1893 / 37 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

*

ö 9

Die Commissien für Arbeiterstatistik berieth in Amtsgerichten in Kontgpp und Tirschtiegel ist zum 1. April. Großzbritannien und Irland. ; . n d . . . ; e. v ; ; K 2 . er fe n fe h. ir nf, d. J. je eine Richterstelle zu besetzen. J , Unterhaus setzte gestern die irg s . sort. . e n e. 3 n r. es rückt dadurch . ö err , une lern dic gh uel . 3 . Verkehr s⸗Anstalten. . ö : K i in Wi siiben, wir,, 664 ; . R ; ö en zweiten Preise ; ; treidemühlen, welche durch Dampf allein ober in Verbin— ö Roß achtes wie, R. ., B meldet. ein Amendement ein, Wie das Journal „Politiken smittheilt, beabsichtigt der don e logo , den' Herren Ende u. Böckmann und den Herren Laut Telegramm gus Herhesthal ist die erste und —ᷣ . ; worin das Bedauern ausgesprochen wird, daß vier Ge angene Minister des Auswärtigen, die Errichtung ein dank Reimer n. Körte. Außerdem hat d j dung mit Wasserkraft getrieben werden. Nach Durchberathung . ' Gwechore, ie neben s shngmitzertäälß are, ene , . g einer dänischen , 3 ö.. , beschlossen, dem Verein zweite englische Post über Osten de vom 10. d. M. aus einzelnen Fragen beauftragte die Commission S. M. Kreuzer⸗Corvette, Marie“, Commandant Cor—⸗ . Martin, verurtheilt waren, begnadigt worden seirn ,, Die Ausstellung der nr n, 1 . , seblieben. Grund. Dampfer aus unbekannter Ürfache in einen Ausschuß, die drei Fragebogen für das Mühlen- vetten⸗Capitan Freiherr von Lynger, ist am 9. d. M in Der Staatsfecretär für Irland John orkey vertheldigte Amerika. 1. Münchow, Lespzigerstra e un Spittelm art. Gin 3 ,. Ostende nicht eingetroffen. gewerbe an der Hand der . . neu gi Mentevideo eingetroffen und beabsichtigt, am 22. die Reife die Freilassung; die Umslände, die bei der Verüͤbung des Der Staatssecretär Foster hat, nach einem Telegramm Geöffnet. ; K redigiren und der Commission zur endgü tigen e nach Buenos Aires fortzusetzen. Todtschlags obgewaltet hätten, böten nur ungenügende der „Frkf. Itg.“ aus New⸗Hoerk, erklärt, daß der Vertreter Land⸗ und Forstwirthschaft. Theater und Mufsik. schlußfassung zu unterbreiten, gleichzeitig auch über! das bei Beweise der Schuld; auch seien andere Angeklagie, egen der, Vereinigten Staaten in Hawai Stevens feine In; k . . . i r . der ö. zu beobachtende J die eine gleiche Anklage vorgelegen hätte, freigesprochen ire en 1 ge hen . Protectorats über die Inseln Dem , . 3 ö ö , . ? erfa ren e imm 9 r nl0 6 7 ma en. = s j 8 9 a, 9 2 . n R in on we 8 S * ö. ; . 8 . t 2 en Lan 8 Die e 553 ti e 5 i 1 isti 7 . * 82 ; z worden. Hierauf wurde das Amendement Roß ohne Abstim⸗ 9 rde das Vorgehen Stevens getadelt. virthschaftsrgths für das abgelaufene Jahr 1892,93 entnehmen wir die darch J ki f ige e e, been, mn gen,.

Um dem Ausschuß die für seine Arbeiten erforderliche Bremen mung abgelehnt. Arnold Forster brachte ein Amendemne . Fol 8. 3 65.

. ö ; , ö gelehnt. nt Afrika Folgendes: Durch den Tod hat die Körperschaft eines feiner ältesten ez h r f ; Zeit zu gewähren, wurde auf den folgenden Tag eine Sitzung ö ,, ; . ö f das Bed . sproch ird, daß bei . 4 ö Mitglieder, den Der one ů . J lei a Städten große Bewunderung erregt hat, gab gestern hiersefbst ihr ; ? Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von ein, worin da edauern ausgesprochen wird, da ei den Dem Reuter schen Bureau zufolge ist der Kh ed ive ges 1 den e onomie⸗ Rath Brau nmäller aus Walde! in erstes Concert. Die Sicherheit in Ueberwindung aller technischen zusolg h gestern Württemberg berloren. Ferner starh ein früheres langjähriges Mit- Schwierigkeiten, die tadellose Sauberkeit des Spiels; die i .

der Commissioz nicht anberaumt. ö ö ; irisch Wahlen Priester Cinschtz x . . 8. . ; teu ße de gestern bei seiner Ankunft in Bremen am irischen Wahlen Priester inschüchterungsversuche vor⸗ wieder in Kairo eingetroff h ĩ 8 ; f , . , In der Sitzung vom 9. d. M. kamen zwei bereits in der Pre u ßen wurde g U j f ; . . getroffen und von einer aus englischen und glied Krafft Freißerr on Crailshzdiru taaf!! ö Yin, ö ( ö ö ö Commijsion gestelltè Initictis Antraͤge Bahnhof , n, Konsul H. H. Meyer empfangen und machte ,, . ö. 5 e , . . 'gyptischen Truppen gebilbeten Ehrenwache empfangen worden. Üusführung! unb Erfolg der Be . ö . . ö 61 . kecke, . e,, . der hschsten. Ine ; ; alsbald der Wittwe des Vice⸗Admirals Deinhard einen längeren 9 holung h 9 ge Maß⸗ Eine große Menge von Europäern und Eingeborenen betheiligte Persammlung ist Nachstehendez von Interesse: betreffend Verein eit ,,, ö . . uf nig. z ö he. ] . 8 P afsung

zur Verhandlung. 65 Staatsanwalt f 5 k i . . Von wem Mfeichttags Ahgeordnesen Siegle war bean lragt, ß ,, S sich an dem Empfange. barungen über den Handel mi? käuflichen Futtermitteln in ihrem Vortrage sind in der That phänomenale Erschei⸗

