168113) uebersicht or 876)
der S ä is chen Bank ,,
der Badisch
Stand en Bank
am 7. Febrnar 1893. Aceti vn.
am 7. Februar 1893. Activn. Curgfähiges Deutsches Geld. M 22 455 828. ee ,, ĩ . ö 279 760.
N n . utscher oten anderer eu
6 959 500. 559 589.
Banken n ⸗· Ste, , den HKestame;
ö. 6. ab It hon gag.
Wechsel⸗Bestände 298 504.
Effecten
. J eichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen
Sonstige Activa
d 09g zs 11 19655
g soo =
19 glz gag oy 1 531 500 = e 163 8 L661 8356 33 r mi
Passi vn.
Debitoren und fonstige Activa
Lombard⸗Bestnde .. J ö Effeeten⸗Bestãnde ö ö 927 331. ö z0 009 ggg. —
Passi va.
Eingezahltes Actienkapital 1: Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich⸗ / An Kündigungsfrist gebundene K , 12 èI9 780. — ige weni-. 33 977. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ; S 1 991 407. 49
Die Direction.
Grundkapital
Reservefond. ! ; ;
Umlaufende Noten..
Täglich fällige Verbindlichkeiten
An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten . 4
a ;;, oJ 82 12
Die weiter begebenen, noch nicht fassigen denfschen Wechsel betragen M 1973 829.95.
9 oo oog = I 63h 303 zs Il Ars gg
2 408 605 94
gebundene
ri is T
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
1875 bestätigten Abänderungen der Stiftungs⸗Urkunde fordern wir diejenigen, welche zu obiger Kategorie gehören und als Bewerber um das Stipendium auf— ; treten wollen, auf, sich bei uns während der prä— Stiven dium ö. clusivischen Frist bis zum 1. April d. J. zu
melden und ihre Ansprüche gehörig und vollsfindih
61646 ö =. Nach dem von dem vormaligen Raths⸗Kämmerer
Ernst Wilhelm Müller in dem Testamente de dato Saljwedel, den 24. Januar 1735, gestifteten
a. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descedenten des Bruders des Stifters weiland Ludwig Müller in Braun— schweig, — .
die Söhne der durch Männer ahstammenden männlichen Descedenten des Oheims des Stifters weiland Dr. Balzar Nicolaus Burchhardt zu Salzwedel M
darzuthun.
stützungen a, der
und mpreußischen gleich dische Gymnasiums mit dem Zeugniß der Reife für die Universitäts⸗Studien,
e. die Söhne der durch Männer abstammenden männlichen Descedenten des Freundes und Gevatters des Stifters weiland Apotheker Dettloff Friedrich Freese in Sal wedel,
in erster Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium
berufen worden. . Auf Grund des § 11 der durch die Allerhöchste
Cabinets⸗Ordre de dato Berlin, den 25. Januar
den
67208
vom Jahre 1892.
Unerläßliche Bedin llassu Genusse des Stipendiums und der Studienunter—
eines, preußischen oder eines von dem Herrn
immatrikulirter Student oder der Besuch der preußischen Kriegs, Bau⸗ oder Farst ˖ Akademie. Salzwedel, den 4. Januar 1893.
Zweinndsiebenʒzigster NRechnungsabschluß Feuerversicherungsbank für Deutschland zu Gotha
Bedingungen der Zulassung zum
sind: . Nachweis der Entlassung aus der Prima
Unterrichts den
öffentlichen h ausländischen
nister des geachteten
Besuch einer vollständigen Universität als
Der Magistrat.
A. Einnahme.
1) Prämien⸗Uebertrag vom Jahre 1891 laut 71. Rechnungsabschlusses . Hierzu: für nach Abschluß der Rechnung hinzugetretene Verfscherungen
3) 9 . 4) Ertrag von Kapital Anlagen im Jahre 1592... 5 Ge ‚ rn uche che ß , fle aus dem Jahre 1888 ..
H. Ansgabe.
2 3) Rabatt auf mehr 4) Abgaben und Lei 5 6
1
Es bleibt mithin ein reiner Ueberschuß von
Darnach können von der an diesem Uebeschusse theilnehmenden Prämien⸗ Summe
von
Activa.
