1893 / 34 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

= * z * * 3 *

. Band der Liebe eroffnet an dessen Ausführung sich als Dritter noch 1892 sind, um zu gewissen Tageszeiten eine Zugfolge von 3 Minuten gef t ist der Karte eine Ecklãrung zum leichteren Verständniß, wie 8 opernsänger Herr J. Lie ban , Das Ensembse war vor zu ermögkichen, weitere Biockstationen Fingerichtet worden. Es zverden ein Auszug aus der Baupolizel-⸗Drdnung felbst, der u. a. ein Ver— ; lich. 6 2 . fn n, . . ö. . in, in 4 an , . ö . 36g 64. e . , enthält, auf welche die Bestimmungen rrn Lieban (Tenor) und seiner Gatkin, welche mit Duetten abwechselten. uf den Ferngleisen verkehren jet 2 Züge. 52 mehr vor des Gesetzes Anwendung finden. ö. 80 . T heit pin n Er st e Beilage

ter den zwanzig Gesängen von Händel, Jensen, Taubert, Saint! fünf. Jahren. Der weitaus größte der ; 22 Schumann, . 9. ö, n., . n n. * . lin 6 den j. 36. . . gn ö. . Der i. . 28 6 gan u m e u e n . 2 2221 J ompositionen von E. olff, die durch Frische un iefe der adtgleisen a ich in diesem ahrfün ie Zahl der eil entsandte, wie W. T. B.“ meldet, heute einen Ober 2 . Empfindung sich auszeichneten, und die durch den fehr gelungenen Vor⸗ üge um 24 vermehrt, Die schließliche Abwickelung des Baurath nach Regensburg / unter dessen Leitung die Donau⸗Eis⸗ 3 D lsch N chs⸗A 3 g . d K l St ts⸗A k ne, Lieban in Gemeinschaft uf . Componisten tadtbahn⸗Baufonds hat im Laufe des Jahres 1892 stattgefunden. massen mittels Hy ft losgesprengt 3 n ll n ll er Un 0m l rell ! en Ul é. n ll 22 ganz vorzüglich zur Geltung kamen. Als endgültige Summe für den Bau der Stadtbahn, einschließlich der 3 34 ; x ; . antheiligen Kosten am Umbau des Schlesischen Bahnhofs und am Athen, 7. Februar. Die Insel Zante wurde laut Meldung ban i. Be rlin, Mittwoch, den 8. Fehruar 1893