Besuch. Bei der Schaffermahlzeit im Hause Seefahrk saß regeln ergriffen werden sollten. Der General— Charles Russel erklärte, bei den Wahlen in Meath sei sind die vom Deutschen Landwirthschaft se Rei ; ö n. Sein ; nten . dan , w. * en Landwirthschaftsrath als eine Art Norm an— in di 2 Di RVor . dem J, e nn. , , f. ö 3 5. H. Meyer, Nach . 1j Seine M 6 ö den ö G wen gg . ae,, ,,, für den . seitens der lan twirthschaft r m, 6 ö. . i n ,,,, 4 r , i. ; ͤ . Kaiser brachte der Konsul H. H. Meyer ein Hoch auf Seine gri⸗ werden müßten. Der Zweck des Amende— l dentrqibereine, sowie einer Anzahl von Importeuren 'und G. Holl 3 . e fen . 9 3 . . . ö . ö ] , a, 2 . . . . 36 , ; . ö 2 Y. Holländer und in dem se h 8 . ö 64 , . . Königliche Hoheit den Prinzen Heinrich aus, Höchstwelcher ments aber sei kein legitimer, fondern bezwecke die Diserchitk Parlamentarische Nachrichten. 8. n i Ten giht gen gen ht. Ji besenderg be erkenn erte tren lich. r Hel fan! en bd e, gere. n, we che en gewerblichen erusfsgenos ens aften angehören. Wes ta * . Mar J 3 run der Homerule⸗Bill. Das Amendement zorster wurde Wetse ha er Landesculturrath im Königreich Sachsen unter Zu⸗ schienen ubl 8 5 j ö 3 J 7 der Wes⸗Zstg.“ zufolge mit folgenden Worten darauf ant 9 ; chienenen Publikums folgte jedem ihrer Vorträge. Die Sopranist Nach eingehender Debatte wurde beschlossen, den Antrag ,, ö. darauf mit 218 gegen 205 Stimnlen verworfen! Deutscher Reichstag. , ,. Anm endung der Grundfäßs die Fräulein G. Seu th euer sang enice. Lieht, Hon ö n, . K. , n .. 3 „Meine sehr geehrten Herren! Ich gestatte mir zunächst, meinen . Vorlage, wegen Errichtung eines Arbeits⸗ ; Der Bericht über die 41. Sitzung vom 10. Februar be— er ö 5 6 Shhubert und Brahms mit sehr lebendiger Ausdruckswesfe, jedoch Zweck, mfang un ethode der . Erhe ungen fe wärmsten Dank Ihnen allen sowohl wie den Herren Schaffern und Minister iums ist vorgestern im Parlament vertheilt worden. sindet sich in der Ersten Beilage. ; J sstaltung der Düngercontrol⸗V erträge . ö. 4 83 lang die Stimme in den hohen Tönen etwas scharf. Das von Herrn . und hierüher sowie über die Mittel der Durchführung Herrn Konsul Meyer für die Cinladung, die Sie, mir zu theil Eg foll nach der „A. CM aus dem Präsidenten des Staats— . 9. sember v. J. in Berlin wieder aufgenommen ner e, . es . geleitet. Orchester, das den Abend, mit der Duyertute u der Commission Bericht erstatten soll. ö werden ließen, auszusprechen. Ich bin so in die Lage gekommen, raths, den hauptsächlichsten Staatssecretären, dem Kanzler des 42. Sitzung vom Son nabend, 11. Februar, 1 Uhr. jetzt zu einem abschließenden Ergebnisse nicht geführt.“ ee, die k t. bewährte sich auch in der Begleitung der Weh wlntrag des Neichstagz Aögorhngten Dr. Hirsch: „Die hem lg? jehegte, Wünsch zn, folgen, in zinc Cöesellschaft zu Herzsgthums Lancghten ind ehe en Fran nted bestehen und Der Sitzung wohnt der Staatsfecretö ferm der län dwitthscha stlichen G fähtsrt kette td ie Goncerte sehr tüchtig, , . ; 29 Derzogth ) ; ; s är Dr. von j chen Statistik haben bie Be— 2 Commission für Arbeiterstatistik wolle beschließen: gehen, in der alte Traditionen und gute Sitten bewahrt mit ausgedehnten Vollmachten versehen werden. Zu. den Auf⸗ Boetticher bei. . Saal, Bechstein.

schlüsse des Deutschen Landwirlhschastzraff's ä ie Herr ö K zioline) s sch ndwirthschaftsraths bei den Berathungen Die Herren Oscar Koch (Violine), Concertmeister in Aachen,

