1893 / 39 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1893 18:00:01 GMT) scan diff

*

*.

00 i8, 5906 schweizerische Bahnen wenig verändert und sehr Paris, 13. Februar. (W. T. B) (Schluß ] Spiritus mit o S6 Verbrauchsabgabe per 100

1000 73, 00bz G 1 J . G CFurser) zoso amort. Rente 8 55, 30 /g Nente 5, 2I, X 100 ds0 = 19000 nach ö g gn! 3

Soo n Eisenbahnactien fester und theilweise, lienische 5 M0 Rente 3 26, 4 G. ungarische Kündigungspreis e Loco ohne Faß 52,9 bez.

300 wie Lübeck Büchen, Mainz Ludwigshafen, Ostpreu. Goldrente 96 56, III. Srient Anleihe 653,35, Spiritus mit 703 . Verbrauchsabgabe per 1001

1000 112, 006 . Südbahn, und Marienburg⸗Mlawka zu etwas o,. Russen 1839 98,50, 40s/9 unifieirte Egypter à 1009 10 006 nach Tralles. ekündigt

300 177006 oöherer Notiz ziemlich belebt. ö 10500, oo spanische äußere Anleihe 614. Con- = 1. Kündigungspreis Toch ohne Faß 353,3

ö500 111, 900bzG Bankactien fest; die speeulativen Devisen anfangs vertirte Türken 22 30, Türlische Loose g4. io, 4660 33,2 —- 33,3 bez.

30 1197565G zum theil abgeschwächt, y. allgemein befestigt; Prior. Türk. ObJ. 450 00, Franzosen 643,75, Lom⸗ Spiritus mit 50 0 Verbrauchsabgabe per 1001

300 6 490bj Actien der Dentschen Vank erheblich anziehend, auch barden 222550. Banque ottomane sg 00. Banque à Ib b. = 10 Co cG nach Tralles. Gekündigt und 500 74,00 Dresdner Bank etwas besser, Disconto-⸗Commandit⸗ de Paris 6's G60, Banque de Gzcompte 14990, L. Kündigungspreis ½ Loco mit Faß ] 600 und Berliner Sandelsgesellschaftg . Anthelle wurden Credit foncter 996,090. Crédit mobilier 127 00, per diesen Monat ==

1000 18, 306 im . notirt. Meridional Anleihe 621, 00, Rio Tints 386,25, Spiritus mit 70 6. Verbrauchsabgabe Gut , 500 42,50 Industriepapiere fest bei theilweise regeren Um⸗ Sue ⸗Aetien 26657, Credit Lvonn. 768,00 B. de behauptet. Gek. 1. Kündigungspreis 4. 414 8 8 8 P 150 65 106 sätzen, Montanwerthe nach schwachem Beginn fester France Tab. Ottom. 37490, 21 , engl. Cons. Loco mit Faß per diefen Monat 31,9 31, 8— 200 Ji. 659, 006 und in den Ultimbwerthen lebhafter. = Wechsel auf beutsche Plätze 1225s16. do. auf 32,1, bez, Per Februar. März per März April 2 per Ayr - Mal 33.6 3235 = 32,5 bez. ver Mai⸗ ; * XR