Im Berliner Theater mußte die für morgen angesetzte Reubau“ des Bahnhofs Charlottenburg, hat sich hierbei der Betrag des „W. T. B. heute wiederum von einem heftigen Erdbeben erste Aufführung, des Schwanks „Der Tugendheld“ und des Lust. von 68 128 699,22 46 ergeben. Davon entfällt noch nicht die Hälfte heimgefucht, das man gleichzeitig auf der Insel Kephalonia und in spiels „Der Flüchtling! verschoben werden. Es kommt deshalb auf den Grunderwerb; dann folgen die Bahnviaducte mit rund is7 Patras verspürte. ö Personalveränder Regts. König K r 109 . morgen Der , und am Freitag (als 26. Abonnements. und die Bahnhöfe mit rund 7 Millionen. Die Stadtbahnzüge ungen. . König Karl Nr. 16, commandirt nach Preußen als etatsmäß. Mehring, das die Grundzüge der Widerlegung liefert, und welcher . „Wilhelm Tell“ zur Aufführung. bestehen jetzt regelmãhig aus acht Wagen, darunter zwei Sydney, 6. Februar, Die letzteingetroffenen Nachrichten über Röniglich Preußische Armee. . fftzier des Gren. Regts, Graf Kleist von Nollendorf (i. Wesf⸗ fägt, die „Irrlehren“ sind die Bibel geworden, auf welche die ge⸗ Das gelobte Land‘, der neue drelactige Schwank, welcher als zweiter al cft. Von den im Betrieb befindlichen 87 Loco, die Ueberschwem mung in Ipswich (bergl. Nr. 33 d. Bl.) sind . Offiziere, Portepee, Fähnriche ic. Ernen n, 6 6. unter vorläufiger Belassung in seinem dermaligen jammte deutsche Bourgeoisie und kapitalistische Gesellschaft schwört. Fastnachtsnovität des Lesfing⸗Theaters' am nächften Dienstag motiven sind 77 doppelt und zehn dreifach besetzt. Der nach Meldung des . B. R.‘ sehr ernster NRakur. Es ist bereits fest⸗ . f erun ge n und . , Ii . Jienstverhaltniß. v. . etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Das ist von großer culturhistorischer Bedeutung, denn es zeigt, wie tief ,, rm bestld bat ö anf zo demnehrl ö Diel Keistungtt lle , Gerner irsehtn e n,, . ; . . . . .. Legiments Kaiser Wilhelm König von Preußen Nr. 120, in Bezug auf geistige und Charakterentwickelung die deutsche . und Paul von ö die auch den „Raub der Sabinerinnen? der Stadtbahn-Locomotiven sind in den . fünf Jahren von und es steht zu fuͤrchten, daß die Anzahl der rtrunkenen nocht grohe (. Fü. Fegts Ir? z3* un Nie er l Mur nt 6 g fene, 86 utte 9 Fommandeur des Ulan. Regts. König Wilhelm J. hinter anderen Ländern zurücksteht. Der Abg. Br. Bachem fagte, wir nas— k he del nf n ge, d Hon tion er henlne ifum!, , mgteht srhtenz r die⸗ ö ; Eigenschaft zur Gewehrfabrik in Danzig Lange Leer ü 1 k. . Lr 20, v. Bilfin ger, Abtheil. Chef im Kriegs-Ministerium, führten die Arbeiter. Bas ist ein Ausdruck, den ich hier im Haufe gegen Die „Familie ea n e geht am Residenz-Theater am am Tage des stärksten Verkehrs waren im Jahre 8858: Fhiÿß, im Ver bdbere Theik der Stadt, welcher groß und zahlreich z des Magteburg. Füf. Regts. Nr. G und Director MM. Jewehrf h S6 an etat mäfs Stabsoffizier des Gren. Negts. Königin Göllegen. zu gebrauchen mich schämen würde. Die Parte des Abg. Freitag zum fünfzigsten Mal in Scene. Jahre 1892: 13 163 Zugkilometer. Der Güterverkehr mit der Central, bevölkert ist, hat keinen Schaden erlitten, im unteren Theile in Spandau, in gleicher Eigenschaft zur Munitionsfabrik. . . 119, unter Belassung in seinem Commando zum Kriegs- Bz. Bachem hat die Menschheit schon fast 2000 Jahre lang genas—= Die Direction des Krollc'schen Theaters wird von Sonntag markthalle hat einen bedeutenden Aufschwung genommen und ist von jedech haben die Fluthen fürchterliche Zerstörungen ange⸗ . Rosenegt, charakterif. Port. Fähnt. vom n. 6 é , ,, zu Obersten befördert. Schmidt, berst- Lt. a la. führt. Kufe: Ohoh Nun ich den Ausdruck gebrauche, rufen Sie: ab Nachmittagsaufführungen deutscher Opern zu bedeutend ermäßigten 13 5915 4 (1887,38 auf 45 4563 (ish /2) an gewachsen. Den! ent. richtet, Ganze Häuser wurden durch den Anpräll; des Wassers aus ö Friedrich Wilhelm II. 1. Schles 5 Nr. I6, in bas . 6g ar n, Gren. egts. König Karl Nr, 133, Cisenbahnlinien. Sho; Wir haben den Arbeitern nicht den Zukunftsstaat vorgegaufelt. Preisen für die Zeit einführen, wo sich das Bedürfniß nach Auffüh— spricht eine Vermehrung der Finnahmen von 151 195 auf 792 236 M ihren Fundamenken geriffen und den Strom entlang geschwemmt. König Wilhelm J. (2. Wesspr. Nr 7. versetzt. M at . r,, d. in Stuttgart, v. Lien) ardt, Qberst-⸗ Lt. A la suite des sondern ihnen ehrlich die Wahrheit gesagt. Wir sagen ihnen? Ihr rungen französischer Opern am Sonntag Abend geltend macht. Die Einnahmen der Stadthahn betrugen im ersten vollen Betriebs.! Das Wasser ist' an einigen Ilätzen! mff Ern erh vhm, . . , . ie, e, , nigti Ilg Nr Il. Platzmajor in Stuttgart, —der habt innerhalb und außerhalb, des Reichstags keine Freunde, alle An diesem Sonntag Nachmittag geht Lortzing's „Zar und Zimmer— jahre 1906 333, im letzten Jahre 4644 331 60 Ä Die tägliche Durch. Bäumen und anderen Gegenstäͤnden ganz bedeckt, und die Atmosphäre . nehmung der Geschäfte als Commandeur des Landw Benne Ha . 