1893 / 33 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

, * Durch Beschluß der Generaloersammlung vom Die Einsicht der Liste der Genossen ist während NM st . ist Nr. 1918. Firma Florian Czocert's Nach— 3840 109 2 ö. 16. Januar 1833 ist H. Delfs junt in Bunsch an der Hie ben des Gerichts Jedermann gestattet. uster Negi er. folger Ferdinand Wiesner in Dresden, die . 2655 , , , 36 6. . Deffentliche ca an smachung. Termin zur brüfung der angemeldeten Ferderungen auferlegt, vom Besitzs der Sache und von d Stelle des ausscheidenden Jacob Sievers als Vor⸗ Schweinfurt, 25. Januar 1893 ö Zeichnung einer eisernen Ofenthüre zu Kachelzfen ali lr * e, n. , e das Rermsgen des Zuhabers einer Herren. am Dienstag, den 7. März 18393. Vorn ; ũ s Sache 2 standsmitglied gewählt worden Kgl. Bayer. Landgericht Schweinfurt Die , unter zffen, Muster für via säische Erzeugnisse, Fabriknum? nig ch . * 36 *. 6 Jahre. wäsche⸗ und Kur zwaarenhandtnug Julins 9 uhr Ii er Arrest mit A frift bis 37 Je: , . welch; j e n, ab. ; el werden ,, . ln rler Serofe sfichn = tg fir n J. ils, , ,, d, dn Pfsterer Ken, Görnaeh ; ; trest mit Anceigefrift bis 7 Je. Cenbert, sesiebigang mn leich neben, den. Meldorf, den 31. Januar 1893. Kammer für Handelssachen. . mer 106, Schutzfrist 11. Jahre, angemeldet am 2 erhard Landsberger, U L. Frauen⸗ bruar 1895 - ; fe e gl lie? Amtsgericht. J. Der Vorsitzende: Schmitt. Annaberg. . 66923) 26. Januar 1893, Nachmittags Uhr 15 Minuten. 4 8a in 6 die Rirchhof Nr 6 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Karlsruhe, 3. Februar 1893. ö G ö . 39 95 Musterregister 6 66. 6. de. 1919. Firma Carl Teich C Sohn in ,,, , . , . 39 ae,. hierselbst. W. Frank Rennerod, den 31. Januar 1893 ; . j ; J. . 6 1 ö . 2 , , 2, , * 9 3 4, 8 8, 382 ö rr mi nzeige z is 4 ö 2 . 82 * . ö =. *. * . = 75. ö Rieder-OIm. 66459] siegen. Königliches 1667 Sh] Bu hh hz. gig tod k , rg fr: , ae n eg ln 6 9 uf . Mei Jahre, ö 13h ein schließlich , 9 62 3. 3 r nn,, Koönigliches Ante gen hi. J. Mbtheiiung. Grosth. Amtsgericht Nieder ⸗Olm. Amtsgerichts zu Siegen. Muster für Franfen, plastisches ß, Fabrik fiegelt, Muster für plastische E ,, n ,, , Ni; C66. Mit O-⸗3. 172. Firma Pfisterer 1595 cinschließlich. Erft G zu bine! ger) Roth. . ; j ; ied ö. . ö ; ö uster für Fransen, plastisch rzeugniß, Fabrik siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum— Leser in L 29 X j ubigerversammlung ; Ausgefertigt: N . Gintgg in das Genossenschaftsregister vom J. Fe. In unser Genoffenschafterehister st am z0. Ja. Jummer B 439. Schutzttift Jahre, angeläelket den mein 6 ss h ig h n regnen ,,,, 3 Yer n 33 on, den von der, Firma 28. Februar 1892, Borm. IM Uhr, all' löse! „‚ontursverfahren. . Ausgesertigt: Mau rer, Gerichteschreiber. 35 . ö ash re ö nuar 1893 unter Nr. 2 bei der Firma Irmgar⸗ 7. Januar 183, Nachm. 1 Uh. 3396. 2415, 24 18, 2500, 235 und 23513, S hitz sriff wen er ls er 255 ö . 1333 ö , . Prüfungztermin 4. Apri( 1832. Vorm. . das Vermögen des aufm anns Louis loͤbo79] gg1. Autsgeri cht Rottweil au eneralpersammkungsbeschluß der Spur⸗ teichener Spar- und Darlehnskassenverein, Rr. 663. Schnurenfabrikant Paul Emil 5 Jahre, angemeidet am 27. Januar 1855, Rach⸗ ö 2 ; ist weitere Schutzfrist⸗ Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Rr. 5. zepehne in Labign ist durch Beschluß des Königl. gl. 3 ottweil. Tartehnstasse ein getz agent Genf enschaft eingetragene Geno sen cha st uit En b(schranktet (Gunner in Mn ö , ihr ad en . Fe we angemeldet bezüglich Nr. 774 auf drei Bremen, den 4 Februar 1853. Amtsgerichts zu Labiau heute, am 3. Februar 1895 neber das Konkursverfahren. mit 4 ,, Faftpflicht Nieder Sant. Haftpflicht zu Irmgarteichen in Coi. 4 einge, enthaltend ein Muster fir eie Märtttasche anz rn 1cß. Firma G. Meurer in Dresden, Lahr den 4 Februar 1893 ile, ss Das Amtsgericht. . Ulhz das Jonkurbperfahren zröffnet. gien 9 ö d heim vom z. Januar 1893 warde an Stelle des tragen: . ; „rä. Bindfaden. Gallon, plastisches Erzeugniß, Fabrik- ein Couvert, angeblich enthaltend 7 Muster für 1 , Abtheimng fie enkuarte und Vachlaßfsachen. , ht eamnalt Kuhn Kin aktan heird zm Kenkarß, rn, b ,,,, dan zwirths Georg Sander in Nieder. Saulheim der Ber dieherige Vereins vorsteher Pfarrer Widekind nummer 315. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den Eisengußgegenstände, versiegelt, Muster für plastische Hroßher an Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stede⸗ berwglter erngunt. Konkurs forderungen sind bis zum * 5 ruar 1893, Vormittags 109 Uhr, das . II. daselbst als Vor ist aus dem, Vorstande, ausgeschicden, und an seine 7. Januar 1503, Rachm. z Ühr. Erzeugnisse, Fabriknummern 25, 56 bis Sig, 846 B, . . J , 6 1553 bei dem untgrzeichneten Gerichte . u ö standẽ mitglied gewählt. ; Stelle der Landwirth Leonhard, Diehl aus Rmgar⸗ Rr. 664. Firma.? J. D. Möckel Sohn in il, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet au 28. Januar 3 zg2 g! 66s! aälbuwelgen. Es wird zug Beschlußfasung äber dr, de , n ,, eee, ,, Ott, Gerichtsschreiber. teichen in den Verstand gewählt werden. Pereins, Buchholz, 1 Paqhet, verschlossen, enthaltend 1393, Vormittags o ühr 1? Man ö ne, , m. . . 1660es) less; Fonkursverfahren. die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über ö Ronturõfoy derungen sind bis zum 6. März vorsteher ist jetzt der Landwirth Johannes Heinrich T' Muster für Posamenten, vlastlsche Erzeugnisse Bei Rr. 1866 Firma Dresbener Gn - Ar. 3433. In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 1893 bei dem K. Amtsgerichte Rottweil anzumelden. 25 Muster für Pos bVlastische Erzeugnisse, ei Nr. 1266. Firma Dresdener Etiguetten O.-3. 285. B irma dl ll en F ers 2 ö. 28 Die Anmeld 3 ? z ortelsp 8 1 6683 Görg aus Werthenbach. Fabttthumntnern Erler rn, , nnen, fabrit Schumm dmr, n, nen er ten O3. 285. d. J. Firma M. Blum in Händler, alleinigen Inhabers der Firma Otto tretenden Falls über die in 135 der Konkurs. Die Anmeldüngen haben die Angabe des Betrages und xtels arg. . ,, ,. rg 4 J 3685 Ka yser, . Hh, P 76. P Br,, , Ces, z 179 p 87 bie unter R r des t J u. rer . für Mannheim, . Muster einsr aus Blech gefertigten Händler zu Cassel, zuletzt in Braunschweig wohn⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. März des Grundes Fer Forderungen, sowie eines etwa fene nee, GHerichtschretket führen Auteherihtt,. 4 . , , , , wit the d ene ln ien ile re ih g, Verrgt gn Ginger, Kihritt ät, snceiö, worhhte, säsbä, Horhrittzgs 3 lihr, nde nr pen, hemmenden ber, g zul lten, ar, nnd. höfer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge ) n . R e , . 6 z J nmemn 3223 biz mit **, Z2ltz, . Geschäfts Nr. J, Muster für plastische Erzeugniffe, 12 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. Der Pribat. der angemeldeten Forderungen auf den Ds. Mär urkundlichen Beweisstüche beizufügen. Wenn neben . . . daftyflicht⸗ . . . 1 196, Schutz frist 3 Jahre 3. 1636, löl! 6 k . Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 19. Januar serrctär Lohr im Gaffel wird zum Ronktrsver, A893, Vormittags 9 Uhr, bor en ,,,, der Hauptforderung noch Zinfe gefordert werden, so . W regen . en hid en Louis p. Hertzbera Stole. Bekanntmachung. 66786] en,, ben , Na hn 564 Uhr. bis mit 306 63 ' eic . ö. th mfr pe. 3064 1833. Vormittags 19! Uhr. walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Ferichte, Zimmer tr. , Termin anberaumt. Allen sind solche bis zum 4. Februar 1593 zu berechnen. An Stelle, der ausgeschie enen Louis b. Hertzberg Nach Statut dom 18. Januar 1393 ist ene Ge! geme den 25. Janugr 1893, r ags hr. bi Vb. 3149 beseichneten Muster ie Ver⸗ ͤ Mannheim, 2. Februar 1893. 4 April 393 bei dem Gerichte anzumelden. 'Es Personen, welche eine zur Konkurtzmate gehörige S Es wurde zur HBeschlußfassung über die Wahl eines zu Friedrichshof, M. v. Hertzberg ö zun nossenschaft unter der Firma „Molkerei Genossen Aunaherg, am 31. Januar 603 lan nn. der S chutzfrist bis auf 5 Jahre angemeldet. Gr. Amtsgericht. III wird zur Beschlußfassung über die Yi eines anderen in Besitz haben oder 6 n, n , anderen Verwalters, über gi Bestellung eines Er ewski zu Friedrichs ediger P a , . . e, j Das Königli Se 2 3gericht. Bei N 26 ir . er (G ö . , e . z a Der nan nng u 6 les dere n 2 13 ( ĩ r . ö . ; ö . 1. , ; e g 3 schaft zu Stolp, eingetragene Genossenschaft . . J ; f 5 3 i. 7 9. ; . , . Etiquetten ; Mittermaier. Verwalters, sowie über die, Bestellung eines Gläu- sind, wird aufgegeben / nichts an den en Glãnbigerausschusses und eintretenden Falles über die Pensel in Friedrichs hof Jum Pereinevsteher und init beschränkteèr Haftpflicht“ mit den Sitz in n n r. 9 6 . für Ligerzusschüsseg und eintretenden Falls über die in zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver. ih. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen J 66922) mit den J 1 . ,,,, , erf K Bit e, le, ge, ne,, bees, bis mit 376, nh, nn, hg. Ig is bis nt Mh 3 ö stände auf den 18. Februar 1893, Vormittags von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Hngen auf Mittwoch, den 53. März 1892, ö Ilß, ahh r, 23h08, 29h90, 29 18 bis mit 3M, Konkurse. 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ,,,, zeil Te r umt. en Personen, welche eine

