1893 / 36 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

57338 Bekanntmachung Neber das Vermögen der in allgemeiner Güter⸗ gagKemeinschaft nach Bamber Landrecht lebenden Schnittwagren händlerseheleute Christian und Margaretha Burkhardt von Unterrodach wurde wheute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. . Seeretgriats Adspirant, Secretariatsgehilfe J. B. Zink in Kronach. Offener Arrest und Anmeldefrist bis Dienstag, 11. April 1883. Termin zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in 5 120 der R.⸗K.⸗O. bezeichneten Fragen Samstag, 25. Februar 1893, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ 33 Dienstag, 16. Mai 1893, Vorm.

r.

Kronach, 5. Februar 1893.

Gerxichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S) Reiz, Kgl. Seeretär.

67 542 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Consumvereins Salz⸗ gitter, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Liquidation, ist heute, am 6. Tebruar 1893, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Rechttanwalt Beitzen 1II. zu Hildesheim. Konkurs⸗

forderungen sind bis zum 11. März 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin 6. März 1893, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin 26. März 1893, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. März 1893. Liebenburg, 6. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. II.

67540 Bekanntmachung. ; (Auszug.

Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat am 7. Fe⸗ bruar 1893 ö 85 Uhr, über das Ver mögen der Conditors⸗Eheleute . und Sun⸗ sanng Lang dahier, Lorenzerstraße 12, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; sust. Gerichtsvollzieher Loch dahier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, den 11. März 1893. Erste Gläubigerversannnlung: Montag, 6. März 1893, Nachmittags T Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 29. März 1893, Vormittags 101 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 11 des hiesigen Justiz⸗ gebãudes.

Nürnberg, den 7. Februar 1893.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

(L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Secretär.

[65397 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Bierbrauereibesitzers⸗ ehelenute Christof und Doris Braun in Neu⸗ röthenbach b. Stein wurde am 28. Januar 1893, Abends 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: K. Gerichtevollzieher Osterchrist in Schwa⸗ bach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Fe⸗ bruar 1893. Allgemeines Veräußerungsberbot an die Schuldner. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 18. März 1893 incl. Prüfungstermin: Mittwoch, den 22. März 189, Vorm. D Uhr, Sitzungssaal. In demselben Beschlußfassung der Gläubigerversammlung über die in den 1260, 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen und die Befugnisse des Glaäubigerausschusses. Termin zur Wahl des definitiven Verwalters und eines Gläubigerausschusses Dienstag, den 28. Februar 1893, Nachmittags 2 Uhr, Sitzungssaal.

Schwabach, am 30. Januar 1895.

Gerichtsschreiberei des K. Bayr. Amtsgerichts.

16 853 Goller, Secretär.

67510 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Wollwaarenhändlers Robert Rösler zu Schmwiebus ist heute am 6. Februar 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ferdinand Krumbholz zu Schwiebus ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde—⸗ rungen sind bis zum 3. März 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist auf den 7. April 1892, Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin bestimmt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 3. März 1893.

Schwiebus, den 6. Februar 1893.

Zank, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

67537 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Lohr⸗ engel zu Stastfurt wird heute, am 7. Februar 1893, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Friedrich Moormann, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. März 1893, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. 6 1893.

Königliches Amtsgericht zu Stastfurt. (67527 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers und Getreidehändlers Ernst Friedrich Doft in Großolbersdorf ist am 7. Februar 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. . in Wolkenstein. Anmeldefrist bis zum 23. März 1893. Erste Gläubigerversammlung am I. März 1893, Vormittags II Uhr. Prü⸗ fungstermin am O0. April 1893, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1893. ö

Königlich Sächs. Amtsgericht Wolkenstein. Schäfrig, Gerichtsschreiber. 67509 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emma, verehel. 6 8 geb. . in Zittan, wird heute, am 8. Februar 1893, Vormittags 411 Uhr, Das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer in Zittau wird zum Konkursverwalter er⸗

mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

. alen über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie ů Lin Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 23. Februar 1893, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 15. März 1893, Vor⸗

Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Zittau.

