1893 / 38 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ö K J ö

(6831 c der Wittwe Cargsine Wiemer, geborene Taubert, 3 Kind, Lom Tage der Geburt bis zum zurückas . 3 ie für di 6 ; Ausschlußurtheil vom 1. d. M. sind folgen⸗ 9 . J . . 54 ö. . 9 . . sind 14. een of! monatlich 10 . e ren r hre le , n, n e ng, zu Coburg 3 Ege e n iet . zu Cassel Verku e Verpa tungen * ,, ,. 2896. aut 3. 64. . . ersonen: ; dem Zimmergesellen Friedri endel aus die Ansprüche der unbekannten Berechtigten auf bie sofert, die laufenden in viertelsährli ö 5 tent ; I r wi che le nn Gassg! ; V ,, lai⸗ der verhel, Bauer, Valentin Kössel, Regine Eszergallen, Special masse von 6 6, angelegt bei . wangs⸗ zahlungen lahr ichen Borg klagt gegen den Restatrateur G. V. Sim on und verfreten durch Jie tegnwalt Hr. , daselbst j ö. enfall⸗ ö lie, , , gine 33. . ĩ g Is⸗ zahlungen zu zahlen und da Urtheil für vorlquf f Agnes Simon, zuletzt Cob ͤ ; er in 1 26 ? . riederike, geb. Schleicher, in Breltenbach bei been üllermeister Franz Wendel aus Pauls— bersteig erung der Ehefrau Gaspar Becken schen bollstrectbar zn erklären, unz labet den Beklagten n , 1 fenthalts, ue ö , nn,, ! kae. ; ne e , , , mut Fchmglkalden, der verehel. Uhrmacher Ghristian walde, jetzt Sohiechen, Frundstüce für die in Abtheilung III. Fer. mündlichen . des Rechtsstreits Hor 6. jehßt r, ö 4. ö. 1 n af 3 , h anheben, lusenfsess ein, 3 lörzss]! Ausschreib rn, August Gratz, Reging Margarethe, gez. Scheiber, d. dem Jimmergesellen Wilhelm Wendel aus Rrundbuchs von Reiste Band JI. Blatt so für ben Fönigliche Amtsgericht J. u Ber iin. Ehn gg denen n,, mn, mt dem Ain f auf Hergütung fir die in der elt bannt August 1896 chreibung. J Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Schlawe. in. Viernau, dem Bauer Wilhelm Henkel in Pietrellen Armenfonds zu Reiste eingetragene Darlehnsforde⸗ straße 65 17. 2 3 96 , Verürtheilung der Bellagten als Gesammtschuldnel bh 4. Januar 1891 gewährte Koft und Wohnung BVerdingung von gußeisernen Röhren. v. Below, Landrath. 4 ö 3 ö. ö,, 9 z r Zimmer 6, auf den 24. Mãärz ir Zahlung don 186 ½½ 45 3 durch vorläufig sowie vom 5. Januar bis 26. April gewã Dh Lieferung won rind ,, ernau, dem auer Johann Kaspar Georg der Heinriette Wendel aus ermuschienen, rung von sechzig Mark, ausgeschlossen worden. 1893, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke d zi j 5 lahet e April gewährte Woh⸗ 7 Jah kg) s Muff 30 bi iber in Breitenbach bei Schmalkalden, dem der Wittwe Caroline Bluhm, geborene Bublaski d 9. —ͤ ̃ 15 * 6. vollstreckbares Urtheil, und ladet die Beklagten zur nung und aug baarem Darlehn mit? dem Ankers. 67 Ee ei sernet, Muff gnrghre hon (os, bis sog190 nutmachung. che ber i den 9 Meschede, den 9. Februar 1355 öffentlichen Zustellung wird dieser Anshug Ver Kla u d, dlung des R ö hf ges , r, nf, Nen bahn . rn ) Bürgermeister August Wagner in ö, bei aus Azolfswalde, Königliches Amtsgericht. bekannt gemacht. . mündlichen , ge. hl 2 ö das auf. Verurtheilung zur Zahlung von 102 6 nebst Tript Dre r. i be h ,, ahn e, In Gemäßheit des 82 des durch Allerhöchsten ,, aan , n. n w dnn garl Dublati aus Maliar, . Jae ob, Gerichtsschreiber Herzogliche , 3 4 as ' weinng, som insen seit Zuftellung der lag? unh Erklärung Hern giussch ür, , . ö , ö . , . fle. bm n Shtennber le genehmigten Re , , nn, ö ö ; . auf den 9. Ma Vormittags Uhr. des Urtheils für vorläufig vollstreckbar, und ladet Amteblůtter è— . , . ,, r n, . den In⸗ meri . der degine argarethe off mannbeck, i. der immermanns rau Garoline Wi e mi, ge⸗ * ' . d ostrei önigli . . 1 e, wg. ö minderjährigen, Tochter des Bauern Nark u ust borene Naujoks, aus Kermuschienen, Verkündet am M0 Januar 1893. Auszug der Klage bekannt gemach Rechtoͤstreit; vor das Königliche. Amtsgericht z. Bewerhung . . aten gib diefttungetzn vom brings ich hierdurch zur, Fffentlichen Kenntniß, daß . . r t gn nm, 5 Rohrn ann, Gertzhteschreib h ö 9 . lä. Juli 185 zu Grunde. Diese und die besonderen ĩ ff mannbeck in Viernau, dem Schlosfer Christian dem Eigenkäthner Wilhelm Naujoks aus Ker— ö ae n, Gerichts schreiber i. V. baz Heffentliche Zustellung. . , . . Cassel. Abh. . auf den 11, April 163, Bor- Verfragz bedingungen I, d 1 3. 