1893 / 37 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Paris, 9. Februgr. (W. T. B.) Boulevard⸗ fer per 1Joo kg. Loco recht fest. ö ö. X ö Grchilactlen mst unmefenksiche! Schwankungen zu verkehr 30 Henke dr öh tätliche gl ö. schließen ie e e, geh kel gen r 2 5 2 etwas höherer Notiz ziemlich lebhaft um; Lombarden 40/n unggr. Goldrente ürken 586 Türkenloofs brei? , Loco 16 = 6h e z. Qual. Lieferungg. 2 und andere Oesterreichische Bahnen gut behauptet 23,10, Spanier 61.474, Egypter Banque ottom. qualität i42 M Pommerscher mittel bis guter 39 6

1 2 2 1

Gotthardbahn und andere Schweizerische Bahnen S8, 0), Rio Tinto ög0, 5h, 3 o/o Portugiefen —l 43 bez., feiner 144 - 149 bez., ĩ lone mr gan, leger ein ae bes, Tabackactien 371.90, Ruhig. * bis guter . feiner . ö. . Inländische Eisenbahngctien recht fest; Mainz! Amsterdam, . Februar. (B. T. B.) (Schluß mittel bis guter 110 = 144 bez, feiner 145 150 be. Ludwigshafen, Ostpreußische Südbahn und Marien⸗ Curse. j Desterr. Papterrente Mal Roh. verz. Sis, ver diefen 1 = per Februar⸗März —, pet d un

.

burg⸗Mlawka etwas anziehend und lebhafter. Desterr. Silberrente Jan. Jull verz. 813, April April Mai 143,9 143 bez., per Mai⸗Juni 144,25 = Bankactien fester und mehr gehandelt, besonders Akt. veril. . Do. Goldrente 45i06 ungar. 14355 bez., per Jun Fu . .

die speculativen. Disconto⸗Commandit⸗, Berliner Goldrente 9özj,. Russ. gr. EGisenb. 124, Russ. Mais per 10900 kg. Loco unverändert. Termine Dandel sgesellschafts Antheile, Aetien der Deutschen, 2. Orlentanl. 64, Conv. Türken 223, 34 oo holl. still. Gek. t. Kündigungspreis ½ Loco

Darmstädter und Dresdner Bank zu höheren No. Anl. 1028. H 0, gar. Trang. Cis. . Warschau⸗ 125 1356 4 nach Qual., per di Monat . ? 2 tirungen belebt, aber schließlich etwas ö Wiener 1088, Ma Roten 58, 9, Ruff. gZblle guy. 1929. April⸗Mai ri 4606, . m = Jun und! . s w Industriepapiere fester und zum theil . Hamhurger Wechsel 58, 90. Wiener Wechsel 7,506. Juni⸗FJulit 112 , per Sept. Okt. —. * Montanwerthe recht fest, zumeist höher und belebt. St. Petersburg, 9. Februar. (W. T. B.) Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160-205 M6 n 2 J . 9

8xẽ 0 1

—*

Josthl. Par . Wa Lindener Graner w Anh. Bhg. Mel. Masch. Vz do. do. II Möbeltrges. neue Möoll u. lb. Stet Münch Brauh. c. do. do. Vor. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. DOranienb Chem. do. do. St. Pr. e, . r; otad. Straßenb. do. do. conv.

.

. Wechsel auf London 97,29, Russ. II. Drient ⸗Anl. nach Qual, Futterwaare 135 145 M nach Qual. . 103, do,. III. Orient⸗Anl. 1048, do. Bank für aus⸗ Roggenmehl Nr. 9 u. J per 100 kg brutto inel.

cv. I. 756 Frankfurta. M., Februar, (B. B.) (Schluß. wärt, Handel 235, St. Petersburger Dltzeont́o!· Sack.“ Termine still. Gek. Sack. Kündi— t

64 756 Curse) Londoner Wechsel 20 l“, Parlser do. si 23, Bank 459, St. Petersb. internat. Bank ö, . Tängspreig 06, per diesen Monat und per Febr. Ber Gezngspreis heträgt vierteljährlich a M 50 3

94, 25G Wiener do. 168, h. 3 so Reicht. Anl. S7, 10. Unif. 400 Bodeneredit⸗ Pfandbrief. 1541, Große Ruff. März 15,25 bez., per Apris- Mal 18,35 bez., per Alle Post-⸗Anstalten nehmen Gestellung an; ö

. Ggyyter 190,109. Italiener 92 30, oe eonf. Mex. Gisenbahn 261, Ruff. Sädwestbahn-Äetten 1165. Mai-Juni 18,45 bez., per Juni⸗Juli 18,55 bez.. für Kerlin außer den Post-Anstalten auch dir Eazeditt

. Is, I0, Destr. Silberrente 32,80, do. 4di/ soo Papser, Nemw-⸗Hork, 9 Februgr. (F. C. B.) (S 6. Rüböl pr. 190 kg mit Faß. Wenig verändert. Sm., Wilhelmstrasse Nr. 32 inn

68, 50 G rente 83, 29, do. 4 0ij0 Goldrente 98,909, do. 1860 er ginn Wechsel auf London (69 Tage) 4864, Cable Gek. Ctr. Kündigungshr , Loro mit Faß . , . . ,. 4 ' 5 —=— .

