1893 / 37 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

.

. . ö . . . 699] Deffentliche Zustellung. 1893, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der [67994] Oeffentliche Zustellung ö. init tz. . . . . J . . 9 leswig⸗Augler Eisenbahn - Gesellschaft, öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Nr. Botz. Die Firma FJ. S. vWer heimer Sohn 3) Unfall⸗ und Inbaliditäts⸗ 2c. . . Rühren a n enn gur Convertirung ist eine 168159) 1 68147 = ö.

. ö . ö 3 . 8. Februar 1893. i e r One rn, 3 . a , ö. Versicherung. Die Lieferun von rund 300 lfd. m 6 rd. . Die 9 . ö . F Ibbenbürener Volksbank. Bodega . Gesellschaft. gegen ihren Betriebsinspector Fr. Al. . Gui ch, Der Herichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. akob Fritz aus Lichtenau z. Zt. an unbekannten 5 segen e) guteiserne. Muffenrehre von ö. bis Stkcke werden nebst den zugehörigen are; 2 Generalversammlung bei Bahle am 2 März 7. ordentliche G alversamml Mi

r, dec, kel unhetannten hene, . rttn. aug unrechter That Les Bellagten, namüich . , . . fiß dies. en an Gifenbahntinie Ab stenpeitng e mik ben Behn en rige, Jihörhuftion Rachmittag: ihr, Mur Gelebigung be; nr de, woch, an lishe men mme, mn mm, d n.

363 36 1. 3 , loro) Desfentt iche Zystestung. * ihr is cer alt nt he n, enn, . k en, n, ,. versehen. Die am J. Juli 1893 und fer reef en SS 14. 24 28, 30 u. zu ,,, Gefhar . im e cr en ü mn . Notars gare, 3 .

Die Handlung G. Schwelghoefer in Nordenburg, Gelder, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Ant bitter Kern ent been e , , n , ö e ö. en,, 96 ö ,,, **,, . . Geschäftsberichtes.

r * .

Schadensersatzforderung von 9292, 93 zusteht, mit . ö. bee von 900 S0 1 5 oso vertreten durch den Rechtsanwalt Hr. Großmann Beklagten zur Zahlung von 1560 nebst 6 o/ Zins * Dutch . . n au 4) Verkäufe, Verpachtungen, ewerbung um eiten und Lieferungen vom gegen Aushändigung der abgestempelten Talons Unterschriften. Samburg, den 10. Februar 1893.

dem Antrage auf Za 1

aA. Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung an in Angerburg, klagt gegen den Kaufmann und vom 22. Dezember 1892, und vorläufige Vollstreck⸗ ; z

e ß und Verurtheilung in die e, des Per- Händler W. Seidenberg zu Grajemg in Russisch barkeitzerkfärung des Urtheils, und ladet den Beklagten V erdin gun g en Ic k . ,, k J . . Der Der BVorstand. . 26365 ; —ĩ i on dem

o*61] ;