19 Million'n Mart Anleihe ne der Riheinmnätexin; eiber in Viernau, der verehel. Drechsler muschienen Auf den Antrag des Rittergutsbesitzers Robert Die unverehelichte Marla Spork zu Feldmark des Herzoglichen Amtsgerichts. V Abtheilung. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Vertragsbe n enen ö Februar di J. X. Ausgabe), verzintzlich jährlich mit 37 ö und zu Khristian Albrecht, Friederike, geb. Scheiben eln Anfpruch auf die Post ad p. Hyder in Grätz, vertreten durch, den Nechtsanwast Rietberg Rr. T4 end rer uneheliches Kind Maria Zustellung wird dieser' Auszag er Klage bekannt 9h an der, Bau Abtheilung Triplts ( Sachsen⸗ tilgen jäkrlich mit mindestens eine halßen Procent 89 , , r. K Metty ebenda, erkennt das Königliche Amtsgericht Anna Spork dafelbst, vertreten durch den Vormund 28 iche macht nen, ge , wie lch in hl, , , . , ernau, dem Schsosser Otto Heinrich Scheiber in ]. der Arbeiterfrau Auguste Butschkus, geborene Grätz durch den Aintzt ten hM chr h. . 36 id, 68289] Oeffentliche Zustellung. He, . G ; Dung vonn 50. z bezogen werden. Angebote sinb der. unte unge des trages der Zinse ini . Sale let n dens Scree nn giedte. ang r Can nls, zu Hrätz urch den Amtsrichter Meß für Recht; Schreiner Heinrich Vietherm zu Rietberg, tlagen Die minderjährige Wanda Schumacher, vertreten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, . . . 69 Lier getilgten Anleihescheinen, von dem Provinzial— , n G nnn, e en, der Kürbeltetlran, Heinrielte Wolff, geborene ie, Nechtengchfohh des Particuliers Friedrich gegen den Kutscher Heinrich Peitz, früher zu Feld! durch deren Vormund, Seifen feder CGark Fink zu Abth. 2, zu ECaffel. sicgelt unter der usschrist: An gebot, auf Jie erung Ausschuß der Rheinprovinz ausgefertigt worden sind. ; 6 , , . . ö 18 So ech; f Motschek, des Zimmermeisters Arthur Gebaler und mark Rietberg, jetzt unbekannken Aufenthalts, wegen ug ieser bertrefe in Rechts anwal . n,, 3 n, t ; J, ,,, Dähn, Justine, geb. Scheier. in Viernau ln Liedtke, aus Sobiechen, 9 e , , ,,,, 1 let g Neidenburg, dieser bertreten durch den Rechtsanwalt V ttags 1 u ,, , , Drechsler Ernst Scheiber aus Viernau, z. 3. Soldat der Altsitzerin Juliane Ludwig, geborene Durch⸗ . J u , , e, fn aus An prüche aus außerehelichem Beischlaf mit dem Tolki in Neidenburg, klagt gegen 68295 e un , fe erfolgen k scheine der Rheinprovinz, Anleihescheine sowie die in Beuthen, dem Handarbeiter Fhristian Schmwählesn graf, aus Neu⸗Gurren, Höreslag, für welche in Seh enung I. Nr. 1. des Antrage: e ö . ) die Ge lian Wilhelmine Obluda, geb. Bi. Ghefrau des Spezereihändlers Franz Baher, nete Bau-Abtheilung porko. und bestellgelufterö eh'. Kusgelosten Anleihescheine selbst sußer den in meiner in Ilversgehofen bei Erfurt d Dek Ansp f die Post zu a. dem Rittergut s besitzer Robert Heyder gehörigen 1) den Beklagten für den Vater des von der Seck in im ehelichen Beistande Margare b. Nitterbar Nen, ver , nden.“ ga h lese Hern hung ben Heben ichs genannten Ilbersgeh Hurt und, dem, Oekonem der Linfßruch guf die Post' z ks piag fi? ; . , k Seck, in Polen im ehelichen Beistande, Marggretha, geb. Nitterbach, zu Nöeuß, vertreten zufenden. Der Zuschlan erfolgt nur an folche Unter. nachung 2ez g Karl Augustin, in Mellingen bei Weimar, ihre Die Kosten hat ber Antragsteiler zu kragen. . Piaski ö. 1 en Fautioön von Klägerin Naria Spork am 14. Anril 1859 4) ꝛ0. durch Recht ganwalt Freischem hier, klagt gegen hren nehmer, wesche fich , ,,, äber Bankhäusern R. sauch bei Derrn C. G. Trinkaus echte fi. die im. Grundbuche don Viernau Königliches Amtsgericht. , s Wenn fan 1 33 hehe hen Kindez, JRtamens Maria Anna, zu aus er Cessionsurkunde pom z0. Juni 1887 und 6mcnnen daselbst wohnenden Chemann mit dem ihr Leistunge sahigkelt durch . von Zeugniffen in Dijsseldorf eingelzst werden. ö r srünglich watt z61 Abtheilung 1Il. Nr rl jetzt ö 1g e , J 2) ö den Verhandlung kom 18.23. Februgr und J. Mär; Antrags auf Gütertrennung und ist Termin zur mint! neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben. Zu. Düsseldorf, den 10. Februar 1833. in, a 6 i r, ä unh g, Hatt ic 68321] Bekanntmachung. auf die beyeichnete Hphpothekenpost aus geschls en ö dier; . Spork an Tauf⸗, Entbin⸗ 1. . K uellste rn, fen Vt ann ls i sghlesrelts Lor der ic ibil, schlezefrist 1. Tage, der Land r, n, rovinz: theilung 16 tr. J, Mtitel 15ᷣ, Abtheilung IMI. In der Aufgebotssache Hermannf sind durch Urtheil Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag ĩ. dungs. und i . ko . 