X —— 2 3 3

I

a r . / /

Insertionspreis für den Raum kiner Hruchzeile 30 5.

R Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Neutschen Reichs ⸗Anjeigers und Königlich Preußischen Staatz-Anzeigers

j Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

19,50 Loose 17790, 30.) vort. Anleihe 20 90, Ho/so amort. Trantfers 4.88, Wechfel auf Paris (60 Tage) b, 17, e, ohne Faß ge, per diesen Monat 53 J, 1.

8,75 b G. Numän. M8 80, 4 (0 russ. Cons. 97e, Sf', 3. Orlent⸗ Wechsel auf Verfin (66 Tage) 5g, Canadian per April Mat 53,1 —–53,2— 52. 3-59, 9 bez., per * 2 836 22 1

,, . 6 . an er 6 2 serb. . . . d6 ö 3 Paci 136. Mai⸗FJuni —, per September⸗Oktober b3 —=52, 8 . ; z

5,90 bz 9.50, Serb. Tabackrente 79.00, Conv. Türken 237, hicago, Milwaukee und St. aul 52,9 bez. (9 Hh ; S8 ; ĩ ; ö

30,75 bz 21,95, 40/0 ung, Goldbrente D670, 40 ung; Kronen Aetien 78, Illinolg Central Aetien 1023, Lake Petroleum. (Raffinirtez Standard white) per Berlin, Sonnabend, de n Il. Fehruagr, A ends. 1839:

S2, 25 bz G 93,70, Böhm. Nordbahn 1604, Böhme Westhahn Shore Michigan South Aetlen 1283, Louisville 10665 kg mit Faß in Posten von 160 Ctr. Ter— ; /// o! ——

ane s ö bi; hör. Gotthardb. 181639, Lüb. Höch, Ktsenb. 138150, Kad Nastzyie Aeten t, R. Late Grie und mine. Gek' d K, Kündigungspreiß⸗— 5 . ö . . , e

300 73,69bzG Mainter 11110, Iiitte m eerb. 9 90, Lombarhen Western Arten 24. N.. Cent und Hudson Riper Loco S6, per diesen Monat —. Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerult: Bekanntmack ; 2 ier K g

es moe 4 l, 006 314, Berl. Handel ggesellschaft 141,00, Darmstädter Aetien 1091. Northern Paeifi. Preferreb Aetlen Spirituß mit 50 υις Verbrauchzabgabe per 1001 dem Amtsrath von Dietze zu Barby im Kreise Kalbe ; ö ; ,,, k Karl Kas kel und der Kaufmann Otto

, 13459. MYitzonto, Comm. 136,10. Dregdner Bant 49. Norfoll Western Preferred z6z, Atchtfon Topesa X Ibo /o 190600 nach Tralleg. ? Gertnd? ? den Rothen Adler-Orden zweiter Klaffe mit Eichenl h Am A5. d. M. wird die Haltestelle Groeß⸗Gleidingen von der Heyden, sämmtlich zu Berlin

600 85,256 14200, Mittel d. Credit 98 00, Oesterr. Greditgetien und Santa F Arten 4, Union Pacific Aictien Kündigungspreiz 6 Loch, ohne Faß Hz bez. dem Major a. D. Stamm zu Bad n m gisken im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Hannover Dem Nechtsanmwalt und Notar Zenker in Preetz ist die

ö.. , 6G . en. . . e ene, , , , und Rio Grande Preferred 64, Silber Spyltitus mit 70 46. Verbrauchsabgabe per 1001 Bataillons Commandeur im zuß? Arn ric . auch fur den Güterverkehr eröffnet werden J nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt

d 2b, 10. 2X m. ve, Darpener Gergwert = 0000 Tral Gekündig J s⸗ J j 66 ͤ ö ) z i 16 sebr 9 ö is ñ i ĩ 5 ö Re d

ö 133.90. . fl, Le ah fer go, fer 96 fester, für Regierungt bonds 2. für andere ö ,,, K, 5 3 ö . Nr. l, ö Gnnnasigl⸗Oberlehrer, K 6 3 Eisenbah 18 anwsn . ,,,, . . ö

145,506 egeln 115,50, Privatdige ont 15 69. Slcherhelten 28 0/0. Spiritus mit 55 M6. Verbrauchsabgabe 'per 100 zroslegdor ( auen zu Frankfurt a. M. und dem Eisen⸗ S3 . 2 r gu gaericht in J ö , ,.

hb b'ä Frankfurt a. in d. Ferit. C T, B=, be, Hanlkiro, 8. Februar. (B. T. B) R Wötut mit än, nude g ne, bahn Wal, und Hetrüebe Insßecto Grkys zu el dense 83 , n r, nn n n n,,

