1893 / 34 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

*

lot ooy ; Meinerser Okermiihle Aletzengesellschaft

* Bei der am 16. Dezember a. C. , , notariellen Ausloosung unserer Partial Obli- gationen wurden folgende Nummern gezogen: 227 291 330 357 und gelangen dieselben vom 1. April 1893 ab bei dem Bankhause B. Magnus in Hauuover oder bei unserer Gesellschaftskasse gegen Rück, gabe der Obligationen mit Talon und Iinzcoupon zur Auszahlung. Mieinersen, 24 Dezember 1892. Der Vorstand. Robert Ufer.

67291 Magdeburger Mörtelwerk

vorm. Aug. Hohmann, get Cr, schaft.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden zur diessährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Sonnabend, den 25. Fe⸗ bruar er., Nachm. 4 Uhr, im „Magdeburger Hof“ abgehalren werden soll, eingeladen.

. Tagesordnung:

) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1892.

2) Antrag des Aufsichtsraths auf Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über Verwen— dung des Ueberschusses der Jahresrechnung.

Diejenigen Herren Actionäre, welche an 'der Generalpersammlung theil nehmen wollen, haben den Besitz ihrer Actien nach 5 28 des Ges.⸗Stat. bis spätestens Freitag, den 24. Febrnar, Abends 6 Uhr, nachzuweisen bei

1) dem Comtoir der Gesellschaft,

Herren Ziegler K Koch, Magdeburg,

3) Herrn Julius G. Oppenheimer, Hannover,

4) Herrn Gebr. Lenzberg, Rinteln a. Weser, und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Die Bilanz liegt vom 11. d. M. ab zur Einsicht 39. . Actionäre in Comtoir der Gesellschaft e reit.

Magdeburg, den 7. Februar 1893.

Der Aufsichtsrath. Albert Mund.

ores6] Vaugesellschaft Breslau Aetien⸗Gesellschaft Breslau.

Die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Dienstag, den 28. Februar 8 ö 11 Uhr, in Breslau, Roß⸗ markt 10. im Geschäftslocale des Bankhauses G. v. Pachaly's Enkel anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung z

1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für das ver—= flossene Geschäftsjahr.

Bericht der Revisions-Commission über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustcontos.

3) Beschluß über Ertheilung der Decharge.

4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths, sowie Wahl von einem Revisor oder mehreren Revisoren.

Der Geschäftsbericht des Vorstandes mit Gewinn— und Verlustrechnung und Bilanz liegen vom 12. Fe⸗ bruar er. ab im Geschäftslocale der Gesellschaft in Breslau zur Einsicht für die Herren Actionäre aus.

Die Hinterlegung der Actien bezw. der Hinter— legungsscheine (8 13 des Status) hat bei Herrn (G5. v. Pachaly's Enkel in Breslau und zwar bis einschließlich den 25. Februar er,, Abends 6 Uhr, zu geschehen.

Breslau, den 9. Februar 1893.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Gotthardt von Wallenberg-⸗Pachaly.

67283 Mübel. Bau und Runsttischlerei Artien · Gesellschast vormals Langer Cemp. Schweidnitz. In der am 27. Februar d. J. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Actionäre stimmberechtigt, welche ihre Actien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am 24. Februar bei der Gesellschaftskasse in Schweidnitz hinterlegt haben. Schweidnitz, den 7. Februar 1893. Der Aufsichtsrath. H. F. Nit schke, Vorsitzender.

67280 Thanwaaren Fäabrih Fernsicht A. G. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 24. Februar 1893, 36 uhr Nachm., Hamburg, Spaldingstraße 140 6. Tagesordnung: Erledigung der im 5 12 und § 15 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. ;

Actionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben sich laut 5 10 der Skatuten auf dem Bureau der Gesellschaft, 140 3. Spalding straße Hamburg, zu legitimiren.

Hamburg, den 6. . 1893.

Der ufsichtsrath.

