1893 / 39 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

4 . J *

Rallenstedat. 68476). Die Firma Wilhelm Bartels in Großalsleben?! los4zo! Hensolt aus dem Vorstand ausgetreten und Anton . . ; Suandelsrichterliche Beka antmachung“ ist . Kremervörde. In das hiesige Handelsregister ir eh in Nürnberg in den , eingetret Dher,- Ingelheim und Wilhelm Lüders in Malnz er / HIhorrelid. Beranntmachirng. 68491 walde a. O., die Firma: ĩ n Lianen sells . i,. 3. ,. e, 1 3 . 46 ni , 6. 6. . ; ö. ö 4 , ,. . . . . . y getreten ö 53 . nr e, . ö , . 86 . . . heute 6 , , Or, die Firma: J. e, ,. eingetragen e hatten getretene Handelsgesellschaft unter der

zog Klinghammer. ; 6. Kaufmann Cheltbor Friedrich Balcke zu . Ern . 26 . 1 ö. Oden⸗ . l r,, rg, . ö . Wei nenn . . . ie. mr n, J . td , er 1893. nn,,

remervorde. wald, jetziger Inhaber Firma L. Wolf zu Hamburg. ö n,, . Eiellschafter sind getragen worden. Die Gesell ind di = ; ; ; Bremervörde, den 11. Februar 1893. ; Amtsgericht Lorsch. . Albert Boehringer in Nieder⸗Ingelheim und ö. eute Adolf Seuster und . . n, Nabelschyerdt. Bekanntmachung. 68590 en,, . ,, ist ilde, Die Gesellschaft hat am J1. Februar 139 be— In unsen Firmenregister ift heute da Erlöschen als Gesellschafter und als Mitliquidator und der

Christeph, Heinrich Boehringer Wittwe, Mat

nartenztein. Sertauntmachung. 68195 Königliches Amtsgericht. Firma Moritz Mainzer zu Lor 9g 3 ch F tz zer sch, Inhaber eb, Shring, in, Heidelberg.. Geschästzführer' der gonnen. der unter Nr. zo? eingetragenen Firma Peucker et Buchhalter Henry Fuchs zu Bonn als Mitliquidator

In unserem Firmenregifter sind zufolge Verfügung vom 17. August, bezw. 10. und 36. Sep— 863 ] h , . . Oktober 18952 und heute folgende Firmen

8 doritz Mainzer. ; . tember 1855 und von heute am 7. August, lo. . 6 3 Albert zu Lorsch, Inhaber Jo fsellschast ist Albert Boehringer n Nieder- Inge- Jeb der vorgenannten Personen ist vertretungs- Lug zu Alt- Walters dor mngekheeen en. gelöscht worden: KRreslan. Bekanntmachung. 168451] hann Albert. heim. Zu Collectiv⸗Procuristen der Gesellschaft berechtigt. Habelschwerdt, den 9 , hg . au e ge, idation ist beend . Es ist heute eingetragen worden; ̃ Amtsgericht Michelstadt. wurden bestellt: Richard Kauffmann in Ober⸗Ingel⸗ Elberfeld, den 8. Februar 1893. e rh ,,. . 36 die ö. a . ist 36 ; . Bezeichnung Drt der. Bezeichnung der Firma 6. , e, , der heher, ; 6 , . zu Erbach, Procura heim H K ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. k n rn r. 1 1 *. des Firmeninhabers. Niederlaffung. Ehrist Fei dr. Weinhold es lugust, Mülberger erloschen. Firma e en. k Hann gert, Bekanntugchung. 585603 . 22 Firma F. Lösermann in Michelstadt, Inhaber iübirncdeotz und Soherr in Mainz hat Zweig 8492] . Auf Blatt 1711 des hiesigen Handels jf if . ; r bisher hier bestehenden Geschäfts durch Vertrag und Ferdinand Eöfermann. niederlassung in Oppenheim errichtet. Errut. In unse ese . lt 2 eute zu der Firma S , . 68578 . mann ö r, e r r ftei . 2 Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Sophie irn Raphgel Marx in Michelstadt, In— . unter der Firmg „Lotz und Soherr“ zu der unter N? 1m e n ,,, Hie . 3 Drvon eingetragen. Lem o. Die unter Nr. 27 des Gese 3 fmann Wilhelm Klo t ; rtenstein . 6c ns Friederike Carpline Weinhold, gehnrene Sieben. haber Raphaek Marx. . z ppenhgim betriebene Geschäft (3weigniederlassung) Schacke in Colonne 4 * nachstch ent? Cin eee Hannover, den 9. Februar 1893 registers eingetragene Firma „Fritz Wefing'“ hier⸗ utius . P. Schlutius. bürger, zu Breslau, und unter Nr. 8756 die Firma: Amtsgericht Offenbach ist auf Wilhelin Broeldick in Oppenheim über⸗ erfolgt: ) gung Rn ll ches Tn n rscht . n,, ö ‚— gegangen, welcher das Geschäft mit Einwilligung , . ,,, . ; Der bi ĩ iti Bastwi 5 lan 9 Der Posamentier Johann Seitz ist aus der Ge— , der, bishexige Mitinhaber Gastwirth C. Volland j hierselbst hat das Geschäft der Firma Fritz Wefing