67,506 ,,. etzt (Schluß.) e, n, , , Wechsel auf 64 13. geb L, Kündigungspreis S6 Loco mit Faß ( K vierter Klasse, w in Verlin , 26 J . 6 w

reditactien 2725, Fran zosen —, Lombarden S813, Buenos Aires, 8. Februar. W. T. B.) per diesen Monat dem Bürgermeister a. D. K ̃ Neuen⸗ ,., el bei dem Amtsgericht

100.756 Ung. Goldrente 56,89, Gottharbbahn 151.60, Vis. Goldagio 215,00. . , Spiritus mit 70 S . Verbrauchsabgabe. Matt burg im ef! ö ö öh ich! . . . Mit den diesjährigen S eedampfschiffs maschinisten⸗ in Hamme ̃ ;

g He n , r glg, 5 ö , 1 ö Gek. 1. Kündigungspreis 6 Loco mit Klasse . J Prüfungen soll in Danzig am 13. lee ln f. Heng, ) 6 ö. ö d n ,, eingetragen; der

906 Bochumer Gußstahl 127,70, ortmunder Union 5 —, iesen Monat 3255 32,4 bez., p . le , ) in Kön“ 26. April und 27. Sey tem eld n, Rechtsanwalt Seib 8 ĩ : ; icht i

zg gr ü 166 London, 9. Februgr. (W. T. B) k i ö DH tn, ö . dem Delonomie⸗Ober⸗Inspector Bösche zu Neugatters⸗ . R n igs berg, am 29. April und . September, in Bielefeld, der Rech 26 s . J, ö Landgericht in

o G Hb nia fe Dear n gs . 3 . K . ,, . ö. n gn . ehen im Kreise lhe und dem Rendanten der Sberschlesischen Stettin am 20. März und 2. Oktober d. J. begonnen werden. 6j R bei . J,, . ar,, e . J a H 791 . ; . i . , . F fs⸗Acti schaf gehe z ' ,. . ö . ; . 3 ; - klin, ; 2.

Dotalresewe e 17215 0900 33 g Pfd. Sterl, 3,5 bez, per Jun Jul per Jul Kugust J Cisenbahnbedarfs Alctiengesellschaft Geebell zu. Zawadzkl un „In Flensburg wird am 21. Februar und in Papen- wind bei dem Amtsgericht in Wipperfürth, ö. e,

2

—— ——— .

SG 0, . 1 3—

I ,,

. S e , = = . D me. = mrs

d I

riftgieß. Hu Stobwa . StrliG;piell St Sudenh. Masch. Suũdd Jim. M G Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St. Pr do. Lt. A. Union, Bauges.. Vulrean Bgw. ev. Weiß hier ar. do. Bolle

c —— —— —— —— * 2 ? ——— r VJ fr

96 . . ö . 6 giotenummbauf I5 ga G6h 333 000 Kreise Groß⸗-Strehlitz den Königlichen K l

13, 00et. bz dentralbahn 114 10, Schweißer Nordostb. Jos, ih, Notenumlauf 33 96 333 909 per August September 35 -=34,8 319 bez. Kreis toß-Strehlitz den Königlichen Kronen⸗Orden vierter burg am 2. Marz d. J. mit eine? Seeschiff dun F Assessor Jarecki bei de icht i s i

. Shmezzer Inion gh jg, Atnstzn Merizsrnaun *,, Paqgrnorzeth 36 0h 999 9 000 Weizenmehl Nr. 00 22,50 = 20,50 bez, Nr. 0 Klasse, ö . für ö Fah 4 . . Seeschifferprüfung . ö ö ö Landgericht in, Posen. der Gerichts⸗

Schwelser Simplonbahn 18, .o, o ung Kronen? Portefeuille . 24 665 000 2165 000 20.25 18,00 hez. Feine Marken über Notiz bezahlt. dem Werftmaschinisten erster Klasse Ohlmann zu Kiel . der Gerichts Aer ichn . . hn n g . 8 2 8 ; Zerichts⸗Assessor Moritz.

rente 93,90, Concordia Bergbau 95, 50.