3 . Verurtbeilung der Beklagten zu und unter kammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorß Erfurt, den 5. Februar 1893. er Landesban er Rheinprovinz: . bien fn il 9 . 9 iz af ig. gain 35 Jam ar ih Kit fan ntlich unhelannten stesser zur Last. ““ Ver ahrens . h , Hebnrt ab . bel nnn. . . n ö. . 1. April 1893, Vormittags d uhr, Königliche Gisenbahn-Dirertion. Pr. Lohe. ne n ns se nen i, e, , . un sfannh ä nur Lat... . är das gengunte ind bon deffen ü Nöihersdorf Mr. z6, in (ÄAbth. 1II. Nr; 1 für die bestimmt' 3zz: K Abtheilung III. Nr. J für den Schultheiß Kaspar e n e ee, dn, . Grätz, den 3 ,, icht bis zum rück gelegten, o, ebene jahre 90 , . I und Dorothea, geb. Stetzka, Seek'schen Ehe⸗ Düsseldorf, den 9. Februar 1893. 67873 , 68333 ( 5 Georg Schwäblein in Viernau aus der Schuld ö gelegen . eingetra zen 3. . önigliches Amtsgericht. vom 6. bis zum 14. Lehensjahre, und, falls leute, eingetragenen 69. I. bezahlt seien und dem⸗ Arand, Deffentliche Verdingung der Lieferung von Am zweiten d,, z d. X Ver mittags . . ö . J 16. * 79 J en Tn ö dann das Kind noch nicht im stande, sich gemäß schuldig, die Löschung der 690 66 zu be— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 18 950 Stück kiefernen Bahnschwellen, 6b 3 Stück 3 . . 9 6 ; . sigung dom 30. Nobember 1812 eingetragenen. buche ben gene Wand 1 lait ssc mt ihren löszhaJ. Oeffentliche Zustellnug. (löst zu untznhalten, auch noch ferner jährlich, willen 3c. W und ladet die Beklagte zu . ur . lichen Weicentthwellen. zz ig Stück Watt, cob andan, Berlin. Kiheimssttaße zol, die Varl nsforderung Hon feht Gusten, en gn nh! r n Ansprüchen auf dieses Grundstück aus— Die Frau Auguste Schuize, geb. Schulenburg, 100 4 an Alimenten, und zwar die rück⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 829? laschen, 40 806 Stück daschenbolzen. 35 ʒo0 Stiick dierte Verloosung von Mark Hunderttausend unseyer thaler zu 2 Fl. 6 Batzen gerechnet, vorbehalten, da⸗ g 9 ossen. ben , bert . zu Traptow bel Verlin, bett ten urch Hecht ständigen fort und 3e laufenden in viertel. GBönigliche Amtsgericht zu Neidenburg, Jimmer . . J Urtheil des Königlichen Landgerichts 1. Civil. doppelten, Federringen, 33 36 Stick ünterlagsplatten Obligationen statt, zu welcher die Obligationare Zu ehen, die übrigen te ht nac fer wie enh. agen, den . Februn 53. snwalt ver Lamharger zu Herlin, tant Ren hn jährlichen Raten im Voraus zu zahjen, Ar e auf den Z. April 18393, Vormittags Durch Urtheil des Königlichen Jandgerichts l. Civil; un dh 3, , Stück Hakennägeln. Termin zur Ein, tritt haben. ö Gläubigers mit ihren Ansr uch ie bezeichne Königliches Amtsgericht. be n , , irk Friebrkib! Nerf! und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand= 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung kammer zu Düsseldorf vom 15. Januqh 1893 ist 1 nd Grösnnn,,, 3 i Leßrte, den 10. Februar 18. 6 ,, n nr, ieh ln n Ee ge i ain e chan is lihr. Zum Iwee e, der öffentlichen Zustellung zwischen den. Chelcuten Bäckermeiftét Bhkar Kell reichung und Gröffnüng we Angebote am 1. März . . , ,. 6 H 3 Lubin r. ö ö . wohn unf . . J wird diefer Uuszug . . gemacht. 6 , n ,, . . J 8. Is. r, ö . . . Portland⸗Cement⸗Fabrik ö . e Betanutm ig. aft, genf! fen iletan e aiif i J zu Rietbe 1. Aprit 9:3, . ö Walpuski, „ne sranziotd, Cibze Thomaz. zu g zember! 18975 Bureau der Königlichen Eisenbahn-Direr ion hier, Konig Cen umtegericht . 3 K P roltihen Verlassens, mit dem Anträge, das an, Dir nge . i, . ö. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö mit Wirkung seit 8. Nobember 180 bei welchem die ö , und von „Germania“ . wdie Hr nurlund gun serie g' den Partssen bestchenke Ban Larrchse den trennen Zustelli ser Auszug der Klage bekann w Xen R welchem dieselben gegen koftenfreie Einsendung von S. Manske Æ Ce. bon Pogegen Nr. 22. Nr. 16 und Rr. 157 in Ab' ! ch Düsseldorf, den s. Februgr 1893. Jöb für Schwellen, äh e für Laschen nh gor.