der Kaufmann Johann Jeromin daselbst und der S eh ispe , m, 3 Genossenfchafts e . tolp gebildet und heute in das Genossenschafts. Grzgndhzsitz. Fr erich Pärasemeti zu Willamowen Cegister nzetragen. Gegenstend bes Unternehmens , J In das Musterregister ist eingetragen worden: Forderungen auf den 17. April 18923, Vor⸗ Konkursverwalter bis zum 25. Februar 1895 Anzeige ü , ,. ; zu machen. Vorstehender Auszug des Eröffnungs- zur Konkursmassg gehörige Sache im Besttz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗

zu Vorstandsmügliedern bestellt worden. ist die Milchverwerthu gemeinschaftliche Rech⸗ Stele ul n. ener. G n ! , e , : ein versiegeltes Convert mit 18 Stück Mustern von Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf lb 798] Konkursverfahren. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, m Ueber das Vermögen der Minna Loeber, Schuh⸗ Zünmer 21, Termin anberaumt. Offener AÄrreft beschluffes wird hierburch bekannt gemacht. ichts —ĩ mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1853. Labiau, den 3. Februar 1893. k, nicks an en, Gemsinschnnter zr de ö oder zu leisten, auch die Verpflichtung

. Amtsoeri ; Königliches Amtsgericht. gehenden Bekanntmachungen sind von zwei Vor⸗ . . ; , ,,,, =. ö standsmitglledern unter der Firma der Genossenschaft Deckelbildern, Auflegern und Etiquetten, zur Ver⸗ 5 k ö. . packung von Cigarren und Cigaretten bestimmt, Bei Nr. 666. Firma Dresdener Etiquetten⸗ wagrenhändlerin in Aachen, wird heute, am . Mikszas, 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zuferlegt, von dem Besitze der 936 und von den Ferderungen, für, welche sie aus ber Sache ab=