310 fmann Paul Georg 338 fmann Hermann Ziegert in Bartenstein . Hermann Ziegert. Ehrist Friedr. Weinhold Aetien . ; 1 Frech ; kloß in? . . . engesellschaft Seiboldsche Buchdruckerei e, . f 6 SM Kaufmann Emil , . i n Bartenstein = 8 . 6, ö hier und als zuhaberin die vorgenannte Frau Kauf⸗ in Dffenbach, an Stelle des Josef Schloßmacher 4 . is herigen Geschi te mn ha her üunter der Flrmã selschaft ausge chi Ten m a ch ft t iets mnanngzrer, Seranntmachung. sos3 o ; . h ö. ö ö 3 n, . Gn n, , , . k e , i ,, ist Ludwig esah als Vorstand eingetreten. 8 e, . . Lotz und . Passivis auf den Kaufmann Heinrich Wolf allein Auf Blatt 1695 des hiesigen Handelsregiflers j mit ö J. Passiba übernommen und führt 3 ; . 3 . i . i err, Mainz. he . 2 übergege eicher dasfesbe * ; Fir . ass ; &. * e Gleichzeitig ist heute, zufolge Verfügung von heute, die der Kauffrau Wilhelmine Auguste Dal⸗ Erlöschen der Procura des Kaufmanns Johannes , . gc hol gr n , . irma David Mann in Guntersblum, In— k , k * am heute Xi , eingetragen: . Rrüugler . . K heimer, geb. Kösling, zu Bartenstein Hir die bereits früher gelöschte Firma A. Dalheimer ertheilte Pro. Weinhold für die Firma Christ Friedr. Wein⸗ schmidt ünd Hermann Goldschmidt welche das Ge⸗ ha ber David Mann. ; ö legt worden unter der bisherigen Fi e. , . Sannoer den 9. Februar 1893 weiter. cura, Nr. 14 unseres Proeurenregistert, in letzterem gelöscht worden. hold (Nr. 326 des Firmen registers) und unter schäft in offener Vandelsgefe lischaft fortseten. 6. ö 3 Moses Frey J. in Guntersblum ge— Ginget ragen . Ver fag un 9. 6 ., 5 ö . gehn en r, ry. Lemgo, den. 9. Februar 1863. Bartenstein, den 6. . Amtsgericht. I . . 9 . Theilhaber hat Vertretungsbefugniß. öscht. Amtsgericht Osthofen an Jemselben Tage J , Fürstliches Amtsgericht. J. K 6 J . , ö aw n, . W. Geng in Sffenbach, Proeurist Firma Fr. Dürkes in Rhein Sir kheim, Pro— ,,, gin n rn, . Firmenregister e, , Bekanntmachung. 68501 Pothmann. w Eyrint Friedr. Wer h alk ö u und Brandt in Offenbach er. (ura des Johann Dürkes gelöscht; jetziger Procurist Bezeichnung i. i ö , ö . Blatt 1674 des hiesigen Handelsregisters ist Rerlim. Handelsregister 168717 Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1893 Breslau, den 3. Februar 1893. loschen. r⸗ Friedrich ae, , e, , ö. . Hen cih ir f, n. ,, . er Kaufmann . der Firma Hüther Seehaufen ein— 1e, ö . des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. begonnen. . Königliches Amtsgericht. Firma. K. Oehler in Offenbach, Wilhelm ß . ö 9 ö Irt der Niederlasf ng: Gispersleben - Kil. K Heinrich Abam in Hannoper ist ihr 6 . e,. 24 Zufelge erfügung vom 11. Februar 1893 sind In, unser Tirmenregister ist unter Nr. 24 241, w Ferdinand Böhm als offener Theihaber eingetreten, . haber Frier rich Gn nann. hofen, In— Be zeichnung der Firma: Seitz und Schacke. Procura ertheist. in Lennep 66 Epalte 6 n,. n, att F 6848583 Procurg desselben damit erloschen. Jeder , Amtsgericht Wöllstein. . . Eingetragen auf Verfügung Hannover, den 19. Februar 1893. . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den „Februar 1893 an demselben Tage. Königliches Amtsgericht. IV. Kaufmann Alberk Corrinth zu Barmen übergegangen,

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: woselbst die Handlung in Firma: renn Bekanntniachun In cunser Gesellschaftsregister ist unter r. 150,6, D. Bartsch . In unfer Firmencegistet It ke Nr. 6höß des haber hat Wertretzißbefugniz,. Die weiter an. Firma e lktien gesellichaft honmaagren— F

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— . ö. ö . ö Paul Gott. getragenen Procuren Kestehen fort. n n . ,, zu 68 ö , , m , . . welcher dasselbe unter unheränderter Firma fortsetzt.

Fee, Gerner n r feagen: Firma Roos und Junge in Offenbach, Rudolf fingen in Rheinhessen /. Der Bankie? Karf ) olph önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 685049 ö ö * unter Nr. 417 desselben Registers

. ie Firma Ferd. Ehristians in Lennep und als

. . ö. 366 stein hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns 3 ; : mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Wilhẽ ; i . Vickel, als offener Theilhaber eingetreten. Jeder h jn st als Borssn hr. *, . n 6 8 a ,, ; . ,, . Ver fin bij ilhelm Gottstein erfolgte Erlöschen der Einzelfirma ; . d Schmid in Hannover ist als Vorsitzender des Aufsichtz⸗ termsdort u. e. In unser Firmenregister ist ie.