H. J. Ke be.

(67278 ö Actien Brauerei Friedrichstadt. Ordentliche Generalversammlung am Diens tag, den 28. Febr., Nachm. 1 Uhr, im Locale des Herrn Johs. Nootbaar, hier. Tagesordnung; ) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1892. 2) Wahl von Mitgliedern des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. . Friedrichstadt, den 7. Februar 1893. Der Vorstand. JI. Lorenzen. C. F. v d. Heyde. J. N. Hashage. J. P. Kölln.

br i66

Aktien -Gesellschaft für den Bau land. wirthschastlicher Maschinen und Geräthe und für Wagensabrikation „H. J. Eckert

Berlin.

Die . Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am e r, den 28. Fe⸗ bruar er,, Nachmittags 4 Ühr, in dem Ge— schäftslocal der Gesellschaft, Berlin O., Weiden weg 6671, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung: J. Beschlußfassung über die Verlegung der Fabrik und Veräußerung der Grundstücke am Weiden⸗ weg. ö II. Aenderung des 16 des Statuts.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Actien resp. Depotscheine der Deutschen Reichsbank bis zum 24. Februar er., Nachmittags A Uhr, bei der Dirertion, Berlin O., Weidenweg 56/7, oder bei den Herren Born Busse, Behrenstraße Il, gegen Empfangscheine deponirt werden.

Berlin, den t. Februar 1893.

Der Aufsichtsrath.

Born.

67163 Erste Deutsche Fein- Jute (Garn -Spinnerei Actien. Gesellschast.

Gemäß §z 28 und folg. unseres Statuts laden wir die Herren Actionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. März a. C., Abends 6 Uhr, in unser Ge— schäftslocal, Potsdamerstraße 110, ein.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Herren Actionäre berechtigt, welche ihre Actien oder über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank resp. Darmstädter Bank, Dis⸗ conto-(Gesellschaft, Handels⸗Gesellschaft oder Deutschen Bank, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Wechselstube der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 3, mit einem doppelten Nummern verzeichniß der Actien bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, deponirt haben.

n n,, z Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Decharge-Ertheilung an Vorstand und Auf— sichtsrath. 3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Berlin, den 8. Februar 1893. Der Aufsichtsrath. W. Schroeder.

672891 In Sachen der Actiengesellschaft für öffentliches Fuhrwesen in Liquidation fordere ich die Herren Aetionäre hiermit ergebenst auf, an der auf Freitag, den 24. Februar a. C.. Abends 6 lühr, im Bureau des Herrn Paul Dielitz, Holzmarkt— straße 47 p,, anberaumten außerorventlichen Generalversammlung sich betheiligen zu wollen. Gegeunstand der Tagesordnung ist: Bericht des Liquidators über die vollständig bewirkte Liguidation und Decharge an denselben. Die Herren Aetionäre, welche an der General— versammlung theil nehmen wollen, ersuche ich gemäß FS 3zl des Statuts, ihre Actien mit doppeltem Num mern⸗ verzeichniß bis spätestens Mittwoch, den 22. Fe⸗ bruar a. C. bei Herrn Verwaͤlter Dielitz, Holz— marktstraße 47 p. zu deponiren; wegen der Stimm— berechtigung ist 8 33 des Statuts maßgebend. Berlin, den 8. Februar 1893. Actien. Gesellschaft sür öffentliches Fuhrwesen in Liquidation. K. G. Fischer, Liquidator. 67288 ö . ö Eisleber Diseontogesellschaft. Die diesjährige ordentliche Generalversanim— lung der Eisleber Discontogesellschaft findet am Sonnabend, den 4. März d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des „Wiesenhauses“

hierselbst statt. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1892.

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ vbertheilung, Beschlußfassung über Entlastung. Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der ausscheidenden Herren Eduard Billing, Emil Steinkopf und des Justiz— Raths Hof.

4) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1893 und eines Stell— vertreters.

5) Beschlußfassung über weitere Verstärkung der Special⸗Reserven.

Die Bilanz, die Gewinn« und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht pro 1892 liegen vom 18. d. M. ab im Geschäftslocale der Gesellschaft in gedruckten Exemplaren zur Aushändigung bereit.

Zur Theilnahme an der Versaminlung sind nur diejenigen Actienbesitzer berechtigt, welche als solche bis zum 2. März d. Is. im Actienbuche eingetragen sind. Gegen Vorzeigung der Actien werden die Eintrittskarten bis zum P. März d. Is., Abends 5 Uhr, an der Gesellschaftskasse ausgereicht.