, 6 456 533 73 36 169
T , J LL s e iz lza 6o
zog 389 bo 14 631 94d bos hb Ro
21 332 60 Tris
21271070 2 1775 327 — 265 374 80. 1 a0 o 15 71616 1291 01670 422 163 69 T i 5s
44478610
der Mitglieder der Direction hinterlegt und in gehöriger Ordnung befunden, auch sämmtliche berechnete
2
Ausgaben mit r. Quittungen belegt worden n Nach erfolgter genauer Nepision der Bestände, Nachre nung der Bank-⸗Rechnunge bücher und der
Abschluß⸗Rechnungen wird der vorstehende Rechnungsab chluß nebst Bilanz von uns als richtig anerkannt. Gotha, den 10. Januar 1893. Die Bank⸗Revisious Commission. F. Blanchart R. Liebmann aus Erfurt. aus Arnstadt. Fritz sche, Speecialrepisor. . , Der vorstehende Rechnungsabschluß für das Jahr 1892 nebst, Bilanz der Feueryersicherungbant für Deutschland wird auf Grund stattgehabter Revision hierdurch als richtig anerkannt und die Veröffent— lichung desselben genehmigt. . . ö. Der Ueberschuß wird auf 9 681 820 νι 80 festgestellt. Es sind darnach von der an diesem Ueberschusse theilnehmenden Prämien⸗Summe von 13 831 173 7 60 9.
; 70 Procent an die Versicherten zurückzugewähren. / 3. . 5 . . Der Direction wird wegen der Rechnung des Jahres 1892 die Entlastung hiermit ertheilt.
In der heutigen Vorstandsversainmlung wurde Ferr Hr. C. Dannenber für das Jahr vom 1. April 1893 bis dahin 1894 zum Vorstandscommissar und Herr on fen hel, Friedr. Engel⸗ hard für dieselbe Zeit zu dessen Stellvertreter gewählt. .
Zur Zeichnung der Ausfertigungen der Direction nach 5 27 der Bankverfassung vom 16. August
1883 sind neben dem , , . berechtigt: . D. Brüning,
8
X
6 2614 109 90090. — *
8119828. 190
1620301. — — 70 0s9 .. 5 ö83 879. 70
. Gotha, im Februar 1893. .
Feuernersficherungsbank für Deutschland. Dannenberg. . Brüning. JJ , . Nach dem vorstehenden Rechnungsabschluß der Bank für das Geschäftsjahr 1892 beträgt der in
demselben erzielte Ueberschuß 70 Procent
der eingezahlten Prämien. ; . . ö ö Die Banktheilnehmer empfangen nebst einem Exemplar des Abschlusses ihren Ueberschuß⸗Antheil in
Gemäßheit des § 7 der Bankverfassung vom 16. August 1888 der Regel nach beim nächsten Ablauf der Versicherung, beziehungsweise des Versicherungsjahres durch ,. auf, die neue Prämie, in den in zbigem 8 7 der Bankverfassung hezeichneten ue nahmefällen aber alsbald baar durch die unterzeichnet. Generalagentur, bei welcher auch die ausführliche Nachweifung zum Rechnungsabschluß zur Einficht fi jeden Banktheilnehmer offen liegt. . ö
In den vorbezeichneten Ausnahmefällen erfolgt die Auszahlung des Ueberschusses nur gegen Vorzeigung desjenigen Versicherungsscheines, der dieselbe Nummer trägt, wie der übersandte Ueberschußschein
VB
in unserem Büreau in den Stunden bon g bis 5 Uhr. . Aufnahme neuer Mitglieder vermitteln kostenfrei sowohl die unterzeichnete Generalagentur
als auch die Agenten: . =
Herr A. Rust, Werdersche Rosenstr. 5,
Herr A. Schindler, Kleinbeerenstr. 4.
Derr Th. Braeunig, Brüderstr, 22/23,
Herren Mitscher * Nöstell, Jägerstr. Gla, . .
Herr Georg Wiegandt, i. Fa. Wiegandt C Schotte, Winterfeldtstr. 26,
Herr Wilh. Mosch, i. Fa. W. A. Mosch Söhne, Prinzenstr. 68. Berlin, im Februar 1893.