4 KJ . J ö S. A. Gottstein Sohn Nachf. WB. Gottstein ,, n,, 6 . raths aus der genannten Actiengesellschaft ausgeschieben . 2 . . hs493) bei der unter Nr. 1 3 ing 9 Sell Deren Inhaber der Kaufmann Albert Corrinth in n Hesellschaft sst durch Uebereinkunft der 5 di. hrt ne . Ihret. in hier, und in unser Gefellschaftsregiffer Nr. 3737 i ft . f 336 . Lie. Commandit⸗ und Adolph Christ, Gütererpeditions. Vorftand, 1g nrurt. 9653 unserem Einzel⸗Firmenregister ist liger zu Giersdorf“ in Spalte 6 heüte Nach⸗ Barmen eingetragen worden. ö

in 4 ö 5 lzs Da e , t ö. . h Firmenregister unter Tie bon, den Kaufleuten Wilhelm Gottstein und Paul geßz 9 9! i . ach erloschen. b J. Bingen wohnhaft, als Mitglied des Aufsichtsraths bei er unter Nr. 11I3 herfeichneten Firma E. Brandt stchendcz eingelragen workben: Lennep, den 36. Februgr 1593. 3 . k Richard Schoepplen⸗· Nr * 316 die Handlung in . ] SHittstein zu. Dre hlan n 1 w,. , , . Kell aur J ie. ne dg Julins D 6 , nn,, . . F 3. . 9 abc rh hng gans die verwitwete K

. ; ; * . . l j unter der Firma L. A. Göttstein . ehr e ö ö Firma F. W. Julin zorn in Gumbs heim „ugnie g in Neu⸗Strelitz hat. Fahrikbesitzer Bertha Henriette See iger, geb. Große,

. ö . mit dem Sitze zu , , als deren Inhaber Nachf. W. Gottstein errichtete offene Handels⸗ aich n , . fenft ö , Inhaber Friedrich Wilhelm Julius Dorn. ĩ Erfurt, den r Februar 1593, . . zu Giersdorf und deinnächft durch . auf *. Lissa i. E. Bekanntmachung. 68512] in Greiffenberg in Schleien 1 r , . der w Louis Wilde zu Berlin eingetragen n , heute ff , , ge d gesaf af⸗ l hering eff r fe ö . . . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. an nr n, Hayer zu . übergegangen ; i ö Sr n ig,, . ist bei Nr. WT, be⸗ i . e , . in unser Procurenregister bei Nr. 1746 das Erlöschen ; . Se. ackenheim,; uhaberin Katharina, geb. Brandt, ; rn . tg. Nr; 6g des Firmenregistersj. Ed dier Firma Wormann und Marbe i Verhleiche Rr. 24 31 des Firmen registe s. wegen der dem Paul Gottstein und Sswald Reimann 3 Göerg. Stumpf. Jeder Theilhaber hat Vertretunzt⸗ Wittwe van Michael Löwenstein. Flenghurt, Betauntmachung. lo5tg4] BDemnachst ist unter ö Firma F. See⸗ Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: . Firma M. Haas in Fürfeld, Inhaber Markus n, das, Firmenregister ist heute unter Ñ. iö6ßl liger ea chie stunft nh (. deren Inhaber der . Die Zweigniederlassung in Jurkowwo ist aufge—

Demnaͤchst ist unser Firmenregister unter In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu bie Firm. L. Al. Gottstein . Sohn iich? befugniß. . . / . 5 In, ͤ Firma H. Neuburger in Offenbach, Procurist Haas. die Firma: Kaufmann August Hayer zu Giersdorf eingetragen hoben. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Februar

Nr. 24311 die Handlung in Firma: Berlin 2B. j 9) * . 24 317 die KRirma: „Gottstein (Nr. 6090 des Firmenregisters er— . .

Ferd. Calmus Æ Co. unter Nr. 24 312 die Firma: theilten Collectiv⸗Procura. ö ö Ludwig Perrelet. Firma Jacob Stab in Badenheim, Inhaber „Christian Koch“ : worden.

in Flensburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ Hermsdorf u. K., den g. Februar 1893. 1393, am 3. Februar 1893 (Aten über das Gesell⸗

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber H. FIleischer 8 zh Firma Gustav Boehm in Offenbach, Procuris 8

J ö zftg loca? ii chft- t 6élau, den 4. Februar 1893. ö i Jacob Stab. 294 t

der Kaufmann Eugen Richard Schoepplenberg zu (Geschäftslocal: Friedrichstraße 900) und als 6 , , . Gustav Böhm. , , ö J ; . mann Aismug * Christian Rö'ch Fe! e . un, Kn r 63. J .

g in . ae f . bete. i g i , nei Wilhelm Königliches Amtsgericht. . ö. 9 2. in Offenbach erloschen ö Gottlieb in Wöllsteiu, Inhaber Isaae i. sristian Koch daselbst eingetragen Königliches Amtsgericht. ae n n . g 6 neun er Hesellschalteregister ist unter Nr. ; Dermann Fleischer zu Berlin, KJ irma Berliner Damen und Mädchenmäntel— ( irma Markus Strauß in Frei ; Flensburg, den 9. Februar 1893. n, ,, ; P den 3. . KE reslan. Bekanntmachung. 1lésts2] fabrik L. Weinheim in Offenbach ersoschen. . 366 Narfus ö Frei · Laubersheim, Königliches Ämtsgericht. Abtheilung III. 8. hehe a r nm n, 388. 8. Tes? Königliches Amtsgericht.