Eisleben, den 6. Februar 1893.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

Justiz⸗Rath Hof.

** .

67274 Ahtienbierbrauerei Ansbach,

ehemals marhgrüfliches Hosbrünhaus.

Nach Beschluß des Aufsichtsrathes findet am Donnerstag, den 2. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, dahier in dem e n roten. der Gesell⸗ schaft eine auserordentliche Generalversamm⸗ lung statt.

Tagesordunng: ö Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.

Hierzu werden die Herren Actionäre mit dem Be⸗ merken eingeladen, daß die nach 5 7 der Statuten nöthige Anmeldung zur Generalversammlung auch bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg er— folgen kann.

Ansbach, 7. Februar 1893.

Feigel, Rechtsanwalt, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

*

ö

mon Baltische Ternfschifffahrts. Gesellschaft .

Acti vn.

ilanz am 30. Januar 1893.

MS, n 11114 20888 88

.

Lübeck, den 30. Januar 1893.

Conto der Actionäre.

Die Liquidatoren:

Heinrich Raup.

J. J. A. Suckau.

67105 BZaltische Dampfschifffahrts - Gesellschast i. Liqu.

Wir zeigen hierdurch an, daß unsere außerordent⸗ liche Generalversammlung vom 30. Januar 1893 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat, und fordern etwaige Gläubiger auf, sich zu melden.

Lübeck, den 1. Februar 1893.

Die Liquidatoren: ö Heinrich Raup. J. J. A. Suckau—. 67287 ö Mineral⸗ C Eisenbad Lobenstein.

. Actionäre dieser Gesellschaft werden hiermit

zu der

Sonntag, den 26. Februar 1893,

Nachm. I Uhr,

im hiesigen Kurhause stattfindenden Geueral⸗

versammlung eingeladen. Der Geschäftsbericht des

Vorstandes und die Bilanz nebst Gewinn- und

Verlust⸗Conto pr. 1892 liegen von heute an im

Badebureau zur Einsicht für die Actionäre aus. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und ärztlicher Bericht des Badearztes.

2) Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-⸗Conto pr. 1392, sowie Antrag auf Richtigsprechung derselben und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

3) Wahl eines Vorstandsmitglieos.

4) Neuwahl des Aussichtsraths.

Lobenstein, den 5. Februar 1893.

Der Vorstand und der Aufsichtsrath.

San.⸗Rath Justiz Rath Greuner.

Dr. Aschenbach.

67326

Einladung zur ordentlichen Generalversamm—

lung der

Aetien⸗Gesellschaft „Bremer Kaufhaus“

auf Freitag, den 24. Februar 1893, 1 Uhr Nachmittags, im Comptoir des Bremer Kaufhauses zu Bremen. Tagesordnung: Berichterstattung und Rechnungsablage. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Der Aufsichtsrath. George Albrecht, Vorsitzer.

Eintrittskarten zu der Generalversammlung sind bis zum 253. Februar im Bremer Kaufhause in Empfang zu nehmen, woselbst auch der Bericht und die Bilanz zur Einsicht der Herren Actionäre aufliegen.

sss]! Arnstädter Bank, v. Külmer, Czarnikow C Co.

Die Herrn Actionäre werden hiermit zur sechzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 24. Februar, Nachmittags Uhr, im Saale der „Goldenen Henne“ hier staktt⸗ finden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der persönlich haftenden Ge— sellschafter und Bericht des Aufsichtsraths über Prüfungen der Rechnungen und Bilanz für 1892.

2) Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter und des Aufsichtsraths, sowie Fest— setzung der Dividende für 1892.

3) Neuwahl von zwei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern an Stelle der Ausscheidenden.

Die Herren Actionäre, welche an dieser General⸗ versammlung in Gemäßheit der Bestimmung im 519, Absatz 4, des Gesellschaftsvertrags theilnehmen wollen, haben vor Eröffnung am Eingange des Versamm- lungslocals ihre Interimsscheine vorzuzeigen.

Arnstadt, den 6. Februar 1893.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der

Arustädter Bank, v. Külmer, Czarnikow Co.

R. O. Bärwinkel.

67099 ; Chemnitzer Aetien⸗Spinnerei.

