1893 / 34 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

.

I ..

ö

ö 3

(67097

Provin zial⸗Aktien⸗Bank des Grun herne thums Posen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Actionäre findet Sonnabend, den 1. hear dieses Jahres, Nachmittags A Uhr, im Geschäftslocale der Bank, Friedrichstraße 8, statt,

zu welcher wir die Actionäre unter Bezugnahme auf

5z 28 des Statuts hiermit einladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1892.

2) Wahl von drei Revisoren zur Vergleichung der Bilanz mit den Büchern und Scripturen der Gesellschaft, um, rechtfindendend, der Direction Decharge zu ertheilen.

Die Einlaß und Stimmkarten können nach 3 29 des Statuts berechtigten Actiondren am 4. März im Banklocgle, während der Geschäfts— stunden von 9 bis 1 Uhr, in Empfang genommen werden.

Posen, den 4. Februar 1893.

; Die Direction.

G. Kronthal. Wolff.

Krieger. 670908] . ; NDentsche Nationalbank in Bremen. Einundzwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den E8. März 1893, Vormittags 11 Uhr, in Bremen im Locale

der Bank. Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht und Rechnungsabschluß pro 1392.

2) Wahlen für den Aufsichtsrath.

Die Herren Actionäre, welche an dieser General⸗ bersammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Actien, versehen mit einem Nummernverzeichniß in zweifacher Ausfertigung, spätestens am 14. März a. e. entweder:

in Bremen an unserer Kasse oder in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft . 5 zu hinterlegen und gleichzeitig ihre Legitimations⸗ karten zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. ;

Die Rückgabe der deponirten Actien erfolgt nach abgehaltener Generalversammlung.

gi den oben genannten Stellen kann vom 4. März a. c. an der Jahresbericht in Empfang ge—

nommen werden.

Bremen, den 6. Februar 1893. Der Aufsichtsrath.

sorisi Hgartschritt⸗ Actien Gesellschast zur Herstellung von

Cigarren Mickelmaschinen in Mannheim.

Vierte ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 7. März 1893, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Bureau. Tagesordnung:

1) Geschäftsberichl und Rechnungsablage. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direction. 3) Verpendung des Reingewinns. Wahl des Aufsichtsraths. . 62 laden wir die Actionäre der Gesellschaft ergebenst ein. Mannheim, 6. Februar 1893. Der Aufsichtsrath.

on den )

ler zi sberger Walzmühle, trier en ern,

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionäre findet am Donnerstag, den 2. März a. O., Nachmittags Uhr, im Locale des Bankhauses Litten C Coe zu Königsberg i. Pr.

statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes Über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

2) Beschlußfassung über die Ertheilung der De⸗ charge und Festsetzung der Dividende und Tantiemen.

3) Wahl von Revisoren. ;

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur

denjenigen Aetionären gestattet, welche ihre Actien spätestens bis 26. d. M., 12 Uhr Mittags, gemäß 5 25 des Statuts bei der Gesellschafts . kasse oder dem Bankhause Hardy E Cie zu Ber⸗ lin niedergelegt haben.

5 i. Pr., 6. Februar 1893.

er Aufsichtsrath der Königsberger e m. Aktiengesellschaft. Litten.

ö Norddeutsche Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft.

Fünfte ordentliche Generalversammlung. .

In Gemäßheit des § 19 der Statuten werden die Actionäre unserer Gesellschaft zur 5. ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den E. März 1893, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotel Magdeburg hierselbst, Mohren straße 1112, stattfindet, hierdurch ergebenst ein— geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Ge⸗ schäfte, unter Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗ winn. und Verlust⸗EContos und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1892.

Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnungen, der Bilanz und der Antrag über die Gewinnvertheilung. Beschlußfassung über die Decharge des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths.

4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. .

Diejenigen Actionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben gemäß § 8 der Statuten ihre Actien oder Depotscheine der Reichsbank über solche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ;

bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Tegeler⸗ straße Nr. 41, oder

bei der Dresdner Bank in Berlin, oder

bei der Filiale der Dresdner Bank in Ham⸗ burg zu deponiren. ö

Der Geschäftsbericht nebst Gewinn- und Verlust— Rechnung liegt vom 15. Februar er. an im Bureau der Gefellschah, Tegelerstraße 41, zur Einsicht für die Actionäre aus. .