; 751 7 n B en für d ĩ sdi 5 gemacht. H 6 Jebn . ,, . Rietberg, den 4. Februar 1893. lösh'6 Oeffentliche Zustellung. ar ch i Unterlugspiatten ünd gäb für bas i

. Michael Mikat auf Grund des Erbvergleichs vom erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ X); 3 SHerwart Zapfe hier, vertreten durch Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vf, ; g. '. 6. 68307 sicha Mitat auf C wbergleich ndlung des Rechtsstrests p = erste Eip ; . Timmer, n, ,, n , , n, hts glich 9 Kleineisenzeng vostfrei bezogen werden können. Jü= z ; 2 iueschlußtztheil wem heutigzn Tage sim 1 83 . e e afl g n r ron e ne. a e, ö , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ur r e, 3 d , 3 ö. . . i,. ie. ö. . 6 Kommandit Hesellschaften die unbelannten Berechtigten des Antheils der 2) find die her, ,. Berechti ö der m Ufer 29/3, Zimmer 33, au den 1. Juni 189, , ö . wegen einer Forderung von 300 l aus dem bz ahh . 88 . 681 . ö Bromberg. den 6. Jebrugr 1893. auf Aktien 1 Aktien⸗Gesellsch Aluguste Ottiki Marthe Hissch, von Flein Peterwiß Grundbuch von Gillanden Nr. 6 unt Ablenken Nr.? Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen 68256 Oeffentliche Zustellung. Wechiel bom 23. November 1892, mit dem Antrage Durch Urtheil de Jöniglichen dand richte Materialien Vnreau. ö ) gi dir auß latt is ein Peierwit Akt hei ung, ii. Jibtheilung Ifi. Itr. ,. Kezw. auf Grund des bei, dem gedachten Gerichte zug lasenen Mnnalt zu Bie Weingroßhandlung nh ern Th. Baldenius An Beklagten zur Jahlung von jo . nebst!é dl, 1a ipllkamsmer zu üsscidorf ten w e mn, ,. 63433 Nr l eingetragenen Müttererhe von S3 e 87 3 Erbtheils ert lags! von 5) Januar 1816 für Jens bisteslen. Zum Iwecke ber öffsntlichen Zustelluig Söhne zu Berkin, Oranienburgerstraße 28, vertreten Sinn selt den 23. Janugr 1893, fotbse Ker Kot 1803 ist zwischen den Ehe leuten. Schuhmachermeister [63337] Belannnachung . Die Actionäre unserer Gesellschaft laden wir zu nebst 5 vo Zinsen mil ihren Ansprüchen auf diefe Laugziis eingetragenen Forderung von 1 Thaler wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. durch den Nechtzanwalt. Ir. Gennersch daselbst, dis Nechtestreits zu berurtheisen, auch das rtheil Franz Arnold Gehlen und Katharina, geb. Schroer, Die Garnison Ber waltung Danzig Hat, für der am 2X7. Februar e,, Nachmittags 4 Üihr. Post ausgeschlofsen worden. . nebst h o Jinfen ausgeschloffen worden . Berlin, den b. Februar 153. . KRinienstraße Nr. 19, llagt gegen den Herrn Richard kÜir vorläufig volistreckbar zu erklaren, “mund ladet u Düsselderf dig Fütertrghnung mit Wirkung seit dend erich bes 1. Arme Corps cite 2500 ks im Hotel „Im Römer = Fier, Untergolsschmied 48, Winzig. den . Februar 1605. Tilsit den 3. Februar 1893 . Krell, Actuar, Herichteschreiber Biegler, früher zu Fürstenberg, zuletzt in Berlin . den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 15. Nnabember 1868 Sue sprochen, Roßhaare u erdingen, 3 . stattfindenden Generalversammlung ein. Königliches Amtsgericht. ( ger igll In es cht 9. des Königlichen Landgerichts Ii. Ciwilkammer J. wohnhaft gewesen, setzt unbekannten Aufenthalts, Röectestreit bor das (Ghroßheliod l. BSächsische Amte' Düsseldorf, den 3 Februar 1893. Hierzu ist Termin auf den *. März er., Vor⸗ Tagesorbnung?: . w 4. P . wegen der dein Beklagten vom 25. September 1591 richt zu Weimar auf den Wg. März 1893, . ; n mittags I uhr, im Geschäfte locale, Heiligen geist· Geschästshericht, Rechnungslage und Ertheilung 68343 Im Namen des gönigs! 68342 Deffentliche Zustellung. bis 30. Mai 1897 verkauften und auf vorherige Be⸗ 5 Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ah Nr. 03 . woselbst auch die Bedingungen der Decharge. as Die, Ehefrau, des Maurers Philipp Heinrich stellung gelieferten Weine, Spirituosen und Flaschen AGͤSZustellmng wird diefer Auszug der Klage bekannt ausliegen, festgesetzt. Köhn, den 19. Februar 1893. ö wre 2 Rheinische Rückversicherungs⸗

67480 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend das Äufgeboi von Hypo— ̃ gig ge 1 ., Durch Hue n unf gie . Gerichts fh n gn, . das e n r, e ebf df, , , , , ,, . . . . . ,, des . gen, ö ö lng, . ichen Cann gerte 1 nn, . r᷑ / vom 10. Januar 1893 sind Neustadt S.⸗S. durch den Amtsgerichts Math baden, gertreten durch Nechtsanwalt Hr. Berga ob. Keoßherzoglichen Amtsgerichts zu Fürstenberg in . Weimar, den 6. Februar 1893. Durch Urtheil des Königlichen Landgerichts 1. Civil. s x. 1.

. foigende angeblich werloren gegangenen Hypo. Köll ben fir Rüecht, Wchin , . n rer . sellst. klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher Mecklenburg in Sachen Baldenins . Ziegler, nach . 1.8 Werfchy, kammer zu Yüffeldorf vom 10. Januar 189) sst 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ Actien⸗Gesellschaft. thekenurkunden: deren unbekannte ze ren f. an nachfolgenden zu Wiesbaden, jetzt mit unbehmnnten Aufenthalts⸗ welchem die im Besitze des. Drittschuldners Louis Gerichtsschreiber des Großh. Sächsischen Amtsgerichts, zwischen den Eheleuten Bierbrauer Bernhard Pape 21 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 1) das Hyhothekendoeument über die Post Frie⸗ Hypothekenposten: orte abwesend, wegen böe licher Verlassung und Che— Fickel zu Fürstenberg, befindlichen, dem Schuldner H und Katharina, geb. Burghartz, zu Glier die Güter— papieren. J. Pauli. A Jaeger.

drichsohof Nr. 26 Abth. III. Nr. 5 über 1) der auf Nr. 218 Polnisch Rasselwitz Ab. brucht indem . behauptet, Yellagter sei im Akto⸗ Ziegler gehörigen Weine gepfändet, verkauft und der 635, Oeffentliche Zustellung. trennung mit Wirkung seit 16. November 1897 aus— ö

d00 ( nebst Ho / ) Zinfen für Friedrich Rhode, theilung III. Nr. 3 für den Auszliger Florian per 1886. mit, der Caroline Schönberg bon Wies⸗ luctienterlös mit 333 6 49 8 hinterlegt worden Die Firma Stertz C Mühmler zu Breslau, gesprochen. löl 91 Vekanntmachnng. 68426 .

das Hypothekendocument über die Post Seyna 'in Polnisch Rasselwitz eingetragenen Dar— baden, mit welcher er schon längere Zeit vorher ge⸗ ist, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig AIntenienstraße Nr A, vertreten durch den Justiz- Düsseldorf, den 7. Februgr 1893. Bei der am 30. Januar 1533 stattgefun denen Deutsche Genossenschafts⸗Bank

Piassutten Rr. 33 Abth. III. Nr. 34 für sehnsforderung von 750 . ( lebt und Ehebruch getrieben, nach merita ausge. zu berurtheilen: . . . Rath Hennig und den Rechtsanwalt Rogosinski zu . Bart sch, . Ausloosung ö ,

Anna Jetta pon 57 M, 2) den Antheilsrechten ter Häuslertochter Pauline wandert, mit dem Antrage die zwischen ihnen be. 1) an Klägerin 90 6. 95 3 abzüglich der hinter⸗ Breslau, klagt gegen den Kaufmann Louis Driesen, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. a. der auf Grund des Privilegiums vom J0. Scp⸗ von Soergel, Parrisius & Co.

die Hypothekendocumente über die Post Jorban in Dittmann dorf an ber auf gte 1 Ditt⸗ st hende Ehe dem Bande nach zu trennen und den legten 333 0 49 3 nebst 6060 Zinfen von 6h6 früher zu Breslau setzt unbekannten Aufenthalts, w tember 1866 us gegeben n seit dem 1. Januar 1883 Die ordentliche Generalbersammisung .

