und jetzt erst wieder aufwachte, könnte glauben, nur eine Heerb fen ; . d . nf n! n , m ö. es Finnischen , , , n en, ,, ö. 1 . r

r'öi ; N IBlererdei or i . r h x N , 2 ö ͤ Nacht geschlafen zu haben. Vom Sparen ist auch viel die Rede ge. Meerbusens, sowie, den österrcichisch ungarischen Küste die bisherige e Sgrmaltungslahr 18e /* ergiebt, daß die Voraussetzungen des

verbindung zwischen Nordenhamm und Blexerdeich örtliche sie habe dem Präsidenten der Republik Transvaal . . n , e. J ĩ . Bom S h. vie Lede ge, vierundzwanzigstündige Beobachtung beznm, fünttägiae Gughknta Etats hinsichtlich der Höhe des Gasbedarfsz nicht z erreich . v, , w i 5 ö f 5 a Gestern Abend fand, wie „W. T. B.“ berichtet, auf der wesen. Glauben Sie denn, daß die Arbeiter nicht sparen können? bierunzzwanzigstündige, Beobachtung bezw. fünftägige Qugrantäne durch al, . 3 DYasbedarss nicht ganz srreicht worden Interessen von Erheblichkeit nicht betheiligt sind, indem die Krüger, bedeuten lassen, daß, falls Transvaal in eine 65 Botsch aft m en w Ballss licht statt Kelner von Ihnen wird so'sparkn konnen e, mf, Arbeiter. Einige eine strenge ärztliche Untersuchung vom 21. Januar 1895 ab ersezt sind, indem micht, wie der Etat annahm, 106 609 00 etßzm Gas, Gemeinde Blexen von vornherein gegenüber jeder Anforderung Conferenz mit England eintreten wolle, um die ge— . J g . 9 . 6 mit dein Grafen von Arbeiter sparen trotz des erbärmlichen Lohnes, sie legen von dem . . . für die Herkünfte aus Ham— . . . Ko Coo eh . wurden. Von dieser Gasmenge einer eigenen Leistung für die Förderung dieser Verbindung troffene Abmachung von neuem zu erwägen, die englische Ne: Der, 46 . 36 g ; 1 3e ah. etwas zurck Wag ist das Loos diest urg und den Elbhäfen bleibt aufrecht erhalten. in 101 339 ehm zur öffentlichen Beleuchtung unentgeltlich ab— 9 tung F 9 s 9 7 ung z agen, glische Re⸗ Turin, begleitet von den hohen Würdenträgern des wenig, was sie haben, noch etwas zurück. Was ist das Loos dieser frech ; gegeben, 83 897 697 ehm für den eigenen Bedarf . a