Berlin, den 3. Februar 1893.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Sobernheim.

för Crusauer Kupfer- und Messing-Fabrik A.-G.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Actionäre am Dienstag, den 28. Februar 1894, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau“ der Herren Dres. Nolte & Schröder,

Hamburg, Adolfsbrücke 10.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichtet und der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung Über dag Ge— schäftssahr 1892 und Ertheilung der Decharge. 2 Neuwahl eines Aussichtsrathsmitgliedeß. Diejenigen Actionäre, welche an dieser zersammlung theilzunehmen wünschen, haben gegen Vor=

zeigung ihrer Actien Einlaßkarten vom 20. bis 22.

ebruar werktäglich Vormittags von 9 bis

12 Uhr bei den Notaren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, Hambnrg, große Bäcker

straße 13, in Empfang zu nehmen.

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

I) Niederlassung . von Rechtsanwälten.

67188 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Gemünd ist am 26. Januar 1893 gestorben und in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Koblenz, den 4. Februar 1893. (

Der Landgerichts⸗-Präsident: Crome.

. 9) Bank⸗ Aus wei . 3

Keine. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

670843 Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Ergebnisse im EI. Vierteljahr 1892/93. Die 25 Anstalten der Gesellschaft produzirten 3 320557 cbm Gas Im gleichen Vierteljahr des. Vorjahres wurden von den⸗ selben Anstalten producirt . 3 119654 „, - mithin mehr im II. Vierteljahr ö JFöh Fm Gas Vom 1. Juli bis 31. Dezember sind im ganzen mehr produeirt Flammenzahl am Schlusse des Vierteljahres. ; Die Zunahme im II. Viertel⸗ jahr betrug J Die Zunahme vom 1. Juli bis 31. Dezember. J Berlin, den 6. Februar 1893. Die Direction.

260 815 , ö 105 028 Flammen 1765

3296

67207

sammlung findet Mittwoch, den 1893, Hause, Wilhelmsplatz, hierselbst

Märhischer Verein zur Prüsung und Uleberwatchung non Dampshesseln in Franksurt a. O.

Unsere diesjährige ordentliche Generalver— 8. März Nachmittags 11 66. im Deutschen att. Tagesordnung: 1) , des Ober⸗Ingenieurs. 2) Rechenschaftsbericht des Rendanten. 3) Bericht der KassenNeviforen und Antrag auf Decharge. 4) Vorlage des Haushaltsplans für das laufende Jahr. 5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 6) Wahl der Kassen⸗Revisoren. 7) Mittheilungen und Besprechungen über tech nische Dinge, welche dem Vereinszweck nahe liegen. gran ff! a. O., den 30. Januar 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Schmetzer. 67261] Ordentliche Generalversammlung des Landschaftlichen Kredit- Verbandes sür die Provinz Schleswig Holstein am Sonnabend, den 25. Februar d. J., Vor⸗ mittags EI Uhr, im Hotel Germania in Kiel. Tagesordnung: L) Vorlage des Rechenschaftsberichts pro 1892. 2) Ergänzungswahl für ein verstorbenes Mitglied des Verwaltungsraths. Horst, den 5. Februar 1893. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: C. Mohrdick.

650g) . Antigquitäten⸗ Zeitung

in Stuttgart, W ital. Din für Sammelwesen. Sehr reichhaltig. Berichtet über Sammelobjecte aller Art. Verbürgte Auflage 3000. Erscheint wochen lich. Vierkels ihr ich ltd , Nor Zeile 29 g.. Einzelne Nummern 50 Z. Agenten und Mitarbeiter gesucht.

Udo Beckert, Verlagsbuchhandlung, Stuttgart.

67085

für das 51.

Rec s⸗Albse r enseitigen Versicherungs⸗Gesellschaft zu Greifswald . , 6 , 1. di. bis ö ö. . z f I. Gewinn und Perlust Conta. ö.

Ausgabe.

Einnahme.

L Beitragsguthaben aus dem Vorjahre 2) Beiträge:

a. für Hagel von 35 352 450 4M Versicherungssumme

und Hagelaufschläge

b. für Brand pro 2.10. 91 bis 2. 3. 92 von 254 083 975 7

Versicherungssumme

und pro 2.s3.—2./ 10. 92 von 257 469 200 M Versiche⸗

rungssumme. .