Reichs kan ie Vor i Sr⸗ zi erden, welch irückreichen bis zum 16. Jahr⸗ a , ö . J ö . Vor zer isti ; ö 9 den —è. . 39 die ,, . , fd , n, . n edi , gaben, die dem neuen Ministerium zufallen, gehören die Ver— ( Auf der agesordnung steht zunächst der Bericht der , n, . . 661 Deutschland, denen und Elémer Polonyi (Pianist) aus Ungarn gaben gestern ein hehung über die Verhä . 4. 1 , n en, da m, ,,,, ch R' be, waltung der Bergwerke, die Anstellung von Inspectoren, die Heschaftsordnungs Commission, betreffend den Antrag auf Er— gehende Beachlung ; n ö . aaftsraths bein ohnten, weit Soncert, welches zahlreich befucht war. Der Erstgenannte, der sich lichen Arbeiter und, die Arbeitszeit i, e,. . . sinden, iner Ihn, zu der ich mich sfteis hit. Freude und Stot; Errichtüjng eines statistischen Amts u. fw. theilung ber Genehmigung des, Reichstags zĩr stra frecht⸗ sichtigung war, mnso weit inken; sich is , ö än srüher erselbst hören lich; beftst nen sch; een Ton, der in der Hausindustrie, und . . n n, bekannt habe. Während des Laufes meiner Austzbildung und meines Die zwei wesentlichsten Bestimmungen in der neuen ; . Verfolg ung des Reichstagsmitgliedes Dr. North. Reichsstatistik über Hagelschäden betrifft, me ent ich . 6 ig 6 ö r men m Hlingt. Heine. Technit ist von muster. zweigen derselben, sobald die Arbeiten der Commission es späteren Lebens in, der Kaiserlichen Marine ist e, mir pergönnt Acht Stunden-Vorlage für Minenarbeiter, die von Die Commission empfiehlt, die beantragte Genehmigung zu nicht zu erreichen, well diefe Hugelstetistt a zu starke Belastung . in Hand. mit hief . zu . an. . . gewesen, deutschen Fleiß und deutsche w Storey, Sir Charles Dilke Lord Randolph Churchill ö ertheilen. 6 ; . der betreffenden Behörden mit sich führen würde. Betreffs der Fombeaus von ö loo?) Ylnd 9 . . wurde nach längerer Berathung angenommen. Free lim Auslände zus chen, und ihte Früchte zu genießen. andere! eingebracht worden ist, lauten: daß niemand an einem Bfrichtenstatter Abg. Ihr. Porsch, (Centr) führt aus, daß es sich Naßnahm en zur Bekämpfung! ter Mißtzttztche der Appassignata. von Vieuttenßs uhesdhbeder beliebten antaisie Mancherlei Beziehungen persönlicher Natur habe ich angeknüpft zum W Stund l 2 i, n, wen, mg, darum handelt, daß die Directoren der Bank an welcher Dr. North eben Speculation im Getreidehan del sind die Beschlü ) sa 658 l 9 anders zu, erkennen war. Staate Bremen. Ich erinnere an eine Perfönlichkeit, die Heute in ö. ö. lun . . ö . , ,. BVerg⸗ falls Director ist, verdächtig sind, den Siand ah , elfen . 15. Juli v. J. dem Reichskanzler und den leu n . ni. . . i , der ich zum ersten Male hören ließ, bewährte sich J nate Bremen. r hit, die heute i. . . 2 4 geg Yi Hwrdaghtig ind. den Stand der Ba ilsch dar⸗ 2. Kult v. . Jleichs . en Reutschen Staatgregierungen be⸗ cbenfalls als ein Meister auf seinem Instr ö ĩ unserer Mitte weilt, an Herrn Konful H. H. Meyer; ich erinnere werk arbeiten so rbeltgeber oder deren Agenten, die gegen gestellt zu haben. Dr. North bestreite . a, kannt gegeben worden; ie Börsen⸗ Inaugter S m f. ern , 1 ZInstrument,. Nicht nur die . J - unserer Mitte er h h . n , . Pian diefe Bestimmung handeln, werden mit einer Strafe, die ncht . . . . best gitet daß er lich einer strafbaren , h eden auch die Bhssen Gnu tec om mission erhielt von chromatische Phantasie von Bach trug er in jeder Beziehung vollendet Nach der im Reichs-Eisenbahnamt aufgestellten Nach- Ferner an jene, Die nicht mehr unter uns weilen, den , . 48 Schi. her Sheen . ; Fantung chüdig gemacht hat; die Commission empfiehlt aber, daß dem Fol slbensmtittheilung. Da der Vorstand des Deutschen Landwirth⸗ vor, sondern hauch die mode ; theil ich schwi weisung . auf deu tschen' . aus⸗ biel zu 23 hat, . diy er ire g fte Buff, ,. Schill. überschreiten darf, elegt. i e, . malt stattzugeben sei, um eine Untersuchung der a, , eing größere Berücksichtigung der Landwirthschaft in der rigen Pi deen 5 Chopin en ef nn ,, , , g. ; Fo haft director Lohmann und Chr. Papendieck. Nicht zum geringsten. . ter Sache herbeizuführen. y nquetecommission für geboten erachte at der e yrzůgki zei . , ,, schließlich Bayerns im Monat Dezember 1832 beim möchte der Stagt, Bremen dem Durchlauchtigsten Monarchen und Frankreich. 5 , tete. hat berst be,. unterm vorzüglich. Beiden Concertgebern wurde reicher Beifall zu theil.

Der 9 j 26 Se 8 . . . ö (. . Der Antrag wird angenommen 26. September v. J. in einer Eingabe an den Staatssecretä ö Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) vor⸗ Illlergnädigsten Kaiser und Herrn dankbar sein für . e m, ö. der en se . der k Die zweite Bergthung bes Reich shaushalts-Etats . von Boetticher das Erfuchen . eine Zur Gedächtnißfeier für Richard Wagner am Montag i Köni z j F en: z s für S 2 ür dessen Handelsbezi ; de de d who ahlreiche U⸗ . . . . ; 3 Verstärk r issi⸗ . ; . lichard 8agner am Montag im Kön ig⸗ gekommenen Unfälle waren im ganzen zu verzeichnen: höchstderselbe für den Staat Bremen änd fär dessen Hanpelsbesiehungen wurde dem „W. T.. B.“ zufolge ein von zahlreichen Dept für, 1893,94 wird fortgesetzt, und zwar beim Eta? des J Gommission Furch weitere Vertreter der lichen Opern hau fe gelangt der Tra erm sch ' nnägden Genn.