Dim mern r. 1, Rr. 34 und Nr. 48 Abth. III. manngdorf Äbth. III Nr. 2 für die Gottlieb und Bekllagten kostenfallig für den allein schuldigen Theil 65 3 seit dem 59. Mai 1892 zu zahlen, . wegen 462 S0 und Zinsen Miethsforderung mit dem os8a9a) in. Gemãäßheit des Allerhöchsten Erlasses vom Commanbli en . Deu chr n ,,,

Nr. 1 für Fritz Friedrich und dessen Erben Eva Rosina Matzner (alias Me zner)'schen Eheleute zu erklären. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen 2) darin zu willigen, daß der bei dem Großherzog⸗ Antrage: 3X . gjnisf 8 86 26. April 1882 von 4 in vierprocentige convertirte nnn nn 1, Parrisins & Go. in Berlinern;

=. j ö . den, 1 hne Ener) 'schen Verhandlung des Rechtsstrests bor die G Civil. in Amtsgericht zu Fürftenbera' iM. , . ö, . . Durch Urtheil der III. Civilkammer des Königl. Sbligat des Aufhalt · GH w'er Deich, Lon Soergel, Parrisius Lo. in Berlin findet am

zun Zwecke der Löschung der befteffenden Hypotheken; zu Dittmannsdorf eingetragenen Kaufgelberforberung Verhand ,,, . hie, Civil, Jichen Amtsgericht ä Fürsten berg i, M. hinterlegie a. den, Veklagten zu verurtheilen, an Klägerin Landgerichts zu Elberfeid bom 12. Vezeimbßer ohh e, , , , d. auchow er Deich Freitag, den 3. März 1853, Abends 8. Ur, posten für kraftlos erklart worden. von 180 Thlr., kummer . . . . . zöz 40 3 an die Klägerin ö 162 46 nebst 5 /o, Verzugs zinsen don 16 n it die zwischen den Cheleuten Schreinen Wilhelm , vom 7. Ja im Haußmann schen Locale, Berlin, Jaͤgerstraße“ e, . 3 f Lan li dr ie, nnd seh gös Rutzlmann a Ciherfeld und der Wilhelmine, geb. nur kg) ausgegebenen ,, Sim. . w

1. Alle Diejenigen, welche auf die nachstehenden **) den auf Nr. „, Kohlsdorf Abtheil. III. Nr. I auf den 8. r e . . ze auf die nachsteh Jen, uf Jer. 6. Johlederf Abtheil n mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— . 30 R seit dem J. Juli 1892 zu zahlen, Betha, daselbst, bisher bestandene ehekiche Güter— . ; : ; Betha, daselbst, bisher bestandene eheliche r, verschreibungen vdesselben Verbandes Tagesordnung:

Hypothekenposten: resp, 5 für die Häuslertochter Brigitta Mahn in m 1 h . . ñ Däus .. gitta Mahn in richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke lung des Rechtsstreits vor die erste Kammer für . b. das Üirtheil gegen Sicherheitsleistung für vor— ; it Wirk it dem 20. Oktobe r ; : . gemeinschaft mit. Wirkung seit dem 20. Oktober TI. Uunagabe = . w. K 1592 für aufgelöst erklärt warden. sind folßende Nummern gezogen worden: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes, Vorlegüng der

* , 3 Mervill Lincoln County, Staat Wisconsin, Nord dem Instmann August Dublagki au Trimmau, loss] Im Namen des Königs! des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 5. Zum Zwecke der öffentlichen wing wird dieser den Beklagten zur mündlichen e n des

I) die Post Liebenberg Nr. 24 Abth. III. Nr. 3 Kohlsdor eingetragenen Erbegeldern' von 69) Thlr. . . 36. ; , ,. 79 ; . . 1 . 3 g, i r inn & erf getragene eg 0 hli ,, wird dieser Auszug der , e, eee l digg beg gl eh. 166 i nn,, zu erklären, ö 2) die Post Liebenberg Nr. 24 Abt. III. Nr. 4 4). den auf demselben Grundstücke Abtheilung 1II. Klage, , ,, ,, . , ,,,, ch. r, ,. adet den Beklagten zur, mündlichen Ver⸗ Storck, d , . 0 Fbaser aleiq́; Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Contos ö bon 129 ( für Johann Schwittap, Nr. Z für die Häuslerkinder Anna Maria Reinkober. Wiesbaden, 85. ö 191uhr, Hitzun gs ral it gentraße Nr. zo. 2 Treppen . hang um des Nechtsstreltt vor die 1II. Civilkammer als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zu a. ö 3 * 8 über 1009 Thaler gleich pre jöhz. Erthellung der Cntfastunn

3 die Post Prussowborrek Nr. 9 jetzt Wawrochen und Franz Mahn in Kohlsdorf eingetragenen Erbe⸗ . ; 8604 nei de 1, ö Zimmer 195, mit der Aufforderung, emen bei dem ö. Nöniglichen Landgerichts Il Breslau, 4am Schweid⸗ j r Litt m' h 110 115 über je 500 Thaler 2) Feststellung der Dividende resp. Vertheilung Nr. 3 Abth. JI. Rr. ] Nützungsrecht für geldern von S6 ' æhli. * Sgr. 6 Pf. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gedachtgn Gerichte zugelg senen Anmwalt zu bestellen. er Stadtgraben äs erste Etage, Sitzungssaal 68344 Gütertrennung. e 150 iI f JJ des Reingewinnes.

Altsitzer Mronga'schen Eheleute, oM der auf Nr. 69 Wackengu Abtheil. IJ. Nr. 2 68290 a sich gustel Hum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird diefer N . 9, auf den 12; Mai 1893, Vormittags Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu , w, 9er 195 212 239 245 285 über ) Neuwahl des Aufsichtsrathes. .