Generalagentur der Feuerwnersicherungsbank f. D. Linke, Französischestr. 33.
lt, ö. . ö JJ Central-⸗Viehversicherungs⸗-Verein in Berlin 8W. Friedrichstr. 232. XXVII. Rechnungs . Abschinst, betr. das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1892
bis 1. Dezember 1852. Ausgabe.
Einnahme. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
l 3 14375
19 7605 30 1 747 33 723 0h
646 95 1879320
1 ,, aus 1890 ö 840 7·5
rämien⸗Reserve aus 1891 Schäden⸗Reserve aus 18911... ) Prämien, Einnahme für 5539 8816. Versicherungssumme Nebenleistungen der Versicherten . Erlös aus verwerthetem Vieh .. Zinsen . Cursgewinn auf Werthpapiere .. Sonstige Einnahmen.. .... Wiedervereinnahmte Special⸗ Reserve der Schlachtvieh⸗Ver— sicherung .
6
ob Sol 29 U 397020 83 17280 84445
9 60717
J 3583 169161 25 988 9l 122985
24 b95 47 140160
2 M 156 61292 Hassi6va.
Einnahme Ausgabe
Activa. EI. Bilanz.
6820 W g 120 36 10 19681 820 8o
.
13 831 177 M 60 3
Versicherungen beläuft 4523 717 900 M 77 78 1837 4d 654 396 519 9566 ei sämmtlichen Agenturen der Bank zur
Passiva.
6 965 501 30 8 511 075 —
1) Darlehne auf Hypothek, an Com⸗ munalverbände u. dergl. ... 2) Inhaberpapiere, 95 stens zum Curtz⸗ werth vom 31. Dezember 1892 ) Außenstände in laufender Rechnung: a. bei General⸗Agenturen und Rückversicherungs⸗Gesell⸗ schaften M 151 068.650
bh. bei Bank⸗ häusern . 1242 917.10
ö . ꝛ — 5) Dienstgebäude in Gotha und Berlin
1ꝗ 393 985 70] 119945 70 342 079—
17 332 589 70
Gotha, den 5. Januar 1893.
Feuerversicherungsbank für Deutschland.
Brüning,
Dannenberg, General⸗Director.
Vorstandscommissar. Es wird hiermit bes heutigen Revision nachgewiesen
cheinigt, daß die in der vorstehenden Vilanz aufgeführten Actiya bei der sämmtliche der Bank zugehörige Schüld⸗Urkunden, sowse die Cauttonen
l 3
4144 78610 6820 ö.
385 405 40 9681 dꝛ0 & )
/
17 332 589 70
Ritter,
Doebel, Direetor.
Director.
63
1) a. Prämien⸗Reserve pro 1593... 1873789 i e ger pro 1894. 2203 33 h. Schäden; Reserve 606 939 (. Zinsen⸗Reserve i d.
1) Ausstehende Forderungen; 4. Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei den Agenten e. Guthaben bei Bankinstituten .. d. Zinsen⸗Reserve , ö 3) Kapitalanlagen (Gonsols und Pfand⸗ briefe] ¶ . 4) Inventar
*
700401
35 664 50 69 836 23
2 657 29 36 I96 6 9443 69 836 23
Activa Passiv Berlin, den 23. Januar 1893. . Central Viehversicherungs Verein. J. Hein ich, Director. . . 3 . Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust-Conto, und die vorstehende Bilanz habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des hiesigen Central⸗Vlehversicherungz⸗Vereins verglichen und mit den
selben in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 2. Februar 1893. ; . Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Zierstedt. . Die Rechnung ist von uns sachlich geprüft und haben wir Erinnerungen dagegen nicht zu machen.
Berlin, den 3. Februar 1893. ; Die hren n g , nion: Otto Goltdammer. H. Höne.
(68146
Allgemeine deutsche zahnärztliche Wittwenkasse.
9 Uhr, im Auditorium des zahnärztlichen Instituts Goethestr. 5 in Leipzig. Tage sordunng:
1) en ,, der Statuten (ygl. § 35).
2) Neuwahl des Kassirertz und der zie chenden.
Leipzig, 11. Februar 1893. ö n . . Jul. Parreidt, Vorsitzender.
