. . 67608) berg hierselbst hat am 1. Januar 1893 eine Zweig⸗ 2) Band III. O. Z. 658. Firma Wilhelm . 67639 . . . . Moya. In das Handelsregister ist heute . ö niederlaffung dieses Geschäfts in Zürich errichtet. Kraeger u. Cie, hier. Die Firma ist erloschen. Stettim. In unser Firmenregister ist heul 6 . — ö 8 z zu der e Joh. H. Schrader eingetragen: Krefeld, den 7. Februar 1893. 3) Band III. O3. 264. ö. rieda Schmitz Nr. 2521 der Kaufmann Au ö. Bauer zu Stettin 8 ch st e B e 2 I ö 8 er bisherige Firmeninhaber ist verstorben. Königliches Amtsgericht. hier, Inhaherin ist Jehann Istein Wittwe, mit der Firma „August Bauer“ und dem Orte 9 5 9 2 . Das Geschäft ist durch Testament auf die K Barbarg, geb. Föll, hier wohnhaft. Der vhelograph der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. um Den 2 k ö 25 35 Wittwe des Kaufmanns Johann Schrader, Kreunhurtgz O. -S. Bekanntmachung. 67619) Peter Schmitz Ehefrau, Frieda, geb. Idstein, hier Stettin, den 1. Februar 1893. en ll 5⸗ n el er und Köni ĩ Charlotte, geb. Böckmann, zu Schweringen Die in unserem Firmenregister unter Nr. 301 ein“ ist P , ertheilt. . ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 1 — re 1 ⸗ en lll 8⸗ 1 el er übergegangen. getragene Firma „Proskauers Söhne in Kreuz 4) Band III. O.-3. 30. Firma Ant. Weiß hier. m 36 . — . Hoya, den 29. Janugr 1893. burg O. S. ist heute gelöscht worden. Durch Urtheil Großh. Amtsgerichts hier vom 16. De— 67538 2 2. Berlin Freit d 16 ; Kn ialichet Ante gricht. In dernen , ,, n,, we lebe. fis , de nee bis sterttn. r mul Ce e gie f, . : ag. den 10. Februar . 1893. greif zönigliches Amtsgericht. ei, e ; . unter Nr. 1157 die Handelsgefellschaft „L. L er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt — —— ——— Hserlohm. Handelsregister 67610 ö Vermögen von dem ihres Ehemannes abzusondern. — . gekllchast e; Remy Bekanntmachungen der deut . auntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts., Zeichen. P // ·F˖·
. J. , . h , Hankan. Baanntmgchmng. le en, 3565 . r er g g 265. Firma A. Weiß n . dem Sitze der Gefelsschas eutschen 1. enthalten sind, erscheint auch in eincn besonberen . K Muster- Reghstern, äber Patente, Febranchemustet, Konkurse, sotrse die Tarif- und Fahrrfan.
. register i Nr. . . Sg. . r We e, , , 9 —
irma „Iserlohner Generalanzeiger“. A. en,, . ist unter Nr. 96 die ., Inhaberin sst die von ihrem Ehemanne zum ö. ,. ö. n d. Gentral⸗ andels Ne .