Nebenleistungen der Versicherten:

a. erstattete Regulirungskosten b. Portoerstattung JJ . Miethenbeiträge und Beiträge nach 5 29.

d. Vollrechnung durch Bruchpfennige b. der Reyartition

4 Zinsen... 5 Tursgewinn . 6) Sonstige Einnahmen:

a. Strafen und Beitragszinsen für den Reservefonds. 456,07 b. durch Vollrechnung von Bruchpfennigen bei Legegeldern 18

5 2

k . d. Portobestand mehr als im Vorjahre e. Stückzinsen mehr.

7 Verlust, der auf Specialreserve geschrieben ist, vacat.

Hage Brand 8 82471 66 250 35

77 36431

219 408,25

442 109,79 661 518 04 Hagel Brand

295,60

93,49 27 21

63 938,32

4,20 30509

14 830 28

5539 50

63 969 73 36 619 26 16 618 50

Hagel Brand 6

60,02 297,11 1231 3,64

vacat 51730 513 46

Summa 10. 381 7I57

S' TJ 7

1) Eingenommene, noch nicht verdiente Beiträge (Uebertrag auf das nächste Jahr) 2) Entschädigungen einschließlich der Regulirungskosten kk 3) Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen, vacat.

4) Zum Reservefonds:

a. aus Zinsen b. aus Strafen. Abschreibungen auf: a. Immobilien. b. Inventar . 2 J. Werthpapiere, Cursverlust. . Portobestand weniger als im Vorjahre Beiträge ö . g. Legegeld ꝛc. ) Verwaltungskosten: a. Provision der Agenten b. Sonstige Verwasltungskosten Sonstige Ausgaben vacat. . Gewinn, der zur Specialreserve genommen ist

II. Bilanz.

Brand 64 19486 728 57049

Hagel 10 843 93

6. 66 75236

Hagel Brand 14 830,28 23 665,11 456,07 212 53

15 286 35

1 006,7? 2633,31 526,75 22 716,

551026

107 338117

VT 7J He nasgivn.

Summa

Activa.

1) Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten an Beiträgen ꝛc. ö h. nieder⸗

Guthaben bei Bankinstituten wegen gelegter Gelder

c. im folgenden Jahre fall ige Zinsen, soweit sie J

antheilig auf das laufende Jahr fallen,

d. Vorgeschossene Entschädigungen,

e. Marken⸗ und Portobestand

1 3) Kapitalanlagen: . a. Hypotheken und Grundschulden . b. Werthpapiere: 300 Consols. 40/0 do. 130 000 3 o/ Pom. Pfandbriefe 5877 500 do. 6000 330 /0 Reichsanleihe 50 000 30/9 Inhaberpapiere 51 000

100 000

itschäl Regulirungs⸗ und Verwaltungskosten für das nächste Jahr

Nennwerth Gurs S6 200, 138 775, 853 807,50 6 168, 49 950,

21 000.

Hagel Brand Hagel

442620 25 772 94 120 675 99 241 351 99 155663

678 32

2 659 96 95 11779

24 93 4985 128 465 40

59 209 23 152 830 77

des Grimmer Kreises 1214 500

Hunnenstr. 24 5) Inventar (Möbel)

1185 900, 50 4) Bruttowerth der Grundstücke, Steinbeckerstr. 12 und

Summa

366 438 26 319462 24 425 647 49

30 654 J 6

19 366 45746

Brand

5359 649 29 69 587 60

952 6 on

Brand⸗Versicherangssumme) .

3) Vvpotheken und Schulden vacat. 4) Sonstige Passiva:

I) Garantiefonds (Legegeld 1 ½ι Hagel und 0

2) Reserve⸗Nebertrag an Beiträgen auf das nächste Jahr

Brand 619 227 44 64 194 86

Hagel

332 hh h0 16 54593

o der beitragspflichtigen

Ha 9 el

a. vorausbezahlte Beiträge. b. Entschädigungen, Regulirungs⸗ kosten und Legegelder .

U Brand . 94567

12811

386 365 238461, S3 46 639153

Reservefonds: estand aun 1M 1897) Hinzu laut Gewinn- und Verlust⸗ Conto . Bestand am 1/1. 93 Special⸗Reserve: Höestgnd au 1M, 1899. Gewinn resp. Verlust laut Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Bestand am 1.11. 93

156 952 455 583 616 22 15 286 355 23 87764 ö 20ꝛ Bas oM 60 c o

Il 6 M αο 112 8534 26 ol 26s. 33839

27 184 66

1162232

e. ö.

