1893 / 33 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. . * * 2* 2 ö ö ; ö ; 8 . ; ö .

Renthen O. 8. Bekanntma 666771 in der Weise zu, daß dieselben entweder je . mit Dt. Eylan. Bekauntma . 16ß6hb! Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die over. Bekanntm ‚. 7 Ino mwrarla m. ;

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2493 einander oder 4 von ihnen in 2. ft mit ** Verfügung vom 31. Januar 1853 ist am nr, ge seitherigen Inhabers, hier agdalena, ng Mi. ang ff . nal e) 27 ö . d 1j 9 rereid. ] st e , elf n , , fe, . . die Firma Victer Loebinger zu Chropaczom und einem Procuxisten der Gesellfschaft die Firma der. 1. Februar 1895 die in Dt. Eyiau errichtete Han. geb. Marquardsen,“ in Flensburg übergegangen, zu der Firma Hennecke A Rautenbach einge, Cömund Roznomiez und als deren . der xregisters ist eingetragen. den I eingetragen worden? 9 re , ,. als Inhaber der Kgüfmann Pictor Koebinger feen zu zeichnen berechtigt sind. leniederlassung des Kaufmann Gustgb 8 welche . nnter derselben Firma . ren i n, 6 . *, Taufmann . oznowicz e en, zufolge Friedrie . en, zu Mülhelin a zohnhaft, uckerfabrit. Wallwitz mit beschr zu Chropaczow am 1. Februar 1893 eingetragen Breslau, g e r i ö. . . unter *r . 3 i nt, Relei . 1 3 , isters. Hie Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das 40 Verfügung vom 2. Februar 1553 heute eingetragen n nn, Banmann, zu KFrefesß wohnhaft, j Saftung. r: en , fn ,. 3 ö 6 ö 3 . . * Königliches Amtsgericht. ö n fie Firment Iister unter Nr. MI6 ein! 6. 6 * itmenregister is heute inter Nr. 1663 wird unter unveränderter Firma von dem l⸗ worden. unterm 21. Januar er. eine offene Han r fe 6, Nachtrag vom 30. Dezember 1897 mit dem

2 ö. j t 8 = . ö ? 14 h j ; z ö e,. z

Königliches Amtsgericht. . KRreslau. Bekanntmachung. I66688]! Dt. Eylau, den 31. Januar 1893. „S. C. Ehristiansen Magazin d 77 ,,, en Julius Rautenbach zu Hannober Juowrazlatv, den 3. Februar 1893 mit dem Sitze in Krefeld und unter der Firma Sitze zu Wallwitz . eine Gesellschaft ö 5 n⸗

In unserem Procurenregister sind: Königliches Amtsgericht J. in Flensburg und als deren Inhaber 3 Häannbbers den J1. Februar 193. Königliches Amtsgericht. , e, . E Bgumaun errichtet worden. Der mit beschränkker Haftung errichte

es. 296 . 43 . Mitgesellschafter Wern i i igt, die ist di ; 7. (66678 e nt; 9. ai amm 3 gg Irrer s r Teber n, Th 6. Königliches Amtsgericht. IV. Ino mara. Bekanntmachung. 66426 . ö. e nn . 69 . n n m, 6 Al n a n Mlankenhbunæa a. Harz. Band J. Seite 66 Ottz zen i ern n e riß ,,. ee Har el ma, geh Mar funf, gen K Im Fitmenregister ist unter Rr. 533 die Firng Krefeld, den 31. Januar 1803 ud on Rebenprodueten in der der aufgelösten Acti des Handelsregisters sst unter D. Nr. 83 ein n. k Theodor n nn, . ( e n, m. f gebruar 6 . 4 6 ,. . 56 36 ,. und als deren Inhaber der Kauf⸗ ; gRionigliches Amtsgericht . r e 1 . ü ĩ ĩ ; . n * ); 18 burg, Fe 3. m hiesigen Handelsregister ist heute Bla 57 mann Gusta i . ; . e, ,. n . . als Procuristen der zu Zschguchelwitz. Kreis Actiengese aa , , , ung Döbeln! Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1II. zu der ö. Troske 6. Sie vers eingetragen: vom 2. i n , , ,, e. 6. ö dn e ist auf eine gewisse Zeit nicht Wan hann m hiestm, Set betrichene Che. Breslau, Pestehenden, im Gesellschaftstegister des betreffend, ift am 5M. bor. Fets. derlautbart worden, In das bestehende Geschäft ist Rentier Robert Hane⸗= Inomrazlam, den 3. Februar 1835. . 66725 beschrãntt , schaͤst am 2 . ah, r worken Hat and früheren Königlichen Kreisgerichts Breslau unter daß der Kaufmann Oskar Clauß in Berlin aus dem Freiburg, Hive. Bekanntmachung. . beck zu Hannover als Gesellschafter eingetreten. Königliches Amttegericht. Kregeld. In das e nnn, ist unter Bas Stammka ital beträgt 542 B00 1 , . R Nr. 16 eingetragenen Handels gesellschaft Tschauchel. Vorstande ausgeschteden ist. . Auf Blatt 47 des hiesigen Handelsregssters i Offene Handelsgesellschaft feit J. Februar 1893. *,, Nir sg eingetragen; der hierssbst wohnen de Kauf. die Ge , ., ö. 3 d 1 86 68 d 64 . en Rur woelterführt tz witzer Hie bir von Schoenberg Eomp. Döbeln, am ? e ij 1893. heute zu der Firma: „Georg Rebentischz zu Hannover, den J. Februar 1853. Hatto witz. Bekanntmachung. 56s] Wann ghäzednhäber eine Weßwanrenhanpblung n nn, , ,,, ö ,, . . , . den die⸗ König , . 2 s 9 ö Koͤnigliches Amtsgericht. Iv. In. unser Firmenregister ift Unter saufende Nr. 139 . ,, e, ,, ,. i . ir ner . 9 . ; rzogliches Amtsgericht. ] ö nie Hirt 4 1n mein k mit einem der zur r, Wrede. Wie irma ih erlo en. k die ö. Firma Kattowitzer Möbelfabrik, Ma i. . olden ondern dadur rt, daß die Gesell a ter i = Herzog ch erich Vertretung der , befugten Gesell= Freiburg a. Elbe, den 31. Januar 1893. Hannover. Bekanntmachung. 66.11] Beinlich, zu Kattowitz und als deren Inhaber d . Zugleich f unter Nr. 1577 des geg, an 6. . a,