ahrens einschließlich der durch das Arrestverfahren Polen aus einem Kaufgeschäft, durch welches die zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das . . rag . 16 geklagt hat, ladet den Beklagten Klägerin an den J,. 65 Stück Petroleum Großherzogliche ö zu Kehl zu dem auf . Wein , ö . Dt tiene, h, er baar zu erstatten. . - zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor fässer verkauft und gelie ert hat, mit, dein Antrage Dienstag, den 28. März üspbz, Vormittags [68054 Holz Verkauf. dung bon hh I bezogen werde 6. . ; n. 6. . Obligations Inhaber welche mit der Deutsche Grundcredit⸗Bankzu Gotha. (68050 Bekanntmachung. die l. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu auf Zahlung des Kaufpreises von 277 50 nebst 9 Uhr, anberaumten Termin. Zum Zwecke der öffent. In der Handelsholzdersteigerung am 22. Fe- siegelt unter dẽ . ift: ö 6. ö ver⸗ Zinsherabsetzung auf M do xinverstanden find, fordern Die Herren Actionäre der Deutschen Grunderedit. Die dies sährige ordentliche He e n, , Flensburg auf Sonnabend, den 15. April 1894, 6oso Zinsen seit dem 1. April 1392 und vorläufige lichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage be, bruar er. im Deutschen Hanse zu Eberswalde bon gußeifernen —ᷣ pig . 3 gin, * demgemãß hierdurch auf, ihre Obligationen nebst Bank lade ich hierdurch namens n eb ere, lung der Actionäre der . ormittags 10 Uhr, anberaumten mündlichen Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheilzs, und ladet kannt gemacht. gelangen aus der Königlichen Oberförsterei Ebert d. J. Vormittags 11 ur ö . euer , und Coupone in der Zeit vom 1. bis zu der Dienstag, den 7 Mãrz 1893 Mittags Bitterfelder Louisen rube Verhandlungstermin mitäz der Aufforderung, Linen den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Fehl, den 8. Februar 1893. walde folgende Nutzhöljer zum Verkauf. Grof ung der elbe erfolgen . n di 3. . ' * w rn 189 bei einer der nachbenannten 2 ür, im Ränkgchäude hierselbst statkfind ö. ; 1 . bei, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Rechtsstreits vor das Königliche Amt'gericht zu Kopf, Schutzbezirk Bornemanngpfuhl. nete Bau. Abtheilung ,. Lell belebte r; reich Stellen: . ordentlichen Generalversa mn lun fn n,, Kohlenwerk und Ziegelei, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Rordenburg auf den 8. April 1889, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Jagen 45, 46. Kiefern: 311 Stück mit 207 fm, zufenden. Der 3 lag erfolgt nur 1 h 6. in Hagen bei der städtischen Schulden Tagesordnung: 38 Aetien⸗Gesellschaft wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. mittags E Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Jagen 196. Kiefern; 244 Stück mit 167 fm, hme che s . . . tilgungskasse, . I) Vorlage des) Jahree berkch , ; . ] ö ; , . . . j ag , . nehmer, welche sich bis zum Verdingungstermin über in Hagen bei dem Bankhause Ernst“ es *, oghree berichtz und Jahres. sindel am Mitttwoch, dem J. Mar 18983 Flensburg, den 7. . 1893. . wird dieser Auszug der Klage bekannt . , , . , , 4 . ö 1g ö ö k 9 92 fm, ihre Leistungs fähigkeit durch Vorlage von Zeugnissen in Köln bert Cem W . abschlusses pro 1592. diachmittags 1 1hr. m renn, de, 2 8 ahren, gemacht. . Die Auszügler Robert und Johanna, geb. Wiesner, agen 172. Kiefern: 65 Stück mit 68 fm. z f z , n. ; n. Danthause Sal. en⸗ 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts, ; * . 3 = Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. = Do bbert, Hoff mann'schen Cheleute zu Garki, vertreten durch Schutzbezirk Schönholz. ae g . ö n ; 63. , , , . . ö K 2. ; ö. . Berlin C, Brüderstraße 16/ld zwei . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts; en Rechtöanwalt Hr., Safarkiewßiez zu Sstrom, Jagen b. Kiefern: 319 Stück mit 242 fim, Erfurt, den 5. Februar 1893. in g ,. „s. der Direction der Dis eonto— ) Jeschlußfassung, über die Gewinnvertheilung . Tages ord . 6738 Oeffentliche Zustell klagen gegen die Müller Heinrich und Julie, geb— Jagen 19. Kiefern: 176 Stück mit 171 fm. Königliche Gisenbahn⸗Direection ur E w, . . 4) Wahl von Aufsichtsraths⸗ Mitgliedern . 1) Vorl age ', nung: Bi . He, gaufn ee e i , ng, Prozeß Spanigl, Hoff mann schen Eheleute, zuletzt in Garki, Schutz bezirk Melchow. . . zur en tir ng ein her ichen, ämie „Ih. Betug auf Lie Stiimmberechtigung verweise ich k e , ie , m g ö . ,,, I , ö , re be er ge. e . . 3 n re, e,, Die Frau Emma Schymanski, verwittw. gewes. dem Antrage, zu er kennen, daß der zwischen den Jagen 8, 95, 96. Kiefern: 350 Stück mi 38056 ekanntmachung. ; ! ) ö ö? Betrag von Die zur Ausü s Stimmre ; e, en, d,. es Jerichtes , . err ch . 3 Rüster, 6. Gandke, zu , n , , Klägern ,, Ehemann ich. nota⸗ ö 250 fm. ! t Die Lieferung der k für das Straf⸗ zuzüglich 40 3 19 6 6. 126 Alle ar e e nebel gutt . e sdenestand und die Verhaältnisse der . ö . ö f n . M den Rechtsanwalt Reiche in Sprottau, klagt gegen rielle Vertrag vom 29. Februar 1888 für aufgehoben zu Ferner aus sämmtlichen Schutzbezirken: Kiefern, . gefängniß bei Berlin Nö. zu Plötzensee in dein using * . . Januar bis bei der Bankhauptkasse hierselbst oder an (int 2 n J fang Cen Ch . un. 6 = fu it err . y, ö. fn 41 rage, den Steinmetz Hermann BVoltmer, früher in erklärch und die Beklagten schuldig darin zu willigen, Schichtnutzholz nach Bedarf. Verwaltunge jahre 1893/94 vorausfsichtlich zur An. ,,, ö. 131 Hie zz 1 ,,, 60 der folgenden Stelhen;: 9 . ö ö. . er G 3 die ser Vor . un nen . ph hh a 9 . ar er. Ires lau, Lehmgrubenftraße 41, jetzt unbekannten daß die im, Grundbüche don Garti Fir. Hz ant Auszüge aus dem Versteigerungsprotocolle können tigung bon Bekleidungs- und Lagerungs- Gegen— urg . bom 25. Mai bis 1. Juli . in Berlin bei der Berliner Handels-Gesell— fe n' ie der vorgeschlagenen Gewinn- 4 ö. . k zeilen, . . 1. e mit 6 ö 6. . 1888 , . , , . J 1 . 9 als: 893 36 Tage 35 Her, 3) W . Aufsichterths mitglied 2. ö trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, des Rechts au Auflassung gelöscht werde und die 15. Februar 1893 a gegen Ersatz der Schreib— Oo, o0 in graues Tuch, 3000, 090 m graue Futter. . . in Berlin bei der Direction der Discon o⸗ lejenl gie nr, 9. ; b. wegen dieser Forderun nter . und der ent⸗ an Klägerin 160 , in Worten Einhundertfünfzig Kosten des Rechtestreits zu tragen, und laden die Be gebühren aus dem Bureau des Unkterzeichneten be— leinewand, 5h00, 00 in Futternessel, e e rr, für je Nominal 10 Geseleschaft, ge, ,, Dfrren Aletionäre, welche an dieser stehenden Prozeßkosten zur Befriedigung des Klägers M. , ,n, n, . JJ oe ,, , . n, , ; ; n, . 2 ,,, herausgezahlt. ĩ i , eneralpersammlung theilnehmen wollen, haben ihre die Zwangebermwaltung und Jwangbhberstel gerung des Mark, nebst 5 ο Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ klagten zur mündlichen. Verhandlung des Rechts⸗ zogen werden. Halstuchzeug, 200,9 m feiner Handtuchdrell, 16gej ö K in Berlin bei der Dresdner Bank, Actien bis zum 5 März dieses Jahres, Abends Gun nn , 2 31 de Gin . 6 6 . zustellung zu zahlen, das Urtheil auch für vorläufig streits vor die Erste Civilkammer des Königlichen Eberswalde, den 9. Februar 1893. so0-00 m. Wischtuchdrell, 300, 0907 m Frisade, ö 6 w ,, . Obligationen gelangen in Breslau bei dem Schlesischem Bank⸗ 6 Uhr, entweder bei der Geselsscha ista nn in huchs sur das Bandy orwerk zu geipnig, e sche, ö u vollstreckbar zu Illüren und ladet den Beklagten Landgerichts zu OsftrzomSo auf den 6. Mai 1893, Der Forstmeister: 10090 Stück weiße, wollene Lagerdecken, 3069, 00 m i, . 