= 2 2 1 De de

JJ

. c . . . te e e e, e., = e . . . . —— —— —·

und Staats⸗Anleihe 87,40, Greditaetien T ,e' 5h, Ber. Amsterdam t. 20650, do. Wien k. 2065 63, de. Juni 33 3238 333,29 bez., per Juni⸗ Juli 1600 280,256 liner Handels e ert 146 25, Darmstädter Bank Madrid k. 4274. 00, Portug. 20,68, 3 o/sĩ Russ. 79, o5, per Juli-August per August September 00 ev 42.256 140 ö . ,. . ö , . geh J ö . 3 ; 300 65, 006 mandit 193,75 resdner Zank 152 90, National- msterdam, 13. Februar. T. B.) (Schluß⸗ Weizenmehl Nr. 900 22,50 20,50 bez, Nr. 0 eträgt nierteljährli . 300 Bank 1925, Canaba Paeifie ——, Duxer 222, 99, Curse.) Qesterr. Pabierrente Mai⸗Noy. verz. S1, 20,235 = 18, 09 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 7 ,, , . . 9 ö. zo Elbethal Los 79. Franäiysen Galizier 92, 5o, Sestert. Sllberrente Jan. Jul ber. Si do. Golr? Roggenmehl Nr. O u. 1 18.25 —=1I7, 50 bez. do feine ür Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expediti 300 —— Gotthardb. 166,25, Lom barden 41,87. Dortm. Gronau rente 978, 4060 ungar. Goldrente 95 Russ. gr. Marken Rr. G u. I 19325— 1825 bez, Nr. 9 150 M fur Sw, Wil gh Nr. 32 ,, 1000 50 ο06 gäb, Lübeck 3 chengz 14337, Mainzer 160, gise'nkahn 1245, Ruff. 3. Srtenianl. Sas. Gonp. höher als Fr 5 u. I vr. IF Kg ör incl Sack. . rhelimftraste Rr. 38. ö zo 9,006 Nartenburger 65, Ostpm,. 5, 5, Mittelmger 190 23, Viäcken 3a, oo hoff. Ant. 163g, Wöarschau. Stetten, 13. Jebruct W. r S chere e, 7 rn dre Ln . 1200 6s, 90bid; Prince Henry 7e, Schweizer Nordoft 1095,90, Wiener 1105, Marknoten 58, 365. Ruff. öllcdup. 1533. markt,. Reim loco ruhig, 145 152, /// /// . . 3 ö ,, 9 i,. . ,. m, , 33 . ö. . per ,,, ö pr. Mai⸗Juni 156 50. 4 : 506 65, Warschau⸗Wiener 19175, Bochumer Guß 1237575,ů Bt. Petersburg, 15. Februar. T. B.) Reggen loco stil. 125 1367 pr. Aprit- . ; ĩ 5 Ne ; ö d, nnn, chere guts, Wr etergünkg, 15. Felkuzr. F. . Bij . Rechnen loro fli6 ( 133 ür, rr. Wihel hz Berlin, Mittwoch, den 15. Februar, Abends 1893. 300 S3 755365 . ö. k , ö 3. ; nem / mo, S4, 90 bi G 2,50, Hibernia! 36, aurahñ e 9e, Hamburg ö 3. 3600 73, 90 B kl.. Am. Pack. 97,25, Nordd. Kloyd 19899), Bynamite en, daß sie, vorbehaltlich der S. M. Schiffsjungen⸗Schulschiff Nixe“, Commandant Anforderungen des § 75 des Capitän zur See Riedel, , gt am 16. Februar von

oa nos 40, 006 Trust ,,, 390, Mexikaner Siu 30, 4 309 93, 9008 do, nene 8l,49, f Orient III. 6.49. do. Con- . e ö nügen. Alexandria nach Syracus (Sicilien) in See zu gehen.

600 35,75 G sols 99.10, Russ. Noten 213,25, Oesterr. 1860er ; 9

i000 83. 2565 Loose 128,25, Ungarische 4 , Goldrente 97,50. n Nr. Datum . ö 1393.

150 88, 00 bz . Kronen⸗Anl. 94,40 bez. Gd., Türken⸗ Firma und Sitz Jnhalt e eig Fir ma und Si tzʒ Inhalt ö ᷓö,,

300 dose 95, 90. ö : es Reichs, des ö retung: 1 der Bekanntmachung und Staatz, der inseri renden Gesellscha fit der Bekanntmachung . . etticher.

obo 119 256 K ; 100 59, 75G Frankfurt a. M., 13 Februar. (W. T. Z.) (Schluß Anzeiger Anzeigers