5 ara er Ils herst, verliehen. * Iniel, Dauptm. u. Comp. Chef im Inf. 3 auf dem Boden der kapitalischen Gesellschaft sind eure Gegner. mann“ in Scene. schnittseinnahme ist von 5244 in den ersten beiden Monaten auf in Ipswich ist durch die Zersetzung von thierischen Materien und . unter Stellung zur Disp. mit Pension, zum , digt. König Wilhelm J. Nr. 12h mit. Pension zur Disp. gestellt as beweisen Sie ja jetzt auf das Allerbeste. Wir sagten den Die elfjährige Geigerin Josephine Gerwing wird in ihrem 13 559 „e gestiegen, alfo Um 1429 vom Hundert. Von den 463 durch den von den Fluthen an die Oberfläche gefpülten Unrath und . dachten Landw. Bezirks ernannt,. d benen, Benrts Gmünd. Frhr. von üärbeitern: Die gebratenen? Zauhen werden euch nicht in den Mund am Freitag, Abends 8 Uhr, in der Sing-ÄAkadem e stattfindenden Stadtbahnbogen waren im vorigen Jahre 3359 vermiethet, und zwar Kehricht unerträ lich gemacht worden. Der Statthalter Sir Henry ö Berlin, 4. Jebruar. Feuerheerd, Sec Lt. a. D letzt 8 6 e, . in demselben Regt, zum Comp. Chef, = ernannt. fliegen, ein Schwindler ist derjenige, der euch ein Paradies Orchester Concert das Concert Romantiquè von Godard, das PH-moll für eine ,, von 454 822,40 66 Dazu kommen noch Norman hat sich von Toowoomba, das westwärts von Ipswich liegt, von der Res. des Königl. Sächs. 2. Ulan. Regts Nr 18 sehn 6. * ö. ö. 0m ö geng ornb . Pr; Et. im 4. Inf. Regt. verspricht, das plötzlich durch ein Wunder entstehen wird. Concert von Wieniawski und Introduction und Polonaife op. 45 von Miethserträge aus den an die Post und die Wirthe abgegebenen Bahn! nach der letzteren Stadt begeben. Starke Regengüfse werden diesem Regt, in der Preuß. Armee, und zwar als Ser Ider n Nr,. 122 Kgiser Franz Joseph Don Desterreich König von Ungarn, in Sie geben den Ärbeitern die Knochensuppen zu essen, das Gustay Hollaender, ihrem Lehrer, zum Vortrag bringen; die gesang⸗ hofsräumen in Höhe von 103 78740 S6, sodaß sich aus allen diesen auch von Reu⸗Ssdwales gemeldet. Die Flüsse sind im Steigen. Patent vom 24. Oktober 19892 bei deim 7. Bud Inf Regt. Nr. ö . In. Nest; Kaiser Friedrich König don Preußen Nr. 125, Fleisch von den Knechen ist dann im Himmel nach⸗ liche Mitwirkung in diesem Concert übernimmt Fräulein Ene Vermiethungen eine gesammte Einnahme von 588 609,80 M ergiebt. p,. Boghn, früherer Cadett, in der Armee, und , , a, , Pr; Lt. m d n, Regt. Nit. ) Großherzog Friedrich zuholen. Mit solchen Knochensuppen suchen wir die Lage der Arbeiter Leutheusser, die Schubert's „Hirt auf dem Felfen?“ (init Srchester) Sie Hauptzusammenstellung der von den Stationen der Berliner . Port. Fähnr. bei dem Inf. Regt. von Ituͤlpnagel (65 e, , ] . in das Inf. Regt. König Wilhelm J. Rr. 34, nicht zu verbessern, sondern sagen ihnen? Gure Bestrebungen werden und ieder von Schumann und Brahms singen wird. s Stadt und Ringbahn verausgabten Fahrkarten zeigt für 189192 eine g. 18, angestellt. . ö burg.) versetzt. ö . w bekämpft werden, organisirt cure Kräfte, laßt euch nicht nasführen Das Philharmonische Orchester wird an diesem Abend von Steigerung von? 1588 837 850 2 561 498 . Bie Cinnahmen der In der Gendarmerie. Berlin, 2. Februar Cafa⸗ k . Militär egmwaltung. Von den anderen Parteien, sondern geht zu der 4 die die Be⸗ Terrn. Concertmeister Gustav Hollaender geleitet werden, Stadtbahn sind also im starken Wachsen Nach Schluß der Redaction eingegangene 1 frageg te Saintz aul, Hauptm. bon Ser 1. Hend. Brig, „ut. gebots, e ger; 9 ö . . heren der Landw. 1. Auf⸗- Fezing der Arbeiter auf ihre Fahne geschrieben hat.? bei der schun Programm des Concerts, welche der Klaviervirtuose Eimer J Depeschen . 7. Gend. Brig. bersetzt. J gebots, zum Gorps.Stabsapotheker ernannt. Millionen van Arbeitern find, die eigentlich die orgänistrte Arbeiter, Polonyk aus Pest und der Violinist Oscar Koch aus Aachen ; , . 9. Durch Verfügung des Kriegs-MinisteriLums. 1. ö schaft Deutschlands ist. Wenn es dann zum Klappen kommt, wenn übermorgen im Saal Bechstein veranstalten, bringt von Klavier— Der im Auftrage der Königlichen Regierung vom Geographischen St. Petersburg, 8. Februar. (W T. B Der brug Start, Zeug⸗Hauptm. vom Art. Depot in Diedenhofen. der wirthschaftliche Bankerott noch größer wird, werden Sie sich viel⸗ ; ? : r ; dom & St. . P g, Februa (W T. B.) Der tark, g⸗8 vom Der hofen, zum . h we Sie cempositignen Bach's Chromatische Phantasie, Chantz polonais von Institut und Landkartenverlag Jul. Straube, Berlin 8sW., Gitschiner⸗ Kaiser und die Kaiserin empfingen gestern im Rnttschkem— ö Art. Depot in Spandau, Wolff, zeug⸗Pr. Vt. vom Art. Depol in leicht alle zusammenschaaren oder auch gegenseitig bekämpfen. Das Chopin-⸗Liszt, Liszt's Ballade H-moll und Rhapsodie Cis-moll, straße 109, bearbeitete Bebauun gsplan für die Vororte von wan, d, em. ö 19g lh , l 9 ö, . Metz, zum Art. Depot in Diedenhofen, Hartmann, Zeug-⸗Lt. von Dentscher Reichstag. ist uns ziemlich einerlei. Sie marschiren dann vielleicht unter einer Berceuse von Grieg u. f. w. Herr Koch wird Leeclairs Sonate „é Berlin auf Grund der Baupokizei-rbnu ng vom 5. Dezember Palais den , , schiedsaudienz. ußer . der Art. Werkstatt in Straßburg, zum Art. Depot in Darmista bt 33 . . Fahne, die- Spar-Adgnes, als Jungfrau von Orleans voran, gegen Jomhbenun, Vieurtemps, Fantaisie Appassionata und Stücke von 1893 ist jetzt erschienen. Der Preis beträgt 4 6 Die Karte, im dem Gefolge waren auch der Sohn des Emirs, der in das . Winter, Heug-Lt. von der Pulverfabrik ber Hanau, um Art. 38 Sitzung vom Dienstag, . Februar, 1 Uhr. uns, dier wir Ihnen entgegengehen unter der einfachen rothen, chr— Bach und Svendsen spielen. Maßstab 1: 60 099 bearbeitet, umfaßt die der Baupolizei⸗Ordnung hiesige Nikolai⸗Cadettencorps eintritt, sowie mehrere russische . Depot in Metz, versetzt. ö. . . Die Verhandl ber wie Go . 23 lichen Fahne. Ich rufe Ihnen zu: Kommen Sie nur, wir werden - 9 tt, un 35 ö Rl cbenird . , . . , , ,, . . . ihr -U, Perhanzlung über die Socialdemokratie und nh Ihnen allen fertig! unt eme erfthen Vgrortz Berlins und ermöglicht., durch fünf Wür en räger dabei zugegen. Der Emir wird morgen , Absch i eds bewilligun gen; Im aectiven Heere. Berlin, ihre Ziele wird im Rahmen der Etatsberathung (Reichs⸗ Aba Sn n . . 