Unterschrift.] schafter zu zeichnen berechtigt sind. Düsseldort. Bekanntmachung. 66698 Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 1675 Kaufmann Max Beinlich hier heute eingetragen i g re ,, a nn Zugterfahrik Wallwitz zusammen 217 einbringen,

3 Breslau, den 30. Januar 1893. In unser Firmenregister wurde heute unter —— u der Firma H. Zucker eingetragen; worden. ö , , . . j ĩ h ĩ Rleckede. Den ,, ,. 6 n Königliches Amtsgericht. Ar, 3196 Firmg „Otto von Rieth“ hier Gelsenkirchen. Sandelsregifter 66419 / ; Nachdem der g nn . Heinrich Kattowitz, den 25. Januar 1893. die Ermächtigung ertheilt, die vorerwähnte Firma er. , , ,,,, , , Auf Blatt 32 des hiesigen. Handelsregisters if ; Folgendes eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts zu Gelfenkirchen ucker verstorben, setzt dessen Sohn, Kaufmann Gart Königliches Amtsgericht. Inlius dtolden per brocurg su zeichnen. nt sind ferner . Ban von Zuckerrüben her heute zu der Firma Ernst Eohrs eingetragen; HBreslam. Bekanntmachung. lößßge! Das Hande ssgeschäft ist durch Vertrag auf, den Die unter Rr. z5 des Gefelfchaftsregifters ein' 36. in Hannover, das Geschäft unter unveränderter Krefeld, den zl, Janugr 1803 flichtet. Diese Pflicht erstreckt fich auf eine Fla ; Die Firma ist erloschen.“ Es ist heute eingetragen worden: Kaufmann „Carl Henrici“ zu Düsseldorf über⸗ getragene Firma Ferse C Schwarz (Firmen⸗ Firma fort. Hleve. Bekanntmachung 66718 Königliches Amtsgericht. P chien, HF. 4 * je ö. . 3 Bleckede, den 26. Januar 1893. 3 In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2301, gegangen, welcher dasfelbe unter der Firnia „E. Unhaker die Kaufleute Jakob Schwarz und Moritz Hannover, den 2. Februar 1893. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist lbei der 6. be e . ,. z en Henn e, . 2 Königliches Amtsgericht. betreffend die hier unter der Firma Danziger . Henrici“ fortsetzt. Ferse zu Braubguerschaft) ist durch gegenseitige Königliches Amtsgericht. IV. = im hiesigen Gesellschaftsregifter unter Rr. 139 ein— 66720 i nh ien a. 5. 3 * de e, It . en, , , Schrener bestehende offene Handelsgesellschaft: Diese Firma ist unter Nr. 3228 des Firmen Ülebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Jakob 4 getragenen Handessgefellichaft suh Firma „Renne, Krereld. Im Firmenregister unter Nr 17349 3 en e winnen, neben n d e leck ede. Bekanntmachung. (66680 Am,. Januar 1853 ist die Gefellschafterin, ver⸗ registers eingetragen. Schwar; zu Braubauenschaft setzt das Handels geschäft Hann rer. Bekanntmachung. 6b log] baum K Ce zu Küieve folgende Eintragung im Procurenregister Unter Rr. Ssß5 und resp. auß autgemwyrfene Anzahl Morgen mit Rüßen unter In daß hlesige Handelzreg ster fl heute Blaint **] wittwete Frau Kaufmann Bertha Schreuer, ge⸗ Düsseldorf⸗ hn 351. Januar rn unter unveränderter Firma fort. ingetragen am Auf Blatt 4789 des hiesigen Handelsregisters ist erfolgt: 2 Nr. 15H78 und im Handelsgesellschaftsregister Nr. 2011 Beobachtung der in § 5 des Statuts fest esetzten einde tragen Cl Fler rn , Chee ia f mn , ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 31. Januar 1893. . zu der Firma Wulfert E Damm einge— —ᷣ ö . i nn en , ist folgendes eingetragen: Der Kaufmann Isagc Bedingüngen zu bebauch haben. Sobald 6. soweit z Danz K ragen: i endet. ie Vollm iquida⸗ ĩ e ĩ ie übri ile i ĩ . 8 , , Breslau und Fedor Berger zu Breslau als Gesell. Düsseldorr. Bekanntmachung. 66699) Gelsenkirchen. Handelsregister 66418 gehe Gesellschaft ist aufgelöst. . , ; ö * J erg n,, ö oi, 9 . ie n ch , e ,,, Bleckede, den 265. Januar 1895. VYlectede. schafter in die Gesellschaft eingetreten. In unser, Gesellschaftsregister wurde heute unter des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. . Haunover, den 2. Februar 1893. I) des Ingenieurs Bernhard Beenen, geführte Handelsgeschäft ist mit dem genannten Tage neue Eigenthümer über ö. ist der ö 9 ö . n ging ö cht b. In unser Procurenregister bei Nr. 1609 das Nr. 1615 eingetragen die Firma „S. Sostheim In unser e . ist unter Nr. 265 die Königliches Amtsgericht. IV. 2) des Stadtkassen. RKendanten Soentken und auf seine Erben und Rechtsnachfolger nämlich: pflich 3. auch für . jeden solchen Anth . * 5 nigliches Amtsgericht. Erlöschen der dem Adolf Danziger von der vor. 4 Ries“ mit dem Sitze in Düsseidorf. Firma Ferse C Schwarz zu Braubauerschaft 3) des Bauunternehmers Johann Heinrich Paß⸗ I) seine Wittwe die Frau ö Hertz Florine, ö en Rüben zu bauen 1 217 Hsch e nthcin ö. —— beseichneten Handelsgesellschaft Danziger C Schreuer Die Gesellschafter sind: und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Schwarz Hann ver. Bekanntmachung. 