1000 67, 906 Gurse , . 4 , . 3 600 120, 25) Wiener do. 168,37 3910 Reichs-⸗Anl. 837,10, Mnif. . ( ö ; . , , , n, . 5 1000 6 Egyhter 190,05, Ftaliener 270, 66, (con. Mex. Evangelischer Verein für innere Mission Augsburgischen Bekennt⸗ , ,,, Landsberg b. Halle a. HS... Generalbersammlung 2 58.2. 9 J k 6 . regierenden · 00 62, 606 S0, 30, Destr. Silberrente 83,20, do. 4K /S o 9 Papier⸗ ej nisses Karlsruhe Generalversammlung II. 2. 9; imndw. gredit⸗Anstalt in e mg j . ö 36 2. 9 Fursten i inn Freiburg i. B. verstorben. Der Fürst hat so lob, 50G rente 83, 40, do. 4 0ieÜ Goldrente 99, g), do. 1860er Rer. . . eipzig Borsdorfer Bau⸗Gesellschaft Borsdorf Bilanz, Dividendenschein. h Preußen. sich, wie „W. T. B.“ meldet, sofort nach Freiburg begeben. 10090 210, 00bzG Loose 12860. 3, vort. Anleihe 21, 00, Fog amort., 48 ahrik elektrischer Uhren C Apparate A.⸗G. in Liguid. Hanau Liguid., Gläub.⸗Aufruf 37 11.3. B Einlösung, Aufsichtsrath. . . ; Mecklenburg⸗Schweri 600 Rumän. F8 80, 40 russ. Cons. S7, 6, 3. Orient . K RNohrfabrik, Aetiengesellschast Augsburg Generalbersammlung 2. 9 pzig Generalbersammlung 2. 9 nig haben Allergnädigst geruht: . e, , n n, ,, vorm. Walkhoff) Hamburg .. 2 3 ö 33 7.2. 8: in der philosophischen Facultät Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Marie und . * Ihre Hoheit die Herzogin Elisabeth begeben sich den

300 ir oo anleihe 69.90, 4*½ Spanier tl, 70, H o/ gserb. Rente 9 i t . 300 11,75 bz S0, 509, Serb. Tabackrente 86,16, End Türken lenshurger Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Flensburg ᷣ— . 566 go Laspeyres den Charakter . . - 8 Dividende . . leihen, , Meckl. Nachr.“ zufolge heute zum Besuch Ihrer Königlichen