4 sene, Rn, . 9. Mannigfaltiges. . ö . . ge. Kir, nrg . um sich über Odessa oder Sebastopol . . . . * a ö Inf. e, ö. amt des Innern, Gehalt des Staatsfecretärs) die ba , g, . . 2 ne. ö 6, h . sor en tir ö. na 1 en. Wintersel 2. Dberschles. Nr. 23 und Director der Gewehrfe brik fortagese ö ö. in die fernt cage t daß er das eherne Gntwickelungsgese Wie die Berliner Stadtbahn sich in den letzten fünf mäßigen Bebauung vorbehaltenen Gelände, sowie überhaupt h ö 3 in Danzig, in Genehmigung seines Abschiedsgefuches . fortgesetzt. ; ö. ; ö in die socialpolitische Wissenschaft eingeführt hat, glaube ich auf 2. Jahren (18872 902) entwickelt hat, wird nach amtlichen Güellen von über den Geltungsbereich der neuen Bauordnung! Die Karte ist ö . k und der Erlaubniß zun Tragen seiner bisherigen Uniform zur 90 Ueber den Heginn der Verhandlung, den Anfang der ede verzichten zu können. Alles muß ein Ende haben und dieß dem „Archiv für Eisenbahnwesen“ beschrieben. Nach dem 1. Aprik instructiv und übersichtlich und mit großer Sorgfalt bearbeitet. Bei⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Dis. , . ehe . 2 der un ãchst ö. ö hat, haben 3 66 . . den i 2. er. . In er Ge n armerie. Ber in, 2. Februar. von Dittm ar, mir berei 8 in der Diens a s-Nummer eri tet. Wir fa ren es 7 8. * e 1 ; als ingen zu assen. Vie Socia demo raten haben ö vun menen emen eme men, mitt ls Alethöchster Gabinctzordre vom 14. Januar d. J. in der nachstehend in der Ger hn fr, über ich Rede ö h . ihr . e. Feld geführt. auch dieses hat, wie die ; ö . i mg nt, n,, früher Rittm. und Eseadr. Chef Abg. Liebknecht (Soc.): Man hat von der Tyrannei der i nn ,,, . göllig hhmer er,, fetzt vom Fierauf: Zum mts. Male; Jgmilie. nut; Philharmonie. Donnerstag, Anfang 76 Uhr: ö und than lch, gt, rr. 12, bon der Gend, wiederausgeschieden Mart schen Lehre gesprochen. Das Marx 'sche eherne Enzwickelungs. auf ezwunenen we . H / . Uhr Morgens. Dber⸗Regisseur Max Grube. Anfang 7 6 Biguet. Schwank in 3 Acten von Alexandre Bisson. Concert vom Sängerbunde des Berliner 6 , ,, n,, ö Grlaußn zum; Tragen der Uniform gesetz vernichtet nicht das Indipidunm zu einem breit gedräckten Pfann⸗ ( Ilbg . Lingens (Centro): Nach meiner Ueberzeugung hat di k 2 z SJeitags Hpernhcus. 35. Vorftglung. Die Döutsch tech Schön, rene geseßt bon Cehrerherei ener er ger dänn, le end bens Wer- Hag n, Wehnitttsherhältts gurt etteten. görre' dae gel ieht zhir en er, eutkzen Gesellf at. Di frcle hheutißs Tc ich ene nh. ,,,, Hexe. Oper in 3 Aeten von August Enna. Sigmund Lautenburg, Anfang 7 Uhr. zue nnter gäriger rihr kn der Häme Fel Rennen; , k sher er 6. Gend. Brig., der Goncurrenʒ geht über das Individuum hinweg. Marx weiß so ganz erfreuliche Fortschritte gemacht In Preußen sind anerlemiens! Tert. nach Arthur Fitger's Drama „Die Hexe“, . 1 Gläubiger. Hierauf: Familie Götz Lehmann (Klavier und Frl. Therese Saak Evangelifch? Militär-G eist liche i . . . daß der wee ch auch ein Factor der Ent— werthe Thatsachen ins Leben getreten: die Jahl der Sabri kinfpectoren übersetzt von Mary von Borch. In Seene gesetzt Bent: guet, andniß (1. (Königl. Opernsängerin) aus Dresden, sowie des 2. Dezember. Strach, charakter Militar, Oberpfarrer . ung zan un 54 ahne die Menschenkraft ein Fortschreiten it vermehrt worden, Wohlfahrtseinrichtungen, an vielen Srten vom ber 3 Re isseur Tetzlaff. Diri ent: Kapell⸗ In Vorbereitung: Das Geständniß aveu). J 6 B i z (A mp. ). ; Mp Pfarre st k 8 9* D 2 en , arrer, nn ö mog ich ist. Aber die Kraft des einzelnen Menschen, Arbeiterwohnun en ge affe do 2 ie vo 3 9 84 J 9 t 9 D 1 Act von Sarah Bernhanht Derrn Han rüning (Accomp.) Did. Pfarrer der Großherzogl Hess. (25.) Div. in Darmstadt, zum einer Gruppe vo Mensche . . J gen geschaffen worden, die von Unternehmern ausge⸗ ; meister Dr. Muck. Slavische Brautwerbung. Drama in 1 Ac , n, n, . 1. Januar 1553 mit Penfton in den Ruhestand verfeht. 4 gesctz nicht . 4 ,, enen, ,. 6 gind und ganz bedeutende Summen in Anspruch genommen ; . . 9 8 63 ĩ 4. , , ; ge etz ĩ ! . ĩ ande ittels dieser Gesetze en: Verbesse ĩ ĩ jn , Mullaghmore 758 . bedeckt ! . V (ir ren nen, 3 Kroll s Theater. Donnerstag: 3. Ensemble⸗ Contert · Haus, Leipzigerstraße 48. Donnerstag: i g . . 29 ich . h . e . 9 y,, als nt Benutzung derselben, im Ein an mit ihnen. Dar reid re. ,, ber nr enn 6. 41 J . ' ö ö ö z 95 * 0 . b. Psarrer ee . . Aach ülhauser ö 3urnr epritar stoß⸗ 2 3 R 1654 er, . tan,, 5 = J 98 16 ent. D ö ĩ Xen 1 Aberdeen. , 3 wolkig : Brahms.) Dirigent: Musikdirector Hertel. Anfang Gastspiel der französischen Operngesellschaft. Die Far Menyder⸗Concert. Gesellschafis⸗ Abend. —— nach Mülhausen i. E. zum 1. Februar steht nich an den 2 aum der historischen Entwickelung und schaut anderen Ländern zurückgeblieben, sondern vielfach fortgeschritten. Christiansund Regen 71 ̃ 6. , w , . Anfang 7 Ühr. . z .. hypnotisirt hinauf, ob nicht die Birnen hinunterfallen; einen solchen Von Jahr zu Jahr wachfen den Berichten der Fsterreiqhis⸗ ö. Favoritin. Leonore: Mlle. Domenech; Fernand: ö. e. ö Beamte der Militär-⸗Verwaltung. , , kann; einen ohhh Von Jahr zu Jahr wachsen nach den Berichten der Ssterreichischen Dienstag. 14. Februar (Fastnacht): . Durch Verfügung des Krieg s8-Ministeriumęz. 16. Ja— . ker 29 ,,, haben, aber Marx hat diesen Fabrikinspectoren die Klagen der Arbeiter. Daß die er, . g ; g8⸗ 8. Fa Zedanten niemals gehabt. Er hat gemeint, daß der Baum der Ent⸗. Arbeiter sich in schwieriger Lage an die Fabrikinspectoren wenden,