sich ablehnend verhalten, hat die Staatsregierung sich ierung dazu bereit sei. Der Parlamentssecretär des Aus— ; ; . Familien? Ein Bourgeoisblatt hat es gesagt: die Leute sparen fich das ( k 2 J der Erwägung nicht entziehen zu dürfen geglaubt, ob es . Amts Grey wies darauf hin, daß die Regierung Hofes, um . . 1 ö . . : Held an ihrem Leibe je. fer een n, i dadurch 6 2 Theater und Mufik. mi e 2 ,,,, rer, , bei der veränderten Lage der. Verhältnisse nicht nicht in der Lage sei, sich zuverlässige Nachrichten über den Bon dem Botsch̃after ö K langsam. Das ist, auch für die Voltswirthschaft nicht günstig. Ben Philharmonie. eg gelungen wm fin be, er, er,, . den Vorzug ͤ verdiene, auf den Ausbau der Strecke Charakter und den Zweck sowie das Ergebniß der Expedition fammten , , . . . uße ; . großen . Zulunftstant denkt sich jeder nach seiner Fagon, Sie nach rechts) Das siebente Philharm onische Concert, das gestern unter producte eine gegen den Vorarm chla n . 30 2 mn ,, 2. Nordenhamm - Blexerdeich einstweilen Verzicht zu seisten. Van Kerckhoven's zu verschaffen. Sie wisse nicht, ob die ir. empfangen wurden. Der BVotscha (e. reichte 391 Königin . ö r Neal noch in der Pergangenhzit, das unserige Leitung des Herrn Dr. Hans Richter aus Wien stattfand, war nahme zu erziefen, so konnten trotz der geringeren Gab pro duckt on an Es wird das Einverständniß des Landtags damit beantragt, Expedition jemals die englische Sphäre betreten habe, oder, , und geleitete sie in den 5 . , . T afls ee hen , en, k ö. a ab⸗ gzieder lehr zahlreich besucht und bot reiche künstlerische Genüsse dar. Ueberschuß der Gasverwaltung doch 77 759,35 4 mehr, als der Etat daß von der Ausführung des Baues der Linie Nordenhamm?= falls sie dieselbe betreten, in derselben weiter vorgerückt sei Majestäten in den . ö die Must , ienische ö aa 6 . . 14 ) , ö. ,,, a Weethovpen 8 Duverture 3 Egmont! trug der dreizehnjährige annahm. an die Stadt Sauptkasse abgeliefert werden. Der Gesammt⸗ Blexerdeich bis weiter abgesehen werde und daß die durch oder sich zurückgezogen habe. Bei der sodann fortge⸗ Königshymne, Der Ba wur e mit einer Quadrille eröffnet, 9 nicht . an. e Eeeihen. ö d ö. ö . 266 1 Cellist Jean, Gärardy aus Brüssel, dessen Spiel bereits vor zwei überschuß berechnet sich auf 5. 7286 422, 79 A6, wovon 5132 759.99 0 ; 1 . 9YMM ü a u 5 . w. welche die Königin mit dem Botschafter tanzte. ' , g. , , . Ander hat die Socla Jahren hierselbst Bewunderung erregte, ein Concert mit rchester von baar abgeführt und 660 143,ů 50 6 in Rest gehalten wurden. Anleihen für diesen Zweck beschafften 55 0900 M nach Abzug setzten Adreßdebatke zog Labouchsre sein Amendement 6 ili bel aubigten Hotschafter: demokratie niemals vom Zukunftsstaat gesprochen. Es isf dann Saint⸗-Saßns vor, das, durch feinen geistvollen Inhalt fesselnd, de r geb . einer bereits verwendeten Summe zur Deckung anderer aus (siehe Nr. 31 des R- u. StA.“ vom 4 d. M zurück. Den ö l . 3 8 . , . don dem Vegriff des Staats die Riede gewesen, ich be, Spieler zugleich günstihe Here bet g n en, mn eff, k äadt dem Eisenbahnbaiffonds zu befriedigenden Bedürfnisse mit Wharton beantragte ein Amendement, worin dem Bedauern Desterreich Ungarns, Fran . , 3 . und rufe mich auf Fichte, der den Staat als Selbstzweck auch nicht an. falten. Der junge, höchst begabte Cellist hat seit den zwei Fahren n emtt 17tz Personen, darunter 23 Säuglinge. Am 1. Fe verwendet weiden. 2) Die finanzielle Lage des Erneuerungs, Ausdruck gegeben wird, daß keine Maßregeln zur Erleichterung dem, Gesandten Bayerns sind dem e. 5 n, n,, 6 Fkengt, ker 6e zuegesprgchens bet, daß der wech der Regierung fur an Größe des Lon unde n' ite stsher' Silßtche än kehteh? ge. bruck war der Besltand r Ham nn ni Wsnsenen alm fe onds der Eisenbahnverwaltung hat * sich infolge des der Lasten der unter dem Nothstand der Landwirthschast , . . . egierungen ö die . . ö. , , n, ö machen. Das sind Gedanken, wonnen und erntete mit diesem Vortrag, sowie mit dem des Ave 26 Säuglinge. Das Afyl für nächtliche Obdachlosẽ daselbst benutzten usammenwirkens verschiedener Umstände im Laufe der gegen⸗ leidenden Bevölkerung vorgeschlagen würden. Gardner be⸗ * ssion n eg if winj hung es. Pap st es zu . utors it nich h. se en , 3 ö. . en tn e Maria“ von M. Bruch rauschenden Beifall. Außerdem spielte im Laufe = des Monats Januar 67687 