Die Actionäre der Chemnitzer Actien Spinnerei werden hierdurch eingeladen, sich Montag, den 27. Februar 18353, Nachmittags 3 uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im ne, in Chemnitz einzufinden.

egenstände der Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes für 15392.

2) Beschlußfassung über den Rechnungéabschluß, über Vertheilung des Reingewinnes und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Genehmigung der in letzter Generalversamm— lung ,, Abänderung von § 12 und Antrag auf Abänderung von F 13 des Gesell— schaftsbertrages.

Gegen Vorzeigung der Actien oder der Depot scheine über bei dem Chemnitzer Bank -⸗Verein in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig, bei der Dresdner Bank und bei Herren Gebrüder Arnhold in Dresden oder bei unserer eigenen Kasse niedergelegte Actien werden von dem dazu requirirten Notar am 27. Februar 1893 von Nachmittags 2 Uhr an im Ver— sammlungsloFcal Stimm⸗ und Wahljettel ausgegeben, worauf um 13 Uhr die Verhandlungen ihren Anfang nehmen.

Geschäftsberichte können vom 11, Februar d. J. ab bei den genannten Depotstellen in Empfang ge— nommen werden.

Chemnitz, 5. Februar 1893.

Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗ Spinnerei. A. Peters. E. Stark.

67277 ;

Gemäß der SS 16—19 des Gesellschaftsstatuts wird die ordentliche Generalversamnilung auf den 27. Februar d. J. Morgens 10 uhr, im Deutschen Haus zu Wernigerode und eins außerordentliche Generalversammlung auf den LZ. März d. J.,. Morgens 10 . im Deutschen Haus zu Wernigerode anberaumt.

Tagesordnung der ordentlichen General—

versammlung:

1) Entgegennahme des ü schafteberichtes über das Jahr 1892.

27) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Be— schlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Ertheilung der Decharge an die personlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrath

4 Wahl von 2 Auffichtsrathsmitgliedern.

Tagesordnung der auserordentlichen . Generalversammlung:

Anträge des Aufsichtsraths und“ der persönlich haftenden Gesellschafter:

J. Gemäß der Anregung aus dem Kreise der Cenmandli ten in der vorsährigen Generalversamm— ung:

a. Erhöhung des Actienkapitals und zwar auf MM 900000.

b. Festsetzung der Bedingungen der Ausgabe der neuen Actien und des Mindestbetrages, zu welchem die letzteren begeben werden follen.

Je nach dem Ausfall des Generalversamm— lungsbeschlusses: Abänderung des F 3, welcher die Höhe des Gesellschaftskapitals festsetzt.

Eventuelle Abänderung der Bestimmung des sz 4, durch welche der Betrag jeder Actte auf 6 60. festgesetzt wird.

Neu⸗Fassung des ersten Theiles des ersten Satzes des F 19: „Jeder Eommanditist hat so viele Stimmen als er Actien besitzt, bezüg⸗ lich gezeichnet hat, sofern mindestens ein Viertel des Nennwerthes auf letztere einge zahlt sind, und“.

IL. Der Absatz 2 des F 16 soll lauten:

„»Die Einladungen zur Generalversammlung sind einmal im „Wernigeröder Intelligenzblatt und dem „Deutschen Reichs- Anzeiger“ zu veröffentlichen. Zwischen dem Tage der Veröffentlichung der Ein— ladungen in diesen Blättern und dem Tage der Generalversammlung müssen bei den ordentlichen Generalversammlungen mindestens 6 Tage, bei den außerordentlichen mindestens 14 Tage liegen.“

III. S 18 Absatz 1 das letzte Wort „wenn“ wird gestrichen und

Absatz 2 folgendermaßen gefaßt:

»a. in einer außerordentlichen Generalversamm—

lung, sofern der Antrag auf Auflösung der

Gesellschaft oder die betreffenden Paragraphen,

zu denen Zusätze oder Abänderungen beabsichtigt

sind, ihrer Nummer nach in der öffentlichen

Einladung zur außerordentlichen General—

versammlung bekannt gemacht sind und“

LV. Im § 25 Absatz 2 sind die Silben „Super“ zu streichen.

Zu beiden Generalversammlungen gestatten wir uns die Herren Commanditisten einzuladen und zwar zur außerordentlichen mit der Verwarnung, daß das Ausbleiben dem Verzicht auf die Stimme gleich- geachtet wird.