—̃ (66460) zu unterzeichnen und in die Zeitung für Hinter⸗ Pag un d it e Niertuů a3 für 2 . Nach . . . ö HKentingen. In das hiesige Genossenschafts ! bommern und in die Stolper Post aufzunehmen. Fabriknummern 23886 bis mit 23888, 35194 bis fabrit Schuy n Nierth in Dresden, hat für 1. Februar 1393, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurz⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. 2, zu Cassel. ster R ; ; J ir. g,, , ö ö e Bz t 25197, 25343, 25599 bis mit 25601, 25782, die unter Nr. 666 des Musterregisters eingetragenen hren eröffne! Re ; off l register Band II. Bl. 19 ist zu der Nr. 20 Consum - Nie Haftsumme beträgt 10090 C6 Die höchste zu; mit gh lg. ö, öh bis, mit 4 60, 2546, mit den Fabriknummern og ah rg p 99 69 . verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von den Hoff u. Sparverein Reutlingen, G. G. m. b. H., lässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt hundert. D904 36819 bis mit . Flächen erzeugn isse Muster 3. ö , n, nen, zu Aachen, wird zum Gonkure verwalter ernannt. 65577 K 5 8 jedi j s heute eingetragen worden, daß in der Aussichtsraths. Die Mitglieder des Vorstandes sind die Ritterguts— Schu tzfrit 3 Jahre, angemeldet den 7. Januar ö ö, er Schutzfrist bis auf Fonkursforderungen sind bis zum 29. Februar 1533 . ha RTonkurs verfahren. . ö ö Befriedigung in Anspruch, nehmen, dem sitzung vom 18. Januar 1893 J. Conrad, Eisen⸗ besitzer von Courbière zu Sanskow und Mach zu 1823, Vormittags 14 Uhr. ; . * . , . . e bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger leber das Vermögen des Buch druckereibesitzers lo] . onkursperwalter bis zum 5. März 1593 An— gießer in Reutlingen, an Stelle des gusscheidenden Vessin und der Fabrikbesitzer Conrad Westphal zus. Nr. 3109. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 2 9 . , . , Etiguetten. = Hhersammlung und, allgemeiner Prüfungstermin am n,, w. Hi, helm Chrijtianfen, in . lieber, das Ber egen des 8a, , n,, Vorstandsmitglieds Wilhelm Wälde, Mechaniker in Stolp. Der Vorstand zeichnet für die Genossen. Coupert mit. ö . ö , . t , ,, in Dresden, hat für 28. Februgr 1823, Vormittags 10 Uhr, vor . 6. Christiansen in Flensburg, Norder⸗ Ackerer in Markolsheim, wird heute, am 3. Fe. (L. 8.) Gerxichtsschreiber Schirmer. Reutlingen, in den Vorstand gewählt wurde. schaft in der Weise, daß der Firma die Unterschrifst; a. 37 Stück Mustern von Deckelbildern Auflegern, die unter Nr. S6? des Musterregisters eingetragenen, dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20. Sffener Fratze 11/13, ist heute, am 39. Januar 1895, bruar 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkuͤrsber⸗ JJ Den 31. Januar 1893 ber Zeichnenden mit dem Verfatz: „Der Vorstand? Etiqhäetten und Enpeloppen, bestunmt zur Verpackung mit den Fabrilnummern 14443. ih, li,, läl,;, Arrest mit. Anzeigepflicht bis zum 26. Februar 1595 ag mittag; s. Uhr, g daz Kontkursßerfahren er. fahrn eröffnet. Kenkurcberwglter; FGusten. Allonas sestz so) Konkursverfahren 2. * j . 1 * * . ö ** ö . . rn o6h 6! 414 r 388 38 398 1 vich⸗ önialiches te 29 ; ; z 8 7 ; 6 * z j kolshbe; r . 13 13 5 ? n g 1 Königliches Amtsgericht Reutlingen. beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können von Cigarren und Cigaretten, Fabriknummern 20363 1414 w 1398, 1399, 1400 hezeich⸗ Königliches Amtsgericht zu Aachen. Abtheilung V. k Verwalter Buchhalter Chr. L. Voigt in in Markolsheim. Anmeldefrist bis 13. März 1893. Ueber das Vermögen des Müllermeisters Carl Ober ⸗Amtsrichter: Muff. rechts verbindlich für die Genossenschast zeichnen und bis mit 20366, 21200 bis mit 1212, 21845 bis mit neten Nuster die Verlängerung der Schutzfrist bis gez). Dil they. ensb urg Johgnniskirchhof 5. Offenen Arrest mit An⸗ Eiste Gläubigergersammlung 1. März 1893. Haase sen. zu Buchholz ist heute, am 1. Februar Erklärungen abgeben. Die Ginsicht der Liste der Ge. 21543, 3486! bis mit 21564 3ls8! bis mit 21386, auf s, Jahrg angemeldet. J . en. Beglaubigt; Berger zeizefrist an Tn Verwalter und Frist zur An. Prüfungstermin Freitag, 7. April i doz, vor Hos, Nachmittags 13. Ühr, der Konkurs öffnet . ä rn n dlenffftlnd ie Gehrde, ö Lis mit? 9 hb bis nit ol d. Bei Rr. g. Figmd C. Menzer in Dresden, . Gerichtsschrelber des Könkglichen Amtsgerichts. meldung der Konkursforderungen belm Amtsgericht dem Unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Verwalter? Herr Rechts anwalt Bernhard Voß zu HRottweil. Bekanntmachungen 66784 *, . ö bis mit 25715, 25824, 25841, A 1350, A 1352, 1354. hat für die unter Nr. 8h9 des Musterregisters ein— —— bis zum 30. März 1893. Erste Gläubiger. Anzeigefrist 33. Februar 1595 Schweri s. it Frist 6 ö , gestattet. G Fabri: getragenen, mit den Fabriknum mern 829, 606, 360 6679? en n, . ke, Gäanhiger ,,, . Schwerin. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige oe, , ,, , win, 2. Stolp, den 3. Februar 1893. . Stück Mustern, bon Fantasiepapier, V rik⸗ er , . . 6a . . . I6b7 95 ö =. . lung Sonna end, den 18. Februar i, erliches Amtsgericht zu Markolsheim. von Vermögensstücken an den Verwalter bis zum . . ste stell⸗ welche die . anntmachung er⸗ Königliches Amtsgericht. nummer 126 bis mit 137, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ bezei neten Muster die Verlängerung der Schutzfrist Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 23, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Beglaubigt: Brünn, Amtogerichts Secretãr. 