Personen, und w 2 wärtigen Finanzperiode so gestaltet, daß die Staatsregierung sich ge! kämpfte das Amendement und hob hervor, die Landwirth⸗ fünfzigjährig em Bischofs⸗-Jubiläum zugegangen, Die . e, , ö . eng 1 . jede Wissenschaft 4 . das Orchester noch, den „Charfreitagszauber aus Wagners 66 293 Männer und 383 Frauen. Von diesen Personen wurd nöthigt feht, für die Deckung des Bedarfs pro 893 die Mit schaft verdiene Sympathie, aber während der Debatte habe Königlichen Familien. BVelgiens, Sachsens und Rumäniens far bie , ,,, e di d re , rf, . . Symphonie, (Es-ur) von Mozart 4 dem Krankenhause Friedrichshain, 63 dem Krankenhause Moabit, wirkung des Landtags in Anspruch zu nehmen. Nach aus, niemand Abhilfsmittel vorgeschlagen. Die lanbwirthschaftliche werden zur Beglückwünschung Specialbevollmächtigte entsenden. sfüherer Zeit die Freihankels. un Manchestertkleotie von tät Nerlior“n derlebti n , ge, ten, a,, ö . ke, e,, iber ieltn ode der Polkzet darge führt, In der führlicher Darlegung der in Betracht, kommenden Umstände Conferenz habe einen Schutzzoll empfohlen, aber die Führer Spanien. Wsenschaft längst ls Afterwösfenschast verurteill nerden ist. Was Wendenutz Gell ui Kittkenhetznntlih ire, at end ,, Ir r glesen nn, e Ha nn n . . ů 3 , 8 wird beantragt, die stattgehabten Ueberschreitungen soweit der Opposition schienen diese Ansicht nicht zu theilen; sie Die Beisetzungsfeierlichkeiten für die Herzogin Sie uns vorwerfen, ist das, was heute schon in Ihrer Gesellschaft besteht. schlossene Composition herausgegeben ift. Sämmitliche Hu sikstuů t Jacht vom letzten Frẽstag , 2 3 del erforderlich zu genehmigen und den auf 1315 874,31 M6 be⸗ schienen auch die Erleichterung der Steuerlasten nicht zu unter⸗ . Mad 4 , . Madrid e,, 3 eiche! n mr rn n, . 1 , n n r dh . 2 . 2 e, die energische und umsichtige Leitung des 2443 Perfonen? Da die meislen der Au ee ener n hen hoͤchst 2 : r ,. i 2 ] Fran, d Manne DYiltta⸗ r. Richter ins glänzen Li 'setzt; sehr ) e berührte haft bekleidet si s rde di ü nnn * 856 Betheiligung der Carlisten statt. ; e. Essen hringt, Ter Abg. Richter sollte doch einmal das wirkliche seine 3 3 . , ,, ,,,, . K Portugal. . 6 . är ref 6. . , e,. 53 eifall und Hervorruf folgte am Schluß. Bandemer, als eine große Wohlthat emFfunden werden. . vorhandenen Pieranlagen in Nordenhamm sowie die zur Vervoll⸗ eine Grundlage für die Gesetzgebung zu finden. In der gestrigen Sitzung der Deputirten kammer wies werden gefragt, ob wir erproprisren wollen oder nicht? Erproprsirt . , Ge ker on enn ,,,, ,,, ständigung der Gleis- und sonstigen Anlagen auf dem Bahnhof Auf die in der Sitzung des Unterhauses vom Freitag der Finanz Minister Oliveira Martius im Verlauf der denn die heutige Gesellschaft nicht fortwährend? Warum ist Wegen. der füt Sennabend im Königlichen Opernhause . geh 2 er der . Amer kasahrt im Nerdenhamm 1891 und 1892ausgeführten Bauten, für deren Her- gestellte Anfrage des Abg, Howard Vincent, wie sich die Berathung der Vorlage über die Herabsetzung der Zinsen a. Lassalle nicht geglückt, eine große Bewegung, zu orga. auf Ällerhöchsten Befehl angeordneten oßstellung der 6 Publikum , ana *r 6 ie eiche. stellung der auf sö0 0)h0 s veranschlagte Kestendufwand vom Regierung dei in dem Congresse der Gewerkvergine für die ' auswärtkge Schulb' darauf hin, daß es noth⸗ e, Weil damgls die, Erpröpriirung der Massen des Tochter des Regiments hat die fin diefen Tag angeseßte Darstellmg Vorstellungen und Vorträge, *. bisher auf dieser wissen e n g, Landtag bewilligt wurde, haben nicht unerhebliche Mehrauf- gefaßten Beschlüssen gegenüber zu verhalten gedenke (siehe wendig sei, in dieser Hinsicht ein Abkommen mit den Inhabern n , die Eigtoriirung des Volks glich nicht so der „Here“ mit dem Tanzbild „Glavische Brautwerbung! auf den Bühne dem Publikum vorgeführt worden sind. Bis zum Sonnabend wendungen in n e . genommen. Es wird unter Dar⸗ Rr. 30 des „R. u. St⸗MU.“ vom 3. d. M, erwiderte nach der Titres der auswärtigen Schuld zu treffen. fon . ö. , . 6 . kein in,, Freitag verlegt werden müssen. Die auf diese Weise sortgefallene waren 1010 große decorative Vorträge gehalten; außerdem 83 Sonder legung licht Line so starke Socialdemokratie. Der Abg. Richter Freitagsvorste ung die Bajazzi.', kann erst nach der Rückkehr des vorstellungen. Die „Mondreise! wurde 233, die „‚Urwelt 4,

