1893 / 36 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

über die Thätigkeit des engeren Ausschusses, in welchen 1 des beßüglichen Schriftwechsels würde die Aussichten auf Beerna ert über die Revision und die Wahlrechtsfrage. Na = In dem Hause der Abgeordneten ist von dem Ab w ist. Vie an s ü ach⸗ ; d ; 54 Mill. Kilonr ann Stelle des aus dem . ausgeschiedenen Ge⸗ ein m ement cher trüben als bessern. Der Beernaert sprachen Woeste und Nothomb; beide . Seysffardt 4 , mit iinterftet ng 21 ann m, . . k . , . 4 . ne, n dre en, heimen . Ster neberg der neu einberufene remier-Minister Gladstone erklärte: falls . sie würden schließlich dem Regierungsantrag ustimmen, wenn. an . nterpellation eingebracht worden? an von Haus, und Jagdthieren. Die eine Sorte von Scherben bestebt Rumãnien Mill. Kilogramm,

Ge ö . . 6 von Wilmowski r ö. 4 k , . ö sein sollte, . . Anträge nicht burg glugen 453 hielt die , , ue, . . 6 . . mit . , . . der , , . ist , e, nette 1 wählt wurde, sowie über die Bildung, ung und werde er behu eren Beendigung die Anberaumung einer echte eine neue Plenarsitzung ab, in der sie endgültl un 1 r hmgebung von Maadeburg auch während die andere Scherbensorke dus feinem, bart ranntem, Bulgarien 2

rde, s g, Zusammensetzung h gung Rech P sitzun s gültig den nach der Hir un, desselben die Verwendung ju häuslichen und bläulich ⸗schwarzem Thon besteht. . ist die . Burg⸗ Rußland 1 1

ätigkeit des kechnischen Bureaus, wurde m Ausschusse Sitzung am Sonnabend vorschlagen, damit er am Montag Regierungganträgen über die Revision zustimmte. a s. 2 ung ; 1 ? 1b . der dem . lig e wien f iel, . ab ö merulebill , 6 Die von dem 83 ö ; ; 6 i ustrie gen . d macht, und . f, geneigt; entgische walt: mn mich neh wall wel und durch Brücken mit heiden Schweden ö . ahr! . zu kerstattende Bericht seercki? ed nnen g S gu i kh eingebrachte Bill zur Abaͤnde= Griechen land. . ehufs weiterer Schädigung der Strom. gegenüberliegenden Ufern verbunden gewesen . Noch muß hervorgehoben Argentinien festgestellt. Im Anschluß an die vorsährige Bereisung der rung und Besinirung des Gefen eg gegen Verschwoöͤrungen Der Er . Zaphinog ist, wie ‚W. T B. berichtet, . in gefundheitlicher und geschäftlicher Beziehung ju er— e n e, , n,, 4 Den le h el ent . 3 . ö 2 h . . j st gj 36 . 84 . I. 34 eine zweite, Oder wurde sodann eine Reihe von Jeichnungen und Plänen wurde in erster Lesung angenommen. Bel der 3 der nacht om, abgereist, um dem Paß st ein eigenhändiges Gfüd— eicher ur Scherben der weite el affe ans tf ters! e ns ne. England

der damals in Augenschein genommenen Theile dieses Flusses Adreß debatte beantragte der Abg. Redmond ein wunschschreiben des Königs zu überbringen. : Burgwallperlode, aufgefunden wurden. Eine dritte Insel in dem Kartoffeln nichts. ; . i e, . wurde der , ain ,, 3 be 2 sei D* die Zeit . Amerika. ö ö g . war ganz unzugänglich. Die ganze Anlage wurde 9 . von Antwerpen auf dem Fluß⸗ und Ser as technische Bureau des , vorgelegt und gebilligt. kommen, um ie ngelegenheit der wegen hoch⸗ N , ; 8 16 r. 6 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen kartographisch aufgenommen. wege in demselben Zeitraum:

. ̃ . . ; ach einer Meldung der „Agenzia Stefani“ aus = ö -. inn 2 = Die in einer Denkschrift gegebene Darstellung des Systemz, verräͤtherischer, mit dem Äufftand in Irland im Jusammen, . h i e,, , e. 99 6 5 Gesundh éitsamtz“ vom 8. Februar hat folgenden Inhalt: ; Roggen 1 Mill. Kilogramm nach Schweden, welches bei der Regult d lisir d isch stehender Handl seit J ! ĩ Haft ge⸗ *g. . 6 , e Besundheitsstand. Mittheilungen über Volkskrankheiken, insbẽfon dere Land⸗ und Forstwirthschaft. Beizen 179 000 kg nach Holland, of es ber der Negulirung und Kanalistrung der preußischen ah stehen der Handlungen sest Jahren in Haft ge gräbniß des stalieners Rizzo zurückkehrenden italien ischen Fholerg. Sterbefälle in deutschen Städten mit a3 und nner Ger fte nichts Flüsse bisher befolgt ist, ö die an diese Darstellung an⸗ galtenen Personen von neuem in Erwä ung zu ziehen. Der Konful, rifsen das des italienischen Kon; SFinwohnern. Peggl. in groherer Stätten ng R ,, va e Erntegussichten in Australien. Hafer, Mals und Buchweizen: 125 009 Eg nach Schweden geschlossene Mittheilung über die zu demselben Zwecke in Staatssecretär des Innern Asquith erklärte unter stürmischem 9 ; ; ö ö . re, e, dem,, nn . [Vergl. R. Anz. vom 4, 1. und glb. M) 8 Vas. Mais 8 zei; 8 eden