18. Februar 18935. Frist zur Anmeld vo läßt; Ober⸗Amtsbezirk, für welchen daz Genossen⸗ l ö frist 3 Jahre, angemeldet den 2.. Januar 1893, Vor⸗ bis auf Jahre angemeldet. . ; Bernhard Ebbing in Achim ist am J Februar Prüfungstermin Sonnabend, den 29. April Konkursforderungen beim Gerscht bis ung, 2 schaftsregister geführt wird: K. Amtsgericht w ittags Uhr 50 Minuten. Bei Nr. 1476. Firma G. Meurer in Dresden, ö. 1893, Vormittags 117 Uhr urs eröffnet. ESS, Vormittags 10 U in unterzeichne 93925 br 93. Ers⸗ üubi , , . Nottmeil Strasz nurg i. Els lõba62] mine en Die e lb 13 hat die Ver- hat für die unter Nr. 1475 des Musterregisters e er Me , Hi sfensche . . Amtsgericht, Zi Weg eg 6 6 . eren lessen Dekanntmachung irn, , mlerste öl ublgerpe sammiung mind . . . ö. Strasshurs i. Is. . 6462 Beh Nr. 76. Diesel be Firma hat die Ver- hat für die unter Rr. 1476 des Musterregfsters ein. Der Mandatar Büssenschütt in Achim ist zum Kon. Amtsgericht, Zimmer Nr. 29, des Gerichtsgebäudes. . . mg, ö Allgemeine i, ee , w . 2) Datum des Eintrags: 4. Februar 1893. Kaiserl. Landgericht Straßburg. längerung der Schutzfrist bezüglich der am 8. Fan getragenen, mit den Fabriknummern 2866, 318, 319 . kursverwalter ernannt. Ko Sforder 2 nd big Flensburg, den 36. Januar 1893 Ueber ö das. Vermögen des Schnittwaaren— i, . Vrůftngs termin . Mittwoch, den 3 nt . Februgr 189, . erl. gerich längerung der Schutzfrist bezüglich der am 8. Januar getragenen, d abriknummern 386 zlI9, t Konfursforderungen sind bis . 17 Januar 3 häudlers Heinrich Hohb G5 S8. März 18923, Vormittags 11 jihr, immer? 3); Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; In das Genessenschaftsregister wurde heute ein⸗ 1837 deßonirten Muster Jr, Ch, 15557, rh, bzö, 1145 (, 9h, Söctz, 2875, 3574, 904 hezeich. zum 2. März 18893 anzumelden. Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtzgericht. Abtheilung TäJ. ane , n n, ,, ,,, Schöffengericht fag; des m fger icht can 3 Ort ihrer Zweigniederlassungen- Kassen⸗ und Mol⸗ getragen: 7559 und 17560 3 auf 9 Jahre angemeldet neten Muster, die Verlängerung der Schutzfrist bis lung: 27. Februar 1893, ens 19 Veröffentlicht: Casten, Secr., Hingst ft ihm in Gütergemeinschaft nach Bzyreuther en eicht. , , , , Ort . Kas K,, ; . 17559 und 17 um 3 auf 9 Jahre angemeldet neten. M Verlüng ö g * , Morgens 10 Uhr. ,, i, nen, err, echt lebenden Ehefrau Barbara, geb. Winkl Schwerin, den 4 Februar 1693. . Dunningen, E. G. m. u. H.; 5 ö. , . . der am 7. Januar 1893, Vormittags 117 Uhr. ö auf 6 6. . ö 1 . 13. ura 1893, Morgens Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist am Februar 1333 hem e n gh , e. E. Tie de, Aetuar . Kaiserlichen Artillerie Werkstatt Straßburg. . 78. Die Fi at die Ver— Dresden, am 1. Februar 1893. l r. Offener Arrest it Anzeigefrist bi— JJ , , erichtsschrei des Großherzoall I) Rechte verhältnisse der Genossenschaft: JJ . Königliches Ümtsgericht, Abtheilung 1 umme ener Arrest mit Anteigefrit bi eröffnet worden. Verwalter Kgl. Gerichtsbollzieher Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ 1 26 erh inisse der Geno enschaft: e. G. m. 3 H. Vlrch Bes 9 U ß der General längerung der Schutzfrist bezüglich des am 28 Januar Königliches 2. mtsgericht, J btheilung J * 4 Marz 1393. 666 26 d 9 ö 93 2 5 d . ö . . ir Sch ge . ch 3 r. ö s. 8 An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder versammlung vom 28. Januar 1893 ist die Ge— 138 dbebonirten Mustersꝰ Rr. 17571 um * auf Dr. Neubert. Achim, den 1. Februar 1893 ee das k 8 8 . in bit . 6. . ö Kö, TFoh ö —ͤ eindeyfle ( z a ,, fe e Ra . 8. . ü 1 83 ; leber 8 B ogen des elpächter ans lich. Glaubigerversammlung 2. ww Joh. Mauch, Gemeindepfleger, und Math. Wernz, nossenschaft aufgelöst worden. Die Liquidation er⸗ 9 Jahre angemelße ) uar z, Vor—⸗ ö the, Ac söe i ̃ 2 ö . Joh Gen pfleg Math. Wernz, Iufgelöst n. Vie X ation 9 Jahre angemeldet am 13. Januar 1893, Vor⸗ ; . nnr Barsöe in? bei L ig ist heute, de . i üfungs j 3 Bauer, wurden am 29. Januar in den Vorstand folgt durch die Liquidatoren Ludwig Segl, Sattler, mittags 10 Uhr. ö HI enmau. . (66921) Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 1. , . k 6 ee. . 4 . , 665619] ö gewählt: HJ Ludwig Müller, Buchhalter, und Kaufmann Ernst Bei Nr. 235. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: K . verfahren eröffnet re, e, nn,, , , om . gerichtliche Sig ung; en ; ag. c he ö , s Foukursverfahren, Josef Gunkel, Schmid, Sommer. alle in Straßburg. . längerung der am 13. Januar 1890 deponirten Nr. 179. . Firma Abicht . C hier. bobo o] Konkursverfahren. Lasfen in Langballig. Dh ener Ar et —ĩ . . . gin ʒeigefrist bit 5 . 1557 n 2 lieber, das Vermögen de Wollgarnhändlers Paul Mauch, Bauer, Zu Nr. 56, betr. den J igenheimer Darlehns⸗ Muster Nr. 21661, 21662. 21663, 21664, 21665, 1 Packetchen, verschlossen, enthaltend. 3 Tafeln mit lieber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich frist an den Berwalter s . 3 . Naila 1 6 3 k ; Johann Horchemer zu Trier wird heute, am beide in Dunningen. . kafsen⸗Verein e. G. um; n. H. in Ingenheim. i666, 216567, 21663 und I0s* id um 3 auf 6 Jahre 11 Stück genauer photegraphischer Abbildungen bunt Georg August Landherr dus ziltona, Allee ZJzg, Frift zur Anmeltunglf er Gännr,frdchlä . Gerit ere n nh des K. Amtsgerichts erfragt, , hmm tag, Uh, gas Kon terer Z. B.: Hilfsrichter Hartenste in. In der Generalversammlung vom 15. Dezember angemeldet den 13. Januar 1893, Vormittags 107 Uhr. bemalter Thonbilder, Fabrik-Nrn. 2696 7, 2600, ist heute, am 4. Februar 1893, Nachmittags 2 Uhr, das Am sg richt bi zum 31 Mär; H rg reg. ) ; Xr . 8 . wmtsgerichts. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meurin hier⸗ K 1897 ist an Stelle de aus dem, Vorstand aus⸗ Bei Nr. 236. Dieselbe Firma hat die Ver⸗ 25067, 2618/19, 2630, 3631532, Muster für Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lassen persammlung Ponnerstag ann d. an, 3 ger, K. Secretar. selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ . 2 2. . 2 24 . s cih . 8 —acoß Ero n * * 52 ) h n . 9 irn sso 15 2 C . 7 5 35 M 8 w ir, rn, n , w . ; ö. *. . 1 e 15 n? . j St. Wendel. Genossenschaftsregister 66918) geschiedenen Johann,. Jagob der Ickerer Valentin längerung der am 28. Januar 15h deponirten Muster plastische Erzeugnisse Schutzfrist Jahre, an in Altona ist zum Konkursverwalter ernannt. 159, Vormittags 19 uhr ee. ö . , e. sind bis zum 21. Februar 1893 bei dem des Königlichen Amtsgerichts zu St. Wendel. Ebersold II. in den Vorstand gewählt worden. Rr. 930. 21037, 21038, 21039, 21040, 20307, 21289 gemeldet am 27. Januar 1893, Nachmittags 35 Uhr. Kenkursforderungen sind bis zum 6. April 1395 Prüfungstermin: Donnerstag, den 6 n r . Bekanntmachuug. e g, arg den., Gs mirs , d, , mlsfassunmß Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 2 Strastburg, den . Februar 1893. und 206515 um 3 auf 6 Jahre angemeldet den Ilmenau, den 2. Thruar 1873. . bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. 1892, Vormittags 10 uhr, n mne, . K Auszug. . die 6 'ines anderen Verwalters, fowie „Winterbacher Consumverein, eingetragene Der Landgerichts⸗-Secretär: Hertz ig. 13. Januar 1895, Vormittags 104 Uhr. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. Termin zur Wahl Lines anderen Verwalters 2c den Amtegericht, Zimmer Nr. 24. tterzerchneten Das Königl. Umtsgericht Nürnberg hat am 2. Fe 5 ihres fte lung f eing. Gläutigetgus chu fes Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, . Bautzen, den 31. Januar 1893. Unterschrift.) 20. Februar 1893. Vormittags 11 Uhr. Flensburg, den 1. Februar 1893 e ge. 1593 Nachmittags 3t Uhr, über Jas Ver, un ] . 6a uber ie 3 8 129 der kJ , ö Vas Königliche Amtsgericht daselbst. . K . ö Prüfungstermin. Donnerstag, den 27. Apri Röniglches Anhtszcricht! Mrheilung! möge e, fers shänd erf. Sigrhunt, Wolsuer Fel nm. fe hrgten. Gegeustände und ir Sämmtlicht Vorftands mitglieder sind ausgeschieden. k 464 685) Phitipi Kaiserslautern. 66928 1882. Vormittags 11 1itzzr. Anzcig. aber ee Verbffen licht: Perfan an n, Gern gr iber in Nürnberg, Scheuersstraße Ni. l, das Konkurs ö ,, rangemeldeten Jorderungen auf Mittwoch, Es wurden neu gewählt: et 6 6 3. . wa an . 666 ge , ng ö In das Musterregister ist eingetragen: esitz von Sachen, aus welchen abgesonderte 3. wre r verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Commissionär ae, del. März 1893, Vormittags 10 Uhr, vor ) Mathias Horras, Bergmann, als Vorsitzender, *in. 1. der M. wurde unter ij 1 des Genossen⸗ Rreslnan. (bb? 93) Nr. 148. Firma Koller und Fuhrmann in Befriedigung beansprucht wird, bis zum 5. April 1893. J Friedrich Usbel, hier. Anmeldefrist und offener dee. unterieigzneten Gericht, Zimmer Nr. I6, Termin an⸗ 23. Wilhelm FRertenwasd, Ackerer, als deffen Stell. schafteregisters zes hiesigen Kgl. Uutegerichts bei der ast, Musterreaister ist unter Nr. abe en! Kaiferslautern: Cin wversiegestes Pgcket mit Königliches Amtsgericht zu Altona, Abth. Y. lots lol Konkursverfahren. Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag. 4. Mär; bergumt,. Allen Per enen, welche eine zur Konkure— ö ) j Gerxossenschaft s mvere * Dent 4 In unser Musterregister ist unter Nr. 426 ein 8 3 h 55 77 3 893 J 7 masse eh Sach . vertreter, , g , . , gefragen nl, e. 6 l 4 Mustern von Gipsmodellen; für vlastische Er⸗ . (gez. Mohr. leber das Vermögen des Kaufmanns Karl 18983 Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch / * 7 6 ere de in Besitz haben oder zur 3) Mathiaß Lieb, Bergmann, als Schriftführer, , e. S. zu teuwald Folgendes ein⸗ gl Jelchne. Karl Scholz zu Breslan, 1 Coupert zRugnisse; Jahrifnum mern 109 110, 11 und 140; . Veröfs entlicht: Voigt, Schwalb hier, Grünehurgweg 15, ist am 3. Fe. ; März 1392, Nachmittags 4 ihr, und , , . schuldig sind, wird aufgegeben, 4) Wendel Kloos, Ackerer, als Kassirer, gehe gen; lle schiet Joh S4 mst fünf Mustern von Risitenkarten fir akademische Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 14. Januar 1893, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bruar 1893, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 2X. März mn , n. 4 Gemein schuld ner zu verabfolgen oder . 6 1 —te le 20 usgeichiedenen 6 In S6 0 6. 11111 =* 1. 1 U111 = 6 9 2 . 2 s 3 ö z ffrüet vr . 1 em . . . i 5 7 65 161 3 ö . f 2 3 Peter Blatt, Ackerer An ö der 6 chie enen. Je wann, Scherer , , ,n, mr, ,,,, Vormittag? I Uhr. 4 . . . kN sröffnet worden. Verwalter: Rechtzanwalt Jr. Karl 69 Nachmittags 1 Uhr, jedesmal im Zimmer Here 39. . Verpflichtung auferlegt, von dem 6 Johann Diehl, Bergmann ö un Pe 1 ,, Schutzfrfst 3 Jahre, angemeldet am 195. Ja. Kaiserslautern, 1. Fehrugr 1893. ö (66807 . Theodor Wolff hier. Offener Arrest mit Anzeige— Nr. 4 des hiesigen Fustizgebaͤudes . sder, äche und von den Forderungen, für 7) Felix Morsch, Schmied al e, . . a i , , K. Landgerichts schreiberei. Ueber. das Vermögen des Goldarbeiters frist bis 25. Februar J893. Frist zur Anmeldung Nürnberg, den 3, Februar 1893. e . 9m der Sache abgesonderte Befriedigung 8) Johann Scheib, Schuster ö t lichel . mitt. Bergleute zu Altenwald. , Februar 1895. 3. Mayer, Kgl. Ober⸗Seeretär. ö Richard Lutter hier, Alte Schönhauferstraße 23, von Konkursforderungen bis 11. März 1893. Erste Der geschäft Leitende Herichtsschreiber . irn 3 , dem en re werwaltet bis um se ö . Ludwig Schwarz, . rr nn, ,, ; ist heute, Nachmittags 14 Uhr on dem Gläubigerversammlung 2. des Kgl. Amtsgerichts: y März (1393 Anzeige u machen. sämmtlich zu Winterbach wohnhaft. 6. , . 3. g r wan dem 9 um nn, , TMorm. 2 8 Tönigliches i i ae Sulzbach, den 1. Februar 1893. L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Seeretär. Königliches Amtsgericht zu Trier. Abth. IV.