2 J ö. . * f YMies e fühl rog G z j stüßter s j j 6 ni saor . 3 ö * ! . ö ö , * c ö 5 9. J 5 Entgleisungen und 5 Zusammenstöße auf freier Bahn, gethan hat. Diese Gefühle unseres Durchlauchtigsten Monarchen gehen tirten unterstützter Antrag vertheilt, worin wegen des niedrigen Reichsamts des Innern, Gehalt des Staats 53 ö Infolge dessen sind die Herren dämmerung“ zur Aufführung. In dem darauf folgenden drilten et

25 Entgleisungen und 27 Zusammenstöße ö V i, herpor aus einem Herzen voll warmer Sympathie, vor allem aber spanischen Wechselcurses die Verdoppelu ng des Gin⸗ secretärs. die chaten er n . , . a,, , . des ‚Tannhäuser“ sind die Damen Sucher und Leisinger, die ö 55 i ' 3 ke Kessel⸗ z . 7 ) ) ; gig. 20 en worden. nter den Sach⸗ Sylva, Betz ödlinaer P * 66

255 . Unfälle (Ueberfahren von Fuhrwerken, Kesse männ ichen Herufcs. Cs fink ncht“ “'r r elsie ker l n B, ne, Sach. Sylva, Betz, Mödlinger, Kroͤlop, Rifter und . be haft ö. [ on „Siegfried“

boll Herständniß für die schwere und ernste Bedeutung unferes see—= gangszolls auf spanische Weine verlangt wird. Abg. Freiherr von Stumm (Rp.): Die Ausführung der verständigen, deren Verneh durch di

h ; . ; J ) ö eputirte M 3 6 der 2 17 * , . 8 erltandigen, deren Ingquòteco issi in Aus⸗ schli sick ie Schlußse ĩ explosionen und andere Ereignisse beim Eisenbahnbetriebe, sofern roß machen, es ist die Bedeutung des Staats Bremen im Deutschen Der Deyutirte Leydet theilte gestern der Gruppe der Sanntagsruhe, wenn sie auch einige Härten mit fich gebracht hat, ist sicht genommen sst ber, ee ih ie i e , n zn e e mn ie r e n , nn bei, letzteren Personen getödtet oder verletzt worden sind). i! Bremen hat eg verstanden, in seiner großen, bekannten! ge⸗ äußersten Linken mit, er beabsichtige, die Regierung über ihre doch fim allgemeinen sefriedigend ausgefallen. Durch eine llenderun des Węutschen dan hmwirthschaftoraths auch , 6 . 1 . , , Bei diesen Unfällen sind im ganzen, und zwar größtentheils schichtlichen Jeit den großen beutschen Gkankfn großzuzichen und g1lge meine Politik zu interpelliren. Die Gruppe er⸗ e. ö tam eine andere Wirkung erzielt werden Stlbst Da die, Veranstaltung einer gemein satnen Besprechun mit Kuen . . gi n, git, den amen durch eigenes Verschulden, 257 Personen verunglückt, sowie zu gunterstützen, nicht nnr hier, sondern, auch im Aitzlande, lind kannte an, daß die Interpellation nöthig sei, damit die unklare ö 3. ö folgt werden fallt den Fer preußische Handels. Min sfter herren üher die Frgge der Hörsenreform ich alt uten lich erwiee 9 ö O e e. . 1 . d ,,,, , , Eee digngee, n, denen mbc delta hn, e Sine bel, , het de, ene n,, Besstämnignng nt, ftr Wet. Nittel Fränkel. Am Dienstag geht le Jauer Von den beförderten Neisenden wurden B getödtet und 1h ver- spiel auf, in Vörkaüpfung freier Bevisen 36 Af Wes wahlt ant Futstanden sei, ünd, damit die Kammermasorität, ihre, Ziele e, , . ,, bchldet Kheitflslneß. San dgsndite für dic. Verttsckees n genff' Der Spiesklan der Oper für die Zei letzt, und zwar entfallen: je, fine Tödtung auf bie Reichs, in fernen ändern; drauß! am ghor des Hanfcz Sccfahrt' stahbend, Fetlarchn hene unden glaubt, daß die Interpellation säerner widerspbricht ann La halne ihr ning Nhl Keftehen, finheitẽ iche Ideformwhörsschäge Wrschlést, Wwuhtecomissien auf 19 bi ,, sfenbahnen in Elsaß- Lothringen, bie Königlich wärltemher ischen die eine inhaltsvolle und schwere Bedeutung hat, lautet, Na vitzaré, heute eingebracht werden wird. Die Veranlassung ztkeitzordnung ant bestrrit'kndä teln, des Allg, Bebel über die Frunglage der vorfähriger Veschlässe Sorge getragen. J Gedachtnigse ler fie he e, eise ahn Vothringen, die glich nhergisch negesse est; vivere non est necesse“. Das heißt: Der Seemann Ye, . eilgenl n ; 3. . . . mrbeitsnrdnung un estreitet, daß die Arbeitsordnungen der preußischen Betreffend Handel und Notirung von Sch lachtvie h , . ö Staat bah d die V ltungsbezirke der Königlichen hne in Werfel ines Been, e, s d, m, , , n, mg zu dieser, Interpellation wäre nach einem Telegramm der Fisenbahn verwaltung gesetzwidrig fund. Die Sor feldern, Keren ilch .. wi sich eine größere! e e ten Rhea , Staatseisenbahnen und die Verwaltungsbezirke der Kön glichen rechnet im Verfolg seines Berufs, wo es die Pflicht erheischt, nicht zug 5 . ͤ an, 9. . g, gesetzwidrig sind. Die Soclaldemokraten sind Lebendgewicht hat sich eine größere Zahl Directoren von Schlacht sstersi Sch. nn ser C3. weh Eisenbahn-Directionen zu Altong, Bromberg und Berlin, je mehr mit seinein Leben, er schlägt es in die Schan n er chlen ch Magd. Itg? darin zu suchen, daß der Minister-Präsident . . politsche Parte. sie fuchen nur jede Alutzrität ' rerunb? viehhöfen bereit erklärt, in gemensame Verhandlungen mfft . e istersin ger Schlußfeche) Dien dtag; often äufgcie Nala senbahn und die ce bh nene nf (äh nhl diä chr e fitbnt gehern ene lahtze rn, ,, H ckelt. Cennet s sarbelets ent een, Kehl herr nid ech eier emnettetes un weer en, übe eld iertte' it , ,. J Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn, je eine Verletzung auf die Reichs⸗ Sie lautet: Vom Fels zum Meer!“ Meine Herren! Jungdentschland Gruppe gehabt habe, worin er erklärte, das Ministerium eg, , ,, . , der Arbeiter sich aetiv betheiligt heitliche Gebräuche bei der. Notirung und, im Handel mit ,,, . . 5 . ,, . , rü. Freitag:

meiner Partei, so liegt das Verhältniß anders. We er d Schlachtvieh 5 d beizufũ Di ö nn n erer, , e lapisch gutwerbun . 256 9 B dhders,. Wenn immer den Schlachtvieh., ein Cinverftändniß herbeizuführen. Die Ein⸗ Das Königli S telha ieherh ö ) T Das Königliche Schauspielhaus wiederholt morgen zum

aran

n, Lothri ie Ber e . ift vom Kels ĩ d ů s Meer hinaus gefloge ieses im i enn i ie K er ein un⸗ t eisenhahnen in Elsaß⸗Lothringen und die Verwaltungsbezirke ist vom Fels zum Meer und über das Meer hinaus geflogen und dieses könne nur im Amt bleiben, wenn ihm die . ig . Arbeitgebern vorgeworfen wird, daß sie die geheime Abstim. herufung einer derartigen Versamnilung unter Vorgang der ersten Male das von Emil Pohl nach ei D des al e Vor en. Male das von E Pohl nach einem Drama des altindischen

der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu Frankfurt a. M. und mit Hilfe der Bemühungen seiner seefahrenden Staaten. Nun denn, zweideutiges Vertrauensvotum ertheile. mung ihrer Aren. 6 ö rung einer der Ver sammh e Köln inn heinische), zwei Verletzungen auf den Verwaltungs⸗ . ö , . . , . . , soll nun durch die Interpellation Leydet herbeigeführt werden. dir e , ,. k. sharsst ö. ö. . ö . . i hieß, . ö ö ga. . ö amn ficht Ghansies . Vafan aseng= Außerdem bezirk Königli Fi Directi Berli vie über Meer und verkünde allen denen, die es noch nicht wiffen fallten, In. dem Armee-Ausschuß der Deputirtenkammer als etn nne, ne, rere, der, mheo ,, , tere rn, n, nt, Vasantaseng“ für Diens ; K J g, n bag hiner, e, 6. 63 des 5 Reicht ii un j Eu ö . 1 orie r, ln ter Lois m M. . . a,, , , 5 . wie ö ( u j gen ö ,, . . an ,, , n us icht ,, ie r 2 . 363 gi jm Pier künftigen Zeiten, wie Du es in verflossenen warst, der Wahrer un Y e gen ir, fen,, e , ,, . , . . genüh n ens nnen ef, inem Produetenhörsen zur Einführung zu Tingtn, sind vom Porstand be⸗ ssch gegebene Riecht 6 ,,, lürz⸗ zu Hanngver. Von Bahnbeamten und Arbeitern im Dienst Verpflanzer des großen Deutschen Reichs und fördere die großen einer Zeit, 6. Frey inet . H aus. i . ,,, ort, ö ein Fressien e inittel der Mehrheit reits seit Jahren verfolgt worden. Bie Angelegenheit ist Jedoch in K Ver n wech . . , , . wieder wurden beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe 36 getödtet und deutschen Interessen und Ideen. In diefem Sinne erhebe ich mein Minister hielt es mit einigen Abän . in den Sberial⸗ . 66 n,, Eit, n in dedent ich ter Weise angewendet wird. sofern noch im Fluß, als die vom Deuntschen Landwirthschaftsrath Meeres und der Liebe Wellen“ sich f de ri he fen . 183 verletzt, von Postbeamten 4 verletzt, von fremden Personen Glas, und leere es auf das Wohl der freien Hanfestadt Bremen, in—⸗ bestimmungen aufrecht und ersuchte um Annahme der Vorlage , . i, ,,. n, ,. , . Staats mwerfstätten vergnlaßten, Gewichtzerhehungen noch nicht abgeschlossen find. Von Publikum erfreut, Freitag findet eine . 9 n mn seinschließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahnbeamten dem ich Sie bitte, mit mir einzustimmen in den Ruß: „Ein Glaz für vor Schluß der Legislaturperiode. . . . ö . fd ft Abg. Stöcker will die Socialdemokraten von Seiten des Kriegs. Ministeriums wurde eine Zusaminenstellung der Äbends: „Die gelehrten Frauen · und „Der ein n ö 6 ar. . ; Gesellschaft enen nicht ausgeschlossen wissen; ich hoffe dagegen, daß bald andere von den deutschen Propiantämtern vorgendmmenen Wägungen Sonntag, IJ. d. M stehen das vor einiger Zeit . n r wd.

a, , , . ; . ł . r die freie Hansestadt Bremen. Hepp, hepp, hepp, hurrah!“ Die Landwirthschaftliche von Staatsberwalt in B f di i über den Soei s f und Arbeiter) 18 getödtet und 11 verletzt. Außerdem wurden stad Depp, hepp, hepp, X. yschaf ) Staateberwastungen in. Bezug auf die Energie gegenüber? den Social, dem Deutschen Landwirthschaftsrath bekannt gegeben. Nen stein:z Lager und Bie Piccolomini⸗, am darauf folgenden Mont ; Laß le F arauf solgenden Montag

ö —; 192. ! . ; ö ; X. 9 F . , 2 664 1 9 N 5 ng In. die le ; . che

bei Nebenbeschäftigungen 28 Bahnbeamte und Arbeiter verletzt. F ö . k,, demelrgten das Beispiek der präußischen Eisenbahnverwaltung, und landwirkhschaftlichen Cen näht, ü, ist, das Ergebniß Kr Cewichte! ö gegeben, daß Vieh e bezuglicher der Militärerwaltung nachahmen werden. ermittelung mittels besondern Rundschreibens mitgetheilt. Dabei . Dan tf Ken hermes b e m n Ludwig Fulda d t