9 5 ; ; . . sulats herab und beschimpften den Konsul. Der Erkrankungen in Krankenhäusern einzelner Großstädte. Desgl. in Mar 2896 ö und Frankreich,

anderen Staaten angewandten Maßregeln wurde von dem Beifall des Hauses, die Regierung sei von Chamberlain in Präsident entsandte sofort brasilianische Wachmann deutschen Stadt und Landhezirken. Witterung. Maßt gell k Nachrichten aus Sydney von Ende De em ber v. J. zufolge stellen Kartoffeln: 109 000 Kg nach den Vereinigten Staaten von Ausschusse als sachgemäß und erschöpfend angenommen, u leich einer Wähler ve ammlung be ichtigt worden, die irische Partei schaften nach dem Thatolt und der brasilianische Minister Tegen Cholerg u, se w. Gefetzgebung u. f. w. (Preußen. Reg. Bez. . . ür die diesjährige Weizenernte in der Colonie Amerika, England und dem Congo. aber noch eine Umarbeitung der Denkschrift Unter Aus heidung durch die Freilassung von Mördern und anderen schweren beg Aus w. ärtigen machte dem italienifchen Gefandben Dhheln) Viehlguichen. Uebere nkommen. W Bavern (Thierseuchen J. Bie 6 564. n , , , , m,, Anm erkung, In obigen Angaben für den Im— und Export der an die Darstellung der preußischen Flußregulirungssysteme Verbrechern erkauft zu haben. Chamberlain hätte diefe An⸗ die Miüttheilung, daß die Behörde Maßnahmen zur Vlrhaftun Thierseuchen in Un gurn 3. Viertelsahr 1392. Veterinärpoltzei liche 5h Hh h gef r! = . ö , . 9 , . sind die auf der Eisenbahn beförderten Getreidemengen nicht ein=

knüpften kriti Bemerk über di irk di fl im Unterhause bri l Hinsichtlich de , en zur 9 Maßregeln. (Preuß. Regierunge bezirke Breslau, Tüneburg, Mecklen⸗ 237 * Aarrdel att, wa gegen das Vorjahr eine Vergrößerung un begriffen, wobei zu bemerken ist, daß letztere, insbesondere ire s Pknüpften kritischen Bemerkungen über die Wir ungen dieser age im Unterhause vorbringen sollen. Hinsichtlich der der Schuldige s . ; ; * . ; . 42 317 Acker b ö ; . . emen

; . 5 w. ; ,, , , n. ; ; ö ; er Schu igen getroffen sowie eine schleunigste Untersuchung burg⸗Schwerin, Lübeck Ungarn, Norwegen.) Rechtsprechun mts; Acker bedeutet. Bei dem angenommenen Durchschnittsertrage Export, nicht unbetrãchtlich sind

Systeme, mit welchen der Ausschuß sich erst späterhin be- Amnestiefrage sei die Regierung keinerlei Abmachungen ein⸗ angeordnet habe. ö . zericht Wet lg.) Feilhallen bon e,. n , g ö . fowie von 17 Bushel für den Acker 103 hi für den Hektar, würde auf . . 6 sonders zu beschäftigen haben werde, beschlossen. Sodann trat gegangen. Er (Asquith) habe die Angelegenheit der gefange⸗ Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Buenos Aires don Thierhel mitteln Drogenhandlungen. Verhandlungen bon einen Ernteertrag von ehva 16 471 000 Bushel oder 5 987 208 hi der Wusschuß in die Hergthung ber Referate über bie Art ken Dynamitarden sorgfähtig geprüft, Egan fei freigelaffen von heute zemeldet, daß Escakka nt daom o i , n, seietssbenden ötperfshasten. if Reich,, Hennefer, zu echten eln, zacehrären öläes Vasßseh lacht un Vähhähte Theater und Mufik. und Menge der atmosphärischen Niederschläge, insbesondere im worden, weil 8 /s Jahre Zuchthaus eine genügende Strafe für Finanzen, nicht, wie gestern aus Paris gemeldet wurde, das Naankheiten. Entwurf. (Prenßen. Staatshaushalt Gta 1393/4. Die rgetste rntz, Teürds hiernach größer sein alg je zuvor. öntali bes UWußgebiete der Oder, ein, nahm eine Mittheilung! über den ihn seien. Was jedoch die übrigen vierzehn Dynamitarden Fingnzen, ö 9 . e n Schluß . Bermischtes. (Sichen Coburg Gotha Bewegung Ter in Aussicht gestelte Durchschnittserkrag hat sich sehen das Königliches Opernhaus. e, , , . . . nr, ö a. . e, . des Innern, angenomnien habe und die? ihm zugeschriebene n, n, ö , e, m, ran [t Bushel für den Ack ehobe ird nur Gestern f er Lei s Köniali Tapellmeisters Se Stand der übri en Ref t k n d ber eth über betre e so werde solan e er Mini ter des Innern sei nicht 5 , . * ö . der Bevölk rung 1386/90 (Hamburg.) Verbrennungsanstalt für 1 2 Ur 1 Acter geho en und wir U Gestern fand unter Leitung des Köni lichen Kapellmeisters Herrn ; , ö ,, ö re r. . J ; 6 , Absicht, die Zinsenzahlung auf fünf Jahre einzustellen, ent⸗ stadt iich , , Hamburg. rennungsanst⸗ z durch den von 1854 übertroffen wo 14 Bushel vom Acker geerntet Weingartner der siebente Sy , der König⸗ die zur Beschleunigung der noch ausstehenden. Ar- einer von ihnen begna digt w hen, Es sei lächerlich, schieden zurückweise. Die Staatseinkünfte liefen regelmäßig , wurden. . ; lichen Kapelle statt. Nach Schumann 't. Duverture Manfred? kam anf beiten geeigneten Maßregeln. Es folgte demnächst auf sie als politische rng e gh . Männer, die einen ein, das Schatzamt habe gegenwärtig einen großen Baar— Nechnet man bei 1175 90900 Köpfen 55 Bushel für den Verbrauch vielfachen Wunsch die bereits früher gehörte Symphonie fantastique-