zo06 65 bz ü. 9. mig üer. . ung. ö lensburger Spritfabrik A. G. Flensburg ö. ö. 600 11350096 0, Böhm. Nordbahn Böhm. Westbahn Si 9. ilanz * 2. 6 Schür- Hoheit der Herzogin Wilhelm von Mecklenburg nach Polsdam z65 1iobzh. zr, Gotthard. id, oö, gäb, Häch. Cisenb. ö b, g J . Generalberfammlung 33 76. zberlchrer hr. Gustao Schür- Hohenn den zr , .; nar⸗Director zu ernennen j , urtstag Ihrer Durch 3600 98, 00636 Mainzer 112,40, Mitteimeerb. 100, 3, Lombarden ĩ ; Wdeck . . MJ laucht der Fürstin von Schwarzburg⸗Rudolstadt os igoo 7 l, 06 S3, Berl. Handelsgesellschaft 143,50, Darmstädter Wickelmas 3 Bilanz. Auflösung, ö ( ö 1600 67, 106 136,409, Difeonto, Comm, 139, L. Dresdner Bank 6 h. ; Gläubiger Aufruf . Wissen. Kergwk. 600 15,30 G 4, Ho, Mttteld. Fredit 3,40, Desterr. Crehitgetten k estanten . Auf enn Glãäubiger⸗ pwirthschaft, Domänen Zeitzer Maschinen z300 E34 00 4, Reichs band 150,39. Bochumer Gußstahl J ilanz . ufruf 12. orsten. log H., ortm. Ünion S 5b, Hachener Bern erk Generalversammlung 6.6. . Generalversammlung 2. Oesterreich⸗ U⸗garn Versichernugs / Ge sellschaften 136 80 Hiberniag 117,30, Laurahütte 98, 80, Wester⸗ zuebner aus Nimkau ist, unter . . k gurz und ee, de ünnrih Sia. . . , . i. 2. T. B) Bilanʒ . ö 33 7. . in Birnbaum, die commiffarische Dem gestrigen Hofball wohnten, wie W T B= ö n. rankfurt a. M., 13. Februar. (W. T. B.) stelle für die Kreise Birnb berichtet, der Kaiser, die Erzherzoge der Her Dividende pro ls 1892 . k n ,,,. , , ; eneralversammlun 9. 2. M 39 ; ztstelle für ie Kreise Birnbaum * ** . e n a, . . 5 108 i , gh ,, , k 5 . en worben. Vilhelinn von Württemberg. der Brun und die Peine Nach. R I o ed. Loo che. 1260 . Ir keene 5 69 Gramlhatrbahr 136 Vi. Goth Bilanz r 2. 9 ö Philipp von. Sachsen⸗Coburg, der Prinz 31 Schaun burg⸗ ö Eni ommandit i865. 30, Vrebbngt. Vank Lat 353, Sr Generalbersammlung 33 4. Bilanz, Dividende, 1 : Tippe, das gesammtg dip somatische Corp und die Muifter e g Dochumer Gußstahl 1258, ho, Laurahütte Fs 26, z oo Li be. . Aufsichtsrath, Reviforen z. ichen, Unterrichts- und Hier det Kässersbehrte sämmülicht Roticha fte and r Ir. Hagel A Dv. 0k ort. Il, CM, Italien. Meittelmecrb. I, 0. Sh weißer JJ Generalversammlung 34 3.53. angelegenheiten. Gesandten mit Ansprachen. Die Erzherzogin Maria Theresn Br Leben gr. C 29 e v. ooo chien Fentralbabn Id.. Schweizer Nordostb. Jon 360. Ri . 3 7.2. haft Meinersen Verloosung 34 8.2. . . unterhielt sich längere Zeit mit den Gemahllnnen der Bot= Cöln. , 6 Schweizer Union Fo, Ho, Itasten. Meridiongur 126,16 2 ion Memel Generalversammlung 37 11.2. Di. Schürmann ist das schafter Prinz Reuß, Sid A. B. Paget und Derran Göln Nückors · G 39 v, gc Schwein er Simplonbahn 15.70. Jest. ö. Ilfeld 37 62. rankenthal t 35 J. 6. Seminars zu Pölitz verliehen Die Gefammteinfusr nach Sesterreich Ungarn betrug Colonia. Feuerv 20 o . 00 νλ . Hamburg, 15. Februar. C.. 4. B) (Schluß; eidelberger Riesenstein Berlin h. enstein ; 34 8.2. ; den veröffentlichten statistischen Ucherfichten de, , . * De,, , , d gn. . ö 2. 6 Gonsols 10770, 6H. 5, i, . Heldrungen 33 19 6 Nacht General ent hr. Karl Diehl zu Halle fan , Jahre ,. ,, . 3 2 ; e, e m, . Desterr. Goldrente g9, 29, og ungar. Goldrente . 3 ö ( 9 achtrag zur General⸗ jrofessor in der philosophischen im Jahre Tl, die Ware fuhr im Jabre 188. ; Dt. Lloyd Berlin 200 / gv. 1000 )Rν hö, is6 er Loose 123.56, Italiener W 7G. Gredtt? erberge zur Heimath in Rheydt 2 6.65. ö 34 8. 2. e,. 23 ; im Jahre 1301. die Waarenausfuhr im Jahre 1892 de Senf cer ö ir sg , r s, 9 zellen 2435, i . , , 198 9, Eie ö. ö (Patent Carstens) in Flensburg in Generalberfammlung Ih 9. . tät e, r. worden - z T4150 Millionen gegen 78651 Millionen im Jahre 18331. DVtsch. Trust. V. 26 o/o v 2400 l2go ß. 188 der Ftassen 606, 1833er Russen 151 65, Kar, Liquidafson = Flensburg ? 2. . * n Gebhardt zu Potsdam ist rod. Mig rey. iM . zööbrßß⸗ Went l lhlhe esd, 31 nt U e (or. 33 7, Final Aetien⸗Bierbrauerei Braunschweig (vormals F. Jürgens) sik⸗Director beigelegt worden. Düfsld. Trap. V. IQ o v. 1900: Deutsche Bank og, 76, Hisconto, Gommmanbtt 18535 ; st. Braunschweig Bilanz 36 10.2. med. Kersten in Salzwedel ist Das Unterhaus setzte gestern die Berathung der Elberf. Feuer vrs. 2M /o v. 1000 QMαμ. 6100 Berliner Handelsggesellschaft 14755, Dregdner Bant . Generalversammlung 32 6. 2. ises Salzwedel ernannt worden. Homerule⸗Bill fort. We W. T. B. berichtet bekãmpfte ortung A. . 20 d r. 1009 Ms: . 147,00, . für Veutschland 11450 ätzdorfer⸗Mühle, Actiengesellschaft Jätzdorf . J. 23 Balfour die Bill auf das Energischste und bezeichnet? é ermanla, Lebngy. 200 /ov. S0 Hamburger Gonmerzbank 107, d, Ftorhddeutsch- Ban * enbürener Volksbank Ibbenbüren si⸗ Bilanz 37 als ganz unannehmbar. Der Führer der Parnelliten Red Gladb. Feuervrs. M0 /o v. 1000 Mαs 800 B 137,20, Lübeck. Büchener Gisenbahn 139. 10, Marien. d d Generalversammlung 33 mond erklärte es für un 5 lich k 8 ** 2 Le viig. Feuervrs. SMM a v. 1000 α. . ö tuß iche Sühh⸗ ö J . Nicht eingelöste Obligat. . e, , n nnn, , nn,, Pig burg ⸗Mlawka 61,50, Ostpreußische Südbahn 71,75, Kaliwerke Aschersleben Aschersleben . ich 8 9 die Vorlage auszusprechen, bis sis im Wortlaut vorkterze a Magdeb. Feuern. 1 n . 1999 ö Laurahütte 97, 9, Norddeutsche Jute Spinnerei Kammgarnspinnerei Albert, Reichard Ce in Erstein i. E. .. Bilanz setz-Sammlung, welche von a, ,, Hagdeß. Jagel. s /o S Ho ga 183 ht G S766. J.-C. Gäand. Werke. 151, 5, Hamburger Kieler Bank = Riel Bilanz, Dividende, rh g/ sie habe große Mängel, die vorher deseitigt werden mäßten. MNMagdeb. eben v. A* o v. 00 ur 4103 ackelfahri. etien gejell (daft gz z WH , ,. Einzahlung mndeutf . lt unter ü d ehe sie als Lösung der Frage angenommen werden nne Magdeh. ückwvers. Ge. 100 Me 891 G . Kah. Sb, Pripardißeont 175 ; Kieler Creditbank Kiel Bilanz, Dividende n maz 7 : M. etreffend di Einführung der Erst bei der dritten Lesung lasse sich ein endgültiges Urtheil Niederrh. Güt. A. 100/οp. Mσυsͥ bru y re agerhaus⸗Aetiengesellschaft jierungsbezirl Wiesbaden, vom darüber fällen. Mit dem Prince der Bill sompathisire er = chänser 6 gemeinden Dillenburg, Eltville, vollständig und stimme damit sberein orn, Idstein, Langenschwalbach, Lord Salisbury gedenkt, auf eine Einladung Feiteng