eumsen und als deren Inhaber der Kaufmann Cal. Hern uud ohn andelsbetriebe ermächtigte Ehefrau des Kaufmanns 3 der an, Y. 6a. 2 6 ent E Nei Arnold Meuwsen zu Iserlohn am 8. Februar 1893 als Zweignicherlaffing der zu Nohnäan bei Hirsch— Anton Weiß, Amalie, geb. Munk, hier wohnhaft. beide hier elbft. ( Das Central- Handels, Register für das Deut 5 2 (Nr. 36 B.) e reg n. felbeè' seit dem 14. Sttober 39h. befteßen den, Nach, dem Urtheile C, Amte gericht; bit bom Die Gesellschaft hat! am J. Februar 1893 h Berli anch en, d, ge , idhergegs eg, tmn dun sl heft, telt. fir Des Central iter f — ,,, ig, Deren ber Isg, besteht zwischen ken Chegatten ahi esellschaft hat am 1. Februar e⸗ Ane gers Sh fdr, , ig, . de. . 365 Deutschen Reichs- und Königlich Preußlschen Staats. Bezugspreis 9. ral ⸗ Handels Register für das 3 Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Iserlohn. Handelsregister 67611 Gachsischen Amts ) richts u Iittan , . e. völlige Vermögensabsonderung. Dem Kaufmann 9 en, ben 4 Feb 1893 — — . * JFeFnge h, ö strägt J M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ker 20 5. — 9 , . 3 In er,, , Firma eingetra 2. . und als Anton Weiß hier ,,, r gh A . Abtheilung XI JJ Ginrich —— 2 n den, em diner Ducke d . . le ittwe Ludwig Braß, Elise, geb. Gösser, zu , ö. B. zum Gesellschaftsregister? . ö ö. 2 noöthigen Einrichtungen zu t ffen, namentli ; 9 3 ern, . 9 — — —— — Iserlohn hat für ihre zu Iferlohn bestehende, unter ö e, ,. Carl August Frensel, früher in 1) Band II? D. 3. 833. Firnia Guillaume w Handels ⸗ Register. die zu Darlehen an die , ,, 1 56 als Mitglieder des Vor⸗ 5) Matheis Huber, Bergmann, . der Nr. 990 des Firmenxregisters mit der Firma . . , m w i . zel, u. Üüngerer hier. Theilhaber' der seit J. Fanuar 67637) Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie IJ. Geor . 3 Sun; d. als Di 6) Andreas Fer, Tagner, ö drei Ludwig Braß Erben eingetragene Handelsnieder⸗ 3 r g ant ann Cimnrenzel in Hirsch. 13085 dahier bestehenden offenen Pandelsgesellschaft Stettim. In unser Gesellschaftsregister if heute Weida. Bekanntmachung. orbas) zu beschaffen, besonderg auch müäßig liegende 3) . ,, * Schmie 6. Director, ) Jofef Üihl senigr, Ackerer, als Beisitzer, lassung das Fräulein Antonie Braß zu Iserlohn als ö . . Virsch‘ sind Cabinetmeister Stto Heinrich Guillaume u. unter Rr. 106579 bei der Dandelsgesellschaft in Firma Die Firma Gustav Haseloff Rittergut Teich . Gelder anzunehmen und zu Herzin fen; rreter 9 ,,, fen ende, alle sieben in Lautzlirchen wohnhaft. , Ut was * . ö. ö. unter unter Jachstehenden Rechtsverhältniffen eingetragen r me . 1 . wohn⸗ * Engel Cen“ zu Stettin Folgendes ein⸗ . K ist Fol. 265 . . dem Namen site. 3) Karl Kleinpeter, Bergmann, als Kassier i,. 5 . .
ö rocurenregisters vermerkt ist. 4 aft. Na em Chevertrage des ersteren vom getragen: andelsregisters der unterzeichneten Behö dess zur Förderung der Wirthschafts⸗; 4 Johann Kiefer, T 8 Schr lle, Kgl. Landgerichtsschreiberei. . . . . Gesellschast hat am 14. Oktober 1890 be— j 4 1891 mit ö . geb. . 9 ö e , , . ist durch gegenseitige e r , e , , . Fol. 2 . ö . . der Vereins mitglieder“ . Johann Kiefer, Tagner, als Schriftführer, Merckel, 36 e , mm. ĩ ĩ as gegenwärtige und zukünftige, active un ebereinkunft aufgelöst. len Zeichenregisters die Löschung des für die⸗ 9 7 . J ⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. gen nn. 6 fi 5 passive Beibringen der Ehegatten bis auf den Be⸗ Stettin, den 4. Februar 1893. selbe eingetragenen Zeichens stattgefunden. Alle, öffentlichen Bekanntmachungen kommen i 291 amn