Das

Wetterbericht vom 8. Februar, zügen von Franz Grillparzer. In Scene

j

Stationen. Wind. Wetter.

in O Celsius

Temperatur C C. 40 R

u. d. Meeres red. in Millim

Kopenhagen. 7.5: Dunst Scauspicshaus. 41. Vorstellung. Donna Mr. Engel; Alphons: Mr. de Padilla; Belthazar: Letztes Famillen⸗ Ball Fest ) * * enn. nugar. Stu ) d (G 9 Tnsp j 8 r . a,,, . 3 9 514 62 x . 5 F r. Stuckhardt, Garn. X au⸗Insp. in Saarbrücken, als tech⸗ wickelung von den Menschen geschüttelt werden soll. Wenn der Baum unsere Arbeiter nicht, liegt an der besonderen Beschaffenheit des

. ; i. E. zum 16. Februar 1853 versetzt. hat auch die Marxssche Die des Proletariats als Schreckbild i Ins Victoria · Theater. Belle ⸗Alliancestraße 7 / 8. Saal Bechstein, Linkstraße 42. Donnerstag, . 200 Jan u ar. Dr. Bodewlg, Chemiker 1. Kl. vom Feuer— n 1 k 5 ie nn 1. et gn , gen, e, nn, —— ö 2 15, F 3. 2 z ! 2 2 7 . 1 SI erks⸗Laboratoriu j 5 ; Beschosßfabr , e , . g , . ,, . 46. ; 16r O dieselben nicht aus burear sche reife sonderr Us en Rei . Henn bend. Opernhas Auf Allerhochsten Be Denner tz: Hit neuer Ausstattung: Die Reise um Anfang [z Uhr: IH. Concert von Elisabeth 23 aboratorium in Spandau, zur Geschoßfabrik in Siegburg Soꝛialistengesetz eine Dietatur in der härtesten Form gehabt? Ach, . Lrbeiter⸗ e, e, k ß fehl: hitze bars, Die Tochter des Regi⸗ die Welt in achtzig Tagen. Großes Aus, Feininger. 146 gtöniglich Banerische A hir werden Ihnen einmal keine schlimmere aufdigtiten, wenn wir in der zesonders für die katholischen Arbester zu. Es ist eine wichtige ans. iin ang, . uhr. Ueber die Fremden und stattungsstück mit Balllt ir d Acten 165 Bildern) 7 7 n, n, , n,. ö 9 un e Armee. Macht sind. Das nenne ich Dictatur, daß eine Gesellschaftsklasse die Gesetz⸗ humanitäre Aufgabe, daß die Fabrikin spectoren Beziehungen . Drchester · Logen, owie , einschließlich der von A. d'Ennery und Jules Verne. Ballet arran⸗· Circus enz 3 raße Donnerstag, Abends 8 9st , n. hort wee; Fähnriche 2c. Ernennungen, bung dazu (benutzt, um die andere machtloß zu machen. Das den Arbeitern gewinnen. Unsere Arbeiter, zumal die err, , = Dien und Freiplätze ist Alllerhz jst verfügt worden. girt vom Balletmeister C. Severini. Musik von 71 Uhr; Große Extra. Vorstellung. . e,, ,, . . n? Versetzungen. Im activ en Heere. ist hier geschehen, und wenn Marx von der Dietatur des Proletariats vielfach aufgeregt und folgen den Verlockungen derjenigen, die fie für Das Abonnement für den J. Rang wird deshalb Debillemont und C. A. Raida. Anfang 75 Ühr. Ein Künstlerfest. wg . , Fanugr. 8Gra ä Pauptm. und Comp. Chef vom 1. Inf. Regt. gesprochen hat, so hat er gemeint, daß es nothwendig sef, daß die ihre Ideen gewinnen wollen. Aber im Grunde ist unser Volk aufgehoben und den Abonnenten der Betrag für Freitag und folgende Tage: Die Reise um die Große Ausstattungs Pantomime vom Hofballet⸗ Vönig, in den Generalstab (Centralstelles, Tentze, Hauptms des 3. Inf. siegreiche Socigldemokratie die Gegner unschädlich macht. Ja, das ist durch alle Jahrhunderte hindurch gl , die 6. Vorstellung gegen Rückgabe der betreffenden Welt in achtzig Tagen. meister A. Siems. Mit überraschenden Licht, und Regtg. Prinz Karl von Bayern, Frhr. d. Beu lwitz, Rittur. r; boch selbstverständlich. Suchen Sie uns nicht unschädlich ze machen! 2 Hottlob dean wn, 1. 6 ö 2 . . Billets angerechnet. Die Abonnements für Parquet, * Wassereffecten und auf das Glänzendste inscenirt 1. Chev. Nꝛegt Kaiser Alexander Von Nußland, Brey, Rittm. des Daß, was uns recht war, müssen Sie als billig für Sie anerkennen. daß kei gutem Lohn und? sponthilieen r Ul. und ll. Hang behalten ihre Gültigkeit. Das Neues Theater (am Schiffbauerdamm 4s5). vom Director Franz Renz. Großer Blumenegorfo. 1 Schweren Reiter⸗Regts. Prinz Karl von Bayern, letztere drei Thun Sie nur nicht so heuchlerisch! Ich liebe wahrhaftig nicht die Sticker zu bekommen find. Allenthälb. i geehrte Publikum wird ersucht, im Gesellschafts⸗⸗ ues . Schausniel jn Costume, Regquisiten, Wagen vollständig neu. Unter in das Verhältniß ä la suite, ihrer Truppentheile, unter Com. Dictatur; aber im gesellschaftlichen Kriege haben wir nicht Friedens⸗ 5 . 8 t e,. . . . * ö. wa anzuge zu erscheinen. Sonntag: Cavalleria , ,., R n R Ich g iel in Mitwirkung des gesammfen Personalg.“ Ballet von mandirung zur Dienstleistung dortselbst, verfetzt, Frhr. v. Barth zustände, und wir ehe ict etwas wie Krieg. Wenn der Staat hört man 393 . ch e, . 