Wernigerode, den 6. Februar 1893.

Namens des Aufsichtsrathes der

Wernigeröder Commandit - Ges. a. Act. Cr. Krumbhaanr.

Der Vorsitzende: Dette.

67251]

Actien⸗Eiskeller Frankenthal.

Einladung zur 19. ordentlichen Geueralversammlung. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 19. ordentlichen Generalversamm— lung, welche Samstag, den 25. Februar a. C. Abends s Uhr, im Café Cullmann zahier ab- gehalten wird, eingeladen. Tagesordnung:

Erledigung der nach 5 19 Absatz 1, 2, und 8 unserer Gesellschaftsstatuten gesehenen Geschäfte.

Frankenthal, 4. Februar 1893. Der Aufsichtsrath des Aetien⸗Eiskeller Frankenthal. Commerzien⸗Rath Ph. Karcher, Vorsitzender.

8. 5

vor⸗

67276 Bremer Jute -Spinnerei und Weberei Ahtien - Gesellschaft in Hemelingen.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 2. März d. J., Nach⸗ mittags A4 Uhr, im Museum zu Bremen statt findenden zwanzigsten ordentlichen General- versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Bilanz.

2) Ertheilung der Decharge.

3) Wahl von zwei Auf ichtzraths, Mitgliedern.

4) Aut loosung von Antheilscheinen der 430, igen

hypothekarischen Anleihe. ) Antrag, betreffend Veröffentlichung in den Gesellschaftsblättern. .

Betreffs der Eintrittskarten verweisen wir auf 23 unserer repidirten Statuten und machen als , , . die Niedersächsische Bank in Bremen bekannt. ;

Geschäftsberichte können vom 16. Februar ab bei uns oder der Niedersächsischen Bank in Bremen in Empfang genommen werden.

Hemelingen, den 6. Februar 1893.

Der Vorstand. A. Ahlers. Schencke.

.

leren Danziger Schifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft.

Am 25. Ie dee, er. F Uhr in der

versammlung der Actionäre statt. Tagesordnun

I) Entgegennahme des r e tsber ts mit der en und Verlust Rechnung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Enklastung des Vorstandeg.

der Schiffe

Bilanz und Gewinn—

2) Beschlußfassung über Versicherun und S iffsantheile gegen Seegefahr. ) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

findet Nachmittags essoureg Concordia“, Langenmarkt

3 ; Nachmittags Nr. 15, zwei Treppen hoch, die ordentliche General e e Gelstgase Nr. sg und hun ö

rten dort entgegen zu nehmen, woselbst auch die

.

4) Wahl von 3 Revisoren für das schãfts jahr.

versammlung theilnehmen wollen,

im Comptoir von

Bilanz und die liegen.

zu deponiren. Danzig, den 7. Februar 1893.

John Gibsone—.

Die Herren Actionäre, welche an der General⸗ werden gebeten,

ihre Absicht bis zum nämlichen Tage bis 1 Uhr Aler Gibsone,

ewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung aus⸗ iejenigen Actionäre, welche im Be haberaetien sind, haben letztere bei dem Unterzeichneten

Danziger Schifffahrts⸗Actien · Gesellschaft.

laufende Ge⸗

um Stimm⸗

sitze von In⸗

67182

Portland⸗Cement-Werk Heidelberg vorm. Schifferdecker C Söhne Bilanz am 30. Uayember 1892.

Activa.

Heidelberg.

Passiva.