,,, . e, n, , ,, zl n isbtheilung X. . e,, gie, — , Zeichen⸗Register. . am ö. e * . ) 5 urn] 5 39 5 2 3 ö ö. Großherzogli 86 9 8 j 916 — 9. P a. zum X ö; ; 1 . — v2 566 272 ⸗ ;
, ,. . . . . den 2. Februar 1893 kJ K leb . ö X p ae 66 ö , e g , ,n. a , , ö ö werden unter Leipzig veröffentlicht.; andelsgesellschaft zu Iserlohn am 7. Februar 1895 . ,. Ehegatten erklärt. Nach dem Ehevertrag des letz— j . 2 . . Arbindliche Erklärungen, so erfolgen sie i ff . . . 6165) Kerim. Königli ö . und find As i r fler en,, Königliches Amtsgericht. ö , . r. dy r n In c. Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter 3 die Zeichnung der Genossenschaft ö en, . Als Markten sind eingetragen. unter zu en,, * . K ö , . Vr. 2622 der Kaufmann Isdor Michaelis mit der Wertihgim.,; Bekanntmachung. 6er s8s] , eichnung für den Verein erfolgt, indem . 405 und 0g zu der Firma: Peter Ney in Berlin, den ö an, n, Iserlohn, — Liegnitz, Bekanntmachung. hi62 1] I6. April 1597, besteht vollständige Gütersonderung. 6 VJ. D. Michgelis und dem Orte der Nr. 1528. Nach ihrer Löschung im Firmenregister der, Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu- achen, nach Anmel dun dom 31. Januar 1893, Als Marke ist gelöscht das unter Rr. 729 d 2) der Kaufmann Carl Klingner zu Iserlohn. he , ö ö. y . i . 2) Band II. O. 3. 759 Firma Georg Saacke , , ,, . O3. 37 wurde heute zum Gefellschaftsregister inter 6 . hat - 4 Jm, 4 Uhr 45 Minuten, für Seifen die Firma; Görs * Gravenhorst Lier . w elben Tage in unsrem Firmenregister folgende ĩ ĩ 6 ( j er 9 ttin, ; ĩ J D.⸗-3. 30 ei ; j J Die Zeichnung ha it Ausnah der . . in: r n . 67612 n mn bewirkt worden. — . n,, . 8 . . Jö Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. . ge, , , ten in Wertheim. benannten . nur . 1 . zu Nr. oh; ,, u n r de , en . Krereld. Unter Nr. 2014 des Gesellschafts; ö bei ö. gol die Firma M. Euckhardt Nach⸗ Pforzheim. 3. Februar 189. . Die Gesellschafter sind: . vom Vereins borsteher, oder deffen Stell Anzeigers“ von 1883 für technifche Gum unt wag .. registers ist r n Zwischen den hierselbst . 3 erlin mit Zweigniederlassung zu Liegnitz Großh. Amtsgericht. II. 67642 Wilhelm Bechstein und * ö er . mindesten wei. Beisitzern erfolgt ist. eingetragene Zeichen. wohnenden Kaufleuten Max Müller und Karl be geffend: v. Babo. Tetero nm. Zufolge Verfügung vom heutigen ; Derrmgnn Bechstein, . Lanßhj her oder theilweiser urückerstattung . 3 sh wr ö . . er — — 2 . zum hiesigen Handelsregister Fol. 89 Die , er 3. z . , i n. . 8 ; offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Krefe B ö 30 Nr. 161, betr. die Firma W. Müller hieselbst . . haft hat am 15. August 1892 be. Untsr f eM und über die eingezahlten Geschäfts— ? 97 Jm. ö 2 ; . . der Firma „Müller Ludewig“ errichtet h k . Amd 6 eingetragen: . Kö ,. und wird von Jedem der 5 . a n,. ,,, durch den Veh . . ö , ,,, bog] wenden. . 34 ü ; Gol. 5. Der Ingenieur Richard Müll reien. ; hteher, oder, defsen Stellbertreter und min— 22 e 6 : . ⸗ Foi. 93 d . er Ingenieur R er zu 5 . ; ö. . er ; 2 . . Krefeld, den 6. Februar 1833. . Togl⸗ , e , w n. Gch fh. er ö e, n, ö AWblihelm Bechftein ist verhelratrhet mit Emma, neten inen, Veisitzer. Wo der Vereinsvorsteher 26 2 6. Als Marke ist lin, den J. . 