Einladung zur Generalversammlung auf Donnerstag, den G. April 1892, frilh—
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Gentral⸗H
Das Central Handels Register für das Deut Rei . ü Berhsn aun buen ge , ü fir .
Anzeigers W. Wilhelmstrafe 33, bezogen werden.
Vom Central. Gandels Megister für das cut Neich⸗ werden heut die Nrn. 37 A. und 376.
. Fünfte Beilage schen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
Berlin, Sannahend, den Il. Fehrugr
lage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels—⸗ = — , enthalten sind, erscheint auch in . . k
und Königlich Preußischen Staakts⸗ Bezugspreit beträgt J M 50 9
ren Blatt unter dem Titel
für das Deut
In lertionspreis für den Raum einer Dru
.
1893.
und Muster⸗ Negistern, über Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowle die Tarif und Fahrplan⸗
sche Meich. . 3.9)
Das Central · Handels - Register für das 6 Reich erscheint in der Regel tägl ich. — Der für das . ; e
— Ginzelne Nummern kosten 20 9 —
ausgegeben.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Dobrilugkeè. Beschluß. 67952] Unter Bezugnahme auf den Beschluß des unter— zeichneten Amtsgerichts vom 3. Dezember 1892 wird hierdurch zur öffentlichen Ken ntniß gebracht, daß die vorgeschriebenen Bekanntmach ungen der Eintragungen in das Genossenschaftzregister für kleinere Genossen⸗ schaften durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und in die Neuesten Nachrichten zu Kirch⸗
hain i. L. erfolgen werden. Dobrilugk, den 7. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
Ferst (Lausitz). Bekanntmachung. 67953 In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom 10. Dezember 1892 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Eintragungen aus dem Ge— nossenschaftsregister für das Geschäftsjahr 1893 außer durch den Deutschen Neichs⸗⸗Auzeiger in dem Forster Tageblatt zu Forst und der Berliner Börsen⸗ zeitung zu Berlin, soweit kleinere Genossenschaften aber in Betracht kommen, nur noch in dem Forster Tageblatt bekannt gemacht werden follen. Forst, den 6, Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
67950 Friedrich Wilnelmshafen. Bech] . Gemäß Artikel 14 des deutschen Handelsgesetzbuchs werden für den Bezirk des Kaiserlichen Gerichts des Schutz gebiets der Neu-Guinea Compagnie zu Friedrich Wilhelmshafen als öffentliche Blätter, in welchen die im Lauf des nächstfolgenden Jahres gemäß Artikel 13 a. a. O. vorgeschriebenen Bekannt machungen erfolgen sollen, 1 der Dentsche Reichs⸗ und Königlich Preussische Staats⸗Anzeiger (Beilage: Central ⸗Handelsregister für das Beuts e Reich), 2) das Deutsche Colonialblatt, Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs, heraus⸗ gegeben im Auswärtigen Amt, hierdurch bestimmt. Friedrich , . den 1. Dezember 1892. 5 5nsst, Namens und an Stelle des Kaiserlichen Richters des Schutzgebiets der Neu⸗Guineg⸗Compagnie.
Herhbertshöhe. Beschlusi. 67951] Für den Bezirk des Kaiserlichen Gerichts hierselbst werden die nach Art. 13 des Handelsgesetzbuches er⸗ sorderlichen Bekanntmachungen im Laufe des nächsten Jahres im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger (Bei⸗ lage) sowie im Deutschen Colonialblatt, Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs (heraus— gegeben von der Colonial⸗Abtheilung des Auswärtigen Amts) erfolgen. Ausgefertigt: Herbertshöhe, den. Dezember 1892. (L. S.) ant. 3 Geißler, Gerichtsschreiber. Kaiserlicher Richter des Schutzgebiets der Neu⸗ Guinea ⸗ Compagnie.
67954 Unsere Bekanntmachung vom 5. Dezember v. J. wird dahin berichtigt, daß die Bekannt— machungen aus dem Genossenschaftsregister im laufenden Jahre, wenn sie kleinere Genossenschaften betreffen, nicht nur durch die Königsberger Hartung'sche Zeitung, sondern auch durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger werden veröffentlicht werden.