er , 7

,

Königliches Amtsgericht. ö ö . , ü h. ; ] . 1 ah Amtsgericht Krereld. 65800 Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkurs. E Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin Tz. März

St. Wendel, den 24. Januar = Fisch e 3 i c 8 8 M st ist ist 2 t ve f hr ö5ff . N lt K. . 3 1892 V 11 Uh Königliches Amtsgericht. k a. . 339g R dae ute rreg er n nnn nnen: ; *rsahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosen— D, orm. r. . 68 ae e Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Lan . ö 1662“ Ir. 658. Heinrich de Schmidt, Schmiede⸗ bach, Oranienburgerstraße 54. Erste Gläubiger⸗ Frankfurt a. M., den 3. Februar 1893. 66585) Konkursverfahren. bt Konkursverfahren. —5n das * Tegiste tragen: 67 j . . 2rs stfen 5st 2 ö * * 2 . ö s, 7 8 Sonn j 9 3 3 A 3 z . a8 * 5ge 5 S *

St. Wendel. Genofsenschaftsregister 66919) 57 ö D d n r ne , n D armstadt mei ster in Krefeld, ein versiegeltes Jistchen mit versammlung am 3. März 1893, Nach⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Neber das Vermögen des Kaufmanns Fri lleber das Vermbgen des. Sch lachtermeiste rs des Königlichen Amtsgerichts zu St. Wendel 66787) 3 60 , h z e, , ü. 8 Mustern für geschmiedete eiserne Blumen zu mittags I Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeige⸗ Abtheilung 1V. Billin zu Ragnit wird heute, am 4. Februar 893. Johannes Thode mn Witster sst heute, Vor⸗ Zusclge 8 artnet rere eck; Sulgbach, Re. Trier. Zufolge Versigund fin ,,,, , . len, bon Feld, Gitterwerk, plastische Erzeugnisse, Dessin Nr. 1 bis pflicht bis 20. April 1833. Frist zur Anmel dung w— Nachmittags i Uhr 16 M., das Konkursberfahren Hittag. 11 Uhr, das Kenkursderfahren F net. ö * ar C Hen beute wrde uni, st, f een efsn enn, Knete, Ilcchcnereng nisse . sFahtthnmet s, mit H, Sächt zit Jaht, zu gemseldet am 4 Za. ber Fontursforderüngen 6 26. hr ls, br, gz srösfnei Der Kansmann. Suchach r Hamit Kermsltets Kania Hus nen.

gi, . Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 30. Januar 1803, nuar 1895, Vormittags 113 Uhr. . fungstermin am 18. Mai 1893, Mittags (66588 Konkursverfahren. wird zum Nonkurzverwalter ernannt. Könkurg, Aumeldefrist bis 22 Februar Is33. Grste Gln.

Consumverein Eintracht, eingetragene Ge⸗ . . . .