1803 Königliches Amtsgericht. Iingetragen und dabei verlautbart worden, daß die öl. 63. Die durch den Cintritt des Ingenigurz . er, Müll; von Wertheim. Nach dem Chepertrag an n Ftellbertreter gleichtitig zeichnen, gist . Firma Herre i fleht . . ö ,, 9. h nhl. . . . ö Sandelszefeslschuft k ö . . Theil fünfzig Mark ö , , , 3. . 3 n Berlin laut . ö. . * g, iz Serrmann, beide in Friedrichshaide, die Inhaber der besteht seit dem J. Januar 1593. una nern cha t aller übrige, gegenwärttge und . ö, Deutschen Reichs Anzeigers 3 fů ᷣ Krereld. tr. 1581 ö nitz. ; n, ., künftige Vermö . g steht aus: n schen NReichs-Anzeigers! von 1892 für Glas= 5 61 , . . 1893. 5 rn, , nus geschlossen. 1) dem Vereins vorsteher Pfarrer Ferdinand Wahl waaren zu Beleuchtungsz wecken eingetragene Zeche
ĩ ĩ ͤ irma sind. Teterow, 4. Februar 1893. eder eingetragen: Der Kaufmann und Inhaber einer . den 8. Februar 1893. Großherzogliches Amtsgericht. Derrmann Bechstein ist verheirathet mit Lina, geb. in Cniy fer e han n ⸗ Stellvertreter
ärberei Friedrich Wilhelm Menzen hierselbst hat . ,,, Büchner, von Essen. Nach dem Ehevertrag * , ö il , , g, ragen de helle n , ö. ö könn , e, , f, d Lene, gi, de, ee serütche ; irma Fr. ö nzen sei efrau Katha⸗ in dens cheid. i 321 ! . ö! . . gegenwärtiges und künftiges Vermö seder Art y . dirth Eduard Krämer daselbs - ö ge al . ö . . ge re e h die ee üg . nie, dee Kann, ie re n e enen eh — Letero n. Zusolge Verfügung vom heutigsn Tage lee ,, ,,,, d . . , Firma per procura zu zeichnen. Unter Nr. 374 des Gesellschaftsregisters ist die am 6'631] ist heute zum hiesigen Handelsregister Fol. 91 Nr. 16 ‚. Wertheim, den 2. Februar 1893. a. Tischler August Denner in Empfertshausen, — Als Mon ist . theilung 89 m. Krefeld, den 6. Februar 1893. 1. Januar 18935 unter der Firma Tilgenkamp E KEoStock.. Laut Verfügung vom 6. dieses Monats eingetragen: . . Großh. Amtsgericht. b. Bürgermeister und Müller Michael . getragen unter Königliches Amtsgericht. Ruhl errichtete offene Handelsgefellschaft zu Lüden⸗ ist heute in das hiesige Handelsregister eingetragen Jol. 3: W. Behrens. ö Volkert. Fleischmann in Andenhaufen, Nr. 1652 zu der JJ scheid am 6. Februar 1893 eingetragen, und sind worden sub Nr. 10917 Fol. 493 in: Jol. E: Nienhagen, . Di. ictandwirth Kaspar Bräntigam daselbft Firma: Bernhard 67617 als Gesellschaftẽ; vermerkt: ; Gol. 5: G. Schröder. Ca s;, Büdnet und Kaufmann. Wilheln K . „Die Liste der Genoffen liegt hier an Gerichts D , . Krereld. Zu Nr. 1642 des Gesellschaftsregisters, 1) der Kaufmann Wilhelm Tilgenkamp zu Lüden— Col. 4: Rostock. „Behrenz zu Nienhagen, wismarm 6 135 664d] stele auf. . nach Anmeldung vom betreffend die offene Handelsgesellschaft sub Firma eid, : Col. H: Kaufmann Gottlieb Heinrich Wilhelm Teterow, 4 Februar 1893 k registers d, , e, 1 *. Nr. 124 des Dandels⸗ Kaltennordheim, den 2. Februar 1893. — * 28. Januar 1893, Vor- . ö. mit ö. Sitze . . 2) der Fabrikant Wilhelm Ruhl zu Lüdenscheid. . . . J. ö Großherzogliches Amtsgericht. n e ne, , . ,, Großherzoglich n . Abtheilung II. miftags io ũhr zd *Mi. w j ) B sto * en — ebrugar 59. * 6 g 6 . ö ö — art 18. z Qor 5 7 . ö fü R op ⸗ und Zweigniederlassung in Krefeld ist Folgendes w J e de. 67643 J Geschäft M. Polack“ ist zufolge Verfügung 9 J . n,, auf der Waaré und auf der . , 3 — ( J . 1
eingetragen: Die Mitgesellschafterin Wittwe Julius Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Thorn. Bekanntmgchung. In unserem Firmenregister ist heute die unter
—— — ———— —
.
;; Q
m ,
4. d. M. heute in Col. 9 .