6 26 , . rusticama. Der Barbier von Seuilla. , j , lt ö 100 Damen, Außerdem: Auftreten sammtlicher hu Dar mating, Major vom Generalstab KCentralstelle zum sich an die Spitze der Socialreform statt an die Spitze des über Nachtarbeit . Montag. Gedächtniß feier füt. Richard Wagner. . 3 . ä. 6. Tosca von Victorien Künstlerspeciglitäten ersten Ranges, u. 4. Mr. James Vats. Cemmandeur im 2 Inf. Regt. Kronprinz, Benzino, Hauptm. Vahitalismus i. zann lönnte langsam auf gesetzmäßigem Wege daz fich dort in lebhafter Fählung' mit den Arbeltern ur gr it Schauspielhaus. Sonnabend. zum ersten Mal: ,, a 6 , ö Fillis mit dem Schulpferde Germinal“. Ge⸗ dom Inf. Leib. eg, zum Comp. Chef im 1 Inf. Regt. König, Ziel Ter friedlichen Umgestaltung der Menschheit, ohne daß Individuen aus Hannover wird mir berichtet daz ein bon einer Firn be ve g ere ,, b , erer ir en, , Geer . e e enn fegen. , . , . ai, Me aten m. . h ja se „was hat er als Dangcee? Ein neues Soeialisten.; Sprache für die Insassen des ãdchenheims d die rem Ma. D Theat D . Theater Unter den Linden. Donnerstag: Freitag. Abends 75 Uhr: Auf vielseitiges Ver 8 . 3 anugr. Frhr. v. Godin, Pr. Lt, des 16. Inf. Negts. gesstz, cine neue Dictgtur gegen die Socigldemokratie. Sie dürfen röochner . dortigẽ . . 2 . 32 eutsches heater. Vonnerstag: Der Zum 26. Male: Lachende Erben. Operette in langen: 2. Wiederholung der Gala⸗Fest⸗Vor⸗ ö König Albert von Sachsen, 3 la suite dieses Truppentheilg gestellt. wahrhaftig von einer Dictatur uns gegenüber nicht sprechen. Wer katholifch war ünd aus den Istlichen Provinzen 6. want ft ö ; 3 heiter Talisman. Anfang 7 Uhr. Acten von Horst und Stein. Musik von Carl steilung von Kaisers Geburtstag. Rei . iht; d. He ud land bre st, des J. Schweren Wind. äet, (wirt, Sthrm. Lfnten, s heans hrt den Streit zwiffen Di, Hotte ttienst bat ich gun ug, 6 ant dan K bedeckt Freitag: Zwei glückliche Tage. Weinberger. Inscenirt durch den grtist. Leiter C. Sonntag: 2 große Vorstellungen um 4 Uhr (ein . ö. Karl von Bavern, unter Stellung a ja suite 2 Jungen, und Alten als Froßes Greigniß behandelt. Wer find Venspiel verdient nachgeahmt zu werden. In Frankreich habe ich an ;. ; ö d dw Tier, . . iese Regls, a, ie Dauer eines Jahres beurlaubt. . rn diese „Jungen?“ Wer behauptet, daß sie wegen abweichender einer Stelle gefunden, daß man die religiöfe Pflege mit der Arbeits. 5 3. . z e . Talisman. ß . . 4 ö an. . y 5 2 . Dr f feng lt ber, Meinungen , . ,, eich ein . Wenn jemand thätigkeit verbindet, wie es auch in meiner Jugend überall der Fall Morgens nee. tachts Schnee, Regen. j . i Gundlach. Vollständig neue Ausstattung an Deco⸗ ö J . Fhes ll, ans det end. Camp. bon Schwaben und Neuburg, zum gegen die guten Sitken verstößt, das Haustre ht verletzt, dann ent war. In unfere ischen Fabriken finde zeute no nebersicht der Witterung b 4 1 Denneretag: Mer Hütten. . , Hierauf: J Sirenen Familien⸗Nachrichten. . 9. e,, . Niederbayern ö . . .. aus . gefellschaftlichen und persönlichen Grünten gerne n ,,,, ie ö n , . . ö esitzer. Anfang 7 Uhr. . ' ̃ 2 . 4 . . . Daad;⸗ ö AblIchiedébewilligungen. Im agetiven Heere. 20. Ja as ist doch kein Gewissenszwang. Sie erzählen immer von große sind d es werden auch Pfalm= Lieder gef 23 Unter dem Cinfluß eines Minimums bei Wisby Freitag; 24. lone nente WVorstellung. Wil⸗ erg. e nr en . em, ib r g, . . lun re fer! ö mr, 6. . 2 Schilling, See. St. des 4. Inf. Regts' König Rilhe nn Versammlungen der i 9 und n fte mmm gie n een . r; 2 . une . 8 k ö , , ke etz, hcbertrütts . Kön. rn. Hihi irn n, , , . Zeitunghhze es lin Cie Stil. izfzeetoren icht gefinden n haben. För die sr e,, wi ) ; . ö ! , D. J ö. . 2 ö 4 3 erinene - 28 n g Sie m 59 z ö 1 5 2 ; f . n . urke, im. ; Sonnah * . ; dlach. (Sensationeller Erfolg) Anfang 74 Uhr. bon Arnim mit Hrn. Prem ⸗Lieut. Fritz von 3 willigt. . eEinenen Kalstaff s. mit denen Sie uns bekämpfen wollen. Wir Moments welches so mächtig und heilf auf die Arbeiter wirk frischende westliche und südwestliché Winde, unter Die nächste Aufführung von „Hamlet“ (mit Gun L e n, e, r ur 95. r , . 22. Januar. Nusch, Oberst Lt. und Bats. Commandeur sind eine Partei der absolut frelen Entwickelun Mit de = ini e er, , , ,,, deren Einfluß die Temperatur allenthalben stark ge, Agnes Sorma;. Anna Haberland, Tudwig Barnay 3 . Yer, ran, ö ,. , ,. . im 2. Inf. Regt. Kronprinz, ut Pension und mit der Gran bn fälligen Bemerkungen über nic oder den Abg hebel eit io Gr; Di u fh! w . r,, stiegen ist, Heutschlant. we überall trübes Wetter unt Ludihig Stahl findet am Sonntag? Nächmit, Adolph Ernst Theater. Donnerttag: Zum mit Hrn., Gerichte Affesser Kurt von Saucken zum Tragen der Uniform der Äbschled bewilligt zer Partei glanben Sie Ungänigkelt bel ung. Mu ckctreßl Si grit Qi eetnksacht, tan tur dire besendere igisfe Gm iriumgen . 