Immobilien⸗Conto: ; Fabrikgebäude, Grundstücke, Eisenbahn, Steinbrüche, Wasser⸗ JI

Zugan 5 9

Mi, 39

4179290 23 1999419 T T T 11 842 50 4187 441 92 41 874 41 Arbeits 544 102 70 25 491 02 3d 5 77 ab 10ͤ½0 Abschreibung. 56 959 37 Mobilien⸗Conto: 5 Geräthe, Werkzeuge, Wagen, Pferde, Utensilien 2c. 35 47890 Zugang . 512676 40 60566 ab 100,0 Abschreibung. 4065056 Kassa⸗Conto: ö Baares Geld Wechsel⸗Conto: Wechselbestand abzüglich Discont Effecten⸗Conto: Bestand an Werthpapieren Fabrikations⸗-Conto: Vorräthe an Ganz⸗ und Halb⸗ fabrikaten, Rohstoffe ꝛc., ab⸗ züglich Differenz auf Säcke Materialien⸗Conto: Vorräthe an Reservetheilen und Materialien ; Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren . Banquierguthaben . Cementwaarenfabrik⸗Conto: Guthaben an die Cementwaaren⸗ ahr Steuer⸗Conto: Vorausbezahlte Steuern Versicherungs⸗Conto: Vorausbejahlte Prämien

Abgang.

b 19 Abschreibung Maschinen⸗Conto: Dampfmaschinen, maschinen, Wassermotoren Zugang

PDebet.

7251 829 13 Gewinn und Verlust Conto.

6

Actienkapital⸗Conto: bh09 Actien à ι 1000 Hypotheken ⸗Conto: Zwei Hppothekenschulden Conto. Corrent⸗Conto: ,, Fabrikations- Conto: Rückständige, per 30. No⸗ vember fällige und im Dezember gezahlte Löhne Unfallrenten⸗Conto:

4145 567651

36 54510

Nicht erhobene Dividende Gewinn- und Verlust. Cto.: Gewinnvortrag aus 1890/91 . M 86 321.76 Reingewinn pro 1391/92,

ö 8 C670 7 9602 2

21 07392 655 490 24 540 738069

38 850 73

1263 44941

23 59401 3168 95

3 687 40

Credit.

s. *

55000 (= 340 17751

1 22129

19589

I 87 80

146 1261

331

7 251 82043

I. 49 An Immobilien -Conto: / 1L 060 Abschreibung ...

Maschinen⸗Eonto: 109 Abschreibung ... Mobilien ⸗Conto: 10 Abschreibung ... Materialien Conto: Unterhaltung der Betriebs einrichtungen, der Gebäude, der Eisenbahn, der Dampf maschinen und Wasser— motoren.

Allgemeine Unkosten, Reisen, e,, Interessen⸗Conto: Zinsen. w Krankenversicherungs⸗Conto: Beiträge zur Betriebs⸗ kranken kkasse Steuer⸗Conto: Staats, und Abgaben. abzũglich Steuern Versicherungs⸗Conto: Versicherungs⸗ Prämien .. abzüglich vorausbezahlte Prämien Unfellversicherungs · Conto: Beiträge zur Steinbruchs⸗ Berufsgenossenschaft ꝛc. Invaliditäts⸗ und Alters— Versicherungs⸗ Conto: Beiträge zur Invaliditäts—⸗ und enn gen d dn Gewinn und Verlust⸗Conto: Reingewinn MS 745 057.02 Hierzu Ge⸗ winnvortrag aus 189091, 86 321.76 o gesetzlicher Neserdefons Vert e g fene Tantième an Vorstand und Beamte 49. Dividende an die Herren Actionäre .. 709g Tantisme an

Communal⸗ d 38 027 63 vorausbezahlte 316895

368740

220 000

1 06072 330 WO

50 000

89 404 05

r l * Per Vortrag aus 1890,91 41387441 Fabrikations⸗-Conto: Betriebsgewinn in Cement und Cement⸗ wagrenfabrik CI 217 246.57

56 959 37

406056 abzügl. rückstän diger Löhne. 1958.94 Effecten⸗Conto: Ertrag aus Werth an eren; Wechsel ⸗Conto: Gewinn auf Wechsel

los 631109

1652 ogz3 7 o 550 12

P 6 l0l 65

I4 858 68

15 66391

17 0i4.90

S3 1 37878

chäftskasse, fowie bei den Banksirmen Baß 4

DR TJ 1 4 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird die Dividende für das 1391/02 mit 10 , , 100. pro Aetie gegen den Dividende

Herz in

bank in München und Köster s Bank, A. G. in Heidelberg ausbezahlt.

Heidelberg, den 6. Fehruar 15935.

Der Vorstand.