Grund eingehenden Berichts einer Unter⸗ Commission die solchen Krieg gegen die Gesellschaft führten, verdienten weder bestand. Die a ufständischt Bewegung in der Provinz jedes Einzelnen, so würden hierfür s 163305 Bushel erforderlich fein. von Berlioz zur Ausführung, in der die drei ersten Sätze das mensch⸗ Berathung und Beschlußfassung über das dem Ausschuß auf- Rücksicht noch die Nachsicht irgend einer britischen Regierung. Santa Fései in ber Abnahme begriffen. 6 id des Rei J Zu Saatjwecken würden aber für 1 405 00 Rckh je 1. Busphel in lich natürliche und poetische Empfinden würdevoll in Tönen wiedergeben, getragene Gutachten über die Organisation und die Zu⸗ Das Amendement Redmond's wurde fodann mit 3 gegen 9 . . ntscheidungen des Reichsgerichts. Anrechnung gebracht werden müssen. Der für den Erport bereit während die zwei letzten Sätze durch ihren krasfen Inhalt fich vielfach Fändigkeit der Wasserbehörden in der mittleren Instanz. 81 Stimmen verworfen. Afrika. Die Ehefrau ist, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, V. Civil— ö 1 ö ,, , mn , 3 y . r nn de me, Nachdem sodann noch über die geschäftliche Behandlung Der Staatssecretär des Innern Asquith hat nach der Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus senats, vom 2. November 1597, im Gebiet des preußischen Rechts 62 a e ,. z dem Vorjahre ö . Stj my honit . Die Kap , . einiger an den Ausschuß gelangten Beschwerden und Anträge, „A. E. auf, die Liste der Geschäftsordnüng für Montag die Alexandrien von gestenn ist anläßlich der Carnevalsfestlich in Prozesstn, durch die der Kläger feine Befriedigung gus dem nicht in ' ehechnd ng K , er e, ,, , a g f ebe n e tn, sowie einer Zu gewärtigenden Vorlage Beschluß gefaßt waͤr, Bitte um Erlaubniß, die Suspensorische Bill für keiten der Posten in Labbane, der vor einiger Zeit verlassen Fin gebrachten der beklagten Chesrau herbeiführen wil, one Zu— werden. k— . für i und ihren . ae n, , 3. wurde die Sitzung, zu welcher sich die sämmtlichen Mitglieder Wales einbringen zu dürfen, gesetzt. Ihr vollständiger Titel worden war, vorsichtshalber wieder von englischen Truppen ziehung des Ehemanns J. wassi legitim irt, auch wenn es Man nimmt an, daß im Vorjahre etwa 2900000 Bushel der U Der achte Symphonie Alben findet am 9. März statt. . wollgaählig eingefunden hatten, nach sechsstündiger Dauer ge. sst: Eine Vill, Fäe während eines begrenzten Jeitraums, neue befetzt worde. Der englische Kreuzer ‚Amphion“ ist vor⸗— . ,, g, .. l, ö. gene Eigen. Weigengrnte won Wütefsß ihn Weg nach anderen Theilen AÄustral= Philharmonie. schlossen. Ernennungen zur Besetzung von Kirchenämtern in Wales gestern in Alexandrien eingetroffen. . e, . Klage handelt. gsieng fanden. Da aber in dem Frntesahre 185/53 die Erträge bon Der Sängerbund des Berliner Lehrervereins gab und Monmouthshire verhindern, zugleich aber auch, wahrend Wie die „Agenzia Stefani“ aus Massowah meldet, T. Die Bestimmung zes 5 21 Abs. W'de, Reichsgesetzes, wonach Neu, Süd Waleg, eine bedeutende Steigerung erfahren haben,. so gestern unter Leitung des Herrn Feli Schmidt ein Goncert, das . ĩ Bestrafung des Verkegers, Druckers 2. wegen fahr⸗ dürften den vorliegenden Berechnungen zufolge von der gegenwärtigen von neuem ein hoch erfreuliches Zeugniß ablegte von der sorgfaͤltigen

1

ö

K

t ö ; eistlichen Collegiums beschränken soll. italienischen Besitzungen zurück. n f 456 f . a. Der General-Lieutenant von Nickisch⸗Rosenegk, Com⸗ gen ö. den . KJ Nachwahlen zum ch sitzung . j j er in obiger Reihenfolge vor ihm Benannten eine Person nachweist, werden. - . ö ; ö . Schubert, Mendelsfohn, Hegar, Liebe, Schümann, Vilerling und d d 27. Division (2. Köni lich Württembergische gel ; ñ ö 414 1 Australien. welche im Bereich der richterlichen Gewalt eines deutschen Bundes⸗ Es würden daher unter diesen Voraussetzungen für die Ausfuhr d urde it ei Schönhei 3 Sti j mandeur der 27. ivision (2. Königlich Württem ergische), Unterhause wurde in Walsall an Stelle von mines ende, , . e . He n , eb a . anderen wurden mit einer Schönheit des timmklangs und einer