3 , zur ict zaß inf Die⸗ Berein, Bitterfeld oder bei Herrn Kart Keserstelir * n zu . h 6. ,,, .. 3 ,,, . , . 13 . der , ö Runnebaum. . 14 . Strumpf⸗ . ö ö n t n, in . a. M. bei der Deutschen Ver⸗ Berlin WM. Potsdamerstraße 2 gegen Aushändi⸗ . . z 2 ! 21 z . ü ö ( dachte Lich 1 men J n, . g Vo es Str 5fge hn re De ! ' ö ö = 6 . z 5247 ** ö ' und ladet den Beklagten zur mündlichen Vexhand= , m nn . . 3 auf ö. 12 ir , ö . ö der h n. . 5 OM0 000 kg Indiafasern . hh 000 6 genannten Stellen einzureichen, und werden daselbst in in n, bei der Filiale der Dresdner . . . Ill bee l lebten, n lung. des, Nechtsstteits vor das Füänighiche Amtz= 16393, Bormittags Hr Uhr. Zum Jwecke der rolrde bieser mn r Klage bekannt gemacht (66332 Verkauf alter Materialien leder, 1560 550 Kg. Brandsohllerer. 655 O5, MJ p06 100.— Bank er ee rel än, gilt ziedccin gen, icht zu Leipzig, Peterssteinweg Nr. 8, Zimmer 140, *r) , . , , J k He n ee, , ,,. . 6 Ca psseber,, ö , zuzüglich 400 Zinsen vom J. Janüat,.“ *** ; , . Berlin und Bitterfeld, den 10. Februar 1893. 6 TI. Wäarz 1393, Bormittage d uhr ö . wird dieser Auszug der Klage 6 th ö 9 . a,. K 6 . . . und ö . gehörigen . 300,000 kg Kipsleder und 15,960 k * . ü . ? . ö. Januar 14 in ,,, . ier Alexander Simon, Der Vorstand Der Aufsichtsrath ö h ö r, bekannt gemacht. für den Gerichtsschreiber des Königlichen Lan gerichts. erken lagernden alten Eisen⸗ un etall materialien ↄßleder, ö 2. Mat 1895 = Tage . 16 in Stuttgart bei den Herren C. Hummel Voigt. . . Hum . . n elung wird dieser Meyer, sollen an den Meistbietenden verkauft werden. An— soll im Lieferungswege vergeben werden. im Ganzen mit R io s] ., C Cv. d &. Vrlg W. Knopf. z Aue n der K 3. . ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 68006] Bekanntmachung. gebote sind bis zum Sonnabend, den 18. Februar . „Versiegelte Angebote hierauf, welche mit der für je Nomingl 109 0 baar ausbezahlt. is nach Beendigung der Generalversammlung gegen eipzig, am 8. ö ö . . . w 3e. ö , e . 6 . ö. , , n n per⸗ . ,,, w , . ö. eonvertirten oder nicht Eng i g , win, 9 e nnr . 67673] ; ; , , n,. ö Zäpfers, Heinrich Nęuenhofer, Katbarina, geb. Weefer, siegelt mit der Nufschrift „alte Materialien“ dem „Angebote auf Bekleidungsstoffe“ ilgelösten Obligationen hört mit dem 25. Mai Vom Comptoir der Reichs ank für Werthwpapiere Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 67890] Deffentliche Zustellung. zu Trier, Kertreten durch den rechtsanwalt br. Girtz unterzeichneten Salat einzufenden, Vie, Nach. versehen sein müssen, werken bis zum 1593 auf. a G lin au gestellte Jebotscheine üher dort bereits BVorschußbant zu Zschopau. H Der Kaufmann tte Sauerhier hierfelbst, ver, zu Trier, klagt gegen ihren Chemann, den Zäpfer welstng der einzelnen Verkaussgegenstände nebst An— ö. 24. Februar 1893, Vormittags 1 uhr, Hagen, den 30. Januar 1895. hinttlgte Artien. unfeter Bank haben diesclbe Die Artiongre der Vorschußkank zi Ischepan [67993] Königl. Amtsgericht Crailsheim. treten durch den Rechtsanwalt Soenderop 11. hier, Heinrich Reuenhhfer zu Trier, wegen Güter— gebotspordruck und Verkaufs bedingungen sind von der hier entzegengenommen,. Unmittelbar nach die sem Die sädtische Schuldentilgung Commission. Gültigkeit, wie Depotscheine vorgenannter Firmen, werden hierdurch zu der Donnerstag, den . März Oeffentliche Zustellung. klagt gegen den Bäckermeister Ewald Fritz, früher frenming mit dem Antrage: Salzamts-Registratur gegen Einsendung von 25) Zeitpunkte findet die Oeffnung der eingegangenen A. Pren tze, Fritz Wolff. Die Eintrittskarten können gegen Vorzelqung der 3. Fe, Nachmittage 6 Uhr, im Saale des hiesigen Die Firmg Dorfner, u. Cie, Porzellan- und in Stargard, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen „Königliches Landgericht, wolle die zwischen den Schreibgeblhr zu beziehen, Angebote in Gegenwart der etwa erschienenen An— Ober⸗Hürgerimeister. Emil Schenm mann. oben gedachten Empfangsbescheinigungen in unserer Messterhauses abzuhaltenden ordentlichen General⸗ Steingutfabrik in Hirschau bei Amberg (Bayern), einer Miethzinsforderung von 60 S, nebst 555 Parteien bestehende eheliche Gütergemeinschaft für Schönebeck, den 30. Januar 1893. ; gebots⸗ Ein sender statt. Nachgebote werden nicht an Eduard Elbers. dauptkasse in Empfang genommen werden. versammlung eingeladen. Der Saal wird um vertreten durch Rechtsanwalt Keppler hier, klagt Zinfen seit dem J. Januar 1893, mik dem Antrage, aufgelöst, die Parteien für in Gütern getrennt er— Königliches Salzamt. . genommen. Die Lieferungsbedingungen können in G. Keiser. al Ter gaedruckte Geschäftzbericht pro söhs kann bom 5 Uhr geöffnet und Punkt g Üühr geschlossen werden. gegen den Johannes Bermanseder, Geschirrhändler den Beklagten zur Zahlung bon 60 Mt, nebst ö bso klären, dieselben zum Zwecke der Ausginandersetzung J ben ad chen t agen in der Zeit, von 38312 Uhr Vor⸗ i . 2 . ab r 9. aus bezogen werden. . ,, ,,, - . in Unterdeufstetten, zur Zeit mit unbekanntem Auf. Zinsen seit dem J. Januar 1993 an den Kläger des Vermögens vor den Königlichen Notar Bollen? : mit ags in dem Bureau der Arbeits-Inspection ein rener K oiha, den 8. Februar 1893. ; g des Vechnungsberichts vom 1. Ja⸗ enthalt abwesend, aus Wagrenkauf in den Jahren koftenlästig zu verurthöllen, und ladet den Beklagten beck hierselbst verweisen, dem Beklagten die Kosten 166859] Verkauf alter Metalle u. s. w. gesehen, auch gegen Einsendung von 35 3 Schreib⸗ . Der Vorsitzen e des Aufsichtsraths: nuar biß 31. Desemher v0 und Ertheilung 1863 bis 1811. mit dem Antrage, es wolle durch zur mündlichen Verhandiüng des Rechtzstreltz wor des Rechte stleite „ur! aft. legen. Am MittwGoöch, den 4. März d. tz r., Vor= gebühren in Abschrift bezogen werden. Wer sich h) Kommandit⸗Gesellsch aft nackter, e Entlastung an die Verwaltung. vorläufig vollstreckbares, Urtheil, erkannt werden: der das Königliche Amtsgericht zu Stargard i. Ppomm. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts mittags 10 Uhr, sollen im Dienflgebäude des Burch ein Angebot an dem Lieferungsverfahren be' . J en in Vertretung. 2 Festeßung der Tantieme für den Aufsichtzrath. n. ist ö, chu ig der ö die auf den 9 ö ö Vormittags ö . streits ist ö den 19. . . Vor. Artillerie Depots Magdeburg alle Metalle, Leder Ie gl, . damit n lg ic e. 666 den auf Aktien U Aktien⸗Gesellsch d 3) , fa sunn über Vertheilung des Rein- umme von 300 M6 nebst o/o Zinsen hieraus om Zum Zwecke der öffentlichen Zusselkung wird diefe: mittags r, vor der J. Civilkammer des Papi ö i Ver e zer Tieserungsbedingungen in allen Punkten unterwirft. r * ö . 5 . 73. Dezember 1891 zu . 6. lat den Ve⸗ 6 der Klage , ,. . e g ffhen 3 zu Trier anberaumt. 4 , . ö ö Plÿtzensee, den 3. Februar 1893. t 68168] 66149 Flensburger ) , . klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Stargard i. Pomm., den 1. Februar 1893. Trier, den 7. Februar 1893. orten der Gegenftände' = Artillerie. bezw. Fillal⸗= Die Direction. Die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft werden Aetien⸗Br i⸗G Ils t Der Geschäͤftsbericht. die . 3 . Gewinn Branerei⸗Gese schaf und Perlustrechnung für 1897 kiegen in unserem