der Einzelnheiten beantragt, die Erhöhung der der „A. C.“ der Premier⸗-Minister Gladstone, die Gesetz= . e . eee. g . für die geda . Anlagen . , auf gebung habe gene nn, ausgesprochen, 3 dem gan ln. Numänien. ann diese Entwickelung nicht verstehen, er muß einen vergntwort— Derrn Bulß von einem kürzeren, bis zum 19. Februar dauernden Ürlaub Werke des Wassers“ 124, „Kinder der Sonne“ Zy, Antlitz der

ur, . , . ; lichen Menschen dafür haben d hat den Fürsten Bismarck s Für die Fheéntre bars. Vorsss 8 den 185 die ö. ö 6 Se8 öh, Mr. zu Lasten des Eisenbahnbaufonds zu geneh- die Mitbewerbung zum Anfaüfe aller Artikel, wo auch immer Am Sonntag fand, wie „W. T. B.“ berichtet, bei der . . . che ö haengt e 4 ,, am Sonngtend Erde, 180. Fie Amerikafahrt 0g. Mal vgrgefübrt. Setzte brachte . ; x 9 . . ö h t ] 8316 2 chesterlogen, sowie Über den J. Rang 2 total und 14 nahezu ausverkaufte Häuser. Außerdem fanden 242