Summa

äs r rn,

zum Deutschen Reichs⸗

M 34.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels, Geno 84, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . besonderen .

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten,

Vierte Beilage Anzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Mittwoch, den 8. Februar Zeichen · . Muster· Registern, über Patente, Gebrauchgmufter, Konkarse, sowie die Tarif. und Fahrr lan-

Berlin auch durch die Königliche Eryedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-

Anzeigers 8 X. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

4 1

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Rürttemberg und den Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resz. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, dle beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Rallenstedt. 66405

Handelsrichterliche Bekanntmachung.

In das Handelsregister ist auf Fol. 433) heute Folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschafter, Kaufmann Louis Perutz zu Ballenstedt, ist verstorben; an Stelle desfelben sind die Erben des 1c. Perutz als:

1) Wittwe Rofalie Perutz,

Ballenstedt,

2) die Gebrüder Ernst und Alfred Perutz daselbst, in die offene Handelsgesellschaft M. Perutz Nach- folger eingetreten.

„Zur «Vertretung der Gesellschaft ist außer dem Kaufmann Israel Perutz nur noch die Wittwe Rofalle Perutz, geb. Beith, zu Ballenstedt befugt.

Ballenstedt, den 2. Februar 1893.

Herzoglich Anhastisches Amtsgericht. Kling hammer.

geb. Beith, zu

Rallenstedt. 67174 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

In dem bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ge⸗ führten Handelsregister sind heute folgende Einträge bewirkt worden:

Fol. 333. Die Firma Franziska Liebmann zu Ballenstedt und als deren Inhaber die Modistin Franziska Liebmann daselbst.

Fol. Die Firma Julius Rokohl jum. zu Ballenstedt und als deren Inhaber der Klempner—

Fol. 594

meister Julius Rokohl jun. daselbst.

Fol. 56. Die Firma Moritz Hohmann zu Ballenstedt und als deren Inhaber der Buchbinder Moritz Hohmann daselbst.

Ballenstedt, den 4. Februar 1393. herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

n . Mort

KBergheim, KEBexz. Lölnm. . Amtliche Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts zu Bergheim find in das Gesellschaftsregister folgende Eintragungen erfolgt:

1) Unter Nr. 18 am 23. Januar 1893 die Firme der Gesellschaft⸗ „Gebrüder Schmitz“, Sitz der Gesellschaft: „Bergheim“.

Rechtsverhältnisse derfelben: Die Gesellschafter sind: 1) Franz Hubert Schmitz, „Martin Hubert Schmitz, Kaufleute zu Bergheim. Fesellschaft hat am 15. Februar 1892 begonnen. lschafter ist berechtigt, die Gesellschaft

67047]

19 5 im 1892 9 T; . 19 am 3. Februar 13893 die Firma

„Geschwister Spickernagel“,

und einer Mehlhandlung zu Glesch. Die 6 hat am 1. Oktober 1396 begonnen und ist jede der Gefellschafterinnen berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

s) Unter Nr. 20 am 3. Februar 1893 die Firma der Gesellschaft: „Wittwe J. Franken“, Sstz der Gesellschaft; „Bedburg.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter find: 1) Hermann Franken, Kaufmann in Bedburg, 2) Gustav Franken, ohne Geschäft daselbst, 3) Julie Harff, Wittwe von Jofef Franken, Rentnerin zu Bedburg, ) Frieda Stein, Ehefrau Hermann Franken, Kauffrau zu Bedburg. Die Gesellschaft hat im Jahre 18835 begonnen und lind zur Vertretung derselben nur der Hermann Franken und dessen Ehefrau berechtigt.

Bergheim, den 4. Februar 1893.

Hagemann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

M erlim. Sandelsregister 67262 des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. Februar 1393 ist am jelben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 748, woselbst die Handelsgefellschaft in Firma: Nordstern⸗ Brauerei. ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Stamm⸗Kapital ist um 15 OM MM ' er⸗ höht worden und beträgt fonach jetzt 115 000 Berlin, den . Februar 13893. . Königliches . J. Abtheilung 89. Mila.