ozh lo]

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: unter Nr. 24 317 die Firma: ͤ ; 168. Thormann Goetsch Ernst Winter In unser Firmenregister ist Nr. 8757 die Firma Firma Max Jahn (vorm. C. Ullrich) in Amtsgericht Wörrstadt. maun zu Bücken. Inhabers der gleichnamigen Lüpen. Bekanntmachung 497] Firma daselbst, werden aufgefordert, einen etwaigen Die in unserem Gesellschafts register sub Nr. 3

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— Geschäftsloeal; Bernburgerstr, 26) und als deren A. Lichtenstein hier und als deren Inhaber der Offenbach erloöschen. ö Firma H. Hildebrand in ündenhei = ; . 3 . 4 ; ; . 8. eim, Inhaber 68 getragen: Inhaber der Materialwaarenhändler Carl Ernst Kaufmann Älbert Lichtenstein hier, heute eingetragen Amtsgericht Seligenstadt. Heinrich Hildebrand. ö F 8 fer iderspr j w 9 . Die, Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Winter zu Berlin,. worden. Firmg Markus 3 , . In⸗ (. 6a. J Worms. 3 . , . ö ( n . e ,,, Co *“ Bftheiligten auge löst.;. unter Nr. 26 315 die Firma: Breslau, den . Fehrugr 1593. haber Markus, Mater, Adolf Mayer als gleich= Finn S, Gernshfrim Sohne in Worms hat id ih. „Jacob Speltz Sohn“. Das Handels . eder zum Jrotokoll der Gerlchtsschreiberek sowie die in nen k Nr. Dag Handelsgeschäft ist durch Vertrag guf Georg Meyer jr. Königliches Amtsgericht. berechtigter Theilhaber eingetreten. Beide Theil— '. den Kaufmann Sally Gernsheim daselbst zum Pro. geschäft ist f den hier wohnhaften Kallfmann Emil geltend zu machen. 6 ki . 4 , reer ne, ö den Buchdruckereibesißer Otto Ferdinand Ru—⸗ Geschäftslocal: Kurfürstenstr. 86) und als deren k haber sind berechtigt, die Firma allein zu vertreten. curisten bestellt und dem Kaufmann Sigmund Vock— ir Speltz übergegangen. Die Firma bleibt . . ye J 3 . k an ö , n ö. gat. ,, der Fondsmakler Georg Meyer zu panzis Bekauntmachuug 68484 Firma , i ,, J. mann in Worms Collectipvprocura mit dem bereits unverändert. V ni . ge 2 ö. (lbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ erlin, . ̃. Fefffg ö I jetziger Inhaber Ludwig Michel daselbst. . rüher ernannten rristen Phili 10620. i . ? Nr. 159 bie Kimme . . gleiche Mer. 24 lb der Firhhenregzisteie, unter Nr. 24 319 zie Firma; R 9) nen 4 . . i . Amtsgericht Wimpfen. . in . e f ö 1892 ist der ** e gigen 2 . Halbe a. S8. Bekanntmachung 685096] ö; . Richter E Ce“ Demmächst ist in. unser Firmenregister unte . Paul Held Dandels eschschajt in Firma ö . eck nit! Firma F. Feierabend in Wimpfen erloschen. Firma Julins Earlebach's Nachfolger in (offenen) Handelsgefellschaft ausgetreten Dieselbe In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver und als d n J . . 6. fagun Gn w 5 . * Hege J . e erl. . ö dad ö Firma k u , Inhaber Nathan Wolff. wird 34 een. beiden anderen Gefellschaftern Kauf⸗ fin vom , Lage be er un ee r. , ne ihn ez: . k 3 = 8 6 ö 06 m 2 ö ia 9 3 3 Fi 2 z 8 ö 9 j 2 ö. . 3 6 14 . . en mn, . ) derselben Frau Bertha Laura Voigt, geb. Stanke, e . . ; e , , (. gina Hoffmann und Scheppler in Worms mann Max Simon und Kaufmann Hugo Flegen⸗ einge ragenen offenen Handelsgesellschaft,Wiese und Lüben, den 8. Februar 1893. nt . 3 9 eren . . . ö ö , e fnberg bei Lautern nach erfolgter Liquidation . 866 k assngnn und Arthur Scheppler. ö beide dahier, unter der bigherigen Firma sort— . in Glöthe folgende Eintragung bewirkt Kön re, Amtsgericht. ; . ) er. 243 h Stan? berde si die Gesel ; ö ö J der ist bere . Fi ĩ ; esetzt. vorden: ö ; ö 5 ö. 6 . l ö 35h ö die Gesellschaft ö. nn tsgericht Alsfeld. , en, . h n nnn ö 8. In. 9g , a. M., den 3. Februar 1893. 3. r e n hähsniss der Gesellschaft: Li chonn⸗ Bekanntmachung 68611 ; GDB, che . de . ; . -. i. ö . n: ö zaber Ar ) . a 3 . 244 ; f sitz 2 Fan, . 85 ö. ch J. 68 woselbst die Handelsgefellschaft in Firma: Ge che. der Kaufmann Robert Wilheim Saal . ö,, 1) Theodor Köster in Hannöverisch— tene J 6 Ir J gie e r , , . Wlsttfü ir. Sin das hiesige Hande isregitt. Lit beute Biatt e rn, . felt r Berlin. 96 Drchechon l ,,,, für die l unter n enn, Firma Jacob Haas in orms gelöscht. sche sehnsecslensing, zu Weisleben als Gesellschafter in Rl e l, l det, h s. W. A. Buse in mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein! eingetragen worden. 1 ) Köster und Comp. in Alsfeld, . E ö : e, co vie be eingetreten Klenze. Folgendes eingetragen: getragen: Dem Ernst Robert Julius Saglfeld zu Berlin Rr. 3652 . J ,,, ö 3) W. G. Hyppolite in Alsfeld, P ,,. n: n, In das Handelsregister ist Kalbe a. S., den g. Februar 1893 Wie Firma ist crloschen. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der ist für die letztgenannte Firma Procura ertheilt ö . ne schaf sind seiner Zeit durch Erbfolge auf Rudolf von . Delmenhorst. In das Handelsregist n den . gelmnar fh f aft Sociètè Königliches , Lüchow, den s bruch 1583. Betheil gten aufgelsst. und ist dieselbe unter Nr. 769 des Procuren— ö en. den . , . 33, mr Schutzbar, genannt. Milchling, übergegangen und zur Firn Ren, ene aft . , m . ge Tren m ,, , e gh, wle, ren, d,. re, ,, . Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann David Cohn zu Berlin setzt reglsters eingetragen worden. ,,, ,, ,, ,, am 1. Juli 1891 in Alsfeld vereinigt worden unter der hin nge maft anseatische Jute⸗ AE ö . . nn, meim reattowitn. Bekannutmachun 66 65 WJ das Handelsgeschäft unter unheränderter Firma In unfer Firmenregifter ist mit dem Sitze zu königliches Amtsgericht. x. Firma „Theodor Köster in Alsfeld“. Die unter , . und Weberei in Delmenhorst ein. . . e,, ,, In unser Firmenregister ift J , Mug deburgz. Handelsregister. 685131 fort. Vergleiche Nr. 24 313 des Firmenregisters. Wakefield in England und Zweigniederlassung zu , Ziffer 2 und 3 bezeichneten Firmen sind gelöscht und Nr 14. D bigherlge 2466 ff für d sto . , l, , e drin . Nr. 430 die Firma Siegfried Cohn zu Sie⸗ l Das von dem Schiffseigner Julius Krentzlin Demnächst ist in unser Firmenregister unter Berlin unter Nr. 24 314 die Firma: Hanrmstadt. Großherzogthum Hessen. 68485) ist infolge dessen die von ber Firma Köster und ,, . ,. Ganz sungs bevollmächtigte, i , perstorbenen Prosher Frabke Oskar Czahbe mianowi d als deren Inhaber der hufuse e, unter Fer Firma Gebr. Krentzlin hier betriebene Nr. 243515 die Handlung in Firma: Geo Eradock E Ey Saudelsgerichtliche im Monat Januar pubsi! Comp. *in Alsfeld (Ziffer 3 dem Vernhard Eesnenn, Wilheß liz äidzlf Fark Herinanii zu Brüsfel in den n oil d administration (Ver- Si . vit 91 de lb Ei ,, Handelsgeschäft ist nach dem ant 8. Dezember ls) Gohn Gichel hiesiges Geschästslocal; Kochstt. 6/7) und als deren cirte Bekanntmachungen. Schirmer ertheilte Proeurg erloschen. Für die , , , ernannt, , vom 24. März 1891 ill . eben., 1 4 erfolgten Tode des Inhabers von ve Erben an mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Inhaberin die Handelsfrau Wittwe Elizabeth Cra— Amtsgericht Darmstadt 1. Firma „Theodor Köster in Alsfeld“ besteht die⸗ Das Mitglied d ii e, , n, n, ist die Abänderu 16. , ,, . [H, ni lich? Amtsgericht den Fuhrherrn Louis Dehne abgetreten, welcher es der Kaufmann David Cohn zu Berlin eingetragen dock zu Wakesleld eingetragen worden Firma „Hermann Kaiser“ zu Viersen, In felbe welter öhm nitgliftsde fluchte rathe Kaufmann Her. ist die Abänderung des ersten Sate des Artihels . unter der Firma Lonis Dehne vorm. Geb worden. Dem William Paton 4 Berlin ft für, die vor- haber Herniann Joseph Kaiser, August Kaiser und Amtsgericht Büdingen , lu ut hm in Hremen, ist f die, Dauer des Shtuts del chlassen, worden. Der Saß lautet ; Krentzlin fortsetzt. Er st als deren 2 Die Gesellschafter der hierselbst am 19. Februar genannte Firma Procurg ertheilt und ist dieselbe Peter NRaiser, Jweigniederlassung Rin Darmstadt. Firmg Franz Pechmann in Büdingen, In⸗ , J,. . stellvertretenden Mitgliede des ö ö la . est Katto witꝝ. Bekanntmachung, 6 unter Nr. 2654 des Firmenrigisters , . 3 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in unter Rr. 976zs Tes Procurenregisters eingetragen Jeder der Theilhaber Hermann Hoscnh Kaiser und haber Franz Pechmann. Die seither unter Der ; T* ,,,, . ,, empor de seht memhpzez In unser Tirmenregister ist unter laufende Nr. 428 gegen die bisherige Firma unter Nr. 1538 desselben Firma: worden August Kaiser ist befugt, für sich allein die Firma Firma Max Wertheimer und Comp. zu Bü— elmenhorst, 1393, Fanuar 3. E Hümemeta dle frais nm ons zu deutsch; Mit die Firma 8 Lomnitz zu Antonienhütte und Feegisters gelöscht. Der Kaufmann Johannes Dehne Arnold Stölzer Gelöscht sind: u reren nt r Tien hirn gen ante Fommandistgesellschaft it durch Großherzoglich Aimtegericht. Abth. . Reben er elch i in as öchstens zit gehen Inh ib; er tau ann Ferdinand Lomnitz st als Prycursst, der zirmm ern rs ene be,. (Geschäftslocal: Neue Friedrichstr. 