Rhein, den 7. Februar 1853. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commandltgesellschasten auf Aetien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rurik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels. i ere n g. aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württe berg und dern Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wö entlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monaslich. Ker kin. Sandelsregister 68114 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom. 9. Februar 1893 sind am selben Tage folgende Eintra ungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 153, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; Pagel 4 Schultze 1 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ en: Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell⸗ , . Paul Adolph Leopold Schultze auf— gelöst.
Der Gesellschafter Max Ferdinand Pagel setzt das Har , 6 unter unveränderter Firma fort, PVerglelche Nr. 24 207 des Firmenregisters.
denn cht ist in unser Firmenregister unter r. 24 297 die Dandlung in Firma:
Rhein.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Ferdinand Pagel zu Verl ein⸗ getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12173, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Grun, Schulze 4 Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschafterin Caroline Marie Grun, geborene Bölke, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 638, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Max Fabisch E Eo. . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die, Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Max Fabisch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 299 des Firmenregisters. Demnãächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 299 die Handlung in Firma: . Max Fabisch Eo. mit dem Sitze zu Berlin und gls deren Inhaber der Kaufmann Max Fabisch zu Berlin eingetragen worden. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr, 12640, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: M. Schlesinger
mit dem Sitze zu Landsberg a. W. und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma: M. Schlesinger Berlin Landsberg a. W. vermerkt steht, eingetragen: Die bisherige Zweigniederlassung zu Berlin ist zur Hauptniederlassung, die bisherige Haupt⸗ niederlassung zu Landsberg a. W. ist zur Zweig⸗ niederlassung umgewandelt; es ist ferner ver— merkt, daß die Firma der Dauptniederlassung M. Schlesinger Berlin Landsberg a. / W. dagegen die Firma der Zweigniederlassung it M. Schlesinger ist.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 014, woselbst die Handlung in Firma:
W. Bergemann Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Jean George Landré zu Char⸗ lottenburg übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma W. Bergemann fortsetzt. Vergleiche Nr. 24 298.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24298 die Handlung in Firma:
W. Bergemann
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Jean George Landré zu Chaͤrlotten— burg eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 2 088, woselbst die Handlung in Firma:
Beuttel C Hundt
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: —
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Otto Carl Spielhagen zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver— änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 24 300.
Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 24 300 die Handlung in Firma:
Beuttel C Hundt
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Carl Spielhagen zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin,
unter Nr. 24 301 die Firma:
Adolph Iden (Geschäftslocal: Scharnhorststr. 40) und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Adolph Iden zu Berlin,
unter Nr. 24 302 die Firma:
Max Lewandomski (Geschäftsloegle: Frankfurterstr. 199, Landsberger⸗ straße 91, Invalidenstr. 112, Chauffeestr. 24 und Reinickendorferstr. Wc) und als deren In— haber der Kaufmann Max Lewandowski zu Berlin,
unter Nr. 24 303 die Firma: J. Cohn 11. Geschäftslocal: Kurzestr. 19) und als deren inhaber der Kaufmann Julius Isaack Cohn zu Berlin, . unter Nr. 24 304 die
S. Scherr Geschäftsloeal: Taubenstr. 33) und als deren nhaber der Kaufmann Carl Hermann Scherr zu Berlin, . unter Nr. 24 306 die Firma: Arthur Scholem , Roßstr. 3) und als deren In⸗
irma:
aber der Buchdruckereibesitzer Arthur Scholem zu Berlin, I unter Nr. 24 305 die Firma: S. J. Sachs ,,, Friedrichstr. 250) und als deren 6 erin die Handelsfrau unverehelichte Helene Johanna Sachs zu Berlin eingetragen worden.
ist für die letztgenannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe ünter Nr. S765 des Proeurenregisters eingetragen worden. . Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 13 616 die Firma: Jonas Osborn. Berlin, den . Februar 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Dr. Philippi.
Lerlin. Handelsregister 68115
des Köni lichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 16. Februar 1893 ist am
selben Tage unter Nr. 9767 unseres Procuren-
registers eingetragen worden, daß die hiesige Com⸗ manditgesellschaft auf Actien in Firma: Direktion der Dis konto⸗Gesellschaft
Gesellschaftsregister Nr. 52) dem Br. Arthur
Salomonsohn zu Berlin dergestalt Collectivprocura
ertheilt hat, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem
der Geschäftsinhaber oder mit einem“ der anderweit bestellten Procuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Berlin, den 19. Februar 1893.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Mila.