streits vor das Königliche Amtsgericht zu Crailsheim Foerst ner, Große, Artillerie⸗ Depots Magdeburg, Hannover, Münster, hierdurch zu der am z. März a. . Volmlttn g5 107 Uhr, im Norddeutschen Hof, Berlin. Mohren, Ordentliche Generalversammlung Geschäftslocal zur Cinficht der Herren Actionäre aus.

*

* J J. auf Freitag, den 7. April E85, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts III. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Wittenberg, Cassel, Darmstadt, Erfurt, Torgau, . er n mnchen ö . ; ö straßeꝛh stattfindenden ordentlichen (28. ) General- der Actionäre Ischopau, den 8. Februar 1595.

. , . Oldenburg, Minden und Braunschweig eingefchen 2 k . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 67995 Oeffentliche Zustellung. 9 oder gegen 1' 6 bezogen werden. Angebote sind In der Königlichen Strafanstall Moabit werden a den,, N ; ad . . ; Den 6. Februar 1893. Der Rittergutsbesitzer Kaskel zu Gienow, vertreten 16 . Gin; e n, e Ismb ] er , . und mit der ee f ? mit dem 1. Mai er. die Arbeitekräfte von 30 männ— , , mn n ö. ö. er ,., 1 , . ann. dach. Vorschustbant zi Fschopau. 3 , . oh. Die durch Rechtsanwalt König JI. vertretene Ida postmäßig sloss sschrift ö. h Tagesordnung; mittags Uhr, im Colosseum“ hierfelbst Hunger. Wüßtn off mann, durch den Nehtsgnwalt Grundmann in Labes, klagt Cwalb zu Remsche id . Fabritarbesters Gebot auf alte Metalle ꝛc.“ versehen, bis zum . lichen Zuchthausgefangenen, welche bisher zum Düten⸗ 1) Vorlegung des Geschãftsherichtes und der Bilanz Tagesordnung: ; 6 ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gegen, den Ackerpächter Ferdinand Käding, früher in Albert Johann dafelbft. Her e . den letzteren Termin hierher einzusenden. . kleben berivendet wurden, verfügbar und sollen von zur Genehmigung derfelben. . 1) Berichterstattung über das Geschäftejahr 1892 Vehlingsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem beim Mniglichen Landaricht zu CGlberfeld Rfage Artillerie⸗ Depot Magdeburg. dem genannten Tage ab zu derselben oder einer an= 27) Ertheilung der Decharge an Vorstand und und Decharge⸗Frthellung an die Pirection. I6b6 8651] ö ; Wechsel vom J. Dezember 1892, mit dem AÄntrage beim. Röniglichen Landgericht zu ,, deren Industriearbeit von neuem contractlich ver⸗ ö ffi g . . 2) V , ,, . ö ö z . ar,. m 2 . ͤ 3 h A tsrath Wahl . 15 . l6ö. S0]! Deffeutliche Zustellung. auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von erhoben, mit deim Antrage auf Gütertrennung. Zur —— gehen werden 3 , hl 2 . 5e. , an Stelle Bayerische Notenbank. 3 ö ö * ! ö. 2 9 rd W ( 41 J . * scBßon Mor ] . c f . ö . - J . . . . ö 3 ö . 8 Ssch . ö. z ö. ö Den Pete DB cderstroff Gigenthüm et in Pont 90 M nebst 60. Zinsen selt dem 26. Dezember ,,, K ö . . 67100 * Mz Ausgenommen ist die Beschäftigung mit Schnei⸗ X ( Chf . - ers A. 9a 26 . 1, 8 , . Wir geben hiemit bekannt, daß die General- Meussen sFrankrelh Nur Victor Hugo 45, ver, Jog) son ie 480 6 Wechselunkösten und doriänste ee nrmittags 1thr, im, Sitzung ale 67 100 Eine Villa dere. Schuhmach rei. Tischte r Gun ar h n 6 9 ö 4 der . Dj 9 i und eines Ersahmannes für die versammlung für das abgelaufene Geschäftssahr r ü Zeyen in“ . ,,, , 1 . . II. Civilkammer des Königlichen L erich ; ö . ö 4 . Paplerschfäherei cr ze kei, Yolzschnitzerei, wollen die Herren Actionäre ihr § 2. rection. ; 5 ne Geschaäfts , . pe e nenten fahrn nr, k ii urtheil. . ö den ö. Königlichen Landgerichts zu in ,. n , , wr, 6 23 . . zu J i e lerer Korkschneiderei und Schirmstock= Absatz 4 der Statuten lautet 1. ehen ge , 3) Wahl eines Au i t rothe mit liede an Stelle He. . Rn lag, den 3. 2 . , n Men w e Rr 18 jeg. vGhne b n lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. * hen tg es, Aetuar verkgufen. Iwischenhändler verheten. Offerten an . . . k s, berechtigung auszuilben, müsfen die Berechtigten ihre Reß nach, dem Turnug ausscheidenden Herrn mittag hr im Bankgebäude, Ludwigstraße 1. . , . ö. n, streits vor das Königliche Amtsgericht zu Labes als Geri r c 5 ö Landgerichts die Buchhandlung von Ludwig Koch in Goslar. . Die Bedingungen liegen im Bureau der Arbeits⸗ ö . die 6 ,. . 9 , Chr. Lassen und der , . statt finden wird. . . Ni z it dem Ant ; . . ö ill! . auf den 24. März 1893, Vormittags 9 Uhr. . . ö ö . . w Inspection aus oder sind gegen 1 l Schreibgebühr Depotscheine der Reichsbank bezüglich der Filialen geit i ide in, zum Eintritt in die General⸗ Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur jene , . . e un, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung' wird dieset 66035) Ju beziehen. Als Caution st eben grebe Betrag zerfelben, anf ihren Kamgn wen ih sfengz * verfammlung werden gegen Vorzelgung der Aetten Ackionäre berechtigt, welche bi längstens 6. Mär; „Fihung, deg. Beklagten zur Zahlung von 4 Auszus der Klage bekannt genfaͤcht. 68007 . JJ des einmongtlichen Arbeitslohns zu hinterlegen. vor der Generalversammnrinng, den Tag der vom 2. Februar Crea nn 6 tvir ver *. „* inesusive ihre Interimsscheine bei der Saupf= nebst Ho / Zinsen, vom Tage der Klagezustellung ab ; ; , n . 5 Hp, Gösda— J Für die Zeit vom 1. April 1893 bis 31. März 8 e g, . . , . ersam g⸗ n,. Tag der er. . omptoir der , üer, , . a . 23 8 . Wienandt, Die durch Rechtsanwalt Hr. Güldner vertretene 1854 follen im Wege der Suhmtssion verach ; Schriftliche Angebote mit der Aufschrift: Angebot Finberusung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, Herren Bucka Nissen hierselbst berabfolgt bank untzr Uebergaße eines,. die Nummern in . ö.. ,,, mn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Emma Busch, verwittwete Chr. n . zu Barmen, e, . 