67623 Die — * * ö s — 6 A d 1 92 Firma ist erlöschen, 6765] achen, den 1. Februar 1893. das Zeichen:
Baherthal ist am . Juli 1592 gestorben und dadurch mri j . ö ö. Mülheim a. Rheim. Bekanntmachung. Nr. 821 einget Fi 8 . x . . chung ir eingetragene Firma P. Hellmich in Mocker . Wismar, den 7. Februgt 1893. Koblenz. In das hiesige Genossenschaftsregistel Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
aus der Gesellschaft ausgeschieden. An ihre Stelle 9 ; e. . mg. Mga . . 1 e , n : In das bei dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte K 167633) gelöscht. 6 i ö . . , n, beruhrnde Handels— r fee, eiten nebel, Rästoek. art Perfügung pom s dieses Monat? . den 30. Januar 1893. C. Bru fe, A. G. Secretär. . ute n der, wutet Nr. i eingetragenen Genofsen. k
im übrigen unveraͤndert fortbesteht ⸗ bei Nr. 40 — der Actiengesellschaft „Cõölner ist heute in das hiesige Hande hõregister eingetragen Königliches Amtsgericht. . K 6 , n,. . Daftyslicht „Coblenzer Kerlin. Königl. Amtsgericht 1. zu Berlin Abtheil 8 z e m, wen , segrdan . Dynamit⸗Fabrik“ in Eil — Folgendes eingetragen worden Sub Nr. 10h Fol. . in be , ,, be r. ö . i,. dusumnerein mit dem Sitze in Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1995 zu der irma *in g, . ; 66464
! Königliches Amtsgericht. worden J ö Col. . Sarl Ludw. Lange. Tilsit. Handelsregister. 6764 . n deni en. Bekanntmachung. 67650 Du 5 i nen, worden: — Anmeldung vom J. Februar 1895, Vormittags lh Uhr 395 . e . ö. Hertzog in Berlin, na ö. Der Kaufmann Josef Hennes zu Kalk, zeitlebens Jol. 4: Rostock. In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 675 In unser Firmenregister ist unter ure geschluß zer Generalbersammlung der Ges artiger LÄrpretur und für leinenartige Gewebe Käß haupt das Jeichen“ für Baummwollenstoffe mit leinen
K ssrölch Vorstand der Gesellschaft, ist durch Ted. aus der Gol. H: Kaufmann Carl Ludwig Lange zu Rostock. der Kaufmann Julius Adolf Reiner in Tissit mit Rr. 435: die Firma Otto Meer, als deren In. Possenschaster vom 21. Januar jögz sind an Stelle ; erraurt n en,
Hrerelad. Unter Nr. 1631 des Gesellschaste Gesellschaft ausgeschieden und ist an dessen Stelle! Rostock, den J. Februar 18893 . der Firma: haber der Kaufmann Otto Meyer und als Ort Ter der e geschledg hen Vorstands mitglieder Regierung . Nr. 1531 des e fts· der Raufniann Heinrich haar aud Bü rrig! * Bfraer; Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. J. A. Reiner ; ieder a sung Dam in Hast⸗ und Vaurath Viereck und Werkmeister Thome, belde zu Koblenz bezw. Keblenz-Lützel wohnend, der Eifen=
registers ist eingetragen: Aus der offenen Handels⸗ 1 j k . s ils t ö! . ö gij st eingetrag 8 meisterei Kuppersteeg, getreten. und dem Orte der Niederlassung „Tilsit“ einge— J 6 Kiew die Firm dig bert dtehmgnn, ale deren bahnsecretar Jiegenbei . Regi seeretä Inhaber der Kaufmann Robert Neumann und als dale land i, . ö. n, ö. m n ö ö Ko z wohnend, als Vorstands⸗