. ; 46 pee n, l ; v . Lalsall, an Ste James 2. . ; w staats sich befindet, findet, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, nach anderen Ländern 5 S585 500 Bushel, das sind 2129 565 hl oder Präcision in der Schatti weis ührt daß jed ist mit Urlaub von Ulm hier angekommen. sonservativ) de Wahl t klärt d Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Honolulu vom Siara n w r, ,. . gion in der Schattirungsweise ausgeführt, daß jedem ; . conserva 1b), dessen Wahl für Ungultig ertlärt worden war, n , e. . z ö 591 1 III. Straffenats, vom 14. Novemnber 1892, auf periodis che Druck⸗ etwa 163 000 t zur Verfügung gestellt werden können, und zwar un⸗ Vortra rauschender Beifall fol te Unt stützt wurde das der 6 Day . Y t. 8 Nord⸗-Amerik f Ersuchen der provi— 9 366 ö g.; . 16 de au e e. . *,, Concert durch die Königliche Qpernsängerin Fräulein Th. Saak aus D Stimmen, in Halifax an Stelle des verstorbenen Stagten von Nor merit auf. Ersuchen der provi „9nuer, Werth der Ernte an Srt und Stelle wird auf über Dresden, welche mit wenig frischer Stlinme, edoch müt viel Empfin⸗ Gladstoneaners Shaw dessen Sohn Rawson Shaw mit . Regierung das pro visorische amerika nisch e . 2 Millionen Pfgnd. Sterling ang nommen, ; dung Lieder von Wagner Schumann, Vierling, H. Reimann und . . . . De ö . ö. ö 6 . 2 5 . 5⸗ ? en Nen⸗Sünd⸗ 3 Mie d Ssid⸗Austr w M r, -. 53 29 S. M. Schiffsjungen⸗Schulschiff ‚„Gneisenau“, Com 461! Stimmen gegen den Conservativen Arnold, der ö. . . . jej . K . J 2 , . , , Victoria und Süd. Australien anderen vortrug. Auch die bereits fehr borzhessl j bekannte Pianistin mandant Corvetten⸗Capitän Stubenrauch, ist am 8. Februar 42419 Ssimmen erhielt, und gegen den Candidaten der Arbeiter— 6 zen i r. . 5. en i . Kunst und Wissenschaft. ; , . —; ö Ueherschtß (3) 36. k . ien aber e n, . i . e . * er 3M28 Stimmen erhi ö J . . . V ö t Frtrag der Weizen 1lleberschuß C. auderen Vorträgen des Concerts mit lebhaftem Beifall auf— in Grenada . und wolte en n nach Dominiea . ö der M Stimmen mihi gen n k. Schiffen die hawaiische Flagge hihen⸗ Eine Procla ma⸗ J Der Geheime Medizinal . Rath, Professor hr. Du Bois⸗ Colonie trug , . beziehentlich Fehl⸗ genommen wurden. 3. j ; gehen. Frankreich. tion des amerikanischen Gesanbten besagt, der Zweck ö 3 ond ies mg, . , , . . 9 ö betrag ö. Saal Bechstein. w . k öh ö ! . , 53 n . , 9 nachdem er seit 1337 Philosophie und Theo ogie studirt hatte, wandte Dulhe Tonnen in dem gestrigen, zwei Li der Fr ise Der Ministerrath beschäftigte sich gestern, wie „W. T. seines Vorgehens fei, die Ordnung aufrecht zu erhalten r sich bald den Naturwissenschaften zu, ging 1539 zur Medizin über. Neu-Süd⸗Walez⸗. 7176 9000 33 000 Fein nem, Jestrigen, zweiten Liederabend 2. Frau Clisgbeth B“ - ie seriae und den Ausgang der Verhandlungen in Washington zwischen ; 2 n, n n, King , , wd, ne, nme. 471 666 236 inniger (Sopran) kamen fünszehn Gesänge von Martini, Dãndel, . 36. . B.“ meldet, mit der durch die vorgestrige Kammerab⸗ . ung hington zwi trieb unter Johannes Müller's Leitung borzugsweife Anatomie und Victoria.... 16 471 000 * 230 00 Scarlatti, Rode, Schumann, Schubert. W. Taubert, K Feininger Kosen, * Februar. Einer heute hier abgehaltenen stimmung geschaffenen Lage, Es herrschte unter den der Regierung der Vereinigten Stagten und den hawaiischen . Phrstalogie, begann 1541 feine Üntersuchungen über thierische let. Sid, lustralien⸗ 141873390900 21 999 BVerger und Meyerbeer zum Vortrag. Die Scree nn, fend 2 polnischen Volksversammlung zu Ehren des fünfzigjährigen Ministern übereinstimmend die Ansicht, daß die Abstimmung Abgesandten abzuwarten. Wie dasselbe Bureau weiter berichtet, tricität und promovirte am 11. Februar 1813 mit der in Poggen« Zusammen S5. F v 513 755 Indtlspofition zu leiden, die auf den freien Gebrauch der Bischofs⸗Jubiläums des Papstes, die von etwa 2000 nber den Antrag Cavaignac aus einer vorübergehenden Ver⸗ hat der großbritannische Minister-Resident in dorf Annalen erschienenen Disserkation: „Junge apud veteres de höheren Töne mitunter einwirkte, auch war die goleratur 5 ; ; 2 ĩ 3 . 7. 6 086 . ie ovisoris ö biscihus electricis exstant argumenta“ 35 urde . Du 2 21 8 . 1 icht so wi sons⸗ e us! Esweise J ne Fe Personen besucht war, wohnten der Erjbischof x. vo n wirrung hervorgegangen sei. Die Mini ster erklärten sich Honolulu bereits am 19 V. M. die Pr ovisorische . 3. 3e D. ö. =, ne, n, . cem 2 Gesundheitswesen, Thier krankheiten und Absperrungs⸗ nicht 16 klar wie onst. Die ; Ausdrucksweise war eine sebr Stahlews ki mit den beiden Weihbischöfen und dem Domcapitel folidarißsch und sprachen die Absicht aus, die nächste Gelegen, Regierung bis zum Eintreffen von näheren Instructionen . een. y , , ,, . e n ee , , . Maßregeln. Auphindungs volle und fein schattirte,ñ Der Concertmeister Herr von Gnesen und Posen, Abgeordnete der polnischen Fraction fowie heit zu ergreifen, um in ganz bestimmter Form eine Erklä⸗— aus London anerkannt. . ee, ,, e leit 183 6 lßö5 wurde er nd l. . 8 Blener, der das Concert unterstützt, erfreute durch mehrere Mitglieder des polnischen Mels bei. Der Reichstags Al bnete ĩ ö . . . w ö udent icher Professor und 1858 an Stelle seines Lehrers Johannes Cholera. Violinsoli, in denen seine ausgezeichnete Technik, wie seine interenfant- ltglieder des polni hen Adels bei. Der Reichstag gen nen, rung abzugeben, durch die jeder Zweifel beseitigt würde. Müller ordentlicher Professor der Physiologie an der Universität zu Ham burg, 10. Februar. Die auswärts verbreitete Nachricht. Ärt des Vortrags trefflich zur Gestung kamen. Ginen re n gegie ski gröffnete die Persammlung, in welcher Piopst Hr. In dem Panam a⸗-Prozeß ist gestern Nachmittag das Bersin. . daß rf den Bäünmferr' ch, mb, seen rern, fte d, 'hdne, ne ge slich die neuen hm ek hen e, e. Lewicki, Rechtsanwalt Wolinski und Bropft Dr. Kantecki das Urtheil gesprochen worden. Es lautet auf fünf Jahre Ge⸗ Parlamentarische Nachrichten. Die Ausstellung der Ehre ngeschenke, welche für die feftgestellt worden seien, ift völlig aus der Luft gegriffen. Der Ham Bruch. Beiden Ausführenden wurde lebhafter Beifa Wort nahmen. Es wurde eine Adresse angenommen, die eine fängniß und je 3000 Fr. Geldbuße gegen Ferdinand und W elt A us stellung in Chieag o bestimmt sind, wird im Lichthof burgische Correęspondent kann auf Grund von Erkundigungen an J J 34 Stablewski an der Spitze Charles de Lesseps, auf zwei Jahre Gefängniß und je Deutscher Reichstag. des Kunttgewerb e Mufeums bis Ende Februar verlängert maßttender Stelle versichern, daß zwar auf beiden Sampfern se Ju der Vorsteßtung e em apst in om U erret hen 10 J 30 * 3 16e 9 en Fontane in do t 1 ) er 1 ;. . ; , 6 ; ng . de ‚— ** 1 18 r Aa allerlia rFuskticant zoo Ir. Geldbuße geg 3 und Cottu. wegen Der Bericht über die 40. Sitzung vom 9. Februar be⸗ vermehrt, worden: aus dem Befitze Ihrer Majestät der bakteriologische Unterfuchung keine Cholera ergab. Der Dainpfer und Lammert. di