Kernburg. 67880 SHandelsrichterliche Bekanntmachung. Fol, l052 des, hiesigen Handelsregisters ist heute
die Firma Carl Derz in Giersfeben und als
Feren Inhgber der Kaufmann Carl Ber; in Giers'
leben auf Verfügung vom heutigen Tage eingetragen
worden.
Bernbur den 4. Februar 1893.
Herzötzlich Anhaltisches Amtsgericht. Pichier. Hernburg. 67881 Haudelsrichterliche Bekanntmachung.
Fal, 1053 des hiesigen Handelsregisters ist heute
die Firma Gustav Lömenthal in Bernburg und
als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Löwenthal in Bernburg eingetragen worden.
Bernburg, 5. Februar 18953.
Her ekch Anhaltisches Amtsgericht. Pichier. . 67882
KEremen. In das Handelsregister ist eingetragen:
den 24. Januar 1893:
PDeutscher Reiehsbarzar, M. Lemwin- Sohn, Kremen: Inhaber Marcus Lewin— sohn.
Den 3. Februar 1893:
Reinhard . Höppner, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Februar 1893. Inhaber die in Bremen wohnhaften Makler August Friedrich Wilhelm Reinhard und Friedrich Christian Höppner.
Schütte Ludewig in Liquidation, Bremen: Nach beendeter Liquidation ist die Firma am 31. Januar 1893 erloschen.
A. Zuppe, Bremen: Inhaber Albert Ludwig Heinrich Zuppe.
Den 7. Februar 1893:
Crüsemann E. Co., Bremen: Die Handels— gesellschaft ist am 31. Januar 1895 aufgelöst worden. Der Mitinhaber Richard Emil Carl Crüsemann hat deren Activa und Passivg über⸗ nommen und führt, das Geschäft seit J. Februar 1893 für seine alleinige Rechnung unter unper— änderter Firma fort.
Inhaber
S. Esimann, Bremen: Heinrich Eßmann.
Adolf Frank, Bremen: Inhaber Adolf Frank.
Heinrich Kaestner, Bremen: Die an Earl Ludwig Lebrecht Schlögell ertheilte Procura ist am 4. Februar 1893 erloschen.
Georg Löhr, Bremen: Am 4. Februar 1893 ist die Firma erloschen.
L. Schlögell, Bremen: Inhaber Carl Ludwig Lebrecht Schlögell.
Heinr. W. Kalkner, Bremen: Inhaber Hein⸗ rich Wilhelm Robert Kalkner.
Den 8. Februar 1893:
Bernhards * Stroever, Bremen: Offene NYandels gesellschaft, errichtet am 1. Februar 1893. Inhaber: Die in Bremen wohnhaften Kaufleute Johann Gerhard Heinrich Bernhards und Hermann Otto Wilhelm Stroever.
2 Lösekamp, Bremen: Inhaber Albert Löse— amp.
Müller Gebr. “ Co., Bremen: Der Mit inhaber Friedrich Müller ist am J. Offober 1891 gestorben und damit die offene Handels. und Commanditgesellschaft aufgelöst worden. Seitdem hat die Firma nur noch in Liquidation bestanden. Am J. Januar 1892 ist sie nach beendeter Liquidation erloschen. Liquldatoren sind gewesen Johann Hinrich Ehlerich Müller und Friedrich Christian Müller.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 8. Februar 1893.
C. S. Thulesius Dr.
HKriesen, Westpr. Bekanntmachung. 67885 s unser Firmenregister ist bei Nr. 3 das Gr
löschen der Firma „Simon L. Levy“ in Brie sen
am 2. Februar 1893 eingetragen worden.
Briesen, den 2. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht.
Hermann
KEriesen, Westhr. Bekanntmachung. 67883 Zufolge Verfügung vom 6. Februar 1553 ist am 7: Fehruar 1853 die in Briesen bestehende Handels⸗
daselbst unter der Firma: — „C. Alexander“ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 69 ein⸗ getragen. Briesen, den 7. Februgr 1893. Königliches Amtsgericht.