Fi sold. Posfelt, G.⸗S.

67522 Konkursverfahren. Nr. 1537. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Heinrich Reich in Baden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberʒeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermsgensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 27. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, im neuen Amtsgerichtsgebäude bestimmt. Baden, den 4. Februar 1893. . Lutz, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 67525) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Civilingenieurs Maximilian Robert Nawrath, in Firma R. Nawrath hier, Prinzen⸗-Allee 66, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 23. Februar 1893, Nachmittags I2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part,, Saal 36, anberaumt. Berlin, den 2. Februar 1893. . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. (67506) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Richard Noetzel, in Firma R. Noetzel, Bernauerstr. 76, jweites Ge⸗ schäft Swinemünderstr. 46, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2X. Februar 1893, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtègerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, an⸗ beraumt. Berlin, den 4. Februar 1893. . Pes ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 85. 6 Iö26] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steppers Arthur Schönwald hier, Alte Leipziger⸗ straße 12/122, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 2. März 1893, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 1s, Hof. Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.. Berlin, den 4. Februar 1893. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 6 I51I2] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Fäse, Chausseestr. 83, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 7. März 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt. Berlin, den 4. Februar 1893. Pes ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

/ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Hedwig Sally, geb. Wertheim, hier, Metzerstraße 42 (Wohnung Metzerstraße 37), ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 6. Februar 1893.

Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

6

8

67515 Beschluß.

Der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 10. Dezember 1892, wodurch über das Vermögen des Kaufmanns Max Mosesmann hier, Große Frankfurterstraße Nr. 7 und Nr. 131 (Wohnung: Große Frankfurterstraße Nr. 43) das Konkursverfahren eröffnet wurde, wird dahin berichtigt, daß der Gemeinschuldner nicht Max Mosesmann, sondern Michaelis (genannt Ma) Mosesmann heißt; ferner, def er der alleinige Inhaber der eingetragenen Firma M. Mosesmann“ ist und sein Geschäft unter der Firma Max Mosesmann betrieben hat.

Berlin, den 7. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84.

67692 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer- und Zimmermeisters Wilhelm Abel Jum. hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 6. Februar 1893. Der Gerichtsschreiber: Stede.

67571 Konkursverfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmere Johann Joisten hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Ja- nugr - 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; Düfseldorf, den 7. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. 66612 Koukursverfahren. Nr. 1087. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Wilhelm Hagen—⸗ bucher auf Stisterhof, Gde. Eichelberg, ist zur

*

Termin auf Samstag, den 18. Februar 189, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Eppingen, den 1. Februar 1893.

Schütz, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

67781] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Paul Weykam und seiner Ehe⸗ fran Caroline, verwittwet gewesene Krause, geborenen Sporis, zu Gleiwitz, Bahnhofstraße 1, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf Montag, den 20. Februar E893, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Gleiwitz, den 6. Februar 1893. Jakubek,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 67534 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers und Wollwaarenhändlers Hermann Zeise zu Halle a. S., Leipziger⸗ straße Nr. 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen een das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mogensstücke der Schlußtermin auf den 2. März ERSs93, Mittags IT Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 6. Februar 1893.

Große, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

67517 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Emil Gabriel Löhde, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Löhde, ist zur Prüfung, einer nachträglich angemeldeten Forderung, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung für ihre Geschäftsführung Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, den 17. Februar Es93, Vormittags 114 Uhr, vor dem Amts⸗ 6 hierselbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock, inks, Zimmer Nr. 56, anberaumt.

Hamburg, den 8. Februar 1893.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

67536 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfirma (Damenconfections⸗ und Herren⸗ garderoben⸗Geschäfts) A. H. Dittmer Æ Co in Kiel, Holstenstr. 3, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Febrnar 1893, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Kiel, den 3. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. Abth. III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

67541] Konkursverfahren. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Arthur Büchholz, alleinigen Inhabers der Firma Max A. Buchholz in Klingenthal, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. März 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Klingenthal, den 8. Februar 1893.