Ker lim. SVandelsregister 67263 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. Februar 1893 sind am selben Tage solgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6452, woselbst die end e ss in Firma: Ernst Ferd. Wäntig mit dem Sitze zu Grostraschütz und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermertt feht, eingetüagen? Die Dandelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Stadtrath Franz Cduard Julius Kämpfe zu Großenhain setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Firmenregister Nr. 24 279.

Demnächst ist in unser Firmenregsster unter Nr. 24 279 die Handlung in Firma:

. Ernst Ferd. Wäntig mit dem Sitze zu Großraschütz und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin und als deren Inhaber der Stadtrath Franz Eduard Julius Kämpfe zu Großen⸗ hain eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 794. woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma? Ritter Æ Blumenfeld

bermerkt steht, eingetragen: „Dem, Kaufmann Louis Blumenfeld ist die Befugniß entzogen, für sich allein die Firma Ritter Blumenfeld in Liquidation rechtsgültig zu vertreten.

Eingetragen auf Grund des Urtheils der 10. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin vom 19. Januar 1393 in Sachen Ritter s. Blumenfeld Q 44. 37. H. K 10 ö .

In, unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13799, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

C. Brückner Æ Co. mit dem Sitze ju Hamburg und Zweignieder— lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlaffung in Berlin' ist auf⸗ gehoben und die Firma deshalb hier gelöscht. In unser Firmenregtster ist unter Nr. 16 929, wo⸗

elbst die Handlung in Firma:

L. Günther Alleinverkauf der John Bell 'schen

Asbestfabrikate für Dentschland mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Günther Wilhelm Hallensleben zu Oberschönweide übergegangen, welcher das⸗ selbe unter unveränderter Firma fortfetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 24 282.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 283 die Handlung in Firma: .

L. Günther Alleinverkauf der John Bell'schen

Asbestfabrikate für Deutschland

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Günther Wilhelm Hallensleben zu Oberschönweide eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 033, woselbst die Handlung in Firma:

J. Lewinsohn Kgl. Priv. LVöwen⸗ und

Somoeopath. Central⸗Apotheke

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Firma ist in

Dr. J. Lewinsohn Kgl. Priv. Löwen⸗

Apotheke und Homocopath. Central⸗

Apotheke geändert. Vergleiche Nr. 24251.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 281 die Handlung in Firma:

Dr. J. Lewinsohn Kgl. Priv. Löwen Apotheke und Homocopath. Central⸗ Apotheke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Jacob Lewinfohn zu Berlin ein⸗

getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 399, woselbst die Handlung in Firma:

Chr. Bormann mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Tischlermeister Theodor Hermann Blank zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 24280.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 2536 die Handlung in Firma:

Chr. Bormann mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Tischlermeister Theodor Hermann Blank zu Berlin eingetragen worden.

ö . 28 2 *

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Bensheim in Hessen und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 4 284 die Firma:

Granit u. Syenitwerke Bensheim

Carl Ostertag (hiesiges Geschäftslocal: Tempelhofer Ufer 27) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ostertag zu Stuttgart eingetragen worden.

Dem Gustad Rampacher zu Bensheim ist für die vorgenannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9758 des Procurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin .

unter Nr. 24 283 die Firma:

F. Gerloff Geschäftslocal: Brüderstraße 37) und als deren Inhaber der Schneidermeister Johann Friedrich Jakob Gerloff zu Berlin,

unter Nr. 24 285 die Firma:

e ,, e , e (Geschäftslocal: Rosenthalerstr. 45) und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Meyerstein zu Berlin

eingetragen worden. Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 14 984 die Firma:

Theodor David.

Berlin, den 6. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Dr. Philippi.

latt unter dem Tite

für

R erlin. Bekanntmachung. 670101

In unser Gesellschaftsregister Rr. 91, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Kreuschmer K Co, mit dem Sitze in Friedenau verzeichnet steht, ist heute Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Bautechniker Johann Leberecht Ernst Kreuschmer setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. ö

Gleichzeitig ist in unser Firmenregister Nr. 647 (vgl. Nr. 91 des Gesellschaftsregisters) die Firma

Kreuschmer Co. mit dem Sitze in Friedenau und als deren In⸗ haber der Bautechniker Johann Leberecht Ernst Kreuschmer zu Friedenau eingetragen worden. s

Die dem Zimmermeister Friedrich Wilhelm Spieß zu Friedenau, Rheinstr. 49, seitens der Handels⸗ gesellschaft in Firma Kreuschmer C Co. ertheilte und unter Nr. 47 des Procurenregisters eingetragene Proeura ist erloschen.