4) die Post Wawrochen früher Nr. 20 jetzt für Andreas Kunze in Wackengu eingetragenen Aug. l632h n beisSeffent liche Zustellung. Auszug, der Klag— helannt gemacht. 8 Uhr, mit der Aufforderung, (inen be dein Mülhausen i, E. vom 31. Januar 1893 sst zwischen ö. 0 Thal leich s Mär * Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung Nr. 55 Abth. III. Nr. Ha von 50 fur stattung Dis alrbeiterfran Wilhelmine Tabat, geb Grunau, Werliu, den 6. Februar 1893. Nächten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Appolonia Theiller, Arbeiterin in Sentheim Sb. Elf ö n , ,, sind nur die im Aetienbuche eingetragenen Besitzer Wilhel zriewald ö 6 N Polnisch Olbersdorf zu Düsseldorf, vertreten durch den Nechte anwalt Stuhr Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Ahbelonig 3h . gi, er. E ungg.⸗ Litt; Ie Nr. Ja. 336 375 zo 656 6 Acti Besellschaft berechti ;

ilhelm Spriewald, 6) der auf Nr. 11 Polnisch Olbersdorf Abth. III. n, , , , , a , i n , , ; . , . 6 g und deren Ehemgnn Nikolaus Hostetter, Handlungs⸗ 17 A496 518 553 677 680 über je von Actien unserer Gesellschaft berechtigt.

ihre Anfprüche unb Rechte nicht geltend gemacht Nr 1 für das General-⸗Juftiz Benosmtnnm! Ses i, Skrodzki zu Lyck, klagt gegen den Arbeiter Johann Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J., Auszug der Klage bekannt gemacht. , n ö ,, , Sqesprocqhe 0 , , . 9. J Diejenigen Actionäre, deren Eintragung in das i p ; dle micht geltend gemacht Nr. 1 für das Genera Zustiz⸗Depositum des Justiz.! = 9 , bekannten uf i er seer . ir für Handels fach! Bree . 6. reisender daselbst, die Gütertrennung ausgesprochen 1060 Thaler gleich 0 Mark diej ; intragung in da ha ö ie eln eie T loffe worden. amtes der Güter Birscheln i um, Mocha in. n Ib he ner ch n üg, ü. Erste Kammer für Handelsfachen. reslau, den 9. K , g. zu b. Nr. 5 f ] herz iber ros Mark ,,,, ö . noch nicht . 1 Srtelsburg, den 19. Januar 1893. ge enen Darlehnsforde on 16Thlr. 28 Sar. wer Hhench 6 dslichen Verle ö . . ö ; . el,. n ö i. E., den 10. Februar 1893. ,, , , , . aben behufs Wahrung ihres Stimmrechts die Stücke R i lieg e err, eig genen arlehnsforderung Son 16 Thi Sgr. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen 68282 Oeffentliche Zustellung. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , ,, 96. Diese . 1 . 5 bis spätestens ven 2 Har &. zur Gintrãgun Kwasniewsti. 5 her auf Nr. 8. Wiese Abth. III. Nr. ] fůr und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu Der Schmiedemeister Jacob Holzhausen zu Betten— . Ver 5 mit der Aussorderung if 9 . bei der Deutschen Genossenschaffs- Bank von Soergel, Veröffentlicht: Kanigowski, als Gerichtsschreiber. die Häuslertochter Rosalia Bartsch in Wiese ein— ellen und ladet den Hellagten zi, mündlichen Haufen, vertreten durch Nectsanmalt Deen 9 log sn Seffeutliche Ladung. . 809 ö e . n n,, Q n . ö. mine g. parriszus C. Cos hier, Gharlottenstsße 5 3. in t . getragenen Erbegelderforderung von“ 30 Thlr. I Sgr. Verhandlung des NReshtsstreitz Vor, die 1 Cipil⸗ Fassel, klagt gegen den Farousselbesitzer Martin In der Prozeßsache des audmanns Claus Hinrich 1lbö382n3 . ö w ane e n ,, 9 gehori zen h wei Nummern ⸗Verzeichnissen einzureichen. resp die 55 Pf kammer des Königlichen Landgerichts zu Lyck Loiwwinger von Bettenhausen, jetzt unbekannten Theodor Springe zu Heinrichshof (Krogaspe), Klägers, Durch Urtheil der III. Civilkammer des Kaiser⸗ 9 lee, , ,. s— J 216 Einreichung bis zu diesem Zeitpunkte durch die Com-

683165 Bek ö werzen mit ihren Ansprüchen auf die vorstehenden auf den 2. Mai sz, Vormittags 9 uhr, Aufenthalte, wegen in der Zest pom 17. Dezember vertreten durch den Rechtsanwalt Johannsen in Kiel, lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom wehr zahlbgren Hintschein 2 Inmwess ung ur mandite in Frankfurt a. M. bewirken zu laffen. l Burch Ausschl n,, iglichen Amts- Posten ausgeschloffen 1 3 . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1891 bis 3. April 1892 käuflich gelieferter Waaren ider den Agenten und Landmann Johann Heinrich 4. Febuar 1893 wurde die Gütertrennung zwischen nh fangnahme der ferneren Zinsscheinreihe zu er— Die Betheiligung an der General. Ber fam mlung . * ö. 4 I n , . n. Neustadt S. G., den ? Februar 1893 Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum und geleistẽter Schmiedearbeiten, mit dem Antrage, Vilhelm Krüger, früher in Hamburg, dann in den Eheleuten Anton Schaller, Metzgergeselle und heben. Gendbet an . ntgeltlich kann nur auf Hrund einer Cintrffteänrn! erfolgen. ö. n 8 zi 993 z , . 6 . sin j Königliches Amts ericht ö Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug auf Verurtheilung zur Zahlung des Restbetrages Jrogaspe, jetzt unbekannten Aufenthalts, Vellagten, Therese, geb. Antoni, beide in Hagenau, ausgesprochen Der em dbetrag der e aa feh enden, unentge ich welche von der Deutschen Genoffenschaftẽ· Bank von un n,, . äubiger oder deren echte nach o ger . 9g der Klage bekannt gemacht. bon, 76 c, 22 nebst 5 s Zinsen vom J. Januar st in dem am 369. Januar 15393 angestandenen Ver⸗ und wurden dem Ehemanne die Kosten zur Last gelegt. mit abzuliefernden Zinsschein wird zon dem zu Soergel, Parrisfus C Co. 3 Hinterlegung der mit ihren nshrüchen guf ngchbengnnte Hypothelen⸗ Lyck, den 7. Februar 1893. 1897 und Erklärung des Urthélls für vorläufsg voll— Undlungstermine auf Antrag des Klägers neuer Der Landgerichts Secretär: (1. S Hörkeng. zahlenden Mapit glbetrag einbehalten. Vam 1. Ja⸗ Actien resp. gegen zweifellose Besitznachweisung aus. r he 6. . . 5 rn g ür di 4 Ge/ 168323 . . ĩ Mertz haus, streckbar, und ladet den Beklagten zur mündlichen ermin zur ä lönde len anden; des Rechts⸗ , m . 433 6 hört 3 , r, gehandigt wird? J ö

i. Knost: I) Frisdrich Wilhelm, 3 Karl Das unterzeichnete Königliche Amtsgericht hat in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verhandlung des Rechtssfreits vor Tas Königliche treit auf Montag, den 17. April 1892, 68299) Verkündet am 29. November 1892. auf. ie als ausge vost ge undigte, und zum 2. Ja Berlin, den 11. Februar 1893.