Köhler, Gerichtss chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

67570 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft C lauffen & Borgsen zu Lippstadt wird, nachdem die auf Antrag des Theilhabers F. Claussen ergangene, den Eröffnungs⸗ beschluß aufhebende Entscheidung rechtskräftig ge— worden, hierdurch aufgehoben.

Lippstadt, den 7. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht.

67514 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Meier zu Magdeburg, Moltfestraße 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 7. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 67696 .

Das Konkurt verfahren über das Vermögen der Friedrich Störzbach Ziegeleibesitzers ittwe in Neckarsulm wurde heute nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

Neckarsulm, den 31. Dezember 1892.

Feucht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

67518 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Sterner zu Solingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von EGinwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 25. Februar ESB, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Wupperstraße 60, Zimmer 1, bestimmt.

Solingen, den 4. Februar 1893.

Lauer, Actuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. (67695 Konfursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leupold Carl Fenske zu Thorn

ö. ö ö . . ö

der Schlußtermin auf den 2. März 1893, Vor 6 A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Thorn, den 3. Februar 1893.

ierzbows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

67780 Konkursverfahren. Nr. 2055. In dem Konkurtverfahren über dat Vermögen des Josef Benz, Orchestrionfabti⸗ kanten von Villingen, ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 27. Februar Ezoz, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichfne hierselbst anberaumt.

Dies veröffentlicht: Villingen, den 4. Februar 1893. 4 6. Huber, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichte. b7ö6 9] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Rottwinkel aus Sassenberg ist nach rechtskräftiger Bestätignng des Zwangk— vergleichs vom 19. November 1892 heute auf gehoben. Warendorf, den 7. Fehruar 1893.

Königliches Amtsgericht. 675331 Beschlust. Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Schneidemühlenbesitzers August Amelang aut Zehdenick wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hier— mit eingestellt, Zehdenick, den 4. Februar 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Tarif- ꝛ. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

67700 Der laut unserer Bekanntmachung vom 17. Ja—⸗ nuar d. J. nur noch bis zum 1. März d. J. gültige Reexpeditionstarif für die Beförderung von Flachs, Flachsheede, Hanf, Hanfgarn (sogenanntes Seiler⸗ garn), Hanfheede und Werg von den Stationen Elbing und Königsbergmi. 9 des Eisenbahn⸗-Direc⸗ tionsbezirks Bromberg nach deutschen und nieder⸗ ländischen Stationen vom 1. April 1889 finder, in⸗ soweit derselbe billiger ist als der voraussichtlich mit dem 1. März d. J. zur Einführung kommende neue leichnamige Reexpeditionstarif, auf Flachs⸗ u. s. w. Sendungen, welche bis einschließlich 28. Februar neuen Stils d. J. in Rußland zur Aufgabe gelangen und abgestempelt sind, auch noch nach dem 1. Mär; Anwendung, wenn a. die betreffenden Flachs⸗ u. s. w. Sendungen während des Monats März in Königsberg bezw. Elbing reexpedirt werden, b. der Nachweis der Identität der vor dem 1. März in Rußland aufgegebenen mit den nach dem 1. März in Königsberg bezw. Elbing reexpedirten Sendungen erbracht wird. Bromberg, den 7. Februar 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

67563] Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. R. Nr. 2662 D. Mit sofortiger Gültigkeit wird der Frachtsatz Zieditz Treuen von 42,3 auf 36,2 * für 10 000 kg herabgesetzt. Dresden, am 6. geh lar 1893. Königliche Gen eral⸗Directi on der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

67782) Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ Verband.

Für die Beförderung gebrannter Thonsteine in Wagenladungen von 5000 kg ab Saarbrücken nach Lausanne tritt mit Wirkung vom 16. Fe⸗ bruar l. J. ein Frachtsatz von 226 Centimes für 100 kg in Kraft.