9) sind: Firmenregister Nr. I9 gat die Firma: ; Firma „Maschinenfabrik und Eisengiesterei das Ausscheiden des Commanditisten anfgelöst. Der ö n , drei Mitgliedern bestehender an hent w 3 Gebr. Krentzlin unter Rr. ih Ter Frocuren.· der Kaufmann Harry Stuart Arnold und Paul Jolowiez C Sohn. von Julius Lutz in Darmstadt in „Julius seitherige Inhaber Ludwig Rothschild, betreibt das K In der nämlichen Generalversammlun st an . 6 iche . registers eingetragen. der . . Karl Albert Stölzer, w 26 die ö . Luntz, Maschinenfabrik und Kesselschmiede“ a, , als Einzelkaufmann unter der seitherigen ve, , 68487] Selle des verstorbenenꝰ Hern bal H senh un? önigliches Amtsgericht. ; ) 36 , 5 Nr. 962 beide zu Herlin. Johann Wilhelm George Degner zu Berlin für die abgeändert. Firma fort. r nnmnnm cd. Die unter Nr. 14 es Firmen K 8 ö . ö 6 esellchastsregisters als Gesellschafter der Dies ist unter Nr. 13 919 des Gesellschaftsregisters Firma: Firma A. Neu in Darmstadt, Inhaber Abraham Amtsgericht Butzbach. „Kisters Eingetragene Firma Gebrüder Dawid n g. e , nn . HKönigs winter. In das hiesi gere, gen ansehe is aft Seo . Tag hier eingetragen worden. J. E. Degner. Neu, auf Ruben Wolff daselbst übergegangen. Firma Sch. Krämer Sohn zu Butzbach er— Firmeninhaber der Kaufmann Johann David zu Gesellschaft gewählt worden g Gefellschafts· Ntegift , , . Dandels eingetragen, ist am 23. Januar 1893 verstorben, Die Gesellschafter der hierselbst am J. Januar Berlin, den 15 Februar 333. Procura des letzteren hierdurch erloschen. loschen. Dortmund) ist gelöscht am heutigen Tage. Frankfurt a. M. 4. Feb 1893 Jellschafte Negister t, unter Nr. 36 heute ein⸗ seine Erben sind seit dem 1. Februar 1893 aus der 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Firma Martin Schneider in Darmstadt, In— Amtsgericht Friedberg. Dortmund, den. . Februar 1893. Königliches n be ü ht IV. en ,,, 3 a, ö. ö y. sig hiede. Tie dadurch aufge öst ist. Firma: . ; Dr. Philippi. haberin Martin Schneider Wittwe, Karoline, geb. Die Karl Koch Wittwe von Assenhéim ist aus dem Königliches Amtsgencht. ö nit Fi nen r , Fonf Der Mitgeseln after Jaufmann Robert Tag setzt ( Heschaftsl ö . *r 52 ; . k Battenfeld auf Fritz Schneider übertragen... unter der Firma „E. Koch“ daselbst betriebenen velche ihren Sitz zu Honnef hat 9 welche auf er Geschäft für alleinige Rechnung unter der bis— local: str. 103) sind: Firma Friedrich Zimmer in Darmftadt, jetziger Müllereigeschäft ausgetreten und an deren Stelle in 68488 e Hrund Cine bor Rete en stis wean l rigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter der Taufmann 2. Friedrich Louis Vits und Kerlim. Sandelsregister 68718) Inhaber Karl Jimmer, Procurist Friedrich Zimmer. dasselbe die Wittwe des Friedrich Koch zu Assenheim Dortmund. In unser Register über Ausschließung 9 e, er t a; I. In das Handelsregister if Königswinter am 7 . 1 . t . ö 1 n en * 2 der Kaufmann Otte Emil Alfred Lange, des König lichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Firma CG. Müller in Darmstadt, Inhaberin eingetreten. Das genannte Müllereigeschäft, dessen der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 6g , ,, , id idt⸗ schafkeertrages egi det in ö f teten Gesell⸗ i e n der Gesellschaft unter Rr. G62 des Ge= n, beide zu Berlin. . Zufolge Verfügung vom 15. Februar 1363 ist am . Mijller Wittwe, Elise, geb. Lotz, Procurist In jaber die Friedrich Koch Wittwe und Karl Folgende eingetragen worden: . Gch after . 4 hn dt. ö Ehefrau Gegen fland des Unternehmeng jst' die Ausbeutun sell ft registerg gelöscht : Dur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter. einrich Müller. ; . Friedrich Koch zu Assenheim sind, soll nunmehr Der Taufmann Ludwig Rosenthal zu Dort⸗ b, * ästsinhabers Gornelie Goldschmidt, geb. des Vafaltsteinbrucht un ken dorf ini en n nf 9 R). Der Kaufmann Otto Eugen Lindau, unter Gesellschafter gemieinschaftlich berechtigt. Nr. 286 , woselbst die Commanditgesellschaft auf Firma Zach. Oppenheimer in Darmstadt er. unter der Firmg „Karl Koch“ betrieben werden. mund hat, für seine Ehe mit Jenny, geborenen 1 ö ertheilt. emende Elfaff lch in 5 sonsti 3 . ir. , des Gͤsellscha ste tegister: ais Gefellichafter Jtach dem Vobe des Kwnrab elbsteisch, zu , , Kerr re g ten ter fe, ö keis len Ounel g. ie ndan . iner. g e. Unter dieser Firma Ghefelf f hafter und glei chzeitig 60 hästzführet sind er, mit Zweigniederlassungen in Salber⸗