eben desselben Zeitraums, die Thätigkeit der Beamten“ des weichen die Derwische immer weiter von den Grenzen der . . . ; 1 . ; s 3 l 9 2 sch d lässigen Preß deliets ausgeschlossen bleibt, wenn er als einen Ernte nur etwa 2 400 009 Bufhel nach den Nachbarcolonien verschifft Pflege des Männergesangs (a cappella). Compositionen von Eccard

werden. Sie ist seit der Eröffnung noch um hervorragende Stlcke n beh. zr verdächtigen Anzeichen erkrankte, daß jedo e nigli rnhause n Sie is t der C g noch um hervorragende Stucke ein Mann unter verdächtigen Anzeichen erkrankte, daß jedoch die im Königlichen Spernhbalfe sind die die Herren Rothmühl und Betz

* ** 3 ; 9 66 8. . =. . 28 ; * ; . * 81 k 853... ‚. . Bayern, , , n iber, v, d, e, d , dne, , , . Morgen tritt der Allg. Ztg.“ zufolge in München der wegen Vertrauensmißbrauchs. In der Begründung 41. Sitzung vom Freitag, 10. Februar, 1 Uhr. , n nn, . . Hear Tr ge, mne , , , w Lammert, den Herren Bulß, Fieban, Ob er ⸗Medizinal gus schuß zusammen, um sich auf Ver⸗ werden Ferdinand de Lesseps, Charles de Lesseps, Fontane Der Sitzung wohnen bei der Staatssecretär Dr. von nthält die Ausstellung jetzt vier große Diplome. Der Gruppe sind Ser gegang 42 . . beatz. e, . anlassung des Königlichen Staats-Ministeriums des Innern und Cotku betrügerischer Handlungen bei der Emission der Boetticher und der Königlich preußische Minister für Handel auch die galvanischen Nachbildungen des Lüneburger Rathssilberzeuges Portugal. 7 a, . . . * über den Entwurf eines Reichs-Seu chengesetzes gutacht⸗ Panama⸗Loose sowie der Veröffentlichung wahrheitswidriger und Gewerbe, Freiherr von Berlepsch. ingefügt, dessen Prachtgeräthe sämmtlich Ehrengeschenke der Bürger Durch eine im „Diario do Geverno' vom 4. Februar 1893 ver— Th . ö . 2 . lich zu äußern. Inserate in den Zeitungen und zwar unter Mitwirkung Die zweite Berathung des Reichshaushalts-Etats wird und Fürstlichen Gãäste an die Stadt waren. ö . üfentlichte Verfügung des Königlich portugiesischen Ministeriums des wordene Rape slimcifter Juin Giuodẽh * 9 willfähriger Freunde bezichtigt. Ferdinand de Lesseps fortgesetzt und zwar beim Etat des Reichsamts des im M ae re n 661 . 6 1 Innern zist Fol lende⸗ bestummt: den seit dem 23. Januar 13893 fir Gattin des Birectorg Schult w , e . ,,,, , ,, e let ten n ut ser n,,