est. Guthaben der R O u. I IS 235. - I7,50 bez, do fei 8 K Inhaber ihn al ans Or Hannbnrg, H. Februgt. C, , H Bak. ö M neh n lone 3. bez iet . , Inhaber des Königlichen Haus-Brdeng von Karstens und der bisherige Amtsrichter Fleischer in ao oo 6d 50 GG Cupse, Pi Klo Hon az 10.10 Silbeirez te ss zh, de, Ces, Staats 6 . w r l, Gs höher als Nr. G u. 1 pr., 190 kg br. incl. Sack. dem pensionirten Stiftsförster Stoffel zu Forsthaus m zreußisch Stargard bei bem Landgericht J in Berlln, der Wilhelm Wein 16600 67, 006 Desterr. Goldrente 5, 90, o ungar. Goldrent Notenreserve 1632 000 bah 009) Stettin, 9. Februar. (WB. C. B. Getreide- Gersweiler im Kreise S , n, offt zu Forsthaus Königreich Preußen. Herichts⸗Assessor Hr. Ganz bei dem Ober⸗Landesgericht in Wiffen. Bergwi. soo0 s, Ibs, wee s öo. Iteilene sed, Feen, R nn,. . m arst. Weizen logo unverändert, 45 163, 6eetgen, Freise Saarbrücken das Allgeineins Ehren⸗-- iestz 9 Jäantfurt (a. M. und der Gerichts-isseffar S bei dem Zeitzer Maschlnen 1.7 300 E33, 256 actlen 272,0, Franzosen Lomharden 19600, cherheit 11 227 000 29000 en Er April⸗Mai 155,00, pr. Mai⸗Juni 156,600. zeichen in Gold, . ; . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Amtsgericht in Melsungen 1880er Russen. Ih, 70, 1863er Rusfen 101,75, rocentperhältniß Ber Reserve zu den Passiben seöggen loc unverändert, süß 13. pe. April. Dem Gendarmerie⸗Qber-Wachtmeister Knorr zu Kalbe den Geheimen Justiz-⸗s zortragenden Rath i ; 8 erichts⸗ n . . h Justiz⸗Rath und t den R Der Ob des 2 Orient nlelhe 6s M6. 3. HrientAÄnlesh!e s6 30, 60, gegen 43 in der. Vorwoche, Mal 1365,50, per Mai⸗Juni 136,50. Pommerscher a. S das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Justiz⸗Ministerium Pr V, . agg e . . geste chin di et , n,, , in Naumburg ist Deutsche Bank 158, 9, Pigconto, Commandit 186 50, Clearinghouse⸗Umsatz 12 Millionen, gegen die ent⸗ Hafer loco 133 = 135. Rüäböl eco höher, dem Gefreiten Pa etow im Garde⸗-Pionier⸗ zataillon di Justiz⸗ z , . z J Heheimen Ober⸗ , d, , de bd. eesetzuing der Stelle erfolgt auf Vorschlag d n die Justiz⸗-Rath zu ernennen, und der Fürstlich sch zb 8 Berliner , 14120, Preebner Rank sprechende Woche dez vorigen Jahreß 4. 2 Mill. Her April. Mal Hz, oJ, ver Septbr. Oktbr. S3 ch! Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen em rig Gan, gere, ö. 68 „Würth schwarzburgischen Regierung zu, Sondershausen. Versichernnu gs Gesellsehn ten. 14240. Nattonalbant für, Dentschland 11350, Paris, 9. Februar. (W. T. B). Spirltus loco unverändert, mit 70 Consumsfeuer . . Charakter als Sch hulinsper 6 Eber stein zu Vrieg den Ver Stagtsanwalt Dr. Kletzte bei dem Landgericht il in Gzurz und Diolbende Æ pr. St. . 6 , . gens ,, 6 . pr. ,,, 32,40, pr. Aug.⸗Sept. 34 40. . . ö nf . ö. g mn rath mit dem Range eines Raths vierter ö ö h 3 zu , . in Pommern 37,29, Lübeck-Büchener Cisenbahn 13920, Marien. Bag etroleum loeo 10,40. . 466 . . . . d der Rechtsanwalt, Justiz-Rath Schönbrod in Trier si M , e. =. 1592 burg · Mawka 61, 20, Ostpreu Ie Südbahn 70,765, ö ö . 1656 621 000 4 35 274 000 Fr Bosen, 9. Februar. (W. T. B.) Spirltus locs . . Majestät der Kaiser und König haben . H gestorben. t ch d in Trier sind 6 * a, bh H Laurahütte N, ng, Norhdeutsche. Jute, Spinnerel Baarpborraih in . ö. (ohne Faß (Roer) 50,30, do. loco ohne Faß eG enn ö Allergnädigst geruht: . . H Hör , n dä, gon, gene ws . ö n . . . . ö Silber . . 1 260 649 000 4 4586 00. . . (W. T. B.) ( Börfe . den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen 53 Maiest ät der nig haben Allergnäbigst geruht: Bil. . , . r r rn e n irn rust⸗ Portef d dauptbbb. . *r her ö . 3 6 . Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen den Professor an der Technischen Hochschule zu Charlotten⸗ ctieng Y, Hrthathiscont 1. u. d. Ill.. 137 000 134 701 000, Sch ußbericht. ,, Insignien zu ertheilen, und zwar? burg, Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Slaby und den Wirk—

SS 2 3

ö

do 2 8 .