66710 mann, sämmtlich zu Kleve wohnend geb. Woog, Y) seine aus der Che mit ber sup J sind ren wf und vererblich Zu ĩhrer Abtretung 14 , ertheilten Proeura. ( L) Johanna Ries, Modistin zu Düsseldorf. zu Braubauerschaft am 31. Januar 1893 eingetragen. . Auf Blatt 2865 des hiesigen . 9 ist erloschen und deshalb die Gesellschaft gelöscht. genannten Frau Hertz stammenden Kinder, nämlich: bedarf es eines in erichllicher oder notarielle . Kophpanrd. In unser Handels⸗(Gesellschafts-) Breslau, den 31. Januar 1893. 2) Sally Sostheim, Kaufmann zu Neuß. ; heute zu der Firma Julius Seemann Comp. Kleve, den 31. Januar 1893. a. Adolf Hertz, b. Hugo Hertz, e Fanny Hertz, abgeschlossenen . es, sowie der Ge . Register ist heute unter Nr. 4 zu der Attien⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 31. Januar 1893 be⸗ Genthin. Bekanntmachung. 66560] eingetragen: Königliches Amtsgericht. a. Stto Hertz . Emil Herhß, Paula Hertz pon 9 Gesellschaft d gf, ilt von Tie , m, l 1 Gesellschaft zum Betriebe der Wasserheil. ; * gonnen und ist zur Vertretung derselben Jeder der In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein- Die Firma ist erloschen“. ——— welch letz leren die sub hie * genannten noch müssen jedoch mindestens ib 506 Is lauten .. z anstalt mn rf zu Boppard eingetragen KEreslau. Bekanntmachung. [66690] genannten Gesellschafter berechtigt. getragen: . . Hannover, den 2. Februar 1893. Häönigshütteę. Bekanntmachung. 66719) minderjährig sind übergegangen die gzub ] und 2 folgt liel tun von Geschäftsantheilen unter 6 worden, daß zufolge Anmeldung des Verwaltungs⸗ In unser Firmenregister ist Nr. S755 die Firma Düsseldorf, den 1. Februar 1893. . Bei Nr. 359, woselbst die Firma Minna . Königliches Amtsgericht. IV. In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter genannten Erben haben zum weck der Fortsetzung Erben berstot hens Gesellschafter, so bedarf es einer raths, der gedachten Gesellschaft vom 2. Dejember J. Dienstfertig zr. hier und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Güldenpfennig mit dem Sitze zu Genthin ver— . Nr. 22 eingetragenen Firma Consum-Verein des Handelsgeschäfts eine offene Handel gefelschaft Genehmigung der Gesellschaft nicht. Die Mit 1897 der Kaufmann Ismar Dienstfertig hier heute ein— —— merkt ist: . Hannover. Bekanntmachung. 667125 Königshütte OS. Actiengesellschaft vermerkt mit dem Sitze in Krefeld errichtet und führen das berechti . gin Geschäftsantheils müssen die He 1) der Bürgermeister . D. Syres sein Amt als getragen worden. Dũuüsseldorr. Bekanntmachung. 166700] Das er ist durch Vertrag auf den . Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: worden, daß in Eintrachtshütte eine Zweignieder⸗ Geschäft unter der bisherigen Firma J. Hertz jr. sells . durch eine Person aus ihrer Mitte Verwaltungsrath in obengenannter Gesellschaft und Breslau, den 31. Januar 1893. In das Gesellschaftsregister wurde heute unter Ziegeleibesitzer Wilhelm Güldenpfennig zu Genthin . a. Auf Blatt 4558 zu der Firma Schloß laffung errichtet worden ist. ort. Dahel haben fie bereinbart daß nur die iltwe oder durch einen anderen Gesellschafter auf Grund als Vorsitzender desselben am 1. Oktober 1892 nieder- Königliches Amtsgericht. Nr. 1466 Firma „Carl Schumacher C Co.“ übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma W. . Apotheke Dr. F. Poppe: Königshütte, den 26. Januar 1893 Hertz zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ einer Vollmacht ausüben, deren 6e , eh sich gelegt hat, J . hier Folgendes eingetragen: Güldenpfennig fortsetzt. Vergleiche Nr. 422 des Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird unter Königliches Amtsgericht. nung der Firma berechtigt ist, während den übrigen nach § 22 des Statuts regelt . 2 in der Sitzung der Stadtverordneten Versamm⸗ EBresliau. Bekanntmachung. 66684 Das Handelsgeschäft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Firmenregisters. . der Firma Schlos⸗Apotheke Pr. Ad. Richter Gesellschaftern dieses Recht nicht zusteht, die der Organe der Gefellschaft sind die Geschäftsführer, lung vom 19. Dezember 1892 der Bürgermeister In unser Firmenregister ist bei Nr. 7717 die einkunft an chef und die Firmg erloschen. ) Unter Nr. 422 die Firma W. Güldenpfennig 4 fortgesetzt. K J 54271 Wittwe Hertz seitens ihres verstorbenen Ehemannes der Aufsichtsrath und die Versammlung der Gesell⸗ Brandts für die Zeit vom 1. Januar 1893 ab als Aenderung der Firma R. Katz hier in Adolph Düsseldorf, den 1. Februar 1893. mit dem Sitze zu Genthin und als deren Inhaber b. Auf Blatt 4827 die Firma Schlos⸗Apotheke Hönitsnwinter. In daz hiesige g ertheilte ö. ist erleschen. Die Wittwe Hertz schafter. Die Geschäftsführer sind drei Perfonen.