gesellschaft mit dem Sitze in Frankfurt a. Main Mühe . . ; und Zweigniederlaffung in Krefeld sup Firmg Ge⸗ ülheim a. Rhein, den 6. Februgr 1835. 6eb32] tragen, . K 85 . * 6 2 , . zin en Hellhabt? Hustay Königliches Amtsgericht. Able fen 1. KRostocht. Laut Verfügung vom 6. dieses . Tilsit, den 3. Februar 1893. J Nieder la sung Zehdenick, mitglieder gewählt word , —— Königliches Amtsgericht. ö ulolge Verfügung vom 2. Februar; god ens] . . 19g! . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Kotzenberg am 31. Dezember 1892 ausgeschieden. — . ist heute in das hiesige Handelsregister zur Firma n , , ; ; . Statt . sind die Kaufleute Konrad Grumbach . . . (676241 Lange Æ Philipp sub Nr. 61 Fol. 469 ein- . . r ,, Zurth, als deren In— in Bassel und Karl Kotzenberg in Frankfurt a. Main ö, ö. unser Firmenregister ist am getragen 1. in; st erlosc J , ,,,, ; 67646 ⸗ der Riederlassunn 3 hd nn Zurth und als . . ü f i ,. i eutigen Lage eingetragen: Gol. 3: Die Firma ist erloschen. ie dem Kar ilipp Ernst Zeit i lin ö n, , 1. ünster . ; 36 6 J a . 1) Zu Nr. 17, betreffend die Firma D. H. Hinsel⸗ Gel. 5 Mie . * . gegenseitige für die Firma e, Tln hn 4 4 ö ( hann 53 irma Sr. Wöller, als deren In⸗ . . is ö 9
Kaufmann Andreas Neander zu Frankfurt a. Main mann in Neumünster: Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst. Berlin mit einer Zweigniederlassung zu Tzschernitz . der n ,,, Wöller und als Sr des Königl. An s gers iert ermaifen ö 4 am 31. Dezember 1892 die Ermächtigung ertheilt Die Finna ist erloschen. . Rostock, den 7. Februar 1593 bei Muskau ertheilte Procura, eingetragen in unser zufolge Verfit 3 . 91 . . . In das hiesige Genossenschaftzregister ist!! unt worden ist, die Firma Gebrüder Pafsavant per. 2) Unter Nr. 204 die Firma D. H. Hinselmann Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Procurenregister unter Nr. 7, ist zufolge Verfügung 1893 eingert gung vom 3. Februar am 3. Februar Nr. 1] zu der Kir att ; 3 procura zu zeichnen. in Neumünster und als deren Inhaber der Land— , bom 7. Februar 1893 gelöscht worden. J K fen. Lernt . kö N ,,. ᷣ 6. ; Krefeld, den 6. Februar 1593. 6. Detlef Hinrich Hinselmann n daselbst. 67634 Triebel, den 6, Februar 1893. Cen lich ant * t folgender Vermerk: J . — n 26 Königliches Amtsgericht. . 3. . 1883. Rostock. Laut Verfügung vom 6. dieses Mo— Königliches Amtsgericht. . ö An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen ü. 2 — . Tönigliches Amtsgericht. nats ist heute in ö hiesige Handelsregister einge⸗ rte ( mr nnn Hang . lor 6 . K k ,. 8e J. zu Löf 25 . 6 tragen worden sub Nr. 1016 Fol. 492 in itmachung. 7645 Ven. Bekannt . 3766 Anton Link, Ackerer zu Moselsürsch, als
Hrereld. Unter Nr. 3752 des k Ogynhausgm. Bekanntmachung. 67 62h! . 3: Edmund Philipp. In unser Procurenregister ist zufolge Verfügung Auf Blatt 75 des ,, . Mitglied in den Vorstand une l . und unter Nr. 1579 des Procurenregisters ist ein „In unser Firmenregister ist unter Nr. 654 die Gol. 4: Rostock. vom 2. Februar 1893 unter Nr. 9 folgende. Ein—⸗ heute zu der Firma W. Drape in Gr . eingetragen am 7. Februar 18935' nerli . . 5 . der Kaufmann Feinrich Schnitzler hier. Firma; ; ; Gol. 5: Kaufmann Edmund Philipp zu Rostock. tragung. ai U — , eingetragen: ö , Schriever, Gerichtsschreiber. . ö Anitsgericht 1. 6167] (oer 32) 5 66. für . den ihm hierselbst geführte Ehemische 2 zu Neusalzwerk Rostock, den 7. Februar 1595. Principal. die Wittwe, Ernestine Mathilde Die Firma ist erloschen.