Dies ist unter Nr. 13 920 des Gesellschaftsregisters Actien in k. , loschen. . ö n e g fg in . öhmisches Brauhaus mtsgericht Darmstadt I. Friedberg wird das von diesem betriebene Geschä ie Gütergemeinschaft bezüglich des Eingebrachten h 5 . ] gas ; der K ' i au gef fen ben der ansmänm Friedrich hne Cenninger Dr. Cwalb Voß, Kaufmann zu Beuctl, und Br. y ann, e

eingetragen worden.

unser Firmenregister ist unter Nr. 2 201, sKtommandit Gesellschaft auf Aktien Firma Nippel und Jonas zu Wermelskirchen, unter der seitherigen Firma von dessen Wittwe 1 . rich ] 1

6 die Handlung n Firma: A. Knoblauch Inhaber Fran Arngsz, Albert Nippel zu Wermels. Bernhardine, geb. Groß, als gesetzliche Vorminderin Dortmund, den . Februar 1893. 1 ,, Friederike Ulrike Renninger, Louis Voß, Kaufinaun n nn . d ei M. Lnckhardt Nachf. mit dem Si e (zu Berlin vermertt steht, eingetragen: Üirchen und Franz Wilhelm Jona zu Darmstadt, ihrer Kinder weiterbetrieben. Königliches Amtsgericht. e eh, i . e hg n tammkapital“ Vn Gesellschaft ze . j . se Nerember 132 verstorben, seine Erben mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniedenlassung Durch X eschluß der Generalversammlung vom Zweigniederlassung zu Pfungstadt aufgehoben. Firma Ph. Billau in Friedberg erloschen, 3. w el. . 3 ken 396 ahier . tet, e S e un g Wtammnanthe! . kent . st eit diesem Tage aus der Gesell⸗ zu Liegnitz vermerkt steht, eingetragen: 4. Februar 1893 sind in dem Statut der 5 14 und Firma Heinrich Buxbaum in n t und Firma Adolf ö. in Friedberg, Inhaber rem. Bekanntmachung. bSd89] erfigenannte G j , st Ift . nnen hat. Der Gesellschafter 36 000 6s. Dag Stammkapital ist B H d e, di e dadurch aufgelbst. ist. Die Zweigniederlassung ist zu einem selbst. dessen üeberschrift sowie die Ss 15 und 36 geändert Proeura des Heinrich Buarbaum 11. erloschen. Adolf Fink, dessen Ehefrau Katharina, geb. Speier, Unter Nr. 414 des Firmenregisters wurde heute 86 1 . . . er ist allein berechtigt, die dadurch vollstãndig geheckt daß Fe benen, Ge e itgesellschafter Jau smann Ferdinand Max ständigen Geschäft erhoben und durch Vertrag worden. Der Wortlaut der Aenderungen ergiebt Firma Rudolf Vollrath zu Niever-amstadt Proeura hat. . et ragen die Firma „Wilheim Jofef Stolz, Fed slur n g gere 36. 6 1893 schafter als alleinige Inhaber der früheren Handels. . öt dae Geschaft für alleinige Rechnung auf den Kaufmann Isage Aschkenasi zu Liegnitz sich aus dem betreffenden Protokolle, welches fi im erloschen. ä JI. Mai in Friedberg erloschen. . Mühlenbguer““ und als deren Inhaberin die Anng 0 ch ges 5 i . gesellschaft unter ö. lima; Holla pische Haft: 11 er der bisherigen irmg fort und ist mit dem Tirmenrechte übergegangen. Beilagebande Nr. 126 zum Gesellschaftsregister Firma Vollrath und Börner zu Trautheim irma Mai und Krämer in, Friedberg. In= Narla, geborene Vieh, Wittwe Wilhelm Joseph nigliches Amtsgericht. IV. esellschaft Limbergs . Ju ius Huf, mit de 4 6 Inhaber unter Nr. 2656 des Firmen In, unser Firmenregifter, ift unter Nr. 22 494, Vol. III. Seife Jah u. flgde. befindet. bei Nieder⸗Ramstadt, Inhaber Rudolf Vollrath und haber Isage Mai und David Krämer. Stolz, Inhaberin elnes Mühlenbaugeschäfts in 6 9. in Honnef, deren gesammtez Vermögen ö. 6 ng e, dagegen die Firma der Gefell. weselbst die Handlung in Firma⸗ Berlin, den 13. Februar 1833. 16 Börner, Jeder Gesellschafter ist befugt, die irma Max Heß zu Friedberg, Inhaber n. Qn. 6. Freienwalde a. O0. Bekanntma ( th dl stehend aus Inmmobilien. Mor sten , ee. . cht unter Nr. 177 des Gesellschaftgregisters gelöscht Friedmann E Co. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Gesellschaft für sich allein zu vertreten und zu 6e welcher seiner Ehefrau Pauline, geb. Reis, Sodann wurde unter Nr. 109 des Procurenregisters In unserem Firmenregister ist unte . ö. 18 Gelde, nach Abzug der Passiven, im Gesammtbetrage di . Procurg des Kaufmanns Sto Beegen für. Mila . zeichnen. e n m, ,, 5. ö. Firmeninhaber der k Carl hi . heel! bon, 2 G00 Æ, in die neue Geselsschaft . n i n f . 2 1 ö r. J n; dagegen ist die