F. Schott.

*

Otto Hornung.

Otto Wagenbichler.

121528763

Di Geschäftsjahr nschein Nr. 4 sofort an unserer Ge⸗ Frankfurt a. M.. Bahyerische Vereins—

li 4 S6 321 76

32 700

141 75

den Besitz der Käuferin, die Stadtgemeinde Crails—

67096 PDebet.

Kieler Creditbank.

Gewinn⸗ und Verlust. Canto 1892.

Credit.

An Geschäftskosten 1013503. 06 Steuern 2696. 44 Stempel u. Druckkosten

für die Actien. 1443.75

Abschreibung vom Inventar.. Tantieme an den AÄufsichtsrath desgl. an den Norstand.. ö. Ueberweisung an den Reservefonds desgl. an den Special⸗Reservefonds Dividende, 1000 Actien à 50

Activa. Bilanz am 31.

17 baz 2 300

3 925 40 16 265 6 8 00 5 Ih3 to 2000 rr sq

16 Per Zinsen. Einnahme.... ab Zinsen⸗ Ausgabe

Provision ö Gewinn auf EGffecten.

HEassiyn.

ö T s

un, 38 62 773 42 709323 1309 788 48 250 46911 678 514 96 38 48511 78 645 490 81 700 30 000 900

2 538 37471 Der Dividendenschein Nr. 3 wird mit 50 Kieler C Der Aufsichtsrath. J. Andersen. W. A. Freese Jacob Hansen. N. H. Petersen. W. Polascheck. Christian Voß.

An Kassenbestand... Reichs bank⸗Giro⸗Conto Wechsel ⸗Conto. .. Lombard⸗Conto . Conto⸗Corrent⸗Debitores Conto pro Diverse Diverse Banken j.. Effecten⸗Conto . Haus⸗Conto Inventar⸗Conto

W. A. Freefe.

Dezember 1892.

Per Actien⸗Kapital⸗Conto. Reserve⸗Conto.. .. Special ⸗Reserve⸗Conto Depositen⸗Conto ... Conto⸗Corrent⸗Creditores Zinsen⸗Conto . Tantisme⸗Conto Dividende⸗Conto

6 an unserer Kasse eingelöst. r edit ö gn Der Vorstand.

Herrmannsen. Rebhbein.

2 . 2. .. . ö Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

W. Polascheck.

2 538 37471

(67101 Pebitores.

Bilanz per 15. September 1892.

Cxreditores.

Il. * 10 000 160 05433

835205

1071768

170886

122261

An Conto der Aetionäre . ... Conto der belegten Gelder .. Hiesige Prämien⸗Debitores Auswärtige Debitores Kassa⸗Conto

„Zinsen⸗Conto

Per Kapital Conto. Reserve⸗Conto.. Schadens⸗Reserpe⸗Conto Prämien⸗Reserve⸗Conto⸗⸗ Reserve für noch nicht festgesetzte

n nn,, das Assecuranz⸗Jahr 1891 . das Assecuranz⸗Jahr 1892 bis zum 15. September 189979)

36 326 61 13 650 - 3 663 92

4 915 .

10 500

13 000

G. Ed. T

997 605553

Liübecher Seeyersicherungs Gesellschaft von 1859 in Liquidation,

egtmeyer.

67102 In Nachgehung der Vorschrist im Artitel 243 des Gesetzes, betreffend die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften vom 18. Juli 1884, machen wir bekannt, daß die Lübecker See Ver“ sicherungsgesellschaft von 1859 in Lübeck zu. folge Beschlusses der Generalversammlung vom 13. September 1392 aufgelöst ist, und fordern dle Gläubiger hiermit auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. . Lübeck, den 6. Februar 1893. Lübecker See Yersicherungsgesellschast

v. 1859 in Liquidation.

G. Gd. Tegtmeyer.

65561] Crailsheimer Gasgesellschaft . in Liguidation.

Gesetzlicher Vorschrift gemäß bringen wir hiermit Mur Kenntniß, daß die bis 1. April d. J. bestandene letiengesellschaft „Erailsheimer Gasgesellschaft“ infolge Verkaufs der Gasfabrik an die Stabt— gemeinde Crailsheim sich aufgelöst hat.