Mitglied in den Verwaltungsrath der Actiengesell, Taterka früher R. Katz und unter Nr. 8753 die Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. der Ziegeleibesitzer Wilhelm Güldenpfennig zu ö Dr. Ad. Richter mit dem Niederlaffungsort * ; ; ; hat dem hierselbst wohnenden Kaufmann Accide ie werden auf je 3 Jahre von der Ve schaft Marienberg gem hit worden ist. Firma Adolnh Tater ka früher R. tz hier ö . ; Genthin, . ö. Hannover und als deren Inhaber Apotheker Adolf ne ,, . . 5 3 Cern tn ö Woog die . I , , . inn, . 9 6 j. e , Ai hf we , ., Boppard, den. 3. . 1893. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Taterka 66702 Genthin, den 19. Januar 1893. 3. Richter zu Hannover. handler in Kon gs winter nh . r ree le . n. Hertz jr. per procura zu zeichnen. ung der n l ah , Versammlung der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. zu Breslau heut eingetragen worden. Eppingen, Nr. 1116. Zu cg. 4. e. Han Königliches Amtsgericht. . Hannover, * Februar 1893. 8 (ECanh . 0 st j seft rte Firma * Krefeld, den 31. Januar 1335. y scheidet ein Drittel der Mitglieder aus. ö Breslau, den 31. Janugr 1893. delsregisters, betreffend die Firma Josef Wimpf⸗ . Königliches Amtsgericht. IV. Kböni , 61 en ele ö Königliches Amtsgericht. Wiederwahl Ausscheidender ist zulässig. Die Ge— Königliches Amtsgericht. heimer in Ittlingen, wurde eingetragen: Verfügung Genthin. , m f. 66561] . 9 hr q i, nn, , schäftsführer vertreten die Gesellschaft dergestalt vam Heutigen Nr. 1114 Beil⸗Bd. V. DZ. 10: In unserem Gefellschaftsregifter t heute folgende Hannover. Bekanntmachung. 66713) Königliches Amtsgericht. JI. . n, ,,,,

KRottnrop. ; Sandelsregister 66682 , ö , . le en htsse Cann , dete Plätze kegeln, gesrnnmmehmn läßt] krerelg, Untz Nr. Iz Leg. Gesellichals, Rerstsesnke herr tesshe- Ile lerkütte. befinden mm,