Srl. agel. i. d he ey. 1H 33, Wien, 9. Februar 3, . 33 . F 533213 34 Fchlußbericht) nirts, Petroleum. fiken Mn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ ; 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 19 53 347 442 66 365 Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse Faß. hm iralitta* ö , 8 7 s“ wi t , . 3 Srl. Cheng M. Ibo ov. 16663, 181 Ca irn g r ch ea, ga, go z,, do, Seel, ren n 3 420 s 507 000, Ftuhig. Loro b Br. Hanne ß. Herbig. des Ritterkreuzes des Königlich bay erischen lichen dmirghitäts Nath Rech tern in Berlin zu außer— . Staats⸗An eigers, wird ein PrivilegiLum wegen Aus⸗ Gztn Ha gelys . Gj. zb /a. SH gi 3 6. in ö. 1. 3 g . ö ,,, . ,, 5 ig rischen ordentlichen Mitgliedern der Akademie des B s6üzn fertigung auf den Inhaber lautender Anleihes der Ge⸗ . ; . = n de. Silberr. 38 3, do. Golbr. 117,4, 4 Priv 462 199 000 27 707 000 Upland middl, loco 49 3, Upland, Bastg midot., Haus⸗Ordens vom heil 6 : Akademie des Baumwesens zu . n ee escheine der Ge= ö, u a . 6. do. Pax. = , 1860er Guathab d. Staat., ö naicht⸗ guten ow middling, auf. Termin Kiefer ung, ö gain . ö. q . , , , , ö. re. n m , Betrage von zwei ; 2 ; 47,75, Aust. 151,50, 24 z 0 132 38 vr. 485 , pr. Mär; 486 5, pr. Apr: . 5 - atserliche esandtschaft im Ha . e ertdreißigtausend Mar 6 icht. Concordia, Ce by M ah. 109g e 23 9, geh stach hen nie i dend lee Bor⸗ ö 3h . . 1 n n ; 3, e 1 comm ffariss zugetheilten Legations⸗-Secretär er ö s ! . 3 , Frehit 3s . Wien tec. lig zb. Wöhni. Betz. Yet, Tor, zn zos oo . lo 293 oc, d ,, Pelle. luna 14 Bale , Gn, Mentzingen; Auf Ihren Bericht vom 16. Januar d. J. verleihe Ich . , , . . 366, 0g; Böhm. Nerd. 191 69, Busch. Eisb. 456, 9, Zins. Ü. Digeont⸗ Sehr fest, Shafer , Wileor 7 3, Chotet des Comthurkreuzes zweiter Klas Fer Stadtgemeinde Herlin das Necht, die zur völligen Frei ] . , n , , ĩ ,, m, J 9 d, eb, * Erträgn. .. 2 842 000 4 291 000, Seen 39 u ö bt 2. . 5 . des Köni glich . chsis 1 ; n . 636 . legung der Artilleriestraße und zur Freilegung Fer Schweben— Bersonalveränderun gen ; w ö ! ; erd. Tordbh. 2890,00, Franz. 299, emb. Gzern. NRerpastnt Note ohe u. Brother urt 8, Fairbanks 4. 1 J 2 8 8 s ? Strecke vn, , . ; . da n , , , m 32058 . e ,. 94,56, Nordwest Al6, ho, Par⸗ . de, Mhtemitnula gs nim Kaarharrath Cudahy 575. Speck sehr fest, loco Short elear ö dem Ersten Secretär bei der Kaiserlichen Botschaft in ,, . ,, Kaniglich Breußfische Armer ‚, 28. 1 r Mont 3,8 Ta „Act. ö. ĩ ; ; Packe St. Keli Wi ; NR Urin? ; ö S.. . ; ; , n , . gesetzte zen⸗ Offizi 8 ; ? ö dubitzer 194,90, Alp. Montan. 53,80, Tahack⸗Aet midd! 50. Taback. 1000 Packen St. Felix, Vien, Legations Rath Prinzen von Ratibor und fluchtlinien erforderlichen Grunbdstücks flachen? im Wege fi Offiziere, Portepee Fähnriche ꝛꝛce. Ernen nungen,

lob 743 rdam 160, 39, Dtsch. Pläke 59 3 171 Seronen Carr dor vey; Befürder Vers ö 1. H. Ss / v. i So Mur Eb. Amste 0, Dtsch, Plätze 59,265, [1 Seronen Carmen. Corvey; Enteignung zu erwerben. Die eingereichten vier Pläne erfolgen e ,. , 36 6, Im aft ibn Heere. frnanls gebn d e r Hg n. . sogen ul igh , bruar., Rathgen, Bberft- z. und Abttell Chef in