. 35) ,,,. 14) Inne gg. seiner öffentlichen Sitzung vom 28. Janugr 18935 Amtsgericht zu Cassel, Abtheilung 2, auf den Vormittags 11 Uhr, anberaumt worden. Kläger . Fohrer, Gerichtsschreiber. ghur ö h gr nene n, iet nn, litt. D. Der Aufsichtsrath

oro ea. susammen e 0, aus dem Schich⸗ nachstehendes Ausschlüßurtheil erlassen: Die un—⸗ 68291 Oeffentliche Zustellung. LI. April 1892, Vormittags 9 Uhr. Zum ladet zu diesem Termine den Beklagten vor die Im Namen des Königs! ta Hl., über n mn 8 1e, aum * KRanuar der Dentschen Genossenschafts· Bank von

ö . vom . . ö. 81 e , inn bekannten Berechtigten der Abth. 11I. Nr. 10 des Die Zimmermannefrau Mathilde Porodzalski zu Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug erste Civilkam mer des s, ,. Landgerichts zu In Sachen der Ehefrau Maria Therisig van , ,, , , Soergel. Parrisius * Eo.

Mr un, uche von * , g * 8 G6 e. III. Grundbuchs ton Brenkhausen Bd. 3 Bl. S1 einge, Hamburn Gothenstr. 3, vrtreten durch den Hechts. Fer Klage bekannt gemacht. liel mit der wiederholten ufforderung, einen bei Gäspen, geb. Dellus, zu Frankfurt a. M. Klägerin, . Pi u ße . 5 1g h, ulcht . Ferdinand Reichen heim, Vorfitzender.

3 ausges. hlossen. le osten fallen dem tragenen Post werden mit ihren Ansprüchen aus, anwalt Radt in Thorn, klagt gegen den Zimmer. Der Gerichtsschreiber bes Königlichen Amtsgerichts, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schmidt-Peler da⸗ er 5 9 er, zur Einlösung 9 pra

Antragssteller Kolon Heinrich Knoft zu Wehe Nr. 7 eschlofsen, die Kosten des Äufgebots fallen Lem gesellen. Andreas Pornodzalsti, zur Zeit unbetannten Abtheilung 2, zu Cassel. . len. Zum Zwecke ber öffentlichen Zustellung selbst, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Ernst ö. j . ,, . , , i 6 E842 l]

zur Last. . . ntragfteller zur Last. Aufenthalts, wegen Ehescheldung, mit dem Antrage . wird. dies bekann! gemacht. ban Cin daselbst, Beklagten, vertreten durch mi sm, J. Danuar 1892 und der Wöliganzonen Nr. 185 Deutsche Grundschuld⸗ Bank

Rahden, den 23. Janugr 1593. Höxter, den 31. Januar 1893 ras zwischen den Parteien bestehendbe When der Che sösas]) Oeffentliche Zustellun Kiel, den 6. Februar 1393 Feechtsanwalt r, Sieger daselbst, wegen Gliter, und zl2 mit dem J. Januar 150 aufgehört. Die . ; . ö

Königliches Amtsgericht. . Iöniasscheg Mega r ,, . n Beklagten fur den allet rat pee löse l, , Oe Vass , . , ee men, , , 6, ir des Königlichen Inhaber diefer Obligationen fordere ich daher noch. Die Herren Aefionäre unserer Bank werden zu

Königliches Amtsgericht. zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Der Rentier Johann Paschn zu Tülsit, vertreten . ; trennung erkennt die J. Fivilkammer des König in z. guf, diefelben alzbald ber eichta fs hien d,. der ien Montag., den 13. Yar; 1809 d

. Theil, zu erklären, und ladet den Beklagten zur durch den Rechtsanwalt Krüger zu Sensburg, klagt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Landgerichts zu Frankfurt a. M. unter Mit— ,, ,. f n ittags 11 ihr,. Geschaij 7. , n, J

3831 no lich h. blung des Ren ge, . Mn nnn a,, j l ; Richter: uszahlung vorzulegen. ö mittag hr. im Ischäftslocale der Bank.

. ö. 68319 Bekanntmachung. . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zegen den Mühlenbgumeister August Passereit, lig ö wirkung folgender Nichter, . Züüichau, den X Februar 1893 Dorotheenstr. Je /dcz, stati tel. ordentlichen 168309 Fm Namen des Königs! Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts IV. Givilkammer des Königlichen Landgerichts zu iber in Alt- Utta, jetzt unbekannten Aufenthalts, 63234 Oeffentliche Zustellung. 1) des Landgerichts. Virectors Dr. Körner, 1 e, se Bes n ö e, ö den m g . ö mr ,