Berlin, den 2. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Eochum. Handelsregister 67050 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Den Herren Kassirer Otto Bock zu Weitmar und

Buchhalter Gustav Vahrenholt zu Linden a. d. Ruhr

ist für die unter Nr. 390 des Gesellschaftsregifters

eingetragene Firma „Dortmunder Bergbau⸗ gesellschaft zu Weitmar“ Collectivprocura er—⸗ theilt, was am 6. Februar 1893 unter Nr. 44 des

Procurenregisters vermerkt ist.

Rreslau. Bekanntmachung. 67011]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 7668 das durch den Eintritt des Kaufmanns Alfred Benvenisti zu Berlin in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Friedrich Friedlaender erfolgte Erlöschen der Einzel⸗ irma Dampfschiffsrhederei Emanuel Fried⸗ laender et Comp. hier (Zweigniederlassung von Gleiwitz) und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2775 die von den Kaufleuten Friedrich Friedlaender zu Berlin und Alfred Benvenisti zu Berlin am 1. Ja- nuar 1893 unter der Firma:

Emanuel Friedlaender et Comp.

für die Hauptniederlassung zu Gleiwitz und unter der Firma: ö Dampfschiffsrhederei Emannel Friedlaender

et Comp. für die Zweigniederlassung zu Breslau errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 31. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister. 67171]

Ur. 541. Firma Sandel Ftatz in Cassel.

Der Mitinhaber Salomon Katz ist gestorben. Nach dem Testament vom 18. März 1392 ist dessen Wittwe Minna, geb. Wertheim, an seine Stelle getreten, jedoch zur Zeichnung und Vertretung der Firma nicht berechtigt. Eingetragen laut Anmeldung vom 23. Januar 1893 am 31. Januar 1893.

Cassel, den 31. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cassel. Handelsregister. 67172 Nr. 1725. Firma Otto Spangenberg in Cassel: Die Firma ist erloschen; eingetragen laut An—

meldung vom 31. Januar 1893 am 31. Januar 18935. Cassel, den 31. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cassel. Handelsregister. 67170 Nr. 1310. Firma Caffler Metallwaaren⸗

fabrik Bergfeld Rocholl in Cassel.

Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft aufgelöst und die Firma erloschen. Laut Anmeldung vom 26. Januar 1893 eingetragen am 31. Januar 1893.

Cafsel, den 31. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cassel. Sandelsregister. (67169 Vr. 1915. Firma Krüger Æ Ce in Cassel. Dem Kaufmann Johann Schmidt in Cassel ist

Procura ertheilt. Laut Anmeldung vom 18. Januar

1893 eingetragen am 31. Januar 1893. . Cassel, den 31. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Hamburg. 67014 Eintragungen in das Handelsregister. 1892. Februar 1.

P. Möller. Inhaber: Paul Möller. ö

Droege C Werner. Das unter dieser Firma bisher von Hermann Droege geführte Geschäft ist von Wilhelm Heinrich Alfred Herrmann über⸗ nommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

S. N. Levy. Inhaber: Samuel Levy. .

Adden Æ Rothenbücher. Inhaber: August William Adden und Carl Wilhelm Heinrich Ernst Louis ,, . .

J. S. Borrs. Johann Hinrich Borr ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ etreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil. 6 Carl Herrmann Muhle, als alleinigem In- haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

J. S. Borrs. Diese Firma hat an Johann Hin⸗

rich Borrs Procura ertheilt.

.

u Staats: Anzeiger.

1893.

das Deutsche Reich. a. 3

Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich . in der ,. tãglich. Der Bezugspreis beträgt 1 M 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Inlertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 53.

osten 20 8.

Reinecke . Steinhart. Paul Hans Julius Eduard Reinecke ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen e . Carl Max Caesar Steinhart, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. ;

Adolph Klüver. Das unter dieser Firma bisher von Jürgen Adolph Klüver geführte Geschäft ist von Karl Heinrich August Bühring übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Constantin Brieger. Inhaber: CGonstantin Gustar Theodor Brieger.

e, , . Inhaber: Ernst Ferdinand Scheldt zu Cassel.