107 5B Damburg, 13. Februgr. (W. T. B.) Abend⸗ Kölnische Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Köln Generalversammlung Vordstern, Lebys. 2M nv. 1000. z . , . . i j 1 w ; Her m. e g ge d em, börse. reditactien 274 15, Lombarden 198,50, Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaf 6 * ö err e, H nd Weilburg. Vom 6. Februar der irischen Conservatiben hin, Um die Merz de, e.,

Ulster zu besuchen.

16206 len ; . e 16 3 ; iengese lfchaft Königsberg i. Pr. teu bn G. gör or. Scher Russ. Noten 214,509, Disconto⸗Commandit 188,50, Königsberger Walzmühle, Actienges ö f gsberg i. P berlausitzer Bank zu Zi 3 ig n ö. 1833. In Belfast kam es vorgestern Abend, wie der Magd.

643 Laurahütte 97, 009, Packetfahrt 3,20. Still. Kreis Jülicher Zuckerfabrik Actiengesellschaft zu Ameln ] ö 60G Wien, 15 ng. (Vd. T. B.) Schlut⸗ Kreuznacher Glashütte Kreuzng . 3 ropidentig, 10 , non 10900 f. ö Curfe. Destr. Ai /s o Pap. . do 8. oso der um Kreuznagher e me, Car, g Sen ,, ,. = 3 herschlefffscher rrdit. H * . do. Silberr. 98, 80, do. Goldr. 118,25, 40/0 2 Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz) A. G. Verloosung . 1 cht . 26 der e . zu einer blutigen l S gerei zi en Srangisten und Natienglistem

85333 Loßfe 117, v5, ÜUnglo-Aust. 155,35, Länderbant chläger. schen. d n

169086 357, 50, Credifact e h: Hinicl e hg gh, ö Laederich C Cie Mülhausen i. E Bilanz Die Polizei trenntz schließlich die gegnerischen Parteien. Die

39606 Credit 378 75, Wien. Bk. B. I2h, 560. Bim. Westb. Lief Orangisten in Belfast bereiten eine großartige Kundgedung

ö 60 Böhm. Rorhb. Jol, G0, Busch. CGisb. 63.306, T gegen die Homerule⸗ Bill vor

= z Dux Bodenb. = Elbethalb. 233,75. Galizier 220, 25, 2

Niet orig, ,, ,,, gos. Ferd. Nordb. 28 665,00, Fran. 23. Vein. Chern. 1535 tliches Ruñ laud.