3 ch ; Heth ** z ir S Nach . ö . cen g off! (Gtzoldshain bei Zeitz Instecburg). rag sch e 4 . d glauben, Hie Uneinigkeit bei uns zu erregen. Sie ausgerottet werden. Wir in Aachen hatten früher einen Pfarrer, der mit Regenfällen herrscht, ist frostfrei, dagegen in tags 27 Ühr, statt. 17. Male: Modernes Babylon. Gesangtposse in (Etz lbéhgin m,, . er ng iar ** Gähudar. Eberhard, Sec. Lt. des 3. Inf. Regts. Prinz sind eben nur die Zuflaͤnde eines Landes ewöhnt, wo keine Preß⸗ sich diefe Auf zabe ge ri n u, Da h , ge, dennen . 3 Acten von Gd. Jacobson und W. Mann städt Vęerehglicht—: hy Vent n f bon Hempel mit Karl von Bayern, das erbeten? Ausscheiden aus dem . . freiheit ist; in England, Amerika, der 2h. ift . ö f . 3 1 strenge Kälte noch fort. Budapest meldet 10, Her— staa: Gi Gouplets theilweise von G. Görß. Musik von Fil, Aliee von. Baehr (Gr. Namsain can. Ei 8. Februar d. J.. behufs Üebertritis in die Kaiserliche S tzt sSöffentlichen Meinung eine ganz and Wir wollen ni k h fe n mm, n,. 6 wmannstart 13, St. Petersburg A,. Höostän *r, ÜLessing⸗ Theater. Donnerstag: Eine Palast— G. Steffens. In Scene gesetzt von Adolph Ernst. , , Gin 25 Irn. r tan ., für Deutsch⸗Ostafrika gestattet w alle len ice cl hen n . 6. f . . ö z ; 26,3 4 : . ; fens, . 7 el (Friedenau Berlin). Hrn. Major , , we et. . ! ger eser freien Kritik lieg sparsam, und die Frauen konnten s nicht genug danken für . aber windigen Witterung t demnãächst . 4 th . Dieselbe Vorstellung. , ,, er n hefe . . pen mn von Jer Gend. don dar haupt, ö n a g de , w . ß ' ge, 2 4 i. , , n l e n nnd, 5 von 9 (Wei h 1. d. ünche j z i der G 36 ö , . h f önnen; ĩ si stre = Kräf üns ĩ ee. ? e n ,,, a, e,, , e e eee rener göener Hirns , dne, d, , , , , , d ei , dee e, , ,, d, d, , , ; e ; ö e Jakobstraße Nr. 30. Hrn. Rittmeister Fuchs (Cassel]). Eine Im Sanität; ; 8 den Tag, zweistündige Neden arte s wissen, sehr gut, daß sie durch Betämpf der 2 *. ö. . ; , . J nis Kit gts er's. 19. Fanugr. r. ah m, Unter- alten lasffen. Ws kommt aber habet hererzt, elne en, Pei se hisstg. schr gut, daß er, n,, , me eee ee ee eue eee en neee mr eme ua meer ee weer g cer re n. ö Donnerstag; Gesammt-Gastspiel des Wiener Eu. Tochter: Hrn. Regierung, Baumeister H. Wolf— arzt des 17. Ink R n, , ö ; ; heraus, Cs wird gesagt; Religiosität bei den Arbeitern nichts augrichten können. Wir . Wallner · Theater. Donnerstag; Der Probe semble unter Leitung des Birectors ,, Josef ram (Breglgu)), Hrn. Prem Lieut. Paul von T n ,, Diff lum ässtt Ant 3. Klase in diefen . aut fei 2 . e. aa ber en, , hen debe et e i gens werf g, hn n, nn Theater ⸗Anzeigen. ei 7 1. Graselli. Nestroy Cyclus. Volksthümliche Schelling (Berlin). Hrn. Prem Lieut. von k H 183. Ye h se Watt nt, , mtrugrg,, her dart, , , hin, Een gen der, zelt se Glaube an Gott m g pfeil. Anfang asell y Eye 1 * 63 Berli . Hrafe eamte der Militärverwaltung Reichstag sich mit dem JZukunftsstaat beschhftigt t eligkei in Geri 2 6 1 slönigliche Scha spielt 2. Stag: Op Freitag: Die Grosstadtluft. Preise. Zum 3. Male: Der böse Geist Lum paci Reppert⸗ Bismarck Berlin). Hrn. Grafen 18. Ignugr. Köppel (Nürnberg), ü , ., ih ker der Res denken: Bin ich denn verrückt ge 3. 2 9 . . e ö 24 nig! ch Uspielt. Donnerttag: Opern- Sonnabend Die große Glocke. Lag a bundus, oder: Das liederliche Kleeblatt. Baudissin⸗Zin zendorf. (Rantzau). ö zum Ober Apotheker der Res. befördert , spichen. Moment Line ber lks . . . ö . . hauz, Keine ,,,, . Sonntag: Der Probeyfeil. Zauberposs mit, Gesang in 3 Aufzügen von Jehann Gestorben; Hr. Superinkenpbent . M. Julius W Igkuar, Fsch, Pr Lt. a. D, Garn. Verwalt. JI bernünstiger Mensch muß wiff ; . s n e n,, i n, , b Siebenter Symphonie, Abend der Königlichen Kapelle Nestroh. Musst von Äzoif Müller, Regie? Fran; Jltoefsell Rüsgenwaskeh.— Ver, Fr. Bber lehrer der Garn. Verwalt. Linbau, unter Verielhun ker eher mn t. . cha llt Streit zum Austra . . . * ne e n e ,, , i . 9 T eines 1 . . 6 9 nenn en ,, bis zum letzten Sonnenstrahl. Die Arbeit ist ung als Strafe auf⸗ —; Ausmerksamkeit, ablenken erlegt, nachdem der Mensch sich erheben hatte im Widershruch gegen ö. galt