“ ⸗ , . erlin. Abtheilung 89 1I. HFuxytehude. Als Marken sind eingetragen unter Handelsgeschast die Firma H. Schnitzler ange. W. . C. Hermann Gn fene lche r ert, Abtheilung III. Lydia Qullitz, geb. Duilitz, in Berlin. Zeven, den J. Februar] 393. Veuburg a. D. sõ76hry Als Marke ist eingetragen Nr. zu der Firma: Unterelbesche Bierbtauerei nommen und dem Kaufmann Ludwig Heinrich und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Dr. phil. . Firma: Warmbrunn, Quilit K Coe. Königliches Amtsgericht . Kgl. Landgericht Neuburg a. DT nnter Nr. 1693 zu der Firma: e Aetien· Gesellschaft zu Buxtehude, ne n ,,. Schnitzler, zu Essen wohnend und im Begriff, sein Carl Hermann zu Oeynhausen am 6. Februar 1893 Segeberg. Betanntmachung 676535) Ort der, Niederlassung? Berlin mit einer ; ; An Stelle des als Vorstande mitglied des Bühler Mareusson . Kirstein in . dung vom 30. Januar 18935 aks eichen für Flaschen Domicil nach Krefeld zu verlegen, die Ermächtigung eingetragen. Der NMühienbesitzer Johann Cart Theodor er, Zweigniederlassung n . Muskau. Darlehn s kassen⸗ Vereins, eingetragene Ge⸗ Berlin, nach Anmeldung vom 8 Kisten und Gebinde für Continent und i er Seer
; Firmenregister: Die Firma Warmhrunn, nossenschaft mit, unbeschräukter Saftpflicht, 3 ,, Vormittags (5 die Zeichen: . ⸗ r 52 Minuten, für Kurz—⸗ R 8
—
ertheilt, die genannte Firma per procura zu Die bis dahin unter gleicher Firma unter Nr. 210 ) e, . zeichnen. im Gesellschaftsregister eing'tragene Gesesfschaft ist zu Fahrenkrug, hat für sein zu Jahrengrů unter Quilitz Æ Co eingẽetrage ter Nr. I . 18 ausgeschiedenen Michael 1 w Sold Krefeld, den 6. Februar 1833. unterm gleichen Tage gelsscht. selschast ist 4 m h, Gewerin , nnr Me, n det des ,, , n Genossenschafts⸗ Register Jalob Winter van Buhl ö der Söldner anz. Wsorterien ara , Königliches Amtsgericht. Oeynhausen, den 5. Februar 1893. e, n e nn,. e . dem i n, Procurist: August Fichtmüller in Berlin. ö . Neuburg a. D., den 6. Februar 1393. Zeichen: ; ö. Königliches Amtsgericht. , erf r Eier ö . ö. , 5 nen,, Triebel, den H. S ch 1595. . . Bekanntmachung. l6'6zßs2] Der Präsident des K. Landgerichts: Ph. Mayer. Krereld. Zu Nr. 1358 und 2013 des län j Osterode a. Harn. Setz tach or 626 . . . . ,,, e , ,, , n, g, ef 6 Bekanntmachung. 67658 J i i i =. J ĩ ĩ 5 2 h 60 , . ö n is ĩ enossenschaf ĩ j Bei 8 s i si ö öniali 5 z . m , , , mn r,, kön liches Rute gericht. I. , ., w e , , n, estorben und ist dadurch die zwischen ihm und Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma , In un serm Firmenregister it die unter Nr,, An Stelle des verstorb Nassi Färber⸗ zu Drolshagen ist heute in das J Al ist e Nr 165 einem Vater Franz aver Dautzenberg hierselbst von der Wittwe des weil. Firmeninhabers . 67636 eingetragene, irma 36 Zitzmann zu Alten— meisters Rudolf ch . ö register eingetragen: An St he r n n, ö en, , 9 1690 su der bestandene Handelsgesellschaft suh Firma F. X. Richter, geb. Mummenthey, weitergeführt. Sinzig. Zufolge Verfügungen hiesigen Königlichen , , . eute 6 . ; Richard Franziskus zu Jessen als i n n Peter Schmidt, ist Fabrifarbeiter Her nch 6 meldung vom 6. Ja. ne Ar de men,, gt . . ö me, n, 66 ö, ,, gi n n, n. 1893. u feen , n 2. ö, c. ist im Handels⸗ anzle df lh K 9. * . e. . gewählt. n 6 zum Vorstandsmitgliede bestesst. nuar 1893, Vormittags worden. Ser Mitgesellschafter Franz Taver Dautzen⸗ önigliches Amtsgericht. II. register Folgendes eingetragen worden: . . den 4. Februar 1893. e, den 6. Februar 1393. 19 Uhr 30 Minuten, fu lanmi e⸗ ö welcher das Geschäft bisher unter der er= — . 