2 . ö 3 . bis zum bei dem Vorstande oder e denjenigen? Stellen, Flensburg, den 2. Februar 1855 . i , n , , K ö 8 ö 6 ö 2 = ö 3⸗ . ö 9 9 * 8 . . *., ö z ĩ— ö / 7 2 . 9902 Mo * z ic 6 * h ö z. J ; jetzige Ehefrau des Fabrikanten Aug. Stoffel da— J . 16 r, Wwtarz er. an die unterzeichnete Direction ein- fn, ; Fi as. ö . irection. entweder vorgezeigt oder deren Besitz durch ein JJ , d e , , , , n,, , , JJ nr . ĩ Der Banquier Alois Lamers in Tanten, vertreten Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit“ dem 18 036 i ben, , , sebhte sindet am 3. März er,, Vormittags 11 Uhr, ent der Generalp samml deponire J. L. Lassen. Carsten Ehrifti ̃ Seng n machen e , haben, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— durch Rechtsanwalt Pr. Sch zl, r nr. , Zur mündlichen Ber? ] Soda, 1900 i Scheuertuch, 150 kg Schuhwichse. . n Ge . ,, endigung, der Generalpersammlung, deponiren) ent i J ristian sen jun. Betreffs allenfallsiger Stellpertre , Den, Rechts Dr. S klagt gegen den Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Ver— ö . , , egenwart der etwa erschienenen Bieter statt. weder bei der Dresdner Bank in Berlin od etreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf lung. des Rechtéstrest, vor das Kaferliche Amts. hh rchiensmenlt hes (chnitz rn klagt Regen den Aluträige, auf Hüter ; t.. Schreibmaterialien: Schreib Lösch, Pack, ö l r mk in Berlin oder . § 26 der Statuten berwie ; 30 8 ; Bernhard Hüppe, früher zu Sofig in Bulgarien handlung ist Termin auf den EL. April E893, Rr Y e, D ,, f, , n. Berlin, Lehrterstr. 3, den 8. Februar 1893. unserer Geselfschaftskasse in Neucndo f nebst I68150 F 8 X der Statuten verwiesen. . gericht zu Metz, Saal 39 1. Stock, auf Donnerstag, wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufent., Vornüttags 5 Uhr! im Sitzungsfaale der Brief, und Medianpapier, Stahlfedern, Bleistifte, Direction der Königlichen Strafanstalt Moabit. Verzeichni Qui , Actiengesellschaft Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: Ben 8. April asg, Vormittags O ihr. h . . 1 Barlehen und Vor chu 1 1 . des Königlichen 6 richts zu Closetpapier, c= . ; eines, B ichn gegen. Oittung hihterle zn 15 in R J. Die Entgegennahme des Geschäftsberichtes des um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer isnt maus vanren Vahlen ö , ehren rh, G. Die Küchenabgänge und Knochen. n n, m. . welche zugleich all Cinkrittstart!e dient. Geschästs, Grand Hotel Rohal in Bonn. Aufsichtsrathes und der Dirertion, sowie Auszug der Klage bekannt gemacht. . n bod Elberfeld . Aetuar Unternehmer werden aufgefordert ihre Angebote in ernennen, berichte können bei den Aetiendepotstellen vom Die Herren Actionäre der Gefellschaft werden ö . . n, . Gerichtsschreiber de gl lichen Amtsgerichts . n, d. Antrage auf Beturtheilung des D. als Gerichtsschreiher heg Königlichen Landgerichts. ,, , k 5) V l . v W t ae i ; 8 2 ö ; ; 3 * , 1 ö . n, i. ? eg t Sn ' i. 7 , . * n bt . . 68006) . Schreibmaterialien, ad G. Submisston auf Küchen. er dosung 2c. von er h Berlin Neuendorfer Actien Spinnerei. Nachmittags 3 ühr, in das Grand Hoͤlel oro Sip dende . . ö [. gi chr st em 56 . . im . 2 . 6. . Di, Hurd Rechtsanwalt Fechner vertretene Emma Äbgänge versehenen Schreiben bis , papieren . Der Vorstand. in Bonn eingeladen. II. Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts. 67908] Königl. Amtegericht Crailsheim. edi. ö , . Aerestees ah . . 3 6 ö. er fh. y , . 9 enten Robert Akends G6 uhr, an die Direction des Ünter— ein. J. A. Friedländer. E. Langmann. Tagesordnung: rathes nach S 19 der Statuten. Die ,,, und , *. 1 . , nch gehen nrg daselbs hal gegen en feen, beim König. e e , fre, k . . . 67386 sos lo) Bekannt ; 1 ö des Vorstandes ünd des Aufsichts III. ., Revisionscommission nach S 34 der ; 4. ; ie. in. ; fals 3 d ,, n,, ; 9 i , , , it reichen. Später eingehende erten finden keine . on 8 ; . 381 raths. . atuten. dd 7 ä d trete ö z railsheim, itlgren. J. ,,, . , . ö am 24. Februar er., Vormittags hr, statt. D g h . ; ; w. erichts. dechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen P Verhandlung des Rechtsstreits vor die Königliche zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 3m. n, ,, ; , . ö Convertirung derfelben. zu der Donnerstag, den 2. März 1893, Nach ; ; jau: a ar. g. r, 6 ö we. at , , ,, Lammer für Handel ssachen zu Krefeld auf Freitag, den 15. April ESs9z, Vormittage 9 Uhr, im , K Nachdem durch Allerhöchsten Erlaß voin 30. August mittags 25 u . Hotel z in 336 . gen n ö. 2 . J . . ö. . vrch ö e nn . zlufenthalt abwöesend, zus Waargnigufs, nut em . , , , de ner, d nd n , nes n ten,, , . n, men . 26 der Zh siß e, d,. . ngdiel wegen odentlichen Ge, 9 „ichn gg don einn des Auf. lunch, geen fe ns. . 5s zan bar Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. i, , . a , nigen Anleihe im ursprünglichen Betrage von neralverfammlun eingeladen. = . z ; an. , , . , 36 k . Anwalt zu bestellen. . Zwecke der j Hentges, Actuar, Berlin . ,,,, 1 500 000 , zu deren . die r Hagen ge Te n, ,, ; Der T assicht s ih. zu erklärendes Urtheil erkannt werden: der Beklagte gelasse 8 JJ , e ,,, . Königliche Gefängniß⸗Direction. d a ,. , dd ee. i, ,. . den ö ; ) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. J. Präsident von Auer. ist kosten fällig schuldig, der Klägerin die restliche . . wird dieser Auszug der Klage als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö. . pr lee n vom . Mãrz 1 Hen , ,. ts und der Bilanz Als Hinterlegungsste en werden nach 8 20 der Nachdruck wird nicht honorirt. Summe von 195 17 3 nebst Go Zinsen hierauß bekannt gemacht. . . e ö l ermächtigt worden ist, und von welcher zur ber 31 Dezember ; 23 Statuten die Bank für ei 6 ; vom 1. Januar 1552 ab zu bezahlch, 3 lun n den Krefeld, den 7. Februar 1893. 