91 . . a ch gf 3. . , . - ,, 9. . . T. 9 . e⸗ des Ritte rk 8er ö z nber, ur n k en 62, Marknoten 59, 25, Russ. Bankn. 1243, Silber reidemarkt. eizen loco ruhig, holsteintscher ertreuzes erster Klasse des Königlich ci zurüch. Kriegs⸗Ministeri —ĩ 55 la db Cen er orf. M r ggg a. e uv. 100,00, Bulgarische Anleihe 113,ů25. Probucten ˖ und Waaren⸗Börse. loco neuer 164 = 1858. H gn . ruhig. württembergischen irre her rden 9 Berlin, den 30. Januar 1893. ö n,, , , de, Fu Art gr. Selig , , , . Oesterr. Kronenrente 95,524, Ungar. Kronenrente mecklenhurgischer loco, neuer 136-138. russische n . dem Premier Lieutenant Morgen, A la suite des Wilhelm R. Fuß⸗Art. Regts. Nr. 7, als Rbtheil 6. ef n ,. 5 6 euer v. 9 v. 190m . 446. Berlin, 9. Februar. Marktpreise nach Ermitte, loco ruhig transito 115 nom. Hafer ruhig. Gerste 4. Oberschlesischen Inkanterie Ren te de Thie e berfetzt. Graf b. Kirn d*whhlhel n Chf einm das Feriegs Ministerium

agel. J s / o Hob z, 1463418 H , ,, , , . lofo heñ xafer⸗ . 1. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 63, commandirt ; 6g . . Thielen. ,, Pöchihn ck ga tr oem; Major und etatsmäß. Stabe agdeb. Leben. 2630 v. 500 u 116063 G k , ö. X. ö. a. ae, ,. lung de Cöniglichen Polizei Präͤsidiums. fuhi ti 4 an, fe . . . zum Auswärtigen Amt; ; An den Minister der öffentlichen Arbeiten offtzier des Garde -Cür. Regtg, mit der Führung Tieses Regts ; ; ; = bi 83 8 Freditactien 377,75, esterr. Grebitactien 324, 65 ; 7m eo still, pr. Februar 22 Br., r. Februar⸗ . . ; unter Stell Ia ss den hr, ? 2 . Inde. Rictvors;. Che 1002 639333 R Franzofen 30625, Lombarden g4, 46, Galen hig ft r ie März t Br., pr April r Br pr. . des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß— k i wer ght den ar e e n, a en 6 ü ,, ö. e, ,, m,, a. lob b; B ö ho. Nordweftbahn = Glberhalbahn 3 h, Mai⸗Juni 226 Br. Kaffee sest. Umsatz 2900 Sack. . herzoglich badischen Srdens vom gan n , ö . grüß 6 Stab off ier in bes Cart. Gir . ö . ved tern Lr vf. c ssy. ,, e Per oo e far. 3 Petroleum loco ruhig. Stanb. white icro b,z0 Br; t ger Löwen: Auf Ihren Bericht vom 14. Januar d. J. will Ich Pots dam, 9. Februar. v. Naßmer, . und Commandeur

118111111 8 2

de D

1

Magdebh. Magdeh.

—ᷣᷣ·

ane ) ĩ 3 531.8; ö D h ö a, T , . , . d g ung. Paplerrente J 160 ung. Golbgente Richtst ch gr. März h. Mh n . . . 4 ö . , ction des Archäo⸗ genehmigen, daß die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29 Februar des J. Garde⸗Regts. 3. F, unter Belassung in dem Verhältniß als . 6 n. 6593 116.06, Mar noten 9, 224, Navoleons & 62, 1 Hamburg, 9. Februar. (W. T. B. Kaffee. gischen Instituts, Professor Dr. Conz e; 1840 (Gesetz⸗Samml. für 1840 Seite 94 ff angehängten Flügel⸗ Adjutant Seiner Majestät des Kaifers und Königs, zum 6. Nat. Ver, ̃ 30 * Bantlyerein 120 00, Tabackactien 174,00, Länder- 5 ie n , gn, e . , ö. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: ö . ,, auf die in . it , , Kessel, Oberst und Flügel. Adintant we, me, ,, nn,. 3. dem Kaiserlichen Konsul in Smyr it dem Charak ernmntgth4ltung des res Sgnggrhausen im Regigrungs, Schr sächtt, des Kaisers lud Königs, unter lafsung in Ane pr. Dezember 813. Matt. . J , nl, Emyrng mit dem Charakter bezirk Merseburg befindlichen Chalsf l Artern. cem Kerhältniß and, unter Entbindung? bon ber S

A450 Gonf. Einen cke (Schlußbericht.) Rüben ⸗Rol als General⸗Konsul Dr. Stannius u del eg ,, g hen Chausseen 1 von der Artern 3 . k dung von der Stellung als 105, Italienisch? 570 Rente 81, a . . *. . K . 26 Erich ud r des zi bolt chen Zweig⸗Instituts H, . 36 ve , . . , . , n.,

rei an Bord Hamburg pr. Februar 14,325, pr. zu Athen, Professor Dr. Dörpfeld: ö 3. ö? t renze ir er Rich⸗ Seiner Masestät des Kaife , ; z hen, Profess orpfeld; tung guf. Allstedt, , von Bennungen über Wickerode, Sh le. Gere on . kJ

März 14,325, pr. Mai 14,45, pr. September 3 . . . ; i . 14,375. Matt. des Ritter kreuzes zweitei Klasse mit Eichenlaub Kleinleinungen und Drebsdorf bis zur Kreisgrenze Militär ⸗Justizbeam te.