Karlsruhe, 6. Februar 1893.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen: General⸗Direction der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

67699 ö, , , , , Der Vieinalbahnzuschlag von 0,06 M für 100 kRg auf der Bahnstrecke Holzkirchen —ölz für die Sta⸗ tionen Oberwarngau, Schaftlach und Tölz der Bayerischen Staatsbahnen ist in Wegfall gekommen. Köln, den 7. Februar 1893. Königliche Cisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

67543 Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗ Verband.

Verkehr mit Oesterreich.

Die durch Umkartirung in Franzensbad (Bayer. Staatsb,) für Wien (Kaiser Franz⸗Josephbhf.) er⸗ reichbagren Frachtsätze der Wagenladungsklasse B. und des Speeialtarifs J. finden bis Ende März d. J. im Rückvergütungswege, gekürzt um 3 für 100 Eg auch Anwendung bei birecter Abfertigung im oben bezeichneten Verbande im Verkehr nach und ven Wien (St. G. G., K. F. N. B., Oe. N. W. B. und K, F. J. Y.).

Magdeburg, ben 7. Februgr 1695.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

67790). Weimar⸗Gerger Gisenbahn. Die in der 5. Beil., der Nr. 33 . Blattes abgedruckte Bekanntmachung vom 3. Februar 1895 wird dahin berichtigt, 9. der Anfang derselben lauten muß: ; J Im Verkehr mit der Gemeinschaftsstatien Göschwitz ꝛc.

Nedacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz), Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh⸗

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. März 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters

Anstalt, Berlin 8, Wilhelmstraße Nr, 32.

. Börsen⸗Beilage J K zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 36. . Berlin, Freitag, den 10. Februar 1893.

Berliner Börse vom 19. JFebruar 1893. zoo = So sios 3o

3000-30 99, 25 Amtlich festgestellte Curse. g hein pr oo. Dil ; Fonds und Staats Papiere. do. do ;

e , ge ob Umtrechnungs⸗Sätze 103 406 . 3 ; ; Di. - Tm. Stade nn ; 3000 - 30 99, 00 bz a , , ,,, e, nn, , ,,, Oe Riga n, 68 ,,,, , iz är , gene, n, wenn, = n, ae, e,, do., d. Fi versch. S606 90 iG 366 Schbneb. d. c. 9j 00 39 * 90h 1,59 Mark. 100 Heubel 330 Mart. 1 Tinre tering , ,. do. ds. v 5060-555373 Schone SG.. A. 91 14. 10 1900-100103, 206 Febr. versch sooo -= 200 . g Schldy d Vrl fm. g: ö -= * lol bo. do. ult. Febr. Sr hh Span Gm n n r, . 806

Schwe Net Ruff. Zolleoup. 329, 20 b& . . oup. 329, osen. Prov. Anl. en. . do. keine 329 00 6 ,. 3 Iingfut der Reichabank: Wechsel 339 Lem 3 a. 40/0. Regengbg St. A. 3

1000 u. SS J 30 c 100 n. o ss 5H oh - 266 S. 3h bn

28 8 ;

2

—— =

V

**

ö ö . . 462 8 t. ö Stettin do. 533 4. ö . 4. ö 3000 -= 30 los 60 bi

411 635 e , n ,. n West yr Prov. Anl j i.. io 300 - 20060 ob!) . l . ; ,, ö .