Wftytsch V. B. 20 u. 1900 * 1753 60 06, Lombarden gh, 75. Rordwestb. 17 0M, Har. ö Gestern Abend fand, wie W TD. B aug St Meer

Wil belma Mandeb. Alla 100 dus G 5 i g . , ,. . . 2 . 4 c burg berichtet, auf der franzöfischen Botschaft ane Balk Berichtigung. Nichtamtliche Curse.) Gestern: 00. Amsterdam 49, Dtsch. be 593223, = rr, g, n, =, m, eme, n, =. ! 5 ,, , n , , , , e e i ch. ; festlichkeit statt, welcher der Laifer, die Kaiserin und

ga s 8 ö ö . Hafer per 1059 kg. Loco unverändert fest. t, pr. März baz, pr. Mai 83 Rother schiffahrt betheiligter Personen, vom 13. Juli 1837 (Reichs⸗ die Großhfd rsten sowie die Mitglieder des dip lomntischen

CGelbergbabn 3 d , , nn, ah Genf s , , r. höher. Setündigt W nter weilen loco si. Kaff 2 zir. . ö ; öl, Martn. 29.223, Ruff. Bankn. 1264, Silber. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis Winterweizen loco Kaffee 0 * 36 ist eine Reyisi ; eine Bek = Preus en. erk in, 15. Fe ; zorps und Nie Stantswürdentrüaer beimmakrrte ; con. 1b. 5. Bui gan sche iseih; Lig. h. ö . , J ann, 2 Fonds und Aetien örse. Desterr. Kronenrente g6,8o, Ungar. Kronenrente qualität 1143 6 Pommerscher mittel bis guter 4J Kubfer 100 2 I225. Rother Weisen pr. Februar e ung 1 festgesetzten Durchschni . Seine Majestät der Kaiser und König nahmen tali Berlin, 14. Februar. Die heutige Börse eröffnete 95,15. 144 bez, feiner 145 149 bez., preußischer mittel 793, pr. März 26, pr. Mai Ilz, pr. Jult beträge des monatlichen Lohnes (Heuer) oder Gehalts, welcher heute Vormittag den Vortrag des Chefs des Civilcabinets ö ö * a ; ö in unentschiedener Haltung und. mit zumeist wenig Wien, 14 Februar. W. T. B) Schwächer. Ung. bis guter 41 = 144, feiner 145 144 be; schlestscher S3 Kaffee Nr. J low orb. pr. Mäh, 1756, bei der Bemessung bes Jahresarbeitsverdienstes der zur Be— entgegen. Der General der azalkztie iber gn Sas der per Mal 17, 90. satzung deutscher Seefahrzeuge gehörenden Personen zu Grunde ang, ist, . Pap die Glückwünsche Seiner Magjestt des Deutsch en Kaiferg zum Bischenn abei hat sich n daß zu einer anderweiten Fest⸗ Jubil um zu WUberbringen, ist. einer Meldung den

veränderten, zum theil etwas höheren Cursen auf greditactien F706, Hesterr. Gredstartien zac. 33, mittel bis guter 143 145 bez, feiner Hö- 150 ber.

speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsen⸗ Franzosen 304,10, Lomkarden g, 75, Elbethalbahn per diesen Monat 144 66, per Februar⸗März —, ; zu . ist, vorgenommen. le fh 4 ö en . , 5. n,. 5 * 33 1 6 per , , per Mai⸗Juni —, Ausweis über den Berteh syn fdr s . 3

ziemlich günstig, gewannen aber hier keinen bemer⸗ 40, Martno 2, Napoleons 862, per Juni Juli 144,5 145 bez. . usweis über den Verkehr auf dem Berliue etzung dieser Durchschnittsbeträge eine ausreichende Ver— Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths . WV. T. B. zufolge Nom eingeinoffen. Se tern

kenswerthen 6 . Stimmung. Bankyerein 121 5, Tabackactien 16, Länder- Mais per 1990 kg. Loco fest. Termine matt. , ,, ., 13. . ne, anlassung nicht vorliegt. Die Festsetzungen der Bekannt- für Zoll- und Steuerwesen und i Rechnungswesen und üartete . Begleitung des 6 don Dans

Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs ruhig, hank 238, 00, Desterr. Kronenrente 6 62, Üngar. Sek. Kündigungspreis Æ Loco 1265 ö i,, . * . ee g gh . ; machung vom 22. Dezember 1887 bleiben daher auch ferner— darauf die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen mann dem Cardinal Staatasecretük Nanmpollg emen

; hin in Geltung. . und für Handel und Verkehr. Desuch ad. Der Panst wird die mit der eg meh

ö. Curse um 26 Uhr, Schwächer. 3 69 Reichs⸗ London k. 25 135. Cheq. auf Vondon 26, 15, Wechsel 10

Wass. u. TG Lindener Brauer Lothring Gisenn . nh. Bbg Mell. Masch. Vz. de Hs Möbeltrges. neue Mölln. Slb. Etet Munch. Brauh. e. do. do. Vor Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nilrnbg. Brauer. Dranlenb Chem. do. do. St. Pr. Vomm. Msch. Fb. Pots d. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. ö. 4 6 Westf. Ind.

. Gu . ö ichles. DpfePrf. Schl. Gas⸗ A. Gf Schriftgieß. Huck Stobnafferck n StrleGpiel Gt h Sudenh. Masch. . Tapetenf Nordbh. Tarnowitz St. Pr do. Lt. A. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. cv. Weißbier ö. do. (Bolle Wilhelmi Weinb

K*

1 2

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition z des Neutschen Reichs Anzeigers 1 und Königlich Breußischen staats-Anzeigers Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. C —— 2.

P

ö C

. 2

Sigmaringen, 15. Februar. Ihre Durchlaucht die verwittwete Fürstin Catharine von Hohenzollern, geborene Prinzessin von Hohenlohe⸗ Waldenburg ⸗Schillings fürst

der

. —— 2 *

82 2.

2 w

S - U t. .

22

——— 1 1 =*

5 22

ö

dd 82

1

Großbritannien und Irland.

2 88

88 272 . ö 88

*

—— 88

* S 28

* 8 9080

*

* D 22

hein. Wstf. Lld. 100υ v. 1000 M Rien G rf go. Jr ov. CS sn Sãchs. Rückv. Gef. hb /o v. 500 Mar Schls. Feuerp. C G. 200 v. H 00 Ma Thuringia, V.⸗ G. 200½v. 10000 Trans atlant. Güt. 20)... v. 1500.