2 Im s ner, unter Nr. 208: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. k QA kl ik l MaM ! wähnten Firma allein fortgeführt hat, hat nunmehr Ottmachan. Bekauntmachung, 67627 Die Firma Joh. Wilh. Volk zu Oberwinter, fe, . . das Zeichen: — gemäß Vereinbarung unterm 1. Januar 1893 mit In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 88 als Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Volk Warem. Der Hesellschaftsvertrag der Zucker, Halte . 67653 67659 dem Kaufmann Ftarl Bitter hierselbst eine offene die Firma: ö daselbst. fabrik Waren, e en fg f mit beschränkter 6 ,. In unser Genossenschafts, wetter, Messen. In unserem Genossen ai,. n. n, . be b, i ö zu Mösen und , der Müller . e sereaiste K n, ,. . ,, - 6 . bft en . register ist zu Nr. 9 folgender Eintrag heul be lt HRraunschwei Als P sss rtge ĩl ⸗ Müll zermerk (Sy . 30. ember ĩ n ; ö ö 6 flg. vorden: j e Weit. Als Marke ist he n als Thellhaber aufgenommen. Die Kaufleute Franz Karl Latzel zu Mösen am 5. Februar 18955 ein Bie bisherigen Gesellschafter der Firma Bachem daß das Stammkapital von (26 00 M auf e dn ma. , ,, Consum Vcxein, ei Nr. 115 zu der Tirma: Bast 2. . r e e rf und Karl Bitter hierselbst setzen getragen worden. . Æ ie zu Königswinter: 489 900 ½ erhöht worden ist. an fert anseß Andenhausener Darlehns— Genosseuschaft mit em, r . Maß berg in Braunschweig, P das bisherige Geschäft unter der bisherigen Firma Ottmachau, den 3. Februar 183. 1 n. 8 Bachem, Waren, 7. Februgr 1893. . 5 , , in Empfertshausen, eingetragene dat sich durch Beschluß einer , . nach Anmelbung vom . Februarck, ; * m, n, m . . Königliches Amtsgericht. . l 3 und Großherzogl. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. . , un beschrankter ven fr? mit dem Schluß des Geschaf ta ahi ne mn . e, n. 3 14 Uhr, eingetragen —— den b. 2 . er chem ; — 11 ; össt. u! und zur Verpackung und Etiquet. T* Rönig iches Amtsgericht. Prorzheim. Bekanntmachun ⸗ lo? 62s . ausge chieden; die beiden übrigen Gesellschafter ö M ssenschafte. Statut datirt vom 29. No⸗ J am 2. Februar 1893 ; tirung für y e n,. ö. dr, ee . — — Nr. 3630. Zum Handelgregister wurde ein· Wilhelm Bachem und Josef Bachem, Kaufleute zu Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Wer Gensosensc . Koönigliches Amtsgericht das Jeichen: . . — . getragen: ö Königswinter, führen das Handelsgeschäft unter un, Zerlin: 4 nossenschaft hat ihren Sitz in Empferts⸗ 8 ; Braunschweig, 1 Februar 1893. Krereld. Zu Nr. 3678 des Firmenregisters i . A. zum Firmenregister: veränderter Firma fort. Verl Gypeditlon (8choly. Gegenst ; . Eweibri6eken. Bekanntmachung. 67239 Verz ogliches Amtsgericht eingetragen: Ber hierselbst wohnende Kaufmann I) Band III. O. J. 263. Firma Leopold Sinzig, den 2. Februar 1893. erlag der Expedition ö ö ) and des Unternehmens ist: In der Generalversammlune 9 h. e, , nn, , Isaag vtüdenberg, alleiniger Inhaber des Handels. ftertag hier. nhaber ist Kaufmann (Leopold Königliches Amtsgericht. Druck der Nęrddeutschen Buchdruckerei r mere . . , n der Vercinsmitglieder in onsum ⸗ Vereine a,. . e. . J x J geschäfts sub Firma nigsberger en ⸗ Ostertag, wohnhaft hier. — Anstalt. Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. Beziehung zu verbessern, die dazu Gen oßenschaft mit unbeschränkter ö nn, 3 . igliches Amtsgericht uxtedade