; 2 v ulda's dramati⸗

L

Von den sämmtlichen Unfällen beim . entfallen enn ö . auf A. Stagtsbghnen und unter Staatsverwal— Zollbestimmungen über gesch am te ng Lei Schluß des Blattes hat der Abg. von Vollmar wurde zugleich auf die Einführung des i . , m,, ,. ñinden ; f . 89 . wi h ; zuf re chl er ha fe nr nenden hh des Ken ö 9 z ar. 3 z ö. , f inn des neuen Getreideprobers hin⸗ schem Märchen „Ver Talisman“ Aufführungen morgen, am Dienstag ung stehende zahnen el zusammen 26 ki 8 gewie Zur nung esserer Kenntniß des Ein— 5 zt , . h . 1 ö ʒ 5g 811 80 i wen, 5 Oesterreich Ungarn. lufkes der ren ,. . 9 onnerstag und Sonnabend statt. Am Montag, Mittwoch und am Betriebs länge und 92h 51 1 623 geförderten Achskilometern) . . J Rußland. flusf ö er kün stlich en Futter mitzte! u. . P. auf den Ge, Freitgg wird der Schmank . nel glückliche ag! geln e 295 Fälle, davon sind verhältnißmäßig, d.h. unter Berück⸗ Das 6 sterreichische Abgeordnetenhaus hat gestern Dem St. Petersburger Grenadier-Regiment König ,, 9 den deutschen Veterinär⸗ Der Wochenspielplan des Berliner Th enten bringt morgen sichtigung der geförderten Achskilometer und der im Betriebe die Berathung des Budgets des Cultus- und Unter— Friede ich! Miteln M* ißt, wie ber , Karsch Var! ml un ft . nb e shsch her g d ,, cn wem bande der Nachmittag Han fet nl Ludwig Barnay in, der Titelrolle, Agnes

; bei der Main⸗Nefkar-Eisenbahn und in richts-Minister iums beendet. Im Laufe der Verhandlung Friehrich h . , . . ö Kunft und Wissenschaft. Warsoitß Hwastlichen Reepsuchstationen im Deutschen Reich von den Sormnalnhk Ophelia, Anna Haperland als Köniar zudw ewestnen Fängen, bei der . ; ) ; 9 Rear Y J R , . theilt, am Tage des Geburtsfestes feines Erlauchten Chefs, - ; Verhandlungen Kenntniß gegeben. In Bayern hat die Regierun Is König; ber tan,, s Fönigin Und Ludwig Stahl zen Verwaltungsbezirken der Königlichen ECisenbahn -Direc- erklärte nach einem Berichte des W. T. B.“ der Unterrichts⸗ 6 jestät des Deutschen Kalsers, als Erwihe— = In der Jahresversammlung des Elektrotechnis chen Ver, Tarüber das Gutachten des bahyersschen Generaleomites eien spel f Oer n. 3 ringt, das Freytag sch. Lust⸗ lienen zu Erfurt und Köln (rechtsrheinische) die meisten Un— Minister Hi,. von Gautsch, die Negierung werde trotz aller rung auf den dargebrachten Glückwunsch nachstehendes, an? den mam 31s Janugt ergaben die Rreuwahlen des Vorstandes folgendes Das Versicherungswefen. betreffend, hat de Ausschuß holung' 9 . . . findet, eine Wieder⸗ fälle vorgekommen. B. Privatbahnen“ (bei zusammen Schwierigkeiten an den Grundsätzen ihres Programms un⸗ Conimandeur des Regiments gerichtelcz in iworhe Teles e ultat: Zum Vorsißtzenden wurde Herr. Ingenieur von Hefner, in seiner Sltzung * vom! 4. November v. J. ber neh dach igs Vien g . . „Dora“ statt; für den 2529,44 km Betriebslänge und 29 3 503 geförderten Achs heirrt festhalten. Soweit der nationale Besitzstand auf dem n, . egi gerichtetes J gran Altenech zum stelloertretenden Versitzen den Herr Geheimer Regicrungs. von dem landwirthschaftlichen Propinzialberesn für West⸗ Vel rh ech 6 y , ier sch oldgten u tfpiel Der ilomet 23 ; ind älsnißmäßi i Gebi des Bildungs s in Betracht k sichere aus Berlin zugegangen: K Rath Professor Lr. Slabp, zu Schtiftfütrern die Herren. Nord. falen und Lippe gestellten Äntrag' verhandelt, mit lküin ad Wälchfgseeer n cngeseKzt, Am Mettwoch geht Lindau Schauspiel kilometern) 2) Fälle, davon sind verhältnißmäßig bei Gebiete bes Bi ungswesens in Betracht komme, sichere Fa bitt Gi, , , men die Mir telegraphisch dar— , , , 1 Derr 9 Li. sltelten, trag verhandelt, mit den Feuer, Der Comhbtant fn Scene, am Bonner tag Ko . R , ? ssis a. , , in d bezüglichen Theile de 3 „Ich bitte Sie, dem tegiment jür die Mir telegraphisch dar mann und Director Jordan, zum Ordner Herr Geheimer Postrath versicherungsgefellschaften in Verbindung zu treten, um buündi d fitzer , m n. Donnerstag kommt Der Hütten⸗ ö der HYres lau- Harschauer Eisenbahn, der Hessischen Ludwigs die Regierung ,, , i ,, . Programms gebrachten Glückwünsche Meinen Dank abzustatten. Ich beantworte Grawintel gewählt. Die Aemter des Schatz meisters und des Syndikus klare Bestimmungen betr. der Verf th hen der E ö. . 9. . fie n, ,, iind Staht, mit gnes Sprmg Eisenbahn und der Stargarb⸗Küstriner Eisenvahn die meisten jedem Volksstamme dasienige an Bildungsmitteln, was berselbe dieselben, indem Ich dem tapferen Regiment Wohlergehen und alles blieben in den Händen des Directors der Königlich preußischen Mtünz. gefahr in den Versicherungs pollen . Au e ; 93 üer, Fils Lerle zur. Aufffihrung. Am Freitag (ö. Abonnements vorstellung) Unfälle vorgekommen. besüze. Er constatire, mit lebhafter Genugthuung, daß die Gute wünsche. Wilhelm.“ anstalten Herrn Conrad und des Herrn Geheimen Dber / Postraths Hy ar, Jon vorher hatte sich der e re, mit dem ,, e e ü, „König Lear. zur' Darstesung; Ludrpig Varn gh Bedeutung des religiösen Gefühltes von, allen. Parteien des Der Erbprinz von Montenegro ist gestern in Silling. Herr Telegraphendirector Jate hielt den ange kundt ten or— Vribat-Bersicherungegesellfchgsten dieler Sache wegen n! Nöhnch'zn, Pn, . . ff sum ersten Male die Cordessa und