. stützt fortdauernd die Geschãftsgebahrung derselben im Abg. Möller (ul: Wenn ich auch einige Beschwerden über den Fragen der Färbung und Patinirung gewidmet war. Eine große Y Die Häfen Galais, Rantes und Cherbourg sind seit dem ,, di, me,. m , . Defterreich⸗ Ungarn. = Dunkeln gehalten. Die Emissionssyndikale seien rein die Handhabung der Vorschriften über die Sonntagsruhe vorzu⸗ Uluswahl hiesiger und fremder Bronzen, Figuren und Kleingeräth 20. Januar 1393 als der Cholera verdächtig“ anzusehen. treten wd. ne in dem milie! Jwei glückliche Taz. D* ö t ; W. T. B“ w sictive gewesen. Die Emissionskosten selen übertrieben hohe bringen habe, so kann ich mich doch nicht den Anstrengungen an⸗ zeigten die mannigfaltigen Tonungen, worunter besonders her vorstachen ; . . Türkei. ö ; ö . Fu der morgen im Neuen The

Der,. Kaiser hat, ie B. 2. B. meldet, 1 gewesen. Was den Vertrauensbruch anlange, so sei die betru⸗ schließen, welche die Novelle zur Gewerbeordnung ändern wollen. die Bronzen von der Actien⸗Gesellschaft Gladenbeck, Actien⸗Gesellschaft Zufolge Beschlusses des internationalen Gesundheitsraths in füh . 85 ö r,, , ,, herzogin Carolina Maria Imm aculatg zur Aebtissin des gerische Absicht erwiesen, da die an Reinach, Oberndörffer und Es Jiebt eine Reihe von Geschäften, welche durch die Handhahung Schäffer n. Walcker, Arndt u. Marcus, Paul Stotz in Stuttgart und die Konstantin vel vom 7 Januar 1593 ist mit Rücksicht auf Cholera Wörung don , me, . . r, , ern. adeligen Damenstifts auf dem Hrabschin in Prag ernannt. andere gezahlten Summen nicht diejenige Verwendung erhalten der Sonntagsruhe erheblich geschädigt sind, namentlich die Barbier emden Bronzen aus dem Magazin von H. Hirschwald. Heer Fabrikant fälle, in Budapest eine 45 ständige Beobachtung der Reisenden in Seren. . , ,. * 2 Häftigt h Das Abgeordnetenhaus setzte gestern die Berathung hätten, . welchẽ sie bestimmt gewesen seien. Bezüglich geschäfte und die Taback, und Gigarrengeschäfte. Die Ober Prãsi⸗ Ytto Schulz erläuterte in eingehendem Vortrage, die Kunst der. Mustapha Pascha verfügt. , ; aid. Helltuu k Hr n O e , g mi 7

des Budgets fort. Bei dem Titel „Volksschulen“ beklagte hen, u 3 . 1 g ; denten sind ja auch bereits a e , worden, lber diese Färbung und Patinirung; Herr Director N Bausding besprach den Zufolge Beschlusses des internationalen Gesundbeitsraths in Waldemar ; . . . ö. 3 2 f 2 69 * ö ö * 5 ö 39 (Goerr s aks ö 8 56 * z 92 * 22 4 ? —=— 20 85 . 8 3 8 Waldemar u. ]. w. Eiffel s wird der Versuch Des Betruges verneint, dagegen wird Dinge Bericht zu erstatten. O das schon geschehen ist, Gegensatz der echt getönten und der nur oberflächlich bemalten Broncen Konstantinovel vom 31. Januar 1393 ist die Quarantäne egen die z ä Adelina Her ms wird im Concert Soft rrffrurr- 1 n Ude 2 X 18 1Ibild in nee oe enn

* Efe kirre we Frau osephine D

N 68S ) Ei zi 06 isirun Siüd⸗ x ö agg ; ö 2 9. 2 ; . ; ö . . w . ö ; e. . . , 5 demselben Vertrauenshruch ur . Last gelegt. ? Denn 29 weiß ich nicht. In manchen Fällen sind allerding; nicht wie sie in Frankreich vielfach üblich seien. Interessante und neue Küste des Schwarzen Meeres von Ordu an bis Suchumchals durch Alfred Gorn im Saal Bechste in am näkr mn , , ,. w, mie ee. en, ö e, ,, d. v. seien von Eiffel Beträge, die er als Pauschalsummen er— die Staatebehörden, sondern die Communen verantwortlich zu . Dersuche mit Anlauffarben auf Bronec wurden von der phyfikalisch eine ärztliche Visite und eine etwa A Stunden in ch nehmende * Nitnoickun . dei 6 d e, ,,. 9 ae e 85 sei . e tr ng, e, rn, zermanisiruhg zu sprechen, halten zu haben vorgebe, lediglich für die Ausführung machen, wenn sie die Sache durch Ortsstatut geregelt haben. Durch schnischen Reichtanstalt ausgestellt und von Herrn Frane von Liechten. Desinfection erf tzt worden. Den Schiffen ist freigestellt, ob fie diese cher . wee , , , n . 1 da in Südtirol 00 italienische BVolkeschulen und nur 16 bestimmter Arbeitsaufträge ausgezahlt worden. Eiffel habe Aenderung der Ausführungsvorschriften kann manche Härte vermieden tein erläutert. Procedur in Sinope oder Kawak überstehen wollen 6. 6 Tann n e he Hans Sa . . ö deutsche beständen. Der Jungezeche Dr. Herold. rieth den demnach Gelder zum Nachtheil ber Gesellschaft mißbräuchlich werden. Ich habe schon im Jtopember namentlich auf die Schädigung T In der Coneurrenz. des Vereins für deutsches Das e, er, , , . ö vopulãre Deutschen, wie 8. T. B. berichtet, die Schule verwendet. Unabhängig von diesem Trozesse wird? ber zweite der Gigarrenhändler hingemiesen. Damaltz ist mir gesagt worden, Hut gewerbe um einen Buchtitel im Lvpendrzck find slgende Vandel und Gewerbe ,,,, nicht als Kampfobsect zu benutzen, sondern sich mit gegen die Parlamentsmitglieder Baihaut, Proust, Dugus de die Abnahme, des Verkehrs am Sonntag werde aufgewogen Treise zuerkannt werden: . Preis (80 ze), dem Schriftsetzer Richard 8 . . Abends 75 hr, im Concert. den Czechen auseinanberzusetzen. Das Regierungsprogramm la Fauconnierie u. f. w gefuhrt die wegen Bestechun vor die durch eine Zunahme des Verkehrs am, Sonnabend, Ich, habe Jäde, 2 Preis (60 ) der Buchdruckerei Julius Becker, 3. Preis . Antwerpener Getreidehandel. ö n, m l Deren e e. finde durchaus nicht seinen Beifall. Eine feste und sichere⸗ 5 (ch tenen verwiesen worden sind , , meine Statistit einigermaßen wvernollständigt, und dabei ist ig ge) dern Buchdruckerei Demel u. Go. Lebende Eriwähnunger die erräther an Gtreide betrugen Ende Januar in Ant— und ungart n