*. ; registers des hiesigen Königlichen Amtsgerichts bei der sittags II. Ü ,, 8 9 9 . z , . ĩ 7 of Vormittags 117 Uhr. Nr. 639. Firma W. O. Ließ E Co Nachf. 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich 1 . . —ĩ bigerrersammlung und Prüfung termin den 3. Marz Wilhelm Jacoby zu Harburg wird heute dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß—⸗

Ueber das Vermögen des Maurermeisters forderungen sind bis zum 4. April 1893 pei 1893. * las n. l *. Vormittag Uhr. Offener Arresft

nossenschaft mit Beschränkter Haftwflicht für registers des bi e en,, eee ler ee, ; 2 und Umgegend“, Folgendes einge— 1 . m. VDarmstadt, en 39. Januar 1893. in Krefeld, ein versiegeltes Coupert mit 4 Mustern straße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32. 65 Erne e. aus dem Vorstande ausgeschiedenen An Stelle des bisherigen Vorstandes find in den Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. für Schtrmstoff, Flaͤchenerzeugnisse Dessin Nr. 3332, Berlin, den 4. Februar 1595. am g. Februar 1833. Nachmittags 126 Uhr, das fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, mit. Unzeigefrist bis 3 Februar 1893 ite s aus dem Vor e ausgeschiedenen An . . Dr. Berchelmann. zT a, 3344, 3g 4, Schutzfrist J Jahre emelder D richts fe ö Konkursverfahren eröffnet. Der K ann le Pl e Be *. up Witster, den 1. Feb 393 Nicolaus Schmitt zu Mauschbach ist der Peter Vorstand gewählt worden: zzz a, 3344, 3394. Schhtzrist 3 Jahre, angemelde Dur ing, Gerichtsschreiber , rr, n, ,, e wers skaufmann le Plat ewig über die Bestellung eines Gläubigeraug— , K . , 1) Peter Klein S5, früher Bergmann, zum Vor— ö un 10. Januar 1553. Mittags 12 Ühr. . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. u Harburg wird jum Konkursverwalter ernannt, schusses und eintretenden Falls über die in 5 120 Königliches Amtegericht. ö ; e,. uresden. . löshzg]! Nr. Ih. Firma J. P. Ftayfer Son in Kre⸗ ö e, n ,,, sind bis jum 13. März 1893 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Hall. Königliches Amtsgericht. 2) Jakob Thome, früher Bergmann, zum Schrift⸗ In das Musterregister ist eingetragen seld, ein versiegeltes Goupert mit 39 Mustern für lots] 2 Konkursverfahren. . . SHerichte anzumelden. SG wird zur den . März 189, Vormittags 10 Uhr, und . 2 2 h 8 J fahrer, Nr. 1913. Johann Gottlieb aynast, Kauf⸗ Tisch⸗ und Zimmer ecorgtion, plastische Ertzeugnisse, ; Ueber das Vermögen der Handlung G. Jordan, . ußfassung über dig Hahl eines anderen Ver⸗ zl r Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den bh 96 3. ; Konkursverfahren. J 3) Cark Lorscheider, Bergmann, zum Kassirer, mann in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend Dessin Nr. 1206 bis mit 1255, Schutzfrist 3 Jahre, Bosamentiermaarengeschüft in Schöneberg, wa ters, sowie . die Bestellung eines Gläubiger. 22. April A893. Vormittags A1 Unr, vor eher das Vermögen des Ernst Spenne mann. sch run t. Nach . ö . alle zu Altenwald wohnend. . 3 m,, 9. , , , versiegelt, Muster für n , am 16. Januar 1893, Vormittags g 8 136, ist beute, am 3. Februar ee n , . . 436 . 129 dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 2 9 2 bei Tanten, wird heute, am zehweinrurt. Nach Statut vom 11. er, bat . e , , m, plastische Erzeugnisffe, Fabriknummern Sö, 7, S8, 11 ühr. 83. Mittags 135 Uhr, das Konkurs der Kontursordnung bezeichneten Gegenstände auf Personen, welche eine zur Kon se gebörige S 3. Februar 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg= sich unter der Firma: „Darlehenskassenverein ö 5 . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1893, Nr. 641. TDieselbe Firma, ein versiegeltes Tößfnet. Der e n nn Goedel zu 63 den 27. Febrnar A893. Vormittags 1] Uhr, ; Besitz i. oder . r n, e e g berfabren eröffnet. Der . 9. n NMüdlingen. eingetragen. Gen en cha ft nnr Gerichte schrelben be gl. Amtegerichts. Nachmittags Uhr 39 Minuten. Couvert mit 7 Mustern für Pisch, und Jimmer, Sebastianstr. 76, ist zum Konkursverwalter er? am Kanalplatze hier, und zur Prüfung der an⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gem inschuldner Tanten wird zum Konkursberwalter ernannt. An unbeschränkter Haftnslicht mit den Sitze Mn I . Rr. 1914. Johaun Friedrich Erust Mietzsch, becoration, plaftische Erzeugnisse, Dessin Nr. 266 nannt. Anmeldefrist bis zum 5. März 1895. gemeldeten Forderungen auf den 24. März 1893, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich, Meldefrist, offener Arrest bis am 15. Mir; x. Nüdlingen, Amtsgerichts Münnerstadt, ein Verein Fabrikant in Dresden, ein Packet, angeblich ent⸗ bis mit 1262, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Wahl des Verwalters und chenk.— Gläubigeraneschusse. Vormittags 106 Uhr, vor dem unterzeichneten tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Wahltermin am 2. März er., Morgens 1 uhr. gebildet, welcher bezweckt, seinen Mitgliedern Eweibrückenmn. Bekauntmachnug. 66463) haltend 16 Muster für Christbaumschmuck, versiegelt, 16. Fanuar 1395, Vormittags 11 ühr. e den TX. Februar 1893. Vormittags 10 Uhr. Gerichte, au, der Burtehuderstraße, Termin an- von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Prüfungstermin den 2. März er., Morgen die zu ihrem Geschäfts- oder Wirthschaftäbetrieb Der laundwirthschaftliche Kousum Verein Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 165 Nr. 642. Otto Kaestner, Grauenr in Kre⸗ Prüfungstermin den 36. März 18933, Por. beraumt,. Allen Perfonen welche eine ur Konkurs- abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 0 un nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung Schmalenberg und Ümgebung, eingetragene bis 176. 197 bis 202, Schutzfrist Jahre, angemeldet feld, ein verstegeltes Coupert mit einem Alphabet mittags EL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, ma sse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon Konkursverwalter big zum 4. April 1893 Anzeige zu Königliches Amtsgericht zu Tanten. in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht am J. Januar 1893, Nachmittags 4 Uhr ig Minuten. ,, , Nr. 3863, Hallesches Ufer 23 —- 31, Zimmer 15. Anzeige an ben kurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, machen. . benen ge, , Gelegenheit zu verzinslicher Anlage müßig liegender hat in seiner Generalversammlung vom 24. August Nr. 1915. Herrmann Gmeiner Beundorf, Schutz ö nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Königliches Amtsgericht zu Ragnit, den 4. Fe⸗ less ge Tonkursverfahren. Ueber das Vermögen des stanfmaunns S Mendel