migen. 4) Die Baukosten der projectirten Bahn von Qlden⸗ diese fabrizirt werden möchten, freistehe. Darnach hätten sich Prinzessin Ferdenand die Vorstellung des diplomati⸗ hroceß beschleun gt, aber wir glauben nicht an das allmächtige Wirken Finschließlich der Dienst., und Freiplätze Allerhöchst versügt. Da Prosectiong. und!? Grperimentalportrage, endlich ebf c. burg nach Zrake waren auf 1 300000 M einschließlich der die Verwaltungsbehörden zu richten, In Bezug auf den dritten schen Corps statt, das seine Glückwünsche zur Vermählung sinzelner Versönlichkeiten. W sind trotz des Sotialistengesezes Abonnement wird für den . Hang deshalb aufgehohen und Vorträge statt. Der Redner Jab . licben g = 8 Kosten des Grunderwerbs veranschlagt und sind zu diesem Punkt habe bie Regierung keine Macht, denen, die Schiffe zu ausdrückte. Am Abend machte die gesammte Königliche Familie i h, stärte geworden. Alle Debatten, die Sie sebt führen, m den zlbonnenten Ren Petrag für die 6. Pörstellung gelen Nückgabde Vorträßze nach den Gegenständen, und zeigte, daß bereit e . alle Betrage vom Landtag bewilligt. Bei näherer Erörterung laden und abzuladen hätten, zu befehlen, daß sie sich bazu nur einen Nundgang durch die Stadt, um die sestliche Beleuchtung , un bei den Wahlen ein aug gezeichnetes der betreffenden Billets angerechnet. Die Abonnements für Parquet, Gebiete der Naturwsssenschaften behandelt worden sind. Es wurde des Projects hat sich wider Erwarten der Staatsregierung einheimischer Arbeiter bedienen sollten. zu besichtigen. Hierauf begaben sich der 6 sowie der Fugen Mich ter n, J . 8 II. und IL. Rang behalten Gültigkeit. Das Publikum wird erfucht, bei dieser Gelegen heit hervorgehoben, daß Die verschiedene Frequenz ergeben, daß dlese Mittel nicht ausreichen, sondern däß sich Die dem Parlament vorgelegte Corresponden) der eghp- Prin; und die Prinzessin Ferdinand zu der Galavorstellung nisse. die bestehenß en Gesetzi . . teen, ö iche, ö. el ca gen ge zu een w dieser Vorträge beweist, wie der Neiz der Schönheit ber Darstellunge der Kostengaufwand für die vorzugsweise hauwürdige tischen Angelegenheiten zeigt, daß Niaz Pascha nicht, ins Theater. Bei ihrein Erscheinen wurden Höchstdieselben mit der die Massen tyrannisiren die Führer; letzt follen dle Fin die affe S ar pferh n e , n. 3. hic tt 3 n 6. . das haupt achlichste dockmittel ist. Mea habe dies der Natur Linie auf 1700000 6 stellen werde. Es ist zunächst wie behauptet worben, hem Lorb Cromer durch den Khedive Nationalhymne und begeisterten Burn ,, . Das höannsstzen! Der sogialdemötratische Staat oll ein Juchthaus sein Vollmer in Vie Kaiserliche 46 ü 8 . 3 ö n ,. .. die ö ihre Ans hänge schilder⸗ Die far · 6 eine . a, , , der Baukosten ö. r e gat a gen gm , . enn, 5 für . . . gehn uch, ö , r . M . ö 9 . , n, . Was der Abg. Vehel Masestät dem Kaiser dle Allerhöchfie Anerkennung Über die Dar, Iller. durch 2 . ge g eff 8 4 , geordnet, die aber wegen anderweiter dringenden ustapha Fehmy Pascha, den Premier-Minister, der lebens⸗ die Vermählung des rinzen Ferdinan ezügliche Ge⸗ ! lage wer nicht arbeitet, muß verhungern, ist ganz richtig. stellung ihrer Rollen ausgesprochen. h an ihrer unbewußt schöpferlschen Arbe anf .