13 oha] . . . Ib 7874] . e k Zeit noch ein Betrag von 1092090 M im . 2) Bericht Der vom Aussichtsrathe, nach 32 falen in Köln und 9 Vr n nn, *. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz= Unterschrift), Die Ehefrau des Metzgers Nicolaus Herrmann, Auf, Grund der in dem Deutschen Neiche, und befindlich ist, auf drei und einhalb Procent herab⸗ unserer Statuten gewählten Revisions. Com. n Bonn bezeichner 68102 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Erails— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anna, geb. Weinand, in Köln, Kämmergasse 30, Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 49 für kesetzt iverde, und unter Aufrechterhaltung aller mission. Bonn, 4. Februar 1893 ö ischbein C Roh hrik heim auf Freitag, den 7. April 1893, Bor- k Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Fischer 1. in das Jahr 1892 , . Bedingungen für die . onstigen K des gedachten Privilegiums 3) Anträge des Aufsichtsraths auf . Der Auffichtsr ath Fisch ein ohrfu rit, mittags 3 uhr Jum Zwecke der öffentlichen 67992 * , , Crailsheim. Köln, klagt gegen , . . a, e , n üg 2 n, . , soll in ͤ 3h 3. 1 ö, H 6 denjenigen a. ,,, 6. o er n ö Actien⸗Gesellschaft Augsburg ; . 65 ; Oeffentliche Zustellnng. trennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt öffentlicher Au hreibung die Anfertigung, Lieferung nhabern derselben, welche der Herabsetzung des und Aufsichtsra ür das Geschäftsjahr —ĩ ö . e. ö wird dieser Auszug der Klage bekannt Die Firma Dorfner u, Cie.,, Porzellan- und Stein⸗ auf den . April L893, Vormittags 9 Uhr, und Aufstellung je einer Loeomotiv-Vrehscheibe von Zinsfußes nicht zustimmen, rechtzeitig uind! 1892. 68154 Die Herren Actionäre werden hiermit zur dies. en z Februar 1893 gutfabrik in Hirschau bei Amberg (Bayern), vertreten vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, II. Civil, 16976 im Nutzlänge für die Bahnhöfe Schneide⸗ werden, kündigen wir hiermit die auf Grunb b. Verwendung des Reingewinns in Gemäß—⸗ Die Herren Actionäre der Potsdamer Strasten⸗ la fen ordentlichen Generalversammsung. Hoffmann durch Rechtsanwalt Keppler in Crailsheim, klagt kammer. . mühl und Schönsee verdungen werden. Verdingungs⸗ des vorgedachten Privilegiums vom 286. März heit des Berichts, bahngefellschaft werden hiermit zu der an Frei- welche K den . März d. J= Nach Gerichtsschreiber bes Königlichen Amtsgerichts. gegen den Johannes Bermanseder, Göschirrhändler Köln, den 9. Fehrugr 1393. anschlag, Vertragebedingungen, Zusammenstellung der 1827 ausgegebenen Sbligationen, somenß c) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. fag, den 3. März er, Nachmittags nn iir, arg 2 . . Mohren hier ab⸗ ; don Unterdeufstetten, zur Zeit mit unbekanntem Der Gerichtsschreiber: Küppers. Gewichte, , gen und Zeichnung Blatt 33 solche nicht bereits durch Auslosfun getilgt sind, Die Theilnehmer an der Generalversammlung im Hotel Stab Königsberg zu Potsdam stattfinden⸗ gehalten wird, höflichst einge aden. 6 Aufenthalt abwesend, aus Waarenkauf in den Jahren sind gegen freie Einsendung von einer Mart in baar zur Nictzahlun auf den 2. Mai 1893. haben sich durch Vorzeigung von Actien oder Depo den diesjährigen ordentlichen Generalnersamm⸗ 1) Bericht er, , . d des Auf 67575 Oeffentliche Zustellung. 1888 his 1891, mit dem Antrage, es wolle durch [68005 von uns zu beziehen. Werden auch die Constructiong⸗ de r stellen wir den Inhabern der ge- sitenscheinen, welche von Behörden, Notaren, vom lung eingeladen. )B . es standes und des Aufsichts⸗ Der Zimmermann Friedrich Düweltmeier, Nr. 38 vorläufig vollstreckbares Üürtheis erkannt werden: det Die Ehefrau des Agenten Gustav Robert Dültgen, zeichnungen. Blatt 34 bis 49 gewünscht, so sind lind ten Obligationen frei, die setzteren an Stélle Vorstand der Gesellschaft oder von der Allgemeinen Tagesordnung: 2 2 . der Bil d Beschlugsass Ronenbeck, vertreten durch den Justiz⸗Rath Berngu Beklagte ist kostenfällig schuldig, der Klägerin die Helene, geb. Kürten? zu Krefeld, vertreten Furch h6 „e einzufenden. Die Angebote find bis zum der Baareinlöfling in Ob igatienen, eonvertiren zu Deukschen Creditanstalt in Leipzig , . . 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und ) nr . er Bilanz und Beschlußfassung zu- Minden, klagt gegen den Arbeiter Heinrich Wil, Summe von 133 1 35 8 nebff Gong Jinfen Rechtsanwalt Mengelbler Pier, klagt gegen ihren 24. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, dersiegelt assen. welche vom 25. Mal 1893 ab mit zr C und in denen die Hinterle ung der Aetien mit An= e. für das Geschäftssahr 1892 3 grun tlastung des V standes und des A heli Schlüter, früher zu Topeka, Kansas, jetzt bei hieraus vom 23. Dezember 1891 zu bejahlen, und genannten daselbst wohnenden Ehemann, mit dem und mit entsprechender Aufschrift versehen, frei an uns fürs Jahr verzinslich sind. Die Zinscoupons und gabe der Nummern bescheinigt ist, beim Eintritt in und Ertheilung der Decharge. ch ö. ntlastung des Vorstandes und des Auf- ̃ Vückzahlbaren Stiicke dieser mit 37 00 verzinslichen die Generalverfammlung als Actionäre auszuweisen. 2) gie ng der Dividende. An . , w Theilnabme an dieser Genersz.