Die unter Nr. 34 des Firmenregisters eingetragene * ; h 55 . . ; z ö h . ; ; h / z 9696 In unser Firmenregister ist Nr. S754 die Firma ben, jetzige Firmeninhaber sind dessen Söhne Isak Spalte i. Laufende Nr. 59. eingetragen die Commanditgesellschaft in Firma 2 ; ; 19. ö e, ; ĩ 4, 9 gr n r, , a l he; Emil Rau hier and als deren Inhaber der Kauf. Winpfhelmeß, und Jakob Wimpfheimer, Kanfleut;, Spalte 3. Firumg der Gesefllschaft: Herm. Bar— Friedrich Sander Co. mit dem . d *. ö Gef l gh ere ter ö ut ritt rei Hiistrräs it eingetragen Her Kanfmani Höhänn de g r , ,,. 56 von der . . gelgchtam mann Emil Ran hier heute eingctragen worden. in, Ittlingen. Isgk Wimpfheimer ist verheirathet tels Comp. Irte Hannover und alß perfönlich haftender Gefell. der daselbst verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Mathias Schmitz hierselbst ist zufolge Vereinbarung R ö der Gesell z am I. 1 L823 T Aeten über das Firmen⸗ Breslau, den 31. Januar 1853. mit Janelte, geb. Scheuer, bon Michelfeld; der Ehe., Spaste 3. Sitz der Gesellschaft: Genthin. schafter Kaufmann Friedrich Sander zu Hannober. „X, Senger junior zu Coeslin- vom 253. Januar 1893 aus der zwischen ihm und i n n 8 4. an. 16 ie mn, 3 gh Königliches Amtsgericht. bertrag beider vom 7. Uugust 1855 bestimmt im Spalte 4. Fel er . der Gesellschaft: Die Hannover, den 2. Februar 18935. . zufolge Verfügung vom 23. Januar 1893 Fo- dem Kaufmann Richard Schickedantz hierselbst be—⸗ e er ö eiae 6 Y . ö Rhön liches imme icht . —— Art. I. „Beide Brautleute, verliegenschasten hiemit Gefellschafter sind die Gärtnereibesitzer Königliches Amtsgericht. 1V. gendes eingetragen worden . stehenden offenen Handelsgesellschaft sub Firma sst eine dreijahrige q 6 . n , ö e nr, ö 66686) ihr een n , und fa se. J im Tn, ö . . be e f ö, Senn err e bien 5 ae , Die Einladungen der Gesellschafter zu den Ver n unser, Firmenregister ist bei Nr. 4352 das und Schuldenbeibringen bis auf die baare Summe to Herms zu Genthin. Harburg. . - 36422 , ee. 1. ; hs. Stelle ast der Kgusmann Johann Peter mitz J , g vga waenbarg en, Vetaennnchelsäbis! ee , , dn, , . ge mic dn; Beil dm löse betomer. fh, , Bl ag, , randenburg a. H. ekanntmachung. hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Jacob meins aft beiträgt, nach Maßgabe der Sätze 15 Genthin, den 26. Januar 3. ö. eingetragen die Fi ilh. Thie ssen mit de . ü 9 ö ten, : gen unverandert fort⸗ S3, = Rest Bei der unter Nr, 257 unseres Hesellschaftsreßisters Ploch erfolgte Erlöschen der Einzesfirmag Bloch „* bis 1504 und 1528 des jetzt geltenden Badischen Königliches Amtsgericht. ,, . 8 ,,, den 24. Januar 1893 . ld, den zl. 1893 . . . e n,, ,, , , g ee, ee e e n, den, e,, e e. , , n , ,, meh 1 wien wa fler r ,,, , u m. merlt, daß die Gefellschaft durch liebereinkunft der Louis Schneider, beide zu Breslau, dam zz Jann Gr. Amtsgericht. görlitz. Die dem Direetor Oskar Stto in . ö urg . lieg r nd . . w h gar ge e, en e ring erer, Betheiligten i . ist und der Kaufmann Wolff 1833 hier unter der Firmg. Bloch Cohn er— Kugler. Groß -Lichterfelde und dem Inspector Emil Richard lös 2? Kreunhurz O.-8. Bekanntmachung. 66429] Y Gutsbesitzer Far Krienitz in Dachtitz⸗ ,. . 9 erlin . Handelsgeschäft unter . offene Handelsgesellschaft heute eingetragen ,,, s6alo i . in 916 von n e n m, . Hattingen 623) Krereld. Bei Nr. 2091 des Gesellschaftsregisters In unserem Gesellschaftsregister ist heuke bei der Der Aufsichtsrath besteht aus: . n n . neuen gt 2351 unseres Firmen⸗ var gtau. den 1. Februgr 1893. Erfurt. In unserem Einzel⸗ girnel. Hi i e gn eiftubah nn, ihn . . ibn liches Amtsggricht zu Hattingen. r e ngen, ,, , , . rn ng. 15) , n , . h registerz die Firma „Berliner Corset⸗Fabrik Königliches Amtsgericht. volumen Il, pag, 182 ist unter Nr. 1144 folgende ist heute in unser Procurenregister unter Nr. 286 ö. 1 Unter ö 9 des ,, eg ters ist die am offene Handelsgesellschaft unter der Firma Karl Die Gesellschaft hat nicht am 25. November, berg, W. G. Neumann“ mit dem Sitze in Berlin . Eintragung bewirkt worden. ein getragen worden. ; . wer Wed ein chen 6 . . Pesch * Hensen hierselbst ist gemäß Verein⸗ sondern Mitte September 1892 begonnen. 3) KHutsbesitzer Otto Conrad in Dachritz, ile. mit Zweigniederlassungen in Magdeburg, Hreslaun. Bekanntmachung. 666856] Bezeichnung Des Firma Inhabers; der Kaufmann Görlitz, den 21. Jnnugr 1893. . schaft zu Vredensche id nr f. leu! 55 f, barung vom 135. Januar 1893 aufgelöst, und in Kreuzburg Orr S., den 1. Februar 1893. 4) Gutsbesitzer Otto Wittmann in Nehlitz. tettin, Bremen, Hannover, Potsdam, Frank⸗ In unser Procurenregister ist bei Nr. 963 das Karl Adolf Friedrich Wilhelm Gundermann in Königliches Amtsgericht. r n n e nn, . 9 1 1636 ein Liquidation getreten. Zum alleinigen Liguidator ist Königliches Amtsgericht. Löbejün, den 28. Januar 1893. ,, ,,, e w . . . gen ie Helene 8 261 * ö * eim, e n cob X 1 Vr 3 6. 9 ng: Jr * 8 2 5 5 . h 6e l refeld, den 30. anuar 1893. ö Brandenburg a. H. Spandau und Gera für die Rr. 4353 des Firmenreqisters eingetragen Beteichnung der Firniq: F. W. Gundermann. In unser Firmenregifter ist am 31. Januar 1893 . Vattingen ae, . Königliches Amtsgericht. Lanban. ee, , e,. . ö gReust j. ) und als Inhaber der Firma der gewesene Firma Bloch Cohn hier, und unter Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung unter Nr. ss die Firma R. Vzyl und als deren 2 der Kaufmann Carl Johann Winter zu ö 6 er i a. unter Nr. 368 ; 667321 Kaufmann Wolff Neumann zu Berlin eingetragen Rr. 1946 die verehelichte Johanna Bloch, geb. vom 2. Februar 18693 an demselben Tage. Inhaber der Kaufmann Romuald Bzyl in Kröben . Bre denscheid, a . 