HWien, 3. Februar. (W. T. B) Getreibe— desselben Ordens: in der Richtung auf Großleinungen, 4 von Wickerobe Durch Allerhöchste Bestal kung. Berlin, 24. .

markt. ze zen pr. Frlhlahr 7 35 Gd, 770 Br, dem Peitz Fecretär des Archäologischen Zweig Instituts ähsschrestenhkerg, r don, der Raßlia Hain schen ,, . . r reiße r, feln ern, Demschhen f arn. Aud elle in

pr. Herbst 7,84 Gd. , 7,866 Br. Roggen pr. zu Athen Dr. Wolters: Wolfsberg, 6) von Schwenda nach dem Chausseehause Auer⸗ döln Übertragen worden. rühfahr 670 Gr:, 67 Br, pr. Mal⸗Funi des Ri i berg zum Anschluß an die Chaussee Stolberg ise ; es 9 . ; : ( ; ; . * ,,. g = Harzgerode, Kaiserliche Marine. w , , 3 z . J ö 9 ;. . ; 3 n⸗ Ber n, 6. ebruar. . Sec. - ; ; ) ö

*in n, 89. 254 . . B) 6 d ; weißen Falten: ö wendung Ken ne Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. 6. Rhein. Inf. Regt. Rr. ts 5 96 . 91 . ö. R. i. 7 . i enen n 4 6 , iner bei dem Kaiserlichen Gouvernement in Berlin, den 30. Januar . i. ang . 4 Inf. , Prinz Karl Von Vahern, mit

fh. 6 d. J . ilhelm R, mäß. Februar d. J. der Schutztruppe für BeuftschOstäfrfka“n wieder in recht sester unt n und mit zumeist etwas v. 1889 671, Platzdiscont 14, Silber 353. ) 46 sh. 6 d. Käufer, C sh. d He ufer, des Commandeurkreuzes des Königlich rie h isch n h Thielen. getheilt. tztruppe für Deutsch-Oftafrika zu höheren Cursen auf speculatibem Gebiet. Die von Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 26,53, Wien Amsterdam, h , . WT. B.. Ge, . . g h An den Minister der öffentlichen Arbeiten den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ 12.225, Paris 25,314. St. Peterzburg 243. 10 —treidemar kt. We sen pr. När] 176, pr. Mai 177. . ö 3 pdens⸗ . meldungen lauteten gleichfalls günstiger und unter-! Aus der Bank flofsen 30 000 Pfd. Sterl. Berlin, 19. , (Amtliche Preis feststel⸗ Roggen pr. März 130, pr. Mai J26. dem Ersten Segretär bei der Kaiserlichen Botschaft in 66 hier die Festigkeit. Paris, 9. Februar. (B. T. B.) (Schluß Iung von Getreide, Mehl, Het, Petroleum Waaren. Madrid, Legations Rath Grafen Henckel von Donners— Des Köni est zi

as Geschäft entwickelte sich ziemlich allgemein girl Zoso amort. Rente 98, 50, 3 /9 Rente . 46 ö. ĩ ö 9. do. in . mar ck; sowie . 6. 1 iar en Allergn digit geruht, den Aichtamtliches

i . . . 2X g der Provin : . Hhe eizen gmit Außschluß von Rauhweizen per 9 des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich 14. März d. J. nach 38. Stadt Stettin 1 ö .

geen chluß . 9 ö. ö sih ng 3 , , . an ö.. . t. M ln , ,. ö 3h ͤ . 1 1 Krone: Deutsches Rei ch. ealisirungen eine kleine wächung der Gesammt⸗ Mo, pan. äußere Anl. 613, Gonv. en 158 M na ual. ieferungsqualitä Ab, em Dragoman bei der Kaiserli G s ĩ ö . ; 7. ö ö der Grundton der i, , e, 9 io, . . 9 en . ö . 1 . ie. Bukarest Ka hn iserlichen Gesandtschaft in . , ,,, Preußen. Berlin, 11. Februar.

immun auernd fest. Ho, Franzosen Lombarden 220 00, Lomb. April⸗Mai 155,75 155,5 bez., ver Mai⸗Jun . Der Landgerichts⸗Rath h in e js . S Maiest . .