O. K Rhein. u. Westfal. d do ch. 3000 –30 99, 0b) D353 —— * * g Bin seln Ani do. do. ult. Febr. 87,20 bz Berllner w S000 150611 e, m, enn er . 85 ů. 3000 - 150114, 906 Badische Eist. 11 ver sch doo oossos ch

o deo

o. r Sächsische.. 4 1.4. 10 3000 - 30 lo3, 403 * 2 Dr. u. D. R. g. St. versch H ooo 200

Slaun un plug e, . 8.20 n de. ,, h 03 Foyenhagen. r Ge, n, ss s ..] lo 00 bi G * 1461 . =. geen . ö 36 . 3 0 3 nl. 4 versch.“ 3

8

88

Do t- —— d 8 = 0 3

1 dor do do. St. Schdsch 3 1 53 London . dich. 3 100, 30 b do Turm ir Sclor. , . 000 -= 1509 . ö . K n an e, ö,, Augebg. do. x. S393 206 Job 9. 3000 150 e ,,, n, ,,. ,, , do de. i. i. 4. 6 dos doo! ö es i, d döbi . Jo s 6 0 G Berl. Stadt. Obl 3] versch. ; , . 300Mσo·! 60 = . z. Bren e, St, mn n i, 0 10h do. conl. Anl 3 zoo d = 160 hs, oo b; Gk f. zo -= I00 88 1606

Casjel Stadt And 33 ö do. do. 1890 Charlotth. St. I. Reuß. Ed. Spark

166 oh . 390 w

ern

do. ifsab. 1. Dporto dae, . Madrid a. Berz.

ö

.

—— —— ——

K . . . K . * w w ——

—— 2

.

E * d en er

ö.

8 , , e r

6 .

88 8 2336 2 5 —— ——— ——— -—— * * 3

2 —— —— 222

—— =

2

.

* *

Sooo = 16 —— 1500-15

ö

K

3 26

——— —— S 2 S —=

.

1 . Wien, fi. Want.

,, . Schwei Plätze 10 Italien. Nlaze 1

do. do. 100 Lier St. Petersburg 100 J. G3.

do. 100 NM. SG Warschau... 100 R. S. 8

itz h b de. J. ; 9 6 Sich. St. A. 66 Crefelder do. Sãͤchsische

Danziger e. 2 . ö ö Danziger do. Schles. altlandsch D dor Dese ner da 3 1 1. J. ... ͤ do. e ,. Důfeidorfer 1876 3. 15. 1 ioo 200. lanhscha n , 09 50 bi do. bo ö. 189803. 11099020 . landsch. neue 1 . 5 / 268 9 426. 872 33

211,70 b Elberf. St. Obl. 35 Gsen Gi ⸗Obi. Y.

Gelb ⸗· Sorten anb Banknunten. do. da

Halle sche St An 27 2 88 ö . n . 1. nl. Dan , , Sl,ts G Terz r n ess Sohergs p. Et. . ö n. 1 20422 = 85 30. 39 20 Fres. St. 16, 26e. b B Ir; mn 1005 SI, 45 bz Kieler 29, 38 .

2

884 C G C . r r

6000 - 200 97 8063 G 3 55. ö r nn,, enn. ö , o . Wald. Nhrmoni . Kůrtinb. Ii. 33 IS6bbõ - 166 3606 Preuß. Pre M. Bh zoo 160. . vr. Sch. S006— 160 98 60b Ansb. Gunz. 7fl. 6. Sooo - 160 ; Lug hurger 7 fl. ee ge gs bn e,, i n, nn, ü, 9 2, 806 . ö . e e s i e 166 . h ö ann, Kdo 50 4 , . do d r gh z ie dnn. . Ib, 60 br enhm. Lax. 30, 40

Rentenbriefe. .

e e, d g, ge lis e, Huttgatisncr Srunjaer gtolouialgesellschasten. DessenNafsau . 4 1.4 10 3000-36 103,506 Dt. Dstafr. 3. O. s 1.1.7 1000 -= 350110250

1000 0 00 - 530 10 ö. 80 19h; do. do. wm versch. ho -= 290 * . ö . w 20 S250b3 B ko. cons. Gisenb. Anl. 4 verfsch. 3125 Myhl. 98,806 ö , , do. Do. Pe nit. Febr. dag Son 0 bz 29. do. Fer vers.. 6 Rb,. Hoc 36 bo a hh 0 ch

338 83 * 82

——

rid. doo = 5 lbs, go

bersch. .