Hierauf bezugnehmend werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. z

Crailsheim, den 15. Dezember I1592.

Die Liquidatoren: C. Merz. C. Scheef.

obo

Soll.

Schluß Bilanz per

Crailsheinmer Gasgesellschaft in Liquidation. . Unter Bezugnahme auf unsere dreimal erfolgte Bekanntmachung vom Dezember 1892, betreffs Auflösung unserer Aetiengesellschaft, laffen wir gesetzlicher Vorschrift zufolge unsere Schluß⸗

Bilanz folgen.

31. Mürz 1892. Haben.

Activa. f, 38 An Fabrikanlage⸗Conto: Werth der Fabrik mit Zubehören Kassa⸗Conto: Vorrath an bagrem Geld Werthpapier⸗Conto: Vorhandene Werthpapiere. Gasfabrieations⸗Conto: Vorhandene Materialien, Mobilien⸗Conto: Vorhandene ltensilien u. Werk zelig Magazinswaaren⸗Conto: Vorhandene Waaren und Gas— J Uhrenmiethe⸗Conto: Vorhandene Gasuhren in Miethe „Debitoren⸗Conto: Vorhandene Ausstände Vorhandenes Bankguthaben

105 411 08 152447 36 671 31

2321 165310 2509 62

8333 60

105043 2400

Passiva. l . Per Actienkapital⸗Conto: Forderung der Actionäre für 450 Actlen à S6 300. Reservefond· Conto: Laut Ausweis angesammelt j Dividenden · Conto:

Noch nicht erhobene Dividenden e Creditoren · Conto:

Laufende Waarenschulden Gewinn. Md Verlust⸗Conto⸗

Ueberschuß der Activa, Rein—

gewinn.

135 0006

11 288 56

. ; 161 424 6 Crailsheim, den 19. Januar 1893.

C. Scheef.

Die Liguidatoren:

C. Mer 5.

66h63]

. * 2 2 2 R Crailsheimer Gasgesellschaft in Liquidation. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß, nachdem nunmehr sämmtliche Aetien eingelöst sind und die Gasfabrik sammt allen Zubehören in

heim übergegangen, die Tiquidation hiemit be endigt ist. Crailsheim, den 28. Januar 1893. Die Liquidatoren: C. Scheef. C. Merz.

7. m

66641

( Katent Carstens) in Flensburg in Liquidation.

Mittwoch, den Tze. Februar 1893, mittags 4 Uhr, im Bahnhofs-Hötel.

Hufnägel⸗ . Stollen⸗Fabrik

Auseerordentliche r,, ne, am n

ch.

; Tagesordnung: 1) 6 der Liquidatoren und des Aufsichtz⸗ raths. 2) Beschlußfassung über das Ergebniß der Auction und der eventuellen Nachgebote. Flensburg, den 4. Februar 15393.

Die Liquidatoren.

or a ö ö res! Thgnplattenfabrik,

ö e,, Act. Ges. Lissa i. Schl.

Die dies ahrige ordentliche Generalversamm lung der Aetionäre unferer Gesellschaft findet am DI. März ce Nachmittags 3 ihr, n Breslan im Hotel du Nord statt. Zur Theilnahme an der- selben sind diejenigen Aetlonäre berechtigt, welche ihre Actien bis 19. März c. Abende Ur. entweder

bei en Gesell schaftstasse in Lissa i. Schi. oder bei Verren G. von Pachaln'd Enkel in gn Breslau 1 ö 3 deponiren, an welchen Stellen auch der Geschäfts⸗ bericht nebst Bilanz und Gewinn? 26 23 rechnung ausliegen wird. Tagesordnung: l) Vorlegung des Geschäftaberichtes nebst Bilan und Gewinn. und Verlustrechnung pro 1851/5. 2) Beschlußfassung über die ewinn vert heile und Ertheilung der Decharge an Direckien und Aufsichtsrath. 3) Aufsichtsraths wahlen. Liffa i. Schl., den 7. Februar 1895. Der An fsichtorath.

C. A. Brandt, Vorsihgender.

ö 900 000

* 113 741 69 2239792

Zinsen Gewinn 5 20 606 51 152140

.

mmm, eee r

0 2.

e · e .