Ernst Scheldt. Diese Firma hat an Oscar Eduard Baumann Proecura ertheilt.

Franz Kaulfersch. Carl Werckenthien ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Franz Josef Kaulfersch unter der Firma Kaulfersch Werckenthien fort.

Wm. Schaab. Inhaber: Johann Wilhelm Nico—⸗ laus Schaab.

Krohn * Reinhold. Inhaber: Paul Oscar George Caspar Krohn und Georg Heinrich Christian Albert Reinhold.

A. Hölck Co. Inhaber: Alfred Hölck und Claus Cornelius Hölk.

Febrnar 2X.

Ruben Elias Ruben. Diese Firma hat die an

Samuel Levy ertheilte Procura aufgehoben. .

Die früher an Mathilde, geb. Bromberg, des David Ruben Ehefrau, ertheilte Procura ift durch deren Tod erloschen.

Albert Lion. Diese Firma hat die an Carl Hein— rich Julius Cordua und an Max Wald ertheilten Procuren aufgehoben.

MaxJaspersen. Inhaber: Heinrich Christian Max Jasversen.

K Inhaber: Friedrich Ferdinand Paul

ilke.

A. Warncke. Diese Firma hat die an Hermann Wilhelm Fehling ertheilte Procurg aufgehoben.

Max Gammius. Inhaber: Max Wilhelm Julius

August Gammius. Inhaber: August Heinrich

A. H. Londenberg. Londenberg.

Johs,. Berendsen. Wilhelm Heinrich Robert Bichmann ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Johannes Arnold Leopold Berendsen unter der Firma Berendsen Bichmann fort.

Februar Z.

Salomon Dodegge. Barthold Otto Heinrich Dodegge ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasfelbe wird von dem bisherigen Theilhaber Henry Salomon, als alleinigem Inhaber, unter seiner bereits , , den Firma Henry Salomon jr. fort- gesetzt.

Otto Dodegge. Inhaber: Barthold Otto Heinrich Dodegge.

Ferd. Jahns Æ Co. Diese Firma hat an Albert Richard Gronau Procura ertheilt.

Sally Löwenstein. Inhaber: Sally Löwenstein.

E. Hüpeden. Inhaberin: Emma Angelika. geb. Friedensburg, des Heinrich Friedrich Julius Hüpeden Wittwe.

Gebr. Schalow. Inhaber: Gotthard Oscar Richard Schalow und Karl Frieprich Oscar Schalow. Henry Heilbuth. Inhaber: Hertz Henry Heilbuth. Alb. Schwekendieck. Inhaber: Albert Ernst Louis

Schwe endieck.

Haasenstein Vogler Actiengesellschaft. Zweigniederlassung der gleichnamigen Actiengesell⸗ schaft zu Berlin. Oscar Klauss, zu Berlin, sst aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden.

Das Landgericht Hamburg.

Her rord. Handelsregister 67055] des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Die unter Nr. I5 des Firmenregisters eingetragene

Firma Fr. Kulemann (Firmeninhaber: der Käauf—

mann Carl Reischauer zu Herford) ist gelöscht am

4. Februar 1895.

Herrord. d,. 67059 des Königli Amtsgerichts zu Herford. In unser Firmenregister ist unter Nr. r* die

Firma Ang. Reischaner und als deren Inhaber

der Kaufmann August Reischauer zu Herford am

4. Februar 1893 eingetragen.

Jüterbog. Bekanntmachung. er s] Zufolge Verfügung vom 3. Februar 1893 ist bei Nr. 357 des hiesigen Firmenregisters dermertt worden daß die Firma E. Geelhaar auf di Wittwer Geelhaar, Anna, geb. Hirsch, in Jũterbog über gegangen.

Demnächst ist unter Nr. 392 desselben Registers die Wittwe Geelhaar, Anna. geb. Hirsch in Jüterbog als Inhaber der Firma „E. Geelhaar Heute an- getragen worden.

Jüterbog, den 3. 9 1895. Königli Amtsgericht.

lors] . 1 2 . , na ere irmenregisters eingetragene Lsgeschäft in Firma Heer, —— zu Krosfen a. C. it muß den Kaufmann Mori Rosenbann dafelbst her

Krossen a. O.

gegangen, welcher dassclbe rute anderãnderten Firn