/

300 182.003 120 1606006 14,50 B

31,50 by 141,50 bz 144,560 bz 105,50 bj 134, 75 B 136,60 bz 130, 20 bz 25, 85 hi

C C 2 28

——

C ö

11

36 206 ' Ho Sz c odd 60 =.

II 2000 - 200

et-

.

Belg. Noten 1

*

ü *

——

9. do. Lt. D. Schl aw. Hlst d. Er. do. do. We u ce .

0. ö Wstyr . rittrsch JB do. do. II. do. nen nd s eh. I.

w r mn . ß . ——

* Ir, n 100g . WG = gs 30G 3 Guld. SEt. , . ) oll ub. Not 169,40 5. ö. 6,0 Dollars p. St. 4 19G ö 3 14. 192000 - 300102,903

Dee rer, . ä. 106 569 = 6b Janet y 8 Nordische Noten 112,35 5 Magbebeg. St versch. 000 2001 do. pr. v00 g ö Dest. Bin pl ohfl 168,356 B do. 1391 3 1.1.7 5000-300 ; do ler,. do. looo i683 336 B döo, de, , n,, wog , Inn n bgogn —— Ruff. do p 1093 217 30 b ; . 3 6. iz 00-600 l1ον 06 Ln g g. alt. Febr. 212 e, 33 8 6 G , oe 1er, it. Febr. 212, 504, 25a 2133 o. 38 35 1 2000-200 96, 606 johb u. S / 250 Mannheim do. s3 3 i. ooh ss h An ch, fre ,, ft. März zl 25 c5r ß; = de,, de, ö ü. bos 36 6 Am Cp. 3. N. J. 4, 1756 hren (3.7 305 - oog w. 3. N. I. 4, 1756 Tstoreuß. Pe- D. 31 1.1.7 306 - RB 2 Mexikan. Anleihe 18906 Auslaudische Fonds. do. do. 100er . Sega ds. do. 20 er 6

Kalien. Noten 78, 30 bz

2

——

8 * ?

6 0

d = . 1

2.

2 2

S0, 20 B Russ. St. A. x. 90 III. Em. versch.

k ; 806 ͤ . do. Staats ⸗Eisb.-Dbl. 5] 200 - 20 7505 Do. 9sj0 d nnere 1 ) 38 E . 3 9 4 5 50h] 5 ð 3 16 n , 14 m es. gbr Greg, do, do. eine * . . zien ver 125 Rbl. 6 do., do fein. . . 1000 = 16 bl. P. S3, 663 G ,,, , e, ,,, . w NMeuschatel 10 Fr... 10 Fr 2356606 Ori. M . * q . f , Pp. Ste 100 Zire New Yorker Gold An! ö ö 1 = Drtent · Anleihe i 6 7 1000 . 100 Abl. P. 68, 00 b . oM ᷣ, . Vorker Gold 2 1009 u. 500 8 G. 121, 0066 do. vr. ult. Febr. . 9 e h r. 5. 11 1000 a. 100 Rr w 6g a6ßs, 90G

; n, No 509 - 450 . do. lleine 5 15. 400 e ,,,, . bo. vo. III. 5] 3e der d. , , d, s, . ; ,, do. do. yr. ult Febr.. z gr. e d n To n ! . e wn. J 2640 u. IM M, Ss 6b, 9. Nicolai⸗Dhligat. w . s HG boo 8 5 5 bz

H. ö. 24 Alx es 5o/ Pr.. 1 1. ö ; r e . 2 000-500 103 80b B 8 er Vuenss Aireg o/ g Pr. M. fr. 3. doo 500 35,25 bz G Gold⸗ R 1090 206 ö . ace, 29. leine * . de. lein; -= 1000 00 M, 3 ö,, Poln. Schatz. bl. ]

J

1

0. / Gold- Anf. 88 1000 20 * do. px. ult. Febr. . . , n m, ö 1

1

1

11.