2a. . J g6 726 e inne 46 e. n als deren Inhaher Lörrneh. Nr. 2698. a. Zum Firmenregister worden. Süßheim, hier, als Procuristin der hier bestehenden, Erfurt, den 2. Februar 1893. eingetragen worden. 4 3) der Kaufmann. Moritz Lindenbaum zu Witten, ö 6 3h der Fabri esitzer 3 ard. Noßmy in Holözkirch bei O. Z. 152 wurde eingetragen: . ; Brandenburg a. S., den 28. Januar 1893. in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2726 eingetragenen Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gostyn, den 21. Januar 1893. Die Befugniß, die, Gefellschaft zu vertreten, rere. Unter Nr. 2010 des Gesellschafts= Lauban und als Ort der Niederlassung Hoizkirch Bie feitherige Firma August Engisch 4 Cie., Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft Bloch Eohn heut eingetragen K Königliches Amtsgericht. steht Jedem der Gesellschafter zu. , inet ag, d Die . r n . 4 6 p 1893 i rf fn ö. 6 ist vlg fenen . Horden. Flensburg. Bekanntmachung. 66413 ie i, waer l i ö nhaberinnen eines Mode, un eißwaarengescha auban, den . Februaz, 15305. 95 erloschen, wobei alle Activa und Passiva au HKxeslau. Bekanntmachung. 666931 Breslau, den 1. Februar 1893. In das Firmenregister ist ö unter ll W Gũuütersloh. Handelsregister (667053 HNattingem. 66424 , br, . und douise ,, 16 zen am Königliches Amtsgericht. die nen errichtete Handels. (Commandit-⸗) Gesell ˖ In unser Firmenregister ist bei Nr. 8610 das Königliches Amtsgericht. die Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh. . Königliches Amtsgericht Hattingen. Januar, 393 Line offene Handelsgesellschaft mit —— schaft. August. Engisch u. Cie, Hauptniederlassung Erlöschen der Firma Zabel K Ce hier heute ein- „Ernst Frank“ Bei der unter Nr. 87 im ,, eingetra⸗ ö Der in der Bekanntnfachung vom 19. Januar dem e. in Krefeld unter der Firma M. Perpéet ls6zz0) in Stztten Kbendizs Basch üherglngen. getragen worden. Kreslau. Vekanntmachung. löbßs9] in Flensburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ genen Firma „Georg Jasper“ zu Gütersloh ist . 1öd3 unter 2 benannte FGesellschafter der Firma H. * t 3 6 Lauenburg i. Pomm. Bekanntmachung. b. Unter Z. 76 des Gesellschaftsregisters wurde Breslau, den 30. Januar 1893. In unser Firmenregister ist n gr. 4958 das Er- mann Eduard genannt Ernst Frank daselbst einge, am 3. Februar 1593 Folgendes eingetragen: . Rumpf . Ce zu Dahlhausen heißt „Paul refeld, . ll ug tgaeri In unser Register zur Eintragung der Äus— eingetragen: ; ö Königliches Amtsgericht. löschen der Firma Gustar Wesel hier heute tragen worden. Der Kaufmann Wilhelm Jasper zu Gütersloh ist (nicht Karl) Baetz.“ Königliches Amtsgericht. schlleßung oder I sheb ih der chelichen Güter. „Handelt! (Commandit Gesellschaft Firma . eingetragen worden. Flensburg, den 31. Januar 1893. in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten —— r J gemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 39. Januar August Sn isch * Cie., Hauptniederlassung in HKreslau. Bekanntmachung. 66683! Breslau, den 1. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. und die nunmehr unter der . „Georg Jasper“ . 6716 (667241 1893 heute eingetragen unter Nr. 41 ,, . . an derjenigen in In unser Firmenregister ist bei Nr. 7780 der Königliches Amtsgericht. —— —— . bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 42 des Ge⸗ . Herhing em. Die unter Nr. 140 unseres Firmen. HKrereld. Unter Nr. 2923 des, Firmenregister Der , Adolph Busch zu Gr. . fein w r 9 i n del * roher e en 234 eilten der i * r. 6. . , secegg Fr nch ge nf reh; ieee ö ,, eingetragen, und sind als Gesell⸗ . ,, irh, gi ,, z und . ö. 5 des e n ,,,, . . et in n. Ehe 1. 5 , . de r ne, rler de n nen, en R . isher, hier bestehenden Geschä urch Erbgang romberg. ekanntmachung. 5669 In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2974, wo- schafter vermerkt: . . tit Durch (Cod des Firmeninhaheré Kauf. eingetragen: Das bisher von der Wittwe Wilhelm Fiebig, geb. Bendemaun, laut Verhandlung é ö , 3 und Vertrag aufe die verwittwete Frau Kaufmann In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein, selbst die Firma: . ; 1) der Kaufmann Genn Jasper in Gütersloh, mann Albert Schenk, erloschen und ist unter Nr. 120 Metz hierselbst unter der Firma Wm Metz geführte en aauenburg, den 14. Mai 18675, und de ö. en Tr ger hf e mer gi, fr Strauch, Anna, geb. Gorlt, zu Breslau, und unter getragen worden; ; e „Gebrüder Pinens“ . 2 der Kaufmann Wilhelm Jasper in Gütersloh. des Jirmenegistets die Firma „2l. Schenk« und Handebsgeschäft ist . Vereinbarung am J. 6 Lauban, den . Mai 1867, die Gemeinschaft der . 6m ( ohnhaft in Bafck; 6 i ** 63636 Nr. S762 die Firma: N In Abtheilung Gesellschaften bei Nr. 185, be in Flensburg als Zweigniederlassung der in Kiel Die Gesellschaft hat am J. Januar 15895 be⸗ As deren Inhaber die Wittwe aufm nn Albert bruar i891 auf die hierselbst wohnenden In- Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. th 86 ne fin 2. just ln f ug ö 6 GC. A. Strauch's Wittwe treffend die Firma Guinker et Adolph zu Brom bestehenden Hauptniederlassung eingetragen steht, gonnen. 8 . geb. Mayer, zu Bisingen heute . eines Pu und Vöodewagrengeschasts Lauenburg i. Pymm. h den Il. Januar 1893. . , . . g Gi 6 : mig. getragen worden. Lydia Metz und Wilhelmine Metz übergegangen. Königliches Amtsgericht. G. 1633 S sboöllge Gürtertrenn lig ve heirate, f.