Kiesen, Westpr. Bekanntmachung. 67884 In unser Firmenregister ist bei Rr. das Er⸗ löschen der Firma „E. Maetz“ in Briesen am 7. Februar 1893 eingetragen worden. Briesen, den 7. Februar 1893. Königliches Amtsgericht.
KRriesen, Westhnr. Bekanntmachung. 67886 In unser Firmenregister ist bei Rr. 277 das Er⸗ löschen der Firma „Julins Cohn“ in Briesen am 7. Februar 1893 eingetragen worden. Briesen, den 7. Februar 1593. Königliches Amtsgericht.
66701 Engen, RKadem. Nr. 1996. Zu O 46. . Firmenregisters Aach (A. Brielmayher Wittwe) wurde unterm Heutigen eingetragen: Die Procura des ? ar . Schroff ist erloschen. Engen, den 21. Januar 1595. Gr. Amtsgericht. ießler.
. 67899
Gotha. Die Firma Georg Sperl in Gotha
firmirt fünftig „Gebr. Sperl“ und sind die Kauf⸗
leute Georg William Sperl und Max Sperl daf.
gleichberechtigte Inhaber derselben. Solches ist auf
Anzeige vom heutigen Tage im Handelsregister Fol. 1558 eingetragen worden.
Gotha, am g., Februar 1893. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III.
Polack.
Hamphurg. 67900
Eintragungen in das Sandelsregister. ö 1893. Februar 4. Herm; Erichs,., Diese Firma hat an Beorg Carl Ernst Pabst Prorcura ertheilt. Zuhr * Köllner. Zweigniederlassung der gleich⸗ ngmigen Firma zu Skade— Georg Rudolph Meyer ist in das unter dieser Firma gefübrte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein- schaft mit den bisherigen Inhabern Seinrich Peter Gotthard Zuhr und Heinrich Gastad Adolvyh Köllner, Leßzterer zu Stade wohnhaft, ander n. veränderter Firma fort. Befrachtungs⸗Geschäft von Richard Ihle. Das bisher unter diefer Firma ven S Richard Ihle geführte Geschäft wird dr de selben hinfort unter der Firma Richard Ihle fortgesetzt. Richard Ihle. Diese Firma hat an Julius Dermann Richter und Ernst Friedrich Gustad Schoop gemeinschaftliche Procura ertheilt. Jens Paulsen Co. us diefer Gösrmmmandit= gesellschaft ist ein Commanditist ausgetreten; das Beschäft wird von dem persönlich baffenden Gesellschafter Jens Ingwer Paulsen in Gemein- schaft mit dem neu eingettetenen perfönlich haftenden Gesellschafter Ludwig Heinrich Eggert und dem berbleibenden Commanditisten unter underanderter Firma fortgesetzt. J. S. Dependorf. Nach dem am 8. Seytem 1885 erfolgten Ableben von Johann Heinrich Dependorf wird das unter dier bimbe nicht tingetragenen Firma geführte Geschäft den dener Wittwe Therese al Gesa, geb. Krehn. an alleiniger Inhaberin, unter underänderter Firma fortgesetzt. ; Damm eonia. Bier hallen Actien · Gese ssichart in St. Georg. An Stelle des aus den Ter bende der Gesellichaft aus geschiedenen Abolrß X wen= ge ist Johann Christian Ferdinand Bubbe zum Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft erwaͤhlt worden.
Februar 6.
Gebr. Spiekermann. Inhaber Je dann Friedrich Wilhelm Spiekermann und Dang Din zich Christian Spiekermann. M. * J. Buch. Das unter dieser Firma bisher Don Mar Buch geführte Geschs t den Hermann Neufeld und Gil Neufesd kerne menen Verden und wird von denselben. alz allein gen Dihahenn, 23 der Firma M. R J. Bach . ort. gesetzt. Dintzyeter d v. d. Sahl. Gzeisterß Derma von der Sab! ist aug dem anker Renn, n geführten Geschaft a dae elbe * dem bisberigen Theil wann Peter x Pintzpeter, ala alltakgem. Jrhader, nnen, den Firma J. B. M. ger ortgeretzt.
2.
Pagel 4 Schultze
Dem Carl August Hermann Merkewitz zu Berlin
.
niederlassung des Kaufmanns Caefar Älerander eben,
ü :
.
.
— —
;