*

*

2

48,90 6 27410 bz G 97,50 B

97,4083 G

5 2 *

* 22

Oed oꝝỹ ge

O.

o d, .

7 *.

zoo = 10 HRöl. S. S6 nh br 160 u, 109 Fibl. S. 35, 50 109 Rbi. 15h 16h 166 hi. 166 oh bi G logo n. 66 Reb. 4366 100 Rbl. . ob 5 3 1000 n. Ibo Rp. iG set. G 460 S5 56 bz 1090. S0. Ido tb. ooo - bb M, 6 80G

; 97, 25 bz 00M 190909 Æ 8388, 106 10 Thlr. 94 006 3000-300 Æ 102, 90 B kf. 1600 - 3000 AÆA 101,70 bz 1500 M,

161,76 b, bog u. 30 0 i607 163 het. bi G

J

**

d S e . = dn

D 4

ven 1366 5

do. do. kleine = 100209 R do Vewier Rent 9 . z pr. Anl. von 1564 cn * 90 ö 9 8 . . r* ne, , w 6 84 83, 5 .

hllen. Zolß. Anl. 133814 117 100 0 g k ä , . 6

i , 1000 u. 100 fi. 83, 306 do. 5. Anleihe Stiegl. 5

do. px. ult. Febr. : do. Boden ⸗Kredit . 5

do 5 1.3. 1000 u. 100 3. 86, 20 b. 6G do. ar. 4

o. Intr rer. pf J. 5

1000 a. 100 fl. 83 0b. 6 20. Turlznd. Hfanbbr ß; 100 fi. S3, 006 ch, , nn , sz 1000 u. 100 fl. 832, 900 G . Lg. o. 1890 3 100 . w St Yent.⸗ Anl..

. , , 9. Loose 260 . R. M. 1253, 0063 Pyp. - Yfbr. v. 1879 4 100 fi. Se. Vz. B34 a0 bn w , , . 1060, So. i065 6. 123.355) 1 mittel 4 . . 128, 501, 30 bz . . . kleine 100 u. 50 fi. 336, 8o bi G o. Städte ⸗Pfdbr. 83 44 / 53 00M. 09 M . Schweiz. Gidgen. r. 9833 3000 - 100 Rbl. 7 67, 30 h Gkl. f. do do. 333 166d -= 10 hihi G. ö, 0 b Zerbische Gold. Pfandbr. 5 29, 75h bi G do. Rente v. 158335 28, 306 G do. 20. hr. ult. Febr. h, e r zo. do. v. 1555s . ba G do. do. pr. ult. Febr. ; 0 hz Spaulsche Schuld.. 4 i loan . one, , e, , g, gn gen n rer S7 60 ich Btockhlm. Pobr. v. S4 /85ß a] dc 0 bꝛcG do. dv. v. 1886 103,006 do. do v. 1887 103,006 do. St. ⸗Anl. 1883 - 84 103,10 bz do. kleine 98, 75 B neue v. 85 4 99, 00 ! ; kleine 97,90 bz de, de ö M, 90 hi Tirk. Anleihe v 65 A ev. 1 S4, 10 bz G do. Ho. . . do 2 S4 6 d do. pr. ult. Febr. . S4, 10 b G6 1 v 1 1056 u. 5g 3 do. pr. ult. Febr. 111 4 4 Administr. 6 . 522 706 9. 0 97,706

83

7

3 2W0n00

? wo 2900 Kr. 111375663 do. pr. ult Febr.

2000 = 400 Kr. A 70 bz nb. el. Seb

boo = 200 Tr. I5, 759 bo kleine 4

20000-2900 Rr. J4,756

100 s 113 60 bz

1000-100 43 . 100M 20 Z 92, 80 bz 100M 29 * 100,10 bz

100 n 20 4 100, 10bz

100 0030

znr, Dakra Gan- An d zus 1000-20 * a dn do. Zoose v. 1364 fun land, Hp. Ver. Anl. 4 155. ob0 = 108 , Goh kl f. do. Fodencredit / Pbef 4 1 iunläundische Loose G 10 Mae 30 4 58, 79 bz 5 11 de. Si. G. Iinl. IS53 6, 36 6 114 do. do. 8 53 ö do. do.