nton, Hagel vers. 200 / v. 500 Mar

156 ung. Golbr 11635, Hoßd do. Pap. , 1860 Samburg

*

l ,

6 sich ie. we, . . . . 4 6 Car . 9 * h. per '. , e. April⸗ , , . ung erschien dann allgemein befestigt und blieb au udon, 13. Jebruar. (W. T. B. uß⸗ ai 119,5 bez., per Mai⸗Juni 5 bez., per gewicht gehan werden,. * F 30 R. , . e . 6 Schluß der Börfe fest. ; . Curse) Ingl. It c Cons. 9, Preuß. 40/0 . Juni⸗Juli 105 2 per 5 , Rin der. Auftrieb 4371 Stück. (Durchschnitt preis Berlin, den 15. Fehruar 15695. win chung anlcdtich eines Bische fe Judilüume dean . Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für 105, Itallen sche 5 „0 Rente gi, Lombarden Erhsen per 1900 kg. Kochwaare 160-205 M für 190 kg.) J. Qualität 196 - 1140, II. Qualit 197 Der Reichskanzler. . Diplomaten von Freitag. E? d M, oder Monlng, ab heimische solide Anlagen bei. mäßigen Umsätzen; sz, 40,9 consol. Russen 1835 (7. Series ghz, nach Qual? ie ger 135 148 ½ nach Qual. 102 *, III. Qualität 76- 88 S, JV. Qualltät 66 In Vertretung:; eineln emgfangen. Die Bestimmäung des Tages erfolgt Deutsche chs, und Preußische consolidirte An- Conv. Türken 225, Dest. Silber. J, do. Gold., Roggenniehl Nr. H u. I per 100 kg brutto inc. —= 2 , ; . von Boetticher Dem Kaiserlichen Gesundheitsamt vom 14. dig ach Gintresfe' der Verlreter Der Königkchen Jamüilien in leihen mehr gehandelt und fester, dreiprocentige rente 98, 41 ung. Goldrente 54, 40M Spanier Sack. Termine wenig verändert. Ber. Sad. Schweine. Auftrieb 10333 Stück. (Durch- ; 15. Februar Mittags gemeldete Cholera fälle: Belgien. Sachsen und Griechenland. De rusfijche Mejchafta 4124 Lt, steg grpt, ät, ia mnif. Cwwpr. 5, Kündigunggzreis , Per diefen. Mongh 615 R . Heis für loo g.) Mecklenburger 118 130 , Hamburg. Bei 1 Erkranften (vom 3 Februar) nach- träger Crwarkel ein' Schreiben des Maren, daa a mn den,, Fremde, festen Zins tragende Papiere zeigten sich 443 egyptische Tributanleihe sss, Fig con, Per Febr. Mär;— per Rhril-⸗Mai 153235 be, ber Landschweine: . gute 114 —116 S6, b, geringere träglich Cholera festgestellt . seines Sondern dderreichen wird. p zumeist recht fest; Italiener. Ungar. 400 Goldrente solidirte Mexikaner 515, Ottomanbant 133, . 18,4 bez., per Juni⸗Juli 18,5 bez. 198-112 , leichte Ungarn bei 20 Ja Tara, Auf Grund des 5 75g des Krankenversicherungsgesetzes 6. ; Wie die raönischen Blätter melden, hätte Nas Ministeriunm ,, re, ,,,, eg em, oeh e e,, ,,, ,,, ,, ,. ö k . h eden mn e eh amet. ngart . ; to. 165 . . tr n mndigungs nr. . ; S. 379 j folgenden Krankenkasse n: t & on hn , ann, nd d, . olg a, 4 09 Kronenrente 94 50 94, 60. entini 1, ohne ge, Her diesen Monat 53 MW, Kälber. Auftrieb sög Stück. (Durchschnitte⸗ ; . . . . der den ihm im Malin“ und der Münda Mntoidgla den Be Privatdiscont wurde mit 1410 netirt. che . Ar er . f 32,5 553,1 53 bez., ver Mai- preis für J 6 1. Qualitãt . i., ö em ä n isn e bil al gand der Schneider Der . um Bundegrath, Verzoglich sachsen⸗ fentlichen Artikel aber Vönigah lichten e Auf internationalem Gebiet gingen i,, uni 53 bez., per Sextember⸗Qktober 57, 8 527 bez. JI. Qualität 0, 9 -= 1, 0s M, III. Qualität G, 63 bis . . H. in Yraunschteig, k meiningische Staats⸗Minister Hr. Heim ä bier augekommien. Wie Gus Fladegz derlchtet wird Kreditactien zu etwas anziehender Notiz ziemlich 3, che An, p. 67 che , Naffinirtes Standard white; pei o 5g , 2) der Kranken- und Begräbnißkasse des Vereins der Ferdinand den Sachen Codarg an hh j Buschtiehrader Monchol v. 1857 59. i e 106 Kg mit Baß Poften von 100 Ctr. Ter⸗ Scha fe. Auftrieb 7740 Stick. (Durchschnitte ˖ deutschen Kutscher und verwandten Berufggenossen . lodung etwa ko Gtückwunsch Depeschen erhalten. 2. . 61 ö —0, H.) in it gesterh von Florenz Nireet nag en abget'eit G kg. Fündigungspreis M preig für 1 E J. Qualität . 6.54. M, (C. H.) in Berlin i ge ler I . ͤ !

Desterreichische v. 1889 691, discont 14, Silber 3 ö mine ö otthardbahn und 2 In 5 . 17 Pfd. Ster. Loco per diesen Monat —. II. Qualitäs O 66-0 72 III. Qualität A