rist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar Verwalter von dem Hesiß zur Konkursm̃asse gehöriger af Gelder zu bieten. 1892 eine Abänderung seiner Statuten vorgenommen, Kammissionsrath in Dresden, ein Couvert, an- 1893, Mittags 12 Uhr. . Sachen bis zum 6. März 1893. . zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von bruar I595. r Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins von der Nachstehendes bekannt gemacht wird: geblich enthaltend 4 Muster Buntpapiere unter dem Nr. 643. Firma Krahuen C Gobbers in Der Gerichtaschreiber des KRöniglichen Amtsgerichts II. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, . Bauer, 31 Klein · Zabrze ist heute, am 3 Februar 1893. . . , Der Gegen tguh Tres zin bre nl ne iste Namen Goldbacher Leder, versiegelt, Muster für Krefeld, ein verfiegeltes Convert mit einem Schnitt⸗ Abtheilung 17 zu Berlin. für welche sie aus der Sache abgesonderte Ve⸗ Gerichtsschreiber Ms Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 105 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ; friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver— ; Paufmann Jacob Fröblich zu Gieimitz. Offener a na e, Arrest mit Anmeldefrist bis 25 Mr; 3. Anzeige ·

„Fränkischen Landwirth“ aufzunehmen. I) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2100 2103, muster zu einem doppelseitigen Selbstbinder, plasti⸗ Kretschmer. ; ö : Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Art, stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ Schutz. rist 3 Jahre, angemeldet am 14. Fanuar 1893, sches Erzeugniß, Dessin Nr. 669, Schmutz frist . —— walter bis zum 1. März 1853 Anzeige zu machen. 66690) Arrest daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden lichen Betriebs, Nachmittags 4 Uhr 36 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1893, Mittags lõb obe] Fonkursverfahren. Darburg, den 4. Fehrugr 1893. log e. , e, * kist bis 1. März 1893. Erste Glãubigerversammlung hinzugefügt werden; sie hat in der Regel nur dann 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft⸗ Nr. 1916. Firma Florida ⸗Oel⸗Compagnie 12 Uhr. Nr. 1536. Ueber das Nachlaßbermögen des Jakob Königliches Amtsgericht. III. ni . n . des Dansirers Josef E. Mürz E893, Vormittags 1 hr. All. ver ee. Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder ken Erzeugnisse. Behrend é Smets in Dresden, ein Packet, an⸗ Krefeld, den 31. Janugr 1893. Friedrich Bury, Landmirth von Leisertheim, . n , , 31. annar Sh8, gemeiner brüfungstermin 8. April 189 Bornt. dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- geblich enthaltend eine Flasche mit Etiquette, ver⸗ Königliches Amtsgericht. wurde heute, am 2. Februar 1895, Vormittags 66594) Kou kursverfahren . . ster . 5 6. , hren röffnet. An uhr, Jimmtet Rr g ausgeht. Den Vorstand bilden z. Zt. die Herren: nossenschaft muß durch zwei Vorstaudsmitglieder siegelt, Muster für plastische n, de,. Fabrik⸗ 3. Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Verwalter: Ueber den Nachlaß der Gastwirth Vin z eus en. . K 6 Schlossen u Nennerod Zabrze, den 3. Februar 1806. Adam Treubert, Pfarrer, zugleich Vereins⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechtsverbind, nummer 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Lahn. . 66920] Recht agent Anton Eberhard von Breilach. Offener Gckert Wwe., Karoline, geb. Killinger * 1 1 , in. n, * ebriar, 1303. 1 vorsteher, lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 17. Januar 1893, Nachmittags 12 Uhr ih Minuten. In das diesseitige Masterregister wurde ein⸗ rrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Februas 3983. wurde darch Veschluß. Groh w hier e en,. a e f fung über die Wahl eines als Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtagerichte. Paulus Schäfer, Bauer und z 3. Bürgermeister, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Nr. 1917. Firma Hartwig 4 Vogel in Dres getragen: Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- selbst heute, am 3, Februnr 1895 . eee, , er ee. . . . fn g der ng, en . zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, nossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen. den, ein Packelchen, angeblich enthaltend ein Etiquett Nr. 150. 3u O3. 113. Die Firma Pfisterer eee ermin am ann, den 2. Wiärz 3 Uhr, das Ronkursberfahren eröffnet . el,, ö. ö. 9. 2 21 Mar 1s nä. ltsza4] Vontur verfahren. Gabriel Schäfer, Bauer, . Zweibrücken, den 2. Februar 1893. zur Verpgckung von Cacao in Würfelform, persie gn, G Leser (früher G. Pfisterer) in Lahr hat Pie 4 Vormittags A0 ihr. Großh. Vad' Schneider, Kaufmann Akademiestraße Nr 7 hie, wesche ei r ben,. 1 * , ,. Ulen Pensongn, leber As Vermtgen deg aßmesen den Burch Wilhelm Kiesel, Bauer, Beisitzer, K. Landgerichtsschreiberei. Nꝛuster ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 157, Verlängerung der Schutzfeist angemeldeß bezüglich . zu Brelsach. Der Gerichtsschrelber: wurde zum Konkurs perwalter ernann 6 Benn ge e . . , f gehörige Sache ini binders Dermann Detering, zulttzt n Clan n- Valentin Hofmann, Bäcker,. Merckel, K. Ober⸗Secretär. Schutzgtist 3 Fahre, angemeldet am 25. Januar 1596ÿ, Nrn. 25, hz, 204, 2h, ht, Ah], öl bn 9 e 8) Weiser. derungen find bis zum. z. Februar 18633 bei dem ic e r e d n . . thal wohnhaft, ist am . Februar Jähn, Mirage sämmtlich von Nüdlingen. 1 263 auf weitere zwei Jahre, bezüglich Nr. 353, K Gerichte anzumelden. Gläubiherverfammlung fowie zu berabfolgen oder zu leiften, auch en n , . n,, en . * 34 Mher 3 8 ; J

—— Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.