Maioritõ ö die Regler so l deschworenen verwiesen w rden ind. . . . Folgendes ermittelt: Am Sonnabend hat sich eine kleine Zunahme Tbielten Buchdruckereibesitzer Otto Elsner, Faktor Müller und werpen nach angestellten Schätzungen in; Nationallieder 8 e , eee ,. parlamentarische Masgrität merde die Negierung so lange Die heutigen Morgenblatter finden die verhängten Strafen. emacht, aber am Sonntag ene Abnahme, Tie lerdings Julius Becker Rongen Mill. Kilogramm dee n ,. 3 r ,. nicht finden, als die Jungczechen in ihrer jetzigen Stellung sehr hart, besond die Ferdinand de Lesseps. De , , e,, . ö , d,. , n o ve, A. 3.“ berichtet: Von Welen . P Spmzhonie Nr. 4 von S ö und. ines Mann seridt Feftmar / chr

. . , , . sehr hart, besonders die gegen Ferdinan e Tessepß. Ver pon einer Seite auf den allgemeinen wirthschaftlichen Niedergang Aus Westpreußen wird der N. A. 3.“ berichtet: Von Wei . ; vom Rois Schmitt. Das Brchenter ist mnie ,,,, verharrten. Ueber das zechische Volt könne die Regierung „Figaro“ verlangt dessen Begnadigung. zurückgeführt wird, Alle Geschäfte, welche Nahrungs., und Gennß' verschiedenen Seiten war dein Danziger Provinzial⸗Mufeum die Nach= Gerste k ̃ Kapesimeisters Mn * Sch itt (ScQweri , nicht hinweggehen, sollte sie bies aber doch versuchen, so werde Nach einer Meldung des „H. T. B.“ hätten sämmtliche mittel verlaufen, befinden sich in derselben Lage wie die Cigarren richt zugegangen, daß in Kl. * udwigsdorf im südwestlichen Theile Dafer 6 ĩ Wahenmnerlters Mor Schmitt (Schwerin)

sie auf einen Punkt gergthen, auf dem ihr nichts weiter als Verurthei ie Beruf e geschäfte. Hier muß theilweise eine generelle Neuordnung eintreten X Rosenberger Kresses „Pfahlbauten?“ vorhanden seien. Jwischen ĩ ; ; . . . die Ln nm nl, bleibe. w , , . durch Verfügung . Behörde, e, ,. muß die Sache örtlich durch Gl. Ludwigs dorf, Gallnau und Warzeln erstreckte sich ehedem der , Mehl . a . . gestrig⸗ erste Auffũhrung der Ver di schen Der Talst fr Der Reichsraths⸗ und Landtags⸗Abgeordnete Dr. Trojan, Italien. Statut der einzelnen Gemeinde geregelt werden entsprechend den ver⸗ Trobenestsee, oder auch Gall nauer See genannt, der inzwischen aus— Gn Der, Import, nach Antwerden auf dem Fluß und Seen, in 21a nd Datte nach einer Meldung des 8 * . nen einer der Führer der jungczechischen Partei, ist gestern Der König hat dem Prinzen Ferdinand von schiedenen Verhältn fen, ö . wrockaet wurde; zuerst 1886 kamen dort Pfahl lreste 2 Lage e che ellte sich in rn Rötraum ven Ende Dezember vorigen Jahres n J e r Nustkstůcke munten y wer Den. Mittag in hohem Alter gestor n Rumänien die Kette des Annunciaten⸗Ordens verliehen 963 i. ,, n, . . die jetzt ö, em, . 6 , , 6 (ee, . a Ende dorigen Yen * . . r,, . e e n,, e 2 = . ‚⸗ j 8 z 6. 6. ; ; ; ñ wird, heseitigt werden, wenn die Ausführungsbestimmungen zur Ge h on de oßgarten zu Kl. Ludwigsdorf in nordoöstlicher Reggen quß *. Mill. Kilogramnt, dabon aug Vorhang gerufen. Die A ttung der war äustarft intend.