Hauses anerkannt werde. Der Abg. Süß erklärte sich von St. Petersburg eingetroffen und, wie , W. T. 9! melbet, trag. über sein Telegraphenfystem und. über Sten o— ger und der Verband sich zum Entgegenkommen berest (rkizrnh In de ffn . 4. hr am F ; ö. . . 2 dem Pragramm der Regierung, das er als ein unglückliches vom Großfürsten⸗Thronfolger sowie den) Großfürsten Geor ee rep wie In längerer histortschet: Darstelung beleuchtete der Dabei wird anerkannt, daß kein Anlaß Lorsiegt, in dem wesentlichen wie Fereits aug cine die ö. . . r nn n, Dem Kaiserlichen Gesundheitsamt vom 8. bis bezeichnete, für nicht befriedigt; insbesondere entsprächen Michaflowitsch und Alexander Michail owitßsch am hahe Redner die Entstehung der von ihm construirten Telegraphengpparate. Inhalte der Versicherungsbedingungen Aenderungen einzuführen; es gelobte Land“ Pon Franz und Paul ihrung des Schwanks . Das 11. Februar Mittags gemeldete Cholera fälle: die programmmäßigen Erklärungen des Unterrichts⸗ empfangen , Der Erbprinz, der im Hin erpalais ab⸗ 6 n Construetion ist wenige die größtmögliche Einfachheit er⸗ entbehrt nur der Wortlaut der betr. Bestimmungen mehrfach einer sodann gn Orne gn . 3 ,. der geg ler En ge e nt Merfeburg. In Nietleben am Ministers nicht seinen Erwartungen. Dem rogramm schle ,, , . n nd , . ö an ne ,, . , . ir g. . ständigen Aus. Schauspiel Heimath. wird am Montag, Minn ö . 8. d. M. 2 Todesfälle. . ö bezüglich des Volksschulwesens eine bestimmte Husage. Die Erg . Anspruch, genommen än werden rauch! l' son kern ,, J. in Berlin stattgefunden. zur Darstellung gelangen, während: Das Lustspiel Eine Palast. . i ö. . a r, Schleswig. In Altona am (lberale . ,,. 9 aber 5 ij . icht, ö. . Epanien . ih kederseit selbst im stande ist, durch! Bennßeng Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und . . von Richard Skowronnek für Freltag auf den Spielplan 8. d. M. 2 Todesfälle. ungeschmälerten Fortbestand der Vo ulgesetze einzutreten. ) er dem arat bei Reservetheile diesen ge abi . ge J . wi ch, . . Miorf ey 3 V Ein gestern Abend in Madrid von Republikanern zu machen. , n, rn, n, Maßregeln. ie Der Fall Clömencegu! wird im Wallner⸗-Theater am k hierauf, daß, die Frage der confessionellen Schule keine abgehaltenes Meeting wurde, wie „W. T. B.“ meldet, heiten dt, Construction dargelegt waren, ging Herr Jaite dazu über, ; Cholera. ö nr fit ö 6 Darstellung kommen. Machtfrage, sondern eine Frage, der Gemissensfreiheit sei. wegen der dabei gehallenen umstürzlerischen Reden schließlich Tin, . über das 1a. ihm erfundene n i fi rte Marille, 19. Februar. Heute ist hier eine Person unter Der Prohepfell. wiederholt werben! n ir en e nr Infolge des Staatshaushalts⸗-Etats für 1893‚94 werden Die confervative Partei werbe diese nie verschwinden lassen. Krahßiten zu machen, Das JImaginäre— Las nicht her. cholektaperdächtigen Symptomen erkrankt. das Schauspiel., Der Fall Clõmencedu“ Iist von Ferm Ober in

/ 7

l ,. hgelzs. . . . ö . gestellte und doch vorhandene Bild = spielt in dieser Fernkurzschrift j in der Justizverwaltung folgende neue Stellen zur Nach einer Rede deü Referenten Hr. Beer, der betheuerte, er dem Verlassen des Ver ammlungslocals kam es zu tumul⸗ , . 2 9. mn nun ff meister des Lessing-Theaterg Herrn M. von Braunmühr h Besetʒung . eine Gifs gäben nf ll und wie seine Partei würden stets an der Schule festhalten und tugrischen Kundgebungen, die fe. unterdrückt wurden. zur ae , were an n w ct n ch, e , Die ruffische Rene 6 . . ;, rr Wil helm släd tri shn e ,, sechs Kämmergerlchts Rathsstellen bei, dem Kammergericht diefe vertheidigen, wurde der Titel „Volksschulen“ angenommen. Gel nn, endlich beruht Les Hennen g f h gesrrhfnrn'n Sigeln. kurzen Ostsec fin! Mcheresülern zr at die deutschen Häfen der Nord, und einschliehlich Sonnabend, 5. Ffhruar, , Ver Garde Hu sar- gu sgefhrn in Berlin, zwei Ober-Landesgerichts-Rathsstellen in Der Volkswirthschafts⸗Ausschuß des Abgeordneten⸗ Der Minister, Präsident ,, JJ Bildern für ganze? Vegrfffe, sowie ün Gegen aße Kazu, uf ) ö Wo , n. , ür die laufende Läaumburg a. S. und, ine Ober Landesgerichts Raths- hauses hat gestern den Handelsvertrag und das Bieh⸗ M . 3a berlchte. wirt, die ihrer er 94 len Kare n en Giöeln züchr„darasß, daß bel dem Jaite chen Telegrähhen, Brem en, 115, Februar, (W. T. B.) An Bord des Dampfers (Gaftfpiel der franzbsischen e , haft) . , stelle in Frankfurt a. M, sieben Landgerichts-Directoren⸗ feuchen-Uchereinkommen mit Serb Magd. Itg. berichte = . hparate die Buchstaben ohne jeden Zwischenraum zu einem Pilde des Norddeutschen Lloyd Köln? find während des Aufenthaltes des. darauf „Mala its Hi e, 3. 9 . e, m,

len genehmigt. ; . ; z ü .