Der . bewahrte feste Haltung für in. Prioritäken P. oftomang bs6 M6, Banque 1h65 beg, per Juns-⸗Julk 158 - 157,75 bez., per das gan . gran fer! ö 8 3 K e n, ,, . , En gh solide Anlagen bei, normalen Umsätzen. de Paris 628 96: Banque DöGtzcomhte 140 69, nl Cu j —. M 1 535 Dem Lanbgerichts⸗-Rath Br. Älberg in Aurich ist di Generalstabs der A itte ge die Vorträge des Ghefs des Deutsche Reichs. und Preußische sonsolidirte An. Credit foncier 967, o, Grébit mobilier 1358, , Roggen per 1009 kg. Loꝑeo wenig Angebot— . . nachgefuchte Viensten la ff ; 64 - Aurich ist die ener all ub ut rmee, Generals der Cavallerie und leihen zeigten sich recht fest: 4 und Zo / oige erschienen Meridiongl Anleihe ——=—, Rio Tinto Ihl, so, Termine wenig verändert. Gef. ä. Kündigung., Dentsches Reich. ng mit Pension ertheilt. . RencrakAdlutanten Grafen Schlieffen II. und des Chefs des etwas 1 er. . Sue - Actien 64h, Credit Lyonn. 768,00. B. de preis S Loco i235 - 157 S nach Wual. 26. . ö . u. Handelsrichter bei dem Landgericht 1 in Berlin sind Nilitãrcabinets Generals der fanterie und General

Fremde, festen Zins tragende Papiere ver, Francz zßh0, Tab. Ottom. z7g hä, zt s engl. Gons. Kieferunggqualität 139 „, inländlscher guter öhä= Reik? ine Majestät der Kassen haben, im Namen deg Thanhtz d'r, Kaufmann und FJabrikbesitze Julius Rartin Adiutanten pon Hahnte entgegen!“ nne Uhr fanden kehrten in gleichfalls 6 85 ammthaltung zum —, e auf Deutsche Plätze 1J23oie, de. auf Iz M, per diefen Monat , per Februar, Mär; =, S3. Kaffee Neichs den bisherigen Vice⸗Konful Dr, Kriege zum Konsul Friedländer, der Kaufmann Juliüs Valentin und der milttärische Meldungen statt. . theil etwas u after. . nleihen n here, London k. 2h, 133, Cheg. auf London 25, 15. Wechsei per März April per April-⸗Mal 139 5 —– 158,5 per Mal 16,86. in Asuncion (Paraguay) zu ernennen geruht. . Kaufmann Sein rich Haukohli, fämmtlich zu Berlin. steigend, Ungagssche 4 o Göhdrente feier; Ungarische AMmsterdam . z06, 13, do. Wien ü. Zoh 6s. do. 36 bez, per Mal- Juni =*, per Juni-Juli =. Chicago, 9. Februar. (B. V. B.) Wehren pr. ; „6G ue stellpertretenden Handelsrichtern bei dem Tandgericht 409 Kronen⸗Rente 94 93,90 Madrid l. 4356 00, Portug. 206, 3 cso Ruff. Is, h, Gerste per 1000 Rg. Ruhig. Große und kleine Februar 7h, vr. Mal 783. Mais pr. run e. K in Berlin sind ernannt der Kaufmann Julius Friede—

899 e Der Privatdiscont wurde mit 1 00 notirt. Privatdiscont 2. 138 1765, Futtergerste 115 155 M n. Q. veck hort clear —. Pork vr. Februar 19 40.

7 . e, , e . pank 259 do. i . elbe, ö. Kochen.. , r. 9908 London, 9. Februar. (WB. T. B.) (Schluß. SPbeisebohnen, weiße Rhein. Wstf. Rc. 10/0. 400M, 3156 31 0 39 ; 96 , . Curse. Engl. 214 0/ Cons. 99, pin

i, , . 4 1699; s6, 40g consol, Rufsen 1355 (3. Serie) 53], 59 n ,, , , , ,, hg, Gönd. Tire elf, et. Silbers sm, Gin hen fe f 6... Trangatlant. Güt. 20 / v. 159046 1295 rente 93, 450 ung. Golbrente Höß, 4b Spanier Schar if, * ö Un on. Ha elner. 30. av, s en 130bzGd 61g, zrö /s Egypt. sit, 4 do uSnif. Gaypf. S6, 9 ö. ö ö . Victoria, er lin z v. 99 R- 39506 41 89 eghptische Trlbutanleihe 88s, ö, con.“ Ka ö. . 5 5 ty tsch wf, d , Sog , sslitgte Hehltaner, Söt, Sri wnanbant iz, Hrn elftei J Ks Wilhelma Magdeb. Allg. ooch 7136 Canada Pagiste 885, De Beers Actien 6 29 Sr neue 185, Rie Tinto 158, 40. Rupees 643, 3 51 6 Co fundirte Argentinische Anleihe 655, 5 0,69 Karpfen 8 . n, che . . ö e , 4 a 1. ö. ö o äußere Goldanl. 37, eue 30 Reichs⸗Anl. Fonds⸗ und Actien⸗Börse. 33, Grlechtsche Anl. v. 186 94 Gr r f. Berlin, 19. Februar. Die heutige Börse eröffnete Monopol Anl. v. 18357 56, Brastlianische Anleihe

SI 12

Kw 1

lebhafter und die Curse konnten auch im weiteren Italienische 5 90 Rente 9l, 50, 4 bo. ungar Verlaufe des Verkehrs noch etwas anztehen. Erst Goldrente 96,06, Hi Orient Anleihe 69,20, 10900 kg. Loco unbelebt. Termine unverändert.

2