und als deren. Inhaberin die vorbenannte Frau berg: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- heute eingetragen worden; ö . Gütersloh, den 3. Februar 1895. g Strauch heute eingetragen worden. einkunft aufgelöst. Die hiesige Zweigniederlassung ist durch Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Hechingen. den 1. Februar 1893. Viese haben unter sich eine off ene ,,,, aft e gen g, daß auch die Errungenschaft dem Ehemann verbleibt

Breslau, den h., anzgar Iöhz. Der Kaufmann Arthur Oswald Quinker in trag auf den Kaufmann Eduard, genannt ö ö. Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Krefeld errichtet und führen das Lobenstein. Bekanntmachung. (66731 3 dn n 1893 Königliches Aꝛntsgericht. Bromberg setzt das Handelsgeschäft unter unver— Ernst Frank in Flensburg übergegangen, welcher Hadexslehen. Bekanntmachung. . ; , , . Geschäft unter der bisherigen Firma Wm Metz fort. In unserem Handelgregister Band J. ist zufolge geen, eng 6 Rag richt nee,, änderter Firma fort. dasselbe unter eigener Firma fortführen wird. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen UMäüöchst a. M, Bekanntmachung. . Krefeld, den 30. Januar 1893. Beschlusseß vom 1. Februar 193 auf dem die roß * 17 gericht. NHxeslau. Bekanntmachung. 66687 2) In Abtheilung Firmen unter Nr. 1186: Flensburg, den 31. Januar 1893. Tage sub Nr. 213 eingetragen die Firma Chr. Im hiesigen Gesellschaftsregister ist unter Nr. 119 Königliches Amtsgericht. Firma „A. r ort Æ Ce in Harra“ be— 2 In das Gesellschaftsregister des früheren König⸗ a. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Mainz zu Hadersleben und als deren Inhaber die offene Handels gesellschaft Clemens Brendel d treffenden Follum S5: lichen Kreisgerichts Breslau ist bei Nr. 16, be⸗ Arthur Sswald Quinker in Bromberg. —— der Kaufmann Christian Madsen Mainz daselbst. , ,, zu Höchst a. M. eingetragen, welche ; 66723 a. zunächst das erfolgte Ausscheiden des Gesell⸗ Lübeck. 16 treffend die offene Handelegesellschaft Tschauchel⸗ b. rt der Niederlassung: Bromberg. Flensburg. Bekanntmachung. 66411] Haversleben, den 26. Januar 1693 am 1. Mai 1892 begonnen, hat und deren Inhaber Hrereld. Im Gesellschaftsregister ist zu Nr. 1522 n. Ewald Friedrich Ludwig Marquardt Eintragung in das Handelsregister , . Zuckerfabrik von Stegmann et Comp. . Bezeichnung der Firma: Quinker et Adolph. In das Firmenregister ist bei Nr. 1503, woselbst Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. die Kaufleute Richard Rüdiger zu Höchst a. M. und eingetragen: die zwischen den Kaufleuten Jakob aus der Gesellschaft, Am 5. Februar 15353 sst 8 etragen ö zu Tschauchelmwitz, Kreis Breglau, heut eingetragen Bromberg, den 3. Februar 1855. die Firma Ri ssom. Johannes Schmid zu Tübingen sind. Michel und Sigmund Spiro hierselbst bestandene b. sodann die erfolgte Auflösung der Gesellschaft, auf Blatt 429 bei der Firma Joh! O. Geffcken: worden: Königliches Amtsgericht. „M. Behr“ G Döchst a. Me., zen s. Februar 1893. 2afene Handelsgesellschaft Zub Firma J. Michel 4 endlich Procurist Friedrich Heinrich Bavid Freytag. Der Gesellschafter Rittergutsbesitzer Max von in Flensburg und alt deren Inhaber der Kauf Magen i. W. andelsregister 667061 Königliches Amtsgericht. II. Spiro ist vereinbarungsgemäß am 15. Januar er. C. der Kaufmann Christian Horn in Lobenstein Lübeck, den 3. Februar i895. mtsgerichts zu Hagen i. W. e ,, . worden und in Liquidation getreten. Der als ernannter Liquidator der letzteren Das Amtsgericht. Abtheilung II.