. zandaeri . f j ̃ ; ĩ ĩ si täre⸗Srban und Janson empfangen und ihnen mi des zu bezeichnenden Wortes usammengeschoben und kurze, leicht zu felben in Santos Erk k e ; ö 6. tellen bei dem Lanbgericht J. in Berlin und je eine Infolge eines Beschlusses des Gemeinderaths begaben sich Fre re⸗r ; ö z ; 5 te ; n zusgn 9 ze, rkrantungen am gelben Fieb er vorgekommen; (letztes Auftreten von Fräulein Domen ? Varbier . dem Landgericht II daselbst und den . in gestern der Bürgermeister von Wien und der Bürger— . . 6 n . ö . . e , mn ld fir, ,, rde n ö Ie . 6. 1 Erste Igler Meller, der Erste von Sevilla hee nn, . a ,,. Elberfeld, Halle a. S. und Magdeburg, zwanzig Landrichter— m eist er-⸗Stellvertreter in feierlichem Aufzuge zum Car— ache, fa J ie fe ., 9 9g , . 3 ker n mn ,, nn,, r nge r , Wesse . Arzt lg, tag Der schwarie Domino,, Freltag unbestimmt, Sonnabend Luca stellen bei dem Landgericht 1 in Berlin eg in Magdeburg, dinal Galimberti, um ihm für den Papst anläßlich dessen fassungsrevision verwerfen / Methode cine Anzahl von Pelcgrénm mmm hen frre irn el, . Hern , . . ornpengnn, Weitere fihlf Mann der von Lammer moor (Lug sa: Frau Nebada).

9 . j f * 2 ; zah Telegrammen übermitteln, welche Besatzung sind krank im Hospstal in Gantos zurüickgl blieben Der Im Viet *

je zwei in Berlin II und Elberfeld und je eine in Frankfurt Bischofs⸗Jubiläums die Glückwünsche der Stadt Wien Rumänien. ughcs. und Morse Apparaten mögliche Arbeitsleistung bei weitem Dampfer Köln hat inzwischen die MResch über Rio und Bahla Auffũhrun Der gef e ien mn an Montag die fünfzigste a. M., Altong, Kiel und Halle a. S., vierzehn Amtsrichter⸗ zu überbringen. Vorgestern fand, wie „W. T. B. aus Bu ka re st be— Ibertrifft. Ganz besonders tritt dies an den vorzüglichen unterirdischen nach Bremen angetreten. Pie übrigen 5 Häfen find neuen . de g 9. k, b. eit ihrer. Wie erbelebnnig im stellen bei k , , . z i n gen, h ö. 6geg e ch. 7 hu ther richte. In Calgh , , u 80 ch i, ie. . det nden n ir J n, ,,,, Lloyd hat bekanntlich feine Fa5tten Wer! chon , ist das daselbst, je zwei bei den Amtsgerichten in Aachen und Köln und Confefsion berieth gestern en Bericht der Commission über dem die derztitigen und die früheren Minister, bie Präsiden s ce de mi ce in e ffn ö . ,,, je ei j ̃ ; Sr sishz = ue des z ] = vlon im je eine bei den Amtsgerichten in Charlottenburg, Dortmund, die gemeinsamen Angelegenheiten mit der reformirten des Senats und der Kammer, die Erzbischõfe, mehrere Würden unt ned Wasser un e. ju Berlin, und zwar . Adoryh 9 In st . Eh gn kernel, Aönigoͤberg i. Pr, Halle a. S, Posen, Krefeld, Düsseldorf, Kirche unb nahm mit überwiegender Majorität, folgenden träger und der commandirende General in i, theilnahmen. i m , , , , . n (W. X. B. Die von der Im Thom as-Theater bleibt „Lumpacipagabundus - von Mä⸗Gladbach, Rheydt, Barmen, Elberfeld, Remscheid und Antrag an: Die Eheangelegenheiten interessiren beide ; z welcher theilgendmmen haben: Die Königlichen . e SVerren Mauk. und m , . . 1 . , tte vorlauffg auf. dem Spielplan. Selb ie fle rn bleiben die Neunkirchen, vier Staatsanwaltsstellen (darunter eine Ab- Confessionen gemeinsam und sind in erster ö vom staat⸗ 3 w Ein⸗ zen der Hude und Wallot, Regierungs Baumeister S. March und don amtlicher Seite ür ünbegründet i, , . a, nn, Preise (arhuet j, po ) während des Restroy. theilungsvorsteherstelle bei dem Landgericht J in Berlin, je lichen Gesichtspunkte zu beurtheilen; allein bei hem heutigen Der Gesetzentwurf über die Einf äührung, einer , um eiter Heidecke; sowie von Seiten des Vereins: Rentier , im haf k lachthau e geschlachtete Bieh igt. , y 8 ö. . stische eine bel dem Landgericht II dafelbst und den Landgerichten in Stande ber Sache ist es nicht zeitgemäß, sich über bie Che⸗ heitszeit für Dänemark ist, der ge 3 zufolge . d. Salomon, Geheimer Bergrath J. Gebauer, Kaufmann Spuren ber Seuche, dagfelbe wan frech mit dem Viehmarkt nicht in Dyer Valle n ff n „ie Sirenen Insel: des K. Kk. Hof. Halle a. S. und i mr, Bei den neu errichteten frage ausführlicher auszusprechen. zandsthing vorgelegt worden. Die Zeit des 15. Längen— Baumann. Die Jury hat einstimmig den ersten Preis von J Berührung gekommen. , nn,, e 389 rte geht im Theater Unter den