. Nach e dem Ausmeise 5 der ungarischen. Staats⸗ Spanien. , , ,, . die doch nun Een, ac. des . 3 auch Richtung nach einer 350 m entfernten Insel und bestebt aug Rumänien 16 Mill. Kilogramm, Der Vor stellung wohnten die Prinzessin Lätitia der Nnterrihtg. Minn fte tassen für 130 stellten sich die gesammten Einnahmen U . . . iner Reicht ache nwürßen. Dahn, könnten die Natisnalliberalen rächt gut Wel e8 bis 4 19 von einander abstehenden, Parallelen Reben von Bulgarien 1 i sewie zahlreiche Notabilitäten auf dem Gebet der nn und Nn Dinst um 27 371 130, die Ausgaben um 34 89ß 854 Fl. höher . Die La iser in von est exr eich. ist nach , ö. * dung mithelfen. In Bezug auf die Sonntagsruhe im gewerblichen Betriebe Pfahlgruppen, die in der Läuggrichtung sehr ungleich, etwa 2 biz eizen auf r Mill Rilogramm, dabhon aug bei. König Humbert hat Estern an Verdi in Mailund milhen den als im Jahre 1891. Die Bilanz für 1892 seil⸗ ich e. 3 X. B.“ gestern von Barcelona nach Marseille hat sich unsere Hoffnung erfüllt. Bei der Berathung der Gewerbe— 36 a ahn ne, e, sind. Die Gruppen bestehen 23 w re. 1H Mill. Kilogramm, . * 2 * e, ich der 2 un . omit um 7 525723 Fl. ungünstiger als für 1891. Die a gereist. . . ordnungsnovelle konnte man die Hoffnung gewinnen, daß Ende 1897 bie be ö lünf Pfähben, die oben zusammenneigen und nach unten strahlen X Tt. v. Mmerika 1 der Ther , Falstaff. beizuwohnen verhindert mind. emma wir mi nn, ,, , . . 2 Quartal 18393 Die Besserung im Zustande der Herzogin von Mont— ,, . Vorschriften . . Jetzt schemnt aher auch das . . auseinan dergehen; auf diese . . wurde für den Lmvfigen Hulgarien 8e . 536 Glück uu schen und dem Ausdruck unferer Wemundernmng den eine Mehreinnahme von 5905 269 Gulden und eine Mehr⸗ pen sier hält an. Jahr 1893 vorübergehen zu wollen, ohne daß solche, Vorschriften tergrund die Festigkeit der Pfahlgruppen. bedeutend erhöht. Die Arn entin ien z J ; Deifal gbezeugungen aden mit denen binnen Rerzem di man winde h 3 6566 342 Gulden ge äber der gleichen Periode Portugal veroffentlicht werden. Der Staatsseeretär hat ja neulich bie großen Pfähle, deren Gesammtzahl 300 übersteigt, sind aus eichenen Türkei 1 gebung eines uner schovflichen Genies em fangen werden mird Mögen ausgahe von 3 666 312 Gulden gegenuber der gleich ö. ö z gal. ö. Schwierigkeiten geschil dert, welche sich dem entgegenstellen. Aber uzwischen geschwäͤrzten Rundhöljern hergestellt, die seßt O60 Gh hx ten 1 ö Sie och lange Jahre zur Chre der Kun un erer Jünriinnmfg nd von 1831 auf In den Ausweisen des vierten Du ar tals nan. Der Minister⸗Präsident Digz Ferreira ist an der In⸗ der Bundesrath r. sich beeilen, diefe Vorschriflen zu erlassen; es bis 1 in aus dem Boben heraugragen und sich nach Viasllien z der Dankbarkelt Italien erbalten biken der. e n, inen 1891 waren die Einnahmen und Ausgaben der verstagtlichten fluenza ertrankt und muß das Bett hüten. Die Deputirten⸗ scheint jedoch die Absicht vorzulegen, den Ertaß bieser Vorschriften ben durchweg verjüngen. Ein unter großen Schwierig Dolland 1 4 ; 6 Tagen aug Ihren Trinmpden dak fh Renn bun e

83 Mill Rilog ann davon aug: schöp fte.

Tinien der österreichisch-ungarischen Slaatseisenbahn nicht en? am rer kan tim. W. T. Be meldet, infolge dessen die Be⸗ nbglichst hinauszuschteben. ( Schlu' geg ' Ilahfen! siteg, braut ggiegener,. Piabl. maß G5 nl, Länge de. Gerste au d halten. . g . * infalg h . guussh chluß tarkste Umfang betrug 336 en, Der zwelte Pfahlrost hört von Nuun hnen 33 Mill. Kilogramm

rathung des Gesetzentwurfs über die auswärtige Schuld Der Bericht i t ia. Si 43 6 3 , r ; ; , st über die gestrige Sitzung des Hauses der Ostseite derselben Insel in östlicher Richtung nach dem gegen Nuslland 2 Manni 1

Großbritannien und Irland. vertagt. gela der Abgeordneten befindet si⸗ in her Erst en Beilage, er eden Ufer und ke h aus drei Relhen, die elwa db mm Üb. De bereich ĩ e nn.

9 tri j haus ü ĩ . ; 356 fee, . 6 ; and haben. Die Pfähle ragen bis 1,2 im aus dem Boden hervor, Bulgarien J In der gestrigen Sitzung der Stadtros?d deten, er artet. In der gestrigen Sitzung des Unterhauses erklärte in ; . 5m J Die Gommission für die Geschäftsordnung des . n . gen ö ö der 8a , ĩ ͤ r . Beantwortung einer Anfrage der Parlamentesecretär des Aus⸗ Die Mitglieder der Regierungsyp artei beider Kammern Reichs tags fte 6 . g r g: , h. chötag wolle be— a n , , , Theil heb i Bun und unten me lh. . e nn ö , . 8 r, din De e . wärtigen Amts Sir (. Gren in der Ereguatnrfrage in hielten der rtf. Zig.“ zusolge volgestern Line Bersammlung schlichen; Lie beantzagle Genehmigung wur Hrafrächtitend Persolgung liegt lar e n liche g a. oed gts fir . a 2 2 . . in ö Ma dagas kar sei noch keine Lösung erzielt, eine Mittheilung ab und hörten einen längeren Vortrag des Minister⸗Präsidenten ] des Abg. Br. North zu ertheilen. ürliche Anhöhe, die zu e Burgwall um. Dent chland Derderkührung vam Gintichtunhen nn nn,,