Stegmann auf Jackschönau ist aus der Gesellschaft 6ößo9ß6] mann Moses Beh daselbst eingetragen steht, heute des Königlichen i . ; uufge an ge hen, Charlottenburz. In unser Firmenregister ist in Gol. 6 eingetragen worden: In unser Firmenregister ist unter Nr. 1009 die Ihpenhüren. Bekanntmachung. 66e?! Sesellschafter J. Michel dahier ist zum alleinigen durch ung eingetragen worden. In unserem Gesellschaftsregister ist zu der unter Liquidator bestellt. Lobenstein, den 3. Februar 1893.

ie Firma der Gesellschaft ist in Tschauchel⸗ heute eingetragen worden? Inhaber hat eine Zweigniederlassung in Haders« Firma E. G. Schönemweiß . Hagen und als unser witzer Zuckerfabrik von Schoenberg X Comp. bei Nr. 409, Firma Berliner Puppenfabrik leben errichtet. deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Schbne⸗ Nr, 13 mit der Firma; rockmann, Hannig⸗ refeld, den 31. Janugr 1893. Fürstliches Amtsgericht. heck. lbb So] geändert C. M. Schmalfuß : Die Firma ist in E. M. Flensburg, den 1. Februar 1393. weiß zu Hagen am 1. Februar 1893 eingetragen. brink und Neyer zu Hörstel eingetragenen Königliches Amtsgericht. Hoffmann. Eintragungen in das Handelsregister.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht gr nil Nachf. geändert und deshalb hier ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Gelellschaft Spalte 4 eingetragen worden: ; K . Am 4. Februar 1893 ist eingetragen: 36 von jetzt ab ben nachbenannten Gesellschaftern, löscht; Hagen i. W. Handelsregister 66795] Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist die löß zel) KEiühbeüm. Gekanntingchung. 166430) auf Blatt 448 bei der Firma r. Seick. nämlich: bei Nr. 457 die Firma C. M. Schmalfu Flensburg. Bekanntmachung. ö 414] des Königlichen Amtsgeri ts zu Hagen i. W. Firma erloschen. . ; Krereld. Unter Nr. 375] des Firmenxegisters In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 6 Die Procura des Sophus Heinrich Berthold

1) dem Landschafts⸗Dtirector Emil von Lieres Nachf. mit dem Sitze zu Charlottenburg und als L. In das Firmenregister ist bei Nr. 1439 wo. Die dem Kaufmann. Carl Schöneweiß, somie der - Eingetragen zufolge ö vom 31. Janugr ist eingetragen; Der hierselbst wohnende Kaufmann bel der Firma Viet en⸗Zuckerfabrik Wallwitz zu Ketels ist ,

und Wilkau auf Gallowitz, deren Inhaberin die verehellchte Kaufmann Moritz selbst die Firma: . Ehefrau Gustav Schöneweiß zu Hagen für die Firma . 393 am ]. Februar 1833. (Mcten üder das Hesell, Jakob Mühel hat ür daz von ihm hierselbst Wallwitz Folgendes eingetragen: auf Blatt 1588: bei der Firma Waltische

2) dem Rittergutshesitzer Fritz von Lieres und Michaelis, Lydia, geb. Henschel, hierfelboft. * C; Christiansen Magazin du Nord“ Gust. Schöneweiß ju Hagen ertheilte, unter schaftsregister Band V. Seite 179.) errichtete Handelsgeschäft die Firma J. Michei⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. dern fn nn nn,. . *

in Fle Die Generalversammlung der Aetionäre am

Wilkau auf Pasterwitz, Charlottenburg, den 3. Februar 1593. usburg und als deren Inhaber der Kauf. Nr. 375 bezw. 70 des Prochrenregisters eingetragene Ibbenbüren, den 1. Februar 1893. Sohn angenommen. Löbejün, den 28. Januar 1893. Christoph Christiansen daselbst ein. Proeura ist am J. Februar 1393 gelöscht. Königliches Amtsgericht. Krefeld, den 31. Januar 1893. Königliches Amtsgericht. 3e Januar 1893 die Auflösung der Gesell⸗

3) dem ö Carl Staroste in Königliches Amtsgericht. mann Heinri z 1 Tschauchelwitz, getragen steht, heute eingetragen worden: k Königliches Amtsgericht. schaft beschlossen.

.

ü 77

6

// /

3

**

3 3 6. ö /

6856]