Arbeiten der Eisenbahnverwaltung noch nicht zum. Ab- gefährlich erkrankt war, Ersatz geschaffen werben mußte, währ dichte vorgetragen worben waren, wurde Ul ear 8 . ,. . ndentlich zu i Deute essen gerade In dem Fastnachtsscherz Der Tugendheld“, den das Berliner stect tiefer, und ü , . . schluß haben gebracht werden können, und es muß dle Staats. ends der Khehipe zunächst Tigrane Pascha, einen Nichtmiohä. „Sommernachtgsraum“ mit der Musit von en cle f ahn auf⸗ Hache reg, . e e, 34 . perhün gern. Der Abg. Dr. The ater aim, Dannerstag zur ersten Aufführung bringt, sind Nuscha Darstellungen nicht gleich ehen sollte, wir wissen es, er ist vorhanden regierung ihre Anträge wegen Bewilligung der weiter erforder⸗ daner, für den Posten in Aussicht genommen hatte,. geführt. Gestern fand der Empfang einer Anzahl von Depu— HYernichtüng den . an, nn nf , ur Pute, Aintgniꝗ Wgumeisten Ale, Bäagsnari Gnrerg, Marie Ind fliegt Len Mtund an. Mund, von, Ceele zu Serle berelt welthen lichen Mittel zur Zeit sich noch vorbehalten. Die damit ver Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ autz tationen . der Mitglieder der europäischen Donau⸗ Gemissens und Religionsfreiheit ali , ht 2 . Fenk . y. y. Arthn, Krausneck, Albert Schindler, über das. Land.“ Nedner kam alsdann auf die sinanzielle Lage bundene Verzögerung ist insofern von keiner prattischen Bwe⸗ Bom bay von gestern jst an das in Muttrg (Bengalen) ftehende Commission ftatt, Eine Abordnung unter Führung ber Ge— Nute in, der laiholsscht? iche G hissigs cent dertkht zen Fend Suste and Wilheln 6 kaasdentdkbtroll be; der Gesell'hkft zu. brechen, ese ö mar heute als ein mm. * 9. ; . in, 3 . ; w 9 n gg. ö Bre R * zw che Gewissenfgeiheit? Der Abg. schäftigt. Dem dreiagctigen Schwank geht das (ingetige Lustspiel gemeinen recht günstige zu bezeichnen, biete jedoch nicht die Mittel

deutung, als es bei dem Mangel an technischen Arbeitskräften Dragoner-Regiment Befehl ergangen, sich bereit zu halten, um mahlin des Minister⸗Präsidenten Catargiu überreichte der n , RBachem fragte: Schwören Sie die Reoolufio 33 e fn em, . R 9 de, , . el gemeine günstige zu bez biete jedech nicht die Mittel zu ng, als es bei der g hnischer ; 99 9 5 . 9 . h z Rr ; Pbingnb eme z 9 Ergebniß der nicht? err Wich * iF Revolution ab oder Der Flüchtling“ voraus, von Nuscha Buße und Ludwig Stahl in wesentlichen Erweiterungen, welche immer dringender zu werden be ohnehin nicht möglich gewesen sein würde, in der demnächst nach Egypten zu gehen. Prinzessin Ferdinand eine Kassette mit dem Ergebniß Bachem, ie sind nicht unser Beichtvater. den Hauptrollen dargestellt. ginnen. Man hoffe degwegen auf die kräftigere . der Privat ·

der von demselben dem hremischen Staat gegenüber übernom- geeignet halte, in seiner Eigenschaft als Commissar zu thun, ir his ; ö bei gleichzeitiger Erhöhung der Aecise auf Zucker jeder Deb schickt fi ̃ Reich. ist kein Debattirclub ; . h . habe. g h 9 Erhöhung der Aceis uf Zucker jeder ebatte schickt sich nicht, der Reichstag ist kein Debattirclub. Uinterfuchung in einem Falle asmatische Cholera ergeben; eine Person

Türkei.

1

2

ischen Obdach befanden sich am 1. Januar d. *

1

rechneten Mehrbedarf des Erneuerungsfonds der Eisenbahn⸗ stützen; die Vertreter der Landwirthschaft seien über die Mittel verwaltung für die Finanzperiode 1891/93 zu Lasten des zur Abhilfe des Nothstandes nicht einig, deshalb sei die Ein⸗ Eisenbahnbaufonds zu bewilligen. 3) Die zur Erweiterung der . eines Untersuchungs-Ausschusses der beste Ausweg, um