Chi i ord⸗Amęerika, näherer Aufenthalt un- ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur einzusenden. Die Eröffnung und Verlesung der recht⸗ , iipe . ö 6 u er Zinsen, 9. . An Rechtsstreits . das Königliche Amtsgericht zu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreifs vor der zeitig eingegangenen Angebote wird in unferm Ge— Ybligationen werden . Der Geschäfte bericht und die Bilanz an der 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. penn, ‚. ma , n e, r, trage; für Recht erkennen zu wollen, daß Beklagter Erailsheim auf Freitag, den 7. April 18693, Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu e . Zimmer 179, stattfinden. Der Zu— in Hagen bei der städtischen Schulden Bericht des Aussichtsraths . demselben liegen vom Bezüglich der Anmeldung der Actien, welche bei fan ö 3 9. Ha 64 43 8 . ' ee chuldig, kostenfällig und vorläufig vollstreckbar dem Vormittags 9 jihr. Zum Zwecke der öffent⸗ K. auf den AI. April 18933, Vormittags schlag erfolgt 14 Tage nach dem Verdingungstermin. tilgungskasse, 15. Februar gr. ab in unserem Geschäftslocale zur der Rhein , n gn Bank, Berlin, Jäger⸗ . . 6 März l. J in dem Bureau kläger' 9 han wird dieser Auszug der Klage bekannt 9 ůühr, bestimmt. Bromberg, den 4 Februar 1893. in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen— Einsicht der Actionäre aus. straße 24. zu erfolgen hat, wird auf z 2 des A 2. .