zum Besten ihres Wittwen. und Waifen-Fonds. ö ; . Müller. Dirigent: Vietor Holländer. Anfang Marie Scholze, geb. Sievert (Pagdeburg). . i e. 6 ö. Derr Felix Weingartner, Königlicher Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. 7 Uhr. z ö . Hr. e, , , D. Graf ö 6 i, , . . . ien w e e . itz (Polnisch⸗Neufirchh. Frl. Eli vo r er, . ñ . P witz ( Polnisch⸗ Neufirch) Frl isabeth von Director in Ingolstadt, unter Verlei ung des Titels eines Geheimen Fentrum Ernst, wäre init der Werwerfung der Militärvorlage, dann solfl er arbeiten. Dadurch entsteht ein gegenfeitigeg, schhnes Ver

Stockholm. : Schnee rd e, e: 166 ö des Don Augustin Moreto, von West. In Scene Freitag: Mireille. Noel an 9 1. ; 1 Schnee 34 ig. vom DOber⸗Regisseur Max Grube. Anfang Gork, Queens⸗ ; town... ; halb bed. Cherbourg. bedeckt . h . 1 J Nebel mburg .. Nebel winemünde 5! bedeckt) Neufahrwasser 7 bedeckt?) Memel... 4 Regen?) K bedeckt ünster . z 9 Dunst Karlsruhe.. 36 3 bedeckt Wiesbaden. ĩ bedeckt München .. 5 h bedeckt h) Chemnitz .. 333 halb bed. Berlin.... k bedeckt Wien.... heiter Breslau... bedeckt

Ile dat 6 Ww = Fi

ustspiel in 5 Aufzügen, nach dem Spanischen Mr. Mayan.) Anfang 7 Uhr. Billet * Ir, in H en den , nf. . ö 3. k e ele en, n, ; nischer Hilfsarbeiter zur Intend. XV Urmee⸗Corris naß Sri eth . 355 ö ö, ;

, n n lee, de., er Hilfsarbeiter zur Intend. XV. Armee⸗Corps nach Straßburg erst in Blüthe steht, kann keine reife Frucht herunterfallen. Mñan Infstituts der Fabrikinspectoren im Deutschen Reich. Die Arbeiter

= d. le rb 6

/ . 6 . w

QD NR C 0 .

8 D

C 8

86

O de 1 N N D

irigent: J ; 6 ; g echnungs Rath, Provigntamts- von der Militärdebatte, das ist Ihr Zweck. Wenn! es Ihnen Von Bott und unfolgsam gewesen war,; im Schweiße seineh, Anges

6 , . , 6 Freitag: Dieselbe Vorstellung 3 rogramm: uverture Man red ] on Se U Donnersta ; um H. Male: er ar e⸗Husar. imonsty (Vppeln). Re 1 34 4 ö 34 * 2 ö 1 ? ö re. ? . ö ö mann. 2) Auf vielfachen Wunsch: Sinfonie an- Operette e ö , von Oscar Walther, Musik Mxania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. ; t tg gn , 7 *. n,, enen Verwalt e ,. . w er. ö. 36. n, ,,, n, tastique von Berlioz (Episode de la vie din von Max Gabriel. In Scene gesetzt vom Regisseur z ü t (Lehrter Bahnhof Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Erlangen, Ried * rer Reer i, 3 Insp. 8 rn; Verwalt. . nn, ebatte dienen uns al Nunition sie haben gehoben und auf Gott gerichtet wird, daß es nie unterdrückt wird und . ö ö phone dur Rr. vor Becthepen Eystein. Pirlgent: Vert Kapchinckster Feherlnlnn. 16 . a . Park (Lehrter Bahnhof). Berlin: . 3 ö. gegen eitig versetzt. Insp. der Garn. Verwalt. Würzburg, 8 ger ö 64 , . nn, 5 hehe Harne , fer Die frommen Arbeiter sind die Muster unseres 7 g ; 3 . 2 ; —ĩ 34 k . ; er größten Ve. Volke: da si erden, in diesem Bestrek . r e, mn nne ben am 9. März 1893. 52 G arde· Husar. Verlag der Expedition (Scholz. zum * . 3 j a , r 2. Kl. der Art. Werkstätten, wegung Der ie ert . , Ferner, bewelsen k einig ei ,,, ö an m ,. . zu . . n, 39 . . Hof⸗ . . Coneerte. rg , gh, e , a ,n ee. ; (ai ; w. a. . eee hm i 36 . fe ed . wr fm arse 9 . . 6 e G musikalien⸗Handlung von Bote & Bock, Leipziger—⸗ . .; , . . . nstalt Berlin 8ᷣ., Wilhelmstraße Nr. 32. . ön ürttembergi k . ö . ANęhen. n ür Preußen sind im Vorja 8 auf 11 si 5 ng pzig Residenz · Theater. Direction: Sigmund Lauten Sing Akademie. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: Fünf se , me, g fftr tere, * tepee. Fahn e. 2 . orys. seinen ö. e hat der Abg. Richter Ihnen die geistige Waffe Diese —— ist 33 ü * * g Gef ö nennungen, ei, uns iefert. Es wird ung , . daß wir keine Wider⸗ gewerblichem Gebiet eingetreten ist; dennoch wäre es zu wäünsche e

straße 37, und an der Abendkasse zu haben. a n chauspielhaus. 19 Vorstellung. Des Meeres burg. Donnerstag; Gläubiger. Tra komödie in EIL. Quartett⸗Abend von Joachim, Kruse, . . 60 rderungen und Versetzungen. ĩ = ; ff richt ar ö. u . un ber Liebe rellen. wauchsvsck n, n, e gt ve leere schief, , er, ieh, grunen. (einschliehlich Börsen-Beilaze) len, irg venere ü, e gen., d . 2 ö gen? genheiten trag