He erer doose . aliz. Yrep matt as Anl. 1 enna 189 Lire⸗8r.

Jothenb. St. v. i S-. 3

Griechische Anl. 188 1-845 do. de. 590er 5 do. eons. Gold⸗Rente do. do. / do. do. kleine 4

Monopol Anl. 4

de. kleine 4 1. Gld. 0 ( Vir. ar 5 16. . 2

* 2 i, 16.3. 1 3 0 eine 9) 15.8. 19 el mn. Staats Anleihe z 1.10

do ,,,

1 1.1. do. do. 35 1.1 do. Staatg Anl. v. 86 3 11 do. Boderedpfdbr. gar. 3 done, eg, 10901. ... Egrrtische Anleihe gar. 3 do. priv. Anl.. 3 do. do. do. do. do. do. pr. ult. Febr.

105,505 G

.

* * **.

23

So O =

bo e .

do. yr. ult. Febr do. Loose v. 1854. do. Gred. Loose 9. 58 1860 er Lopse . do. pr. ult. Febr.

De

2 8 282 —2*— .

*

gs Het. bB 80, 25 9 G

79 woobz G 61, 6dG AU..

105, 9086 kf.

O6 = 4105 S C hGG0G -- 405 ö booo = 00 4 S868, 50bz G do. Ho— ex. G. 15 *. 34, 5c do. do. kl. i. C. v. 1.6. oho 530 . 81,506 do. do. ex. C. 159 ber 125,00 b do. Tab Monop. An 4 2 Soo u. 18600 Gr. Ho 3 Raab · Graer Jrãm. Anl. ] S000 a. B00 Je. 63 506 Röm. Steht · Anleihe 1. ooo Fr. 62 5606 do. do. II. VIII. Gm. 1

47 30 b. G Rum. Staat · Dbl. fund õ 47,30 bz G do. do. mittel h 5

8 d —— ö . 6

ü

2030 4 106 4

8 6

* 1

* * =.

*

8

——

. 47 30 66 dh feine 1. ü 56, So bz G ö amort. .. l x. 66, 80h G da. lleine 64,256 da. 1892 5 ha, ah G V lleine s . n 1689 2, 506 Rdn llei 3! o. SGomm. Gre d. 16 106, 75 hz do. do. 6 al. steuerfr. 6 11.410 68, 00 br Gkl. f. do. do. 1891 4 do. Nationalbt⸗Pfob. 1 1416 dtuss.⸗ Engl. Anl. v. 16225 5 3 4 4

——

2 ö

. * 2 2 . . * . o ,

22,55 bi B 22,50 b zl. 95 bz &

Il, gõs et. i, 35 n 92003 982.206

76, 60 o

S8, 10 b G

D*

* d de ge

22

do. bo 1210 „wo] do. H. lleine Rente 1. 2 * do. do. von 1859 6 . y do. cons. Anl. v. 30 5 er ö . ö 302,7 2 e ö w 304 ö do do Ler

do. . ĩ . F ! S8, 75 b; * do. do. pr. ult. Febr. Kop gener Stadt ˖ Anl. 33 1.1. 93, 10et. bz G do. inn. Anl. v. 5. do do. 1892 4 1.1.

1 ; Ol, Ih? k 46. 9 . . . . , , . 9. eine . J er, Surg, int v. 35 . 23 Rente ic v. 18845 6 4 1 1

= ——

iooge. ig Rol og f, , ,, , z Boo eh,, e e Ge n e, d

106,900 B 4rf. . O. 22 Ungar. Goldrente do. do.

* S

. * ö * k

88 3

K. do. pr. ult. Febr. do. St. Anl. von 1889 do. do. i do.

e 5 z

8

.