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ö . rocura ertheilt hat. hab . Amtsgericht Gernsheim. Amtsgericht Mainz. ichneten Firma dem Heinrich Stolz, Mühkenbauer walde a. Or als Ort der Niederlaffung' Freien, hahen. Procurg des Käufmannz Karl Friedrich Scholl —s Scholle

getragen: n J Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Firma Schmitt und Mayer in Gemarkung Firma „Waggonfabrik Gebrüder Gastell, in Kreuzau, Proeurg ertheilt hat. durch . 2 Hockenheim. Bekanntmachung. 1 ammeran, Inhaber . Schmitt Y. von Geseiischast 39 räunkter af * in Düren, den 9. Februar 1833. . gie fn e. , ,, Kretschmer Nachf. . w g ge nh ö ö . Nr. 359 des Procurenregisters gelöscht. I) den Tau mann Jarob Tobiansky zu Berlin, In unser Den, . ist heute bei ffde. Nr. 255, Gimbsheim und Jacoh Mayer VI. bon Nierstein. Mombach bei ktainz. Gegen . des . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Fiel uw lll gg. gideh rn, . erflgen. Pur h. bie nn e n erf K sst 6. af g. nn reyenberg in Halle a. S. 2) den Kaufmann Isidor Cohn zu Berlin betr. die Aktiengesellschaft für Schmirgelfabri⸗ Jeder der beiden Theilhaber ist zur Zeichnung der nehmens sst die Fortführung , e wusseldor r. Ber anntmachung. osag0) Königliches Amtsgericht. ; der fe ge mile Zeitung und Allgemeine West⸗ e den i, . 1 2 6 8 6. ; e

ieee an 2 fa, . nach Nr. 13 921 6 ,, . 43. e, Æ Co. zu . . Fränkelt z Biblis, Inhab n n e,, 46 . stande der Ge In, unser Firmenregister wurke heute unt ö 2 in M.

er ellschaftsregisters übertragen. Bockenheim, eingetragen worden. irma Leopo änkel zu „Inhaber fabrik. Gründer und derzeitige Vorstän j ie Fi ü. ,,,, r li. . ; ö.

G Nie zo Iingetragen Ke Firma „Jacob Can 68499 nien e rig Abtheilung J. ,, . * getreten, welches beide selldem in offener Dandeld⸗

Demn h ist. in unser Gesellschaftsregister unter Mit dem 6. Februar 1855 ift der Kaufmann Leopold Fränkel. sellschaft sind: 1) Commerzien⸗Rath Joseph Gastell, ; . Nr. 15 921 die Handelsgesellschaft ö. . Isaak Schönberg 53 hier als Director der oben⸗ 4 ‚. 2) und 3) Br. Otto Gastell, sämmt⸗ 1 . Sitze in Düsseldorf und als deren In— Freienwalde a. O. rr, . Friebwmann 4 Co. genannten Aetiengesellschaft ausgetreten Der Vorstand ber Maschinenbau-Aletiengesell. sich Fabrikanten, in Mainz wohnhaft, Xi er Kalifmann Jacob Cahn Hierselbst. „In unserem Firmenregister ist unter Mr. r als osbos n mit dem. Sitz zu Berlin und sind als deren! Bockenheim, 3. Februar 1595. ft Nürnberg mit Filiale zu Gustavsburg be Amtsgericht Ober⸗Ingelheim. 1. ͤ 6 . den 8. Februar 1893. iirmeninhabez der Kaufmann Jofeph Henschcl zu eünigswintem. In das hiesige Handels geh alt nter der bisherigen Firma fortf Gesellschefter Fie beiden Vorgengnnten eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. steht, nachdem die Voran domltglieder Hilpert und Firma Albert Boehringer in e g geh, nigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. . i. a. Or als Ort der Niederlassunß: Frank⸗ GesellschaftsMRegister it bei Nr. I] woselbst die re 16 4 9 ball unte M , de worden. Reuschlein gestorben sind und daß Vorstandzmitglled! heim gelöscht. Die dem Richard Kauffmann rt a. O. mit einer Zwiegniederlassung in Freien. in ,. bestehende bereits früher aufgelbste und a , r r e, [. 4 .

Amtsgericht Groß⸗Gerau. Franz Gaste