In der gustin schen Aufgebotssache aus Neu- vom 3. Februar d. J. sind die unbekannten Be. Thorn auf den 9. Juni 1893, Vormittags S ihr, wegen rückständiger secheprocentiger Jinsen mit noch ; Die Sparkassen. und Leihhausverwaltung der Stadt 2) des Landgerichts ⸗Raths Pr. Giar, Auf e m, an , n, n, ne, r, r mn, 9 6 9. 9 laden. . Kurren H. 14,2 hat das Könfgliche mtegericht zu rechtigten folgender Posten: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten os für die Jeit vom 15. September 1391 bis ieh, vertreten durch ihren Director Nrings in Metz, 3) des Gerichts⸗Assessors Dr. Radt, ufhalt · Glauch ) 6 : 6 2 gien, e e me we. Augerhburg in der Sitzung vom 19. Jan ian etz, fr deg auf dem Grundstück Göhren Band J. Gerichte zugelasenen Anwalt zu bestelle , Jum zum 15. September 1802 vön zwei für Kläger auf z Wagners für Recht: Die zwischen den Parten durch Che. 96 , . r,, in, r für Recht erkannt; Die unbekannten Rechte nachfolger Blatt Rr. 6 des Grundbuch in Abtheilung 111. Zwecks der entlichen Zustellung wird diefer Auszug ben Grundstücke des Beklagten Alt, Uita Bl. 31 J Matthias Winckel qu bertrgg vom 10. Februar 1873 zu Aachen errichtete 7 ! . * * ). 4 ö ö 5 * der eingetragenen Gläubiger folgender im Grundbuche unter Nr. 3 für die Johanne Louise Schröder gus der Klage bekannt gemacht. eingetragenen Darlehnsforderungen von zusaminen dh s eheliche Errungenschaft r ee wird für auf⸗ 698189 k bei e; Hire cn . g. 9 2 3 ö ., 3 von Neu,Gurren Nr. I eingetragenen Posten: der gerichtlichen Obligation vom 7. September Thorn, den 3. Februär 1393. 13060 ½ mit dem Antrage: ĩ gelöst erklärt und hat 11 ihrer fortan zwischen den (68189 ö ier, lreetton der Bank, Dorotheenstr. M. ein-

a. Abth. III. Nr. J 113 Thir. rückftändige! 3h? eingetragenen Resthypothef von Z Thaler . We en ig i) den Beklagte 6 flichtig zu verurtheilen dem. A Partzien Gütertrennung zu herrschen. Die Kosten Bei der am 9. September 1892 erfolgten Aus- zureichen.

, , , , ir . 1 or . i. , , . en Bellagten kostenpflichtig; , . , fie, 9 loosung von Kreis Anleihescheinen des Kreises Tagesordnung:

Waufgelder für die Christeph. und Gargfine 15 Silbernen Gerichtsschreiber des Königlichen Landge bei Vermeldung der llstreckung. in lagt des Rechtsstreits hat Peklagter zu tragen. ̃ af

ur raf schnr heul n n, bee Gn be een, m des zweiten Kindes erster Ehe des ö ö. . J * ö . 5. ger s hee, Urtheil ist rechtskrästict,. Auf Schlawe sind die nachbejeichneten Nummern gezogen I Seschäfte bericht für 1863. . 6

fa, ,n 13. November 184 eingetra ö. gigenthümnme uh avm Roß zu Lenzenbruch,“ . 168256] Deffentliche Zustellun h 36 2 . J b fun s log seit Grund des 3 11 des Gesetzes vom 24. März 1858 worden. . . ) Jahres bilanz. Bericht der Rex isious e a i en

ö ĩ erg ö. 3 * . 8. , , dem 5. ö. 2. und, ladet, den, Weklagten wird bie er ürtheilg Auszug belannt gemacht. rg e , , ,. , n ,, , mr,

emäß Verfügung vom 24. Oftober 1842. kannten Vornamenz, an der auf dem Grundstlick Die unperehelichte Anna Wuttke in Ullrichsfelde 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— . z f Rr. 67 j ; ö ür, n., 9) 3 Re ( z tabe T. über 1000 S Nr. 675. tbeilenden Dip dende. 9. ö mündlichen. Verhandlung des. Rechtsstreitz Frankfurt a. M., den 7. Februar 1885. Huch labe . lien h , här und 3. 5 lr eng .

bth. III., Nr. 4 209 Thfr. für den Schmied Lenzenbruch Band J. Blatt Nr. Y des Grundbuchs verfreten durch ihren Vormund Arbeiter Anton klären, n . ö . J ; ; Johann Taubert in Ad. Kermuschienen, ein. in lr fn Ul. unter Nr. 1 eingetragenen Hypo Wuttte in Ullrichsfelde, vertreten durch den Rechts, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung , ö I. Civilkammer . a n,, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Buchstabe m. über 200 . Rr. 23 35, 98 4) Wahl zweler Reviforen far 1883 nach M 96 en auf Grund der Schuldurkunde vom thek von 28, Thaler 10 Silbergroschen 6 Pfennig, anwalt Weiner in Dt. Krone, klagt gegen den des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu in gin 3. auf . gur n nn. , u, , des Statutz. !

4. Juni, 1861 am 17. Juni 18651, welche Inhalts der Eintragung der Besitzer David Buchhalter K. Block, früher in Ber in, Kleine Sensburg auf den 6. Juni 1893, Vormittags bei de i. hy c 3 a, . n gal zu 18346 Die bezeichneten Stücke werden hierdurch ge⸗ 8) Ergänzungswabl des Auffich t rathes är där werden mit ihren Ansprüchen auf die Posten aus- Roß seinen zwei Kindern verschuldet, Rosenthalerstr, 23, jetzt unbekannten Aufenthalts,ů 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung destessn gedachten 4 zue in Zustellun 3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. kündigt, . fordern, wir deren Inhaber auf, die nach S 40 des Statuts aus sche denden Mi. geschlossen. mit ihren Ansrüchen auf die bejeichneten Forde— Hegn Alintenten forderung mit deim Anträge; dei wir dieser Auszug der Klage befannt gemächt. * J , gemãcht ? X J betreffenden Kreis An leihescheine nach dem 1. Marz glieder.

. 2 ; 1893 an die hiesige Kreis Communastaffe Berlin, den 11. Februar 1833 Versicherung. en.

olgenden von dem Antragsteller benannten Rechts rungen ausgeschlossen. Beklagten altz Erzeuger des von ber unverehelichten Sensburg, den 3. . 1893. f r gegen Empfangnahme des Nennwerthe 2

ch . ern der eingetragenen Gläubiger respective oldenberg, den 6. Februar 1893. Aßnes. Wußttte am 20. Oltober 185 geborenen ette r, Gerichtschrelbergehilfe« ; Kailer ; deren . werden ihre Rechte vor⸗ k Amtsgericht. . Anng Wuttke zu erklären und als solchen als Geri toschreiber des Königlichen Amtegerichts. Herihteschreibet de Rijserliche dandgerichte. deine. Mit dem 1. April 1893 hört die fernere Verzinfung Sanden. Schmidt.

behalten, naml zu verurtheilen, der Klägerin an Alimenten für ihr

* *