e 6 tatuts hingewle en. ugsburg, , .

z

Wläger 86 M mit H Zinsen seit dem Tage der lichen Zuste ö. d ĩ ; . ‚— e e i cht. Düsseldorf, den 7. Februar 1893. Königliche Eisenbahn⸗-Direction. heim jr. Æ Co., Lenbnitz b. Werdau i. S., den 10. Februar 1893. Sta

Nechtskraft des ergehenden Urtheils zu zahlen, und gemacht ss f n gliche in Berlin bes der Direction der Disconto— ie g ie rn . innerei Werdau. Berlin, den JI. Februar 1893. 2

t den Beklagten zur mündlichen. Verhandlun Den 6. Februar 1893. ; rand. ehe f er, e. . n, Amts . zt . . n. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ut h , Ser . chi rann. * . e. Minden Zimmer Nr. 13 auf. den 14. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J ; inlösung gelangen. Richard Focke, Vorsitzender. Hermann Friedmann.

9 Uhr. Hum Zwecke der öffentlichen Zustellung

20. Februar a. c. ab in Empfang genommen werden hiermit ies ãhri ĩ ; thei Ie, e, . zur diesjährigen ordentlichen General⸗ gung der Bilanz und der Gewinnvertheilun Berlin Neuendorf, den 11. Februar 1593. versammlung auf Freitag, den 17. März, ,, der Entlastung, Feststellung *